1920 / 254 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

7

Erlebeng. r . . ; fen. Bei r den, die Wi g muß erfolgen Da tro 6 n kann. Me Orwenze whrd dag Kanstige geiogen werden . 3a ö,, i,, ,,, ,,,, ,,, ; h . aft ( 86262 * Na von es⸗ z t. ir den t einer Antwort der den der 1 orden duldet . uns nicht e ff r 4 6 . zu⸗ on gescha s irm.) Wi ; Anspruch a stimmen, wenn die nzöest für das Wahlrecht iu den Prepinzial= lande infolge ber Li d . n. 6 heit ol kraft 2 Deuts landtagen und Krelgtagen auf ein Jabt ausgedehnt wird. Wir stimmen Liguidationgrichtlinien . Wie achun = des und fi. 8 meh z natũrsiche Ster ge , 3. . 66 96 z 6 , n. 5. 1 nn , i i n mtssprache ermöhli r ng.

3 2 Krie . gef ede . Võllerh hat 6 nd etwas ei das 6 8, tren 3 k 2 5. 3 . .

. . en ntgegenkommen zeigen. D r . 8 ere 6 3. flußt; ind 6 9 fich ö r Abo. ;. Wisbelm N. y zum k ö ri. ln f 6 auf Entschãdi ertent ] über Herg ere ih r. nichts ochen früher abgedankt hätte wenn das neue Landtags. daß eins preußlsche Neglerung ihre politischen Ziele durchsetzen kann, erpflegung im Durch. ,,. 7 Ene n ft sch mit dem 3 nun tun 1 Mit wahlrecht genehmigt worden wäre, so. wäre mancheg der. wenn fie nicht in . Hey ane bat, die ihre Auf⸗ ie dort verbrachten Tage werde bemüht sein, in ein . Betriebave feen nen g T ft ö des Frie der . war . rich m, e , f, 12 3 n in de . 16. h i. ** .

edem atze. a ill, we . )

Kri so herun Dentschland. Rechte gibt, muß selber rein sein! Helfferich hätte, als er nech am Nuder war 2 Zan en von , 2 ö .

und eine Beschleunigung herbeizufüh . Auslnfeage Fe. bg, Fr, det mann, g, men chört. Wir müssen unsererselt den Nachwe , keln. Parti kuladrepubliken Cufgeteilt werden. ir find damit einverstanden, daß die Ernennungen der leitenden

2 2 9 . ,,, r,, . ,,, , , 2. s ein Recht auf Existenz h e en ini Simong ĩ ĩ i inzial⸗ der cherungsgordnung erklãrt yr ae gegen den Völkerbimd richten sich hauptsächsich dagegen, i re e e e g, n mn * 6 Ke 6 43 . h die Völker, sondern die Kabinette jetzt den Bund * 2 und daß 4 heu Regierung sprechen können. Wenn es d, , . zur Erhaltung

ein Regierung tvertre ter, daß die Voraus bieser 0 vor Anfrage nicht gutrãfen. cheidende k aber · Hr org. das Nebergewicht vorläufig hei dem Völlerhundsrat liegt. Der 5 abe ill, der deutschen Einhelt Preußen zu epfern, so w wir auch dieses ,, sind auf falschem

ae, de, e wan, eg, ĩ e n , m,

Futf ö

haupt noch nicht stattgefunden. System ger RMinifter kat recht, wenn er sagt, daß diefe Fragen di

