Kapitalkraft emp Mu n zel (Verwaltungsmit
mmm!
24935
50
D
; eltrizitãt, J allerkleinsten Anfãngen zu grohzer ; mburg), wie . 2 Vg. e f , , e,, dete hn , . ö ; , , ,, , n,, , , . . Erste Beilage land nur noch 30 voö übrig, am Maßstab. n, flomaftstund ö. die im Laufe der Debatte geãu nbusttĩ scha ; ; ; . d, r Bd G. bat beute rund eine Milligrd; Kilornattftunden, ü J u. ; beitet w ᷣ angeschloefsenen Werken be⸗ eingehe. —ᷣ alige finn, einen S d 3 9 J , , r ,, , ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger db bs ss ö find, Krira tahgttel.. e ff filmi ,,. e Lherien robe schehlenenmäßig werd fich ei nickt Role Gen d fe gn, s eh ,, . MN ; — J , J i ,. r. 259. BVerlin, Sonnabend, den 15. November 1920 . r blicklch Wi müsse sich zen; ie Reichs reg des Karenan ——— amm mmm —— — . ortzontz ten Hass etz ger wachten ese ze Feed, kb kan been, Fe sereitß, deri daher Hecker enn, rern nn teh offen er, , , . . . ; . ihre 3. 6. 61 K, . re ö den de,, lern . die . ö y, . then ausgeführt, Amtliches 5. Aus fũührungsanweisung 0 . cle. & Assurances contre sIncendie Aktien vier f ie S kamen, , ,, n, ; fung un irtschaftslebens n der Aue sprache n ö duktiv gearbeitet — . , ,. . ; Sarl Papiere erst, als andere an die Ste 2 8 e BRirkung für die rationelle Entwicklung unseres Wirtscha j dor allem auf sämtlichen Gebieten mehr pro ö . . des Reichsfinanzministe riums, Stelle für aus⸗ ,, . , , ,, er, . een, 2 ö 3 r ,,, kene, g fene ,, . . i Hern e , (GForlsetzung aus dem Hauptblatt. 6 che , der G . n 46 61 L. eren, Tre fine, la diele s. 96 ae me mn miert: inäktienar wird gewerbemäßiger Fühger der Ar elterlchg tt , . i Dann könne der , ö ; eichsministers für Wiederaufbau vom 12. Mai idents, Paris Aktien oschaffen. Bernhan 536 . . 6 8. durchfetzen wollten. Da könne eben . , diesen Gebieten würde auf andere ,, rte vicselben Deutsches Reich. 520 über ie 3. nielt ung . chlagnahme van S 1 86 2 . , ̃ õrsenspieler ) 39 ö legen zu laffen, dann werden Sie die ersten gegeben werden, und hierzu solle die neue er g en, , Staatsfekretãr a. D. Dr. August Mü ohnen usw., an 11111 Urkunden und Wertpapieren aus Änlaß der Durch— nis ues de Fransports, Paris Aktien . 6 2 wiederinden. Bernhard Ber 3. . ,,. sich . ö. 3 . iar ene 9 entlichen Argumente e. . ö, 9. uf, bie Be 5 führung der Bestimm ungen des §10 Absatz 1 der 65 La Metropole; Cie. d A er,, . Pielt in Berlin . . e , , ien e der ee l Ein Weg zur Verstãndigung k gie nee. erde . , nes im Fleischergewerbe hin und wünschte ins⸗ 111111 * Anlage zu Artikel 298 des Friedensvertrags. . y a primes fixes contre Aktien 3. . mg 3 8 Zusammenschluß der Industrie, wenn sich eine Möglichkeit ergebe, den größeren Tei . befondere eine Beschrãnkung des w auf die Zucker⸗ Auf Grund der 8§ 1, 2, 5, 6 der vom Reichsminister für 64 La Mutuesse Accident, Paris Anteile . enn NHöglichkeit! gegeben. werden, die Koble als in öffentliche Hand zu bringen. ; habe auch aus den Kommerzienrat Un tucht meinte un . . e efreien Wirtschaft Wiederaufbau im Einvernehmen mit dem Reichsminister der 65 La Prevoyange, Cie. d Assurances contre les . ke ., an, Sie sich nicht irre ma, n, i 6 . ö e geren an Bild davon machen wirtschaft., daß der Preisabbau nur unter Finanzen erlassenen Bekanntmachung vom 12. Mai 1920 über accidenis, Paris. . ö ͤ en sst, die Spekulation mit der Kohle derung ; haft vorstelle, zumal er möglich sei. wertreter S ohr ke machte die Arbeitgeber namentlich die Anmeldung und Beschlagnahme von Urkunden und Wert⸗ . . ö — 5 * ö — 1 en papieren aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des ei,. 66
Einpfennigstücke
0
5 3
2183 785 -
Reden, in denen gesagt worden , , 361 k i. Lier sich die. Semeinm rtf . , a,. eutschland mit Kohle? können, wie dieser sich, n, . Landarbeite Sö h. w. ö . . wa . . 8 k r c ; 25 ö tie lde ,,,, in der Landwirtschaft, für die Zurück haltung der Produktion ver 4 Ser Schleichh spielt gar keine Ro abe. Da lei er doch ; in . j twortlich. ö ; j JJ , , , , el: 3. . so er ig wie möglich Jeben. Wir haben ei den , . . es ,, * 6 Ser, 6 Arbe bl fta bes n 3 e ü. von Indus H iz t indem Beßitzes, nicht um, eine Kode rung der ; ĩ i ker Kriegszeit gegenüber bereits wieder gestiegen i.
