1920 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

wurde dem S 23 des

Cie, Ranfmam 1 teht. erer, Kantitt, semnihe n g. ines . , , e e, Si elsbeuren. w 3. . vom

ammlung vom 1

Die enlschaft ist elne solche mit be⸗ ; z schränkter Haftung. Der Gesellschaftz orstan en 4 Siatutg ein neuer Absgtz n n,

ö tell. R Aurbacher Zweibrũcken, den 3. N ber 10920.

ist In . Mär, lee seftgehn e, 6 , . e, .

ö. und

: 0 . . . 3. König. J 22. Qttober 1 , ( Abteilung : 3 . U eitingen. . . . . . . ; , . 10) Urheberrechts⸗ w 2 9 . 9 dag Saargebiet an die Stelle des Genosfen⸗ * · . : *. rg, = 9 . Deutschen eiche e, tritt. icht. schrã ftp E agsro e. i ; ? Völklingen, 25. Oltober 1920. Geretshausen: 9 . eral⸗ n . . . ae . ͤ Das Amtsgericht. verfammlung vom 14 April 1918 wurde KHetpsi. 81 Dear gmrg onturswverfa er · . , an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande ˖ Cart fe. Ju der hler geführten EGintragsrolle e , ; ö

Wester atede⸗ a *r gliers Andrea Meßger Mn den BPorfiand, 9. hene fosgender Cmntrag bewirkt. worden: or , fer f , rde, reden enn, Jasef. Bauct in Borft 3 rn . irma Union Deutsche Deltjenbruns & Co. Gesellschaft e, n. z6burg. Registernericht. ; —ᷣ , da n, . filed er nrle Gäftung, Hab Amtsgericht Aug r. r , , (. . .

m er von Moos, geboren am 9 Dezember 19209 9 . , am: G6. Dezember Bormittags Dei Vezugs preis betragt viertellährlich 86 Mi 6 in,, für den Raum einer n ,, .

. geb. ; Bad Pyrmont, g8133n le 5. Mai 1883 i Sal Maienfeld 1] ha, ö ) . offens Nmetttom. gestorben am H. Seylem ker 144. ute dar untern neten Ge Me Postanstalten nehmen Vestellung an; für Berlin außet zeile. Mt. einer 3 ,. , nd,.

In inser Geno e,. betr. ; ) richte. Arrest mit A ö * die n ,, yrmont, schast m Malenteld (Schwein), Urheberin feng 9 i m fi den Postanstalten und 3 9 Außerdem wird auf O 000 . bis zum 30. November 1920 en Posta en und Seitungsvertrteben für Selbftabholer . ; . w. G. ö. b. S., ist folgendes ein inter den hn. 6. , Amtegericht iichte auch die Geschäftsstelle Sw 48. Wishelmstraßze Nr. 382. . rb, 6 . , ee, ., ö, . 9

ir Gerke ist us dem Borsperde Einzelne Nummern kotten 1 Mi , . ö

te Her ausgeschieden, und an seine Stelle ist der , r . Schlestsch in y. Verlage pseudonym erschienenen RKerlim-Schüöneber. ll gz 9 n I , ,, , , , ne ne ,, , , V onto Serum asu. 1920 . s, rene, d,. Nr. 257. Reichs bantatrotonte. Berlin, Donnerstag, den J. Nropembet, Abends. Poltichectonte Terim ais.

Ber Gesellschaftövertrag ist am 16. Ol abe gs er , e, Hefe ftsfühhrr Dag integer. , n , , , , n.

ist für 1 . zur Vertretung der 8 I81 ö e, . w 1 ̃ züschatnbehn , e ,, 9 ning aufg hehe Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

a In. .

