wieter hei, Oclerpsch hahrte l. Ennnagæ. Orbe, meet gien ö .
n fern, r,, , te , * . ö , eb. ich. d . . Stud 2 ̃ Ee. i nn,, and Dr 4 ir, , 4643 mann n . ; 7 und Hern, . Prodntte, Ge-
ung. r i egister für Gese ren; cht Gainichen,. 300 ben. uban ein l K nnheim, den . Noreinber 131 Sia X Ce. iͤn betrierbenen Den 30. Oltober 12a senschaft nit deschräntter Oa finng ,
, . ee , ,,, , ,, , en,, re,, ,,,, ,,,.
g ; ; ; anner: ; er
6 . 1 . — * . . * ir de nn amel B Nr. 71 ist zu ,. 5 Re, em ,, rerf Hunehem. . Bols] in . 53 ,. onlan. loorꝛos) la abgeschlossen und am 2. Nobember
. J n , ,,, , , , , . . r ie , n, d, w, e, d, d, ge, r er, , , ,
ber au 560 5 ö ; c. nge here tigt. * . biiczer, Ohlan“ (Nr. 33 des Handels- *
000 4 t und betr 1 ordentli ; : techn. und Pbarmazeutischen Produkten und
, k
scbach tlet ichs an bert Kobliczel in Oblau übergegangen 2 * 2
ier, e e n, ren . n . e, nr, , , e , , ,
, ist Gesamtptgkura in der Wess er Ntelchaan · haber? aufmann Jofes Simsl in Man Jubebör mit allen Aktiven und Pafstpen an gdm ern. ö. Gage 1830 la das * 3 3 — and Zech.
in daß . 6 nur gemeinschaft. g . Agenturen and Versand, Goethe, Fach dem Stande vom . Shttoben 1d Hardclarthister angetragen worden. 122 jeder Geschãfts fũbrer Duꝛgburg⸗Rubrort. Jeder von sbnen ist Hand 28 liede es Verstanden ife Tape hagerg strabe 28 dergestalt a; das Geschäst vom . Yk. * Ohian, ben X. Diftober 188. allen perchtigt 23
, ,, eee e een, de, , , lein, , e. r u en, w,, d, H n r e ü 56. u' * , , Dei Ania ici. ö 1d ; 4 ) r 1 mman ell ĩ wird. ie Bekann — — ? ᷓ
. , , , , —— 3 r
, , 2. . ö e ,,, i , rn, , , ,. . ich as: r rn. i, , . . . . 2 . n,, kee, , ,, , a ö — — 9 z un , h sönli ende Inhaber: Andreas Welt unchen. ütte 6 Ce, Sremen- Umtoce
, . m e e n th 8a mfr 8 eicher Finna kale, Lr gg an demgg; d y r ziestne Hanbdelsren fer . sellschafter; Carl Graf ju Gulenburg, ie. , , en r ODlbcubarn. = . . , n, n, ,, ,, ne nr, JJ . e a — er, und Leopo a z 5e 11. as n f z . ghnelse lh edesrrtzreüigstell? in Herneinschaft mit einem anderen * . ote geb. Meier in Lemgo. Ge⸗ in Malchin und al deren Inhaber der Verleger 4 in München. r 2 , seit . * offene 36 ö Er 5646 in —— . 6 . .
..
Schon heide n, Son he kurssten Ir Vertertung Kennt. f. Bitter; lig, — g, n,, ,, , , , .
chönh nheide Vr zer id o m 22. Oktober 1920 ist die 5 in Berlin. Gegen. fte manditis esellschaft unter der geänderten Firma Siben ber den 25. ober 1920 8 arp . Cie e ir, . mann Muner,
g ; g⸗ A 175. : — e anstalt der Aktiengesell 1 a Frankfurt Oder, den . schaft mit beschränkter Hafting in Firma ** ning ft rt, Gren, Bnmpel in K in ele 4. Deutsche Kriegsinvasiden⸗Selbst· Andreas Welt Rachf. Gesellschafter: lagericht. ö. ö
Chemnitzer Bankverein in Ch be Das Amtsgericht. nn, Malchin. de 3. Der emder lan, ilfe, Geschäftsstelle, Gesellschaft mit Emil Eschenbrũcher, Kaufmann, und Georg — Die en, , n , . und de, Hertel foi bie Fabktkatlen Kestch Hummel mn em s, de e, . n w .
