; ö
tausend Kronen in Mlammern die Veränderung gegen üßhet dem Stanke Finne se, h Kupfer 889 30, Lokomoflvfabemt C35. Stockholm 250 o G. Chrifflanla Sh ποꝘσ0¶. Soo von 1917 und die augloshaten ss 9a ton is Itteber 1a); nagen. r . elt mi gen der lahme 1 id . . . etzt Tondon 1500 00 96 . . 6. Eihatza nn ecisu ngen? des Hen schen 2 at mn, n, m. — — * — 24 4 * . atm be e gen K 8. e am iber Seems ee . Kronenweährung, Gold' in Barren, in auslandischen und Hendel ˖ 46 ö. o . gegn a,, , . tuns beharn. 1625 . Bien d h 2X. 65 wo i n,, — 3 vertreten 2 fn, 98 J in Vie Inhaber der iftkunden werden auf., der Verordnung er! Treußtichen Staats. in Wirten, geboren am 16. Neve mber 18902 23 8. 64 46 garen ; . ; lin 8. 6l, Lehniner Straße 6, erlassene gefordert, spatesteng in Gem auf den regierung vom 3. 11. Ir, G. 3. S. I77, in Görzhain, Stand samt Dttrau. Kreis
. das Kilo fein zu 3375. Kronen gerechnet. Te gs, nn n 8 Goldwechsel auf auswärtige Plätze und , . 4 96 en, 34 * on 20, r,. 32 2 tte Kröten beerdt in Plauen i. V. . des angeblich verloren en enn 12. Februar 1921, Bormittags den Cisenbahnarbeiter August Julius Kli- Ziegenbain, ist die Ermãchtigung erteilt. 3 nleihescheinz der vierten Krlegzanleihe 16 ur, vor dem unterzeichneten Gericht, maschemsti in Katernker Jerstraße 1, an Stelle des Fam er a nen, nalin
etallschaßz im ganzen 327709 — KRriegsdarlehenskasse 4 391 Zun. 313 Ungarische 276.00. Franz sssche Not M4 O0 — 496,50. if oten 23, 00 van . . . ,,, . 3 , n,, * Dgöio, o nd un eren 27 187 759 Zun. Darlehen ge nd⸗ Fo IE. G5 Amer fan iche Noten 78, 36, eng, nalen . , ö. pfand 8 42 532 (Abn. 12661), Schuld der k. F. öoͤsterreichischen 1243 O0 -= 125500, JItalienische Noten ,, Noten — —. . Southern 3 56 1 — ö 1 Lingen a. d. Ems, kö 26 24 1929. i der Urkunden erfolgen miliennamen Klinger zu führen. 6 * R i Staatsverwaltung 60 C0900 . 83 .. 6. . — Amerikanische Kabelausha lung 79775 - “ lo. Beers 1655, 2e — 34 oso Tlegs· III. Der auzlegbaren 5 oso Schatz. ö , ar, . sich 9) 3 2 age, . 2 w ö a,,, ; F 2 . O. S. ben 26 Btiober Ie G Tek, de de rceler, g,, de e dune ben ichen 8 ; ö 9 . Bant. Ur n 1 2. ; 1 in 220 ; ö Serie ; t. 265 und je im Rei . 165 : . (. ze. ; ö * ö b, n, , ,,, , n, ,. ,, 3 , ,, , n,, . kun Sintern K urn fr aas rg en, en ezs oel if Vechfel auf 69 9 14 . 626 5 . a. M., Sand ⸗ papiere sind ermittelt. — , . k Pr watdiskont Si / e Inhaber dieser Urkunden werden uguste e, zule
che Buchsfabe G, ist erledigt, da das Stück Krmin ihr i 2 8 . j . ; . e Nechte anzumelden und die dannisburg, ermächtigt, an Stelle des Witten, den J. 6 Lit. D Nr 121 328 äber 500 4 Neche inzwischen aufgefunden sst. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die aum tiiennt mens Klimaschewski den Ja⸗ Das Amtsgericht.
(Jun. 204), Silberkurant. und Tellmünzen Abn. 8), en 282. 50, . straße S4. nr d geg3, Kaffensche mz feen, Reenet. (B. T. B) gnglische Noten Aa 8 biz — re e. — ü —̃ 9. ; 9 (**, . ie 6 5 n 4 gi lie , , . hi vom Jahre 1915, Stück Nr. s 530 Höß. Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebols. geb. J. Juni 1390 zu Bialla, Mreis Jo- den r,, . 2. .
— —
v . all — ö Bertin, den 4. November 192 ᷣ sᷓ prderungen a. b. . H. Staatgpermaltung aus fälligen Kassen· J gus Epani⸗ . ö wem . Sol 22] Bekanntmachung. 79968] J Ae, 1 6 fie hn, (Jun. 46 69 t an n ö 4 ne n 3 * land 6 ö ge,. set a. Sen frame ngen . geri e g lle men n r 66 n,, . e . i . * am in Bede n, De . ö. tot zu n,, taatsverwaltu 8 fälligen Kassenscheinen 2 (Sun. ; i i aris, 4. November. T. B. 0 i 5* ng 4. ! ; ischen aatsregierung, effend die 22. r 1920 dem Polizeiobersekretär Die bezeichneten Verschellenen werden au] . n , mn ge me S5. 20, 4 oπο Franzöfische Anleibe 363 3 oo Franz ssische Rente 6. . . , ir. Wertpapiersperrstelle Wp. 20/29. Venderungen von Familiennamen, vom Hein zich Einst Hahn in Frankfurt a. Main, ge ortet sich spätestens in dem auf den 35g richt. eue gor ig , 3. November 1919 — ,. S. 77 Spohrstraße 21, die Ermächtigung erteilt., 19. Dꝛai 1921, Vormittags 9 .
prderungen an die ungarische Staatsverwaltung 3140 31 ; zi. h ; . if Here beter dar leben S6 be; (bn. 1506) ze r ee, äs, Coses Shanfsche äußere nlgibe is4 oß, , du ssen vor, hs wedrichstraße Hsig, I., Gtockwerl h ange ; ⸗ 23 Frau Pastor Klupe in Schinne ist in *. ermächtige ich den Gäftwirt Heinrich an Stelle des Familiennamens Hahn den vor dem unterzeichneten Gericht. Dem el
ffekten 0 613 (Abn. 218) ¶ r
SDesterreichlsche Devisenzentrase 1977 157 (Jun. 490). andere am burg, 4. ember. T. &) oͤrsenschlu zg o, 3 Co Hufen ven 1835 23 00 4 co Türken unifiz. 3, 0 . — g n .