Den 1. Nobember 192. 3n Amteger chi. Welter stede. ö ,, 19 Konkurse. Serin Ech baer, eb . einschließlich des Portos abg . e, ,, e

Wetter, Runr. So 6e] etragene Genosfenschaft mit be- cn tte ** i . gender a r are , e . 5 r, 1 uidation Anxaburn. J abe, äber eee, . n nnr ö . , . 8 . in , ,. * 1. e, m das . en er e n e mn. 6 1 . SR , n n,, J, 1 . n , Dem Metz . . . f 6 96 ö. . rf in Bullay ; olg agen . ͤ Matthias Rebele in Augsburg, dick, zuletzt Glesebrechtstraße 14 wohnkg eutsches Reich. . . e, ü ,, e, mr, jch di i Wied 5ffnung seines Wetter, Ruhr, den 2. Rovember 1320. Yiautmann zweiter ttenthal Dag (. Neid barbt 18. am 6. November 1938 zuletz oↄhnhaft in heller Farbe auf blaugrauem Grunde. Die im Hier tick habe ich, die Srlkaubnis zut Ar rede nend l 91. Ded nere i. Henrike seseetbe,, mnei oe, , , nn, Wade ec gerd der g 2 bes Cefce iber gie Wi- Kae nenn gn len bee den' chen JJ Beerfelben, am 3. November 1820. d 63. Rintkurgperwalter ist Fiechtsanwalt Dorf., Charfottenh. 3. November Mo. ö itärgeri 9 Im Seiten suück links sieht der runde Kontrollstempel mit dem Zell, Mosel, den 2. November 19260. beffifche Aim Kogericht. In das eus ist ö ag, 8 ; arlotten 6. ber hebung ber Militärgerichtsbarkeit vom 17. August 1920. r e, n , r g. . Der Vorsitzende des Kreisausschusseg. v. Stein 3 n e , ,, ,, re, r,, , . . ö er lam. 8 eingetragene . r . Abrechnungsstelle im Scheckverkehr. rechten Seitenselde der Yroctenltempel e k 6 . 6 en 39 ö bee, ,, , . . 6. ö . 3 pesaan. l t66] Beschreibung des neuen Darlehngskassenschetns zu 2 S6. Ausführung. Zw ischen 8 beiden Seitenseldern . Bekanntmachung. vaden eingetragen, Fer Hanfmwann Mr den, Hemmstãtlen· eren . 41 borhen: rum] 3 walterß und Bestellung eineg Gläubiger, Das Kn9nhtrrsverfabren äber dg Per. Berichtigung zu der in Nr. Wwö 1. Vl. vekössenllichten Ve. fich, in der. Mittö des Scheine ein eh , . Auf Grund der Bekanntmachung mr, Fernhaltung un zu verlässiger - bau- = ö 2368 ; mögen deg Kaufmanns Gustan b j f 9 rotbrauner Farbe, die Fläche zeigt in leichter Andeutung ein ö . 9553 g G 653 Walter Kastan als Geschäftsführer aus- Tand', eingetragene Genossenschaft over, ist auß dem V augschusseg und die in den 585 132 und lanntmachung, betressend weitere Ausführumgsbestimmungen 5 , ,, 5 ersonen vom Handel vom 23. September 19158 (NRGBl, S. 608) eschieden ist. on F 137 der K-⸗O. enthaltenen Fragen sowie Denkewigz in Peffan wird, nachdem der ur Verordnung über die Außenhandelskontrolle. etwas dunller getöntes blumenartiges Guillochenmuster., Es . ich der Schankwirtin Emmi Pöppel in Berlin, 9 schraͤnkter Haftpflicht: ö. J 8 ßenh ö . ö 9 ch . ĩ . Wiesbaden, den 26. Oktober 1720. vom 19. allgemeiner Prüfungstermin am 6. De in dem vom 11. Sey Handels verbot. . enthält hell ausgesrart die Wertzifser „2“, darunter blaugrau Feithftt. Iz, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Das Amtsgericht. Abteilung 17. fumme auf 500 A erhöht. Am t in ö 10260, RNuachmittags 3 uhr, tember 1929 an enom mene Zwan leich Preusien. schraffierk das Wort Mark, das Ausfertigungs datum 1. März Hegenständen des täglichen r rede f wegen Unzuver⸗ , nn t, . Hearts. Pelte, Abteilung ä, den S8. Di. ö i . (Slzmnas des Juftizgebãudes durch . . i rn em n, ö n, nu fange e snmlerdhh br nngen. 1620 und das Wort „Reicheschulden verwaltung“. Rechts und saäffigkeit in bejug auf diesen Handelsbetrieb un tersagt. ö . er. J tember ist⸗ Ern erun in ĩ zertaiff * si ĩ ierlinien i . J In unser Fanzelerggister Bm, k, 1 1. en f , 5 gönrg, ber 8. Nobember 1330. gehoben. U Aufhebung eines Handels verbots. Handels verbote. . . 2 . ehe er n e ch J n. . . 3 4 , n n, , . Ręr lin · ö verbindlich für 39 r, , , a . Der 82 creiber de Amtsgerichts. 2 len, , ! ; e nig n die iel ten Halle Vieregge Heller w a Der Palkeiprẽstent. Abteilung M. J X. Sent cen ĩ 1 1 V 24 2 —— ' . 65 J ; In da n n ,. ster ist heute ben nbaltis che Anteg huth Springer Lottner v. DTrenkmann Mücke Moll Schultz

