/ / m 3 . . 6 r . k
des Deutschen Reichs Nr. 43 435, 54 829,
I 596 662, 9 656 385, 9 596 647, 9 662 537,
losftenburg, Giesebrechtstr. 13. durch Justizrat
Sckorch Co, Akt. Ges. in Rrerdt Nr. 1255 und 1577 über je 1009 4 be⸗ Der Inhaber der Urkunden Kir? aufgefardert, PFätestens in dem auf den 6. Juli 1921, Vormittags 10 uhr, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte
antragt.
vor dem unterzeichneten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Urkunden erfolgen wird. Gleichzeitig wird bezüglich der beiden Aktien die Jahlungesperre angeordnet und an die Glektrotechnische Fabrik. Rheydt Max Schorch C Go. Akt. Gef. in Rheydt sowie an die folgenden Zahlstellen der ge⸗ nannten Gesellschaft: Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Direction der Dis con to⸗Gesellschaft Filiale Essen in Essen⸗Ruhr, Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Co. in Barmen, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Filiale Nheydt in Rheydt, Barmer Bank⸗ verein Hineberg. Fischer & Co. Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer C Co. Filiale Köln in Köln, Gladbacher Gewerbebank in M.⸗Gladbach das Verbot erlassen, an den Inhaber der Aktien eine Zahlung zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteil⸗ scheine oder Erneuerungsscheine auszugeben. Das Verbot findet auf die oben bezeichnete Antragstellerin keine Anwendung. Rheydt, den 30. August 1920. Das Amtsgericht.
S0993] Zahlungssperre. Auf Antrag des Fabrikanten Raphael Berckmanns in Louvain, Bellevue Villa
Santa Maria, vertreten durch die Rechts⸗
anwälte Dr. Allfer, Dr. Schmeltzer, Gill⸗ jam in Köln, Minoritenstr. 11, wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhandengekom menen Schuld- verschreibungen der 3 prozentigen Anleihe
59 446 50, 61 485 — 89, 62 202, 66 226, 67 662, 70 877 —-— 81 zu je 500 4 Nr. 245 158, 245 160-61, 245 1091-13, 245 087 —- 190, 230 063, 245 070 - 86, 230 066— 57, 245 168 - 69, 245 155, 245 162 — 64, 245 159, 245 156-57, 24h 14 - 154 zu je 200 4A; Nr. 117906, 118 654, 120 003, 120 262, 120 586, 120 809-7, 172 350-52, 68 442— 41, 187199, 188 5878, 189 705, 191 M9 —77, 191 217, 192 181, 501 143 — 48, 504 211 bis 14. 505 900-01, 507 590-1, 513 010 bis 11, 516 073, 5i6 17-22, 77 754, o6 627 = 28, 87564, 87 943, 89 037, 39 163, 89 ot, 185 4851, 199 369, 68 795 bis 95, 47 308, 47 8860-82, 171 7365, 416447, 47 883 - 5, 49 210, 49 627, 54 923, 35 718, 56 593, 66 944, 67 262, 69 241, 70 49, 72 663, 75 331, 1093 344, 103 959 bis 60, 104 308, 1094 935, 110 856, 116 288, 17230, 117 903—4 zu je 1000 4A; Nr. 245 166, 245 167, 245 165 zu je 200 AM; Nr. 41 276, 36 955, 35 354, 34 739, 33 334, 32 394 zu je 5000 4 ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten gntragsteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Kraftloserkl⸗rung der
zwanzig Stück Kurscheine der, Gewerkschaft Liebenwalder Branunkohlenwerke“, als deren Gewerke und Inhaber der inzwischen ver⸗ storbene Herr Eugen Böhm eingetragen steht, beantragt. Die Kuxscheine haben die Nummern: 0341, 0342, 0343, 0344, 0345, 6ö4tz, Gaz, oz 46, O3 15. 0350, O35 s, C36 z53, 6354, O3 95, O3 hb, 03h 7, O3 53, 359, O36 656. C6362, 0363. Gz, 6365, Oz. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 12. April 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an · zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Liebenwalde, den 1. November 120.
Das Amtsgericht.
7999) Es sollen abhanden gekommen sein: l. der auf den Namen des Kaufmann DOdilio Angelini, früher in Frank⸗ furt g. M. jetzt wohnhaft in Turin, lautende Versicherungsschein Nr. 569 939; 2. der auf den Namen des Fuhrunter⸗- nehmers August Langenbach in Lünen lautende Versicherungsschein Nr. 535 111; 3. der auf den Namen der verstorbenen Frau Oberst Josephine Marie Friederifa Ma uch, geb. von Berger, in Krotoschin lautende Versicherungssckein Ne. 296 037 4. der Hinterlegungsschein Nr. I8 008, ausgestellt über den auf den Namen des Arztes Dr. med. Carl Johann Tilliß in Tharlottenhurg lautenden Versicherungs⸗ schein Nr. 518 423 a; 5. der Hinterlegungsschein Nr. 122 312. ausgestellt über den auf den Namen des verstorbenen Malermeisters und Landwirts Conrad Wilhelm Mänz in Hersfeld lautenden Versicherungsschein Nr. 430 3352 Wer sich im Besitz der Urkunden be⸗ findet oder Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 19. Januar 1921 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 und 2 Ersatzurkunden ausfertigen und zu 3, 4 und 5 Zahlung leisten werden. ; Gotha, den 3. November 1920. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Kersting.
— —
7706 n, er.
Die Firma Gebrüder Stern, Bank geschäft in Dortmund, hat das Aufgebot des Kurscheins Nr. 112 der Gewerkscaft Königshall in Gotha beantragt. Wer pen Kurschein besitzt, wird aufgefordert, spätesteng im Aufgebotstermin vor dem biesigen Amtsgericht, Abteilung 1, Zimmer Rr. A6, em 28. Mai 1921, Bor— mittags 115 Uhr, seine Rechte anzu⸗ melden und den Kurschein vorzulegen, sonst wird der Kuxschein für kraftlos erklärt. Gotha, den 21. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 1.
