1920 / 251 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Das Grundkarital betrgt eine Mimn isten od ĩ i i Di i ; ; . . , men ,, ,, ,,, , nnen g, or eg e r,, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ark zerfallend. mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ tember 19220 begonnen. Zur Vertretung heute eingetragen worden: bei der Firma „W. Zickenheimer /

ö,, n ,, , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in Gemeinschaft mit einem zweilen Vor 2 bestellt. Amtsgericht Lobberich, . des Alfred Fuhrmann ist erloschen. Mainz, den 28. Oktober 1920.

standsmitgliede oder mit elnem Prokn. Hierzu mird noch belanntgegeben: Der am 14. Oktober 1920. Die Geselsschaft ist aufgelsst. Die Firma dessisches Amtsgericht.

risten zur 3 K Vorstand (Direktion) besteht aus einem ist erloschen. Mr. 251. Berlin Donnerstag den 4 November 1920 3 ' . e.

Zum Vorstand ist der Fabrikbesitzer oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). Lghhberieh,. I79241] 2. unter Nr. 2923 bei der Firmg Gantz . , , . s ĩ en sein. A] ird no ekanntgegebett: reter von Vorstandsmitgliedern werden Nr. ie Firma udo n erige Gesellschaft tav ze i i an k egan , , n, ,,, , . bee, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegang

ne, K . 9 4 . Be⸗ , , u . iel . aufgelõst. ö, Margarine ⸗Gesellschaft e . 5 Hen. Weiterer Geschäftsfüh erden durch den Aufsichtsr ellung und der Widerru o u worden. Gegensta s Unt ; agdeburg, d . 22. ĩ 6 im ; 0 ; 12 ü Wei eschäftsführer:

Ern. . . . . ö. ba, ö 5 2. ,, 66 e nn 3 2 A, ere serg 0 k . ö d l 2 ö ne n gern, ö. , . ö 6 K w

rzeit widerrufen. Bestellung Gener = ü ĩ ü e e, , de, j ; ; ö hei . Hannes er, 1 : . 1 . 8 ch mi 6 6 e Hier w . , ,,, ö. 4 . k a . k mann leon) k , Han e sregifster. Weißenfels, eingetragen worden. Die Ge⸗ München, Ulrich Sulser, . in Gefellschafter: Josef und ö. . , 7d . 356 Prgtokol⸗ Tabecbrt ens mereegenchsft Fier Be. ö kel, h green, Gn eurer Handelsregister wurd Kerne ale Plhrenht . Maßgabe bestellt j r 796 , . ö am s, August. 0 beggnnen. ö. und Alexander Sulser, Kaufmann Kaufmanndse heleute, . 3 nn, ,, Die Berufung der . lanntmachung muß mindestens zwanzig Rudolf Anstötz. Inhaber eines Drogen-, bei der Firma „L. Knöß“ in Mainz daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 53 en,, . . il ö. erseburtz den 23. Otter, Jag. in Augsburg. * , , . * 2 ie . Karl M zinenfabrikant Franz Sehr in Stock⸗ . Kö. n , , . aun. , e , , a, n, in . J und Anftreicher⸗ , Das Geschäft ist auf Helene schäftsführer zur Zeichnung der Firma ie,. hier z Si ö . . , tlg , ming w . ,,, Han, dor. Forderungen und Verbindlichkeiten

2 2 4 e ö 1 = e 4 ĩ i ö ö j F k 5 8 2 * 5 z . . ) 929 ich s

. ö muß ö 34 , , . Hern. ö an * 3. 1h aw ch ge one m eff . J . behs t i sthem den 27. Oktober 1920 . ö. J . Feel . Helge ster te f . Sr ei i . ki n n, mn. ö . . e he, inen. und In⸗ age vor dem Tage, an welchem die machung enthaltenden Blätter und der änderung desselben vom 15. Oktober 1936. änderter Firma übergegangen. Dem Carl Badijches Amts richt. B. 6. 6. i weignlederlaff Ma m 5 Zosesine, Vanna Vietrich in s us dustrie⸗ Bedarfs-⸗Gejellschaft mit be⸗ Bencralbersammlung stattftndet. beroffenk. Tag der VBersammlung werben nicht mitt VeRern ihrer en Geschateführerrolfst Fe, Kalfhof fn Mamnz ist hrokura Frterlt. he mtsgeri 6G. 4. Neute chi; Zweigniederlassung Ma⸗ wurde heute die durch Gesellschaftsverkrag Jeitschriftenverlag, Volkartstraße 36. technischen Bedarfsartikeln. Kontorhaus dustr ö Gh mn nchen licht 57 Bei Berechnung der Frist ist gerechnet. Alle von der Gefellschaft aug. ut Vertretung den Gesellschaft alle le Mainz Ten 3 Cremen ai e . rienburg“ betriebenen Zwelgnieder vom 8. Juli 1930 begründet? Firma H. Franz Hemberger. Siß München. Stachus. Gesellschafter; Alfred . schrünkter . w. ie r.

der Erscheinungstag 4 die , öffentlichen Bekanntmachungen rechtigt. Deffentliche ö. Hefsischẽs An r ert ; 3 lassung in Marienburg. „Fohlenaufzuchtsanstalt Eulbach, Inhaber: Ingenieur Franz Hemberger in Ingenieur, und Karl. Steenken, Kauf— Geschäftsführer Wilhelm Scholl gelöf z gericht. Mannheim 79256 arienburg, W. Pr., den 29. Ok ĩ . ĩ eb he i üncke 4. Zorn'sche Baugesellschaft Ge⸗

