1920 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

outlger Soriger Kurs

SES SESEE EER

da. Schmirg. u. M da. Em n en,

m , , , , r 3 2

TrTETZSZE

0. Vo Aelt. Porzf. an n,, * Vorwohler Portl. .

Wanderer Werte. . Warsteiner Gruben do. do. nene Wasserw. Gelsent. . ug. Wegelin Ruß KBegelin u. Hübner , , ,

Wernsh. Kammg. . do. Borz.· Alti. Wersch. Weißen. B. Weser n . . Ludw. Wessel Porz. IA. Wess els Schuhfbi. Westdeutsche Jutesy. Weste regeln Allali do. Vorz. Att. höchst a *

e Div. * Westfalia Portl. .. Hestf. Draht Hamm do. Eisen n. Draht Langendreer. ... do. Kupfer 1 Westl. Bodeng. i. L. o D Wicking Portl.-3.. Wickrath Leder . 13 Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. 6 Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke, Vorz. Alt... Wilmersd.⸗Rhg. . .. H. Wißner Metall. Wittener Glashütte i do. Gußstahlw. ... Wittkov Tiefbau.. Wrede Mälzerei .. Wunderlich u. Co.

ell stoff⸗Verein ... ellstoff Waldhof 185

. ; er Maschinen.

Schuldverschreibun gen industrieller Gesellschaften.

a. Deutsche. L117 63 6

Adl. Prtl. Zement A. ⸗G. für Anilinf 147 es, oo 11.7 10s, 608

Allg. ELG. Ser. ioo L1.7 105,506 do. da. S. 6— 8 versch.

do. do. S. 15 do. Alsen Portl.⸗Zem. Altm. Ueberldztr. do. do. Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlen w. do. 18961

. 2 2

C 2322 8

do. 19056 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. 8. u. Pay.

do. do. i908 10 Augsb.⸗Nürnb Mflioz

do. do. 1919102 4 Augustus J. Gew. 10 Bad. Anil. u. S. SBMI00

do. do. Ser. Co]

- ELEEHELREEHEEEL

C io L o ße R **

C d důe r e D = 22

CCC CCCP 2

k * 2

Vergmannzsegen 10 Berl. Anh.⸗Mas unk.

80 Berl. Elettriz.⸗· W. da. do. ol. 6s, 1 100sa versch. do. H. Kaiserh. 0M ιοοιο 1. do. do. 1806 1021 1.4.10 do. do. 1908 1035 1.4.10 Verl. Suckenw. Wll Jos 49 141.70

Bing, rnb. Met. . 141.7

do. 1919 unt. 28 0 α 14410 88,1656 Bismarckhütte .. 108 1 1410100, . da. konv. 1024 1.41.7 Bochumer Gußst. i 3. 90s

do. do. 19 unk gi i ools 1M L οο

do.

Burbach Gewrksch.

Busch Waggon 19 unk. 24

Calmon A 1. Charlotte Czernit Chem. Fab. Suckau do. Grünau... do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw.

do. do. 19603, O6 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1914 unk. 24 do. 1898, 0s ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 do. 1 902

do. Dt. Niedl. Telegr. 1 Dt.⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. os 1 do. Gasgesellsch.

do. do. 1900 da do. 1919 ul. 24 do. Solvay⸗W og do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Wollenw. 89 do. Eisenhdl. os do. Kaiser Gew. lonv. 1904 Donners marclh. O0 do. 19 unk. 28 Dorstfeld Gew. o9 do. do. 1808 Dortm. Union 00 da. do. 18098 do. do. 1888 Düsfeldẽis. u Dr. 94 do. Röhrenind. . . Eckert Maschin. os Eintracht Braunk. bo. do. 20 unk. 265 Tiefbau O6 isenh. Silesia os enwerk Kraft 14 berfeld. Farben do. Papierf. 1908 Elettrizit. Anl. 12 do. Lieferung 11 do. do. 60 Gd, ĩ0, 12 do. Südwest os 12 do. do. 1906 Elelt. Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, os Elektrochem. Wle. Eleltr. Treuh. 1 bis 20, dann 1

Eschweiler Bergw

Gasmotoren Deutz

Gelsenkirchen Bg. Georgs Marienh. do. do. 1908 Germ. ⸗Br. Dortm.

Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas ⸗J. Ges. . elektr. Unt. do. do. 1900, 11 Ges. f. Teerverw.o⁊ do. do. 1912 do. do. 181 Glückauf Berka do. Ost 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt . do. do. 20 unl. 28 Görl. Masch. O 00 do. 1911 Görlitzer Waggon 1819 unk. 28

H 8

Handelsg. j. Grndd Handels st Belleall. Harp. Bergbau ww. do. 1962, 19085 Hartmann Masch.

Hasper Eis. u. Et. C. Heckmann...

Faßson Manstaedi n os

Germania Portl. 10

os g 1410 n n

.

ͤ 160. rio do. Kabelw. 1918 1025 1.1.7

ider. Mal s Dar unst· Berricb Ibs

1920 unt. 1925 1034

ohenfels Gwlsch. ohenlohe⸗Werk örder BSergwerl ösch Eisen n. St. do. do. 1898, 98 Howaldtswerke .. Hum boldt Masch. Hüttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. X. Kayser 18 un. 28 Ilse, Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 28 KLarl⸗Ale. Gw. .. n, , Köln. Gas u. Elkt. do. do. 1904 König Ludw. Gew. do. do. 1908 König Wilhelm. do. do. lv. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 König sbg. Cl. uk. 26 Königsborn 19805 Kont. Elelt. rnb do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Körting 14 do. do. 1 do. do. 1909 Körting s Elektr.. Zr. Eiahlw. ul 1 Fried. Krupp 16. do. 19081004

do. do. 1906 Laurahütte 1904 do. 18698 Leipz. Landlraft 18 ard, Srnk. . w, . ; ee dor e ee, o. 1919, 20 1 Sindenb. Stahl 10 Linle⸗Hofmanng do. lkons. 1901 do. 1919 unk. 2 Sudw. Löwe u. Co. do. 1819 unk. 24 Löwenbr. Berlin.

Mariaglück Sergb. 102 .

u Märkt.⸗Westf. Bg. 108 1 M Breuer... 1055 Mass. Bergbau .. Mend. u. Echwe rte Dr. B. Neyer

unk.

Mix u. Genest. .. da. do. 1820

Mülheim. Bergw. Müs. Sr. Langendr Nat. Autom obil. .

nc eb

. ö do. Photogr. Gef. r,. ba. Sen senb Rohie . en 2 1906 ö o. 1912 i n do. de. 1 dad Los n 296 g ob = Nordstern Kohle 1084 Dberschl. Eisenbbd os a] do. do. 19 unk. 24102 2. do. do. 19 unk. 285 100 49 1.2. do. do. 19021081 do. n,, 9 1. v. do B do. Kolswerke. 10035 . 632 ,,, 4 renst. u. Koppel 10314) 1.1. Panzer Alt. ⸗Ges. . *

10235 10 do. . Phönix Bergbau. do. do. 19 unl. 24 do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. om Zudf Anllam eisholz Papier. Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. Os, 09g do. do. 192010 do. Eleltrizität 14 do. do. O9 18 do. El. u. Elnb. 12 do. Metallwaren Rh. ⸗Westf. El. O6 do. do. 1911

10l oo

is ol Bb a zo Bd 10 3d g ag d a

14, 00e io oo d 0M 8 a

105. 000 107 oo 6

io, 00 go, ood

dot e ibo od a

Rh. Westi El. os. os 102 do. da. Kallw. 105

leiw. Rütgers werle go⸗ do 1919 unk. 21 do 1920 unk. 26

=

G. Sauerbrey, M. Schaller Gruben. 1 da. do. 18985 da bo. 1899 do. bo. 19603 Schl. Sergb. n. Zinl

1915 unk. 29 do. Eleltr. u Gas Schuck. & Co. s / 9 do. do. 1901 do. do. 1908 do. do. 1918

CPI 28. ?

* 2

ö 2 1 2

5 e. 23

Seebeck. Schiff zw. Fr. Seiffert n. Co. do. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew. . Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901108

do. bo. 1907, 12 1085 . Siemens Glazh.. 108 4 1. Siem. u. Halske 12 100 4 1. da do 19 unt. 27 1004

Simonius Zell. ? Sollstedt Kaliwrk. Steti⸗Bred. Portl. Stett. Dderwerle. Stett. Vullanos 1?

jetzt Vullanwe rle R. Stock u. Co. ul. 28 Stöhr u. Co.... Stoewer Nähm. .

