1
k
2 ö K . 1 ——
s 1 9 2 — — — — — — —
w
Gonnendurz, X. -M. 78645
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die durch Satzung vom 1I. Oktober 1920 errichtete Ge⸗ nossenschaft, Elettrizitätsgenossenscha ft Klein⸗Louisa, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klein Louisa, eingetragen worden: Gegenstand des Ünternehmens ist Be—⸗ nutzung und Verteilung von eleftrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ trägt 400 4, die höchste Zahl der Geschã ftsanteile beträgt ö Vorstand besteht aus: 1. dem Landwirt Gustav Düring, 2. dem Landwirt Berthold Schulz und 3. dem Landwirt Gustav Katzke, sämtlich in Klein Louisa. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft im Lꝗndwirt⸗ chaftlichen Genossenschafteblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ solgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit lieder ihre Namensunterschrift der Firma er Genossenschaft beisügen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Sonnenburg N. M., den 23. Ok— tober 1920. ᷣ
Das Amtsgericht.
Stelnan, Oder. IT 9383]
In unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 7b eingetragen die Clektrizitãtsgenossenschaft Dieban, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Dieban.
egenstand des Untemehmeng ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichting und Erhaltung der bierzu notwendigen Anlagen und Ma— schtien und Beschaffung von Geräten. Die Haftsumme beträgt bö0 „A, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt ein sindert. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelin Gobrecht, Karl Keller und Gustav Pohl, sämtlich in Dieban. Statut vom 14. Oktober 1920. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma im „Landwirt. schaftlichen Genessenschafteblatt? in Neu— wied. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens—⸗ erklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung eren, indem die Zeichnenden zur Firma er Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
misgericht Steinau (Oder), 25. 10. 20.
GS telnau, Oder. ,
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 eingetragen die Elek. trizitãts genossenschaft Lampersdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Lampers- dors. Gegenstand des Unternehmens ist: Bejug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der bierzu notwendigen Anlagen und Ma— schinen und Veschaffung von Geräten. Die Haftsumme betiägt 5090 . Die döchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt einhundert. Die Mitglieder des Vorsiands sind: Karl Müller, Nichard . und Hermann Jerfe, sämtlich in ampersdorf. Statut vom 15. Oktober 1920. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Ge— nossenschafteblatt in Neuwied. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich ung geschieht, indem die Zeich nenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichis sedem gestattet.
Amtegericht Steinau (Oder), 25. Oktober 1920.
gte tt ln. .
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 81 („Creditkasse für das veutsche Gastwirtsgewerbe und seine Angestellten e. G. m. b. S. in Liquidation“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 27. Oktoher 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Ste iin. 6.
In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1988 („Ein, und Verkaufs⸗ verein Stettiner stolonialwaren⸗ händler e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß per General- versammlung vom 30. Junl 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens auggedehnt auf Abgabe von Waren und Verbrauchs gegenständen an die Mitglieder des Ver⸗ eins Stettiner Kolonialwarenhändler“.
Stettin, den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung d.
Tem lin. 79327] In unser Genossenschaftsregisfer ist unter Nr. za heute die durch Satzung vom 7. September 1920 errichtete Genossen⸗ chaft unter der Firma: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Boigen⸗ vurg⸗- Ort, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht, Boitzenburg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Be—⸗ ., und Verteilung von eleftrischer nergie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land— wirtschantlichen Maschinen und Geräten, m nnn 300 4A, Geschäftsauteile: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im landwirtschaftlichen Ge⸗ I b, , d. in Neuwied. beim GEin—⸗ gehen dieses Blattes im Deutschen Meichs anieiger und sind zu unterzeichnen von zwei Vorstandsmitgliedern.
Willen gerklãrnngen und Zeichnung für die Genossenschaft inüssen durch mindestens zwei i nnen e erfolgen. wenn ie Dritten gegenü echts verbinplichkeit baben sollen. Die Jeichnung gejchiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma *. Genossenschaft ihre Namens unterschrist beifügen.
Den Vorstand bilden: a) Dr. Emst Küfter, Ge heimer Finan zrat a. D. P) Albert Bliß, Gastwirt, C) Leberecht Sprenger, Tischlermeister, sämtlich zu Boitzenburg.
Die Einsicht der Liste der Genxssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Templin, den 16. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Templin. No328]
In unser ea, n, , . ist unter Nr. 36 heute die durch Satzung vom 26. August 1920 errichtete Gengssenschaft unter der Firma „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Boitzen⸗ burg⸗Land, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschrinkter Haftnflicht. in Boitzenburg, Uckermark, eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ nußung und Verteilung ele ltrischer Cnergie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter haltung und der Betrieb von landwirt- schaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme: 1000 4, 600 Geschäfts⸗ anteile.
