1920 / 255 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

366 , . . 3weite Sentrat⸗Handersregister⸗Beitage , ö , . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Froh id ; , , n .

orden. Am ö Gegen stan er⸗ e ö, deer, g,, ,,,, ,, . 255. gerlin, Dienstag, den 9. Rovenber . 1929

Wangen gn. a , , . , r

Sn das Hendelbregfste I. Rr. g bei ff zerren, snmenben Brogen, Ghemskallen and H e. i . . 2 r . der i Br 1 23 E G. 2 1 9 J . ö 9 e mae , , rt . g nr e. N 4 w meg . 3 , r r , r. . vor dem Sinrlictungatermin bei der Sejchãfts tene eingegangen lein. Ma

. Die Betriebe des Geschãffe folgendes eingetra anteile zehn. Die Bekanntmachun . . gen er⸗ . . Kräuter, Landwirt hn Oörden, wurde la mom PDaul Blecher da als Stell bie Gen 5 darch gehrreldeim-. lsosio 33 7 selbst ossenschaft mmß ]

Ind Passiwa. find f wanne n,, ver 3. 33 . ö ib, n nober Ec . 3 e ch nil , r , . Ee . , . nschafts⸗ de Fernen un. e ue⸗ . 83 , g fer schaftzreniste; in, Kl Das ere, n . an,, ⸗. ö . ist gender V . ei ea . . i Be ni n . 7 Genosse Gerne Ale K ersolgen. e d r g e, , g,. 1 . 24 6

sch (Amberg) miigiieder können rechtsderbindllch für die rte et. lEosgn der Verbande zeit chrift Der freie Handel der Weile, vaß Ne Jeichnen den ju der mit beichränkter Haftz icht in Schiel