S0864] Aufgebot. Herrn Kaufmann Conrad Teckentrup in Bochnm ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 681 803
— 81. F. HS5. 20. Berlin, den 29. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
807861
Die Zahlungssperre hinsichtlich der Ho / Kriegsanleihe Nr. 742 701 ist aufgehoben.
Das Amtsgericht VBerlin⸗Mitte, Abteilung 83.
80787
Die Zahslungesperre vom 25. Februar 1919 wird hinsichtlich der Schuldverschrei⸗ hungen der 5oso Reichganleihe von 1915 Nr. 2774 525 und 2 4 5h26 aufgehoben, da diese Urkunden zum Vorschein gekommen sind. — 84 PF. 221. 19
Berlin, den 9. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
80788
Die Zahlungssperre hinsichtlich der Hé /o riegsanleihe Nr. 6 990 g46 ist aufgehoben worden. — 83. F. 26. 20.
Verlin, den 25. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
80780)
Die am 31. Mai 1920 angeordnete Zahlungssperre betrifft die Schuldver⸗ schreibung Nr. 6 826 040 über 200 , nicht 6 826 240. — 84. F. 541. 20. Berlin, den 30. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
S0970]) Bekanntmachung. Abhanden gekommen:
5 o/ Kriegsanleihe 5 Stück à 20 0900 Lit. R 584 076— 584 080, 3 Stück à 10000 4 Lit. F 3 516114 - 31 506 116, 1 Stück à 10000 Æ Lit. F 697 106, 3 Stück àz 5000 A Lit. A 1 962 b59 bis 1962566.
41 00Schatzanweisung 5 Stück à 5000. vom Jahre 1917 Gr. 1936 Nr. 320 377 bis 320 381, 1 Stück à 2000 44 vom Jahre 1918 Gr. 3614 Nr. 618 4592.
Berlin, den 6. November 1920.
Der Polizeipräsident. Abteilung TV.
Erkennungsdienst.
Wertpapiersperrstelle. Wp. 268 / 20.
80785) Vekanntmachung.
In der Ausschreibung im Reichsanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1920 Soll Nr. 98 218 sist die Sperre über folgende Wertpapiere aufzuheben: Je 100 4 ho /g Reichsanleihe Lit. G Nr. 4961 130, 9 137 364, 9 531 857,
10 030 694, 2 522 535. . München, den 2. November 1920. Polizeidirektion.
80793 Aufgebot.
. Der Kaufmann Fritz Böhm in Char⸗ vertreten Hennigson in Berlin W. 9.
vom 21. August 1919 über 10 000 ab⸗ handengekommen. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden wird. Stettin, den 4. November 19209. Germania, Lebens ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin.
75269]
Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 13. Oktober 1920 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Kontoristin Emma Grube in Lehe, Uhlandstraße 19, wird der unbekannte Inhaber des angeb⸗ lich verloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 18 320 der Städtischen Sparkasse in Bremerhaven mit einer Einlage von M, 265650, 40 hiermit aufgefordert, das be⸗ zeichnete Sparkassenbuch unter Anmeldung seiner Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den 18. Mai 1921, Mittags 12 uhr, vor dem Amtsgericht Bremerhaven anberaumten Aufgebots⸗ termin dem Gericht vorzulegen, andern⸗ falls es für kraftlos erklärt werden soll. Bremerhaven, den 16. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Beermann.
S0d466]
Das n , Holjminden hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Bode in Holzminden hat das Aufgebot des angehlich verloren ge gangenen Sparkassenbuchs Nr. C 14473 der Leihhauskasse Holzminden über 575 , ausgestellt auf den Namen der Witwe Johanne Bode, geb. Marx, in Holz⸗ minden beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in dem auf den 16. Juni 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Holzminden anberaumten Aufgebottermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird. Holzminden, den 29. Oktober 1920. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
80947 Aufgebot. ;
Der Leopold Leeser in Berlin, Königs⸗ berger Straße 26/27, vertreten durch den ö r. Wilhelm Spring in Berlin O. 112, Frankfurter Allee 31, hat das Aufgebot des am B. Juli 1920 von der Möbelfabrik Fortuna G. m. b. H. in Berlin ausgeflellten, auf H. Bautz⸗ mann in Duisburg gezogenen und von diesem angenommenen durch Blanko⸗ indosfament auf, den Antragsteller über- gegangenen Wechsels über 30090 B.: dreitausend Mark fällig am I5. August 1920, beantragt. Der In=
9
1821, Gormittags 11 Unr, ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 87, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung Urkunde erfolgen wird. 12. F. 76. 20. ,,, 30. Oktober 19220. . as Amtsgericht. 3
Der Kaufmann Georg Kotzte in Berlin= Steglitz ist ermächtigt worden, den .
n den 28. Oktober
Das Amtegericht. lgosos
80805
Durch Erlaß vom 22. Oktober 1920 hat der Preußische Justizminister den Zoll= betriebsassistenten Karl Albert Kunde in Gr Butzig, Kreis Flatow, geb. am 9. Juni 1885 zu Hohensal;ja, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Kunde den Familien⸗ namen „Kunde⸗Reimöth“ zu führen. Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ streckt fich auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des Karl Albert Kunde, welche seinen bisherigen Namen tragen.
