1920 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

Spinale & in ver 14 dm ung. I Dagegen fiel res Ele der Cellistin Margrit werls M eister˖ and, g. Nerember. W. T B) Im dang . U Treußen. In der Woche vom I7. big 23. Ortober 1 Eckran. agli) starf ab; ihr Strich ist nicht rei von . 3 , 2 ,,, ela ngen, . ichen äbrin. ein Po t und Einige Ziv Er st e Beilage

kung und 1 Todeslall in Berlin. auch ihre Fingergeläufigkeit läßt noch man zu wün zist schwer mißhandel

Schweiz Pom lo bis ig Sttober 8 Erkrankungen, und zwar Sie spielte eine nene Piolgncellosonate von dend ö ,. ge⸗ sind. Vei dieser Gelegenheit wurte der R en.

* le. e r. e am Deutschen Reichsanzeiger und Preußisehen Staatsanzeiger

Preußen. In der Woche vom 17. bis 23. Ortober wurten Bech stein aal lebbafte Sympathie entgegengebracht wurde. Als

149 Erkäanfnnnen änd' 23) FRobezfälled angezeigt in folgenden Re. Nenbeit spielte er cine nicht uninteressante Cee. in H. Moll für M 2 ĩ

gierun gr (rr, n n , . er mk. Cello und Klavier, von Pan Juon. nd auff ande gen ken das auf Nr. 266. GUn. Mämwe; den 10. Nyrenter 1929

104) 8 , 3, Rössel 1 (1). Arnsberg 68 1 [Bochum selten i börende Requiem für drei Violoncelli von Pepper, hei dem sind. :

,, ,, , n,, dh, ,,, , , ,, , . rchen Stadt 1, Gelsenkirchen Lan ö ingen 3, „Hörde . . ; . . .

n , , , , , ,, , , , ,, . . . Rꝛichtamlsches. 1 12 Breslau Stadt 2, Breslau Land 5, Militsch, Nenmarft ie 1, Geiger Nar Menge im Bgeihovensaal. Mit glatter, Nachwe 33. C Zorts Koln, F. Jlovember. W. T. B.) Englische Noten 289 00 bi k ,, ,,, ,, = ear, , e ne ear , F ,,

refeld Sta Duisburg 2. 6Gla nd 1 . ; ] ar er Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für is O3 andische Roten S6? 50 2600 b Nrumänische Joi Erfurt 1 (Erfurt Ga Frankfurt 6 () Kalau Spohr und Sinding. Werner Wolf. der ihn als Dirigent schaftsvertrãge und fur . Ertrag der vigarettenfteuer im deutschen Sollgebiet. ,, . n ,,,, , . . n, g, Tei Fern ei . in n, , , n ,, , . . ,,, / Q r*—4*4666 660 1 , , , e, g en, , nn e. um binnen 8 (2), Ragnit 2, Pillkallen Insterburg Lan ; ert itte ich n n ; Steuerwert i ö 8 . ifanische R ö 5 50 S5 n

4 (IN. Köln 30) Köln Stadt ĩ Königs berg 14 F e e 2 5 en zu . König , . e. J auf. Gegenstand , . / der verlauften Zigarettensteuerzeichen und Steuerzeichen vordrucke ö '; 1. . a, ö

6 n. a, , 89 z 6 . * * 1er *; . . i , ö der Besteuerung wn n. Juli 18990 Juli 1919 . A fur Zigaretten . für Gꝛrundbesig . Chemnitzer Bankverein 1556 oh, ü , ß 4 J n Tiemerfan en eff . stadt Land If. Merseburg 4 Merseburg, Querfurt, Sanger n 5 Op. 20), dag zu Ten reissten . schönsten Arteiten L Gesellschaftsvertrů bis im über 11 bis über 21 bis über 3] bis über 5 big über zusammen u. Co. 574.75, Thur. Woll ga rnsplnnerei oM hh Sãchs j e rr, d ns. Hertz, Milan le, Tee e Tf n e r n, e e n e . , n, wn, 3 in 5 nr, n. 25 73 A ,,

. uer 3, Re . = 2p. 96 Nr. 19, = llãnd . ; 64 n, re .

