chlossen Die Vertretung Walter. og
zwei Geschäftsführer oder äftsführer in G Prokuristen. Jeder Ge⸗ das Gesell⸗ Kündigungs
eg ,, iiomobis⸗ Vertrieb t beschränkter Haf⸗ 3 , ,.
aftsführer . . . Berlin ist 9 esellschaft für In⸗ 1920 ist di ohung des Grundkapitals landwirtscha
1920 abge
durch einen Gesch schaft mit einem ; ellschafter ist berechtigt, schaftsverhältnis mit einer frist von einem halben Jahr zum 1. Juli 1. Januar zu kündigen. Jedoch ie übrigen Gesellschafter berechtigt, Folgen der Kündi wenden, daß sie letzten bilanzmä
schäft mit diesen und ähnlichen Artikeln. tammkapital: 000 M1.
1. Adolph Moser, Kaufmann, erlin, 2. Wolfgang Co
anlagen. Geschäftslokal: Belle⸗Alsiance⸗ Straße 81. — Bei Podszus, Charlottenburg: Inhaber, etzt: Johann van Pée, Kaufmann, Neu⸗ fmar solln. Der Uebergang der in dem Be⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine triebe des Geschafts begründeten Ver- Gesellschaft mik beschränkter ei den Erwerbe des Gesellschaftsvertrag ist am 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ rfolgt die Ver- sind eschäfts führer.
Nr. 41 197 Fritz
Gesellschaft mi en, Kaufmann, n, meister Robert Geschäftsführer bestellt. . 5 e,. . ustriemotore
liche Maschinen mit beschränkter ö 93 enieur Ladislaus onasz schaftsfüh rer. J Glück in Berlin ist zum G er bestellt. — Bei Nr. 181 r C Co.,
i ih! ö. z 9 Heschäfts durch van Psée ausgeschlossen. Bei Nr. 55 705 ss Wunder, Berlin: Die Firma lautet jetzt: F. Wunder C Co. Jetzt Kom⸗ — manditgesellschaft, welch: am X. Oktober Oeffentliche Bekanntmachungen ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen V Bei Nr. 15 gz55 Luna⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Die dem Fräulein Hedwig Turzke, jetzt in Berlin⸗Cöpenick, erteilte Einzelprokura ist in eine umgewandelt derge Kurzke nur gemeinsam mit einem äftsführer zur Vertretun chaft berechtigt ist. Durch 8. September 1920 ist der Gesell vertrag abgeändert. ; ellschaft, wenn mindestens zwei Ge ührer bestellt sind, durch zwe Ge gemeinsam oder durch einen [S681] schäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. führer ist der Kaufmann
3. schäftsführer bestellt, so e tretung durch zwei
6 dadu eingetragen
eschäftsanteil zum igen Werte übernehmen. der Kündigungsfrist haben die verbleibenden Gesellschafter zu klären, ob sie zur U schäßftsanteils bereit sind — Nr. 19096. Eisenbahnmaterial⸗Werkstätten und Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ͤ Gegenstand des Unternehmens: Die ellung von Eisenbahnmaterial und Ma— chinen und aller Gegenstände, welche zum Eisenbahnbau gebraucht werden. S kapital: 90 009 M. Geschäftsführer: In⸗ genieur Friedrich Rei Gesellschaft ist eine schränkter Haftu trag ist am 21. : ossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗
d Stammkapital werden in die Gesellscha Anrechnung vom je 20 600 ½6 auf ihre Stammeinlagen von den Gesellschaftern ; 12 Schraubstöcke, 4 Säulenbohrmaschinen mit Transmissionsanlage und Vorgelege, Tischbohrmaschine 3 Clektromotore, 2, 1 und 3 Es mit ge einschließlich Riemen,
BVaftung: J 1929 begonnen hat. Ein Kommanditist sst nicht mehr ist beteiligt. — Bei Nr. 36 462 Willi⸗ bald Rappich Kommanditgesellschaft,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 48651 Riwazellgesellschaft Rich⸗ ter, Zellmer, Berlin: Die Gesellschaft g Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma Nr. 41 863 Rat⸗ geber fir Wohnungs⸗Einrichtung üdtke, Berlin. Berlin, den 27. Oktober 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Reichsanzeiger. — 3 ernahme de e 6, Sparguß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: De Berlin ist derart Prokurg erte emeinsam mit einem Geschäfts etungsberechtigt ist — B Gemeinnützige haus Gesell schaft Haftung: Dur vom 29. September
Chemische Fabri
Franz Eberlein in
esamtprokura ilt, daß er
daß Fräulein Sitz: Berlin.
