1920 / 250 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

l tember 1920. 6. Oktober 1920 und 16, Oktober 1920 festgestellt. Geschäfts⸗ führer sind der Brennereibesitzer Paul Franke und der Architekt Wilhelm Morgenstern, heide in Nordhausen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Nordhausen.

Offenburg, Baden. 78869]

Handelsregistereintrng BI O.⸗J. 5 zu Vin zentins⸗ Verein Offenburg. A. G.: Franz Stephan ist Jus dem Vorstand ausgeschieden. Gasthoßbesitzer Karl Schimpf . . ist zum Vorstandsmitglied estellt.

Offenburg, den 29. Oktober 1920.

Das Amtckgericht.

O sren burg. Raden. 78870 Handelsregistereintrag B 1 O.⸗3. 21 zu

Firma Ortenauer Teigwaren fabrik

Drumm & Co., G. im. b. H., in

Appenweier: Dem Kaufmann Helmut

Drumm in Appenweier ist Prokura erteilt. Offenburg, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 788731 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 207 die Firma Franz Feuerabendt Osterode Ostyr. und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Franz Feuerabendt in Osterode Ostpr. eingetragen. Das Ge⸗ schäft besteht in einer Färberei, chemischen Wäscherei und Baumwollhandlung. Osterode Ostpr., den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Osthosen. Rheinhessen. 788741

In unser Handelsregister Abt. wurde heute bei der Firma Jakob Carl vorm Jean Schaeffler ist Osthofen einge⸗ getragen: ;

Insolge Ablebens des seitherigen In⸗ habers Jakob Car! Kaufmann in Sst⸗ bofen, ging das Geschäft auf dessen Witwe, Magdalena geb. Weber, in Osthofen über, die es als alleinige Inbaberin unter un⸗ veränderter Firma fortführt.

Osthofen, den 27. Oktober 1920.

Hessisches Amtsgericht.

78876) Ottenstein, Eranunschweig.

Im hiesigen Handelsregister A Bl. 18 ist bei der Firma F. Borchhardt in Ottenstein heute eingetragen; Die Firma ift infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ loschen.

Ottenstein, den 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Papenburæ, 138751 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unfer Nr. 109 eingetragenen

Nhelne, Westf. T7 S888]

In unser Hantelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen G m. b. H. Gebr. Windhoff. Motoren Fahr⸗ zeugfabrik in Rheine, heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokurg des Kauf— manns Alfred Hoffmann erloschen ist.

Rheine, den 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Rietberg. 78889]

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. I bei der . Dieckhoff⸗ sche Korn und Wachholder -⸗Bren⸗ nerei Aftiengesellschaft in Neuen kirchen bei Rietberg heute folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1920 ist die Firma verandert in „Dieckhoff sche Bren⸗ nereien Actiengesellschaft in Nenen⸗ kirchen, Kreis Wieden hrück“. Dem Kaufmann Paul Winkelbausen zu Neuenkirchen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands ver⸗ pflichtende Erklärungen für die Gesellschaft abgeben kann. ö

Rietberg. den 26. Oktober 1920. ; Das Amtsgericht.

RInteln. 78890 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 124 eingetrazen die Firma Paul Schneider, Rinteln, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schneider in Rinteln.

Ferner daselbst zu Nr. 12: Firma Wilhelm Möller in Rinteln: Die Firma ist erloschen.

Rinteln, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Rinteln. 78891 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 14 eingetragen die Firma Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsstelle für die Grafschaft Schaumburg, G. m. b. S., Rinteln. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf landmwir schaftlicher Bedarftartikel sowie landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Ausführung von Geschäften, die mit diesem Betriebe mittelbar oder unmittel⸗ bar in Zusammenhang stehen. Das Unter⸗ nehmen ist beschränkt auf den Verkehr mit den mittelbaren und unmittelbaren Mitgliedern des landwirtschaftlichen Kreis⸗ vereins der Grafschaft Schaumburg e. V. Stammkapital: 2000) S6. Geschäfts⸗ führer: Rudolf Rohde, Kaufmann Rinteln. Spalte 7: Gesellschatt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am II. August 1920 festgestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschast erfolgt durch einen

Firma Engelbert Watermann in Papenburg als alleinige Inhaberin die Witwe Margarete Watermann, geb. Ummen, in Papenburg eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Hohoff in Emden Prokura er⸗ teilt ist. Papenburg, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Petz. 785877

In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 3 ist heute bei der Firma Lausitzer Wollwerke G. m. b. S. Peitz einge⸗ tragen worden: z

Dem Kaufmann Anton Ubell in Peitz ist Prokura erteilt. Die Prokura des Julius Heister in Peitz ist erloschen.

Peitz, den 27. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

PFinnebers. 78878

Heutige Eintragung in das Handels- register A 124: Firma Sellmuth Beck⸗ mann, Banmschulen, Halstenbek⸗ Krupunder. Jababer: Baumschulen⸗ besitzer Hellmuth Beckmann in Holstenbek⸗ ö Das Geschäft führt Baum⸗

ren.

