in Charlottenburg ist zum Geschäf — . führer bestellt. — Bei nn 16993 6 e. 5. Auf Blatt 7548, betr. die Ficma Zweigniederlassung der unter der / 1 j z Tranz, Gesellschaft mit beschea net: n , n e,. In das Paul Hartmann . J. nr, e . 63 an nge . n,, als perfönlich haftender dem Sitz in Heidenheim bestehenden rung gelangt, und zwar d ich A , 8 w it n, mrs Hach webe lente Hanf Cn G, leder und Ga d eite en ral⸗Handelsregister⸗Beilage
Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelof⸗ ,,, ß of ist aufgelss⸗ Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Akti ll i ; Stück auf . vm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß isch t i
führer Eaufmann Georg Franz i 5 Bering, erg gs in rlia. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 Vürtt. Amtsgerichts Heidenheim 4. B ̃ Qmtsgerict Verfin Mitte Abtei begonnen. — enheim g. Brz). von je 1000 M. onnen. Geschä ig: Internati Ants ericht Werfie ä ite Abteilunm 15 An 2. Olteber 1929. e d ,, nene . ö, ö — 56 2 ist doll eingezahlt. ichtungen, Verteilung von Sammel M r. 251. Perlin, Donnerstag, den 4. November 1920
,,,, 7. Auf Blatt 7719, betr. die Fi ĩ Lis ehofste j 2, betr. die Firma schluß der Genera . .
He, n, g te git ist ,,,, . Paul 31. ges ber R'? ,,, J n, Kapitals. waggons, Sch fahrt, er zollung, Lack. eingetragen unter Nr. 71 in n. ; ö. J. Wellbaum ist als Inhaber ausge abgeändert worden. Gegenstand des 11 vom 5. März 1897 rung, Transport-, Diehstabl⸗ und Bruch ö Koriath in ij ö ö ,,, ,,, ist der . , . , 5 3 des Gesellschaftsvertrages ö. Geschäftẽraum: Sedan e Befriftete Anzeigen * d als deren Inhaber de , , lberin. Sie Fortbetrieb der unter — h . ; . en 36 8 96 2 ö . n e. . n ,, ns Grnttzritz der eschchast be i Tdh 1 ots. eh, . . g rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. MI.
e g rn ne ,,,, ,, Hilfe offentlicher ischofstein, den 21. Oktobe . abers, es gehen. nicht fabriken sowie die Herstellung un . in Weister Hirsch: Die Hesellschaft ist 4 d 15 ilfe öffentlicher Mittel h ; ia Vi ? ; , , ,,,, ) HVandelsreghterr. , , , r,, ,,,. k 8. Auf Blr 87, el, 3 ation verwan en Artikel. Die Ges Il⸗ Cyrñ 2 75 ö ) ' au 4 19 f etr. die Firma . auvereinigung zu übergebenden Woh⸗ Föin. . * e n, ⸗ 94 t 4 ö ö . rotura 1 er oschen. ; . . a mn. ö j 18, betr. die offene schaft ist berechtigt, gleichartige od ö en, den 28. Oktober 19207. Moritz Max Michel Autovermictun Erfurt,. . 79204) nungen und die Vermietur . ⸗ ; ind mehrere Geschäftsführer be⸗ Einzelprekura ist erteilt dem bis
Die Firma Friedrich n n en,, , 2 Grün⸗ liche Geschäfte 1. w 966. e. Anhaltisches Amtsgericht. 5. in Loschwitz. Die Firma lautet , In unser Handelsregister B ist heute eignung der . g n. . n 61 Peter stellt so ist eder von ihnen berechtigt, herigen Gesamtprokuristen G. C. Sauer. Nachf. z Bochum soll von Amts wegen scaft ist auf if . Heseil, reiben Srer sich an solcken in irgei deiner ——— Moritz Max Michel Autovermietung, bel der unter Rr. l, erzeichneten Firma Zum Aufchbenkt s er Gesellschaft ge⸗ . und Heinrich Keck, beide zu) dig ö, . allein zu vegtrelenn. Glan tuta r srtilt an Gäsar zeloscht werden. Ole eingettagene n en hr öst. Der Gesellschafter . GKapitaleinlage, Uebernahme von Cximmitschan. * 79IGQ] Sande! mit Kraftfahrzeugen und Attien 24 Gefellschaft in Erfurt hören sämtliche Geschäfte, welche zur Er⸗Seinri Ges häftsführer: Max Robert Rü⸗ Freimuth Denry Biesterfeldt und Leo JJ er e ut en geschiede n. Der Aktien oder Geschaflsanteilen, gemein ⸗ . das Vendelsrehister ist heute einge⸗ Zubehörtgisen. i ' John Bengry und Fritz reichung des Zwecks der Gesellschaft nötig kö 9. ö erna nmn. Inhaber: diger. Kaufmann, zu Hamburg. Schenkolewski. hiervon benachrichtigt und ihnen zugleich führt das e , eden, Grünberg schaftlicher Betrieb, Teilung der Betrieb: üraßen werden; ö s. auf Blatt 13 162. Kerr. die Firma , r . ö. JJ , en . bee senneeät, ie elr Ce, green f 6 eine dreimonatige Frist zur Geltend⸗ inhaber fort. Di . 3. als Allein ergebnisse usw) zu beteiligen. Sie kann 1. auf. Blatt 106. Die FirmJ Hel. Kalter Thomas in Srgsden; Jer reden, ster Stadtrat, ind Kämmerer Die Gesellschaft wird, ihre Aufgabe in 4 n,, 9 . rr , ,,, w machung eine Mer sorn Ss? bestimmt., Simon — irma lautet künftig: auch Zweigniederlassungen und Komman⸗ muth Mäder in Crimmitfchau, In⸗ Inhaber Kaufmann Gustav. Walter Wühelm Kretzschmar und der Cisendreher Anlehnung an die Richtlinien und Grund e. Ddackman c Co. Aus dieser se lschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ aufgelost worden. .
