. . ᷣ / * ö? . — , Staatssekretär Dr. Freund; Ich babe voll“es Verständnig fir abgeldsst sind. Die Regelung des Verfahreng elnschlleßsich der Auf ⸗ ] bruche der Ri . w B J , ö i . ö. n, nn,, ts ver preusfischen Vergangenheit ein großes Sündenregister in dieser Ve- der auf onatsrecht ahe Staalsleĩstun 5 * 2 n . ; t . iehung. M ste d ber folgerichti Weil jetz 138 ö . . . 1 D t M ĩ 8 ĩ ĩ ĩ J, . m , n Deut en Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger ve .
Preußen errungen hat, darum haben wir j es In feresse 5 eh ) . * ö ꝛ Br t 1 auf Grund eine ; . . ö ie be g Antrag er. Deutschna a , n , df, 39 . 24 . 3 Nr. 254. . Berlin, Montag, ben 8. November 19290
t ein
3 dem feng . . n,, ben r n , enügend Paritätsbeschwerden gegen die früheren preußi f sti .
sie haben st kei n a . ccbar erwiesen babe un
haben noch mit keinem ff eboten fei. 6 Verbindung dam
ö S Tee re g m d en
z ĩ s
Handwerkẽ) au ö 30. den Unter⸗ Nichtannlliches. , r
ßischen Staates hätten. (Beifall) Beden tung der Bsraunkohlenförderung des Bitterfelder Reviers findet Noten ——. — Amerik.
121, 00- 122. 0. Amerifanische Noten So oo -= 80, n, Schweiz. Noten e ff Roten 280 00— 295,00, Stockholmer
Abg. Heilmann (Soz.): Die Politik, unter der die katholischen hrez Bürger Preußens gelitten haben, war nicht die Politik Preußens, son⸗ s he i sch NM * J
dern dis det. Cohen glern und dez bis um 6, 6 5 ie (cForisetzng aus der Ersten Beilage] in der Helchaftglage der Grube Serrold bei Cdderiz Aftiengeselschaft Seip zig, 6. Novem
regierenden feinen . Das Zentrum aber laßt hen entgelten, d 9 1 riᷣ = Mannigfaltiges ihren Ausdruck, die unter Aufrechterhaltung einer Dividende von Bank für rundbefitz 13
* jene gefündigt haben, und ist heute noch begeistert für jene alte gelangen die angeführten beiden Absätze mit großer Mehrheit zur 6 ern 6 , . . jo vH das Grundkapital von Æ 12 0560 O00 auf - AÆ 1800000 erhöht hat. Ludwig Hupfeld 430700, Piano Zimmermann 4603 00, — rr. die sie geplagt und , . 593 Wenn man die Zentrumg⸗ nnahme. ; e 3 ch Im amtlichen Teil der heutigen Ausgabe d, Bl, sind (unter Die auf di. Gesellschaft entfallenden Æ 2 81 ooo junger Attien mit f CGinaillier M Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel 402 00, Stöhr redner von den Errungenschaften Nevolution sprechen hört, so Es folgt Abschnitt 7MI., Die Staatsbeamten. Die Ausschuß⸗ eher n preu nn veröffentlicht: Bekanntmachungen des Magistrats Berlin Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 werden zum Kurse von u. Co. 6,0, Säaͤchs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 361,00, J bon Kotspreisen und ö vö bezogen. Die Gleitrochemische Werke G. m. b. H. in Hitterfeld⸗ Fhemnitzer Zimmermann 66
klingt da immer noch etwag wie Sehnsucht nach der alten Hohen- vorschläge sind folgende: m 8. November Über Fe st etz un Peniger Maschinenfabrik 184,00, zollernzeit durch. Die Ausnahmegesetze gegen den katholischen Volks- 8 654 Zu * V fen sowie elne Belanntmachung des Kohlenamts, deren Anteile ich noch in ersfter Hand befinden und für das Geschafts· Leipziger Werkzeug 363 u. Eo. 1536 O0, Leipziger Kammgarn⸗
. ; h ; ͤ l . taatsbeamten können alle Reichs angehörigen rikettprei ö. ö i 3 ens 4 Wir haben piese , auf Geschlecht und auf ihren bigherigen n n wr s sie den Preis 3 von ben f hen Tage über Festsetzung von Brikett jahr 15919 mit 15 vé gegen 12 vo verzinst wurden, haben den Be. spinnerei is, Ho. Hugo Schneider 349 90. Wursner Kunstmühle ö e n enz wa. , , we. . . die . . Amt erforderliche n n besitzen. Die für dei egangen sei; 6 preisen in den Landkreisen Teltow und Nieder teiligten neue Anteile jum Kurse den 148 , von denen vorm. Krietsch 150 05, Halle Zucker 380, , Fritz Schulz jun. 37 9,00, ö e,, e ellen, H ö kette, Ribs n. Ce eb, cdentber (B. g. TB Püsentghlohtfugse. 5 55 ö , die . . Jun er, und des Königtums auf r das ihm Übertragene Amt unzpärteiisch nach Festem Wifen . ch Dr. b Am tlich wird gemeldet: Am 6. d. M. stäeß der Vorort ⸗ (inen Ausgleich in Tariferhöhungen finden und mit Hilfe einer leb Deutch Australische Bampfschiff⸗Gesellschaft 22496 G. 235 060 = . an li . abla 2 wollen. Bei Ihnen (zum Zentrum Können verwalten und die Verfassung gemissenhaft beobachten wolle. ng. ug 2685 um 3 Uhr Nachmittags auf dem Lehrter Stadt haften , ene erg, 12 pH für 19619 gegen 10 v erklären. pag 156 0. 