* . ö Ack Jaxaner von 1889 SR. 5 13. Nebember. (B. X. B) Sichtwech sel auf Aerounautisches Or sernatsrium. Naleihg dez Deut cen Ke ges 6 Au ; ass] 1393 y 3. do. auf 4 22 . 1 Lindenberg, Kr. Bees kow. . J. Lit. 54 3a Der Leb e ,, 9 nn 22 g if Amtsgericht Neustadt hat iki 16 d Oh Paris W, de, auf Zürich 116, ; 13. Rovember 1920. — Drachenaufftieg von 56 2 bis 82 Inhaber als den oben . An rag ge ebrich 7 * 12 a n; er, der fol Aufgebot erlafsen: Der Müller russ. Stils. qusg . — — ; geistu ; - Ros arie verehel. Hol; hã ĩ Na. Andreas Faller in Hi Ketterer fũ ore e r , w gr n mm, Kind k , ö 93 .
,,,, atur Ce Serctißßs;,, en. e , g ren ö . mm
* m — — T * ⸗ ö ⸗ s. 1803, do. auf Berlin 630, do, auf Parls 31,15, do. auf Brässel . geb. Kell, das ñ en mise, mn. t ; ? 3323, do. auf schwein Plätze Si,. de. guf Amsterdam 159,50 b unten den 12. Nobember 1920. er. sei . ir. zs Taler ü Spi. äs, Fer Gutznanmn, seberfn zm J. n, deri, W ,, . an * * 261. a. XB. X. 3 ,, * z J . 5 bol ghrf n gn me oben Neter w (. B Inh ö . ,, 9 . 23 , , ,, Amt Staufen, Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Ab d ,. We e anf ö. Rö , 1 . dere , —— auf Gran en Wehe ef Ken, ,, en stan ka, iz. Rcrenter, (K. T. B Schtizechlel auf 1 . kö e, g . Gen Heinrich Karl Serimerlatt in when, nen gere g, mn , ls, ; igkont London B. 3, do. auf Hamburg foo, de. auf Paris 450, de, auf 66 773 2 3 . 3 kraftl. erk( ö 23 Grundbuche für Neundorf n,, . ö e . . 1 , , * r, * 3 — 0 er Leiyꝝ 2 r ich ‚ 0 sich lch on 18h , r, Ls ,. k ö , in Sfiell. ven hier. uz. e Änleihe iss, 756. 6 ass uffn von 186906 holm 145,50, do. auf Kopenhagen 100,5. 2356 — 65 K — 17H2000, Ao ot! in Teihng dorm. Allg. 5 er n, 16 . ö 361 2 44 ,, . 4 . n e , m m r da i ; 8 eren, , k . 2500. 1 6 2 , Gar erung der Karoline verehel. Eismann, zeichneten cht anberaumten Äufgebotg⸗ weschen Neser betzollmächtigt wird, in ; , o Türken ; ; Berlin, den 13. Nobember 1820 nsxersicherungsbank Teutonia. geb. Broßmann, b) 150 . dergleichen an termine zu melden, widrigenfalls die meinem Namen Verfall en und Sue kanal oasõ, Tinto = . 3620 — 87 — . Der Polizeiprãsident. Dr. Bischett J V. Sch om er. Henriette derehbel. Knipfer, geb. Broß. Todeserklaͤrung erfolgen ai. An alle usm., sowie Am ste rdam, 13. November. (W T. B. . Wechsel, auf Sonden Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bedeckt. — Sicht 1 Em. Abteilnng TV. Grkennungẽdienst. 15359 mann, 5 266 M dergleichen an Ichanne vesche Auskunft über Leben oder Tod dĩe den rstellen für 11,35, Wechsel auf Berlin 392. Wechsel Paris 19, 123, Wechsel . ; K Bert papi cr sperrstelle⸗ Wy. Döszo. Die Frau Alice Luise Hedwig Heuser, Christiane Broßmann, ch) Auẽstattung des Verfchollenen zu geben vermögen F auf Schwei i. s. Wechsel auf Wien J. Wechse] auf Kopenhagen London, 12. November. (B. . 3). Auf. der gben gen . 6 Selscher, in München, Kanlbech, derfelben, 265. Erbegeldersorderung ergeht die Uufferderusg, stsatestens un —öè2. , , D en m n , 8 1 2 ö ö . . e . . 14. November 1920. — Drachenaufstieg von 5 a bis 9 2. 53556] Bekanntmachung Nr. 183. r 0g 33. , des ihr ge⸗ 35 1 n . ; d. Broß mann, 8 dem Gericht Anzeige zu e au — — G2 g. Wech n ö ö — —— ————— — — i i 2 KRürlche ü 25 K Aus tselben, g) 2 . . auf e = Wechsel auf Itasien ==. 