Flatow, den 31. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
808061
Durch Erlaß vom 6. August 1920 hat der Preußische Justizminister den Schrift- steller Johannes Heinrich Wyczynski in Putzig, Pommerellen. Gerberstraße 126 geb. am 18. Juli 1890 zu Berlin-Pankow, ermächtigt, seinem Vornamen Johannes Heinrich den weiteren Vornamen Gernot hinzuzusetzen und an Stelle des Familien⸗ namens Wyczynski den Familiennamen Waldheim Wyezynski zu führen. Flatow, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
Zufolge Verfügung des Justizministers dom 22. Oktober 1930 ist der Pfleger Wilhelm Karl Biensch in Freiburg, ge⸗ boren 17. September 18883 zu Brune, Kr. Kreuzburg, berechtigt, den Familien⸗ namen Bensch zu führen. Diese Aende⸗ rung erstreckt sich auch auf die Ehefrau und diesenigen Abkömmlinge, welche bisher seinen Namen tragen. Freiburg. Schles., den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 80472
804431 Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — ermächtige ich den am 4. Februar 1913 in Tsche tschnow ( Standesamt Frankfurt a. Oder) geborenen Wilhelm Johannes Neumann (Spitzer), an Stelle, des Fa⸗ miliennamens Neumann (Spitzer) den Familiennamen Hübner zu führen. Er⸗ mächtigung. II d 2850. Berlin, den 20. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: (Unterschrift). Veröffentlicht:
Amtsgericht G uben, den November 1920.
80807] ö Der Herr Justizminister in Berlin bat dem Kaufmann Artur Daniel . in Schneiderende, geboren am 18. März 1897 zu Elbing, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens „ Szaag“ den Fa⸗ miliennamen „Schaak“ zu führen. Kaukehmen, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Sosos] Bekanntmachung.
Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 28. September 1920 — IIId 2169 — ist die Ermächtigung er⸗ teilt worden: 1. dem Albert , Paul Maeter in Kiel⸗Gaagrden, geboren am 3. Mai 1894 daselbst, 2. dem Dr. med. Ernst Richard Albert Mäther in Kiel-⸗ Gaarden, geboren am 8. März 1879 da⸗ selbst, 3. dem Friedrich Carl Eduard Ludwig Maeter in Kiel⸗Gaarden, geboren am 14 September 1840 zu Swinemünde, soweit bisher die genannten Familien⸗ namen geführt i. den Familiennamen Maether zu führen. — Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrauen.
Kiel, den 14. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
ö Dur Derfsfsung des Justiz· ministers vom 15. Oktober 1220 — IId 2732 — wird dem am 25. Juli 1916 zu Dirschau geborenen Horst Gerhard Ruschke die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Familiennamens Ruschke den Familien⸗ namen Grohn 8 führen. Kiel, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
808199 Bekanntmachung.
2 Dem Schuhmachermeister Karl Otto e u in Mag deburg, Kaiser Friedrich. traße 10 a, geboren am 30. März 1885 u Sebisfelde, Kreis Gardelegen, b dem Lokomotivführer Gustav Wilhelm Fickendey in Magdeburg⸗Neustadt, Hohepforte⸗ straßè 56 a, geboren am 12. Juni 1881 zu Oebisfelde, Kreis Gardelegen, ist laut Verfügung des preußischen Justizministers dom 13. Oktober 1920 die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle des Familien⸗ namens Fickendey den Familiennamen Frehe zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrauen sowie diejenigen Abkömmlinge, der gengnnten Personen, welche den bisherigen Namen tragen. Hiagveburg, den 28. Oltobet 1930 Das . Abteilung Neustadt. 808111
Auf Grund der Verordnung der Preiß. schen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familienngmen, vom
der miliennamen
miliennamen Kosłe zu führen. 15. X. 569.20. s
führen. Diese Aenderung des
4 Trevtow geborene Maria Regina Schustowski in Berlin⸗Treptew⸗Baum⸗ schulenweg ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Schultowski den Fa⸗ Sauff zu führen. Neukölln, den J. Okteber 1920
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Dr. Borchardt.
lSoa 44
ö
Auf Grund der Verordnung der Pre chen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No- vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — wird der Tischler Herr Stanislaus
aluszkiewicz in Neukölln, Herrfurth⸗ traße 28, geboren am 28. April 1894 zu Dlonie, Kreis Rawitsch, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Paluszkiewie;
Diese Aenderung des Familiennamens er⸗
bkömmlinge des Stanislaus Paluszkiewicz, welche seinen bisherigen Namen tragen. Neukölln, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Dr. Borchardt.
0445]
Auf Grund der Verordnung der Preußischen Staatsregierung, betreffend die Aenderung von Familiennamen vom . Nepember 1919 — SGesetzsamml. S. 177 — wird dem Tischler Herrn Ludwig Karl Demhart in Neukölln, Schudomastraße 5, geboren am 30. Juli 1869 zu Bad Pyrmont, die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Familiennamens Demhart den Familiennamen Fitzen⸗ hagen zu führen. Diese Aenderung des . erstreckt sich auf die Ehe⸗ ran.
Neukölln, den 20. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Dr. Borchardt. .
804461 ;
Auf Grund der Verordnung der Preußl⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rung von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 — Gesetzsamml S. 177 — wird dem Verleimer Herrn Willn Arthur Fitzen hagen in Neukölln, Schudomastraße , geboren am 20. Januar 1892 zu Schwarzort, Kreis Memel, soweit ihm bisher ein anderer Name zugestanden haben
sollte, die Ermächtigung erteilt, fortan den
Familiennamen Fitzenhagen zu führen. Neukölln, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Dr. Borchardt.
(804421
Durch Ausschlufurteil vom 28. Oktoher 1920 ist der verschollene, zuletzt in Gr. Schwentischken wohnhaft gewesene, etwa 580 Jahre alte Arbeiter Josef Armenat für tot erklärt und als Zeitvunkt des Todes der 31. Dezember 1881, Nach⸗ mittags 12 Uhr, festgestellt worden. Stallupönen, den 28. Oktober
Das Amtsgericht.
