660 Socistè F. Dufny & Cie, Suererie et Ex- Num mern verzeichnis der nebenstehend angefü 5 illi . t geführten J erhöhung von 35 Millionen Kronen auf 72 Mil 3 w C ö t 6 B 3 i 1 Qa 9 C
Pieitatäan agricole, Cherrz, Cossißnrns , Aktien Wertpapiere: lionen Kronen beschließen.
Matériel de Mines, Paris do. Haris A . Nummern ( mit Londen, 12. November. (W. ) Der Leiter der zu dem Societe 2 des efleries de lindo- 3 r ger Stückelung Gesamtbetrag Angabe der Cn, neuen ch ine sisch en Konlortium 2. ebörenden brit 9 59 ; Here er, chen Banken gruppe. Sn Carles 2 dit, teilte mit daß all X. * Berlin, Sonnabend, den 13. November 1920 haben, ihre befonderen Interessen und Rechte in dem neuen am,, . um. ma, =.
Pa vier . auf Ersuchen ihrer Regierungen zugest t sortium zu verschmelzen. . ; ; die Kaufplatzinhaber wie für die Dauerbezieher und dur usammenfassung aller am Verkehr interessierten Paris Alti 3 7 . e, . 9 k . 61 233 Nichtamtliches. für die n ächs st en Wiederholungen dieser Werke, deren Termine als⸗ . mit Erfolg geschehen kann. Deshalb rechnet der * 36 Fijd 3 un 3er . ein! 3un. Senger. 6 ; ꝛ bald auf den Theaterzetteln und durch die Zeitungen bekanntgegeben Reichs verkehrsminister, wie er in einem dieser Tage an die führenden Ster. tren mn, . h ) (Fortsetzung aus der Ersten Beilage. werden. Bie Farten der Kaufplatzin haber werden jedoch auch an der Kreife der deutschen Industrie, des Dandels, des Verkehrs usw. er⸗ Ausdruck gebracht hat, mit deren tatkräftiger
Societè Franęaise des Roulements A Billes, Pfd. Sterl, Baworrat 123 477 000 (Zun. 331 9000 Pfd. Sterl, Vormittags s Schrei . . 2 ö V gskasse des Opernhauses und an dem betreffenden Auf⸗ angenen Schreiben zum Statistik und Volkswirtschaft. führungstage an der Abendkasse bis zum Beginn der Aufführung ere n Die Reichsverkehrsverwaltung selbst hat der Reichs⸗
Iyvry Port i Societè Frangaise industrielle et commer- z Wechselbestand 73 222 000 (Abn. 648 006) Pfd. Ster, Guthab n n hann, ,, i . amtliches Friebe 1s 355, R Sen, gene, ; se bis zum Be . 66 9a 87? . . bark, Paris ; . Nicht i ö 9 . 1 ö . pit ee, ,,, Arbeitsstreitigkeiten. fön Erstattung des Kaufpreisez einschließlich des amtlichen zentrale füt Deutsche Verkehrswerbung Mittel zur Verfügung ge⸗ 670 Socièt Frangaise pour l'Industrie des (Fortsetzung aus dem Hauptblatt. (. 3 . 8 660) f Sterl, Re ierungssicher heiten . gern ner W 36 8 * ö. ] 3 r 16. 1, F ; hrstuhl⸗ re, W, . 5 .. ⸗ 29 g 29 all * ö ; n . ( . . e g 9 ö den Vorbereitungsarbeiten bereits beginnen 7 ; 000 Sterl. — ltnis d er ihrer, Hausreiniger sind hiesigen Blättern lg ' . = = ; T. B. . ö Ferhat, , , ( den Außstand eingetreten. Ihre Zahl beträgt . 63 nr, n, m m ,,,, ,,
lieges, Paris Gewinnanteile 671 Societe F. R. A. M. Frangaise, Paris... Gewinnanteile ScQMel und Gewerbe. lagen zu den Verpflichtungen 1054 gegen 9,87 vo in der Vorwo st z z — Clearinghouseumsatz 705 Millionen, gegen die ent sprechende . Ermittlungen rund 22 990. Im Laufe des gestrigen Tages hat diese ,, . Pr 1 Dr Vid gi hg ö, hre gn 9 12 . a