ben ersten Schritt zum horizontalen . ge nt 1a, Genfer er sich auf Grund des Kapitalbesitzes des Arbeiters in den r Kriegs; 6 D Dr. M n Tl er erwiderte, daß es sehr schwer nr die wichtige Kohle der Allgemein it zur Verfügnng gestent. br 9. Auffichtsräten. Allerdings erwarte er von einer solchen Mitbeteiligung. Stat ie a ffn in' festzustellen. In Berlin seien die Dr, Rathen gu: Und die Menopolrrozutte in . 3 ien Volkes auch eine Umftimmung der Geister. Betriebs sei. die ,, . ung z r, se sbbeité illigkeit der Arbeiter ten! rr Hencrelpherutt . Ke biz ehlkt; e gthenebt dennen bim ke der gäb be, lemnehtien, se hiß Streit schen et rendes gere Her alete kürften nicht ber zäme Cen? Stahl ufn. Ja, was hat das, mit dem , . ang Fler rtikakehn Berichtigung der Organ. se nicht zu w ,, Aten in einen ruhigen Produl— 3, ,, ; gt Macht). Wir fern. Was die Ergänzung der herti t 1 slgemeinert werden. Die Arbeiter wollten in. ) ,, ,, ift in Turh die Forizentale Gliederung anhelange, se sei diese allg Ver Achtstundentag in allen Berufen bah , :
r ) e, , 8 V Daß wa. zeit S gen mit sich gebracht, Umayln daß der Vorschlag J unfozial sei. Wenn Sie nach , or ; ag h nh Teutschland in vier Tagen hergestellt werden solle, sei eine sür die liebers ange eit ö Wen itil Br e ng der Aibeitszeit ke bie Allgemeinheit zum Wktator über die Kohle machen, dann schaft ,, ̃ . äber unden. werken könnten, De .
; . . ' forderung gewesen. e - 3 ö steigere, sei in gewissen Grenzen unzweiselh . n Ihnen bas Kort itketut, wellacht ö 1 1 1. 4 3 'i, Grundlagen, auf denen die Dekgnomisierung der Leistung steigere⸗ kl'tä' Thom as Mainz führte gegen die Be, techn; lingen, Fc glautes, deß nin, H ien San g, d 5 W r. aufgebaut werden Ez und 2. die Anerkennung des Gewertscha te e lretã; ; den Preis senke, als Beispiel ĩ 3 ; W fgebaut werden wönne, e fang, daß die Produktionssteigerung den Mreis als Beiß Kohlenmangel mehr hestehen wird, und wir dürfen ung nich ; ur h 2. chr artschritts, den der Arbeiler in den letzten hauptung, ins, er Rartoffe preis schr fart
irtige Not zu etwas Falschem drängen laffen. Gegen- sozialen und menschlichen F schritts, an, daß trotz . der eee durch Angebot und
die gegenwã ( 6. Ihre Pflicht sein, der Jahren gemacht habe ; sei lber e rug der aße wird cs eben hte Kicht etzt . a (Freie Berufe) fragt, wo im Saarrevier, das gestiegen sei e
, ß das, was sie will, auf diesem Herr Hartung (Freie Verne ragt, ; in, . rage reguliert werde. ; 8 1 ,, 5 ire! doch hier nicht doch , n. sei, das , — n nn. sei; ö J zhrke ent gegen ö. 2 ö , . r . Tegierung, sondern der Arbeiter müsse aufgeklärt, nis 6 2 ; ionssteigerung in der Landwirtschast und dami ö . . ee, K die Ton Redner, könne fich für keinen der beiden Vorschläge ernärmen; 2 . men sei, wenn die Arbeitgeber sich der Neuzrit an= , . ö * ö unseren Feststellungen untrenn⸗ schlag Werner sei unmöglich, weil Sezialisierung sich icht; mi paßten und ihren Arbeitern ganz anders entgegenkämen als früher 4. Die Entscheidung über die Enteignung der einzuliefernden nuites, Paris Partsd Interẽts . ire nden . andere Wege, als sie in irgend einem , n,, ö .. . . 3 Großkaufmann Pa as⸗Essen sah . als k ö . Dertraplere bleibt borbekalten. 83 Scekete cieile pour ie Recouvᷣrement d n:. . z. J inte ied sind, so vorschlag möglich, der die Tekonomih ; 8 ü den Schleichhandel zu beseitigen, was nur bei Sfleitigun ö ) jtẽs. Paris Obli noch, fo (en fchlosfenen Kaßigett beschltß , 6 b nd f 5 ziale Gedanke erstickt werde. Außer der An, den Schlerhh danken; n ,, Di itslei leide vielfach Berlin, den 6. November 1920. nuitẽs, Paris Oblig.
