Greenheff & Cent Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden.
Unter Nr. 35h die Firma C. Krüger W Co. mit Sitz in Hannover, Heiliger— straße 16, und als persönlich haftende Ge= sellschafter die Kaufleute Carl Krüger und Moritz Levy, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1920 begonnen.
Unter Nr, Sab0 21. Christ u. Bunte mit Niederlasung in Hannover, Alte Cellerheerstraße 6, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Kaufmann August Christ und der Schneider Artur Bunte, beide in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 5. Oktober 1920 be⸗ gonnen.
Unter Nr. 6361 die Firma Die witz Co. mit Sitz in Hannover, Baring⸗ straße 6, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Carl Dienitz, Arnold Diewitz und Hans Claus, sämtlich in Hannober. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.
; In Abteilung B:
Zu Nr. 32 Firma Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg: § 4 des Gesellschaftsvertrages ist durch
eschluß der Generalversammlung vom 23. April 1920 geändert. Das Grund⸗ kapital ist von 2 2090 009 4 auf 2 400 000 Mark erhöht durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 ge zum Kurse von 115 935. Die Vorzugsaktien haben sechs⸗ faches Stimmrecht, beziehen jährlich höchstens 5 25 Dividende und führen die Nummern 2201 bis 2400. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen.
Zu Nr. 227 Firma Kühne ( Heine⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hermann Gropy ist, erloschen, nachdem derselbe zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt ist.
Zu Nr. 398 Hannoversche Privat⸗ Telefon⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1920 ist der 8 3 des Gesell⸗
schaftsvertrages vom 31. Dezember 18606
geändert.
Zu Nr. 747 Firma Gerhard Seesing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Emil Stolle ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.
Zu Nr. 765 Firma Sarstedter Dach⸗ stein- und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Bank⸗ beamte Richard Jüngling ist als Ge—⸗ schäftsführer gusgeschieden und an . Stelle der Ingenieur Karl Plinke in
schieden. Durch Cintritt der Kaufleute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Dermann Warnken in Hille und Rudolf ist erloschen. .
Schroder in Hannover als persoalich! Unter Nr. 6362 die Firma Dr. Alois haftende Gesellschafter ist die Gesellschaft Raueifer Medizinischer Verlag mit jetzt eine offene Handelsgeselljchaft, die Niederlassung in Hannover, Münz- am 1. August 1920 begonnen hat. . 6, und als Inhaber Dr med. Alois
Zu Nr. 5161, 3 Karma Gesell- Raueiser, prakt. Arzt in Hannover, Dem schast Müller . . Die Ge⸗ ö in Hannover ist Pro⸗ sellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist kura erteilt. .
. 14 d Unter Nr. 6363 die Firma Sport Zu“ Nr. 5882, Firma Basse Verlag „Sieger Woche“ Christian Geifel: Der Geselschafter VYermann Lange mit Niederlassung in Hannover, Basse ist alleiniger Inhaber der Firma. Wichmannstraße 1. und als Inhaber der Die 3 6 ge. 6 Christian Lange in Han⸗ u Nr. 805, Firma ö er⸗ noher, ; . . . Cv. : Der bisherlge Romman. Unter Nr. G64. die Firma Erich Langer mit Niederlassung in Han⸗ nover, Egestorffstraße 10, und als In—⸗ haber der Kaufmann Erich Langer in Hannover. Zu Nr. 6325 Firma Reichenberg Schütz: Die e ft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Sally Reichenberg ist erloschen.
In Abteilung B: .
Zu Nr. 526 Firma F. G. Rühm⸗ korff C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; An Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages vom 15. März 1909 ist dur Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1920 ein neuer Gesellschaftsver⸗ trag errichtet. Es ist insbesondere der Gegenstand des Unternehmens geändert. Ferner ist das Unternehmen auf eine ge— wisse Zeit nicht beschränkt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge—⸗ sHhäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ i alt durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Metall- waren jeder Art sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗
hängen.
Zu Nr. 604 Firma Lindener Lokal- Anzeiger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Sitz r Gesellschaft z 8 8 . 3. * J Die Pꝛoturg der Chefrau Hermine Bor= ,, ,, ö. chert, geb. Vier shau en, bleibt auch für Verlag und der Vertrieb von Zeikungen . . kö in der Betrieb einer Buchdruckerei, Buch., 5 . daß sie berechtigt ist⸗ die Kunst⸗ und Schreib materialienhandlung k vertreten und zu zeichnen. sowie der Erwerb von Ünternehmungen , , . . 9. Ge- welche obigen oder gleichartigen Zwecken ⸗ . a in der Weise erteilt daß er dienen, und die Beteiligung an folchen oder erechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem gleichartigen Änternehmungen. Durch Be ö Prokuristen die Firma zu ver⸗ Mluß der Gesellschafterverfammlung vom
. ; . 23. März 1920 sind die Satzungen ge⸗ 36 96 , ,,, ändert, soweit sie den Sitz, den Gegen⸗
ie Firma ist geändert in Labora- land des Unternehmens, die Leistungen
ditist Karl Guth ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 11. Ottober 1820 aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Karl Guth ist erloschen.
Zu Nr. 5929, Firmo Lange & Co.: Die Kaufleute Wilhelm Lange in Han⸗ nover und Carl,. Hartmann in Northeim sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 21. Oktober Id20 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist erforder⸗ lich, daß zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich handeln. Die Protura des Wilhelm Lange ist erloschen Zu Nr. 59 5, Firma August Wolff: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6Rs, Firma Ziegenbein Wagner: Der Kaufmann Erich Dicke in Hannover ist in das Geschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 20. Ottober 1920 begonnen.
