1920 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Smmobilien · Aktien⸗Oesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg.

Bilanzkonto ver 31. Inli 19209.

670 626 -

Mobilienfonto? * Effekten konto.

2 631 2729 Soll.

Per

165500 Aktie nkayita konto -. 4925 04 Aktienrückzahlungskto.: Noch nicht erhobene Rückzahlungen... Kreditoren K

Rese : vefonds konto: Reserve per Geschãfts⸗ jahr 1919/20... 9097,53 2 vom Vor⸗

Gewinn⸗ und Verlusffonto: Gewinn ver Geschäftssahr 1919/20 181 950,58

5 oso Referpe Hieraus 9 57 33

Gewinnsaldo vom Vorjahre.

Gesamtgewinn .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A

82 93534

A6 930 66 1389 783 2 631 272

2 2 2

An 4A Unkostenkonto , ö uern⸗ und Gebühren⸗ konto Effektenkonto Straßenbaukonto .... Ge bãudeunterhaltungekonto Bilanzkonto .

25 20

1092 706

do zo 2516 163 3 19635. 181 330.

K. Schultheiß.

Die Nebereinstimmung aller vorstehender Poften mit den Geschãftsbũchern

bestãtigen

527 937 Die Liqui datoren:

C

Nürnberg, den 25. September 1920.

Franz Goebel, Bankprokurist.

1 6 57 Terrainkonto... ... 5 95] Zinsenkonto.. .... Pacht⸗ und Mietskonto Dochbaukonto ...

h

.

hr. Ebersberger.

79405] wall (Eingang Leuthardstr.

Albin Feuchter.

Maschinen und Wert zeug⸗Att. Gef.

Bilanz per 30. Juni 1919.

Saben.

n

ostscheckkonto

ankkonto Maschinen⸗ und Ein⸗

richtungskonto .. . 1 50 /o Abschreibung .. Werkʒeugkonto Mobilienkonto Debitoren

Effektentonto: Kriegsanleihe . Anteil der Bank

Warenkonto

132 555

127 000

1

78 000 (Nennwert 104 842

410 923 1509

Aktienkapital. Kreditoren Reservefonds Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttonto⸗ꝛ.. Reingewinn...

Sõs 1170

Sõds 117 06

ver 29. Juni 1919.

6 Gewöinn⸗ und Verlu stausstellung .

Abschreibung Maschinen⸗ und Ein⸗ richtungsfonto .. Betriebsmaterialkonto k Betriebsunkostenkonto .....

Ddandlungsunkosten konto z Tohnkonto 1 Ge haltskonto 3 Verlust⸗ und Effekten konto... Reingewinn

65 335 2154 16925 63 54 53 454 15 240

21 031 19015

Ja.

198 740 55

Köln⸗Höhenberg, den 25. August 1919. Der Vorstand.

Mann. Verstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustaufste lung nach den ordnung. gemãß geführten Büchern aufgestellt, geprüft und richtig befunden. Düren, vereidigter Bücherrevisor.

Warenkonto. 198 740

25 RJ

Ts 775 s

Id0o0 30]

Nheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

Vermögensrechnun am 31. März nz.

S040 Vermõgen.

Grundstücke und Gebäude Essen Elektrische Beleuchtungsanlage .. n , , JJ tensilien. ..

Mobilien z Auswärtige Anlagen .. Beteiligungen

Kohlen-, Brikett⸗ und Pechläger. Betriebsmaterialien

Wertpapiere

in laufender Rechnung

Soll.