f J u die ern e ñ rer n ff. des Abg. Tech Seh bes die Bntschäriqung der tohe Erschi tterung . Irnägung des dentchen Parlaments erf ordern. 85 ist in der i, . ö. i . z. bien ie e,, hztaggprasident Löbe Hat in , 6 , , ,,, , , . w der durch Abtretung deutscher Reichegebie ne entstandenen Schaben proletarische Heer aller , ser eien unertrag. weifung verdienen. Wenn er tatsächlich von dem zusammen. ĩ d . sch erika dem j ö re m , fi een eg . den Entwürfen eines Auslands und Kolonialschädengesetzes Ikeru . ĩ r, Völkerbund beigetreten find, führt das zu einem 3 e internationaler crnährnng nutzbar gemacht werden; jetzt steht bei uns die Hirsch⸗ , 1 We nam ee , . gie. Kreuze trgendwelche Vorw!rfe mache. 4 , n vor. er die politische Macht besi ; um Anarchie und neuer Belebung des Militarismus. Auf die Be. kultur höber als die Menschenkultur. (Heiterkeit) Die selbstãndigen ke einen solchen Mann 966 so wenig von historischen Dingen be⸗ a6 e erm rief en fer Der gnat) beschwert sich dargber, Mnt uf Anfrage deg , , ( Soꝛ) rg er n der des Sozialismus nur 0 f ö hbauptung, daß Deutschland alleiniger Urheber des Weltkrieges seE, Staatsfinanzen hat man ung genommen; wenn man uns auch K greift, an die Stelle eines Reichs tagspräsidenten setzen kann ef l waz 6 be , m en 9 a , er,, 83 ntersuchungen in Hamburg und Lsneberg gegen P wegen wandlunggprozeß, der aber mit at pird nicht nnr die Nieder na chungeschuldigkeit aufgebaut, Stagtswaldungen vebmen will, dann sage ich: Finger weg! Die rechts) Das ift das Zeichen eines Banausentumg, einer Unbedentend⸗ ien 52 a, nn, , , 6 ibrer 8 beim Rapp Putsch erwidert e r, sendern wir solsen auch alle Schaden ersetzen, die unsere Ver⸗ Wasserkopfrolitik Berlins darf nicht so . werden. Ohne zeil, bie carakteristisch fär die heutige Zeit ist. (æcbhafte Zu⸗ , n 3 Ministerlalrat Krug; Der im Reichgpostmi ebung der Arb kindeten angerichtet haßen. Wir haben alle Veranlaffung, gegen föderatide Grundlage kann keine Vaterland⸗ e gedeihen. Die Wei. stimmung rechts. Meine Freunde bleiben dabei: Deutschland kann eiche fanz ler bejeichneten Wege Tösea woll . ien en, dem. e,, Eausschuß hat im Juni eine An 5. sene ungerechte und bewußt unwahre. Behauptung Sturm zu mgrer Verfassung muß reridiert werden,. uns in Ba findet nur zufammenbieiken, wenn Preußen zusammenbleibt und deshalb , i,, nn en, nung vom Don 9 , 8 3. 3 2 ö 3 * e ie er. . w . n. ä die 6 die . , . der im a,, . Boden zu . wird. 1 vnser rf nee r fuen ein Kambf um Deutschlands Einheit. ben Behauptung mn verbrachten, waren die Veröffentlichungen ir wollen Ruhe un Drnung haben, i i . r 63 . g Ii. . t 6 . Momente nir worden, daß der rn, , , d. seine Tätigkeit einzustellen einem 2 hae. ehe aus russischen Quellen, hne ꝛsoendere aus dem russischen Staatzarchiv,. sonst müssen win dagen . . Bieflt Se ner, . , Das Ergebnis der Besprechung Frage ino cher nich * eien isters mu dieser nd samtsiche schwebenden Fälle ohne weitere Prüfung an dag Reichs seitigt, so der Zen noch nicht bekannt, die ren veknmentarisch unwiderlegbaren Beweis Untergang deg Deutschen Reiches,. Das Volt ist der Meinung, wenn der Spberprasidenten und Landes dire ktoren ist gewesen, daß die Ober⸗ 3 rr e, , een ,. i g postministertum abzugeben hat. dienfiges eff eben, daß von Petersburg an Grnnd beste hender Abmachungen der die Mongzrchie wieder lommt, laben wir die Zustände wie dor dem asidenen fich beinabe einstimmig fär die Aufrechter bkaltung der ver Fostanflalten nit ven 3angigssen , . . Auf Anfrage des Alryerg (Welfe) wegen der verfassungs f eg eseß, Vereing. und Versammlungsrecht fait elffrieg begonnen worden t. Sehr richtig Nun ist aber der Riege. Wir wollen froh sein, wenn wir so vorwärts sommen. Die . Rechte ausgesprochen haben, während die dandesdireltoren Dr, e e , , , gm, e. . , n n ,, ,. 2 . nn,, , nn, ,,, , , e, rn 8, *. * zesch f ; er i t

