1920 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö

gesellsckaft lãnnen erst nach Rücklehr des Generalbevollmãchtigten aus aus Südwest⸗Afrika gefaßt werden.

Die Eisenbahnverkebrslage hat sich laut Meldung des W. T. B. in der vorigen Woche in Anbetracht der starfen Anforderungen für die Kartoffel

und Rübentransporte sowie infolge der verhältnismäßig gänstigen Förderungen nech weiterhin verschärft. Dau kommen die ungünstigen und zum Teil gestörten Versand⸗ verbältnisse auf den Wasserstraßen. Namentlich gegen Ende der ecke war der Zulauf von Teermaterial so gering, daß erhebliche Ankäufungen zu Ferieichnen waren. Die werktägliche Wagengestellung bezifferte sich auf 20 132 20 800 Wagen. Die Personalziffer betrug durch⸗ schnittlich 1665. Die Lagerbestände nahmen infolgedessen von 109540 auf 122 547 Tonnen ju. Die Kipperleistungen in den Duisburg⸗ Rubrerter Häfen find in der letzten Woche von Ta zu Tag u sickgegangen. Der Hauptgrund Fierfür ist der ständig weichende Wasserstand des Rheins und die hierdurch veranlaßte geringe Ausnutzungsmöglichkeit des Schiffsraums, die einen erbeblichen Kahnmangel zur Folge hatte. Der Umschlag betrug werktäglich 25 855 gegen 31 0991 Tonnen in der Vorwoche. Im Kanalgebiet ist durch den Streik des Personals der Privatreedereien auf dem Dortmund⸗Emskanal eine empfindliche Störung eingetreten. Der Versand nach dem Osten und Norden ruht seit Mitte voriger Woche fast pollständig. Die betreffenden Mengen werden nach Möglichkeit auf der Strecke verfracktet. Der Gesamtumsatz in den Privathäfen des Rhein-Herne⸗ und Dortmund— Emekanals ging auf Grund Ldieser Verhältnisse von 26 8657 auf 23 789 Tonnen werktäglich zurück.

Nach dem Geschäftsbericht der Aktiengesellischaft Lauchhammer, Riesa, für das Geschäftsjahr 1919 20 erforderte die Verteuerung aller Robstoffe, Materialien und Fabrikate eine weitere Vermehrung des Betriebskapitals. Das Aktienkavital wurde daher von 19 auf 25 Millionen Mark erböht. Die ersten Monate des Berichtsjahres waren unbefriedigend. Im weiteren Verlauf setzte aber eine wesentliche Besserung der ganzen Geschäftslage ein. Die während des Krieges übermäßig angestrengten Werkseinrichtungen wurden soweit als möaglich durch erhebliche Neuanschaffungen und Ergänzungen wieder leistungsfähig und betriebssicher gestastet. doch sind für diesen Zweck noch weitere bedeutende Auf⸗ wendungen erforderlich. Alle ausschließlich für Herstellung von Kriegematerial bestimmten Anlagen., und Maschinen sind abgebrochen oder zur Herstellung von Friedensmaterial umgebaut. Der Bau von Wohnstätten wurde trotz der bohen Bankosten fort⸗ gesetzt. Auch wurde eine Anzahl Grundstücke und Gebäude für Siedlungszwecke angekauft. Um die Errichtung von Wohnhäusern zu fördern, veranlaßte die Gesellschaft die Gründung von zwei gemein⸗ nützigen Baugesellschaften die sie selbst mit Mitteln ausstattete. Der Aufschluß der neuen Kohlengrube wurde gegen Ende des Berichts⸗ jahres beendet und die Kohlenförderung aufgenommen. Die Anlagen arbeiten zufriedenstellendd, und die geförderte Kohle ist aut. Die alte Grube wird in absehbarer Zeit völlig abgebaut sein.