Zu Nr. 6126, Firma David C Co.: Die bisherige Gesellschafterin Minna Meyer 1 alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 6194, Firma Hans Borchert: Der Kaufmann Arthur Hönig in Han nover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 15. August 1920 begonnen.
Hannover zum Geschäftsführer .
Zu Nr. 1210 Firma Mihag Mittel⸗ deutsche Industriebedar?⸗ Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist in Otto Rothke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geändert.
Unter Nr. 1257 die Firma Hannover⸗ sche Mäntel⸗Fabrik „Hamäfa“ Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Am Markt 4. Begenstand des Unternehmens ist: Die Anfertigung und der Verkauf von Herren⸗ und Damenkonfektion jeder Art und der Abschluß anderweitiger Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich daran zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 30 9000 M6. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Adolf Rüdiger und Adolf Piepho, beide in Hannopber. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juni 1914 errichtet und durch Beschluß der, Gesellschaft vom 21. Februar 1920 geändert. Die Dauer des Gesellschaftspertrages ist für die Zeit bis zum 1. Juli 1915 festgesetzt. Vom 1. Juli 1915 ab unterliegt die Gesellschaft einer einjährigen Kündigung. Erfolgt an diesem Termin keine Kündigung, so gilt der Gesellschaftsvertrag stillschweigend auf ein weiteres Jahr verlängert. Die Ge— schäftsführer Adolf Rüdiger und Adolf Piepho vertreten jeder allein die Gesell⸗ schaft. Der Sitz der Gesellschaft war bis⸗ lang in Marburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 1258 die Firma „Wil ja“ Fabrikation technischer Artikel und Werkzeuge mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Engelbosteler⸗ damm 122. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb technischer Artikel und Werkzeuge und der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Geschäftsführer sind Kaufmann Georg Heims und Malermeister Wilhelm Jacobi, beide in Hannover. Das Stamm Fapital. betragt 20 66 6. wodon 17 72,30 Mark bar eingezahlt sind. Der Rest ist von dem Gesellschafter Jacobi als Sacheinlage ien, und zwar 1000 Stück Stahl
lattfedern, D. R. Patent Nr. 319 322 Kl. 3b, betreffend Schnurschlag und Lotapparat, D. R. nn, n, Nr. 719 192 betr. Rockhalter, und D. R. Gebrauchsmuster Nr. 711760 Kl. 3b, betreffend verstellbarer Malgürtel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1920 errichtet und am 1. und 20. Sep⸗ tember 1929 und am 2. Oktober 1929 ah⸗ geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
Hannover, den 27. Dktober 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Hannover. (78219 Im Handelsregister des hiesigen Amts gerichts ist heute eingetragen:
In Abteilung A: Zu Nr 4145, Firma Casino Seelze Temming X CS.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 756. Firma Brockschmidt C Co.: Der Kommanditist ist ausge⸗
torium Georg Schwarz. 3 S j
Zu Mr * 66 gin ö auf das Stammkapital usw. betreffen. ö Der ¶ k . Cement. Verkaufsstelle Gesellschaft ö . . ᷓ ö. 3 6. mit beichränkter Haftung; Die Liqui⸗ eh. eingetreten De d r , Ten , mn ,. 4 ö ,, hat 3u Nr, 1164 Firma Künigswarter ; wer gi, , WMnnen. C E bess Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 Jö teilung . ter Haftung: Dr. phil. Carl Krayer ren s⸗ len in g ,, zu Hannober ist zum weiteren. Geschäfts. schränkter n, , Geor . . . ö. et . . shra rt g en nn. : ö. 9 Befugnisse zur Vertretung der Gesellschaft . . 1 J S* regelt Der 8. 9 des Ge glschafts vertrages. Philipps in Lauenstein getreten . . n rn; rr , wart nn Langel. ler gi, le htehe dtn, Rord- keign istzhtront cherung. Thnsfensche ,. . gan eis gese cn gun . 9 2 P * 3 ) 3 Re
tung mit Sitz in Hannover, Prinzen—⸗ . Yi im men . straße 13. Göegenstand des Unternehmens prokura erteilt in der d daß er in . eric von Speditions / Tage ei. Gemeinschaft mit einem, zeschäf s führer und Frachtgeschäften aller Att, die Vor- oder einem anderen Prokuristen die Ge. , ,,, ) afte, die igur u zeichnen berechtigt ist. ö . ; ö ö. 3 ö. 3 ö. Firma, der Erwerb und werk Dr. Koch und Hülsmeyer Ge⸗ die Verwaltung von Lagerplätzen, Ge sellschaft mit beschränkter Saf tung schäftögebäuden und Anlagen, die dem mit Sitz in Hannover, ,,,, Zwecke des Unternehmens dienen. Das straße 5. Gegenstand des Unternehmens , en. ö 60. . ist die Herstellung und der Vertrieb von
d ann Kar
. 1 Nährmitteln und chemischen Präparaten Langholz in Hannover. Der Gesellschafts⸗ sowie der Abschluß anderer gif nr, vertrag ist am 16. Oktober 1920 er⸗
richtet. Die Gesellschaft wird durch einen
oder mittelbar damit
zusammenhängen. Das Stammkapital oder mehrere Geschäftsführer vertreten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
beträgt 506 009 „6. Geschäftsführer sind e Dr. Hotz Foch in Hannover und Kauf— bertreten je zwei von ihnen die Gesell⸗ 9 schaft. Sind im Falle der Bestellung
mann . ülsmeyer in Hannover. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok- mehrerer Geschäftsflhrer Prokuristen be tober 19829 errichtet und durch Beschluß stellt, so wird die Gesellschaft quch durch der Gesellschafster vom 23. Okteber 1929 einen Prokuristen und einen Geschäfts., abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist ,. gemeinschaftlich vertreten. Be allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtigt. nur durch den DBeutschen Reichsanzeiger. Hannover, den 29. Oktober 1920. Unter Nr. 1260, Firma A. B. Har⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 12. tung . Co. Gesellschaft mit be⸗ . k . schränkter Haftung mit Sitz in Han- Harburg Elbe. 78793 nover, Grupenstraße 25. Gegenstand In at Handelsregister A Nr. 119 — des Unternehmens ift der Erwerb und Renck K Fessenmüller, Harburg — Verkauf von Landes, und Bergwerks- ist heute eingetragen: Die Gesamtprokura probuften. Des Stammkapital beträgt des Kaufmanns Peter Jepsen ist in eine z6 606 4. Geschäfföflihrer ist der Kauf- ö mann Karl Klaus in Hannober. Der mann Hermann Ritter dem Jüngeren in Gesellschaftsvertrag ist am 25. September Harburg ist Einzelprokura und dem Kauf⸗ 1920 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Von mehreren Geschäfts⸗ führern ist jeder Einzelne zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sannover, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.
