1920 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

von 1896 i Furg: Reg ich nachteil ein, der Erbe ihnen 79982] Oeffentliche Zustellun lso5s] Oeffentsiche ung. erklãren. Der Kläger ladet den . 3 4 K Ehefrau Bergmann Inn agen. Der Ehefrau Otto 8 Helene 6 zur mündlichen Verhandlung .

Elimar Eggerking. geb. am 13. Sey der Teilung des Nachlasses nur für den Die ; J wi des ien e 163. meer mit den Sir nen , Teil der * Iheid geh⸗ ng ut in . i eichurz in ,, e mr 3 . . 2 ; 8. . cllenweberstr. 3, hrozeßbevollmächtigte; voll mächtigte: Rechtsanwä Lem eri in ü, S

io' am 12. Mai 1913 den Hafen von ichteit baftet ö * Elmachtigte; bollmmsch Reg ö 2 immer 11. —= 13, auf den 31. Ja⸗ D r i t t E B e l a 9 E

Talcahuano berfaffen kat, und seit diefem Stuttgart, den 28. Oktober 1920. IFtechtsantealter .. FR. Sr. Mummenboff und Beger N., klagt gegen den Ghemann werk. 3 . JJ ,, , , ; r r bezeichnete Verschollene wird aufge= mtsgericht, Sta mann. den mann n oln⸗Vingst, jetzt unbeta ufent⸗ r or ; D t . ,, rler, r, , ,,, n, , n. zum Den en Ye anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

dor dem unterzeichneten Serlcht, Zimmer 7g Ms6] w ; Rr 16, anberaumten Aufgebotstermine zum Das Amtsgericht in Düsseldorf hat am mit dem Antrage auf Chescheidung. Antrage, die zwischen, den Parteien be⸗ gemacht. G2. 9. erfolgen wirt. An alle, weiche Luskunft Anleiheschein der zu eos rem nrlichen mündlichen Verhandlung des Fechtsftreits klagten für den allein schuldigen Teil zu . 2 äber Leben Ser Tod des Verschollenen zu Anleihe, der 2 Ausgabe 25. vor die, vierte Zivillammer dee Hand, erkfaren. * Diel Klägerin ladet den Be. Gerichtsschteiber des dandgerichts ö 6. a Fundlachen, Zustellun dergl 2 2 4 erteilen vermögen, ergeht die Af ord erung, Buchstabe B Nr. 4766 äber 1655 6 wird gerichts in Bochum auf den 15. Janugr klagten zur mündlichen Verhandlung des . 3 Her e e Rerpachtungen. Verdingůngen 8 9 Cu ! CE n El Ek J Ricderlassung X. don Nechtsamrälten,

für kraftlos erklärt. 1921, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, ö vor die sechste Zivilkammer 7024 4. Verlosung *. von Werthar eren * = ö. K

Das Amtsgericht. Abteilung J. 79977 ö anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗9 uhr, mit der Aufforderung, . ö . 26 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ treten zu lassen. . 23) * I9). . bei riefen Gerichte arne ; März Plz ? Günther, geben am Heere bepolin chtigten August 1918. sämtlich in Mere lau, . Re Befriftete Anzeigen müssen drei

fordert, sich spätestens in dem auf den Dbersekretãr Bauer. früher in Bochum, jetzt unbekannten n 12. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, Aufenthalts, unter der 6 daß klagter die durch die Ehe begründeten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 31 der ,. Eikaltin Pflichten schrret trerletzs babe. mit dem wird Fleser Auszug der Alagẽ bekannt . Mr 2 52 neger 1 ner g , z 252. Verlin, Freitag, den 5. November 1920 melden, widrigen falls die Todeserklärung 14 Juli 19265 für Recht erkannt: Der Die Klägerin ladet den Beklagten zur stehende Ehe zu scheiden und den Be⸗ Berlin, den 3 ; r n e. Fun ke, k mm Erwerbs · und Wirtichastẽ genoß en chaften. spaͤtestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ , J J ; richt Anzeige zu machen. E. 56 20 Amtsgericht in Düsseldorf. mit der Aufforderung, sich durch einen des Landgerichts in Köln auf den Die mindersãhrigen Geschwistet Glo. . Rommanitgejelschaften auf Aft Akti 21 d ; ö ö 54 1920. 1 di i 13. ĩ wacki, namlich 1. Hildegard. geb, am en def gftlen u Aktiengejellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 geipaltenen Einhzeitszeilg 2 . Anßer⸗ SBerschi prt ; Oldenburg, den 26 . ltober bei diesem Gerichte zugela fenen Rechts 13 Jannar 1921, Dotz fette; 12. Januar 1913, 2. EClisabeth, geb. am G, ,, . dem wird auf den Anzeigen yreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. 10 Verjchiedene Bekanntmachungen. 11 ; Privatanzeigen. nesen Gerichts ift der Sättenarbeiter Paul Bochum, den 26. Oktober 1920. Rechtsanwalt als Nickelmann aus K Kr. Lüben, ling, ; Brieger Straße 30, vertreten durch ihren n a otzenau üben Dolling, Aktuar vertreten zu lassen. . .

