Gen off enschaft mit ves
Anter haltung
, zu Alt Reretz eingetragen
bei kgen. Vl e edem gestattet) . den 30. Oktober 1920. Amtsgericht. Abtellung 6.
Trier.
In das heute bei d
. N In Wittlich ist ei 3. . 2 er, den 3. November 1 Das Amtsgericht. . J.
Wan ds be.
ö 57 . ** Dur
Zu Liquidatoren ernannt: Tapezier Eduard . in 36. Großer Kũůsterkampy 40, 2 der
rl Brandt in Wandgbel. Fel
Wandsbek. den 36 Oktober 1920
Amtsgericht. Abteilung . Westerated
In das Genossensch
, fũr gend e. G. nt. fehn folgendes ein en
Ta
Befchluß der November 1926. Amtegericht ener neba. — Worm litt. : . 2
vir er
höht. An Selle,
Neumann ist der Muß len. gesrag
Franz Hohmann lum Vorstands n itel dd e d, Wormditt ö .
Das Amtsgericht.
unser ¶ Genossens ftoril , in Firma: Elertri a e fen en schinengenossenschaft, eingetragene räukter Gaft⸗ 6 Sihe in . ö * gen. Benutzung und Vertell ,,, . Halber, m nterhaliung eines elektrischen Bert lungs.·
netzeg fowle die gemein scha und
lt · Neetz
wirtschaftlichen
J. Haftsumm . Zahl der
Die Bekanntmach
chaft des
j enschastszeitung fur urg
*
lfůgen. Den udwig Feldmann
VWuünaschelbwrg. Iod 18 In das Genossenscha we, de, nern,, e. G. m. b. S5. Wün schelburg, Anteil Siebenhuben, eingetragen worden, daß die Genossenschalt durch General versamm⸗ ,, , vom 29. September 1920 aufgelöst ist unter Bestellung deg bie⸗ herigen Vorstands zu Liguldatoren, von
denen zwei die Willenserklärungen rechttz
, ln. mts ger . schelbura, den xd. Dl
9 Musterregister.
Die an glänvdischen Muster werden r, e , ef fn
Rreslam.
Damen⸗ ver⸗
ö.
Cie Cinsicht der Ciste der Se ] kopf⸗ waͤbrend ber Dienststunden des 23. am 23. 3
1 der 45 Minuten. Wandsbek. Giberfeld, den 2
pes dstr. 96.
. g. ö. B. G. zu Alu
und Ma ⸗· Te
der Seng D
ei deren Ein⸗· K
garter en. 2 nean. . . ö Srmnft an . . . . 54 sti . len —, ; 4 e , Uu 8 i 1. is 3. . ,,,, , ren Badĩsches Amteger . 26 Han
prenen, Jog m. es z 26 Ku sterreaister ist . e weherei. Artien
, n nn: . . Möbildungen ban seidenen Schicierth in, , . am 1. Olteber 19520. Nachmi
Schutz frist
l0 Uhr 10 Minnuten Breslau, den 8. November 1 Das Amtegericht. eg
219. 239, . 235, 236, bis 402, 404 53
461
Firma Seinr. G
in Elberfeld. Umschlag mit . nungen für Mõbelstoffe, 5, lachen muster, Fabriknummern 3315, 3259 angemeldet am
Schutzfrist i 7. er. bim g; id uhr
ormittag⸗
Konkursverwalter: Ka und allgemeiner
lung 26. Ronember 190.
gen Waffen meister Beter Nan nee eri g ger, 26 drei: me arten mit Text, offen, diger isfe, Sorg ß drei Jahre, angem 24 Oktober 1920, Vormittags 1 i sihr. Saarlouis. den 23. Srtober 1ĩg5d
Das Amtsgericht.
geh dlm. g. A. ö v, das Hdunfiercifter t
Firma Strauß
mölln, 4 Muster für — 5 chaftennmmer izr K- Jag R. d Mute. Konfeltionsknõy Geschãfts nummer 1090 u. 1101, plastische Erzengnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1820, Vormittags 11 Uhr.