welche unmittelbar
anderen Prokuristen — erteilt. Sarburg, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. 78794 In unser Handelsregister 8 N. 24 — Hamburger Wollkämmerei zu Reiher⸗ Hannover. [78792] stieg, Gemeinde Wilhelmsburg, Aktien ⸗ Im Handelsregister des hiesigen Amts- gesellschaft ist heute eingetragen: Dem gerichts ist heute eingetragen worden: n, eorg Graichen in Wilhel ms—⸗ In Abteilung A: burg ist Gesamtprokurg erteilt. Er ist Zu Nr. 2498 Firma Kleemann ( gemeinsam mit einem Vorstandsmitaliede Cv.: Der Kaufmann Adolf Mosel ist oder einem Prokuristen vertretungs-⸗ mit dem 1. Oktober 1920 aus der Ge = berechtigt. sellschaft ausgeschieden. Harburg, den 29. Oktober 1920.
Zu Nr. 920 Firma. Hannobersche ändert ist.
Einzelprokura umgewandelt. Dem Kauf⸗
mann Wilhelm Heins in Harburg ist Ge⸗ samtprokura — Vertretung mit je einem
Eisengießerei, . Haspe, folgendes eingetragen worden:
Der Direltor Josef Padberg in Haspe ist aus dem Vorftande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Franz Wietz ö . zum Vorstande der Gesellschaft
este Haspe, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Haspe. 78796] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 67 eingetragen worden: Vogelsanger Sen senwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Haspe. Gegenstand des Unternehmens
die Herstellung und der Vertrieb von
ist Len en jeglicher Art. . Erreichung ingchungen
dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
zu erwerben, sich an solchen Unternehmun gen zu beteiligen und außerdem Ver ⸗ tretungen zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 50 000 46. Zur Deckung ihrer Stgmmeinlagen bringen die Gesell— schafter Fabrikant Hugo Putsch jun, i Gevelsberg und Fahrikant Carl Feldhaus in Haspe je zur Hälfte den ihnen ge— hörenden und im Grundbuch von KWester⸗ bauer, Band 10, Blatt 168, eingetragenen Grundhesitz zum Werte von 40 000 w in die Gesellschaft ein.
Geschäftsführer sind: 1. Fabrikant Hugo
utsch jun. in, Gevelsberg, 2. Fabrikant
arl Feldhaus in Haspe.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sey⸗ tember 1920 errichtet. Jeder Geschäfts- führer allein ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Haspe, den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Hess. Old endor. 78803 In das Handelsregisters B ist zu Nr. J (Firma Zuckerfabrik Hessen⸗Olden⸗ dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hefs. Oldendorf) folgendes eingetragen worden: Rittergutspächter Halberstadt in Helpensen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Stiftsgutspächter Oskar Hochheim in Fischbeck zum Geschäftsführer bestellt. Hess. Oldendorf, 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Hild buræhausen. 78804 In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 181 bei der Firma „Thür. Sitzmöbel und Holzwaren⸗ fabrik, Oswald Sauerhering“ in Hildburghausen eingetragen, daß die Firma in „Thür. Sitz möbel⸗Gestell⸗ fabrik, Oswald Sauerhering“ ge⸗
FSildburghaufen, 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung JI.
Hildesheim. 78805 In das Handelsregister ist am 77. Ok⸗ tober 1929 eingetragen: H.-R. A 768 zur Firma Hildesheimer Wach- und Schließ institut, Wolfgang v. Oypel, Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hildesheim.
Hochheim. Ma im. (8806)
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Apotheker Adolf Stein in Hofheim i. T. (Nr. 29 des Registers)
tragen worden:
ist aufgehoben. Hochheim a. M., 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Nochheim. Main. 8807)
Im Handelsregister A Ifde. Nr. S869 wurde heute die Firmg Burkhard Flesch in Flörsheim a. Main und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Flesch in Flörsheim a. Main eingetragen.
Es werden Kolonialwaren, Delikatessen und Drogen geführt.
Hochheim a. M. , 21.