rokura ist erteilt dem Bankbeamten Aßteilung B f von Filmen im In⸗ und Ausland, ins- Rosg Gumpe] geb, Meg ra. in dem o ist Nalehlin. Der Gesclschafts vertrag ist am 8. Oktober 13. starl einz BRromm. Sitz Peißten⸗ In unser Dandelsregister A Johannes Baudisch in Schönheide. ist heute unter . nchen n . . ist der beson der Fortbetrieb des bisher von 6 6. e h n n. . In dag hiesige Dandelgregister ift beute 1920ahgeschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ berg. Inhaber: Architekt 2 Veinz unter Nr. So? alt k eingetragen: Schweizer n. Co. Gesellschaft mit Er darf bie Gesellschaft nur in Ge, Wirtschaftsstelle des Landbundes Erwerb und die Fortführung deg von der den Kaufleuten Theodor Cohn und Fritz 9 * 5 Gusti har Cilöschen der Firma Margarete mens ist die Beschãftigung und wirtschaftliche Promm in Peißenberg. Bankgeschäft und Wein ⸗ und Syiritugsen Erg beschränkter Haftung, Sitz: Pfullin⸗ meinschaft mit einem Vorstandomktglied, Oberbarnim,., Geselsschaft mit be- Firma Gebrüder Zahn in u be. Deitz in Berlin unter der Firma Inter , del 4 n Ihiller in Malchin eingetragen Unterstũtzung von Kriegsinvaliden und deren . Bürbd. andlung. Oldenburg. Alleiniger In gen. Prokurist: Fräulein Doriz Stehr einem anderen Prokuristen oder schrãnkter Gaftung mit dem Sitz in kriebenen Geschäfts mit Firma 3 nationaler Filmverttieb Deitz & Co. be- stap *. . Hiaichin, den 5 November e , ere. Insertions. Reklame · und 4. Scheibolvertrieb Josef Raml. haber: Kaufmann Karl Ernst Röbling in in Pfullingen. Gese ll schaft mit beschränkter Handlunggsbevollmächtigten vertreten. Freienwalde a. O. Der e f nn einer Faß · un Wickelformenfabrif eines riebenen und von ihnen einzubringenden 3e. ian 16 h ngo. X Dag Amtzgericht exlagsgeschäfte und die geschäftlichen Ab. Sitz München. Inhaber: Geschäfts. Oldenburg, J Sa 96. auf Grund Gesellschaftsvertrags , . ,, ,, , ,,, / den X. Qttober 1920. Zu Heschäftsführern sind der Verbands. k— und ähnlicher Geschäfte 5 weiche nur den Zufatz Hefellschafi mit ke md , h gi. 66 gMnannhelm. lso3os] Lide Selbsthilfe. Eingetragener. Verein.. stelluag und Vertrieb des Fensterreinigungs; Weinen und Spirituosen aller Art. vom 18. Juli 1804, 14 Januar 1910 und G ö , i , . 6. nam Hande . . ö In mserm Handelzre Abtellun a. O. und der Rittergutsbesitzer Wilhelm nehmungen. . stimmungen gemã erhãlt. Ebenso er 177. Die Firma Erust Brin OY. J. 38, Firma enn Transport- mn un erleger, und Hugo Meiler, 5. Frankl esser. Sißz Mün⸗ Das Amtsgericht. V. nterne hmeng; erlags buchhandlung. e n. 4 . Das Stammhkapitzl beträgt 100 ooo A. ist Gegenstand de' hnternehmens r m gem. zb nn Hefti cha rat der srer, wes. Weningnn, , g . Slemmnkspitas. 10 e, , ch ftz.
83 * * * . Kö
der Schleppschiffahrt, der Abschluß von Den 1. N ö. und He e, , 6 an, . Err nner. Obern Gesellsch mit ö Betrieb der Schiffahrt auf dem Rheine, Amigrichter Jr l on. . ameln heute 19 , , , n ,, 4. Ce, ne tas ei e In amse n, r ist m ist der Kaufmann Hermann gbristoph in 1509 doo . Die Geschäftsfübrer fuld Nr. 122 Firma Lonts P. Jörgensen, Rinteln zum Liquidator bestellt worden. Kaufmann Gussar. Dänner in Wungburg Malente) Fut; n, eingetragen: Amtegericht Gameln. 3. November 1620
und Faufmann? Hendrik van Driel 6e , e, 6 amm, viesẽr᷑ Isos
5 5
ö . 7
28
33
*
6 , , , , . . Berarse · n al Che sshast n und gese sibern mmi
;
*
5 1.
36
in Lemgo und alg ber die Witwe die Firma BPanl Schiller mit dem Sitze
ide in München. chen. Offene Haudelsgesellschaft. Beginn: ? . ̃ ist bente die Firma Carl Waldeck, bon Srpen zu Haus Jornew. bei Buckow Stam . ö . ; ere mn mnchen, Se ., Beginn: oidendarg, Grosan- S8osss! ihrer: Sr. Biktor S Berlags.· Weinbau · Trau benteiterei., Sityille⸗ k . beiden Geschäftsführer ver⸗ Geschäftsführer ist Dr. phil. Ludolf 6 hren ber, , . . Brill in Lemgo. Geschãftszweig: Woll tung . als Zwei 6 ö . ! , ö. n,, In unfer rr e . A . ki, 3 ;. z 9 a . * . ö . e n. 5 n, Ee feed gn rr e e een ist am 26. Juift Stammkapital betrãgt 500 0900.4. Ge⸗ 3 ,, girma Gustar . 9 r e, ,,. sellschafter und Geschaͤftsführer Ernst Munk lienstraße 42. Gesellschafter Max Frankl . 6 de. , ,. e. 13 bat jeder der en f j * ; ãftsfũ . ; ! — Robe ; n HG ringt in die Gesellschaft ein und diese und Albert Besser, Kaufleute in München. ; se inzel vertretungsbefugnis worden. Inem Geschäftsfhtre: Hie Befughig fur 1953 aßgeschieffen, Bie Gäselschaft Pirb schäftsfühlgt sind Theodgr, Cohn, Kauf, Kirchhoff in Semgg;. . Inhaber der Dr. Nobert Weber, Pirektor in Mam imm die, 5 ⸗ eut wr, ; . ĩ ĩ ĩ ãftsfũ . j j ö ei IH. Veränderungen bei eingetragenen z 2 Den 2. Noveminber 1920. Eitvine, den 23. Oktober 1920. Alleinvertretung ůbertrãgt. durch einen oder mehrere Geschäftsführer mann in Berlin, Fritz Deitz, Raufmann ärbereibesitzer Gustav Kirchhoff in Lemqo. und Erst Stuckmann ia Main * r n GSGebtrauchsmuster schutz — ie Firma ist geändert in G. Clling-⸗ Amtsgericht G eutti Das Amtẽgerlcht. , ,. lerne,, n ln, ge gef aft abten, J i, e, ,, 3 . ö Barberei und chem ische k i , n, nn er , r deinrich Gen, Liz münchen. . , . Gepr. Mõnnins- e m n. ö. a n . derung u⸗ z j Reinigung. ö 66. *. ; hilfe“, zur Ausnützung fuͤr ganz Deutsch. Prokura des Franz Sporner und Anton * ö Exsurt. d Erri 6. Juli 1920 abgeschlossen. Die Gesell Bad. Am t B. G. 4. . g Jür ganz sch⸗ Franz Sp 8 delegeselllchaft. Die Gesell Roοσοin.