15,35 ez. Hamburg, Cüdg: erika 26 O CG. Ed, 00 . * ö er , ,. 9 eutschland der Gedanke einer Autonomie S 60. Die Staatsbeamten werden auf Lebenszeit angestellt, soweit Preisftell h nd of auf den noch auf Freigabe des Gleises wartenden Vor Die Sächsische gi, Henan, G esehsch? verteilte wiederum Rorddeutfcher Llovd 186,25 G. 187,715 B. Vereinigte Elbeschiffahrt f a ö. Charakters, 9. einzelnen Teilen Reservatrechte geben nicht durch Gesetz etwag andereg bestimmt ist. Sie können wider n se. w, . J s etzug 2853 Leicht anf. Perfenen wurden nicht verlgtzt. Der 10 pH. Für den größten Teil ihrer Felten K Guillaume Garlewerkz.· i530 * G, 2ö„50 B., Schantungbabn Sas 00 bis S0, Co bez, . ( r 6 uns vie e, einigen, wenn wir uns alle zur ihren Willen nur unter den gesetzlich vorgeschriebenen Vorgugsetzungen ö . 8 3 einer sãteren Sitzung — Sachschaden ist gering. Eine Unterfuchung ist eingeleitet. Um 4 Uhr Aktien bezog die Kesellschast unter den Bedingungen des Umtausch⸗ Brasilianische Bank —— G 696, 00 B., Commerz und Privat- tschen Einheit bekennen wollten, statt mit dem Förderativgedanken und Formen entlassen, einstweilig oder endgültig in den Ruhestand oder ane, „Gerlich gab der Befürchtung Ausdruck daß P Minuten war die Störung beseitigt und ann e fen B hn auf Gleis il angebots vom Mai 1920 Aktien der Allgemeinen Elektricitats ⸗ Bank 19366 B., 18400 S., Vereinsbank 21478 bis 215. 35 bez., R Lielen. Mit . einheitlichen Deutschen Reich ist ein ewiger in ein anderes Amt mit geringerem Gehalt oder Rang versetzt werden. * ö k zugunsten einiger großer gemerbliche⸗ kicker voll aufgenommen werden. Während der Gleigsperrung wurden Hefellschaft mit Wipitendenbenechtigung für! 1839,21, die unter Schuckerk ult. S3 g= 297 36 ben. Al sen, Portland. Zement 38 50 bis Fortbestand Preußens unvereinbar, ebensowenig eine kritillose Be⸗ Für ihre vermögensrechtlichen Ansprüche sowie lie ihrer Hinter , , f ö werd. In, Beantwortung elner Anregung Re Stadtbahnzuge in der Nichtung ö Bahnhof bon Charlotten⸗ Tageskurg zu Buch stehen. Die Gesellschaft veräußert ese inen 53 60 bez, Anglo⸗Continental 469, o0. 41600 bez, Asbest Calmon geisterung für . Aber taktisch gehen wir mit Dr. Leidig noch bliebenen steht der Rechtsweg offen. ern. 46. n, der Monopolverwaltung größere Bewegung. hus an Üüber Ferngleis L geleitet. - Am 6. d. M., Abends 7 ühr, Teil ihrer deut schen Stgatspapiere mit Nutzen 309,50 - 312,0 bez, Dynamit Nobel z97 0 - 401,50 B., Gerbstoff einen großen Schritt jusammen. Erreicht Qberschlesien als besonderer Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung werben gesetzlich ge⸗ n , Grundsätzen in der Preisstg lung zu engieisten auf dem Bahn ho . bei der und übernahm 5 C06 C0. — A Aktien der von der Allgemeinen Renner 00 00- S020 ben., Norddeutsche Jutespinnerei 2800, 00 bis . die volle . so wird sein Beispiel auf die regelt. Die wohlerworbenen Rechte der . sind unverletzlich. n, n,, , ,. dar darauf Hin daß die Men apc Hinfahrt des Vorortzu ges 4384 Spandau - Charlottenburg in. der Elektricitats- Gesellschaft, der Gutehoffnungshütte Actienverein für zö6,. Hö bez. Harburg⸗Wiener Gummi 406 60 G., 410, 00 B. Sl omann . nlande zurückwirken und die glei . dort weiter bessere S 60e: Im übrigen wird das Beamtenrecht im Rahmen des 3 u 4 Ras. Gesek gebunden sei. Vyrsitzen der Dr. Mü l ler Veiche 1 zwei Wagen 2 und ein Wagen 3. Klasfe. Bergbau und Füttenbetrieb und der Hamburg⸗ Amerika; Linie be⸗ Salpeter 305, 0ö6 bez, Neuguinea 779.00 G. 790,09 B.,, Otavi⸗ ussicht auf Erfolg haben als gegenwärtig. Daß das schließlich das Reichgrechts durch Gesetz geregelt. i n. . . daß zwar nicht bas Nan ppol an fp aber dea erfonen wurden nicht verletzt. Der Materiasschaden ist unerheblich. gründeten Deutschen Werft Akt. Ges, in Hamburg. Vom Reingewinn Ninen . Aktien 855,60 G., 865,00 B., do. Genußsch. 