Nachfrage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft war sehr groß. Der Bedarf konnte nicht befriediat werden. Erst gegen Ende des Jahres machte sich ein ruhiger Geschäfts gang, bemerkbar. Die Gesellschaft ist jedoch noch für längere Zeit mit Aufträgen ver—⸗ ehen. Das Vermögen der selbständig verwalteten Knayvschafts⸗ NVensieng⸗ und Krankenkassen betrug am 30. Juni 1920 4 803 862 4A. Nach Absetzung der Abschreibungen und Verbuchung der Gewinn—⸗ anteile für Vorstand und Aufsichtsrat steht ein Reingewinn von 4768 825 M zur Verfügung zuzüglich 427 661 4 Vortraa aus 718/19, 585 A verfallene Dividenzenscheine, zusammen 5 197 072. 4, biervon sollen 100 000 Kz der außerordentlichen Neserve überwiesen, 3 800 9000 4M 20 vo von 19000 000 n, 600 000 AÆ4 10 v́õ von 5 000 0099 * Neuaktien auf ein halbez Jahr an die Aktionäre verteilt und 697 072 A auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Der Aufsichtsrat der Farbwerke vormals Meister, 2ucins und Brüning Höchst bei Frankfurt a. M. beschloß laut Meldung des W. T. B.“, eine außerordentliche Generalversammlung auf den 4. Dezemher einzuberufen. In derselben sell beschlossen werden, daß der bis zum 31. Dezember 19655 abgeschlossen Interessengemeinschaft vertrag zwischen den Firmen der Farbstoffindustrie bis zum 31. Dezember 12999 verlängert wird. Gleich— zeitig soll in den Gesellschaftsvertrag eine Bestimmung auf— genommen werden, wonach die Kündigung des Interessen⸗ gemeinsckafte vertrages nur mit Zustimmung der General⸗ rersammlung stattfinden darf. Ein solcker Generalversammlunga— beschluß soll der Mehrheit von S der abgegebenen Stimmen bedürfen. Weiterhin wird vorgesehen, daß die Firmen der Interessengemeinschaft zur finanziellen Sicher⸗ stellung des Ausbaues des Stickstoffgebiets eine KGesellschaft mit beschränkter Haftung mit 500 Millionen Mark Kapital günden, die dann die von der Badischen Anilin-⸗ und Sodafabrik errichteten und betriebenen Stickstoffabriken in Oppau und Merse⸗ burg übernimmt. Jede der Interessengemeinschaftsfirmen soll an dieser G. m. b. H. im Verhältnis ihrer Fnteressengemein⸗ schaftsquote beteiligt sein. Auch dieser Vorschlag soll der Generalversammlung zur Genehmigung unterbreitet werden.

LZon den, 3. Nobember. (W. T. B.) Times“ bexichtet nach einem holschewistischen Blatt, die englische Regierung habe durch Vermittlung der russischen Handelsdelegation einen Kontrakt über Lieferung von, einer Million Gruben—⸗— hölzer unterzeichnet. Die englische Regierung werde dafür Kohlen liefern.

Wagenaestellung für Kohle, Koks und Briketts

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

am 2. November 1920 20 869

957 19076

am 3. November 1920

. 20 3857 339

20 168

Gestellt..

Nicht gestellt.

Beladen zurück. geliefert.

8 454 8 356

7994 249

7 861

Gestellt. .. Nicht gestellt . Beladen zuräãck⸗

gegeben.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Frankfurt 4. M., 3. Nevember. (W. T. B.) An der Abendbsrse stellte sich nach anfänglicher Zurückhaltung später in Auslandewerten wieder ein lebhasteres Geschäft bei festeren Kursen ein. 50M Goldmexilaner stellten sich auf 818, Silbermexifaner auf 5h, nachbörslich 560, 44 96 Irrigationsanleihe 465, 5 o /g Tehuantepec 425, 5 9so Bulgaren waren bei 265 lebhaft gefragt. Darm⸗ städter Bank 174,75. Montanpapiere waren unregelmäßig. Buderus matt 699, Harvener 452, Deutsch- Luxemburg 0b, 0, Westeregeln 270. Aschersleben 510. Lebhaft verkehrten r mit 339, an der Nachbörse 340. Lothringer Hütte waren fest bei 412. Von den Ulektrorvayieren notierten Lahmeyer 263, Centinental Nürnberg 177, Siemens⸗Schuckert lagen mit 31750 schwächer. Bergmann notierten 284, DeutschUebersee 1185. Baltimore and Ohiobahn stellten sich 556 540. Schantungbahn 535. Von den chemischen Werken setzten Albert ibre Aufwärtsbewegung fort und stellten sich 1665. Holzverkoblung mit 460 und Höchster mit 449,56 waren schwächer. Fest lagen Angle Guano, mit 379 - 366. Spinnerei Hammersen notierte 25, Spinnerei Ettlingen 310, Schlinck & Co. 410, ein Gewinn von je 1969. Eisemperke Meyer notierten 415, Hirsch Kupfer 405,50, Lothringer Zement H5öb,

