1 1 3
ö ;
S. van Pels & Wolff. Aus die er . z ift. ist der Ge- , ee , 64 zeitig ist Max David van 6, Kauf⸗
m,
Die Gesellschaft wird miter mnver ·
Sarrisson
ppel. ell : isson * 2 Ger,
Zagerfeld & Co. Diese offene Handels. gesellschaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. J. Lagerfeld mit Aktiven und Passiven Lbernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt,
Senrn Hartig offenen Handelsgesellschaft ist die Ge-
Hartig ausge ˖
5
Die Gesellschaft wird unter unver- Horst Müller.
c= .
Oewinn die A
3 F — — 8 Im Falle der Auflöfung der Gesell⸗ erhalten die Vorzugsaktionare J
schaft 115 23, Nennbetraa.
die Stammaktionare
die Stammaktien verteilt. J. beschrün?ter Haftung. Gesellschafterversammlung vom tober
Stammkavitals der
* altung 2539 95
kündigt werden.
Sind mehrere Geschäftsfũhrer bestellt, ihnen berechtigt, die
so ist jeder von
Gesellschaft allein zu vertreten. 1. November 1920.
Max S. Mener. das Ge Arthur Wolff, Kaufmann, zu als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Okteber 1920 begonnen und t das Geschãft unter underãnderter Firma
fort.
offenen Handelsgesellscha
mann, zu Hamburg, als
eingetreten. äanderter Firma fortgesetzt.
Henry Appel, Kaufleute, zu
29. Oktober 1220 begonnen.
Sucers.
sellschafterin 6 2 schieden; gleichzeitig ist ry Kaufmann, zu Hamburg. als schafter eingetreten.
änderter Firma fortgesetzt 3 Faufmann, zu Hamburg.
ö zohs.
Hamburg. . Prokura ist erteilt an Ehefrau Barends, geb. von Lengerken
Th. Wilckens C Co. Diese
Emil Tietje & Co. il Emil Wilhelm Theodor Tietje und onny Albrecht Techter, Kauf
Isgesellschaft hat am
*
Handelssgesellschaft ist aufgelõst worden; 1 Wilckens mit Aktiven und Passiven sbernommen worden und wird von ihm
das Geschãft
unter unveränderter Firma fortge Gesells
Heinrich leute, zu Hamhurg. i ,. Ppril 1 en. Paul Silberberg. Inhaber Alexander Silberberg,
Hamburg.
Emil Thiele. Ernst Thiele, Kaufmann, ungblut.
m
Schrveder & J Diese
Handelsgesellschaft ist aufgelõst worden; x schafter Aktiven und Passiwen wird von ih
daz Geschäft ist von dem Gesel Jungblut mit übernommen worden und unter unveränderter Firma Hugo C. A. Fromm. Di Dübgen erteilte Prokura ist erlos SH. Naehrieg.
Adolf Max Ernst Schulz, beschränkter Haftung. In
sellschafterverfammiung vom 27). August .
1920 ist die Erhöhung des kapitals um 4 8090090 „6 100 000, —
notariellen u. a. bestimmt worden:
, Sitz der Gesellschaft ist nach Taucha, Bezjrk Leivzig, verlegt. FIleisch⸗Einfu r⸗Gesell schaft mit be August Martini, zu Hamburg, ist zum weiteren
schränkter Haftung. Georg
Geschãftsführer bestellt worden.
rokura ist erteilt an Hans Paul ö Firma der
Geek fckaft in Gemeinschaft mit einem
Smith mit der Befugnis, die Geschãftsfübrer zu zeichnen.
C. F. A. Schultz. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Carl A. S. Meyer Wm. M Sohn. Gesellschafter: Erng Johanna Gustaye Meyer Witwe, geb.
Hans Julius Heinrich
Meyer, Faufmann, beide zu Hamhurg.
Auguste Amanda Rebenstorff, und
Die offene Handelsgesellschaft 29 Oktober 1920 begonnen. S. Wagner X Co, beftende Gesellschafterin: Olga Wagner, zu Hambur
Kommanditisten und hat am 29.
enn Der nach Bezahlung rück · ständiger Dividenden an die Vorzugs⸗ aktionäre verbleibende Rest wird auf
Jacobi C Co. Gesellschaft mit In der 2. Ok⸗ 1920 sind die Erhöhung des Gesellschaft um , S0 00 auf A 10009900 sowie die Aenderung des Gesellschaftspertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung deschlessen und es ist u. a. bestimmt
Die offene . hat am
Aus dieser
Horst Müller,
Otto Barends. Inhaber: Jo- hannes Otto Barends, Kaufmann, zu
Die an G. Prokura ist erteilt an
zu Volksdorf. Hermann Bettkötter, Gesesllschaft mit der Ge
sowie die Aendern Gesellschaftsverlrages in Gemäßheit der Benrkundung beschlossen und
Persõnlich
3 3. . Die Remmanditgesellschaft hat ö
ihren
ift
urg,
Erika offene
t. der
Paul m
1
g. offene
9 d.
des
hat am
Serine
31
Grüel q Co. Das Geschẽft
GSrũel Co. mit Der
Die an U S G.
