1920 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 361 J . ) . *

geßbotetermine zu mesden, widrigenfalls die des Gegenstandeg und deg Grundes der Atltien ·Gesellschaft in Ffranffurt a. M. egen ge, ener; gu ste Jung. 819 h J ö ö . , . . . . ketten n hn gene, mrigerfs lecke en,, nn dab n nch , enefänder hz de f, natzattte der n Hachen Ke, mindern r gend rnosd 3 ö 3 w . B ö e ge f , ,, e it e eilag e

Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich schen Papierfabriken Lit, A Nr. 3391 in Bremen, gese lich vertreten durch den 1920, gesetzli Gen ö U . .

geht bie Aafforderung, soätzs tenz im Auf. nicht melßen, können unbeschadet zes Nechtg, äber 360 ung, Kedie Aktie der Schiffs k Friedrich 1 en Arenz i 2 eutschen Mei CE

gebetstermine dem Gericht Anzeige zu vor den Verbindlichkeiten aug Pflichttei s. werfte und Maschlnen fabrik (vormals Yremen, Bahnhofstr. 17 (Merkurhof), Unteroffizier Franz ; a .

machen. rechten, Vermächtnissen und Auflagen be Janssen Schmilinskr) A.-G., Hamburg, Jim mer 10. Prozeßbevoll mächtigter; Nechts. 15. September 1891 : J ;

Tubiwige nen, den 5. Nobember 1920. Fügsichtigt in werden, von den Erben nur Nr. 1066 über 1000 4. anwalt Kurt Schwarz in Charlottenburg, in Bremen, ft u ( r. 25 7 9 1920 Das Am lsgericht. ase delt Befriedigung verlangen, alg sich Hamburg, den 3 November 1820. Tantsts 133, gegen den Architekten Albert wegen Ünterbaftsforderung, ist neuer Terin n n Le .

P 2 —— P 2 —— b , , / -

Kopf, A⸗G.⸗R. nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Otto Roeder, geboren am 17, September zur mündlichen Verhandlung vor dem Amt. z . . . . ö Filäubiger noch ein Ueberschuß ergiht; auch s 40 , 1385 in Wethau, Kreis Naumburg an der . Bremen auf den 21. Dezember 1. ,, grwerbs. au, Wtrns Ka togenossen chatten. Der Sch ee, ter Kahn in Arien. 33 ef, Erbe . 3 . ch Ausschlußurteil vom 28. Oktober 5 fruher in Cbarloltenburg. Schiller Seh, Vormittags 10164 uhr, richtg· . . Senn a. , Zustellungen n. dergl Niederlassung . von hie tzanwäl ten. dorf hat beantragt, sein. GChefrau, . Einem (rp. 1920 ist der verschollene Pionier Zimmer. straße 16 be Andreas, wesen Uher bete, baus, i. bern ch Bine Nin st Cin - Neriofun Wi zar diinne, n. s Üünfall., und Invalidität 2. Versichermag. bie verfchollen? Marjareta Tahn, geb. keit enkfrrechenden. Teil, der, Perßlhdlib. manm August, Bachmann,. gebsren am pird der Bellagte lar mündlichen Ver. gang. Yftertorstkaße) aun berc;hmt heren, ö w 8 Bantausweise ,, . . n ,, ,, , Termin wird ber Bellagtg tier . au Aktien . Altiengese l schatten. 185 Ber lenden Bekanntmachungen. 11. Prwatameigen. . ö ö fe Tie Kere nete Ber. rechten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ fombagnle Pionierhatk h, . wann. gericht in Charlottenburg, im Zivilgericht durch geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ ;. n f. aan e n * ; cohlene wird au sgefcrdert, sich späfe tens ie s r , Erg haft in Westercelle, für tot erklärt. 3 , Horn nf oe r. . ,. . den . witdtt· 2 uf Ten 16. Juni; 1921, an . e Iich Todegtag: 21. 1816 * ; diese Ladung bekanntgemacht; ; e Besristete Anzeig ; . 1 3 ö ph , e 1 . ; 8 , . z. Der Bremen, den z6. Okteher 1920. en müssen deei Tage vor dem Cinrfictungstermin dei der Geschäftsstetle eingegangen lein. 2 geich teten Gericht, Hermannstraße Nr. 63, de] ge fasf nur für den selnem . Amtsgericht Celle, 2. November 1920. ,, 2 9 F auf. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts. . . Fimmer 17, anberaun ten Aufgebotstermine tei entfprechenden Teil der Verbindlich! Is1468]) J = Ehartoftenburg, den November 1920 1483) r tzllen in Straßburg Ü Els. Kubmgasse B, os 8s aol Kl ei (31 a gel z s den, sr 2 sim sen zz 67958 J ,, . Y Aufgebote, See ⸗eJ- , , ner lgen wird. An aue, che * t ? J di ier, r ; ĩ ; ( S ö e een eder Tob der Venscheslenen zu ge , , , ie. k ,,,, . . , . 8 . . 3 ĩ d Fundfa lla wn die ha nere nee üg rige gd s s es s Bs öl , 2lz de , , d. ( Christiania Stra stenbahn⸗ erteslen vermgen, ergeht die Aufforderung, *. arrichtt: rg , re, dm, f , ls go0 Oeffentliche Giustenung; Hie ln len don Elrmating, Kläger, fe lic Ust⸗ un en, * md mel, , ohne Kelarnter iz s ses e g, zi e, ä , , , di, s Wäg; , ,, J . ,,, ute lingen n. ain , . . richt nmelge img gen Bas Amtsger hl t Harnbneg hat heute dostel, Kr. Celle, ür tag erklärt. Todes, ) Siklmeier in Ottmaring, gegen Huber, 3 Der wegen 540 - J : J en 30. O *r. ; ; vertreten d Nechtsanwalt Dr. ; orderung, mit dem ö . ; Bei der heute vom Notar in Kristiania Ren ied g , m . ö. Aufgebot erlassen: lag; 25. September 1914, Nachmittags , , u fan , cke, Seer, darf fe endes rt . igoz Oeffentliche Zustell ung, . kiel ae , weer n f. ie, . geg, gag z sa ö e Gä's ,s , per genemmenen Fru iofung bor Teil, , Sachen betreffend en, Tachseß de, , mt, , . Hie Chefe rh nißta Beinhbir, ge, stredkar ju erkennende üctei geger Sicher zi3 55 zäs. söz oz sz foß 231 , , d , , ost sßg Gig Khiidverschteibnt gen unden fel gende Isi 457 Anfgebot. unten berechneten. Verstorbenen, Antrag. Amtsgericht Celle, den 2 November 1920. Beklagter, uundaltschaftlich nicht bertreien, klagten, wegen Unterhalts, wird, der Be— Denker, e Planen in Boglland, beitgleistung zu verurteilen, an die Klä, 343 35 363 355 3095 109 29 139 17 . Stücke zur Rüchablüng zum Nennwerte