ist aufgelöst. . Dahlemer mit beschränkter Gesellschafterbeschluß 1829 ist § 15 der — Bei Nr. k Altherzberg Alß⸗ win Rieste Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Durch vom 5. Oktober 1920 ist der Ge vertrag abgeändert ind ͤ schaftsführer bestellt so ist jeder einzel ver⸗ tretungsberechtigt. — Nr. 18 285 Werk⸗Hütten⸗Gesellschaft Haftung: vom 5. Oktober 1920 ist der Gefellschafts vertrag abgeändert. Die Ge⸗ t wird durch 6 oder me äftsführer vertreten. S führer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder auch durch Geschäftsführer und
Danach wird die
ert in Berlin. Die esellschaft mit be⸗ er Gesellschafts⸗ tober 1920
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19955. Zünd⸗ fidibus patentverwertungsgesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. — Bei Sitz: Rr. 13275 Märkische Fruchtschaum⸗ tand des Unternehmens: wein - Kellereien die Verwertung von Haftung: Schuß⸗ und Patentrechten auf Zünd husse und der zur Fabrikation erforder- 15 333 Riederiausftzer Brikettsyndikat lichen Maschinen im In und Auslande; Ge sellschaft, mit beschränkter Kaf⸗ g von Zündfidibusfabriken und tung: Gemäß Beschluß vom 21. Sep⸗ ur Henstellung der Zünd. tember olg lautet die Firma: Sst⸗ ichen Maschinen. Stamm- elbisches Braunkohlensyndikat Ge⸗ ; 90 9 Geschäftsführer: sellschaft mit beschränkter Haftung. J. Jaufmann geo Schwarz in Düsseldorf, Gegenstand des Unternehmens i 2 Kaufmann Karl Echtermeier in Berlin. Hie Die Gesellschaft ist eine Gesells beschränkter Haftung. vertrag ist am 21. August, 22. Oktobe 1920 abgeschlossen
rich Cohnheim . Sind mehrere
beschränkter
Der Ankauf um
be schränkter eingebracht unter
Die Liquidation ist beendet,
scht. — Bei Nr a) Emil Bietke:
fidi⸗ die Firma daher mit beschrẽnkter
Fabrikation der
ldibusse erforder Trangmiffionzanka
1. Schmiedefeuergnlage Hochdruckventi 3 Feuern, 3 Ambosse mit Klotz, 1ẽAutogenschweißanlage, Transmissionsanlage, komprimierte
latorgeblase
einen Prokur
Legationsrat Hans Frei
Erfüllung der l t mehr Geschäfts⸗
chaft mit Braunkohlenbergbau östli nach den jeweils bestehenden gesetzli en über die Regelung . für diesen Bezirk pvorgesehenen Kohlensyndikat zugewiesen ind. Das Stammkapital ist auf 509 0h0 Der Gesamtprokurist Felix Fiebig ist auch zusammen mit einem Ge⸗ chäftsführer vertretungsberechtigt. Durch 21. September / 1920 ist der Gesellschaftsvertrag ung. abgeändert und in seinem nstand des Unter⸗ nen gefaßt. Die Ge tung, der Erwerb, stens zwei Geschäftsf g von iung erfolgt durch rungen. gder durch einen Ge ij Geschäfts⸗ Prokuristen oder durch zwei Prokuristen se Stellbertret ende chäftsführer stehen in der Vertretungs— efugnis den ordentlichen Geschäftsführern leich. Direktor Nikolaus Dö ttenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ chaft kann nach M . ? 1 des Gesellschaftsvertrags 141. die Ver- gekuͤndigt werden. — Bei Nr. 16185 führer oder Kunft Arm Gesellschaft mit be⸗ rer in Gemein- schränkter Haftung:
a , ꝰist ni ührer. Dem Franz f Einzelprokura erteilt. - Bei Nr. 18 858 Hartmann Co. mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1920 ist das Stamm⸗ kapital von 20 000 i um S9 E09 46 auf 150 560 M erhöht. Durch Gesellschafter⸗ s beschluß vom 18. September 1920 ist 5 4 des Gesellschaftsvvmertrages
Berlin, den 28.
der Elbe, die
D t 1milag ö K 1 Reifenbiegemaschine,
Eisenschere, ? Richtplatten, 6 Lochstanzen, 2 Schleifmaschinen, 2 Transportwagen; 1 Präzisions⸗Leit⸗ und
1 ober Bestimmun ö eber ber Kweschafts. Schlgn n t führer Leo Schwarz und Karl Echtermeier allein ist . . Gesellschaft Als nicht eingetragen wird Mark erhöht. Oeffentliche ö.
chaft einem
b) Emil Ne Haftung:
Zugspindeldrehbank, * Fabrikat Ber liner⸗Maschinenba schaft Joh. Schulz, Weißensee), 175 m töß mm Spitzenweite, 1Epitzendrehbank mit Leit⸗ und 3
1900 mm Spitzenhreite, Fabrik Escher, Zug⸗ und Leitspindel⸗ 176 mm. Spitzenhöhe, 1009 mm Drehlänge, 1 Leitspindeldreh⸗ enweite, ca. 220 mm
veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19086. Kiteg (Kinotheater sellschaft mit beschränkter Ha
Spitzenhöhe, ktober 1920.
ch Ge⸗ g. Apri t Berlin Mꝛte. Abtellung 152.
nzen Umfange ft hat minde⸗
wei Geschäftsführer äftsführer und einen
Chemnitz, 1 Am.
präzisionsbank, Rernburg.
l Die im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragene „F. Bunge“ in Bernburg, deren J haber der Kohlenhändler Friedrich Bunge daselbst war, soll gemäß S 141 F. G. 9 von Amts wegen gelöscht werden. werden deshalb der
Betrieb und die
Lichtbildvorfüh 20 000 46. erbert Juttk
bank, 800 mm Spi — 1 Leitspinde Spitzenweite, 150 mm Höhe, 1 Revolver⸗ abr. Max Hasse & Co., Berlin, R. B. 4, Größe e, mit Zubehör, 2 Säulenbohrmaschinen bis 35 mm Loch, 1LFräsmaschine, Fabr. Schüttg & Deichen, . 1 Kaltsäg Schmiedefeuer, : 2 Feilbänke, 1 Elektromotor 5 Ps mit Transmissionsanlage. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19097. Bauhandwerk Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung zu Berlin zur Fertigung von Gegen⸗ ständen für das Bau⸗ und Kunst⸗ Sitz: Berlin. des Unternehmens: Die Fertigung und der Vertrieb von Gegenständen Bau⸗ und Kunstgéwerbe. Die Ge kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 20 009 p16. Ge⸗ schäftsführer: Herman in
Stammkapital: — Kaufmann, enthal, Kaufmann, er, Geschäftsführer, sellschaft ist eine Gesell=
emeinschaftlich. Berlin, 5. Henri
schaft mit beschränkter Haf Gesellschaftsvertrag ist am 15. 1929 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, fo erfolgt tretung durch zwei Ge durch einen Geschäftsfü schaft mil einem Prokuristen. S a. D. drei Geschäftsführer bestellt sind und diese Bersin ist dera senthal und daß dies
Inhaber der Firma oder seine Jeechtsnachfolger hierdurch auf⸗
mber stellt. Die
Sind mehrere Ge⸗ gabe des 8 zegen die Löschung binnen drei Mo⸗
naten bei dem unterzeichneten Gerichte zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird Bernburg, den 2 Anhaltisches Amtsgericht.