, Heste racisch er Der i Mie ef 6 66 a e m ene, 4. ; , Gr ane Loh I Hrio into Ii. sn. 66 d , der Zeit vom 7 bie Il. Bae ger 970 Anton Böfe genannt Warthorst in Münster Familiennamen Hahn Klimroth zu Straße g, Zimmer 23, anberaumten Auf⸗
Fiche Ban 15134 442 Gun. 4066 973) Üeberkrag Ungarn — Sapag 188, 50 = 191, 00 bez. Hamburg Südamerika 2785, 00 * Rö d. Anm sterdam, 4 Næbember. (Mitgete lit durch die von der Urkunden vorzusegen, widrigenfalls die hier die 6 Deutsche Reichsanlesbhe L. B. 5 3 Hammerstraßze 134, geboren am führen. ; gebotgtermine zu melden, widrigenfalls
(Abn. I 176 5I8), Anlagen im ganzen 101 236 072 (Zun. 3 652 772 Rordbeutscher Lloyd 186, . G. 187, 53 B., Vereinigte Gibeschtffahri Heydt ⸗Kerstenß Bank) (W. T. B.) echsel auf London 11.33, Kraftloserllarung er irtunden erfolgen Nr. 2 O97 G74 12G entwendet worden. * April 1886 zu Münster i. W. an Frankfurt a. Main, den 29. Oktober die Todeserklärung 6 wird. An
— BVerpflich tun gen. Aktien kapital 219 990. Reservefonds 40 ziß5. ——— G. 230 66 B., Schantungbahn 534. 00 bis 655, 00 bez, Berlin 4,175, Paris 20,5, Schwein ly, Wien 1.09. Copenbagen , 6 alberstadt, den 1. November 1935. Stelle des Familiennamens Böse genannt 1920, — alle, welche Auskunft über Leben oder
Ban fnotenumlaus. 2 646 ß 35 (C3un. 1 103 430) bi, ,, . und Brasilianische Bank — G, —— B.;, Commerz; und Prirygt⸗ 4. 39, Stockholm 63,15, Christianig Ki, 15, New Jork 3-2, Brüssel Berlin. den zo Vftober 1920 ie Pollzeiwerwaltung zu Halberstadt. Wart horst den Familiennamen Warth orst Das Amtsgericht. Abteilung 17. Tod der Verfchollenen in erteilen der.
onstige fofort fällige Verbind lichkeiten 934 564 (Abn. 643 367 Bank — G. —— 8. Vereinsbant — G.; 3. zl. 70, Madrid 45, 30, Italien 12.00 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 84. I8ol53 mmm zu führen. Diese Aenderung des Famllien⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens andbrie fe in limlanfe zn ses Ka ssenscheinumlauf hh g Echuckert ult. S6 O0 313 55 bez. Alsen Pertland⸗ Zement i bo bis Amsterdam, 4 November. W. T. B.) Wechse! auf London n na 84. 6 ö ö namens erstreckt sich auf die Ehefrau und (79969] . — im Üufgebotstermine dem Gericht Anzeige
Ibn, nie Werpichtungen , ss Sr3 (Zan. . , mr r , g e,, n. ol Io Anf gcdor. ; . hiesigen Geschäftzmann sind diejenigen minder sährigen Abkömmlinge des Der warf g Justizminister hat am zu machen.
fäürrtre, Täter hbz sz 415 (un, zoöss), Rchertrag üngarn zz do —= zi, s bez, Dyngmtt Nobel oö d, R os Be Geb, lin, e en un, Wedel 1 We go 9 3 2 = . Die Grben der in Apris 1814 in Paris . e folgende Kriegsanleihestücke ver. Heinrich Anton Böse, genannt Warthorst, 2. Oktober 1920 zem am 4. Januar 1914 GBiele feld, den 30. Oktober 1920.
7 404 993 (Jun. 7 404 992) Nebertrag Sesterreichisch⸗Ungarische Bank Nenner bos Ob -= dös 5h bez, Norddeutsche Futespinnere —— G, w, Wwe hsel . 9. Srerfh olm 3. dh Bech jes au Chriftiania 44. 10 vesstorbenen Frau Witwe Maria Schleicher, oi gegangen: ! welche seinen bisherigen Namen tragen. ju Frankfurt a. M. Niederrad geborenen Das Amtsgericht.
5 ch 8e Brüffel z. 85. Wechse . namens Frau Christian Goebel, o077* zanl, d. Aeichs . Jahre 1916 — Ermächtigung Kl d. 2461, Kurt Franz Christian Yteichenbach in —
; j 88 345, O 76 788 346. O76 788 347, Oktober 1920. Frankfurt a. M. tiederrad, Kelsterbacher 891 18 Aufgebot.