machung enthaltenden Blattes und der erfolgen durch den „Deutschen Reichs und der Gesellschaft erfolgen un fer f, . ö 66 Gesellschaft mit beschränkter Haf- München. Beneralvertretung, Liebigstr. 17. mann, beide in München. . 22 GJ, Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Preußischen Staatsanzeiger“. Sie gelten durch den Reichsanzei ich xx ain 7924 k w ; tung“ mit dem Sitze in Euibach, Post 8. Tanz-Jiim⸗Gefeslschaft mit be- 21. Neinlicht Werke Aktiengeselt⸗ ,,, ,n, 9 3 Alle von . . ausgehenden als gehörig ergangen, wenn fie rm er⸗ Amts re fes, ich s In un er Handelsregister wurde h . ö. ; Preußisches Amtsgericht. Michelstadt, eingetragen. chränkter Haftung. Sch München. schaft. Sis München. Der Gesell = Sitz München. Heschiftßs führer onna Bekanntmachunge ol durch den fol d, ̃ Err 3. ̃ ͤ Wr e Turder det? , li Band Ii. O3. S0, Firma „Ge— J Gegenstand des Unternehmens ist die Ver Gesellschaftsverttag öjt am 25. St. schaftsverkrag ist am 15. Juli 190 ab. Zern. gelöscht. Neubestellte Geschäfts⸗ n erfolgen durch folgt sind, es sei denn, daß das Gesetz am 18. Oktober 1920. bei der Firma „Gebrüder Kalkhof, brüder Kröll“ in Mannheim. Die Nęelissem. . [79258] Hebung und Förderung der ,, tober . 1 des ere er, Gegenstand des Unternehmens . Zorn. Kaufmannswitwe

u in zen. o

*

Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten als oder der Gesellschaftsvertrag oder ein in Mainz eingetragen: ift ist irn .

; gen: Das Geschäft ist Firma ist erloschen. Im hiefigen Handelsregister wurde am mn di st di b d der Fortbetrieb

n, ,, , , wren , , n en, ,,, n , e g re ,,,, , , ,,

h ang oder ein General ber sammlungs schriftlichen Gertz en und nel 36 65 g n e . Ghei 3 . unter ume e r , n fr hen, mn e, , , e , , fn . 6. andel mit . und eingefahrenen Verlag von Tanzmusikwerken. Die Gesell. esellichaft mit ö 3 . J j z F 2 2 . 9 . 1 am z er hi i * ĩ i i * ü i 5⸗ ö ö. 3h ;

eschluß eine mehrmalige Bekanntmaching kanntmachungen des Flufsichtsrats sind dujtrie Kaldenkirchen Jhid. Gefeil.! Die , der Frau Kalkhof ist damit Kraiber, ne teen ö Arnd er ns in Meißen, eingetragen: rn r, J . . . Feänderten Firma: Genrg Sporrer

anordnet. Die Bekanntmachungen sollen unter der Firma der Gesell ĩ i ; ; l ; ; ler, chäfte. ] ; , e. in bersesbern. Weffe mntetze cn werden, Worten., . sellschest mit den schaft mit beschräntrer Haftung mit erlgssen, Drogist, Mannheim, übergegangen, der es Der Gesellschaftsvertrag vom 1. No. Höhe des Stammkapitals: 159 000 46. an gleichen linternehmungen zu beteiligen. Herstellung und der Vertrieb von Beleuch, J