EBernbung. ; Die im Handelsregister Abt. A unter eingetragene
achf., Inhaber
Dem Leutnant Oeffentliche
Bernhard Berghaus rt Gesamtprokura erteilt, er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ ; die sen schäftsführer oder einem anderen Proku—⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be 1ften zur Vertretung berechtigt. ift. — rechtigt,. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Hei Nr. 16 355 Märkische Seimftätte öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ olgen durch den tung: Durch Beschluß vom s 87. ist die Firma geändert be- Heimftätte Gesellschaft mit beschränt⸗ Haftung Siedlungsbank für und Brandenburg. vom 30. Mai 1919
7. Oktober 1920.
ist jeder von
Gegenstand „Gustaph Denkewitz Fritz Köcke“, Bernburg, ist erloschen. Bernburg, den 28. Oktober 1920.
Anhaltisches Amtsgericht. KEernbur
0. Mai 1919
gen der Gesellschaft erf in Märkische
Deutschen Reichsanzeiger Midas Film ⸗Gesells . . . Begenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Groß-Berlin ellung und der Vertrieb von Films, ing ⸗ Sr en Beschlu esondere unter dem Namen „Midas“, erftreckt fich der Gegenstand des Unter⸗ und der Betrieb nehmens auch
chaft init Sitz: Berlin. zer
„Ern st Schwerdt⸗ feger“ in Bernburg — Nr. 905 Abt. A daß das Geschäft an den tav Schmidt in Bern⸗— burg veräußert ist, der es unter der bis—⸗ herigen Firma fortführt. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich- iten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Werkmeister Gustav Schmidt in Bernburg ausge Die Prokura des Werkmeisters Gustav Schmidt in Bernburg ist durch den Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. Bernburg, den 28. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
HRernecastel-Cues.
In unser Handels unter Nr. 245 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma P. Löwen und nig Licht- u. Kraft-Zentrale mit dem Sitze in Berncastel⸗Cues eingetragen
worden. Persönlich h
der Kaufmann und
mann Johann Nennig, beide in Bern⸗
castel⸗Cues. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920
erneastel⸗Cues, den 18. Oktober
Das Amtsgericht. Beuthen,
ist heute unter ndelsgesellschaft
Beuthen, O. S., Die Gesellschafter sind die K
abrikbesitzer Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertra e t 9g. September 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt zwei Geschäftsführer Heschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Bei dem Vorhandensein von mehreren Ge⸗ schäftsführern kann mindestens einem oder mehreren von ihnen die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Geschäftsführer . einzelvertretungsberechtigt. Als nicht ein- etragen wird veröff ekanntmachungen der . folgen nur durch den Deutschen Reichs
Mahlwerk Engeln Geellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be— trieb einer Kugelmühle zum Vermahlen von Fango, Phonolith und sonstigen Ge—⸗ steinen, wie diese in der Ortschaft Engeln gewonnen werden. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Max Blum in . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertra ᷣ September 19230 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert zehn Jahre. Nr. 3880 Berliner Stuhl⸗ u. Leder⸗ möbel⸗Fabrik Lawrenz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 9. Oktober 1930 ist das Stammkapital um 1090 000 1 au 200 000 ½ erhöht. Brandenburgische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
22 * . Beshluß vom 23. Ottobs. ee, Genn unn Wäthe,
Sczech in Beuthen, O. S. schaft hat am 15. September 1920 be⸗
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 25. Oktober 1920.
Eeęnthen, O. In unser Hand ist heute unter Nr. Nobert Bauer in Beuthe ihr Inhaber der Robert Bauer in Beuthen, O. getragen worden.
Amtsgericht 25. Oktober
D ist eingetr
sowie auch die Herstellu ; ,, Werkmeister
kinemalographi Stammkapital:
auf Wohnungsbeschaffung ) r für die minderbemittelte städtische und 20 000 M. Bevölkerung Herbert Juttk
Berlin, 2. Georg Isentha
industrielle mann, Herlin. ; l, Kaufmann, 30. Mai 1919, 30. September 1920 ist nri Muller, Geschäfts führer, das apital um 6 906 000 „ auf 6 Gesellschaft ist eine Gesell⸗ , ,,,, ö ! schaft mit beschränkter Haftung. D Gesellschaftspertrag ist am 15. September 9 ab Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. drei Geschäftsführer bestellt sind und diese Isenthal und ist jeder von diesen allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ res Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 088. und Auktion Gesellschaft beschränkter Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen a) die Ueberna öffentlichen
die Vertretung du oder durch einen 12 804 000 S erhöht. Durch die B schlüsse vom 30. Maj 1919330. Septem⸗ aftsvertrag ab⸗ S5 Märkische
Gesellscha ft
ber 1920 ist der Gese geändert. — Bei Nr. 1 Metallschraubenfabrik mit beschränkter Haftung:; Der Kauf⸗ mann Emil Feldhahn ist nicht mehr Ge— schäftsführer. — Bei Nr. 17038 Netz- Extraktions⸗Systeme Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Be— chluß vom 23. September 1920 ist der SGesellschafts vertrag abgeä Nr. 18017 Kleinfelder C Goldhahn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1920 ist die Firma Kleinfelder hahn (Klugo) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gemäß dem Ge sellschafterbeschluß vom 30. September 1920 ist, auch der Handel und die Ver⸗ tretung in technischen Oelen und Fetten Gegenstand des Unternehmens. — Bei Nr. 18462 Nordische Außenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter
1999 abgeschlossen.
Oeffentliche ellschaft er⸗
Henri Müller register A i
ekanntmachun⸗
aftende Gesells
ibgeänd in: 6 abgeändert in eter Löwen u
Unternehmens: Sachwerten Versteigerung durch einen konzessionierten Lomhardierung oder Bevorschussung oder Gewährung von Dar⸗ lehen auf Mobilien oder Handelsartikel okumente durch Verträge, eh das, Kommissionsgeschäft in diesen vorgenann—⸗ ten Sachwerten oder auch de Verkauf für eigene oder fremde Rechnung. Stammkapital: ührer: Bruno Wocke, Kaufmann, Berlin—⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September, 1920 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsf meinschaft mit einem Prokuristen. eingetragen
Berlin⸗Grunewald.