Tie Ghefraun Meter Boesaws, Hedwig steller: der Büchegrepisor, Dans Pohlmann, 81469] Degen lc hescheidun f klagte zur mündlichen Verhandlung det 52 d e, de. ö. 3. 3 55s sss 18919 939 Ci geg geg 1 April 1921 berufen: am, .. ̃ She g, wurde durch Besch luß ; Peoneßbevollmächligter. gerin Shbßh = füntaufend Mark nebst 6is 6is 6z6 6ö5 sa0 soo sss sio zs Ce geo, ioo 2io o 210 250 270 e. P ee, nds r ü Hane bees, s gie nh, löten wäcschhöhäheil van 25 Ottber s ll bn dee, . . . . . Vogel n Verden, . ,, , Bl 145 155 153 is L 435) niere , r, g, de, n

antragt, den verschollenen Kurt Hellen⸗ verwalter, werden alle Nachlaßgläubiger 939 : . ä gie ; rer; ö? .

. ö. . w 1830 ist der verschollene Kriegs teiwillige y. . . Oktober 1920 k ,,, 1bao, erm. d iir, geladen. Tigge en ihren Ehemann, den S ö h. . ten zur Zöos dis dis bes sss ds Sog Seo 433 43 8e, S3) 662 682 29717 3 63 857 66 S5 8535.

est we nhaft in als. ür et zu er, borenen zuletzt in Samburg h, n erg Johann Sönksen, geboren am . Januar Zustellung * eingereichten Klage vom partei hat beantragt, den Beklagten kosten ˖ . erhandlung Rechtsstreits 869 4603 613 633 6563 663 683 735 737 767 787 857 889 897 22101 8 Stüs ar 506 A S6, 50

, , , ,,, . e ,, e, , me d,, ,, dme go , e söt il s isl iz ä zii n, ns, nos, lig, Hi, , ü.

leer f,, efteng n den auf jozö ver orbenen Canfmanns ghrit en Rr. e ul, , ,,. 6 d n g mn , e. nrtellen, an den eli ger ab lege elle, . B. G. B. in 6 i, , i. . K . ,, 3 w 1e iöße e, fön lige cs iss

en, ng 1. ; tot erklärt. Todestag: 2. Dezember 1914, a : dlichen ; rn ten 16. Leben ahr st . ; 05 377 357 1539

ö ,,,, e ,, ,

. Nr z. anberaumten Aufgebotg, Amtsgerichte in , ,, ur Amtegericht Celle, den X. November 1920 , . e, ,, von 666 Æ einen solchen von jährlich 2 6 ö n 2 9. . . . 3 . . 9. '. 6 k . der 33 ** i char * en!

Rrmine zu melran, wösdrigenfalls die Todes. Aufgebotssgchen, iwiljustizgebãude, Sieve⸗ 181033 e,. * 860 46 zu zahlen. lassen du ö J 23 ; 3 i Berlin:

teren, bieden alle, welche finghlat;, Gfdgeschoß, Zimmer Rr. iäs. Durch Urteil vnn 23 kteber 10 ist . . ,,. in g. Osterhofen, den 5. November 1920. , 30. Otteber 1820 . . 94 97 ö. 9 3. . k 246 ei der Bank für Handel und In ˖

Auskunft über Leben oder Tod des Ver, spätestens aber in' dem auf Freitag, der Bergmann, Neservist der 8. Tomp. gebäudes an der Fürther Straße Ha. N Id Der Gerichts schre iber i. 9 ur, Gerschtzscht ber dez Kar4gerichta. i ds s34 dai sr hi sr 6j 33 cor Ce Gh os do! dustrie,

