82270) 82729 ö
aynau. Schulden.
5
82711]
Sberhausener Bant Attiengesellschaft.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. Dezember 1920, Nachm. 5 Uhr, im e. Hof, hierselbst, stattfindenden austersrdent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung; 1 1. Erhöhung des Aktienkapitals . 2 Millionen Mark und entsprechende Aenderung des § 3 der Statuten. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Infolge der in der ordentlichen General- versamnilung vom 6. Oktober 1920 sowie der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Oktober 1920 getätigten Neu⸗ wahlen besteht unser Auffichtsrat gegen⸗ wärtig aus folgenden Mitgliedern:; ;
Geheimer Kommerzienrat August Frei⸗
berr von der Heydt, Elberfeld, Vor⸗ sitzender,
Atktiengesellschaft Zuckerfabrik
Vermgen. Vermögensaufstellung am 31. Juli 1928.
16 i , , . b0 hb6 Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage. Rückständige Ge⸗ winnanteile.. Beamten und Ar⸗ beiterunter⸗ stützungskasse .. Gläubiger... Ban kschulden .
Vierte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Konnmerzienxat Theodor Hinsberg, Oberhausen, Rhid., den J. Norember. 1720. Nr. 259 Berlin, Sonnabend, den 13. November 1920
98 Barmen, stell vertr. Vorsitzender, Der Aufsichtsrat. —— le Erwerbs · und n,, ,
Auguß von Recklinghausen, Schloß Faßbender, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. 2 . e. Sffen ic ? . . 8 f entslicher Anzeiger n e , , S 18.
zeec been gen bei hin, äörs, Portsand-⸗Cement-Fabrik Karlstadt am Main 2 gie e, n nt, ge sellunden n dern liefe u Hin dalttitẽts. . Terfscherun mall⸗ un 9
6. 1900990 110 000 300 000
Grund stücke
1 v. H. Abschreibung Gebäude
3 v. H. Abschreibung 6 und Appa⸗
277712
195 326, —
20 230, 0h 215 556, 05 15 v. H. Abschreibung 322 334 —
—
erpachtungen, Verdingungen rc.
Eisenbahngleis Turbinenanlage
Schnitzeltrocknungsanlage...
Elektrische Anlage
Geräte und Werkzeuge .. Kassenbestand
Reichs bankgiro
Schuldner ö .
Eingelöste Grundschuldbrief Vorräte ,;
Wertpapiere
Kriegssteuerrücklage Talonsteuerrũcklage. Neubaurücklage Grundschuld Gewinnvortrag aus 1918/19 18 753,32 Reingewinn 1919/20 221 981, 095
176482 264 462
3 149 654
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 19820.
V I 7 s
Haben.
Soll.
Betriebsunkosten Abschreibungen Vortrag aus 1918 / 19 Reingewinn. ...
5
2 659 589 94 Gewinnvortrag aus 1918/19 41 535 — Betriebseinnahmen .... 18 753 32
21 351 8.
I Ds 7
Sanynau, den 31. Juli 1920. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Saynau.
. B. Postpischi . Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensaufstellung sowie der. Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gef
scheinigt.
Haynau i. Schles.,
. Nade macher, beeidigter Buchsachverständiger für den Landgerichtsbezirk Breslau. Der von der Hauptversammlung am 6. November 1929 für das Geschäftsjahr 1919 20 auf 12 v. H. festgesetzte Gewinnanteil wird von Montag, den 8. No⸗
60 für jede Aktie zu Æ 500 120 1000
vember ab mit A.
Der Vorstand. Behrensdorff.
den 14. Oktober 1920. Breslau,
in Breslau bei der Dres dner ank. Filiale Breslau,
in Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank, Filiale Liegnitz,
in Haynau bei der Schlesischen Handelsbank, Filiale Haynau, gegen den 8. Gewinnanteilschein der Reihe LTV bei den Aktien zu 500 SS und gegen den 1. Gewinnanteilschein der Reihe L bei den Aktien zu 1000 4A gezahlt.