; Firma der Genossenschaft ihre Namens bein, eingetragen: Der schãfteanteil ist

mit beschrãnkter Haftun Vollazeitung

aschine zum Gestehmn von Sies vur;. babs] A. Die ö der 9 . ister i . —. Gegenstand des Unternehmen ist nun⸗ Hen furume f . . 6 aftaren 2 dee, m. . ö. 5 l . Seutf ehe, , ö . An. und Verlauf und die in. . ie e rial. . 6 dag r f shaftarea iter en . we e n, 6 6 ö e nm nicht mn. èUnterschrift beifügen. Bie Cinficht der auf 1o0 M erkobt.= 5 36 Beger . Eo. in Sieghnrg: Karl i. dunstieike Verarbeitung don Fischen sotdie Ker Geschtfigantzfie Here , d e sgnenden jn der Firm hrs Jtamenz. * bert, er r ene ar gn wi e ner gönne, , ein fte Ker Gengffen n wäbrend der Dient Schivelbein, den zo Sn ober 1820. ö Sen, ngen, , n der, n nm. le dl. min eg, n le. , n. 56 2 , . . Leden ö , . taaericht. Abteilung 8. hang stehenden Geschäfte, insbefondere die nm 3 , . ,, . . ria r & selm brũg ge und r 3 Lande zan Stadärreise, nn, e. e n nn 3 . . 1 7 , at Luttsgerich . L, em, toren, Gen e ar. ; I Räncherei und Btarin igrerei von Fischen. ö der, Fer, S chuhter, 166 Schug und Mar Gran, ale in i w e n. ö diichard , der Gründung bis zum. 36. Jun 1 Aer der, ; gehwerin, Meck 1d. lsooiij KR Co. Dem Ingenieur Heel. Fuhr · as rn, Der neue Gesellschaftzbertraß . am Ft Gnsnnmart ter in Schnchtien Berin. Sm git; Die Kinsicht in die Lite . haft summẽ ii auf von Neventlor find f 77 In dag biesige Geno ssenschaftã c egister in Siegburg Hf nn rn mern unter getragen 16. September O59 geschlossen, Geschẽ fte Und Ber e ichael. Schläẽmm der Genoffen ist während der Dient ˖ de m rin a r. ö e r r, jahr Meaer O! m. lsobos]! 4 beute unter Jr. S3 eingetragen: m R. Sktober 1530 die Firma fahrer ist ber Kaufmann Hans Bernhard . in Fort. Die 1. ker Liste frunden des Gerichts jebem geltatter. Dag, ich. antiker Mocg la Gaben, de: ahres. . In das Genossenschaftsregister wurde Medtenburgische Gemeinnützige , in Obermenden, en dem * in Robert Wieters in Hannover. Sind der Genossen ist wãbrend der Dienst⸗ erlin, den 3. Robemter 1920. Amts. ger kerodireitor Alfred ie. in Gub 83 per Zur ? 7 u ü 6 e . Siedlung s. G enomseuschaft der riegs⸗ , , , , ell el gern, de re. Kiel e, r. eee, , , , n , r * * 0 . . 2 f 2 2 * 2 er 836 1 9 7 1 , an gt * = 1er e 46 * mi . . ,, , n , re , e, ese, ,,, , g , , ea ,,,, e , , d n, J 1 e, dre een ee hen gen. nr, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nn W mn , md Eigenhandel) fam vertreten. Die Zeichnung der Firma verkin der Schneider e. G. in. B. D. Genossenschaflbank ein getragene , . 4 ärbeit. eingetragene G euossenschaft ssosso] Das Antagerich. sst aus dem Borstand ausge schieden und siätten und son tigen Siedlungsmö lich= die beiden Gesellschafter gememnschaftlich den 30. Oktober 1920. zeschieht n der Welse, daß der Jeichnende in NMntlanz ist ftatt des Schneidermeisters schaft mit unbeschränkter Haftyflicht: Die mu beschrũutter Gaftpflicht in Darm · Machen arg, Mester ela- gn Jeine Stelle der Harbiss und aa wirt keiten für Kriegsbeschädigte, Teilnehmer ermächtigt. Das Amtsgericht. Abteilung 6. unn der geschrlebenen oder auf mechanischem Pa al Haacker der Schneldermeister Gustap Genossenschaft ist umgewandelt in eine kat. eingetragen worden. In das Genossenschaftsregister ist beim KRöntigaminter. 80019 JZobann Josten in Gau ⸗-Bischossbeim in und Hinterbliebene. Die von der Ge⸗ Am 38. Oktober 1820 bes der Firma g8tetti . Wege eee elle irnta der Geseklschast erte Haklamm zum Vorstantsmliglied Henoffen schaft mit beschränktes Hastzfl ck z, Statut ist am 26. September Troppacher Bariehnstassen Verein In mn ser Gengssen schaftgreg fter ist den Borstand gewahit., nossenschaft ausge henden Bekanntmachungen Siegburger Dampf⸗Ziegelwerk und . j B63]! feine Nlamenzmterschrift beifggt. bestellt. Die Firma lautet jetzt: Luisenstadt ische 1igld sestgenellt. Gegenstand des nter eingg tragen worden: hene unter Nr. 18 die Genossenschant Rieder Olin, den 2. November 1920. cs solgen unter d Fi im Deuts . n , , n, , n. , , kent, ese nnen den, gt er ige, Km richt Anklam,. 20. Oklober 1920. Heng fen scasiz ant sn etragene Gen ofen zehmenz ist: Un Stelle deg verstorbenen Peter Seon unter der Fir na: On stgemeiuscharts Vas Am iggericht. ö Hen , ,,, , d , g, n, , , eee mere 3 K e nm r mne e r, , ki fg won Sar. an Pcheebe. eie dene, ,, ie, derer,, deen ee, 1 , n , nm , d, ,,,, . e, ,. naa nramoteas?,. Tο ein : Ios ]. Vaflfnenme Ferrit io, die C dh strah! ö , , ö . ehen, , , m, er laffung Stettin“ mit dem Hauptsitz in Wartemburg, Ostnr. do? so 9 3 *. ö i. fin, n —̃ , , r J. 1 Er wählt. k . In das biesi ne Genossenschaftsregister ** n. des ( iglieds i Manclßhagen in Riederpfeiꝶg find n dae Danzig und einer Zweigniererigffun in In unfer Handelgregister Art. 4 Deute wurde in dag bier geführte Ge. der Geschäftsan kelle fünf. Amtegericht . ung der Sied⸗ Das E Vaftyflichi mii dein Sitze u Boer jst zu der Genoffenschan lr 24 Conan. auf 209 , sestgesetzt, iedes Mitglied kann Geschäft als persönlich. haftende Gesell⸗· Stettin eingetragen. e , r, f. hennl ie gien Hugo Geh. . noffenschaftsregsster daz latut ber Berlin ⸗Mitte, Abtellung 88, den 3. No⸗ 8 8 Amtsgericht. dollendorf eingetragen worden. verein Berta und Umgegend. einge bis zu 39 Geschafstsanteil en erwerben. Die schafter eingetreten. Offene Handelsgesell. tender ee e g ist Mel Ranfmann Ke rte bur, tbr. mund , Gao ldaten . Bievlungsgenoffenschaft vember 1920. ie Haftsumme betragt boo A; die Mihosheim, KEitol. ssosos] . des Unternehmens ist: Be trag eue Genossenschaft mit bejchränk. persönliche Hafislumme ist quf den doyvelten Haft feit 1. September 1820. Die Firma Fran Neumann in Olspa. Jer Lieber. Inhaber der , . ago Geh rng „Kurland etragene Genoffen 0c holt l8osoi; dog *. . Geschãftzanteile zehn. 32 , Re ig er 3 er , g . 2. 2 ter Ganpflicht in Berta, eingerragen: Helran seiner Geschäftsanteile beftinmt. ,, , nr i, n , . 8 g ö ef . ; i —ͤ ö 6. d ; 1 dene uitav Schaper ; 1. ; Forderungen und Verbindlich. Warten durg, den 30 Oktober 1820. ber 1525 eingetragen. Gegenstand deg dem unter Nr. 1 eingetragenen Rheder von den Vorstantgmitgliedern, oder, wenn in Leudersdorf heute folgendes ein. 6 Branntweinmonopol vom 1 Verla it der Maurer Wilhelm Pelle, 1821, dann fallt dag Geschãftẽ abr mit