ch ent] 31 ĩ ‚. stelle, daß jeder soziale Gedanke e . swirtschaft möglich sei. Die Arbeitsleistung leid . 66 34 ser Colonial, Baris To Bbli müßen. wir diese Chen. uf, eingin, zwischentuf, Hä mnhardes, ge ern alk ind Höri ontalen*Feichtuing gebe ez auch ngh andere Nich, Zn ange wir scha 336 der jugendlichen Arbeiter Reichs finanzministerium 31 Societs de Gredit hoancier Colonial, baris: g. Oblig; ,, ö . . wie ko ,. da von einer, Flanmäßigen . . . . . . sich der n n. Stelle e ef e Wer shapiere. ö. J Jö J . ; ö ö
2 ken ere, dehnen fühl ent, Hör mäsfe der sreie Hettbenzeß entscheiden, nut die freie Entwicklung, ve Ife ung, ka eint wesentzsch rn f mn Te mereisaban Dr. Lippert. S8. Societe Fonciere de rArgentine 8. A. ö . 8 do. aris
Wenn von den rund 150 M ö z . daß ̃ ] ö
. Fil ce der. durch die Kleinaktien den Werken zur Verfügung könne dem kranken Baum helfen. e) stimmt dem Mehrheitzporschlaäs wur Dem erf llt ist, wenn die Produktion gefleigert wird.
. Anlage 1 89 do. Paris 90 Société fonc. Lyonnaise v. 81, Paris..
ö . 3 s für di ] Herr Irl (Handwerksvertret nes würd sche Bedeutung würde das für die Werke haben! Herr Irl & z n n, . K. en ke ö mit den Sparkassenbüchern zu und bezeichnet den Vorschlag Werner als k . . . w ; fiir Arbeser iner Walzwerk, deren Einlagen mit den Dividenden Volk. Das Handwerk erwarte allerdings hinsichtlich der 86 zu der 5. Ausführungsanweisung des eichsfinanzministeriums, Stelle I SZeociẽte e, de Eoargne Banque Frangaise . ,. ein erf zaleert, Tren gernfeggzistus ist an und für dorschläge noch genauere 2 . . , ö Kunst und Wisfenschaft. für zus lãndisch; . den , ö Reichs⸗ . , ,, , pargne Band , z Fos, Dividende jemand bedauere, daß das Handwerk. hier gar nicht genannt lei, neh ; . ; minifters für Wiederaufbau über die Anmeldung und Beschlagnahme . kö . z gar nichts fo Ünschönes. Wenn auch, 10 0 Di in Papi ͤ it ges i, das dwerk der Industrie j iben die stagtlichen Musegn W ger s Anlaß Durchfuhr fi 92 Société Frangaise de Reports et Dépots S. A,. . 4 . ; apier an, daß die Mehrheit gesonnen sei, das Handwer 2 ; tag bleiben die stas ö j von Urkunden und Wertpapieren aus Anlaß der Durchführung der . MI . 3 n , J ö 6. ö. 2 . 35 ö . . 3 . 2 nt f 533 Yale , , , n, n m üer Bestimmungen des 5 3 1 der Anlage zu Artikel 2 93 e,, trincalss de Finance et as Com- Attien arif . jeben i ö emacht w ö . ' Sammlung für Volkskunde und Zeug. . des Friedensvertrages. ; s E Wirtschaft auf dem Werk getrie wird. Wenn man das Aktien auch dem Hand zugänglich 9 wie Weiterarbeit Bölkerkunde, Sam e , . ies Un gugs nach bem merce, Paris Aktien d , . 5 Herr Kaufmann (Konfumvereine) beantragt, die Weiterarbei aewerbemuseum ist. wegen se ere, Hari . Interesse der Arbeiterschaft so etwas mehr wecken fönnte, dann , 51 ; ; Das Kunstg ö . ; . 94 Société Générale de Commerce et den- 1 vielleicht keine Hochöfen mehr sfillgelegt. Ich habe mich an die Siebenerkommisston zuruckzuverweisen, die entsprechend zu ver Schloß am Lustgarten ohnedies nicht geöffnet. 1. Banken, Sypotheken . Versicherungs , k Aktien