: ü er Aufsichtsrat“ i Sitz i ĩ Mainz, ist. k e. . w e ,,, . 6. . in Kaldenkirchen eingekragen 5 . we n,, As ö Inhaber unter der bisherigen vember 1893 ist durch Beschluß der Ge— . ührer ist Erbgraf Alexander Stammkapital: 26 6665 6. Geschäͤfts. fungsksrpern, sowie Metallwaren gller Art Ge 1: . Firma vorschreibt. n. der Aufsichts⸗ sitzenden oder . Slellbertreters zu Dichceaenstand des Unternehmens: Di ; Firma weiterführt. . neralversammlung vom 13, tember h. Erbach ⸗Erbach und von tenberg⸗ führer: Karl. Bauer, Studierender in nebst Zubehör. Die Gesellschaft ist befugt, hi her Alleininhaber. *. Vngenieunr xat die Belannt machung so soll der Firma unterzeichnen. Die Aktien lauten auf den Herstellung chemisch-technischer rode f Mainz. 79249 3. Bam , g, Ls Firma r. J gchen'. Sind fehrere Gschaftsführer gleiche oder ahniicke linkernehmunggn zi Wüghchen, und Josef Jacob, Ingenieut in der Gesellschaft die Bezeichnung Der Inhaber. Sie werden zum Rennbetrag und der Än- und Verkauf aller in n. In unfer Handelsregister Abteil? I Adol h Kreitz“ in Mannheim. Kauf⸗ selben Tage anderweit i, n. worden. Es sind eingebracht: bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei erwerben, sich an solchen in ieder Ferm Solln. ; San ö. Aufsichtsrat, und die Unterschrift des Vor. ausgegeben. Gründer sind: Die Firma Fach einschlagenden Artikel reles wiirde Lenke eins in Wiainz untzt det mann Ernst MatJ, Namnmheim ist n gs Die ,. ai. ünftig: Krögiser 1. von der Gesellschafterin Maxie geb. Geschaftsführer oder einen Geschäftsführer zu beteiligen und ihre Vertretung zu über- 6. Süd deutsche 4 4 1 . des Aufsichtsrats ober seines Günther & Roltemeyer in Zur Lust? EGtan marita ibo eu; Firma oldolph Schloß errichtete Zweig Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Bank, Aktien gese et, Die Gesell⸗ Prinzefsin von Bentheim, Tecklenburg, und einen Prokuriften vertrelen. Die Be. nehmen. Grundkapital: 2009 060 A6, ein= Shemis ch. Kha rm azeutische M* 1 1 kellvertzeters hinzugefügt Rerden. hei Hameln, der Kaufmann Grnst . Geschästsführer: Josef Büsges, Stu nieder assung der, mit ,, schafter eingetreten. Dig offene Handels- schaft hal ihren Sitz in Meisten. Sie Witwe, des Grafen n Artur zi kanntmächuüngen erfolgen im Teutschen geteilt in Job auf den Inhaber und tion Törrer Co,. Sch München, Der Vorstand foil. die Firma in der Molen (Inhaber der Firma rnst A. den' Km herne, , nnd Hans, zu Ällzey, bestehenden gleichnamigen gesellwchaft hat am . Olteber b ber wird Lertteten, wenn der Vorstand aus Grtach Erbach und von Warhenberg-rolh, PRöeicsanzeiger. Geschäftslokal: Kmallen. ibh w, lautende, zum Kurfe von 133 3. Sösellschastzt Vernlbark. W, ese. Weise 6 daß der Geichnungs. Molsen in , bafgsbst, der Fabrik. Feufteänn ler, ider nl enn Paus, . Eingetragen. Als Inhaber wulbe Jonnen. Der Wohnsißs des Hesellschafters gner Person besteht, von ö wat der guf ihre Stammeinlage ihre Forderung an straße 18. ausgegebene Stammattien und in 1000 schieden. Neuein etrctener Hese . hfrechtigte zur Firma der Hesellschaft seine besitzer Paul Fischer in Sauenstein (Han. * Gesellschaftsvertrag erricht' tam 13. S arl Schloß, Kaufmann in Alzey, ein. Peter Robert Adolph Kreitz ist jetzt: Vorftand aus mehrersn Personen besteht, ie frütßer? Gesellschaft als Sacheinlage in 7“ Nähmaschinen Haus Johann auf ben Jamen und bbb A6 lautende mit Mar- Winckler, Kaufmann. in Tiüncen, Namensunterschrift hinzufügt. novber), der Fabrikant Friedrich Nolte. tember 1530 und am 5. und 8. Stt . getragen. ; Baden⸗Baden. . entweder von zwei Vor standsmitgliedern Höhe von 15 000 ; Karl. Sitz München. Inhaber: dreifachem Stimmrecht und einem erhöhten Die Gesellsckafter sind . zu ie , DDie Aktien lanten auf, den Inhaber. meyer in , und, die Firma A. Liebe. 1536 abgeändert. Die e of tffs * Rainz. den 28. Yktober 1920 4. Band XV Om-3. 1865, Firma 2 ,, ö ö. in Tae wen“ dem Gesellschaft Grafen Peeanikermeister Johann. Karl in Dipidendenkezugsrecht gemäß 8 id des Ge zur, Vrttretung,́ t. Gesel aft . ., Sic rere, ms tennmeit ghegegeben, bath, in, Winzig. Wülglisder des erften bertrwten Elie C felschsft, und zn. K Hessisches Amtsgericht. „Julius Potempa Filiale Mann⸗ Wen shaft mit . ph peilen jus Alerander z Erbach Erbach und von Ptünchen. Fabritatien. Nepazaturgn und sellsckaftsrertta ausgestattete, zum renn. . Franz Schultz, Sitz? , Der Fabrilbesiher Carl Albert Neu. Aufsichtgrats sind: Der Kaufmann . für sich selbstandig j ,. Kw heim“ in Mannheim als Zweignieder⸗ J * ö . . ius Wartenberg-⸗Roth' auf seire Stammein. Vertrieb von Ftahmgschinen, Parkstr. 29. Hetrag gaugegebene Vorzugéaktien, Der Josef Hetterich els Inhaber gelöscht. Nun. . ins Keipzig Tindengu, bringt nach mann Günther in Hameln, der Fahrik, Deffen liche Hekanntmachungen folgen Mainz, [792560] Hssung der Firma Jufius Potempg in e n, i in 9 21. 6 * aus. zan. sene Forderung an die frühere Ge. Dieser gelöscht. Folgender? Juhaber: Vorstand, besteht aus zwei Meitgliedern; mehriger Intaher: Haufmann h 8. . erer Bestimmung des Cinhringensver - besitzer Paul Fischer in Lauenftein (Han— ausschließlich in der Kalt Fr 3 gen In unser Handelsregister wurde heute Berlin. Die Zweigniederlassung Mann⸗ geschie Va . ; re , ö ichen als Sacheinlage in Höhe von Kaufmann Josef Weidinger in. Dachau. die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, ins genieur Heinrich Zweiger in, , . . m 4. März 1930 (der sich in nover) ünd der Rechtsanwalt Fritz Hoff⸗ Volkszeitung enkirchener bel der FirmJ „Fulins Jungermann“ heim ist aufgehoben und die Firma hier de 8) 3 he n= 46 900 46. Forderungen und Verbindlichkeiten sind besondere auch bei der i, der Forderungen und Verbindlichkeiten sin . ,. bei den Register⸗ mann in Leipzig. Von den mit der An—= Lobberich, den 21. Oktober 1820 in Mainz eingetragen: Die Prokura der erloschen. . . . Die Gesellschaft wird vertreten durch nicht übernommen. Dieser gelöscht. Vun Firma, vertreten durch zwei Vorstands nicht übernommen. . ö. enn efindet) in Anrechnung auf den meldung der Gefellschaft eingereichten Das Amtsgericht ; Elijabeth Hoffmann ist erlofchen. Der 5. Band XVII O.-3. 124, Firma „B. 79259) einen oder mehrere Geschäftsführer, find mehriger Inhaber; Kaufmann John mitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied 8. Gebr. Frank. Si ünchen. . ö ahlen den Aktienbetrag die ven Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— w Julius Julgermann Ghefraun, Giisabeth Feft cc. Cie. in Wannheim.. Die , lgregister Abt. B 6 3 mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Wagner in. Perlech. Forderungen und und einen Prokuristen. Ber Auffichksrat Hermann Fuchs und Josef Mothwurf Ge— inn 45 er Firma Carh Schmidt in fungsbericht des Vorftands, des Aufsichts⸗ Lnhejnn 7es838] Cb. Hoffmann, in Mainz und dem Emit Gesellschaft ist mit Wirkung vom 4. Ok ist . n ö 6 ö. tichaft E die Gefellschaft burch mindestens zwei Ge. Verbindlichkeilen find nickt übernommen. ist befugt, einem einzelnen Vorstands, samtyrokura. V . ) lis chrenherg und Leipzig Otto, rats und der Nevisoren, kann bei dem In uünser Handelsregister B unt NR tosenbaum in' Maͤlnz ist Einzelprokura tober 1920 aufgelöst und das Geschäft mit ist heute 8 a, ö . den' schäftsfühtrer oder durch einen Geschäfts⸗ 3. Fleißner * Haas. Sitz München. mitglied die Befugnis zu verleihen, die 9. Reinlicht Industrie, Gese j 3 J ö Eintereichntten, Cöricht, von dem Prü⸗ ist heute folgendes 1 ir erteilt. Aktiven und . und ö. der Firma . . . ,, n. führer und einem Prokuristen vertreten. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Ok- Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstanda⸗ . ,, . k . . . fönssbericht der Ferisoren auh bei der IAlttiengesellschaft Steinkohle nwerk Mainz den. 5. Ylteber 130. r e ,,, 3) r e pon Unternehmungen, ins Die Zeichnung geschieht in der Weise, tober 1529. Verlag, Immehiljen, Holz. mitglieder: Rudolf Illersperger, Fabcik⸗ chen. Die Gesellschafterversammlung