P nneberg, den 22. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

———

Pirna. (78880 Auf Blatt 225 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Gesellschaft in Firma L. Georg Bier⸗ ling & Co. Aktiengesellschaft in Heidenau ist heute eingetragen worden: Eine Zweigniederlassung ist in Berlin unter der Firma L. Georg Bierling & Co. Aktiengesellschaft, Filiale Berlin, errichtet worden. Amtsgericht Pirna, 2. Oktober 1920.

Pũssnecłk. 78881] Unter Nr. 165 hiesigen Handelsregisters B wurde bei der Firma „R. Paul Sänger, G. m. b. S. Pößneck in Liquidation. eingetragen, daß diese Firma erloschen ist. ösmneck, den 22. Oktober 1920. Das Amttgericht. Abteilung II.

Potsdam. 78882 Die in unserm Handelsregister A Nr. 80 eingetragene offene Handelsgesellschaft in ier „Seinri esimner Ce.“ in . ist aufgelöst. Die Firma ist elöscht. ge er sdam, den 29. Oktober 1920 Das Amtsgericht. Abteilung J.

Reiner. . (78886 In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Max Latte eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Reinerz, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Relinerꝛz. e 78887 Bei der unter Nr. 28 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Karl Schill ing mit Zweigniederlassung Rackers ist eingetragen worden, daß die Gesamt— prokuren des Adolf Mink und Wilhelm Neukranz erloschen sind. Reinerz, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

der mehrere Geschäftsführer: sind mehrere Geschäftsfũührer bestellt., so können sie die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Rinteln, den 20. Oktober 1920.

Das Amtẽgericht. Saalfeld, Saale. 78892] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 41 bei der Firma Viktoria Nähmaschinenfabrik G. m. b. H. vorm. Richard Knoch in Saalfeld eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Oktober 1920 sind die Ss§ 9, 10, 13, 14, 15, 18 des Gesellschafts⸗ trags geändert und die 5 11 und 12 des⸗ selben in Wegfall gekemmen. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Saalfeld (Saale), den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Salxvedlel. . In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 225 die Firma Adolf Schneider Nachfgr., Salzwedel, ein⸗ getragen: Inhaber ist der Kaufmann Adolf Bock, Salzwedel. Der Ida Bock, geb. Herrmann, ebenda, ist Prokura erteilt. Salzwedel, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Salz weile. 78894

In unser Handelsregister A Nr. 209 ist

bei der Firma F. C. Hähn in. Salz=

wedel heute eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Salzwedel, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Schleusingen. 78895] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Heinrich Klöpper Nachfolger S8. EG. Wenke in Waldau eingetragen worden, daß die Firma auf den Ingenieur Gottfried Böker in Waldau übergegangen ist und jetzt lautet: „Seinrich Kiöpper Nachfolger, Inhaber G. Böker“. k den 27. Oktober 1920. as Amtsgericht.

senmðdömin. s.. A. 78896)

In das Handelsregister A ist bei Nr. 25 Strauß & Co. in Schmölln heute eingetragen worden;

Dem Alfred Strauß in Schmölln ist Prokura erteilt.

Schmölln, den 27. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Schmölln. S. -A. *g Ins Handelsregister Abt. B Nr. 1 „Deumo“ Deuische Motorenwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Gößmnitz ist eingetragen worden. daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Gustav Albert Stolle in Chemnitz ist Liauidator. Schmölln, den 27. Offober 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

schõnanu. Wiesental. .

Handelsregistereinttag B Band 1O.3. Katholisches Vereinshaus Zell i. W., G. im. b. H. ,. An Stelle des verstorbenen Johann Motsch wurde Bert⸗

bold Kaiser, Manrermeister in Zell, als steslvertretender Geschäftsführer bestellt. Schönau i. W., den 26. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht.

Schõnebeck;k., Elbe. 78990]

Im Handelsregister A 27 sind bei der Firma Schönebecker Heimschutz in Schöne beck a. E. als Inhaber die Kauf. leufe Fritz on Bomedorf in Schönebeck a. E. und Franz Söhlbrandt in Mag de⸗ burg⸗W. eingetragen. Ferner ist ein getragen, daß Söhlbrandt als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, daß die offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Oktober 1920 begonnen hat, und daß zur Vertretung ein jeder Gesellschafter berechtigt ist.

Schönebeck a. E., den 9. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Schönebeck, RIlbe. 789011 Im Hande!gregister A 307 ist heute die Firma Wilhelm Meyer in Schöne⸗ beck a. E. und als Inhaber der Fabrik besitzer Wilhelm Meyer in Schöne⸗ beck a. E. eingetragen. Schöne be ck a. E., den 12 Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Schweidnitꝝ. 78902 Im Handel sregister A ist heute bei Nr. 282 (Firma M. Thorn in Schweidnitz) ein. getragen, daß die Firma unverändert auf die verw. Frau Bertha Thorn, geb, Krause, bier übergegangen und dem Fräulein Margarete Thorn hier Prokura erteilt ist. Amtsgericht Schweidnitz, en ed.

Schnitz. sachsen. 78906]

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 620 soffene Handelsgesell⸗ schaft Sermann & Fritzsche in Hertigs⸗ walde): Die Gesellschast ist aufgelöst; der Architekt Arthur Felix Fritzsche in Khöotzsche ist ausgeschieden. Der Blumen⸗ fabrikant Josef Hermann in Hertigswalde führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort; b) auf dem Blatte 627 die Firma Walter Matthiaschka in Sebnitz und als deren Inhaber der Kausmann Paul Walter Matthiaschka daselbst. (Ange gebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen und Blätter.)