1“ Banque Atlas Soc. an, Paris-= .... Aktien 95 Société Geênerale de Protection mutuelle,
la LAlliance Cie. an d' Assurances à primes fixes Paris 5H oo Oblig. de toute nature, Paris Aktien 96 Societe Gen ᷣ Banque Commerciase Franco Italienne, Paris Aktien
it? Urkeitern! aller Schattierungen hierüber, unterhalten, uind stãrken sei. —— Banque Continentale de Paris, Paris.... Akftien France, Paris. Aktien
n . . ö. ; ; ieser Antrag wird angenommen. ; ; haben mir gesagt, über die Kleinaktie lasse sich Diel n , , n . 4 . . ö der Wissenschaften 5 (öffter: Kemmunisten können Sie für jeden Unsinn FSerr Bernhard (Presse) begrüßt die Weiterarbeit der Kom Die I chwedische 1 eldet 6. beschlossen, den Banque de Bordeaux, Bordeaur ... ; Aktien 9 iẽtẽ fliẽ ö Paris Genußschei Banque de France, Paris.... . Aftien 3. k . K 5 ö . .
1 000 8Oblig.
§ 10. Absatz 1 der Anlage zu Artikel 298 des Friedensvertrags 3 L Monde, Cie d- Assurances contie Fin- und im Anschluß an die Ausführungsanweisung der unter⸗ cendie, Paris. zeichneten Stelle vom 12. Mai 1920 zu dieser Bekanntmachung 69 LImmobiiiere de Vailly . (Reichsanzeiger Nr. 102) wird folgendes bestimmt: sur Aisne 05 WIlig. 1. Die in nachfolgender Liste aufgeführten, durch die Bekannt⸗ 70 Lindustrielle Fonciere, Paris 4m n oo Oblig. machung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 12. Mai 71 LVUnion, Cie. d Assurances Incendie, Paris. 19325 keschlagnahmten Wertpapiere find in der Zeit vom 72 Mutuelle Hiypothécaire Franco Süd- Amerii- 22. November bis zum 18. Dezember 1920 abzuliefern. caine S. A., Paris . Interimsscheine 2. Der Eigentümer hat die Wertpapiere der unter 1 bezeichneten J3 Mutuelle Hypothécaire Franco Süd-Ameri- . Gattungen bei derjenigen Einreichungsstelle, bei der er sie gemäß H ,, Anteile der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau 74 Mutuelle Hypòothécaite Franco Süd- Ameri- vom I2. Mai 1920 und der Ausführungsanweisung der unter⸗ k , 5 Osol zeichneten Stelle von demselben Tage angemeldet hat, unter 75 Phèénix, Cie. Francaise contre kIncendie, Beifügung der ihm über die Anmeldung erteilten Quittung Paris =. .. Aktien und unter Verwendung der bei den Reichsbankanstalten er⸗ 76 Rente Foncière, Paris... Gründeranteile baltlichen Vordrucke nach anliegendem Muster & einzureichen. 77 do. i, Aktien Die Ginreichungstellen sind verpflichtet, mit den von ihnen 78 La Sequanaise Capitalisation, Paris.... 30 2blig. entgegengenommenen Wertpapieren und mit den Beständen 79 do. Paris.... Ges.⸗Anteile ibrer eigenen durch diese Ausführungsanweisung betroffenen 80 Le Soleil, Securits Générale, Paris.... Aktien Wertrapiere nach den Weisungen der unterzeichneten Stelle 81 S. A. des Coupons commerciaux, Paris.. Aktien zu verfahren. 82 Société civile pour le Recouvrement d' An-
ig⸗
ünfz pfennigstücke
00 000 - ho0 000 — 234 900 — 24 000 — 12 789 852 50
3
Aluminium münzen ——
8 048067
ii aß
4371998
mo Gon n ni d d e s
25 102 588,61 A.
Ein⸗ pfennigstücke
.