Bochum, den 27. Okt ober 1920. 9. Auf Blatt 23 betr. di diten an anderen Orten des In und haber ist der Kaufmann Hellmuth Mãher Thomas iht ausgeschieden. Der Kaufmann und Stadtverordnete Hugo Dahle in sätze der Treuhandstelle für Bergmanns⸗ , ist der. Ge⸗ anzeiger. 29 O Die Liquidation ist beendigt.
Das Amtsgericht Hendel ef lf ttf ; e 6 offene Auslands errichten. Das Grundkapital dase pst. Angegebener Geschäftaʒweig: ö. Lampe in Blasewitz ist Inhaber. Erfurt find zu Mitgliedern des Vor- wohnstätten in xheinisch-westfälisckem ,,,, ausgeschieden. No ** Oltober. Die Firma sowie die an A. R. R.
. ne, n, fe ehen in, g, r ifcka⸗ Fer Sefellschaft beträgl s zol G6 , und Dandel mit Baummwollabfällen. , n. Blatt 13 589, betr. die Firma sta des bestelt, ö , weird von den der. Normen re gs, Biese offene Handels. Wees erte lte Hr urg find erles te.
Bzblingen. ,, efellsbast ist ist eingeteilt in 66 Aktien zu 1600 60. 2. uf Blaft 1965. Die Firma Gustaz ü,, Werk S. X G. Kuhlman Erfurt, den 25s. Oktober 1720. w en mn mn, Hesellscheftzen unter ander- . scaft, fist aufgeloöst eren e J. E. Klofs. Diese Firma ast erle chen. Im Handelsregister für Einzelfirmen Horowitz ist * . Johann Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Krause in Erimmitschau, Inhaber ist Dres den: Die Prokura der Kauf. Das Amtsgericht. Abteilung 3. zu lösen suchen. . anderter Firma fortgesett. SBeschaft ist von. dem Ge sellschafter Franz Sagn. Sn heber⸗ Georg Franz is r n, , me ben, ma dee self, . 6 . Der andere Verlangen können die Aktien. auf Den der Kupferschmiedemeister Gufstzb. Adolf męnngehefrau Frida Gertrud Kuhlmay, Das Stammkapital beträgt 20 00 1 9 Hor mann. Schmidt. Sinzelpre. Föormann mit KÄktiben, und afstzen Cern ,, Qu ßfmann, zu Ham urg. d lorentin ,, Eli Olschanetzky ist wieder Namen gestellt und wieder auf den In— Rrause daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ geb. Sangenbahn, ist erloschen. Farst Lausitꝝx. ; 79205] Als Gesckäftsführer ist der Sie then K erteilt dem bieheri en Gesamt⸗ dernommen. worden und wird don ihm Joseyh Juda. Inhaber: Joseph Juda, Inhaber: Florentin Ziegler, Kaufmann in 15. Auf Biatt 7954, b haber umgeschrieben werden. Der Vor⸗ zweig: Kupferschmiederei und Schlosserei. 8. ask Blatt 16013.,ů Die Firma Im Dandeisreg fer B ist unter Nr. 39 meister 4. D. Heinrich Bonin in Gelfen⸗ 9 uristen Carl Heinrich Johann mimte unveränderter Firma fortgesetzt. Kaufmann, zu Hamburg. Böblingen. Farritöetarfsartikel - Groß. Cammann *. i. die Firma stand besteht nach Bestimmungen des Auf⸗ Amtsgericht Crimmitschau, Magdalene Tischendorf in Dresden. te der Firma „Glas- Handels Gesell⸗ kirchen. Sst straße, bestellt, . Balch ; ö Prokura ist erteilt an Chefrau Rosa J in Ehemnitz: Prot ,, . ichtsrats aus einer oder aus mehreren den 1. November 1920. Die Geschäfisinhaberig Magdalene ver. saft in. b. H; Forst 1. *.. ein. Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. b * . 1 n r gel ,,
Den 28. Oktober 19909. — Sega Jug 9 erteilt dem Personen und, wird vom Aufsichtsrat be- ehel. Jischen dor geb. Böhme, in Dresden . Die , , des Der Gesellsckaftsvertrag ist am 21. Sep. 2 1 it ist erlescken. . 59 7 ift von dem. Gefellschafter Richard Klippgen Go, zu Dres⸗ Amtsgericht Böblingen. in Chemnitz. Er darf di alter Ferchheim stellt Die (äeselschaft wird vertreten: Dart un 79193 ist Inbaberin. Seslchäftszweig Vertrieb ufmanng Paul Einfesdt ast erloschen. tember 1920 festgestellt. nnn e Co. Die Niederlass ng arski mit Ätüiren und Passiden üßer., Een mit Zreigniederlas ing zu Ham- Amtsrichter Klaiber. in Gemeinschaft . ie Gesellschaft nur 1. wenn der Vorstand aus iner Person In unfer Hen delsregister ist heute bei von Kohlen, Ausführung pon Fuhren FJorst (Lausitz), den 29. Oktober 1920. ist nach Wien verlegt worden. kommen worden und wird don ihm khzurg, Dig an A. We mann und
46 a. k 91 ,. anderen zur Hesteht, durch diese allein; 2. wenn. der der irn Gebe inder Tichenheim Sach- aller Ark und Möbeltransport. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. ; 4 Sans & v. Hammerftein. Diese ,,. k W. H. Stöckigt erteilten Prokuren sind n m de. 0i856] eestern, esellschaft Berechtigten Vorstand aus mehreren Personen besteht folger, Inhaber Sarl Meter, ei raum: Fröhbelstraße 40. — — Grünberg, Schles. [021d] offene Handelsgesellschaft ist aufgelsöst uandt X Ahrens. Diese offene erloschen. . .