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht den 7. Jannar 1921, Vormittags Res. Inf. Negts. 27 Friedrich Conrad mit der Aufforderung einen bei diesem des Amtsgerichts Osterhofen. 9 Uhr mit der Auffo 74 907 937 67 977 9887 997 10506 229 230 240 245 250 2695 279 bei der Beriiner Sandels⸗Gesellschaft,

die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 113 uhr, anberaumten Aufgebotstermine, Gade, zuletzt wohnhaft in Kloste nnans, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu einen 6. diesem ss 180i] Oeffentliche Zustellung. 305 529 536 539 546 bos 79 559 356 316 320 350 360 838490 * bei dem Bankhause S. Bleichröder,

termine dem Gericht, Anzeige zu. machen. Zipiljustijgebäude, Sievefingplattz, Erd. seldzz geboren in Benndorf am 1. August feiner Vertretung zu bestell—n, Cg wird 81904 , , , Rechtsanwalt als Proze Der minbersahrige Bergmann Heineich 11101 121 131 15 ist izt 18 303 834 674 Ss ot 33396 16 383 bei der Na tionaibant für Zeutschland,

J ga, n, 16 , ,, ,,, , . verirelen zu Jassen. Stegencher n Hanel, engest ae s ziß zäz sss is sis sis ses is sz sss ä , , ge, pe, bei der Direction ver Disconts- Ge;

. e n,, ist der 31. Oktober fest. lere elle wirt gescheden. il Der Ve, Kr nf n äs tlanl e mshe ,,,, zs 1Teöo 2is 252 o 245 253 2735 Ii So; ö si; 37023 oz e,,

810m gain fgebos. 1 . ; 3 e. . ö. 3. geste ma , wenn ffagte tragt die Shulß an der Scheidung. 5 i ng eh 6 3a Der Gerichts schreiber des Landgericht itwe Ludwig . baselbst. Pro 55 bed d39 did do 6e 653 663 63 ge, „T8353? 557 567 577 597 39738 k— 1 .

Dse Krankenschwesler Martha Nies wandt 1j n . ch eng e n ö a ö. mtsgerich ansfeld. III. Der, Beklagte hat die Kosten des früher in Braubach e! ,, 3 lsla39 Oenscema . d-sen zeßbevollmachtigter: Nechtsanwalt Büning ösz söß sI15 835 S55 s6é6 375 13008 763 7385 40117 127 137 147 157 167 . 8 n , ,. 1 . ö, , kan ern rns, e, de, fi en d en e, , , d, , ,, ,. JJ , ,,, ., erte zi elne bat Kent sts dener. Nachiaßglisbcer weite z gibt melfen, ret grnber, s ban rad, geb., irg ef ere dgerchiga. i Cen nter Görsre brgn 3 nn. 9 mh, wit werten enbegn wd zh säen Hö, ö Lit, ür, ss sro sag os; 1. zu ugahlen den. Fapitalbettcse. etzt. salenen g igser zn Maschhhenksuer innen, nnkeshadet det Rent ben den ä, eme. 18569, alg Sohn der ldi verlaffen und sich bon da ab pen it za perärkellen, die Berichtigung dez san szä sal ö 64 i331 er orig, * her gr, Ts H s Die esinfung der ange e Schr, Richard Ernft August Nieswandt, ihren Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten., Schmiedmessterseheleute Johann Georg ; der häuslichen Gemeinschaft ferngehalten Henn ee h von Norder Bde i 1 371 351 50s 5is 536 Sa 66 drs 430 82 8356 oro 3985 417 6 456 derschreibungen hört mit Ende März 1821 Bruyer, lest eohnhaft. in Zeitz, geboren Vermächtniffen und Auflagen berücksichtigt und Eva Maria Reingruber in Roth bei ls 48] ,,, . Zuste nung. habe, offenbar in böswilliger Absicht (3 16? in Hame infofern zu bewilligen, daß als Vigen 585 So. 617 827 S4a7 S567 667 697 5 5108 auf.

Im IF. Bal jötäsn, Gönsgätsz ieh tet r poerden, ven der Erbsss gor inlpzet Nürnberg. Sichen lch. in Ämerifg, Pier eite 9. Milt mn fibsi , , , , n, de, . Fran Fischer n. Hein tümer der auf dem vorgenannten Grund. 31 5 7861 i. 7s sol ot l Dic dorbeleschnetz. Schuldrers hei. an ürcese mmgr, zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ wurde durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Piesteritz bei Wittenberg hat durch die trage auf Scheidung der he und Schuldig⸗ richstrahe Ja,. jetzt unbekannten Aufent huchblatt eingetr. Eprnnt⸗ 3 Hör ss 85 15101 4 ö rei. Aus 1. Sktober 1919 Nr. 1036 & Kr. 500 wird aufgefordert, sich spätestens in friedigung der nicht ausgeschloss Glãn⸗ ichts Rot 12 Oktober 1920 fi Rechtsanwälte Justizrat Hermann, und erklärung der hefrau. Der Kläger halts, auf Grund der Behauptung, da F eingetragenen Spannkõtnerstelle ol 41 S30 bungen werden hiermit auf den 1. Märs * 4 56756. Aus 1. April 1920 Nr. 30 bem auf den 23. Inni 1521, Vor- . ö . ,,,, 3 ö für Br. Schumann) gegen 8 Ehefrau jadet die Beklagte jur mündlichen Ver⸗ ver Beklagte der Erzeuger 6 563 6 Rr i? von Ritzel der Rläger eingetragen Sog 380 999. 4 1901 zur rückahlunß gerüntzigt. 6hi 66 *. Kr. 1900 . 4A 6 d mittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten i bin 3. 5 1 WJ zi. Oktober 1920. Gertrud. Mie wi. geb. Mronch unbe handlung des i eskn rte vor die J. Zwil. ä, e ö. olcher ver ht sel 6 werde. Der Kläger ladet den Betlaglen Sit. K Nr. 177 13 147 19 17 13. Mus früheren Verlofungen sind rück 1 . 8e bo = , De Ho. 6.