9 e Bam und Erklarungen a . Dread om. 4 ei, e, , , . 1 ö Sub? . e 3 Oannover, den B. Nevember 1920. Neber 86 ö Flenaburꝶ. lSl87 4 Fijcher . Bekanntmachung. ö ö Daz An tegecht. bteilung ü. gart wꝛaz Rosen tanz n Dresden, i, Das Konkurgrerfbren üer dag en, Amtliches Die Rüchseite enthält eine bis zum BVeschnitt reichende Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 28. 2 n. . . 9 om nde

Durch Beschluß der Gesellschafter hom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: . ass

. 6 3 a , Will Krause ist us dem Vorstand aue Mer mera, gls] 2 . ö , 6 ö . 6 Guilloche, einen weinrolen, ebenfalls bis zum nn . .. . 6 den ö Gesellschafter 8 3 ver Anzahl, der 6 4 held nenn hn Be , de e, e, fen he n . mittag? Hz br, daz Konkurzberfahren Straße Ne. Be mird erfolgter Ah⸗ Deuntsches Reich. ö zeschnitt reichenden Schutzdruck, der in der Fläche ein us bändler Josef Weisfen jun. ven hier, Schallermarkt H. ; kant chzneberg ist in den Vorstand gewählt. der Genossenschaft Ginkanfavercin der ; Schlußtermins hierdurch an fieinen Wertziffern „“ zusammengesetztes Panlographenmuster 27 2e GbeFfran' Katharina Weis fen, geb. Frie,

. fan . haltung des . Rechte und der Pflichten der Ges Berlin, den 3. November 1920. Amts Colonia iwarenhändler imn Herford erzffnet. k . gehoben. Der deutsche Vizekonsul in Karlshamn Schweden) zei t, im übrigen aber mit dem in rotbrauner Farbe her⸗ ben hier, Scallermarkt , durch Verfügung vom heutigen Tahe den

führer 8 g. sowie der Liquidation gericht Berlin Mitte. Abteilung 85 i. i., e. G. m. db. G. in rd aWmwealt nn 2 6 9 513 geändert. Die selbstandige ; dene n channesstraße Rr. II. WUnmeiefrist Siensbnrg, den B. Ntoher 1820. Nils son ist gestorben. esiellien Aufdruck verarbeitet ist. Der Aufdruck stellt ein Zier⸗ rel mt't Gegenständen des kägirchen Beda rs, ĩ ; e rr k J a Rerember 1027) , Bas Autgericht. Abteilimg 1 lück von annähernd hen g Degren ung 3. Ind ben Fog, ne g nge den eren wügen? Auznerläsf le