rl ln bar sen Land 4. Steinfurt 1 * 3 cl * Meppen e . 6 863 ,,. . 534 6 e, 3 = res Stũd ; . w 8 2. ig . i. am 2 (23) Niederbarnim. Nuppin je 1 (1. Schleswig [ Lie, wie alle e bie Heier, si, Tn, w, , Zwischen sckeine. . S5 533 716 5. i075? 6οοποs 63 o os ) Zi garettensteuer: Wurzner Kunstmüble vorm. Krietsch ag lie Jucker dd y

ilisten ver-

Altona, Stettin 4 (19 1Kammin 1 1), Uedem ⸗Wollin 3) Wortes voller Bedeutung bezeichnet zu werden herdient, Möchte . n emen i * 4 4 4 4 Fritz Schulz jun. 385,00. Niebeck u. Co Hänel fiien Kund)' Wie bree z Gh hanke Heel g kan dur den s. be gien einheit ugemslich gemacht werden. usländis be lier 6 Viertel des unge lahres 1918 f 735 ͤ 3. 8. Y T B) k ,, , erf nen arne rr, , d e , , m gen,, , bis 16. ober: Koblenz oblenz Studt, Koblenz Lan . . . ö. ) 4 2 ; ö Hapag 192. 75 G., 197,00 B., Hamburg⸗Süda id lz 5 23. . se 1 Königsberg 12 3. Bramberg, Cibing Stadi. Her. 3. in , . . ke n rn, 6 sich El se k Im . Viertel des Rechnungssahres 1918 o8 713 s r e fn. 137 553 721 1 138 147512 . Llovd 3 2 n 5 J . ö 8 1 n , m 96 22 6 ,,, 2. 1 . mie , e e nen Im Rechnungsiabe 1919 3222514 1761 635 10312870 15 145 7 413 713 i535 441 0s 53] . & .. ,, 622 M0 bis 625, ) bez, au . n in 1, awe (2)], wr . . 2 ; 5. . ne,. . . ianische B O, / „060 B., E . ivat ö . 'i ln e., . . ö n ,, n , n. Berschie dene Krankheiten Hrn de, Höanktn lanstleruch zkefsenen isn Rur, , r ee, in Kleinverlaufepreise , Gesamtsterer· . g re fe e er m, en, , in der Woche vom I7. bis 23. Otteber 1920 e e , , i , . ; über 3 wert zöö do Ils, ss ez. Vvnami Nobel 119 56 45 o ken, Gerbstos Po cken: Glasgem, Stockholm se 1 Tcheefas; R ar iel Len: aan, NJ 96 c eng n 9 lavier) . ũ 31 . Dit e , 30 * ammen t ABEC Renner bI9. 9M = 575,00. bez., gJlorddentsche Jute jpinnere ü 23 Fo bis Budapest 13 Erkrankungen; F ilibrand: Budapest 2 Erkran⸗ ugzeutung der S- Dutz Sonate ven Brakmns enttäh te sl genen, Dinssckeinen coder ; B 230. 0 bez. Harburg Wiener Gummi 416. 60 G., 42h, 00 B. Slęmann kungen; Biß verletzu nzen durch tellwutverdächtige * Drei Pianistinnen sind diesmal mit besenderer, Aufzeichnung zu * ; das Kilogramm Salpeter 3365,00 bez. Neuguinen 780. 00 G., 796,09 B., Otavi= gen; J nennen: Gifela Springer (Bechsteinsagl) bewäbrte Rentenscheinen ver⸗ Ninen . Attien S6s do big 872 bo bez, do. Genußsch. ls, õõ ber

Tiere: Reg. Bezirke Köslin (Borwoche), Schneidemübl (Vormeche) ihren alten Ruf als geift⸗ und gefühlvolle Klavierspielerin, die große seben sind, die nicht ; a) i je J; Influenza: Berlin 3, Amsterdam 2. Birmingham, Liver n , , mir,. ; Bechstein⸗ den Namen lanten 4 4 9 4 ö Tendenz: Fest, , , n den ge. . 2 Fan, ses 1 sic 185 e Se wos e .

