streits wird der Beklagte vor das Amts ericht r,, Abteilung 24, in erlin, Reue Friedrichstaße 15, J. Stock⸗ werk, Zimwer 250 252, auf den 21. Ja⸗ mnuar 1921, Vormittags 975 Uhr, geladen. Berlin, den 8. November 1929. Röder, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 24.
182198) Oeffentliche Zustellung.
Die Ostfriesische Bank in Leer, Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank, Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt. Hibben in Leer, klagt gegen den Ernst Rose⸗ meyer, früher in Westrhauderfehn, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr derselbe aus überzogenem Scheckkonto den Betrag von 380,355 6 nebst 50 / Zinsen seit dem 17. Juli 1920 und 62.56 6 nebft 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung als Kosten des bisherigen Mahnverfahrens schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung Lieser Beträge durch gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Leer auf den 24. De⸗ zember 1920, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. .
Leer, den 4. November 1920.
1077 1126 1155 1234 à Kr. 299090
H Verlosung ac. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.
82835
3 o Christiania Kommnnal⸗
Anleihe von 1889.
Bei der heute im Kontor des Magistrats in Gegenwart eines öffentlichen Notars vorgenommenen Ziehung derjenigen Obli⸗ gatlonen der Christiania Kommunal⸗ Anleihe von 1889, welche gemäß des Amortifationsplans am 1. Februar 1921 eingelöst werden sollen, sind folgende Obligationen gezogen worden: Lit. A Nr. 47 325 484 497 508 541 571 598 à Kr. 4009, Lit. R Nr. 640 673 779 10956 1059 Lit. C Nr. 1354 1467 1629 1679 1732 1766 1779 3 Kr. 400, was hierdurch mit der Hinzufügung be⸗ kanntgemacht wird, daß auf obige Obli⸗ gationen nach dem Fälligkeitstage keine Zinsen mehr vergütet werden. Den 1. November 1920. Christiania Magistrat. 1. Abteilung.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jacob Hse. K. Arneberg.
182659
Auf Grund des Gesetzes vom 16. April 1992 (Ges⸗⸗Samml. S. 82 ist die
Tandeskreditkasse durch den von dem Herrn
des Bezirksberbandes für den Reg. Bez. Cassel vom 26. den Inhaber lautende Schuldrerschreibungen bis zum Höchstbetrage, von 1
Oberpräsidenten genehmigten Beschluß Nov. 1913 ermächti 6 11⸗
lionen Mark auszugeben. Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat unter
dem 7. Febr. 1914 für 69 Millionen und angeordnet, daß es vor Einführung auf
unter dem 16. März 1920 für 40 Millionen Grund dieses Beschlusses auszugebender 40/0
Schuldperfchreibungen bis zum Höchstbetrage von insgesamt 160 Millionen Mark an
den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. der
Einreichung eines Prospektes nicht
bedarf. Damit gilt die Zulassung der Schuldverschreibungen zum Handel an den
genannten Börsen als erfolgt (6 46 Abs. 1
Von obigen
1914 in Berlin und Frankfurt als Serie 26 eingeführt, Mark, zuerst zum 1. März 1924 kündbar
40 Millionen Mark, zuerst zum 1. März nunmehr die Börseneinführung beantragt.
60 Millionen Mark sind 30 Millionen Mar
es).
rk. bereits seit Mai
Für restliche 30 Millionen als Reihe (Serie) 27, und für weitere
1929 kündbar als Reihe (Serie) 28, wird Die auf den Inhaber lautenden 40o
Satz 2 des Börsengese
Schuldverschreihungen der Reihen 27 und 25 sind eingeteilt in Stücke zu je „S 5006 Buchst. (Lit.) Aa, 2000 Lit. A, 1000 Lit. B, 590 Lit. C, 300 Lit. B,
200 Lit. E, 100 Lit. F.
die jedesmal mit Nr. 1 beginnen; die Schuldvers J. September-insscheinen und einem Erneuerungsschein versehen. Die Die Schuldverschreibungen sind seitens der In⸗
steuer trägt die Landeskreditkasse.