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister betr. [585809
schlägigen Ges
ü Trockenplatten
ift Gesamt am 20. Oktober 1920 folgendes einge- schaft mit beschränkter Haftung in , , . Kehl a. Rh. Geschäftsführer: Alcpander
Die Zweigniederlassung in Flörsheim Hobbhahn, Kaufmann in München.
stand des Unternehmens:
Atttengesellschaft, usw, sowie die Beteislgung an allen ein-
insbesendere, an Bierbrauereien and solchen Geschäften, welche . mit der Herstellung und dem Vertrieb von Bierbrauereibedarf artikeln befaffen. Das Slammkapitgl beträgt drei hunderttausend Mark. Geschäfts führer: 1. Theodor David, Mälzereidirektor in Veuftadt 9. d. Haardt, 2. August David, ZJabrikdireklor in Kreuznach. Stellver⸗ hetende Geschäftsführer; 1. Emil Lorch Müh llenbe iger in Homburg, 2. Samue Lupfer, ühlendirektor in Hombun 8 Geschãaftẽführer ist berechtigt, die
Eeilchen e bderktreten Slellrer⸗ tretende Kö vertreten die Ge⸗ sellschaft gemein schaftlich. Die Bekannt⸗ der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger“,
Somburg, den 28. Tktober 1920.
Das Amtsgericht (Registergericht.
Is8erlohm. 78811 In unser Handelsregister ist bei der
chäften,
unter Nr. 574 eingetragenen Firma Lud⸗ n wig Brockhaus Nachfolger in Westig
ö eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Iferlohn, den 26. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Jülich. . . . ( lꝛꝰ] Im Handelsregister ist bei der Firma Peter Jumpertz in Broich eingetragen worden: Die Firma ist ezloschen. Jülich, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Kallies. ; I7S227
In der Handelsregistersache A ist unter Nr. 34 ein getragen worden die Firma Baugeschäft Rudolf Petschenik. In⸗ haber? Geprüfter Maurermeister Rudolf Petschensk in Kallies. Ort der Nieder- lassung: Kallies.
Kallies, den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Karlshafen. ; . ⸗ In das Handelsregister Abt. A il
unter Nr. 66 eingetragen: Carl Krebs
Keramische Schleifscheiben⸗ Zabrit᷑
zu Carlshafen. Inhaber: Fabrikbesitzer
Carl Krebs der Aeltere zu Karlshafen. Karlshafen, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
i,
Karlsruhe, Baden. 78816] In das Handelsregister B Band Y O. Z. 33 ist eingetragen: Firma und Sitz: Badische Judustrie, G. m. b. S., Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Handelsgeschäfte aller Art, Uebernahme von Vertretungen sowie Finanzierungen. Stammkapital: 29009 46. Beschaͤftsführer: 1. Friedrich Wilhelm Wörner, Kaufmann, Karlsruhe, 2. Johann Tavernier, Kaufmann, Baden⸗Baden. Ge⸗ Ii mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverttag ist am 25. Oktober 1920 sestgestellt. Mehrere. Geschafts⸗ führer vertreten die Gesellschaft einzeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch die Karlsruher Zeitung.
Kartsruhe, den 28. Oktober 1920.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kehl.
83 In das Handelsregister Abt. B Band 1 wurde unter O.-3. 53 eingetragen: Jufra Company, Gesell⸗
Gegen⸗ Vertrieb von hotographischen Erzeugnissen, insbeson⸗ ere von Infra⸗Trockenplatten. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Der Gesellschaftspertrag wurde am 13. Ok⸗
tober 1920 festgestellt.
Kehl, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 78229] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr., 36 die Gesellschaft mit
ktober 1920. beschränkter Haftung in Firma: Elektro⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in St. Hubert eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗
J. „Groh . Pieiner“ in Selb: trag ist am 9. Oktober 19820 abgeschlossen
Offene Handelsgesellschaft der Kaufleute worden.
Rudolf Groh und Franz Pleiner in Selb seit 25. Oktober 1930 behufs Fahrikation und Vertrieb elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel.
2. „Anton Friedel“ in Schwarzen⸗ hammer, A.-G. Kirchenlamitz, Inh. Kaufmann Anton Friedel in Heidelheim, Bez. Amt Rehau. Geschäftszweig: Groß⸗ handlung, Exportkommission in Porzellan⸗, Steingut⸗ und Glaswaren.
3. „Porzellanfabrik E. A. Müller, Aktiengesellschaft“ in Schön⸗ wald, A.-G. Selb: In der General⸗ versammlung vom 21. Oktober 1920 wurde unter entsprechender Aenderung des
Grundkapitals von 1000 000 6½ um L00006 6 auf 2 090 090 1 beschlossen. Die Erhöhung ist bereits erfolgt. Die Ausgabe der neuen Inhaberaktien erfolgt zum Kurse von 200 8. Hof, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Homburg, Pfalz. 78810
Gesellschaftsvertrages . Erhöhung des
Handelsregister.
Vertrag vom 7. Oktober 1920. Sitz: Somburg, Saar. Gegenstand, Des Unternehmens ist der Handel und die Fa⸗
u Nr. 3605 Firma Diener⸗Schule Das Amtsgericht. X.
Hannover August Kehbel: Die Firma — —
ist erloschen. . Raspe. 78795 Zu Nr. H2l5 Firma Pfefferle, Küthe. In das Handelsregister Abt. B ist heute
Siegfried Lindenhos⸗Gesellschaft: unter Nr. 388 zu der Firma Hasper
brikation aller Sorten Malz in eigenen
und gepachteten Mälzereien sowie die Her Firma.
stellung im Lohn; ferner der Handel und
Vertrieb aller Getreidearten, Futtermittel
Neu einge fragen: Firma Saarländische Kiꝑel. Mälzerei⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, errichtet durch notariellen Abt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der, Vertr ie van. elet⸗= trischen Artikeln. Die Gesellschaft ist be= fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital betragt 30 000 M6. .
Die Stammeinlage eines jeden der beiden Gesellschafter — Eheleute Karl Bingel — beträgt 15 000 (z. ierauf bringt jeder Gesellschafter ein 10 000 „ bar und Geschäftseinrichtungen, nebst Waren im Geldwerte von je 5000 .
