1920 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

Ausschreiben im:

brücken statt und wird vom Vorstande oder dem , durch einmaliges

; ichsanzeiger mindestens

drei Wochen zuvor berufen. Das Aus⸗ schreiben hat auch die Tagesordnung be⸗ kanntzugeben. Der Aufsichtsrat kann in Fällen welche ihm dringlich erscheinen, die Sinberufungs⸗ frift auf fechzehn Tage herabsetzen. In derfelben¶ Weine erfolgt die Berufung eder außerordentlichen Generalversamm-= ung. Unter besonderen Umständen kann die Generalversammlung auch außerhalb Saarbrückens stattfinden. ‚.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 38. Mai 1920 soll das Grund⸗ kapital um 589 000 4 auf 66 900 herab⸗ gesetzt werden. Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen, daß die Zahl der Inhaberaktien um 410 Stück vermindert und zugleich eine neue Inhaberaktie ausgegeben wird und daß die Zahl der Namensaktien um 455 Stück vermindert wird, so daß durch die Herabsetzung die Zahl der. Aktien sich verringert auf 46 Inhaberaktien über je taufend Mark und 50 Namensaktien über je vierhundert Mark.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mal 1929 soll das Grund— kapital ferner in unmittelbarem Zusammen⸗ hange mit der Herabsetzung um einen Betrag bis zu 934 000 4 erhöht werden, und zwar durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 1.

Das Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.

Die in der Generalversammlung vom 28. Mai 1920 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf, 66 000 Mb. un Erhöhung des Grundkapitals um 934 000 4 sind erfolgt, so daß das Grundkapital nun⸗ mehr eine Million Mark beträgt.

Saarbrücꝝken, den 27. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Saarhbrucken. 0729

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 433 die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Deutsche Grund⸗ besitz Aktien⸗Gesellschaft in Saar⸗ brücken eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ok⸗ tober 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf und die Beleihung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Grundkapital beträgt 1090 000 z. Vorstand ist der Direktor Dr. Hans Kanter in Saarbrücken. Nach dem Gesellschaftsvertrag besteht der Vorstand aus einer oder mehreren Per⸗

stolp; Pomm. 181246

In unserem Handelsregister B ist beute unter Nr. 38 die „Stolper Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolp i. Pomm. “! eingetragen worden mit einem Stammkapital von 20 0900 4. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Lebensmitteln sowie anderen Artikeln des täglichen Bedarfs und anderweite Ge⸗ schäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit diesem Handel im Zusammenhang

Wilbelm Hoffmann und Willi Niem;zig in Stolp. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Oktober 1920 errichtet. Die Ge⸗ sellschafter, welche zugleich Geschäfts⸗ führer sind, dürfen die Gesellschaft nur zusammen vertreten und die Firma zeichnen. Stolp, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.

Viersen. 81249 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 146 einge⸗ tragenen Firma M. Meyer & Cie. in Viersen folgendes eingetragen worden: Jetzige Inhaberin: Witwe Kaufmann Meier Meyer, Emma geb. Wolff, in Viersen.

Viersen, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Villingen, Kaden. SI250 Zu S.-3. 306 des Handelsregisters Abt. A, Firma Ch. Weißer jr. in St. Georgen wurde heute eingetragen: Die Mitinhaber Marie und Frieda Weißer sind ausgeschieden. Das Geschäft wird mit deren Einwilligung von der Mitin— haberin Hermine Weißer und dem neu⸗ eingetretenen Friedrich Müller, Kaufmann in Langenschiltach, unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ geführt. Die Gesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1920 begonnen.

Villingen, den 30. Oktober 1920.

Badisches Amtsgericht. J.

Wilnelmshaven. 81266 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 413 ist heute zu der Firma Offene Sandelsgesellschaft Neptun Wilhelm Pflugfelder C Ce. Wil⸗ helmshaven ie df, eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Pflugfelder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Franz Lunkowski aufgelöst. Wilhelmshaven, den J. November 1920. Das Amtsgericht.