(Abn. 4176 518), Verpflichtungen im ganzen 101 6 072 (Zun. B burg. Wiener Gummi 410 55 G., 415 60 B Slomann * . . 9 412 ; echfel auf Rew Nork 3390, 00, Wechsel ar ö; ; 7 = j ö ; j f eb. Schleicher, z. Zt. Berlin, den KH. Dtapl! auff Marr 4s Lo, Wochsel auf Ftalien ii. 80. 6 29 Nieder sndische . ch ö t. g. It,. wohnhaft in 6 75 s 346 zu e lor W, i hl ft e, , , nne, dn, ere, , re, weer ö
K-) Darinatenänfanf Sr b, n hs s er, Göessgs Ho nchar le tts ger 5 ann, : ö , , , n , ,,,, n Witwe änna lr , 1 Freie gen d. Neichs v. Jahre 1917 Im Auftrage: Dr. Auz. Stelle des Familiennamens Reichenbach Trings in Duisburg⸗Meiderich, Netzer KWign, . Nopemher. (B. T. B) Nach vielen Jagen. m. e,. Leh, gen , fig, Rott Jslanß= . Seutbern 9 6 , ris, n. as (0 . ' a,. JZahte 1918: l89l2l J k 2 34 hat , , ,, 55 ö . 25354 1855 876 R. ö ,, n wart ufgeboet der abhan ekommenen Akti a, ĩ 21 * Schloss schew j ng zu führen. beantragt, den verschollenen Tiefbauunter⸗
f Vac ft is o, 9 nen Aktien 9 * gs. Gel gi zehrt n. Den. Schleser Karl Slschenreti in Frankfurt a. Main, den 29. Oktober e get Bln., suleßt' wohnhaft
Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. unterbrbchener n ,, ich an der heutigen Börse Pacific ,, 66 e , g. 1 6 . . 2 3. ö . 3 . 966 . . . n J ej rigẽ idendenscheinbogen, Dividenden⸗ e , ; f rlan uftizminifte . in Hamborn, für tot zu erklären. Der
1 Anleihe des Deutschen Reichs Kgl. it durch Erlaß det Justizministers vom Das Amtsgericht. Abteilung 17. bezeschnete Verschollene nm ird auigefordert,
x
f — Anzeschen einer Ermsidung und Verkaufenglgung geltend, doch wurze Anaconda 1 m,, Angebot auf keinem Gebiete dringend. Gs heigte. sch gien br Kornenhagen, 4 Nohember, R. T. B) Sichtwechlel auf und Erneuerungsscheinen, ausgestellt von r 20. Oktober 1920 die Ermaͤchti 8 renne ü p ĩlooisi, e- re, n,, , e sich späteftens in dem auf den 260. Mai
Abendbörse traten wieder die Valutavapiere durch lebhafte Be⸗ ĩ . . . melt, 9 wegung bervor. Ingbesondere erfuhren Baltimore . Ohio eine allgeme ne Geschäftzunlust, die in Verbindung mit vereinhlten Re⸗ London 25 50, do, auf New Nork 743 09. do. aut Hamburg 5, der ¶ Ghemischen Fabrik Fihenania⸗˖ 2 en e ,. une n dd, dent sg. Peutsch Kebersee natierten 1509, . 4 n , auf ,, Kursstand aue, Fe, cuife brit 16 So. de. au Antwerpen 3, de. . 6 Aachen lie . 167 er i ö. e,. n,. 52 1521, Vormittags Si uhr, vor dein Soo Gofdmerikaner Sag, Silbermerikaner lo, 4 9 Bewässerungè. 6 *r Sn t r. ö. * 1 zan r, e ., do. auf Amsterdam 22b. 10. do. auf Stockholm 142,75, do. a auf den Namen der borgenannten Erk Neusalz ¶ der), den 3. Nobember 1920. suͤhren 9 d Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ anleihe 484. Otavi Genußscheine 725, South West 395. je ö haup f a. . ma * . . 5j n n. en ruhiger, Fhristiania 99, 65, do. auf Helsingfors 17.25. lasserin, beantragt. Der wesentliche Inhalt Die Polizeiverwaltung. — Amtsgericht Bochum ministers vom 11. Oktober 1920 sind 1. die gebotstermin zu melden, widrigen falls die Schiffabrtsaktien zogen an Hamburger Paketfahtt stellte sich auf 191, ei ungleichmaßiger mg. Renten lagen chwãcher. Stockholm, 4. Nopember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London der Aktien lautet und beginnt; Taler 100 79947 den 17 November v6 Witwe des Bergmanns Johann Bucholski, Todeserklärung erfolgen wird. An alle. Norddentscher Aoyd 188 7644158. 1. Größere Umsätze fanden Wien, 4 Nevember. (B. T. B.) Türkische o e 260,90, Stqatz.· 17.92, do. auf Berlin 63, de auf Paris 32753. do. auf Brũssel Preuß. Eonrant. Ghemtsche Fabrik Rhe Die in der 2. Beilage jum Reichs- , - ; Fulie Auguste geb. Mosqua, in Rott welche Auskunft über Leben oder Tod des in Licht- und KRraftanteilen statt mit 214. Ferner waren, Siemens. bahn oö M, Südbahn sbs os. Je terreichischz Kredit, 113499. 345753, do, auf, ichweiz, Plätze Si,35, de, guf Amsterdam 158,6 nanig zu Aachen. Gs folgt nun die Be, anzeiger Nr. ol vom 13. Mär 1926 ver= 790652 el haufen, Klofterstraße 13. geboten am Verschgllenen zu erteilen vermögen, ergeht Betrieb. mit 150 bezahlt, Schuckert, notierten 31455. Von Ungarische Kredit — Angle nl 1 C02, 0. Unionban lo30 09 do. auf Kopenhagen 7023,ů do auf Christiania 70,00, do. auf zeichnung bes ktionä lg. woju bemerkt offen lichte Verluftbekanntmachung, e J. Dem Bergmann Fritz Pendzikewski 24. Dezember 1864 zu Mym ocznrn, Kreis die Aufforderung. spätestens im Aufgebots den chemischen Werten. wat. Silberhütte. Braubach, an. Hangberen 1 Lös go, Länderbant 166 , Hesterreschssch nngarisch. Washington baz, Hö, do. auf Helsingfors 11,75. wird, baß die Aktie ir. J278 au den treffend die Schusbverschre hunß rer n Laer und senen Faint senange ßörigen, Rteidenburg. 