Maschinenfabrik Mönus 355, Zellstoff Drezden 360. Im freien Verkehr wurden Dynamit Trust bei 418 lebhafter umgesetzt. Lech werke standen 204. Süũdsee Phosphat 1925. 1950. Ben; Motoren 240. Die fremden Devisen lagen bei ruhigem Geschäft leicht abgeschwächt. Antwerven 51750, Holland 2350, London 266, Paris 488, Schweiz 1215, Italien 287.50, New Jork 786 / .

Köln, 3. Nevember. (W. T. B.) Englische Noten 265.75 his 268 56. Französische Noten 485 900 493,09. Belgische Noten 510, 00 bis s 0, Holländische Noten 2337,50 - 2375.99 Rumänische Noten 118 00 - 120 00 Amerikanische Noten 75.25 77.25, Schweiz. Noten 1200 00 - 1225, 00, Italienische Noten —, Stockbolmer Noten ——.

Leivzig, 3. November. (W. T. B.) Sächsische Rente 55 99, Bank für Grundbesitz 139 50, Chemnitzer Bankverein 18450, Ludwig Hupfeld 418,09. Piano Zimmermann 469 09, ichs. Emaillier⸗ u. Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel 42400, tõhr u. Co. 57090, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 351 90, Chemnitzer Zimmermann 250,09. Peniger Maschinenfabrik 190350, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 43009, Leivziger Kammgarn⸗ spinnerei 25,00. Hugo Schneider 349 75, Wurzner Kunstmüble vorm. Krietsch 182 00, Halle Zucker 350, 00, Fritz Schulz jun. 378,00,

Riebeck u. Co. 228,00. Hamburg, 3. November. (W. T. B. Börsenschlußkurse.

Deutsch⸗ Australische Dampfschiff⸗Geiellschaft 226 00 G. 2309 00 B.,

Haag 187 50 189, 25 bez., Hamburg⸗Südamerika 289, 00 G. 284, 099 B.,

Norddeutscher Lloyd 187,00 188.00 bez., Vereinigte Elbeschiffahrt 32400 bis 328 00 bez., Schantunababn 63100 G. 633.90 B., Brasilianische Bank 690 00 G., 705,00 B., Commerz⸗ und Privat- Bank 197,00 G., 194009 B.. Vereinsbank 216.75 bis 21 7.25 bez., Schuckert ult. 311, 9 319,50 bez. Alsen⸗Portland⸗Zement 435. 09 G., 415.00 B.,. Analo⸗Continental 379,50 393, 00 bez., Asbest Calmon 317,509 322,50 bez., Dynamit Nobel 400 00 422.00 bez., Gerbstoff Renner 500 00-510, 00 bez., Norddeutsche Jutespinnerei 281,50 bis 285,00 bez. Harburg⸗Wiener Gummi 394 50 = 415.090 bez; Slemann Salpeter 290,00 B., Neuguinea 780 090 G., S00, 09 B. DOtayvi⸗ Minen ⸗Aktien 845,00 G., 870,00 B., do. Genußsch. 700,00 G., 740,00 B. Tendenz: Fest.