e , , . Der Weichensteller Ernst Schneider in Gand . en, 14 7sschrei 3 8 j 5 . ö z , , , . . Minen 2 m J * . 36. 24 O 6 ö. ! J 2 6 4 J . 5 e. ei in, ö ; 2 . * am 25. März 1374 in Mörfelden, zuletzt n, ist der 26 Otteber 1914 fest. Lsggäa] Oeffentliche Zustellung. Gerichte ch reiber des Wand gerichte i , den . 7 Aufgebote, Ver⸗ Die Firma Breitkopf u. Härtel in e. . k 8 * . i. r,, ee . 6 40h Stad j wobnhaff in Mörfelden, füt tet. zu er Ämtegericht Lüben i. S Der Spernsängęr Crnst, whmmann in wee ftellten CGenrg Glomwacti, zuletzs in Leipzig, Prozeỹbepollmachtigte. Rechts klagten die K „zu gahlen mz der Ve. Scnltrerschteibnn gen Tom 3; n, ttbuser 4 * Stadianleihe eb daftge, g e, T, chen? wtd Amtsgericht Lüben i. Schles., k 79997 ngestellten eorg . 59 6 u f⸗ d h . 33 * ö. do e. = Rechts- klagten die Tosten des Rechtsstreits auf⸗ 1398 sind die Nummern 1 27 31 45 40 von 1913 II. Ausgabe. aufgefordert, sich fpãteftens in dem auf. den den 22. Oktober 1920 keen machtigter. Rechtsanwalt Straube, ; . k . . 3 in n ö *un 9 en, und Dr. 5 9 . e. er e nn, , . bien i d,, . ö 143 1556 224 227 27 27 k. e. Tilgung en, ere; 8 6 2. Zuni 1521, Vormittags 9 uhr, 9978) Berlin, Rronenftraße S5, klagt gegen feine n ern, mn, . William Kurt Se m Streber 1530 aufgestellten Behaup⸗ gegen ben Musikalienverleger auetker e, n nn,, ,, , Anlcihescheine sind durch freihandigen An= zei Jericht . I . ; . F heftau Sophi 4 ner, Kaufmann in Seipzig - Lindenau, Proz, ——— ; 9 ; 9 gl ul ö , n Teits vor das Kaufmannsgericht zu Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ kauf getilgt worden. . 6. a. . . Durch Urteil des unter zeichneten Gerichts 86 , bepollmich tigte: die hie figen Rechts anwalte ö e, ,, . ö U e n en u. der . . . ,,, . Osna brũck auf Sonnabend, den 18. De⸗ bungen erfolgt gegen Rückgabe derselben Cottbus, den 1. November 1920. ien nge e Tobegerklérung erfolgen nen, keutigen Tage sinz die felgerten, Ter Hehänptung, daß se den Urte des e i, Siga Dr. Len gn t mne or, d egfend . ö 5 ift aso] Deffentliche Zustellung. k ', zenbez 1929 Gormittags 10 ihn, nebst zugehörigen Zingguirtungen won Der Magistrat. wirt. An alle, welche Anskunft über zuleßt in Yagdeburg wohnhaft gewesenen Landgerichts kl von 28. Mai 135 auf Eichbof klagen gegen zu . ihren She . . . 3 1 1 . Der Heinrich Schultz in Heringsand bei ihr für Herstell 14 83 e , . 5 ö. . 3 , Fasse Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ . ,, b Herftellung der ehelichen Gemeinschaft 4 . Nan ö ,,, i n e e . Mfelburen. Prorcf ber oll mächtigte: Reckts der deusschen . ö . . 26 ö un er k ö * n d . h em dJen, Auffordẽrun die Ch lie Naucke, geb. nicht nachgekommen fei, mi wer, zuletzt in Leutzsch bei Lespzig, jetz unbe- ,a Ger; Set, . mrälte Jufftzrat Tücker, Justizrat Tetens n. Ausgabe einer Oper bon der Aufforderung, zu diesem Termin zu Obige Nummern werden Januar on der 4dMigen Anleihe des . ö 5 ö Bauer, zuletzt wohnhaft in Magdehurg, ö ,,. ö. mi 2. . kannten Aufenthalts, zu 2 eine Ehefrau 120 ab eine 1 . . g R. 5 zl. 16 , ö. K 3. ; 567 * 4 * er Keinen. . 19351 nicht mehr verzinst. Kanalisations verbandes der Ge⸗ . , , ; geboren am . Sebtemher 15337 in Kölleda n Ses unn, mönhlichen 6 Berhand. Berta Emilie Genmner, geb. Hartmann, lich 100.4 zu ö. 4 26 ; ja * en, Gtzẽserkne cht Fri Kohpfal in Sil en . lr hr ntrage: . . Fe- Osna brũck, den 29. Oktober 1920. Altenburg, den 3. November 1920. meinden Berlin Wilmersdorf. Groß Gerau, den 27. Oktober 1920. als Toter ez, Jobann Sthistich Baugr fung des Rechtsftreits vor die? Zivil. siketzt in Berlin, jetzt in Brafssen un; und ang bi, f nn, n. rag ae. spater in Povenbeig b. . jetzt die Klägerin 6 71 9. 9. 1 1 Gerichte chreibe. Der Stadtrat., Berlin Schmargendorf. Zehlendorf Hessisches Amtsgericht 1. . Cheftau, Dorothea Elisabeth kammer des Landgerichts III n Gi . . zu und 2 96 9 ,, Gires, unbefannten Aufenthalts, auf 509 * Zinfen ne, seit 1 April 66. . des J zu Osnabrück. Schuhmacher, Bürgermeister. 234 6 1906 .. die zur Kempf. 9. z J lottenburg, Tegeler Weg 15/17 Saal 110 hescheidung, und zwar zu 1 wegen bös. eßrez aus & e, ,, Schadenserfatz. Kläger ist durch Urteil 2. das Ürteil Siber per sessunnn ir- k 79934 planmäßigen Tilgung zum 1 April 1921 2. der Schlosser Bernhard Metzschke, 2. will RVerlasse e. Jahres aus 85 1601 ff. des Bůrgerlichen h ö ; 1 X. das Urteil gegen Sicherheits leistung ür . . . 8 zulezt wohnhaft in Magdebur e, auf den 12. Januar 1821, Vor- , . . . h . ien ö . Kläger laden den Be⸗ des Amtsgerichts in Itzeho? vom 20. Mai vorläufig vollstreckbar zu erklären. 