21 475

905

2 Br 36 3

meer.

e, . Allgemeine Unkosten . 12 257 228 10 Entnahme aus der Abrech⸗

Nach folgende Herren an:

Geheimer Kommerzienrat, Dr.Ing. CG. h. Emil Kirdorf, Streithof in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Vorsitzender Generaldirektor, Bergrat Eugen Kleine, Dortmund, stellvertretender Vor⸗ erfol

sitzender,

Generaldirektor, Geheimer Baurat Dr.-Ing. E. h. Wilhelm Beukenberg,

Hörde i. W., U . Generaldirektor, Bergassessor Reinhold Dehnke, Gelsenkirchen⸗ Bismarck, Kommerzienrat Nein hard 2 ,. Hannoper⸗Kleeseld, lbfell, Scholven b. Bug rgmeister Albert Hoppstaedter, Bochum,

Steiger August Generaldirektor,

, , / . Ahgeordneter ftsbeamter. Abgeordneter

Gewerk Generaldirektor Jacob Bergassessor Otto

Geheimer Justizrat Eduard

den in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aftionäre am 20. Oktober 1920 vorgenommenen Ergänzungswahlen gehören unserm Aufsichtsrat

Kleynmans, Krawehl, E Gewerkschaftsbeamter Heinri

ugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr,

berbergrat Heinrich Tegeler, Recklinghausen,

Generaldirektor Ernst Teng Thyssen,

elmann,

Hamborn⸗Bruckhausen

eraldirektor, Bergrat Dr.Ing. ben ke ha

Efsen, den 3. No

Der Vor stand.

n b. Buer,

sse . Ehmitz, damm 6 W. arp, .

3 z Aktienkapital Hyvotheken Schulden in

lautender

Rechnung. 2 191 777 807

332

35911

2 200 045 807

nung mit den Mitglieds. zechen zum 31. März 1920 12 257 2238

tto * Essen,. Rüttenscheid, inrich Imbusch, Essen⸗Borbeck, inghausen,

en, G. h. Fritz Winkhaus, Essen.

versammlun Dien gtag.

23. . 1920, Vormittags

111 nach Dortmund im Vortrags.

raume Dortmunder Aktiengesellschaft

für Gas beleuchtung, Ecke

Burgwall, Eingang Leuthardstraße Nr. J. Tagesordnung:

1. Volage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands für das Ges jahr

nebst Bemerkungen des Auf ·

hierzu. der Entlastung an Auf · Vorstand.

um Aufsichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis m 29. November d. bei der Städti⸗ schen Sparkaffe o auf m serem Büro, Dortmund, Berge Nr. 34, zu hinterlegen.

Dortmund, den 3. November 1920.

Der Aufsichtsrat. R au de, stellv. Vorsitzender.

S0093]

Dortmunder Aktien ⸗Gesellschaft

für Gasbeleuchtung. Dortmunb. In Gemäßheit des 5 15 unserer

Satzungen werden die Aktionãre

unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen

Geueralversammlung auf Dienstag,

den 23. November 1920, Mittags

12 Uhr, nach Dortmund in unserem

Vortrags raum, Leuthardstraße, Ecke Burg⸗

1), berufen

mit nachfolgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des den Vermögensstand der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1919/20 nebst Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Aenderung der Satzungen:

a. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 30 * Stück Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte von je 1200 4 (5 3 der Satzungen). Beschlußfassung über die Begebung des Bezugsrechts.

b. Aenderung des z 17 der Satzungen dahin, daß jede Aktie von 1200 vier Stimmen und jede alte Aktie von 300 Æ eine Stimme in der Ge⸗ neralversammlung vertritt.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Dortmund, den 3. November

Der Vorstand. Meyer. Tschackert.

1920.

S0 l07

Dresdner Schnellpressenfabrit Aktiengesellschaft, Coswig Sa.

Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 27. September d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 2 Millionen Mark auf nom. 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 2009 neuen, auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Juni 1920 gewinn⸗ an eileberechtigten, sonft den aĩten Aftien leichgestellten Aktien über je 1900 ennwert unter Auzschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Drezden übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je 2 alte Aktien 1 neue Aktie“ zum Kurse von 1174 6 bezogen werden kann. Im Verfelg. dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 1. Auf 2 alte Aktien über je Æ 1000 Nennwert kann 1 neue Aktie über je K 1000 Nennwert zum Kurse von 117,50 bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezu n, hat zur Vermeidung des Ausschlussesg in der Zeit vom 6. No⸗ vember bis 24. November ein⸗ schließlich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder ln Berlin bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, Berliner Büro, oder in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ . Ernst Wertheimber & Co.