Tangerm. Zuckerl os⸗ Teleph J Berliner io Teut onia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. Eldief. 19 20 v. Tiele⸗Winller 102 Ueberlanbz. Sirnbsioꝛ do. Weferlingen Unt d. Sd. Bauv. O2 do. Os unk. 21 do. 12 unk. 21 .

100

V. St. Zyy. u. Biff. Victorla⸗Sün. Gw.

Wicküler⸗Küpper.

Wilhelm shall 19 unk. 1928

Wilhelm shütte ..

Kriebi . i 3 do. do. 20 unk. 28

genstof⸗ Bald... . ; do. do. 1907 8. do. da. . ö

Soolog. Garten o 100 4. vo. do. 1880R 00 ] 1.4.10 S0 0006

b. Auslãndische.

1 Seit 1. 1. 18. 1. 1. 19. Elt. Untern. gürich

Se

4 Sinsen 1. 5. 20.

gsolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr. Ges. 11 Kamer. E. G.-A. 8. B 1000 4

da. do. 090. . v. Reich m. 8 z Zins u. 120 3 Ruckz. gar.

Dtavt Minen u. Eb. in K pr. St. 1 St. - 100 6 * 80 66 do. enußsch. South West Africa.. bo. Abliefer.⸗ Sch. ...

—“

Fortlaufende Notierungen.

Versicherungsaktien. ej nder, , erde.

nur del Rarnnh. erf -n. J. . Do. 6. Aachen Münchener ener do. neue Aachener Rückverficherung Allianz = , ö Land- u. Wasser Tr. Berlinische Jeu ö Se cknische Lebens- Ber. g* J Sebens-Vers. Söln . Berlin —— D —— . 33 für 1000 Gulden) Dres bner . e,. n,, . Elberfelder Vater ; * ar . 4 Frankfurter Algem. Versicherung Germania,. gen mer sehernng —— ,. Feuer⸗Versicherung Giadbacher Rückversicherung Kölnische Hagel⸗Verfich. Kölnische RKückverficherung Kolonia, Feuer⸗Vers. Cöln=⸗— Leipziger Feuer⸗Versicherung i,, ,

agdeburger Ges. —— Kgebens⸗Vers - Ges.

Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges.

V erungs-Ges. —— 1 cherung A. .=.

ooo CK)

m ᷣᷣ i t ᷣ—QuůV

Bezugsrechte. Gebhard u. Co. 285. 00b e

Dt. Kunstleder 37d Amme 4 Glesecke Nb a

Berichtigung. Am 11. Nobember 1920: . che Bar i oten kleine 85,85 B.

c · 2

Jonds⸗ nub Wttienbbrse. Berlin, 12. November.

Die Börse folgt willenlos den Ein⸗ üssen, die ad tig ihre Haltung be⸗ Kimmen, ohne den eigentlichen Grunden dieser Antriebe weiter nachzufaorschen Der tiefe Stand des Markkurses bildet die uptgrundlage des Preisstandes, der sich auch heute im allgemeinen er⸗ höhte und namentlich für die führenden Werte wieder beträchtliche Preisbesserungen mit sich brachte. Zu erwaͤhnen als höher sind besonders Haͤrpener, Buderus Loth⸗ ringer Hütte, Daimler, Deutsche Waffen, Dynamit, Siemens & Halske niedriger waren. Fremde Fonds zogen an, Devisen schwankten. Der Sch lutz war fest.

1815 1II. 1917 111. 1916 1V- V

( Hibe rn ia)

. (auslosbare)

lonsolidierte Anleihe da. do.

do. Fier ümusch Anleihe do. do

2 Deñterreichische Staa is scheine i⸗ do. amort. Eb. Anl.

41 2 do. Vavich do... R Türt. unif. Anleihe 1808 1906

Tüärkische 00 Fr.-Lose. ..... ..... 6

Ungarische Staats rente 1818.

do da. 1914.

do. Goldrente. ......

* Ungarische Staats rente 1910..

4 Ungarische Kronenrente.... .

z Liffabon Stadt . II....

r Mexilan. Bewãss.. ......

Sldönsterreichische (om b.) ge, ..

da da neue...

BGSaltimore-Ohio. ...... .