3. der Hermann Karl Je, terzin gens Cr chte? mieigenön machen; iehend mit 25975. Albert standen 1100, Badische Anilin Bank ba3o 00, Alpine Montan 5230, 0h Prager Eisen 10490 00, K w Namen Napoleon Schleicher zu Wies, 5 Yo igen Reichsanseihe von 1317 1.8. II. der unvershelichlen Emma. Pendzi.! hann Bucholski in Rotthaufen, Hartmann. Duisburg⸗Ruhrort, den 19. Ottober 5658, Höchster Farbwerke 441.50. Weiler ter Meer lagen Rima Muranyer 4010 00, Stodawerke 303) 09, Salgokohlen J n 2 baden elngetragen sst; fie wurde am Lit. 65 Nr. 8 619 820 uber 500 - ist kowski in Bochum ist durch, Erlaß des straße 21m, geberen am 18. Dezember 1920. mit 371 * schwächer. Schwach lagen auch Kaliwerte. Westeregeln os oo. Brürer Kohlen oo o0, Galizia 28650 0, Waffen 3950 00, Hr än zwärtigen Warennéätkten 4 25. Juni 1875 auf den Namen Emil erledigt und wird hierdurch . Justizministers vom 20. Oktober 1929 die 1585 zu Sochen, Kreis Neidenburg, 3. der Das Amtsgericht. öh, Aschergleben Sos, OSberbedarf 299, 0. Angeboten waren Manne; Lloyp · Aktien == Poldihütte 37065 90, Daimler 1425.00, Dester⸗ erichte von auswärtigen a Schscicher in Paris und am 13. August gengmmen. ö Trmaäͤchtigung erteilt worden, an Stelle Anstrelcher Wilhelm Friedrich Bucholski ——— — mann mlt bös, Deutsch-wnremburger mjt 400. 0 und Caro init 337. reichische Goldrente — Desterreich Kronenrente 97, 50. Februar Liverpool. 3. November. (W. T. B. Baum m o Le. I5758 an Frau Witwe Emil Schleicher Stuttgart, den 15. Oktober 1920. des jetzigen sortan den Familiennamen in Rotthausen, Klosterstraße 12, geboren 79956] Aufgebot. ünregelmäßig gestaltete sich, der Hinheitemartt, Um 20 vo wurden rente 97, bo, Maixente 7 bo, ug g) oldrent⸗ == Ungarische Umsatz hö Ballen, Ginfuhr 17 300, Ballen, davon n, , in Paris übertragen. Vie Aktie Rr. 1014 Württembergijches Lan dezpolizeiamt „Treibmann“ zu führen. am, I5., Dezeniber 1393 zu Sechen, Kreis . Ver Arbeiter Karl Seidel aus Spiegel und. Spiegelglasa tien gesteigert auf 635. Han sfwerfe Füßen stronentents fo 75, Veitfcher is So. E ens Schuckerl IS i. Ho. umwolle — Ballen. November 13 ** Dezember 15,10, ist auf den Ramen Wilhelm von Nudorff, rim inc labte lung) Amtsgericht Bochum, den 1. November Rieidenburg, 4. der Anstreichet August Cer⸗ Wiesenthal bei Spremberg, 2. die Witwe waren bei 4b fest. , Zement notierten 568, Eisenwerke Wien, 4. Nobember. (WB. T. B.)]. Notierungen der Devisen⸗ nuar ot. — AVmerikanische und brasilianische je 46 Punkte Frankfurl a. M. eingetragen. Sie wurde J. A.: Sch ne ider, Kriminalkommissar. 1620. mann Bucholski in Fiotkausen, Kiostet Na Heumann, geb. John aus Sebnitz, Meyer 118, 25, Heddernheimer Kupfer 324, Metall Dannhorn 227575, zentrale: Berlin 614 G., Amsterdam 12700, 00(G., Zärich obo, 00 G., am 10. tig 1883 auf Fr. Ingelbach in 17 de,, e 6880 19) straße La, geboren am 153. August 1898 Fr. Luüben, 3, die verehelichte Marta Hoff i ; ; 7 — — . — — — En am 27. Juli 1894 auf Emil Ingel⸗ e , n . che Dem Bergmann . Poluschins ky zu. r, . 2 J E . * man 6 . 35 Hüũtten⸗ —— — * * . und am 74. Juni 1897 Abba ke un : z r int? mächtigt worden, an Stelle des Fa arbeiter Anna Pobl, geb. Kaufainamnn, aus 3 den, . Relchsschatzanweisungen Neihe 411 Buch- ln. Hordel it dutg, Celat 35 Zustiʒ miliennamens Bucholski den Familien- Kotzenau, Kr. gäb, h. die verehelichte
5 Erwerbs. und Wirtschg ossen jchaften. Emil Schleicher in Paris übertragen. Der tabe J Nr. gi 24/795 aber je M I6ν minffters vom 20. Bktober 1920 die Er⸗
22 R 9 * B 1
mächtigung ertellt worden, an Stelle des amen Buchholz zu fuhren. Diese Stellenbesitzer Marie Seipold, geb. Ludwig,
Antersjuchungs lachen. ; 9 8 11 V u. — 92 Ni von Rechtsanwälten. aber der Urkund ĩ 6 ! 3 m Sffentlicher Anzeiger. n n ,, ,, , , , , , , e ge:, Ferlofutzgs . den Wertzhapieten. zee 3 e e isi, Dormltzage 19 uhr, vor dem er 1 . 3 . Ta ger zu fuhren. sich auf 1 die unter elterlicher Gewalt Hüttenarbeiter Christiane Helbig, . Kommanditgejellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Aufter⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Prwatanieigen. unterzeichneten Gericht, Augustastraße 89, ankdirektorium. Aten, Hf Bochum, stehenden Abkömmlinge der Julie Auguste dzudolph, aus Gr. Kotzenau, Kr. Lüben, tenor au den Anzeigenpreis cin Teuerungszuschiag von So v. G. erhoben, ee. immer Il, anberaumten Aufgebotstermine lsglsz] Bekanntmachung. den 2 Nobember 925. BHüchoiöti, welche ihren bisherigen amen Ki ünd s vertreten durch Nechtöanwalt i ,,, a, e ble anzumelden und die ürkunden Als abhanden gekommen würden bei ung zol 20) e e n en n,. , . 