ö . 6 Dritte ea ge. , ,. Hi eee e el leerer 3 , m . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 1929
Nr. 255. Berlin, Dienstag, den 9. November ? ‚ 1. Anter uchungs lachen. . [ 9 6 Erwerbs und Hirnscha tsgenossen schaften. poidrigenfallb⸗ die graftlaerklarung der lsigis tz . re g en ganzen Bulteltnen w wet O . tl I 181 . 9 Untersuchungs⸗ Urkunden erfolgen wird. Die vorgenannte Die inf Antrag der Frau FTorstmeisters⸗ ; * Ye r Nr. 236 b31, d. en, , 3. Verläufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek 3 Eiger. ö ö ele lis. n He f dberung.
———
e DBefristete Anzeigen musfen dre Tage vor dem inrfickungstermin bei der Gejch fta stetie eingegangen . ¶ Verlosung ꝛc. von Wertvapieren
. Leb Ausstellerin der vorbezeichneten Aftien witwe Anna Bauer in Aschaffenburg, ver⸗ w. am 165. 12. 1913 für Herrn Arthur ischen Sta i i 6 ꝛ; . 12. . atsregierung, betreffend d ditgesell ; ũ i inheits zeile . sachen. darf, nachdem die Einleitung des Auf⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Elbert bf Bankbeamter in Breglau, Euch enderun von Familiennamen, . W an 8 3 . 1. 2 ö 65 . lã. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Prtratammeigen. Ini. — bi
e,, , , durch das unterzeichnete daselbst, am 5. Dezember 1919 verhaͤngte abh. gek. sein. W. ford. d. etw. 3. November 1919 — Gesetzsamml. S. 177
; r o sodas) mtsgericht angeordnet ist, an den In⸗ Zahlungssperre über die Reichsschuldver⸗ auf, sich unt. Vorl. d. Vers⸗- Scheins — ermächtige ich das Dienstinädchen Mari ; ̃ Kerehigte gahnenstuchtserklärung. äber, dei Alten elne, Leistung er säheiinng ven 15d Lit. I. 235 lr inn. mn. te cd ba . , , e. . Die ö . er 1915 . bewirken, insbesondere keine neuen Zing= . E. 1231. 19. meld. e r n en . * . ö . . 63 . r en. . , n . . n. ee den Gefreiten Irn Jochim erlasfene, Gewinnanteil., Dividenden · oder Er⸗ Berlin, den 2 November 1920. Vers. Schein f. kraftl. erkl. zu Schalke etzt Geilenkirchen an Stelle . ; im Jahrgang 1915 e Ben , Reichs⸗ e, 63 . ö Amlegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Leipzig, den 9. November 1929. des Familiennameng Pawlowski den Fa⸗ los 23] Oeffentliche gustellung. Si ssaal Zi 177 f den Vormitt s 10 uhr, mit der Auf. Naumburg a. S. auf den 21. Deze der 5 ö J Das Amtegericht Albtellung iz. ls is 4 —ᷣ 3 3 . ,, t 2) Aufgebote, Ver⸗ Die Frau Erna . geb. rng er 6 1, Born ita! , . bei dem 4 . 1920. Dormdittas 8 ltr. 2 der Neiffe, den 8. Okteber 1920, S093 gen laff an 3 4 ö Dr. Bischoff. J. 8. Sch omer. Ber Zustie fa ster x , ; ᷣ Lubach, in Berlin- Wismerghorf, Berliner 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei richte zugelassenen Anwalt zu bestehsen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht des früheren Aufffungsstabes 23 l. Aufgebot. . alle el am 4. September 1920 her- — — ö lust⸗ und Fundsachen K dem gedachten Gerichte zugelässenen An- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Neiffe .Die emeine Deutsche Creditanstalt hängte K über die heiden llols] Anfgebot. . anwalt Dr. Luftig, Berlin, Potsdamer walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- wird dieser Auszug der Klage bekannt- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; in Winzig hat dag de e ber Ahtien Reichsschuidverschreibungen 611 is g ß ß? Der Grubenvorstand der Gewerf chaft ls nd der V t lu Straße 134 a, klagt gegen ihren Fhemann, lichen ustellung wird dieser Auszug der gemacht. Vaumburg a. S., den 2. Rovembe⸗ 8 der Elektrotechnischen Fahrik Rheydt Mar über je 1Ho0 . ist aufgehoben. 81. E. 4M / 20. des Eisensteinbergwerks der Stadt Elber. sch 6 i n m een, der Preuß; U e ngen l. dergl. den Handelslehrer Ernst Morgenstern, Klage a, , n, . Insterburg, den 28. Oktober 1920. 1920. a, i, , fin 6 o dieß 9 . 3 i rn n n 3. . . ann , 6 ,, . . ooo Aufgebot. n,, . fiber,, Futsburg, ohn o. Ftteber 1920. (umerschrift5. Justizobersekretãr. „Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. ö . . . = ö us in u z ö Wilm ß q , , , . 7 Aufgebote Ver⸗ a , He , dee mine sg, , , , Gericht ber el dM ee bgetichts, shi Oeffent fiche sseuung; , m leis] Gesfentlt ches 3uste dung, 5 wird aufgefordert, spätestens in dem auf Die auf Antrgg des Gastwirts Albert des Cisensteinbergwerks Stadt Elberfeld hart . . ich Ri Che 9 ae, rn, . . 66. Jen in des Landgerichts Ul in Berlin vom — — Sechser, Zenta, Stein bild hauerofrau in Der mindersährige Hein; Reinicke, geb. lust ö. und Zundsachen, ö ,, . Bentnagel in Thiede, vertreten durch die . 9 3 63 en mn . gi , , ed e g wald . een en i uf, ö. . d. J. neuer Verhandlungs⸗ , , . , ,, gierig ö ö . 9 ,,. 533 2 unterzeichneten eri m⸗ ö . e wird aufge spi , n Mach⸗ . J 28 ermĩ ĩ 3 nd Die Ehefrau wers Heinrich Peter⸗ walt München, klagt ge— urch seinen Pfleger, Stadtsekretär Th . Rechtsanwälte Eyferth und Kaulitz in w , . 361 Marel nower Straße 2, geboren am I7. Dezember zu Lahrbach, welcher vor 30 Jahren nach e ng e,, ,,, , burg. Hatkilde . . in Sechser, Jobann, Steinbildhauer, früher Gerfchoewskz . w