2 in Coswig bei der Gesellschaftskasse wahrend der üblichen Geschäftsstunden zu

olgen. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel wecks Abstempelung einzureichen und der Bezugepreis für jede neue Aktie von 1000 M Nennwert mit Æ 1175 zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzablen. So die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Hrn e iel erfolgt. werden seiteng der e, die Üͤblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die =, d. An und Verkauft von Bezugsrechlen einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien na e. ter 83 3 ö ins Handelsregi owie cheinen der neuen Stücke. ; Dresden⸗ Coswig. 3. November 1920 Gebr. Arnhold.

Dresdner Schnellpressenfabr lt A. G.

kee ginge, schu

der

me an e den maͤßbest des 3 21 des Statuts. alfo pate Direktion der Gesellsch E der bei der Bank für Sandel und Industrie, Veen, bezw. k Nie derlaffungen, zu hinterlegen. . des Vorstands und des Aufsichtsrats

1. Bericht

aher den Vermögensstand

, K 11

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Genehmigung der i n. und der das

Geschãftsjahr 1919/1 4. Entlastung des 5. Aufsichtsratswahl. 6. Statutenãnd ;

Erfurt, den 3. November 1920.

Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der BVorstand. Fritz Dreßler.

Bilanz per 1. Inli 1 J

an Tohmann Werte vrttiengesenmschaft.

Buchwert l. 7. 1918

Zugang

Buchwert

Abschreib u, , .

und Abgang

145 000 456 16

4

3

Banken Vorausbe zahlte Versiche⸗ Tungsbetraͤge .. Vorrãte 2 9 0 9 1

Per Aktienkapitaal ....

Grundbuchschulld Gläubiger einschl. Steuer Rücklagenkonto⸗. ... Sonderrũcklagen konto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag 1918/19... Gewinn 1919/20. ....

4

3 2 NJ

*

4 15

13 085 4235 0577 116 5g ao 5

8 00

44589 2 435 517

s U se n

60 oo 7 418 879 58 125000

Verteilungsvorschla

An 15 0 Dividende... ö , , an Aufsichtsrat. Rüũclagekonto.. ..... 4 r,, n,. ö Vortrag 1926/21... ... Bielefeld, den 21. September 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Kramer, Vorsitzender. Vorstehende

führung übereinstimmend gefunden. ö Heinrich Lem ke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor,.

Ausgabe.

An

ordnungsmäßigen Buchführun

Handlung und Be⸗ friebsunkosten .. Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen usw. Reingewinn...

7 55h 987 =

129 6444 zõ? 777

8 448 403

Bielefeld, den 21. September 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Kramer, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Juli 1929.

Per Vortra Ueberschuß auf Fabri kationskonten....

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto

Heinrich

is 07 16 . 6 772, 16

Der Vorstand. Paul Lohmann.

Kan abe ich geprüft und mit der ordnungsmäßigen Buch-

Einnahme.

aus 191819 brů⸗

Der Vorstand. aul Lohmann. abe ich geprüft und mit der

übereinstimmend gefunden. em ke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

77452

Aktiva.

Brauhaus Wittstock Aktiengefellschaft

mit dem Sitz in Wittstock, Dosse.

Bilanz am 30. Sertember 1920.

Grund⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ ö . Kühlmaschinenkonto.. Inventar⸗ und Utensilien⸗ a e r t ; gerfaßkonto ... Trans portfãsserkonto laschenkonto. uhrvarkkonto. Kautionsdevotkonto Debitorenkonto .. Vorrãte

Soll.

An

Der gesamte Vorstand und Aufsichtsrat wird einstimmi

nimmt die Wahl an. Zu Punkt 6 der Tagegordnung liegt ein re an eingegangener

An

und Dampf⸗

* 1

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto ..

Treditorenkonto .. Flaschenpfandkonto. Neservefonds konto...

Talonsteuerreservekonto ..