86 a Niederlandische gebotenen Wolle wurde zurückgezogen. Relative Wind , . reg, 336 ab , fe Tiefe, 36 k . Dei ne e m e Baden, den 3. Nobember ü 1915 S27 /s oso Niederlãnd. taataanleihe 52, Liverpo ol, 12. November. (W. T. B.) Baum wolle. ? . Temperatur Co Feuchtig⸗ ( lan n e bahn keihe Fr! 5 Gemwerkschaft Eisleben beantragt. Der Broßmann, h Ausstattung derselben 1920 ⸗ ö 2 etrolenm 769, bo, Solland Amerika ⸗Linie 327 00, Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr 21 100 Ballen, davon amerikanische Seehöhe Luftdruck tert Geschwind. 965 unb Uh *, Kurschein führt die Nr. J und ist für fie, 2. Im Grundbuche von Dberbõhms⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Rock Island —— Sceuthern Baumwolle — — Ballen. November 14091, ¶ Dezember 139, nd.⸗ Ich bĩtte diefe Papiere und d damals in Hamburg wohnend, am h Arprst dorf auf Blatt 20 Abt. II Rr. 2 und 3 . 3 BSerlin a, g Verl. Sedemannstraße 12. — Union ech; 4 ö, . sowie brasilianische 37, aägyptische m Lee ö an nalen. Sic en, 6 * 61 *. gert (e,. S643 des Ge. unterm 25. Dezember IS35 bezw. 3. Mai (S289) atufgebot. ; 3. A;: Bernet. er. . ; ; v en . de 185 Sgr. — 8 Migu⸗ tagerichts ,,, — . n re, , . , 3 . eh en g e nnn ge , 6 . nnn. e, de g, dee , , ,,, , *, F agree, then, er. 3 nk. ö ü 1 3. ij 2 9 . au ö z Joh 1st F Ne 7 . ottwetl, h a ö 6 kenn Tarn mr Welk Flerccleth nofterte Si jb. Watertiwitt 14h 4 MJ ,,,, en, n m g lg Q, 0. Stegholm 2 sh. 11 d. i ĩ ; Frankfurt a. 5. ben 10 M iopbember Zimmer Nr. S3 enberaumten Aufgebols. Ziegeleibestzer 9 Ghnfteyh Schmit Kerminhschafts richt der Untseg gh Ser Serichtz creiber bes 35 57, Madrid —— JIlal . ; 13636 . j r fermine feine Fdechte anzumeldei Und die m Lemmi. C iss Taler 35 Sor. 3 Pfg. Toderllärung der am 2. Dezember 1343 Amtsgerichts Berlin. itte. Abteilung 8. : . Se Holheinteftzohat, 12. Nr. 12 860. erf orhnlsge, i den al Lie Taft. mtl, er,, den Maurer men,, , , Io . e, Johann Qin rich Cichelkraut. gebli ö Gewerbe. und Wtrtschaft e e en. — J. A.: Evert. ätung der Urlunz, erfolg wird. Shan Heinkic; eier rtaut wanderten und seither verschollenen Era Durch Ausschlußurteil des ug g;
m
3sche Anleihe New Jork To, 90, do. auf Amsterdam 227,50, do, auf Zürich 11009, . 6 ente do, auf Helsingfors 15, 75, de. auf Antwerpen 47,00, do. auf Stock⸗ .
M O O 0 GM ,0σ .
— —
, En slm dies. Fill en dn e, ei, Tochter der verstorbenen Eheleute neten Gerichts vom 5 e er ĩst
22 J 1. Unter uchungs sachen. . 9 ; X Aufgebot . undsa stell n. dergl ? Ek 7. Jiiederlaffung ꝛE. von Nechtsampã . Den gn teen, J der der k Sffentlicher Anzeiger. ,,,, , m,, , e
erlosung ze. von Wertvapieren. ; ; gesetzbuchs wird bekanntgemacht in Die verwitwete Frau Celan) Brems Rechte derselben innerbalb der letzen ger; Feile . it Die ser r die im Grundbuch von. Dos 5. Fommanditgesellschaften auf Altien n. Aktiengesellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Anfer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeinen. 8 9 zt, daß ein . ö Fran Gelen Brems, id Jahr; wen den Cigeuth in en Antrag ist für zulässig erklärt und Auf. Band 66 Heft 25 Abt. IL Nr. 3 für . gesellsch . . ben. Sl. 06 8 o Interkontlnentale Hrr. Bk. geb. Schneider, in Heidelberg, Schloß nac g go; d . , ,., ,. .