Im PFiefigen Handelsregistar A zu 11. Auf Blatt 8017: die Fi a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder rasen . daß die n Ger 2 J. auf Blatt 16 014: Die Firma Carl Frankfurt. Oder. T9206] In unser. DVandelsregister ist unter. worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; Einzelprokura ist erteilt an Dr. jur. Nr 9g, mn Gnarrenbärgur Torf Fiedler in 6j hI7: die Firma Ernft P) durch ein Borstandsmitglies und einen Lichenheim rn h fe . * ö Schwindack in Dresden. Der Kauf⸗ Die in unser HDandelsregister Ab We. 385 die Firma Fritz Heingich, sellschafter Hammerstein mit Aktiven fas Göschäft ist van dem Gefellschzfter Richard Paul Herbert Klippgen, zu werke Lührs, Meyer und. Dieck- der Milchhändl emnitz und als Inhaber Prokuristen. Der. Aufsichtsrgt ist er- An gut ö . ö. aber mann Carl Scwmindack in Dresden ist teilung A Nr. 24 eingetragene Firma Obst und Beerenweinkelterei, Mar⸗ und Passiven übernommen worden und Duandt mit Aktiven, und Passihen Dresen. mann, Gagrrenburg. ist Heute ein⸗ refelt t we k . Ernst Fiedler mãch igt, einem Mitglied des Vorstandes daß . , ö Inhaber. Geschcif H zneig: , Stto Kramm. Frankfurt (Oder) ist meladenfabrik sowie Spirituosen⸗ wird von ihm unveränderter übernommen mnorhen und wird von ihm Curt. F. Bachmann. Inhaber. Curt KJ, ö , . ic unh dlterei. ri Befügn is eu erte lch, ie *r rt der ö ,. ö etriebe kemi sch Kechn scher Prorukie, Lacke, Fir- nebst Geschäft durch Kauf auf den Kauf⸗ und. Weinhandlung in Grünberg irma fortgesetzt. Mi ler , Firma ortgese st; 56 Bachmann, Kaufmann, zu Ham⸗
Beer hir dert en gh, Gre er 1920. isn gun ö . Str. 191. allein zu vertreten. Ein solches Vor⸗ und Berbinblichkeilen des fee. rungen nisse und Farben sowie Handel mit diesen mann Walter Strauß in Frankfurt a. D. i. Schl. und als deren alleiniger In⸗ Richard. Behrndt. In das Gescäft 16 *. Passbrich. Inhaber: Paul urg. .
Das Amtsgericht. Kürzel in er en 1j die Firma Werner standsmitglied führt alsdann die Bezeich⸗ haber auf . k . Krzeugnissen, mit. Drogen unde Chemi- übergegangen, , k e ssbrich, Kauränn, zr Rien. Sern n, C fer, n, ge , n, ,, ö. 2 tz ö. als Inhaber nung „Generaldirektor“. Als Mitglieder Niemann ausgeschlosse . ö. Augult kalien. Geschãfts raum: Chemnitzer Frankfurt, Oder, den 29. Oktober 1920. Grünberg i. Schl. heute eingetragen. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 2 *. ; 3 e , nn, zu Samburg. Ge— Euer, est. 79I86] Fürze daf i erbert Werner Ferdinand des Vorstandes find bestellt der Falznikant Dargun . , 6 Straße 61. Das Amtsgericht. .. Amt a ericht Grünberg i. Schl., den) eingetreten. S. Gruner X C9. Die Prokura des amtprokura ist erteilt an Franz Rudolf
In nnsfer Handelsregister Abt. gesch aft 9643 . sowie Agentur⸗ Walter Hartmann, der Fabrikant Armin Me , m, ni ch 2 1920. 19. auf Platt 16 3153. Die Firma 26. Oktober 1920. Dig offene Handelsgesellschaft hat am 87 T. C. Ihms ist erloschen. Husmann; je zwei aller Gesamtproku⸗ Nr. 353 sst heute bei der offenen Handels. 13. Auf Sr. ö 35. Hartmann und der Kaufmann Manfred S-Schwerinsches Amtsgericht. Alfred Jüchtzer in Weißer Dirsch. Freiherg. Sachsen. 79207] . 25. Okteher 1820 begonnen und setzt ge,, , Inhaber: isten. find, zusammen, eichnungs , , ö. 9: die Firmg Stto art mann in Heidenheim. Das Vor⸗ ö Der Kaufmann Johannes Alfred Jüchtzer In das Handelsregister ist heute ein Hall, Sch üäbisch Dis] das Geschäft unter unveränderter Firma Ddermann Hgeinrich Otto Sievers, Kauf⸗ berechtigt,