Wilnelmshaven. 81267 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 153 ist heute zu der Firma Ernst Borsum, Wilhelmshaven, fol⸗

sonen. Sind . Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten.

Das Grundkapital zerfällt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. R ihrer Gültig⸗ leit genügt eine einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, sofern nicht im Gesetz anders bestimmt ist. Die Zeichnungen und Bekanntmachungen des Vorstands sind mit der Firma der Gesellschaft mit Hinzusügung, der Unterschrift dsr Zeich— nungsberechtigten zu versehen; die Ver— öffentlichungen des Aufsichtsrats werden von dem Vorsitzenden oder dessen Stell vertreter unterzeichnet. Die Generalver⸗ sammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aussichtsrate mittels einmaliger öffentlicher Behanntmachung einberufen. Die Bekanntmachung hat die Tagesordnung zu enthalten und muß so frühzeitig er— folgen, daß zwischen dem Erscheinungstage der Bekanntmachung und dem Abhaltungs⸗ tage der Generglversammlung ein Zeit raum von mindestens 20 freien Tagen liegt.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

1. Chemiker Dr. Max Braun

2. Kaufmann Conrad Besel Martini,

3. Ingenieur Cugen Hemmann,

4. Kaufmann Karl Spangenberg,

5. Notariatssekretär Oskar Kolles, alle in Saarbrücken.

Den ersten Aufsichtsrat bilden:

1. Kaufmann Hans Adeneuer,

2. Frau Dr. Hans Kanter, Margarit

geb. Adeneuer,

3. Kaufmann Jakob Thimmel, sämtlich in Saarbrücken.

Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden,

Saarbrücken, 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Stallupõnen. (81242 In unser Handelsregister A Nr. 364,

befr. die Firma Karoß Jung in

Nassawen, ist eingetragen:.

Der Kaufmann Gustad Karoß in Mehl⸗ kehmen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Stallupönen, den 2. November 1920.

Stallupdõnen. IS 1243 In unser Handelsregister A Nr. 386 i die offene Handelsgesellschaft Gerlach & Schwandt in Eydtkuhnen eingetragen. Persõnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Gerlach und Max

wandt, beide in Erdtkuhnen. ie Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. mtsgericht Stallupönen. den 2. November 1920.

i. eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Wilhelmshaven, den 3. November 1920.

stehen. Gesellschafter sind die Kaufleute h

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 81268 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter Nr. 44 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen:

Rorddeutscher See fischvertrieb Vie⸗ wig Meyer Wilhelmshaven. Per⸗ fön lich haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Stto Viewig in Wilhelmshaven, Prinz-Heinrich-⸗Straße 7, 2. Kaufmann Dermann Meyer in Wilhelmshaven, Roon⸗ straße 121.

Die Gesellschaft hat am 15. September 19290 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ selsschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

Wilhelmshaven, den 3. November

1920. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 181269 In das hiesige Handelsregister Ah⸗ teilung A ist heute unter Nr. 445 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen:

Sec fischgroßhandlung Roland Gustav Gůth Ce Wilhelmshanen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gustav Güth und Kaufmann ermann Borchers, beide in Wilhelms⸗

aven.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1930 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung befugt. Wilhelmshaven, den 4. November

1920. Das Amtsgericht.

N Genossenschafts⸗ Eonn. register. 81907

Im n , ,, ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen, in Wesseling TDomizilierten Genossenschaft in Firma Wesselinger Spar⸗ un en,, nn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidgtoren be⸗ endet und die Firmg erloschen ist.

Bonn, den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Demmin. khn In das Genossenschaftsregister ist heute ber der unter Nr. I5 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ etragenen Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, Letzin, folgendes eingetragen worden: Der Rentier edrich 84 zu Letzin ist verstorben. An seine Stelle ist Wilhelm Ehlert zu Letzin in den Vorstand gewählt worden. . Demmin, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.

d zugs verein

Frankenhausen, KyHM h. 51

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Gemeinnützigen Seimstätten⸗ Bauverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht in Frankenhausen, heute eingetragen worden:

Der Knopffabrikant Paul Landgraf in Frankenhausen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kranken · kassenassistent Otto Grammatke in Franken · ausen in den Vorstand gewählt worden.