Amtsgericht Sebnitz. den 30. Oktober 1920

Sondershausen. 78907 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwarzburgischen Landesbank in Sondershansen heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Albin Hellmund in Suhl erloschen ist. Sondershausen, den 28. Oktober 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. II.

Span dam. . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist bei der Firma Ingenieurbüro Kühn u. C Spaudan folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Fübn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Spandau, den 265. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Span dam. 78909 In unser Handelsregister Abt. A ist

beute unter Nr. 743 die Firma Georg

Kühn, Inh. Sedwig Kühn, Spandau,

eingetragen. Alleininhaberin ist Frau

Hedwig Kühn, geb. Walkerling, in Spandau. Spandau, den 26. Oktober 1920.

Das Amtskgericht.

Springe. 78910 Im . hiesigen Handels register Ur. 1 ist bei der Actien⸗Zuckerfabrik Ben⸗ nigsen in Bennigsen folgendes einge⸗ tragen: .

Die Eintragung über die Höhe des Grundkapitals wird dahin berichtigt, daß dieselbe nicht 2500 000 Taler, sondern nur 227 700 Taler befrägt. Ferner wird 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin be⸗ richtigt, daß im Jahre 1884 eine Er— höhung des Grundkapitals auf 227700 Taler stattgefunden hat.

Springe, den 29. Okteber 1920.

Das Amtsgericht.

Stallunönen. 789131

In unser Handelsregister A 34! ist die offene Handelsgesellschaft Barth und Wolff in Stallnpönen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Robert Barth. und der Kaufmann Paul Wolff, beide in Stallu⸗ vönen. Die Gesellschaft bat am 16. Ok⸗ tober 1920 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Hutschenreuter in Stallupönen ist erloschen.

Amtsgericht Stallupönen, den 28. Oktober 1920.

Stranhing. Sandelsregister. 8924]

„Dachziegelwerke Ergoldsbach, Attiengesellschaft, Sitz Ergoldsbach, mit der Zweigniederlassung Neufahrn in Niederbayern und jener in Strau⸗ bing vorm. Alois und Hans Ortler“. In der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1920 wurde die er hung des Grundkapitals um 1 690 909 A eine Million sechshunderttausend Mark so—⸗ wie die entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags, ferner eine weitere Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls . R. A. 69a beschlossen. Die Grund⸗ kapitalserhöhung ist erfolgt durch Zeich⸗ nung von 16090 ausjugebenden Inhaber⸗ aktien zu je 1090 4. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3200 0900 A drei Millionen zwei underttausend Mark Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Kurse von 100 9 ausgegeben.

Steanbing, den 15. Oktober 1920.

Das Amtegericht Negistergericht.

Sirlex nu. ĩ IIS925] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. II9 eingetragenen Firma Gustav Thomas Nachfolger in Striegau ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Nichard Schultz. . Den Geschäftsführern Emil Dir und Erich Piwecke in Striegau ist Gesamt⸗ Nokura exteilt. . Amtsgericht Striegau, den 5. Oktober 1920.

Suhl. 78926) In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 314 die Firma Franz Kammler in Suhl und als ihr Inhaber der Uhrmacher und Kaufmann Franz Kammler in Suhl eingetragen worden.

Dos Amtsgericht Suhl,

den 28. Oktober 1920.

Tapian. ; (78927

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. Ss die Firma S. Jacoby, Säch sisches Sortimentslager. Woll Kurz und Weißwaren⸗Geschäft in Tapiau und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Sally Jacoby in Tapiau einge⸗ tragen.

Tapiau, den 265. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Tęterom. [78928] In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Robert Reinhardt“, hier, eingetragen, daß das Geschäft verein⸗ barungsgemäß auf die Kaufmannsfrau Ida Reinhardt, geb. Guhl, hier, über⸗ gegangen ist. Die Firma lautet jetzt „Robert Reinhardt Inhaberin Ida Reinhardt geb. Guhl“.

Teterow, den 27. Oktober 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Tettnan. 78929

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde zu der Firma M. Rinderer in Friedrichshafen, Inhaber Richard Pschorr, einge tragen:

Das Geschäft ist samt Firma auf Bruno Freisleben, Drogist in Friedrichs⸗ hafen, übergegangen.

Den 29. September 1920.

Amtsgericht Tetinang. Amtsrichter Honold.

Traunstein. 78936]

Firma „Max Josef Mayr“. Sitz: Traunstein. Nunmehriger Inhaber: Georg Mayr, Holzhändler, Margaretha Mayr, Hol; händlerstochter, beide in Traun⸗ stein, in Erbengemeinschaft. Prokura des Georg Mayr erloschen.

Traunstein, den 25. Oftober 1920.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Traunstein. [78937] Firma: „Sandarbeits zigaretten Herstellung und Vertrieb Adlon Serry Feuster“, Sitz: Bad Reichen⸗ hall, und Prokura des Emil Fenster er⸗ loschen. Traunstein, den 29. Oftober 1920. Das Amtegericht Negistergerichh.