1920.
8081 2
Durch Justizministerialerlaß vom 22. Ok⸗ tober 1920 ist der Arbeiter Karl Hermann Fickert in Pawelwitz, Kr. Trebnitz, er⸗ mächtigt, an Stelle des Familiennamens „‚Fickert? den Familiennamen „Glatz? zu . Familien⸗ namens erstreckt sich auf seine Ehefrau Maria Luise Klara Fickert verw. gew. Knauer, geb. Steiner. Amtsgericht Trebnitz, den 1. Nęgember 1920.
— —
80814] Vekanntmachung. f Der am 3. Mai 1907 zu Waldenburg Schles. geborenen Klara Martha Rommel in Waldenburg Schl., Friedländer Straße 6, ist durch Erlaß des Herrn Justizministers vom 20. Oktober 1920 die Ermächti⸗ gung erteilt worden, den Familiennamen „Nunze“ zu führen.
Amtsgericht Waldenburg Schlef.
Waldenburg X 3018.
80815] Bekanntmachung. Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 26. Oktober 1920 ist die am 25. Juli 14913 in Biebelsheim geborene Pauline Neuninger ermächtigt worden, an Stelle des Familiennamens Neuninger den Familiennamen Beck zu führen. Wiesbaden, den 29. Oktober 1920. Das Amtẽgericht. Abteilung .
80799 In der Aufgebotssache des Max Kirch⸗ hoff in Gmain b. Bad Reichenhall, ver= treten durch die Rechtsanwälte. Geh. Justizrat Dr. Weydemann und Dr. Klemm in Erfurt, sind durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts, Abteilung 9, in. Erfurt vom 25. Oftober 1920 die Mänte] der Aktien Rr. 1445 und 2013 der Eisenbahn⸗ und Allgemeinen Nüũchversicherungegesell⸗ schaft Thuringia in Erfurt über je 150 Taler, ersterer vom 15. Oktober 1555. setzterer vom 1. Januar 1856, für kraftlos erklärt. Es erlöschen hiermit auch die Ansprüche aus, den noch nicht i n Gewinnanteilscheinen auf den In⸗
haber. Erfurt, den 31. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 9. ssos1J Bekanntmachung; / Durch ,, Kntegerichta Kahla vom 3. November 1920 sind die Aktien der Porzellanfahrik Kahla zu Kahla, A. G., Nr. S95, 945, 2047. 27565 über je loo Æ auf Antrag des abrik⸗ besitzers Emil Müller in Dümmlinghausen (Rheinland) für kraftlos erklärt worden. Kahla, den 3. Nobember 1820. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (80798) Perg n nt ach ng Der durch Urteil vom 13. Oktober 1920
für kraftlos erklärte 4 060 Pfandbrief der
den Familiennamen Pallwitz zu führen. kreckt sich auf die Ehefrau und diesenigen l
Nr. zoo 66 r mum Jahrgang 1889.
84. F. 2 Berlin, den 25. Oktober 1920
Amt ag lin. m os oo Qu sschin urteil. der vom . Gräfenthal, Grund.
buchamt, unterm 16. November 1903 aus gestellte Hypothe kenbrlef., Inhalts dessen
Preußi · 10 000 4 nebst Ho /o Zinsen Darlehn dez
Kaufmanns Gustav Müller in Coburg auf dem der Firma Gebrüder Heubach in Lichte ** en Grundbesitze im Wallen— dorfer Flur im Gruudbuche für Wallen. dorf Teil i unter Hpt. 3. 125 C-.) und 6 eingetragen sind, für kraftlos erklart worden. Gräfenthal, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung
3a. Ausschlußurtei
Dur usschlußurteil des unterzeich. neten Gerichts vom 11. Oktober 1920 gi. 1. Johann Heinrich Eduard Schumann,. geboren am 14. Juni 1814, 2. Heinrich 6 . , , . geboren am J. August 1822. 3. Amalie Henriette Juliane Schumann, geboren am
und als ihr Todestag festgestellt: de kin Sunn hg d ieh 5 ö
zu 2, der 28. August 1892 zu 3. Braunschweig, den 18. Oktober 199) Amtsgericht. 16.
180952
Du 1920 ist der am 26. Februar 1898 Harmuthsachsen geborene Karl Anna Hilmes für tot erklärt. Als Todehteg ist der 9. Oktober 1919 festgestellt. Hess. Lichtenau, den 29. Oktober 192. Das Amtsgericht.
(808
Durch Ausschlußurteil vom 28. Oktober 1920 ist der verschollene Karl Friedrich August d ,. aus Abbehausen, geb. am 26. März 1876 zu Tossenserdeich, für tet erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1908, Nachmittags 12 Uhr, festgeste lt.
Nordenham, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
los 17 Oeffentliche gustellung.
Die Ehefrau Valeria Maria von Wiech, eb. Strehlke, in Lübeck. Langer Loh—= rg 41, Prozeßbevoll mächtigter: Recht anwalt Dr. Junghans in Altong gegen ihren Ehemann, den ir beiter Theophil AÄnastafiug von Wiecki, früher in Elmghorn, jetz imbetannten Aufent- halts, unter der Behauptung, daß der
mit dem Antrage; die zwijchen den Pn teien di lteh n e she zu scheiden und den Beriagten für den schuldigen Teil zu er⸗ klären. Die en, lee, ladet den Beklagter zur mündlichen Verhandlung des Rechte ftreits vor die 4. Zivilkammer des Lan gerichts in Altona auf den 28. 1921, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten iu lassen. Altona, den 1. November 1929.
Der Gerichtsschreiber des Landgericht..