Ern? vẽnnd : I. Daumann erteilte Prokura ist er
ulius Lachmann. Bezüglich des Ge⸗ sellschofters J. Lachmann int durch einen Vermerk auf eine am 18. Oftober 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechts register hingewiesen worden.
City Sotel Sinrich Sarder. Inhaber:
Hinrich Harder, Kaufmann und Hotelier, zu Hamburg. z
Transatlantische Film Gesellschaft ber 1920 beg
K. W.., Emuermacher C Co. mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Frau Anna Emmermacher, geb. Schlõsser.
beschränkter Haftung, zu mit Zweigniederlassung zu Samburg.
Prokura ist erteilt an lius Duyin, zu Mülheim, mit der Befugnis in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschaͤftsführer die Gesellschaft zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen deren Firma zu zei
chnen. Sageda, Sandelsgesellschaft Deut⸗
scher Apotheker mit beschränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweig niederlassung zu Hamburg.
In der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1920 ist die Erhöhung des Stammkapitals um M 4000000 auf Æ 14 600 900 sowie die Aenderung der E S und b des Gesellschafts vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkun ˖ dung beschlossen worden.
Wachs Æ Flössner, Aktiengesell⸗
schaft Zweigniederlassung Sam⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Wachs Æ Flöõssner, Aktienge sell⸗ schaft, zu Tresden. in Generalversammlung der Aftionãre vom 21. August 1920 6 Erhöhung des Grundkaditals um Mack 300 00 auf Æ 1 309 000 durch A gabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 1090 beschlossen worden. Die Kavitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt Æ 1300 00, eingeteilt in 1300 n. r lautende Aktien zu je
Ferner wirb bekanntgemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn
werte. „Ingehr⸗ Sandelsgesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge , i . nn 2 am 14 Oktober h r , en worden. J uß von mit Außnahme von Ben kgeschäften, ins- besondere Uebernahme von Vertretungen. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich. artige oder ahnliche Unternehmungen wm erwerben, sich an solchen Unter ; nehmungen zu beteiligen, deren Ver tretu kbernehmen sowie Zweig · . und Kommanditen zu erwerben und solche neu zu grũnden. Geschãfte mit besondere Hande
anzeiger. ; Gesellschaft in Fi Ii fen e,
e aft in Firma Brue m be . Haftung mit Aktiven und Passiven sowie mit dem Firmenrecht ein ·
orden. gebracht w vesqr g.
s⸗ Heeg, Ber Si der bocfeischefi is
Der z 27. Oktober
nebernahme und Fortfũbrun von dem Gesellschafter Carl 5 Wil⸗
belm . als . Inhaher unter getragenen 1 Brüel ; 85 i Eyport · ital der Gesellschaft
betrãgt Æ 1000
a , . Geschãftecfũhrez bestent
Hamburg.
an Carl Theodor
sellschafter C M. B. und Frau Brüel bringen in die chaft das von dem ersteren
irma Brüel & Co. e un it Aktiven u lande der Bilanz vom 31. 1919 dergestalt ein,
daß das ĩ ins beg n f e gn, ,
* . port ,, und Passiven n
Rynm. r D In das Handelsregister ist am X. Or tober 1920 eingetragen: ,
. ich,
hat am 1. Otto-
onnen. Vertretung der
Gesellschaft find beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermãchtigt.
Nr. 89458 die offene
„Dr. Macieiewski C Co.“,
ö
Ʒosef Macie jewski und Dr, jur. Hans Maciejews Die Gefselischaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen Zur Vertretung der Gesell · schaft ist mur der Kaufmann Josef Macie˖ 3 S de e hene. selschaft r. ie offene gese Ewald Bu schmann C Co.“, Còõl Weidmarkt 17. Persõnlich sellschafter: Kaufleute Ewald
Dandelsgesellschaft Sin,
Th sen!/ sche Sandelsgesellschaft nrit KGifelstr. V. sönlich haftende Gesell⸗- Ges Beer, n, wem , ,,, ,
f, Köln. Bart
oln, Heinrich Haag, Köln- Sülj, und Dem
Wilhelm Braune, Köln · inden hal. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be gonnen.