schinenfabrik nach dem Stand vom 1. Ja. hiesigen Handelskammer Einsicht ; ] 6 ; 96 ö . 27. September 1920 hat die Auflösung der 5 283 Pli öhm 8 . Heidelberg, als alleinigen Inhaber ͤ daß d chnend d benen Goetheftr. 13. direktor in München. und Ottg Freiherr 27. September 1a) hat die Alufläsung nuar 1929 nebst dem auf Blatt 95 des nommen werden. insicht ge⸗ Plön bei Löbejün ist durch Beschluß Dessisches Amtsgericht k kr es unter ö. . . ö. i . der, sener, ic fle, fer e Tee, hel tf, von Stenglin, stellvertretender Bankdirek Gesellschaft beschlossen. Jeder Ligu dator

Grundbuchs für Böhlitz⸗Ehrenb in⸗ ; der Generalversammlung vom 7. Oktober, K, . . . . , . in vertretungsberẽchtigt. Liquida— G hrenberg fin, Amtsgericht Leinzig, Abteilung ILB, Ho zwecks Umwandlung in eine Gesesft⸗· Mainz; 1 der Gewerkschaft Braunkeh lenbergwerke dir har . H . D rb mn g m, n n , ,. ö tt? ,, Muh

ketrchengg. Cement ich erg st' t, sing segß am 36. Sitacber 1dz j z 5 n unser Handeleregister wurde heute! 6. Band XVIII O.-3. 102 irma Dewe J 3. 1 . begründeten Verbindlich. lin n,, ,, bed 34 Arktiengesell . in Firma „Frachtenkontroll u. Dar in' , . K Bie im Gesetz vorgeschriebenen öffent * JM Handelskontor Chronos Otto kanntmachungen der Gesellschaft werden im Illersrerger, Zabrikdirek oren in München. 5 , HJ und die 2 xen 1 Ye, nds , * . ein⸗ ir i, . 6 . 1 . r mn . a . lichen Bekanntmachungen erfolgen nur Veit. Sitz München. . 2 en , ,,,. ö ö ö. an, n, ? . H and“ mi dem Site in Mainz ein. Filiale Mannheim., in Mannheim. . i die durch die Darmstädter Zeitung. it ünchen. Ver⸗ im Deutschen Reichsanzeiger erfolgt auch sel . nr Ha =. v . 5 hierfür, Aktien , ist heute ein m [78839 getragen: Paul Koennecke, J in Zweigniederlassung der Firma ee gen. ö . Bergwerken sowie die 1. den 6 ö 192. e e, ,,, 33. die Berufung der Generalversammlung Sitz Geiseubrunn. Durch Gesellschafter. ze hl . e i n,, , , auf. Blatt 19 437 die Firma r ner Handessregister Abt. X ift ö . 1 ö, bor. J; ,,,, 4 . ö Freer. , n. Hessisches Amtsgericht. 10. Antön Kopp. Sitz , ,. . den ,, e , ö. J . ; ; , i ; nn. dsmitglied hestellt. r., jur. Ludger Karl Mäusle in Nürnberg. Die Pro- pa Ten, Feber Wögemerks. unß hierzu verpfligz ten cher hergchtjgten Fer- 136 ist die ze den Geschajts⸗ ' Gründer find: der Fabrikbesitzer Carl Pappenfabrik. Finsterau- Strecke beute unter Nr. 109 bei der Firma Carl , . 6 ; ĩ . bon An lagen und der Betrieb von Unter Post Darching igewerk r * 1 . . jte. . iyzig· L i U 3 ü , , . ö v Mühlthal. sonen. Die Aktiengesellschaft „Reinlicht⸗ führer, die Gese schaft je allein zu ver . in . der Kauf⸗ e e n i, n, . . ö Richard Kropest in Wiesbaden it Pro- . Münch, er ür ist in das Ge⸗ i, welche die Ausbeutung der zu , , ö 6 ( 1 J, , i, ühlth Berke Aktiengesellschaft übernimmt 1. as kreten, wieder aufgeboben. .