32 760090] Oeffentliche Zustellung. Die alljãhrliche planmãßige Auslosung , ,. Stäcke im Betrage von 79960] Aufgebot. , g, SGetober 1876 in' Wo gie , mittags 10 Ührg mit er Auf. wörigen Verhaltens und bös will gen sc, klaren zur möndlichen Verhandlung dez 1öig mit seiner Klage abgemiesen. Er Rlägerin ladet. den Betlggten zur müht . De Gasttrt Hintick Deters in Bad felgender Jahrgänge der Magdeburger 6 angekauft werden. ] Pei Ant rsen . Julie Crnst, Wet , ben an e , üer. die lagen el wor ie , Hibhltammer des et gegen kiestsz Üürteil Kerhnung einge. chen. Verkant lung Fes Miete reite vor Zw enn pre, eon, büägter. Rech. Sta dig h iihfn: z ,, geb. Hänßler. Ghefrau des Hermann Srnst, Bernhard Merl de d dessen Chen Derichtes zugclassenen? Rechtzanwalt ais sur, mine lichen s . Inlung der iht, Landgerichts u Breslau. Schweid nizer legt mit dem Antrag, der Klage stattzu die viert? Kammer für Handelefachen des vungzsteller 3. Belts Tas lbst, Kagt gegen von 1903 ißt. Lzu 3146 fta. . 3 Jlepi sor n Stu tgart. Berg, Poststraße 14. , e s. . w Freze epo lin Ktigten verttetz zn lf, ,, d, 5 ö 3, Zimmer Nr. 5. I. St 3 Der Kläger ladet den Beklagten zur Landgericht zu Teirzig auf ken 25. De. den Ingenieur Edgard Roetiger, früher von 1302 AEt. NI. und IV zu 0os k e. tj . 6 e i , Sen en ie i l, ihr,, 66 ; , n, , bzö. geht. eren fg, Bormnittags mr e es, Te zem. 120, dar. J , . k k md Sg r rb ge e s far ber Wilhelmstraße 9, d 1s Ab⸗ 3 f inri . 2 14 en, , ,. 5 uhr, mi Auffo ein i ö . . mit der Aufforderung, durch einen bei enthalts, aus Forderung für gelief . 0. ; j ö ; er graf, ger u er. J ,, P SGarttvig, Der Justizobersekretr des Landgerichts M. nh, ni dr unden, ,,, . , * i e ö ä Ulten Cf den J. Jannar 181, bien Ger lie e n e e, ,,, ,, rf die lestunnkugz enk; in Menat Ne. ie e de, ĩ als Pfleger der unbekannten Erben der . 1. , . h Vertretung . ö. 3 ö ben 5 K Vormittags 11 uhr, mit der Auf⸗ als rde er ollunach tigten vert eren , koste npflichtige Ver m rtei lung des T ag. vember d. J. erfolgen müßte, findet nicht Buchstabe B Nr. 1313 über 10600 eine Flein, Weingärtnerswitwe hier, Goh n nen, , , ö 807561 O 1 1 zug la senen d fan welt zu behgllen. ginn e, renn Feser . forderung, sich durch einen bei diesem lasen. ö durch vorlaufig velsstreckbares Rrtes l. 1ur statt, da die zur Tilgung erforderlichen noch nicht eingelöost worden.. 31 , e,. . zwitwe hier, Sohn des Kleinkessaten und Feinemehers 804751 Oeffentliche Zustellung. Leipzig, den 30. Oktober 1920. 9 ö. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als n . ; . 3405 f ur Anleibescheine dieser Jah im R baber derselben werden wiederholt zur 3. . Kern mache in Stutt- Johann Heinrich Hartwig und dessen Che Die Chefrau Heinrich Bachmann in Der Gerichtsschreiber des Tandgerichts. Klage dekanntgemacht. 2 O. 14025, . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen e, , . ,, 4 r ng 3 ö . des i, , e ts e mn ,. Einlõsung aufgefordert. 63. . . frau Marie Glisabeth geb. Bernsdorf. sseldorf. Apollinaris straße 51. Prozeß⸗ Sres lan den 1. Nevemher ö Altona, den 29. Oktober 1936. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. '. . 6 ö . k , . fs beschafft worden eri Wilmersdorf, den 1. No⸗ a, . n . alg fe? ö. e. ö . . ist: . . ö, 3. k i,, Henn eg, ĩ Der Gerichtsschreiber des Landgerich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 79987] Oeffentliche Zuftellungen. Rechts treits von ö in Magdeburg, den 2. November 192. ö baudsvorsteh . w , n,. Deer S892, zu 2. der 31. De. Bernards;. Din klagt gegen de er Former Paul Groth in Ebers⸗ . e, , ; Sie Fi Flerikus, Ziehl a nee, u den T. Tamm; i 2 erbaudsvorsteher ö ö . GHistine zanber 15s, zu, 3. der 31. Dezember 191 Schifser Heinri Bachmann, früher in walde, h e g behollmächtigter: Reels, leads] 2005] Deffentliche Zustellung; in d . . ö. . . vr fr. des gnalisationg verbandes der J . Hie e d e en. . , n, sestgestellt worden. . Düsselderl, auf Grund, der Behauptung, anwalt Justizrat Ulrich in Prenzlau, klagt Der mindert. Herharz Verner Han Der Altonger Credit⸗ Verein. Altena, Kündinger in Gunz en haufen Fagt gegen Jwecke . offentlichen . ö. ae ltr, . genen Fern, n,, d ö 3 , ,, n , , ,, , 8 ln rd ls s wetennrmashung Ser lünen rage Torf. Zehlendorf . au . g ,, , . Das Amtsgericht . Abteilung 8. gegen, ber als Ernährer verletzt habe, mit bozene Grothe, früber in Berlin, jetzt un= den Genera lpormund Arens in . anwalt . Woliba gen. Qambrrg, klagt Mänchen, Schleiß beim er straße 122, jetzt aG efterstẽde. den 3 ef Die 3. Zins scheinreihe ur 6. und und Teltow. J be n me. e , mn nn, . nr. w dem Antrag auf Scheidung. Die Klägerin bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung men, Prozeßbevollmächtigter: Prezef agen gegen den Julius Schönbach, Köln 4. Rh., unbekannten Aufenthalts, unter Ter Be . Ge ib, Aktuar 3 JI. Ausgabe der Aachener Sta dtanleihe 11 rnst Julius Ludwig Hänsler auch 79979) Oeffentliche Zustellung. Ladet Ten Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wegen Chebruchs. Kläger ladet die Be Albrecht in Gottesberg, klagt gegen zen jeßt unbekannten Aufenthalts, und drei hauptung, daß er br für gelieferte Waren Gerichts schreiber dẽs Amtsgerichts von 1893 mit Zinsscheinen für die Zeit Schlepper Paul Niedenführ, früher in Henossen, aus Wechfeln, mit dem An- noch einen Restbetrag bon , , ogerichts. , H G stlet för His gö. Ser ten ber en e 790 I] Oeffentliche Zustellung. 1930 wird gegen Rückgabe der Erneue—⸗