Nr. S9õ9 die Firma Benn Grwon. heim /, Cöin, Jägerstr 101/103, und als Inhaber Benno Groonheim, Kauf mann, Köln⸗Ehrenfeld. Der Ehefrau
lora Groonheim, geb Wertheim. Köln⸗ Ehrenfeld, ist Prokura erteilt.
Nr. S951 die offene Handelsgesellschaft „Bafra Zigarettensabrik Plathner Serter“, Rodenkirchen, t⸗ straße 79. sönlich haftende e schafter: Kaufleute Hermann Plathner und Eduard Herter Koͤln. Die Gesellschaft hat am 16. September 1920 hegonnen.
Nr. 8952 die offene Handelsgesellschaft „R. Dermang et Nosl“⸗“,
Brüssel, mit Zweigniederlassung in
Köln, Gereonsmũhlengasse 1, unter der s.
firma „R. Dermanr et G. Nosl zweigniederlassung Köln“. Persõn⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Robert Dermaux und Gaston Nosl, , okura: Dem Henri Bondallaz, Neubuschbell bei Groß Königsdorf, * 4, . erteilt. Die Gesellschaft hat am
August 1919 begonnen.
Nr. S953 die offene Handelsgesellschaft „M. Hensoldet X Söhne,. Wetz⸗
larer Sytische Werke, Wetzlar, mit fũ
in Köln, unter der oldt Æ Sõhne,
ell
0
den Betrieb der rokura erteilt.
n
ũhrer abberufen.
Nr. 1569 bei der C Co. Gesellscha Saftung“, Cõöln:
er niedergelegt. Rentner Jo e ee en Gm ge g hn
artiny,
niederlassung in Köln:
irma „E. . mit beschrãn ter Kaufmann. An
3 hat das Amt als Geschäfts⸗
M
1 —
be⸗
Ge ã rer ist für jich allein befugt. die , . rechtsqũltig zu zertreten. ĩ des Unternehmenz ist sortan ikation somie An ⸗ und Verkauf von
. . Ge⸗ uhwaren aller Art und zugehörigen
Ottober —
und ahnlichen Artikeln. Die Firma ist in „Ayel C Hoff, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung / geändert.
Nr. 3135 bei der Firma „Treuhand und Revisions⸗ Aktien ⸗Gesellichaft Zweigniederlaffung Cõöln / Cõln: Die Prokura von Josef Nir ist erloschen
3335: „Peter Schläger und Gejeslschaft mit beschrãnkter *, Cöin⸗Ehrenfeld, Vogel⸗
* ö des Unler⸗
; . eines Fuhr , . Tiefbau⸗
geschaftg. Stammkaxital: W 0M 0. Ge⸗
schãftsfuührer; Peter Schlãger, Fuhrunter⸗
Schetter Walton Louis
Dupin, Mülheim a d. Ruh
fũr die eine ü
en. r 1323 bei der Firma P. Trũcken“, ann Grünbaum und
ift beide
samtprokura in der
zusammen mit einem Ge
einem anderen
sch
Deutscher schaft mit Cöln: Dem Geo dem Karl Stck
Cõln⸗Mülheim.
Nr. 24659 bei der offenen schaft „Gerson Nothschild er Kaufmann Mar Roihschild. Köln ist , , ha . chafter eingetreten. Die Pr , , d nn in e hn
.
bei der Firma „Julius Neuer Inhaber der Selma Wallmann,.
vertreten. Mar Wilbelm Heb
.
Einhorn Ayothete
d ber Gee nsch gf sern engen, do
wirt. Nach der Bilanz vom 31. zember 1919 beträgt der Nebersch Aktiven über die Passiven ; e ,. twert der amtwe 6p or 275, 58 festgesetzt worden. ,, zafter C. M. : Ger, e den Ger üsch ern Bruel M 250 000 Starmeinlagen angerechnet. Amtsgericht in Samhurg. Abteilung fũr das Handels register.
— —
der ark Einlage ist auf
dem Ge,. W. Brüel Mark Ir. Tr bei der
Frau s voll eingenahlte ö
alkowsky Dirt Vintbout, kö
aul Ma
mg 1 jebt:
ver Cöln: Die Becker.