X Eo. Sur Vertretung der Sele lichaft keiten ist bei dem Erwerhe des Heschäfts Das Amtsgeri 5 Dar lehnstaffen . Verel find nur Peter Leisten und Halter Mauels - durch den Kaufmann, Frang Neumann . Ünternebmens ist die Beschaff ung und è 2. uubesqhr. r nr fr 3 sie vom Aussichtsraie autgeben, unter getragen worden: Johann Fick ist aus ae, n erkan in den Borland geiwehlt. dem Kalenderiahr mnlammen. Zu, Vor hagen gemeinsam ermächtigt. ist ei iti ö Errichtung von Wirtschaftsheimstätten und . w u dessen Nennun ejeichnet vom Vor. dem eren aus gejchleren und ; Das Statut ist am z. Ottober mit Moriheim, den Nopember J529. standsmitgliedenn sind in der Gruündungt⸗ ausgeschlossen. Es ist ein Kommanditist Willen verg, Ostpr. 63 die ae e der wirtschaftlichen Lage Rheden heute eingetragen worden, daß enden vez Llufsd en durch rag Gielle der e . katpias . Abänderung vom 24. Ditober 1920 Fest⸗ ö Bas wee . , ,, , 3 ge⸗

; * . ) 3 2 erin

Amtsgericht Siegburg. vorhanden. dessen Haftung für die big In das Handelgregister Abt. A ist beute Aloys Huslamp aus dem Vorstand aus t * . 4 a 1 6. x ö 9 = 2 ö. solamn. gots] 15. Janun 181, 2 * des Be⸗ unler Nr. K die Firma Carl Kaminski. e. 3 nach . 1 3. geschieden und an seiner Stelle der Fein ö 534 ee e ln. am 1, April ö,, Vereins dorsie het neu ge 1 oiaenbdarg, Groashk. Isogzs] als Vorsitzender, . Bankteamter Otto Schanze, gandelregister Abt ! ginnen er amm an sitge n aft m, mmm, g. nnn, , , , besen en e, dn m n Fre, nenen Driarer. Ge essemckast n rer erttefsetzt zun ng, , ume Gene enschaitsregiste. i Heüsser cocnta als Schriftführer, 3. Haut, ift deute unter Nr. 77 Gustav Pätzold Heschafteberrie ße des Kanfmanng Fran Bahnhofswirt Carl Kaminski aus Willen= , . . Bocholt, den 3. Novemn er 1920. des solgenden Jahre. 1970. , , Vorstandsmitglieder find; Peter Sec. benie unter Ne. 84 jur Firma Land beamter Hermann Rese ebenda al Kafster e Neumann tandenen Verbindlichkeiten berg eingetragen worden. durch zwei seiner Mitglieder, . Dag Amtsgericht. . a men . ö . 6 , k 2 Inhaber der Firma ist 6. e offel⸗ g,, ist. illenberg, den 29. Ottober 1920. den Vorsteher, seine Willen erklärungen schast ersoigen e Fee,; . Das Amtsgericht. Win er Richerdollend orf Peter Rösen, fehn eingetragene Genoffenscha t gerihtlid, und außergerichtlich und händler Otto Pätzold, Staffelde. tettin, den 1. November 1920 Das Amtsgericht. an banne e n e 6 . Rar, Rn. Mag deh. os] glieder; diese zeichnen, fie der an. KRappeln, Schlei. logo] Kin er DOberdollendorf. nit unbesthräutter Gaftpflicht in ür fie. Die Zeichnung geschieht so, daß Soldin, den 3. November 1920. Das Amtegericht Abteilung d. zeitr. ö ISM 69] Ich vgesetz i, 6. e,, . n Jr dag Genofsenscha ftr gister ist ute lorr Jlameng um er schrift beifügen. Prute wurde in das hlesige Genossen· Die Willengerklarungen des Vorstands Peterofehn cin getragen; / i Jeschun dein der Fir mg der Gen ossen⸗ Das Amtegericht. In unser Handelsregister Mteilung A 5 afftnschaf⸗ erfofgen in den Hr ssen be der Ländlichen Spar und Dar⸗ Vorstande mitglieder sind: Karl Alfred schaftgregister das Statut des Postbau- erfolgen duich mindestens wei Muglieder. Durch Generaloersammlungsbeschluß schast ibre Namensunterschrift hinzufügen. Tang ermunde, S0? ba] ist unter Rr. bod die Firma P iul Ait= . Min 16 en ar Schlegwig lehnskafse Siedlungsscholle einge Henser, Kau mann, und Arthur Lam bed berrius zu Kappeia (Schlei. einge · Die Zeichnung geichiebt, indem jwei Met, dem 21. August 182) ist die Firma ge—= Willengertläcungen des Vorstands sind Soltan, Hann. ISo⁊ 43] n unser Handelsregister Abteilung A meyer. Jabrit hen isch technischer . ö n . * 0 . Bor stanh tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Ingen leur, beide a armsladt. , tragene Genossenschaft mit be- glieder ihre Namengunterschrlst der Ge. andert in: Laudwirtschaftliche Bezugs. für die Genossenschaft verbindlich, wenn In dag hiesige Handelsregister Abt. Æ ist heute unter Nr. 109 die Firma Fred, Präparate in Aue bei Jeitz und als delt Gene en . tun u aßheit h . Seren in Molch eingettggen Hie Lifte der Genossen Kann wäbrend sMchreäntter, daftyflicht, vom 26. Ottober nossenschaft beigen, genossenschast Peters setzu, einge zwei Vorstan demitglie der gemmeinschafilich ist d dee Fier bern hän r odrri, Fich Köntze, Tabs igarrenfakrik= ren naher der Fabrütbeftzet Pau r, Genossen tatt ig wege et daß Hitz Spart a il de e va Hienstftunden des Gerichtz won sedem 1639 ein getragen, Pie G afichh bet Ltfte der Genossen ist ragene Genossen schaft mit, Uunbe, sie in der do Ce cheie nen, do , ageden August Ahrend in Soltau eingetragen Tangermünde g/ Elbe, Amneburger. Altmeyer in Zeitz heute eingetragen worde Satzung zu ie hen. ns we Hästelahr Tieg in den Vorfland gewäblt worden ist . en weden. Dafijuinme ves einzelnen Genossen in den Dienfistunden des Gerichts jedem schrängter Hafsipslich; Peterefehn. Bie Giunsicht der Lilie der Genossen ist , ,, getz gfn worden. ln kan r anus, biss lr een, Burg, bez s, fire ü des. enden ene, 2s. Ortober jgra. do s. Höchsie gabi. der Geschöst gef hen, armer e mn, meer elhiuß während der Dienstflunden des Qæichtz ist n das Gesch aft als per onlich haften der ö ,,,. in d . rr e a ö ö, . 6 Das Amtsgericht. hessisches lmte gericht Darmsladt ã. 1 1. 6 . & J 1920. vom 21. August 1820 9. geändert: 1e. d, , . ĩ ie Firm e,, , ö J ö . z . Grwerbe elnes weiteren m e an t ist: werin, den 30. . * ale. 3 9 Tangermũnde, den 3. November 1920. Zweibruecken. sor oM bl er , , ,, , in Came. minde. od o] Prei . schaͤfitganteileg erböht fich die Haftung . . , , nn, , w der en . z Die damst begründete offene Das Amtsgericht. Handels egister. Sen osf . 23 . e. J. In nunser Genossenschaftsreglfter ist bet . ver; Sachsen. lzosgs] we Genosfen auf. daß der Zäabl der Nen wies; 00g] caffe Ver arftartikel, 2. gemein schaft⸗ . r, , , ,,,, e , . ; 13 ñ ĩ ' Sicius, Kaufmann in Zweibrücken, Drogen⸗ usch, eingetrag ne . ö tsumme. enstan nter⸗ . nter i n = ne 32383 2. Ottoher 1920. hen . fei; ö ,,, . 6 2 J ,, w, , Haftpflicht in Backe: mern, , . . . b n,, ae n. , , n nr, e . ns Generalversammlungs be schluß be n n, . Das Amtsgericht. gefellichaft in Firma Moebius & Co. en. Die Firma ist rlolchen. Sie r Gmsicht in die Liste der Gengssen usch eingetragen ! sch 3 . 6 jweckmã gerichiete Wohnungen lever vom 21. August 1976 ist an Stelle des und Darlehuskassen . Verein, ;. G; 1. 7 ücken, 2. No 20. * ; Der Handelsgärtner Hermann Rohlo ait mit beschräntier Hafinflicht gh Segendorf und Umgegend in Nieder ˖ 8 ; 6 ; ; ö . Sieitin, singettagen werden, ehr . * ö . Tährend der Dienststunden des Gerichts in . ig aus dem Vorstand 3. 6 dem 1. Freiberg, beir, ist 2 ., , air e . bieber-Segendorf . worden. zen re fg n e a, 8 ke ern , . ren! eute eingetragen worden: Firma and schrifiiiche Willengerklärungen deg Gegenstang des unternebmens 9 der Deffeni liche Betannimachungen erfolgen des aus denr = Vor stau de augeschie denen