beraumten Aufgebotstermine sei ĩ̃ ö ; . ufgebotstermine feine Nechte Worfenbättel- am JI. Ottober 199 ver. den „20. Ma 1571 zu Berlin, an Stelle des Familien- Amerikg gigzgemwanderk ist und seit der ken Befiagt vor Lie Ja Fwoislemmnser r Csfen.- KWest, Wardstraße zo, Prozeßbevoll. in München, Thierschstraße ö / “, zurzeit Prozeßbevollmächtigter RA. JR. Dr. ' unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht Felix Landau, Berlin NW. 7, Unter den
ll anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 5 j 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 2 5 * j Zustel Ungen n. dergl. ib igen fall die Kro ffleer flgr nn wee. ö e, zr en n, Gianß! Jem er an en her nrmten . 6 Srth . Orth⸗ . /. e , ,. Landgerichts LI in Berti Zimmer 1027, mächtigte: Rechtsanwälte Kempkes und — ; s0r84] Zwangsversteigerung. Urkunden erfolgen wird. Gleichzeitig Deutschen Reichs Lit. G Nr. 8 8a G6 gebotstermine seine Rechte anzumelden und 66 . ö 6 ö 5 Er geaschsk 42 / er be auf den 18. Januar 1521, Vor. Dr. Grimm in Essen, klagt gegen ihren bertreten, wegen Ehescheidung, mit, dem Linden 29, Kläger. Jagt Gegen einen In ee ne ef mrmngsemein. Tir bergticz der beiben ktien bie Cöerkfööz n itd zanfgcheben, len, eren, nde genfalle die geen mnnden gh nf loan. gets, dolle, mitt er sfezfet wittles ich niz. ziaden mi zer n, gärn, en beg, mn erf, , , schaft, die in Ansehung des in Berlin , , n,, n angeordnet und an die S481. F 1242 19 Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird. Ermãchtigung. * 1 1885 . e. 1 6. 4 Mai forderung, sich durch einen bei diesem burs, früher in. Cssen, jetzt unbekannten Streitsteile wird aus Verschulden des Be, zuletzt Neukölln, Nichardstraße 5l, jetzt I' toe lfrg se r ge or rhef, Tier cteün he 9 tif hen dt Mar Herlin, den 2 ähem, fsh, n, Ciber fe lb, den 7. Dktober 639. . . Justizminister. 3 2 i, . a. dem Serichte! zugesassenen Rechtsanwalt als Aufenthalts, auf Grund der 53 1566. klagten wegen Gern che mit Käthi Fäß äanbekannten Aufenthalts, auf Grund der lente e Wen, Scherch . Ce. it. Gt m, Röhr Amcger zt Herne, Abtettung si. Das Amtsgericht. Abteilung 16. . ,, ,, e Katz Beßnptung heß fen ter seit dem , farin die felgenben Jabhlffellen der ge= g 81. . s , w b. Berlin⸗Lichterfelde, den 9. Oktober ' . 2 ne zu . en, 2 genfalls die Charlottenburg, den J. November 1936. auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin 3. Januar 19290 nicht mehr für seinen der Eintragung des Verstei erung ermrltz nannten gie. Direction der Dis⸗ IS14090] Bekanntmachung. l D 9 i Mimin ö. i en . e gr . Gericht schreiber der Hen glien sir mündlich, Berkant. nne, * , , r gintzfenn gc nfs ne nel Tanto Cesehs zs in Berlin, Direction der AÄhhaänden getempfn;: e Igo, db ag Amtgerscht Holzminden bat zent; Das Amtsgericht. Abteilung 6. l , des Landgerichts II. Berlin. lung des Jtechtsstreits vor die 3. Zivil, handlung des Fechtsstreite v3 dis L Fivil, milie böswillig berlassen bat. Vepeis: Basch. J. der Witwe Severine Bamberg Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen in Deutsche Reichsanleihe Nr. S341 5i7 * lolgende u gebot erlassen: Der Kauf ————— . . enen zu erteilen vermögen, ergeht zos — — kammer Fes Landgerichts in Een auf Kummer des Landgerichts München Lauf Gid der Kindesmutter, mit dem Antrage, geb Herz, 3. Fer Frau Sr. Anga Helene Essen⸗Ruhr, Barmer Bankverein Hins⸗ L500, Nrn. 4421 84950 — 2p200 mange Wilthen Bode in Holiminden hat Isg.) — die alfferderu gg. tz f ens im ufge bott. l Si , , nr. ben ö. Jan dar 18321, Vormittag Mittnech bun Sn 1331, den Bellagten tostenpflichtis End dorl, Borcharpt geb 66 . Frau berg, Fischer C Co. in Barmen, Barmer Nr. 191i 765 = Isioo „dat Aufgebet des angeblich verloren ge, Auf Grund der Verordnung der Preuß. termine dem Gericht Anzeige zu machen. ie 5 Emma Etzenberger, geb, Nei⸗ z uhr, mit der Aufforderung, sich durch Vormittags 9 Uhr, Saal 87/1, mit der vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger vom . . 