Dänstler), Rellner, geb. 24. Auguft 1871,ů Die Ghefrau Johanna. Margarete handlung des Rechts rei z ündlichen Ve , n n,, , ̃ * 29 9 hanna Margarete Handlung des * uts reits vor die achte klagte von neuem zur mündlichen Per= . , 9 im Jahre 1899 nach Amerika gereist und Bollweg, geb. Schneider, in Thesdorf, Zivilkammer des Landgerichts in Dũsseldorf , . des . vor die 2. Zivil- Gottesberg, Kr. Waldenburg, jetzt un⸗ trage, die Beklagten als Gesamtschuldner schulde und beantragt, den Beklagten zur é seit 19069 verschollen, zu. 22 Gotthilf Kligerin. Prozeß benollimnächtigter: ee, T den 15. Jann ar 1321, Vormittags kammer des Landgerichts in Yrenilgu auf bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage testanflichtig und vorläufig vollstregber Jab lung Pon Jig 26 . . n zur Der Kaufmann. Robert Kirsten in rungsscheine ausgehändigt. 5 Kommand s⸗ Furz, geber den 14. i n. 1833, anwalt Dr. ohn in Altong, klagt gegen 10 Üühr, mit, der Aufforderung, sich den 24. Januar 1521, Vormittags auf Verurteilung zur Zahlung vgg lntei⸗ m rerarfeilsn, dem Kläger , 57066 seit . 1935 und . . Coswigẽr Straße, vertreten . in Aachen: ll⸗ vor dielen 8a. n, 39 Amerika ihren Ehemann, den Ziegele l gehllfen durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei haltẽgeldern Zur mündlichen nebst 6 9 Zinsen auf 448,60 seit dem zu verurteilen und das Urteil ö, ee, durch den Rechtsanwalt Polluge in Witten⸗ bei der Stadtkasse, 1 . 6. äangst verscho . Hie Friedrich August. Wilbelm Bolweg, laffc nen. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An. lung de; Rechts streits . . Beklagte 5. Aktcler 1914, auf Æ 422. seit dem gegen Sicherheitsleistung far vorlaufig berg, klagt gegen den Kausmänn Christian in Köln: ge e ( ten auf Georg Klein, geb, amen, äarz 1832 früher in Thesdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ mächtigten vertreten zu lassen. walt zu bestellen. Zum Jwecke der den das Amtsgericht in g ottesberg auf den 6. Nobenber 1914 sowie 4 9.83 Wechsel⸗ vollstreckkar zu erklären Der Beklagte Göcke, früher in Witten berg, Rothemark. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 2 2 in Z zishausen, O. A. Nürtingen, 1859 enthalis, unter der Behauptung, daß der Düfsseldorf, den 23. Oktober 1720. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 17. Dezember 1920, Vormittags unkosten, 0/0 Provision mit 150 und Kurt Ihrig pi hiermit zur de, . straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf verein A. G.. Aktien unh Aktien⸗ nach Amerika, gereift und angeblich ge. Beklagte sie böswillig verlassen habe, mit Adam 8, Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Klage beta mtgeniacht. = K. 213,13. 9 hr, geladen. 4 925 Portospefen, ferner 280 lichen Terhandlun es Hecht? streits auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte in Berlin: ke storben, zu 3 Haul. Friedrich Krämer dem Antrage, die Che der Parteien zu Prenzlau, den 1. November 1920. ö Gottes berg., den 1. Nedember 1929. Vechfelunkosten, G Provision mit Freitag ven 2. ö 1936 während seiner Beschastigungs zeit beim a) bei dem A. Schaaffhansen'schen 5 I 6 . i n, . . ,, und 6 2 für . roos3] Deffentliche Zustellung Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Kluge, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . . . oss Portospesen Vormittags 8 Uhr, dor das Amteger cht . 36 3. Eisenhandlung. Kurt Bankverein A. G. gese zaften. , , , , 67 65 schufdigen Tei zu erklaren. Die Klägzrin 1 In S d Feth Ri e,. zahlen. Kläger ladet den Beklagte ĩ ĩ ; Fern Krüger in Wittenberg einen Betra b) bei der Preuß. = ——— nach Amerika gereist und seit 1206 an⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ an , 6. ö . 799589] Oeffentliche 3Zustellung. ls 123 Se ffentliche Zustellung. mündlichen , . n Zimmer Nr. 38/0, ge mehr als 1900 , 4 ö n mn fsen Die Bekanntmachungen über den geblich verschollen, zu Heinrich Geiger, handlung des Rechtsstreits vor die vierte . * d ber in, 3 e, n, Ber Feifenr Gegrg Müller in auen Der Nechtsanwalt Dr. Adolf Katzenstein vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 1! 2. Stewens, Maximilian, in München schlagen habe, mit dem Antrage auf Die Zinsbogensteuer trägt die Stadt. Verlust von Wertvavieren bein geb. am 17. Mai 1872 in Tübingen, un⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Altona ,, D* Fk in Fra 4 r D, burg i. P., Schulstraße 4, Prozeßbevoll⸗- in Frankfurt a. M. Kaiserst raße 13, als für Handelssachen (Zivil justizgebaude, Sie⸗ Stn e d te 'r; ö. bertreien durch gegen Sicherheits leistung in Höhe des Aachen, den 29. Oktober 1928. den sich ausschließlich in Unter⸗ ehel. Kind der led. Christine Geiger hier, auf den 26. Janugr 1821, Vormittags a, . 86 5 89 . 5 mächtigte: Rechtsanwälte v. Koenen und Konkursperwalter über . der vekingplatz), auf den 27. Fannar 19251, den Rechtsanwalt Sanns Dahn i seweils zu vollstreckenden Betrags vor⸗ Der Oberbürgermeister: abteilung Z. angeblich im Kindesalter wieder gestorßen, 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 37. ö ö , , * rbeiter Gerig y. Varendorf in Stelp, klagt gegen seine Wainwerke, Gefellschaft für Maschinen Vormittags 35 Uhr, mit der Aufforde⸗ München, Schützenstraße 7 ffa ö n säusig vollstreckbare Verurteilung des Be- In Vertretung: zu 5 Gottlob Wilhelm Spengler, Ver⸗ inen bei diesem Gerichte ugelassenen Miethe, ra. 2. det em ,, 3k. Ehefrau Emma Müller, geb. Nawrath, u. Apparatebau 5. m. b. H. in Frank⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte Sidonie Ln stgarten k. 6. klagten zur Zahlung eines Teilbetrags Sp veigen . 