In nnser 8. Nr. 179. Die Rirma. Heinrich mtegericht & land außer der Stadt München und zum Hubbauer gelöscht. a n ,, mig Cegenken. nf Blart 394 des biesigen 9
80238] chtung einer Wirtschaftsstelle stimmung der Gesellschaft oder der von ; n f . deleregister B il Cents für andelsgeschsfte aller Art. ingkesondet? der Gesesfschefterrersaimmlung elwa de. schaff wird Fuß di Rfit big um 3 Mär gun! , Inhaber wandel anheim. lsoʒos] en 6 stan Gi ; 22 I — . 9 . n, . tn . , . , . . ö ,, ö Als ,, . ,,,, . 6 3 ö . 1 'i ue nen B Band XIV . ö. . . . rere rr , rer . 6 ö k . K 42 n , n mm, , . rzeugnisse und Bedarfg. derartige wichtigere Rechtsgeschäfte gelten ; ö f Dandelegärtner in demgo. Offene Handels. O23 36, Firma „ linionwerke, Ttrrien für München, ferner die als Warenzeichen mit, beschränkter Saftung 8, f ö inri 26365 ; fabrit, Gefenschaft mit vefchränkter artikel fär die WMiiltglieder des Landbundes inshefondere An, und Verkauf von Grimp= 6 wird, verlängert sich die Dauer efellschaft, die am 1 Fe 1920 begonnen seüschaft. Yiañ inen sabriten- f Vn fn en r. J t. . ö. 9 in Oldenburg, Kaufmann Wilhelm Heinrich worden: Die Firma ist erloschen. Haftrug ** Germ nnter, mn des Hunteg der andre rte rhef, nenn iet, unn Fährte, Gln. der Gesells ft stetz um 5 Jahre. Sind ö ber . . ae lt! ift . 3 m, , ö. en ; in e. schen Neichspatentamt angemel⸗ München. Prokurist: Georg Raps. Friedrich August Mönning in Oldenburg. Amtsgericht Nosswein, ö ift die ' von Sberbarnim fomle durch Beteiligung an Kellung und Entlaffung Don Angestestten mehrere Geschäftsführer bestellt. fe erfelgt irefung und Heichnung der Firma allein 9366 r free,. deie Schutzart. Von der auf do GC , . , Der Uebergang der im Betriebe des den 3. Nodember 192. Stahlwaren und Khnlichen er nf. auf sol Unterneh en, die landwirt. n, me von Krebiten, Uebernc hing von diß Vertretung durch eden Czeschäͤftsfübrer * ĩ z er. 29 lit. . , ,, , , f Geschäftz begründeten Forderungen und gi. vert. lBos s e g, , , , . . J, ,,, a. 1 , e geg, g. iir m , n . . . er ne, e. grokere er Je ; 2 536 gersen in Lemgo. oe. Bad. A. G. . erfolgen im chen Reichsanzeiger. dilist ausgeschie den. ; : Coop rativ der Elsas diefes Allg nscht ei wir Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er . . . ö Bie neue Firma ist unter Nr, 900 der 7 Gese , . en bekannt ge ⸗· Die Gesellschaft ist auf unbestimmte 6 n in denn, n iche, mee. * druckereibesitzer August Mengersen in am ,, . la lozzistra⸗ L Süß deutsche gandelsgesenschaft Abt nne bien Hand elsregiffter; ci= e, . . I 2 3
zur me eschäfte i betr anntmachungen der Zeit abgeschlossen. Als nicht eingetragen ᷣ ; Lemgo. Der Ehefrau Uuguste Mengersen, l MGi in Mä i, Eee ftern bringen die Kaufleute 9 X i Zum HSandelsregister B Band 9 , , Sieh * * Prokura getragen. St. Ingbert. Paul Krause, Kaufmann
Stamm kapital gt 40 000 4A. Ge- en durch die Landbund. wird veröffentlicht, daß die anni- eb. Strate, in Lemgo sst Prokura erteilt. . — schaft äbrer sind mum Arthur irtschaftẽ verbandes pper· machungen der Gesells aft durch den . 8 n und ö, in Berlin Hic r ei Buchdru erei, Papier s D- 3. E, Firma Mhyeinis⸗ e Elektri⸗ h d. Gust. Spengler. Si München. , 238. , n 1920. in S* Jugbert, und Adolf Haimnann, Ranf⸗ gru in Erfurt und Betriebsleiter barnim. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. von ihnen unter Firma Inter- Schreib handlung. ; Aitãte . Unternehmungen enschaft e, 1 Gustad Spengler sen. als Inhaber gelöscht mtegericht. V. mann in St. Ingbert, sumd als Ges
i ,, ,,, ,, e emnwatbe . O8. de a Ohrcber Amtsgericht. . mn Banan. e eri, es 18. J ,,,, , n, , a
Geschãftsfuührer können nur gemein schaftl 1920. . . nanan. andes: esster, Isœꝛ -] swen de. Gd 43 Bil un e. Inhaber gerte err gn H . . fro e g Geschafta· und Ausfuhr von Waren jeder Art von Spengler jun. in Mänchen, Forderungen und In dag biesige Handelsregister Ab⸗ Firma: ebrüder Lovisa“, offene n Gemeinschaft mi Das Amtegericht. rma , AMiinh ons Sponseid re 1836 lg Sacheinlage n dem 3 23 1. , 3 Jrolrra de Jrerg und nach dein Sten sowie de Beteiligung Verbündfichkeiten sind nicht übernommen. tenung X ist beute unter Nr. 127 fol leck f cen. Sitz: St. .