672 Société Generale dEntreprises de Peinture Die Elektrol ü ini . ytkupfer⸗Notier ung der Vereinigung ] 6 mag ; ö J . ür deu ; des Vorjahres 71 ionen mehr. abl allerdings dadurch eine Verringerung erfahren, daß sich eine gkasf ? . 673 6 * ie n, , , stellt c laut Meldung des vrjah ; h 6. Anzahl bon Hausbesitzern, namentlich im Westen erer, erden. an der Opernhauskasfe gegen Erstattung des Kaufpreises ein- II. 40 3. Verlag Dr. A. Söhner, Berlin -Karlshorst.) Das Buch P . ; ö 9m Fi5? auf 2778 * für 100 kg. Fettwaren. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, den . die Forderungen der Pförtner zu erfüllen. In allen diefen söließlich, des amtlichen Aufgeldes bis Dienstzg, den 16.3. M., (Mtkält die Löfung, von Multipligtieng, Dipisigns; und anden 6nn Gensrale dc Tee; pn Rapiã z vndikat Deuntscher Sodafabriken G. m. 12. November 1920. Butter; Ueber die Qualität der zugeteilten len hat die Ausstandsleitung die Pförtner zur Wiederauf Mittags 1 Uiar, zurückgenommen. Eine spätere Zürücknahme ist aus- Rechenaufgaben. Zu die em Zwecke baben die Perfasser Tabellen grap pide, H.. Bernburg, hat laut Meldung des W. T. B.“ nach Butter wurde sehr geklagt, so daß ein großer Teil des Publiku k förtner zur Wiederauf- geschloffen. Die Dauerbezugsbeträge für die 159. und 200. Dauer , ,. e m ur f sffatio: fff 5 . .. Vorzugsaktien Ä uf beß ung der“ bisherigen Zenttalsteile für Aetz⸗ bie W j 4 9 * , nahme der Arbeit aufgefordert, In den Kreisen der Ausständigen ezugsdorstell 9 ** 9 J ; Dauer- angefertigt, in denen die Multilitstionen der Ziffern ven 400 ̃ . 8e, . ,,,, . etz le Ware nicht abnahm. Die Ablieserungen hleiben gering, rechnet man für die nächsten Tage mit weiteren Bewilligungen der ir . i. , ,, , . ei der Bezahlung der Dauerbezüge für mik den Ziffern 1 1000 enthalten, sind und. die, nur ncchge, 6)6 Societe Generale de Touage et Remorquage, Eichhornstraße 4 HI, eine Aus kunftsstelle 3 in fir . vem Ausland konnten nicht getätigt werden. Margarine: Grundbesitzer und hofft auf Grund, dieser Sachlage durch Ver— j 2 onat DVezember in nrechnung. ö schlagen zu. werden brauchen. Ueber die Multiplikation vielstelliger . . ö. Oblig. die Üebergangszeit Intereffenken zu Auskünften zur de m, sieh⸗ . . rn ede fd en S f f k 66 . gi kö . . , it ö ö. . n Il e. ö. K re d nnr 6. ö. R . 5 nir . 7 Sol iets Generale de Touage et Remorquage, a. i ; . er e Ausl⸗ öystoffen . on nes neuen Tarifs, der den Forderungen der Pförtner reh mit Fritz Kortner in der Titelrolle, wiederholt. Anfang 7 Uhr. — Erläuterungen Räheres. Abgesehen von diesem eigentlichen Zwe . duag Attien ö. . 3 , n,, des Guß stahlwerks manchen Seiten wird üher den großen Wassergehalt der ., in möglichft kurzer Zeit zu erreichen. Für den Fall er Ver⸗ Für Mentag ist Fuhrmann Henschel', mit Eduard von Winterstein der die Benutzung dieser Tabellen den Interessenten empfehlenswert 678 Socistè Gänsrale Meuniere dans la Ferie- , . ö ,,,, 3 die . . . 9 ; 3 he 3 i . i . . i lung der Verhandlungen wäre mit einein Sym bathieans— ö. a It ele und Margarete Neff als Hanne Schäl, angesetzt. acht. H,, . . übe n,, i Sous-Jouarre (Seine et Marne), Ferte 115.3 Mill. M J . 3 ste ein Anziehen der Schmalzpreise. stand der Geschäftsbauspförtner sowie der Hausmeister Anfang r. DOuadrat⸗ und Kubikzahlen, Zinsrechnung, Währungs-, Münz- = sous Jouarre Stammakti 3. Mill. Mark gegen, 372 Nill. Mark. Das Vermögen der Verkaufe des Zwischen handels wirkten jedoch dieser Bewegung ent⸗ und Kontrollpförtner der Fabriken zu rechnen. ö. Am Buß ö j 1 ; und Gewichtstabellen u. a. m. n sl , , eie wic, , Terme,, , ,, , I . on sollen, e icc, pars: , , , beni en dere mne gta sösn sr ßö n nee Föemsin de ict Hitnrfene fn die ämnersangerin ier et und sn Si fan! ee gs, 8. S) J Dur. Ye, 680 J ö Generalberfammlung 7988 32365 A. Dabon so F am' die Aktlonüͤre Berlin stattgefunden hat. Die heutigen Notierungen sind: raffiniertes der Au sstand der Buchdrucker beigelegt wurde., Vgl. Siemz bon der Ctaats oper n. Deren. Friß Heitmann, A. Liechten., schluß des Landtags fellte der Arbeiterschaft der ohna us fall aa Societe In bet un, 634 a, . PDbhlin. 