wd ; ö = w e , . ö . e ,

Vertretung steht fortan heim Vorhanden⸗ . eingetragen worden: is zum we dee, , d=. 8 2 ( h ] ö. sein mehrerer. Geschäfts führt. nicht, mehr. In das ern, n, n, i ie er. ist auf Soo erhoht und Prüfungstermin: 6. Dezember wem. . Iðltzol Verordnung vier Ecken des Scheins sieht die Wertzisser „2“ in offenem in bezug auf diesen Handelsbetrieb un ter sa gt. Die Koster jedem Geschäftgführer zu. An Stelle von en bei ** ginicken dorfer und die böchste Jahi der Geschsftsanteise 129, Vormittags 19 uhr. Affeger Das Konknrwwerfahren äber Dag Per. auf Grund des 8 25 des Gesetzes über die Aufhebung Zierdruck. In der Mitte des Zierslücks befindet sich eine fast der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung in den vorgeschriebenen Wilhelm Pfeiffer ist der Kaufmann Otto Dank eingetragene . enschaft mit be. auf 20 feftgescht durch De ig der Atrest k bis zum 26. No · mösen des Fuhrwerkobesttzers Bern. der Militã ichts bark n 17. A 920 * Juandratische Fläche in weinroter Farbe mit zart angedeuteter amtsschen Blättern tragen Josef Weiffen und Frau Kat harina Ee rn kecbeben sum Geshfefahrer , en i gl fer . bon S, Gltuber wg, Ter eren. Wbtlns n. . 5 . er. ö io r git zg) unn Piricheng. Farin scchen bie Korte „Dallehns affenschein Weiffen alt Gesamtschutdir . estellt. —̃ . e der e,, . olgter ußtermins . ö. mar“ * sch ni , , er Gelsenkirchen, den 5. November 1920.

Ott 920 ankbeamter in Berlin, ist in den Vor⸗ erford Otto 920 urch 3. ; wei Mart“ in deutschen Lettern in rotbrauner Farbe, rechts ; .

stand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mi ' , rene * den b. November e tte Des Amtsgericht . . e, , ö Auf Grund des 8 25 des Gesetzes über die Aufhebung heller Tönung, Zu beiden Seiten des rechteckigen Feldes be⸗ *3 * . der Militärgerichsbarkeit vom 17. August 1920 (RGB. findet sich rechts und links in runden Feldern der Reichsadler Berannt machung.

em. ISM 66] Ham. sls

In bag Handelgreglster . Nr. a3 ist grällm- 316519 f . an heute eingett zen worden, daß das unter In das er, . 1 heute - , das . S. 1579) bestimme ich: 1 in rotbrauner Farbe. . D em ändler Eri ch S pa de . Neu Ginn j s ch ken der Firma Heinrich Scholten in anten . , , de ö des Mühlenbesitzers W. Ho ermann. Das Recht der Str . ag und des bedingten und un— Berlin, den 2. November 1920. habe ich auf Grund der Belanntmachung zur Fernhaltung, unzu. 3 , er ö . 389 n e e. Inbaher der rr. Aug nst Schlünkes bedin ö & er lffes ,, ge igen 16 . und Sauptverwaltung der Darlehnskassen. berlässiger Persenen vem Hande! voni. 23. September 19163. den , e m re , n, t: * in, ? Rachf. in Vorst. ist infolge eines von des n fe Kontingents somie f ff der seldgerichtlich ver= Haven stein. v. Grimm. Handel mit Lebensmitteln aller Art untersagt. ö ö ist erhöht auf E ericht ; dem Hemein schuldnet gemachten Horch az urteilten Ausländer, das 4 die Verordnung der Reichsregierung, Deinrichtwalde, den 2. November 1920.

2X d 69. September 1920 Berlin Mitte, Abtleilung 88, den 6. No- November 19 n Anem , . U betreffend Üebertragung von Befugnissen, die dem Kaiser oder dem ; . Der kommissarische Landrat und Vorsitzende des Kreigausschusses. 66. ag r ner m ; bember db ; ö. kermin auf den 2. Stovember 19230 König von Preußen als Kontingente herrn zustanden, vom 1. Februar Berichti 9g un 9 Kahl.

, isn —— Verm. 19 uhr, . ö Kid GGR. E. J3; dem Prafidenien Fes Fieichmilitätrgerichts der in Nr. 255 des eutschen Reichsanzeigers“ vom 9. No⸗ .