Versteigerer, b) die
Berlin⸗Schöneberg,
führer bestellt. Berlin, den 27. Oktober 1920.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
9. 8. — a,, Abtei in Firma Johann
Bei Nr. 666
Kunststeinwerke eingetragen worden.
Dilmersdorf.
In das Handelsregister B des unter⸗ tung: Dur zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 19095. Chemische Handelsgesell⸗ beschrünkter
Gegenstand erstellung, der mikalien jeder
ain und Johann
19. Oktobe r 3 Die Gesell⸗
Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschlusses vom 22. Oktober 1920 ist Gegenstand des, Unternehmens die Ver- wertung und Finanzierung notseidend ge⸗ wordener Grundstücke in G ĩ Naufmann. Otto Jahn Geschäftsführer. Graf Fritz von Bassen⸗ heim in Berlin ist zum bestellt. — Bei Nr. 11149 wertungsgesellschaft Neukölln, Wip⸗ LO, Gesellschaft . schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ sasch en, techn schen S und tung. 8 e löscht. — Bei Nr. 16842 Gerstenbau Chemikalien sowie das Kommissions. 8. Juli, 11. Septeniber und JI. Mtober! Gesellschaft mit boschräntter Saf⸗
tsführer in Ge⸗ des Unternehmens: Die An⸗ und Verkau Art sowie der An- und Verkauf anderer kel, Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Charlottenburg,
veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 190689. Moser & Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Export Import Kaufmann Gustav Friedrich Schul Gegen ⸗ Neukölln, Kar in Berlin⸗Wi
. ies elsregister Abteilung
nicht mehr 1292 die Firma
Handelsartikel. Geschäftsführer Sitz: Berlin.
stand des Unternehmens: Der Export und Textil⸗Melallwaren,
mann Otto Herbert Meier in X mersdorf. Die Gesellscha ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha Der Gesellschaftsvertrag
Commission.
athen, O. 8. ͤ n 362 Handelsregister te r ist heute bei der unter Nr. 198 ein- tragenen Aktiengesellschaft in Firma ber schlesische Holz ⸗Indu strie Attiengesellschaft in Beuthen, O. S. eingetragen worden: Nach dem ge, der Generalversammlung vom 29. Apr
um vier
. . u ih ) . d und Rechte des erstgewählten Aufsichts⸗ rats geändert worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den
26. Oktober 1920.
Rlankenburg, Haræz. 78690] In das hiesige , , . nd A Blatt 62 ist 6. unter Nr. 265 ein⸗ getragen die 6 HS. Kundler u. Co., als deren Inhaber der Kaufmann . Kundler und dessen Ehefrau, Ella geb. , hier, als Ort der Nieder⸗ asling. Blantenbdurg, a. 8. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretun ö. ö der offenen Handelsgese aft befugt. 3. lankenburg a. 5., den 11. Oktober
Das Amtsgericht.
1920
Blankenburg, Harz. [75691 Bei der im hiesigen e e mn , unter Nr. 207 eingetragenen Firma Dr. Georg Schneider, Erste Harzer Parfümeriefabrik zu Blankenburg a. H., ist heute eingetragen: Postamtshorsteher Gustay Decker und Kaufmann Paul Schmidt in Wegeleben ind als persönlich, haftende ee h fr in das Geschäft eingetreten. ö
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge—⸗ sellschafter in Gemeinschaft berechtigt. . a. H., den 16. Oktober
Das Amtsgericht.
Elaubeuren. 6
In das Handelsregister wurde am 28. d. M. eingetragen:
Christof Herrmann, Tuchhand⸗ lung, in Serrlingen, Inhaber ist 2 a Herrmann, Kaufmann in Herr⸗ ingen.
Den. 29. Oktober 1920. .
Amtsgericht Blaubeuren.
Frick, Gerichtsassessor.
o chum. 78694] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Bochum. Am 13. Oktober 1930:
a) Bei der Firma Block Æ Dodt zu Bochum: Den Kaufleuten Mathias Graff zu Bochum und Karl Kendler zu Essen ist Gesamtprokura erteilt worden.
H.-R. A 617. ,
b) Bei der Firma Gustav Buschtöns zu Riemke: Kaufmann Konrad Meinert zu Bochum ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Diese hat be— gonnen am 1. August 1920. Zu ihrer Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. O.⸗R. A 1251.
c) Die Firma „Imperator“ Port⸗ land⸗Cement⸗ und Kalkwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum, früher in Büren. Gegen— stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Zement aller Art, Zementwaren, Kalk und ähnlichen Pro⸗ dukten. Das Stammkapital beträgt ö 000 vp. Geschäftsführer sind: Direktor Alfred Eltrop zu Bochum und Direktor Dr. Theodor Huesmann in Geseke. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. September 1913 er⸗ richtet und geändert worden durch die Be⸗ schlüsse vom 13. März und 30. April 1914, 29. Januar 1916, 28. Februar 1919, 28. August 1919, 25, Februgr 1929, 9. März 1920 und 26. Juni 1920. Die Gesellschaft wird durch 2 oder mehrere Geschäftsführer vertreten, von welchen jeder befugt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. H.-R. B 291.
d) Bei der Firma Martin Brandt Nachf. Johann Nowack zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. A 1623.
e) Bei der Firma Espagit Eifeler
S687] Sprengstoffwerke und chemische
Fabriken Aktiengesellschaft zu Bochum: Die Prokura des Emil Nies ist erloschen. OH⸗R. B 263.
f) Bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ fälischer Zement⸗Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Prokurg des Karl Bürckert ist erloschen. Den Kaufleuten R. Fliege und Paul Klein, beide in Bod um, ist Gesamtprokura erteilt worden. H.⸗R.