, g, e, be,, , ,, , hi,, e, . a ,, ,, , e . , gr, , r,, ,, , . . Briefmarken Igd0 durch Organe der Vrenßischen Stagtgvermastung erfolgt. Bi 93 unggerissen. Kaiser Lhnen immer noch hervorgehoben, daß, solange das zersfßrte Gebiet nicht wieder hergestellt wieder gefallen lafsen. (Beifall links) Bern unf iebegeeefn eer ngen Wänsche Fer Prcvinzialbepölke— e, ne,, r e. di mm h n Xr ö. Reichsregserung' hat daher den Veschluß der Rationalversammlumg versagt hätten. (Sehr richtig! linkg) Diese Diktatzn. wurde gus— fei eine offene Wunde, am polttischen 9 Euro . Da:nit schließt die Beratung. Nach persänlichen Be. ng zu nden sein möchte, die ihr am meisten am Herzen liegen. r, , 6 , . O' er r vom 28. April dem preußischen Minister des Innern mitgeteilt und ohne Gewalt und Terror, nicht einmal den Kriegsverbrechern sppäre, und daß eg unsere Aufgahe fei, diese Winde in schlleßen. Hier merkangen der Abgg. Ledebour (U. Soß), Dr. Levy (Komm ), Von den Vertretern der Provinzialautonomie ist bisher die Finanz e , . , lieferungen erwidert r räsidenten und Landräte, an den Polizeipräsidenten a sein und darf sich nicht wie mpeln lassen. a. e. n . friheken tegen sieis can die twen i 7 h 9 preufsischen Selbstwemwaltung ift, eine Geschicht. der Dotation in und die n äumen usw / aber wenn wir nmsere sittli t erkennen, haben . te io igkeit hoher Steuern etzgebung in . n , , n , nn,, . d . er a , . e , ble hsehiermg demmächst sbet baz sassmng ir e. He rale zu brechen. Je früber wir die Reaktion dauernd Hegner. besen dert Lurch den Friedensdegtrag, mmser genes Lune, fn. Soz ), der bei seiner Hchauptung stehen' bleibt, wird der , neh , T r, , we g n n, eri egi Vie Abgeordneten Dr. Vd wen ste in und Kunert M. Son) richten Fleberrwerfen, defto früher wird s möglich fein, auch di. Mentalltit ne einligs offre Wunde am Holitischen geibe Gn paz isf. C hhofte Z= ghalt dem Hauptausschuß überwiefen und die Interpellatlon gehglten werden. Den Hrodinzen weiden in irgendeiner Fern zung z en an die dieglerung eine infrage, wonach in der ehemaligen KRadesten· n Ententelager, zugunsten Deutschlande zu wandeln. Unsere Arbeiter⸗ M SBanze Generatignen werhen gefährdet und hingeopfert. r erledigt erklärt. boachsende Renten zur Verfügung gesteslt werden müssen. An die nicht die f dem Leih Der Gesetzentwurf über die if gn. Beglaubigung Verwirklichung dieser Pläne und Vorschläge wird aber , us age auf Grund

age, dem Ausschuß des Reichstages das gesamte Hater al nebst einem Gutachten 44 anflsast Berlin in . ; Lichterfelde unter der setzigen Leitung verfucht werden schaft wird nicht immer nur auf die große Aftion hinstarren, dat age Justtjministeriumg ber das Ergebnis der Untersuchung bei der foll, dem Charakter der Ansialt w, Tn, un g, rilchung ö. ein Her , zur Vertröftung auf Himmelreich. fondem m ahm . ber Fleberthermometer wird einem ß überwiesen, eine erantzutreten sein, wenn die zieuen Provinziallandte wir werden Schritt vor Schritt vorgehen und den. Druck des 5 ; Novelle zum Weingesetz desgleichen; an den Hauptausschuß geht . 2 gen, sind, wenn uns durch die neuen Rigane

Staatsanwaltschaft in Duisburg vorlegen wolle, erwidert durchzufi z ĩ w. hzuführen. Zahlreiche Offiziere sollen in Geschichte, Religion, ein chez ami rovinzen W eck der Reg ĩ erungsvertreter, daß er darüber keine Augkunft zatein und Ratuͤrgeschichte untenrich ie ö. ,,, immer unwiderstehlicher gestalten. Die Sonialisierung Chr ad 6 die Grnã ff . ein Gesetzentwurf über die Erstattung der von den Ländern und Ueber die Frage der ,,. en,, ä, . pl ers. . 7 J 1 D*

könne. feine staatlichen Gram i . K Bergbaus wird der r

Mäsihahrage deß Abg. Dr. Most (D. B) wegen Zulaffung ö sam m gemacht Außerdem werde Fewußt , , . nächste Scheitt auf, diesem. Wege, fein, dam worin ein Crperte wahr Gemeinden an bie Beamten in den besetzten Gebieten gezahlten i u ige * he j ö t. kommt die Sozialisierung der größten E dustrie. ir werd 9. cht das gez ift ein Meinungsaustausch eingeleitet und pirz eine ben liche Vorlage J. gem n fen Jm. n , , 5 ö J ö 4 3 19: Ma Preußen die Anstalt aber⸗ uns aber stets . . * . dhe I e im ta r llt fe! lenglam , en, der Virtschaftsbeihilfen. borhereltet. Len ien le rn er Sonlalisten wird beantragt, in , r nommen hat, haben wir uns an den zuständigen preußlschen 4 3 Staat nur n,, sind und bleiben können; wir sehen darin ĩ ee ne g, a m e n 8 än . Nãchste 2 Sonnab enz, 19 Uhr. Interpellationen 8 Cob, der u. a. den Probinziallandtagen das Recht gibt. 9 aa ene g eetreter, daß för Lebenemittel wer gen. K Wissenschast. Wunft unh Voltgttwhmmge gerrandt, der eridert bat, nir Vorarbeiten fir die ht in der das Hroleariet d. She. , gn. uber Guhen und Malmedy, über das besehte Gödiet des Rihein. vrorirzilteseß abs die ln n ng, nnen Unter chtesprache lagerverkehr nicht zugelassen werden koöͤne. Bei Tebengmittein. de nen e we, gn, i , i. ö eng n. n=, 4 Ar 6 k vie den dert rages ist nit rn . 6 ö lands und die e eth e elf ö. e n n f . K