700, 0 bez. Ende Deutschlands bedeuten wörde, dieser tragischen Auffassung der on den Mehrheit parteien wird beantragt, den g 60 ohne er ae g h hermn g, edürftig sei. Geheimrat Fischer 8 er Zugverkehr wurde nicht gestört und durch Umleiten der Züge auf bon 5 788 988 A sollen nach dem Vorschlag des Vorstands 4 vH — — Tendenz: Fest. e, , . . . ! irre e ,, , g n n 4 . . Satz und ohne den letzten Absatz anzunehmen. Von den ie, ö 3 ö. , ,, , 27 . 9 ur fr dem 2 nhof aufrechterhalten. Eine Untersuchung ist eingeleitet. doo 00 . Æ für die Vorzugsaktien, 4 4160 009 1 für . Wien, F. November. (B. T. B) Netierungen der , ., 9 eutschnationglen wird die Aufnahme des Abschnitts VMI in . Die Ergebnisse des Jahres 1921 / 22 müßten erst abgewartet . . JJ ö kae , ern . e m n d., r w g.
Wir Sozialdemokraten wünschen das Selbstbestimmungsrecht de⸗ einer erweiterten Fassung beantragt, woburch i en Di M ö Beri on Gau B den M en 6 00 6 Vzfrer ehrlich durchzuführen. Trotzdem wänschen wir, daß Preußen vö i ich ,, n . ü werden. Im weiteren Perlgufe selner Sitzung befaßke sich der Ausschn . ä re lg lig ichen 2. 6. tre K feres ; ; . X. B erungen der Dey . . n 6 kö 3. , , ,, , . ö ö . 1 3. 5 37 n . 46 30 . . 2. an en en . 5 und 2 ö ; e g e e de, ö. B.) . Notierungen d isen⸗
in z . - gn X zentrale: Berlin 11625 G., Marknoten 116,29 G. Wien 1800 8.
noch einige Jahrzehnte zusammenhaͤlt, denn wir fürchten von seiner notwendige Urlaub, der Beschwerd j ienstli . in diesem Augenblick die vier großen Gefahren der Klein erkenntnis und die Möglichkeit Teng ,, dn, , hau d,, ülti n . = Mö s Wiederaufnahmeverfahrens sowie ; j ⸗ 36 . 419 End Nummer 85s, güllig zur Fahrt infolge der Uebergangszeit von schlechter Bescha ie von der z und Knabpheit von Leinölfirnis anhalte, . engen von rer. 1 . . g. . auf r me n. Ei. ist gelagerte Sommerware von London, 5. Nobember. (W. T. B.) 24 0so Englische Kons0els ,
staaterei, der Reaktion, des Abfalls von Deutschland und der Un die Freiheit ihrer politischen Gesinnung und die Vereini ihei . w l . ̃ Hen SGesi ereinigungs freiheit ga fritus, even * — ken deutschen Eifenbahnen, sind den Inhabern ; Kö, sth n 5 8 . durchzusetzen. el, fir werden. Endlich liegt n Antrag der Deu tschen , , 21 8 en,. , e,. k ek . 9 1. o r . B . t 6 ber geringer Qualität. — Margarine: Die Behörden haben die Ein 3 gh Argentinier von 1855 6, 9 Brasiligner von 1835 45, Ger ehren . 6. 9 ie 39 9 n ö verschãrft wird. daß olkgpartei vor, in 8 66 guch die Unkändbarkeit der Anstellung, Malergewerbeg begründet; die Preise 6 Lein olsirnis G . . Ausweise wird gewarnt. . . ö. eines begrenzten Quantum von Rohstoffen freigegeben; die 4g Japaner, gon i899 60, 5 0s, Merikanische Goldanleihe von verfaffung und die . i. 30g ohnmãch rn. die Reichs.! den Rechtsanspruch auf angemessenes Gehalt usw. auznusprechen. hoch, deghasb můffe Spiritus zur er nr, sel. if eren 6. * . ersten Ladungen find bei den Fabriken eingetroffen. Man erhofft hier⸗ 18899 50, 3 9 Porn eie 26, 8 sa Russen von 1906 22, 4 oso . n r ne ö 6. . n, zur Geltung zu ; , , . (D. Nat): Unser Antrag gibt die Forderungen mitteln geliefert werden. Geheimrat ei mg enn, een, . Zur Feier des Zabrestages der russischen Re⸗ ven eine . Belieferung, vor allem auch eine bessere Qualität, Russen von 1908 18, Baltimore and Ohio 67, Cangdian Pacific nin und 4 * v 3 *. 19 e . ee. die wieder. die die Gesamtheit der hrenischen Beamten schon im Febräqr. starkerer Helleferung für die sen Jwech machen. ba font andere Id (. 2 vol dtiosn veranstaltefen gestern vormittag der linke Flügel der über die sebr gcklagt wit. — Sch mals; Pie amerfanischen 181 Penn sulvanig Cr Southern Pacifie 168, Union Pacific 1853, g ür die vorläufige Aufrechterhg ig af nd 6 . 1 * 6 9 dn , . ait e 161 lich darauf der, , elne und die Erzeugung von En Tes . SPD., die 366 und die kommunistische Jugend Deutschlands in . ber. 2 ö — 53 e xm ge. 5 eaten 6 r . ,, 3 . gen wieder und läßt wichtige andere fort. Um so mehr j 3 ; 2 ö ; ; ich die hiesigen aufspreife infolge der gestiegenen Devisen höher. eers 165g, oldfie . 9 S sei. Der Ausschuß nahm den Antrag Hansen an, fügte aber tinem Groß Berlin s ö ssent ii cde r ä mm in, Waldi . Jah f? ist rege. Die . n, . sind für raffiniertes anleihe 68, 6 oso Arie gsanle he S823, 4 00 Siegesanleihe 733.