B 189. Am 15. Oktober 1920 . a) Bei der Firma Ohlig X Montz zu Bochum: Stud. med. Karl Nelz, Stud. jur. Hans Nelz, Eleve Hermann Nelz und Fräulein Minna Nel, sämtlich zu Dingel⸗ städt, sind als Gesellschafter in die Gesell. schaft eingetreten. Der Kaufmann Josef 74 l allein vertretungsberechtigt. 9. R. b) Die Firma Intimes Theater Müller A Nose zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Sieg⸗
frled Rose zu Hagen und Jusius Müller
zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine 6. Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1920 begonnen. S- R. A 1688.
c) Die Firma Robert Reinhard zu Altenbochum und als deren Inhaher der
Kaufmann Robert Reinhard zu Alten⸗
bochum. S. H. A 16s
Bonn. T7 S695]
Im Handelsregister A ist heute un ter Nr. 491 bei der dort eingetragenen offenen , unter der irma
lein 6 6 rn. . ein worden, daß die Gese . der bisherige 86e, fter Chefrau . Klein in Bonn alleini⸗ ger Inhaber der Firma ist.
Böoun, den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
nn. S696] gn Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1518 bei der offenen Handels- sellschcft Ludwig teinmetz in 8er berg eingetragen, daß die Gesell⸗ chaft aufge ö und die Firma sowie die m August Hoseur daselbst erteilte Pro- kura erloschen ist. Bonn, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
nn. [S697 23 Handelsregister B wurde heute 9 der unter Nr. 373 eingetragenen Firma Dietz w Kruchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn einge⸗ tragen; Der Geschäftsführer Johann Wilhelm Dietz ist ausgeschieden. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Oktober 1920 ist §z 9 des Gesellschafbsvertrages dahin ge⸗ andert, daß der bisherige Geschäftsführer o,. Dilhelm Kruchen hinfort der einige Geschäftsführer ist. Bonn, den 27. Oftober 1920. Das Amtsͤgericht.
n. 78698 ., ter A wurde heute unter Nr. 1744 die Firma August Marth Zweigniederlassung Bonn in Bonn, Herwarthstraße 2, eingetragen. Die Hauptniederlassung befindet sich in Anklam. Inhaber ist der Fischermeister August Marth in Anklam. Dem Kauf⸗ mann Otto Marth in Bonn ist Prokura für die Zweigniederlassung erteilt. Bonn, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Bon Im
Borken, Westf. ITS6 99]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 63 — Gebr. Haas Cie. in Borten i. W. — eingetragen, daß die Kaufleute Harry und Max Haas in Borken i. W. am 1. Juli d. J. als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ chäft eingetreten und zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
Borken, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Brandenburg, Hav. II5700] In das Handelsregister Abt. A ist ein=
agen: 1. am 21. Oktober 1920
a) Bei Nr. 58 (Otto FZischer, Brandenburg a. H.): Der Architekt Heinrich Fischer in Brandenburg ist in das Geschäft als persönlich, haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die a . ent standene offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1920 begonnen. Die Prokura des Heinrich Fischer ist gelöscht.
b) Bei Nr. 41238 (Hermann Schmidt, Brandenburg a. S.): Der Kaufmann Werner Grasow in Brandenburg ist in das Geschäft als persön lich haftender Ge⸗ in. eingetreten. Die dadurch ent⸗ tandene offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni 1920 begon nen.
2. Am 22. Oktober 1929:
c Bei Nr. 627 (Paul Jüttner, Golzow): Inhaber der Firma ist Frau Laura Jüttner, geb. Goede, in Golzow.
ch Bei Nr. 669 (Gebrüder Ader, Brandenburg a. S.): Der bisherige Gesellschafter Max Ader ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Leopold Ader ist au ö ö Die Gesellschaft
wmf relöst.
e) Bei Nr. 403 (Otto Schindel⸗ hauer, Brandenburg a. 6. Der Kaufmann Richard Sauer ist in das Ge⸗ 66 als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft ist in „Schindelhauer C Sauer“, Bran⸗ denburg a. H. geändert und unter Nr. 806 neu eingetragen.
Brandenburg (Savel), den 25. Ok⸗ ober 1920. .
Das Amtsgericht.
Rromen. .
In das Handelsregister ist ein getragen: Am 26. Oktober 1920.
Ehrenfried Castens, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige. Kaufmann Christoph Hermann Emil Ehrenfried Castens. Geschäftszweig: Buchhand⸗ lung. Gr. Allee 5.
Wilhelm Dettmering, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Hannover nach Bremen verlegt. Inhaber ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Wil⸗ belm Louis Dettmering. Prokuristin ist Wilhelm Louis Dettmering Ehe—⸗ frau, Anna geb. Hölscher. Geschäfts⸗ zweig: Großhandlung und Fabrifetion in , e, und technischen Oelen und Fetten. Herderstraße 69.
Engelmann C Lange, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Oktober 1920. Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur Berthold Engel⸗ mann und Sophie Caroline Dorgthee Elisabeth Lange. Geschäftszweig: Han⸗
PEreslam. ; In unser Handelsregister Abtei en worden: 3. Oktober 1920: FJ; Der Kaufmann Eduard utzrath zu Breslau ist als persoönlich Gesellschafter andelsgesellschaft ier, eingetre
tung und Führung von Unterhaltungs⸗ und Erfeischungsräumen sowie schäften aller Art, die zur Erreichung örderung dieser Zwecke geeignet Das Stammkapital be— Der Gesellsch vertrag ist am 7. Oktober 1929 a Geschäftsführerin Gretchen Therese Wurtmann in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ' . iger. Hinter dem üttin inber . 31260
ö. Deutsche Reelame⸗Gesell mit Rahmen⸗ . . ö E. Reichenbach C Co., hi nach Zschopau as Geschäft ist irma auf den Kauf besißer Johannes Kah Ischopau in Sachen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten i Geschäfts durch
hannes Kahl ausgeschlossen.
del mil Tabak, Zigarren und Zigaretten. Steinhäuserstraße 16. Nichard Hohlstein, Bremen: Inhaber Kaufmann Hermann Geschãstszweig:
ist .