pool je 1, London o. Todesfälle, Neg. a er it casss ; . . 3 . . z ger und jmrussiver, fo daß der Zu börer von ihrem Spiel mehr = J . n, ö ö n . . ö 33 r ga . 3 5. ö , im k e, Riechnungtiahr 1 ö 6 ooo 67 386 d 160 ) . 3 216 020 267 00711 Eee n e . . Vr gr. , 6 h 24 ind worth arwen ka saag Notbelen g vor ar sind, ischen⸗ . b rie gs zusch lag: ka arno z ; ; j j Orte (3. big 8. . . n ee. je . einem Häuflein Getreuer musizierte, fesselte wieder durch ihren grofs scheine; ; Im . Viertel des R gelahres 1919. 463 2987 2 099 3 198 i e 142 610 26 5 , teh . c ez e e. 8 ungen; v ig a lea Kin . ã 6 ö J 36. an fung; zigigen, wohldurchdachten Vortrag und ihre kraftvoll, Technik Einen inlãndischer Gemein- Im Rechnungsjahr 1915... 12 566 112 317 165 599 521612 5 504 397 gõꝛ 168 M6 zz06 und Pfand Sterling big 1860, dagegen guͤben Mark. 6 Sachsen · Weimar , . ⸗— 2 ö Clte 9 uda⸗ fehr“ günftigen Eindruck batte man auch poin Klarierspiel ven den. Gemeindever⸗ Berlin, den 8. November 1920 noten entsptechend der auswärtigen Nonierung nach. Am xpest 12. 6 und . e, , . 2 e, Hessen s. Sachsen· Piroska'Hevefi; ihm ist insbesondere die kristallene Klarheit, kãnde ind Gemeinde · ö. z Etatisti Rei lor Effertenmartte nabmen valutarische Papiere infolge der Vorgãnge im Weimar⸗CEisenach (s; J is 9. . i. t re, . Budapest 68, mit der die musikalischen Gedanken entwickelt werden, nachzurühmen. kreditanstalten, in- stisches Reichgamt. Delbrück. freien Depisenhandel einen kräftigen Aufschwung. Einzelne Schranken . Prag und 6 J 3 386 1 en ungen z; 85664 lu cht: tte Leonard und Wilbelm Guttmann gaben gemein- sändischer Comer. werte notierten wesentlich höher. Im weiteren Verlaufe trat im rank beit . a J, . * 7 esa; sam einen Liederabend im Bez tb even fag und erfreuten ihre Hörer schaften le, . Anschluß an die leichte Erholung der Wiener Devise in den fremden . Reg. e,. ? sMjld ; 13 . durch ibr Zufammenwirken. Beide Künstler sind mit dem Stil moderner eg, ãdisscerg rrund⸗ e . eine Abschwächung ein, von der auch die leitenden . h . ö 64 . ' . ö . 5 , . n . 3 3. ibre n, , . . 3 ö Saudel und Gewerbe. een, , , Wenn * , . . und ,, . . . . dagegen sen an· 1 1 ; 8 im Einzel, wie im Zwiegesang Freu it inniger Emxfindun . * z j 3 S oe m. b. O.“ mi au von Arbeiterwohnungen u te tung auf. otenrenten erten ihren Kursstand Ren. Bezirke Arnsberg 9. Düsseldorf 3, Trier ü Erkran ungen. sangen nie einen 8 . Zötkus', von Hermann Zilcher in und Hvpot he l enban ken . Heute findet kein Börsenverke hr statt. begonnen; als Ueberteuerunggzuschuß auf im Bau befindliche , 1 vo. z ö ; Mehr als ein . aller a,. . 