Köln, erteili- Protura ĩst er ⸗
nd nn und
mu das Baventhal, ist uhrer beste
Deen haft Generalvers
Bergmann und Amt als Geschã Kommerzienrat
„int farben
.
aben wire eren vom 18.
in it sein and aus
besteht, entweder von iedern oder von 1 Vyr⸗
kuristen gemein . 1 Auf ·
N
loschen. * Nr. 593 bei der Kommanditaeselss Nr . ern, le n,,
recht
Nauf ·
3. Köln. Prokura: Der Frau
des Unternehmens: Vertri
nehmer, Köln Ehrenfeld. Gesellschafts⸗
vertrag vom 30. Seytember 1220. Ferner
wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗
machnngen der Gesellschaft erfolgen durch
den Reichsanzeiger. Nr. 3336: „Gesellschaft für Stern.
holz fuß boden mit
rankter
ꝛ mkgpital: Mack. 33 Johanneg Loeve⸗ nich, Architert und Fabrikant, Köln. Ge. ftsvertrag vom 25. September und 20 Ferner wird bekannt⸗ emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 6. durch den Deutschen Reichsanzeiger. r. 3337: „Seul Æ Co. Gesellichaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, Rolandstr. 856. Gegenstand des Unter nehmens: Handel mit Kartoffeln, Obst und Gemüũsc. Die Gesellschaft ist befugt, andere ahnliche oder gleichartige Unter nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beter ligen. Stammkapilel: 3 obo . Geschãfigfuhrer: Igsef Gaft. Gaufmann. nd Jofef Seul,. Landwirt. Köln. Ge Oktober 1920. Jeder Geschãftsfuübrer ãist für sich allein dertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Deffentliche Bekanntmachungen ,, . 3aln
nehmung
Saftung, Hansaring ¶ III demnãchst Drususgasse 11. Gegenstand eb von wert⸗ vollen Büchern. Runst · und kunstgewerb. sichen Gegenstãnden sowie die Beteisigung an aãhnlicken Unternehmungen und die Er. richkung eigener Zweiganstalten. Es wird zu diesem Zwecẽ ein Geschäftslokal in Köln a. Rh.. Drusuggasse 11 eingerichtet werden. Stammkavital: 466. Ge⸗ schãftsfũührer: Hans Theodor Joel. Ver⸗ leger, Darmstadt, und Reinbard Rosen⸗ thal. Berlin Schöneberg. Gesellschafts vertraa vom 14. Oktober 190. Jeder der beiden Geschãflafuübrer ist für sich allen berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gefellschaft zu vertreten. Ferner wird be⸗ kanntagemacht: Die Bekanntmachungen der Gesenl char erfolgen nur durch den Deut ⸗ schen Reichsanneiger.
Nr. 3339: „Rana Chemis che Fabri Gee sijchaft mit beschränkter Sa f⸗ tung“, Eöbin. Lütticker Str. 45. Gegen stand des Unternehmeng: Herstellung ven emisch · tecknischen Ergeuanissen und deren Vertrieb. Stammkavi tal: M 000 M. Ge- scbaãftsfuüßrer: Kaufmann. Walter Meyer, Gerda Erd⸗ Maase, Köln, ist Prokura er⸗
mann. teilt. eMschaftchertraa vom 16. Auust
oder md 12. Oktober 1929. Ferner Xird be⸗
lanntgemacht: Deffentliche Rekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen RNeichsameiger ;
Amtsgericht, Abteilung M, Köln.
err.
Verantwortlicher Schmktlerter
Direktor Br. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ver Vorsteker der Geichäf tete lle NMechnnngsra: Men gerina in Berlin. Verla der Geschãft telle Men aer in g) in Berlin
Druck der Nerd deut en Bucht rugerz und
Daftung. Der II. August 1920 festgestellt.
xinstand
= 3pweite Zentrat⸗ am Deutschen Reichsanzeiger d Preuhischen
r. 253.
e, Befristete
Handelsregister⸗Beitage Staatsanzeiger
2
k— —
) Handelsregister.
EStensleben. Lie Firma Friedrich Rutz in Völyre ist Heute im DVandelsregister geloscht. Hötensleben, den 29. Oktober 1920 Das Amtsgericht.
lserlohm. = J In unser Handelsregister A Nr. 78 it bei der ol enen Handelsgesellschaft in puma Reis Ev. in Westig ein ˖ ragen: Die Mitgesellschafterin be ta Dang Reis, Mathilde geb. Gauß, in Heine ist aus der Gesellschaft ausge ˖ ecken. Durch Eintritt von 4 Kom naditisten ist die offene , pet in eine Kommanditgesellschaft um⸗ delt worden. Der i gaichafter Kaufmann Neis in me ist ersonlich haftender Gesell . Die Gesellschaft hat am äeöruar 1920 begonnen. Der Sitz der
in Koblenz:
isherige Nit
teilt mit einem anderen Prokuri rn e m , . treten.