. in
e m , , e. zerlust geraten jz. des Kurscheins Nr. vom 30. April 1917 Find er, sere b ; 1921, Vormittags 9 Uhr, anberaumt Bühl (B hens⸗ aungeigen müssen veel Tage vor dem Sinrüctungs termin bei ber eschätafteue eingegangen fei. M ö , 6 * , g r e, l. . leben, eingetragen auf. Selte 602 . aufgeführten Hypotheken und Rechte be— ö öh e, den, ü. Ee, ,. e n. g . * agen 62 s zieht, it in den' legten 15 Jahren im Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Baden, den 5. Nobember 1920.“
—ͤ ĩ . 181 sos g, 18 376, 183 211, 183 Co4ss Fig mit As üher je Todo s6, Serie S S36 le.. . Gestohlen BGenzrlenßuchs beantragt. Der Inhaber Hr rndtl lch uni mn ger Die die, Todeserklärung erfolgen ird. Zu—= as Amtsgeri 1 Untersuchungs⸗ Deer. de err, ze or g ge, . 6 nder e Zo * Alnkragftecllerta: Direction Lit A Nr. 241 big mit 243 ber e wagten ist zwisgen, dem ig. md 22 Dl. dern tun de wird au ge d, hät tens , y ö is en 21. he, e 5. K acen 1. d , ,, , , , .,
Tegel, Schlieperftraße 5, Kartenblatt 1, Köln ⸗ Ehrenfeld, Ottostraße 73. 3u e, . 81 d f Druppe 1774 uber 1506. Geric. Zinner R s anberau nen unf, , ng er tag, ,,,,
ö e ,, 6 . üben . JI , , ,, m, ,,,, den Gen, mn, mm,, ,
pa ] ste⸗ ö Ho ö auf de Bei ihrem Auftauchen bittet zu , , . seine Rechte anzumelden und ae, m e, . , ö) Anzeige zu machen. briefe ne; die d 3
; Den 5. November 1920. Band 1 Artikel 7 Abteilung NI Nr. 3
: 23 . 5 g Schatz weisungen i ,
aum mit Wohnhaus, Seitenflügel und Nr. 10 hag 314 über 300 6, Nr. 14 2659 350 III * ger ug g , ,. z ö 14. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, Kr. V. A. L. 3066 20 um Nachricht. 2 Urkunde vorzulegen, widrigenfa ls die aber aumten Aufgebotstermin anzumelden Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird. *** r, r ee , d ; Amtagericht Rottweil. auf den Namen des 2 Schlemme in Namen des Hein⸗
3285] Steckbriefserledigung. ! ö 8d * . x Sch ta. Hausgarten, b). Werkstatt, 8 O6 a groß, aber 190 A6; Anttagsteller; Geheimer 1. ͤ = j n, um i : Nr. 351. A., ö / . z 59 ö = 81. ; f 36 chlußurteil ausgeschlossen werden. ö . . Nr. 4 auf den . , ,, n, ,, , ,, men g, n, ö Wohnungzeinbruch gestoblen: va nnn m. ch en s geg. . — n n mn, Han, Amtsgericht Berlin Wedding. ulcagsit fer He r ter TWiltbelm Hinbsch. haft Drczdner Bank, Berlin, Behren. e lit unde, pern enn n en feh är. Slick 4. rie eanlelhe 8 Zoo , Lit K, (S314 as vm gericht. 38314 Namen des Ludwig Shlemme in Trögen . ö 6 — 4 n 3. geriit=e . Sraunschweig, Neusladtring 32. fraße 7 35. Rraftlogerklãärung der Urkunden erfolgen 5. JI. Nr. Sõ l / Hᷣ. il. . . In ber Aufgghotssache des Uhrmachers (ünterschtift. , Dr Tree ngetregenen. rwötheten von je 1800 kin Reichs * ⸗ fen lchrend gih gos iter 2909 46, Vie Jubaber der Urkunden werden qu, wi, fen, den 2. Nobember 1920 Um Sperrung wird gebeten. Far! H. Stücke in Brunsbüttel eg, 82798] . in, w . , . riele, far Ffraftlos erklart. ng. sol e. : Abteilung 18 Frm. Poltze RQenthslln. 6. 11. 18320. Prgzeßbevellmächtigter: Rechtganwalt Bahr l ie Händlerin lie Wittek ind ern. wart. ir ene, Moringen, dez 1g. Nærember 1820. Das Amtegericht. Wbteilung . — elak. hat das Amtsgericht in Eddelak . kö . n . . . e t . ö e,. Das Amtsgericht. j ef rn Fr Breslau, Gabitzstraße 30, b Nachlapgericht am 19. Januar bezw. 11. ãrz durch den Amtsgerichtsrat Fielig für Recht August 853 zu Groß . 159515 zwei Ausfertigungen des Erbscheins [1828191