lsoss 1 betreibt zu Hanau der dort wohnhafte 6 aus diefer Bilanz bei Abzug der den er, . Ge fte Won fe ist erloschen⸗ . an Ünternchẽmmmnngen bier Art, Stamm. 6. Dragol⸗Wertried Johann Ban, gendes eingetr ide, ., ve, * . ĩ ger for, .
Gellenkirehen-Hünshovem. Bijouteriefabrikant Alphong Sponsel ein beiden Gesellschaftern zustehenden Kapital- 0 3 abr Man nher hee, ga Ortober 1920 llal: So o' A. Gefchäftsfüährer: Dr. mayr. Eiß München. Prokurn des irma D. Stubbe. 9 . ö f Ftrma In dag Handelsregister Abt. A wurde Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. thaben von je 200 000 4 ergebenden ĩ Tabaffahri n. w. 1 B. G * O Guthman töanwalt und Valentin Dippold gelöscht. baber ist der Kaufmann Diedrich S * auf die Gesellschaft mit beschräntter heute bei der unter Nr. 35 eingetr Angegebener Geschäftszweig: Betrieb . von 400 000 A, je zur Hälfte r a. . , Syndilug in 7. Cinowski A RÆKlinger. Sitz Mün ⸗ in Ritterhude. ftung Gebrüder Lopisa“ übertragen. , . eines Here r e, , . h h een es, erde. , . Mannnelim, len) . y n chen. Gefellschafter Franz Ginonzs aus. Osterholge den 26 Olteher 1820 K ⸗ gl. Basten d Söhne mit dem Sitze zu Eintrag des Amtsgerichts 4 in Ganan HSeidelberg, den 20. Oktober 1920. Volland in Lemgo. schäftszweig: Licht. Zum Handelsregister B Band XVII sell ö . mindestens eschieden. Neueingetre tener Gesellschafter: 29 Amtsgericht. Sovisa ellscha ft mit beschrãnkter im Betra ch einer be⸗ Geilenkirchen ⸗Snushoven eingetragen; vom 25. Oktober 1536 ; Daz Amtsgericht. v spiel theater. O. 3. 12, Firma ester, Mesterfeld führer oder du einen Ges ax Pichelmann, Kaufmann in München. ö Saftun itz: St. Ingbert. Zweig= fon deren g gt , /) . 13. Rr 183. Firma Frau Sunise Tor Gere lscha rn wir f fer- nen Pratt erte, H, , d Hirnis larrtck nun? Pichesmiunn * gen. n, feen . * . ,n . un, urn e du Hanan. Sandelsregister. ISosss] Janer. 2 sos] Varenholz. Witwe; in Lemgo, In- Haftung“ in ian nheinm, Zweignieder fanntmachn ngen linger. ,, , 3 i Gesellschaft ist durch Gesellschaftsvertrag as Amtsgericht. Abteilung 3. 8 f . ö. ; ö. . r ffn ö Eingetragen ist am 23. Oktober 1920 In unser Hand be tegs e Abteilung Æ haberin Witwe Luise Varenholl n Lemgg. laffung, Hanptsiz Saarbrücken, wurde ́Heeichganzeiger. 8. Sageda, Sandelsgesellschaft is . e, n. 356 e, . vom 18. Gktober 1930 errichtet. Gegen? j eine m mme eschie ben. Der K a , ist . die am 1. Oktober 198290 begonnene offene ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen 14. Nr. 184. . Schröders Zi⸗ heute eingetragen: sohnstraße I2. Deutscher Apotheker mit beschränkter 12 1 rn, . . Maria stand deg Unternehmens ist der Fortbetrieb urt. 0251] . 6. sch ö. . aug Handelsgesellschaft in Firma; „Klumb Firma Hertwigswaldauer Zucker⸗ garrenhaus, nhaber Wilhelm Der 5 7 des ,, , ist 6. Kahlmann K Deyrer. Sitz Haftung. , München. ö wn eb' Gutzeit verw Zürcher, in des iu St. Ingbert mit einer Zweig-⸗ In unser Handelsregister A ist heute dilist r , 1 n, neuer Kom⸗ R Wahl“ mit dem Sitze in Sanau, fabrik Hertwigswaldan, i, . Schneiver in Lemgo. Inhaber: Rauf durch Gesellschafterbeschluß vom . Oktober München. Offene ndelsgesellschaft. Die Gesellschafterversamnilung vom 29. Mai F 9 1 9 ⸗ ; de De niederlassung zu Friedrichstal ⸗ Saar che, worden: manditist ist eingetreten, deren Gesellschafter 1. Kaufmann Philip eingetragen. worden, daß die Gesamt. mann Wilhelm Schneider in Sem 1929 geandert und lautet Jetzt: Die Dauer Beginn: 29. Sktober I920. ,,. 1020 bat die Erhöhung des Stammkapitals K, ae i pe unter der Fitma Gebrüder Lovisa,