Richard Hohlstein. Technisches und elektrotechnisches Ver⸗ Büren straße 14. Bernhard Jörgensen, Bremen: An Finn B. Rasmussen ist
Otto König, Bremen: hiesige Kaufmann Otto mann König. nisches Geschaft
ĩ Westerstraße 17.
Friedrich D. Köhne, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Fried⸗ rich Diedrich Köhne. Warengtoßhandlung.
Alfred Lueder, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Alfred August
Geschäftszweig: Vertre⸗
5 Tabakfabrikaten.
triebskontor. ten und dessen Prokura er⸗
loschen. . 6 Nr. 9009: Die Firma Wilhelm g, hier, ist erloschen.
; Firma Vereinigte und Cartonagenfabriken
okura erteilt. aber ist der
Geschäftszweig: iemenfabrika⸗
beschränkter
tan sist die Sitz der Unternehmung Gegenstand des , . . ö. 6 .
d unter der bisherigen mann und Fabri
Geschäftszweig:
Betãtigun Altenwall 11. fung
aller Art sowie die Ausnutzung un Verwertung von mit
gewerbliche
Reklame in Ver⸗ stehenden Musterschutzen und in chen Urheberrechten sowie mit der Verwertung derselben welcher Form. Das Stammkapital be⸗ trägt 16 21 000, — Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14 Juni 1920 abge⸗ schlossen. Geschäftsführer ist der hiesige Stephan Joseph Heinrich Der Gesellschafter Kaufmann Stephan Joseph Heinrich Heile in Bremen bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Forderungen laufenden Verträgen über Vorführung von Lichtbildplatten in die Gesellschaft Hierdurch gilt seine Einlage in Höbe von 1 80 als geleistet. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Osterstraße 29. Amtsgericht Bremen, 27. 10. 1920.
Carl Lueder. rderungen und
m Erwerbe des Lünzmann E Tiemann, abrikbesitzer Jo⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Oktober 1829. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufle rich Wilhelm Lünzman und Andreas i Geschäfts: weig Großhandel mit Tabakfabrikaten. Alter Postweg 250. Ernsft Loewe, Bremen: Die Firma ist
Heinrich A. Meier, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Albert Meier. Warengroßhandlung und Vertretung. Hohestraße 12. Nudolf Meyerkort, Bremen: 1. Oktober 1920 sind die inrich Albrecht⸗Werner Huchting in . Joachim Heinrich Stake in St. Magnus b. Bremen als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die an Joachim Heinrich Slake er⸗ ͤ rokura ist erloschen. rich August Gerhard Griffel in Bre⸗ men, Arnold Andreas Rudolf Böning in Blankenese, Gustav Heinrich August Hamburg und Bernhard
rokura ⸗ ; 3 9 . in Bremerhaven.
J Bäckerei, Konditorei und
Groth und verehelichte Kaufmann Lonis Neu⸗ bara Theermann, geb. von Garnier, beide m Artur Schembeck, in Breslau. Dem Max Theermann, rokura erteilt. 5. Oktober 1920: . Bei Nr. 6407: Die Firma Licht und Standke . Seifert, Breslau, be⸗ Kraft Büro für elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen Ingenieur Alexander Wulfert, hier, ist geändert in Alex⸗ ander Wulsert Ingenieur Elektro⸗ technische Großhandlung. Gertrud Wulfert, geb. Görber, zu Breslau ist Prokura erteilt. ; Bei Nr. 6795: Die Breslauer Zweig⸗ : irma Adolph Flei⸗ trieb „Orientefthi“ Inh. Efthimios onstantinidis, Breslau. Inhaber Paul Kaufmann Efthimios Konstantinidis, Breslau,
e Johann Fried⸗ Breslau, ist
rmann Hein⸗ ann Ve! er Frau eschäftszweig: Der ü
der Gesellschaft
niederlassung der F scher zu Berent ist aufgehoben.
Kaschubek, hier, ist erloschen. Bei Nr. 6985: Bartsch ier, ist aufgelöst. ellschafter Ingenieur Hermann tzt in Breslau, ist alleiniger Inha er in Hermann Bartsch Eisen- u. Jansen, Breslau. Metallwarenfabrik geänderten F ; Nr. 7710. Firma Naphael Geisler, Breslau. Inhaber Kaufmann Herbert Breslau. Inhaber Kaufmann Raphael Kubitzke, Breslau. Geisler, Breslau.
Breslau.
Kalisch, Breslau. ö Amtsgericht Breslau.
ERremerha ven. ö In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: L Karl Drees in Bremerhaven. Kaufmann Karl Georg Angegebener
Bremen und ie offene Handels⸗ Strutzberg, Breslau. nhaber Kaufmann Rein⸗
Der bisherige Ge⸗ hold Niesler, Breslau.
in Bremerhaven. Geschäftszweig: Großhandel mit
2. Wilhelm Seekamp in Bãckermeister Wilhelm Ferdinand
Küpker in Hamburg ist Angegebener
Bei den Kommanditisten sind Veränderungen eingetreten. Michael Reichhard, Bremen: haber ist der hiesige Kaufmann Michael Geschäftszweig; Vertrieb ordstraße 124.
Zwiebackfabri Bremerhaven, den 27. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
von Tabakwaren.
Felix Schintz, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Felix Nicolaus Joseph Schintz. Geschäftszweig: Waren agentur und Kommission. Timmers⸗ loher Straße 96.
A. Urbach C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18. Ok⸗ lober 1920. Gesellschafter sind die hie⸗ sigen Kaufleute Louis David. Geschäftszweig: Chemisch⸗
Ellhornstraße 27.
Adolf Knoop, Bremen: Adolph Emil
ist am 9. August
1920 verstorben. Seisdem führte dessen
Luise Karoline Auguste geb.
das Geschäft unter unver⸗
t und zwar bis zum
it dem 1. Oktober
1920 führt der hiesige Kaufmann Kurt
Wefing das Geschäft unter Uebernahme
und Passiven unter Firma Kurt Wefing fort.