1j 99 . Bähr Hinehert? en, Fare digen, Len s gie mber 1920 angenen Sparfassen bucht Nr. G 14 3 schen. Staatsregierung, betreffend die Hilders, den 28. Oftober 1920. mann, in Berlin⸗Reinickendorf, Eichbern⸗ einen bei diefem Gerichte zugelgssenen Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 5. Januar 1920 ab vierteljährlich im Vesbe ann e Kurzinski, geb. . . er Leihhauskaffe Holzminden über b75 . A, Aenderung von Familienngmen, vom Dag Amtsgericht. straße . Rechts. Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu gelassenen Nechtsanwalt gls Prozeßhevoll · voraus eine viertelsahrliche Unterhalts- ö,, e, ,,, . anwalt Sandelowsky in Berlin, Lützow. vertreten zu lasfen. mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der rente von 180 , fällig am ersten Tage
Bamberg, eingetragenen Grundstücks be⸗ Filiale Rheydt in Rherdt, Barmer Hanh, Der Poltzeiprãsident. ausgestellt auf den N der Wi — s ; ö 8 g. . ; ; 16ge auf den Namen der Witwe 3. Nevember 1919 Gesetzsamml. 812781 Bekauntmachung. . ru ö so ,. ö ,, Fir, ü n, K ö. W n , len sd , Johanne Bode, geb, Marr, in Heli. S. ir — ermächtige jch den am 6. Mai Alle diejenigen, . gi C ete hinter strabe 33 tig 9 ibren Ehemann. Effen, den 28. Oktoher 1920. öffentlichen Zufteslung wird dieser Auszug seden Kalendervierlelsahrs, zu zahlen. Der 9 ö. w 7 , * ; 5 Uhr, ber eln in gheeg ile, Teer Sfr, * „ minden beantragt. Der Inhaher der 1020 in Zehlendors, Kreis Teltow, ge⸗ dem am 26. Mai 1915 in Hannorer, seinem den Hürtler Paul Etzenberger, früher Ruwe, Gerichtsaktuar, der lag. bekanntgemacht, Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ r rern, , ere, Glier Geerd bens lst4oi] Beranntmachwng. UÜrkunde wird gufgefordert, spätestenz in borenen Gerhard Richard Paul Hersdorf . cstorbenen Uhrmacher Waniel n. Peli; n, . Straße 30, unter Gerichtsschreiber des Landgerichts. München, den 29. Okteber 1930. lichen Verbandlung des Rechtsftreitz vor 62 , Friedrich. jn M. hire ch een rt mr fen, d Abhanden gekommen: „ 0b. Juhu dem auf den 16. Juni 1921, Var an Stelle des Familiennamens Gersdorf Friedrich Fonrad Lathwesen geltend der ö 2. Ehebruch . — Der Gerichtsschrelber des Landgerichts L die 13. Zwwillammier des Landgericht 11 erlebten een nt een haber er Itktien an sh lun , Kälger lefg, tic , sis, zös⸗ mittagg 5 uhr, ber den Amtsgericht den Familiennamen Ye her zu fähre. ze ber. nh fender, ben g, nel em, he, . lsooss] Heffentliche Zustenl nn JJ Hr hege fed niederen Fenn, ewirten, inzbesondere nene Gehinnanzell, Lsg. 1385, 240 . ‚ ooo. . . 6 lim nden anberaumten Ausgebotgtermine. Berlin, en tener Lise. mt, ene, geen Fädung, H g gerte ige gen de, segne gn, e ,n ü; n , ,n, . mee , Bohne o khr met , mn J, e , n,, nee, , ,. bie , Rafe , eo , , , , nr we, d, , e , n n, s,, , ,, ,, . t 26m Oohn⸗ . ae prᷣ ulegen, widrigenfa ie Kra ? icht: H. ober 1920. ristian Konrad Lathwesen, abstammen, ; g 2 66 351 wf aëri ns me, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. haus mit rechtem und linkem Seitenflügel Das Verbot fin det auf die oben bezeichnete . Der. Poliz e iphrasident erklärung der Urkunde erfolgen wird Das Amtsgericht. werden auf deg Landgerichts N in Berl Char · Nagt J Ghefran Katßaring straße 21. Klägerin, Prozeßbeholl mächtigter: t ö . f h ö 9. . ; ch gefordert, ihre Rechte bis zum 9 9 n zu har. Uagt gegen. Line efrau Ratharinng , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun JJ ( r, n,, , , , . ; ö — er Geri reiber mtsgerichts. ; von Beweismitteln anzumelden. ö * Vg ö , . gemacht. ö, n . , Ge⸗ Das Amtsgericht (81387! Bekanntmachung. sols) Nn fgcd ot. eh Entscheidun 35 ustizministers Haunover, den 307 Ottober 1920 10 u 5 ö 11 i. Aufforde⸗ ö auf Grund der Behauptung, daß . . n . : Berlin, den 24. Oktober 1929, ,, n , T r wen, nge, ki, graben en, Handels, lölgle! gf ff, Garfʒutel in ven s gpl ln duch, Das Amtsgericht. J arg ee, arg e e mn, ,, m, , n,, ,,, m, , FHaichüaskhrlbet de dener nr ; Die De nf at ⸗ Altien · Bank, 6 uchs wird bekanntgemacht, daß. zer Wien 9, Porzellan gasse Q, vertreten durch e n,, bre destrßf ö. . . Seffentliche nn, bee g n ige, dertreten zu lassen. — Belgien vor ihm verborgen halte, mit dem mündlichen Verwandlung des Nechtsstre te (30820) Oeffenssichẽ J nmnellung ie ltona, Der Scar Rohagen. Ju Grezen bei
