l8oßssj Eijen und Stahlwerk Hoesch Attiengejellschast in Dortmund.
Voll zahlung und Dividendenzahlung auf nom. 4 7 0900909 neue Aktien
1920.
Unter Bezugnahme auf das 9m 11. bezw. 12. März veröffentlichte Bezugs⸗ . auf nom. M 7000000 Aktien unferer Gefellschaft wird die Voll⸗ Nennwerts zu⸗ oo vom J. Juli 1920 auf den T5. November d. J. angefordert. Die Einreichung der nach ordneten Interimsscheine bei bei denen Ueb
zahlung mit 75 0 des
züglich
Zahlung ist unter Nummern . die erste
die Vollzahlun
Stellen zu leisten, Einzahlung erfolgt ist. wird durch Abstempelung der Interimsscheine sowie durch Erteilung
einer . Quittung erteilt.
Wegen des
urkunden wird noch eine kanntmachung erlassen.
Die Bividendenzahlung auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien wird vorbehaltlich der er Generalversammlung gleich⸗ falls auf den 25. November fällig gestellt.
Beschlüsse
Die Dividendenzahlung auf die jungen
lgt jedoch ö,. sämtlichen Zahlstellen der Gesellschaft, fondern gegen Abstempelung der Interims⸗ scheine nur bei den gleichen Stellen, bei
Stammaktien erfolgt
eitpunktes des Umtausches der Interimsscheine in a Aktien⸗ esondere Be⸗
denen die Vollzahlung zu bewirken ist.
Dortmund, den 16. November 1920.
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft.
junge
er
81817
Bilanz per 31. Dezember 1918.
M6 ö 14324 523 431 162 053
41 840 105 651 8 564 5275 12941 25 000 2500
89 996
. Holzbestände. Debitoren Grundstück Sägewerk. Anlage Sägewerk. Fuhrpark .. Mobilien .. Wertpapiere . Wechsel ... Hinter⸗ legungen. Geschäfts⸗ erwerb .. Aktienkapital Kreditoren. . Banken... Darlehne ..
Verlust ... 489 456
A
600 909 110533 246 782 553 719
15119034
1511934
Avaldebitoren 50 050
Banken Avaltonto .
Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
bo obo
3
2887
Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden nunmehr folgende Herren;
Rentner Arnold Ballauff, Bad Hom⸗ burg v. d. H., Direktor Dr. Brüggemann, Köln, Richard Feldsieper. München, Kauf⸗ mann Max Göschen, Frankfurt a. M., Stadtrat Huth, Bad Homburg v. d. H., Direktor W. Kleinmann, Köln, Kaufmann e Lange, Frankfurt a. M., Ober⸗
ürgermeister Lübke, Bad Homburg v. d. H. Apothekenbesitzer Dr. A. Rüdiger, Bad Homburg v. d. H., Assessor Fritz Scheir⸗ mann, Barmen, und Rechtsanwalt Dr.
ch H. Schwarz, Bad Homburg v. d. H.
Bad Homburg v. Sd. S., 5. No⸗ vember 1920.
Attiengesellschaft Vad Homburg.
82878
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. No⸗ vember 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital derselben um 600 090 4K zu erhöhen durch Ausgabe von 600 Stück neuer, gleichberechtigter Inhaberaktien X M 1005 mit Dividende für 1929 und diese Aktien den alten Aktionären zum Bezuge von je einer neuen Aktie auf eine
t Pei alte zum Parikurse ohne Stückzinsen an—⸗
zubieten.
Wir laden nun, die Aktionãre unserer Gesellschaft ein, die Mäntel ihrer Aktien bei Verlust des Bezugsrechts vom 15. November bis spätestens ein⸗ schließlich 4. Dezember 1929 bei der Banerischen Diskonto C Wechsel⸗ bank A. G. in we, r. mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis unter Einzahlung von 1000 pro Aktie und Unterzeichnung eines doppelt ausge⸗ fertigten Jeichnungsscheines zur Abstempe⸗ lung einzureichen. Formulare hierzu sind bei der genannten Bank erhältlich. Schluß⸗ stempel zu Lasten der Gesellschaft.
Die Mäntel der aufgezahlten b00⸗ Gulden⸗-Aktien werden bei dieser Gelegen heit in neue Mäntel umgetauscht und en daher ebenfalls einzuliefern.
Sonthofen, den 10. November 1920.
Mechanische Weberei Fischen.
A. Oetter.
ð3 169
Germania Attiengesellschaft
3 für Verlag und Druckerei Berlin.
Am 1. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 uhr, findet in unserem Geschäftsgebäude, Stralauer Str. 25, Hof L Tr. eine austerordentliche General⸗
— versammlun
Verlust⸗ vortrag... irn n ö rachten .. Hei espesen ; Waren⸗ differenz Abschrei⸗ bungen .. Erlös aus Waren .. Verlust ...