Schmölln, den 3. Novem ber 190 Das Amtsgericht. Abteilung ter aft Solingen. 2 ,,, 266 3829. Firma Wiihelmn Kü in ald, Paket mit einem Muster für aller
In das nnter Nr. ; Lel mann in Erfurt. 3 *
frist 3 920, 8MoGꝛ mn Mu sterelntrag: ormittags 10 oesrkèr r er 6 mit Anzeigepflicht bis jzum Solgzwmaren. und Beifenfarrit Jurth ,, ,
. mi offen, Ge Heben g.
Helps.
Ueber das Verm un Seip 6, ansãs ist 26, i, i, ahren eröffn
Wahl ⸗ und Prũ
2. Dezember 1920.
nisse, Fabriknummer 2297,
3 Jahre, angemeldet am 8. Dr r 6
Mittags 13 Uhr. ; Nr. 3821. Firma
Linden in Solingen.
Muster für Karten mif dem Aufdruck Invalidendank und dem Bild eineg Krieggindaliden und Hintelg auf die Ah. e 6 (Spende) für die Krũppel⸗. rsorgestelle, ferner mit der Bezeichnun der auf der Karte aufgeschnürten Stahl⸗ waren und deren Verkaufspreise, in allen Farben und Größen, offen, Flächen. 390, di, n,, , ,, Schutzfrist
ahre, angemeldet am 13. Vęrmittagg 11 Uhr. K Nr. 3872. Fabrikant Max Morsbach
6 .
1 Eblor
Mi schacht . val! Er 3 Gaͤrtelschachtein zungen, r. co 3 tin n,, 5 Vormittags 10 zum 11. .
Sch , . ir , n wer
k Staniol⸗; ate. Haars .
bis zum 1. Dey den 6. N
Mette, bier. Grste Gl
Here mm 1. ,,,
Deckenbaugesellschaft . .
worden. 8 tzantali Vr. Bd ; nmeldefrist bis . . ungs i * ember 1920, ö 19 it. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Amtsgericht Leipzig. Ab ü en gn mi, 36 .
oltsb
ormittags 9 das Konkursverfahren eröffnet. 62 tsanwalt Dr. Ketterer in Leipzig. Wahltermin am 3. , ne, 1920, nmeldefrist bis am 28. Dezember 17 e. tags 10 uhr. Offener Arrest mit An-
e . r ember 1920. Amtsgericht Leipzig, Abt. N Ai,
ovember 1920
mann August ö er, e. eigefrist big 20. November . 2 dnigslutter, den 2. November 1920.
Der Herichteschrelber des limtsgerichtn.
. reg e ungstermin am 6. Dezember 1920. eie
Offener Arrest Dezember 1920.
zuletzt Salo te, am 5. No- Uhr, das Kon- Verwalter:
ein e. 8, beute,
ormit⸗-
3 t ĩ
ellen *, in Solingen, Paket mit 5 Mustern für
Medaillons aus allen Metallart — gossen oder gestanzt, glatt oder 2 Cr. mit oder ohne galvanischen Niederschla in allen Größen, opal oder rumd, dle Medaillons sind mit Zelluloid, Galalith. Schlußrechnung des e. . . ere, mit hebung von Einwendung
‚. oder mehr⸗ i rel, , fũr plastis 363 een , ,n, .
HM e, Fabriknummern 1-6,
alr F re, angemeldet am 15. l Vesfa⸗ 18230, Mittags 12 Uhr 20 Minuten,
Nr. 3825 Firma Josef Sienieaug
in Walon. Umschl
te Lines Musters ö.
Anenatelin.
mittag von Allenstein ist zur
lade, . Extra Bittere Spesse
laden.
ahre, angemeldet J . ö *. 1920, Behr,, u Mr B Fr Soltugen, den 8. November 1820 Das Amtegericht.
Der Justizobers
Kerim. In dem
WVinterstr. I k
, . 6. e,
e haßt Sen gh, den 8h der numngen md 3 Jahre, angemesdet 27, a * ht a e g Ce ige g, de. Vormittags J0 Uhr 55 Minuten. meldet 361 re, ange. Se, we ee n,. ' nir . .
Amtegericht. Abteil mug M. ace, , g, , , me
m 23 ter H ono 6 .