Saynau i. Schles.,
den 6. November 1920.
Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
B. Po
Der
Vorstand. stpischil.
Behrensdorff.
ührten Büchern wird hiermit be—
Eugen Cohn.
5 18 53 35 2 935 156 5ʒ
2 951 9650 31
Rheinmühlen Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz.
82359
Bilanz per 30. Juni 1926.
Attiva.
An Geländekonto Reishol; Gebäudekonto Reisholz Abschreibung
Gebäudekonto Werk Hafen.
Abschreibung
Maschinenkonto Reisholz .. Maschinenkonto Werk Hafen
Abschreibung Sprinkleranlagekonto. Brückenanlagekonto
Gleisanlagekonto.. .. Beleuchtungsanlage konto...
Lagerschuppenkonto .. Büroutensilienkonto .. Betriebsutensilienkonto Effektenkonto.. .. Beteiligungs konto . Wechselbestand .. Kassabestand
Säcke vorrat
Debt oreen Debitorendepots Warenvorräte
Aktienkapitalkonto Kreditoren Kreditorendepots Reservekonto L. Zugang .. Reservekonto I Delkrederekonto.
Erneuerungskonto ...
Talonsteuerkonto ... Dividendenkont . Dividendenrückstand
Gewinn⸗ und Verlustkonto: rrgg ahn wis,
Warenüberschuß .
Zinsenüberschuß ...
Abschreibungen L0so Dibidende Tantieme ...
80 1 11 0.½ Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
ö w
44 3 2 9 130 000 — 1 1 20000 2 42 001 —
ö 5 000 —–—
6
5 1 3
1090 0090 — 113 855:
162 549 7õ 643 6 47006.
80 193
411929
2196 600
2 s5ü oI8 78 1103634 . 60 i
20000090. 3 639 667
Düfsfeldorf, im Oktober 1920. Rheinmühlen Aktiengesellschaft.
Debet.
Gewinn- und Verlustkonto per 39. Juni 1929.
Is sos id
A 80 000
110 000
34 000 1
— 532627]
215 461 = 530
16 22 92
15 000 — 247330
. 247 zz 6 =
212 889
200 000 100 000 200 000 10 000 — 300 000 — 450
168 263 530
Kredit.
An Generalunkosten ... Abschreibungen ; 4 oO Dividende. „Tantieme
2 486 331
F 1906138 33 001 80 000 78 928 220 000 168 263
Per Vortrag aus 1918/19 „Warenüberschuß. .. 38
Düsseldorf, im Oktober 1920. Rheinmühlen Aktiengesellschaft.
Die mit 15 0 festgestellte Dividende ist sofort zahlbar durch das Bankhaus C. G. Trinkaus, Tüffeldorf, sowie durch die Gesellschaftskaffe, die mer
(Getreide haus).
Das statutgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Konsul Hugo
Meyer, Düsseldorf, wurde wiedergewählt. Düsseldorf⸗Reisholz, den 3. November 1920. Rheinmühlen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
2276782 28
2 486 331
w 162 549 24
47 00031
tag, den 7. Dezember 1920, Nach⸗
Fritz Andreae, Berlin. Solingen, den 10. November 1920.
Weyersberg, Kirschbaum K Cie. Aktiengesellschaft für Waffen
und Jahrradtheile. Der Vorstand.
82679 Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗
mittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer in Minden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ö Tagesordnung: ⸗
1. . der Bilanz nebst Gewinn⸗
und * ,,, und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats,
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz, insbesondere über die Verteilung des Reingewinns. Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung des Gesellschaftsstatuts
in folgenden Punkten:
a. — 13, betr. Wohnsitz der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. .
b. 5 17, betr. Entschädigung an den An ffichtsrat. .