,, ö e er nnn, sieht in ö notwendigste für die Zei des Ueberganges vor; kommt ein Ein sind wir befremdet, daß ein Antrag der Mehrheitsparteien die Rechte 5sn e j ; aß i i ,,, , . ,. a t 9 Re. der Beamtenschaft 4 weiter einschrãnken will. Unter feinen Um. . , . , . ö spititus 1 ,, ö Gin 8 h ö . und Berliner Bratenschmalz Tierces 21,50 A, Firkins 22 K. Paris, 6. Nobember. (B. T. B d aß, Frannösische Anleihe ßere ech ba eln rn elt Keese berichten Laß zt valttsche Fihelt be de, wn iel gin ern, mn nnr wle. , e , r , rg T, d, e hie bel ir Regierung, ob dem Fortbestehen der Reer e Abg. ie, 6. 96 z. Wir werden für die Ausschußborschläge schaftlicher Areitgebet, und Arbeitnehmer eite gemeinfam gestellten An 6 . urn g 4 , . . . . ta ] . . . d, . ö gi erf, ,,, Top . . n d j j ö wc. 4 ] j ĩ ĩ j mlun nde. ar ; ũ ranken garen ein ⸗ . . . . 3 , . 6 . , . , . . e, ,. Verkürzung stimmen, da . ,,,, r e n. n ö Gesang nach acht bestimmten . und spater zum gefü rene, ist . Vernchrung üm 3 S2 Fol Franken, gegen. Suentana] Gag, Rio Tinto 15965. ö e, r n, gegeben ist, . i die alten Beamten die neuen überflüssig rn Dic Hr r fd, 5 ee, W. gesetzes widersprechen und die stãdtische Versorgung gefährden, reichs. 4 st i. ö h b *. . ehm ß k . di gte ee gg 7 ö Gn! 9. 2 h. 5 6 11 3 . ee 1 e ö. 5. 5 . * 3 erfassungsbestimmungen durchzuführen berufen sind. dung zu freuen, die die Revolution auch für sie herbeigeft heseßlich verhindern oder aufheben möge. Der Antrag bez wegt, pie ommunisten ihre An prachen 8 n neun Monaten d. J. für „ Franten a us ge ühr X rden uf W KRopenhage ⸗ geführt hat. wi ; 46 . 6 n,, d die Weltrevolution schlofsen. Abordnungen marschierten dann ift eine Erhö über der gleichen Zeit des Vorjahres um auf Schweiz öl, nö, Wechsel auf. Wien (oz. Wechsel auf. Kopen hagen Staatssekretãr Dr. Freund: Die Einteilung des Staates in Erst durch die Revolution ist es möglich geworden, in die preußische boll irtschaftlich lebenswichtigen, und ie erstarken utẽht fe, im ö. ö 1 der Maͤrzgef s d h ch Friedrichsfelde, wo Das ist in Ihöhnng 3 , , ,. ö ate kreich 9 d 44,306, Wechsel auf Stockholm 63 25, Wechsel auf Christiania 44 20, rorinjen und Bezirkgregierungen iss festgelegt durch das Gesetz vom Verfassung hineinjuschreihen, daß jeder Reichsangehörige ohne Rüg, Freistaat essen. in der Propin Hessen · Na fan, in Sachsen · Weimar nach dem Friedhof der Märzgefallenen und mech Friedt! . d Soz 404 69 Franken, An Lebensmitteln bat Frankreich in Ter ger Wöechlel auf Few Jork 353,50, Wechsel auf Brüssel 21 15, Wechsel , , , Man er ., K JJ JJ e der leltenden Prohinzheamten wird erfolgen, nachdem die Probinziai⸗ werden kann. Jetzt können alle Clemente, die die erforderliche Be= . . ö. 4 Milch und Kartoffeln zu ö. . min, ju allen Richtungen. Anschläge an Häufern und Jäunen, die heute in 6 ; Staatsanleihe bon 155 Siiss, Joo Niederländ. Staatsanleihe 401, ordnung eingeführt ist, die sie vorsieht. fais ggg hesitzen, zur Stgatzvermaltzng herangezogen werden. n n,, . , ya. h e. der Sied⸗ aller Frühe angeklebt worden waren, fordern zum sofortigen Aů⸗ Paris, 4. November. (W. S. B). Augweig der Band Föniglich Niederländ. Petroleum 736, o DHeügnd. Amerika. Linie ö . ber brenn n, me,, n neben fe, ö ö , , , , ne . worden sind, will man . au nformationszreise im nächsten Frühjahr vor. teiterräten, den kommunistischen Parteien und von der all᷑hnmnetnen , Sin eelzehn , gn gun z oss; gr, Kaen nds fol, oo nr k
ie Politisierung und den politischen J ⸗ h . , g. und schlãgt eine weitere Gegensatz in die Provinzen hineintragen. Die Folge davon ist die . ü . R ü be t Arbeiteruni * kan ñ iaetei