Gerit, Wimmer 3 anheften lu. ö . , . . K , e 6. en nb , g e, a . n n e n, , n ee , ,, fen,, . ze, e, übe eu ü Silber ir

hotstermine z iel didrigenf z ; ; ; 2 ; : 1. di arteier ö 921. itta ge 13 . * ; e ITV. r. . .

,, 1 n ed enn, , , me m nem, , n n ,, eu. D Rr. K ies, co Bon. b d bes ars go es sh. welche Auskunft über Leben oder Tod des 9 * d 37 Okt . ; 5 en. . Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts alleinschuldigen Tail erklärt und 3. die dem gedachten Gerichte zugelassenen An— ,, er den. 1 en nnar id i, Vormittags O uhr, 316 326 356 576 396 804 824 834 844 Serie XXII. 27 gh ol 736 9 938 934 940 395 J , . ,,

ö i . der Viehschleußer Reinho eger Kläg ie üundlichen ; j ! . ; 2 258 ö . 4, . ö.

J e,, , ö J , . 6 ,, Zeitz, den 28. Iltober 13220. Durch Ausschlufßurtell vom b. Nohember Eäeftin Berthwld ö , 3. Jirvilkamm nner des Landgerlchls in Tzrgau Wiegba den, am 28. Skteber 133 Unterhallsrente von jährlich s60 , ein/⸗ n , I November 1920. 160 159 190 200 206 22 232 23 2416 426 ö 730 74 A653 Ford äs Sösn ö. . .

erer Verlosung:

Das Amtẽgericht. 1030 ist der Pfandbrief deg Frankfurter . guf' den 14. Januar 1521. Bor. Ser Gerichtssch reiber des Landgericht schließlich ber init Virtrag vom 7. Sui ; ; ee n, ,, 6. zuletzt in Schweldnitz wohnhaft, für tot mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 6. ö ö a9 u tschreiber des Landgerichts. V6 279 275 236 292 296 409 439 469 6657 7528 767 8676 922 9g326 795. Lit. 0 . 81461 aAmufgebot. ,,, ulft inden meiden F nes föih wrch Eingn, bei diem Herichte z, ls log2] Oeffentliche Ju stennng, n ,,, Bh ssh sis sr, bes de gol gif Ce Rr. zl S6, ss sa sg iss 35 zos Die Direktion. Der Kaufmann Diedrich Mohr in rtisrt. Sie ft der zt. Dezember 19. Rachts gelassenen Ftechtgaͤnwalt als Prozeßbevoll.· Die Foöͤrsterftan Malwine Casharine zuläffig, är vorläufig wal geseßli 641 671 70 706 712 7is 722 746 752 501 571 930 2385 995 27136 3163 205 Elmähorn hat als Miterbe des am 2 rfurt a. MM. den 5. Nehember 1920 2 Üüßr, b) des Schorch der 31. Dezember mächtigten vertreten 9. lassen. Kriöher, zeß. Wade, in Farmen bei Ham Hie, , re ge 5 ., . . 756 772 787 7586 7597 S565 560 970 980. 235 712 738 758 4e39 2377 S236 bõooz Isos] 3 . . i 4 Y .; Das Untzgericht Abt ung ö ö n , 1920 Torgau, ö . 1920. burg, Werk. und Armenhaus, rn e d, Rechtsstreits wird der Beklagte 83 das 4 , n, , . 661 8 . ge, e, fn . 5 9o Goldanleihe der Argen⸗ torbenen ledigen Kaufmanns Karl Mohr . ö chweidnitz, den 27. Yktober . ; Schaefer * ; . feld! e,, J P los ? . ö ö J . ö. 81465] Berkanntmachung Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber des dandgerichtz. ö . der n e g n , ner er 35. 1h et ung . , 33 433 455 697 74 778 . 94 W tinischen Republil von 1887. usschließ ng ven Nachlaßgläubigern be 4M. ; ans e srerg Dri ; : örster Hei iger, früher laden, und öffentli ; . W papi ; —ĩ ö ei der am 18. Oktober 1929 statt. , . S190] Deffenfiiche Juste lung. , 1 von Wert eren. ,, Sz. Beriosung sind jolgende daher aufgefordert, ihre Y orderungen gegen aher Straße Je; Ja,, ,, In dem Aufgebotsverfabten zum Zwecke Die Ehefrau des Ingenieurs Hans i. P., jetzt un dekannten Uufenthalts., auf kanntgemacht. Die er auntmach ö , . s4 618 851 98386 214 847 897 7434 518 581 599 S8 Nummern im Gesamtnennbetrage von den Nachlaß des versterbenen Kaufmanns Venrz Wwe Gele, Tand ef ar! 0 der Todeserklärung des kriegsverschollenen Herrmann, Johanne geb. Nuskenpöhler, nid it rennen ane e, Heflagte innen den 2s. Oktober 1920 Den n sch enn . en ö 36 8 406 468 595. 569 655 685 9069 304 344 364 705 725 185 800 Pesog geßogen worden; k e , ,, ,, , , ,, n n t,, , , s ee ,,, . 2 Januar 192 . X arm a9 * 3 . 9 ze We i . ö ö hausen ha 43 Amtsgerich in lar ir tigte: 2 tsanwä te dagemann un t h t, indem er mit der itwe * 3 zn efos. 9 hr, vor dem unterzeschneten , er, n den Amtsgerichtsrat Clauditz für Recht 6 in Verden, klagt gegen den Hier n ,. a . geb. Eulen, ssises] Oeffentiiche Zuste abteilung zZ. . ,, öl 1ss6b n gil fel sss 1733. git g sr 2, , ee, , e, dh 433 Gericht anberaumten Aufgebotstermine Fei' ö. . . . 3 nern erkannt: Der derschgllene Schreiber Hein ich Ingenieur f Serrmann, zuletzt in Furg, in Großkreutz verheiratzt hat, nit Der NechK anwalt Sr. sto . . k . 23 3 6365. 584 619. Lit E Nr. 138 536 74 784 603 605 636 668 687 722 739 97 829 . . . 3. 1 Bechen . . ö. ö . 1 jetzt ö 9 dem Antrag, die 3 den ah , be⸗ 9 gegen Fräulein Herlha ue g. Derlofung von Schaldwerschrei⸗ . 3 3 6 ß . 8 k ö. 35 n i ich glich ing 6. meldung hat die Angabe es Gegenstande Bertha Senriette Wommelsdorff Wre Mus etier in der 1. oiny. 2. Inf.⸗Negtsr enthalts, auf Grund des G.⸗B., stehende Ehe zu scheiden, den Be agte früher in Kiel, z. Zt. unbekannten Auf⸗ bungen der Lan ,, ss S895 27601 205 27 215 231 2256 2531 5 : 65 fer ift ter r bschesst Ceznfetgen. Die Tin seg, mel er., des Karl aldelf ten nr, sestfestelt Die, Cactn schuld zen Zeil zu erklären. Die Kiägtrin erlegen, Die Kläserin la nen Be⸗ . . urch die am 35. Oktober sz vor. 337 235 2a es gig Ren äs ä e 2s 527. . 3656 Ras Zoos 3603 3137 Jögö J ., J , ;;, , s hene, m n t,, Einen ine wadet s n, d, en dorff min. urch feinen zur Ent. kardlung des Rechtsstteits vor die 3. Ziwil, Rechtastreitg vor die III. Zivilkammer. s? vorläug vollstreckbare Verꝛrrteil in 26 ; j f . . n. 1sdorff min., vertreten durch seinen 9 ts ; . 9 ur zur Rückzahlung bestimmt. 9gols 026 036 o46 O56 os6 o76 O86 o96 Lit. C Nr. 100 2 2 33 2 9 erbt s ben an, ich ie r r, . Zollbeanifen Wi u zlar, den 5. Notzemhet 1320 le des Landgerichts in Verden Äller) ich kol den 26. De. ahl ü ö . ĩ *. io 1445. Kit. 5 Nr. Zi 135 4Mis3 4638 457i 453 Dermächtnissen und Nuflagen berückfsichtigt ,,, e g eben, Te össmltsgericht. . J 2 83 ä, , . . ö . 9 ö 2 3 n 6. 1 . ' ö . , 3 ö.. * ** . 8 9 ö. 1 146 ö. 6 S109 S20 350 930 1663. Lit. E Nr. 228 312 534. 4718 36 4885 4890 4899 5077 a werden, von den Erben nur soheeit Rokert Laph, . . Zl uhr, nit der Aufforderung, sich durch init der Auffgrderung, ginen bei dem ge, lichen Verhandlung des Jöechtosftreits wird g0 160 225 sad 255 260 276 303 za3 1243 Serie n, do'8 dis dl33 237 det, sss 3333 , , , Anm gl in zig Betlagke l va dag äntsgericht in zig 3s 3 sis ziz a3 zz zözß jz; t. B, Rr, ig, zi , nr ich Gg on s s dr, , m. k ö . rh a , furt . Yz. Sud . des aüifmnanns ö . ,,,, . ö. Nechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten bestellen. Zum ,. der . Kiel, Ringstraße 5) Zimmer S5, auf den 385 3585 353 416 450 468 459 boo bos 6 . 