Gl eren nternatschulen un en au en un ch er ö

5 , . i , , , . . gn 24. 5 ö 33 ; ö. 8 der kee, 3 arbeitenden Klassen 1 machen · Beifall bei ine n , e n, n. n . ö . Cohn (. Sog) befürwortet diesen Antrag. Für erreicht werden, und bei Lebensmitteln, deren Verkebr sonst frei se (inen genan ö ne, n a. so n Hie ce emm die Entwaffnung Dr. Peters: Es it geht die Generation aus Mangel an Milch, die Ausschüsvorfchlige fur Tie Gestaltung, der Se biterwaltung ber be m l, g,, e, , , dir nn aer, e,, ,, ,. ben e , ,s, bee, n , hne e, d d hc, 6 e , , Preuhlsche Landes verfammlung. . Ee ,, i , ge, ge ee g n ,,,, e , H Ster ern s lernte, want u näre, e, , , ,, , 4. ̃ werben. Wa Gericht bes Nachrichtenbüros bes Vereins deutscher Zeitung werleger ))) und langze Brbnung! nur von pben Fommen könne. gRach der Zer⸗

die Gelährbunad ders Kinder burch bie Forderung bon Io obo Prilch' bon lüfnen bie Annenhund mkfftärtfcher Fenmen nilemalz enge srdnck daß im Gindernehmen mit dem Harfamentarfschen Beirat einne all

. , , we, d,, , , de, n, , ,, . , , n e rene 1. . ,. K— 2. Her Smtttt n bie Tzgeachhneng niz n Antemng ler Kerns ail, dis, fh, lh, Tae, en,

3 nnch e Parteien. den * erf n e fn, zur Beratung des Ent⸗ . nen nicht 831 als kapitasistsscher, onde rn nur noch a oz

dert Staalsfekretãr rer, daß die Angaben über die Zabl nicht der Anstalt nicht mehr berkängl. An der Anstaft sind außer den bier Hel den Organisgtignen aber mm treffen. Mehrere Ententestaaten hätten aber ihre Forderungen an. genannten Herren inggesammt noch 8 ebemalige Qffizler· (Kriegs- in,. des Gefetzes entfprechend eidlich in erhärtende Ueber gemeldet, vie Reichgreglerung habe darauf geantwortet, daß sesche k id fatig, nden tis teben * sei wurfs eines Candwirtschaftskammergesetzes von ialiftischer Staat aufgebaut werden. Bei dem Aufbau der Mengen von Milchkühen uicht gellefert werden könnten. Eine Ant⸗ y, j 6 36 lden fen? 9 35 2A auf 29 Mitglieder zu verstärken, nach Befürwortung durch Ln e len, N, ef . g der . den Abg. Kau len (Jentr.) e,. angenommen. Nethode der Verwaltung durch einen agrarischen Landrat heutzutage

welkte Beratung des zicht mehr gussukommen fel; felbst innerhalb derselben Previn,