1
das Grundbuch eingetragen. S]. K. 63. 20. groeignicderl 5 ogen zu Æ 1000, = 5 0/0 Deutsche Rei ; in Buer i. W., Hagen 15 ; 9 1626. gniederlassung in Stolp, hat das Vegen, zu . 9. sche Reichs ⸗ die Rechtsanwälte Fustizrat F ö Holt efrau Susanne Preuß 60 ̃ vor die erste Zivillammer des Mecklb.—
K . des von ihr rn , auf anl. Ti. Nr. 18 4505 80 nil er eboren am 77. Oktober 1894 zu Holt Preuß uin dee . . , . . Schwe rinschen ö n, Echter Läbr in Mecklög, Prozeßber oli mächtigter;
) 38. R. . . Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 57. ö. nen der ian b§zrk? Mebehml sowie beg Mantels zn „ zo ooo. doo Wagner in önigeßsrg, Hr, Kt , glu. Kufen, Standeäamt Buer, ermächtigt an Hohstenftraße 1853 Prozeßbebollmächtigte: Eharlottenburg, Tegeler Weg U! / 20, Kläger ladet die Befla ; Wangerin bei . Kreig Thorn, Deutsche Reichsanl. Lit. K Nr. 498 418 — , . . .. Stelle deg Famillennamens Nite sschad . c . Wöestphal und ** äber er, e, lichen Verhandlung des e ht, e der * . 9 , Vormitta ß Jechtsanmalt Langfeld zu Güstrow, klagt 666 Dr n , , ,,. sol ( htenben rhef ten che ges a. 6 Nr. SSol 1520 000 — in Versust geraten sind, * für Handel und Dewerbe in en Te g iheniamen Flott zu führen. — den . ö. e nn . * . d, ,. en n, , . i 1 , ö gegen den Kaufmann Horst von Unruh, m ege der Zwangsvo eckung so 5 2 5 . ö s . ö * zu dgeri ich . Berlin n Fran a. au . Janua . ; ; . ; 44 ö h 3 3. der . . e . . , , are g, g wn, geber loan alter n fel , er, mae, ene m, m, w egi. ecken s mebenber 10 , , , 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, aufgefordert, spätestens in dem auf den m e, . ; Das Amtsgericht. — h g. berlafsen 6 i ien Menn, ed, Tentschel, Auffahderung; sich durch Einen iesem ;. 5 ̃ hder Behauptung, daß er dem Beffagt . . ) ö / 81398] Seranntnrachung. eberbringer, versehen mit mehreren babe, mit den Antrag auf Scheidung der is Ghefrau Anna Nehls Ge . richte zugelassenen Rechtsanwalt al Der Gerichtssch reiber 9 , . r,, J 18. Jannar 1921, Vormittags Nuf Grund des 5 367 des Handelggesetz Indossamenten, beantragt. Der Inhaber Ehe Ind gha ns C Gene . fuͤr . Ber , Nöl lestraße . Se ,,, 2 e ., des Mecllenburg· Schwerin chen dandgerichts. iin , 6. sechs Ynten fũt 281 4 en n gen,, emen fsef r e, ln lhre dem mnterzeichneten Gericht, Huch weiß bekanntgemacht, haß am z. Augüuft der Urkunde wird augeferdert, spätstens lschä)! Beschluft. ge allt schulktzen Test. Phe riger, Pre sberostmächti er; . Dgnsealt ? Prunh furt a. Mi,, den 1. Blteber i 6. zer, . verkguft habe, mit den Antrage aufe. , ö iche , er T isen= Zimmer Rr. j. im Landgerichtegebänke 1833 rer Zerrfftk'te Kber Kb Lohö Dollat, il dem auf ken T7. Januar 1921, Die am 15 September 15887 zu wet ren Lerlegfen zühlmändsichen Her, Arthur Kahrmann, Verhin ee Pülom; Per Gerichtsfchreier des Landgerichts. IlsSo843] Heffentliche Zustelung. urteil ung des Vel lagten durch, vorläufig * feng he. hörn nf nr J, . ubercumten Aufgehotsler min feine Ftechte tien ber Ganaba Paciffe: Cisenbahn. Vgrmitta ge 9 Uhr, dar dem unter. . ,. in Hannever, fung degl Felht gstz eitel wor bie vierte straße So; Hlggt. gegen den Kutscher Karl u, , ,. . Die Ehefrau . inland, geh. vellsttecktargs Urteil, zut Zahlung hon sta an ein . kö ⸗ „anzumelden und? die Urkunde vorzulegen, Artie gefessschaft Nr. 4 ds6, dar ss zeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Kronenstraße 23, wohnhafte Ehefrau Luise Zivilkammer des Landgerichts in Altona Nehls in Berlin ⸗Weißensee S Heiner · ISo830] effentliche Zustellung. Sieberg, in Hamhurg, Telemannstr. 341 284 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit w, , , , Aber wiprigen als bie Kraftloserkkärung cr, uns. Wä är, in Berlust geraten sahn Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Anng. Müller, geb. Drever, wird er— Rur en mn eg, Jann drt gz 1, Vor, dorfen Straße 34 letzt unbekannten Auf. Die Ghefrgu,. Rosa,. Hilienbtand in Fei, Siebers. Przaießfevekmächtigter; Jem 1. Deze mer 1919. Fut mündlichen , , ,,, me fh err n Bier, enen, sst, geren it;, inden, verlegen wöbigenfaitc, mä chtgt auer den big zer gen srnamen , , , , . Bie Jolize bern e kee Cerfticterhlärkngh der kiutbe afolgen der tmfnan en , Emliig;, n für. , , . , . , , n. a) Vorderwohnhaus mit 18141Jo] Zahlungssperre 81402 o mne, wird. Hannover, den 26. Juni 190. lasfenen Recht ganwalt glg Projeßbevoll. ver 6 Mane ihrem g 5 r , ö 3m . , am, Unland, früher in Donn busch, ö . 