567 ist an Musit gesetzt für Serran, Bariton und Klavier, letzteres geschmackvell oder n ihr scher . ; hat die Gesenlschaft ihr den Bet rag von 1 Millionen Mark uberwie sen. Wien, 9. November. (W. T. B.) Türlische Lose 2990, 90, Staats- Typhus gestorben in Landsberg a. W. 5 ran urge, wurden don Ernst Wolff gespielt. Die Lieder enthalten viel geist⸗˖ Schiffexkand hrie 2. elegraphische Auszahlung. In Ausführung begriffen und zum Teil vollendet find: 260 Be. bahn 4850 90, Südbahn 180100, Oesterreichische Kredit 1102 00, , in den Neg. Bezirken Breslau 64, Arnsberg 36, Königs reiche und interessante Gedanken und sind musikalisch durchweg ein oder Schiff ẽbeleib amtenwohnungen, 10 Arbeiterwohnungen, 111 Notstands wohnungen. Ungarische Kredit 1760, 00, Anglobank 1060, 0, Unionbank 928, 095), berg Vorwoche. Stettin je zl. in Mecklenburg-⸗Schwerm 364 Buda pruqfevoli. Im BeethovenFfagl ließ sich die Sängerin Cya ungshanken oder in. 10. November 9. November Durch Kauf gingen 8 Hauer mit 18 Wohnungen in den Besitz der Bankverein 10o6ö, 90, Länderbank 1703 9, HesterreichischUnggrische vesl. 28. Wien 36. Ferner wurden Erkran lungen erm ittell an Schar Bru vpn hören; sie ang von Professor Hans Pfitzner besonders lãndischer Siedelungs⸗ Bri i Gesellschaft ö. Der Grundbefttz wurde durch Erwerb. von Bank S49o. Co, Alpine, Montan oh0 C0 Prager Eisen 11005406, kach in Berlin 113, Stuttgant 24. Hamburg 48, Budapest .. efũhlvoll leitet, mit feiner, gutgesckulter Stinime Lieder von gesellichaften oder in⸗ Amsterbam · Rotterdam 3 ; rund 99 Morgen Land, zum Teil mit aufstehenden Gebäuden, Rima Muranver 4170,00, Skodawerke 314000 Salgokohlen ,, Em S. Weil und Pfitzner. Da auch ihr Vertrag sãndis her Eisenbabn.· . und Antwerpen z f erweitert. Der verfügbare Reingewinn deß Geschäftssahrs Job og, Brürer Kohlen = Galizia 3200 90,6 Waffen 4300.0t berg 25, Budapest 5; an Diphtherie und Krupp in Berlin 183, inbeiten aufwies, fand sie verdienten Beifall , . Ghristiania.. 151525 beträgt 31789 557 A. Dabon sollen verwendet werden Lloyd, Aktien Poldihütte 4000, 0, Daimler 1390 90, Dester⸗ Stuttgart A, . 35 Amsterdam, Budapest je 21, Kpopen⸗ 7 fuß sei einer eigenartigen jungen hollãndischen iese , 6mm 5 Nopenhagen· 24 von Is do 6 A 5 720 Hod , 12 v von reichische Goldrente Hesterreichische Kronenrente 99, 75, Februar⸗ ef S2, Stockhoim 33, Wien 48, an Keuchhu sten in Buda⸗ Florrie Rodrigo, mit einigen Worten ge⸗ staatli . a. . 4511 777981 53383 216 Stockholm und Gothen⸗ . vy von i 280 Oo0 . = 25 vh Ein rente S9, 75, Mairente 890 75, Ungarische Goldrent; ** Ungarische pest 24. im Blüthners aal e. ersten Male tante. gung ausge gen ind bu 2 Kronenrente so7 M0, Veitscher ——, Siemens Schuckert 1835,00. 2 e. ö ö und ane, 8 ö . . 20 90? 285 66] 4 49462 . 8 bert Hoesch · Y) exkl. Bezuggrecht. J. j ö ur lebt sie die Bewegung ihres fa . 4 . ö ) Wien, g. November. ; 2 No isen⸗ ,,, ö n, , n. hen 6 ir ge schlanten. gelchmeidigen Kömwers. Ergreisend gestaltete ö ,,, zentrale: Berlin 661, 50 G. un br, Hos o e gn ee r . 1 155 37 fie bie ernste dramatische Szene Bydlo. von Menssorge f, und eine d,, . ö. 2. ö Foren hagen odo o G. Stockboim S280 66 G. 1 9b 00 G., . völlig andere erschlen sie wiederum in den hollãndischen Bauerntãnjen meindererbände un Sonderrũcklage cklag Marknoten 666,50 G., London 1500,00 G.