6. ö s ; as Verlangen ausgesprochen, daß jeder Beamte alle Jahre neu zu ug ler (Reformhßund der Gutshöfe, München) beantragte lem J Guthaben Deim amerikansschen Staagtsschatz — * C Fr Am sterdam, 6. Nobember. (Mitgeteilt durch die von der Atgmifierung deg Staateg. Während das Reich alles zentralisiert, wahsen sei. M ch ch fonders den Befuch des Havelländischen Lucht, der Gutghöfg in London, 7. November. (B. T. S 2 Der Prin von Guthaben im Ausland 667 706 009 i. 66 645 0600) Fr., e . Bank.) (W. T. B.) erf auf London ni, 3 ĩ
will der preußische Staat eine döllige Dezentralisierung durchführen. Lurch Mit dem , Reichtherfaffung Creichten öhm, man Bayern und der Podbielskischen Besitzung in Dalmin sowie die Ein- t ö 000 f ͤ ö j
Demgegen iber haften wir die Einrichtung eines fe nher Fine, burchaus zustielen seing ghber, eg seß dur can irünschenswert, aß auch ines standi . t B ad? lee chen tze ch n ie Gtr de rh re ter, fir zam, Rggtgrium wicht betroffene Wechfe 3 666 129 900 (Jun. Berlin Höf, Paris 16,95, Schweiz bid, Win 83, Kopenhagen
fiir relativ viel leichter als das völlige Aufgehen Preußens im Reich. k Verfassung die Grundrechte der Beamten een . , , n, . die Behe . der a dll hn gj igkeit einzutreten. Eine 9 179 900) r. , J 6 N,, Stockholm 63 25, Christignig 44 20. New Jork 332,50, Brüssel
Im Rheinland geht man ganz offen auf die Trennung von Preußen Ministerialdirektor Meißn er: Die Staatsregierung ist noch sprache wandten sich die meisten Redner gegen die Zerschlagung von an. Anregung erfolgte von seiten des remierministerß und des ö. ö . Tr iertzs gh oh ghd ö. 5 . 21, 15, Madrid 45,20 nom., Italien 11,76. .
. . , ,, ,, , ,, y, , Bär gene ge, hs , gen, ehe b gens zem ret, , ,d n d,,
ausschuß hat die Einsetzung der Reichskommissien au nd de Far 43 . vielfa ahrhunderte alten itz, lediglich um iedlung willen iegsteilne n itsloe f 8 * 5, ; Ob, ? amburg 9, bo,
Artikelz 18 der Reichsverfaffung begrüßt un für eine Ise hernan ze t . 8 . ö . n n n die manchmal in Srielereĩ ee, er nur ö werde. zöbo grohe Firmen. wurden aufgefordert, je fünf Verstümmelte in i . 9 rn g. . ö,, bend , . . auf eee , de Ain nere . do. urn ch IIb. 25
während deren man noch hei Preußen bleiben wolle, Autonomie ge. Taraf wiederholen. Die Negierung' widerstrebt den Wünschen der weil man damit zu sozialisieren glaube; man solle nur da siedeln, ihren Betrieben aufzunehmen. un. 319 935 000) Fr. . Tir ind . do. Win, gange fh . Stockholm, 6. November. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London
jordert. Zu den Klagen über Mangel an Parität paßt sehr schlecht ! 5a ; en der wo Land urbar gemacht werden könne. Von einer Seite wurde auch
das Denkma] „aere perennius“, das sich ö. 3 . für r . ei f . der bezüglichen Vorschriften in die die Meinung ,, daß zur Versorgung der Industriebevörkernng Clermont-Ferrand, 8. November. (WB. T. B) Ein schw eres . 8.) ide
Bie fathzlische Kirche gesetzt haben. Ich, berweise auf den Kölner e Berne,): Da Neichsrecht Landesrecht bricht, het Pit äebengmtfeln erco rundbesiß erhalten Fleiben muÿsse. Der nun gll'g wat sich'geflern nachmittag im bicsigen Fatban se er, Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts Häns, do. auf Perlin 6h ,, Paris zo dor auf Fräsl
Dom. (Bewegung und Wierspruch im Zentrum.) ö alles, was reichsrechtlich geregest ist, unbedingte Gültigkeit für alle Ausschuß beschloß. die Einsetzung eines Unteraus schusses eignet. Zahlreiche Personen hatten sich eingefunden, um eine Aus⸗ am 5. November 19320. 34. 25, do. auf. schweiz, platz ; do. auf Amsterdam 168,50 zb Dre Cänscher (zenktd. Für zie, gebetpangeheit bil n Peichsange hörigen, Alo, auch für gie Wäingeßiötigen zer, ändet umd für kie Sieln ng fg gen mit Rüchicht auf g Crnährnnn.; tel lung gn Fahnen des 15 Korys zu besichtigen. Unter dem . e. do. auf Kopenhagen 70 9, do. auf Christiania 70,60, do. auf