79923 . Taltungskandidat, geb. am 8. August 1373 Itechts anwalt gls Prozeßbevollmãchtigten e, e,. . ö . in Breslau, Blücherffraße 20, mit dem furt a. M, Prozeßbevollmächtigter. Nechtẽ zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum früher in München, jetzt ulbe sen, von 1000 - nebt 460 Zinfen seit Klage . e n ,, in Murrhardt, im Jahre 18097 nach vertreten zu lassen. . . ä. he, ladet di ,, . 2. An frage, bie Che der Parteien zu scheiden anwalt Dr. Trier, Frantiurt a. M. klagt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Aufenthalts a, , zustellung. Zur mündlichen Verhandlung 79335) Bekanntmachung. . 5. . e ,, Amerika ausgewandert und seit November Altona, den 25, Seytember 1920. a zur min , . n es und die Beklagte für den allein schuldigen gegen den Kaufmann Michael Netzer, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Zugehlchn und Barauslagen In Ghesant. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ) Bei er am 29. Oktober 1920 vor⸗ . en nm n , 190, angeblich verschollen, würden zu. Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. k . 5 464 kammer Teil zu erklaren, ihr auch die Kosten des früßer in Frankfurt a. Main, Forsthaus, Hamburg, den 27. Oktober 1920. et age von 2 3 , und beantragt, die Rs Am legericht Wittenberg Bei. Zalle),, schriftsmäazig stattgebabten Auslofung , Freiherr von Palm gelassen und verbunden. 2 ; . ,,, ur a. O., n. Fecht sstreits aufzuerlegen. Der Klãger straße I6, unter der Behauptung. daß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagte zur Jahlung von 313 85 4 Zimmer 30, auf den 7. Januar 1921, der verein barungẽge naß am 1. Februar t . 6, Dr. II. Aufgebotstermin vor dem Amts- [180449] Oeffentliche Zustellung. 3 uu . . ern, ladet die Beklagte zur mündsichen Ver. Netzer in einer Eigenschaft. als alleiniger Nnggsb] Oeffentliche Zuste lung nebft 50 Zinsen seit 1. und? 8335, Vorm. 23. Uhr, geladen. Jum Zwecte 1221 zur Rc eh Lang kommenden Teil. mn ö gericht Stuttgart Stadt, Archipstraße 135, Frau Emma Schul je, geb. Altendorf, . fich 7 uch e. . 5 handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil= Jesellschafter und Gesch ftẽfüh ren der Die! Firma Fran? Jofet Marx, ferner 12 46 vor bre; ffuüale Rosten zu dr öffentlichen Zustellung wird dieser . find folgende Mm Gerlin e e r enn. Zimmer 28, J. Stock ist bestimmt auf in Berlin, Tegeler Straße 23, Pryzeß⸗ 3 Lich urg iner . ö Veri te kammer des Landggerichts in Stolp Mainwerke im April 1219 viele Millionen Ron mank tg essschast Sc l cha , derte sen und das , , , Auszug aus der Klage und Klage— Nummern gezogen; ee, . 3 9 ö. 20. Tamstag, den T5. Zuni 1921, Vor- bevollmächtigte: Rechtzanwälte Justizrat ee , . te e ,.. 463 Prozeß. j. Pomm. auf den 3. Januar 15921, Mark der Geschäftskasse entnommen habe Foln, Wallrafplatz. 3 2 3 eber in Sicher keitsleiftung. fär vorlaufig Voll- herichtigung bekanntgemacht. Aktenzeichen: 1 22.253 38 31 51. 72 76. 190 12 132 un n n , m, mittags 10] uhr. Cohn J. Dr. Tewinfohn, Dr. Koch und k . af en. nber Böͤrmittags 10 11h, mit der Aufforde. und, ins Ausland geflichs t sei, daß er . 1h nm lt . ö ecke, s. . . 16s 318 221 261 317 335 363 1is 13 3g; 1If. 1. Die Verschollenen werden auf⸗ Dr. Caro in Berlin, klagt gegen ihren 195 l ö ö rung, einen bei dem gedachten Gerichte 14h dem mit dem 31. Marz 1alꝰ ab⸗ näheln. klagt gegen den Kaufmann Sidenie Lustzgrten kird Kermit nr Wittenberg, den 1. Nobember 1920. 61 3 84 193 oz 331 313 S564 3.3 Der Pripatier Franz Steinwand i gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin Ehemann, Bäcker Mar Schulze, früher Der Gerichtsschreiber des Landgerichts zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum schließenden Konto des Hauptbuch s der Varus Zanovitsch, ohne bekannten Auf. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreit Dinter, Gerichtsa ktuar. 384 lo S23 47 680 45 7567 777 780 Stuttgart ist . e. ö ng ö zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung in Berlin, Langestr. a6 zurzeit unbekann⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gemeinschuldnerin bereits 128 712 4453 aunhelt, Jrüker in Raöln. unter ber Be, auf Dienstag, den 21. Dezember * Gerichtschreider des Amtsgerichts. 33 835 Sl 340 1999 1930 1039 1935 sichtõ tat ausgefchleden kJ erfolgen würde. 2. An alle, welche Auskunft ten Aufenthalts, unter der Behauptung, Rieser Auszug der Klage bekanntgemacht. geschuldet habe, mit dem Antrag, den Be⸗ kaupting daß der Beklagte an ihrer ze, i260. Vormittags 9 Uhr, ber das [idzä!) Vermb en z deschlagnah iss ig; its 1is; 1153 Lis iz; * iutit gart. d we ovember 1920 So5s] Oeffentliche Zustellung. Stolp J. B., den 25. Oktober 18230. kigten zu verurteilen, an den Kläger n, . pon 56 en 3 Amte ericht Het, Justi;palast, Junmer Dem Kaufmann . n ech 1s ids izr 14g 14 131 ii S*. ß , eilen vermögen, ergeht die Aufforderung, perlaffen habe, für ihren Unterhalt nicht ñ 12. dd 4. fenen ben r g en fg, n n, mn, , ben 8 , ,. Rr. HJ 0. geladen. . hier, Wande ner tt. ü, . . 13 16 3 ih 166; 1657 Otto Krumm 2I. G. . e h / ; * . e, ,,, ü 8 18 3 3336 1 5 tausend Mark) nebst 5 o Zinsen se 16 530. 4 erhalten habe, nur 30 engl. München, den 30. Oktober 1920. Sicherheitsbescheid des Finanzamts Breslau 2029 2033 26575 163 . . 5 Plüderhausen.