Tcrxaunatein. ISꝰ38] Sandelsregister. Eingetragen wurde; „Carl guhn Verlag“, Sitz: Kiefersfelden, AG. Rosenheim. Inhaber: Carl Kuhn, Kauf⸗ mann in Kiefersfelden. Geschäftszweig: Verlagsgeschäft. Traäunstein, den 30. Oktober 1920. Das Amtsgericht (Negistergericht).

VUeberlingen. 78939

In das Handelsregister Abt. A Band wurde eingetragen:

O.⸗3. 254: die Firma Hermann Grether in ueberlingen. Inhaber: Hermann Grether, Kaufinann in Ueber⸗ lingen. (Großhandel in Landesprodukten.)

O.⸗3. 255: Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft Dullenkopf C Hafen in Üeberlingen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 25. Oltober 1920. Gesellschafter: Gustav Dullenkopf, Kaufmann in Ueber⸗ lingen, Paul Hafen, Kaufmann in Ueber⸗ lingen. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Landesprodukten.

ueberlingen, den 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Ulm, Donan. 78940 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A) Abteilung für Einzelfirmen:

1. die Firma Karl 1 Mar⸗ morindustrie, Hauptniederlassung in Umm. Inhaber: Karl Reichardt, Kaufmann in Ulm. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Die Geschäftsräume befinden sich Blaubeurer Straße 29. ;

2. bei der Firma Hermann Kolb in Ulm: Die Firma ist auf eine offene Handelsgesellsckaft übergegangen. Vergl. Abt. für Gesellschaftsfirmen.

B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen.? 3. die Firma Hermann Kolb, Sitz in Um. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ stehend seit 1. Oktober 1920. Gesell⸗ schaster: J. Walburga Kolb, geb. Kramer, Ehefrau des Hermann Kolb, Kaufmanns bier, 2. Karl Kolb, Kaufmann hier. Vergl. Abt. für Einzelfirmen.

4. bei der Firma Kaiserhofautomat G. m. b. H. in Uim: Die Firma ist erloschen.

Den 28. Oktober 1920.

Amtsgericht Ulm. Amtsrichter Walther.

Urach. 78941] Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Karl Wenz. Rotgerberei in Urach, eingetragen: Das Geschäft mit Firma ist auf Karl Wenz junior, Rotgerbermeister Nrach, übergegangen. Urach, den 25. Sktober 1920. Amtsgericht Urach. Amtsrichter Dr. Teufel.

Vechta. I7S9 42]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 280 eingetragenen Firma Julius Maaß in Vechta heute folgendes eingetra zen worden:

Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Julius Maaß junr,. in Vechta.

Vechta, den 25. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Volkmarsen. (S9 4]

In das Hiesige Handelsregister Ab- teisung A Nr. 28 ist bei der Firma „Julius Schomberg Witwe Volk⸗ marsen“ heute folgendes eingetragen worden: Spalte 3 (Bezeichnung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter): Marie Ottilie Schomberg, Therese Maria Schom⸗ berg. Sophie Katharina Schemherg, . rich Julius Schomberg, sämtlich in Volk— marsen. Spalte 4 (Prokura): Die Prokura des Albert Schomberg in Valk marsen ist erloschen. Svalte 6 (Rechts- verhältnisse der Gesellschaft): Offene Handelsgesessschaft. = Die Gesellschast hat am g9. April 1913 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist nur die Witwe des Kaufmanns Jobannes Schomberg, Therese geb. Henze, in Volkmarsen er mächtigt. Derselben steht der Nießbrauch und die Verwaltung zu.

Volkmarsen, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsegericht.

Weimar. 8949 In unser Handelsregister Abteilung A Bd. III Nr. 0 ist bei der Firma Paul Krause in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4b.

Weinheim. He Zum Handelsregister B Bd. 1 3. zur Firma „Carl Freudenberg, Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung“ in Weinheim wurde eingetragen: Der Gesessschaftsvertrag ist durch den Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 18. O

tober 1920 abgeändert worden. Weinheim, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. L

Weissenfels, Saale. 78965]

Im Handelsregister 61 Com- merz. und Privat⸗ Bank,. Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Weißenfels a S. in Weißenfels a. S. ist am 28. Ok⸗ tober 1920 eingetragen: Prokura ist dem Paul Höber in Weißenfels a. S. mit der Befugnis erteilt, die Firma in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung Weißenfels a. S. zu zeichnen

Amtsgericht Weißenfels a. S.

Wer am. Isg 2] Auf Blatt 942 des Handel sregisters. betr., die Firma Willibald Müller in Werdau, ist heute eingetragen werden: Prokurg ist erteist dem Handlungsge hilfen Ernst Albert Büchel in Leubnitz.

Amtẽegericht Werdau,

den 28. Oktober 1920.

werder, Havel.

Tross]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 19 eingetragen worden:

Geflügelhof Werder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werder a. S. Gesellschaftsvertrag vom 65. Ok⸗ tober 1920.

Gegenstand des Unternehmens ist Be. trieb einer Geflügelzucht, auch Landwirt- schaft und Gartenbau.

Das Stammkapital beträgt 20 009 .

Geschäftẽführer ist Ahteisungsvorsteher 1 Schmitt in Werder a. Havel,

eslelgtundstraße 31.