Carl Wilder, Bremen: Frank Schiäidt ist Prokura erteilt.
Georg W. Abbes, Bremen: Wilhelm Abbes 1920 verstorben. Seitdem führt dessen
Gerhardine geb. Heeren, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Otto Thein, Bremen: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Liquidator ist der hiesige P bauer Franz Carl Hermann Rabus.
Behringwerke Gesellschaft mit schränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Juli 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. datoren sind die bisherigen Geschäfts—⸗ führer Dr. phil. Georg Friedrich Carl Siebert und Kaufmann Gustav August
ide in Marburg wohn⸗
Tvpendruckapparat mit
behör, 3. eine Schreibma bringungswerte sind zu 1 auf 2000 2 auf 000 M½, zu 3 auf 2000 sammen 19 002 41 vereinbart und gleich hohe Stammeinlage des schafters aufgerechnet worden. e
sellschafter Kaufmann Walter Klatt zu Breslau hat die für ihn im Grundtuche don Breslau⸗spehid 1“ Band II Nr. 254 — Gräbschnerstraße 2 — in Abt. III Nr. 265 eingetragene Hyootheken⸗ forderung von 7500 4 in die Gesellschaft eb dem. Zinsrechte 1. September 1929, deren Nennbetrag gegen einen gleich hohen Teil der Stamm⸗ einlage dieses Gesellschafters zur Auf⸗ Geschäftsführer: Kaufmann, Walter Klatt, Kaufmann, Breslau. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch einen für sich , 2 machungen der Gesellschaft erfolgen dur
den Deutschen . ö
Breslau, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
HRreslam. ö
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 603 ist bei der L. Neumann Sohn Gesellschaft mit beschräunkter eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. September 1926 ist das Stamm⸗ solcher Gegenstände, dem Verlag von kapital um 245 000 M auf 400 000 (6 Erzeugnissen des der Kunstdruckerei
Rremerha ven. In das Handelsregister ist heute zu der ¶ Jagemann eingetragen
Breslau. 178707 — In unser Handelsregister Abteilung A Breslam. 78709]
ist eingetragen worden: kö kk 'the zert. Ottcber 1920. ist unt bh. Rll re e l, n geen Rudolf Poralla, Inhaber Kaufmann Rudolf heide bei Glatz. er 19 Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Felix Hannach, Breslau, überge Unter Nr. 77 Firma Max Ritter, Breslau.
remerhaven
Der Kaufmann Claas Lindemann in Lehe⸗Speckenbittel hat das Geschäft über⸗ nommen und führt es unter der Firma Nor dwestdeutsche Reisstrohbesen⸗ Fabrik Claas Lindemann“ fort.
Für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sowie den Uebergang der in dem Betriebe begründeten Haftung des Erwe
August Urbach technische Fabrik
Hermann Knoop n dem orderungen ist die
rbers ausgeschlossen insoweit Verbindlichkeiten und Forderungen vor dem 1. Oktober 1920 entstanden sind.
Bremerhaven, den 28. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bresla n.
In unser Handelsregister Abteilung B
. Edelmetall⸗ FVandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Breslau ke eingetragen worden. chaftspertrag ist am 1. September 1920 errichtet und durch Nachtrag vom 6. Ok⸗ tober 1920 abgeändert. Unternehmens:
Im 26. Oktober 19 Bei Nr. 7596, Firma Lebensmittel Agentur Julius Kluge, hier:
chäft ist unter der bisherigen Firma n Max Laubheimer,
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ rwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Laubheimer Weiß, hier, ist geändert in Thun Co. Die Prokura des Paul Gebel ist
Bei Nr. 4407 bzw. unter Nr. 7725: erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Der Der Kaufmann Nathan Gerson zu Bres⸗ lau ist in das von dem Kaufmann Lazarus Breslau ist als persönlich haftender Ge⸗ Bassewitz, ebenda, unter der Firma La⸗ zarus Bassewitz bisher hier betriehene Die Gesellschaft hat am J. September Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
änderter Firma fo 1. Oktober 1920.
; übergegangen. der Aktiven
An Walter keiten ist bei dem ausgeschlossen.
am 15. August Der Gesell
. des hn Verkauf von Edelmetallen. Die Gesellschaft ist befugt, andere aleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ Die Errichtung von
ssig Der Gesellschafter
veränderten Firma Bassewitz C Co. nunmehr hier be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 19290 begonnen.
Bei Nr. 72691 Kaufmann Miche in das von
niederlassungen kapital: 20 000 . Herbert Klatt hat in die Gesellschaft ein⸗ eine Ladeneinrichtung, be⸗ ehend aus einem Wandschreibpult, einem ridatkontor mit zwei Schaltern und Spiegelglas,
bzw. unter Nr. 7726: Der Frenkel zu Breslau ist dem Kaufmann Salomon
SGesellschafter eingetreten. Genannten unter der veränderten Firma M. Frenkel C S. Rothkopf nunmehr gesellschaft Mühlenbauanstalt Ellinger hier begründete offene Handelsgesellschaft . Pech, hier, ist aufgelöst. Die Firma Al, Fat am J. Oktober 1926 begonnen. A. zue Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Zu die schäfts bis 1. Sktober 1929 begründeten schaft Alfred Rother Kommandit⸗ Gesell⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Zur Vertretung der sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Nr. 7727. Offene Handelsgesellscha Reklame-Verlag Schlesien Vertrie für moderne u. vornehme Reklame Schubert K Buhl, Breslau, begonnen Oktober 1929. ; tende Gesellschafter Kaufleute Wilhelm obert Buhl,
Nr. 7723. Firma Benno Pfeffer, Inhaber Kaufmann Benno Frau Betty
seffer, geb. Cisenstädt, Breslau, ist Pro⸗
Josef Scholz, Inhaber Kauf
Schünemann, be
Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen, niederlasung der in Hamburg ; auptniederlassung: In der
Generalversammlung n
1920 ist der 8 19 des Gesellschaftsver⸗
trags gemäß I48] abgeändert worden. Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ Aktiengesell schaft, ͤ Das Vorstandsmitglied Franz Bernigs⸗ hausen ist berechtigt, die Gesellschaft
Die Direktoren
8 41 z 83 „Globus 6 chine. Die Ein⸗
ausgeschlossen.
zu vertreten. Fritz Haase Baumschulenweg und Kaufmann Joseph Berlin⸗Wilmersdorf sind Vorstandsmitgliedern Armin Koehler in . Bruno Wedekindt in Berlin ist der⸗ talt Prokura erteilt, daß jeder der⸗ lben berechtigt ist, die Gesellschaft in mit einem Vorstands⸗
in Berlin⸗
eingebracht, Persönlich haf⸗
Berlin⸗Tegel und Breslau.