(80827 Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau des Bergmanng
in Bottrop, Möddericher Straße 88, , , Rechtganwãlte empkeg und Grimm in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, früber in Bottror, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin lader den Beklagten ur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor de fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Essen, Zimmer 248, auf den 31. Jannar 1921, Vormittags O9 Uhr, mit. der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Essen, den 28. Oktober 1920. Weinberg, Justizobersekretãr, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
So9b5)] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Berta Linz, geb Beyer, n Gräfenroda, vertreten durch Rechts anal F özischer in Gotha, klagt gegen ihr Ehemann, den Schlosser Arno Linz früher in Frankenhain, z. Zt. unbekannte Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. di zwischen den Parteien bestehende Ehe zu lrennen und den Beklagten für den allem schuldigen Teil zu ären, 2. dem Be— klagten auch die
streitz aufzuerlegen. ladet den
Die
kammer des den 4. Februar 1921, . 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen walt zu bestellen. Zum Zwecke der Klage bekanntgemacht.
dor s, den . November 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
80964] Oeffentliche Zustellung.
— Der feln Gerz in Koblenz, Weißer straße 48, Prozeßhßbevoll mächtigte: Necht anwälte Fustizrat Henrich und Henrich l. in Koblenz, klagt gegen den Friseur Geer! Apostol, früher in Koblenz, jetzt ohne bekannten Wohnort, unter der Behanptun daß er dem Beklagten am 16. Waren käuflich geliefert hat, mit., den Antrage, den Beflagten, kostenfallig derurtẽ len, an Kläger 157 M nebst 46
3. Noveinber 1919 — Gesetzsamml.
Potsdamer Str. 124, bat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen sechs und ·
haber der Urkunde wird 4, . spaͤtestengz in dem auf den 3 Mai
S. 77 — wird die am 13. Mai 1804
ir chen Central⸗Bodenkredit . Aftien. gefellschaft in Berlin Serie XV Lit. G
und
des Verler eibteilung 3 das Amtsgericht in Koblenz auf den 18.
Durch Urteil vom 22. Oktober 1920 is
zooza
; 28. August 1817, sämtlich gebürtig aus und zuletz wohnhaft in Braunschweig, für tot erklän
ugust 1875
Aueschlußurteil vom 27. Okt :
kla3e
Beklagte bie Klägerin böslich veriassen habe,
Jannu
Kindreas Weiß pahl, Anna geborene Hechmann,
Kosten des Recht ⸗⸗ Klägerin Beklagten zur mündlichen er ⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil Landgerichts in Gotha an Vormittag!
ha
dem gedachten Gerichte zugelassenen . ( öffentlichen Zustellung wird dieser Ausn
dai 193) mit dem
Zinsen seit dem 16. Mai 19820 zu blen das Urteil fur vorlaufig vollst u
mündlichen Verhand —
ber 18920, Vormittags 10 Uhr Koblenz, den A. Oktober 1920.
Verdingungen 1.
Berbingung von 76 100 Städ Ab⸗- giehbil dern, 1366 h Ki 66 130 kg m. Kreide, 11 615 kg Ocker. 6750 kg Eee g ei lerer f Göhr gare wmortuum, 2820 kg Beinschwarz, M0 Kg
arbe, 9 jb, , , Syachtelfarbe, 179 Briefe . giheinijche Möbelstos· Weberei
. je nach Bedarf, 20 9765 kg Selweiß in Pastaform in 1035 Hosen für hie Eisenbahndirektionen Köln, Elberfeld, Fssen, Fran ksurt Main, Mainz und Saar⸗ hrücken. Die ,,, n, können be unferer Hausverwaltung, Kaniser, Fried- ni. Ufer 3 hierselbst, Seen portofreie Ein sending von 6 A in (nicht in Brief⸗ narken) bezogen werden. rohen bis zum 26. November 1929 an die Gisenbahndirektion Köln. Büro U, immer 224, einzusenden. Die Angebote d verstegelt und mit der Aufs t „Angebot auf Lieferung van b⸗ jeh bildern, Farben ⸗ verse * Dezember d. R Vormittags 11 uhr, dem Zeitvunkte der Eröffnung, porto. und bestellgelpfrei an ung ein⸗ zusenden. Ende der uch lch i b. Ja⸗ nuar 1921, Nachmittags hr. Köln, im November 1929. Eisenbahndirektion.
—— — ——
I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
odo) Bekanntmachung. 3 50 Bremische Staatsanleihe von 1890.
Die . der neuen cheine, Reihe M, für die Jahre 1921 bis 1930 sowie der Erneuerungsscheine für Reihe V erjolgt in Gemäßheit der auf den Er⸗ neuetungsscheinen befindlichen Bestim⸗ mungen gegen cklieferung der alten Erneuerungescheine unter Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit iamensunterschrift versehener Nummer · verzeichnisse:
Bremen: Bremer Bank Filiale
der Dresdner Bank in Bersin: Dres vner Bank. in Sam burg: , Bank. in Oldenburg i. O.: Oldenburgische
Sypar⸗ und Seih⸗Bank.
Die Aushändigung der neuen chein· bogen an den Berechtigten erfolgt inner⸗ halb vierzehn Tage nach geschehener Ein⸗ lieferung der Erneuerungs 66
Bremen, den 3. November 1920.
Die Finanzdeputation.
soo] Bekanntmachung. 4909 Bremische Staatsanuleihe von 1911.