209 211
67
bd 8 668
3 166 C6 d
67
Rudolf Düren Aktiengesellschast.
(Unterschrift.)
81818 Bilanz ver
31. Dezember 1919.
A
249 3197 025 1017257
41 840 632 730 5453 360 746 43 5
302 700 214 460
8 248
5
w, Holzbestand . 46 ebitoren 19 Grundstück Sägewerk Anlage Sagewerk , ö obilien .. Wertpapiere Hinter⸗ legungen. Autos ... Gleisanlage hen, Aktienkapital Kreditoren. Banken .. Darlehne .. Akzepte ... Verlust
417 96911
A4
600 0909 2124155 1747244 1295 543
W nn
Avaldebitoren 710 371 28 Banken,
Avalkonto
710 371 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3
160 000 —
5 916 9429
——— —
M. 489 456
1225137 706 542 112759
50 633 12 330
62 934
Verlust⸗
Unkosten⸗ Autounkosten Reisespesen. . . aren⸗ differenz Erlös aus
Waren. Verlust
2.
2241 825 417957
2 6h90 794 80
NRubo , rift).
*.
1
DTD s
n At engesenschal⸗
9
: unserer Gesellschaft statt, zu der hierdurch eingeladen wird. ,, n , , ; n,, Festsetzung der Erhöhung des Grundkapitals. Endgültige Festsetzung der Summe neu Ger zu gebe iger bligationen, üebertragung neuer Aktien auf bis⸗ herige Aktionäre der Gesellschaft. Zulassung neuer Aktionäre und Ueber⸗ kragung don Aktien auf dieselben. Uebertragung alter Aktien auf andere Personen. Beschluß über Aenderung des 8 5 der Statuten, die durch Erhöhung des Gesessschaftskapitals erforderlich ist. 7. Verschiedenes. Berlin, den 13. Nove mber 1920. rf ert Vorsitz ender des Aufsichtsrats.
827 09
Auserordentliche sammlung der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und. Ma⸗ schinenfabrik zu Rostock im Sitzungs⸗
der Gesell t. : sacl der Gesellschaf Actien⸗Gesellschast
Generalver⸗
Die Aktionäre der : Neptun! Schiffswerft und Maschinen⸗ abrik zu Nostock werden hiermit zu einer auße rordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 1. Dezember 1930, Vormittags 11 Uhr, einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Ergänzung der 55 9 und 12 des Ge⸗ d r, latuts, betreffs Staatsange⸗ hörigkeit der Mitglieder des Auf— ichtsrats und Vorstands.
„Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapttals um 6 500 O90 durch Ausgabe von 500 Verzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht, auf Inhaber lautend, über je A 1600, mit Divi⸗ dendenbezug ab 1. Januar 1921; ferner Beschlußfassung Über die ECinzel⸗ heiten der Aktienausgabe und Aende⸗ rung des § 3 det Gesellschaftsver⸗ trages durch Richtigstellung der Grund⸗ kapitals tffer. ;
Die Herren Aktionäre, die an der außher⸗ ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 27. November 1920 während der üblichen Geschäftsstunden im Büro der 9, zu Nostock, bei Herren Paul Eichbaum & Co., Bankgeschäft, Rostock, bei der Bank für Sandel und Ir basteiz Berlin, und deren Filialen, ei der Eommerz⸗ R Privat ⸗Bank, Berlin und Hamburg und deren sämtlichen Filialen, bel der National⸗ bank für Deutschland, Berlin, oder Bankhaus M. Yi. Warburg & Co-, Hamburg, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.
Der Anfsichtsrat der
Acten⸗Gesellschaft Neptun“
tock.
Konteradmiral a. D. E. Paschen, Vorsitzender.
Schiffswerft und Maschinenjabrit u No
82726
Gisenbahn⸗ Bank. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Sfadtrat Josef Baer, Frankfurt a. M., durch Tod aus dem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist. Frankfurt a. M., den 10. November
1920. Der Vorstand. L. von Steiger. Dr. Sulz bach.
(82338 hreue Theater⸗Aktien⸗Gesellschast rankfurt am Main.
Die Ferren Aktionäre werden hiermit zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den S8. Dezember 1920. Abends 6 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses eingeladen.