5. am 22.
bei der Firma „Haundelsgesellschaft
Burg in d d dem 4 r orf un Kaufma
derart in
okura erteilt, daß jeder derselben
der Firma befugt e Der Kaufmann Ernst Köln ist zum Geschäftsführer ernannt,
und zwar
einem Prokuristen zur JZeichnung der . und zur Vertretung der Hescht schaft befugt ist.
6. am 19. Ot
uma ist nach Grüne verl Der Ehe⸗ rn ist nach egt. he e.
Eu Hans Reis, Mathilde geb. ., in
ane ist Prokura erteut.
Zjerlohn, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Cattomitz, O. 8. Twos0z Die Bekanntmachung der Eintragung ram 16. Oktober 1926 bei der Katto⸗ vitzer Aktiengesellschaft für Berg⸗
tzutAz wird dahin berichtigt, daß nicht ib, sondern d 10 2 2 2
ndert ist. Amtsgericht Kattowitz.
Fempten, Allgk n. sĩꝰSod Vaudelsregistereintrag.
SEchinde i fabrik Schüttentobel, Ge-
süschaft mit beschräntter Haftung.“
ngenieur in 28. Oftober 1920. Yiegistergericht liel. 6 Einge in das bt. A 28. Oktober 1920 bei der Firma zr. 1688. Neumann C Co., Kiel. Der gaufmann Emil Neumann ist am 729. Juli ä aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis · lerige Gesellschafter Dahlstrand ist aleiniger Inhaber der Firma geworden. Amtsgericht Kiel.
Rien. an,. Gingetragen in das Handelsregister Ubt. B am 28. Oktober 1820; Nr. 315. echnisches Büro Kühl u. Wiggers, vesell ichaft mit beschrãnkter Saf⸗ tung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter ellschafts vertrag ist am Gegenstand es Unlernehmens ist der An. und Ver auf von Maschinen jeder Art, die Ver mittlung sowie die Uebernahme und Aus- führung aller ins Ma n,. schlagen · den ö die ung und Wieder- . ertigung von technischen Zeichnungen, statischen Bee hn ee und Gutachten, lusarbeitung und Vemwertung von satenten. Stammkapital beträgt Bobo 66. Geschäftsführer ist der 5 nn Emil Kühl in Kiel. Amtsgericht Kiel.
'Roblenx.
In das hiesige Dandelsdexister 7 En
agen worden:
I. in Abteilung A: 1. am 22. Oktober 1926 unter Nr. 5 * ki der Firma „Wilhelm Oellig“ in Beistenthurm: Die Eintragung vom lat: Zur ung e heichnung der st jeder 8 Teil
. Firma i
aber allein tigt.
2. um 3 Oktober 1920 ug. 83 Sl i der Firma „Gansen, Neuerbur e Co. in Frankfurt a. Main . sweigniederlass n a Coblenz: ,, Uhnen, Ku ner zu Trier ann ie, Jobann Eich jn Saarbricten ist oschen.
3. am 18. Oktober 1920 unter Nr. 10933 Firma „Peter Paelzer⸗Innker, lein u. Spiritnosen⸗Vermittlung« Koblenz und als deren Inhaber der aufmann . Paelzer · Junker, wohn · aft in Koblen..
II. in Abteilung B: l
4. am 23. Ditober 1550 unter Nr. 158 i der . F ohlensäurewerke G. giom menhöller Agtienge sell⸗ chaft, Rotterdam, mit Zweignieder⸗ 'ssung in Cobleuz /: Dem K
ͤ auf mann iübmwig chan ja Kablenn 6. Monza &
Krossen a. O.,
r 1920
Die lichen N
in du trie.“ Heschantgführer der Gesells 1. Louis Peters, Kaufmann in
Jeder Geschaftsführer ist zur selbstan ⸗
tigt. mtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.
Ker n, gewelsreiner 8 Ar l ! n ĩ i bei der Osthank für Handel und Ge⸗ werbe. 28. Oktober 1920 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 August 1920 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Posen nach Königsberg i. Pr. derlegt. entsprechend sind §§5 1, 16, IL, 28 und 27 Abs. 2 der Satzung ge⸗ aͤnbert Die amtlichen Setanntmãchungen erfolgen fortan auch im Deutschen Reichs und ren er, Staatsanzeiger. Amtsgericht Köslin.
Krossen, Oder. 764
bei der
ührers Edwin Breuer in Krossen a.
Kaufmann Willi Werner, & r fendᷣ
stellt ist. Krossen a. Oder, den 20. Oktober
Das Amtsgericht Lgpeinm. 7aSo0] In ünser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Handels · e en Brennerei Nehlitz mit be⸗ e, , , hl eingetragen: Die rtre nis
der Liquidatoren ist erloschen.