; IlSo? 39] Zweig niederlaffung ist in Treptow a. R. ist jedem gestattet ; Sommerfeld, Rzꝛ. Franke C. O. ichlet. Die 1. Sey o . ; ꝛo. geschleden und an seine Stelle der Kauf⸗ d ; meh m * anser , g Abtei ö. J . *,. 62 des Ondelorazisẽ ö ö. ,,, . Friedrich Voigt in Packebusch ge= d . uh ö wenn . , . . 26. n ,. ge⸗ . e. 6 de unter Nr. ö irma r z ius, Y) Kauf⸗ Fi 8 e 85 ö ö. ; . . . n ĩ der waren, —⸗ . n ; ö 1 vrstant smitgliedern, Mühlenbesitzer ilhelm h Graubuer, Sommerfel und als deren , 6 ß . . ö nerlin. 1sosss] Galbe a. Milde, den 30. Ott cba ,, . 3 ätzende oder dese Stellvertreter) mit . er,. e n nn. . dem in Oldenburg erscheinen gen, Vlden. , getreten ist. . . getrag 6 Genossenschaftsregistẽ̃ 1920. wgre er un uagnabme des Rechnungsführers bezw. ürsnissen im großen un erkauf im burgijchen Vant wirtfchafigzlatt'“. Beim Seidenberg, den 29. Oktober 1920 das des rg: Kolonialwaren⸗Handelsverein dessen Stellvertreters sie abgeben oder tieinen an die Mitglieder. Geschäfts. Cingehen diefes Blalß s iritt an deffen Hie Kue ger a 3

Inhaber der Fansman Alfred Graußbner Treptotn g. F., den j. November 1920. Der Fabrikant Friedrich Anton, Clsmens Amts z unterzeichneten Gerichts ist heute unter Des Antegerlbt Freiberg, eingeiragene Genoffen der Firma der Genossenschaft ihre . anteil und Haftsümme betragen se 200 Gelid big zur nach sien Generaldersan m, dem

in Sommerfesd eingetragen worden. Die Das Ämragericht. Freul in Großftädtein ist als Gefell= Firma betreibt die cllehernghme; bon *r, 6031 filter geg hien, Dis Beichtzstung, Rr iss. durch Siatut vom J. Sep Chemmüita. los oz) ral t beschränkter Haschsllcht. irres enntershelst ö hinzu fägen. (Gimweihundert Mar Er, ws n b, n dee ge , gtadgätoidsendaort, lsos a z