Gemeinschaft mitgliede zu vertreten.
Bremer Kunstschau Gesellschaft mit beschränkter men Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung in Bremen und Umgebung Bremens lebender Künstler durch Aus— stellung und Verkauf ihrer Werke. Zur Grreichung dieses Zwecks ist die Bremer Kunstschau Gesellschaft mit beschränkter
aftung errichtet, welche sich mit dem
n und Verkauf sowie der Versteige⸗
rung von kunst⸗ und kunstgewerblichen
Gegenständen aller Art, der Ausstellung
ura erteilt.
Breslau. Scholz, e,
Oeffentliche
mann Josef Rr t e, e; Koppel Aktiengesellschaft, hier, Zweigniederlassung von Berlin, beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionare vom 23. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag
J. Oktober 1920: .
Bei Nr. 2619: Der Kaufmann Erich Kallenbach zu Breslau ist in die offene andelsgesellschaft Ulrich als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Breslau. Rogosinski zu Breslau. Amtsgericht Breslau.
Kallenbach,
Firma Josef Rogosinski, Kaufmann. Josef
und erhöht. Breslan, den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
kunstgewerbes sowie dem Handel mit solchen Erzeugnissen, der Errich-
706] Breslam. en, ng A. In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 25. Oktober 1920 eingetragen
worden:
Nr. 7712. Offene Handelsgesellschaft Ball, Bromberger mann, begonnen am 12. Oktober 1920. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter Kaufleute Det Ball, Isak Bromberger und Julius
romberger, sämtlich in Breslau.
Nr. 7713. Firma Wilhelm Gerten⸗ bach, Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Gertenbach, Breslau.
Nr. 7714. Firma Paul Kriegel Trogerie zum goldenen Adler, Breslau. Inhaber Drogist Paul Krie⸗ gel, Breslau.
Nr. 7716. Firma Georg Moebus, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Moebus, Breslau.
Nr. 7717. Offene Handelsgesellschaft Groth C Theermann, Breslau, be⸗ onnen am 29. Oktober 1920. Persoönlich zaftende Gesellschafter Kaufmann 8
ar⸗
Breslau, it Prokura erteilt. Nr. 7718. Offene Handelsgesellschaft
gonnen am 1. Juli 19206. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Paul Standke und Paul Seifert, beide in Breslau.
Nr. 7719. Firma Curt Rehnert, Breslau. Inhaber Restaurateur und
Kaufmann Curt Rehnert, Breslau.
Nr. 7720. Firma Tabakwarenver⸗
Nr. 7721. Firma Reinhold Niesler,
Nr. 7722. Firma Ewald Jansen,
er Breslau. Inhaber Kaufmann Ewald
Nr. 7723. Firma Herbert Kubitzke,
Nr. 7724. Offene Handelsgesellschaft
Firma Martin Kalisch, Blasig C. Wilpert, Breslau, be— Inhaber Kaufmann Martin
onnen am 15. Oktober 120. Per sönlich e e Gesellschafter Kaufmann Richard Blasig und Fräulein Josefine Wilpert, beide in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
n unser Handelsregister Abteilung A
Breslau. worden: oralla, Alt⸗ Am 26. Oktober 1920: Kringler en eber lch e Rudolf Fabisch,
Bei Nr. 4627: Der Kaufmann .. zu Breslau ist in die offene
ier, als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. 25. Oktober 1920. In⸗ gesellschafst Paneth . CEo., hier, ist n Max Ritter, Breslau. aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Becker, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 5356: Die offene Handels-
Bei Nr. 5679, Firma Siegmund
Das Freund, hier: Offene Handelsgesell⸗
schaft? Der Kaufmann Benno Schein zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen.
Bei Nr. 6017: Die Firma Gottfried
Bankbevollmächtigte Eugen Thun zu
sellschafter in das Geschäft eingetreten.
19290 begonnen.
Bei Nr. 6363: Die Firma Nathan Gerson, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 6374, Offene Handelsgesellschaft Wittwe Louise Ritter, hier: Der
Gesellschafter Kaufmann Leo Baß wohnt
jetzt in Breslau. ö
Bei Nr. 6513: Die Firma Albrecht Wocke, hier, ist .
Bei Nr. 6807: Die Breslauer Zweig⸗
Salomon Rothkopf bisher hier be⸗ niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ triebene Geschäft als persönlich haftender schaft Fritʒz Voß Co. in Berlin ist Die von den au gehoben.
Bei Nr. 6890: Die offene Handels⸗
Der ist erloschen.
Bei Nr. 7259: Die Kommanditgesell⸗
e , t, hier, ist aufgelöst. Die
irma ist erloschen. Amtsgericht Breslau.
Bxes lan. 8710
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 24 ist bei der Schles. Spitzen⸗ papier-Fabrik Fingerhut C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Kaufmann Herr mann Fingerhut, Breslau, ist durch den Tod ausgeschieden.
Breslau, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
HEBreslnm. 78711
In unser an mn r , (. renstein un
*
abgeändert.
Breslau, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Breslan. 6 1
In unser Handelsrenister Abteilung
Nr. 134 1 bei der Dampfziegelei Opveran Ge ter Haftung beute eingetragen worden:
sellschast mit beschränk⸗