9. in , . grben a. 2 ulegen, widri ĩ ; ö 2 mling Karl Johann Bucholski, a) zu 1 den kriegsperschollenen Arheiter in bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Mil . ,, ,, gen n rg , unserer 34 ü Pfandbriefe 4 Dem Schuhmacher Karl Morengki in welche selnen bisherigen Namen tragen, Ndolf Seidel, eber gen Ref. Inf⸗ ; . . a gz k 16. ä * foos. Ser. ? . 5 93. ift 3 or ,,, K 1920. ien 9 ö ,, . 1880, Das ger eilung 13. 22 . ; ? ; ö z zaft, ; ? 109. Nr. 3 893 51 über 20090 A, 25. Nr. 10 234194 iber 1000 4, Bank für Handel und Industrie, Filiale ,, Lange, geb. Hermann. in ö anfgedoet? F =, D00 unseret 4049 Pfandbriefe e . . . an Stelle des J Pb) zu 2 den kriegs verschollenen Landwirt 1) Untersuchungs⸗ Ne 2 6s ig bis 12 über e Ibo M,. Nr. 8 ig3 4253 über 200 3. Antrag= Breslau, Breslau, Ring 30. Stettin, Kechstraße 12. Der Oberingen ell Tofhar Wittler in Sch 16 D 67190 3 . 266. seßßen ortan den Familiennamen l 9993 Mar Heumann, 11. Komm. Nes: Inf= zer Frs 440 über Soo , Rr. S56 7i5 steller: Oberbahnassistent Decar, Elmer, Die Inhaber der Ürkunden werden auf⸗ Nr. 4 851 181, über Hoh A, Landwirt Remschest. hat dag Aufgebot der jheinti! München, den 3. Nohember 1929. ö an,. ö. . Durch Verfligung deg Herrn Justiz⸗ Regt. ol, geboren am 30. September 59 ber Io K. Antragsteller; Schlächter Berlin, Hroßgörschenstraße 3. I. gefordert, fraͤtestens in dem auf den Johann Koch L in Obertiefenbach det Hitlelbeutschen Krebftbank⸗ Akt: Bayerische Landwirt hschaftsbant V , , winisterz zom Ii. Ykteber 1dz0 t der 16h, piletzt in Seebnitz, Kr. Lüben, ua en. ter ar Giser mans Berlin, Schreiner, 26. In, e er abe , Too A, zen der fern, Vormittag: „ir, s C sos, Rr, diem se ö 6. G. m. 6. 8. ö fiͤer. Jefe, SHutttowoki aus Wann; wehnhnft 79944 j straße 43, J Nr. 1617 883, 86 55 6igss über je 11 Uhr, vgt dem iin erzeichne len Gericht, od M Kleidermacherin Katharina Leidig beantragt. Der Inhaber der Urkunden [18077 lrĩ9o6s lorgstraße . gebogen am 13. Mai 18706 e) zu 3 den krieggberschollenen Knecht ig wi, e s, H ois / iz aber je bos A und Hö . Hä 1ͤz ig, lber ö = Hain, ene dr ltr, ns, in an n, tele den enen enn lde gaufmngun Nathan Senddesmer in eus Fantchelbung H' Fut hrt ltere e n dnnn nn, Nel dn f Die , n, , . Nr. S6 5 7673 über 200. ; Antragsteller: Antragsteller; Sberpostschaffner Hermann fl. Stoch Zimmer 102 103 anberaumten Nr. 6b oz ber hoo. , Nr. 3 159 83 ben! Z. Junt 1831. Vormittags Frankfurt 4. Hr. hat bas Musgebet deg dom 309. September 1920 sind der Berg⸗ . it gen Stelle des Familiennamens iet 6e qeboren am 5. Mai 15386, zuletzt Hermann Zaremba aüs Bteglan. . Zt. üniberftte tekassie rer M. Gngelmann, Jena, Bartel, Berlin. Git Hine; Stra rr, Kufgedotslermine ihre Rechte anzumelden siher g00 Abbauer Heinrich Kruse in 11 unt, der bem unterzeichneten Geriht, , zt deß mann Aboss Karl Pachkomgki in Buer . W., Schu tte ns den samiliennamen Schütte in Rl. Kkrchen, Rr. züben, wohnbaft. ,, , d bee, w,, ennann, Sena, Br tel: Kerl Ceiz nes tra o, wende fen ere wen, wenigen, Höaltsterß. re d, hertz ch 5 ,, , n, nen wr en, n,, . . 8 a n ff me g ,. ö 1. Rr. 3 hs s9 / do über je 230. *; N; 715 zoo über 10) w; Antrag, fasig deren , , erfolgen , . , ĩ anberaumten Aufgebot sterminẽ feine Rechte Heer ln uch 1 1. . . he n en, , 26 Bergmann , gr . il ent oh i, 2. Fon. . ö f * : ; sfiellerin Wi wird. — 81. Gen. J. 2. 1919. t. Nr. über anjumelden und die Urkunden vorzul len, über 5 K der Mansfeld olf Michael Paczkowski zu Buer i. W., igen Ahtommlinge des 3 Ichutt⸗ Inf⸗Regt. 46, geboren am 11. Mai 1888, 1919 zwecks Verschenung mit der Unter⸗ Re, 3 86 221 über 100 M* Antra stellerin: Vite Anga Sinne , ) Berlin, den I5. April 1920 1059 A, Bürgermeister und Landwirt 1 ö ; vorzulegen, neten, über ure der Mangfeld schen ckerstraze 25, geboren am 29. September kowski, welche seinen bisherigen Namen zuletzt in Kotzenau, Kr. Lühen, wohnhaft suchungshaft hinterlegte Sicherheit von stellerin: Frau Maris Brett schneider, geb. bertreten durch Rechtganwa on hack, 1 . t Del mn Hirte Rlbteilung 81. Jeep Lire een elm Oberhaunstadt 1m . 8 die Kraftlozerklärung der Kupferschiefer bauenden Gewerkschast in jeh, zu? Buer hund der Bergwann Wil tragen, ef zu h den kriegs berschollenen Stellen⸗ 100 , wird unter) Aufhebung. obigen Veogelsang, Berlin, Prinzenallee I. Lychen. 4. . mtsg f . . 