der berfaffungsmäßigen Neugliederung Peg Neichs ist Bie probinl ie. bietet . e Sicherheit für alle, die unter die Reich cderfassung beim fozialpolitischen Autschuß anzuregen sowie eine selbständige Ab. Gewicht der Menge brach der Fuß boden ju sg mm en und Ruhrrevi Oberschlesisches Revi
Jglutonomie notwendig. Wenn für das frühere Deutschland das nicht fallen. In Eiesem Sinne ist auch unser Antrag zu verstehen. teilung fũr Siedlungswesen zu kilden. Außerdem wird eine Be- ina To Perfonen stärzten in die Tiefe. Bisher wurden uh rrevier er n ier
Einheits Prenten ngtwen zig war, ef kann as fir dez n W sutsch, Rach weiterer ausgedehnter Debatte, in welcher hand lfahlrch zwischen sichtigunge kemmissign Kun Besucke des Havellãndischen Sucht und uu den Trümmern ein Toter und ungefähr 40 Sch wer Anzahl der Wagen .
land, nicht gelten. Sie (hach rechts) wollen aher Deutschland nur den Abgg. Gberba That und Dr. Struve Dem.) über das der Siedlungen in Bayern, und Dalmin gebildet. Ueber die verletzte geborgen. Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
zu einem vergrößerten Preußen machen. Vie in den uns nahestehen, Maß der Begmtenfreundlichkes der heiden Parteien gestritten mird, Siedlnungsfrage selbst wird spaäter im Nahmen des allgemeinen Wirt ⸗ Gestelltt. . 22 519 ö. 5 ber. B. T B.) Die W ti
den Provinzen estehende Bewegung auf Loslösung von Preußen ist zee ngk hach Ablehnung der Anträge der heiden Parteien der Rechten schastaprogrammt entschieden werden. ; 6 404 1 — . ö 26 9 ö (W. ) ie Wollauttion
ö Uns fm hn e e, ea e mne, 68 ker Antrag der Mehrheitsparteien zu 8 60, im uͤhrigen die Augschuß ⸗ Be t du 21 914 6 0so Ene gaben ker gerember (B. g. B) Baumwolle
Fro in . r icherung des Reiches darf ni preuß · fassung zur Annahme. Ohne Erörterung wird der Schlußabschnitt N, — Sand el und Gewerbe. g k ,, d
J 21 t die all ine A che. „ülebergangs. und Schlußbestinmungen“, mach den Autzschußgantrãgen ᷣ . — Der Börsenvorstand beschloß laut Meldung des W. T B., Baumwolle S — Ballen. November 14 8a, Dezember 14,6, Damit schließt die allgemeine ussprache. erledigt. Auf Antrag Berndt; (Dem.) erhält die Einleitung . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab sperrungb⸗ n de nee rte gde e i e em et dis g Sn ds ; ö. ö ; 6 Jer nn ss. = T erstanische un de Frastlian sche e 6. Punkte g B8 wird in der Fassung des Ausschusses unverändert angenommen, eln. „Das preußische Volk hat sich durch die Verfa sungge bende maszregeln börfe Mittwochs ausfalldZtn zu lassen. Die Devisen werden Berichte von auswärtigen ertpapiermärk ten, Reh riger, agvptische unverändert.
. ander erf ammnlung folgende Verfassung gegeben, welche hiermit ver ; aber notiert. Köln, 6. November. (W. T. B.) Englische Noten 278, 75 his Manche st er, 5. Nopember. (B. T. B.) Das Geschäft in
sche Noten Kö bb. —= z, 6,6 Belgische Noten sal, 75 Tuch en war andauernd begrenzt. Für Garne waren die Aus⸗
ebenso 5 6ha. 9 ! Zum S 58a wird der demokratische Antrag, wonach das Gemeinde- kündet wir d. Dem Neichsgesundheitsamt ist das Erlöschen dar. Maul * ö erliner rekt, 2g 3, Framzö wahltecht bon einer lestimmten Aufenthaltgbguer in ders Cheseinde Damit ist die zweite Veratung des Entwurfs, einer Ver⸗- 13. n, 6. 3 , in Leipzig aan . e el g reh. er (en ihr, e 2 Tf fe zäeten Sic, dd = Lä? do. Jkumänische Ftoten] sichten günstig. Wateriwist notierte 3 sh. 1 d., Printerscloth 8 d.
abhängig gemacht werden kann, gegen die Stimmen der sosialdeme. sassung für Preußen erledigt.