Kiirrig n Buer eingeftagen. daß die der Grünmg ,, und als Inhaber standsmitglied Walter Hartmann ist be—⸗ PDærmeat a dt. olg] in Dresden ist Snkaber. Ge cäftezweig: getragen worhen. Han def reg ftereln tag, vom 36. Ok; . . , s , Gesellschaft aufgelöst und die Firma er mann daf m ler Gustar Olto Erd. fagtz die Hesellschaft allein zu, vertreten In unser Handelsregister Abteilung A FRestaurations betrieb Heschäftõraum: 1. guf Ylatt 1165. Tie. Firma tsber 1920 . die Einzelfirma , . Diest offene n,. h * ee , J loschen ist. grantkenber — tr rin warenhan dung, ere, für die Zweigniederlassung in wurden: . . . Weißer Hirsch, Bautzner Straße 9. Sächsische Kühlerfabrit Gesellschaft Rummel in Sall: Die Rrma . Dandelsgesellfchaft ist aufgelsst worden. hn de, ö. und Ehrsstian ist ertesst an Wilhelm Jul us Her=
Buer i. W., den 27. Oktober 1920. , ne . Chemnitz ist erteilt dem Kaufmann hall ch am 19. Oktober 1829 neun einge Am scenic. Dresden, Abteilung I, mit beschränkter Haftung in Frei fortan; Fritz Rummel, In beber ist Die Ligutdation ist beendigt und die 6 ilipt Hansen. Kauffeue, . Ham ann Hokelmagn nt ger, ,,,.
Das Amtsgericht. 14 Aufl Ie . 1929 . in Chemnitz. Die Berufung der tragen die Firma Georg F. Deu mer den 30. Oktober 1920. berg betr. Die dem Kaufmann Oswald Kaufmann Fritz Rummel in Hall. Das Firma er lg ben, ug. 3 . die Firma der Gesellschaft in Gemein- w Guflar Ren. in. Firma Fr. , ,,, erfolg? durch ein· 1 Dar mi adt, Inzsker ist Georg Buhl in Freiberg erteilte Prokura ist Geschäft umfaßt den Vertrieb hon Kurz, St er R Gölstorvh, Verlag,, Diese 1 1 hat am schaft mit ine Vorstandsmitgliede J veisn ln, n nen, J , und als malige öffentliche Bekanntmachung, welche gr deich Deumer, Kaufmann in Darm- Eiehstütt. * erloschen. . Weiß., Woll ⸗ und Modewaren. effene Handelsgesellschaft ist am 23. Juni Eugen gem ius k. , Woder cinem Prokuristen zu zeichnen,
* s Händelsregister ist eingetragen Kraus Teseltft tfirant Friedrich Gustav wenigstens J. Tage vor dent Versamm- , Chef 3. g, , r. ö 3 auf Blatt 4965, die Firma „Blitz. Württembergisches Amtsgericht Hall 1930 aufgelbst werden; das Geschäft st . v., Zweignieder ngo Stinnes, Gesellschaft, unt be h J i e, st. SSchießfalsn, Friedrich lungslage Cen Tag der Bekanntmachung ü. Gbefrau des Geerg Fichrick Men, nm., Johann, Kaufmann. un Werk. Jul. Stto Zwarg, Eiektro⸗ Len bee ichtgrat Magnet. Hin dem Gesellschafter Stier mit Ak⸗ . ng der gleichlautenzen Fim; zu schränkter Sasung Jweignieder. 6 , neh. 9 363 ö —ͤ . und den der BVersammlung nicht e. Dumer, Marie geborene Vierbeller, in ) aut in . . betreiht unter Techn. Fabrik. in Freiberg betr.: Die ö tiven und Passiven übernommen und RB ,, Adalbert Bela), lassung Samburg, Zweignieder⸗ 1 Auf bs tobende, g. sis he Er el, . die Firma Säch- gerechnet) erscheinen muß. Die Bekannt. Der nstadf fit zur Profuriftin bestell 3m k aun, Schm ip mee Firma ist erlofchen. w = von ihm unter unveränderter Firma Fe 6. . Ernst danyi sasfung der Fimg Hugo Stine Ge, gaitenduer Maschinenfabr ft 63. elchman n n,, Mathilde machung ist durch den Vorstand oder den Angegebener Geschäftszweig: Export⸗ . 21. ein . in Walting Amtzzericht Freiberg, ö. Sanle. Toeris] fortgesetzt worden. ,, ; Ekllschaft mit beschränkter Haftung, zu deicheit in Chemnitz: Prokura ift er. haberin ing m it mn le,. . . s . 66 ,. . 1920 hinsichtlich d Fan fugen . . . Da 1 5 3 3 elde K,, sů⸗ v3 ee n ist ernann Nichare . ö . ö . . hiest .