wort darauf von der Wiedergutmachungskommission stehe noch aus. hauptsaͤchlich mathematischen und naturwi daß die sogengnnten schweren Waffen, inshesondere Gine Anfrage des Abg. Dr. Mot weist darauf Fin. daß nach weil es imter den bemaligen Lehrern der An dieser 66 und Mafchtnenpistolen aug allen Drganifationen, selbst . e, . Darauf setzt das Haus die J Previn dem Einkommen steuergesetzz bel den sber C60 Jabre alten oder teil. Fächer mangelt, Einer von ihnen stebt in de hela w, Staats ort beraugzuftehen sind. Ferner follen die Hezirkoökommissat: i ultim mung.) Entwurfs einer Verfassung für 2 bel könnten perschie kene, Selbstverwaltungsmetboden ngtwendiß sein. weise oder gänzlich erwerhgun fäbigen steuerpflichtigen Personen, deren prũfung. Im übrigen ist beabsichtigt, demnãchst gesamten Unter · E ehmen mit den Cinzelregierungen 86 läge machen, wie die n pa au bie wirtfchast. Abschnitt WM, Selbstverwaltung, S5 58 60 b, fort und nimmt Nachdem das Reich in den kee Tagen eine Kommission eingesetzt Einkemmen sich hauptsachlich aus Japitalsfinkom men zusammensetzt, richt in die Hände alademisch gebildeter Lebret zu legen. Ven einer Entwaffnung hinsichtlich der Gewehre mn * hat. Allgemein ö 8 M fe e mn. die gestern begonnenen Erörterungen über die Pro⸗ hahe die nach Artikel 18 der eichtzerfassung die Neueinteilung des eine Verrechnung der in diesem Jahre gezahlten Kayitalertragssteuer lee monarchistischer Gesinnung durch Organe der Anstalt ist nichts können wir nicht vorgehen, dazn sind die erhältnisse in den e 8 chtungen aus dem Frie denz. vinzialautonomie und die Provinzialver⸗ Reichs und damit auch des Landet Preußen nicht allein nach lands= auf die Cin kommensteuer erst im Jahre 1921 stattfindet, so daß diese annt. Uusdrücklich ist den Zöglingen die Pitti ei Gen m ö Landschaften un verschieden. Ich verstehe, es, wenn it Haben 3 w fas flu n g wieder auf mannschaftlichen Zugehõrigkeiten, son dern auch nach wirtschastlichen Sleuerpffichtigen im Sahre 1526 vorläufig die gesamte Kapital, Heichsbund ehemaliger Kadeiten? und der Bezug der Deutscher den Erfahrungen in Bayern man dort nicht sebhr geneigt k— * ö . , . . ha L rr. . . Gesichtépunkten in die Wege leiten solle, sei es doch klar, diß in ertragsstener ju zahlen haben . Radettenzeitung“ durch Runderlaß vom 39. Seytember D. J. ver- jetzt aufg allerschnellste die gesamte Entwaffnung durch⸗ ö 3 8 En 866 . ch 8 32; e ie f Forberung nach größerer ganz kurzer Zeit schon grundlegende Bestimmungen dieser Verfassung nr, m ee e, , ;,, , r . e, wee fee e , , ,, ,, ,, . e, ,, , , . eser n Aussicht. D ichtige, ĩ 5 ; , ĩ j o ö * lusschußbesch f . zerf . 9 * die , und englischen Offiziere keinerl laß zur at Dic Fra haben nie g gehört ind werden ni; aufhsren, den Nhein und Provinziallandtage darf nicht aufgeschoben werden. Anträge * Abg. Preuß ö. Derr Dr. Leldig hat sich gegen die ehren. Geht ung auch noch 36 n dlefer Richtung lehnen wir ab, ebenso die Anträge, die das . Erweiterung der Autonomie der Probinjen auf den Freiherrn vom,

t nicht durch ; rbar 8 ;

3 . ,,, 6. 61 nstandung . 1 n . opypelten Heranziehung de n iöomm en e Abg. Dr. w en stein will die mende An stellen, ob ist der Friedencderkrag überha , , rm 1

; ; . zeit binden wollen. Der 8 G65a ist not- Stein be Bekanntlich hat die denb e Verordnung vom ö , , ge * J Soßen. niht erfänst fen Kommen. wendig; er Kar au, nig! . er rden zt: , Telit ,, , ,

Au nfsege e, üs, fei ib er Teta üb biet Schi. Keffen wait en wichen ah dom Prätidenten se bemerkt daß Ei. nkt werden, wonach die Oberpräsidenten und fo welter nicht im Versprechen ist nicht gehalten worten, An die Stelle der Vollsper⸗ nbernehmen, sondern nur im Benehmen“ mit dem Provinzial, tretung trat die probinzialständische Gesetzgebung der Zwanziger Jahre,