nter Nr. bl0 bei der Ftrma „Schoof Geilenkirchen, den s. November 1920. Klumb, . Kaufmann Karl Wahl, beide prokura' deg RNentmeisters August Fiedler 15. Ni. 183. Firma Heinrich König der Gefeilschaft wird zunächst auf 5 Jahre, für Industriebedarf, Preysingftraße 37. um 46000 000 „ auf 14 600 000 S sowie . ; Cementierer, und Karolina Lovifa, & Weigel, Maschinenfabrik“ in Das Amtsgericht . in Hanau wohnhaft, sind. Angegebener in Hertwigswaldau durch sein ien er in Lemgo. Inhaber Viehbändler Demn¶ . beginnend mit dem Tage der handels. Gesellschafter: Paul ge en ne . Aenderungen des ie fe , , nach , , 190 geb. Zambon, R St. Ingbert in 2 Die Prokura des Albert Brandes Gloamn. s8osᷣo] Geschäftszweig ist ein Agenturen, und loschen ist. Dem Nentmeister Max 83 rich König in Lemgo. Geschãftszweig: erichtlichen Eintragung der Gesellschaft, und Fran Güniber Deprer Kaufleute in Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Ba Amtegericht. offener Handelsgesellschaft betriebenen Ge- erloschen. ö. Klara Schoof in Han deszregistereintragung vom P. Ok. Handelsgefchaͤft in der Lebens. und Genuß meisel in Hertwigswal dau, Kr. Jauer, Viehhandel. err Sie verlängert sich jedoch sedesg. München. Die Gesell chafter sind nur schloffen. schäftg. Unternehmung für Beton. Eisen⸗ rfurt ist Einzelprokura erteilt worden. tober 1929. mittelbranche. . ist Gesamtyrokura erteilt. 3 16. Rr. 188. Firma Panl Sietjos mal um weitere 3 Jahre, wenn nicht gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. 8. Klara Sönlg. Sitz München. PSsaneck- lsor 1] beton, Hoch. und Tiefbau. Terrano. und Unter Nr. 549 bei der offenen dels / Firma Anton Golzky. Inhaber der Das Amtsgericht, in Ganan. Jauer, den 30 Oktober 1920. n Lemgo. Inhaber Kaufmann Paul . 12 Monate vor Ablauf des J. Olympia Nudolf Klaus. Sitz Prokura des Sechariag Hönlg gelöͤscht. Unter Nr. 10 unseres , , . Aspbaliarbeiten, Fabrik für Kunststeine. enn n Ma Günther in : Kaufmann gleichen Namens in Glogan. mann,, gos Das Amtsgericht. Siekjost in Lemgo. Dem August Sie sost ertrags das Gesellschaftsverhältnig von München. Inhaber; . Rudolf 10. Attiengesellschaft für Licht und Abt. A wurde beute bei der Firma Dag Stamm kapital beträgt 30 000 *. — die Gesellscha ist aufgelöst. Der Amtsgericht Glogan. 2 ngen; delsresi . Kai rr, ,, 80s q in Lemgo ist Prokura erteilt. Geschãft⸗ einem Gesellschafter au 6. t ist. Falls Klaus in München. tellung und Ver⸗ Kraftversorgung. Sitz München, Vor⸗ „Franz Schwenke, Bösneck“, ein dreißigtausend Mark — Geschäfftssührer ene. Gesellschafter Karl Günther inn — J In dag hiesige 36 5 . 7 377 . mi: , I aufeinander folgende Geschäflejahre auch trieb don Zigaretten, Clyirastratze 11. standsmitglied Johann. Peter August getragen; sind . 1. 464 reg Bauunternehmer in . ist en,, en hebes der Firma. ,, ö. . 19 en . ware,, zi , nl . Cie ö. . 1 , g g , . . n, e, iar ren n n, ö. ,. J. 1 . n,. n n , e, . 9 3 Prokurn S , . 6 5 8 n 5 * ; dri , . * nter Nr. er Firma elsregistereintragung in ö. g . 21 ⸗ ö Lemgo. n ieh ha 8 . jährigen Vertragsdauer eine Unterbila n : Apotheker Kar ayer in Mün⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Ern rosse, Nenner jun. in Pößne erloschen. chitekt, ebende eder Geschäftsführer is 5 Carl f und als deren Inhaber der Kaufmann zu Kaiserslautern, Firmeninbaber: ö . dann r eg einem jeden det Pen. Herftellung und Vertrieb der Tutfa Direktor in Htünchen, dessen Prokura ge. Derselbe ist in die Fitma als persoͤnlich für sich allein zur Vertretung der Firma
Schurg junior“ in Erfurt: Die Fi Nr. 26 hei der Firma J. J: Augustin, nnn f . : ; Katz in Lemgo. ; ; ʒ . 9. 353 ö. Witheim Büttner in Hann, Münden ein. Zakob Conrad, Fausmann in. Kasserg= . NRr. IS83. Firma Gustav Siel⸗ Gesellschafter frei, das Gesellschaftsverhãlt · Hundeheil mittel, Georgenstraße 124. löscht. — haftender Gesellschafter eingetreten. Die berechtigt. i ̃ III. Söschungen eingetragener Firmen. ron ibm und dem bisherigen Inhaber, St. Ingbert, den 29. Oktober 1920.