Frankenhausen, den 5. Novemher 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht.

Glanchan. 81838 Auf dem für den Konsumwerein für Glauchan und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Glauchau geführten Blatte 2 des Genossenschaftsregisters ist beute eingetragen worden: 33 des Statuts f durch Beschluß der KGeneral⸗ versammlung vom 22. Oktober 1920 ab⸗ geändert worden. Die Haftsumme jedes Genossen betrãgt 150 . Amtsgericht Glauchau, den 4. November 1920.

Hannover. 81842 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Friegskreditbank für Hausbesitzer eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Dannover, beute eingetragen: Die Genossenschaft ist infolge Zeĩitablaufs aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Hannover, den 3. November 1920. Das Amtsgericht. 12.

Kiel. 81845

Eingetragen in das Genossenschafts= register am 2. November 1920 bei der Nr. 100: Eigenheimansiedlung „Kronsburg“ e. G. m. b. S. in Wellsee b. Kiel. Paulsen und Geese sind aus dem Vorstand ausgeschieden, für sie sind der Kassenbuchhalter Ernst Zingrefe und der Maschinenbauer Alois Atten— berger, beide in Kiel, bestellt.

Das Amtsgericht Kiel.

Landeshut, Schles. 81911

EGintragung im Genossenschaftsregister: Bei 28: Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler e. G. m. b. S., Landeshut (Schles.): Für Barth, Rothenbach und Stief hier ist Tschirner hier in den Vorstand eingetreten. Amts⸗ gericht Landeshut i. Schles., den 4. No⸗ vember 1920.

Michelstadt. 181912 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufsvereinigung der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. S. in Michelstadt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1929 wurde der Stammanteil und demgemäß die Haft⸗ summe auf 1000 4 erhöht und als einziges Bekanntmachungsorgan die „Deutsche Handels⸗Rundschau“ Berlin, bestimmt. Geändert sind hiernach die 9, 11, 29, 38 der Satzung. . Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ glied Georg Rothenhäuser wurde Kauf⸗ mann Fritz Burger in Michelstadt vom Aufsichtsrat als Ersatzmann bis zur nãchsten Generalversammlung bestellt. Michelstadt, am 2. November 1920. Hessisches Amtsgericht.

Neubukow. Meckl. 6515852 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Neubukow'er Mol⸗ kereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ , . mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, heute eingetragen; . Reues Statut vom 14. 10. 1920 in 125 act. Die Bekanntmachungen erfolgen in der bisherigen Form in der Meckl. Tages⸗ zeitung in Güstrow. An Stelle des Gutsbesitzers Schröder, Vogelsang, ist der Gutsbesitzer H. Nölting, Spriehusen, in den Vorstand gewählt, Neubukow, den 3. November 1920. Das Amtsgericht.

oldenburx, Holstein. S1 Sh5] In das hier geführte Genossenschafts= reglster ist heute bei NƷn 4 Spar- und Darlehnskasse e. G. m. n. S. in Oldenburg i / 8.) folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 5.

Spalte 6: 8 36 Abs. 2 des Statuts ist geändert. ie Bekanntmachungen er⸗ folgen statt im landwirtschaftlichen Wochen- . in den genossenschaftlichen Mit; teilungen für Scree, Holstein und wie bisher im Oldenburger Kreisblatt. . i Solst., den 3. November

Das Amtsgericht. Ries n. ls1857]

Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar, Kredit. und Be⸗ Glaubitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un. befchränkter Saftpflicht in Glaubitz betr, ist heute eingetragen worden: Otto Sommer, Oskar Schäfer und. Robert Kockisch sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die e, , Rein⸗ Fold Förster und des Ernst Ermer hat sich erledigt. , .

a) der Gutsbesitzer Reinhold Förster, b) der Wirtschaftsbesitzer Ernst Ermer, h der Gutsbesitzer Bruno Sucher, sämt⸗ 6 in Glaubitz, sind Mitglieder des Vor⸗

ands. Amtsgericht Riesa, den 30. Oktober 1920.