äber Leben oder Tod der Verschollenen zu daß der Beklagte die Klägerin grundlos Die Ehefrau Emma Se dwig Agnes Pein, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

e, in dem e, . dem sorge, auch w, 9. , vorbe⸗ geb. ö. n , ech, 27, ots] Oer . ,, , z eri nieige zu machen. straft sei, sie auch bes himpft, verleumdet vertreten, dur echt anwälte Dres. [8045 effentliche Zustellung. t w. 2 6 ; . ingegeben ha Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stadt vom 26. Oktober 1920 die Leistung !? 5522 5135 3 . Den 2. November 1930. und mißhandelt habe mit dem Antrag M. Hecscher und Pardo, klagt gegen Die Wilhelmine Haug, geb. kkele, zu Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch J . . . ; l J der Steuersicherheit 2 . ng 13 36 31 32136 318 3132 , D., Amtsgericht Stuttgart Stadt. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet eren Ebeimann Christian August Carl Hochdorf, O⸗A. Waiblingen, vertreten das Urteil, event gegen Sicherheitsleistung, gericht wolle den Beklagten fo flenfallig lol 2s] Deffentliche Zustellung. auferlegt worden. Gemäß §z 14 des Ge⸗ 5 2 3 3 233 391 2497 Sol r 1 , Obersekretär Bauer. e Beklagten zur mändlichen Verhand.· Pein, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen durch Rechtsanwalt. Buchhold in Waib⸗ ür vorlaufig vollstreckbar zu erklären. und falls gegen Sccherkeitsleiftung vor⸗ In Sachen der Hotel. Wittelsbach und fetzes gegen die Steuerflucht vom 26. Juli 33535 . 6. . . X91 3631 König⸗Brauerei I. G , lung des Irechtsstreits vor die 22. Zivil böslicher Verlaffung, mit dem Antrage, die lingen, klagt gegen ihren Ehemann Anton Der ö . den Bellagten zur lzufig vollstreckbar verurteilen, an die Apollo Theater. Gesellschast bee. bee Sr löls in Verbindung mit 8 2 des Er. 3970 636 2769 2730 2519 2841 2562 . ö 666 79952 Aufgebot. kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Ehe der Parteien zu. scheiden und den Be⸗ Haug, Esfendreher in Hochdorf, zurzeit mund ö Eee ge. andlung des ö a, Klagerin S666 6 sechstausend⸗ Llägerin, gesetzlich vertreten durch . gänzungsgesetzes zum Steuerfluchtgesetz Bir ,, . tie Inhaber d m Duisburg⸗Ruhrort. Heinrich Klein, Privatier in Stuttgart, Grunerstr. II. Steck Zimmer 2— , auf klagten für den allein schuldigen Teil zu mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, bor die . des andgeri zts sechshundertundsechzig Mark nebst 3 Gio . Deinrich Perl . in. Nürn⸗ pom 2. Funi 1915 und J Z55 der A. S. ste benden 26 . dnl er der vor⸗ Die Herren Aktionãr? unserer Gesellschaft Denneckerstraße 4, bat als Verwalter den 20. Januar 1921, Vormittags erklären, ihm auch die Kosten des Rechts, mit dem Antrage;: Die zwischen den Parteien in nk a. Mt. auf den 1. Februar Iinfen seit dem 3. Februar 19630 zu zerg, Pfannenschmiedsgasse 22. im Prozesse vom 13. Dezember 1918 wird deshalb e , D, . wir r ö werden hierdurch zu der am Dien ztag Es d echlasses des am 79. Dezember 1519 10 uhr, mit der Aufforderung, sich streits aufluerlegen. Klägerin ladet den am 6. März 916 vor, dem Standesamt 1221 Vormittags 9 uhr, mit der zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten pertreten durch Rechtsanwalt , mii das im Inlande befindliche Vermögen Dien, rn f len: A einer der den 30. November 1920, Mittags in Stuttgart verstorbenen Hermann durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Beklagten zur mündlichen Verhandlung Hechdorf, O- A. Waiblingen,. geschlossene 1 ch 1. . bei diesem zur mündlichen Verhandlung des Nechts. heimer 2 Dr könen t fal in Nürnberg, des Steuerpflichtigen in Höhe der Sicher⸗ ere G, ere ehrte 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ Lehrenkrguß, Privatmanns in Stutt— Jechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten des Rechtsstreits vor das Landgericht. in Ehe wird gemäß 5 1363 B. G⸗B. ge Dericht zu gela senen ste tẽanwalt als streits vor die fünfte Zivilkammer des gegen ö Villiam Col Smith beit mit Beschlag belegt. Durch diese Deutsche Nen! i hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf gart, das Aufgebotsverfahren zum Jwecke vertreten zu lassen. 38. R; 434. 20. Hamburg, Zivilkammer HL. (GJiviljustiz- schieden, der Beklagte wird für den allein Prezeßbexollmãch tigten dertreten zu 6 Landgerichts in Köln auf den 2. Februar genannt Cole de Losse. zuletzt in Paris, Beschlagnahme verliert der Steuerpflichtig Bankhaus Mooshake *. d stattfindenden zweiundzwanzigßen or⸗ der Ausschließung von Nachlaßgläubigern Berlin, den 309. Oktober 1920. gebãude. Sievekingplatz , auf den 14. Ja⸗ schuldigen Teisl erklärt und hat die Kosten Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der nun unbekannten . wegen For- das Recht, über das in Beschlag ge, in Sa lbersta di indemann dentlichen Generalversammlung ein⸗ beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . nunr 1921, Vormittags 95 Uhr, mit des Rechtsstreits zu tragen, und lader den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem m . . 4. Zwvil' nommene Vermögen unter Lebenden zu gegen Rückgabe der ausgestellten Teil geladen. daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen 22. Zivilkammer. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Beklagten zur mündlichen. Verhandlung 998 ; e. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k ö ürnberg . verfügen. schuit verschreibun un * e 2 Tagesordnung: den Rachlaß des verstorbenen Jermann ; Dericht⸗ , , ,, , . des Rechts streits nat gn ,. H 1 ,, , ö. Profeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3. . 2 een 96 ,, 3 un Breslau. den ö. Oktober 1920. und noch nicht fällig gewesenen Fee en 1. Bericht des Vorstands über die Lage ites⸗ ĩ S ; Zum Zwe ĩ 3 8 8 ri d 2 2 *erehelich ö ö. 2 2 1 Finanza zreslau⸗S eis ö ,, e e,, ee. eschãfte 0 Sehrenkrauß spätestens in dem auf Sams⸗ 80148] Oeffentliche Zustellnng. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung des Landgerichts zu Stuttgart auf Frei lebe e, n e, Hö, verleben k ö Finanzamt Jres hau Stadtkreis. den Gegen wert mit e ooh. M und 3 do e. der Geschäfte unter erlag der mit dem Fontos und des Geichäfteberichts für