619 ö 31 ö 566 e m, e,. en,, , i . , , nn ener er,, endete gern , n, re mn cl e, ,,, iche Ge ,, me. J Ailthng, den s. Oktober. 13rd. . w . e , e . lsooso) ö , . . . 4 1 Vorflũgel Querwohn. und be wa tung . 3 d n ü,, ,. . e, b mn Der Leopold 83. in Berlin, Königs⸗ Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ goss! 8 , ,,, e mit ihr am 253. o ge⸗ halts, auf Grund der Behauptung, ß der scheidung. Die Klägerin ladet den Bellagten ird dieser Auszug der Klage bekanntge⸗ wit linkem Vorflügel s Querwohn, und abhanden gekommenen. Schuldverschrei. Verlust geraten. Anhalten un Mit⸗ b Se, m, n. ö ĩ z ; 9 . l89dt . zeffentliche r,, schlosfene Ehe für nichtig zu erklären. Beklagte die Ehe 6 habe und die zur mündlichen Verhandlung des Rechts macht. ; Werkstattgebäude, r, . 6 ö. bungen der d pro 3 Kriegsanleihe des teilung an Polizeiverwaltung Mülheim 53 . . Kön ö n urch 2 schen S e, , , etreffen ie ö . Dis hefran Bertg Lorenz, geb. Sievers, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Klägerin in roher Weise mißhandelt habe, streits vor die 2. Zivilkammer des Land- Berlin SW. 1, den 28. Oktober 1920. ö e,, erlin Kartenbsatt 47, Deutschen Rei 2521 057 äber a. b. Ruhr erbeten. . r. Wilhelm ö in g, derung von Fami iennamen, bom . , in Albersdorf, , mündlichen Verhandlung des RN testreits mit dem . auf Scheidung der Ehe. gericht in Stade auf den 18. Fe⸗ Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Parzelle zes /esig, 2 Jg mn groß, Grund. 06d 4 und Nr. 11 660 682 aber 1000 Mülhgim a. d. Ruhr, am 6. No⸗ . II2. Frankfurter Allee ö. hat Bember 1919 hat der, Justizminister in Nechtsanwälte Dr. Jonag und Siegel in por die 14. svifkammer des Landgerichts i. Die Klögerin ladet den Bellagten, zur bruar 1221. Vormittags 9 uhr, Berlin ⸗ Tempelhof. Abteilung ⁊. stenermutterrolle Art, ol 7d, Nutfunggwert verboten, an einen anderen Inhaber als vember 1329. pas . des am 5. Juli 1 Berlin a) die gewerblose . Altona, klagt gegen ihren Ehemann Theodor in Charlo enburg, Jmmer 165, auf den mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits mit ber Aufforderung, sich durch einen ben, e, , . 14 800 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1660. den oben genannten Antragsteller eine Die Polizeiverwaltung. der Möhelfabrik Fortuna. G. m. H. lowski in Dahlhausen, geboren aim. 14. Je Lorenz, zurzeit unbekannten Aufent ig. Januar 1521. Wormittags vor die 5, Zbillammer des Land bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts. 189833] Oeffentliche Zustellung, 57. K. 62. 20. Leistung zu bewirken, ingbesondere neue . e, m, , m e. lin Berlin ,,. auf H. Bautz⸗ hruar 1901, b) den Schneidergehilsen Jo halts, unter der n, daß er 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch . in Frankfurt am Main auf den anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Die minderjährigen Geschwister Rudolf, Berlin, den 30. Mttober 1920. ZJinzschein? oder einen Erneuerungsschein [8021] Posicenaufge bot. mann in Dulzburg gejogenen und, von hann Koglowsfi in Dahlhausen, gehoren sie böswillig verlassen habe, mit dem Antrag inen bei diesem Gerichte e, enen Tö. Januar i5gi, Vormittags treten zu lassen. Erna, Heinz und Kurt Gbeling, vertreten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. auszugeben. Die auf den Namen des Herrn e e, n diesem angenommenen dur Blanko ⸗ am 27. Mai 1899, die Haus ange slellte auf Scheidung der Ehe und ,,, . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 9 Uhr, mit der Auffor berung, sich durch Stade, den 2. November 1920. durch ihren Pfleger, Frau Else Denecke, . Berlin, den 3. November 1920. Korte, Kaufmann in Kaarst, lautende indossament auf den Antrag eller über⸗ Auguste Koslowski in Barmen, geboren Beklagten für den allein schusdigen Teil. vertreten zu lassen. einen bei diesem Gerichte jugelassenen Der Gerichtsschrelber des Landgerichtcf. geb. Zedler, in e llers e l reger hero, l2965l]) Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil img 83. Versicherungspolice Nr. 50 ö ift in gegangenen Wechsels über zo09 ac. == ant 26. Juli 1359, 4) die Helene Kos⸗ Die Kligerin ladet den Beklagten zur Charlottenburg, den 4 Nevember 19209. Nechtganwalt gls Prozeßbevollmãchtigten — mächtlgter: Juftszrat Scherer in Halber⸗ e , g, e mn Verluff geräten. Dig wird gemäß 3 18 6. B.: dreitaufend Mark — fällig am lowgti in. Dahlhausen.; geborgen mündlichen Verhandlung des Rechts Der Gerichtsschre iber vertreten zu lassen. l8o9825] Oeffentliche Zustellung. stadt, klagen gegen ihren Vater, den Frankfurt am Maln, den 25. Ok.. Der Schneidermeister Nudolf Scholi Marttreisenden Adolf Ebeling, früher