Saarbrũck en. 51858 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. ist deute bei der Eisenbahn· Baugenosfen⸗

Die Vorstandsmitglieder Heỹpe. Schall mo, Briegleb und Scheidhauer find aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der n, n, Eichert, Loko⸗ motivfũh rer Schanle. Eisenbahnobersekretãr Kerczikolssky und Werkmeister Doll, sämt= lich in Saarbrücken, als neue Vorstan mitglieder in denselben eingetreten.

Saarbrücken, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

Schwetring em 81869 Genosfenschaftsregistereintrag zu S 337 Gemeinnützige Baugenossenschaft Schwetzingen e. G. im. b. S. in Schwetzingen. Hermann Wurzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde Heinrich Vogt, Kassenbeamter in Schwetzingen, in den ,, . gewã hlt.

Schwetzingen, den 6. Nobember 1920.

Das Amtsgericht. II.

Traunsteim. Genossenschaftsregister. Betreff: „Baugenossenschaft in Rosfenheim und Üümgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ Sitz Rosen⸗ eim. In der Gen⸗Vers. v. 1. Oktober 9320 wurde in den Vorstand gewählt: Josef Brandstetter, Weber in Rosenheim. Gruber, Josef, scheidet aus der Vorstand⸗ schaft aus. Traunstein, den 2. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

Villingen, Kaden. 1867

Zu O. 3. 15 des Genossenschaftsregisters —Bangenossenschaft Villingen e. G. m. b. S. in Villingen wurde heute u. a. eingetragen: In der Generalversamm. lung vom 24. April 1920 wurde der s 40 Abs 2 dahin geändert, daß eine Beteili⸗ gung mit mehr als 250 Geschãftsanteilen nicht gestattet ist.

Villingen, den 5. November 1920.

Badisches Amtsgericht. L.

9) Musterregister.

Die aus lsöndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Mühlhausen, Thür. 82674 Im Musterregister ist bei Nr. 341, Thüringische Maschinen⸗ u. Fahrrad⸗ fabrik, Walter u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühl hausen i. Th. am 2. November 1920 die Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jahre eingetragen.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Tuttlingem. Ss2675 In das Musterregister wurde heute eingetragen: A. Ands. Koch. in Trossingen: 1 Mundharmon ĩkadecken · blech mit Dessinprägung, F

(1864

Fabrik⸗

nummer 36 396, offen niedergelegt, plasti⸗

sches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

egg det am 37. Sktober 1920, Nachm. r.

B. , Sohner, Aktiengesell⸗ schaft in Troffingen: 2 Mundhar⸗ monikaschallbecher ( Cchophone) von Messing der eine bräuniert, der andere blank) in Form einer zvlindrischen Röhre, die am unteren Ende offen ist, sich nach oben, dem geschlossenen Ende zu, verjüngt und in der Mitte einen breiten Längsschlitz hat, mit Einprãgungen, Fabriknummer 3810, in versiegeltem Paket, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ige het am 25 Oktober 1920, Vorm. 9 Uhr.

Den 29. Oktober 1920. Amtsgericht Tuttlingen. Oberamtsrichter Schwarz.

II) Konkurse.

Rantzen. 2668 Ueber den Nachlaß des am 30. Qttober 1920 gestorbenen Händlers Artur Sonntag in 5 wird heute, am S Rovember 1826, Nachmittags EI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: rr Kaufmann Gustab. Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 27. November 1220. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Dezember 1920, Vormittags 12 Uhr. Offener Amest mit Anzeigepflicht bis zum 22. No⸗ vember 1920. Amtsgericht Bautzen. den 8. Nobember I9ꝛ.