Tagesordnung:; j 1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach ,, des Geschäftsberichts vom Vorstand und des Prüfungs⸗ berichts vom Aussichtsrat. 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnghme auf den 5 14 der Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Büro der Verwaltungsdirektion der Neuen Theater-Aktien⸗Gesellschaft, Hochstr. 46, die Eintrittskarten bis zum Tage der Generalversammlung, Mittags 12 Uhr, zu erheben. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst dem Geschäftsberichte und Prüfungsberichte des Aufsichtsrats liegen vom 25. November 1920 ab auf dem Buͤro der Verwaltungsdirektion, Hochstr. 46, zur Einsicht der Aktionäre aus. Frankfurt a. M., den 14. November
1920.
; Der Anfsichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. Fritz Frie dleben. Dberbürgermeister Georg Voigt.
82715 Sondermann Stier Aktien- gesellschaft, Chemnitz.
Wir, laden hierdurch unsere Herren
Aktionäre zu der am Dienstag, den
30. November 1920, Mittags
12 Uhr, im , des Chem⸗
nitzer Bank⸗Vereins, Chemnitz, Johannis⸗
platz 4, stattfindenden auß erordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von „ 6 600 0090 um S 4000 090 auf M10 000000 durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautende Stammaklien über je Æ 1009 und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktlenbegebung.
Entsprechende , es 5 4
Satz 1 und 2 des Gesellschaftsver⸗
trags (Grundkapital betr.).
3. Aenderung des 5 21 Satz 1 des Ge⸗ selsschaftsbertrags (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betr.). ;
4. Beschlußfassung über Neueinfügung eines 5 Ha in den Gesellschaftsver= trag mit folgendem Wortlaut:
„Die Einlösung der Zins, imd Gewinnanteilscheine erfolgt . lich durch die jeweils in den Gesell⸗ schaftsblättern zu veröffentlichenden Bankinstitute.“
Aktionäre, welche der Versammlung bhei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausũhen
wollen, müssen ihre Altien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten
Tage vor der General versammlung
bei dem Chemnitzer Bank Verein
in Chemnitz ⸗ Dres den und seinen
Zweigniederlassungen oder ber der Commerz ⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengefellschaft Filiale
Leipzig, Leipzig,
ö nach der Generalversammlung hinter⸗
egen.
Ehemnitz, den 16. November 1920. Der Aufsichtsrat der Sondermann & Stier
Attiengesellschaft. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
38376]
Ulmer Yrauerei Ge elschgft Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende ordentliche Generalver- sammlung findet am Mittwoch, den 8. Dezember d. J., Nachm. 3 Uhr, im Seschäftszimmer der Gesellschaft, West⸗ gleis 6, hier statt. Die Aktionäre werden ju dieser Versammlung mit dem Bemerken er n, eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß § 11 der Statuten pätestens 3 Werktage zuvor unter
usweis über den Aktienbesitz bei einer der folgenden Stellen: .
Gr elisch aft kasse in Um,
Mitteldeutsche Creditban? Filiale
Augsburg vormals Gebrüder Klopfer, Augsburg,
Gewerbebank ülm e. G. m. b. S.,
s uin iss erfolgt sein müssen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Ergebnis des ab⸗
elaufenen Geschäftsjahrs.
2 Ger nent des Reingewinns.
Z. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Ulm, den 9. November 1920. Der Aufsichtsrat der ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Kommerzienrat B. Klopfer.
82705 Vaumwollweberei Mittweida.
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗
mit zu der Dienstag, den 39. No⸗
vem d. J. te nm, n,, . uhr, in Mittweida in unseren. Geschäfts räumen stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neraiversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an derfelben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depositenscheine über spätestens am vritten Tage vor der Gener
versammlung bei den Herren Neg=
& Co. in 8e sig, oder bei dem Vor⸗
stand unserer Gesellschaft oder bei
einem Notar hinterlegte Aktien. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundvermögens um Æ 1000 00 auf M 2000000 durch Ausgabe von 16000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000 und Fest⸗ setzung der näheren Bestimmungen der Ausgabe dieser Aktien.
Abänderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags über die Höhe des Grund⸗ vermögens, entsprechend den vor—⸗ stehenden Beschlüssen.
Mittweida, den 11. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Oscar Meyer.
sebr Germa⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg.
In Gemäßheit der Beschlüsse der Generaldersammlung vom 39. September 1920 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Ernenerungsschein bis zum 26. Februar 1921 zum Zwecke der Zusammenlegung entweder bei dem Bankhaus Alfred Fester . C., Düffel dorf, Königsplatz 28 — 29, oder bei dem Bankhaus Wittmann C Co., Kommanditgesellschaft, Stuttgart, Langestr. 6, einzureichen.
uf je vier eingereichte Aktien werden drei mit dem Stempelpermerk: „Gültig eblieben gem Generalversammlungs⸗ eschluß vom 25. 9. 1920. zurückgereicht, während eine Aktie zurückbehalten wird. Soweit die von den einzelnen Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den eln, zur Zusammenlegung für die betreffenden Aktionäre nicht ausreichenden Aktien von je vier Aktien eine zurück⸗ behalten. Die übrigen werden durch den obigen Stempelaufdruck für gültig ge— blieben erklärt. Sie werden zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Verstei gerung. verkauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur fügung gestellt. ; Sowelt in der obigen Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder die ein ereichten Aktien, die zur Ausführung der bes lossenen Jufammenkegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt sind, werden sie . kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je vier alte drei neue ausgegeben. Diese sind für . der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteil igten auszuzahlen.