H .
36 . 1920, Ggormittags 11 aer , , f. Ziunmer 30
. Iõjodbꝰ]
m n,, . det nge. chts ist am 271. Jull 1920 23 unter Nr. 1745 die Firma Rob. Beunnis
C Cha . it hi * Flächen iss.
1 erzeugn Schn Jahre, angemeldet * 16. ft Vormittags 11 Uhr.
Gannover, den 1.
Das Amtsgericht.
drei 1625
November 1920. Abteilmna 12
Mittags
. 2
fgehoben.
ister für Taha · muster, Geschãfts · hren an
Sorm.
emeldet am
Soo d? In dem Konkursverfa uber . ace. 83 wrrnr=r,/ 4
Verwalters, zur Er⸗
währung einer Vergũkung an Mit ; glieder des Glãub mit der Abbildung kermin auf 8 .
V ittaas 19 uhr, v . en l u, gem ⸗ Anenstein, den 4. November 1930 e a e mn. 1.
— —
mögen det Kanfmanng Tobias eh⸗ mann in . Gratz Nach 8
ußhrechnung
in auf den T6. Ronem
ding. Rorna, Rn. .
R, e, n, de,, 3 * . 3 . . Abbaltung 9 82 9 d e g Gorna. den b. November 1820
hren Über
rset op der
A me
das
en gegen ern,
der
die
or dem Amtg⸗
, e d? 2
von Ginwen ˖
der bei 86. Ver⸗
tung usses Uhr, vor dem lan
ldðo oss das Ver⸗ wird
bahnen wird für
No uhr, immer
vor Nr.
6
1 aller
Termin int Necnungsl durch
verwal
,, , , r
e. ?
. m n e, n, den 38. November 1920
Bas Anitegerich Abteilung C.
Ee, genhrrgwerfaben e Stãtteritz,
1 anber rüfunggtermin auf den 16. Rovember . . Vormittags 10 uhr, . ben 6. November 1920 Der ö des Amiagerichta
1) Tarif⸗ und Fahrplanbetannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
ER Wo gechselvertehr ). . echselverkehr d er Eisenbahnen , r.
Fa ver abe des Tm. OC I vom 1. Dezember 1 (vergl. unsere Bekanntmachung vom 27. Oktober 1920 äher die Deutschen Eisenbahngüter⸗ Tier⸗ usm. k 8 Aus 706 r. Puddelofen⸗ , n , g. z 8 en Gi n, . sowie das inn ge e hier. Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 8. November 199. Eisenbahndirektion.
Ilz on Hr lae mm scha fin .
ge treten Grhöhungen ein in ben ke ier r ie . . ich . (gultig vom ö Novembei ; . Jm. vom 15. No 2 0 , mn
), ) y . (gültig vom 15. No
selanner a , . (gůltig
Hog bach Mudau (gil , ö. 6. 6
5 3 e, , . m ves t 1e, . e , e, abereg en = R döhungen gründel fich anf die vorüber ⸗ e , , , Tee e,.
,, isz 0. Eisen bahndirektion. lsodo n
ö. 3 onen⸗ und den 47 3. z e, n, f , ,,. inschreibgebũbr 53
ö Fabrradkarte er ö ö Mainz. den J. November 1520. Eisen irertion namens der beteiligten Verwaltungen.
. 1
Vfãlzischer r, —
A
Wirkung vom
ö. 3e, , 29 9
hne .
Rheinsberg, den
ber dem 6
g zu
6 J
Glãubiger n r . de
ormittags 11 uh; ö
1 Ginzelnummern oder einzelne Beilage
über da
Tapezierer meisters man
kmenmmgen ꝛc. J Jerordnung, beireffend die Stillegung von Vetrieben, welche
Ferordnung, betreffend die bei der Eichung anzuwendenden
belanntmachung des
Emennungen und sonstige Personalverãnderungen. Helanntmachung, betreffend die gegenseitige Anerkennung der
banklassiere Syill in & Rather in Dresden zu Neichsbankräten.
rannten Art ganz oder teilweise stillgelegt, so ist der
ie s.,
e .