Die Geschäftsführer sind:; 1. Karl Bingel, Kaufmann St. Hubert, 2. dessen Frau Maria geb. Arns, Kauffrau, daselbst.
Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten.
Die erforderlichen Bekanntmachungen sollen nur erfolgen durch die Nieder⸗ rheinische Volkszeltung zu Crefeld. Kempen-Rhein, den 25. Oktober 1920.
Das Preußische Amtsgericht.
— . 78230] Eingetragen in das Handelsregister A am 21. Oktober 1920 bei der . Nr. 1709 Paul Hamer . Co., iel. Die Gesellschaft ip aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Karl Hemn= rich Hamer ist alleiniger Inhaber der
Amtsgericht Kiel.
— —
1
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Mittwoch, den 3. November
Nr. 250.
—
atsanzeiger
1520
) Handelsregister.
ĩ el · . 78817 Gingetragen in das Handelsregister Abf. A am 23. Qktober 1920 bei der Firma Nr. 1505 Max Below, Kiel: Die Niederlassung ist nach Hamburg
legt. , n wet.
Kiel. . 788185 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 23. Oktober 1920 bei der srma Nr. 1853 Hofmann . Maschinenfabrik, Pries⸗ Friedrichsort; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma, ist erloschen. Amtsgericht Kiel.
78819)
iel. ö. in das Handelsregister
Eingetragen
Abt. A am 23. Oktober 1520 Nr. 1872 Johannes Petersen, Kiel: ist der r e Johannes iel. Amtsgericht Kiel.
. einrich Petersen in
Riel. 78231]
Eingetragen in das Handel sregister 1
Abt. B am 23. Oktober 1920. Nr. 313. Behm⸗Echolot, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Felt witch ist am 24. September 1920 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Vertrieb des Echolots und anderer ,, Instrumente. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 009 46. Geschäftsführer sind: Physiker Alexander Behm und Kauf⸗ mann Wilhelm Dransfeld, beide in Kiel. Die Vertretung der Ge ellschaft steht auch dem Geschäftsführer Wilhelm Dransfeld allein zu. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel.
Kiel. . 78820] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 24. Oktober 1929 bei der Firma Nr. 1666 „Der Bund“, Leh⸗ mann R Co., Kiel: Die Firma ist in „Lehman C Co., Druckerei⸗- und Verlagsgellschaft“ geändert. Amtsgericht Kiel.
NR iel. 78822 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 24. Oktober 1920 Nr. 314 Norddeutsche Apparate ⸗Bau⸗An⸗ stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftzs⸗ vertrag ist am 11 Oktober 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von technischen und ähnlichen Apparaten sowie der Handel mit solchen. Das Stammkayital beträgt 30 00 . Geschäftsführer sind: Fabrikant Christian Berlin in Neukirch und Ingenieur Adolf Kohlstadt in Kiel. Die Bekanntmahun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel.
Kiel. 78821
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 25. Oltober 1920 bei der sirma Nr. 181 Heinr. Hecht. Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter, Karl Ludwig Hein⸗ rich Hecht in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Kaufmann Paul Schlüter in Kiel erteilte Prokura ist er⸗
loschen. Amtsgericht Kiel.
Wilhelm Bettermann, Kaufmann, Holzen
ei Minden. Dem Joseph Hesse in Köln ist für die Zweigniederlassung Köln Pro— kura erteilt.
Nr. 8944 die offene Handelsgesellschaft „Herter Plathner⸗, . bei Cöln, Hauptstr. 79. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Eduard Herter und ,,,, Plathner, Kaufleute, Köln. Die
zesellschaft hat am 17. September 1920 begonnen.
Nr. 8945 die Kommanditgesellschaft Paul Kossel C Cie.“, e , l Zweignjederlassung in Köln, Deutscher Ring 68. Persönlich haftender Gesell⸗ schafler; Paul August Louis Heinrich Kossel, Fabrikant, Bremen. Die Gesell⸗ rt hat am 1. Juli 1903 begonnen. Es ind 4 Kommanditisten vorhanden. Dem Diplomingenieur Justus Heinrich Zilg in Bremen, Max Hans Willy Kossel in Bremen, Ingenieur Karl Sielken, Geeste⸗ münde, und dem Ingenieur Dr.-Ing. Adolf. Abraham Fruchthändler, Bremen, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 8946 die Firma „Max Kohn Textilwaren en gros“, Neu,, mit Zweigniederlassung in Köln, Pfeilstr. 21, und als Inhaber Max Kohn, Kaufmann,
euß.
Nr. 2618 bei der Firma „Joh. Schlösser“, Cöln: Neuer Inhaber der Firma ist Witwe Elise Shlösser, geb. Heuser, Kauffrau, Köln. Die Prokura von Joseph Schlösser bleibt bestehen.
Nr. 5227 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gerhard Comm“, Cöln: Die en ft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gerhard Comm, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 5308 bei der Firma „Kimmig * Mezger“, Cöln: Die . ist er⸗ loschen, desaleichen die Prokura von Georg Hene und Otto Kind, Appenweiler.
Nr. 5567 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Mezger C Cie.“, Cöln: Die
rokura des Oskar Kind, Köln, ist er⸗ oschen.
Nr. 6872 bei der Firma „Carl Kraus“, Cöln-Deutz; Dem Wilhelm Gerlach, Köln⸗Deutz, ist Prokurg erteilt.
Nr. 7700 bei der Firma „Christine Vogel“, Cöln; Die Firma sst erloschen, desgleichen die Prokura des Carl Ster- zing, Erfurt.