Wien, 3. November. (W. T. B.) Die Börse bewahrte auch heute ihre Festigkeit, wenngleich der Verkehr minder lebhaft war. Maßgebend dafür war die fortgesetzte Steigerung der fremden Derisen, wobei namentlich die italienischen, englischen und amerika⸗ nischen Zahlungsmittel wesentlich höher waren. Am Aktienmarkte bildete die Einführung der Aktien der Internationalen Import- und Exyort-⸗Aktiengesellschaft das Hauptereignis. Von einem Einführungs— kurse von 880 erhöbten sich die Aktien sprunghaft auf 1150. Sonst zeigte sich für Alpine Montanaktien lebhaftere Frage, dagegen erlitten Südbahn⸗ und Staatsbabnwerte eine Einbuße. Im Schranken waren zahlreiche Nebenpapiere namhaft höher. Der Rentenmarkt lag schwächer.

Wien, 3. November. (W. T. B.) Tuürkische Lose 2980,00, Staats⸗ babn 490090. Südbahn 1895.09. Desterreichische Kredit 111100, Ungarische Kredit —— Angriobank 1095,99. Unionbank 1028.00, Bankverein 1080, 900, Länderbank 1745.00, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 5370 00, Alpine Montan 5230,00. Prager Eisen 1085090, Rima Muranvyer 417600. Skodawerke 3089,00 Salgokohlen IS95, 00, Brüxer Koblen 290, 00, Galizia 28600, 00. Waffen 3960 00, Lloyd Aktien 29000 00, Poldibütte 3779, 00, Daimler 1410400, DOester⸗ reichische Goldrente , Oesterreichische Kronenrente 99,00, Februar⸗ rente 99, 00, Mairente 99 00, Ungarische Goldrente Ungarische Kronenrente —, Veitscher ——, Siemens⸗-Schuckert 1816, 00.

Wien, 3. Nopember. (W. T. B.). Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 604,50 G., Amsterdam 12500, 00 G., Zürich 6900. 090 G., Tovenhagen 500,00 G., Stockholm 8150.00 G., Christiania 5850, 00 G., Marknoten 599.50 G., Tondon 1475,00 G.

Prag. 3. November. (W. T. B.) Notierungen der Devxisen zentrale: Berlin 116.25 G., Marknoten 116,25 G., Wien 19,50 G.

London, 3. November. (W. T. B.) 33 0 0 Kriegsanleihe 675/s, 5 oo Kriegsanleihe 827.9, 40/0 Siegesanleihe 735. ö

Londen, 3. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 54.35. Wechsel auf Belgien . Wechsel auf. Schweiz 2295, Wechsel auf Holland —— Wechsel auf New Aork 345,25, Wechsel auf Spanien 24,96, Wechsel auf Italien 94,75, Wechsel auf Deutsch⸗ land ——. Privatdiskont 68 /.

Paris, 3. November. (W. T. B.) 5 o Französische Anleihe S520. 4 i Französische Anleihe 59.5). 3 90 Französische Rente 55,25, 4 ,, Spanische äußere Anleibe 182 25, 3 d ο Russen von 1996 45,00, 3 , Russen von 1895 22,75, 4 o Türken unifiz. 71, 00, Suezkanal 6550, Nio Tinto 1597.

Am sterdam, 3. November. (Mitgeteiit durch die von der Heydt⸗Kerstens Bank) (W. T. B. Wechsel auf Berlin 410, London 11,31, Paris 20,55, Brüssel 21,85, New Jork 3272175, Stock= holm 63350, Christiania 44,25, Kopenhagen 44,50, Wien 1,00,

Schweiz 51.50.

Am sterdam, 3. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 11,33, Wechsel auf Berlin 4,25, Wechsel auf Paris 20 574, Wechsel auf Schweiz 51,424, Wechsel auf Wien 1,023, Wechsel auf Kopenhagen 4459. Wechsel auf Stockbolm 63,524. Wechsel auf Christiania 4420, Wechsel auf New Aork 328, 00. Wechsel auf Brüssel 21 85, Wechsel auf Madrid 45,55, Wechsel auf Italien 12.25. 5 Oo Niederländische Staatsanleihe von 1915 811569, 3 ou Niederländ. Staatsanleibe 50ß, Königlich Niederländ. Petroleum 757,50 Holland⸗Amerika⸗Linie 34506, Atchison. Topeka u. Santa Föé 115, Rock Island ——, Southern Pacific 141 50, Southern Railway Union Pacific 163, 00, Anaconda 135,00, United States Steel Corp. 116,00. Fest.