3 900 M0 , Erneuerungen 2 000 900 AÆ, Beamtenpenstonz, Witwen⸗ Schmal; und Berliner Bratenschmal; Tierces 21,56 4, Firkins Nr. 256 d. Bl.) stein, der Kirchenchor und dessen Konzertvereinigung. während der Kapp-Streiktage in vollem Umfange vergütet 3 ionale des Ecoles Berlitz, ö. und Waisenkasse 200 906 A, Wohlfahrtszwecke 1 200 000 4. Unter. 22 A pro Pfund. ; ö Zur fra nzösischen Bergarbeiterbewegung meldet werden. Es near, dorgesehen, daß Staat, Temmunen und Arbeit⸗ i . stützungen 2600 G05 M, Vortrag auf neue Fechnung 188 827 4. ĩ— m, . ⸗ SDabas. : Wenn bis heute, Sonnabendahend, keine Aenderung der Mannigfaltiges geber . ,,, nahlen htten. Während in den 683 S8. A. Medopathique, Argenteuil ⸗ re — Nach dem Rechenschaftsbericht der Rentenanstalt der Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts k 3 k * d , . 2 s 4 . ö 666 Ste etern 9 . k . er , ; Baverifchen ; ö . ! ; einberufenen! Versammlungen der Aus stan dsbeginn auf In einer gestzmm vornittsg abgebastenen u Ferox dentlichen , 684 Societs nouvelle des Eaux Minèrales de 6 Munchen, 134 das R att g ber ig g nt . 466 6 am 11. November 1920. Rent ag, den 15. Rovember, angesetzt werden. — Nach einer von Sigung der Groß B ert inet? Stadtverordneten fand worden war, wurde der. Be chluß durch die S tadtryerordneten⸗ 1e 1920 ein Rentenkapitalsbetrag von 1093 88 Æ 11365, T T B ükermüsttelten Meldung des ‚Temps, aus St Ctienne die Cän führung des OSETerbärgermeisters Dr. Wer persgmm lung der Landeshauptstadt Neu, Stzreliß einftimmig it Reims oli am 1. Januar 1919) Der hieraus zu zahlend . i Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Kitt der Üusschußz der Bergarbeiter des Loire-GSeckens muth in fein Am t gls Okerbürgermeister der Einheitsgemeinde n nn,, nn, nn , , ,,,, 686 8 ,, . A4 lf . 400 Oblig, betrag slellt fich auf 87 Ni 4 2. * r 5. ?. k 2. . sch 36 beute nsamnien, um Fe letzten Maßnahmen zur Einstellung der Berlin statt. An diesen Akt schloß sich die Einführung und w ö,, , , enen fc gc, he,, , mier , wn, , 6 ,, w dd J Ig920 auf 183 211 4 . Aus Brüssel wird dem W. T. B.“ ert: Fate? durch den? Sberbürgermctster an. Ansprachen hielten der Und das ganze Trerpenhaus des Rathäuses dicht besetzs;. Währen 688 Syndicat des Nin es d'Allons et d Ambernac . —— . . Gestellt.. 198 283 . ] . . 1 telegrar hiert In 6. Iberhrräfident Dr. Mader Ter Qberbürgermeister Dr. Wer mußt der Beratung der Vorlage kam es zu stürmischen Zwischenrufen und (Charente), Paris Anteilsch chnungsabschluß der Ulmer Brauerei ⸗-Gesell⸗ Nicht gestellt 3 485 . g Beckens des Zentrums ist die 2 . Droh 1s der Menge he Die L vurd t 30 chemie,, ,,. Wssceiné. gha sr, ln, an,, n,, een ee, , , e it mi gn, Be, , nrüch, , , b90 Union des Mines Marocaines, Paris Iren . des Borhtageg ang den Be jahr ben 2 Sol 6 einen geliefert · . . J n, . 9 * ier ern lt e. . k ee Wann, . . Kö Fewinnfaldo' von 177 144 . 9 Die nächste Sitzung der Groß Berliner Stadtverordneten fin * ö . ; in 3 . 4. Der auf den 8. Dezember d. J. Donnerstag, den 18. d. M. statt. stimmen.