1m sslz38n n,, und rung ibertragen sist, wird vom 1. Olieber 1820 ab von mir ausgeübt. vember 1926 veröfsenllichten Bekanntmachung, be treffend

Cantem. 96 t alehin. sind Geri , . 2 3 ga e r daß bie g, Genesfens ier , ,, , 2 weitere Ausführungsbestimmungen zu der Ver⸗ ist heute die Firma Ser m, , eingetragen bei Wi bei dem gar und schre on fut gerichte, Zimmer] Die bisher dem prsitente des Neichsmilitãrgerichts obliegende ordnung über die 2üß en kandelg kontrolle vom 29G. De⸗ Nichtamtliches 9

. cher, ist arlehns- ̃ . , rr, d assent rein , nner chen mr. K Il gʒzol ö . . Orr . Perschtersialtung in den ju meiner ussländ tet gehör een Gnaden. zember 1519. Abänderung des Ausfuhrabgabentarifs.

bei Wesck und ig deren Jnhaher der Groß. erlin und Umgegend zu Berlin, velter-Vereins Malchin, . G. in. n. 5. Eęalingen, Kempen⸗Rhe ö. e, n er * eick en. . 22 2. Firm j gelegenheiten übernimmt vem 1. Ckteber 1920 ab das Reichswehr⸗ ; ö . . . . Gene sen cet Ueber das Vermögen der 86 Ma Das Amtegericht. minssserlum. Parr , rie ( Ceralse set ungen des 8 5 Abf. 2 der Tie Nummern 55 a und 560 d des Aussuhrabgabentariss Deutsches Reich.

Kaufmann Josef Welsing in Ringenberg Schöͤneherg Ing g in Malchin heute eingetragen, daß außer : mit beschränkter Haftpflicht: Die Höchst⸗ z r . schinen⸗ n. Metailwarenfabrik Nen⸗ Os ö , , , Dezember Der N N . den bisherigen Vorstandsmitgliedern der Hänen, ier neren han fen (81906 , nn ler eine milisärische Amnestie vom J. Dezember 1918 er Reich a rat versammelte sich heute zu einer Vollsitzung:

erm, werd, Onober 1080 e ,,, , . . x gan. nten, den 15. Otto ; ; Postsekretär Adolf Wilck in Malchin in ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ por 1 ̃ r die Entscheit Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 88, a. Filder, ist am 6. November 1920, ; iegen, kehalte ich mir die Entscheidung vor. ̃ . 6 . dre, re, n e,, , , r ee ,. 4 d In unser Handelgregister A Nr. Io ist Calm. l81383] Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. e. , . ,, ,. dation zu Köln. ve n,, 10, Der Reichsprãsident. 560d Täschnerwaren: ; unf! die ö Ausschüsse für ö und 8h ff die Firma W. Westermann zu Tanten. Im Gfnossenschaftsregistet, wurd? am genwarzenfelg, Rn, Gaanel. 8I 880] . 6 5 24 2 1920 wird 2 Abhaltung des Schlußtermins Ebert. Geld täsck chen (Pertemenngieg), Sigarren⸗ Zigaretten, ordnung und für Rechtspflege Sitzungen. und Wale deren Inhaßer ber Weingroß, 1. November 1936 bei bem Darlshens In unser Jen dffenchafigrregister Sterb. bei . Gerl, ar umesden. Gläubiger hierdurch aufgehoben, Der Reichs wehrminister. Brieftaschen, Näh- und Reisenecessaires Tamen., Um⸗ händler Emi! Strack in Tanten einge kassenverein Bavelstein, eæ. G. m. friz-⸗Brenntugfer Darlehnskasffen⸗ versammlung und e germ n . Köln, den 25. Yktobez 1830. . Dr. Geßler . Tängetaschen aus Leder oder Kunstleder (Nachahmungen) 0 . . ie, 9 zal haben ker k ö bkrein, c; C8. 3 u; G; in Sterbfritz. an ,, 1829, Nachmittags . , . . 2 . Die von der deutschen und der polnischen Re ranz 6 j 2 ; ; . . . . vom 13. Juli 1920 wurde an Stelle ö. . , . n rn fert K a, ericht Mñnchen, 4 Bekanntmachung Bekanntmachung. ier ung in Aussicht genommenen Vorb . über anten, den 20. Nktober 19x. an,, . Burch Beschluß der Generalversamm- Amtsgericht Eslingen. me gr , ger. über die Anerkennung einer neu errichteten Dem Kan fmann. Ern Sie vertz. Got bas, Var. Verhandlungen. betreffend die wirtschaftlichen Be⸗ Preußisches Amtsgericht. Venen, * 3 6 * e. 3 vom 16. Apri 1 t der Ge⸗ Notariatgpraktikant 4 och Am 4. Nobember 1930 . n Ab rechnungs stelle im Scheckverkehr. er len ze ö. * 6 . , n ö 5. z 9 5 inc 9 . . . ö . andere pe n n m , ; 64 äftsanteil auf 100 A erhöht. . !. 1915 über den Nachla ; = S. CCG J. d P. m zu fragen haben in den letzten Tagen j n i e, ie e e rn ü 5 e e ref e s pee bender cho. ,,,, . vnlsl ih ,,, Frhr. Leo Karl Vom 7. November 1920. k F . itte ln wegen Unzuverlässig⸗ im Auswärtigen Amt stattgefünden. Die . Delegat on. worden: a) e. * eng] ie mitglied, sobann n der außerordentliche Der Amtsgericht. über dag Vermögen des Kanfmanns Moritz von , . 4 Auf Erund des 8 12 Abs. 2 des Scheckgesetzes vom keit unterlag 4 9 18920 die von dem Unterstagissekretär im polnischen Ministerium für ; n,, , in München er ßffnete 11. März 1868 (9. CBl. S. 71) hat der Reichsrat beschlossen: Gotha, den 6. November = Industrie und Handel Dr. Straßburger geführt war, ist zunächst Konku Der Stadtrat. Dr. Scheffler. nach Warschau zurückgekehrt, um ihrer Regierung über das