Wertminderungs konto

Reingewinn

Reingewinnverteilung:

Reservefonds 50 /o

Tantieme an den

Vorstand... Dividende h og

nd Verlustkonto:

3 0009 5 41301

270,65

142.36 5 oM

men,

Abschreibungen Materialien ; 86 Unkosten .. 48

Steuern . Gehalt und Löhne 3 Neingew 01

Wittstock, den 12. Dktober No2o. Der Vorstand.

37 Per Gewinnvortrag... Bier⸗ u. Nebenprodukte

Der Aufsichtsrat.

eger.

Beyer. P. Fl Die Nebereinstimmung obiger Bilanz mit den es lr cb ern der Brauhaus Wittstock Aktiengesellschaft zu 6 Dosse, bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 14. ober 1920.

Versuchs⸗ Lehranstalt für Brauerei in Berlin, Buchste lle. Georg Schönfeld. Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1919/20 festgesetzte Dividende ist mit S go in Wittstock bei der Gesellschaftskasse sofort zablbar.

vor, die Gesellschaft aufzulösen und die

verkaufen. Dieser Antrag wird angenommen. Die Generalversammlung beschließt einstimmig:

2. Zum Lignidator wird der Brauereidirektor Otto . ernannt. 3. 3 Ligůuidator wird angewiesen, die Grundstücke der Gesellschaft nebst

1. Die Gesellschaft wird aufgelöst.

dem von ihr

wiedergewählt und

rauerei nebst Grundstücken ꝛc. zu

betriebenen Brauereigeschäft in Gemäßheit des schristlich

vorliegenden Kaufangebots vom 14. Oktober 1920, das vom Liquidator

anzunehmen ist, zu verkaufen. Dosse, den 16. Oktober 1920.

Der BVorstand.

Weitere Anträge liegen nicht vor.

Drauhaus gsutstoa allen r euschat in Siquidation.

Zothringer Portland⸗Lement⸗Werke,

; Aktiva. Besiz unter franzõsischer

164 475 8 l .

7 oio 7os s

vnrls] Brauereigesellschaft vormals Meher C Söhne zu Siegel in aden.

Die Jahres versammlung findet Sams⸗ tag, den 27. November d. J. w. 3 2 Riegel statt mit fol⸗ gender Tag dnung:

1. Seschaftebericht des Vorstandg.

2. Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ schlag und Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4 Aufsichtsratswahl.

Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine bei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg oder bei uns selbst hinter⸗= legen, wogegen rten verabreicht werden.

Riegel, den 2. November 1920.

Der Vorstand. Ad. Meyer.

.

Sitz in Karlsruhe, Baden. Silgnz am l. Dezember 1812.

3

. ö

Buchwert vom 1. Januar ö 71806

Avale 1. Januar 1919: ; n 87 000,

Kriegsschãden .

Kriegs leistungen

Effe ten und Beteiligungen

Debitoren

145 915

985795 155 187 288 345

3810236

Passiva. Aktienkapital! Teilichuldrerschreibungen Teilschuldverschreibungen

Tilgung und Zinsen. Neserpef onds Kriegs reservefonds .. Kriegs leistungenresere . Delkrederekonto Talonsteuerreservre . Arbeiterunterstũtzungsfonds Gewinnreserve Dividende, unbezahlte Kreditoren 1 Kreditoren II...

Wale Sn 87 000,

Gewinn⸗ und Verlustkonto

loi) Akltiengesellschaft Jesuiten⸗ brauerei Regensburg.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 29. Rovember 1920, Vormittags 1090 uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos pro 1919 20.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Wahl . Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 59 der Gesellschafts⸗ statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens Samstag, den 27. No⸗ vember er. sich beim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Bayer. Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbauk in München angemeldet haben.

egensburg, den 30. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat.

269 201

3565671 8 . 8 110 25679 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1919.

Soll. 3 3 Teilschuldenverschreibungen⸗ ; 56 970 2.

zinsen ? Unkosten 85 931 39 Zinsen. 591238 35 671 56

ewinnsaldo 184 485 33

.