Aktionäre, welche bei den genannten Bankhäufern bis zum 30. Dezember 1929 26 oo des Nennbetrags auf die ihnen nach der in Gemäßheit obiger Bestimmungen erfolgten Zusammenlegung verbleibenden Aktien zuzahlen, erhalten für r Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet ist, das Vomngsrecht, daß solchen Aktien vom jährlichen Reingewinn vorab 5 Go ausbezahlt werden, und daß die Vorzugs⸗ dividende für ,, Jahre, in denen sie nicht oder nicht ganz zahltz ist, nach- bezahlt wird. Aktien, auf welche die Zu⸗ zahlung erfolgt, erhalten, den Ver⸗ merk: „Vorzugsaktien gemäß Beschluß vom h. 8. 1920. Der Vorstand.. „, 625 000, — neue Vorzugsaktien sind von einem Konsortium übernommen, welches sich verpflichtet hat, die Aktien den bis= herigen Aktignären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte zufammengelegte Aktien oder durch Zu⸗ zahlung in Vorzugsaktien umgewandelte Aftien eine neue Aktie zu 1150/0 plus Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Hamburg, den 9. Nobemher 1920.
Germa⸗Werke Aktiengesellschaft.
Riefenberg.
Ver⸗
oss? 7
Atktienbrauerei u Hildburghausen.
ordentliche Generglnersamm⸗ lung am Donnerstag, den 2. Dezember 1939, Nachmittags Uhr, im Sächsischen Hof“ hier. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 191920 2. l. ung der Gewinnverteilung, 3. EIntlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 4. Aufsichtsratzwahl. 5. Satzungsanderung bezw. Vorlage der neuaufgestellten Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 29. November 1920 bei unserer Gesellschaft angemeldet haben. Sildburghanfen, 19. Nopember 180. er Vorstand.
S272] ᷣ Erebitanftalt für Industrie und Handel i. L., Dresden.
Die Aktionäre der Creditanstalt fũr In rf . ö. in , . werden hiermit zu der am n 15. Dezember 1929, . L ihr, im Sitzungssaalg der n Rechtsanwälte Justizrat C. Röh und Dr. P. Elb in Dresden, Viktoriastr. 26 II, stattfindenden eneralversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung äber die Genehmigung der vorgelegten Bilanz sowie des Ge⸗ n g . 66
2. Beschlußfassung zie Erteilun der Entlaftung an den Liquidator 61 an den Aufsichtsrat.
3. Wahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß 5 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über folche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1. bei der Gesenlschaft, Dresden, Johannesstr. 4, Eg. oder
2. bei der Berliner Handels Gesell⸗ schaft, Berlin,
unter Beifügung eines mit seiner Unter- schrift versehenen Nummernverzeichnisses , ;
Zur Ausübung der a,,, in der Generalversammlung ist eine Grund der vorbezeichneten Hinterlegun, ausgestellte, vor Beginn der Generalver= sammlung vorzulegende Stimmkarte er= forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter Lund 2 genannten Stellen fpätestens am vierten Tage vor der General versammlung zu beantragen ist.
Dresden, im November 1929.
Ereditanstalt für Industrie und
Handel in Liguidation. Der Liguidator: Otto Schröder.
sd r
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zur diesjährigen General=
versammlung auf Freitag, den 10. De⸗ zember 1926, Vormittags 10 Uhr, in das Geschaͤftslokal, Carnaper Straße
Nr. 128/130 zu Barmen, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, und, die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des . über die Prüfung des
Geschãftsberichts und der Jahres⸗
rechnung. . )
BBes . über die , der Bilanz und der Gewinn, un Verlustrechnung für das verslossene Geschãfts ahr.
Beschlußfaffsung über die Gewinn. — und über eine Entschädigung für den Aufsichtsrat. ;
4. Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und deg Aufsichtorats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten erk⸗ tage vor der anberaumten Genergl— verfammlung bis G uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Barmen
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüher lautenden
i,, der Reichsbank oder
einer andern vom Aufsichtsrat bestimmten
Bank oder eines deutschen Notars hinter⸗
legen.