Löbejün, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lguinen. ꝰ 94 In das Handelsregifter Abt. B. Nr. beute zur Firma Emil Witte enindustrie, Löningen i. O., Ge⸗ fenchaft win beschrantter Gastung-, folgendes eingetragen worden: Albert Luͤsebrink ist als * führer ausgeschieden und an dessen Stelle Alfred Franziskug Hans Witte in Lö- ningen als Geschäftsführer bestellt. 2. November 1920. Amtsgericht Lõnmugen.
Lubeck. Sandelsregister. T0] Am 272. Oktober 1920 ist eingetragen: 1. die Firma Deutsche Kraftpflug⸗
Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗
irma in Lübeck. ; Gegenstand des Unternehmens: 1, im allgemeinen die Einführung des motori- schen Betriebes in die Landwirtschaft und der Crwerb und die ,, ein · schlãgigen Schutzrechten. 2 im besonderen der Vertrieb des von den Herren Wen ˖ deler und Dohrn konstruierten Motor luges sowie die Au frechterhaltung und
ber eg e f , ge, n.. ie ser e we. 8 ligen oder
uchen den rreichung
befugt. sich an glei
eur
schrãnkter Haftung. e vertrag ist 6 31. Mai 1912 . tellt.
Alle rechtsverbindlichen Erklãrungen der
, eme mehrere e ele estellt
ind, von
e Oktober 1920 unter Nr. 173 erfo
lndlicher Genossenschaften m. b. SH.“ Lübeck: Dem Kaufmann Josef Joachim Heinri
nn loschen.
tretung der Gesellschaft und Zeichnung 11. Lübeck. Inhaber: Wilheln: Stache, Kauf · 19 in mann in Aug
digen Vertretung der Gesellschaft be⸗ an uud Gifsenhuttenbetrie Bogui-
r.
Depo sitenkafse Köslin am
In unser Handel sregister B 1 ist heute
l Firma A. Körner G. m. b. O.
in Krossen a. O. eingetragen worden,
daß an Stelle des verstorbenen Geschäfts˖ * ul 2 t
8 O. Die Firma ist geändert in Pau in
rer be⸗
i u, . be⸗ i
Gefsellschaft mü ein Ge⸗ ö nie nnn neee. 3 i
Geschaltafüͤhrern oder bon einem Ge- Far n , dene e ge.
e e, , mnie gemeinschaftlich ß ·
ben wer ie Belanntmachungen der Gesellschaft lgen im Deut Rei iger. Kö okura dens Kau Haack in Luũbed Hauer in Niederlahnstein ist Das Amtsgericht Lübeck. Mbteilwag NH.
loss] ober 1920 ist eingetragen:
der Die
2. bei
Am 2. Okt die Firma
2. die Firma
Sitz der Firma ist
2 . o t 2. Willy Kalthoff, Ingenieur in Koblenz. r, 6
s . õ erteilt.
Das Amtsgerich
Gemeinschaft mil einem Geschafts Lubeck. Saudelsregister.
ührer oder einem anderen Prokuristen zur
ist er ·
Wilhelm Stache,
Karl E.
d zwar derart, daß er in Gemeinschaft Travemünde. Inhaber; Karl mit einem anderen Geschaͤftsfuhrer oder Potesil, Kaufmann in Travemü
von Vamb
5. bei der Firma Gustav Kath, Lü⸗ beck: Die dem August Dessauer und dem Albert Reichert erteilten Prokuren sind Lnbecke. Sandelsregister. 7d 0] erloschen. Die e, ist erloschen.
Lübeck. Abteilung II.
—— —
Am 25. Oktober
Hauptniederlassung
Marcel
und Juni 1919
9 ' z 3. bei der hagen, Lübe
ist erloschen. 4 bei
burg,
Durch Beschluß der
der Aktionare bom V. Juli 1920 i 3 19 des Gesellschaftẽ vertrages geandert
irma Direction der Dis⸗
worden. 5. bei der conto⸗Gesellschaft.
Lubeck ist niederlassung in Amtsgericht
Lubeck. Handelsregi
Am 27. Oktober
fmann
z . Verlin, Zweigniederlassung unter Vorwerk glei
rwertung der für diesen Kraftpfl Hermann Weirich wirkten, ce. . und 23 ö. zur
lle in
Lubeck. 28
Am X. . L. die Fina
in. Offene Hande sönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Karpeles
u Paul Rosentranz, übe d 1è Nosen mann Wirh- Ekura des Kauf. in Lübeck
irma eck: Die manns Joachim Heinrich Haack in
Dem e, Sophus S ; samtprokura für die Zweig ˖
Lübeck erteilt.