Kovenhagen, 3. November. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 25.45, do. auf New Jork 739,09. do. auf Hamburg 9.75, do. auf Paris 46,75, do. auf Antwerpen 49,75. do. auf Zürich 116,00, do. auf Amsterdam 225,25, do. auf Stockholm 142,75, do. auf Christiania 99,35, do. auf Helsingfors 17,25.

Stockholm. 3. November. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 17, S3, do. auf Berlin 650. do. auf Paris 3275, do. auf Brässel 34575, do. auf schweiz. Plätze 81,35, do. auf Amsterdam 158,00, do. auf Kopenhagen 70 25, do. auf Christiania 70,00. do. auf Washington do. auf Helsingfors 11.60.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manche ste r, 2. November. (W. T. B. Am Tuchmarkt machte sich keine Besserung der Stimmung geltend. Garne waren behauptet.

Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 3. November 1920. Drachenaufstieg von 64 a bis 71 a.

Nach weisung der Nohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Gesell= schafts verträge und für Wertnapiere.

2 Apr dis

bis Juni 1919 423

Gegenstand

der Besteuerung 6

*

I. Gesellschaftẽ vertrãge und inländische nach dem bisherigen Gese versteuerte Aktien un Zwischenscheine .. 63 335 062 Auslãndische Aktien und Zwischenscheine 129 800

Ver ʒinsliche Schuld⸗ verschreibungen sowie Rentenverschreibun⸗ gen sofern sie auf den 6. lauten oder ofern sie entweder durch Indossament übertragbar oder in Teilabschnitten aus⸗ gefertigt und mit Zinsscheinen oder Rentenscheinen ver⸗ sehen sind, die nicht auf den Namen lauten oder die durch In⸗ dossament übertrag⸗ bar sind, und Zwischen⸗ scheine:

inländischer Gemein⸗ den, Gemeindever⸗ bände und Gemeinde⸗ kreditanstalten, in⸗ ländischer Körxer⸗ schaften ländlicher oder stãdtischer Grund⸗ besitzer oder inländi⸗ scher Grundkredite und Hypothekenbanken oder inlãndischer Schiffspfandbrief⸗ oder Schiffsbeleih⸗ ungsbanken oder in⸗ ländischer Siedelungs⸗ gesellschaften oder in⸗ lãndischer Eisenbahn⸗ gesellschaften, sofern diese Papiere mit staatlicher Genehmi⸗ gung ausgegeben sind

anderer inländischer Schuldner

auslãndischer Staaten Gemeinden oder Ge⸗ meindeverbände und Eisenbahngesell⸗ schaften . anderer ausländischer Schuldner Bergwerksanteil⸗ scheine und Ein⸗ zahlungen auf solche

VN. Genußscheine. ...

zusammen

7 142042374 83 10 039 150 321 940 9 42 324

114486659 3 245735 5 987 757 * 773 9855

109744 17553

06 146 - 33 õd0 70

166 539 20 5 669 70

473 143 5560 503 509 166696 585 434 85) 861 72185 600

I Sas 73 oo lSοτοσl S/ Ii6 ba bol

Z en chtetich 2 313 n fn pesen

und * z 2 2 ö . 5 , 1 ö. 6. 1A für Danzig

Berlin, den 3. November 1920. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Zacher.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

——— —— 2

Theater. Opernhaus. (Unter den Linden) Freitag: 195. Dauer⸗ bezugsvorstellung. Palestrina. Anfang 6 Uhr. Sonnabend: Madame Butterfly. Anfang? Uhr.

Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt) Freitag: Karten. . 113. Neu einstudiert: König Richard III. Anfang .

Sonnabend: Die Journalisten. Anfang 7 Uhr.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Marie⸗Theres Güttler mit Hrn, Leutnant Hans⸗ Carl-⸗Maria Grafen Strachwißz von Groß Zauche und Camminetz (Schloß Jeschkendorf = Schloß Parchwitz).