Lin, Sinncgfreude und ein fbermsiiger Gumeß waren, darin Gisenbabngesell· vob oo A. fur Prag, 5. Nobember. (W. T. B.) Noti d 2 J 346 8 , , , . ,, ée e, ruin ae . Canin. . vent e Berlin , g ce, ice, , n. r, , ner. k . ö J ) tsch. 8 60, W auf Schw O98,

H Mannigfattiges. mne, . , k ö .

italienlscher Meister, der vor dem J . wie jablungen auf solche 283 359 63 85 rag ; ĩ , hann ,,,, nem , eg, enn. mit , . eng 2 war und na . h 1e n, rg fn T 66 getrennt Vr. Genußscheine. 3 416 6M 4635 71 j 20 . ; p , . =. ,. ,, 6e Fröebengschluß die galten Beziehungen,. zu . soferi pieder * 39 B erfam mln ng En, ie aber nur mäßig befucht susammen õdõ 8 Soo 828 ö ü 6 he . ,, . lt 6. . . 6 ,, . waren, da in en er erer . ern, , in . ö. do, 6. , . 264, 8 oo Nussen von 1506 221, 4E oa onze n mmehr oder min gro eile Arh h Die Elektrolytkup fer Notierung der Vereinigüng ussen von 18, Baltimore and Ohio 674. Cangdian Pacific , 3 r, ,, , n, Te e. ,,,, ö 5 j ö z 3 * ö 5 5 P . vom 9. d. au 1 C. . 23 S * *T* 2. Ve

kai , n , , dm ben, e , ,n n en gh. 2 vc ehich g gr , fur poser. , n,, Bes ät. Tehefelks Le. isn mincs, sn , , eo srieas.

j t J —ĩ ; d i 5 01250 . esellschaft auf Aktien, Berlin, hat laut. W. T. B. mit der He] sten⸗ anleihe 675 /, 5 oso Kriegsankeihe S27/ , 4 oso Siegesanleihe 737. Dentschen, und die ee schen früher hier gehörte geils unmittelbar qu 3 ch Crispien n. 4 über eine * ki En fte r ein Flons vertrag geschlossen London, 98. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris ber em pfindung fließende, teils mit grublerischen Gedanken be⸗ riat. Seine Nede fand Berlin, den 9. November 920. ͤ . 6 izr eech 38 6 .

holt hervorgerufen un

rung zember j 57, S, Wechsel auf Belgien bd. 809, Wechsel auf Schweiz 22.06,

Derk, das ar die menschliche Stimme in seinen d vereinzelte Nufe istise ichs amt. ; ] ö . ; la Me ref

, , . in enn, e ,, d, e mer , n,, ,. , . pbllchem * Sinne ift freilich nichl. fondern eine symphonische ammelten sich denden berechtigung ab T Banuar 1925 eine Aktie der Nationalbank für Wwagengestellung für Koble, Koks und Briketts land 293,0. Privatdiskont 6h

, , e 8 Hum . ele ils ne en e, , gn, , r . ,,

ier, weni . . ĩ . . ! g 260, a6, e, e

y . t . n, . ö. ö 5 * kungz . Ven, ( Forsseung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage) 1 ii . e r e,. 33 , . . 263 e, . Ire, . . 36 ö .

nim a ö 5 traße * ? * 13 2 ö 90, 5 Ho, * J 3. 85 . s,

rn . ner ar n, der einzelnen ; si Zunug erhi 2 in, 66 k ,, k 23 5635 . . Musßz, . 86 o Türken inf 711650

um bwvmnischen i . lebt. wirkungeol ü orden b a ; eier e gern r Kei Ker gfattthalbent fur Lennie n m n ,, Am sterdam, . November. (W. T. B.) Wechse! auf London

Möerrowmitz und die Philbarmoniket, gahmen sich . Gaewerl beahfichtigt, da die erforderlichen Aktien von Greßaktionären In 1 * 11,314, Wechfel auf Berlin 3,87. Wechsel auf Paris 19,25, Wechsel

groher Liebe an, und der an die Kraft, Ausdauer und Musilalität des oss d zu bleiben und nur die Not. jur Verf . siellt weren. Dig Nationalbant fur Deuischland icht gestellt⸗ 193 auf Schweiz bl, ab, Wechsel auf Wien C92, Wechsel auf Kopenhagen

heure Anforderungen stellende Glaviertell mur bon besondere Veranstaltung fand auf , , jurũd- . 44, 23. Wechses auf ö ,

sten Cdugrd Srdmann in bewnnderungemwürz iger ö, die von etwa js 6bo Personen ͤ eretag: Karten. , . ne, en e, , ee. gesielt. 18 66? Wechsel auf Few York Zös, G0, Wechsel au Brüssel 20 45, Wechsel