Voriger Curt

Houtiger Kurs Italienische Mittelmeer 28888929 8 izilian. Eisenb. ..... Ant olische Eisenbahnen Ser. 1 . do. do. Ser. 2

Anatolische 60

Luxemburgische Prinz

Driental. Eisenbahn⸗Btrg... 8998

8 * Tehuantepec Nat. . ...... do. ee eeceees e- 65a Jod

NR er Lloyd

Berliner Sande ls Gesellschaft. ... Commerz und e . Darm städter Bank ...... ..... Deutsche Banl

Gebr. Böhler & Ca. 22 —— Buderus Eisenwerke ... ..... .....

Daimler Rotoren ..... ...... .... 26210760 Deut ch Zuxem burg. Bergw. ...... 4106 Deutsch⸗Uebersee Elelir.

Bert. b. Dt. Treu. G. Lit. A.. 12igaz nsch

Foriger gurt

Dynamit A. Nobel

senkirchener

*

gattowitzer

göln·Nottweile Lan Sothring

be Db Dren u. Phõ Qom

Gchuckert n. Co. Siemen u. Halgle Steana⸗R

e er 6

Dtavi Minen u. Ei ba.

.

Kaltwerke.. . 2 Waßfen · und Munttion..

——— 8892282‘

eder Farben fabr. 33 e. Kraft 22 22 & Guilleaume....

Bergwerke elektr. Unternehmungen... Go midt. . ....

k

mer 1 Kupfer 2

2 2 —— 29922

= en e, und Stahl .... ..... ohenlohe⸗ werte... e A chers leben.. .

rgbau 2 3506

T . 2022.

, k

ö

99

2e 88222

w s. Eisenkaßhnbedark ...... .. . . tein Koppel ...... .....

Bergban..... e Retallwaren Brz.-A..

8e eee eee e e.

. . , Vnullan ..... . Weler Schiffbau... . 222982 n, * 2 8808909 909909090 60s] * ninea ...... 7o6h R enb. 29909909 GIaaß laßßb eine. ...... mad s Tmig

Africa. 00

r ö i 6 e, e geh ö 3 2 . e e, n, . ö

bl 0d , 1gꝶien mmm ö

Sas s Mason g

ala] 3 d iM al 1038

6

Zentrat⸗-Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 12. November

Mr. 258.

Der Inhalt dieser Beilage, in we ** 4 . 3 1. , 2c. von nr, ,, , usterregister, J6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem befonderen Ir. unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für d

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, i li ö

rechts⸗ 6. Vereins⸗, 7.

für Selbstabholer auch durch straße 32, bezogen werden.

er GBefriftete

ossenschafts⸗, S.

Das Zentral⸗ betrãgt 12 f. d.

1920

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

as Deutsche Reich.

ndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugs pre is ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. = Anzeigenpreis f. d. Raum einer

5gesralt. Einbeitszeile . . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. X. erhoben.

Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI

H) Handelsregister.

Apoldn. 181067]

6893 unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden;

1. unter Nr. 722 die Firma Eurt Geißler, Apolda, und als Inhaber der k Johannes Harry Curt Geißler

o

2. unter Nr. 723 die offene Handels⸗

sellschaft ordan C Weigel in

olda. ersönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a) Kaufmann Karl Rudolf Jordan, b) Kaufmann Hans Georg Paul Weigel, beide in Apolda.

3. unter Nr. 724 die offene Handels⸗ gesellschaft Werner & Küchenmeister in Apolda. Persönlich haftende Gesell⸗ 1 sind; a Wirkermeister Louis

ugust Emil Werner, b) Kaufmann en. Willy Küchenmeister, beide in

o

4. unter Nr. 725 die Firma Armin Kannengießer, Apolda, und als In⸗ haber der Kaufmann Armin Kannengießer in Apolda.

5. unter Nr. 707 bei der Firma Walter Menzendorf in Apolda. Die Firma ist erloschen.

6. unter Nr. 712 bei der offenen Handelsgesellschaft Georg Toisn in Apolda. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Heinrich Toisy in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Frau Else Toispy, geb. Stöckel, in Weimar und dem Kaufmann Otto Schönefeld in Apolda ist Prokura erteilt.

Ayolda, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht. NI.