Gestorben: Hr. Generalleutnant 3. D. Alfred von Strubberg gr ebe, Hr. Landgerichtspräsident a. D. von Plie⸗ ninger Stuttgart). .

Relative Wind

Temperatur O9 Fenchtig. Geĩchwind keit Richtung

Seehöhe Luftdruck

36 unten

122 400 690 920 1169 1420 15809 2410 3010

mm

753,0 726 I0l 680 662 640 627 566 530

456

—1,9 /. bedeckt. 12 Em Sicht.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Cfarlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnunasrat Menaerina in Berlin.

Verlaa der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (eim Klließlich Bärsenbeil age) und Erste Zweite, Dritte und Vierte Zentral -⸗Handelsrengister Beilage

sowie die Inhaltsangabe Nr. 43 zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers.

zum Deutschen Reichsanzeiger

Rr. .

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 4. November

und Preußischen Staatsanzeiger

1920

Nichtamtl

iches.

sFortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Srgebnisse der Biehzähtung am 1. September 1920.

Länder und Landesteile

II. Rindvieh

III. Schafe

Vieh⸗ besitzende

Haus. haltungen

Jungvieh

2 Jahre alte und ältere

3 Monate bis noch nicht

1 Jahr bis noch nicht 2 Jahre alt

Bullen, Stiere und

Ochsen

Kühe (auch Fãrsen, Kalbinnen)

im ganzen

darunter

Milchkũhe

Schafe und Schaf⸗ lãmmer unter 1 Jahr alt

Rindvieh überhaupt

1 Jahr alte

Schafe

berhaupt

Provinz Ostpreußen..

Stadt Berlin. ö

Provinz Brandenburg.. Pommern

* 1 =

Verw. Bez. Westpreußen⸗Posen .

Provinz Niederschlesien .

Oberschlesien .. ö Schleswig⸗Holstein Hannover Westfalen ... Hessen⸗Nassau .. Rheinland. Hohenzollern...

Bayern. Sachsen J Württemberg ?)) .. k Thüringen 2 .. Hessen 2). ö ng, Mecklenburg⸗Schwerin . Braunschweig Oldenburg. Anhalt ). Bremen?) . d l Mecklenburg⸗Strelitz. , Schaumburg⸗Lippe

*

Teutsches Neich.

1. Juni

1. Zeptember isi.

Preußen

K 3

)

. , ,

H .

1920.

9 ,

. . 666

286 752

10447 364 620 226 133

49 401 281 158 214579 404977 159263 403 121 427418 232 162 458 296

109931

158 676

S8 136 98 423 17650 109 851 46108 67 402 S5 198 151 023 69 607 47245 86 483

9

15855

202199 15

123 599 119 043 18 487 170 460 49 396 933 455 175 070 206170 104929 78 547 150 794 7395

48 544

41674 22298 5548 döõ g82 14376 54703 32331 36319 14205 17644 56 824 2551

47

S5 647 4824 439 497 406 502 79230 492 325 239 867 343739 367 015 640 362 412 524 300194 526 358 24560

490 g9s 1706 M05 477 z85 145 71 315 1 318 221 6515 Ils os? 321 415 o52 326 66 355 * 7146 105 263 21 514

212669) ol

194 335 258 735 34 633 5 515 9321 215 155 121 633 253 85? i 457 oi 883 ba 55h 321

1138349 5024 S822 730 767 264 139 959 1026208 406 273 665 119 812791 1251728 713 780 516 563 3659 203 47276

294 313 113 362 544 Sh 688 59 444 136 827 14 589 165 515] 136 313 115 777 138 585 165 555 103 856 363

508 182 193

hö6 873 771 513 1094 066 192 472 23 910 618168 257 334 681 614 233 042 247 438 168 515 82964

3 329 258 ) 748 S890

234 661 231 473 223 650 179769 131 9581 8562 22 812 65 603 68 527 41 605 71850 28 097 4934 179090 10133 9331