. k diöen Ken, Opernhane r e. . ,,, an 8. Nodember 1026. ö re n , ,,

es C aiser⸗Wi ( m en Male: . ; ö taatsanleihe von ; liederländ. Staatsanleihe 52 50,

Jeg kn 2 . in bern l dene . N uz it; ; * 6 Königlich Niederländ. Petroleum j 6d 1

Ben zweiten Teil des Konzerts bildet r AWasang 61 Uhr. . . zie Ccanges ( list anti ff n Freitag: 53 Anfang 6 Uhr. * ,. 1 den Atchison, Topeka u. Santa Fs 1181/89, Rock Island Southern far ihn nicht fur Stelle war, Berlioz hier schon ; Sr ü ö E daneben erfoigte eine gesteũt . 18 639 acifle 151,55. Southern Railmay 3800, Unien Pacifie 168 756, stiscke Symphonie, die in ihren interessanten Einzel⸗ du ĩ̃ Mm Gendarmenmarkt) Donneret.: 23. Dauer u . 9 . „unter feinem kundigen Führer meisterlich vorge. ** ĩ Anfang 7 Uhr Sraltige Bęerten un Moschtnen n kee, , debe er ä e nf g, batte der Berliner Yad ge st. eren ber. , z ö bemngevorste lung. Die Journgtisten., ung nh, uten, sowie aller Wenn tretzdem ee, mare, far ee grern',edertran Hr fein in der sammelte sich se, . er, n Freitag: König Richard MM. Anfang ? Uhr. das Jah bnia es ; Berichte von antwärtigen Wertpapiermärkte n. Gerichte von auswärtigen Warenmärkten. ert aufgestellt. Sie ent. r. für die während des Weltk 9 ent spre chen an Liverpool, 8. Nopember. (W. X. B. Baumwolle. * ö fete dar Tg * een rer, Ver 3 Umsatz 1 00 Ballen. Einfuhr 22 900 Ballen, dan amerikan ische dent chen gaben ber ge ntsch ungarn Handels . . , e wegen n,. bel i , prac icht ; Januar 140g. Amerikanische sowie brasiliani ägyptische 9 z ö , . 5 iiiennachri , ] ; . Lu h . Io0 Punkte niedriger. gyptisc 3 . mh * be j D Wolf Gn den Vetrag der Ber ö Vereinigung der dents Gestorben: Hr. Oberlandesgerichterat a. D. Gustav Mol C 7 -. 331. 56 i Ludwig Schulz. - woidn (Hm eibrucken).· Hr. Geheimer Regiernngerat, Prgfessor Vilbeln Die Erzbergwerke Reicheland und „0. Lahmeyer ; tische Gedãchtnis rede. Graf Säit (Berlin Frau Else Freifrau von Heim, geb. von . ö In Zeindeghand 2 . Fir die Deutsch Nebersee 1253, Altumu toren che g eronautisches Observatorinm. u r sten berg⸗ h kt Nednern fürs ibre Schweder (Weimar). eine vorlau intschädigung ge- gnstalt blieben gesucht und nöoti R 25. Lindenberg, Kr. Beeskow.

Nundgang durch den Weiler ter 379. dustri katerlandetreue Gesin ; a. da tech x ad erde g bar be alten. . 3 befferungen. . nan , in . statt, 9. November 1920. Drachenaufstieg von 34 a bis 6 a.

eintrug. g weist grienhes. 2 Berichts jahres wurden die . ĩ die mit Kas umgingen und in Eisenwerke Meyer mit 20 sowie ; 3 r,, , , , , , , . . ö e wr, , ö ger, , tend Terre e, g ge, k , , , , b, , , ö, J / e , . a , r mie r = J

Werbe brenn in len. Lich Perksakern isi warn zu Len , e 3 . . Ger e e re n , . ö Cle, Gewẽhaliche gien

nalonda 135,0, United Siates Steel Cory. 1460. Schwächer.

200. Im 2 ; ͤ ui . Tete ligte ie sich ca gen o 1j 257 um en met, Per en reel grö res Czebset gig man k iet air, Millionen Zwei Beilagen . ; 2 33 . 32 . . ü. i, . 1

ho ven

Heugt, ist schön. nur müßte lein Temperauent noch lich wachsen. .

.