2. ö e en fn, deonhard en, mb n,, getragen worden: kurg 96 der Dan e rl rl. jeder ä ö. Zweigniederlassung Mannheim Ke errere k . ö an . ö. Bank gi? II Bau! und Industriebevarf, Ge⸗ . ö ö. J gan Anton . i

gur . 3363 3 i eb e ben talen, . ĩ f i ̃ it beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kaufmannswitme Walburga Steiner . n ,, . , . . , ö . die Gesellschaft ver⸗ 57 6 XIXR O.. 243, . . K ,. ö. . , Il (lg chert. * Gefellf . . . ö ö. 66 . n f ö . . ; ang. r ir! ; i , e, . ; ossen treten kann. Ludwig F. Berger“ in Mannheiunn. r 3 ; . ist 26 Oktober 1929 abgeschlossen. Handelsunternehmen mit den Aktiven und in Erhengemeinschaft als Inhaber gelocht. Kune in Weißenfels. Sie haben fämt“ „Union“ Leipziger Preßhefefabrik warenhaus zossen Inhaber Theo— Mainz, den 28. Oktober 1920 ,, n , , Unternehmungen dieser Art; d die Ver folgendes eingetragen; . ist am 26. l. Heel eunternf nh mus d'rr wirf G' Lenne deht, ee ä fene Handels. liche Aktien übernommen. und Brennerei AÄttiengeselsschaft in dor, Ruscher“, Hessisches r ger icht. *. 2 E J * 3 3. wertung de; gewonnenen oder sonst z, , , k k ö i. gar ö 5 ap 23 auf den C ich aft Gefellschafter Walburga Mitglieder des ersten Auffichtsrats sind: Leipzig: Prokura ist erteilt dem Be—= Löwen, den 30. Oktober 1920. . ; z 6. , . au, ) a , worbenen Erzeugnifft, der Handel mit Noöllstadt, Ernst Sander, Edmund Wolf. Fabrikation und an u 6. 96 9 ö. . —. f 7 f . 6 . . . a Direktor Albert Bolte in Leipzig, Stadt. triebsleiter Franz Wilhelm. John in Das Amtsgericht. Mainz wo2sn f , h er, Mannheim, it in 6 solchen Erzeugnissen sswie die Beteiligung sohn, und Georg Wolffohn, faämtlich in von Bedarfsartieln jeder Art für die In. zo, Juni ide Rerstellten ö rechen. Steiner, Raufmangemitwe, Emil : brich si ie i j her sonlich haftender Cf en. ie ei zer⸗= dustrie. Vie Gesellfchaft ist berechligt, Die Reinlicht⸗Industrie G. m. b. H. über⸗ Sohie Steiner, Kaufmannstöchter alle * e erg, n J 5 a. ö n n In unser Handelsregister wurde heute ö eingetreten. Die offene Handels- , 16. . . J . ö gehen oder ähnlichen e nimmt die Gewähr dafür, daß andere als in München. Die Gesellschafter sind nur 5 n amc Bruno Hempel in e, , . . Verst nds mit · Lamm at eh, sd o] gef der mit auptsitz in Frankfurt am gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ fFfahrtzunter nehmungen sowie Beteiligung Durch Beschluß der Generalversamm hehmungen zu beteiligen, Stammkapital: in der Aufftellung enthaltene Passiven zu je zweien zur Vertretung der Gesell⸗ e. ankier Albert Hofmann in 3 oder einem anderen Prokuristen ver ⸗· A Reg. 177120. Auf Blatt 239 des Main und mit einer Zweigniederlassung gonnen. an derartigen Unternehmungen lung vom 16. Juli 1920 sind die Be 365 000 6. Geschäftsführer; Siegfried nicht zu übernehmen sind. Die über— ö ermãächti : t. . . , a n. f Blatt 18 10 ö hiesigen Handelsregisters, die Firma Max in Mainz unter der Firma „Mittel S8. Band XX O. ⸗3. 135, Firma „Fri⸗ Vorfitzender des Grubendorstandes ist stimmungen des Besellschaftspertrags über Wittkowsky, Gesellschaftsdirektor,. in nehmende Gesellschaft tritt in alle 12. „Süd entsche Büro-Industrie— . sch J. zen mit der Anmeldung der Gesell⸗ Sach! 2 1 bett; die Firma Schmidt, Gemüseban in Gödelitz be deutsche Creditbank Filiale Mainz“ dolin Shnemus“ in Mannheim. Das Bergrat Hans Herold in Bren erode die Befugnisffe der Gesellsckat S5 1 München. Sind mehrere Geschäftsführer schwebenden Verträge jeder Art der Rein⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. Die ö ir ner . i n gte . , . . worden: Die ire e g, . n, ö ist mit der . von 56 Piighlitber des Grubendorstandez sind:; und ? über die Bekanntmachungen der. e ellt. wird die Gesellschaft . wei 1 5 . . . , . . i iftsfü ö icht , , , nen n, d, 5 . din? . selben 3 run kapital Geschäßtsführer oder einen Geschäftsführer übernehmende Gesellschaft gehen alle lau⸗ 1920 hat die Erhöhung dez Grundkahitg . des . und der . ist, als Seschüfteführer ausge. Amtsgericht Lommatzsch, stand ausgeschieden. Nach dem Beschlusse a. hub. Here a ren 6 i r , , . ib 5 39. 4 ,,,, 36 Be. fenden Aufträge über. Das übernommene um einen Betrag bis zu 4000 909 66 so- ö , ann . ö Ge⸗ ͤ ie . Zum Geschäftsführer ist bestellt am 27. Oktober 1920. der Generalversammlung vom 15. Juni mus, Mannheim, übergegangen, die es als 2. Land ag dab eo neter Dr Heinrich 8J 6 h = über die Hefugnisse des kanntmachungen erfolden im Deutschen Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Juli wie eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ . 3h . ericht der Revi⸗ * e ann l ichard Ernst Paul 1920. soll daz Grundkapital um dreißig alleinige Inhaberin unter der bisherigen Find Siegen Worstandes ss 15 bis 135 über den Reichsanzeiger. Geschäftslokal. Maxi- 1920 an für Rechnung der übernehmenden trages nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗= ö. 3. . ö ben dellkarntner . Finn K 8 ö Lublinitæ. ö,, Millionen Mark erhöht werden. Diese Firma weiterführt. Die Prokura der 3 gan mann Wilhelm Sommerfeld in Aufsichtsrat S5 165 bis 23 über die milianstraße 32. Gesellschaft geführt. Zum Geschäfts⸗ tokolls beschlossen. Dir Erhöhung ist zum , n , ,, 22 u att etr. die Firma In unfer Pandelsregister A Nr. 136 ist Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Katharina Ohnemus, geb. Schaub, ist er 44 Teilnahme und Abstimmung in der 12. „Cehmos“ Handelsgesellschaft vermögen der Reinlicht⸗Industrle G. m. Betrage bon 1200 900 6 durchgeführt. b. H. gehört der in der Anlage III auf- der Gesellschaftsvertrag dementsprechend

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, Viemeger . Co. in Leipzig: In die ̃ hi igt f illi ö gassel, ü .