ĩ 25. 8 ; . . mn tag, den 22. Januar 1921, Vor Frau Minna Sewald, geb. Casper in Dird dieser Auszug der Klage bekannt- tag, den 21. Jannar 1821, Vorm. ; we, , d,. 382 , 1 in, . 2 , J. Vi: Kuhn. schlag 1030 A6 zu erheben Bilanz, des Gewinn. uhnd Verlust⸗ mnlttags 16 ihr, dor dem unter- Berlin- Wukalln, Derzbergstr. 8, Prozeß. gemacht. 9g ühr, mit der Aufforderung, einen bei durch die Rechtsanwälte Simmends, Dr. Gerichte schreiber des Landgerichts. k . . . * 62 ö 8 after

Win verschreibungen mit dem 1. Februar 1921 irren cf g . und Be⸗

; ; 996 2 zchtiater? Rechtsanw , 5 . f 20. Hef F en 2 Beschütz und Dr. Friedländer, klagt gegen J ; zeichneten Gericht, Archivstraße 15, bevollmächtigter Rechtsanwalt Justizrat Samburg, den 28. Oktober 1920 diefem Gerichte zugelassenen Anwalt zu den * Gau smann 66 Bille n , T7996] Oeffentliche Zustellung. Sitzung der 4. Zivilkammer des Landgerichts ne , n, , , , den 13. Ja⸗ . zin ung Beschlußfassung über die Genehmi⸗

nes, e''etsnten esdcbol termönc Ladewig in Perling, fligt gegen rer be, Der Gerichisschreiber des Landgerichts, be ste len, e 9. i in Nu ung * n, ,,, . ,,, . Stuttgart, den 1. November 1919 Damburg, Auenstraße 8 jetzt unbekannten 2 m Pr . 3 de . e,, . . d,. 4 P l Es find noch nicht zur Einlösun , n ,, , . . . - BVer Gerichts schreiber es Landgerichts: Aufenthalte, aus einer Darlehnsforderung, 2 . 7 9 Zust . . gti . . 256 6 . . ,. er 0 9 J gelangt: 5 g gung der Jahresvilanz und die Ge⸗ und des Grundes der Forderung zu ent⸗ unbekannten w r. unter der Be⸗ . . * Müller . Rechnungsrat Bay ler. ß e , . een .. Senn at . 2 e. Jürther Straße . nin v W rtp 7 die Nummern 35 öoo2 1122, faäbig ? i, , ö ö 1 286 3 5 e . 2 S8 . * 9 ĩ . Sich ' 2 24 . 6 , ,. . Te 3 4 8 Vo ands 1 9I 41 5si 2 alten. Urkundliche Beweisstücke sind in kauptung, daß der Beklagte die Klägerin Duchen eld, Prozeßbevollmãchtigter: Rech oss i Oeffen ie rfenlung. heit sesstang vorfänßg vollstreckbar zu ver, 6 Frau Marie Luise Pascharius, der Aufforderung; einen 9 diesem Gerichte on e Aapieren. 9 . . des Vorstands und Aussichts ige * der Klägerin 47 0909. * nebst Wien henne, Meltkt 3, et zagelassenen siebsampelt z seie e, Tie Setauntmgchungen über den * Löhr zhs, fälii am 1 Jebruar * . ir etre. ich an d 9 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die im Jahre 1919 perla sen und seitdem anwalt Grosholz in Pfor beim, ö. t gegen ö. zeffent gg tial ellen RNachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, nicht für den Unterhalt seiner Familie feine Ehefrau Selene Josefine geb. Metten ⸗· Der minderjährige Hans Nachtigall, os, Iinsen feit dem 21. April 1920 zu . ,, der * . zu , Es wird beantragt Hertust von Wertpapieren befin- 1830 iönerm l⸗ un er die Beklagte im Fe⸗ werden, zu erkennen: n . 56 Sten r ili ö n. Klägerin ladet den Beklagten zur . 161 . ach ißehs er df ö . fiat an Klägerin 6ooo 4 ven sich ausschließlich in Unter⸗ An Stelle der Industrie Tageszeitung k 9. a,,,