Die Stücke jeder Litera tragen fortlaufende Nummern,
reibungen sind mit 1. März / Zinsbogen⸗
haher überhaupt nicht, dagegen für die Landeskreditkasse die Reihe 27 frühestens zum J. März 1524, die Reihe 28 frühestens zum 1. März 1929 kündbar. Zu diesem und
jedem folgenden Zinstermin können sie insgesamt oder zum ist get Vom Jahre 1924 Reihen' im ganzen gekündigt werden, jährlich mindestens 4 vy des Betrages der
Frist gekündigt werden.
Teil mit dreimonatiger bezw. 1929 ab kommt, falls nicht die
ausgegebenen Schuldderschreibungen unter Ginrechnnng der an Zahlungsstatt ange
nommenen Schuldverschreibungen zur Einlösung, gh der ganzen wie des durch Verlosung bestimmten
Verlosung. Die Kündigung
sei es durch Aufkauf, sei es durch
Teils der Serien erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preuß.
Staatsanzeiger Jowie in einer in Berlin und einer in Tageszeitung. Die Landeskreditkasse verpflichtet sich
. urt a. M. erjcheinenden erner, alle diese Schuldver⸗
schreibungen betr. Bekanntmachungen alsbald nach den Ziehungen sowie gleichzeitig jähr⸗ lich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten noch nicht eingelösten Stücke
diefer Anleihe in obenerwähnten Zeitun
en zu veröffentlichen, die fälligen Zins⸗
scheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke in Berlin und in Frankfurt a. M. kostenfrei einzulösen, daselbst auch die neuen Zinshogen auszugeben und im
Falle einer Konvertierung der Anleihe
eine Stelle dort einzurichten und bekannt-
zugeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt,. Die kostenfreie Einlöfung der fälligen Zinsscheine und rückzahlbaren Schuld—
verschreibungen findet statt: bei den Landesrentereien, in
in Cassel bei der Landeshauptkasse, in den Berlin bei dem Verband deutscher öffentlich- rechtlicher
in den Kreisstädten
Kreditanstalten (Stadtschaft der Prob. Brandenburg) und der Deutschen Giro⸗ zentrale, in Frankfurt 4. M. bei der Nass. Landesbank, in Hannover bei der Landes
genossenschaftsbank, e. G. m. b. H., sowie bei sämtlichen deutschen
Girozentralen. Cassel, den 6. November 1920.
Landesbanken und
Direktion der Landeskreditkasse.
* — ö.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
182717 Gas⸗ und CElektricitãtswerke Allftebt A.-G., Bremen.
Folgende acht Nummern unserer 4309 Anleihe vom Jahre 1909 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Ok tober 1920 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1921 ausgelost worden:
Nr. 19 38 40 47 48 50 84 und 94.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist der Sangerhauser Bankverein, Filiale der Magde⸗ burger Privatbank, Sangerhausen.
Bremen, im November 1920.
Der Vorstand.
. Vyk⸗Guldenwerke Chemische FJabrit n, , ,.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 / 9, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts.
2. Vorlegung der Bilanz für das Ge—⸗ schäftssahr 1919320 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung üher deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 7000 900 durch Ausgabe von 7o00 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je nom. Æ 1000. Festsetzung der Gewinnanteilsberechti⸗ ung und des Mindestausgabekurses owie der sonstigen Modalitäten der . ö. . ,. unter Ausschlu es gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Arlene .
Satzungsänderungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden S 4), ferner 3 282 (Aenderung der Frist von 2 in 3 Wochen),
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ,. ö. , , i. 1. De⸗ zember d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Nationalbank . Deutschland Kommanditgesellschaft auf Attien zu Berlin oder dem Bank— hause Wiener, Levy & Co. zu Berlin oder der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, zu Leipzig unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines deutschen Notars bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.
Bevollmãchtigte haben schriftliche Voll⸗ macht einzureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt.
Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen.
Piesteritz, den 11. November 1920. Bytk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
A. J. Bloemendal. Paul Gulden.
ls2r19) Gaswerk Gifhorn, A. ⸗G.,
Premen. Folgende sechs Nummern unserer 40,9 Anleihe vom Jahre 1800 sind gemäß 6 der Anleihebedingungen am 30. Oktober M20 zur Rückzahlung per 2. Januar 1921 ausgelost worden: Nr. 44 51 53 62 84 und 87. Einlösungsstelle für die gekũndigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, im November 1920. Der Vorstand.