) k ; ; z In die heute die Kaufmannzfrau Anna Przibilla, beträgt jetzt neunzig Millionen Mark. loschen. ? 6 in Ce G 8 24 über di it beschränkter Haftung. Sitz . ; j ö ; ö.

den 360. Oltober 1920 Heselllchaft ist der Taufmann Friedrich geb. Neumann, perwitwet gewesene Buch. Die neuen zuf. den 2 lautenden 53. Band XX O-. 139, Firma ; , , , ö *hfl H gr e fer ö Ming ee Der Gesellschafts vertrag it 6 Hh. . . u , k ö 8 Richar el, 9 nahme inbegriffen ist. Für das über- mehr 220 ift. Die neuen auf d

Kurt Vieweger in Leipzig eingetreten. in Lublinitz als neue Inhaberin der Aktien von je 1200 Mark werden zum „Jos . ̃ ; . 9. , 21 6 er 193

. gez Amtsgericht 6 Abteilung IIB, r 66 ,,, ein⸗ Kurse von 115 3, ausgegeben. Durch den g (ei ien . ö ö JJ dd . ,, nommene Geschäft wird der Reinlicht⸗ Inhaber und 1900 6 lautenden Aktien 2 Fit 19 486 des Handelt . n 2 getragen wor en. Heschlutg k,, ö 10. . Band XX O3. S0, irma Gewerkschaftssatzung, beschlossen durch S 265 über die Berechnung der port und Export von Waren jeglicher Art. Industrie G. m. b. . S. ein Betrag werden Uu 120 , Te e n, an, ist heute die Firma Leipziger Cen der; Ciegnitꝝ ss) Amtsgericht Lublinitz, 11. Oktober 1920. . . r gen . 6, . z ö. . bie Gewerkenberfammfung vom 28. Juni Stimmenmehrheit 5 29 über die Stammkapital: 4 3 . . von e a,, . ö . , ö Wr e ; e ßen ft. ü ö ; ,, ; . . heim Neckarau, weigniederlassun 1918. sond estimm über di iner außerordentlichen General⸗ führer: Dr. jur. Sally Weil in Mann⸗ wie er sich als ter zer er⸗ tz München. Weit t; nnn In, unser Handelsregister Abt. R Eneοenwalde. 178841] tretung Durch, zwei ,, . 6 Nürnberg. 83 . e , 6 . 6. J . Die eta mia hungen erfolgen nommenen Aktiven und Passiven auf Friedrich Görnandt⸗ e lanth ra ur, mit , ,. 9 Nr. 86 Firma Gemeinnützige Saus⸗ In unser Handelsregister A ist heute Abs. 3. (Rqutionspflicht), ö abgeãn ü lassung ist aufgehoben. Die Firma ist troffen. und iel Verwendung des Resngewinns X im Deutschen Reichganzeiger. Geschäfts, Grund der Bilanz ergibt, 2. übernimmt einem Vorstandsmitglied oder einem an= er Gesellschaftobertrag ist am 10. Mär ratgesellschaft m. b. S., Lisgnit: - unter Nr. 73 bei der offenen Han delsge= 83 ,,, 3 ö ig, r hier etloschen Vertreten wird die Gewerkschaft durch Ss 31 und 32 und über die Wahl der lokal: Mozartstraße ?. die Aktiengesellschaft von dem dem Direk⸗ deren Pie n e, . 6 1930 abgeschkossen e, f Je . ist heut eingetragen, daß die Gesellschaft n, Reinhold Heinicke . Co, in är e 25 Abs. 2 Musschül 3. 8 1I. Band XXII O. 3. 4 in Fortsetzung die mündlichen Krklärungen oder Unter⸗ Liauidatoren S 36 geändert. 13 Georg Verlag in München tor Rudolf Illersperger in. München 14. ; ,, . . 49. Sitz bes Ante n greg istecre Gr. u mn, gufgelöst und der Geschäftsführer Adolf Luckenwalde das Ausscheiden des Ge⸗= Tantiemesteuer) J . Abs. 3 D ien. von Band XVII O-. 165, Firma schriften des Vorsitenden und mindestens Miche stadt, den 14. Oktober 19090. Max Michael Kuemmel, Sitz gegenüber der Reinlicht-Industrie G. m. ,. en. , Denfling. von Waren und Rohstoffen aller Art, ins- . e, n,, , . 1920 ö . Reinhold Heirncke . . , mn. ö Eversbusch . Co.“ 9 eines zweiten n g s, wenn diese Hessisches Amtsgericht. München. Inhaher: Schriftsteller Max . . ,, ul e n. 3 k n. besondere von Textil! und Kurzwaren . er in Luckenwalde eingetragen. nnr, den 28. Oktober 1920 Mannheim. Die Prokura des Konr namens der Gewerkschaft handeln. Michael Kuemme! gen Sswad in pon 59 in barem , , d, , , m,, ür ei ie ; Amtsgericht Suden walde., , n, , ,, . Plaetschke ist erloschen. Mels den 25. St 1920. u 265] Hen. Buchverlag. Josefinenstr. 16. für verzichteten Provisionganstruch Jen Marie Leiß gelöscht. Nummehriger en 6 . KJ gun . . den 2l. Oltober 192. ö , b ö. Sr h irn ö ö nnn n f, rngettagen⸗ gimerl ö Gr , n nn ö von e, . J 6. , ö n n, ,,,, inanzgeschäft er di auf Im hiesigen Handelsregister Abt BB . Iva,, Gebr. Bleckmann, Stahlwerke ö 1. Geisenbrunner Tonwerke Ge⸗ Gumbert. Sitz München. Inhaher: al lung. an Piretter, nerszerget, e, , , , mn, e, e .