Die Bekanntmachungen der i. schaft errolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, heim Cingehen dieses Blgttes im Deutschen Nei , . und sind zu unterzeichnen von zwei Vorstandsmitgliedern. Willengerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch mindestens jwei Verstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Htechts verbindlichteit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Den Vorstand bilden; a) Dr. Ernst Küster, Generalgüterdirektor, Boitzenburg, b) Traugott Scholz. Nittergutäpächter, Steinrode, e) Karl Linke, Rittergutspächter, Funkenhagen.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist
während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Templin, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Traunatelĩn. 78697] Genossenschaftsregister. Betreff: „Darleheunstassenverein Salsbach, eingetragene Genassen⸗˖ schaft mit unbeschräntter Saftpflicht “, Sitz: Halsbach, A. G. Burghausen. In der Gen.⸗Vers. vom 4. Juli 1920 wurde der § 32 der Statuten geändert (Ver⸗ offen ilichungsorgan). Nunmehriges Ver ˖ oöffentlichungs organ: Verbands kundgabe München“. Traunstein, den 85. Oftobey 1920. Das Amtsgericht (Negistergericht). Traunstein.
786d 8] Genossenschaftsregister. Betreff: „Verbrguchsgenossenschaft Traunstein und Umgebung, einge ⸗˖ tragene Genassenschaft init be⸗ schräntkter Haftpflicht“. Sitz Traun stein. In den Generalversammlungen vom 7. Februgr und 25. Juni 1920 wurden in den Vorstand neußewäblt: Andreas Krebs, Postpackmeister in Traunstein, und 3 Hopf, Kassenangestellter in Traun⸗ lein, ersterer als Beisitzer, letzterer als L. Vorstaudsmitglied. Hang Uebler und Max Leeb sind aus der Vorstandschast ausgeschieden. In der Gen ⸗Vers. vom 25. Juni 1920 wurde der F 25 a und b der Statuten geändert. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt nunmehr 100 4, einhundert Mark. Traunstein, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Traunstein. 8649] Genossenschaftsregister. Eingetragen wurde: „Volksbank Tüstling, eingetragene Genossen⸗ schaft niit unbeschräntter Haftpflicht, Sitz: 7inling AG. Altoͤtting. Das Statut ist am 21. Oktober 1920 errichtet.
tricb eines Spar und Dallehntgeschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnghme der Einberufung der Gene rasversgmmlung, werden unter der Firma. er Genossen⸗ schast mindesteng von drei Vorstaudemit⸗ 6 unterzeichnet und jm baverischen
enossenschaftoblatt Verbandskundgabe) in München veröffentlicht. Die Zeichnung für die Genossenschast. geschiebt, rechts. verbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandémitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift gin t en. Vorstandsmitglieder: Ernst, Josef, Bürgermeister. Vorsteber, Nechl,
osef, Gerber, Vorsteherstell vertreter. Maher, Joses Schneider meiste Wen auer, Lorbinign, Dammerwerk, Lußtzenberger, Joses, Gutgvermglter, sämtlich in ie ie, rn drei alg Beisszer., Die Einsicht der vViste der Genossen ist während der Dienst: stunden des Gerichtt jedem gestatttet. Auf Fas zum Gericht eingereichte Statut wird Bezug genommen.
Traunstein, den 237. Oktober 1820.
Amtsgericht (Negistergericht).
Vlienel ba oh. . In unser Gengssenschaftenesister Nr,
ist bei dem Vorschuß⸗ u. Gyarverein, eingetragene Genassenschastt mit un⸗ beschränrter Ha styflicht in Rieselbach heute eingetragen werden: Auf Grun der Generalversammlungsheschlüsse vom 7. Nopember 1918 hat sich die Genossen⸗
schast in eine solche mit beschränkter Hast—
Gegenstand des Unternehmens ist der Be.
d betrieb,
pflicht umgewandelt. ie Firma lautet jetzt: Vereinsbank Bieselbach, ein⸗ e r., Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haszuflicht in Vieselbach. 86 Haftsumme beträgt bo) A für jeden
eschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt tz. Durch die Umwandlung ist die Statutenänderung . 1, . 6, 6 Abs. 1 . wie die altung der neuen 97 a und 47 b bedingt. ü 6
Vieselbach, den 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
Waldenburg, ScꝗusaώzNa 79330]
In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Oktober 1920 bei Nr. d „Spar- und e, n, . G. G. m. u. SH. in
ittmanns dorf“ eingetragen: Albrecht Stalling ist aus dem Vorstand aqusge⸗ schieden, Lehrer und Kantor Karl Nord ⸗ . in Neußendorf an seine Stelle ge⸗ wählt.