15 948 08238
—
23710
Kupfermünzen
45 9198 225570
9 . 6b
vei⸗ pfennigstücke
II T7 8d
4
3
S891 260 650 227 348 20
34670
1
98 264 500 —
240 000 — 230 9000 —
ehn⸗ pfennigstücke
l
60 349 910 90 10617
N 7ßv ö
münzen * 58 398 45550
8
5 9 .
44 000 —
D
387 923 16
1
2380 37 500 —
61060
50 944 086 55
— ĩ
360
Fünf⸗ pfennigstücke II 5 47 500
30 377 0452 bo 944 69715
, 1
3
14415830
Ti d r ? sỹi 72 994 853,65 4.
Eisen münzen
h
Zehn⸗ pfennigstücke
22 002 215 40
tten bis Ende Oktober 1920.
3
'
isteriums.
in
Fünj⸗ pfennigstücke
. i ichli ; — ür die Soꝛials i ies jãhri is fü ik dem Direktor des Inter⸗ , ,, . ; 2 em Werk Be aktien schließlich doch einen Ausgleich, für die Sozialsierung sãhen· a gen Ro be ir eis ur Phryfit x der ue. . . . ö ? e In lerẽsse des Daß Herr Dr. Silberberg mit der vertikalen Gliederung beginne, sei aalen Büros für Man unn Gewicht in n, . shäftigten , ö gruen Das N ist Spondikalismus,) flar und verständlich, und wenn dann noch etwas übrig Hleibe⸗ wet; Fernnren gen reg um? in Ancrkenmmg seiner Irn e r * Verl ihr n ef ni linwir feat . sind Worte, die eine Welt- auch für die horizontale Richtung noch etwas abfallen. Das alles sei die Entdeckung der Anomalien der Nickellegierungen zu erte . . Son dikalismus . * man aber nicht formulieren Hann. Der doch aber keine planmäßige Gliederung, auf die es allein ankomme. . 3e Ferres gmf nr Sitgratur. ber n, igen, e ö 1 ĩ w , in, . di . M, ich leit eines Wirtschaftsprogramms gleichen erwarte er, der Redner, nichts von dem Mitbestimmun ge rec derlensl Tard, wurde dent schweizeri hen Dichter ö. 281 3 z * . ren h i mn fsh, fondern fis die gefamte Wirt. des Arbeiters; denn ein Arbeiter, der einen Stinnes im n. i zugeteilt. Den Preis dieses Jahres erhielt der norwegische Schrif . Sie ö nicht ungeschen zu den Akten. neben sich . e . . k , . ticker nut Ham fun. . ö s J . 3. * . 2 w ö 6 siept Ausfü! könne man den Arbeiterführern nich den E Vorsc . Herr Kan fm ann ,,,, ö 3 , ihren Leuten als Gemeinwirtschaft , . , . ie de6ñ . W. T. B. ans Steätholm gemeldet ind, kat di
des Vorredner. allerding K . , uns aber, rasch etwas Plan⸗ und Gemeinmir r 2. 1h . i, Ahdeel d, Ke ien ke ende w kann diese dagegen 1 th ö. k Greer bn er, ssteßt daher Vielleicht würde sich zunächst eine rein gewerbliche Ein g a , 96 i nr. das ö . an dem er mitbeteilgt das i erg l, einne He. Cs werden noch sieben Herren Prãmiengruppen f f, und , des Nobelchemiepreises . l; mne nn üble, d e Hi ; ö,, e n, n en fells wi in Ess 262 für 1920 auf nächstes Jahr zu verschieben. ö. an da cher erf ö Seen schtz hildehen , in die i eg . die e l wieder in Essen tagen wird. für 1 f stes Jahr z genossenscha⸗ Irse gen, 5 ö. M 6. 5 —
enoffenschaften gemacht würden, zur Seite ständen. Man h . . ö ö. . l e e : ,, ,, Im‚ Ausschuß des Reichswirtschaftsrats für (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten emein wi ᷣ isati ätten schöne Er elt. Im z deich ) . ; 36 J rarer e rt h. Einkaufs- Gesellschaft aus 1 Landwirtschaft and Ernährung behandelte am Donnerstag und Zweiten 3 .