en J 6 a a. Nr. 8 ist heute die r in r Luckenwalde. 78842 8 Handelsregister k Düsseldorf, Zweign ieder lassung Meppen. 79260 seta* . 5 Haftung, Kaufmann Wilhelm Gumbert in München. Gründer, welche alle Aktien ,,, ö w Verbind Rohstoffen bezsehen. Zu diefem Zwecke dustrie, Gefellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister A ist beute eine in Mainz unter ö. Fir mg Joe Mannheini«“ in Mannheim, O.? Im Hanbelzregister A Nr. S zu Firma Kommanditgefellschaft. Sitz Geisen⸗ Inkassobüro, Vermittlungen, Immohilien, kaben, sind: Die offene. Hand . . , ,. ref nn, e usschaft kann die Gefellschgft in In‘ und Ausland Haftung, in Engelskirchen eingetragen. under Nr. 35 neu eingetragen der vom Langen“ errichtet? Iwä niedere ffun Nr. 24 als Zweign iederlassung der Firma H eßhdt, offenen Handelsgesellschaft, in brunn. Beginn: 1. Sktober 1920. Gegen Bppotheken und Darlghen Adfzreiterstr 25. Martini & Simader in . en, —ᷓ . 8a e, ,, FBeschäfte aller Art abschließen, insbe. Zwerg derselben ist die Fahrikatlon und Faufmann Gustav. Schlee in Luckenwalde, der mit Ha vir fe e (u a Gebr. Bleg mann. Stahlwer e in Düssel⸗ Hafelnnne, ist angetragen, daß an Stelle ftand des Üinternehmens, ist der Betrieb 15. Silbernggl, Weingnid * Eie. Freikerr von. Stenglin, J , Y ünch i Vie, ele che lte her fat sonbere guch Grundftücke, bewegliche und der, Vertrieb elektrotechnischer Bedarfs. Aderstraße 12, betriebene Tuchgroßhandel pestehenden ,. ö. ö eine dorf; Offene Handelsgesellschͤft. Die des durch Tod ausgeschie denen Gesellschaf⸗ der der Gefellschaft „Geisenbrunner Ton⸗ Sitz Kohlgrub. Sffene Handelsgefell. Bankdirekter in Innsbruck Dr. Va . ö , . ; . nds e m ih. ö 5 2 Di ice r nit ö. be. 3 . . 3h. Err gg kee. . Als ge . wurde Josef &i n che i gm hahe ö. . 5 . er r , . er . f 9. 1 6. we n. , 5 8 e , ö , ny u f kahn des Stammkapitals um 28 00. s werben und veräußern, Patente, Muster⸗ . äftsführer sind: Kauf⸗ Rentnerin Margarete ee in en⸗ Langen, Kaufmann aus Trier, in Mainz en ; esellschafter aselünne dessen Witwe, Anna geb. Feld. Haftung. in eisenbrunn gehörigen werk und Holzkanzel. * = er. n , , sind Eugen Bleckmann, Den Mürz⸗ aus . als ,, haftende ö sowie der Vertrieb der dort ge Silbernan, Holzhändler in Geltendorf, n, . 9 hirn . ,,,

und Markenschutzrechte sowie Lizenzen aller mann Alovs Schmidt in Hardt bei Engels⸗ walde ist Prokura erteilt. zn der, Angegeb Geschãfts : ; z Art für sich, erwirfen oder ö. und kirchen und Kaufmann esef König in liehe r Sugtenmalde, . ,,, , zuscklag, und Wölther Bleckmann, Ge—= nh! ferin in die Gefellschaft ein. fertigten! Erzeugnisse. Persönlich haften. Bergis Weingand, Oesgnem in Bayer⸗ sandter a. D. in München. Die Mitglieder des eingereichten Pretgkolls heschlossen.