*. 2 Mathil? Reich. Die gesetzlich vorgeschriebenen am 20. Oktober insichtlich der ö : J ga. — ꝛ e nmanditgesell. Picher, Buchdrucker, , 20 beg . Die Firma,. der hiesigen Zxeig— gr k Samuel 5. eam rn (Seifengroß. Bekanntmachungen der Gesellschat er⸗ nachstehenden Firmen die dabei vermerkten ö . . 27. Ot ⸗. Fürth. Dayerm. 7909] schaft Sensel * Müller in Salle ein- Gesellschafter . * f , der Gesellschaft er⸗ niederlassung ist. geändert in: Hugo
anreden. die Final? i hen, G wor I irg Wengen m, d w j E terne, n n nu k e d gn, . a wf, n, n, ,. ö Horn E Eo. z ; ö 9 A1 23 ö = a⸗ zeiger. J a) G. . R. Estwein in arm⸗ 7 1. S. O. ei X Co., Sitz Fů sche t . Juli 1920 begonnen und setzt das w ig Hamburg. erer Hirt, nn, . . ,, stcbt. De ch e , melege eh shaft ist Pienstzt; ie, nnn. ie, wier kJ . a,, , ,, ö Liquidation ist beendet, die Firma erloschen Wilhelm Adolf Dritt das 3 Rebert den 23. Oktober 1920. aufgelzst. Die Firma ist erloschen. Die Elettrotechniker. Willibald und e ben der, Caufmann. Yeinrich, Otte w . tung . ,
. 3, Reher Sr ln aselbst (Apotheke, —— ; b X. Kuhn in Darinstadt: Geschäft Jofef Gröbel, beide in Eichstätt, betreiben . und die Kaufmannsgattin Gertrude Krause . Seuser. Diese offene hafter vom h 366 1835) . , , . Sastung Obeka). An Cilteir EEeLiriicigesesffch*ft Aid! it. Kuf Biatt 8024: die Fi lem nitz luis] Khnt Firm it r elf Rirtz ihne, eee. Ficma „ Gebrüder Gröbel, ,, . err, Bakbelggefelfcänft . zufeglsst werden, rng der Geseh ef giert ai d ö . , J , ,,, ö assung — in Reie ö D Din Föens, der Zigarrenfabrikant Aleran w ragen worden die Firma egangen. ; ö ä ayern)“ in ichstã ei n, chemisch⸗technischen Artikeln Nr. ist heute bei der Firme Fixma erlo chen. ö n . 94 ͤöurg, zum Geschafts⸗ ö Heeren fehr , , üichergeng der ig dem Vetricbe de: . lter g, mn ffn , ne , , ö , , nen,. ; n beg Sr i 39. k 9 3. mit Tohakwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten il schaft ein Elektroinstallationggeschäft und Dendelegeselllcast. ö nischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit . ist Georg Johann M Soeibe ist e. 5 6 W. Pleticha Co. mit beschrãn ! ⸗ pier Millonen Mark , m tlg Straße th igarren, Limbacher tung in Chemnitz Schloßstr. 22) Der hei dem Erwerbe des SGeschãfts durch den Handel mit elektrotechnischen Be⸗ . Stto W. Müller, Sitz Er⸗ beschränkter Saftung in Halle ein- Bramberg, Kaufmann zu Hamburg, als Felm Henning e, , 2 5 l⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ , , , mern aus acht Am 29. Oktober 19. Seel schaf ts rer tig ift am 13. August Marie Virth ausgeschlossen. Ndarfsartz keln. Eichstätt, den 2. Oktober angen, Hindenburgstr. 14. Unter dieser getragen: Die Firmg ist durch Beschluß Geellschafter eingetreten. barg, zum Gef . e , sceft ist Zamhurg, ö Phoneme Mek, beschlsssen ? Big Ke, f, Auf Blatt k 166 Abgesch gen. Gegenstand des in X Prokura der ugw'ig Kuhn Ehefrau 1920. Das Amtsgericht. . 43 ders Kaufmann Vito des, Amtsgerichts Halle om 27. Oltober k , ; ö 4 Gesellsbaflsvertrag ist am scklossene Erhöhung des Grundkapstals ist Stütz in ö . — 6 William Unternehniens ist die Herstellung und der in Darmstadt ist erloschen. 5 ze 6 üller in Erlangen seit 1. Ok⸗ 1920 erloschen. änderter Firma fortgesetzt S. Üfinger Gesellschaft mit . 24 . ö gögeschlossen morden, erfolgt. Von den neuen Aktien snd Kaufmann Alfred Hill als Inhaber, der Ve tie von Armaturen für Wasch und D Firma ist geändert in . Kuhn piehstaätz 79200 ; * , , . Fedder Gos, zu Rendsburg, mit schräutter Sastung,. Die Gesell. . K K ,,,, . eta, er. Rigier Ci n n ff, de , , mg 5 kJ , , n,, e, nen. worden. 5 3 des r selsschaftẽ bert rage Theodor Alfred tefn 6e Inst hetrieh des in Chemnitz unter der Firma ir, en, . Qltober 1826. weignieder ssung Konftein Di Pro⸗ * trtechnisch. Spenialfabriken für — — J gichäft der Fießtgen Zreistzerer, Lldulbator S ist Heinrich Geissler, ger ten 9 . ö lautet je: Das Aktienkapital? en,, re tung von 3, hemnitz Ver, Var Reichelt best hen zen, bisher den Se Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. . Waller Nell ist khn e Ci . * Namburę. 