, ,,, ,, (Firmenstempel der Einreichungs ; , 1 nen, auf die Vor⸗ ; . . ? —— — Theater und Musik. . ; ; Beuthen (Oberschlesien, 12. November. (W. T. B) 8 stempe chungsstelle.) 6 . 4 vo auf die Stammaktien zu verteilen, 3000 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. . . ; ö. . Im Amtlichen Teil der heutigen Nummer des Blattes ist lunter Josephsdoxrf wurde gestern abend der Kaufmann Schnee⸗ amn tage In ,, . und den Rest von 29 441 4 auf neue Frankfurt a. M., 12. November. (Abendbörse.) (B. T. B.) 2. . 2 . . 6 morgen Sonntag Tannhẽuser. Preußen) eine Bekanntmachung des Magistrats Berlin vom 8. d. M. mann, auf den bereits am Donnerstag in der Straßenbahn ein Hutragen. Bei sehr regen Umsätzen entwickelte sich eine weitere NIufwãrts⸗ it den Samen Schwarz, Heckmann-Bettendorf und den Herren über Abänderung des §z 1 der Verordnung des Ueberfall unternommen worden, war, in feinem Geschäft
675 do nis;
—— t — —
rr —
685
zu der 5. Ausführungsanweisung des Reichsfinanzministeriums, Stelle — Der Term in für die Abgabe e i i j ; s en f — Fidersein als Gast, Helgers, Schl 3. Ros. Stock,. Qn F n, ; ö z ö 1. . ‚— ; h , l Reichs 8, St ö. i abe ei des statt licher Ver⸗ Montanba ; — — 9 nals Gast, Helgers, Schlusnus, Nos, Stock, Lücke, Faber K oß ** 4 26 e 975 s Die E r für gut ländisch Wertpapiere, zu der Bekanntmachung des Reichs.; siche rungen, und die Abstempelung tschecho⸗flo⸗ ie neh, w n, r,, . hen besetzt, unter der musilglischen Leitung on Max von Schillings auf— , kJ . Tat n 3 h s , K ministers für Wiedergäafbau über die Anmeldung und Beschlagnahme watifcher Wertpapiere! gemäß der Bekanntmachung vom örse bis 477. Sehr feft lagen ferner Phönir 616, an der Iach= gefthrt. Anfang 55 Uhr. — Am Montag wird an Stelle der JJ 8 , nn,, n. Urkunden und Wertpapieren aus Anlaß der Durchführung der 21. August 1920 — RGB. S. 1600 — wird laut Meldung des börse 621 . 6 anncsmand mit 525, Deutsch⸗Luxem— ursprünglich angesetzten. Vorstellung Amoretten , Tanzizenen,, Die Deutsche Kolonialgesellschaft teilt mit, daz am Donnerst k Henimmungen des 3 15. 16. 1 der Anlage zu Artikel zaäs des -W. T. B.. Kis zum 18. Januar verlängert, burger mit 4I8, Lotringer Hätte mit. Kd. höher bes, n, , d sietto. mit den Tanen anf, Mank, en , ger kJ München, 12. November. W. T. B). Der Fghn⸗ kö Die Aufsichtsrãte der Bezlingr Clettzizitätswerke Kaner unterldge; mehrfa gen, Sc wanfungen ischez ö e , Sören e Hm Han, Sä, Fired, d, ende. , Bekämdbung Vordruck G. . und der Grube Lgopofd bei Et deritz A.“ G. Haben laut bis 546, an der, Nachbörse stellten sie sich auf 548. Buderus abi, Schi ßend orf. Trasg. und Tücke. besetzt, gegeben. Bortrag des Herrn Gouverneurs Serß Berlin, bert. Süd. von Münzfälschungen bei der Polizeidirektion München ist Dieser Vordruck ist vom Einreich gzu füll ereni Meldung des . W. T. B. sich dahln verftäͤndigt. daß den Akilondten notierten 6b, Sherbedar 330, Cleltrorgpiern behaupteten ihren . Mustkallscher Leiter ist Or. Carl Bel, Anfang . Uhr, D Die Dest- Afrika während des Rrreges uüd dach dem K gelungen site gn? vierzehn Personeß heste hende ern,, . und bei derjenigen der Grüße Leopold ein Angebot auf Umtausch' ihrer Akh Kursftand, nür Siemens C Halske waren schwach 362. Unter großen 1 im Vorverkauf bereits verkauften Eintrittskarten für die 204. Dauer ⸗- Kr . a,, 9 Bänknotenfälfcherbande zu verhaften, die in fnländischen Bankfirm a einzureichen, bei welcher die unten an. junge Aktien der B. E. W cht 6 in e, . spekulativen K den Autowerte erheblich höher. Dam bezugsborstellung „Amoretten, ‚„Tanzszenen „, „Bajazzi“ am Montag rie ge stattfinden wird. München, Augustenstraße, in einer Steindruckerei ihren Sitz hatte und gegebenen Wertpapiere mittel des VordrucksZs „* angemeldet erfolgt derart, daß für i rn g eh in k i, 5 , . 