Donnerstag und Freitag: Einsame De hes tlertheater. Son Theater. Menschen. — Sonnabend: Zum ersten tag eutj . a, w n ʒ Male: Der Chauffenr Martin. 6 fihr nr Tieh E weidungsreife-— Ur. Tie Rüchse der Kandgra, dpernhaus. (Unter den Anden! ,.ammerspiele. Montag, Dienstag. Donnerstag bis Sonn· Montag his Sonnabend: Die Büchse Sonntag: 203. Daner ez ge re n, Sonntag (25 Uhr)h: Der Weibs⸗ abend: 5 k — der Pandora. . Zannhäufer und, der Säwgerkrieg rerfelnläg. rende? bt. Gr af an Mittwoch: Gespenster. wr auf Wartburg. Anfang bz Uhr. allem schuld. Hierauf: Die Spieler. Deutsches 9pernhaus. Sonntag, richten. ,. . Dane ceugsvorstellung. Hie ran Der Teirats antrag. Lesfingtheater. Sonntag (3 Uhr): Vormittags 11 Uhr: LV. volks tümliches Samiliennach . Rigoletto. Anfang 7 Uhr. , , g ,,, drftten ran! Wrrrens Gewerbe. Abends en, ,, 3 Verl abt Fil. . wn . Schauspielhaus. (Am Gendarmen und . ng, , uf Die Spieler. — Uhr; Flamme. Montag. Dienstag. 3 ,. . 3 . t . . markt Sonntag: Nachmittags: Karten⸗ . Der Heiratsantrag. — Mitt⸗ 3 bis a, Flamme. 2 . . a . 6 . . ö , reservesatz 118. 10. Vel sporstellung zu 3 woch: Frühlings Erwachen. Mittwoch: Peer Gy . Mittwoch: Parsifal. — Dennerstag; Greisswald). — Frl. van ine Feod ora . rhea, **. Großes Schan spielhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf von Ohnesorge mit Hrn. deutnant d. Gd en Am Zirkus = Karlstraße Schiffbauerdamm. Volksbühne. ( Theater am Sũlow· Wartburg. y, . Tonrad Alexander . v9 . hiichard der Dritte. Anfang 7 Uhr. Sonntag (24 Uhr): Julius Caesar.— platz.) Sonntag (8 . 2 ö hochzeit. — Sonnabend: rsifal. kJ Prov. Pose Montag: 6 rg, berfe n . 8 , ö. 3 ; , . 2 2 ach Konijche K 33 . e r . n n. z e e. . ne,, , ne, 3 Der Ri ; ö c ): Gerhard von Breitenbach mit Fr . Donnerstag: Jedermann. — Freitag Montag: Der Richter von . e,, , ane, = Wnabendli, , mn mme, d, ,,
3 2 ß dee en O wol o,, und Sonnabend: Europa. . e , 7z Uhr: Liebe im Schnee. Gestorben: Hr. Oberst 4. D. Georg
ves Opernchors. — Donnerstag: Tief⸗ Mittwoch E Uhr): Jedermann. Rittwoch und Freitag: 3 . Mittwoch: Jugend. Adalbert von Dohschüt K Si land. — Freitag: AEI. Symphonje= ĩ TZiebe. — Sonnabend: Das stäthchen Sr. n,, ,, an Konzert ver gapeken der 6 Verliner Vheaten Sonntag . von Seilbronn. Theater des Westens. Sonntag 8 a ,,. an. . ; e Wie ei 1 ̃ e 0 theol. G — K — — k 6 * K 6 lente Wehzer. — Mien, St Ühr); Die Srau im Hermelin.! . Min isteria direkter 4. Y. Wir liche , , Schiletthe tet, er wer, , g,, aer e, i t gehe , erh, — Mitz . jedi z le: Die Sonnta Uhr): Der cineidbaner. goldne eit. = . . oschwitz). — rau Justizra 3 1 . Ker ö ,,, . Sonn⸗ . 7r lhr: Die gutgeschnittene Donnerstag bis n, ee 1 Jochte, zeb. Herdtmann Warburg a. ) onnerztag: König Richard der Dritte. abend: Die spanische Nacht. e. . . i, . . Zeit. — Mittwoch: Die . — Freitag: Die Journalisten. ö. . . lobung. . Nittwoch, Sonnabend (3 Uhr): Schneeweiß Verantwortlicher Schriftleiter r Theater in der Königgrãtzer k . Don r e. und Rosenrot. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
, . r n i. Straße. Sonntag G6 Uhr): Baumeister Sonnabend (G63 Uhr): Nathan der , , , eg, Jlachmittags, Rachan der Solnks. — Abends 76 Uhr; Rausch. Weise. Theater am Nollendorsplatz, . n n ge m n, Berlin. , wer rr, wage, Qn se , Fl, de, ,, d,, .