Agentur. und Kommissionsgeschäften und Txior. . . die Gef . 19. Oktober 1920 undete Treu⸗ ü z ĩ t ̃ ü C e n, en den Hrrgen, Ghämitalen In das Handelsregister Abteilung B . die , , 83 . ,,, . Gr e . . . . ö . 1, 8, ö a. Bekanntmachungen erfolgen unter ; , dilzen: k Fabrffarbeiter sichangsblatt., zu bestimmen ist, der Bei dem im hiesigen Genossen chasts. nd Ge ttel wirke beute unter Nr. 134. die Firma R 1 Oswald Kreul und He ] ; z g 3 ö Daftfumme Rantu ? der Genossenschast mit dem Zu. Shristian Michels, Niederbieber, Senossen Lentsche Meichsanzeiger register unter Nr. 31 eingetragenen G 9lm-= . nußmi 3 4 2 RNwenber 1130 7 ens hie e; Gele nsch* ft nm t Kreul von der Vertretung der Gesellschaft ir Genossenschaft mit beschrãnkter kauss⸗ Genoffenschaft der Grof eines eden Genossen beträgt eintausend satz: Der Vorstand⸗ bew. „Der Auf, schaftoorsteher, 2. Fabritar beiter Leon ˖· Oldenburg, den * Oktober 1920. bacher Spar und ö en⸗ . ** i,. veschrankter Za lung mit dein Sitze ausgeschlossen sind, ist erloschen. Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin ein, schlächter u Chemnitz, eingetragene Mark für jeden Geschästsanteil. Der 26 nebst! Unterschrist von zwei hard Weis in Niederbieber, Stellvertreter g richt * verein, eingetragene Geuossenschaft Das Amte gericht. n Trier ,, ., 6 Amtsgericht Zwenkau, getragen, Gegenstand des Unternehmens Genoffenschaft mit beschräukter Saft Dejchäfisinhaber Friedrich Bruno Berkel Vorstande bejw. Aufsichtgratsmitgliedern des Vorstehers, 3. Kaufmann Otto J mit unde chr unter va rolf; in . lsor Mu in & ten ö. llnternehmens ist die den 39. Srteber 1536. ö ist.: j. Die Betätigung als Treuhänder pfücht in Ehemmnitz, eingetragen worden. in Freiberg ist nicht mehr Mitglied des dur einmalige Ginrückung in dem Schlotterbeck in Segendorf, Schrift süh rer, Osterholr-Seharmbeck, 80905] Goluibach, ist heute solgen del eingetragen: Se en ter der Firma Friedrich änct goerfff ,, n, und Wirtschafisberater im e, der Dag Statut ist vom 18. Okteber 1920. BVorstandes. Mitglieder des Vorstandes Schleiboten“. C Kausmenn Wähelgt Basch In Füder, Ja dag bi sige Genossenschäftsregister In der Hh seralbersa m m urg . er Stelen che Fh de, Hanbelgre isterz 6 ö. 6 kerfch eden n? . Genossen, inghesondere: 1. bei Bildung Gegenstand des Unternehmeng ist der find die Kaufleute a Otto Robert Liesack, Vorstandgmitglieder sind: Postsekretãr ble ber, Kassierer, 5. Fabrikarbeiter Fried ist beute bel der unter Nr. 6 eingetragenen ober 190 sind an Stelle des Halbmeiers ken 9. iseibst a 1 , n . n . , . . . CO von Treubandschaften; 2. bei Begutachtung gemeinschaftliche Cin und Verkauf von p Herbert Wiülhelm Poppitz und e) Emil Peter Wilson ir n Postsetretãr Wal. rich Daßert in egendorf. Beisitzer, Genossenichast „Molkerei Csterholz⸗ Fritz Dörries und des vVasters An gust . , ö. . z . 36 z . ö in ere fe, . 5) Güterrechto⸗ . . . . 3 und . Paul . . ,. demar deyertũhne sthett ehe seire r Cen t e ee rg, Wilhelm Böhmer in Schar mbeck /, lngeiragene 2 Den he der Landwirt Lug lit . ern, n, . rmregister J , , i e , n, , , , Dag . z * j 2 3. w aller erner infi ; edern. ie Wi rungen den: wählt. Ei en am 29. er 19 e e d. ,, , gaben ier Rien rennen ger, gie geesgse find, vriedererg, A. n . neden , l, Landen Kensch ,, d n , ,, , fog gen . ö . e e fen, . 