gung der , dr,, , . ee, dn, de de,. dies eine ganz neue Anfrage sei. z. fenen , lar f. ragen ire eng für 3 Hir 2 eine Anfrage des Abg. Dr. von Bern sto v ff · Velfe) 6 6. je 6 . ausschuß . r, n sollen. prebe , legt . großen in e, eln, ohn eine a, ,. en rn, e, über- i B i erven⸗ ; alt be Wert auf die Autonomie. Die Behauptung, 3 Preu ein machen follte, daß man die feudalen Provinzialstände bei der . irre r, ,n, h ,, Sebeimret e il Le re; Pen i e , n men faltig 365 9 h. Täglich imd ständlich müssen wir die Waffe des Rechts ge . der deutschen Reichseinheit bilde, 6 ich nicht besfätigen. Kid e ggg eblen mitwirken ließe. Dagegen hat sich Freiherr Hiichtlinien herausgegeben worden. Eg soilen nur solcke Fälle in soll fich um erhebfschen Tell auf den Mengfawirtfchattzrzten auf. en laff haben ber d chen die Bewelse jn vermehren, daß wir dag, wag der Ver Das neue Preußen hat vielmehr noch sehr wichtige kulturelle I vom Stein ausgesprochen, und ganz mit . Dem Antrage der rage kommen, wo die Garni kuba ckeresen fur ihren eigentlichen Zweck bauen und wird infolgedessen eine wesentliche Verstärkung der auer Gy he leisten können. Wir mäßen einen Punkt er⸗ 66 zu erfüllen. Wenn aus anderen Provinzen hnliche Wünsche Unabh. Soz. zu S 60b können wir unsere Zustimmung nicht geben. e augreichend ausgenutzt werden. Jeder einzelne Fasl foll gengu territorialen Sitze erfahren. z zi n. inaus wir uns nicht erdrüc noch erniedrigen ommen sollten wie aus Oberschlesien, dann werden wir ihnen nur in Dankbar find wir dem Herrn Staatssekretär für sein rũckhaltloses eprüft werden. Ausdrücklich ist hestimmt, daß die Lieferungen nicht Auf eine Anfrage des Abg. Du sche C D. V) erwidert ö assen. Wir haben ewige Rechte, die unveräuhßerlich und unzerbrechlich 66 zällen entsprechen, wo der Wille der Bevölkerung einwandfrei Bekenntnis zur Demokratie und für die Ergänzung der letzten offizidsen ö. Wirtschaflageno enschaften usw ausgedehnt werden ine Ab⸗ ein Reglerungzvertreter;! Sur Förderung der Ver ö d . ung wenigstens in dieser Sache einig jusammen⸗ sestgestellt ist. Unter dem konserpatipen Regime konnte kein Soziaf. Verlautbarung. Wag die Anfrage wegen des Gesetzes über die Pro⸗ weichung von diesen Richtlinien wird' die Regierung durch entsprechende sorgung der Fischereifahrzeuge mit Brennste hat dat Ich habe dem is demokrat Beamter werden. Dieses Regime hat dafür geforgät, daß vinzenvertretung im Reichsrat anbetrifft, so bitte ich die Negierung nnn verbessern. Die Verordnung über die Bereitung von Back⸗ wirtschaftgministeriun Verhandlungen eingeleitet behufs Umtaus⸗ Abg. Dr, Debatte s die eßt der Ruf Los pon Preußen, ertönt und der Namen „Preußen. dringend, den bezüglichen Entwurf noch dieser Landes versammlung waren 7 auch für die Garnisonbäͤckereien, also auch die Streckun des im Besitz der Marineverwaltung aladin, Gagöls gegen Teer⸗ . die die im Reiche einen üblen Klang hat. (Kebhafter Widerspruch rechts) vorzulegen und ihn nicht auf die lange Bank zu schieben. des Gd nme galt ; g kennst. Ting endgültige Entscheidung konnte aber hoch i getroffen nie Auch Wenn Pommern die Städte aushungern will ö. dürfen die Herren Abg. Dr. La uscher (tr): Ich denke mir den, künftigen dent. Auf Anfr des Abg. Dr. Stu bmann (Dem) über di werden. Die Marine benötigt Heizöl und muß dieses aus dem ch den U. So) C6 da Departement F nicht vergessen, daß die Arbeiterschaft auch nech ist und ein bedeut. schen Cinheltsstaat natärlich nicht als einen sozialistischen. Bis en ist E 54 . . Ang lande deni sch idert 6 Erlös des Dasslg beschaffen. Daher k 2. de des Gag5lg an i. icht, die Entwaffnung ber heute sames Wort mitzusprechen hat. 893. wahr! bei den Sozialdemo. aber von der Rechten noch nicht der bescheidenste Beweis für die Be⸗ ntschabiqung 1 5 aber nicht, i, . kei * nshast verlangt Unfummen für den Wiederaufbau. Unser kraten) Wir unterstätzen die Bestrebungen auf Schaffung der Reichs. Fauptung geführt worden, daß Deutschland ohne Preußen nicht be⸗ K,, betrug im letzten Quartal 3, Milliarden, mit ö. Die staatlichs Neubildung darf nur durch Volkzabflimmung stehen könne. Wenn dag heutige Preußen mit den übrigen deutschen

a ; De cha ner ge Eier err rertch egadigung der Ausland, lum Cinstahdsphreise zit in, rng, wm mila ef ö. morgen zu, imgchen, und dag entfp