lautet setzit-: „Thüringer Glas⸗ und hier: In das Geschäft siid dre Rom⸗ ] ] ? erte. = ö, Carl Schurg manditisten eingetreten. Die bisherige , , 16 . . ,, Tabakfabrikate· meyer in Lemgo. Inhaber Kaufmann nis mit halbjähriger Frist zum Ende 9. Heinrich Wollheim In dustrie⸗ t r in n 1 8nh . junior. . Firma wird fortgeführt. getragen: Der efrau 9 63 m . 5 e n . far wn, Gustav Siekmeyer in Lemgo. Se chi t des nachfolgenden eschafts jahres aufzu⸗ gen etz mit beschränkter Saftung. I. Betz Elausner. Siß München. Kaufmann rn Nenner sen. in Pößneck, Das Amtsgericht (Registergericht). Ünter Nr. 1573 bei der Firma Deutsche Glückstadt, ben 14 Oftober 1920. Vilbelm . Emma 3 m, n. r Im Jesell icha t reg 221 n. zweig: Uhren.! und Goldwarenhand mg lindigen. ‚ . München, Haupt Die Gesellschaft ist au gelöst. gebildete offene Handelsgesellschaft hat am —
Wertarbeit Erfurt Max Friedland Preußisches Amtsgericht lin n. , ö. . . 9 . e. 6 j , , . 19. Nr. 3 ö . ann . , . den 29. , . k ,, , J. g 2 3 , 566 4 a mn, Een, ꝛ . . ö f z ; . er Kaufmann Karl! ö icht. B. vertrag ist am 23. Mã eschlossen. Die Gesellschaft ist aufge neck, 2. Novembe (. ͤ reg; J ung Ai
in Erfurt: Dle Firma ist erkoschen. — — BIftene Tandclt e sellschast, begonnen am Lemgo. Inha ad. Amtsgerich 36. tand des Unternehmeng aß . 3. Dans Hch. Neugebaner Nachf. Das Amtsgericht. Abteilung LH. . 6. e, se, Tehmlia in velbein und als alleiniger In⸗
Unter Nr. 1740: die Gxosssehönnn, Sachsen. Sosbg Das Amtẽegericht. ;. in Lemgo. Geschäftszweig: Gerberei Gege ; offene dels November 19820 zum Betriebe einer gederhandlun Aamnhelm. lol? 6 6 aller Art. Stammfapital; Peter Gausjakob. 3 Mänchen. Quedinvare-— ans n, , , n, nn, ,
lls „Das Im Handelsregister ist heute auf 3 80668 . 6. B t. kapita ᷣ n ge. ,,, , maren, registe Ae Fakatfekrnns, nd, gr elne, e. läz Brerns geim g gr ,, obo . Geschãftefübrer! Henzick 6. Clise, Banger. Yüro⸗Modiliar- X In unfer Yan delgregister Abteilung B ich bgftende, Gesell schaftet der Architekt en,. g ee, . 6 en ft ggf, 3üägentur und Kommissign Bruno . ge e e ee er kan. ne , . . . dine e fen ee ere le⸗ n eg e . in fn n ö. , hen, 1920 st beute bei der unter Rr. io eee en Sts erh , , rig der Firma 0st ar Panlcke und ber Kaufmann Mar worden, daß dem Kaufmann Ern il Fuchs“ in Harburg ist heute einge⸗ feide in Kasferglautern f geb. Müller, in go., Tem in. Haftung! In Mannheim., Menners tere e cha stg führen n ne. . j . irma „Hotel zum Waldkater, bition und Nöbe ltra riedland in Erfurt. Die Gesellschaft 6 helm Lißte in Leutersdorf Prokura erteilt ragen: Der Ingenieur Theoder Lahmann man eee, rern eh, irt mier 1920. Jes'f. Mölei iCm emgo ist Prelura erte. an Renz ei mneberfasfung allen ,, Das Amte gericht. h n. 6. G. Thale a. G. Jelgendes Speritton End. Möbe ltrag sport, 1. Jull 1920 begonnen. — worden ist. . in Hamburg sst in das Geschäft als per ⸗ giser gien n. er 17. Heschäftszweig: Golb- und Silberwarens ben n e, . 9 machungen erfolgen im tschen Rei n n, ange fzagen Un Gte te de duggeschle kene Schivelbein. den 2. Nobember 1220. Anter Nr. 741: die Firma „Orien- Amtsgericht Grosschõnan. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Amtagerich = Negistergericht. handlung. 1920 . Sen, 3 . ng ,,, In unser Handelgregister tel ung A Geschãftsfũ brerg n, Tapfer ist der e where len zalische Tabak. und Cigarettensabrit 26. Oktober 1920. Bie offene Handelsgesellschaft hat am iel. s8ds33]! Lemge, den 3 Nerz nike crichts be irt Verlin. Mitte eing . ö , , . 9 ist bei der unter Rr 45 eingetragenen Hotelier Wisiy Niewerth in Thale 5 h 6 Haft mit beschr . g. Jirna „Muskauer Sohlglashütten Geschäftsführer bestellt. ,