Das Geschäftglokal befindet sich in Neußendorf Nr. 138. Zuschriften sind zu lichten zu Händen des Fendanten Kantor Nordheim in Reußendorf.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
—
Win dec;h en. en.
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 14 die „Erste Ostheimer Damyf Dreschgen ossenschaft, inge ˖ tragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ost. heim, eingetragen worden. Das Statut datiert vom 27. Februar 1920. Gegenstand des Unternebmeng ist Dreschen des selbstgebauten Getreides der Mitglieder mit einer gemeinschaftlichen Dreschmaschine.
Ein Geschäftzanteil beträgt 200 4, die höchste Zahl derselben 590.
Den Vorstand bilden die in Ostheim wohnenden Personen: 1. Landwirt Geor Brodt 15., Vorsitzender, 2. Landwir Kaspar Brodt 38, Stellvertreter, 3. Land ⸗ wirt , Unger 5.
Befanntmachungen erfolgen im Lanp— wirtschaftlichen nossenschastsblatt in Nenwied unter der Firma der , . schaft, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, andernfalls durch den Versteher.
Das Geschäͤftejahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.
Die Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei seiner Mitglieder. Die 6 geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma oder zur , des Vorstandd ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Windecken, den B. Oltober 1920.
Dae nie ür Tzehd en. . UðS656]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 13 eingetragen worden: Eler . trizitäts · und Maschinengengssen. scha ft. , Genossenscha ft mit beschrankter Daftyflicht, z Mieder Wutzo m. Jwech der Genossenschaft ist: Bejug, Benützung und ger ie mig von elekrrischer Energie. Beschaffung und Unter. haltung eines eleftrischen er ne sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und Betrieb von landwirischaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. . Die Haftsumme betraͤgt 300 Æ für leden erworbenen Geschã fig anteil, die höchste Zahl der Geschäftegnteile ho.
Mitglieder des Vꝑrstandg sind: 1, der r, ,, Ernst Rer in Nieder Wußom als Pirektor, 2. der Dampf. schneidemüblenbesitzer Karl, Henning in Nieder Wutzow als Stesspertreter des Direktors, 3. der Landwirt Gottlieb Lutter in Rieder Wutzow, 4. der Büdner Martin Zeyke in Rieder Wutzow, 3. der Lehrer August Koeppen iu Nieder Wutzow.
8 Statut ist vom 17. Oltober 1920.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Belanntingchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗= zeichnet von zwei Vorstandsmitg liedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben, von, dem Prässzenten unterzeichnet, in der Land. wirtschaftlichen Gengssenschaftszeitung für die , Brandenburg ju Berlin. Bei Eingehen dieses Blattes tritt an defsen Sielle bis zur nächsien Genefal versammlung, in welcher gin e eng Ver · Her we fi zu bestimmmen ist, der
zutsche Meichtanzelger. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschräntt. Das Geschäftgighr läuft dom 1. Mnunar bis I Deienmber. Die Willen zerfsãrung un Zeichnung für Die Genossenschaft, muß durch jwei Vorstandgmitglieder erfg gen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden zu der ir. i Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen.
Die Cinsicht der Llste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zehden, den 26. Oktober 1920.
Das Amtegericht.
Ileęuar. S6 ns]
In unfer Genossenschaftsregister ist beute unser Nr. 11 die Ländliche Enar⸗ und Varlehnstasse Wollin SG eoyinz e f. eingetragene Genossen · schast mit beschränkter fin sticht in Wollin (Prov. Gachsen) eingetragen. Das Statut ist am 18 September 1920 sestgese kt. Gegenstand des Unternehmens ist . trieb eines Spar und 1 ie r e chr fin zum Jwecke: 1. der Ge währung von Darlehnen an die Gengossen fur 24 Geschäftg · und Wwe, tẽ⸗
363 der aer der [eg. e nn rderun parsinns. * summe e , 400 4, die ö zu⸗
lässige Zahl der Geschäftsanteile 100.
nummern 9l,
Verstandemlialieder sind; ¶ Viehhãndler 1 Woltere dorf, Pfarrer 9 Schulze, Schneidermeister Karl Wolters dor, samtlich in Wollin. Ter Vorstaud zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschrift des Jeichnenden beigefügt wird. Zwei Vor slandgmitglieder können rechtsberbindlich für die Genossenschast zeichnen und Er= klärungen abgeben. Die Befanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ standsmitglieder im „Anzeiger von Ziesar;. Dag Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März. Die Einsicht der Kiste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Ziefar, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
9) Munsterreasster
(Die ausländiscken Muster werden unter Cerp arg veröffentlicht.]