Charlottenburg. Ið2669)

Ueber den Nachlaß des am 14. April 1920 zu Charlottenburg, Rankestraße 36, verstorbenen Rechtsanwalts und Notars

ustizrats Ludwig Neumann, ist heute,

ittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Fbarlottenburg das Konku ahren er⸗ offnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Heinrich Prinz, Berlin W. 57, Pallasstraße 10711. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dejember 1920. Glãubigerversammlung un⸗ Prüfungstermin an 109. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg Amtsgerichts latz, Erdgeschoß, Zimmer 119.

Eharlottenburg, den 3 Nobember 730.

Der e,, . des Amtsgerichts.

Abteilung 40.

ichtenstesn-Salinberg. S260] Ueber den Nachlaß des am 31. Oktober staufmanns Jo⸗

unn in Lichten⸗

. J. W. Ber ute, am 5. Novem

be⸗ 3

Attiengesellschaft h

Konkursverwalter: , ̃ tTott⸗ mann hier. Anmeldefrift bis zum 15. De= zember 1939. Wahltermin am 4. De⸗ ember 15920, Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin am 10. 1921. Vormittags 9 Uhr. ener Arrest mit

da. Anzeigepflicht bis zum 25. November 1920.

Lichtenstein⸗Callnberg. vember 1920

den 5. No⸗ ee Leenest.

Lũbecłk. (82671 eber das Vermögen des Elektro⸗ technikers l mann in Lübeck. Beckergrube X]. wird beute, am 4. November 1920, Mittags 12 Uhr 50 Min. das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Weyrowitz in Lübeck wird zum Konkursverwalter erngnnt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die im 6 1532 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstande findet am 3. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im immer Nr. 9 statt. Konkursforderungen find bis um 21. Dezember 1920 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen findet am 14. Januar 1921, Vor⸗ mittags 11 ußr, im Zimmer Nr. 9 statt. Allen Personen, die eine zur Ronkursmaffe gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Dejember 1920 Anzeige zu machen. Lübeck, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Cloppenburg. Beschluß. 82369 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schmiedemeisters Gregor Diek in Emsteck wird nach . olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Eloppenburg⸗

, n .

Eekerntörde. S267 2 Das Konkursverfahren über den ann,

des verstorbenen Bahnagenten un

Schankwirts Paul an. in Holz⸗

dorf wird nach erfolgter haltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ecternförde, den 8. November 1920.

Das Amtsgericht.

RKõnigswusterhansem. 2370 Beschlus.

In dem Konkursverfahren der Ronsum genoffenschaft von Köõnigswuster⸗ ausen und Umgegend, e. G. m. b. 6. in Königswusterhausen wird auf An⸗ tra des Konkursverwalters und der Glãubigerausschusses die Glãubigerder⸗ sammlung auf den g. Dezember 1220. Vormittags 10 Uhr, zur Beschluß⸗ saffung über die Beendigung des Ver, fahrens nach dem derzeitigen Stande gemãß S8 55, 4, 98 K. O. einberufen.

Königswusterhausen, den 28. Oktober

1920. Das Amtsgericht.

schõnebeckt, Elbe. S066]

Im Konkurse über das Vermögen der Schönebeck ⸗Elmener Straßenbahn Actien⸗Gefellschaft in Schönebeck soll mit Genehmigung des Glänbigerausschusses die Ausschültung der Masse erfelgen. Dazu sind vorhanden 26 ol 95 . Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Ver⸗ eichnisse find dabei 63 S863 4 31 4 nicht evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Schönebeck, Elbe, den 5. November

1920. Aug. Luther, Konkursverwalter.

weimar. 82673 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts rt Strube in Rödigsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Weimar, den 35. Oktoher 1920. Das Amtsgericht.

17) Tarif⸗ und Fahrplanbelannt⸗ machungen der

ö Eisenbahnen.

671

Nordhausen⸗Wernigeroder

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vom J. Dezember 1920, dem Tage des Inkrafttretens der neuen Beförderung gebühren, werden, vorbehaltlich der Ge⸗ ne nigung der Aufsichtsbehörde, die jetzt bessehenden Frachtzuschläge erhöht. Nähere Auskunft erteilt die

irektion. Wernigerode, den 10. November 1920. Die Direktion.