5 ñ an inden erfolgen wird. —. Eisleben lautenden Kuxscheins beantragt. keim Albert Paczkowskt zu Huer i. W. Gelsenkirchen, den 18. Oktober 1920. besitzer Paul Selbolb, J. Komp. Inf.; fe fen en, . c , l t el enen 3. e egen Han rden, . 8 g n' . 3 945] , . urknmden ist 7 , . 97 K 96 r eie de r, f bf ger i, 1 , n , , rn . 25, e am 17. . Das Amtsgericht. ig 16 fan eg 6. . ö. . g. ; . ender Urkunde t. über ? n —w 4 2 — . ? e w 38 zu Buer, ermächtigt, an Stelle des zuletz Eisemost, Kr. Liühen, wohnhaft. sich der Unter uchunz n, , . n , ho M; Antrag⸗ . Nr. 10 357211 über öo0 M, r,, , beantragt worden: Bahnbeamter Gottfried Kopp in M. bn lis Anfgebot. , , , 9 33 amillen samens Pachko' ki den Tamnien⸗ ,,, gaonban Clamp lee dn frieg str schellenen. YM auger , . stellerin: Witwe Martha he, Brom⸗ Nr. 9 403, 5 55s 793, 7 634 366, L Ta n , en der ö , n n A , . anberaumten Au fgebotstermine eine Rechte . ann , . . in Dagen i. W. Pi sppitraße ib, zeoren ie,! 46 g er r e, mr . ᷓ 1664 str li 3 77657 ü 200 , o/ g Reichganleihe: rmann Lichte in M. ; . n ⸗ melden! undd die Urkunde vorzulegen, mächtigung erstreckt ich alls dies celrau am 8. September. [833 zu? Osche, Kreis He. g eg , Reichel. Franz. Helbig. berg, Bachmannstraße 8 bei Buchholi 3167 757, 10 649 673 über J 9 . 35 Hangenen früheren Vorzugsaktien der anßu ᷣ borzulegen, und diejenigen mindersährigen Abks 26 38 zu Osche, Ftreis Gr. Kotzenau, Kr. Lüben, wohnhaft fz. I. Jr. L 26 669 äber böb. ; 75bi olg zg, bs 8, H G3. 1 von 49143 ., babes ̃ senpi ; widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der n die ahn gen ömm⸗ Schwetz, ist die Ermächtigung erteilt, an fi u er fla Pie / Antragstellerin; . Wut g eibr ke, re ig n Wntmgtehsers Landuir r. fü S fern a,, , n, * . 6 3 2. 5 ö , lÜrkunde erfolgen wird. 3. H. 156. cb. . ö . 6 . die re. bisherigen den uff men . fin gr , ug. , nee , 8 n g, ech nf n tra n, . en, . 6 ö iber e 1205 4 beanttagt. Der Inhaber Eis leben, den 10. Mai Mo. II. 75/20. ; . 26 zu i n, Diese Aenderung spätestens in dem auf den 31. Dezember dreh, , ,, , . 10a s iber s r g g, ,,, 8 . Buer i. B., zen . Oäteber 162. ö,, An ebote Per⸗ durch Rechtsanwalt Paschen in Lübz in Neukölln, Kaifer⸗Friedrich⸗Strahe 175. Rentners Johann Mathias Schmitz, ver⸗ lber ho00 M End von 1918: N, 1413420, dem auf den 3. Juni 19 or- 80117 . , . Das Amtsgericht. ben nnn g äntlez erkalten el, mm , c, en ö. erscht, Zimmer nan; * ö * —ĩ Gz fa über 1960 A. An rieten durch den Prejeßbevollmächtigten Mtr. 144134779 bis 14134751 über je mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Fisenbahnschlosser Jakob Güls zu eggs , er. erxaumten Aufgebotstermine zu melden, Mfglen burg. ö . n, gn, n 1050 A, Nr. 16 187 114 über . Gericht, Zimmer. ir. 7. anberaumten Keffel helm, Haus Nr. 1, hat das Aufgebot , e, wn widrigenfalls ihte Todeserkläürung erfolgen 15. Nr 119 787, 1591 347 über je tragstellerin: Frau Lina Brink, Häver⸗ Johann Spülkeck zu berg. 2 n ᷣ ; ; ; . ⸗ ; Durch Entscheidung des Justizministers Sagen ¶ Westf.), den 14. Oktober 1920. wird.“ R J ft üb und n 8 en, 2000 , Nr. 647 40 über 1000 4Æ, stedt 129 2. von 1915: Fran Ginma Knitler, geb. Klennert. in , m, , k . nne 5 gr e en 3 von . Gemen te i g39 t 8 Wien Dan lil m o hericht. . ö. ö. 6 , über 30636 * 6 ( 2 6** ; z J arovoꝛste nd vier Vorzugtaktien vorzulegen, bücher Nr. un er Spar⸗ , , . eben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Mir. 196 166, 2 719 379 über je 200 1M, 32. Rr. 4 hi0 412 über 100 A; An⸗ Nr. 1633 8566 über 10089 M Frau Breslau, vertreten dur i 97. vierige alis die Rr f fle erklärung ber; . (eupftste lle der Sladt . n d g lt . . I teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, —; ? W geboren am Durch Verfügung des u ch Herrn spätestensß im Aufgebotstermin dem Ge—⸗
ͤ z 5 238, 3 216 794 ü eller: ĩ iedri bner, Witwe Heinrich Marz in Köln⸗Ehren eld, Wendrich in Breslau, Lohe l i Zustellungen l. dergl. r . rn ber 6 h en. ö . , ne . 3 . 5 ch Mart : Rr. 12 41 N75 über 10900 M ven 1917, r a n und der Anspruch aug den sautend über Sölde , ber. br? 35 . i Horben ber gh ü Brtler?, m , urch; . ö Ute] nsgehor ö d, cg, een lego e guns K ghet Rühr , debeh ie,, , ä icht n gel hh ben, Schief, n . . wi, den gekommenen Danptftzatßg de,. 33. Rr, ä ss biz sh. 3 g35 oss siber in ihbpftazt, , . ros w Feen eg l rag lla über je 200 erlaffe biz j Au fgehetstermine aus. Len ez. Vezember ib, Bormztiagz . e rar rr an ö ger , llt Kn, ollten, erlsschen wird. 11 Führ, vor dem unterzeichneten Gericht, nnen ; Me rstreckt sich ausñ erm ichtigt, den Fainisie nnanien Sch̃beri hö) Aufgebot.