8. S 26, betr. Majoritãtserfordernis bei Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung, die die Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft, die Abände⸗ rung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, die Vereinigung der Gesell⸗ schaft mit anderen Gesellschaften oder die Herabsetzung des Grundkapitals betreffen.
d. S 28, betr. Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft und Erhöhung des Tantiemesatzes für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des z 20 unseres Statuts ihre Aktien bis Montag, den 6. Dezember 1929, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Minden oder bei einer der nachstehend benannten Stellen: Nationalbank für Deutsch⸗ land K. G. a. A. Zweigniederlassung Minden, oder Bankhaus Hermann Lampe in Minden gegen Einlaßkarte niederzulegen.
Minden, den 8. November 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, Vorsitzender.
Lux sche Industriewerke Act.⸗Gej. Zudwigshafen a / Rh.
Ausübung des Bezugsrechts auf 6 1956 909, — neue Aktien. Nachdem die in der außerordentlichen
Generalversammlung vom 18. Oktober
1920 beschlossene Erhöhung des Grund⸗
kapitals in das Handelsregister einge⸗
tragen ist, fordern wir namens des über⸗ nehmenden Konsortiums unsere derzeitigen
Aktionäre auf, von dem ihnen zustehenden
Bezugsrecht auf 4 1 950 000, — neue
Aktlen. mit Divbidendenberechtigung ab
1. Juli 1920 unter den nachstenden Be⸗
dingungen Gebrauch zu machen;
Auf je 6 2000, — alte Aktien können M 3000, — junge Aktien zum Kurse von 115 0ͤ zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung
des Ausschlusses bis einschließlich 27. No⸗
vember 1920
in Ludwigshafen a. Rh.:— bei der Pfälzischen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Pfälzischen Bank, ⸗ in München: bei der Filiale der Pfälzischen Bank, . in Mannheim: bei der Filiale der Pfälzischen Bank, bei der Süddeutschen Bank, Ab⸗ teilung der Pfälzischen Bank während der bei jeder Stelle üblichen
Geschäftsstunden auszuüben. Erfolgt die
Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem
Wege, dann sind die Bezugsstellen be⸗
rechtigt, die übliche ö zu rechnen. Bel der Geltendmachung des Bezugsrechts
sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ bogen zur Abstempelung und demnächstigen
Rückgabe unter Beifügung eines arith⸗
metisch geordneten Nummernverzeichnisses
vorzulegen.
Gleichzeitig ist der Gegenwert von
11500 — 4A 1160. — für jede bezogene
Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel bei
der betreffenden Anmeldestelle einzuzahlen.
Die Auslieferung der neuen Stücke er⸗
folgt nach deren Ferkfgstellung bei der⸗
jenigen Stelle, bei der die Anmeldung er⸗ folgt ist.
Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗
rechten vermitteln die Anmeldestellen.
Ludwigshafen a. Rh., den 10. No⸗
vember 1920.
Ludwig Roth, Aktiengesellschaft. ö Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Juni 1920 hat beschkoffen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von Stück I2060 neuen Stammaktien zu nom. je 1000 und Stück 500 Vorzugsaktien zu nom. je 1000 mit Dividendenberechtigung vom J. Januar 1920 auf Æ 5 790 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. im Namen eines Konfortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, von den Stammaktien einen , . von A ö. den . Aktionären zu den nachstehend auf⸗ eführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten: ; . . 1. Das De neh: ist ki Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 12. bis 36. Nouember 1929 einschließlich auszuüben in Frankfurt 4. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Fisiale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhaus Baß G Herz, . ⸗ in Wiesbaden: bei der Dresdner Bank Filiale Wiesbaden, bei der Bank für Handel und Industrie Fitiale Wiesbaden, in Wetzlar: bei der Bank für Handel und Industrie Nieder- lassung Wetzlar J ; unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden AUnmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausühum des Bezugsrechts im Wege des Brie fwechsels erfolgt, wird die Bezugsstel⸗ die übliche Provision in Anrechnung bringen. ; Der Besitz von A 5000 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer nenen Aktie von nom. Æ 1000. ö . Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben. . Jugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist auf jede neue Aktie der Bezugspreis von M 1200 zuzüglich 50 / Zinsen aus dem Nominalwert ab 1. Fanuar 1920 bis zum Zahlungstage sowie der Betrag des Schlußnoten⸗ stempels einzuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird auf einem der eingereichten Nummernverzeichnisse Quittung erteilt. b. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind. . Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die Annahmestellen. . Karlstadt a. M., den 8. November 1920. Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth, Aktiengesellschaft. S2641) Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919. * 2 3 Abschreibungen 1131920 Einnahmen aus Ziegelei und Unkosten Eöhne, Gehälter, Landwirtschaft .... . 63 87368 Zinsen) u. Handl. Unkosten 2 324 . g3 o73 68 Passt va.