82727
Gaswerk Freienwalbe Ader) A.⸗G., Bremen.
Folgende zehn Nummern unserer 449,9 Anleihe vom Jahre 1ñ899 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 360. Ok⸗ tober 1920 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nnar 1921 ausgelost worden:
Nr. 16 23 52 1851 191 194 197 104 155 und 170.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen.
Bremen, im November 1920.
Der Vorstand.
83119 „Loge“ Leopold z. Treue Karlsruhe.
Wir laden hiermit die Herren Aktionãre
zu der am 24. November 1920,
Nachm. 4 Uhr, Kaiserstr. 134 Notariat (N,
stattfindenden Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919/20.
2. Beschlußfassung und. Genehmigung ö und Erteilung der Ent⸗ astung.
Karlsruhe, den 10. November 1920.
Der Vorstand. Dr. Claus.
828649 Chemijche Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. M.
Nachtrag zur Tagesordnung der am 4. Dezember 1929, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause, Gutleut⸗ straße 31, zu Frankfurt a. M. statt⸗ findenden Generalversammlun g:
Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Dem Zusatz zu 518 der Satzung wird noch folgender Satz angefügt:
Die gleiche Mehrheit ist erforderlich für jede Aenderung dieser Kündigungs⸗ bestimmung.“
, a. M., den 10. November
Der Vorstand. Plieninger.
82877 . Nordheutsche Hochseefischerei Aktien ⸗Gesellschaft Geestemünde. Die ordentliche Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 2. Oktober 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von 4H 1450000 auf M 25900 009 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je 4 1006 mit Gewinn⸗ . vom 1. Juli 1920 ab zu er⸗
öhen.
ie neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Geeste⸗ münder Creditbank in Geestemünde und der Bank für Handel und Gewerbe in
Bremen mit der Verpflichtung übernommen
worden, sie den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf je drei alte Aktien vier neun zum Kurse von 125 00 bezogen werden können.
Nachdem der Exhöhungsbeschluß sowie die erfolgte Kapitalserhöhung in das . eingetragen worden sind, ordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben.
Geestemünde, den 10. November 1920. Norddentsche Sochseefischerei A. G. Bedingungen.
1. Je 3 alte Aktien berechtigen zum Bezuge von 4 neuen Aktien zum Kurse
von 1250/0
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat innerhalb der Ausschlußfrist vom 16. bis 30. November 198920
bei der Geestemünder Creditbank
in Geestemünde oder
bei der Bank für Sandel und Ge⸗
werbe in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien ohne Gewinnankeilscheinbogen einer der Anmeldestellen unter Beifügung, eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins ein⸗ zureichen. Die alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
4. Der Bezugspreis von 125 0so 1250 M für jede Aktie sowie der Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung zu entrichten. .
5. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Gegen deren Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden.
6. n AUnmeldestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Geestemůnde / Bremen, den 10. No⸗ vember 1920.
Geestemũnder Creditbank.
—
Bank für Sandel und Gewerbe.
lss zo Vayerische Rumpler ⸗ Werke Atltiengesellschast * Augsburg.
Betauntmachung
wegen Ausgabe neuer Aktien.
Die erordentliche Generalversamm⸗ lung vom 79. Oktober 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der FGesellschaft um Mark 1 Nillion auf K 25090090 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 4 1060, die ab 1. Oktober 1920 divi⸗ dendenberechtigt sind, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, sie den Be⸗ sitzern der alten Aktien dergestalt anzu⸗ bieten, daß auf je drei alte Aktien zwei neue Aktien zum Kurse von 1000l0 be⸗ zogen werden können. .
Rachdem die Eintragung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. No⸗ vember 1920 bis 29. November 1920 bei der
Bayerischen Diskonto⸗ und Wech⸗
selbank A.⸗G., Augsburg,
Dresdner Bank, Ʒiliale Augsburg,
in Augsburg, .
Mitte ldeutschen Kreditbank, Filiale
Augsburg vorm. Gebrüder
Klopfer, in Augsburg während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden guszuüben. 2. Bei der Anmeldung haben die Aktis⸗ näre die Mäntel der Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Nummernfolge nach geordnet, in Be—⸗ gleitung eines . ausgefertigten An⸗ meldescheins mit Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. .
Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen. Formulare zur Ausübung des Bezugsrechts im bei den genannten Bezugsstellen er⸗ hältlich.
3. Bei der Geltendmachung des Be zugs⸗ rechts ist auf jede Aktie der Betrag von H ioo und der Schlußstempel in bar einzuzahlen.
4. Ueber die geleistete Zahlung werden Kassenquittungen ausgestellt, welche gegen die neuen Aktien sofort nach deren Fertig stellung umgetauscht werden. . ͤ
5. Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.
Augsburg, den 10. November 1929.
Bayerische Rumpler⸗Werke A. -G.
82862 Vaumwollspinnerei am Stadthach
in Augsburg.
In der außerordẽntlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober d. J ist be⸗ schloffen worden, das seitherige Grund⸗ kapital der Gesellschaft von æ 42090 009 durch Ausgabe von neuen 2100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4A 2660 und 300 Stück auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 2000 auf A 3 05 hh zu erhöhen.
Diese Aktien sind unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts von einem unter Führung des Bankhauses Friedr. Schmid X Co. stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, die neuen 21 auf den In haber lautenden Aktien zum Emissionskurs von 110 o ohne Stückzinsen den seitherigen Aktionären im Verhältnis von einer neuen Aktie auf eine alte zum Bezug zur Ver⸗ fügung zu stellen. Die neuen Aktien sind gleichberechtigt mit den alten und nehmen an dem Geschäftsertrãgnis per 1920 vollen Anteil.
Nachdem obige Kapitalserhöhung am 6. Nobember 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, laden wir hiermit die Inhaber der alten Aktien der Baum⸗ wollspinnerei am Stadtbach ein, das Bezugsrecht von je einer neuen Aktie auf eine alte 6 zu machen. .
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. November bis 6. Dezember d. J. bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. in Augsburg zu den üblichen Geschäftsstunden stattzufinden.
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle erfolgt kosten⸗ los; soweit sie ß dem Korrespondenz⸗ wege geschieht, wird die übliche Provision
erechnet. . .
Bel der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Aus. fertigung, wovon das erste Exemplar mit einem nach der Reihenfolge geordneten Rummernverzeichnis zu versehen ist, ein⸗ zureichen. Formulare für die Anmelde⸗
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ estempelt demnächst zurückgegeben. Der Cen eri zu 1100,60 gleich M 2209 pro Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber ,, Betrag wird Quittung
eilt.
Die Aushändigung der neuen Altien erfolgt nach vorgänglger Bekanntmachung gi Rückgabe der Quittung an der
ezugsstelle. .
Zur Entgegennahme von Aufträgen auf An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten sind wir erbötig.
scheine sind bei der Bezugsstelle .
wms l srit Werte M. Winkelmann
Attien⸗Geselljchast. Zu der d, , , der am 25. November 19290 tattfindenden auserordentlichen Generalversam m. lung ist der Antrag gestellt worden, das Grundkapital statt au O00 auf . 5 000 000 zu erhöhen di von A 2700 900 neuer Aktien zum Kurse nicht unter 120 0 / 0
Der Vorstand. 83180
Die Itiienãre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Sreitag, den
3. Dezember 1920. Vormittags
11 Ühr, im Geschästslokal der Gesell⸗
schaft in Hirschberg (Saale) stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung;
1. Erhöhung des Akttienkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6600 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1090 4. ;
. Beschlußfassung über die , der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre. .
Beschlußfassung über die Verwendung des Kriegsreserve⸗ und Dividenden⸗ ergãnzungsfonds.
Abänderung der Satzungen: ;
a) 5 3 über die Höhe des Aktien⸗ kapitals.
b) Zusatz zu 5 11 bezüglich fester Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
e Aenderung des 5 198 Abf. 2 Ziffer? über die Tantieme des Auf⸗ sichts rats. .
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus=
üben wollen, haben ihre Aktien, mit
Nummernverzeichnis versehen, mindestens
zwei Werktage vor der General⸗
versammlung bei der Gesellschaft in
Hirschberg oder bei der Commergz⸗ und
Privatbank A. G. zu Leipzig, Berlin
oder Samburg oder der Vogtländischen
Bank zu Planen i. V. oder bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen.