6. 656 / 577 56587? k ö. . . 3. . ö . . häu, nech ein Ueleeschuß gibt, mn Glesrdt, Hamit Wa beet Klee ß Senn nnääe ,, F,, vel lasen. ustellung wird dieser Auszug der Klage F 1651, Vormittags öß 5ß5 dig das 53 533 816 ges 36 3930 gag oeh od 11 35 47 , Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der 86 152 * ö 5 . ; . heide 21, Pro zeßbevyollmãächtigter: Rechts⸗ Verden Liler) den B. November 1920. kanntgemacht 10 uhr eladen 34s 5s Jo5 160 91 ö e. ö. 455 473 9555 9565 10022 032 438 12957 6328 6578 6591 6612 6623 Teilimg des Nachlasse;, nur für den han ssee 163 ind durgz Urteil des Ant. anwalt Fuß, Berlin, Leipziger Straße s3, Ber Gerichts e, beg Tandgerichtct. nnn, Nopember 1920. allnr g ö 46 9 1 2. Oel Ge ge, di, , M83 195 1 Us es a3 4h 1özed Fei, Lit. O Nr. 139 1363 2317 S6 S6 See gag oh Sz öh J , , 42 ö , , w, n, e e , ,, ,, , ,. . erbindlichkeit. Für die Glaubiger aus ; 3 2 z geb. Hausen, z. Zt. unbekannten Ausent. . . ö ö t 2 752 69. 65 schtteilsrechten. Vermächtnissen und 63 66 . kenpfandbrief d lalts. ist neuer Verhandlungstermin auf n. ,, ver Is 1989) Oeffentliche Zustellung. J ls lolo] Oeffentliche Zustellun v *itz . ee nd un 293 2. 28 9 e n, 1 , 1 , , , . E e war die uh denen güöezgkenh örge , ds w ä debrngr een, rn, ren, E minderkthtichere d, Werftabt. . Bie, Finng. Sins Göteiner Echt. Die Fru Glad hatke erte Gdreae 3 Sidz jsß ind iss 33 is 130 13; i , , , , , , e e, , d n, e die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 8 n 6 ö 3361 . 19 ühr, anberaumt. Die Beklagte . 9 . se Bieltteld. Kläger, Fabrikation für Glatz, Fisch⸗ und Wachs. hütte G. m. b erer, eren, bis fag zz 1oß 15g 195 zo zin zie . . 39. 0. 363. g. 15 15678 688 16699 18767 787 19566 So3 8337 S475 S525 S643 S649 fie sich nicht melden, nur der Nechte,. ö e. j wid nr mündlichen Verhandlung des tern , . 8 Y, Georgstrahe p Gevollmächtigte: H , , , 12 355 39 93 Sols Bols Rl 351 des sä5 21578 2333 S362 37 Srio88 S554 Sgl5 S967 6 ei j ; zu? der 3 o abgestempelte Hypotheken⸗ ; o. ui Proꝛeßbevo l mächtigter: Rechtsanwalt Perlen, in Lanscha, S- M, orgh n, ollmächtigte; Rechtsanwälte Justizrat 371 327 351 zz 341 357 36 35 zz og 309 339 369 369 379 399 814 S91 24312 914 966 25126 136 2065 2 ; 39 9i5 592352 9535 . 5 . , . brief der , in, Hamburg ö 1 an e ten gr zs Kerl. Düsfeidor. gegen den. Handl nn r s, de werten, bug i . 6 ener re und geäbiger in igniz, zz zl 33s zsz ziz z föß zs zs zs Set ssc, zog, olg gz og 1565 bor 26369. Alt. H Nr. 4A. 61 . 3 .. . 83 66 1 74achlü è 1 5 * * d ts ** ' * . 3 ü ss el. . j ;. 2 8. ö . 2 2 8 2 ,, , , d,, n be , ee e, ,,, ,, erbind lichkeit bastet. j ] orderung geladen, urch einen hei , . ir Eck ö —ͤ g / 99, n . 3b ü z 5 8 104 Dal 10675 1073 e, , n , ,, ,, e , , ,, vas Amtegerich ju der 40 Hyhothefenpfandbrief der n,, ver · de Her Ten sck, mit dem AÄntrage, den und beantragt, Urteil zu . ö. . 1 ö. daß 6 ken Hegagten laut zg ses s5ß gi az, gat ge; gon, g, gos Pär ga ses zshoess sss sss ' zol dene för T e r dsr ils ses is ss is . 3 e, , . bpechekenbanf in. Hamburg. Serie ds r werkin, en. 8. November 1820 Beta tet eber ltellen nnter Anerien nung Beklagte wat an Kathe . , , , e Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Nr. 0ö2 97s zit. B über 1020 C; Ger dr frre i ebanderichte. der Dingern bens iger vam Lage =. in Worten: Pieruntzngntigtauseni; Darlehn nen n Bod. geben und dieser is zöz Jäß iss s s ii gsi id z , , gie, gi , , , g, . gö0 1540 sii 59 Jöo isösz zo iisi7 isis iisz3 11912 11820 119837 folgendes Aufgebot erlassen: lu 3 die 4M Hypelhetenpfanzbriefe der;. , tclähreiber Reg Landgerichts, sener. Geburt 23. wn gönn, bis zinbunderidiernnd sechig. Mart mb, fich verpflichtet babe, weg Kartal Hs isl öl 6s sol söß sa sss Sol sos sz etz sss oed ld geo, ozd at ge g ä göz 19743 sog dis ze dlgiz Its 11333 iss iso 131d 13 In Sachen, betreftend den Nachlaß des Hypothekenbank in Hamburg. Serie sn 181477] Oeffentliche Zustellung. Z. August 1820 insgefamt go0 ,, o Zinsen daraus seit 1. Juli 1920 u. . August Igä0 zuräczuzahlen, und bis sed zi9 gz9 zög 339 seg, 3ei 831 99 oss fol 711 Joi 771 goi ii s61 S8 22202 218 228 248 298 491 S57 25599 12366 12393 12455 12439 133 175339 unten Hezeichtieten Verstorbenen, Antrag. Nr. 145 737 Lit. H. äber 30 „, und = De Back Karl? Hörmann in Berlin deinbundert Mark = vom 6. Aungust beiahlen, ül. Die Beklagte hat die Kelle 263 init 8 osz, zu' verfinfen, mit dem An Ji F6l Fil gs Bl Sog, gt le geo gn Jes zis 576 356 3356 163 iz 4533 z3ibö 524 534 56 663 25275 280 47a 12701 123760 13779 12878 12801 13351 teller; Saus, und Ässernranmafler Paul Serie 432 Ne, Cs oo Lit. R über 199 *; X. dy, Steinmetzstc. 15. bei Bæaher, 1920 bis zur Vollendung feines 16. Lebens. des Rechtestreits zu, tragen. 1II. Dal age, den Beklagten kostenpflichtig zu ge gz ga 9h 9äo 69 206 211 27 133 455 grii zi zu 16006 6id G4 45 407 25937 27269, 273 b62 Gr 30365 12924 130890 13087 13185 13188 13333 jahres alz Unterßalt eine im voraus ju Urtil ist fegen Sicherheit sleistung von wer tteilen. Sarl erägenmn eit gh e ee sol sel zi wi 251 joi si asi sz ss sag gig Cs dee g, , d, zs S5/ 3887 3237s S6 35454 592 15315 15358 13459 134584 13497 13719