KRorlim. . 0206 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 123 Gaskokssyndikat Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitze zu Köln und weigniederlassung zu Berlin unter der

irma: Gaskokssyndikat engesell⸗

schaft, Zweigniederlaffung Berlin. T

Gegenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ sellschaft soll in Verbindung mit einer von den Gründern gebildeten Gesellschaft bürgerlichen Rechts die in dem Gesetz uber die Regelung der Kohlenwirtschaßt vom 23. März 1919 Reichsgesetzblatt Seite 342) und in seinen Ausführungs⸗ bestimmungen vom 21. August 1919 . Seite 1449) dem Gaskoks⸗ syndikat übertragenen Aufgaben erfüllen: Regelung des Koksabsatzes der Deutschen Gaswerke. Grundkapital: 500 000 .. AUttiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. September 1919 festgestellt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands zu be⸗ stimmen; er kann anordnen, daß einzelne Mitglieder je selbständig zur Vertretung befugt. sind, während andere nur gemein: schaftlich oder je in Gemeinschaft. mit einem Prokuristen zu vertreten haben. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt: L Karl Ohly, Direktor, Köln, 2. Hans Tiemessen, Direktor, Köln, 3. Richard Heckmann, Direktor, Berlin, mit der Gir, mächtigung, daß je zwei emeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Hes nee fte die Gesellschaft vertreten önnen. Die Gesellschaft wird aufgelöst, wenn das Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. Mär 1919 Reichsgesetzblatt Seite 342) und seine Ausführungsbestimmungen vom 21. August 1919 (Reichsgesetzblatt Seite 1449) für Gasanstalten außer Kraft treten. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Potsdamer Straße 1182. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 2500 Stück je auf den Namen und über 200 4 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auffichtsrats aus mehreren Mit- gliedern; er wird von dem Aufsichtsrat zu notarieller Niederschrift bestellt und ent⸗ lassen. Dem Vorstand muß eine Person angehören, die von der , ,n des Reichskohlenrates in einer Liste von e anten ö, vorgeschlagen und von em Aufsichtsrat gewählt wird. Die von der Gesellschaft ausgehenden wächungen. werden in den Deutschen

ichsanzeiger eingerückt und haben als iecberschrift die Firma und als Unterschrift Der Vorstand' oder „Der Aussichtsrat“. Zur Berufung einer Aftionärversammlun ist ag r dem Vorstande auch der Auf⸗ chte t befugt; berufen wird durch Be⸗ anntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger, außerdem durch eingeschriebenen rief an jeden in dem Aktienbuch ein⸗ ge gen Gesellschafter, ohne daß der Mangel der schriftlichen Einladung auf