1 (Saale), den 1. Nobember
Ledersabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch C Cs Heinrich Knoch, senr., Vorsitzender des Aufsichtsrats. S2714 Bezugsaufforderung.
Aleranderwerk A. von der Nahmer
Aktien ⸗ Gesellschast, Remscheid. Bezug junger Aktien. Kapitalerhöhung 1920.
Die Aktionäre der Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗Gesellschaft, Nem—⸗ scheid, haben in der ordentlichen Generalder⸗
sjammluug vom 25. Oktober 1829 be
schloffen, das Grundkapital der Gesell.
schaft um nom. n 4000 009 durch
Ausgabe von 4000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden, für das Geschäftsjahr 1920 21 voll dividendenberechtigten Aktien bon je nom. Æ 1600, unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Attisnäre, auf nom. M 12 099 0090 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein aus dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp. in Bannen bestehendes Konsortium mit. der Ver⸗ pflichtung begeben worden, diese den bis⸗ herigen Aktignären zum Kurse von 1153 00 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 2060 alte Aktien eine neue Aktie von nom. K 1000, unter sofortiger Be⸗ zahlung des Bezugspreises zuzüglich Sg ln helene p, bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugerecht ist bei Vermeidung des Äusschlusses vom 15. November bis 7 3 November d. J. ein⸗ schließlich bei
dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗
verein 2A. ⸗G. , Köln,
e,
erg, Fischer & Comp., Ba . 3 , . der Dis conto⸗Gesell⸗ aft, Berlin, . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar er⸗ folgt der Bezug provisionsfrei, sosern die Aktien — nach Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen er- hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
2. Bei Geltendmachung des Her ge rechts ist für jede bezogene Aktie über nom. AM 1000 der Deng, von 1159ig zu entrichten. Den öschlußnotenftempel trägt der beziehende Aktionär. .
3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugs; recht ausgeübt wird, werden abgestemxrelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunkts der Ausgabe der , . Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmelde⸗ quittung erfolgt, wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen.
Nemscheid, den 13. November 1920. Alexanderwerk A. von der Nahmer
Augsburg, den 10. November 1920. Friedr. Schmid & Co.
Attien⸗Gesellschait.
Nr. 259.
; Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
BVerlin, Sonnabend, den 13. November
1929
1. . gsachen. L i , F n gun sachen. gustel 3. äufe. Verpachtungen, Verdingungen . ö 4. Verlosung ꝛc. von W ieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Attiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. w
9. Bankaus
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Riederlassung ꝛc. von R 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
weise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. RJ
5 Konnnanditgesellschaften auf Aktien
und Attiengefellschaften.
Sl 353]
Attiengesen schaft Marienhaus Heidelberg.
¶ Atting. schlußbilanz per 31. Dezember 1915.
Passiva.
—
4 194 100 ö 274482 388 56
1. Hauskonto.. 2. Debitoren 3. Kassenvorrat
Mtientaptia! JJ RNeservefondd... ¶ Dividendenkonto J Gewinn⸗u. Verlustkonto
Sir CX t -*
* 3 15 0090 — 176 506 25 379811 1165 — 766 32
197 233 68
Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
197 233 85
Passi va.
2 7 203 95 . k
2. Steuern, c und Un⸗ 278719 kosten J ö ö 3. Bilanzkonto
1. Gewinnvortrag pro 1919. 2. Einnahmen im Geschäfts⸗ jahr 1919. .
299112 en n,, 1 Ie. . engesellschaft Marienhaus Heid . Theodor Gäatschenberger. h Seidelberg
FJosef Schmieder.
82031] Vermögensnachweis am 30. Juni 1920.
4. 200 000
, Masse. Liegenschaften: Grundstücke, Bestand ... Gebãude: . am 1 . ugang vom 1. Juli 1919 bis 30. i e dem 1. Zu k
Abschreibung Arbeiterfamilienhãuser:
Bestand am 1. Juli 1919
* Zugang vom 1. Juli 1919 bis
30. Juni 1920 P
32250 D 55 15 73356
Abschreibung ... Betriehbsgegenstãnde: Maschinen⸗ und elektr. Anlagen, Bestand Werne nge ,,, Modelle, Bestand Büro⸗ und Fabrikutensilien, Bestand .. Fuhrpark, Bestand Straßen⸗ und Gleisanlage, Bestand .. 1. — Vorräte: Wert der in Arbeit befindlichen Maschtnen, Kessel und der Materialbestände laut Aufnahme am 30. Juni 1920. . Zahlungsmittel: Kasse, Barbestand am 30. Juni 1920 Wertpapiere, Bestand v gn wet bas Sollbestand lau u Abschreibung .. id Kautionen... Forderungen....