2 -

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vormte ber der Geichäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschaftgstelle Men ger ing in Berlin.

schaft e. G. m. b. S. in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen worden:

ziz uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Druck der Norddeutschen Bucht rudlerei und Verla gꝛan falt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

ohann Heinrich Dett⸗

Dentscher Reichs anzeiger Frenußischer Staatsanzeiger

H

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 36 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an . Berlin außer den Postanstalten und Seitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW a8, Witheimstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Me.

1 B Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Z Mr, einer 3 gespaltenen , . wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-⸗ zuschlag die Geschäftsstelle

Berlin Sw as, Wit helmstraße Nr. 32.

Einheitszeile 8,50 Me.

H. erhoben. Anzeigen nimmt an: des Reichs und Staatsanzeigers.

von S0 v.

e

Nr. 259. sꝛeichabantatrotonto. Berlin, Sonnabend, den 13. Npopember, Abends. Poleschecttonto Vertmm aus;. 1920

GSinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.

Bekanntmachung, betreffend das Außerkrafttreten der 85 1

und 2 des Ausführungsgesetzes zum Friedensvertrage vom

31. August 1929 gegenüber 2 z Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Verordnungen über

Druckfarbe vom 15. Februar und 26. Juli 1917 sowie der

Bekanntmachungen über Druckfarbe vom 16. Februar und

2. Juli 1917. Aufhebung eines Handelsverbots.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 220 des Reichs⸗

Gesetz blatts. Erste Beilage.

Uebersicht ũber die Prãgungen von Reichsmünzen i Münzstätten bis Ende Oktober ö en in den derrtschen

5. Aus fihrnumgg anweisung des Reichsfinanzministeriums, Stelle für ausländische Wertpapiere, zu der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 12. Mai 1920 über

die Anmeldung und Beschlagnahme von Urkunden und Wertpapieren aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des 5 10 Abs. L der Anlage zu Artikel 298 des Friedensvertrags.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Belanntmachun betreffend die Ausreichung von Zinsbogen zu ö. ie sggen rioritätsobligationen der Bergisch⸗Märkischen Bekanntmachung des Magistrats Berlin über Abänderung des

Sz 1 der Verordnung des Kohl 4 Gkrtober 1839. 9g ohlenverbandes Groß Berlin vom

Amlliches.

Deutsches Reich.

Der bayerische Regierungsrat Dr. Fritz Weber ist zum DOberregierunsrat im Versorgungswesen ernannt worden.

Im Bereich des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle Preußen⸗Hessen, sind verliehen planmäßige Stellen: für Mitglieder der Eisenbahudirektionen dem Regierungs⸗ und Baurat Otto Hammann in Kattowitz; für Vorstände der Eisenbahnbetriebsämter dem Regierungs⸗ . des Eisenbahnbaufaches Bohn hoff in Lucken⸗ lde: für Regierungsbau meister dem Regierungsbaumeister des Cisenbahnbaufaches Theu erkauf in Trier. Der Eisenbghninspektor Friedrich Herrmann in Saar⸗ brücken ist zum Eisenbahnverkehrsinspektor ernannt.

Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs⸗ lanlpraltilanten Albert Gerlach und Johann Neumann in Berlin zu Reichsbankinspektoren.

x

Bekanntmachung, hetreffend das Außerkrafttreten der 8s 1 und 2 des Ausführungsgesetzes zum Friedens vertrage, vom 31. August 19360 (RGBl. S. 1536) gegenüber Rumänien.

Vom 9. November 1920.

Auf Grund des 3 3 des Ausführungsgesetzes zum Friedens⸗ ertrage vom 31. August 1919 (RGBl. S. 1530) und des Erlafes des Reichspräfidenten, betreffend die Errichtung und den Geschäftskreis des Reichs ministexiums für Wiederaufbau, vom 7. November 1919 (RGBl. S. 1875) wird hiermit be⸗ lanntgemacht: Rumänien hat sich innerhalb der im Artikel 26e Friedensvertrags festgesetzten Frist nicht für die k des Artikels 296 und seiner Anlage ent— ieden.