Haben. Zementkonto

184 18333 154 48533 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Kommerzienrat C. A. Erhardt, Stuttgart; neu gewählt wurde Herr Rechtsanwalt Hans Schlipphacke in Berlin.

Karlsruhe, Baden, den 30. Ottober

1920. Der Vorstand. Sch ur.

dom

Akttiengesellschaft für Ziegelfabrikation in Liquidation. Zu der am 22. d. M., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generaluersammlung im Bankhause der Herren M. Gutkind & Comp., iet, Brabantstraße Nr. 8, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Genehmigung der . des Gesellschafts vermögens im ganzen. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Erlöses.

SStimmkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder einer notariellen Bescheinigung über deren Hinterlegung vom 19. Aobember an im Bankhause M. Gutkind & Comp. ausgegeben.

Braunschweig, den 3. November 1920. Der Aufsichtsrat. Alfred Wolff, Vorsitzender.

80015 BVraunschweiger Privathank Aktiengefellschaft Vraunschweig.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur anßerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Rovember 1929, Vormittags 10 Ur, im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Brabantstraße 10, Braunschwelg, eingeladen.

Tagesordnung: 3 Beschlußfassung über ein Fusionsangebot der Deutschen Bank, wonach die Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft durch liquidationslose Ver⸗ schmelzung mit der Deutschen Bank mit Wirkung vom 1. Januar 1920 vereinigt werden soll, derart, daß für je nom. 3009 Aktien der e hn, Privatbank Aktiengesellschaft nom. 2000 Aktien der Deutschen Bank mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 gewährt werden. ; Dlejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammülung arten wollen, haben ihre Attien bis spätestens Sonnabend, den 27. No— vember 1820, in den üblichen Geschäftsstunden in Braunschweig bei unserer Bank, 1 in Blankenburg⸗Sarz bei unserer Geschäftsstelle, in Helmstedt bei unserer Depaositenkasse, in Wolfenbüttel bei unserer Depositenkasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei der Hannverschen Bank, in Hitdesheim bei der Hildesheimer Bank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank zu hinterlegen. . .

Nach geschehener Hinterlegung wird eine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stmmrechts dient. ö .

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehenden Tage in den üblichen Beschäftẽstunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift, desselben sowie NRummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen (5 25 der .

rannschweig, den 2. November 1920. ĩ

Braunschweiger Rrivatbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. . Sem ler, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.

765838 Schluß bilanz der Schwarzwälder Steingutfabrik z. G. i. Liqu. Sgruberg (Schwarzwaldbahn) ver 16. August 1929.

Aktiva. ; t An Grundstücke und Gebäude einschließlich Wasserkraft, Brennöfen, Dampfbeizung, Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage, Maschinen, Modelle und Formen, Stahl⸗ und Kupferplatten * Verlust am 16. gust 1920 e

*

60 954 2222442

8X2 25200

*

kesle gen m r er Handwerkerband , ö e. weil das Kapital mit

750 000 - 7 312 500

vpothek der r ursdifferen; am heutigen Tage,

18. 937 500 à 780 zurũckzahlbar ist S 360 000,

ab im eigenen itz befindliche Aktien 140 Stück 3 . 866 . 140 000

Per

220 oo 8 282 500

=. ktober 1920. Tea,, ö Attiengesellschaft in Siquid.

9

S009]

Deutsche Evaporator Srttiengesen cha ft

Aktienare unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 27. No⸗

vember 1920, Vorm. 12 Uhr, in den Räumen der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Attien,

Berlin W., Behrenstraße 68 69, statt⸗

findenden außerordentlichen Gene ral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfa fung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. 6 0M0ö000.— durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien zu nom. Æ 10900, ; Fest⸗ stellung der Gewinnanteilsberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung bei Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.