d. 575/20 — Gericht der Reichswehr⸗ N ( h i . ief wi n c. 1045748 über 1009 4 Antrag gefordert, spätestens in dem auf brigade 1 erlessene hgbrief wird zurück ⸗ gs steller: Hauptmann a. D. Br. Hilde 6. Dezember E920, Baerm n Ed n, . i rener 1d ben. Harler, werteten, duch Rechts. 36 ihr, do ten m, , ,, , g. 3berle in M. e Mantel zu 1099 Dt, National 8 i , Der Üntersuchunggrichter lat. 3 tr buche anwalt ppuhn, Solar. ooo 4 e,, , Ire rn ten 2 8661 dag ih Mmälttie Rr. S532 ist abhanden 9. 86 . . 6 über die im Shlau, hat der Justliminifler am 7. Ok. vom 14. Dezemher 1218 erteilt worden, Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten bei dem Landgericht. ö Ala ien K 9 6. Aufgebotgtermine 3 Hechte ansumelden ere, ge tohlenen 450 d men.. 4 i. 1 en . k ö. teber 1536 rm ichtigi. an Stelle des Fuß enen nachstebender Ergänzungz. e dem bentigen Tes, fad d. Trier . A. i . reer, and die Urkunden vorzulegen, widrigen falls rie 15 Lit. E. Nr. 21 664 de j 66. UMNitteldeutsche Creditbank ar die Witwe Antje Margarethn Sticker, ießigen den Famislennamen Wieczorek beschluß ̃ Schul durkun den über 1. S0 A vom , n, e ner, rg wen. r, Fierdtfng gs aher ioo 46, deren Krastlogerklärung erfolgen wird.! — sarter Hhpetheken Kredit verein, Keantwgt. SFeiliale Essen. Ruhr. geb. Scheelhase, in Altena. Alsenstr. 3 LY lan r , , ne 1 . * 3 8 — 1 ö 6 . ö ũ 63 8 .I. 1. 19. rkunde wird = 3. ——— i beer S . reckt sich auf die Abkömmlinge ird d zt: Nach ⸗ bo ; ö 2 argh der M. G. Komp. II. Batls, ch ö i. . . . 463 . , 865 1929. * i , n w, e wa . Aufgebot. . . 5 der Anna Emilie Witteß; i. rns, erfolge tritt ert em Tode der Vor. Kr. J. 3. löo , denn s. Februar 18 , Inftr. Regtg. 233, geb. 13. Januar 1888 6 J . Abteilung 83. eee, ten, . Der von uns unte et gn, jährlich Cmille, geboren am 4. Mär; 1513 erbin ein. Die Nacherben erhalten eingetragen im Grundbuch von 3 ö , e er e e, , ,,, 1 , ; M ̃ 1 — * j 1 1 ö ö . x ' T * 1 Fahnenflucht unter dem 18. Hei 1920 Tege 1 gi, r den ä 725785 ö 5 ö Aktien der m *. f anberaunrlen Aufgebot: m ) 336 36 äber 4 2566 auf das Leben ren ursprünglich Sog (dreltaufen h 24. uli 4015 zu askowitz, Kreis Ohlau. wird. . ; ö 600 Æ vom 2. August 1872, einge⸗ in An 335. für 1929 unter ect, E. L. Parzelle sbs 16s 8: . Pang ,s, Fg r uber je 200 M6; Das Anf et ö . T erf seine Rechte anzumelden und die Urkrade . Frau . Dorn, geb. Pipen. wird für kraftlos erklart. Amtsgericht Breslau. re,, . rr er 2 61 83 don ee Band Ur q brio szo — Gericht er Reichswehr. W Antragfteller: Kurt Dommasch, Maszellen, lttienge ell st In nr, tan, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ h un, mer, geb, am 1. Juni Cvdelak, den 2. Nobember 1920. S2s05] Aufgebot. ö Bktt is bt. 1M , , ftr di Witwe bri g 1 a, 6h wird vertreten durch Rechtsanwalt Schneiderelt, *r. 6 J,, * 6 ien klärung der Urkunde erf igen h, ö. ,, ,. Das Amtsgericht. . Bauer Herinann Wildermuth in nicht na . 