können, unbeschadet des Rechts, vor den gesorgt habe, mit dem Antrag guf Ehe⸗ berger, früher in Huchenfeld, jetzt unbe⸗ geb. am 11. Juni 1917. vertreten durch JJ * achtniffen und Auflagen berückfichtigt Die Klägerin ladet, den Berlagten zur zember zu Pforzheim geschlosse nen bevollmächtigten Nechtsanm andlu ten ; ; . er teilung Z. fa se, . er wee ae,, . . ö. den . nur se,, . Verhandlung des Re tsstreits Ehe aus BVerschulden der Beklagten unter Franke in Berlin C. 2. Königstr. 35, klagt * das . , in l. rem i mne, , . . 6. , ui . ö ö Lern eh if lizin ne e Ten, eiche ban oder eines Deutschen. Notars Befrichigung verlangen, als sich nach vor die *. Ziwistanmer des Land. Noftenfolge. Der lägen, ladet die Be hegen den Schlosser Fdmund Nachtigall, mmer iwiljustizgebãude, Siene ing⸗ e ginfen sen ee te h eite n tragen. Is999n5] dieser Velanntmachung die uren Zeitung? nt ö ir , mn

1 ; ; ; 8 6 ̃ r: ; 5. Januar 1521 den Kläger 7206 4 nebst 40 . ; —ͤ

Befriedigung der nicht aus eschlossenen gerichts I in Berlin, Grunerstraße, TI. Stock, klagte zur mündlichen Verhandlung des zuletzt in Berlin, Schönholzer Straße 11, vlatz), auf den ; ' h . Stad tisches Gaswerk Atltenburg. 24. in Hersin.

Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. zimmer t, auf den 21. Febrnar Rechtsstreits vor die 3. Ziviltammer des jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der y . ö. . . n . k 26. 3533. . ö K er len em , rr eber et. erfslgten Jlten bei Lehrte, den 23. Oktober der Kasse der Gesellschaft in . des Rebbtsftreits zu tragen, und das Urteil Nürnberg, den 25. Oktober 1920.

Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der 1921. ,, . 10 . ö. . e, , . de ,, . . . . 9 . . älassenen Anwalt zu festellen. Zum 5 . . ö, i 5 . 8. ö. n. r erg Triut᷑aus ö : ů Auff M inen bei di tag, den 12. Januar . Bor- licher Vater, trotz Aufforderung nicht für gen 1 , 8 ilgleif ü äufi Gerich ssschreiber des f Vorhesinerin des städti Haswerks, . J , n, ne, ,,. au . rf ö . 6. . * 8233 9 Uhr, mit der Aufforderung, ihn sorge, mit 29 Antrag, . Zwecke der öffentlichen Sustellung wird 3 6 , Der Gerichkeschreibet des Landgerichts, der 1 , 3 . in s eln gef der äelndlchtet. Für die Gläubiger aus Protehbersllinächtigten vertreten zu isn einen kel dicfem Herickte zu Hoste chtig . verurteilen. anden lh. die set Auszug der wg. bekanntgemacht. an,, redete sm legs! Oeffentliche Zuste lun dem Banthanse C- Sclesinger⸗ flichtteils rechten. Vermächtnissen und 39. R. 138. 19. gelasfenen Meechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ am 1. jedes, Menats. beginnend mit dem Damburg, den November 1939 Bekl ö das Amtsgericht in Jena Der Prokurist * Fille Gel khh fter 10000 9 S i , . are für die Gläubiger, denen Berlin, den 1. November 1920. mächtigten vertreten zu lassen, ' , April iF2ö, im voraus eine menatlich Der Gerichisschteiber des Landgerichte auf . 1. er deo, Sor. . Har rann! fel be , n * Die ĩ per Le g, i n,, . i ng alle, Hie Geben unbefchränkt haften, tritt wenn Der Gerichts schreiber des Landgerichts J. ͤ 8 den 35. Sltgber 1929. Unterhaltsrate von S0 6 zu zablen und . . Ai, jetzt unbefannten Ausent. der obig . fin e en . n n, , , ,, V fie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ 22. Zivilkammer. Der Gerichtẽschreiber des Landgerichts. das Urteil für vorlãufig vollstreckbar zu alts, klagt Ce die 8 Ernst Lübeck, den J. Nobember 1929 . Der Aufsichtsrat.

. Clasen in nabrück, Jahnstraße 16 Die Finanzbehörde. Max ,,,

mit Antrage, dem Kläger an Gehalt . Vorsitzender.

1. ö 1 1 ö . 1 . H ( . ö H H . ö H H 44 . . ? ; . ö . j . ö ö. ö . ö ö. J . . ö . H H . ; . 14 5 K H 1 . . . . ö J H . ö ö . ö . . . ö . . 1 ö. 5