3 r dre, fte degl mtr Börungse für Selbst sostzn berechnung, die wirtschaftis wen Jertellz der Mit lie per In unser Grnossenschaftsregister ist aum ist sedem gestattet. deg Vorstandeg in Gemeinschaft mit einem Steffens im Scharmheck, 2. Landwirt tober 1342 Hi. L hen, nnr, In das Handelsregister wäst be r. 204 ber denen Zr nere Scheffer / nnd der zeichneten Gerichts . heute unter bei Uebernahme von. Ytevisionen, Kon zu sordern. Die Berkanntmachun gen der 27 Otioßer 1820 unter *in 35 der mtagericht grappeln, den 1. Novem- der Abrigen Mitglieder in der Weise, daß Johann Pape in Lintel, 3. Lan wirt Hin,. Stadtoldendorf, den 29. Oktober 1920. (Firma „Frguz Warten gin Stettin. Per srtschaffung der dazu gehörigen Aus hirn fs fehr Gintrag voll ogen: trollen und Nentabil tätsberechnun gen and Genossen schaff erfolgen iz der 6 bemmn Ker Klein gartenverrin Griebeberg R / Mt., ber 1926. die Jeichnenden zu der Firma der Genossen · ich Merle in Wiste, L. Tanz wirt Martin Vas Amlogericht eligetragen: Der Ce mn mn Georg Marten , nr 30 ane eg Metzger N. Vaud anderen d, , , z. als Tren. Allgemeinen Zeitung?. Sie ergeben unte; eingeiragene Genoffenschaft mit be⸗ ae nn, , , . 80902 schast ihre Namensunterschrist beifügen. Tietjen in Teuselsmoor Nr. 9. . in Stettin ist in das Geschäft als per- 5 *mit ber Fortführung der Reichs wier eben nlrchen and desfen Che bänder und Pfandhalter Kreditgeber, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet chräntter Haftpflicht zu Friedeberg . h . Das Siatut ist vom 2. September 1920. In Spalte 6: Die in Spalte 5 Ge Stettin. e. . . in, ö . . , . f . ö do . 34 nid n wm Aufsichtgrat ehen, un ; . enoffenschast erfolgen, z or- mitglieder. unter Nr. 137 eingetragen: „Zentra Hat am 1. Sftober jb kegrnnen. Die * mit kaufmãnnischen Geschäften aller . , Betrieb: und als Schiederichker ut Be. Nennung degselben, r g. von dessen ee len, i erg nder jan de mlt gli cbern undeizeichnet, n. der . den 2 November 1920. r beirs gen of en chat ein cirtagene Prerre cs Geg enn, sesleschen. Har Sägnnapitall der Geselschaft germ wasts ger net e Et ere n beiter durch Pachlung von Dand und eunierer genung und in der Rhein iscen Per Arn n Sens ssenschaft mit be chr akter alt= ö belragt 6 oo A dende, een, 3. Nehember 1320. I gh Beschaff ang von nl ge., mn Der Geschiftzz tell Mes cer gen etrsgt Welterper pachtung an die Genossen w 7 , , , r, K ß Das Amtegericht. Abteilnmng b. 84 aässnhre, der Gesellfchaft ind: Hrssschtz Amtegericht. Arbeilgkredit und die Uebernahme bon fünfhundert Mark, die Haftsammf ät HYestfum me * 4 für zeden Geschafte⸗ P Bie dinficht der Aiste der Genossen ist Rendspnrs-. 80427 Gegenstand des Unternehmens ist 1. Erwerb . . K äaftsfũhrer ese y. ( ; 9 Garantien für folchen; Iii. die Be. (inen Geschäftganteil sweltausend Mart, . * wãhrend Vienstftunden des Gerichiz In das Genossenschaftsregister ist unter und Veräußerung von beweglichen und garen, g deleregifter A ist . 3 . chie fer, Kaufmann in Trier, Karl = schaffung von Rehstoffen und. Werkzauf Die Höchthsahi der Gef bhärt gantelle eines Verstand ?. 9 jedem nh ge Nr 58 als neue Genoffenschaft die Sol- unheweglichen Gegenständen jum Zwecke . . ren , . Ernte bei chieffer, Kaufmann in Trier. 1 . 3 trägen und die Mitwirkung beim Absatz Genossen . auf hundert bestimmt. Das * omttgllede; , n . Reuwied, den 29. Oktober 1220. daten · Siedlung gen pssen schaft Würt⸗ gememschastlicher Bewinrtschajtung und , . 6) Vereinsregister. ,, . n, , n, n, 2 en, e lahmer wn ä, ard ,, ,,, nn, ,. He cee f nnn d Ge, e call i *sels' e ghtrms ist e it dil, zur weiteten , , gn . , , , e, een om, , aon ene, , e, dl, free, e, ne nn . —ᷣ ire berechtigt; jedem Ge ellschafter 367 Taghreg ister lit irt, elan, unter Beiffgung der Finn, ge, c, senschaft geschlebt in ber Wee, ire Fritz Grauer, . Kassierer, W In das Genossens sfler wurde richtung von Wirtschaftsbeimstätten und etrieb; 3. die Erleichterung der Geld⸗ . 