*
Dei Bezugspreis beträgt viertelsährlich 86 Mr
Me Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer
auch die Geichaftsstelle SW as. Wishelmstratze Nr. Einzelne Nummern kosten 1 Me
4 Anzeigenpreis
. 7 Mr. einer 8 ußerdem wird auf Anzeigenyreis ein Teuerungs ;
uschlag von
82. ie Geschãfts
Berlin SW 48.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits; espaltenen Einheitszeile 83,80 Mi go o O erhoben. — Anzeigen nimmt an: stelle Reichs · und GSꝛaatsanzeigerts.
Wiiheimftrahe Nr. 82.
r. 256. ichs tanta oeente. Berlin, Mittwoch, den 10. gꝛoyenber, Abends. Pojtschecttontoꝛ
n werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des einschlie hlich des Portos abgegeben.
Juhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
die Vevölkerung mit Cas, Wasser und Eleltrizität versorgen.
Stempel und . ; ng Hirtschastsverbandes sür Rohteer, und
Teererzeugnisse, betreffend als Volldestillationen anerlannte
Destillationen.
Preußen.
in Preußen und in ldenburg ausgesiellten Zeugnisse über die pädagogische Prüfung und über die Anstellungsfãhigkeit für das Lehramt an höheren Schulen.
BVelanntmachung, betreffend die Erteilung einer Mar lscheider⸗ konzession.
Handels verbote.
a —VQiJiuuuöi,o „ane, m„rrrrr//r/„/„„„„„„ Amtliches.
Deutsches Reich.
Bei der Reichs bank sind ernannt: die bisherigen Reichs. annover, Wiedner in Nürnberg und
Verordnung des Reichs präside nten, betreffend die Stillegung von Betrieben, 2 die Bevölkerung mit Gas, Wasser, Elektrizität versorgen.
Auf Grund des Artikels 18 Abf. 2 der Reichs verfossung verochne ich zur Wiederhersiellung der öffentlichen Sicherheit für da Neichsgebiet folgendes:
§ 1. In Betrieben, welche die Bevölkerung mit Gas, Wasser und
FGleltrizitat versorgen, sind Aussperrungen und Arbeitsniederlegungen (Sineils) erst zulafsig. wenn der zusländige a e,. einen Schicdestruch gesällt hat und seit der Verkündung des Schiedssprucht
mindestenz drei Tage vergangen sind. = Wer zu einer nach Absatz 1 unzuläfsigen , . oder Lrbeitgnieder legung auffordert oder zur Durchführung eines olchen richtungen Handlungen vor⸗
Streif an Maschinen, Anlagen eder Ein . ! ige Fortführung des Werkg un⸗
mimt, durch die die erdnungemäßige ] ; miglich gemacht oder erschwert wird, wird mit Gesängnis oder Geld. finale Kis fe oo , bestraft. Cbenfo wird besiraft, wer eine nach
Absotz 1 unzulãffige Aussperrung vornimmt.
2. Werden durch Aussperrung 3 Arbeiten ed le ung Betriebe der
deichsminister eg Innern berechtigt, Notstandsarbeiten und Noistandsversorgimg zu sckern sowie alle k, zu treffen, die zur Ver. sergung der Bevölkerung oder zur eiterführung des Betriebes geeignet iind. Hierzn gehört auch die derbeiführung der Befriedigung be techtigter Anfprüche der Arbeitnehmer. Die durch derartige Anord⸗ nungen entste henden Kygsten fallen dem Betriebsunternehmer zut Last.
§ 3. Awbeiter, Angestellte und Beamte, welche in Beachtung der Be⸗
stimmung des g J die Arbelt in den genannten Beitrieben weiterfũbren Wer gen s? gngeerdnete Retftandtarkeiten der sbeiten bur sicherung der Notstandeversergung leisten, durfen dieserhalb in keiner
Weise wirtschaftlich benachteiligt werden.
; 5 4. Diese Verordnung tritt mit dem 10. November in Kraft.
Verlin, den 10. November 19720. Der Reichs prãsident. Ebert.
Der Neichskanzler. Fehr en ba
—
. Verordnung. betreffend die bei der Eichung an nwenden den Ste mpel⸗ und Jahres zeichen.