Mit dem Ablauf des Tages dieser Bekanntmachung treten daher die Vorschriften der 558 1 und 2 des Aus⸗ führungsgesetzes zum Friedensvertrag vom 31. August 1919 . S. 1530) im Verhältnis zu Rumänien außer Kra Vorstehende Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die

im RGGl. von 1920 S. 71, Bz, 3 S48, 10890 und 1657 veröffentlichten Bekanntmachungen. Berlin, den 9. November 1920.

Der Neichsminister für Wiederaufbau.

des

Sekanntmachung,

betreffend Aufhebung der Verordnungen über Druck⸗ farbe vom 15. Februar 1917 (RGBl. S. 133) und vom 26. Juli 1917 (RG Bl. S. 663), sowie der Bekannt⸗ machungen über Druckfarbe vom 16,. Februar 1917

(RGSBI. S. 134) und 27. Juli 1917 (RGBl. S. 664).

Vom 8. November 1920. L ;

Auf Grund des 8 4 der Verordnung über Druckfarbe vom 85. Februar 1917 (RC Bl. S. 133) wird bestimmt: Die Verordnung über Druckfarbe vom 15. Februar 1917

und die auf Grund derselben erlassene Bekanntmachung über Druckfarbe vom 16. Februar 1917 werden aufgehoben.

I.

Auf Grund des 5 3 der Verordnung über Druckfarbe

vom 26. Juli 1917 (GBl. S. 663) wird bestimmt; Die. Verordnung über Druckfarbe vom 26. Juli 1917 und

die zurzeit noch in Kraft befindlichen Vorschriften der Bekannt⸗ machung über Druckfarbe vom A. Juli 1917 werden auf⸗ gehoben.

Berlin, den 8. November 1920.

Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Scholz.

Bekanntmachung.

.Der Firma Evan Simonis jr. alleiniger Inhaber Evan Julius Simonis in Crimmitschau ist auf Grund der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fernhaltung unzu⸗ verlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 der Handel mn it Tertilrohstoffen, Fertigfabrikaten Ter Ter ti lind u st rie technischen Artikeln für Fabrikbetriebe, Ersatzteilen für. Maschienen ünd sonst igen Agtikeln für gewerbliche Betriebe mit Wirkung für das Reichsgebiet untersagt worden.

Crimmitschau, am 8. November 1920. e Der Stadtrat. Dr. Herrmann.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20 des Reich s-Gesetzblatts enthält unter

Nr. 7846 eine Bekanntmachung, betreffend das Außer⸗ krafttreten der 88 1 und 2 des Ausführungsgesetzes zum

Friedensvertragé vom 31. August 1920 (RGBl. S. 1530)

gegenüber Rumänien, vom 9. November 1920, und unter

J. V.: Müller.

ausgereicht, und

Nr. 7847 eine Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Verordnungen über Druckfarbe vom 15. Februar 1917 (RGBl. S. 183) und vom 26. Juli 1917 (RGBl. S. 663) sowie der Bekanntmachungen über Druckfarbe vom 16. Februar 1917

(RGGBi. S. 138] und 27. Juli 1917 (RGBl. S. 6649, vom 8. November 1920. .

Berlin, den 12. November 1920. . Postzeitungsamt. Krüer.

Preußen.

Ministerium des Innern.