4 , 36 266 36 ö Achte, in Hahnenklee, neee gen srtnnen. , , z. ; Hevdekrug. , Frankfurt a. M., den 6. Nobem a 2 58 82821] Vn fgeb sos. ielings hauen bat als Abwesenbeits gungen s e n , , , mr, n, ⸗ Insterburg, den 6. Robemher 1920 preteen m3 zu zso ber 1090 . An. I Ar. I 9, lautend zuf s. Otwin, mos. bird aufgefordert, fich binnen sechs — gebe Hamas denießzs hrt Cägenemegee, fame d ae unrichtig und werden. Walken zt, a , menber 19m. ze, ,, ge,, es übel, ee emed ant mes h G,, , , e 2 . i 5 do . ö ) , ne , e mn 2 J 2 2 . 8 ; 2 g / 8 123 5 ã 1 * 8 . a * 5 2 , ö Tele Ti n we z , Re. ö . , ö n, en, n, m u gene n e , f, . ren ge, mla gn , *: 12 z ; ? 327 2. ö. f 1 — 1. an 9 ;. =. 2 —— ; 1 obember . 82 ö. ,. 6 ö 6. 1 8 j R 1 . 2 . g 2 * ,, n, , n, , ,,, , ,, * 8a , Rn . e j in Tötz en, i — . n „ keim, zu b Ziegeleibesi ͤ t⸗ ' si ien⸗Gesellf u illig Art. 7 u. ( . . 2 . ollmã er: t ; ö des in Lötzen belegenen, im — 35 32177 über je 500 66; heim, zu b Ziegeleibesitzer Em ersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. g elaffen. er Verscholl ee. * . ; . l ; nwa stell vertreter Tischlermeister Karl Richter., persteigetung zan 19. Nr: 6 36 32113 über e Don e, pi in E ; WGutsbesitzer ö ; Abt. I Rr. L u. J,. Art. ii0 Abt. Mi] 8 Verschollene wird auf- Durch, Ausschlußurteil vom 3. No. Jungnickel in a, fagt geboren am 23. Janugr 1577 in dasserode, ger ä ee, del hn ,, Antragstellerin Ditwe . Rasch, a g d, . * i ö ö Dr. Ute ch, Generaldirektor. dir. i n. 2, rt. Js . öl Att. IE Rt. . sich 8 . Aufgebots⸗ vember 1920 sind folgende Urkunden ir ihren Ehemann, den 2 8er ilf erg senc ele orie it rlgf int e rielc he. An,. eber tor Jeigt in Kuerfthn lern lis g] Aufgebot. , bog dem Ant richt Narbe am kraftles erklirt worden. Ruppert. früßer in Altena, iet? imbe⸗ mas bern , , e ber loo. . ue er ö . dandgericht . in i lr. . m ger he, sämtlich vertreten urg die . 3 I. Die verwitwete Frau Amalie Walther , n,, n,. , , , . .. 6 de,, 1 e, k hischen re n er m, ö. b neh. 4. i : ür Handelss ĩ 66 . Krause Faltin, bier. Die Inhaber bmi in * un gebildet find, be⸗ f ü ee, wir, . 30 Preußis eklagte die Klägerin böswi w Berlin, 17. Kammer für Handelssachen, bers Stuttgart Krause und Faltin, hier ie In 8 Kelbmüller, in Naumburg a. S, antrat. Der ä n, , nne, m falls er für tot erklärt wird. Alle, die konfolidierten Staatsanleihe d d ; 9 ü 25 ; ie einstweili ; Ber j = ö ⸗ * ; 3 18539 verlassen habe, mit dem Antrage, die 83594 Verfü ung ; am 25. Oktober 1920 die ⸗. einstweilige 21. Rr. 5b 377 566 882 über je 200 6, der obenbezeichneten Urkunden werden auf z. Jakobstraße 31 2. der Konkursver⸗ e . f n a. . * . Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ über 1000 4 ( Nanteh on wischen den Jarl = 6g e , !, ö , e sche le d fn Being gien Len, slseheden m spätctz t, in Farne, helene gen, e e, wen gn, d dei ,, e gs der ze, deen ,d. w gövenicht in Nr. 145 dez Jahres, dis schlossen gat Der auf den 3h; No. Riatragsteller: Johann Rludat, Buchhob, 25. Mai 1521. Vormittags 16 an * , Rimet Straßg 18. 3, der genie Ylto id uhr . cetzeich e, . h pätestens im Äufgebotstermin dem Gerichl Preuß. kon Staa tar cit. v . ä Hellagten, fir den ĩ Termin fã ; ; ; r S3. E. 918. 20. ; , ö ; h . g schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin lfd. Rr. 18319) erlassene Steckbrief vom vember 1920 bestimmte Termin fällt weg. Rr. Harburg. vor dem unter neten Gericht, 2 auszugeben. 83. E. 918 190 Förstel in Berlin⸗Schöneberg, ostel⸗ e = ,. n,. 33 . An elge zu machen. ber Joo M; dJ dir , Fir 6 51 . ladet Un Setlant . 6. Juni 1918 wird zurückgenommen. Lötzen, den 8. November 1920. 33'ageurg geg gez über 200 C6, Nr. anberaumten Aufgebotstermine Ihre Rechte Berlin, den 10. November 2. anl. Straße 5, J. a) Juflus Gerfon fgeb e seine Hieb gm derg. Nevember 1920 ,, e der det . gten zur mündlichen Ver- . ö ĩ : 1920. g 2. Nr.. ; ; . ee r, snzumelden und die Urkunden vorzulegen, Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abteilung *. in Berlin r* anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 6 . 920. 36a vorm. K do. Preuß, kons. Staats. handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivñ · e , , , ,, e d e e,, e, e,, . , , , d rieren be, wr, nent, mass ,, ,, m,, mae nee, 35 j j * D . (. 5 z 9 fo ird. 978. ö ᷣ r ü 8⸗ 84 re. ————— 1 s * ** g ; . '. z . rm lunterschrift; Kriegsgerichtsrat. e ge angeben zden gelegene Vutttrken i, den ien dur, Fecht. ,. r,, 1920. Ruf Anttög bes weliners s- Gn . . sa 6 Euskirchen, den 18. Oktober 1520. [62506] An fged ot. kent erf, Sieg anlch? m, ' äs hz, nl gen Aufi, n s . 3 ; . e . ra s Ul 1 Das Amtsgericht. Der! Jakob Jegel. Bauer in Diefen ber 390 „; M Fit. O Nr. I8 s5s der Fineg, bei diesem Kerichte zuzelassenen 6 324 . 34900 , n. Staalsanleihe von Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten
— 9 2 an 35 dz Verfügung. urkandenfchuldderschteibungen und Schatz anwalt Dr. Berg, Dildesheim;. Das Amtsgericht in Serlin · teglitz * NM . zz. Fe. is iss ter ioo n, — wird der . chulden derm == . damez Straße 6, haben das Aufgebot een Aufgebot. Db e der. 1 . ** sss vertreten zu la . 8 . in
Der wider den fr. nz Ritter anweisungen des Deutschen Neichg werden 86 nderwa ; 155 des Jahres 1918 (if. Nr. 17269 Antrag der nachgenannten Personen tragsteller; Schubmachermeister Vilhelm I330797]7] . lin betreffs der angeblich abka=** g. j — or. . . 3 ng. *. 6 eee. f , 5 3 9 Yer Relnke, Charlottenburg, Wilmersdorfer ⸗ Der Kohlenhãndler Johann Wilhelm kö te chene der Spare mien, 1 . beantragt: . Es s , . ekarisch , . en:. Diesenbach wohnhafte Johannes i men II. Die vom Reichsbankdirektorium aus- Altona, den 6. November 1920. ng ee , nen . Okegber 12g i e, ace, n, ) itzt J. eln Cos äber 1goo , An e, . . ehr ge hn . , 95 ö . *. a weren, n , dent , e, * enn, n, m erllaren, Der lezen, gestellen ö ö Der Gerichte schreiber des Landgerichts.