Eingetragen das Handelsregister Lippischeg Amtsgericht. L . . s . ᷣ 3 . Sig München, Der e werke Arthur Sallmann / in Muskau Quedlinburg, den 1. Nopember 1920. Reng *. gion er, rler, Schmölln
⸗ id ö 8 haber Sugo Zietz, Dres⸗ . . ; November 1920 begonnen. Die irma ü J vervielfã tigen 1920 0 0 tr da Das Amts ge icht. a, worde enidze, In HNalnIichen. (S027 5] ft geandert in Agentur und Kom⸗ Abt. A am 30. Oftober 1920 bei der Sob do . berzustellen, anzu kaufen, ĩ fã 9 ist am 77. September i am ? ovember 192 einge 8 5 1 u 7 ; en * ) agen e, der heute eingetragen n;
en, Fabriklager Erfurt in Erfurt, ; ; und dig ahlleinter Inhaber der Kam: In das Handessregistes ist ein getzagzn missiom für Fabrik. und Werft. rm N dos. Martin Runge, Kiestz Lgobschmnta. 8 merzienrat 894 6 Bernhard Horden am 14. Ottgber 1920 auf Blatt 56 ien, . Fuchs Co. Die Prokura des Kaufmanng Heinrich In unser . . , 38 k er. dem Kaufmann Hugo Greiner in Muskau nadeberꝶ so 1s] 6Glifabeth Äuguste verw. Rüger, geb. Hugs Hietz in Dregben,. Dem her die Firma Ernst Sauberzwßig in Jarburg, den . Rohember Jg29. VDührsen in Kis ist erleschen, bel der une e er 'treg e ü, ihrer gon ne e en Tenge tionen z Prokura erteilt ist. Auf Blatt (ol des Handelsregisterß, gtzold, Ma Schlwe fn ift ,, Bruno Wagner in Dresden, Prokuristen . . 1 5 Das Amtsgericht. X. Das Amtsgericht Kiel. 37 r Ben , mn, znd Un lernghmungen sesbstãndig oder in Amte gericzt Mngtan. bett. dis Firma Radeberger Schuh ⸗ 3 er gen, . , , ist n, . die Zweig · Jasn ichen Mn begebe er d weebemneig: nelach3herr - so si) Sosa] 3 Jultusburger in Leobschütz it Gemeinschaft mit Dritten e,, n. Muse an. ISos27 .. Germann Winkelmann in Dem Grnst Alfred Köllner in Schmolln mier a lung ,. . , . uch. Webwaren und Textilrohmaterialien⸗ Sandelsręgistereintrãge. ngetragen in das J, , , . Prokura erteilt. u fördern oder ch daran zu beteiligen, g D In unser Handelsregister Abteilung B Nadeberg, ist beute eingetragen worden: ist Prokurg erteilt. J, ,, , . handelsgeschäft im großen. Abt. X Bd. II D- 3. 73 zur Firma Abt. , der Amtẽgericht Leobschũtz⸗. Lie mit der, Filminzuftrie und dem Zwecke ch ist am 2. Nodember 1930 bei der unter Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 3 Nopember 18920
Das Amtegericht. AWbteilmg d Am 29. Oktober 1920: gal Tubioig Helin den in elbe. irmg Nr 111. Sa slctn. Jnstitut gur ren So. Dtteber 1930. e He ficht; Kann en än, Ten, J Iir. 3 Tingetragenen Ein. und KGer⸗ Umlegen chr dra de vern, as Nit eserich. Abieslung
h i, pom. 29. Januar 19829 ent, Jandelsgeschäfte ben. kaufsgeselischaft mit beschränkter am 5. Noveniber 1926. Boson
. 29 di i ? schaͤft i Ludwig Vekä ng des Oausschwammes, ; ; nach ene, un, ,,,, ö.. . an, , , 30 Schneiden an;
lum gehn din, s. - A. . or
Gerstner in Sainichen und als deren Fellmeden Witwe, Margareta geb. Bu t ; — ᷓ . r,, . mg rn der 3 un Pantoffel⸗ e n,. k, r das elbe Kiel. Die Firma ist von Amts wegen In das e n, Abt. 5 * 53 *. . 