2975 os 16363115
3
Kapitalschulden: Aktienkapital Hypothekenschulden Bürgschaftswechsel Arbeĩterunterstützungs fonds Helene⸗Hoff mann⸗Stiftung . Ersatz geld ; Dividendenkonto 1916317. ..
ö 1917718. 1918119.
1250 000 IS6 656 15 0660
2 8 8 2 — 0 8 1 2 8 . .
Gesetzliche Rücklage Gewinn aus der Kapitalserhöhung . kö Alonsteuersfonds -.. Schulden: Anzahlungen von Kunden.... Bankschu den 8 Warenschulden und verschiedene Kreditoren Reingewinn ....
Dis- 63362
gig 263 7 215 716 4 38386 ** 6
*
Aufwand. Ertrags nachweis fũr das Geschäftsjahr 1919 20.
, 9 9
41529 814 —
158 39608
6 243 741 23 3221414633 8 307 841 31
Erträge.
3 . öõ03 746 21 Vortrag aus 1918/19 . 77 849 86] Eingänge auf früher 412 247 81 abgeschriebeneForde⸗ rungen .
Gesamter Betriebs⸗ gewinn...
Handlungsunkosten.... , kd, Abschreibungen auf: 7 Gebäude 20 000, — Arbeiterfamilienhäuser 13 722,50 Beteiligungen... 90 000
ö
123 722 50 394 443 83 151201021 Hirschberg in Schlesien, den 24 September 1920. Maschinenbau⸗Aktiengesell schaft vormals Starke & Hoffmann.
. ; Marx Schmidt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
Sirschberg, den 12. Oktober 1970. Hermann Richter, ⸗ ; beeideter Bücherrevisor für den Handelskammerbezick Hirschberg.
151031513
TT T
vo sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit.
8. L064 36
.
8582634 Aktiva.
Bilanz vom 30. Juni 1929.
Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.
Passiva.
3. M
Fo
5. DP)
1. Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1919. Zugang
Gebãude: Bestand am 1. Juli 1919. Jw
Abschreibung
Bestand am 1. Juli 1919. Zugang
Abgang... Ie T ung ö
Geräte: Bestand am 1.
* Abschreibung
B) Bestände und F
5. Bestãnde an Rohmaterialien, kö ,
Kassenbestand
A) Anlagen.
aschinen und Kessel:
1M
617 000 — 10 000 —
2215 000 — 2265 41373 1473413
390 oog n T ss
3
86
2. NReservefonds
bungen ausgelost . Hypotheken Restlöõhnung
trãge
Juli 1919.
J
2. Rückstãndige 1920
Schulden
29000
tungen.
ertvavpiere
w,, C) Avalkonto⸗-. Vorausbezahlte Versiche⸗
sols Qi 8 16 853 86 26 467 36
15984 971 3422 497 28402
— ö. ö Hewinn⸗ ss .
47 100 -
11841 29 609 502 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
A) Einlagen. w
Sonderrũcklag 4. Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenpensionsfonds
B) Anleihen. Teilschuldvers
CO) Schulden. Krankenkassen⸗ und andere Bei⸗
. Nicht erhobene Dividende. Nicht erhobene Zinsen
D) Avalkonto
. konto. Reingewinn ..
.
, , 9 2
9 d — 2 2
lo oo odo schrei⸗ S00 000
gõb 00
für Juni 1920. 169 ö
14 00462
6 300 —
3i w 6 900 — Zinsen für Juni
3020383
16 696 491 87
und Verlust⸗
1 659 492
Abschre
ibungen auf:
Gebãude w Maschinen und Kessel . Geräte .
Reingewinn .
41S 3 K Vortrag a Einnahme Einnahme
268 4133 377 314 12 1 6M I
2X2 So3 20
——
Betriebsüberschuß nach Abzug Unkosten, Steuern usw
us dem Vorjahre... a nl,, aus Zinsen
sämtlicher
Der auf 5 00 festgesetzte Gewinnanteil ist sofort mit 6 1320, für die Aktie zahlbar. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt in Berlin und Essen bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Osnabrück, den 3. November 1920.