Sermann Schubert Bockwc' in Hauptversammlung vom 27. Oltober 1920 Umma. 61390) Nikolaus Kieren, Inhabers der e ne s einer den Kotten e Ne wickau betr.; Die Prokura der Jetztere auch zum Stesldertreter de;, In unser Genossenschaftgregister ist Nitolans Kieren, in Landau, Pfalz, rene fa hren ang Tie Abred nüngsflelle bei der Peichsbanistelle in Mainz chneiders ist erloschen, b) . Blatt r Vorstehers bestellt heute zu der unter * 3 eingetragenen wohnhaft, am 6. November 1920, Vor de; Verfahreng entsprechenden Masse eu · ist aAltrech nen e ö Sinne des Scheckgesetzes. ; 3 Vorbesprechungen Bericht zu erstatten.

die Firma Gotthard Schmeizner in Calw, den 4. November 1920. Genossenscha in Firma „Gemein mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. ue , chen, den . November 1920. Berlin, den 7 November 1920. ; Polnische Blätter melden, zwei deutsche Divisionen

wickau betr. Ernst Gotthard j Württ. Amtsgericht. nütziger Banverein, eingetragene Konkursverwalter: Geschäftsagent Heinri 9 ĩ ; ; ere ben ul Gn , meg, e Tr eg ft, a z re , rr r Pr eu fen. —— J. V.: Dr. Hirsch. . ; ätten in Stärke von 25 900 Mann die litauisch⸗deutsche

Ministerium des Innern. sberschritten. Ferner verbreitet das .

haber sind Rosa Martha Marie verw. Caggel. pflicht! zu Solzwickepe, folgendes ein assen mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember Seschreibung Die Preußische Staatsregierung hat den Geheimen Re. büro „Orient“ eine Nachricht aus Niga, nach der zwischen

? Il81 32 2 - 9 . ier ba em e n n nl. , en,, , . e eln de ig . . d , ,. ,

fh. 33. in , nl ö . ö or . . d, ,. . . , ,. sonẽ . i r , ,, bes neuen Tarlehns kassenscheins zu 2 gierungsrat Dr. Rasch aus Potsdam zum Oberregierungsrat deutschen und litauischen Vertretern Verhandlungen über die wickan, als Grben Ernst Gotthard pfilcht, bof. am 2 e, 363 Harre in Holzwickede gewählt. Durch ber die Bestellung eines Gläubigeraug. folgter Schlußverteilung hierdurch ai / vom 1. März 1920. ernannt. . Gewährung militärischer H 1. Litauen gegen An⸗ chmehäers, die dag Handelzgeschäft in zlhrägen. Bie nhaftfunmB eme bird Beschluß dern Heralhetsaminlung, dom schusses und lontig. w fen Sams. gehoben. 2 lehnskassenschein über 2 M hat eine Cröße . stattfänden. Wie Wolffs Telegraphen⸗ ungeteilter Erbengemein schaft weiterführen. . der G 6 8. Bktober geo. ist das Statut grändert tag, 4. Dezember 1626, Vormit. Tholey, den 4. Novemher 120. er nene Tarlehnglasen chen iner . Der Landrat Kutter aus Graud Zt. in Cassel, ist büro“ mitteilt, sind beide Nachrichten von Ansang zu Ende frei