Münter i. Wr den T, Ylte her m. ie Reich ean e hen Grieg an eihen) . * , , ,,, n, Nr. 362 über je , ,,. Alktien⸗ h ( 6 * nete Verschollene wird aufgefordert, ö
*, . Mö w. in g frãheren vi. A. c. . h e mz SSö 38 iber je teagsteilerin: Julie Heindl Auggenthza! bei daß er, der bisherige, In haber 63 einen anderen Inhgber als den Ser, 6 . Ide. ; 3 ,. Di 5669 se, ,, n . ein , m e, ' eee e. 1. Nr. Sd g5ᷓ 16 odd 4 TX. Kriege. (ünterschrift), Kriegsgerichtsrat. 206 6. Rr. Ui Diö er über ioo é; Nenhaus am Inn, vertreten durch die Ge⸗ prozentigen Schuld chene der Stcht, genannten Äntragsteller eine inn lttien c li cm er Be d n be, , 9 . 33 e, , 1 1. Juni 1921, Bormittags 5 ühr, anleihe. k lszboꝛ Verfügung. , Obherleutnant¶ Hermann ne reg, * 1 Hz Hal je . re hn , erte insbesondere her en. für den Gastwirt I Talther. in e r, k . unterzeichneten Gericht ante. 6 dd ol ũber oo 4 VII. Kriegs.
e, mn ss, d, guts gf Rr, er nr, , , Han c e, Dre fel und e nn gie dez een gf tele. 3 ö. be e fer ee, , . wee, n . er nen nen, e ** et E dis soo ikbet 100-4 Wer , ĩ i Ges. Dũ Rbeinl). Schuldscheine den gekommen seien, i 2. 280. ; h örmitz unterm 12 in wir! ft ü Kriegsanlei e Re, , e, wd, e, , ,, ,, . , , , , , , An. gestellten Niachferfchüngen. ersolglos e,, e,, w, dil nls ie ms , mern mn Jahanmt Wernkt eien ee ngen, g, wi ef r. 1. Ker ten . , e r n Vl den tem. Sunläntttssten ire ien Röln, verteg fen Lurz Sen Händie; aa iel in, Gren na Riecken, Ham. Kfieben seien. Auf felnen Anteag wid lsz6ö5g! Zahlungs sperre . en von Heinrich Vetter, an- und Karoline Eismann. Scr is, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— in Berlin;
Bimer. i e g, ee, re. . in siechern ich. karg. Rutschbahn To, vertreten darch daher das Aufgebotsverfahren zum rect „ Auf. Antrag der DOberpostdireltioꝛ 9 in en gon der Firma G. * C. Gause 3. Im Grundbuch. bon, Oschitz; cicht Anzeige zu machen. 2) 420 Em. XXVIII Zit. O Nr. 382 ö , , , drr, ,,,, , , , e en e d , 2* ; x 28, I. Ichuldscheine eingeleitet und Aufgéöots⸗ in Berlin betre ns der aaged ande . 2164. 1862 5 1 —ᷓ x. . . 7621 ü ; München, den 11. November 1920 8 ; inn ft de, 250 579 über 2000 6; An⸗ 23 . 5 unterzeichneten Amts⸗ reer nen Schulderscheeibungen 6 5 am 16 Januar 1920 von der Zinsen füt Heinrich Daßler, H Blatt ss r,, 555 . über je ppi, Win hee , , , ber fretketen 4. Nr. 1 3 An ⸗ traͤgstellerin: Frau Malwiae Neiggies, gerichte anf. Sonnabend, den 29. 33 prozentigen Anleihe des Deutschen Re ⸗ er l für Bau und Betrieb don n bt. I Nr. 2 unterm 15. Mai 1837. b) rc Em. VIII Lit. D Nr. 11 716, 49217 Vormittags 10 uhr, mit der eite ce S g eiuer. , m , , , ,, n,, ,,,, , , , , 0 el, egsger . 2 über 4M; An⸗ unt. D aber der Schuld⸗ 37 ü Lt. 27. 5. 5 uidum 5 99 Zin Landwirt Schweikert in Flins. Lit. O Nr. 8 ⸗ r e zugelassenen g 9 ( 28. Nr. 3 574 552 ũber ; anberaumt. Der Inhabe Ild⸗ 8 787 381 über 2 n ven Otto Förstel, vom 17. Februar 1852 an für Christian bach hat als bwesenheltspfleger beantragt, So? g. 159 er * i , . 9078, ig. . ker n o
dem wird auf den Tinzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erho . ö ute ö —— , , , . Fröh — i 3 Füiööbd — Volfebrunnenweg 31, hat da; Aufgebet eehu'3 de; Verjäfrum e. t, gb auf, Donnerstag. der e, Jun en, Gäse seh. Sab, in Wlttgcwere, dei
e ; esd Bank, Filiale He ne wird Zufgefordert, spätestens im über 220 , Lit., 9 15 181 172 1 : i . ; als n ; 5
ö * die Rechts⸗ Ki be uh 6. YIte hte anzumelden, 16835 , Lit. C 7 712744 über 10090 . 4 der vier Wechsel, drei über Heinrich Tanz. den verschollenen, im Jahr 1860 nach 2. der 2 ypotkekenbank 53. 8. November 19830.