13. Stimmrecht kann auch durch Be⸗ . Efe , Die Voll⸗ macht mu riftlich erteilt sein. . den 12. November
aesser⸗Pijchon Akt. Gej.
ch her i sichtsrat. Dun ck, Vorsitzender.
Ss fd
Hasserõder Vierbrauerei Aktiengesellschaft.
Die Herren Affionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn— abend, ven 1. Dezember 1920, RNachm. A Uhr, im Hotel Weißer Hirsch“' in Wernigerode stattfindenden T4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. , und Genehmigung
desselben.
2. Vorlage des Jahresabschlusses und
des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3. Festsetzung der Dividenpe.
4. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm = lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens bis Mittwoch, den 1. Dezember d. J., Mitta 6
eine .
ihre Aktien ohne Dividendenschein die darüber lautenden Depotscheine Reiche bank entweder bei der Geseilschafte kasseè in Wernigerode ober den Bank, firmen Mooshake & Lindemann in Dalberstabt, Direction der Dis. r Gr fei gr n ant , stadt in Halberstadt und deren Zweigstelle in Wernigerode hinter⸗ legt haben.
Ber fn erode, den 19. November 1920. Ter Vorstand der Hafferöder Bier⸗
E. Götting. Pppa. C. Hochr ein.
brauerci Aktien⸗Gesellschaft .˖
S286]
Die Aktionãre der Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. Königsberg i. Pr. werden hiermit zu der am Meitag, den 10. Dezember 1920, Mormittags 11 Uhr, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft, hier, 2 20/22, stattfindenden ordentlichen eneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Geschäftsbericht des Vorstands über
das Geschäftsjahr vom 1. Oktober
1919 bis 30. September 1920. ; 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtᷣrats versehen, werden vom 22. No= bember 8. J. ah in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, hier, Tuchmacherstr. 20 / 22, jur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß 5 25 des Statuts ihre Aktien beziehentlich die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien späte— stens bis Dienstag, den 7. De⸗ 5 6g n, tes, 1 .
i der Gesellschaft, hier, Tuchmacher⸗ straße 20 22, oder 8 bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Königsberg, hinterlegen,. ; , , i. Pr., den 10. Nobember
Nb. AMcetien⸗Gęesellschaft
Brauerei Ponarth. Der Auffichtsrat. Generalkonsul a. D. Otto Meyer, Vorsitzender.
ls2368)
Die Anslosung unserer 4 prozentigen Sypothekaranteilscheine und 4 pro⸗ zentigen Teilschnldverschreibungen pro 1921 findet am Freitag, den 19. De⸗ nn, 113 uhr, in unserem eschäftslokale, Tu nacher fra re do /c flat. . 1, i. Pr., den 10. November
Actien⸗Gesellschaft
Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.
Bz **)
Die. Altien Nr. 18. 33, 34 und bal der Firma Siegen⸗Lothringer Werke vorm. S. Fölizer Söhne, Siegen, deren Vermögen als Ganzes, gemäß § 306 des H.-G. B., auf uns übertragen ist, sind trotz erfolgter Jlufforderung' nicht
zum Umtausch eingereicht worden und werden hiermit für kraftlos erklärt.
Walzengießzerei vorm. Kölsch & Cie., Actiengesellschaft, Siegen. Der Vorstand.
Mönnich. Staegemeir.
3G]
Tagesordnung der 21. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 8. Dezember 1929, Vormittags 115 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Ge⸗ richlsnokars Kratz, Frauenstraße Nr. 19 in Ulm a. D.
1. Berichtspvorlage mit Jahresrechnung.
2. Beschluß über Genehmigung der ge—⸗
rüften Bilanz, Entlastung des Liqui⸗ tors und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. .
Anmeldung der Aktien spätestens
Tage zuvor bei uns. Ulm, den 10. November 1920.
Actienhrauerei zum Schiff
vorm. Rettenmeyer i. Liqu. Friedr. Böhringer.
8287] Voigltlãͤnder 6 Sohn Altien⸗ gesellschaft, Braunschweig.
Die Atktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den S. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Braunschweig, Campe⸗ straße 7, stattfindenden außterordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. ] 2. Beschlußfaffung über die Begebung 2 ell fun sher surpenä gt Beschlußfassung ů nngem ⸗ äanderung der 3 5. und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
4. Beschlußfassüng über die Aufnahme
einer hypothekarischen Anleihe. Die Hinterlegung der Aktien zu der genes ern min hat bis . 29. November 1520 einschließlich an unserer Gesellschaftskasffe in Braunschweig oder
bei der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt A.⸗G., Braun⸗ schweig, oder
bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke
& Co., Braunschweig, oder
bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten zu der Generalversammlung aus— gestellt.