Nr. 8763 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Ria Apparate⸗Bau u. Metall⸗ waren⸗Fabrik Heinrich Steuernagel C Co.“, Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Abteilung B:
Nr 927 bei der Firma „Wilhelm Sarf Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Cöln: Kaufmann Otto Brensinag hat das Amt als Geschäftsführer
niedergelegt.
Nr. 2093 bei der Firma „Sveditions⸗ M Reisebüro für die Deutsche Werk⸗ bund⸗Ausstellung Köln 1914 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet und die Firma er loschen.
Nr. 2202 bei der Firma „Kölner Verlags- und Handelsdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln-Mülheim: Die Geschäftsführung der Frau Dr. Carl Zacherl ist beendigt. Kaufmam Leo Deckers, Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 2348 bei der Firma „F. Dullens Grben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Albert Zieger hat das Amt als Geschäftsführer medergelegt. Franz Dullens, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 2649 bei der Firma „G. A.
Kirchberg, Sachsen. IS2 32]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 323, Firma Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Attiengesellschaft (vorm. Carl Hetzer C Sohn): Die Firma lautet künftig: Zwirnerei und Nähfaden⸗ fabrik Kirchberg, Aktiengesellschaft. Der Kaufmann Robert Wilhelm Schräder in Kirchberg ist zum Mitgliede des Vor standes bestellt. ö
2. auf Blatt 327, Firmg Gustav Müller in Bärenwalde: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Gustav Fritz Müller , ,
3. auf Blatt 337, Firma Bürgerliches Brauhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchberg in Liquidation: Die Firma ist erloschen. Kirchberg (Sachsen), den 26. Oktober
1920 Das Amtsgericht.
73234
Kp 6. Ok⸗
Im.
In das Handelsregister ist am tober 1920 eingetragen: Abteilung A-
Nr. 8942 die offene Handelsgesellschaft „Trankenberg Merl“, GCöln, Liebigstr. 147. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Simon Frankenberg, Kaufmann, und Josef Merl, Metzgermeister, Köln⸗ Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 15 Oktober 1929 begonnen.
Nr. 8943 die Firma „Bettermann Co.“ Menden, mit Zwei gniederlassung in Köln, Neumarkt 33 unter der Firma: „Bettermann X Co. Verkaufs⸗ niederlassung Köln“, und als Inhaber
Moroni Gesellsckaft mit heschränk⸗ ter Haftung“, Cöln: Die Eintrgaung, daß die Firma in G. A. Moroni Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung geändert sei, wird von Amts wegen gelöscht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1920 ist S3 des Gesellschaftspertrags, betreffend den Gegenstand des Unterneb mens. ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Ein- und Ausfuhr und Hanzel mit grayhischen und photogragphischen Erzeug- nissen, Werkzeugen und Textilwaren sowie Uebernahme von Vertretungen aller Art. Die Firma lautet: „Graphische Ge⸗ sellschaft Fuß * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Nr. 2831 Lei der Firma „Gener Wöbel Gesellschaft mit beschränfter Haftung“, Cöln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 8. Oktober 1920 sind 8 3 des Gesellschaftsvertrass, betreffend Geren⸗ stand des Unternehmens. und § 5, be⸗ treffend Stammkayital, aboeändert. Der
Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Baumaterialien,
mehr Großhandel in Holz und Brennstoffen. Das Stamm— karstal ist erböht auf 40 009 M durch k vom 8. Oktober
Nr 2907 bei der Firma „Sielaft. Maschinen fabrik Aktien) esellschaft , Berlin, mit Zweigniederlassung in Löln: Die Zweigniederlassuna ist durch General⸗ versammlunesbeschluß vom 2. Septemher 19290 auf-elöst, und die Firma der Zweig⸗ niederlassung Köln erloschen.
Nr. 2918 bei der Firma „Emil Werner X Co. Gesellschaft mit be⸗ sckröntter Haftung“. Cöln:; Monteur Emil Werner hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Nr. 3026 bei der Firma „Löbbecke . H.R. Abt. A, ist am 26. Oktober 1920 Co. Gesellfchaft mit beschränkter eingetragen, daß der Agent Emil Nolte , ö , , Kulms, . Kiersve ,,. . er , köln, ist Einzelprokura erteilt. schafter in Handelsgeschäft eingetreten
Rr. z0Me4 Fei der Firma „Jünger . und daß zur Vertretung der Gesellschait Souben mit befckränkter Haftung“, nur der Gesellschaster Kaufmann Wil⸗ C . ö ö. a . tft . . zu Kierspe Bahnhof be⸗ vom 22. Oktober 1920 ist die Gese rechtigt ist.
, . Houben, Kaufmann, Köln, Amtsgericht Meinerzhagen. ist Liquidator. men , 7s649)
Rr. zich bei der Firma „Helios, Marne, j , Aktien gesell⸗ In unser Handelsregister A. ist, zur schaft“, Cöln: Dem Josef Hubert irma K. Rose, Buer Nr. 69, heute Horatz und dem Léon Kramp, Köln, ist olgendes eingetragen:
; t Koln, t. Die Firma lautet jetzt: K. Rose Gesamtprokura erteilt worden mit der NR gabet (es il Schröder Maßgabe, daß beide nur zusammen zur . 31 ö * ö 4 t 6. Zeichnung der Firma befugt sind. Si n 8 , . Rr. 3253 bei der Firma „CEontinen⸗ röder in Buer. er llebergang der tale Solzhandeisgefelischaft mit be , eth * 44 = * Sch 9 ö . . 3 1 den 27. Oktober 1920 der Hauptniederlassung ist von Berlin ö K . 2 3 . 2 Das Amtsgericht. JI. r. 3279 bei der Firma „Lloyds and National Provinzial Foreign Bank nenden. Her. ISeriohn, Limited, Filiale Köln“, Cöln: Tem Ernest William Briscoe, Eric Scatcherd und Evelyn Reginalz Gibson, Köln, ist Einzelprokura, dem Christian Nielsen und Samuel Roland, Köln, ist Gesamtyrokura erteilt. Jeder der Gesamt⸗˖ prokuristen darf nut im Verein mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Die vor⸗ stehenden Prokuren sind auf die Zweig⸗ niederlassung Köln beschränkt.