9 gien rr fnhrer: ns Schenk, Architekt und Durch Beschluß der Keneralversamm In ger Kiefige Handelgregister Ad sst 9 In unser Handelsregister A ist unter Betr. Firma Earl Stoltenhoff in fabrikant Albin Gerstner, in Hainichen. Holeldirektor Ernst Auch in . . gelöscht. ; am 6. Oktober 1920 zum Söninger Ba . und Kurt Liebre Erlin sind Gesellschaftsdirektor in München. Sind vom 14 Oktober 1929 ist der 8 3 des der Kominanditgesellschafk Sochwälder Ur. 321 die offene Handelsgesellschaft Gschweiler. Dem Kaufn Kurt Angegebener Erwerbs zweigk Holzschuh⸗ und als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ verein, Attien⸗Gesellschaft in Lö⸗ Geschãfts führer. Der Gesellschaftgvertrag 2 Geschäftsführer bestellt, wird Gesellschaftsvertrages dahin geãndert, daß Doiz waren fabtit. von * Sioctmar Itzigsohn Putziger Schneidemühl 8, in Stolbenz, ir ngen sn verre f , die ginna grie rich . ner gung,, . ling enthal, Sachaen. IS0ss2] r , iugetg gl teratz vom * ö a n i f rer e , . . ier e g. 2 en, ö n,. Firfch n. Ee in Katzenloch bei Idar eine f r zaftende Gesenschafter sind: , , . n, n das Janke zen ftr ist inge tragen 173er ohh ift In, Stelle e ud am . Se tener gls e getz. sret er Frchtelt! Selk. tel ert, ettflendiär äimmiflhn beute fcltente sings worden, aus l. Kühlen ge Gt ßfetn in Schr ebe mann Ludwig Troniseck in Cschweiler ist Schulze in Jainichen und, als deren rn, Firma ist e . . werden auf Blatt 32; Tie Firma ausgefchctenen Vorslandsmitg ie Fientner End mehre re Jeschafteführer be iestt, fo führer nz eilen Prolurif ol , Ende h d Ter, Hanfmgnn Äreis Sieküaz gus näht Wasek. ö Prokura erteilt worden. Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich Metropol⸗Monopol Fellmeden Max Schlott in Brunndöbra und als . n Tönen ber Kaufrnann Geerg ird die Gesellscha lt durch zwei Geschäfts. Die Bekanntmachungen ge g ft 39 g ee, n,. r J Raßenloch in feiner Gigenschaft als Ge. , Ven diefen sud jedesmal jwel in Ge. Dchulze n Hainichen, An geg be je Er. An ch in eidels sz, . eren Juhaber der Handelsmann Mar Srrgtmann daf. n den Vorstand als e führer oder durch einen e der f e⸗ et ,,,. 6g Valter Lohr und Richard Schul, beide schasts führer ist aus der Gesellschaft aus. die Erben; 2. verwitwete Frau Anna ö Ki bel di le e beer . ig, ,, . ie , , fa s, , . . ö . a, , ,, . . ö,, . ; x ; i ö i l⸗ r. ; , mann Franz Nolfes das. ist a J ö. ᷣ beschränkier Haftung. Sitz München. mtẽge Wuskau. Das Amtggericht. Offene Handelßzgejellschast. ie ver- , n . inte g af in Vabe Tin cger ct. B. 6. . mieger vile en gien r, f ger, b 78 ö berg. Die Zweignieder⸗ und Kaäufmann Anton Nosemergt =/ , Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Ok- 6 2 — e Frau a Putzi geborene Eesiingen- IlS06 44 ö. . . . 4 ee , . . . ,, g. steslvertreten der Direktor ö. 9 Münnelm, Raden. lo oꝛ] tober 96 9 . Gegenstand des Opern dorf, Weck ar. So 97] Regensburxꝶ. lo c] n in n ede ü sst in daz In das Jandels register wurde heute Garn⸗, Trikotagen und Kurzwaren handels n B. Band J. O. Z. 5 zur e. 6. ö 6 zosso) ole ; . ah. 2 ö, ,. Zum . , . Se . ie ö . de ,. 6 der ,,, k Handelsregister wurde heute ⸗ . baftender Gesell j 6 eschãft v 18 C. aubam. z . h utrde eingetragen: Fi sexander Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗ Eine zan att 18 ; t et , . für Einzelsirmen: . Blatt 79, die Firma Moritz gere nn ,, 16. In unser r,, Abtess A der Generglversammlung vom 14. ep. rüh, vir gn. iche; * Kauf. teilen al dr Art sewie die Beteiligung heute bei der Firma Fridolin Schinle 1. Cine Gesellschaft mit beschrãnkter ; Die Gesellschaft hat am 14. Oktober H . Eßlinger Wach K Hecker in Hainichen bett. Der Weber Grundkapital ist fo 8 * 6 st 4 . . an. ö . 6 6 8. dhe gg * Alexander Füh in Müllhelin. An an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, in Schramberg als neuer Jubaber der Haftung unter der Firma: „Mahüto, g20 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 64 ĩ ; itz Decker ̃ ] irma o / z . ; Sqhliendienst Albert Zimmermann! Karl Moritz Decker ist ausgeschieden. In - und beträgt jetzt J en Nr. ᷣ ö. .
1 2
83 ö