. 240 oo 3 630 0M —
3 1 . 983 58236 I dz 36
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 3. November 15290 genehmigt. In den Aufsichtsrat wurde Herr P. Brunnert, Dt. Eylau, wiedergewählt.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an; Herr Arno Meyer, Oliva, als Vorsitzender, Herr Max Woznianski, Danzig, als stellv. Vorsitzender, und Herr P. Brunnert, Dt. Eylau. — . Kalthof (Freistaat Danzig), den 8. November 1920.
Marienburger Ziegelei un Tontaarenfabrit Actiengesellschaft.
Meyer.
Aktiva.
Aktien kapital =. Hypotheken u. Obligationen Kreditoren
Gebäude und Inventar.. Debitoren Verlustvortrag aus 1918
820171 . Gewinn⸗ und Berlustkonto für das Geschäftsjahr 1919/20 der Soll. Viehverkaufshalle A.⸗G. in Lehrte. r Haben.
An Gehalt und Löhne .. 124 535 3 Reparaturen 8 909 85 Unkosten .. 15 29237 Telephon... 7732 Atteste . 264 29 Abschreibung auf Gebäude 172960
2366 28 58 lh
Abschreibung auf In⸗ 3 751 4545 — 420 —
Deo 7
39 41030 Per
11 13 37
28 43427 37675 1176 35
Stückgebühr
Buchten . Schrot u. Kleie Stroh Sãägespne . ,,,, Wiegegeld .. k Stallmiete .. K, Dünger u. Gras k
3 095 713 038
O e
155 3857 37 Bilanz für das Geschäftsjahr 1919/20 der Aktiva. BViehverkaufshalle A.-G. in Lehrte.
An Gebäude: . Per Aktienkapital. Vortrag 1. Juli 1919 Reservefonds 1693 483,ů29 „Gläubiger 68 544, 64 „ Darlehnskonto DF F Is Dividende 238028 2365 647 Gewinnvortrag 2 Reingewinn ..
Passiva.
130 0090 — 13 06569 ö 232 14 7 86 i
2500 3bö6hol 7d 638 o
Zugang
Abschreibung Maschinen.
8, Zugang
Abschreibung 1 Wertpapiere Kassenbestand . Lagerbestand. Debitoren.
4052 60 8 851 40 157107 48 381 — 41 51742
3a 33 i
Lehrte, 6. November 1920.
Viehverkausfshalle A.⸗G. Tehrte.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. v. Borke. ; H. Boyer,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Bürgermeister v. Borcke, Lehrte, 1. Vorsitzender, Viehhändler Wilhelm Kruse, Dortmark, 2. Vorsitzender, BViehhändler Ferd. Evers, Ahlden (Aller),
Kaufmann Otto Bödecker, Lehrte, Viehhändler Heinrich Breder, Löhne, Viehhändler Rob. Schweunecke, Biederitz, Viehhändler August Menzefricke, Melle.
Lehrte, 5. November 1920.
Der Vorstand der Viehverkaufshalle A.⸗G. Lehrte.
Lux'sche Industriewerke Aet. Ges.
H. Boyer.
S316 6317 6333
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.