3 D. me, se, leßt. das Regt zn, die Keselschat wit Resi er r ae lenhand ler seichnet von mei drstands mitgliedern n irh wie Jerbhnenden zu. der Firma der mtlich in Frlebe berg . M. , ) bene eingetragen: Dreschgen offenschast, die Föͤrbrrung Ter wirtschaftücken Lage anlage, Förderung des Sparsinng und Das Amttgericht. Abteilung 6. . 3 J. Schlusse des Ge⸗ . arc! Th eller nnd Wbenan, der Zeitung „Treuhand, ange diese Genossenschaft ihre Unterschrift Hinzufügen. Statut vom 13. September 1929. e. W. eingetragene dee e f, mit be der Gen ossen nach Maßgabe der besonderen Ausführung sämilicher bantgeschä ftlichen , (8oz6z2] sch i 3e, . 5 igen. der Gesessch nngetra gener Verein, mit dem Size noch nicht oder wenn sie nicht mehr er. Ju Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Fri . lnen Genoss Hastpflicht, enheim. 2 und 3 der Transaktionen; 4. i Beschaffung von ie, , n e. ile lt n n . ö ,,, Das Hie Fielschermeister Friedrich Richard Hit san fingen be, . . Heer ess tern tür Srinbung und är deruß ,,,, Gen ebe ent dam i. Stieber de el. Var fender chan nes Sem . Git. R ,, , 2 , in C e, n, , , ,, de, 8 *, Has Amtsgericht. emen bis zum 30. September des folgenden mann (9. Vorsitze nder). Exnst Hermann 9 Vie Bahrnehmung me vom 11 Yttober 120. Die Kasisumme mit Das Amte gericht. Abteil ung ?. we. Ʒvahres. Die Genosfenschaft wird von zwei Seidenglayn 6 chriflf HrerJ und Ernst der ö des Bern sestandeß; der Körner echt; Ce 6s kines ren Grendsien bete iat 10og n füt velzen, Br. Hamwß—e lsozbèC! er mehreren Geschafts führern n . Richard Bierlng Ralsierer, sämtlich in bgegeben werden. ame M * gen. 3 e er. VL. 1 3. Im biesigen Hande gregister ist hei der Sind mehr als jw bestellt, geben . Ehemnttz. Die. Ginsicht Liste der ch 2 e,, . . 3 8m rn Xi r. 8a . . i n e .. jeden Genossen , , e, , 7 Genoffenschafts⸗ FKerselben far die Ce nofse et e chteber. Gengssen, ist wäbrenz ber Dienfetstunden . 39 , af Tin, d. Dito Wolf, alle Land. Ber ö 1 J 8 n,, , Uelzen folgendes eingetragen: bindliche schriftliche Willenserklärungen des Gerichts jedem gestattet. 27 mn n , mien, mn Beben Si. bon der Ge⸗ ö 36 , Durch PBeschluß der Generalversamm. 5 dadurch ab, daß sie dem Firmennamen ihre Amtsgericht Ehemnitz. Abtellung E Ole gzrder . e enslheft aus ge K Sd leg wig · d ĩ Ge i n ellrath e lon. sa mich lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft regi er. Namen hin zufügen. Vörstentsmhgligter den 2. Jtevember 1920. Das Amtsgericht. 9 ö erg J tmachun J 36 k n , G nn, ls fen,, ss,, Amwern. aden , , , ne mn: ö . 36 n , e, rn e, fee, . a h e n et n m, B. Ziffer 3 Abfatz 2 und Ziff ft 433 Geno ssenschaftẽregistereintra Schmargendorf. Fari Datz an elsan⸗· 6 9am 0896 bon mirtel Hrn. it jn daz e, ,, Ziffer 35 unter s. 39 des Gesellschaftss 9 gistereintrag,. walt. erlin, Dr. rer. pol. Ilffed Grmeß, jstlei ) n, B iche e e,. ig 2 6 ane, in te Nach, nd, mn neh ertrag gebndert ; ; Am 3. November 1330 neu eingetragen. Beriin Steglitz. Die Ginsicht in die Line Verantwortlicher Schriftleiter . Genossenschastzregister Band 3. Heffenland gusgunehmen. Beim Ein⸗ h Blättern für Genossenschastswesen“. Genossens chan, . Gquigenoffenschas⸗ ist wabeent der Pienft. Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg Vauer iche Vetzugs- u. Rlbsan· Hef ande seben dies ele uri ah de n Sieht l leer äpungen nd Selb für dan Uelzen, den 28. Oktober 1920. „Selb fthüfen Schnaittenbach ein. er ö en ist 23 . e n. ö enossenschaft 3 e. G. mn. P restdeutschen Lebengmittel handel tz zur nächsten , in Genossenschaft 3 durch , wei unden jedem ge : Verantwortlich für den Anyeigenteil: f ; n Stoß d: J. Kaufmann welcher ein anderes Verö , latt gestattet. Vorflandsmilglieder erfolgen; die Je —— Zeich.