Der Vorstand. Moeller.
schaft, in Köln bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein und in Osnabrück bei der OSẽnahrücker Bank und de Geschäfts kaffe. ? Os bei der Osnabrücker Bank und der
2632
Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Süftrin⸗ Hammer.
Bestände.
Bilanz vom 31. März 19206.
Verbindlichkeiten.
Bahnanlage ...
Effekten des: Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds
Betri
ebsdispositionsfonds ....
für Kriegssteuer....
für Rückstellung für
im Kriege
nicht ausgeführte Ausbesserungs⸗ arbeiten am Bahnkörper, Gleise
88 artis Ke z und an den Betriebsmitteln.
Kaution
41 496. —
166. 1 231012715 Aktienkapital Bestand des:
Erneuerungsfon
Dispositionsfon Rückstellung fü
Erneuerungsfondsmaterialien Werkstattsmaterialien Schuldner
Soll.
Rückständige Divi Reingewinn
27177 573 ;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Spezialreservefonds
ausgeführte Ausbesserungsarbei⸗
ten am Bahnkörper, Gleise und
an den Betriebsmitteln. ... Rückstellung für Kriegssteuer
1IDe
, — 1 * 2 27 8 000 7 160
do 168 286, S3 11 I50, 56 60 059, 1 J 8 645, 1 r im Kriege nicht
185 00, 20 000. —
de
Betriebsausgaben... Rücklagen: . Erneuerung fonds
, , . 52 * . Spez ta lrelerve
efonds
Gesetzl. Reservefonds
Rũ
besserungsarbeiten
ien ür * * ckstellung für im Kriege nicht am Bahnkörper
— 114
den Betriebsmitteln...
Reingew
inn
Zielenzig, im Oktober 1920.
16 3
b3l 241 40
U /
73 318 74 136 426 38
oho ss s
Der Vorstand.
Gewinnvortrag Vorjahr Betriebseinnahmen ....
82633
Klein
bahn⸗Aktiengesellschast Gũstrin⸗Hammer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch
—
285 8 2 6 Schõn ow, Vorsitzender,
Lan rat vert Dr.
dessyndikus Geheimer Regierungs⸗
Carl Gerhardt zu Berlin, stell⸗
retender Vorsitzender, jur. Jaffs zu Berlin,
Regierungs und Geheimer Baurat
Georg Hensch zu Frankfurt,
w 8 4— — —
Forstmeister Oskar Boldt zu Limmritz,
3. Regierungsrat Kiesner zu
22 or i Verlin,
Landesbaurat Dr. Carl Wienecke zu Berlin,
8. Landrat Carl Lindenberg zu Zielenzig.
Zielenzig. den J. Nodember 1820.
Der Vorstand.
CS82r730]
Bei der am 1. Oktober 1920 gemäß 85 der Anleihebedingungen vorgenommenen slosung unserer 47 oo igen Teil⸗ ldverschreibungen sind folgende tücke gezogen worden:
5 248 4466 601 663
1009 1099 1122
über je über je
Die Einlösung dieser Teilschuldver— schreibungen erfolgt zum Nennwert am L. April 1921, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, gegen Auslieferung - ücke nebst den nicht verfallenen insscheinen bei der Mitteldeutschen Sreditbank in Berlin und Frankfurt am Main. Gütersloh, den 6. November 1920. Teutoburger Wald ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
r. Stücte
—
183137]
.Wir bringen hiermit zur Kenntnis, in der Generalversammlung vo tober 1720 eine Ergänzungswahl des: sichtsrats stattgefunden hat.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: . Oscar Mez, Rentner in Freiburg ins Vorsitzenber, . ö Oscar von Bippen, Gutsbesitzer
Häusern, stellv. Vorsißender,
Siegfried Straub, Rechtsanwalt in Freiburg i. Br.
Josef Mohr, Privatier in Radolfzell
August Börner, Direkto ** a. M.
Radolfzell, den 1. Nodember 1920.
Brauerei zur Hölle A. 6.
Der Borstand. Julius Maier.
; 2 2 ka Ern Fr m grant rt