Außer⸗
9. Bankausweise. 10. BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
be Befriftete Anzeigen müffen brei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mel
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
S * Gelsenkirchener Bergwerks Aktien⸗Gefellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Gelsenkirchen stattgehabten Verlofung der am 1. April 1921 gemäß den Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden 400 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1911 unserer Anleihe von 20 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von M 581 009 gezogen worden:
58 Stück Lit. A über je M 2000 Nr. 3 63 93 144 190 285 304 319 337 338 475 485 654 655 6556 657 710 756 757 796 812 §S16 861 g57 958 994 1144 1146 1147 1278 1341 1466 1467 1482 1483 1484 1499 1501 1523 1524 1560 1656 1780 1800 1825 1826 1827 1838 1919 1920 1921 1946.
409 Stück Lit. B über je 4 1090 Nr. 2996 3311 3391 3497 3581 3601 3764 3765 3766 3767 3922 3969 3970 3973 3974 3983 3984 4198 4204 4328 4329 4378 4379 4380 4381 4382 4383 4397 4399 4434 4452 4744 4750 5045 5046 5047 5048 5049 5050 5051 5052 5053 5054 5056 5057 5083 5084 5093
DoY7 5098 5099 5100 5101 5152 5178 5I79 iso 5181 5191 5253 5372 5393 äs bil dölo 55l1 5512 5705 5706 5707 5708 57097) 5713 5714 5715 5719 5720 5724 5729 5730 5731 5732 5733 6bol4 6169 6170 6172 6303 6304 6313 6345 6361 6439
6345 6477 6478 6490 6496 6650 6655 6659 6692 6733 6867 6938 6939 6943 6944 6945 6946 7506 7509 7518 7527 7900 8024 8025 8026 s8030 8031 8032 8033 8037 8038 8048 S092 S120 8225 8244 8245 8372 8373 8465 8468 8472 S546 8599 8606 8701 8738 8761 8762 S844 8845 8846 8847 9044 9062 9073 9074 106 9116 9292 9376 9436 9487 9488 gö530 9584 9598 9767 9775 9801 95802 9g803 9805 9904 9905 9945 9946 9950 9951 9952 9953 10258 10259 10260 10264 10265 10348 10441 10442 10448 10873 10874 10875 10902 11023 11049 11171 11172 H185 11189 11190 11212 11223 11224 11509 11911 11913 12083 12153 12154 12155 12397 12398 12399 12663 12713 12714 13005 13042 13134 13253 13254 13255 13490 13497 13498 13606 13689 13883 13939 13940 13997 14209 14210 14267 14349 14850 14897 15019 15127 15131 15135 15137 15157 15394 15396 15407 15411 15506 15647 15718 15719 15720 15749 15750 15761 15777 15780 15781
' 15828 15829 15831 lo832 15835 15836 15859 15958 15959 15969 15970 15971 15972.
118 Stück Lit. C über je Æ 500 Nr. 16109 16156 16157 16158 16159 16163 162994 16361 16307 16303 16304 16353 16354 16355 16356 16357 16358 16359 16360 16361 16362 16399 16400 16432 16433 16920 16926 16927 16928 16929 16971 17002 17008 17014 17137 17138 1330) 17310 17327 17338 17487 17512 1735659 17570 17573 17581 17627 17680 17681 17682 17683 17684 17685 17852 17860 17861 175862 17386 17857 17921 18143 18248 18259 18269 18290 18469 18476 18477 18478 18479 18480 18610 18649 13650 18696 18703 13932 18933 18939 13940 18968 19032 19262 19260 19274 19275 19277 19278 19279 19230 19251 19283 19284 19333 19334 19335 19358 19431 19519 19529 19559 19607 19721 19722 19715 19799 19849 19964 19971 19979.