Städtisches Gaswerk

Bekannt

bis zwei Mitgliedern,

die Gültigkeit der Beschlüsse Einfluß hat. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind; Stadtgemeinden: Greiz, Ahrweiler, Brühl (Bez. Cöln), Siegburg, St. Vith, Bamberg, Betzdorf (Sieg), Alfeld (Leine), Hagen (Westf., Aschaffenburg, Ebers⸗ walde, Elberfe d, Euskirchen, Berlin, Breslau. Charlbttenburg, Hamburg, Neu⸗ kölln, Dregden, Bremen. Ludwigshafen, Leipzig, Wittenberge (Bez. Potsdam), Liegnitz, Mannheim. Erfurt, Freiberg i. S.,, Oppeln, Neustadt (O. Schl.), Zittau i. Sa., München, Köln, Godesberg. Gemeinden: Vilich, ennef, Erkner. ö urich. Fabrik⸗ bestzer Wilhelm Trimborn in Greven⸗ broich und die Firmen: Licht- und Kraft⸗ werke der Moselkreise, A. G. in Bern⸗ castel⸗Cues, Licht, Kraft⸗ und Wasser⸗ Werke. G. m. b. O. in Berg. Gladbach, Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fahrik in Ludwigshafen a. Rh., Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in Levper⸗ lusen, Farb-Wetke vorm. Meister Lucius C Brüning in Höchst a. Main, Gasbetriebs⸗Aktiengesellschaft in Berlin und Frankfurter Gasgesellschaft A.⸗G. in Frankfurt a. M. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Oberbürgermeister Dr, Johannes Johansen, Crefeld, 2. Di⸗ rektor Richard Jokisch, Göppingen, 3. Ge⸗ neraldirektor Ernst Körting, Berlin, 4. Direktor Ernst Krause, Hamburg, 5. Direktor Carl Lempelius, Berlin, . Oberbürgermeister Dr. Hans Lohmeyer, Königsberg i. Pr., 7. Direktor Philipp Tenze, Berlin, 8. Generaldirektor Otto Meyer, Dortmund. 9. Genera direktor Heinrich Prenger, Köln, 10. J. Bürger⸗ meister Robert Ritter. Mannheim, 11. Stadtbaurat Hans Ries, München, 12. Direktor Oskar Reich, Godesverg, 13. Stadtrat Dr. August Velde, Görlitz, 14. Stadtbaurat Ludwig Wahl, Dresden, 15. Direktor Hermann Zillian, Leipzig, 16. Baurat Mathias irtz, Breslau, 17. Otto Becker, Berlin, 18. Fritz Bühler, Heidelberg, 19. Ingenieur Max ombrink, Berlin. Von den mit der Anmeldung der n , n der ö eingereichten Schriftstücken kann bei dem unkerzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Bei Nr. 133, „Erste Berliner Kautionsgesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin; Kaufmann Wilhelm Klee in Berlin⸗Lichterfelde ist nicht, mehr Vorstandsmitglied der Gesell= schaft; zum Vorstandsmitglied ist noch be⸗ stellt: Dr. Alfred Platz, Rechtsanwalt, Berlin. Bei Nr. 136, Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Pappen⸗Fabrikation mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Die von dem Äufsichtsrat am 10. Juli 1920 be- schlossene Abänderung der Fassung der Satzung Bei Rr. 5165, Aktienge⸗ sellschaft für Biervertrieb mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Franz Roth⸗ barth in Berlin-Steglitz. Er ist er⸗ mächtigt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit, einem anderen 3 die Gesellschaft zu vertreten. ei Nr. 1381 Prettin Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 12. Juli 1920 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Merseburg. Rach dem Beschluß der Aktionäwersamm⸗ lung vom 13. Juli 1920 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bau, und Be⸗ trieb von Kleinbahnen und Beteiligung an solchen Unternehmungen, die diesem Ge— werbe förderlich sind. Nach dem . der Aktionärversammlung vom 12. Juli 1920 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapitak herabgesetzt werden durch Einziehung von 20 00.4. Vorzugs⸗ aktien und S005 Namensaktien; na dieser Einziehung weiter bag, etzt werden um 495 0900 M, wobei die Vorrechte der Aktien Lit. A aufgehoben und die Aktien saämtlich untereinander gleichberechtigt ge⸗ macht sind als Stammaktien Lit. n,. die in derselben Versammlung noch eschlossene Abänderung und einheitliche Neufassung der . aber ohne die Aenderungen des , 8 5, 3 22 Absgtz? Saß 2. Danach, genügt jetzt zur Ver= tretung der Gesellschaft nach, außen ein Vorstendsmitglied. Bankdirektor Walther Frohne in Berlin⸗Friedenau ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu die sem Vorfland ift ernannt Landes haurat Wilhelm Linsenhof in , Als nicht einzn⸗ 9 Li , . 23 der esellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch a Deutschen Reichs. und Preußzischen Staatsanzeiger und gelten als ehörig erfolgt, wenn sie einmal abgedruckt e Der Venen besteht aus einem ihre Wahl liegt

dem Aufsichtsrate ob; im Bedürfnisfa

kann fũr jedes . ein Stellvertreter ernannt werden. Bei Nr. 3086 Kaiser⸗ steller Allien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Hans Knob⸗ loch in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 12066 Borussia⸗ Brauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ⸗Weißensee: Kaufmann Carl Gast in Berlin-Pankow ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Pro⸗ kurist: Otto Müller in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 885. Brand⸗ und Einbruchsschadenkasse Deutscher Lokomotivführer Reichsverband) Versicherungs verein auf Gegen⸗ seitigkeit in Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Lokomotivführer Karl Hüter in ö , ist nicht mehr Vor—⸗ standsmitglied; zu diesem Vorstandsmitglied ist ernannt Paul Erdmann, Lokomotip⸗ führer, Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 740 Kolonialbank Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ laffung zu Hamburg: Die Prokurg des . Aufrichtig, jetzt in Berlin, ist er⸗ loschen. Berlin, 30. Oktober 1220.

Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

KEieleseld. S16080] In unfser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden; ; Am 28. Oktober 1920 bei Nr. 1289 (Firma n, Verwertungs⸗ esellschaft für Heeres gut Böken⸗ kamp, Haunc„k R Schröder in Biele⸗ i rma ist erloschen. ober 1920 bei Nr. 1344

lich einem Pr

August Gesellschaft hat a gonnen.