Hel ele fe in Te , ,, . . . . 1 Ministerz für Voltswohlfahrt . ; . 2 2 2 s. Crwerbs: und Wirtichgstegenossens chatten. Im übrigen wird der icht vn nach den Ausschußbeschllssen Ther die Ausführung des Gesetzes zur Förderung der Stadt⸗ Berkehrswesen. ö . a. enn. , glei ae e ,
angenommen. . . fchaften wird Kenntnis genommen. ö Der Nerddentsche 10d wird voraussichtlich vor Ent; 7 Her e e . . Ünfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
, , . (D. 5 Wir ß . en, Die Vorlage, betr., die Dien tstrafgewalt üben die in den Næwember ab feine Osfseesahrten Err mne n n, l, 6 . Derlesnng ron Werttzahieren. i , wn, da, ge, e rg chere, , ner. gd. Bankausweise⸗ 3 ö
, rte gen hae ne. ö f e enen, hene t sbrhnnenn n . fei heren gruhi, Tire de, Tn, ,, . Fomman it c elsschaften aj zittien n Attiengesehlschften — ee. 6 ele em ei⸗ ein e r m nin ie. So v. S. erhoben. JJ
Regelung der kirchlichen Patronaksverhältnisse muß den Religionsge⸗ 3 jn pi ic 3 Linke von Danzig nach Pillau und Libau erweitern. ge., schen Verwaltung der Zölle und indirelten Steuern, wird in Hin höfcheten von Dahnnig und Libau sollden jweimgl wöchentlich
seslfchaften überlassen werden. Die Regelung des Verfahrens soll im ; . . : d. ; . ö erster und zweiter Lesung ohne Erörterung erledigt. . ; Tam fer wird — Einvernehmen mit den e wie g if en durch Gesetz erfolgen n , e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriũictungstermin bei der Geschäfts ftetle eingegangen sein. Vl
Abg. Dr. Berndt (Dem): Wir sind grundsätzlich dagegen, daß Darauf wird Vertagung beschlossen. Passagleren, Gepäck und Errreßgut in geringerem Umfang wird Anschluß an den
. ne in die preußische Verfassung Wiederholungen aus der Reichsverfassung ãck ; 5. m 920, auch Frachtstückgũter befördern. In Pillau n shernonmnn en werden. Darum werden wir gegen den deutschnationalen nee , Sinn e . ,,, uhr 2 n Ostpreußen nach und von , . f fraß die inse nicht nur einen durchgehenden ehr von is Leben des Landwirts und Bäckermeisterz Carl Brunöhler in Nüderoth, Neg=⸗
Antrag stimmen. Die Regelung des Patronatsrechts ist allerdings H J ;
. t ᷣ ; 2 lußverbindung bon U In der Untersuchungssache gegen den huche von Moabit Band 70 Blatt Nr. 3081 .
ö ,, Schluß gegen 7 Uhr. . , ü üg n . s ) Untersu ungs⸗ r , . , ö 3
: . : ; ⸗ j ri ts ie vom früheren „dem Ta agung des Ver⸗ aier, geb. ; ; — 1. Vo ö.