gls i4h 4h] ih C6 rd S649 r 0 Sri 6733 öl o 4 SHäs 85 , os B63 55 7876 Sho? S* Sh Sb5 4 So5z Shot hg ol is Siis dn S3 3d 833 gib S4 5h Sar S6 iß S647 S563 Sh s7ß4 S355 Sh i oz Zo3ßz goes glos Jioz dis Si Hash Shed 382 383 is rs org Iöß Sho Hob; hir Shad ohh öhm 1b 1022 iorsl 16352 16353 ioh i 16535 10135 1063 16335 106538 106555 1655s 1056 11163 iil6 111760 1iI565 isis 1iiss 1ialz izzi 11225 11665 ils. 11666 13054 12115 13147 12156 131537 13155 144 135 r5 13653 13 55 1353 1376 1353 15148 15145 13355 1511 13132 13153 13560 13605, 15335 13857 ho 1403 14l59 14365 14621 144533 14515 11556 11935 14951 1553 1555 15133 16155 15s 15319 I 355 i645 15116 Iö6is 15643 15676 15716 157g? 159745 1563 15775 15776 16856 15821 1555
18852 18936 19276 19282 19357 19566 19800
18482 b
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 1921 ab:
e er g n n e e sensch
iw der Sanp e der e auf Rhein⸗Elbe, ö . in Berlin:
hei der Dresdner Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, ; in Hamburg:
bei der Norddeutschen Bank in Samburg,
; in Köln: bei dem Bankhause heim jr. C Co. gegen Auslieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Stücke hört mit dem 31. März
n. Irs. auf.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die nachstehend angege⸗ benen Nummern nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht worden:
a) Lit. A über je 2000 Nr. 415 548 550 829 847 871 973 997 1236 1237 1238 1239 1298 1308 1469 1486 1583 1737.
b) Lit. B über je ÆK 1000 Nr. 3563 3571 3601 4658 4659 4814 5304 6186 6191 6198 6199 6200 6970 6971 5
Sal. Oppen⸗
6973 6974 6975 7220 7221 7897 k 53
8399 8400 8432 8436 8442 8443
S446 8464 8457 S994 S996 8998 .
9828 9923 10011 10012 10013
10202 10657 10661 10822 109979 —
11646 11647 11720 12021 12022
12033 12463 12464 12465 12466 ß
12843 12851 12852 12861 12871
12895 13203 13425 13426 13434 13739 14430
14431 144583 15026 15218 15487
15536 15551 15653 15654 15721 15997
c) Lit. C über je K 509 Nr. 16967 160590 16103 16110 16165 16169 . 16434 16441 16163 16534 16591 16724 17030 17067 17200 17219 17248
17654 17723 17846 17984 17985 17986 18280 18433 18745 18746 18857 18858
19545 19546 19550 19805.
Gelsenkirchen, den 18. Oktober 1920. Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung wurden die Herren
. Adolf Goldschmidt, Nürn⸗
9. .
Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Berlin,
5, als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.
Preh, Stanz C Ziehwerke
Rud. Chillingworth ssl 36
BVilleter 6 Klunz Akt. Gef.,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonna bend, mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ ö der Gesellschaft stattfindenden lung eingeladen.
ö Tagesordnung:
Beträge, bis zu denen der Vorstand selbständig verfügen kann, sowie auf schufses zur Erledigung ihm zuge⸗ . Aufgaben unter entsprechender der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der nehmen wollen, haben ihre Altienmäntel oder die von einem deutschen Notar aus⸗
is zum 9. Dezember ein⸗ 6 bei der Kaffe der Gesell⸗ Gerson, Cohen & Co., Aschersleben, mit einem doppelten Nummernverzeichnis
Aschersleben, den 11. November 1920.
Der Vorstand.
8351 8352 8391 8392 8393 8395 8444 9261 9452 9470 g518 9519 9527 10019 10981 10995 11264 11508 11644 12029 12468 12469 12470 12497 12788 12874 13840 13890 14369 14428 14429 15513 15998. 16192 16205 16206 16426 16427 16430 17443 17571 17572 17577 17578 17619 18954 19065 19066 19120 19259 19544 Gelsenkirchener Bergwerks 82723 Bankdirektor Max Scheyer, Nürnberg, Kommerzienrat Josef Kirschten, Nürn⸗ Nürnberg, den 29. Oktober 1920. Aktiengesellschaft Nürnberg. Aschersleben. den 11. Dezember 1920, Nach⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ Antrag auf zeitgemäße Erhöhung der Schaffung eines Aufsichtsratsaus⸗ Aenderung der Paragraphen 6 und 13 außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens chaft oder der Ascherslebener Bank, zu hinterlegen. J. Billeter.