Allendorf, Werra. (ĩd6l8]
8 das Musterregister ist eingetragen: ir. 3. Bertram Schrot in Allen⸗ 54.
3 Muster für Ausziebtische und 1Muster für Herrenzimmertisch, Fabrik⸗ 3, Iz und z6,. plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gnge⸗ meldei am 15. Okftober 1920, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
um ain ((Werra), den 30. Oktober
Das Amtsgericht.
pęotmold. 7385]
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 602 eingetragen:
Kunstwerkstätten Albert Lauer⸗ mann, G. in. b. S., Detmold, offener Umschlag mit 3 Abbildungen von Mustern sür Neklameschilder Nr. 1. 2 und 3, Flãchenerzeugnisse, Schu frift 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1920, Mit- tags 12 Uhr.
Detmold, den 29. Oltober 1920.
Lippisches Amt ggericht. L.
Grenzhausen. 79386] Nr. 469. Fabrikant Emil Sahm in Grenzhaufen, 1 Paket mit 1 Modell für zungenförmige Verlängerung der oberen Montage an Kontergewichten für elektrische Zugpendel, Muster für plastische Grzeug⸗ nisse, Fabriknummer 110. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Okiober 1920, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Grenzhausen, den 30. Oftoher 1920. Aurtõgericht Oõhr. Grenz bausen.
nettmamm. [793871
In unser Musterreglster ist heufe unter Nr. 97 bezüglich der Firma Weyer⸗ mann & Co. zu Mettmann eingetragen worden;
Ein versiegeltes Paket mit einem Modell — ein Cßloͤffel mit Verzierung, welche auf Eßlöffel, Teelöffel, Eßgabeln, Tafel messer, Kinderlöffel und Gabeln, Dessert⸗ löffel, Dessertmesser, Saucenlöffel, Ge⸗ müselöffel und Vorleger angebracht werden soll. — Fabhriknummer 8, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 ahh angemeldet am 22. Septeniber 1920, Mittags 1 Uhr 25 Minuten.
Mettmann, den 5. Oktober 1920
Das Amtegericht.
stuttgart. ö In das Musterreglster wurde heute eingetragen:
Rr. 3101. Firma G. Wölfel hier. 50 Muster für kunstgewerbliche Arbeiten, Gesch. Nr. 1— 60, in versiegeltem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober Io20, Vormittags 8 Uhr 30 Min. ö
Nr. 362. Gustau Bernhäunser,
ilialleitfr, hier. 1 Muster für einen
lockfalender, Gesch. Nr. l, in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oltober 1020, Vormittags 8 Uhr 30 Min.
Nr. 31063. Emil Feigerl, Dramaturg von . 3. Zt. in Bochum. 2 Modelle für Bühnengusbauten für Wandertheater, Nr. JL und 7. in Abhildung Fr hn in verschlossenem Umschlag, plastische Er⸗
zeagnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet h ö . Nachmittags Uhr Min. Die Firma Wilhelm Julius Teufel
hier hat bezüglich des im Musterregister unter Nr. ß geschützten. Modells für eine Hakenbefeftigung an Wickelgamaschen. i . 745, die Verlängerung der chutzfrist bis auf 15 Jabre angemeldet. Den 1. November 19. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtẽrat Schoffer.
1 Konkurse.
Charlottenburg. 79418
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Gyesine Senft, geb. Dy, in Charlottenburg, Babreuf her Straße 19, ist heute Rachmitiag ol Uhr. von dem Amts gericht Charlottenburg das t onkursverfahren eröffnet worden. mee n, Konkurs⸗ verwalser Borchardt, Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmel dung der Konkursforde rungen und offener Arrest mit nzeigepflicht bis 25. November 1920. ub erd'sam mung und Prüfungs⸗ termin an a. Dezember 1980. Bor⸗ mittags 103 hr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg ((Umtsgerichtsplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer 119.
Ehariottenburg, den 25. Oktober 1920. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 40.
Nane, Saale. Tol
Ueber das Vermögen der Gesellscha Mertur Einfuhr⸗ und Hande lsgesel schaft mit beschräntter Ha f Salle, er , . 70, ist e ga mittags 12 Uhr 29 Minuten, das Kon ͤ verfahren eröffnet. Verwalter: Tarxat Conrad Drebinger in Halle S. H straße 50. Offener Arrest mit Anzeigefr bis zum 26. November 1920 und Fri zur Anmeldung der Konkursforderunge bis zum 6. Dezember 1920. Erste Glan bigerversammlung den 39. Novembe 1920, Vormittags 10 Uhr, allg meiner Prüfungstermin den 18. Dezembe 1920, Vormittags 10 Uhr, Pos straße 13, Zimmer 45.