86 ier ar,. den J. d. M, behalten ihre! Gultigkeit für die nen an 24 fich mit der? Herstellung von fal schen grünen Reichs kank ö . . sind. eine bare Vergütung von 300 M gewährt werden. Die 9. Kleyer lagen fest 359. Eine namhafte Steigerung erfuhren auch gesetzte Vorstellung (. Rigoletto ), Sig werden auch, jedoch Die große Bedeutung, welche die Wiederbelebung des ngten zu 5o K mit Frauenkopf, Ausgabe vom 24. Zuni 113. be⸗ Für jede Gattung von Wertpapieren den 25 MNobenr ber bieses Jahres ein bernsere Gengralpersamm]! Ben , . in denen große. Ümfätze stattfanden und nur bis jum Beginn der Vorstellung, an. der Opern. Reife und remFenvderkehrs für das gesamte deutsche faßte. Sie stellte seit September für eine halbe Million Scheine ist ein besonderes Formular zu verwenden. lung der B. E. W. wird auf en 6. Dezember 1930 verlegt. deren Rurs sich auf 295, 366 bis 313 ostellte. Auch die haus asse zum Kassenpreise zuzüglich des amtlichen Aufgeldes Wirtschaftsleben hat, hat den Reichsverkehrsm inister ver⸗ her und veräußerte sie in München, im bayerischen Oberland, in Ihr soll vorgeschlagen werben, das Jefellschafts kapital , Kttien der Maschinen fabtiken zogen keträchtlich im Kurse an. Uurücksenommen. Eine spätere Zurücknahme ist ausgeschlossen. — anlaßt, eine Reichszentrzale für deu tsche Verkehrs ⸗ Baden, Hessen., Frankfurt und Städten am Rhein. Von den ver⸗ f Millionen Mark Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom Tirsch Kupferwerke 472. Ferner notierten Ruetgerswerke 453 Die Eintrittskarten für die gusgefallenen Vor—¶ werbung zu errichten. Die Zentralstelle, die in Berlin ibren ausgabten Banknoten wurden für z00 O00 M dem Verkehr entzogen, 2 1. Fult ig25 a zu erßöhen. Von der Kapitalerhöhung flehl sazungs= Schantungbahn 647, Baltimore 6rö, Hapag 202, nach zrglich dos 56) stellun gen Madame Butter ly, Die, Frau ohne Schatten“ 6 hat, ist berufen, die Werbung für den deutschen Neise⸗ ein Tzil des Restes wurde wegen Fehldrucks verbrannt; für etwa l gemäß die eine Hälfte der A. G. S, die andere Hälfte den Wen, Kende 1963. Prerikäncr waren behauptet, aber Turkenwertẽ fest i , 79h ö. 9 2. . . 1e mmm. , ö ö. k . off , ö 4 find noch in München und Bavern im Um⸗ n n gene iglid der en, m, dnn, m, d, ö, e nien mee, ih. Admtarsttattonsänleihe 1I8. Jm frelen bezugsvorstellung) behalten Gültigkeit, und zwar sowo ũ r s unter den heutigen Verhältnissen nur mit großen Mitteln U lauf. A. E.“ G. wird die ihr * zufteß enden Bezugsrechte zugunsten der Verkehr notierten Deutsche Petroleumwerte 1820. Deutsche Ma⸗
2 B. 6. W. für den Hmtausch in Leopöldaktien berwenden, woßei fie schinengktien 369. Derisen lagen schwächer, Wgien d27, Holland Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenichaften.
stimmungen folgende Stücke für das Reichsfinanzministerium, Stelle f die ᷓ j is 477 50. 1520 JItali 6, 29 . 3 ö ᷣ ,,,, sf jungen Aktien der B. E. W. mit 130 berechnet. Den 2örs, London 351,ů56, Paris 457,50, Schweiz 1526, Italien V6 und . 228 ĩ für ausländische Wertpapiere, ab: Aktionären wird die ihnen zustehende Hälfte . zum Itew. Jork S6r s. ö. ; — hinter ichun ge chen . J 58 9 . . ; ,, ö . rebels, win s Fundshchen Zuttellungen n. dera Cgnthkh Er nzel ger. eee eegelg. 1. . e und on,, der neue Aktien ent fallen. 293 66, Französische Noten 456 00 = 601,90, Belgische Noten 29, 00 . . , Verdingungen ꝛc. * 7 . und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. heel fte ben welchẽc .. — Herr Br. Georg Senftner in Berlin teilt dem W. T. B. bis ssd Cg, Lellän eiche 1 gn rd, .= 85 Sc, Nu mänische Roten VJ . ü is fü inhcĩtzei ö usa eff st is ) 2 z ; W. X. B. , , . Not . 289,909. J mmanditgesellsch⸗ Akt Akti s Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gefpaltenen Einheitszeile 2 *. Außer—⸗ Verschiedene B r ĩ aucgestellt ist. zufolge mit, daß sein mit der D vnamit- Aktiengesellschaf 125,00 - 136 90. Amerikanische Noten oSb23 = 87 00, Schweiz. Noten Femmanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften were. e e. k . . e. ö *. 8. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen. . 3, . vorm. Alfred Nobel u. Co. in Ham burg seinerzeit ab- — — . JItalienische Noten — —, Stockholmer Noten ——. — — — — — —— — ö geschlossener Vertrag, betreffend die Verwertung feines Ver⸗ Amer la Kabelauszablung . ⸗ ; ö ‚. 3 (W. T. B.) Die Börfe blieb heute . SBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. MM