82718 Gaswerk Weißwasser 9. X. Aktiengesellschaft, Bremen.
Folgende 6 Nummern unserer 499 Anleihe vom Jahre 1901 sind gemäß §z 6 der Anleihebedingungen am 39. Ok— tober 1920 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1921 ausgelost worden:
Nr, 27 33 69 70 86 und 102. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, im November 1920.
Der Vorstand.
sss Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werle Attien⸗ gesellschast einzig. aft werden
Die Aktionãre unserer Gesells hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 9. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal,; der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt, Leipzig, Brühl, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Gesellschaft um 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 10660 AM und von 2500 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien über je 10090 4 zu er— höhen und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung.
Abänderung des 55 der Satzung, wie
sie durch die Erhöhung des Grund⸗ kapitals bedingt wird, sowie derjenigen Paragraphen, die durch die Schaffung von Vorzugsaktien notwendig werden. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellscha ftõkasfe, der Allgemein en Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim, den Bank—⸗ häusern George Meyer in Leipzig, Neumarkt 40, und Hugo Oppenheim Sohn, Berlin, Unter den Linden, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Einreichung bezw. bewirkte . der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien ent⸗ haltende Bescheinigung ausgestellt, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigt.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzudauern.
Vereinigte Jaeger, Rothe C Siemens⸗Werke Aktien zesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
2643 ö!
Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Dezember 1920, Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Jacguier G Securius in Berlin, An der Stech⸗ bahn 3 — “, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Liũuidationseröffnungs⸗ bilanz per 9. August 1920.
2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos pro 1919/20. X.
3. Bericht des Revisors und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Entlastung.
4. Wahl der Revisoren pro 1920/21.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Sz 24 des Statuts ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 29. November 1920 bei den Herren Jacquier & Securius in Berlin zu deponieren.
Der Aufsichtsrat der Brauerei Germania Attien Gesellschaft in Liquidation.
E. Panofsky, Vorsitzender.
ðS28651 Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen.
Da in der Generalversammlung am 23. Oktober a. er. die lt. 5 16 Absatz 4, betr. Verwendung des Reingewinns, erforderliche ⸗ Stimmenmehrheit nicht vor⸗ handen war, laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer neuen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 4. Dezember a. er., Nachmittags 3 6. in das Geschäftszimmer unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Statutenänderung.
G 13 Absatz 1: Aenderung betr. Hinterlegung der Aktien behufs Aus- übung des Stimmrechts zur General⸗ versammlung; §5 13 Absatz 2 fällt fort. 5 20 Absatz 2: Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.) ;
2. Genehmigung der rückwirfenden Kraft fur das abgelaufene Geschäftsjahr betreffs der im abgeänderten 5 20 Absatz 2 festgesetzten Bezüge des Aufsichtsrats.
3. Festsetzung der Dividende,
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus.
Nach 5 13 unserer Satzungen jind be⸗ hufs Ausübung des Stimmrechts die Aktien vor Beginn der Generalver⸗ sammlung zu Händen des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz & Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Sanger⸗ hausen, zu hinterlegen.
Sangerhausen, den 10. November 1920.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Hillig. Alfred Rothe.
A. Schneider.
(S287 9]
Zuckerfabrik Nauen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Zuckerfabrik Nauen vom 4. Oktober 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf nom. 64000 0090 Ʒ durch Ausgabe von 2400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. Æ 1000, welche für das Geschäftsjahr 1920/21 voll dividenden⸗ berechtigt sind, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen worden.