Nr. 3292 bei der Firma „Multa, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Vertretungen in technischen Fabriknegenständen“, Cöln: Kauf- mann Heinrich Mathias Blum hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Johann genannt Hans Blum, Kaufmann, Lübbecke i. W., ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3334 „Allgemeine Nahrungs⸗ i en, C . mit .
ränkter Haftung“, Hamburg, mi ; ; ; ‚ , laz j, unter der Firma „Allgemeine (3. 3 rt 3 hr lind lentt't 3 , , behör, elektrotechnischen Artikeln, Werk— . ö . a. zeugen und Eisenwaren. 64 niederlassung Cöln“. Gegenstand des J . j Unternehmens: Einfuhr von Lehens- k mitteln, jnsbesondere von Vieh, Fleisch menden, Kr. Iserlohn. ( IS860] und Konserven aller Art sowie der Be. In unser Handelsregister Abt. B Nr, 15 . . ,,, e nr . ist bei der Firma R. & G. Schmöle, le eteiligung an ele aften oder it b ränkter Haftun . deren Gerenstand dem n, , , . der Gesellschaft ähnlich oder förderlich ist. worden: Stammkawital: 2500 090 6. Geschäfts⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß führer; Kaufleute Paul Alfons Rehbein der Gesessschafterversammlung vom 7. Juni , . f Ken, 9 ebe, llschaft . / ur eschlu er esell schafter⸗ ,, 6 ö. . he ieder . en md e , nn, n, ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge— 2 . schäftsfürer zur Vertretung der Gesell⸗ , , . 1820. schaft befugt ist. Gesellschafts vertrag vom! w . 30. Derember 1918, 12 März 1919, Mettmann S853] 1 August 1919 und 31. März 15309. Die In unser Handelsregister Abteilung A ,, . . 26 ist AJ . mebrere Gefchäftsfübrer bestellt sind, durch Am 25. Oktober t wei Geschäftsführer oder durch einen Ge, Zu der unter lfd. Nr. 324 eingetragenen schötesfübrer in Verbindung mit einem offenen Handelsgesellschaft Westdeutsche Prrkuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Metallwaren⸗-Industrie Denker u. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Emde mit dem Sitze in Mettmann a. ö. D n , , . , . J
mtsgericht, Abteilung 24, Köln. mde ist alleiniger Inhaber der Firma. * 1 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. arzgrab Ma. 788
ö ; Am 27. Oktober 1920: Dandelsregifte Nr. 38 Abteihing A unter Nr. 389 die Firma Vobert Firma Emil Scheinmann in Marg⸗
i ͤ Marg⸗ Leven in Hagn und als deren Inhaber arabowa. Inbaber Bankier Emil Schein⸗ der Metzgermeister Nobert Leven in Haan. mann in Margaraboma.
Geschäftszweig: Großhandel in Fleisch⸗ Der Rankierfrau Anna Scheinmann,
2 6 J J und Fettwaren. Jeb. ö in Marggrabowa ist Pro⸗ Am 28. Oktober 1920: kurga erteilt.
‚ Zu der unter Nr. 303 eingetragenen Marggrahowg, den 25. Oktober 1920. offenen Handelsgesellschakt Emde Das Amtsgericht.
Selgte mit dem Sitze in Mettmann: 8 een; . en , ist aufgelöst. Die Firma In unser Handelsregister eilung j . Rr ngnist be nter Gesessschaft mit! be= Am tegerl t e atttttanm schränkter Haftung, Automobil⸗ und
; Mittel waldle, Schles. 78864] Motorenwerke Marienwerder, fol In unser Handelsregister Abt. A ist gendes eingetragen worden:
ett x heute unter Rr. 44 die Firma Ernst
Die Gesellschaft wird vertreten durch Straube in Mittelwalde und als deren wel Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Ernst Straube in schäftsfübrer und einen Proknristen.
Mittelwalde eingetragen worden. Marienwerder, den 25 Oktober 1920. Mittelwalde, den 4. Oktober 1920 Das Amtsgericht.
Das Amtggericht.
weerane. Sachsen. 78846 Mülheim, Runr. ] 7Sdhb] Auf Rlast 565 des Handelsregisters, die In das Handelsregister ist. bei Der Firma W. S. Schmiever in Meerane Firma „Lederwerke Möhlenbeck, Ge⸗
betreffend, sst beuse eingefragen worden, sellschaft mit beschränkter Haftung daß den Kaufleuten a) Karl Max Süß, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich eingetragen: gar! Alfred Thomas, beide in Meerane, Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Of- Prokttra, jedem zur Alleindertreiung, er, tober 1920 ist der Gesellschafterertrag ab- teilt worden ist. geändert dahin, daß die Geschäfts führer Amtsgericht Meerane, einzeln die Gesellschaft, vertreten. Franz
den 29. Oktober 1920. Petersen ist zum Geschäftsführer bestellt. Meinerzhagen. 78847
Amtsgericht Mülheim Ruhr, In daz Handelstegister Abt. A ift unter den 20. Ottober 19.