78780) , n ron, esellschafter Fabrikant, zu Witten. ö. kesondere Handelserlaubnig nicht sr⸗ eh fl nen Mark flap ieh better, mit. Hetellen ,,. . Dandel sellschaftern Karl Senst und Karl Wink—⸗ J ö T 4 . Türth. den 28. Oktober 1920. Gin ren g ln en in das Sande ls rEgister Gustad Fedder übernommen worden Wilhe im s burger Ghemische Fabrik horderlich ist, und zwar sowohl vom 7500 Stammaktien und 500 Var zu nd. darfgarti ken Mark ö ö. r wl Be ler wi nn Fabril⸗ und Handels Viepholz. 790l95] gericht . . . Das Amtsgericht — Renistergericht. 28. Oktober 1920 . k im unter unveränderter Hamburg. Die Firma ist 6 , . nä, Deutschland als nach aktien, die zuf Ken Jnhaber und je Cber 6. Auf Bigh ,, ,,, geschästs . unten. Das Stammkapftal Im PHiesigen. Handelsregister Abtei ⸗ Otto Wenck. Inhaber: Otto W Firm ferne letzt. . Johannes Reif. Zweignlederlaffung der k z
ö er und je über Auf Blatt 80265: die Firma Richard beträgt h ĩ 8 35 . 36 Inhaber: Otto Wenck, Max Lissauer, ; Berli t Sohn eif. Zweigniederlassung der Beteiligunger leich „der ähn⸗ 1606 s lauten. Die Vorzugsaktien haben Melzer in Chemnit s Nichard (tät ehzictausen, Mark. Jeder Ge lng 3 Nr. 8 ist bei der Firma Zange ri 7 [9219] Kaufmann, zu Hambur 6 n, mit Zweig⸗ Y gleichlautenden Flemg zu Altona. In. liche HJ dd eee r e, m,. an , mn, sere re, , , n, d e , . k
Stimmrecht und erh re, , Melzer daf 5 a,, . .Zu Geschäftsführern sind be. werke, Gese schaft mit beschränkter jst Hei 8 ; n das Handelsregister Abt. A wurde . ; g li ** t Altona. ; ] , ,. icht, starthasn . fer n ee, nene re, J . ,, . . . vaftung, in Diepholz hen i. . ö 1 ,, . S. Paulsen. Inhaber: Loren; 6 , . ailtcü ll öꝛannhardt. Das Eich ö 9
ende, während der weitere Reingewinn 20. Auf Blatt S027: bie Rima g Le e im ,, ottlieb eingetragen worden: lung Tin nr Eisenach? e . gs mit dem Sitze in Puffendorf . Paulsen, Kaufmann, zu Sam— nicterldffunn zu Ham Zweig. ist von Fritz Heinrich Ferdinand Pultke Weder Gefchaftführer ist allei prozentual. gleichmäßig auf fämtliche 850 Seyserth in Chemnitz iñ ö gans n ünd, der Werkführer Karl Georg Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ , Fisenach eingetragen und als deren Inhaber der Landespro—- urg. . K urg. Die an und Carl Wilhelm Hermann Hans t . . , Stück Aktien verteill wird. Reicht der der Kaufmann K z und als Jnhaber Winkler, fämtlich in Chemnitz. Die Ge- versammlung vom . April 1939 lauter worzen: Der Kaufwann Hermann Rech; kuktenhändler ÄUndreas Bings daselbst Gebrüder Behrens. Gesellschzf J rd und J. Jzcebsen erteilte Ge- Schmidt, Kaufleute, zu Hambu ber retungshberechtigt. . Reingewinn in einem Jahre z zt, der Fer taufngnn Karl Edugrd Hanz Ser, fellschafter Senst und Winkler bringen die Firma jezt: S , tet taeschel ist als Gelchäftsführer us eingetragen. , 9 ü esellschafter: samtprokura ist ersoschen. e, zu Hamburg, über- Geschäfteführer: tte Vin gen Pier J . , r, n , , , k,, . . . me,, neee len rr, HJ Reingeminn der folgenden Jahre zunä e , n. ͤ bert Serferth der Firma Max, Reichelt in Chemnitz tung, in Die . k . hmer Faul Wawrzynigk in Das Am icht k rube unz an Nicolaus Jacobsen, beide ; ,,, , , , , ge ii, ame, e,. d e Vorzugsdividende vend Rn , 21.2 Bie . h ment Supenn nn allen Aktiven Das Amts f ; . ö eis li ö. ie. 26. . Die Wartezimmerzeitung esell⸗ i 3 nm geh ungen er Ge⸗ f . 2 . 6. . . . . . Firma Emii und Passihen, nach dem Stande rom as Amtsgericht. . V, Eisenach, den 15. Ok *. 1e , fe, e ght für n . in,, nischaf schaft mit beschräukter Haftung. n, ö Grundstůcks. fellfcbaft erfolgen im Deutschen Reichs- . is . . , n, 6. feng . ut Ii e r fg, . 36 Dęes em, ais] J sc ir rer eg , Inet g. Dein ih heoden k 8 ö 44 ii aer n, or g ig r ö arms. Diese Firma S eld zefenschat techn ischer Nen⸗