Die Bekanntmachungen werden Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Werder a. Havel, 12. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wetter, Runr. 78953 Eingetragen in das Handelsregister Nr. 2 bei Gebrüder Buschmann, Banugesellschaft m. b. S. zu Wetter (Ruhr): Bauunternehmer Friedrich Buschmann zu Wetter (Ruhr) ist zum

zweiten Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Wetter (Ruhr). den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

im

Sd 4] Wiehl. Kr. Gummersbach.

Im Handelsregister A wurde heute unser Nr. 78 die Firma offene Handels- gesellschaft Erwin Kampf, Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt mit dem Sitze in Mühlen bei Bielstein eingetragen:

Persönlich haftende Gesellschafter sind: l. Erwin Kampf, Ingenieur, 2. Friedrich August Noß genannt junior, Fabrikant und Kaufmann, 3. Daniel Noß, Fabrikant ö Kaufmann, alle zu Mühlen bei Biel⸗ stein.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der Gesellschafter Erwin Kampf allein berechtigt.

Wiehl, den 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. ö 78955 In unser Handelsregister A wurde heute unser Nummer 1461 bei der Firma „Kleinjung z König“ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Kaufmann Otto Kleinjung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in „Gebr. König“ und unter Nummer 1777 der Ableilung A des Handelsregisters neu eingetragen. Wiesbaden, den 27. Oktober 1920. Das Amtegericht. Abteilung 17.

Vijhelmsharem. IIS03536]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 436 folgende Firma neu eingetragen;

Anton Bolten, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Anton Bolten in Wilbelmshaven, Bismarckstr. Nr. 309.

Wilhelmshaven, den 20 Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. L78957]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 454 folgende Firma neu eingetragen

Benno Seifer Wilhelmshaven. Inkaber ist der Kaufmann Benno Seifer in Wilbelmshaven, Roonstraße 106,

Angegebener Geschäftszweig: Tuchhand⸗ lung, . und Uniformen, ins. besondere Uebernahme des bis zum 1. April j520 unter der Firma Emil Meyer ge⸗ führten Geschäfts.

Wilhelmshaven, den 21. Oktober 1920.

Das Amtegericht.

VWlilnelmshaven. 78958]

In das hiesige Handelsregister Ah⸗ teisung A ist heute unter Nr. 435 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen:

Carsten Oestmann C Ce Wil⸗

eimshaven. Persönlich haftende Ge— e e sind: Kaufmann Carsten Oest⸗ man, Kaufmann Wilhelm Oltmanns, beide in Wilhelmshaven.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Wilheimshaven, den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 78959] In das hiesige Handelsregister Ab—= teilung A ist heute unter Nr. 437 fol⸗ gende Firma neu eingetragen: Sans O. Freimöller Wilhelms⸗ aven. Inhaber ist der Kaufmann Hans tto Freimöller in Cuxhaven, Seedeich J0. Wilheimshaven, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wilnelmshaven. 78960] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 438 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen: garioffeigroßhandelsgesellschaft Steenken . Ce Wilhelmshaven.

Perfönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Friedrich Bolte in Btemen, 2. Kaufmann Georg Steenken in Wil⸗ helmshaven, 3. Kaufmann Eitel Veening in Oldenburg, Osterstr. I, 4. Kaufmann Hendrik Veening in Wilhelmshaven, am nenen Handelshafen 1.

Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Georg Steenken und Hendrik Veen ing ermächtigt und zwar jeder allein für sich.

Wilhelmshaven, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wilhelm shavem. JL7S8961]

In das hiesige Handelsregister Abtei lung A ist heute unter Nr. 45 als offene Handelsgese schaft folgende Firma neu eingetragen; ;

Saat & Denecke, Wilhelmshavener Fischversand en gros Wilhelms⸗ aven. Persönlich haftende Gesellschafter . 1. Kaufmann Erich Haak in Wil⸗ Altestr. 6, Kaufmann

elmshaven, . . in Wilhelmshaven,

. Denecke ugustenstraße J. Die Gesellschaft hat am 1. September

1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein etmãchtigt.

K den 26. Oktober

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 78962] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 440 folgende Firma neu eingetragen: Witheimshavener Sochsee⸗ und Fluß ⸗Fischversand „Jaeckel“ Emil Jaeckei Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Emil Jaeckel in Wilhelms⸗ haven, Liebrechtstraße 1. Wilhelmshaven, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. U sSg9g63] In dag hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 441 die Kem-⸗ manditgesellschast in Frma O. E. Becker R Ce mit dem Sitze in Wilhelms⸗ haven und dem Bemerken eingetragen, daß persönlich haltender Gesellschafter der Kaufmann Otto Becker in Rüstringen ist und zwei Kommanditisten bei der Gesell⸗ schaft beteiligt sind. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1920 begonnen. Wilhelmshaven, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 78964

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 442 fol⸗ gende Firma neu eingetragen:

„Aegir“ Erich Niedergesäsß Wil⸗ per . Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erich Niedergesäß in Wilhelms⸗ haven, Viktoriastraße J. Angegebener Ge⸗ schästszweig: Fischgroßhandlung.