deutschen und der im Ausland geschädigten Inlandsdeutschen beruht , . 6 FRastenfischern keheblich unter dieseg hohen Hauseh. Ich hahe mein Amt . 1 ich multipliziert ergibt dies n 63 wessem nicht bie on dem Reich geschehen. Wird anders verfahren, se besteht die Gefahr, daß kleine Fänderm in einem föderativen Reiche zufammen sein soll, dann ist die auf den Richtlinien vom 15. Nobember 1919 und einer Bekannt. . ö umbedingt der Ansicht . die Enn affen mij n . Ven smanzmlnister errechneten Iiffern; man wird erkennen, daß dieser 9 fliche Siagtegebilke sich Hinten herum im Schleichhandel einen FBemeinschaft (ineg Riesen mit frei Dutzend Hwergen eine socetzß machung von demselben Datum. Beim Vorentschädigungsverfahren Fine Anfrage des 1 Richter Sire, D. Nat) wegen denn ohne sie kommen wir nicht zu gesunden ere e ge und überall Etat nicht mehr wert ist al das Papier, auf dem er gedruckt König berschaffen. Solchen Gefahren werden wir jederzeit energisch lesninn. Große Teile der e, ge Bevölkerung werden dadurch n, n, , ,,,, , , j . ö . ö z A n ⸗. d meine ö entgegentreten. (Beifall bei den Sozialdemokraten.) entrechtet, daß im Reichsrat die preußischen Stimmen beschränkt sind. Spruchverfahren. Beteiligt daran sind die vom Minister 3 werden. ont und betone dies auch heute wieder, es ist . 3 3 ,, 9 * ner g'erlsl (dc F. Snmgesnchebatze konnt. Eh. , Wiederaufbau im Einvernehmen mit dem Finanzminister be⸗ Zur Beantwortung einer Interpellatlon der Deutsch⸗ Nicht e een er sstid Tang nuf e, r* 3 3 den Markwer h man Glan stec Wort anwenden. Nie ward In folcher Laun ein Furch unfere Jugehörigkelt zu Preußen daran mitwirlen, daß Preußens sonderg beftimmten Interessentenpertretungen, ingbesondere der Hund nationalen erklärt sich 3 Regierung von morgen ab bereit. zbber den inks angegriffen ede (were r anke mi uuf diejenige Fran Weib gefreit! Hier wird dauernd von der Auflöfung Preußens, von Kginfluß im Reiche 6h gegen unfere Minderheitsinteressen wendet. der Anslandgdeutschen, der Verband der im Ausland geschädigten ird bi ligische Augsprache über d Alkg. Be Dernzurg Dem) ; Ich beschränle mig ö . enten? Meöbruch unde feiner Aufteilung gesprochen. Bei diefer He. Preußen ist hun einmal nicht das Produkt einer orsanzscben Cut— Inlanbödeutschen und die Vertretungen fsir dig im Ausland 6e Sodann wird, die große po sch usspracht über den in. pon denen nach meiner Ansicht das gane Schichsal des * 9. ch 3 unnng, mit! Ker ein großer Teil der Landegberfammlung an das vicksung. Abg. Dr. Ludiwig: „Aber Bgwern vielleicht?) Wenn Teise schädigten e f. und für die dentschen Wehrmänner aus der Staatshaushaltsplan für das echnungsjahr 1920 GVolkeg für die nächste Gengrgtion ah gin ist. Diese gr Y . 5 Hu an' erkennen hre ne nern e genen, Pes kap ischen Vöh es om epen r rn ee, ie welten! seü hl genen Schweiß. Wie Häßt, det Epruchtammisstonen ist sändig rermehrz forte ebt, 2 sst der Friedencherttag,. Mil grand Fate recht, wenn fr ibn le, öb * , erhelenmn e s(brte astinmmung Kechtz) Bie tere e r l ge hie häperfaffung bie Möglichkeit zazn. Wir fühlen 8 Abg Dit tu ann (. Sor): Das Floße Auftteten Mestarpa magnts ehgrtz der Nachtriegswelt kezeichnet az . ist che 6 : dez Abg. Laufcher hat gezeigt, daß das Zentrum auf keinen im wesentlichen deutsch, und in manchen preußischen Gebieten und Pro; Ter Drohung und der Vernichtung. (Sehr w Wert mehr legt. Ueber die eigentliche Stellung der Demokraten zu vinzen gibt es ei enllich kein ern en g en h . eüble Zurücksetzung der katholischen

ch r, 5 2 ? . e, ait . . 32 er a d Helfferlchs in dieseön Haufe bedeutet schon ein vokation des carta der Vergewaltigu auf 27. Neuerdin nrichtung von zwei weiteren Spruch und Helfferlchs in diesein Hause beden on eine Provokation J ind ĩ . hei den Ten M ch ö le e,, ,, Preuten Haben jrir noch immer keine Klarheit. Herr Preuß Fat es Kchtsé) Die bööher in Preußen ; fal Beamten war bewußt und gewollk. Sie können vom Stiefkind nicht

kommifsionen für Karlsruhe angeordnet worden. Die Reichsregierung Proletariats gro Unruhe), gehören sie boch zu den Hauptschuldigen ĩ Ich ki l