nd nicht die Höhe des von ihnen ver. X elbst Strumpffabrikationsgeschäft. 1920 jn ⸗ Auf Blatt 1843 des Handelsregisters —ͤ bei der Firma Geislinger Möbel- rich Schneider, Kaufleute, zu Hambu Kaf n 2 aist zerloschen, heiten mit beschränkter Haftung. trelenen Aktienkapitals maßgebend, soweit Dittesstr. 13) ation seicht. an als für Rechnung der Gesell., Hetr. die Aktien gesellschaft 2 3k ö e sabriten, card *. Co.. Kom man Die offene Handels gesellschaft ha . 2 ; Pohlmann Saggaun Gesellschafter . ,,, ker gen del e ihre n, , wf Biatt 8oꝛg. ti ft schaft beführt angeschen id. Zn ; e ie fen , ü, , , , , JJ k ,, zelnen werden eingebracht und den, der ssonst J! X. Br a r 6. 5 ist bei der Firma ö Aibert Trunk her gen sechs Kommandiliflen sind aus. Beth & , nschaft bei Samburg. Die Gesellschaft ist Auguft Sagal Kaufleute und Fabri . ñ js
e ge , ne . . d = ; S ( ⸗ ? ; J. X. a 5 ; 2 ] ü ; ! . 21 ze d gau z * Besellschaftsvertrag ist am , . 965 sifche Eisen- Geselschaft,, übernemmen Maschinen, hamm singefrasen . en ist 4. Eifenach eingetragen worden: Die geschieden, es ist nunmehr nur noch ein einrich Christian Friedrich ö ff . aufgelöst morden, . kanten, zu Hamburg 25 es . . Mehrheit der abgegebenen Slinnnen er , ger fh sscheel X Co. Mobiliar usw, fertige und halbfertig. Der Gesenschafts n] 3 Firma ist erloschen. einziger Kommanditist beteiligt 9 tar Wi , . In Liguidatoren sind Rudolß Meinz, Die offene Handels esellschaft hat ö. eptember 1930 abgeschlessen
ehrheit gegebene . ] felĩfe Chemin. Hern, laue fehl es Forderungen Ich er Ceselsschaftshertrag vom 27. Ok-. Ants, richt TY, Eisenach den 18. Ok- higer im st at. uftad Wilhelm Bernhard Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg, und Wilhelm 2 e . gesellf at am worden. zu Verlangen, daß die Vorzugsaktien Sesellschaftez sind. der * 4 Bec e r gen nebst teber 1899 ist in S§ 10, 14, 17, 19 und ute icht tr. Elen, nn ld, 3. bei der Firma Earl Walz Co.,, Kaufleute, zu Hamburg Rö h ; ä. Oktober. Ida begonnen Gegenstand des Unterneh i . Sreemneltien Fam) varkéfuch alen Schaal in Ghemnitz al aufmann. Cal Wech eln, Bankguthaben und Barbestand 22 durch Beschl . 86 1 und tober 1920. effene Handelsgesellschaft in Geislingen: Deren, , m sess Röhmer, Braucreibefißr, zu Berge. Affecuranz-ütnion von 15365. Dr Gegen and des nternehmens ist der Machen fie von di — . hemnitz als perfön lich Faf. abzüglich der Buchschulden, die die Se— Wen , m mn, Die Gerellschaft i z . zesenschaft hat am dert. beftell neren, ur. int J WJ , JJ , G erhößte Stimmrecht? als auch das Recht . Nobember 1925 Hande mi X dr,, na . geändert worden 96 n das Handelsregister Abt. A Nr, alz und Karl Peter, beide in Geislingen, Wilhelm Friedrich Adolf Ludwig ,, J zu Hamburg, sind zu, weiteren. Vor⸗ Haft in Hambu auf die Vorzugsdividend n mit Cisen und der Passiven auf 40 000 4 festgesetzt, da⸗ ö 1 j 590 25 . ß beste = 8 ldolf Ludwig mit beschränkter Haftung, zu Ber⸗ ali aftung in Hamburg, ö JJ . , ,,, , , ö ,,,, r , ,,,, , . i . 39 , , . Ami erich Eile , ir e mie , 3 . . pin, ö , Dit n , n, . 8 . 6 ö d De. bug, ,, es Ge . ö 5 ier veritetunz⸗ . re Heschöftf hre be⸗ erhalten Tie Vorzugsaktien aus den vor= ĩ — e,, nur nochltang drei bis höchstens fünf 6. m ist in „D. Drewes, In⸗ mtsri auff mann. 1979 erfolgte Eintragung in das Güter Iftsfü z ö stelst. so ist jeder von ihnen berechtigt handenen Vermögensbeständen i z G mis gericht Chemnitz, Ahteilung E, ion ste . nf haber Hermann Drewes“ umgeändert. sa,, , ̃ ,. as Güter, schäftsfühters A. Leminfohn ist beendigt. Die in W. F. Spgrdel und F. bie Gesellsch n n,, ö ö. J, den 29. Oktober 1659. le ret eden, Aieiluang M e , ee. baer 3. ceieentgr f;, iz , , ge,, n, . , aim ö, ,, Reste jener Bestände im Verhältnis ihres ; ö ; den 30. sellschafter Archite ermann Drewes. ndelsregister B fme . , ö. erloschen. J ö Carl Steff d Geo , n , den, ne , , , ,, e e n e , ,,,, , , de. ö, , e eee eil. 8 ma be Wilhelm Schulze, G. sist erloscken; der. Frgu Klarg,. Rrenes, nter Nr. kit am! . TSFftober Ado syb Ärthwur Sito Lange, Kaufm. mndstiften ist erh Füthie erteilte Gesamtprokura ist er⸗ za Hamburg. .