verkaufen oder sonst verwerten. Die Ge⸗ Engelskirchen, Hauptstraße 36. Der Ge⸗ den 27. Oktober 1920. werksingenieur, rzzuschlag. . ge leten ist. ber Gesellschafler Geffenbrunner Ton- soien, Otte Deibler, Gastbofbesitzer in n ö ; i sellschaft kann . Herstellung hon Waren sellschaftsperttag ist am 13. September ö bed enz ng lch 1920. 13. Band XXII. 23, 5: Firma ö den 28. Oktober 1920.“ werke r . mit keschränkter Kohlgrub, Franz Pauly , in ez frsten, Aufsichtgtats ; 6 n , w Ni g ee n, g. und deren Vertrieb sowie den Vertrieb in. 1920 geschlossen. Jeder Geschäftsführer Lübbecke. 78843] Hessisches Amtsgericht. „J. Kupfermann Cie in Mann⸗ Das Amtsgericht. II. Haftung. Sitz Geifenbrunn. Drei Kom. Niederlauterbach. Die Gefellfchafter sind Stolz, Recbtsanwalt in Mün fn, 4 5 . . ,, jändischer Waren und Rohstoffe in In, ist jur Vertretung der Gesellfchafl für sich Im hie sigen. Handelzregister Abl. Aist . hein. M. 2 Nr. 152. Offene . manditiften. mur gemeinschaftlich zur Vertretung der imfich n . ö Girf Laburch deß der Vetta, u ss Gh auf lande aufnehmen. Die Gesellschaft kann allein berechtigt. Die Bekanntmachungen bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Mainz 79254) gesellschaft. Dis Gesellschaft hat. am Merseburg. 792861] 2. Süddeutsche Veredelungswerke Gesellschaft ermächtigt, ö Stoeß. Fa 9. 6. j i. 2 deren Gutk'aben an die Firma „Johannes fh an gleiche oder andere Inecke ver. der. Gesellschaft erfolgen, im Deutfchen Witheim Becker in Tengern fogen· In unser Handelsregister wurde heute s. September 1920 begonnen. Persönlich In das Händelsregister A Nr. 232, Landwirtschaftlicher Produkte Ge- 1. Karl Weinbnch. Sitz Kohlgeub. Feliz, Bruse P . ö . 29 r, ene, Miller, Gesellschaft? mit beschränk ter . Unternehmungen im In. oder Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ist auf des eingetragen: „Die Firma ist er⸗ ben der dahier unter der Firma Back⸗ daftende Gesellschafter sind Jakob Kupfer- belr. die offene Handelsgefellschaft 31. W. sellschaft mit beschränkter Haftung Inhaber; Sägewerfsbesitzer Karl Wein⸗ in ,. . . 2. i n! Haftung“ in München aus Warenliefe= usland in jeder Form. mittefßa. ober unbestimmt. zeit geschlofsen. Kündigung löoschen. slgintbertaussste sle Darn'ftabt Gesell. ann, Kaufmann, Mannheim, und Mechel ase Zweignlederlassung in Merse⸗ . Co. Kommanditgesellschaft. Sißz duch in Kohlgrub. Holzhandlung. der Gesellschaf ,,. 9 ,, 9. ö n , m ,,, unmittelbar beteiligen, kann solche er⸗ ist nach aßgabe des Gesellschafts⸗, Tübbecke, den 25. Oktober 1920. schaft mit beschränkter Haftung. Dodyk genannt Giniger, Mannheim. Ge burg ist heute folgendes eingetragen: Die München, Beginn: 12. Oktober 1950. 17. Leinenhandlung Seibert Curt J. unos * 5 ,,,, werben und erworbene wieder vertrags zulässig. Das Amtsgericht. Zweigniederlassung Mainz“ be⸗ anf fi Verlagsgeschäft für photo Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Ver. und Bearbeitung landwirtschaftlicher Seibert. Sitz München. Inbaber: Vorstandes, . ufsi 6 . men bem Stand vom 1. Oktober 1920 Das Stammkapital beträgt dreihundert! Lindlar, den 2. Oktober 19820. ffehenden Zweigniederlassung der mit graphische Vergrößerungen. . erlofchen Produkte, Klenzestraße. 39. Persönlich Kaufmann Curt Seibert in München. der , e . R . en t e en III Löschunz en eingetraoener Firmen. 6 Mark, in dreihundert Akien zu je Das Amtsaericht. Lübbenam. 79244] Hauptsitz in Darmstadt bestehenden 14. Band 1 D.-3. 7: Firma Vrerfeburg, den 28. Okteber 192. i r Gesellschafterin; Süddeutfche Handel mit Leinen und Weißwaren, Revisoren kann i e rg ö un n e neten, m, tau send Mark zerfallend. Willenzer. In unser Dandelsregister A ist beute e fen mit deschränkter Haftung ein. „Adolf. Seiler. in Mannheim, Das Amtsgericht. Abteilung 4. Verebelungs werke. Tandwiksschaftli her Rindermgrkt 16. ö sict enen fret sen rm? er n, grierenz. St, München. Ilärungen, insbesondere Zeichnungen des Lobberich. T D240] Enter Nr. 132 die Firma Paul gien, getragen: Das Stammkapital ist auf Seckenheimer K an 6 . ö Gesellschaft mit beschränkter ö. ö n , , . ö *. 5 i, ,,, fe. Męrgehburęt. ssd'sr] Haftung in München. Drei Komman. e n , een Rieder in Geitau. II. ö bei eingetragenen München, , 1920. irmen. V ) ;

Vorstandes, erfolgen, wenn der Ver In unser H.-R. A ist heute unter mann mit dem Sihe in Kahnsdorf bei Grund des Beschlusseg der Gesellschafter⸗ ist Adolf Seiler

tand aus einem Mitgliede, besteht, Nr. 2B5ß bei der Firma Franz Wilhelm Naddusch N. X. und als deren Inhaber versammlung 5 siz. Juni 1916 um . erlag und Vertrieb von Fr Ves Han zelsregister A Nr. ii ist ditisten⸗ ; r

urch diesegs wenn der Vorstand aus Janhsen in Kaldenkirchen folgendes der Fahrradhändler , Fiedermann, 20 000 Mn erhöht und beträgt jetzt ,, en des Buchhandels. henle die offene Handelsgesellschit 3. Gebrüder Sulser. Sitz München. Sãgewerl. 8. 1 Dentscher Nm lz Gandel Ge.

mehreren Mitgliedern besteht, durch eingekragen worden: Der Zigarrenmacher ebends, eingetragen worden. 583 i609 41. Mannheims den 30 Oktzber 1920 Frlumiähkaren selks Genhnrcs Riecht, Offen. Hanglzgefelsfcheft, Beginn: id, Miünche ner Altbelgn tz, fc, , wür, schr ä nnter Hastung.

* Borstandsmitglieder oder ein Vor Andreas. Verkoyen in Kaldenkirchen ist Lütbenan, den 25. Sftober 1920 Mainz, den 29. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Inh n gerrmann d, Sablonskti mii Jö. Sttober ige. Sbst, Südfrüchte . Ihr n e e, n,, sellschaft mit beschrän 9. en. . .

smitglied in Gemeinschaft mit einem!] in das Geschäft als persönlich haftender Das Amtsgericht. ö Hessisches Amtsgericht. dem Sihe in Merseburg und als Gel und Gemüsegroßhandlung. Großmarkt⸗

, , /

88

.

ö 88 2 2383 . m , , dre, e, r e, , . , ü, ,, , n,