Lübeck. Abteilung II.
* lien,
C die Firma Ernst n q.
ir. Ernst Crich Friedrich Smder, Au
Lubeck. Handelsregister. 79496 m 1920 ist 6 L die Firma Schenker Co. Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Lübeck. Die 3. sich in Ber⸗ Lübed
ggesellschaft Per.
in
begonnen.
n ,.
der Firma „Globus“ Ber⸗ sicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschait, Ham⸗ Zweignieder lassung Lübeck:
Generalversammlung
Lübeck:
Ʒiliale ͤ Stiller in
1920 ist ei
in Lübeck. 2 bei der Firma Lũbecker Nöõhren⸗ be schräntkter 9
Leh. . . In unser Handelsregister A i
Hang riet; Friedrich
m Geschãftsfũ
* Nalehim.
eingetragen.
en, fr
Nachf. Lübeck: Die in Lübeck ist erloschen.
1 e e area. Wbt n.
. rosssl Ofttober 1 eingetragen: n * Mart
Wien,
Mori lzer in Berlin und i, , nn, , n,, , gn, Dem Fritz Kollinsky in Berlin ⸗Halenser rg Stephan in Berlin ist famtprokura ertellt. Die Gesellschaft hat Jam 2. i Ge sellschafter Schenker · Vertrelung der Gesellschaft Firma
Ge Lübeck: Die Firma Angerer ist von der i
ist der
; 8 „Badbische Band!“ in Mann⸗
sind
ger. ö wehleudor fer Dam pfz ie gelei beschränkter Daftung, Behlendorf; Durch Ge. elljchefterbeschiuß September 1820 ist der 8 in berechtigt, die 63 zu vertreten. . Gustav Kohfeldt. Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Abteilung LI.
Am z. Ottober 1920 ist eingetragen: L die Firma Carl G * arff, ibed. Inhaber: Carl Gustav ff.
Kaufmann in 4 . Pulst. Lübeck. 8 Apotheker in
2. die Firma theke Dr. Carl habet Dr. Carl Pulst,
3. bei der Firma Jordan & Berger Nachf. Tükeck; Gesamtprokura ist er teilt an Erich Strauß in Hamburg.
4. bei Firma Starte Gottschalt, Liübed: Die Gesellschaft ist aufgelost.
erloschen.
Die Firma ist Ge ⸗ 3. 6 der r St. Gertrud Ayo⸗
m merling. ist erloschen. Umts gericht Lübeck. Abteilung IH.
theke, Johannes
ö xen. 1 RM
In ünser Handelgrenister A ist beute unler Nr. 38 die Firma Frau Auguste Pischte, Lyck, und als deren Inhaberin die Raufmannzfrau Auguste Pischke in Eyck eingetragen worden 5. Woll⸗ waren und Trikotagengeschaͤft Strumpfhandlung).
Eyck, den V. Dktober 1920.
Das Amtsgericht.
Lek. — Noslz] In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 383 die Firma Andreas Rtietemald. Lyck, und als deren Inhaber der Delmũblenbesitzer Andreas Riekewald in Lyck eingetragen worden. Ly, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lxełk. . . In unser Handelgregister A ist heute unter Rr. 381 die Firma Fritz Sover Mehihandlung) Lyck, und als deren y der Mehlbändler Fritz Hoyer in TDock eingetragen worden. ö
Lyck, den 2. Oktober 1920. Das Amtsaericht.
815 heute unter Nr. 385 folgende Firma eingetragen: Kallinowen, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich DVagen in Kallinowen¶ (Kolonialwaren geschaft und Gastwirtschaft) 9 Lyck, den 25. Oktober 18420. Das Amtsgericht.