Am 30. Oktober 1929 bei Nr. 141 (Offene Handelsgesellschaft SH. Eggert Nachf. in Bielefeld); Der Kaufmann Julius Knollmann ist durch Tod aus der Hesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gustav Knollmann in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellfchafter eiagetreten. Die Firma ist in Gebr. Knollmann geändert. Der Ehe—⸗ frau Dorothea Knollmann, geb. Schnorr, in Bielefeld ist von neuem Prokurg erteilt,

Am 30. Oktober 1920 bei Nr. 180 (Firma Louis Mosberg in Bielefeld): Der Kaufmann Alfred Levy . Bielefeld sst in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. Oktober 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des

ch Geschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. m 36. Sktober 1920 unter Nr. 1427

die offene Handelsgesellschaft Ermut 3

P. Co. mit dem Sitze in Bielefeld. Per⸗

sßnlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Ermuth und den Zu⸗ schneider Hermann Gurr, beide in Biele= feld. Die Gesenlschaft hat am 16. Oktober 1920 begonnen.

Im 365. Oktober 1920 unter Nr. 1428 die Firma Max Oge mit dem Sitze in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Max * in Bielefeid. Dem ,, i , chulz in Bielefeld ist

rokura erteilt. ih 30. Oktober 19820 unter Nr. 1429 die offene n n Stroth⸗ Li * ore it ft 3 3 .

elefeld. nli afteude ell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Stroth. mann in Bielef eld und Carl Grewer in Ummeln. Die Ge fellschaft hat am 28. Ok=

t Band III Blatt 275 ist heute eingetragen,

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 30. Oktober 1920 bei Nr. 19 (Firma K. & Th. Möller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brack⸗ wede): Auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafter vom 26. Mai und 13. Sep⸗ tember 1920 ist das Stammkapital von go O00 S0 auf 1 800 0900 A erhöht worden.

Amtsgericht Bielefeld.

Braunschweig. 5082]

In das hiesige Handelsregister A Band VII Blatt 174 ist heute hei der Firma Fritz Kaeferle eingetragen, daß der Kaufmann Karl Prott in Hannover als Gesellschafter in das seit dem 1. Mai 1920 als offene Handelsgesellschaft geführte andelsgeschäft eingetreten, wodurch dessen isherige Prokura erloschen ist. Dem bisherigen Gesamtprokuristen. Ober⸗ ingenieur Wilhelm Praetorius ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokura der Kaufleute Hermann Meyer und Heinrich Frick, beide in Hannover, bleibt bestehen,

Braunschweig, den 256. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. 66 In das hiesige Handelsregister A Band X Blatt 16 ist heute eingetragen; Die Firma Carl Matthias, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Matthias, hier, und als deren Nieder⸗ lassungsort Braunschweig. Ir ir , den 39. Oktober 1920. Tee g. e.

Rraunschweig. 81084

In das hiesige Handelsregister A Band 1 Blatt 136 ist heute eingetragen:

Daz unter der Firma George Schmidt & Co. betriebene Handelsgeschäft ist unter der unveränderten Firma ohne die in seinem Betriebe begründeten Forderungen und Verbindfichkeiten auf die Kaufleute Hermann Röver, hier, und Wilhelm Meyne, hier, übergegangen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1920.

Die Prokura. des Kaufmanns Louis Jäger, hier, bleibt bestehen.

raunschweig, den 1. November 1920. Das Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. In das hiesige

81085 Handelsregister A

daß am 1. Juli 1920 der Kaufmann Wilhelm Kahlert, hier, als Gesellschafter in die unter der Firma Wilh. Kahlert geführte offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten ist. Braunschweig, den 1 November 1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. 81086

In das hiesige Handelsregister A Band VII Blatt 46 ist heute bei der Firma Fritz Hetling eingetragen, daß das hier geführte Handelsgeschäft nun⸗ mehr eine Zweigniederlaffung der fortan in Hannover befindlichen Haupt⸗ niederlassung der Firma und daß die Prokura der Ehefrau Heßling erloschen ist.

Braunschweig, den J. November 1920.

Das Amtsgericht. 24.

0 Rraunschweig. 81087

In das hiesige Handelsregister B Band TV Blatt 383 ist heute bei der Firma Braunschweigischer Landes⸗Einkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Erdmann Seidel ist erloschen, Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Lutze hier ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten befugt ist /

nn,, den 1. November 1920.

as Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. 81088) In das hiesige Handelsregister B Band N. Blatt 433 ist heute bei der Firmg Deutsche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Den Kaufleuten Heinrich Heinemann und Rudolf Ulbrich hier ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Braunschweig, den 2. November 1920. as Amtsgericht. 24.