. Satzungsänderungen, und zwar soweit solche durch die Erhöhung des Grund⸗ lapitals und die Ausgabe der neuen Aktien erforderlich werden, bezw. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme der betreffenden Fassungsande⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

rechtigt, die his spätestens am 22. No⸗ vember d. 7 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Nationalbank für

Dentschland, Berlin W. 8, Behren⸗

straße 68 / 69,

af, ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗

verzeichnis über die zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Soweit Aktien nicht ausgegeben sind, sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre zur Teilnahme au der Generalversammlung berechtigt. Das

Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗

mächtigte ausgeübt werden. Die Voll—⸗

macht muß schriftlich erteilt sein und bleibt im Gewahrsam der Gezellschaft.

Im übrigen wird auf die Satzungen

Bezug genommen.

Berlin W., den 3. November 1920. Deutsche Evaporator Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

S0ols)

Die Aktionäre der Hille⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Dresden werden hiermit zu der am 309. November 1829, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmann⸗ schast, Ostra⸗Allee 9, Eingang Maler⸗ gäaßchen, stattfindenden außerordent⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3 6900 000 4 durch Ausgabe von 3600 Stück auf den Inhaber und je 1090 4 Nennwert lautende Aktien mit Dividenden⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

4 Teiischulbverschreibungen der Holsten⸗Brauerei.

den 1. Februar 1921 sind heute ausgelost: ö

3, 33 . ien , ,, Ri 6 330 33 336 376 586 T7 530 535 557 5827 655 6654 681 691 703 706 715 718 728 729 40 7435 763 775 515 S820 5843 883 5886 89s 920 929 g31 349 9580 8983

52 Stück zu je * 10900 —. Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsban? in Hamburg gegen RNüdck⸗

1 der Teil schu dverschreibungen

obiger N

38660]

nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinlung ummern erlischt mit dem Rückzahlungstermin.

Der Vorstand der Solsten⸗ Brauerei.

Berliner Elektricitãts⸗ Werke.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 585 19 st. der Satzung iu der Montag, am 29. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaal der Allgemeinen Elektricitats⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich Karl- U ier 4, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversanmmlung eingeladen. Der Besitz von je 500 4 Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme. . Aktionäre, die an dieser Generalpersammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Ka ssen⸗ Bereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis sp ätestens am 23. November einschl. bei folgenden Stellen: Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft Berliner Hande ls⸗Gesellschaft Natisnalbank für Dentschland Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler Cy. Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. . Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M.,

Leipzig, München, ö . Dentsche Bank in Berlin, Aachen, Fraukfurt a. M., Köln, Leipzig, München. .

Dresdner Bank in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, . ; Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

furt a. M., Bankhaus G. Heimann in Breslau, Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., A. Schaaffhausen'scher Banknerein A.⸗G. Bankhaus 2. Leuy in stöln, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leivzig, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basfel und Genf gegen Emrfangnahme eines Ausweises in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Geschäftsberiht kann vom 10. November d. J ab im Geschäftslokal der Gesell schaft, Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2 4, eingesehen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

Geschaftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis 30.

2. Beschlußfassung über Gene Bilanz und

Entlastung lowie über die Ve Reing

3. Wahl von Aufsichtsratsmitglie dern. 4. Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1920.21. Berlin, im November 1920. Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitäts⸗Werke. Fürstenberg, stellv. Vorsitzender.

MNähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Artiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 13. Oktober 1930 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. 3 090 090, durch Ausgabe von 3009 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Geschäftsjahr 1320 voll teil.

Diese nom. Æ 3 000 000, Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ vyflichtung übernommen worden, den alten Aktionären mit einer vierzehntägigen Bezugsfrist auf je 20900. alte Attien eine neue Aktie zu je * 1000, zum Kurse von 122,50 0 zuzüglich 6 Stückzinsen ab 1. Januar 1920 sowie des ganzen Schlußnotenstempels zu offerieren. .

Nachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundk das Handelsregister des Amtsgerichts Stettin eingetragen worden ist, fordern wir

in Serstn

und Frauk⸗

und Verlustrechnung sowie des Juni 1920. ing der Erteilung der

en Beding

berechtigung ab 1. Januar 1920 sowie über Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des unmittelbaren gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre an ein Konsortium mit der Verpflichtung, diese neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum. Bezug innerhalb einer Ausschlusfrist anzu⸗ bieten; Festsetzung der in zele ien der Ausgabe der neuen Aftien. 2. Beschlußfassung über eine weitere Erböhung des Grundkapitals um S00 00 4 durch Ausgabe von S00 Stück auf den Namen und über je 1000 Nennwert lautende Vor⸗ zugsaktien, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1921 mit ergänzungs⸗ und nachzablungspflichtiger Vorzugsdiri⸗ dende bis zu 6 Mo des Nennweris und mehrfachem Stimmrecht; Festsetzung des Mindestkurses und der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre sowie über die Ablösbarkeit bezw. Umwandlung der Vorzugsaktien und deren Befriedigung im Liquidationg⸗ falle; Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung vorstehender Be⸗ schlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der vorstebenden Beschlüsse, insbesondere 8 5, das Grundkapital betreffend, 1 und 312, Stimmrecht und erforderliche Stimmenmehrheit, 5 27, Gewinn⸗ verteilung, 5 30, Auflosung betreffend. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende rungen des Gesellschaftsvertrags vor⸗ zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen. Nach 5 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Statt der Aktien können Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. . Diese Hinte ng hat zu erfolgen ent⸗ weder bei der Commerz und er. Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder deren ale in Dresden oder bei der Gesellschaftskasfse in Dresden.

Sille⸗Wer ke ati rt.

6 ts rat. L Ernst, itzender.

Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden B

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom S8. bis 25. No- vem einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschãftsstunden

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Mittelstr. 2 bei dem Bankhause Wn. Schlutow, Stettin, auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nu folge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem gleie meldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erl Schalter während der üblichen Gesch die Ausübung des Bezugsre die Bezugsstelle die übliche Propi⸗ ; zeis pon 122,50 0½9 ist mit Æ 122 anuar 1920 zugleich mit der Einr Schlußscheinstempel trägt der bez tion? wird auf einem der beiden Anmeldescheine quittiert. Die eir Aktien werden abgestempelt zurückgegeb Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung ver mmeldescheins. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft. Reinh. 80010

ie Einzahlung igereichten alten

Fertigstellung ersehenen An⸗

Vorreihr.

80041

2. E W. Willmann Attiengesfellschaft.

Attiva. Bilanz ver 39. Juni 1929. Va ssi na. r n mr, =, = . 0

—— k Grund stůcke 50 000 Vasserkrastt ... ö 900 Gebaude 26 300 Maschinen 4400 . Anlagen 39 89 tensil ien 402 843 48 Fuhrvark 2 156 11474 Bestande

Kontokorrent.

Kasse.

Effekten

Beteiligungen. z Hypothekentilgung.. Asse kuranz

20 000 0 000 Hh 331 6 392 854 12 36 966 29 16191 55 1696591 1148172 13 1156311748 8 36458

45 410 77 285 10 000

1 959 4

Aktien kapital .. Frottee n, Reenns fonkie, Talonsteuerreserbe .. Wohltahrtsfonds Abschreibungen Kontokorrent Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1. Juli 161 4177,74

Gewinn 1919/20 103 662, 70 ö

9 2

10 80

6 Kredit. 24

——— Gewinnvortrag aus 1919. 417774 2032 g58 14 Bruttoertrag per 1919/20. 222617235 : S9 553 52 4 Nettogewinn. 107 . S 2230 350 10 2 230 350 19

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General versammlung vom 2 November 1920 genehmigt.

Die auf 110 für jede Aktie festgesetzte Dividende kann von hente ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 8 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Niederlausitzer Bank Attiengesellschaft in Cotthus erhoben werden.

Luthrüötha⸗ Sagan, den 3. November 1920. eie f Der Vorstand.

4 3 371 os o? 1. Debet. Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 30. uni 1222.

Fabrikations⸗ und Geschäfts⸗

e teen Abschreibungen.

G. van Haack