Vom 22. Oktober 1920.
Auf Grumd des 3 20 Abs. 4 der, Maßn und Gewichts; erduung dem. 36. Ma eg GC vl. S. Zis ind Pe Ärnteld 17 Abf. Z der Reichsverfassung wird mit Zu⸗ stimmung des Rieicharats folgendes bestimmt:
14 November 191 (NGSBl. S. 851) werden die nachfolgenden a, ,,. vo §51 r. 1
kommission· 2
In S 1 werden in Nermasl· Cichungẽ kommission und Gewicht ). 5
tretens
der als Volldestillatio nen anerkannten De stil⸗
enommen; bs. 2 erbãlt die Fassung: werken dem Bande statt der Buchstaben D R
F B (Freislaat Bayern) eingeschrieben: 8
2D Im 5 1 Nr.? werden die Werte KRaisersichen Normal. Eichung; ersezs durch Dieichsanstalt für Maß und Gewicht ). Abs. 2 erbãlt die Fassung: Bei Fäffern fällt, die Schildumrahmung fort, wenn die Stempelung durch Einbrennen erfolgt.
§ 3 Nr. 1a erhält die Fassung: In dem Eichslempel der Neichsgnstalt für Maß und Ge⸗ wicht und in dem Eichstempel des Rayerisd en Landesamts für
Maß und Gewicht einen sechsstrahligen Stern je über und unter dem Bande:
In Ba die Buchstaben
ger le die Werte Kaisersich , YReid ce falt i (.,
82.
Der RNeichewůrtschafteminister den Zeitpunkt des Inkraft
dieser Bestimmungen 1 i e. .
Gerllu, den A Oltober 1920.
Die Neichsregierung. Fehrenbach.
——
8ekanntmachung
laiionen gemäß Verordnung über bie Regelung ber Teerwirtschaft vom 7. Juni 1920 (RGBl.
S. 1156). Nach Prüfung umd auf Vorschlag der in § 18 der w hie Regelung der Teermirtschaft genannten Verbände werden im Nachtrag zu den Verõffentlichungen vom X. Jun 1920 ( RNeichtzanzeiger / Nr. 141 vom 29. Juni 1920),
31. * 19MM („Reichszanzeiger“ Nr. 172 vom 4. August 1920). 3. September 1920 ( oe n ge m. Nr. 201 vom 7. Seyp⸗ 1 eichs anzeiger Nr. M vom
tember 1920), 6. Dflober FBltober 15626 und vom 18. Skiober 1920 ( Neichsanzeiger⸗ dir. V8 vom XV. Oktober 1920) nachgenannte Destillationen
m Einne der gg 13 und 16 der Verordnung anerkannt:
, . i . eutschlands, Berlin, un en ' ö! 3 3 . . Selwerke Dr. Neichardt C Co., Delitzsch
zin eigen ben 6 Dr. Emwin Blümner, Berlin ⸗Plötzenser⸗ Kẽnigs · mm, Suder & Co. Woltersdorf b. Luchenwalde. ger , ,, n,, , erreefabeit Weber 0 2nmcͤt. Andernach a. Nh. . Berlin, den 6. November 19 V. Wirtschafts verband sũr Nohteer d Teererzengnisse. Der Vertrauensmann: G. A. Meyer.
Preußen.
Finanzministerin m. Die Rentmeister 6 bei der Kreislasse in Ortels⸗
burg, Regierun enstein, ist zu besezen. Pi . cli en bei ber Kreis kasseẽ in Hann o ver⸗
Linden, Regierungsbezirk Samgrer, bei der Kreiskasse in Duisburg, ĩ rf, und bei der Kreiolasse
ierungs bezirk Düsseldor ᷣ in Jũ lich, , n n m sind voraussichtlich zu be⸗ der Kreiskasse in Bremer⸗
setzen. 1 s. ö
võ re, Regiermgaben rt Stade, ꝛ en geh, 3 — kö
ãtestens W. Novem vorliegen. i. Da kata sieramt 11 in Hag nn ist zu besetzen.
Ministerinm des Innern.
aus Sardelegen ist zum Negierungsrat ernannt worden.