andert. ; ö Handeisgefelschaft hat am 22. Offober Trento, Rega. lsorz53] Firma Kart Sieins, Snhabz. Karl Kaufmann ge i relberger dem dehrer

Das Amtsgericht. etragene * n g, mit be- ; No⸗ ; ; in Sörden n Stoßer, Land/ Vorstgndemhiglieder ind; 1. Kaufmann n Waldenkurg, Schles. 890? bs] f n. Hastpsticht . Sitz: Schngit ,. re. Abtellanma . den , . Ter Vorste ber der Geschäftsstelle 2 Vinzenz . . Adol Welß 63 r sderbutie ald zu beslimmen ist, der Heutsche Hiendsburg, den 22. Oktober 1920. geschleht, indem die Jeichnenden der Firma tettin etragen: f In unser e eg n. B Nr. 64 ist tenbach. Bas Statut ist am 13. Ok⸗ r Rechnungstat Mengering in Bersin. sind k usgeschieden Rar Vorsitzender und Geschaͤfto führer, 2. Rauf · an jelger. Die g und Dag Amtger icht. Abteilung 4. der Genossen haft iFie Namengunte christ Unternehmens ist der Handel mit Erzen 283. Stieber iss bei der Firma tober 1920 errichtet worden,. Gegenstand Merlim. ; . Verlag der Geschsftzstelle Men gering . J Glertro und Maschinenindu ch des Mnternehmeng ist der Bau oder Kauf In das Genossenschaftsregister ist heute e hn! g ; ö . ie Uebernahme von etungen schraänkter von Häusern und Grundstücken, welche den eingetragen unter Nr. 106843 die durch . J . . d . es.“ ei Die Mitgliedern mietweise oder als Eigentum Statut vom 28. Jun 1920 errichtete Druck der Nordreuts cken Buchdruglerei und ; . . N

aue, mali gänfflgen Bedingnngen ] Wirtschaflagenossenschest der Hꝛogerle . Verlog anftll. Berlin. Wühel mtfttaße sr

*