Die neuen Aktien sind von der National⸗ bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom. 46 1600000 den Aktionären der Gesell⸗ schaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 1300, zuzüglich des darauf entfallenden Gesellschaftsstempels und Schlußscheinstempels bezogen werden kann. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit namens der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die nom. A6 1 600 000, — neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 130 ou bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen, und zwar:
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhaus H. Woellner, Nauen, während der üblichen Geschäftsstunden.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenschein bogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede Aktie von nom. M 1600 der Betrag von S 1300 nebst Gesellschafts⸗ stempel mit 6 65 sowie Schlußschein⸗ stempel in bar zu erlegen.
5. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei den Bezugsstellen gegen Rickgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, statt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Nauen, den 11. November 1920.
Zuckerfabrik Nauen.
Harney. ppa. Gerblich.
82432 Aktiva.
Saarlouiser Fournal A. G. Saarlouis. Vermögensbilanz am 30. Juni 1920.
Va ssiva.
Kassenbestand am 30. 6. 20 Bankguthaben: Saarlouiser Volksbank ö. Landesbank hier. . Kreissparkasse ö Gebr. Röchling , am 5h 6 ,. Futhaben an Außenstände in laufender Rechnung , ,,. laut Inventar am 30. 6. 20 Materialbestand laut Inventar am 30. 6. 20 Grundstücke . Gebäude Bibel⸗ und Augustinerstraße Maschinen . Schriftenmaterial .. Büromöbel... Betriebsmobilien Halbfabrikate laut Inventur... ...
Ausgaben.
91 8D =
M6
119085 100371 45 678 11431
16
*
824 97
26 õbõ 87
161125
verlags
11030593 6 di 1 . 4661 20 n,. 90 900 — 111100 —
Akti Nettogewinn:
8 S6 20 3 865 16 15651 36
65 iz 0 12366 201 70 126597
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 20.
Aktienkapital: eingezahltes Aktienkapital
Gläubiger: schuldige Rechnungen...
Entschädigung: Rückzahlung an die näre für die Veräußerung des Zeitungs⸗
für neuanzuschaffende 16
Maschinen für notwendige Umbaren 50 000, — für 40,0 vom verzinsten
Ueberschuß ...
k— 2
z55 ooo * , Aktio⸗
150 000 Rücklagen:
ʒo oho,
enkapital 12 000, — zur Verteilung verbleibender
112000
FT Ts 7? Einnahmen.
Maschinen u. Material E. Schaal & Cie. Papier und Materialverbrauch .
Hvpothekenzinsen
Rücklagen für notwendige Umbauten Rücklagen für 4000 vom Attienkapital .. Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß.
mitglieder gewählt.
Gehälter, Wochenlöhne, Handlungsunkesten ..
Ubschreibungen a) Maschinen, Papier u, Gebäude Fäcklagen für neuanzuschaffende Maschinen ..
16
71 259 9: F 2335666 36M zo 82s 4500 ö 46885 5 000 F 606
6 000
112 00 90 331 12
nme
Saarlouiser Journal A. G. Der Vorstand. Alfred Baader.
lib Generalerlös:
ür unsere Lieferungen in
Drucksachen
ür Zeitung Fa. Schaal C Cie.
ür Mieteinnahmen ....
ür Zinseneinnahmen
582 063 200 0909 16173 5 2436
41
In der ordentlichen Generalversammlung am 29. September wurde Herr E. Schaal, Buchdruckereibesitzer, zum Vor⸗ sitzenden der Gesellschaft, die Herren Gerard Fabvier, Gutsbesitzer, und G. Haub, Bankdirektor, als Aufsichtsrats⸗
Der Bericht des Vorstands sowie Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung wurde entgegengenommen und einstimmig
beschlossen, nach Rückftellung des gesetzlichen Reservefonds 10 J0 vom Reingewinn. 0, für 2
an bie Aktionäre eine Verteilung von 12 70 Dividenden, an die Aufsichtsräte 5 oso vom Reingewinn vorzunehmen. Saarlouis, den 1. Oktober 1920.
erzinsung des Aktienkapitals,