Halle S., den 30. Oktober 1920. Der. Gerichts schreiber des Amts gerichtz.
Abteilung 7.
Lelpulæ. 7179620 Ueber den Nachlaß des am 17. Sep tember 1920 verstorbenen Kammersten⸗ graphen und ehemaligen Rechts anwalts Dr. Feodor Otto Hein burger in Leipzig, Petersstr. 33 1, i heute, am 30. Oftober 1920, Mittag 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Verwalter; Herr Nechtsamwal Dr. Eichbaum in Leipzig. Aunmeldefrss bis em 20. November 1920. Wahl, und Prüfungstermin am 30). Nouember 19290, Vormittags 10 uhr. cher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. No
e. m ö ann mtsgericht Leipzig, eilung U A den 36. Oktober 1920. ;
Lelipriæ. hr, Ueber das Vermögen des Kaufmann Ernst Alfred Sander in eip zig Schenkendorsstraße 31, ehemaligen In⸗ habers eines Möbelgeschäfts unter . Firma „Atfred Sander“ in Leipzig, Kolonnadenstraße 16, ist heute, am 1. No veinber 1920, Vormittags 8 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. 9. walter: Herr Nechtsanwalt Dr. Neinheh in Lipo Anmeldefrist bis zum 20. M vember 1920. Wahl und Pruͤfungstemnj am 1. Dezember 1929, Vormittan 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeih pflicht bis zum 27. Novpeimber 1929. Amtsgericht Leipzig, Abteilung LL At), den 1. November 1920.
Schneldemũühl. 796190
Ueber das Vermögen der Spedltions und Transport ⸗Gesellschaft Oster Spiegel & Eo. Gesellschaft mit h schräntter Haftung in Schuneidemih ist durch das Amtsgericht, hier, heute, n 1. Nobember 1920, Vormittags 9 h dag Konkursverfahren eröffnet word Der Kaufmann Ferdinand Graß, *. ist um Konkursverwalter ernannt. ffene lrrest mit g n und Anmeldeftis his zum 26. November 1929. Eꝛste Glaͤ bigerversammlung und Prüfungstermin 8. Dezember 1920, ormitta⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hö Zimmer 3.
Schneidemühl, den 1. November 130
Der Gerichtsschreiber des Autsgerichtt.
Altona. (I7 941 h
Das Konkurgverfahren lber das Ver mögen des Kolonialwarenhändl Peter Meyer in Altona, Gustavstz lh wird, da eine den Kosten des Verfahm entsprechende Masse nicht vorhanden il gemäß 5 204 K.. O. aufgehoben.
Altona, den 26. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung b.
Kappeln, Schlel. (794
In dem Konkursverfahren iber) Vermögen des gaufmanns Pen Paulfen in Norderbrarup ist info eines von dem Gemeinschuldner gemacht Vorschlags zu einem Zwangsvergleit Vergleichstermin auf den 10. Novemsbe 19230, Vormittags 10 Uhr, vor den Amtsgericht in Kappeln, Jimmer Nr. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag i auf der Gerichtsschreiberei des Kenkurt gerichts zur Einsicht der Beteiligten niede
gelegt. . Amtsgericht Kappeln, den 1. November 19206.
Ciebens teln. II 1. Gotha. IIS Veschlus.
Das Konkursdersahren über dag. Ver
nch der Gewerkschaft ver. Qlickan
in Bochum wird eingestellt. Die Ei
der Geme
schuldnerin gemäß § 202 ff. Konkunh ordnun
Lied ustein, den 3. November 18h
Das Amtsgericht.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbhahnen.
(79517) GBelanntmachung. Am 25. Sfiober d. J. ist n. Wilbeh haven eine weitere selbstandige Ablerligun stelle für den Güterverkehr wit, dern Leichn ung Wilhelinghaven Fischereiha eingerichtet. Die Abfertigungẽstelle ist alle direkten Tarife ein bezogen, 6m fernungen und Ffachtsätze sind die glei wie bei der Staiisn. Wilhelinähat Nähere Auskunft erteilen die Dienststelle 1 Wilhelmshaven sowie unser Verlehi⸗ üũro. ö Dwenburg, den 30. Ohtober 1930 Eisenbahndirektion.
stellung erfolgt auf Antrag