Die 6 der neuen Zinsscheine, Reshe ., für die Jahre 1921 big 1830 sowie der Erneuerungzscheine für Reihe I erfolgt in Gemäßheit der auf den Erneuerungsscheinen befindlichen ¶ Be⸗
kimmungen gegen Rücklieferung der alten
, unter Beifügung zweier nach Wera und Nummer geordngter und
mil Namenzunterschrift versehener Nummer
verzeichnisse: in Berlin: Bankhaus Hardy & Co., G. m.
b. S.,
Mitte l deutsche Credithank Nationalbant für Dentschland,
st. a. A., in Bremen: 2 Bank Filiale ver Dresdner ank, Bankhaus Bernhd. Loose & Co., Bankhaus Carl F. Plump Co., Bankhaus Schröder, Seye 4
Wey hausen, . . Nationalbant für Dentschland, in Breslau:
K. a. A., Bankhans Cichborn Co., in Dresden: Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, Bankhaus Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M.: Dentsche Effecten und Wechsel⸗ Bank, in Halle a. S.: Bankhaus S. J. Lehinann, in Hamburg:
Vereinsbank, 8 Bankhaus LS. Behrens & Söhne, K M. M. War & Co., Bankhaus Hardy & Hinrichsen,
in Sannover: v aus Ephraim Meyer &
ohn,
in Karlsruhe:
Bankhaus Veit L. Homburger,
in Leipzig: inge meine bẽr e Credit An stalt. Die Aushändigung der neuen ö. cheinbo nerha lieferung der
Erneueru .
los is ;
Die Tilgung der 4 oigen Esch. weger Sta dtanleih für das Rechnungsjahr 1820 durch An⸗ kanf von Schuldverschreibungen ie.
Aktien und Attien⸗
Die Verlust von Wertyapieren befin⸗ den sich ausschließlich
lung der Rheinischen Möbelstoff⸗Weberei 63 , Dahl G Hunsche, Aktien⸗Gesellschaft beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 4K.l̊ 1400 000 um 1 600000 auf 4 3 0900 000 durch Ausgabe von 1400 Stück auf den Inhaber lautende ge⸗ wöhnliche Aktien über je A 1900 und bis zum 200 Stück mit ausgestatteten Aktien über je A 1000 zu . Die neuen
n an den Berechtigten erfolgt 3 * 66 e. 1
e von 1919 ist
Eschwege, den 1. Nopember 1 Ver Magistrat.
6) Konmmeandit gesellschaften auf
gesellschaften.
Bekanntmachungen über deñ in Unter⸗ abteilung 2Z.
vorm. Dahl C Hnnsche, Akttiengesellschast in Barmen. BVezugsöangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗
Barmen vom 20. Oktober 1929 hat
besonderem Stimmrecht
ktien sind ab anuar 1920 dividendenberechtigt. Sie sind von uns übernommen worden mit der Verpflichtung. den derzeitigen Aktio nären der Rheinischen Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche, Aktien ⸗Gesellschaft zu Barmen den Bezug von A 1120900 , , Aktien zum Kurse von 30 06 derart anzubieten, daß auf nom. 4 bobo alte Aktien nom. A 4009 neue gewöhnliche Aktien bezogen werden können. Nachdem der Erhöͤhungsbeschluß sewie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, dag Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gun, auszuüben: . nmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlußes bis zum 10. Dezember 1920 einschlieszlich in Samburg beim Bankhause Alex ander Carlebach & Co.. in Berlin beim Bankhause G. L. Friedmann & Co., in Bremen beim Bankhause Schröder, Seye æ Weyhausen während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, net einem Anmeldeformular ohne Ge⸗ winnantei . und Erneuerungsschein einzu⸗ reichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der 6 preis fär die neuen Aktien ist bei der An. meldung in Höhe von 130 9m = 1300 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die mit dem Aktienstempel versehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertig⸗ stellung gegen . Rückgabe der Kassenquittung über d Einzahlung aus gehändigt. Die Vermittlung des An und Verkauft der Bezugsrechte einzelner Aktien über- nimmt die Anmeldestelle. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich. Samburg, den 9. November 1920. Alexander Carlebach & Co.
S052] . . Allgemeine Tiefbohr⸗ Schachtbau⸗ nen e nsche i. Siqu., Dũ fseldorf.
Bilanz ber 31. Dezember 1919.
Vermögen. A Maschinen und Geräte der Tiefbohr. und Schacht⸗ bauabteilung . Debitoren Effekten. Bar... Mobilien. . ö a
162 9657 S5 h 796 b2 814 7832
1 1735 1192142
zur ordentlichen Generalversamm⸗
vember d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesells burg, Esplanade 6, stattfindenden ordent⸗
II. Verwendung LV. Entlastung des Vorfstands und des
lung am 27. November 1920. Zu der am Sonnabend, ven 27. No⸗
*, Ham
Deren e e ige, der Bilan; unb der Gerwinn- und Verlust⸗ rechnung. H. Genehmigung dieser Vorlagen. des Reingewinns.
Aufsichtsrats. V. 1. Er 383 des Stammkapitals um
43000 auf Æ 5 00000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1920 gewinn⸗ anteilberechtigten Aktien im Nein betrage von je A 1000 unter Aus- Hhiu des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionãre.
2. Festsetzung des Ausgabemindest ˖ kurses und der Bedingungen für die Ausführung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses. . ö VI. Statutenanderungen und Ergãn⸗
nngen: R § 4 resp. 7: Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats müssen deutsche Reichsangehörige sein. 2. 5 7: Festsetzung der festen Jahres vergütung des Aufsichtsrats auf K 30 000
3. 8 7: Bestimmung, daß die auf des Aufsichtsrats ent-
f ern und Abgaben vom
1L. Juli 1919 ab von der Gesellschaft
getragen werden sollen. 4 5 10 Nr. 5: Erhöhung der Ge⸗
. für genehmungspflichtige erträge mit Beamten von 4 4800
auf 1200.
VN. Ermächtigung des Auffichtratz die durch die vorgenannten Beschluffe der Generalversammlung sich ergebenden Aenderungen des Statuts vorzu⸗ nehmen. ;
Die Ausübung des Stimmrechts ist
ni 5 12 der Statuten davon ab- ängig, daß die Aktien mindestens drei
Tage vor der Generalnersammlung
bei der , . in Nostock, Bleicher⸗
straße 718, und in Hamburg, Esplanade 6,
oder bei einer der nachfolgenden Banken:
Deutsche Bank Filiale Samburg, Samburg,
Norddeutsche Bank in Hamburg, Altonaer Filiale. Altona.