, zur 6, ,, . esc en, 12. November. iamanten, im gegenseitigen Einverständnis aufgehoben geschtalsen. - ! ö z Prag, 12. Nobember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Grundsteuermutterrolle Versteigerungsvermerks:; Marmorfabrikant Die Versteigerung erfolgt im Wege der
worden ist. (genaue Angabe, ob es sich um = Ver Jahresabschluß der A. G. Stahl u Nölke, Cassel, zentrgle: Berlin 113, 5 G. Marknoten 113572. 6. Wien 1 E05 S. . Bebãudes 6328, 83 an 5, Ve Stammaktien, Vorzugsaktien, Kuxe, Ge⸗ weist laut . des W. T. B. einen Reingewinn von London 11. November. (W. T. B) Vechsel auf Paris 38.47 9 Untersuchungs⸗ kJ . Art. 3s? heb zun geren 160 950 M, Ge. Gustav Adokf Zache) eingetragene Grund- Zwangsvollstreckung. Der Versteigerungs⸗ nußscheine, Gesellschaftsanteile, Obli= 362 353 . (Vorjahr 318 623 C) auf. Es wird vorgeschlagen für die Wechsel auf Belgien ds 09. Wechse! auf Schmeiz D 0 Wechsel Berlin, den 28. Sevtember 1920. häaudesseuerrolle Fr. 287, Grundstäcks, stüäck in Berlin, Biesenthaler Straße 10, dermerk ist am 135. Oftober 1920 in das gationen, Interimsscheine, Zertifikate usw. Vorzugsaktien 6 b, für die Stammaktien 12 v5 (Vorjahr 15 vY). . 2 ö . . , . Wechlel auf fachen Amtsgericht Berlin⸗Wedding. wert 195 000 .. 87. K. 135. 139. enthaltend Vorderwohnhaus mit Sof, Grundbuch eingetragen worden. Insoweit handelt) — . Nach dem Bericht der Porzellanfabrik Lorenz er g ge *. . 94 3 jzsel 36 6 2 . ö Berlin, den J. Nobember 19290. Verkstattgebaude quer, Kartenblatt 2 Rechte zur Zeit der Eintragung des Rl e f ,, Hutschenreuther, Aktien gesellschaft, Selb (Ober- , , n, Prixatd is ont t. . 2 . englische Konssls 35 603) 2 82382] Zwangsnersteigerung. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Parzelle L200 v3. 439 3m groß, Grun Verfteige rungẽdermerkẽ aus dem Grundbuche Falls es sich um ein sestverzinsliches franken), über das Gesche ter vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 5 o Argentinier von 1886 90, 4 09 Brasilianer von 1859 40, i . Beschlust. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll K fleuermutterrolle und Gebändefteuerr olle nicht ersichtlich waren, sind sie spätestens im Papier handelt, Zins satz, Jahr der Aus— 150 war das Ergebnis tre ö besonderg durch , 4 69 Japaner von 1899 60, 5 oso Merikanische Goldanleihe von In dem Strafverfahren gegen den An- am 17. Januar 1921, Vormittags 1823341 Zwangsversteigerung. Rr. 3435, Rutzungs wert 1330 .. Versteigerungstermin vor der Aufforde— gabe, Fälligkeitẽlermin der Zinsscheine. erschwerlen Fabritation' und? der in der Betriebszeit bedeutend ge⸗ 1855 60, 3 vsog Portugiesen 264, 5 Jo Russen von 1906 224, 44 ola i n n, Pen Bohn. geboren am 16 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berlin, den 3. November 1920. rung zur Abgabe von Geboten bei dem Mit welchem ersfen Jing. Mer Gewinn . Ausgaben für Material und Gehälter, ne und sonstige . von 1808 i 1 and , Canadian 246 a ,,, . ö. K Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock * 14. ,, , Amtsgericht Berlin⸗Wedding. unterzeichneten Gericht anzumelden ung, anteilschein sind d SG, , en,, ö Unkosten günstig. Die Nachfrage nach allen Erzeug⸗ . Pennsylbanig 6h outhern Paci fie Union Pacific 26 9. g, * ge werk, Zimmer 113 115, versteigert werden 10 uhr, an der Gerichts stelle, Brunnen⸗ . . z wenn der Gläubiger widerspricht, glaub ge, . ö . nissen der He fen fs haft wat im In und Auskagnmd United States Steel gorporgtion 122, Mio Tinto 28, De , Nemerschen 1 Luxemburg, das in Charlottenburg, Reuchlinstraße 3. platz, Zimmer Nr. 30. Treppe, versteigert 1. Zwangs vollstre kung. = kaft zu machen, widrigenfalls sie bei Zintscheine ist ö ö Tine ehrt reg ern ned n er Au gt rag sbestg nd sin grs ez, 2 . 834 , . e ga ösische Anleihe , nge denn fe Henle. n. , , . 8 . 53 , . . , n , der Ie tit llung des geringsten Gehotz nicht Ist das Papi ö N ĩ 7 . nen e, T g . e r , fe . 53 9. . ,, ö . . Ungeschuldigten zur Deckung der Kosten , am a . Eiern mer am 3. Oltsber 1935, mittags 100 1h. an der Jerichts te ie, , . . ö . , 9 5 , ß ,, (doch 96 . 