*ntetn r rr n. eichlußz der, (cheralwrfammmlung, zom uhn “r:¶KsearrZeUWiywáWßsrmaueeuuuoaeai ig ümr. Algememer Pröfmnz— Bas Amtggeriht don Fg X 6.6 em ünd ist auf Wasserzeichenrapier (Tierpab⸗ , , le, funden. den 3. Nopember 16. ge, Sehtemher 1820 guf. zo. erhht, eines Genossen auf acht festgesetzt worden. . Samta S. Zannar 1921 . mu ster gedructt. ?. fun mn gärgi min, j . Preußisches Amtegericht Cafsel. Abt. 13 Unna, den . Nohember is. Dorma ge, i ut, lle Wm nr . c Er hat auf der Vorderseite einen bis zum del n . . 6 a elch . . Auf Grund des vor ku bgeschlossenen Abk Das Amts t. ĩᷣ sijgebäude, hi immer Nr. 19. . reiche ui 1 ruck in graubrauner Farbe, einen pra en in F 8. ö uf Grund des vor kurzem abgeschlossenen om mens Eningen, Monnm. mist ag Amtsgerich n Tuftüygebaude, hier. 3 ; Verantwortlicher Schriftleiter genden Euillochenunterd ö ö arbe, wischen der deutschen und der polnischen Kegierung

; part re ( ; raublauen Schutzbruck, einen Textdruck in rotbrauner 7 Genossenschafts⸗ . 295 e , , . a . Gerichteschrelberel des Amtsgericht: Dire bor Dr. Tor ol in Charbottenbent u erf hn und die Nummer in bläulichroter Farbe, Ministerinm für Wissen schaft, Kunst ber den Aus tausch von Gefangenen hat am 3. d. M. in i. 6. Stettin. 81432 Verantwortlich für den Anzeigenteil: sowie einen Trockenstempel. Der graublaue Truck a

.

Sggelsbenren e. G. m. n. G. wurde : „Berbr ist mit den und Volt sbildung. Ventschen eine erneute Uebergabe von Reichsdeutschen statt⸗

chaftgre ma: „, auchsge ö ; heute eingetragen: gedbecnsmiitel 566 Ueber das der Ostven Vorsteber der Gejchäf uostelle ornamentalen Teilen des Texldruchz verarbeitet. Im Zier⸗ J . efunden, die zuletzt im Kernwerk in Posen interniert waren. register. ee , Tesend, sind aueges leben: nisfe eingetragene , . gien ö schaft , . pes ee Her er., rr nn Hecle-, rande , . befindet sich heren er , . . ö e. . . handelt sich um 31 Personen. Auffallend groß ist dabei die AnssPur; . sldo)] 37 Aßfalg, Landwirt. Anton Missel, veschräm stnflicht⸗. Sig: Zwei Stettin, Altdämmer Straße 3b, ist heute, Verlag der Geschäf titel Mengerin]) in lateinischen Buchstaben, oben steht auf guillochiertem in Göttingen Tr. W; Me , el. ö. ekar an der Anzahl der Leute, die von polnischer Seite wegen unerlaubter . , wurde , . n. nn. brücken. nd oder nderung. Aus. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 8 6 ? Grunde die 3 arlehnskaffen ch in Jwei Markt“ in Universilälsbibliothet in Marburg ernannt wor en. Hrenzuͤberschreituig verhaftet worden waren. Die Hesfentlich⸗ ; . ind neug ; r Hein, 3. Wilhelm eröffnet. Verwalter; Kaufmann in f . ger egen, 2 1 uche Ech ; nitlen e ler lesndck sich auf bur l . . 6. . n wird . . darauf hingewiesen daß die den

1. Bei Darlehen kaffe verein Unter · Karl Butz Landwirt Stellvertreter dez ; . Nieka z . ; / / .

Sag