816
delsregister ist heute
oß mit dem Sitze in derselben der in Malchin
Malchin, den 29. Oktober 1820. MNeclenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
NMNannhelm. 1 Zum Hande B Band 1 66 7
In das hiesige . r In n , nne
e , eingetragen: Durch j 216 Generalversamm lung vom zl. gust 1820. sind die Arulel C ¶ Grundkaplta) , d Aktienartenm) 2 (Verteilung des Neingewinns), 36 (Stimme der Aktien, 42 (ussichtg ˖ rat und 68 (Liquidation) des Gesell ftwertrags abgeändert. Nach dem, elben Beschlusse soll das Grundkapital um 1 550 960 AÆ erhöht werden. Diese , , stattgefunden. Das Grund ⸗ sapital beträgt jezz 10 500 0009 *... Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neu ausjugebenden Aktien von Stück Stammaktien und 600 Stück Vor⸗ ugsaktien von je 1500 4 lauten auf den amen und dürfen nur mit Zustimmung
vom 24. S3 Abf. 2 des Gesellschafte 9 Jeder 1
168 ., arsgengeben. JIche neuen Stam maltien gewãhrt funf, jede Vormge⸗ attie sfaͤnfig Stimmen. Die Vorzugs. aktien erhalten dor den Stammaktien aus
aten dem — einen Gewinnanteil von . des Nennbetrags jeder Aktie. Ven
nme Verteilung einer Suyerdividende übrig bleibenden des Reingewinn erbalten junãchst die Vorzugsaktien einen weiteren innanteiUl bis ju 20ͤé0 des Nennbetra jeder Aktie. Der Gewinn⸗ anteil der Vorzugsaktien ist auf diese 606 beschränkt. Die Verteilung des bei der , der Gesellschaft sich ergebenden Üeberschuffes wird in der Weise vorge- unächst die Vorzugsaltten
ö des Nennwerts be⸗
friedigt werden.
Mannheim. den . Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
NHarlienburg, Wes tp. an In unser 1delsregister A ist heute unter Nr. 371 eingetragen die Firma Photohandlung NM ichard Folger. Marienburg. Inhaber ist Kaufmann . Folger in Marienburg, Birk ⸗ asse 8. Marienburg, den X. Ottober 1820. Preußisches Amtsgericht.
sbs]
nommen, daß bis zum vollen
lauten. In — Rudowski in Mehlauken. Mehlanken, den 26. Oftober 1920. Das Amtegericht.
Henden, Kr. Igerliohn. tee, In nnser Dandelsregister Abt. X i bente unter Nr. 164 die Firma Nichard Daub zu Menden und als deren In⸗
Daub mn
ninden, Westi. Zu Nr. 188 des bett. die Firma Minden, ist am 26. Oktober 19260 ein⸗
getragen: Dffene Dandelsgesellschaft. Die Karff⸗
leute Wilhelm Muß und Joseyb Münster⸗ mann in Minden sind in Geschãft als personlich haftende Gesellschafter ein
tret ger gie ge segschaf hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter fur sich allein ex⸗
und mã
tigt. e en Autegerict Minden 1. 2.
Hinden, Westi. 798221 Zu Nr. 60 Abt. B unseres Handels- reglsters, betr. die Firma Sohm eher und Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Minden, ist am 26. Oktober 1920 eingetragen:
Dag Stammkapital ist um 10 000 4 erhöht und beträgt jetzt 30 000 4. Der Geschäftzführer Friedrich Sudbrack ist ausgeschieden.
Der Gefellschafts vertrag vom 16. August 1919 ist am 3. September 1920 in mehreren Teilen geändert, insbesondere dahin: Die Gesellschaft hat nur noch einen Geschãftsfũhrer.
Das Stammkapital ist auf 30 000 4
erhõht. Preußisches Amtsgericht Minden.
Nðrs. . 798 Im Handeleregister B Nr. 55 und 8 ist heute bei der Firma Essener Credit⸗ anstalt d omberg in domberg a. Nieder rhein und Efsener Ereditaustalt Mörs in Mörs folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 206. Mai 1920 ist das Grund⸗ kapital um 28 O00 000 A erhöht und be⸗
tragt jetzt 120 000 000 K.
urch den gleichen Beschluß der Ge⸗ ga her lan n mn ind die 55 4, 12, 18, 260, 23 und 30 des Gesellschaftsvertrags wie folgt Cen,
§z 4: .Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 120 000 900, wobon 4 jo bo0 0650 in 17 6500 Aktien zu je 200 Talern, gleich Æ 600, 4 81 498 0090 in 67 915 Aktien zu je Æ 1200 und 4 28 02 000 in 28 002 Aktien zu je 1000 zerlegt sind.
23: Jede Aktie über 600 4 e
währt drei Stimmen, jede Aktie ü 10660 A fünf Stimmen und jede Altie äber 1200 A sechs Stimmen. 123 Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sᷣ von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vorstandsmitglied in Gemennschaft mit einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen gemeinschaftlich unterzeichnet sind.
Zur nstellung von r . mẽchtigten (Gesellschaftsbeamten ] bedarf der Vorstand der Genehmigung des Auf- sichterats. Die Vollmacht darf nur in der Weise erteilt werden daß die Willens. erklärung des Bevo mãchtigten nur gemeinsam mit einem Vors andsmitglied oder Prokuristen oder anderen Bevoll⸗
des , auf andere übertragen
zum
Kurse von l st
mächtigten wirksam ist. Den , 6 Vollmachten bestimmt der Vors
8
*