Braunschweig, den 11. November 1920. Der Auffichtsrat der Voigtländer
183133 Brauerei Kempff Attiengesenl chaft.
AUnter Bezugnahme auf 3 21 ff. unseres Statuts werden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am 14. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Hainer Weg 44, in Frankfurt a. M. stattfindenden 34. ordentlichen Generaluersamm⸗ lung eingeladen.
Zur Teilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke, mit einem Nummernverzeichnis , ́3 . 4
an der Kasse der Gesellschaft, Hainer
Weg 44 hier, oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, hier,
bei der Dentschen Vereinsbank, hier,
bei dem Bankhaus Eml. Schwarz⸗
schild, hier,
Dres den, oder bei einem deutschen Notar gegen. Empfangsbescheinigung und Ein⸗ trittskarte mindestens drei Tage vor der Generalbersammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen und daselbst bis nach stattgehabter Generalversammlung zu belassen. Tagesordnung:
1. Vorlage des ,,, des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sewie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ᷣ
Frankfurt a. M. den 9. November 1920.
Der Aufsichts rat. Julius Heller, Vorsitzender.
Zz 1209 Tagesordnung für die am Mittwoch, den 15. De⸗ zember 1920, Nachmittags 4 Uhr, auf Veranlassung einer Aktionãrgruppe, die 1013 Alttien hinterlegt hat, im Sitzungssaale der Barmer Creditbank in Düsseldorf stattfindende anßerordent⸗
liche Sauptversammlung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um Æ 1 500 009, — auf S 3 000 0900 — Von diesen neuen Aktien sollen 300 als Vorzugsaktien mit zwanzigfachem Stimmrecht aus⸗ gestattet werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden und die gesamten neuen Aktien einem Bankenkonsortium zum Kurse von 100 09 überlassen werden. Die Kosten der Ausgabe soll die Ge⸗ sellschaft übernehmen. Die jungen Aktien sollen ab 1. Januar 1921
dividendenberechtigt sein.
Sat tzungsänderungen:
a) Der 8 3 der Gesellschaft lautet für die Zukunft:
„Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft betrgt K 3 00000 eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien von je Æ 1000. Die Aktien 27ol — 3000 sind Vorzugsaktien und haben je ein zwanzigfaches Stimm⸗ recht; im übrigen sind sie den Stamm⸗ aktien gleichberechtigt.
Die Ausgabe bon Aktien für einen höheren Betrag als pari ist statthaft.
In 55 wird der erste Satz für die Zukunft lauten:
„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern,. Ucber die Höchstzahl befindet die General⸗ versammlung.“
In 5 13 wird der erste Satz für die Zukunft lauten:
„Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie 20 Stim⸗
men.
3. Aufsichtsratswahl, evtl. Abberufung
von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Beschlußfassung über die Angliederung
anderer Unternehmen.
Jeder Aktionär, der an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen will, kann seine Aktien bis spätestens 36 Stunden vorher bei der Geschäfts⸗ stelle, bei einem Notar, bei der Barmer Creditbank in Barmen, bei der Barmer Creditbank, Filiale in Düfseldo rf. oder bei der Rheinischen FSandelsges. m. b. S. in Düfseldorf
hinterlegen. Barmen, den 11. November 1920.
Friedrich Clsas junior Akt. : Ges.
Der Aufsichtsrat. A. Bertram.
82884 ;
Die 38. ordentliche Generalver sammlung der Attiengesellschaft Refstaurant Gattersburg findet Mon⸗ tag, den 29. November, Abends S ühr, im genannten Lokale statt. Gegenstande der Tages ordnun sind: J. Vortrag des Rechnungtabschlusses auf
das abgelaufene Geschäftssahr.
2. Richtigsprechung der Rechnung und
Entlaftung des Vorstands.
3. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗
die bis zum 3b. November hei den
Unterzeichneten einzureichen sind. Die anlvesenden Aktionäre haben t
durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen.
Grimma, den 11. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Maß. Rost, Vorstand.
C. W. Leonhardt, Vors.
K Sohn Attiengesell t. Fr. von a r erer, .
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, 1
ts rats. 4. * e eng ish etwaige Anträge,
ch Herrn
83134 Brauerei Stern, Atktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. De⸗ zember 1929. Vormittags 195 Uhr, in den Heschäftsräumen der Brauerei Kempff, Aktiengesellschaft, Hainer Weg 44 in Frankfurt a. Main stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗
n , des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, n, spätestens am 10. Dezember
in Frankfurt a. Main: bei der Direction der Dis conto - Ge⸗ sellschaft oder bei der Gesellschaftskasse, Offenbacher Landstraße 320, oder ; in Dresden: bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung geschieht auf Grund doppelt aus⸗ gefertigter Einrxeichungsschreiben, zu welchem Formulare bei den genannten Bankhäusern zu erhalten sind. Frankfurt a. Main, den 9. November
1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Oswalt, Vorsitzender.