4. Auf Blatt 7345, beir. die Fi Tranz Meusel * Co. in Cheniniä; m. E. S, in, Cöthen (Anhaltz; hett. Dresden, . ILI9197] geb. Kleinsteuber, in Eisenach ist Prokura 19366 die Firma „Bergmannssiedlun 6. ann, manitisten ist erhöht worden, loschen. 3 ö
, , , 4 ,,, h, g e,, , , , ,, , , een beer ge Gesellschaft mi ; ö ; . Töthen und Kaufmann ; . mts geri Eisenach, den 22. Ok⸗ e rã ̃ 661i ⸗ J. dieser offenen Hanzelsgese ist d Fhristi 59 . . ,. . , iel oer Tr, ,. , if am 96 gl. 9 . . die Gesell tobe meh den 22. O . . 6 3 96. , . . *, Gesellschaft mit sellschafter R. . . 85 k m Die Duns Dathe und Otto Rudolph Voigt in schafter. ist fe 8 en,, Gefell. Cöthen, den 21. Oktober 1920. nb Ln . ni, il Droschken worden. burg übernommen worden e r, 1 ö n. . Haftung, . Der Sitz ber 1420 ausesfeden; gleichzeitig zfientlichen Vekanntmashrnngen der Ge—= 1 find als Gesch d ter bree wg, Fr enrfl en gr enff h 4 ge Anhaltlisches Amtsgericht 5. 1 k. , . , . —— . 3 e er n get, 1 3. ge. i ern en meer, derten lern . ö. t ö ö. ist . . z Ekllschaft; erfolgen im Hamburger
en. f , 36 ĩ ; ah . s ö ; Sckriftlei neinnützi ger und ausschließlich darauf ge⸗ ortgesetzt. 8 . wird von diesem Fremdenblatt, r, , 1 e en . se . . ö , . irg been ,, Hande lsregister ᷓ ö,. Diet? ne * in win , , , . ö. ,, . i . . ,,,, 2. , 49 36 st err rm, d mri, , Gr ; . 8 hã janieder⸗ r ; ; ; . di * E 3 . 16. 986 gten erbindlichkeiten des bisherigen In⸗ andel mit Kohl n Brenn⸗ ö h 5 . eilung für da andelsregister. Textilindustrie in Chemnitz: Die * 16 6 Sgeschäft. als Zweignieder Nr. 7 ist bei der Akttiengesellschaft d * . Tier, hetr. die offene Verantwortlich für den Anzeigenteil: Angestellten oder diesen sozial gleich habers sind nicht üb z * , ere, ,, Prokura ist erteilt n Rudolph K sugg unter ihrer Firma fort (* unter , Mälzerri Attiengescif ö. . . . schaft Martin. ohlfeldt, Ter Vorfteber der Geirchäft nen ster e ben gran ten? des ische f, e e. 6 e., — worden, steffen sowie der Betrieb sämtlicher Michaelsen, zu Alt Rahlstedt. Haspe 792 kurs ift erteilt dem Faufmann Fritz. Weng . 3. Firma Franz Meusel K Co. ist . Albert Wrede in Göthen“ . ener. nnn . Rechnungsrat Mengering in Wulin. fälischen Kohlenbergbaues gesunde und kö ö oa nen z. 8 ö e. 866 fufammen. Hans Kobtest . Ce, n ee ge, m fer Handelsregister A e r f in Chemnitz. Er ist befugt, die Gefell 2. Au 9 6 folgendes eingetragen; mann Bruns Gustav Wi In der Geschãr tzste ᷣ zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu piesige Zweigniederlassung i ; — Handelsgesesschaftt ist Emil David kene die Firma Win. Pleuser in ꝛ— f Blatt S020 die Fi Paul . 4 Gusla? Willy Meyer in Verlag der Geschäftzstell M ; ge Zweig ssung ist aufge Von dem Betrieb der Gesellschaft . schaft gemein sam mit einem VBorstandsmit⸗ Hartmann Aktie fia ma Der unter dem b. Märzs9 April 1597 Dresden 6 , ,, niedrigen. Preisen zu verschaffen, hoben worden und die Firma hi Geschã Uschͤft Frietrih Gäatgzmahr. Kaufmann än ase znd alsc keen Meiner, Irhaher ö er s, e, , n, . . J zee er, ,,, , ö Riste ⸗ 366 Pri ; . .. ellschaft wird unter unver⸗ eingetragen worden. 8 stethuebers Nachf., Zweig geschrieben ist, sofern eine solche nicht änderter Firma fortgesetzt. U Haspe, den 39. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
= . * . ö ar ,. , ,,. 2 a, — — — —
worden:
; eldete 3. auf Blatt 16012: Die off 4 ö ; . betr. Erhöhung des Aktienkapitals ie offene Han⸗ Druck der Nerddeutscken Buchdruckerei und die Errichtung von Bergmannswoh ö . cc ili. Sazonia Transport- Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 3. die Nebernahme der von 6 . meer. niederlaffung der gleichlautenden Firma! vorliegt.
81
—