ö fiber hob A. Antrag ntra elfe n! Minn Vlank. R, idr 84 * Reichs schul dverschreibungen und Reichs⸗ JI7. Nr. 7 623 345 über bog. Antrag⸗ kn . ; Antrag stellerin: Minna Blank, Nr. 1 ö =. Mr 1 3th 21 gegeben fein fü i . j ; in: Witwe J Becker. Bar ⸗ n Straße 68 III. B wörter Franziska Ohlinger in Nr. 43 si, über 100 te, j ; f ̃ Ehefrau. — 11 390720. 4 l, m , n, e, ,, . * 46 w. i , , ' ö iz nt 6 . ti A, Nr. . ö egg. bis 11 849 423 über je 1099 * Landwitt ,, , 6 y. Oktober 1920. ien, 36 an,, n , 1 den I. Bkrober 1919. u führen. Der . Max Wilsenack in 1 e n ,,, ,. Doe Reich., 18, Ni, 454 133. über Sohh == 6s s Si ber 50] Æ,. Antragftesler; Rr. L 161 330 41, 1 GS] 343 /* 1 je ö * fig, 14 rn 1 * ohn pie n r i. 6 * n lr ne gell un d inn Daz Amtgerscht. , ( . . ,, E fr 3 9. beantragt, 5 er ; J we, ; ö ; nz, r. Nr. . / = ö . ; ilung 16a. einen Schwager, den vers nen Farmer
Nr. 295 977, 11 297 285 über je looo Æ; Pof amwärter Georg Besch, Anklam, Hirten 0 SS., CG atharina Michels in Mainz 200 , Uckrer J. Otten in Töven, ver= uf Antrag der Nllgemeimen Versiche⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. 7ogn65] . ——— Helnrich 8 ad, ka
. k den 22. Oktober 1920. Der Herr Justizminister hat auf Grund (799721 Beschlust. 9 am 6. Bez. 1859, welcher im Ja hre
— ———— — —
e, FBSBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungsterm
amiliennamen Netzer zu
1 mer n gf een eg t Antragstellet: Eheleute Josef und Anna strghe 112. Se he 8
ö. 5 ut. ; fe men er, 53 33 N N Hel 707 über 1009 A, Nr. treten durch den Rechtganwalt Sprenter tungs. Gesellfschast Helvelia in St. Gallen, ftoblenz,
, . , gn eg *, B n. 6 f 3. 500 4. J Gbmund in R ein. . vertreten durch den IRtechtzanwalt Br. o a Amtsgericht. J. der Verordnung der Preußischen Ssaats⸗ Der Kassenbeamte Fritz Dickmann ju 1883 nach Utlka⸗Montanag in Amerika ; , n , , ,, , . ælnrich rowitz in Berlin C., 2, An der de,. 79951 Aufgebot. regierung vom 3. Nobember 1919 GS. Iserlohn wird ermächtigt, den Vornamen u wen ken lst. . ö im Eine.
burg. Kr. Bromberg, verkteten durch 15. Nr. 8 7 743 über 500 A; Antrag⸗ —⸗ ! m n, 12310 5567 über 1000 4 2 9 , , g för r dos, iz 624 603 . n,, iger, i, g me 2. a g S* 177 den Expedienten Nudolf Franz „Ruth“ feines am 14. Februar 1929 ge⸗ 1967 die letzt⸗ Nachricht sandte und seit 2 9 t. ; . 9 0 . 3 ; é 5 1 in Ublm lisabet emer ochum, i660 , Antragsteller; Karl Nr. 10 455 S32/8 ber je 100 ; Antrag. Masermelster S. G. Ellermann, Bremen zägler Jacob Kästner in Uhlmannederf, Ghefrau E an ,,, , e : ; tögnwalte Dr. Vldumestraße 11 6 3 i . . 3 Noczyn in Zaborge, vertreten durch die Hesterteich, ermächtigt, an Stelle seines Das Amtsgericht. wird aufgefoldert, sich spätesteng in dem eichs pon O Lit. C Nr. 3 Schlndler in Hindenburg, O. S., dag Auf⸗ . ö. . . amen Hardeß zu fsihhten. Die Aende⸗ l'ed?d 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, äber 100 ; Antragstellerin: Drechsler⸗ über je 200 4. Nr. 2 492 496, S 375 136 e mr, in Nenengönng b. Dornkurg. 8 ö ; — 38 6 von 1915 ; „4 verboten, an einen anderen Abteilung 111 Nr. 4 für den Hauptlehrer den Abkömmli sellerin eine Leistung zu bewirken, ins⸗ ĩ : , , r wd nie, e , zn 8 kom Hundert verzinsliche Darlehn Torgau, ünd deren Tochter, die amn des Verschollenen zu ertellen vermögen, ; Jena, Berlin, den 29. Oktober 1929 ewesenc Wygasch, geboreng Kaluja, in Der Hert Justizmi . zminister hat auf Grund fmtsgericht Torgau, den 17. Oktober 1920 8 . 5 r in wa bei nabrück oltkestra 1 ö 2 ᷣ . . ima en. P. hö / 20. y , ,,, . e ber ef e, Fir. 1616 296 über 20090 M und Wi Rrn. J 395 93 und 1 395 56 über je und Schlndler in Binden burg, das Aufgebot Bee in Essen, Herthastraße 2, ermächtigt, ist die Ermächtigung erteilt, an Stelle Der Kaufmann Johannes Eggerking in