T
Union Actien⸗Gesellschaft für Gee⸗ und Fluh⸗Versicherungen
in Stettin.
Hierdurch mache ich bekannt, daß Herr Wilhelm Geiger infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Stettin, den 13. November 1920.
Der Direktor: Becker.
83131
Hiermit laden wir die Aktionäre unse rer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 11. Dez. 1920, Vorm. 12 Uhr, im Sitzungsfaale, der Plauener Bank Aktiengefellschaft in Plauen i. V. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie der Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ fichtsrats.
4. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 4 S690 900, — auf K I600 000. — und Feststellung der Ausgabebe dingungen der neuen Aftien.
5. Sinngemäße Abänderung des 8 3 des Gesellschaftspertragz.
Die Aktionäre, welche stimmberechtigt
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien bis ein⸗ schliestlich Dienstag, den 7. Dezember
1920 bei der Gesellschaftskasse in
Wernesgrün i. V. oder der Plauener
Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V.
während der üblichen Geschäftsstunden
bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Hierdurch wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur
Hinterlegung der Aktien bei einem Notar
nicht berührt.
. i. V., den 11. November
Lagerbier ⸗ Brauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männe) Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vors.
83132
Erfurter Elektrische Straßenbahn. Die Herren Aktionäre der Erfurter
Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
fammlung des Geschäftsiahres 1919 20
auf Freitag, den 3. Dezember 1929,
12 ühr Mittags, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen in Berlin, Dorotheen⸗
straße 36, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Jeschaftsberichts 1913,26.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrags.
3. Auslosung von SDSchuldverschreibungen.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung satzungsgemäß
spätestens drei Tage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen ann geschehen in Erfurt bei der Eon merz. und Privalbank, Artiengesell⸗ chaft, Filiale Erfurt, und an der
Kasse der n ft. in Berlin bei
der Bank für Handel und Industrie,
S. Bleichröder, der Direetion
der Disconto- Gesellschaft, der
Dresdner Bank und der National-
bank für Deutschland.
Erfurt, den 11. Nobember 1920.
Der Aufsichtsrat.
Rudolf Menckhoff, Vorsitzender.
2. Beschlußfassung über die j un
831365
gesellschast Zrankfurt a. M.
Tagesordnung der 40. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, Dienstag, den 14. De⸗ zember Iözh, Vormittags 105 Uhr, in dem Geschäftslolal, Wendelsweg 64: J. Verwaltungsbericht mit Prüfungs⸗ befund. II. Genehmigung der Bilanz. J II. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. LV. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aktienanmeldung bis spätestens 10. Dezember 19290 gemäß 5 21 des Gesellschaftsvertrags bei der: Gesellschaftskasse und Mittel⸗ deutschen Ereditbank, Frank⸗ furt a. M., Mitteldeutschen Creditbank und Jaequier & Securius, Berlin O. 2. Frankfurt a. M., den l 1. November 920. Der Vorstand. Bruno Schubert.
82886 Nen⸗Westend Aktiengesellschast für Grundstücks verwertung in Liquidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Die ns⸗ tag, den 7. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Eichensag] der Deutschen Bank zu Berlin, Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des 2 des Statuts maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 3. Dezember d. J. erfolgen und kann bei der Gesellschafts⸗ kafse, Charlottenburg⸗Westend, Klaus⸗ Groth⸗Str. 11, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 191931920 sowie Vorlegung des , , des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Ermächtigung des Liquidators, für das
Geschästssahr 19151826 der Hypo— theken⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Entlastung zu erteilen und der Aus— schüttung von 6 2650, — auf je eine Aktie Lit. A zuzustimmen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl von Revisoren.
Berlin, den 12. November 1220. Der Aufsichtsrat der Neu⸗Westend Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗
verwertung in Liguidation. M. Steinthal, Vorsitzender.
82430 Mainzer Verlags⸗Anstalt und Druckerei I.G.
Abschluß am 30. Juni 1920.
Besitzwerte. 4 AM Gelãnde 217 b00 Gebäude... 279 986,22
ab Abschreibung 8 39727] 271 5866. Maschinen, Schriften und Steine.. . 141 759, 15 ab Abschreibung 25 992,21 115766 9 Kraftwagen 9 J Geschäftseinrichtung ... 1 Verlagsartikel und Vorräte 301 974 Kasse und Wertpapiere .. 98 125 Bankguthaben .. 426 243 Schuldner 399 81538
18301134.