Wilhelmshaven, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Winne lmahaven. (Iðd6bhõ] In das. hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 40 folgende Firma neu eingetragen: Fischversandhaus Sulimo Gesell⸗ schaft mit veschrãntter daftung in

Altona, Zweigniederlassung in Wil⸗ helmshaven. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Einfuhr und Vertrieb von Fischereierzeugnissen und Fischwaren aller Art sowie Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Das Stammfapital beträgt 100 009 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1913 festgestellt. ö Geschäftsführer sind: Gustav Moser, Wilhelm Jacobi,

Johann Westrhalen, Kaufleute in Altona. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Wilhelmshaven, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wismar. ; 78966]

In das Handelsregister ist die seit dem l. September d. J. in Wismar be—⸗ stehende offene Handelsgesellschaft Gebr. Böttcher eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich und Conrad Ge⸗ brüder Böttcher.

Wismar, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wismar. ; T7 S967] In das Handelsregister ist die seit dem 1. . M. in Wismar bestehende offene Handelsgesellschaft Schliemann & Nehls , Gesellschafter sind die Kauf⸗ i. Richard Schliemann und Richard ehls. Wismar, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Worms. 78968]

Die unter der Firma „A. & E. Laufer“ in Worms bestehende offene Handelsgesellschaft wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen.

Gesellschafter sind Albert Laufer und Ernst Laufer, beide Kaufleute in Worms.

Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1920 begonnen.

Worms, den 28. Oktober 1920.

Hessisches Amtsgericht.

zehden. 78969

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 28 ist heute die Ehefrau des Bürger⸗ meisters Max Wenk, Else Wenk, geb. Mevenberg, in Johannisburg (Ostpreußen) als Inhaberin der Firma A. Menen⸗ berg in Alt Cüstrinchen eingetragen worden.

Zehden, den 22. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Zehdenick. 78970) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 41 des Registers bei der Firma Karl Schulze, Zehdenick (Inh. Karl Schulze in Zehdenich), fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zehdenick, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

ziegenhasn. Bz. Cassel. S971]

Im Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist am 25. Oktober 1920 2 worden: .

r. 6: Quarzitwerk Kirchbaung, Gesellschaft mit beschräãnkter Saftung, Siegenhain.

Gegenstand des Unternehmens: Ge— winnung minexalischer Erzeugnisse, ins⸗ besondere der Betrieb von Quarzitgruben, ferner der Handel mit mineralischen Er⸗ ö aller Art, insbesondere solcher ür die Industrie feuerfester Gegenstände. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften befugt, die zur Förderung dieser Zwecke geeignet sind.

Stammkavital: 290 000 A.

Geschäftsführer: Kaufmann Paul Gold⸗ hagen in Ziegenhain. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1920 errichtet.

Amtsgericht Ziegenhain.

Y) Genossenschafts⸗ register.

Aunssburs. . ILsS568]]

In das Genossenschaftsregister wurde am 23. Oktober 1920 eingetragen:

1. bei „Einkaufs und Lieferungs⸗ genossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe von Schwaben und Neu⸗ burg Sitz Augsburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: In der General⸗ versammlung vom 4. Oktober 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Hans Hain: Pichler, Johann, Kaufmann in Augsburg, als J. Vorstand, und der bisherige J. Vorstand Böld, Wilhelm, als 1I. Vorstand gewählt.

2. bei Darlehenskassenverein Unter⸗ finning, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Unterfinning: In der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1929 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Sedlmayr und Jakob Fischer in den Vorstand gewählt: Nein⸗ hart, Alois, Bäckermeister, als Vorsteher, und Steber, Georg, Bauer, beide in Unterfinning. Amtsgericht Augsburg, Registergericht.

Kad Oldesloe. 78h82]

Genossenschaftsregister Nr. 4 Meie⸗ reigenossenschaft Pölitz, eingetragene Genossenschaf , mit unbeschräntter de wg in Pzlitz. Für Löding sst Guftav Bruhns neu in den Vorstand gewählt. .

Nach § 36 der geänderten Statuten erfolgen die Bekanntmachungen fortan in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein.

Bad Sldesloe, den 27. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

NR allensteqũt. 173583) In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Kleinalsleben und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Klein⸗ alsleben heute folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Carl Remwald zu Kleinalsleben ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Hermann Schroeder daselbst gewählt.

Ballenstedt, den 29. Oltober 1920.

Das Amtsgericht.

Eensheim. Veröffenttichung 78584] aus dem Genossenschaftsregister.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Gronauer Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gronau vom 3. August 1920 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ glieds Martin Stephan J. von Gronau der Landwirt Johannes Werner VII. von da in den Vorstand und als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden. Das Vorstands mitglied Philipp Hassenfratz von Gronau wurde zum Vorßitzenden gewählt.

Bensheim, den 18. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.

KRergedorf. Eintragung I7S585] in das Genossenschaftsregister. 29. Oktober 1920. Guttempler Bauverein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Bergedorf. In der Generalversammlung vom II. Sep⸗ tember 1920 ist die Auflöͤsung der Ge⸗

nossenschaft beschlossen.

Zu Liguidatoren sind die Vorstandsmit⸗ glieder Kauismann Julius Schlesmann und Lagerarbeiter Otto Hinsch, beide in Berge⸗ dorf, ernannt.

Amtsgericht Bergedorf.