D. Titze, Yfem bers, Well markt stel he Hol. Wg ns ter Mett, . on, tg . J ; : men g, g. s. Kremer in Bochum, vertreten durch seine Brücke 12, wird der Reichsschuldenver⸗ 2 ö 26. Rr. Cö6h 789 über se hö , T sl5 063 über 90. R Antragsteller: r. gib 857 über 1000 6 Gutsausg Fremer in Bochum, al ng a Bre fn betreffs Keren Geblich ab, 4 . i herne Johann Hradeck in Essen, Severinstr. 11. geb. borenen Kiuter en, gelga! rn andern. diesem Zeitpunkt barschollen ist, fär zt zu 6 1. Essen⸗Hüũgel stellerin: Frau. Marie Brensert, Marg⸗ Drtftraße 24 vertreten durch Rechtsanwalt vertreten durch die e ü ö ᷣ fg. April 1881 zu Liesling (Nieder Iserlohn, den 13. Oktober 1920. erklüren. Der bezeichnete Verschollene mien 33 , ho0 4 grab oma tiche Stra Dr. Mile lsen, 5 en, Mar h 4. nr kn . 3 wen gh 6 e la zol m,, . der, H prozen tigen Anleihen des Deutschen giechtzanwäste, Justihrat Sachs und Fammstiennameng Hradeck den Famillen uf band, Wat 1821. Mittags ; n . 6 18 2966 ; 1. iber io ( ; er Frau . r 6. ö ; ? ö ,, — 146 ,,, o zd Niss . Grnst, geb. Feßler, in , 10 1d z5zß. aber bo , Berthold Leser m cue g, e 1311 . des Hypothelenbriess lber dag im Ian lerffreckk sich'azuch auf ie Ehefrau und . Ermächtigung des Justizministers Zimt wilwe Pauline Franke. ged., Melzer, Ranth, üben le 1900 A, Jntragsteller· Maurer über e 100 A; Antragfieiletin; Frau Nr. 471 495 1. O0 4, ** , , . 183 über Fhrundbuch don Zaborze. Blatt 394 in re 6 Ramen bes Gefuchstellets tragen⸗ Som 256, September 92d führt setzt die 3 mmer Nr. 1g, anberaumten Aufgebot. 1 ten d ö den Vankbeamt 1 ed meister Fritz Behteng, Vzgerdorf, ver. dulfe Feiertag, geb. Drogan H Schbuc. äber 1500 *, Nr. 3 Slo 269 über 309. M, 6. Nr. 432 739 über ͤ ) a des Gesuchstellers tragen. Arbeiterin Sophle Minng Bachmann zu lermine zu melden, wihrigen falls die . i,. m en 64 treien durch Rechtsanwalt Ne ne e, Itze de. herg Da uptf ltaf⸗ 159. Rr. 4h Sn) über 390. . 2 . 9 6 , ,. d 9 36 5 J aer als zisobengenagnte antrag, Kar FPüpkg in Zabotze n nd wrageh. Essen, den 9. Oktober 1920 Torgau, geboren am s Lene 18902 zu ter er r geren 6e. fr. z ö ) , . 3u 9 55. d 46. 1 . 6 44 ö , *. 16 ö ; 2 . öe 8. 2 ö . ö! ĩ ; . r C. 2 X * elch Leb . Nr. 400 886 über 500 4; Antrag⸗ . 65 . ö rn 9 ö J. 66. * ö a ,. 5 n, wn 6 in . 3. e , n. 44 . 9 * . vlg 1 ora en 136 besohdere Ie Jiroscheine ohet gie Cre Lon a0 Kalern, Das Amtsgericht. , Hol
ae len, , . ö . ft , , , n n. Len rr k , , har e l nl nnr f, in de n cbm n n, ,
gige, s 243 äber soo K; Antrag ⸗ Lanzwitz Augnst hben, Oberkesach. für feinen Sohn Willi. t. Ss 16 aber . * 1. fen e r , Amtggericht Berlin. Nite. Abteilung 81. inden kurg., Dotot beenftraß : ; ̃ .
6. j ; ; Eerlin ite. — ö e, und die der Verordnung der Preußischen Staatg⸗ .
steller. Schu nac ge Kari Fiedler, Berlin, r , ig , a nn d Kd dim iber e en, 5 roots] nan u g fte neingki, geborene Kaluza, regierung vom . Ilten fn fh, , tego n) Amtsgericht Sidendurg, Abteilung 1, Bln en fg 107, Hof. tregfleller, Bostschaffner Wilhelm Brandt, ah en . 8 n, Jena , . 1916: . i Die Zahlungasperre vom 16. Juli 1919 in Bree Wathlazpial 185, vertreten S 1774 den. am 18. Oktober, 1910 zu . Dem Schmelzer Martin Wischnewoki in den XW. Dttober 1920
! ; ; Nr. h 2657 433, Rr. b 262 427 über Jie über die höso' Möeichsschnlbperschreibungen durch die Fechtzanwälte Justüjrat Sachs rssen· Rittenscheid geborenen Walter Julius Annen, geb. ani 7. August 196 zu Annen, ('hsso)! Aulgebot.
l 3 e) *. Ne I4 3g Son, 14 455 8õ8 i5 134739) 21. Nr. ros, 10 50 oo über je II. Aust abare 5 oz SchatzanweisungLen J ; z 1 — . 1296 . ⸗ 6 56 f 1914 0 4, Lofomotivführer Friedrich Lamotte inde 1 e Ert 6 . e, w Michael 1 ö , . * Ter geh d we ggg, 6. 369 in Dũ re, i nstra ge 79 1. ; 44 ö W ist aufgehoben worden. des Shpothekenbrless über dag un Grund- an Stelle des Famsliennamens 33e den des Familiennamen Wischnewékt den Oldenburg hat beantragt, seinen Bruden 8 e böse net (hod A. An ierten, vertreten durch die fäechtants lie ter se 2g A, Serie Xin. X Nr. ig] 6s . 8 aber 560 A, Fräulein n , g, . 164 . 3 , 9 geg * din e n n, . ieh nn,, ; u ih. den e, . m . e . r, n. 1 n Dr é kis 836 über n oyff h bern. Amtegerich = t ; = ; . November 1920. gewesenen I. er ĩ tragste ller , kiirich Bälom, Lod, Gebelmer Juffimtgt Dr. Kell und. Dr. bis 886 über je 105 A; Antrag stelletin — 59 99 f H Gh 4, berltoete r , e ng. ; ö e nr e el . . i, , ĩ
mannzhagen, Kr. Greifswald. Schlieckmann, Halle a. S., Poststraße 12.