Essener Credit ⸗Anstalt, Dortmund,
oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Die Hinterlegung hat in den üblichen
Geschaͤftsstunden zu erfolgen.
Rostock, den 4. November 1920.
Der Aufsichtsrat der
N. Dolberg Maschinen⸗ nnd Felbbahn⸗Fabr Aktienge Iich gf
Dr. Erich son, Vorsitzender.
e,
Einladung zur Generalversammlnng. Hierdurch laden wir die Aftionãre unserer Gesellschaft zu der am 13. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin NW., Dorotheenstraße 36, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Freitag, den 109. Dezember 1920, in den uÜͤblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaftskasse
a) ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter- legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belgssen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deuischen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachjuweisen, daß vor dem 10. Dezember 1929 bei unserer Gesellschaftstasse ein ordnungsmaͤßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungägemäß, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter- scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum lusse der General⸗ bersfammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Den auf Grund der obigen Vorschriften zur Teilnabme Berechtigten werden in unserem Büro Eintrittskarten aus⸗
gehãndigt. Tagesordunng der ordentlichen Generalnersamm⸗
Schulden. Attienkapitaa ? Kreditoren u. Rückstellungen
lung der Allgemeinen Radiogen Attiengesellschaft vom 13. Dezember 1929:
2272 380 77
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.
46 1192249 11481 3783 6372 21 656
Soll. Verlustvortrag aus 1918. andlungsunkosten,. chachtbaubetriebskonto Bohrbetriebs konto... Liquidationskonto -
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats für das abgelaufene Ge—⸗ chäftsjahr. .
2. Beschlußfassung über die Bilan; ind 53 . n ãftsjahr ⸗
3. Beschfußfasfsung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
1245 243
ö. Diverses. Allgemeine
Saben. insenkonto... esamtverlustt ...
53 4090 112 142
Loewent
General . 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst und die au be⸗
lichen Generalversammlung werden wi die die Altionãre hierdurch ergebenst einge
mäß 5 297 . .
erlustrechnung fuͤr das
Halberstẽbter Vant A. 9.
Durch Beschluß der außerordentlichen 2. . vom 6 Okt
ichtliche Liquidation
nter Hinweis darauf fordern Gläubiger der Gesellschaft . G. -B. auf, ihre Ansprũ onaten anzume Halberstadt., den 5. November 1920.
Die Liauide toren:
Cl Thoholte. W. Krüger. A. Sommer. 78
abelwert᷑ Duisburg.
Außerordentliche Sanptversa m mlung. In Gemäßheit des 516 der Satzungen werben die Aktionäre zu einer au ser⸗ ordentlichen Sanyntversamm fung, welche am Donnerstag, den 2. De⸗ zember 1920. Nachmittags A Uhr, in der Societät Duisburg, Königstraße, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: L Erhöhung des Aktien aditalz.
H. Satzungsänderung: Aenderung der S5 5 und 6. Die senigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der außerordentlichen Saupt⸗ versammlung auf dem Büro unserer Gefellschaft, Wanheimer Straße 270 oder bei der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank Filiale der Essener Credit. anstalt, A.⸗G., Duisburg. oder bei Alwin Silger G. m. b. S., Duis- burg, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Düfseldorf, oder bei einem
deutschen Notar hu hinterlegen. Duisburg, den 5. November 1820.
Der Aufsichtsrat. 180929) Kaspar Berninghans, Vorsitzender.
üumtansch von Aktien des Hasper
Eisen⸗ und Stahlwerks A.-G. in
Aktien des Lothringer Hütten⸗ und
Bergwerks Vereins A.⸗ G. Wir unterbreiten im Auftrage und für Rechnung des Lothringer Hütten- und Berngwerks⸗Vereing A. C3. den Aktionären des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks A.-G. a, . Angebot:
Wir gewähren den Aktionären des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks A6. gegen deren Verpflichtung, nom. * 1000 ihrer Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1920/21 ff. auf den Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A.-G. zu über⸗ tragen, nom. M 1000 junge Aktien dieser Gefellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1920/21 ff. sowie M 3000 in bar.
chlossen
oM eg von Aktien der Königs⸗ born Attiengesellschaft für Bergban,
ober Salinen⸗ n. Soolbad⸗Betrieb in
Artien des Sothringer Sätten⸗ und Bergwerks⸗Bere ins A.⸗ S. . me m, . 333 und fẽr un es othringer Hütten⸗ und e , ein A.-G. den Altionãren der Kznigsborn“ Aktiengesellschast für Berg e und Soolbad⸗Betrie b endes Angebot: . Wir gewähren den Aktionären der
Dütten⸗ und
für 1920 5. in er 1920
rtanschste len er⸗ d, einzureichen, und zwar bei dem 2. Schaaffhausen'schen Bant?⸗ verein A.⸗G., Köln und Nieder⸗ laff ungen, ; dem Bankhause Deiehmann & Cv. Kůln. dem Bankbause A. Leyy, Köln. dem Bankbause J. S. Stein, Köln. der Direction der Diseonto Gesel⸗ schaft. Berlin und Rieder⸗ lass ungen. der Dentschen Baul. Berlin und Niederlass ungen. ; der Nationalbank für Dentschland. Verlin, . der Commerz · und Privat Dan A. G.. Berlin und Nieder- lafsungen, ; dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. Aachen, der Firma Klöckner & o., Duisburg, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen. dem Bankhbaufe von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, Elberfeld. Den Schlußscheinstempel trägt der um⸗ tauschende Aktionär. . 3. Die Einreicher erhalten Besheini— gungen über die ihnen zustehende Anzah! von jungen Aktien des Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Vereing A.-G. Die Aus- sieferung der jungen Aktien erfolgt nach Fertiäftellung gegen Rückgabe dieser Be scheinigungen.