2 qr . . 5 2 . Hö⸗00, 4 6 S . äußere Anleihe —— 5 90 Russen von 1906 des Verfahrens hiermit beschlagna hmt. 16 Sktober gd. dem Tage der Ein, dem TaWge der Eintragung Res. Versteige Brunnenvlatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Gläubigers und den übrigen Rechten nach⸗ n en Namen? dafür einen Kusgleich ch ,. so 6 h Auftrags 3775, 3 5. Russen von 1896 — — 4 60 Türken unifiz. 71, 25, Saarburg, den 6. November 1920. tragung des Versteigerungẽ vermerks; ver. rungevermerks: Kaufmann Josef Finkel⸗ gerstigert werden das im Grun dhuch gen gesetzt werden. Diejenigen, wesche ein der 7. Gesamtbetrag der abgesteferien Ber; hestundt ein noch befriedigender ist und den 8 m, ni, en, Suezkanal 6300, Rio Tinto 1615. ; Das Amtsgericht. witwete Frau Anna Gaulle geb. Malick stein in Berlin. Wil męte dor eingetragene k Reinickendorf Band 33 Blatt Verfteigerun entgegenftehen des Recht haben, papiere swegen der Einzelheiten sind die Anstige Entwöcklung zuläßt, wenn nicht aufergemöhnliche wirtfchaft— Am sterdam, 12. Nobember. (W. T. B.) 5 960 Nieder⸗ Knopp. zu Berlin) eingetragene Grundstück Vorder⸗ Grundstuck in Berlin⸗ Reinickendorf Karten · Nr. Lo (eingetragener Eigentümer am werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ auf der Rückseite geforderten genauen k Ereignisse, besonders Brenn stof mangel , n Der Rück⸗ ade ute , g n, . 296 34 2 2 , 6. 3 K . . 4 ö k l. i,, ,, oder i, . Angaben zu machen). nac — inf , , ,. . anlei ? önigli iederländ. oleum 720, 00, Holland⸗ ; artenbaus und Hofraum, Gemarkung 358567, 56 h? 3385 67, tragung 8 Ver teigerunngsdermerks: stellung des Verfahrens berbeizuführen, . ö. 6. — — i glare n,, ,, he lee me nen la. Ku 325,09, Atchison, Topeka & Santa Fe . Rock Gharlotten hug, 6, d 36 =. . , . ö k , . widrigenfalls für das Recht, der Ver⸗= Die von Fhnen gig Ginretch 3sten mund die schlechten Ernahrung und Ar tterrerhaltniffe zuricfithren. Island — Seuthern Parifie 149, , Southern Railway 364 1 ellen 153337. und 1354 37. 49 ö. 26 , 3 H engen * . . steigerungserlös an die Stelle des ver— est'it erg ni ihn gn ag! King zichtigaeßle rer, , Beers l, in m here ess bn gen, nh, mi. ö Steel Usge ! ge r mie gun eh, irt , ,, , , r n enlbaltern ich t we fte zg, Feten ern weber Iod z ⸗. ( J ö J 2 J B j P . — ö — 5w 8 6, ebaude 380323 02. 00 Do / Do, Nr. d, al! ,, aus . 5! i. ** . 20. bereich ne ren Papiere ist beigefügt. schreibungen in Höhe von inzgesamt olg 828 M bleibt ein Gewinn ort 2 * am , (Mitgeteilt durch die von der un t⸗ d 0 e i n ns — 5J. K. 65. 20. z6s37 68, zs 6s, I655 63, 646 58, raum und HYausgarten, b) Stallgebäude gesfschc⸗ u tte en , , , und Jun Herltn, en f. Mabember J9e. z s, ws, zel ss, zs, mit Waschécbe. e) Treibläus. d Photo. he, ,,, ,. . = Sraa-Abkommen zu erwartenden Brennstoffman el eine besondere Derli 36 is is 25. S HI A3. Wien 6. 86 . Amts icht Berlin Mitte. Abteilung 87. 364368, 3z655 68, 3656/68, 365768, graphisches Atelier, Kartenblatt 1, Parzellen Grundbuch für Höchst i. S. Band H (Name des Einreichers, genaue Adresse Rückstellung für feuertechnische Versuche zwecks Kohlenersparnis in , * g, e r . 10 R g e T Tr nf Zustellungen u dergl 2 — 3555 568, 3659/68, 3660 68, 3661 63, 6 und 587 70, 8 a 89 4m groß, 6 ö Höhe von 209 0900 41 vorgesehen werden. Weiter erforderten: Bei⸗ ** ⸗ * e n. 6 ! 1 32383) Zwangs versteigerung. 3662 68, 3663 68, 3664 68, 3665 53. Grundsteuermutterrolle und Gebãudesteuer⸗ 1 1 ̃. dar,. — 138 Flur X Nr. 174, Acker, unt Zu Nr des Vordrucks A ; r , 20,45, Madrid 41, 00, Italien 11,35. *. ,, 1 * , nn, ; 51 Blur . 174, Acker, unterm Forst, 2 trag zur Arbeiterinvalidenkasse 100 000 4, Beitrag für örtliche * ⸗ 72. R W. T ; 678317 Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsbollstreckung soll 3666 68, 3820,67, 3821/6 3821 67 rolle Nr. 640, Nutzungswert 1545 66. 792 mn, 50 A rt W pin ten e 50 660 AÆ, Grunderwerbssteuerreserbe 10 000 4A ren hagen, L, Ntehember, B. T. B.) Sichtwechsel auf . g ö . 1921, Vormittags ufw., zusammen s 3 s, Berlin, den 3. Nobember 1920 ali — jese im Ti V ; h sleg z err , svolsstreckung soll am 24. Januar Vormittags usw., zusammen 3 ha 18 a 23 am groß, erlin, den 3. November 1920. 