Rraumnschy eis. S1I089)] In dem hiesigen Handels register B Band IV Blatt 538 ist heute bei der irma Wirtschaftsstelle Deutscher andwirte, Ge , mit be⸗ schränkter Haftung die Prokura des Kaufmanns Heinrich Heinemann hir ein getragen.

Rnraunschweiꝶ. 851090

In das hiesige Handelsregister A Band IV Blatt 63 ist heute bei der Firma J. W. Weber jun. eingetragen daß die offene Handelsgesellschaft durch das am 1. Januar 1920 erfolgte Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Seifenfabri⸗ fanten Theodor Weber, hier, aufgelöst ist. Das Handelsgeschäft ist auf den Mit— inhaber, Seifenfabrikanten Karl Hanhausen, hier, mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortführung der Firma übergegangen.

Braunschweig, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. 81091] In das hiesige Handelsregister A Band X Blatt 17 ist heute eingetragen die irn Braunschweigische Oel & Fett ntrale Buhs & Co., als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Buhs, Josef Steinbach und Karl Mölders, alle hier, und als Niederlassungsort Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1920. Braunschweig, den 3. November 1920. Das Amtsgericht. 24.

Rremerhaven. 81093

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Wilhelm Ortgies, Hauptnieder—⸗ lassung Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:

Die an Ferdinand Georg Karl Ortgies in Dortmund erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Bremerhaven, den 3. November 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rremerhaven. 81094

In das Handelsregister ist am 8. Ok⸗ tober 1920 zu der Firma Fr. Probst & Ce in Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kommanditist hat seine Einlage erhöht.

Bremerhaven, den 4. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rucer, Westf. 81096

Das von dem Kaufmann Heinrich Ter⸗ lunen in Westerholt und der Elisabeth Terlunen, jetzigen Ehefrau Kaufmann Heinrich Klopries, ebenda, unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Geschwister Terlunen“ in Wester⸗ holt betriebene Handelsgeschäft ist nach Äuflösung des Gesellschaftsverhältnisses auf die vorgenannte Ehefrau Kaufmann Heinrich Klopries, Elisabeth geb. Terlunen, in Westerholt übergegangen und wird von ihr mit. Einwilligung des Kaufmanns Heinrich Terlunen untet der unveränderten Firma „Geschwister Terlunen“ in Westerholt, welche heute in unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 eingetragen wurde, fortgeführt. Dem Kaufmann Heinrich Klopries in Westerholt ist für diese Firma Prokura erteilt.

Buer i. W., den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

PDũsseldors. 81108

Folgende Firmen: 1. Carl Neef (A 452), 2. Wohlfarth & Lorenz Industrie⸗Gesellschaft (A 3673) 3. Gebrüder Rosa (A 3997), 4. v. Beck & Wedekind (A 4217), 5. Kantoro⸗ witsch C Co. (A 4238), 6. Sermanns & Müller (A 4313), 7. P. J. Lutz & Co. (A 4542), S. Walter Gartner A 4633), 9. Rheinischer Tuchvertrieb Heinz von Lehn (A 4973), 10. Orangen- feuer Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung B 713), 11. Deutsche Grubenbedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (B 867), 12. Düssel⸗ dorfer Sauerstoffwerke, J ,. mit beschränkter Haftung (B 1915), alle in Düsseldorf, follen nach 5 312 des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen ge⸗ öscht werden. Die Inhaber bezw. Gesell⸗ schafter und Liquidatoren oder deren Rechtsnachfolger werden gemäß 5 141 ö hiervon benachrichtigt mit der Auf⸗ orderung, einen etwaigen Widerspruch binnen drei Monaten geltend zu machen.

Düsseldorf, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 81118 In das Handelsregister ist am W. Ok. tober 1920 eingetragen zu:

A Nr. 2740, betreffend die Firma Kuhlen X Co., Essen: Die Firma ist geändert in Kuhlen X Laudien.

A Nr. 1600, betreffend die Firma Ga⸗ briel A. Gerster, Mainz. Zweig⸗ niederlassung in Essen: Konrad Schu mann, Ludwig Kramer und Georg Weber,

Braunschweig, den 2. November 1920.

tober 1920 begonnen.

Das Amtsgericht. 24.

Ale in Mainz, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß durch das Zusammen ;