1030786 262 7972 64 708 82 719 41281 27755 20 269

21 048 25 937

638 6959

4499 1711 3317

349 5185 3208

218

1461 532 546 388

18 100 258

93 441 028

63 438 46095 2317 76 873 15 996 6h 206 2603 2649 4 665 1660 8 851 4606 1857

1506059

618 878 117047 162 437 92986 60 476 41905 2498 65 872 14155 65 337

8118

1

1 1

443 046

386 541 45125 53 935 33516 22 576

8943

483 7274 6195 5516 7033

213

456 217 328 132 210

4831 144

1835 809 404 082 493 322 341 977 211324 158 940

5811 188911 51 089 151 858 27 643 8 665 21 769 4974 28 768 17279 7487

4 451 496

1591991 365 755 469 360 306 097 184 136 146 929

5168 179 800 49 298 137 581 23 536 7 443 20047 4724 26 521 16599 7144

16248874

277 966 46 32 57 718 35 26 57 5 3226

1 3656

115 53 35 83 35 155 21 7563

1153 133

880

28 655 327

539

9 272 567 3 650 495 729 403 981 441 619018 385 869 276 152 11747 359 978 94 394 313 854 57 496 16241 37201 3932

285 31264 12126

2

7147 710 360 168 61 50ꝰ 165 975 151335

13971

11480

4372 584

780 134 111429 263 697 73 406 192 0931 97994 3046 340 787

o 634 366 5 S845 9590

) 6 386 265

1604079

2033935 1 654 502

2700463

2512 623 2 701 141

1025 1016

996

039

351 786

S 790 S652

8 799 417 8 662 981

7 995 625

16904376

16995923 16 387 796

2 430 524

265213383 2 126513

1599 269]

384 901

3 S6h ]

7093703

5 791 382

Länder und Landesteile

IV. Schweine

V. Ziegen

8 Wochen

Schweine

unter

alte

(GFerkeh

8 Wochen bis noch

nicht Jahr alte

Schweine

P bis noch nicht 1 Jahr alte

Schweine

1 Jahr alte und ältere Schweine

unter 1 Jahr

im ganzen

davon

Zucht⸗ sauen

Schweine

alle anderen

im

davon

alte

Schweine Ziegen

Zucht⸗

ganzen

eber

alle q überhaupt

anderen

und Ziegen⸗

Schweine

lämmer

1 Jahr alte und ältere Ziegen und Ziegen⸗ böcke

. .

Ziegen ũberhaupt

Provinz Ostpreußen .

Stadt

Provinz Brandenburg

Verw. Bez. Westvyreußen⸗

Berlin.

Pommern

Probinz Viederschlesien. Ol erschlesien

Sachsen.

Hannover Westfalen

Deffen· Nassau .

Rheinland

ö Hohenzollern..

Babe. Sachsen . Württemberg?) ö Thüringen . Hessen ).. amburg. ö Mecklenburg⸗Schweri Braunschweig Oldenburg . Anhalt 2). . z

n

Bremen?). .

Lippe. = ö

Meckle

Waldeck)

nburg⸗

Schaumburg. Lippe Denuisches Reich.

S trelitz ö

13

,

einer

) Vorläufige Ergebnisse. statt. Um trotzdem einig chäͤtzung der Zu⸗ Aussetzung der Zählung ge

Schleswig⸗Holstein

, , 2

Posen

Preußen

uni 1 1. Septem

, r

K . 2 . , 2 2

1

H ber 1919

oder Abna

3.

ermaßen z ; hme zwischen der Juni= führt haben. 9 Auch mit Pferden.

291 496 313

21 821 239 647 39 484 118 418 992 229 622 141 799 418 234 183 589 96123 121 270 3709

395 043 1135 323 363 347 740 64 466 295 866 189701 402 959 229 767 o63 189 470 554 203 458 378 062 11234

227 654 S07 328 983 236 777 36 763 lob 248 30 997 379 043 99 823 375 762 302 073 182 754 213 523 3569

COO, 8 M O0 O O σά .