Aufgebot und Zahlungs sperre. i. 2. Frau Zahnarzt Gertrud Moeser in 181411J Zahlungssperre. der Allgemeinen Versicherunge bedingungen 15. August 1820, beantragt. Der In⸗ 14. Juni 1895, e) den Rangierer Heinrich streits vor die 4. Zivilkammer des Land- des Landgerichts NI Berlin. ; ; c in Berlin- Wilmersdorf, Lauenburger in Halberstadt, jetzt unbekannten Auf⸗
Hamburg, Eppendorfer Landstraße 98, hat Auf Antrag der Mbwicklungeintendantur mitz dem Bemerken befanntgemachtz daß haber ber Urkunde wird aufgefordert, Wishelm Koslowski in Dahlhausen, 0e= gerichts in Altona auf den 31. Januar ; tober 1920. das Aufgebot und die Zahlungssperre, betr. des früheren „Armeekorpz in Karlg, nach fruchtlofem Ablauf einer Frift von spätestens in dem auf den 2 Mai boren am 7. Juni 1891, f den Rangietet 1821. 3 uhr, ö. der 181037] Heffentliche Sustennng. Ber Herichtsschreiber des Landgerichts. Straße 19. Prozeßbevollmächtigter. Nechts⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß sich die ihr angeblich abhanden gekommene un, ruhe wird der Reichsschul denverwaltung in zwei Monaten nach dem Erscheinen i921, Vormittags 11 Uhr, vor Franz Cölestin Koslowski in Dahl lauen, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Die Ehefrau des Friedrich Frank e , m, , anwalt Silberschmidt in Berlin⸗Wilmers⸗ der Beklagte um seine Famisie nicht xerzingliche Reichsschatz nwei fung. Neihe 18 Berlin betreffs der angeblich abhanden ge. Fieseg Insergtg die genannte Police für dem unterzeichneten Gericht, i. S7, geboren am 7. März 1895, g) den Forme Ferichte zugelassenen Rechtsanwalt als Katharina geb. Jäger, ju Arbeilgen bel lsSos34] Oeffentliche Juftellung. dorf. Uhfsandstraße 95, klagt gegen seine kümmere und jhnen keinerlei Unterhalt Nr. Fist über 10 oo. M, fällig am kommenen Schuldverschreibungen der pro. kraftloz erklärt werden wird. anberaumten Aufgebotstermine eine Rechte Wilheim Koslowski in Dahlhausen. de Prozefbepoltmäͤchtigten vertreten zu lassen. Darmstadt. vertreten durch Nechtãanwalt ¶ Die Chefrau n Meyer, geb. Hirsch⸗ Ghefrau Anna Marie Scholz, geh. Fischer, gewähre. Sie beantragen durch vorläufig 26. April 1526 beantragt. Der Inhaber zntigen Anleihe des Deutschen Reichß Berlin, den 5. Nohemher 1920. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, boren am 9g. Janugr 1886 ermächtigt, an Altona, den 3. November 1920. Dr. Strauß in Darnstadt ncht gegen feld, in hannover, Kohlrauschstt. . Proteß, zulegt n. Eisenach, Mühlhauser Straße 6 vollstreckbares Urteil, den Beklagten kosten⸗ der Urkunde wird gufg ordert, spätestens Rr. I65 0Os3 224 über 1000.66, Nrn. 2904115 riedrich Wilhelm widrigenfalls die Kraftloserklärung der Stelle deg Familiensnamens Koslowski Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ihren Ehemann Friedrich Fran. fruher bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Pfeiffer ¶ bei Riebling, jetzt unbekannten Aufenthalts, pflichtig zu verurteilen, an sie, z. H. des in dem auf den 8. Dezember 1580, 5 jez 333 6 436 11s 5155 77 8159 173 Lebensverstcherungg⸗Aktiengesellschaft. Urkunde erfolgen wird. 12. F. 76 20. den Famillennamen Beldorf / zu führen. eos 19] Oefen i d- S in Arheilgen, Ft unbekannten Aufenthalt, und Hahne in Hannover, Karmarschstr. , auf Grund der Behauptung, daß dieselbe seit 6 400 S monatliche Unterhalts⸗ 3 . n, 6 . 8 655 z, 9 So z54 über je So 4, Vie Pirektion. Duisburg den 36. Oltober 1620. o auingen den ,,, 1920. kö n geg g 5 j ee n, t en. wer ,, . 2 12 ich J ö . e in, . 53 ö. , ,. Voraus) ahlungen. ichneten Neue Friedrichstr. Nrn. 4 667 339 5 905 547 H O05 1 ericht. as Amtsgerich , mne 6 J Tu durch sein Verha ng er in Hannover, unbekannten Auf ⸗ gekehrt ist, trotzdem derselbe wiederholt vom 1. Oktober 1920 ah, die rüchständigen * 9 i lors 6 Hineki, geb. Krüger, in Danzig, Schieß- und Verletzun bis Ghe Ke enthalte, auf Srund der s5§ 1666 und 1568 die Fortfetzung der Ehe von ihr verlangte, Beträge sofort zu jahlen, Die .