öller, Sambnurg. Gr. Bleichen 23. Kaiser zu 6 die Obligation der 3oso Hamburgi⸗ Prozeßbevollinächtigter: Ne tsanwalt Hans Her, ö. ) ö 6 9 e Geldrente von 360 W läufig vollstreckbar. Die Klägerin lada nebst s oo Zinfen seit dem 1. Juli 1920 T1 481 491 607. . oi 637 sz 65e 1121 2z33 2534 665 sc364 35779 97 36821 37383 333536 13728 138090 133398 13853 1403 1400

Galerie, als Nachlaßpfleger, werden alle schen Prämienanleihe von 1866 Serie os? Beermann, Berlin W. 7, Bülowstr. 35, entrichtend ĩ 21 m 3, Nachlaßgläubiger des am 3. Dezember Nr. Fa über 5 Taler oder 1235 fsagt gegen seine Ghefrau Aurelie dreihundertsechtig Mark zu zahlen, und die Beklagte zur mündlichen ö,, nk n und das Urteil für vorläufig Lit, G Nr. 6 16 26 36 55 66 76 86 26] 267 271 237 iädss 1353 458 S05 S456 8656 396609 4037 933 41908 1407 14194 14129 14203 14200 14216 i845 zu Hamburg gehorenen, zuletzt Courant; Bodmann, geb. Wohlgemuth, früher in zwar die rückfländigen Beträge sofort, die des Rechtsstreits vor dag Landgeri ken reel bar zu erklären. Die Klägerin 988 2022 O6 O or os2 092 465 468 175 485 498 15226 236 246 266 824 ges. Lit. E Nr. 624 150 2099 14F59 14321 14376 14608 14627 14684

in Hamburg, Ferdinandstraße z wohn, zu. J die von der früheren Hamburger Berlin- Charlottenburg, jetzt unbekannten künftig fällig werdenden am 25. November, Nürnberg, III. Qammer für Handels fachen adet den Beklagten zur mündlichen Ver- 483 Zoos os is olg ozꝛi Ges Gz5 276 Sos Sio sid 824 S830 Ss0 880 854 2853 518 32609 4048. 14687 14737 14860 1487 885 14962 haft gewesenen und am 30. Juli Militairdienst⸗ Aussteuer· und Lebens. Aufenthalts. Der Ig . ladet die 2. g . 26. Mai, 26. AÄugust. jedes zu dem auf. Dien agz den 25. . fi des Jeechtestreitß vor bie erfte Hot 38 oa G3 058 Oos öl 6s gi 33h 16570 55h Ss St sio 17205 2315 Ueber folgende Schuldverschrelbungen 159561 12983 18178 16 636 66 1920 zu Hamburg im Freimaurer Kranken, Versicheru 3⸗Gesellschaft auf 2 . tig. Beklagte zur mündlichen Verhandlung Jahres, die Kosten des Rechtestreits zu zember 12299, Vorm. D Uhr, Sitzunge⸗ Zivillammer des Landgerichts in 3572 O78 085 os9 091 098 C000 4015 2235 S5 A6 265 265 275 236 236 Yo ist die gerichtliche dGahlungssperre ver- 15340 18570 158585 18620 18720 1237206 3 Sei, Vor- O55 066 o' os 918 938 948 gö8 515 a5 9359 949 959 969 79 989 9990 ha gt 16871 16036 16078 186121 16369

er

J 29 Riel

ei ; r

hanfe verstorbenen Kaufmanns Joseph feit in Hamburg zu Hamburg am 38. Sep⸗ des Nechtsstreits vor die 1. Zvwillammer tragen und das Ürteil, soweit zulässig, für sagl Nr. 256, 11. Stoch des Gerichts / auf den 24. Januar 1 : ?