. 2 . ö e g gin inen daran fest, daß das; was J sachen. an r ene. an eh i jon unterm steigerungspermerkg: Fabrikbesitzer , 4. Nr. 35 660 über , auf das en ge, Eisenhüttenwerk Thale
in d ler erh fa sfon fteht, ficht noch einmal in dle preußische Ver. . Theater und Mustk. August 1918 angeordnete Vermögens Kraft, hier eingetragene Grundftück Leben des Bäckermeisters Ludwig Scheurer in Thale a. S. Nr. obi, 628, S5 und 46 6 . . vo (Son bo] Beschluß. beschlagnahme ihre Erledigung gefunden 3) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten in Hauingen (Baden), von diesem; über je 1200 4 ö Der Inhaber
fassung au genommen werden soll, Parlamentarische Nachrichten. Im QOpernhause wird mergen,. Dienstag, E. NR 8 undertem Abtritt und 2HDöfen, . der Urkunden wird aufgefordert, spãtestens . Cn be dos in de In der Strafsa — 5 Thal und Ge⸗ und besteht nicht 23 zu at e r fee e, ,. 4 ar ö , g, heine der e ne, ns, Hefe ren, asse
bg. Br. Leidig (D. V.): Wir sind mit den Vorrednern gegen ; Reznieers Mitter Blaubart alig mit Teo ] 3.0 j ĩ ; e Sönicels Nite Wlaubart. é ö ĩ . — : . vir . der e ,,. , . are, 9 e, * ö 4 nnn , Ditelrosf . Die udlth zngt 6. Y r lalisch 3 5. 8 . e ne, ö 9. 5 ö seitigem Vorflügel, ) Lagergebäude quer, k agdeburg vom mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten g. ,, g if hen 46. . . nichl einfach bim im we st pr eu ßischen. Äb stimmungs geb let, nebst Be= 25 ö. 8 eln ,,,. . . . NH nahme des gefamten im Deutschen Yeeiche 4) . , . 5 4. It 4 . 23 36. i gf Her gh, . 6, , w ö ö . h l . ö ö ö z arta U T. er Sparta 9 e nzumelden Stele geregelt werden, aber genie geek liche Vorschriften sind not gründung zur Beschlußfassung zugegangen. mlt Pi Tortner in der Titelrolle ien f; Knfang uhr. . J 9 W , zu e n 2 6 groß, rg m über 2566 37 * — beef ends n g nge, 3 ne, , n , n, ahr gnffagen veranla en mich 11. N . 33 fe 3 ahr n hr bee rg g, zurzeit in Stockholm aufhaltsam, an⸗ 2) Auf ̃ ebote, er⸗ Grundsteuermutterrolle . e nn, ö anual 7 * 6 865. dem rene, 4 n,, . ; . ; ; ö No = . 13 N70. A, Gebäudesteuerrolle Nr. Zimmermeister W. Eunicke in Ziesar. elben erfolgen und der Anspruch aus den rg 6 für and geordnet 2. 7 . . . g e E. 84. 20 t Die Inhaber der Ürkunden werden auf- noch nicht f en Dividendenscheinen, falls
Washington h32, 05,6 do. auf Helsingfors 11,76.
(M945 Rathenower Straße 43, belegene, im Grund ⸗ 3. Nr. 41 498 über 2000 AK, auf das (80116 Aufgebot.
1
itteilung, ir die Verfa eute noch fertig⸗ ; h . . der Mitteilung, daß wir die Verfa ung unbedingt heute noch fertig Im l. d. chr, ihnen Sitzung an s Ser n r ge ebenen C hrenrg er, er K 6. Berlin, den 3. November 1920. lust⸗ und Fundsachen, Berim, den 3. November 1920. efor dert, spätestens in dem auf den solche in der Zeit seit dem Aufgebots—
kellen wollen in einer Sitzung. (Sehr Huth : . direktors Adolf Göttmann, eine — . Ministerialdirektor Fleis . Die lr natgeseh geber kann doch Vereing deulschet fer. Bie Gebächtnigrede wird der Vorsitzende des Berliner Landgericht L . Straftan . Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 86. E25. Märs 1021. Vormittags 11 uhr, erlasse bis i Aufgebotstermine aus⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, hier⸗ gegeben sein sollten, erlöschen wird.
e nur einheitlich gemacht werden, man kann nicht einsellig die Pflichten Ke l le, der. Musitkschrifisteller Arnold Ebel halten. lors) 2 . at . f Du rch ; Behm ö gols Anfgehot. ; ̃ t e dr hasfen und ihre Regelung auf die spätere Ge Wilhelm Guttmann er von Professer Ed. Ge Die in Nr. 195 vom 19. August 1918 Zustellungen n. dergl. 8 35 aufgehet g e abhanden selbst, n, , . Due n , m 36. 6 1920.
des Patron au und * fetzgsbung vermeisen und gleichzeitig den orschlag ma fuchung von B begleitet, die ernsten Gesänge von Johannes Brahmz. Außerdem Abends erlaffene Beschlagnahmeverfügung anberaumten A ö. . giemmnmnen. Wertpaplers und Uwrkunden anzumelden . Urkunden vorzulegen,
aß bie gtechke des Patrons die Kirchengesellschaften beschließen follen Ic; anwalt fei, äber Ausschuß. irerden ein Trio „in memoriam. aug der Handschrift von Cdmun und Fahnenfluchtserklärung gegen den Ehem. , . , . ö k um . . ö Hi n err ge, bg, ft Leer re weutehdetsahen prä; s az Kit ftleettlärig dei lgonnn, wmufgerstz . Ie he anzunehmen. Diese 16 ul atze des Antrags Sitzung unter . von Regierungsvertretern darauf zurückzu⸗ das Madchen / aufe n . a,. is November 1920 Bank Mttien eh daf un ragdeburg: er e ä , gun 1c Bie Allgemeine Cr he Creditanstalt 3 anten: Auf Antrag eines Beteiligten ist ein bestehendes kommen. Auf eine in R des Derrn. Dr. Ger! ich Reicher; ; — Sericht her 1 33 bi ion. Zim 1 1. Jr. 576 über 1000 Æ, von dem 6. nr ger bh . Abteilung 8. in Leipzig hat das n , der Altien vatronat aufiuheben, sabilt Lie udn ee lich. Verpflichtungen ¶ band land · und forstw . Fachbeamten]) wegen des Aut · V beñ das Fräulein Auguste Henke in Wustrow; . e der Glectrotechniichen Zabrit Nrbeydt Mar