Ker in. S586] In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei Nr. 949 „Heimatland“, Haus und Garten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß vom 25. August 1920 ist der Sitz der Genossenschaft nach Königs⸗ wusterhausen verlegt. Viktor i Georg von Koschenbahr und Frau Mielentz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Fran Otto in Königswusterhausen, Friedrich Westhusen in Berlin und Adolf ennig in Siemensstadt sind in den Vor— stand gewählt. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im „Teltower Kreis⸗ blatt“. Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab⸗ teilung 88, den 26. Oktober 1920.

Berlin. 78587

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 266, Verkaufsverband Norddeutscher Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, ein⸗ getragen worden; Moritz Kray ist aus dem Vorstand w, , . Gertzlaff von Herz⸗ berg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

E ithnurę. ö .

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Messenicher Sp“ar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Messe⸗ nich am 27. Oktober 1920 folgendes ein⸗ getragen worden: Der § 29 der Statuten ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. August 1920 dahin abgeändert: Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatte „Bauernstimmen, Wochenschrift für Volkswirtschaft. Acker⸗ und Weinbau“.

Amtsgericht Bitburg.

KR lieskastel. 7S590] Genofñfenschaftsregister.

Firma „Herbitzheimer Spar und Darlehenskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht“. Sitz: Herbitz⸗ heim. Verstandsveränderung. Ausge— schieden: Heinrich Schneider. Neu bestellt: Haag, Paul, Ackerer in Herbitzheim, Ver⸗ einsvorsteher.

Firma „Bebelsheimer Darlehens⸗ kassen⸗Verein. eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“. Sitz: Bebelsheim. Vorstands⸗ veränderung. Ausgeschieden: Zengerle, Jacob. Neu bestellt: Ochs, Georg, Schmied in Bebelsheim.

Blieskastel, den 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

NR ordesholm. 78591) In das Genossenschaftsregister ist bei der Wasserleitungsgenossenschaft e. G. m. u. S. in Blumenthal fol rendes eingetragen: . Für Johannes Schlotfeldt und Claus Rir sind der Kätner Christian Nehls und der Hufner Jürgen Ott, beide in Blumen⸗ thal, in den Vorstand gewählt. Bordesholm, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

EBreslan. 78h94

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands für die in unserem Genessen⸗ schaftsregister unter If. Nr. 239 einge⸗ tragene Genossenschaft Gemeinnützige Brennstoff⸗Genossenschaft Breslau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, erfolgen in Zukunst derart, daß der J. und 2. Vorsitzende und ein weiteres Vorstandsmitglied die Er⸗ klärungen ', . und ihre Unterschriften der Firma der Genossenschaft beifügen. Der Qberbahnassistent Otto Albrecht, der Schlosser Alfred Scholz J. und der Klempner Herrmann Förster sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu sind in den

Vorstand der Eisenba hnbezirksbetriebsrat

Berthold Weiß, der Eisenbahnwerkführer Robert Wendschuh und der Bezirksbetriebs⸗ rat Max Paschke eingetreten. Breslau, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Erotter ode. I7S5g5] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsumwverein für Brotterode und Umgegend e. G. m. b. S. daselbst (Nr. 4 des Gen. ⸗Reg.) heute folgendes eingetragen: An Stelle des Metallarbeiters Karl Vietsch hier ist der Werkmeister Ernst Möller hier als Kontrolleur gewählt. Brotterode, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Chemnitz. 78596] Auf Blatt 90 des Neichsgenossenschasts⸗ registers, betr. die Eisenbahner⸗Bau⸗ genossenschaft für Chemnitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Chem⸗ nitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 29. September 1820 ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Mitglieds (bisher 50) auf sechzehn herab⸗ gesetzt worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 28. Oktober 1920.

Coes sel dl. ; . In unser . ist heute unter Nr. 28 die Genossenschast in Firma „Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Coesfeld eingetragen worden. Das Statut ist am 27. Sep⸗ tember 1920 festgestellt worden. Gegen= stand des Unternehmens ist der Betrieb von. Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld— mittel. Vorstandsmitglieder sind: L der Fabrikant Wilhelm Fischer, 2. der Kauf— mann Bernhard Dieninghoff, 3. der Land⸗ wirt und Wirt Bernhard Berning, sämt⸗ lich in Coesfeld. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands unterzeichneten Firma der ,, , in dem vem deutschen Genossenschaftsverband in Berlin herausgegebenen Blättern für Genossen⸗ schaftswesen“. Willenserklärungen erfolgen in gleicher Weise. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Coesfeld, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

FEichstũtt. 79121

Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Frie vertshosen, e. G. m. u. S. Aus⸗ geschieden: Michael. Weigel und Taver Groß, hierfür: 1. Roidl, Johann, Oe konom in Friebertshofen, 2. Waldmüller, Michael, Oekonom dort, in den Vorstand und das Vorstandsmitglied Josef Fersch als Vor⸗ steher gewählt.

Eichstätt, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Elsterberꝶ . 78600 Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1, betr. die Wasserversorgung für Neu⸗Jocketa, e. G. m. b. S., in Jocketa, eingetragen worden, daß Gustay Zängel, Otto Zinnert und Anton Rudolf Mitterwald aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und der Architekt Heinrich Geb⸗ hardt, der Kaufmann Walter Stickel und der Baumeister Otto Strobel, sämtlich in Jocketa, Mitglieder des Vorstands sind. Elsterberg, den 29. Oftober 1920. Das Amtsgericht.