Koch gnfge ordert, ihre Forderungen tember 1996 auf das Deben dez am 25. Mär des Landgerichts II in Berlin 8M. 11. vorläufig. vollstreckbar zu erklären. Der gebäudes an der Färtherstraße in Nürmn. mittags 9 Üühr, unt der Aufferderung, 233 510i. 11 121 131 141 181 18916 917 836 987 gös 986 19001 91 ie W Lit. A Nr. 4635, Lit. B 16272 16300 16882 18837 8 188490 bel der Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts 1880 in Eltville geborenen Restaurateurs Hallesches Ufer 20 31. Zimmer 33, auf Kläger ladet den Beklagten zur münd berg, anberaumten Verhandlungstermin 1 durch einen bei diesem Gerichte zuge- 181 181 214 22 234 254 264 274 os ot os1 O91 i086 116 126 136 148 Nr. S329. 16644 16682 16676 16772 186 16841 jn Hamburg, Abteilung für. Aufgebolg, uhnd Hotelhesitzers in Frankfurt a. M. den 2. Feürnar 1921, Vormittags lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor mit der Anforderung, einen bei diesen enen Nechtzanwalt alg Prozeßbevoll, 5s 153 dis 42 705 7253 as 7358 1656 156 712 37 69 Te e, , ö XXX Lit. B Nr. 1291. 16349 16917 170931 1712886 1192 fachen, Zivil justis gebn ge, Sievekingylatz, Johann Wahl über die für den Fall des 10 uhr, mit der Aufforderung einen bei das Amtsgericht in sseldorf auf den Gericht zugelassenen Nechtẽanwalt Mil 1 vertreten zu lassen. 755 755 gib 825 g656 965 6115 Pöoro 717 37 7577 7575 160 6i7 637 Serie XXIII Lit. B Ne. 3101. 17266 17275 17418 174385 17565 Erkgescksß., Z nmer Nit. 110, soälestens Todes des - Vorgenannten, späͤtestens aber dem gedachten Gerichte zugelassenen An 31. Dezember 1826. Vorm. O Uhr, ihren Vertretung zu beauftragen. i Liegnitz, den 2. November 1920. 136 145 166 175 185 195 50M drr oi 6b / Go7 daß a5 Tzödß bt 536 Gerig XXIII Lit. A Nr. 1177 178 11572 173670 17677 17T7os 1334 aber in dem auf Freitag, den 14. Ja- am 26 März 1825 an den Inhaber zahl, walt zu beflellen. Jum Zwecke der öffent. Sagl 25. Zum Zwecke der öffentlichen Einlassungsfrist wurde auf sechs Wochen 3 KFsrber, Anw., bös örz 582 592 50s 615 623 äszn sz 8sI 2BGedl zii 2d zfI 251 1175 zz 123 123 12235 126 Lit. B 17997 180 18005 668 3 1823 miar 1821, Vormittags 11 Uhr, bare Summe von soo 4 ausgeftellten lichen Zustellung wird dieser Auszug der i,. wird bieser Auszug der Klage festgesetzt. Die öffentliche Zustell ing del als Gericht schreibe: des Landgericht? 633 git ul 131 14. 181 466 S840 80 26246. Nr. 2025 2026 2027, Lit. O Rr. 1385 is zs iss I iss is isi iss] de bewilligt mit Gerichtsbeschluß 191 528 has bös 5588 819 5828 Lit, I Nr. 18390 2411 421 4511

anberaumten Nufgebotttermine, iviljusliz⸗ Lebens ver ngspolice Nr. 81 S805, Klage bekanntgemacht. ekanntgemacht. 26 Klage wur ; . 390. 18629 18674 18686 18695 18731 18000 . 3 z J dt ven 2 Noren,er lac. da, , rem bet, eh, e Hahenun ä se d, Be n se gh. 1431 arg g , b, de, H , Catel. den 4. Noremtet 3329. ö

pie Rechte aus der Police Berlin, den 6. November 1920. Düffeldorf, d . 7 ñ Das Amtsgericht. Nürnberg, den 3. November 1920. 984 S305 30s 315 318 328 giz 953 4515 528 536 56 586 596 Die an, der andeskreditkasse. 1863 192282 19197 1272 12861 1288

5i Nr 3), anzumelden. Die An, sind laut Nachtrag vom 14. Juli 19140 Kaeding, ; ie Frau Utarzelle ü les ren n wann! Gerlchteschteglbe der Lindgerichts n. Riegel ut an t. Ge erf hreiber bes Landgerichta eien Geschastz ven Aure, rad Häbrrat zus zs zzs zs zöd Saz ds gioz las 16s les id das dia e op pe. lool loss 1ödds Lösdd isses on