1 000 902

161 573 7140

2581 364 197 700 27 488 126 288 34 352 324979 3 335 294 839 250 405 158 237 176 703 2738

135 489 385 124 285 108 879 19901 48 575 40748 115551 59941 213 920 1092 790 55949 68 461 1849

6 733 11 3391 3899 673 28511 1206 4116 1837 3958 2483 1757 2696 76

34 282 2851 50 409 25 270 3794 9383

4425

26 386

74159 31278 19754 14 842

18 195 29361

102

1049673 26460

997 552 933 043 159 614 619 107 367 438 1127 175 531 290 1670205 1059 006 538 284 781 306

21 017 2921 177 622 38 104 17384 155 032 63 296 209 148 17451 87 406 78 086 S6 193 104909 1921

29292 205 236 138 218 278 281

35 182

251 938 4829

201 905 198 524 182 833

z 8663 1715 26 45

(6. 367

52 880 7636 442119 105 971 46 676 360 268 201 514 487 429 52 633 289 311 276 610 269 066 356 847 6 750

2191 477

431 002 98 653 58 412 S0 353 S6 866 54 733

18851 83 312 27023 41297 14 565

4698 19377

2149 16711

9907

8220

3 87 27

766 367 182726 133 862 201 h65 170091 88 799 7319 174 510 58 694 83 202 46 379 4753 34761 4499 21277 14295 12639

2 592 876 343 508 105 341

36 502 S4 247 6 019 22 963

5376 714393 63 So 43 776 13 028

2494 34 937

3773 22 512 11 636 10705

2111041

254 289 S0 737 22191 61 354 60 792 10907

4057 419994 56 570 24 466

8760

1852 32 409

3497 18 638

9718

92276

1095

192 50 32 40 38 18

47 17 24 5 1 11

814 - 35

510 7 491 3 293 1 788 1 217 1 9882 936 595 508 384 512 202 448

647

347 189 140 268 698

S95 9942 5178 3871

S4 307

155 278 37803 29 486 30516 31 686 16878

607 33 120 11 960 19341

4794

888 9297

652 5915 4016 3141

245 860

29 885 29499 2367 9004 4833 1320

263

11 882 5184 4706

717 291 1794

9756 694

1733387 437 211 261 769 106 953 381 193 185 477

15 512 379910 167 079 192 659

79774

13 147 100 523

149 740 218 133 20776 44280 108 852 29 740 2096 8711 22 683 6 434 22 424 1802 12296

210 3659 1007

623

11316 710 442 41 016 35 435

2572 3 859 3146

885

1060490

310 857 242945 100255 137744 173 700 113 253 6 762 19219 50211 23 984 28 501

3969 28 002 2109 5860 7438 6 M8

Sh 220

2 955 710

460 597 461 078 121 031 182 024 282 552 142 993 8 858 27 930 72 894 30 418 50 925 5771 40 298 2994

8 432 11297 9174

3 230 626

3 113787 2 681 986

utreffende , zu erhalten

Berlin, den 3. November 1920.

5 82 36h

5 366374 4642219

3 557 940

1914128 2 595 081

Y) Wegen starken Auftretens der Maul⸗

ᷣ*

70 680 264

642 180 717 524

664 278

2 820 458 1125924

1598 566 1295617

1 835 539

1 304034

und Klauenseuche fand in Württemberg, Hessen, sind die Ergebnisse der Zählung ärz⸗) und September⸗Zählung auf Grund früherer 3) Auch mit Federvieh. 9 Auch mit Pferden,

vom 1

Statistisches Reichsamt. J. V.:: Dr. Zacher.

Juni

1209 675

11374090 1070527

333 104

107911 182 342

14 269 497 11 689 906

ii 175 326

1718 919 1763952

1 623975

3 196 057

3 218 499 3 042123

4874976 4 982 451

eingesetzt worden. Gründe, welche gerade zur

4 666 098

Anhalt, Bremen und in einem Teile Thüringens (Sachsen-⸗Meiningen) leine Vieh— ĩ d. J. bel Württemberg und Hesfen vom J. März d. J Zählungen ist abgesehen worden, u. z. besonders mit Rücksicht auf die Federvieh und Kaninchen.

Von