Simmern, dem Landrat Laser . und dem Landrat Pautsch
Kunst und Volksbildung einerseits Ministerium der Kirchen und S andererseits ist vereinbart worden,
st aat bekanntmachung vom Ordnung der pãädagogischen amt, ausgestellten 3 6 und über die
erlin 41821. 1920
Betrages
Angerburg und den Lehrer Otto Pautsch aus Verlln m Landrãten ernannt.
—
Der Lanbrat, Geheime Negierungsrat von Alven sleben
das Landratsamt im Kreise das Landratsamt im Kreise das Landratsamt im
reise Lebus (Sitz Seelow) übertragen worden.
Dem Landrat Dr. Jost en ist
Ministerium ür Wissenschaft, Kun st und Volksbildung. Betanntmachung.
Zwischen dem Preußischen Ministerium für Wissenschaft, 6 5 und dem Oldenburgischen chulen in Oldenburg i. Fr. daß die im Frei⸗ Oldenburg auf Grund der ¶ Minssterial⸗ 24. Dezember 1917, betreffend die Prüsung für das höhere Lehr⸗ Zeugnisse über die pädagogische Anstellungsfähigkeit für das ehramt an höheren Schulen in Preußen in gleicher wie die entsprechenden Zeugnisse, Ordnung der Prüfung für das vom X. Juli 1917 ausgestellt
Weise anerkannt werden die auf Grund der preußischen Lehramt an höheren Schulen werden.
Berlin, ben 6. November 1920.
Der Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Vollsbildung.
J. A.: Jahnke.
— 2 —
Der Nlrellor ber Sammlungen des Kunstgewerbemusenmt
in Berlin, Gehelme Regierungsrat, Professor Dr. Nitter von Falke ist zum Generaldirektor der Staatlichen Museen
in Berlin ernannt worden.
Der Rektor Maurer aus Zeitz ist zum Kreisschulrat in Kölleda, Negierungsbezirk Merseburg, der Nektor Schirmacher aus. Streckau, Kreis Weißen, fels, zum Kreisschulrat in Schmiedeberg, Negierungsbezirk Merseburg, und der Rektor Muschalla aus Myslowitz zum Kreis schulrat
in Carlsruhe O⸗S. ernannt worden. Der Bibliothekar an der Universitãts bibliothek in Greifs⸗
wald Br. Ettlin ger ist in gleicher Eigenschaft an die Universitãts⸗ bibliothel in Halle a. S. versetzt worden.
Bekanntmachung.
Dem Markscheider Karl Kliver II ist n unterm 21. Oktober 1920 die Berechtigung. zur . stãn digen Ausführung von Markscheidergr eiten inerhalb des Preußischen Staatsgebiets erteilt worden. Der selbe hat seinen Wohnsitz in Bochum genommen. Dortmund, den 6. November 1920. . Oberbergamt. J. V.: Stocker.
von untz
Bekanntmachung.
Dem Händler Heinrich Kraft⸗Kaukehmen babe
ich au Grund der Verordnung über den Fandel mit Lebens. und des Kettenhandels den Er⸗
n, und f Ve kãmpfung aubnisschein für Käse und Geflügel vom 21. Sey⸗ tember 1920 entzogen.
Heinrichs walde, den 29. Oktober 1920. Der kom. Landrat und Vorsitzende des Kreiansschusses. Ka bl.
—
Bekanntmachung.
Auf Grund des 51 der Verordnung über di Fern alinmng. nnr zuverlässiger Persenen vom Handel vom 23. September 18910 (di Br. Een, g ist dem Vie h und Pferdebändler Reinhold Hr etz 'e, bier. Eissabeihstraße ig, de; Sandelsmit Vieb, Fleisch und Fleischwaten aller Art sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Oandel untersagt.
Stettin, den 6. Nodember 1920. Der Polizeiprãsident. J. V.: OSI ker.
1. . Belanntmachnng, * d die bei der Eichung und ung aum wendenden rr . und Jahregneichen, vom
Die Preußische Etaatsreglerung bat den Regierungsrat Dr. diner e Hen, e. Vurgermeister Otto Laser aus
a 0 ᷣ