3 schleunigte D se. . 2 dem be,. lerneute Unruhe) N. e doch den n, die wir nicht leisten können, jetzt nicht überse hen ,, . ͤ zn nden sich noch heutg auf freiem Fu Mörder (rst zum schnellen und jetzt zum jangsamen Tode berurteilt, aber er ; —t ; kind nie darf also der Erwartuug Aus. haufen mitgeschaffen, vor dem wir stehen. Die Entente wurde ganze Vertrag nicht durchgeführt werden , . 3 weite · tnaͤnk befsrdert worden, Hoffentlich geht wird dabei kaum alle seine Parteigenossen hinter sich haben. verlangen, daß es sich benimmt wie das Scheßkind. (Beifall inn 4 oweit provoziert durch den Gewaltfrieben von Brest Litors. (gro Unruheh, nicht notwendig istz daß Deutschland auf 83 3 ö un g wisten & dem 29 fachen Mörder Hauptmann von Kessel qut! enn wir vor Schelich hat sich zwar . en, autgesprochen, aber sein Pa Zentrum) Barum konnte die fatholische Bebölkerung sich * nicht ben, daß Zeit über durch den V. Boot⸗Krieg, die Zerstõrung der franzbsis ergwerke, getrieben wird. Wir berlangen deshalb 16 ,,, iche s nn, ie Gerichte gestellt werden, so stehen wer tf lich außerhalb der mnesse der pe e Minister des Innern läßt sich nicht sehen, eng mit Preußen verbunden fühlen. Ein so grmseliß zusgmmen befunden haben werden, phne die es jetzt lein Kohlenabtoinmen gaße, nmz die zin schen Rgubergien des ertrag (Zurufe rechts: Wir aug 63 e men, ener, e ger gg, Die Hoffnungen auf Amerska sind ber seht r *. der YPreußischen Verfassung offenbar e,. deutung bei geüitteter Staat kann nicht, von aner sein. Macht und Gewalt künftig in der den A in Frankreich. ( Großer Lärm, . rechtlichen, sittlichen, und wirts n . e! ; un . , ist * einer e, n ,,, überßaupt nicht in gls selner , 4. 3. B. n, dem , des ann einen Staat nicht zusammenhalten wie daz Vertragzn. Das , J . Sen e estehen, wenn um esorgan he ho⸗ in Lond ö nee r in 1 . . n 2 . den Redner nicht enn lischen . ist oft in Parallele nt worden mit der Behandlung

en sind b inagesamt mehr als 0 009 Anträge entgegen Dauern oßer Lärm) In keinem andern Lande würden solche pision hahen au . st , worden, . bei ö. Verband der 7 1 and n , i. ; s emälg Wagen, den Mund wieder aufzutun. fozialdemokratie in Cassel die Veutschnationale Volkspartei in . ondon gibt ß auch Not und Elend i Eins qhber age ich satien herrscht. (Prssident Dr Pear cht, ; , , geschadigten Inlandadeutschen bisher dur und Hob Antraͤge ein. Statt deffen erheben sie Anklagen gegen die, die verurteilt sind., aus. nober und der Deutsche Bankiertag perlan t. Ich lann 8 e, 6 der Jonst in ö. unterdrũckten un tied fen Bebdlkerung von der Sache abzuschweifen.) . and iir einverstanden. Vashrinzip der preüßischen Polen. (Unruhe rechts) Mir liegt jeder Kampf gegangen find. Davon hat der Bund der Auglgndadeutschen bigher uköffeln, was fie eingebrockt haben. (Pfutrufe nad anhaltender daß der Außenminister im gegenwärtigen Moment solche dere ,. geht es in Rußland nicht schlechter, sondern Eifer ag in Beutschland, einer größeren Selbstverwalfung für Provinzen und Kreise erkennen wir gegen hre en fern, ich will auch kelne Katastrophenpolitik treiben; und *i8 G60, der andere Verband etwa 3000 vorgeprüäft. Die kärm.) Niemand hat ein frebene Fecht, dagegen zu protestieren, nicht stellt aber wer soll denn solche Revision betreiben, wenn n. Abg. AL( pers (Welfe): Die hakatistische Polstit, die uns jetzt an, soweit es ohne Lockerung des S K i age, ob hie EGntschadigung der Auslandsdeutschen in Rück. als wir. (chen) Wir haben gegen jede De le a ts gung protestiert, das dentsche Volt durch seine höe e Vertreter, und welches ha, deutsches Gebiet . hat, ist innner nur von Preußen getrieben kanbe ift gegenüber der Entschädigung der In landsdeu chen, ist daher en wen sie sich auch richte, deshalb wurden wir Landesverräter e sollen die Gegner an einer solchen Revisien haben, wenn n erden, der Deutsche Reichstag in seiner Mehrheit hät sie nie gebilligt. ö Autnahme un vernelnen. Der Bund der schen rechnet mit einer Err (Schr richtig! rechta) Heute ware man heilfroh. wäre . Ist die Regierung bee, Was uu Umm fm Schmkä der deutschen . Wertlaus kicheraeachen werde

ügeg durchgeführt werden ber i 9 chg h für alle Zukunft so kiel, wird, daß er die ber 9s ungsmäßig e⸗ 6

, f ister, di währleistete Neugliederun einheitlichen Reiches hindert. Deutsch ; keen ba Sam Miner, B m s lll e len bleed. Henn rin

kann nicht dazu mitwirken, . der preußische Staatabegriff