Schuldwerte. Aktienkapital
Belastungen auf Anwesen Gläubiger
Gesetzliche Rücklage... Besondere Rücklage Rückstellung für etwaige Verluste
Rückständiger Gewinnanteil Rücklage für den Erneue⸗ rungsschein
Reingewinn einschl. Gewinn⸗ vortrag vom 1. 7. 1919
600 000 150 0090 604 083 35
60 000 150 000
60 035 2 400
2400 291 194 1 830 113 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Inni 1920.
. 3 531 4095 341 351 261 1941
3766 986
Soll. Betriebs kosten. Abschreibungen
2 * 69 * 1 .
Reingewinn...
23 952
24 155 35 3718 8633 * 3 766 986 30 Der in der Generalversammlung vom H. d. M. iet Gewinnanteil von 180 — 1360 6 für eine Aktie ist bei unserer i tskasse, Große Bleiche 48, sofort zahlbar und muß der dazu erforderliche Nachweis des Finanz amtes vorgelegt werden. Der aus dem Nufsichtsrat ausscheidende Derr Karl Gessner II., Bingen, wurde wiedergewählt. Mainz, den 5. November 1929.
Der Vorstand. J. Wil
SDaben. Gewinnvortrag aus 1918/19 Zinsen Gesamteinnahmen ....
Brauerei Henninger Aklien⸗
827285 Tommerzienrat Hermann. Gebler München, ist aus dem Verwaltungsra unserer Gesellschaft ausgeschieden. ; Berlin Rorddeutsche Buchdruckere und Verlagsanstalt A. G.
82881
Verlags anstalt vorm. G. J. Man. BVuch⸗ und Kunsthruckerei Akt. Ges. München⸗ Regensburg.
Hierdurch laden wir die Aktionäre un erer
Gefellschaft zu der Montag, den 6. De⸗
zember 1929, Vormittags 19 uhr,
im Geschäftslokal unserer Gesellschaft
Schwarze Bärenstraße Nr. 8 in Regens
burg, stattfindenden austerordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals von S 7560 906 um nom. . A 150 000 auf nom. AÆ 1 200 009 durch Ausgabe von Stück 450 auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigte Stamm⸗
im Nennbetrag von je K ooo. 3
Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre und die Einzelheiten der Begebung.
3. Beschlußsassung über Aenderung des Statuts nach Maßgabe des Beschlusses
zu 1. Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalversamm⸗ lung in dem Büro unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze ãren⸗ straße 8, oder in dem Büro unserer Gesellschaft in München, Hofstatt 5, in den ublichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen, woselbst gleichzeitig die Eintritts karten ausgegeben werden. München, den 10. November 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Justizrat Dr. Johann Hübner.
82885
Schlesische Textilwerke Methner und Frahne Aktiengesellschaft zu Tanbeshut in Schlesien.
Einladung zu der am Donnerstag, den 9. Dezember 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer unseres Ver⸗ waltungsgebäudes in Landeshut in , stattfindenden außerordentlichen e⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um M 6006000 durch Ausgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1920 ab. Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere Beschlußfassung über Bezugsrecht und Mindestbetrag, zu dem die neuen Aktien auszugeben sind.
Entsprechende Aenderung des Satzes h Absatz 1 der Satzungen. Aenderung der Sätze 14, 15, 16
17, 20 bezüglich Zahl und Befugniss⸗
der Aufsichtsratsmitglieder. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft in Landeshut, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau, und dessen Zweignieder⸗ lasfungen zu hinterlegen. Staft der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Landeshut in Schlesien, den 12. No⸗ vember 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Micha lowsky.
82863 . Aktiengesellschaft Societäts⸗
brauerei zu Zittau in Zittau.
Die einunddreißigste ordentliche
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft findet Montag, den 6. Dezember
1920, Abends 7 Uhr, im Saale des
Hotels „Weißer Engel“ hierselbst statt
wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen
werden.
Der Saal wird um Gz Uhr geöffnet
und pünktlich 7 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vortra Gewinn⸗ und Verlustrechaung n Bilanz sowie Prüfunzzdrich Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz die Gewinnverteilung.
3. Antrag auf Erteilung der für den Vorstand u
4. Wahl von Aufsichts rate
Zur Teilnahme au der Oanpth
lung sind diejenigen Aktionäre dere
welche gemãß S 17 des Gese
mit Bescheinigung darü
daß sie ihre Aktien oder die
eines Notars über die
folgte Hinterlegung ven
Dresdner Bank.
Zittan oder bei
Bank Abteilung der Aulgemeinen
Deutschen Credit Aa Felt Jiera
oder in Kontor der Gefenschaft des
zum 4. Dezember,. Nachmittags
4 Uhr, hinterlegt haben
Zittan, den 11. Nodember 192
Der Aufsichtsrat. Der
Vorsitzende: Dr. Kü Lz.
dor den