2. Flur XVI Nr. 504, Wi Tiefe⸗ on W , . 57 F; z Tondon 25 73 do. auf New Vork 767, 00 do. auf bur 9, 00 Im. Wege der Zwang 9 e 9 2 ⸗ 6. 5 8 J ö SUiur ö 1 ese, im iefe Firma ; GJ , . ,,, 100 u, * een, ,, bo. auf Paris 44. 25, do. auf Antwerpen 1 00, do. auf Züri kid. an 29. November 1826. Vormit⸗ 10 Uhr, an der ,,, ö e ,,, Tlr., Grundsteuermutter⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. loch, hb am. 109 4. inn o . ewinnanteil für den Ausfichtsr ; sterdüùm 23723 ; f ; tags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue riedrichstraße 13/15, dritte ock ⸗ rolle Art. 110. . Wen e em 3. Flur XVI Nr. h07, Acker, im Tiefe⸗ ,, J 3 er len. den 2 Mobember 130 ls 83] Zwangs versteigs rung, le, Höß Rm, o5zß , Wife, baselbst
ö ö? T5 M, ferner für den Vorstand und besondere Zuwendungen Christllni? Ibo o. don duf / Helsingl org H, d. immer 113115, versteigert werden
Ri liefer . . . hierdurch entsprechend den oben bezeichneten Be⸗
8
——
ö icht Berlin. Wedding. Die unten bezeichneten Grundstücke, die Amttgericht Merlin. Wedding zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 16 gn , Ih Nr. 306, Nadelholz, im
Bru lat, Zimmer Nr. 36, 1 Treppe, werk, ᷓ . i 3 ö das im Grundbuche das in Berlin, Hochmeisterstraße 21, be⸗
. . . an Prokuristen 142281 A, 25 vo gan die Aktionäre 750 C00 -. 8 dersteiger *. ; Stockholm, 12. November. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London erstei gert ; Schö ; 7 tt ; rundbuche vom Schönhausertor⸗ . ö bon Verlin (Wedding; Band . Blatt legener im Sr s2355] Zwangsversteigerung. dermerks auf den Namen des zehanhes Hinten Schorschberg, iö3 4m, 20.6. Acer,
— 1 1 14 2 14 2 * 1 4 *
sind:. . emäß der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau Danach bleibt ein Vortrag auf neue Rechnung von 110 S815 4A er § 10 Absatz 1 der Anl. zu Art. 358 F. V. ⸗ ; ; . . 18,99, do. auf Berlin 633, do, auf Parls 0 ss, do. auf Brüssel 46 z i ĩ anweisungen etc en n e fifa . r e fg. . K, n zösrd, der auf saäweiz; htte lis sz. g, lm Lö h a eingetragener . . ‚. . ,,, Im Wege der Zwanggßosstreckung soll' Ferngff und dessen Chefrau Clisabethe, Wertpapiere, eingereicht worden. . betrugen e dung des In 'in der erften Koremher: Ez. uf Kohenhe gen zo bf. de. auf Chriffiania ö, do. auf ai(ldöo, dem Tagz der, Eintrag eng Ligen neee erf gerung and 1. Jannar 1931, Vormittags zeb. Frigsrih als Getmtgut der als; K VJ , d . bci un Le Tors, D g Sichtwechsel auf 36 fe rene. , ö ,. Krause e n 105uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ meinen Gütergemeinschaft im , . irmenstempe ; . ö ; ristiania, 12. November. T. B) Si el au j ö! ; ; n Vorterwohn.“' platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver- eingetragen waren, sollen Samstag, den (26159) Aufgebot. 154. Gen, J. 31. 20. (Firmenstempel wan , Prag,. 13. Nobember. (B. T. B.) . Der. Zahregabschluß der London T, ez, do. auf Hamburg oo, to, auf PariJ 423. bo, auf Irzndstüt. Griltttrake., 41. eäthaltend metern ,, . ,, das im Grundbuche von 23. Januar 1921, Vormlitags Folgende. nne gekommenen — 6 . . nterschrift ,, E ifenmndu strie⸗Geserts af ergibt nach Ab. Item Jork 750, do, auf Ämfterdam 22760, de auf Zürich Ji og 3 Vorderwohnhaus mit Hof. b), Sues, gebäude mit e tene. dall Kehl. (Bering Band os Blatt 1333 10 uhr, durch das unterzeichnfte Gzricht, Weichsschusbverschreibungen und Reichs, 8. * nn, 2 en An⸗ Hhreibung von 4 277 845 Kronen einen Reingewinn von 153 859 782 Fo. auf elsingkors 1675, do. auf Antwerpen i o, ho. auf Sto . 43 . . ,,, . 6 i eur rragener Die am I8. Oktober im Gebäude des unterzeichneten Amts. schatz mweisungen ser, ee auf An. rag keln n k. . . 1 8a. . g, ö. 2 ,, ,, holm 143,50, do. auf Kopenhagen ——. 168 36 3 34 * groß ar . er sfatt 36 arzelle 186340, 6 a] 1925, dem Tage der Eintragung des gericht, Zimmer Nr. A, versteigert werden. der nachbenannten Personen aufgeboien: 3 7 1 2 reichungs telle. werden. Die Generalversammlung soll ferner uber eine Kapitals ˖
daselbst, 8g qm, 16 4.