* 2 Erd⸗ . ; z . = ĩ in
geist. Mittwoch: Geschlossen. Die nãrrische 6 . n. ed. 2 Miegteg. , . 9. Din der , e, ,, 5
Sonntag, Nach⸗ t 7 Uhr: Die närxische Liebe. Montag nerstag onnabend; Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße
ene, mn. 3 Komödienhaus. Sonntag z Uhr): und Bienstag: Die närrijche Liebe. erwacht... — Mittwoch: Konzert Fünf Beilagen
ö , r, Ter Scheiterhaufen. „Sie“. — Abende 7 Uhr: Dig Sache Mittwoch und , Heschlossen. * Ansorge. ; an blielic Borsen eil wer, denrgr' Der Kaufmann von init Lola. Nentgg und. Dienst, , 4 3 n,. , Te e, 96 Sone n i . . e, . . , n ĩ ; . i Sonnabend: Die Sache Hansi Niese: Botschafterin Leni. — Nachmittags ? ; 3 ö ( J . Senrꝛꝛ · endelere te · ella ö ei ae Kerwoatanece, Bard; ! Akten .
cht 1
der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzst 1471 75450
H ⸗
kriegen) Ss waren alles sehr tüchtige Arkeiter. Es wäre ein mission und stellt die Frage, o nicht die Arbeitgeber in den Klein Pat, ie W. T. B. aus Stockheem gem Banque de 1 Algerie, Paris? Alttien og Societs marsesslalse de credit industriel et
—
100 310 789,35 4.
Banque d'Escompte de Paris, Paris.. Aktien 06 Marseille Aktier Banque de ö des . Paris. . Aktien . . , 6. ö. — k * . . 100 Sous-Comptoir des Entrepreneurs, Paris.. Aftien Banque de Préts à l'Industrie, Paris.... Aktien 161 Union Frangaise pour I' Iidustrie, Paris K Banque Frangaise du Rio de la Plata, Paris Aktien ö P JJ . Frangaise pour le Commerce et 1 .. Aktien 7 2 ese ssec. — Banque . de France, Paris... 30½0 Pfandbriefe n. Eisenbahnen, Verkehrsgesellschaften usw. Banque Hypothèécaire Franco-Argentine, Paris Aktien lo? Chemin de fer Crecy sur Serre à Fère, Paris do. Paris 41M o/! Oblig. 1066 Chemin de fer de FEst, Paris Banque HypothẽécaireFranco-Egyptienne, Paris Aktien 104 . Paris Banque Internationale de Paris, Paris.. . Aktien 105 . Paris Banque Nationale de Crédit, Paris.... Gründeranteile 196 . Paris do. Paris.... Aktien 107 . Paris Banque Suisse et Frangaise, Paris... Aktien 195 . Paris. Banque Transatlantique S. A, Paris. Aktien / 109 Chemin de fer des Atdennes, Paris Caisse de Crédit de Nice, Nizia.-. ... Aktien 110 Chemin de fer de PIOuest, Paris... Caisse Frangaise Pré voyance-, Paris... Losanteile 11 paris Caisse Hyp. Canadienne, Paris... 409 Oblig. 112 Caisse Lẽcuyer (Sourmais & Cie), St. Quentin Aktien 113 Cie. Anon. de Prèvoyance Sociale, Paris. . Anteilscheine 114 Chemin de Cie. d Assurances Regionales, Paris.... 3 o Oblig. 115 Chemin de fer du Centre, Paris e Sie. Fonciere et Industrielle, Paris... Part. Beneficiaire 118 Chemin de fer du Médoc, Paris.... . 3 ο Obli: Cie. Commerciale Frangaise, Paris.... . Aktien 117 Chemin de fer du Midi, Paris.... . . 3 0G Obli Cie. Générale d'Assurances à Primes Fixes 118 do. . ne contre les Acc. Corp. et Mart. S. A., Paris Aktien 1I9 Chemin de fer du Midi et Canal latéral Cie. Immobilière S. A, Paris.... .. Aktien à la Garonne S. A, Paris.... 390i Oblig. Comptoir National d Escompte de Paris, Paris Aftien, 120 Chemin de fer du Midi et Canal lateral Crédit Algérien pour favoriser le Devolop- d ln Gananne 8. Paris Aktien pement agricole, commercial et industriel 121 Chemin de fer du Midi et Canal latéral de Algerie, Paris Aktien a la Gatonne 58. A., Paris.... . . 40! Oblig. Crédit Commercial de France, Paris.... Aktien 122 Chemin de fer du Nord, Paris... 3 060 Oblig. Crédit Foncier de France, Paris. 2,6 oo Oblig. 