Der bisherige elsaß⸗lothringische Amtsgerichtsrat Menzel in Schleswig und der bisherige elsaß⸗lothringische Amtsrichter Müller in Freystadt sind zu preußischen Regierungsräten ernannt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Die Zinsbogen Reihe JI zu den Z! /zinsigen Prioritätsobligationen II. Serie Lit. G der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn werden vom 3. Januar 1921 ab zwar durch die Kontrolle der Staats papiere in Berlin 8. 66, die Preußische Staatsbank (Serhandlung) in Berlin W. 56, die Preußische Central Genossenschafts Kasse in Berlin G. 2, sämtliche preußische Regierungshauptkassen, Kreiskassen sowie hauptamtlich verwaltete Forstkassen und saͤmtliche Reichsbankanstalten. Vordrucke zu den Verzeichnissen, mit welchen die zur Abhebung der neuen , einreihe be⸗ rechtigenden Erneuerungsscheine den Ausrei , r einzu⸗ liefern sind, werden von diesen unentgeltlich abgegeben.

Berlin, den 6. November 1920. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Ministerium für Wissenschaft, Kun st und Volksbildung.

Der Studienrgt Schustalla am Gymnafium in Ratibor ist namens der Preußischen Staatsregierung zum Studien⸗ direktor ernannt worden; ihm ist die Direktion des Gymnasiums in Königshütte übertragen worden.

Der bisherige außerordentliche Professor Lic. Seeberg in Breslau ist zum ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der Universität in Königsberg ernannt worden.

Im Namen der Preußischen Staatsregierung ist die Wahl des Studienrats Dr. Volpers an dem städtischen Real⸗ gymnasium in Köln-Deutz zum Direktor des Gymnasiums in Mayen bestätigt worden.

Der Bibliothekar an der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin Dr. Asen ist in gleicher Eigenschaft an die Universitäts⸗ bibliothek in Berlin, der Bibliothekar an der Universitäts— bibliothek in Berlin Dr. Meckelein in gleicher Eigenschaft an die Preußische Staatsbibliothek, der Bibliothekar Dr. Prochnow an der Universitätsbibliothek in Kiel in gleicher Eigenschaft an die Preußische Staatsbibliothek in Berlin und der Bibliothekar Dr. Oberländer in gleicher Eigenschaft an die Universitäts— bibliothek in Kiel versetzt worden.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung des Neichskommissars für die Kohlenverteilung vom 30. März 1818 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 78) in Verbindung mit den Anordnungen der Landeszentralbehörden vom 21. August 1917 und 2. Oktober 1920 und dem Beschlusse des Landkreises Niederbarnim vom 13. Oktober 1920 wird nach Zustimmung der Vertreter der Landkreise Teltow und Niederbarnim für das Gebiet der Stadtgemeinde Berlin und der Landkreise Teltow und Nieder⸗ barnim folgendes bestimmt:

81.

An Stelle des 8 1“ der Verordnung des Kohlenverbandes Groß rlin vom 14. Oktober 1920 J.⸗Nr. 200320 tritt solgend? stimmung:

. Die Kohlen sind nach Gewicht abzugeben. Erhalten bei Lieferung frei Haus mehr als ein Verhraucher Kohlen aus der gleichen Fuhre (Sammelfubre), so hat auf Verlangen des Verbrauchers der Kohlenhändler die Kohlen anf der Straße vor dem Grundstück des Verbrauchers zuzuwiegen.“

82 Zuwiderbandlungen gegen obige Bestimmung werden gemäß 8 93 8. Verordnung des Kohlen verbandes Groß Berlin vom 6. März 1919 estraft.

Be

8 Be

S 3. . Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung in Kraft. Berlin, den 8. November 1920. Magistrat Berlin. Wermuth.

(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichs rat trat heute zu einer Vollsitzung zusammen: vorher hielten die vereinigten Ausschüsse n , n, in ö ö, ahn , g. fa innere Verwaltung, fi olkswirtschaft, für Rechtspflege sowie für Verfassung

Geschäftsordnung Sitzung. fi n,,

Der cubanische Gesandte de Agusro hat Berli e lassen. Während feiner Abwesenheit finn der Ramiro Hernandez Portela die Geschäfte der Gesandtschaft.

Preußen.

Der Beschluß der interalliierten Behörde in Ben

Abstimmungspolizei interalliierte dl em n, geben, soll jetzt durchgeführt werden. In Ratibor traf eine a. englischer Offiziere ein, die auf die Städte verteilt werden.