Ettenheim. JLIS6ol] In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 10 Ländlicher Kreditverein Mahlberg (e. G. m. u. S.) in Mahl⸗ berg wurde eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fabrikanten Wilhelm Weinacker Bürgermeister Ferdinand Kromer in Mahlberg als Direktor gewählt wurde. Ettenheim, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Flensburg. 7S602]

Eintragung in das Genossenschafts. register unter Nr. 6 am 28. Oktober 1920 bei dem Consumverein für Flens⸗ burg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ⸗· pflicht in Flensburg: Die Haftsumme ist auf 106 M erhöht. An Stelle des Buchdruckers Hans Christian Thomsen in Flensburg ist. der Sekretär Heinrich Die rich in Flensburg in den Vorstand gewählt. .

Amtsgericht Flensburg.

Förde. 78603

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei dem Rohrbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un · beschränkter Haftpflicht in Welschen⸗ ennest, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Schreinermeisters Johann Hesse in Welschenennest, der Schreinermeister Johann Scherliß in Welschenennest als Vereinsvorsteher ge⸗ wählt ist.

Förde, den 25. Oftober 1920.

Das Amtsgericht.

Frank turt, MWaim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Einkaufsvereinigung für elektro⸗ technische Bedarfsartikel ( Enau) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht. Haftsumme: 1000 M, höchste Zahl der Geschäfts— anteile 5. Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

78604]

Fürth. Raxyern. 78005 Geno ssenschaftsregistereinträge. J. Darlehenskassenverein Gemeinde Rossendorf, eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1920 aufgelöst. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation. Zu Liqui- datoren sind bestellt die zwei Vorstands. mitglieder Georg Schmidt in Rossendorf und Kaspar Stiegler in Gonnersdorf und Johann Strauß in Rossendorf.

2. Dampfdreschgefellschaft Saag und umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht =. Ausgeschiedenes Vorstande⸗ mitglied: Johann Huscher. Neugewähltes Vorstands mitglied: Georg Evxßelein in Dürrnbuch.

Fürth, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Gernsheim. JIS 7] Durch Beschluß der Generalversemm⸗ lungen vom 30. August 1912 und 2. Oktoher 1920 wurde die Spar⸗ und Darlehn slasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Gerns. heim umgewandelt in eine Genossensch aft mit beschränkter Hafipflicht. Die S5 1 2, 14 und 37 der Satzung sind geändert. Satzung vom 2. Oktober 19230. Haft⸗ umme 1600 46. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen fünf. Gernsheim, den 25. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.

Gieboldehausen. ILIS608 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Kon⸗ sfumgenossenschaft Eichsfeldia, ein ˖ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, Sitz Giebolde⸗ hausen, eingetragen.

Die Haftsumme ist auf 150 4 für den Geschäftsanteil erhöht. Jeder , kann bis zu 10 C cschäftsanteilen erwerbe

Der Zimmermann Heinrich Bode ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Geschäftssührer Karl Died⸗ ö Duderstadt in den Vorstand ge⸗ wählt.

Gieboldehausen, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Grimmen. 78610

Ins Genossenschaftsregister ist am 26. Oktober 1920 bei Nr. 12 (Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse des Kirch⸗ spiels Glewitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ . zu Grammendorf) eingetragen: Die Postagentin Alma Kruse, ietzt ver⸗ ehelichte Schlächter August Clasen in Grammendorf, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Marine⸗ oberzahlmeister a. D. Paul Fischer da⸗ selbst gewählt.

Amtsgericht Grimmen.

Gũüstrom. 78611 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Lieferungsgenossenschaft der Schneider, e. G. m. b. SH. zu Güstrow, eingetragen worden; Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Güstrow, den 30. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Gnuttsta dt. ö. 8612

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Landwirtschaftliche An⸗ und. Verkaufsgenossenschaft Gutt⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gutt⸗ stadt heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1920 ist der Geschäftsanteil auf 2900 4 und die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 2000 z erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, ist auf 10 fest⸗

ö. uttstadt, den 28. Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.

Hagen, West. 78613 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ u. Bauverein eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Carl Twer und Ernst Lips, beide zu Hagen, sind der Oberrealschullehrer August Potten und der Dreher Wilhelm Koch, beide zu Hagen, in den Vorstand eingetreten. Sagen n, . 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Haspo. S6 l5]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „Ein⸗ kanfsgenossenschaft der Bückermeister der , Haspe, e. G. m. b. SH. in Haspe folgendes eingetragen worden: ö

Der Bäckermeister Friedrich Timmer⸗ beil, Haspe, ist aus dem Vorstand oang⸗ geschieden und an seine Stelle der Bäder meister Richard Niggeloh in Haspe ge⸗ treten.

Ferner sind durch Beschluß der Mit Llieherver amm lung vom 14. Oktober 1920 1 und 3 der Statuten (teilnahme- berechtigte Genossen) und dementsprechend die Firma in „Einkaufsgenossen schaft der Bäckermeister von Haspe un Umgegend“ geändert.

Daspe, den 25. Oltober 1920. Das Amtsgericht.

mndehst, nim. T7ð6l6) Veröffentlichnng

ans dem Genossenschaftsregister.

Einkaufs und Lieserungegenossen

schaft der Schuhmacher von Oöchst