1235 do. Paris... Aktien qa. Paris. 73 o! Sblig. 124 do. Paris Genuß scheine do. Paris. 3 co Oblig. i325 Chemin de fer du Nord-Est, Paris... . J Sblig. do. Paris. 3109 Oblig. 126 Chemin de fer du Sud de la France, Paris 3 0½ Oblig. do. Paris. 400 Oblig. 127 do. Paris Aktien do. Paris. Aktien 128 do. Paris Genußscheine do. Paris. Bons de 87 129 Chemin de fer du Sud-Ouest, Paris... Aktien Crédit Foncier Argentin, Paris Genußscheine 1309 Chemin de fer économique du Nord, Anzin do. Paris .. 409 Oblig. Nord) Aktien do. k NMihen 131 Chemin de fer Metropolitain de Paris, Paris Genußscheine Credit Foncier d' Algẽrie ei de Tunesier Paris Aktien 132 do. Paris Aktien Credit Foncier du Brèsil et de lAmerique 135 do. Paris 31 o/ g Oblig. du Sud, Paris 5 0 o Oblig. 134 do. Paris 4 5½ Oblig. Crédit Foncier de Buenos Aires et des Pro- 135 do. Paris 20 Sblig. vinces Argentines, Paris . 500 ͤOblig. 1365 Chemin de fer Nord-Sud (Chemin de fer . do. 1 Electrique souterrain), Paris 400JDblig. Crédit Foncier de ' Uruguay, Paris.... DG Oblig. 137 Chemin de fer Nord- Sud (Chemin de fer Srédit Foncier de Tunisie S. A, Paris... Aktien Electrique souterraim), Paris Aktien Crédit Foncier du Nord en Argentine S. A, 138 Chemin de fer d Orléans à Chalons, Paris. 5Hoν Oblig. Lille j 5 0ο Oblig. 133 Chemin de fer Patis — Arpajon, Paris... 300 Sblig. Credit Foncier du Nord en Argentine S. A, 140 do. Paris... Aktien Lille... Grũnderanteile 141 do- Paris... Genußscheine Credit Foncier du Nord en Argentine S. A, 12 Chemin de fer Paris — yon — Méditerranée, Lille n Paris 33066 Oblig Crédit Frangais, Paris.. Aktien 143 Chemin de fer Parls Lyon — Mediterrane, Credit Lyonnais, Lyon Aktien Paris 50/0 Oblig. Crédit maritime de France, Paris. Aktien Crédit Mobilier Frangais. Paris.. w Paris Genußscheine Credit Provincial S. A, Paris.... Genußscheine La Consiance Militaire, Paris Aktien . ; La Cooperatson Cie. Anonyme d Assurances 1466 Chemin de fer n. K ostaganem à Tiaret, Paris
stücke Veiß.
—
Nickel münzen
Zehn⸗
V
6067 147 30 77 T3 7 i ) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. — „) Vergl. den „Reichsanzeiger' vom 18. Oktober 1920 Nr. 236.
¶Il⸗
—
pfennig
* Do , 30 27285 791 1b
7
nebersi — O 0 O ι . ο d
— —
5. *
3
2 740172568 1096319 394 858 370 443 601sI62z 421 770 —
. Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzm
775 — 55 728 501 10 567 394660
ö Gols be 64 49
Fünfzig⸗
pfennigstücke sph
2
1193504
Ein⸗
markstücke (b
3695 250 097116
—
Kleines Schauspielhaus. Sonntag Zuftspielhaus. Sonntag (395 Uhr):
n⸗ ds (3 Uhr): Der Weibsteufel. — Abends Familie Hannemann. — Abends
——
1 )
de d rd NR ro de — — — — —
3 Uhr: Zwangseinquartierung. — Montag bis Sonnabend: Zwangs— einquartierung.
2 — K
N 2 X
Zwei⸗ markstücke Mb
—
1 Jo 230535.
D CO O0
I 1
1076109 630,50 wm.
Silbermünzen
30 06224 114221
M6
Drei⸗
mark stücke
.
X28
4260950
2777 171 79M G3506.
Fünf⸗ markstücke Ah
.
* 1
* 613
D C O0 —
1b
Privat⸗ rechnung)
Hiervon auf
K , . ,
8
*
0M 4 G6 806 660 PSI 432 7401172 568 10236319 394 8os 370413 6011162 421
72 2776 69 1036 806 66d sI 43
67 382040
—
Goldmünzen Kronen
5 155 840 110 4.
111 250 500 Berlin, den 11. November 1920.
Doppel⸗ kronen
4562 196 10077722765
ge⸗
Hülte 2 ;
Stuttgart.
gung. T T i
4. Hiervon sind wieder
rägt pr
Im Monat Oktober 1920
en. eingezogen.
Summe 1. b. Bleiben..
worden in: 2. Vorher waren
sind gep prägt) 3. Gesamtaus
ch
Muldner
1.
.
Berlin. Karlsruhe. Hamburg .
Mün