Nr. 132 am 15. Offober 1520 die Firma Münster, West. IIsS867]
Hasse Niggemann mit dem Sitze zu In unser Handelsregister A ist zu der
gierspe⸗ Bahnhof und als deren alleiniger unter 1154 eingetragenen K‚tommandit
Inbaber der Kaufmann Hanns Heinz
gesellschaft Nolandshof, Klawonn Hasse zu Plettenberg und weiter einge C2. ju Münster heute eingetragen, ragen, daß die früher hestehende offene
daß der Kaufmann Georg Lehmann zu Handelsgesellschaft aufgelöst und der Sitz
Münfter in. die Gesellschant als persönlich bon Plettenberg nach Kierspe⸗Bahnhof haftender Gesellschafter eingetreten ist. verlegt ist.
Münster, den 25. Oktober 1920. Das Amtẽgericht Meinerzhagen.
Das Amtsgericht. nHeinerzhaxen. 788481 Münster, Westt. (78858 Zu der Firma Sesmert & Quabeck
78851]
Nr. 30 eingetragenen Firma „Richard Rinker, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Menden“, beute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ seuten Karl Dunker und Gustav Klein zu Menden Gesamtprokura derart erteilt ist, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Menden, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Henden, Kr. Iserlohn. [IS5852
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma F. Herfeld C Co. G. m. b. S. in Menden heute eingetragen werden, daß durch Gesellschafterbeschluzß vom 30. Sep⸗ tember 1920 die Firma in „Technische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ abgeändert ist.
bei der unter
* 30527 —
weiterer Gesell⸗· F
Myslowitꝝ.
Lippmann
der unter
In unser Handelsregister Abt. B ist Gebrüder Cosack in Neheim folgendes
eingetragen worden:
Supfer zu Münster heute eingetragen, daß den Kaufleuten Jose Stauß und Friedrich Pieper, beide zu Münster, Ge— samtprokura erteilt ist derart, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Münster, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. h, Eintragung zur Firma L. Sausdor Myslowitz: Die offene Handelsgesell⸗ schast ist — nachdem der Gesellschafter Hausdorf durch Tod am 21. März 1919 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden — aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Paul Hausdorf in Myslowitz ist alleiniger Inhaber der
Firma. . . / Amtsgericht Myslowitz, den 23. September 1920.
Veheim. ⸗ Ido] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 255 eingetragenen Firma
Dem Kaufmann Ferdinand Kuhn⸗Regnier in Neheim ist Prokura erteilt.
Den Kaufleüten Emmerich Vad und Karl Dicke in Neheim ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie nur zusammen die Firma vertreten und zeichnen können.
Neheim, den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Vendamm. 78861]
Die unter Nr. 139 unseres Handels- registers A eingetragene Firma Ernst Boye in Neudamm ist offene Handels⸗ gesellschaft geworden.
Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Ernst Bove, 2. Kaufmann Otto Schuster, beide zu Neudamm.
Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.
Neudamm, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Xeurode. 78862]
In unser Handelsregister B ist bei Nummer 20 „Fellverwertung“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neurode heute eingetragen. daß die e . in „Lederfabrik Carl Klapper,
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, in Neurode geändert worden ist. Neurode, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
vidda. 785863)
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Weber'sche Apotheke, Fritz Schmidt zu Echzell eingetragen:
Dem Apothefer Paul Aubertin in Echzell ist Prokura erteilt.
Nidda, den 20. Oktober 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Vikolaiken, Ostpr. 78864
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Oktober 1920 bei Nr. 45 (Firma Otto Brust in RNikolaiken Ostpr.) folgendes eingetragen:
Die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft sind geändert.
1. Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer dem Gesellschafter Otto Brust nunmehr auch der Gesellschafter Fritz Brust allein berechtigt.
2. Die beiden Gesellschafterinnen, Frãu⸗ lein Elisabeth Brust und Frau Dr. Martha Heinecker, geb. Brust, sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich be—⸗ rechtigt.
Nikolaiken, den 26. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Vor dhausen. 78565 In dem Handelsregister A ist am 26. Oktober 1920 die unter Nr. 292 ein⸗ n,, Firma „A. Hafermalz“ zu Nordhausen gelöscht worden. Amtsgericht Nordhausen.
Vor d hausen. 8866 In dem Handelsregister A ist am 26. Oktober 1920 die unter Nr. 473 ein getragene Firma „Ernst Fernschild, vormals Hynitzsch Engelhardt“ zu Nordhausen gelöscht worden. Amtsgericht Rordhausen.
Vor d hausen. S867] In das Handelsregister A ist am 26 Ok- tober 1920 unter Nr. 777 die effene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma „Harzer Biervertriebs⸗Gesellschaft G. Fern⸗ schild A. Gehring O. Schneider“ mit dem Sitze in Nordhausen eingetragen worden. Persönlich haftende Gen lcha ter sind der Biergroßhändler Ernst Fernschild, der Brauereibesitzer August Gehring und der Kaufmann Otto nel der, alle in Nordhausen. Die Gesellschaft hat am l. Oktober 1920 begonnen.
Amtsgericht Nordhausen.
Vordhausen. ISS] In das Handelsregister B sst am 26. Oktober 1920 unter Nr. 79 die Konserven⸗ und Marmeladen⸗Ver⸗ schlußmassen ⸗ Industrie Franke. Morgenstern Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung. mit dem Sitze in Nordhausen eingetragen. Gegen ˖ stand des Unternebmens ist die fabrikations. mäßige Herstellung und der Vertrieb von Konserven! und Marmeladenverschlüssen. Das Stammkapital beträgt 2⁊0 0σ⏑ .*.
In unser Handelsregister A ist zu der iu Kierspe Bahnhof, Nr. 129 des! unter 242 eingetragenen Firma Julius
Der Gesellschastsvertrag ist am 29. Sep.