HI. Stockwerk, Zimmer 105, anberaumten 5 790 353 6 790 362 7 379 140 19 986 348 Aufruf. : — K 2M der durch die =. ;
ie,. ,,, Da , . . , i, , araneer ,, rg. ieee ,,,, I
d di nde vorzulegen, widrigenfa ? 35 n verehelichte Elisabeth Krausni y . 21 lin, t dem An e am 5. 0 ; e. e Klãgerin ladet den Beklagten meinschaft. er Kläger la ie Beklagte handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗
und die. rtu rzuleg h 22 590 77 1 9211213 334746 i , Vie sunbezgh traße 3a, klagt gegen ihren Ehemann, geschloffene Che der Strelktesse zu scheiden, ur mündlichen Verhandlung des Rechts zur mündlichen Verhandlung des . ,. . Her , , 4 iber det, n en; vor die 5. Zwilkammer des Land⸗ streits vor die 23. Zwilkammer des Land⸗ auf den 25. Januar 12921, Vor⸗
di
Ei Gef lere gtrung der Urkunde Erfolgen S5 ze öh, zeß g 3 7, 15 130 zos geraten arzellen a. S, 3, Töten. er gieren straßs 4, betreten duch w g
N , . , J , ,
verwaltu erlin untersagt, an einen i =. ö. ; , g. g 2d, ., el zu Berlin, Magdeburge w 226 28. Oktober orthin verle ; in Hannover a Januar ger erlin in Chgrottenburg, mittags r, mit der Auff ig, ng 9g Inhaber als die obengenannte Antrag Engesser, frũ her Dbereinnehmereigehilfe in Seien, 106 /s, . 67, 60, 113563, . hat beanfragt, den a ,,, mann, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Beksagten zur mündlichen Verhandlung des *r Börm. 19 Uhr, mit der Auf⸗ Tegeler Weg 17 — *. Saal 12, auf den sich . * a . e, ,,
e Nr. daß derselbe, Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer deg forderung, einen bel dem gedachten Gerichte 82. Januar 1921, Vormittags lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
. , , , , n ber, re , ; ; rotzdem er durch rechtskräftiges Urteil Heffischen Landgerichts mn Darmftadt auf zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zim 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch mächtigten vertreten zu lassen.
sondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ 83 ; 9 Kretz . ; Derlin, den 13. Mai 199 6 ine e, wen Fg, ö in Tiedsc Krankenhäaus rem 11. No,. Harting, Dam he, m . Herszat 'm gebzren zu Neuruppin am id: ilpril iss . : ; — . mit Ame r gt Herfsn. el lte. gizteilunm sr. 6. Ja,. . 9 . , g. 20. vember 5 ; Jauenburg, zur Gesamtgröße e. . heb e e, 1565 nach Amerika auzgewanderh, , nn dgerichss Danzig vom 29. April den 23. Dezember 1920, Vormittags e. der öffentlichen Zustellung wird der einen bei diesem Gerichte zugelassenen Salberstadt, den J. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 2. Perficherunggschein Nr. A6 M0 des 4 he. mird bier durch, zur Crmitt. 2 im Inlande zuletzt wohnhaft in Berlin, herste nn b. R. 121. 11 — zur Wieder 9 uhr, mit der wiederholten Aufforderung, Augzug der , , , ch Rechtsanwalt als Progzeßbevoll mächtigten Müller, 813991 * uleing Else WickenhHaujer, frũher etwa unhekannter Beteiligter und zur 7 Potsdamer Straße 60, von dem seit dem l erstellung, der häussichen emeinschaft sich durch einen bei diesem Fericht zuge⸗ JVannover, 4 Nobember 1920. vertreten zu lassen. — 37. R. 436. 20. Gerichtsschreiber des Landgerichts. grunge ot Hit, Zanngestzerze, r,, , n ,,,, . kerrrteiltl st. Liesem Urte Fiber, nicht Kerem cheechtgan walt! ig Hreneßbcvos. Ber Gerichteschreiber des Lanbgerichta. CGharlötten barg, den. November 1920 m n. Der . geleistet hat auf Grund des z 166. mächtigten vertreten zu lassen. — Mun ra dk Sos 16] Oeffentliche Zustellun
(81013 an, ie Bitwe Dupont Devaux in Parig i ha 5. 9 au des Herrn Paul Büschler. In⸗ kanntgemacht. Alle diejenigen welche ; J z Mud g. Die Wi upon 1 ꝛ 2 Die i e e, vom Förg, 20 . d, gen r,, bereit gangen ist, für, tat zu erklären. zifer J B. Ge B, mit dem Antrag, Mea Lm stabt, ben 5. Iftoher 1920. losz6] Oeffentliche ,, . Gerichtsschreiber des Landgerichts NI. Die Firma Luftverkehrs u Henschaft
Bet e ior, Landg. Obersekretãr, Bie Arbeiterfrau Minna Dehn, geb. — m. b. H. i. Liqu, Berlin⸗Johannjsthal,
Rue de Gaulaincourt 91, vertreten ũ iwen Stücke 6 enieur in Hannover⸗-Linden, vom ö J,. c i fordech, ; ; (. , ,,,, , . e g, gergoschen . ,, . ö ge, ,, nn,, n,. kathi ctz Nicleßl. m Gres e deeng, Kreis lsosäe] Oeffentlich Zusts nung r d, dre, , nien n, ö. ine ö 9 uldie Scheidun j j Tan ichts. . Kr t . Liquidator Kaufmann 1 — g Gerichtsschreiber des Hessischen gericht i . Proseßbevollmächtigter: Ge Der Oberschweizer Alfred Max Schubert Paul Dittmar in Vile, Johann oha,
in hät das Aufgebot der . abhanden pon 5060 Æ und von 1918 Lit. A]. 244 381 dez Herrn Paul Büschler, In- gef in dem am unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, an4; ö eee een. n wl j en
ekommenen ktien Nr. N h36 und Nr. 2402 184 von 5000 . ist gufgehoben ; . l i ttmg J ᷓ nen k enĩeur er in Ricklingen, jetzt in Han ⸗· 1. D Vormittags ; ; mer ufti rat Scheu, Insterburg, klagt in Marienroda bei Saubach (Thür.), Flugplatzstraße, rozeß bevollmächtigte: i. ee, . penn der. nm, wachen 159 * 2.69 fuß gen, ieh, d beraumten. Aufgebotstermin zu melden, des Mechrssfrrstg von rid 35. Zivilkammer ! Vie Gefrau Cugen Pöurgingon, Sidanie i ihten Chemann, ben Arbeiter Fran; Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt erh een ee le 85 Mar He n.