2. Diejenigen Aktionäre des Hasper Eisen., und Stahlwerks A.-G., die das Angebot annehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1920121 ff. in der Zeit vom 19. No. vember bis zum 27. November 1920 einschliestlich unter Benutzung von Vor— drucken, die bei den Umtauschstellen er⸗ hältlich sind, einzureichen, und zwar bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, und Nieder⸗ lassungen, ö . Deichmann & Co., öõln, ᷣ dem Bankhause A. Levy, Köln, dem Bankhause J. S. Stein, Köln, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, n. Nie derlass ungen, der Dentschen Bank, Berlin, und Niederlassungen, der Nationalbank für Dentschland, Berlin. der Commerz und Privat ⸗ Bank A. G., Berlin, un. Nie derlassungen. dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S., Aachen, 6. Firma Alöckner Co., Dnis-⸗ urg, der Effener Credit⸗Anstalt, Essen, dem Bankbaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld. Den Schlußscheinstempel trägt der um⸗ tauschende Aktionär. 3. Die Einreicher erhalten Bescheinigun⸗ gen über die ihnen zustehende Anzahl von jungen Aktien des Lothringer Hätten und Bergwerksbereins A.-G. Die Ausliefe⸗ rung der jungen Aktien erfolgt nach Fer⸗ tigstellung gegen Rückgabe dieser Be⸗ scheinigungen. Dagegen wird der Parbetrag von A 3600 sofort nach Einlieferung der Aktie des Hasper Eisen⸗ und Stahl werks ausbezahlt. 4. Dieses Angebot erfolgt unter der Bedingung, daß die auf den 9. De— zember 1920 einberufene Generalpersamm⸗ lung des in n und Berg⸗ werksvereins A.⸗ G. die Erhöhung des Grundkapitalg um 4K 14000 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien mit , für das Geschäftsjahr 1920/21 ff. beschließt, ohne daß gegen den Beschluß ein Widerspruch zu Protokoll erhoben wird, sowie unter der weiteren Voraussetzung, daß der Beschluß der Kapitalerhöhung und seine Din gf ben bis spätestens zum 15. Januar 1921 ein- schließlich in das Handelsregister einge⸗ tragen wird. ; Köln, Berlin, Aachen, Duisburg, Essen, Elberfeld, den 8. Nodember 1920. A. Schaaffhausen'scher Bankverein
A. ⸗G. , Deichmann & Co.= A. Levy —
5 S. Stein, Direction der Dis conto⸗Hesellschaft, Deutsche Bank. Nationalbank für Deutschland, Commerz und Privat Bank 2. G., Ja*. Ohligschlaeger G. m. b. S., giöckner Eo. — Essener Credit. Anstalt. 80999]
1245 643
Bremen, J FJinauadenuiatlon.
Radirgen Menge sichat
t —
von der Seydt⸗Kersten Söhne.
Dagegen wird der Barbetrag von A 35060, — sofort nach Einlieferung der Aktie der „Königsborn? Aktienge elischaft für Bergban, Salinen⸗ und Soolbad Betrieb ausbezahlt.
4. Dieses Angebot erfolgt unter der Bedingung, daß die auf den 9. Dejember 1920 einberufene Generalversammlung des Lothringer Hütten. und Bergwerls⸗Ver— eins AG. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 14 000 000. — neue, auf den Inhaber lautende Aktien mit Ge⸗ winnberechtigung für das Geschäftsjah: 1920 21 ff. beschließt, ohne daß gegen den Beschluß ein Widerspruch zu Protokol! erhoben wird, sowie unter der weitere: Voraussetzung, daß der Veschluß de Kapitalerböhung und seine Durchführung bis spätestens zum 15. Januar 1921 ein schließlich in dag Handelsregister einge tragen wird.
Köln, Berlin, Aachen,. Duisburg; Gffen, Elberfeld, den 8. N wember 1920. 2A. Schaaffhausen'sther Bankyerein
A. G. — Deichmann K Go. — A. Leny — J. S. Stein — Directi an der Disconto Gesellschaft — Dentsch: Vank — Nationalbank für Dentfeß land — Commerz und Frinat. nn A. G. — Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. — Klöckner Co. — Essene⸗ Credit⸗Anstalt — von der Heydt
FKersten & Söhne.
7596 n . . Akilenbrauerei Horten bei Gera.
Die diessährige ordentliche Sgup! versammlung der Aktionäre oll Diens tag, den 13. Rovemher 1220. Nach mittags 5 Uhr, im Saale der Brauerei wirtschaft in Pforten abgehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftsberichts md. der Bifanz nebst Gewinn, und Verlust rechnung für das abgelaufene Geschüfts jahr.
2. Genehmigung der Jahresbilanz um Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. ö.
4. Ergänjungswahl des Anssichtsrats.
Auf Grund § 22 unserer Statuten laden wir hierdurch die Aktionäre ergeben t ein, und haben dieienigen, welche an der Versammlung teilnehinen wollen, ihre Aktien beim Salleschen Banküerein, Filiale Gera, hier, wegen Empsang⸗ nahme eines Ausweifes vom S. No⸗ vember er. an oder eine Stunde vnr der Versammlung im Versamm⸗ lungslokal vorzulegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 2. No⸗ vember er. an beim Halleschen Ban verein, Filiale Gera, hier, zur Abholung für die re are bereit.
Gera (RNeusz), den 22. Oltober 1920. An fsichtsrat der Attienbrauerei Pforten bei Gera. Gwald Zschiegner, Vorsitzender.