worden. , ;
in iengefell schaft für Berg⸗ ⸗ ; nober Linden, vom 9. Februar I8ji0 und neten Kultur,; z an eßbev
e,, en. 3. 33 . e. 2 Fer rn m 160 7. September ii 9. , ö . bes Kankgerichtß I. inn Bertin, Zivil geb. Vidinzi, in Bambern. Körngrstt sr. Dehn, früher in Shällischen bei Sohrost, Schlitto in Naumhurg a. S, klagt gegen Dr., Rudolf Schröter, Dr. Walter
z und in Welffalen am 1. Juli] dieser Urkunden werden gf Bad O Leben oder Tod des Berschollenen zu er= erichtsgehäude, Grunerstra ße, I Trepxen, r , ln d, , lg Rrels Darkehmen, jetzt unbekannten Äufent. seine Ehefrau Ida Bertha Antonie Leist, in Berlin- Johannisthal, lug
geordert, binnen 3 Monaten ihre wdrigenfalls sie feen vermögen, ergeht die Aufforderung, immer 32 a, auf den 5. Februar 1821, und Baumer zu Buishurg⸗Ruhrort, klagt halts, auf Grund der Behauptung, daß Schubert, geb. Wöwögki, früher in platzstr. 3, klagt gegen die Firma
; 3 ormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ gegen ihren Ehemann Eugen Bourgin⸗ ihr Ehemann sie böswillig verlassen und Stralsund, jetzt unbekannten Aufenthalts, Rudolf Streit, vertreten durch den
. , rung, sich 1 bei diefem Gerichte gon, unbekannten Aufenthalts, auf Grund bisher nicht hat ermsttelt werden können, auf Grund der S5§ 1363, 1567 B. Gr-B., Kaufmann Rudolf Streit, Aufenthalt un
ln ed r e bers den 28. Oktober ugelgssenen Nechtsanwalt als Prozeß des z 1363 B. G. B. mit i Antrage mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die mit dem Antrage auf. Wiederherstellung bekannt, unter der Behauptung, daß Be—
195 . . . evollmächtigten vertreten zu lassen. — auf K'hescheidung. Die Klägerin ladet den Klägerin ladet den Beklagten zur münd der ehelichen Gemeinschaft. Der Kläger n. ihr aus einer Warenlieferung im
ersicherung auf Gegen / B : . 6 t ericht Berlin⸗Schöneb Abt. 9. 65. R. 252. 20. Beklagten zur mündlichen Verhandlung lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor sadet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Jahre 15918 noch 233292 * verschulde,
All osgungs⸗ lomm. . 9 i erg. . Berlin, den 25. Oktober 1920. Me to n vor die dritte a die ersse Zivilkammer des Landgerichts in handlung, des Rechtsstreits vor die mit dem Antrag, die Beklagte losten⸗
ier . Oer weer, , e weichts L. un hre hein, ü Hulshhug, Inbus un den La. chruan 16xi. Lili. Zhila mmer des Landgerichts in lpflchti mn verurteilen, an die Kläuetin 4 . .
9
2 ; mn * h 2 d 21, Mittags 13 Uhr, ver. de n erklären. Die Klägerin ladet den
berg über je 300 und lautend guf den In liold] or ö. beantragt. Der Inhaber der Ür= Die eh n of vom EB. uar etwaigen Nechte bel ung anzumelden i . im Aufgebotstermine dem Geri
ird aufgeferderl, spätestens in die ÄAftie Fir. 5 659 der Urkunden vorzulegen, widrigenfalls d . 9 e , 1521, Vor ⸗ Deutschen Hypothekenbank lengesell, für kraftlos erklärt werden mittags 19 uhr, ver dem unterzeichneten schaft) über 600 K ist aufgehoben. — n, , 4. November 120. 5 S1. F. 71. 20. fene dr 5
, ine seine Me . anzumelden 246 Krkunden vorzulegen, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab 9. ͤ
1
— —