auw⸗ gr n Wentzel und Schũttel, e, ,. die raf ger a e, Lit. D 36 36 6 e, . 65 5 st 6 in ö. 9. , . ier n bee. ö. 9 , 2 1. e, . 5 .. ,,,. in Berlin: Der Gerichtsschreiber des Tandgerichts L ; ⸗ Schuldsche ine erf wird. Allen, denen 7 725 382 n ö 8 ö. un erm nn n. mr, ,. , , en, 3 von 1814 unkündbar, Seri
Berlin, Behrenstraße 37 39 Schuldscheine erfolgen wir 7729 3582 üher s Defellschaft 1 , , und Hygiene teilung MI Rr. j für a) Johann . u Flinsbach, zuletzt wohnhaft dortselbst, Lit. F ger 3191 83 3 2 e. w
Lit t er⸗ ** Se. Salsstra ße 3 baren do /o Schatzanweisungen ü ñ . ö j was über d leib der Schuld. über iH „6, Lit. & 12 355 ö Au ebo 5. 8 , . ö. e eee, fr Tee, ee. 2 inne f 2 ist, wird aufgegeben, ** Leit. G 173 285 oëi über 100 chow bel Stettin, Ri
—
. damb Rei * m. b. H. in Berlin, fällig am 22. nich Wolfram, b) Johanne Fhristiane für tot zu erklären. Der berechnete Ver. b) 4a Ferie X Lit. A Nr. ol A4 ; , lust⸗ fachen, 2 — en 3 3. ** *r ͤ 13 ö . 135 875 äber Firuber fpätestens im Aufgebekstermin verboten, an einen anderen Inhaber a Landwirt Wolfram,. c) . Gottlieb Wolfram, schollene wird aufgefordert, sich spätestens über zöob ö 9 w n 6 ,.
7. Ne. 9 145 33 nder ioo „S6; An⸗ Auskunft un erteilen. sR. 170120. die oben genannte Antragstellerin en 2 , e. Zophie Wolfram je eine in dem guf Dienstag, den 14. Juni 2 der Preußischen Oyvotheklengktienbank gr , , echtsanwa . ; Amtehericht Reichenbach i. V., Leistung zu? bewirken, insbesondere Jer h uss n 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem in Berlin Ausgabe 1967 Lit. E Nr. O3 622, den Konditor 3 gen ihren Ehemann, geschen f 5. Auf Blatt 1ol des Grundbuchs von unterzeichneten Amtsgericht anberaumten O4 sl2, Oh 6g über je 300 . ,,, 17 er
Zustellungen u. dergl. leg: Hand Heuer, Treuenbrietzen, 14. Juni 1920. Zinsschei der einen Erneuerun zt end, we m,, . e, . 57 6. 1890 ird, Oele r ele Aeegebnn gern Ke botrett hin zu mielten, dibrigenfalls i Die Kun un ls ol2] Zwangs tzersteiges ng; rig. Schloß Kroisch· . über j ll821] gufgebot. 4 . 86 * a n, 1920. 1 . unt, Vor dem unterzeichneten ö ; Rr. 2 . 9 die Todeserklãrung erfolgen wird. An 30 153 ner e , We, * . Behanxtun r . im Juni 1814 ö , n n wd, ö . ; . oni e ; ; — re, j ; ; s i Tires uhr. der CGertchtz . tragsteliertn: Witwe ¶ ij Gan, geb. . 83 51 620 über e e,, Schusdherschreibungen S369] Zahlung rer ,, ers Van enfalls die Kraftlog. Johanne — 3 e, ,, wf ordem 3. nen e, l. a 3. gag . ö. . Eren, deer, ,, e , ,,, i r ,, , ,,, ih nden erfolgen wind, ö ,,, mne den Gancht Kere n ge, w g, hen ge ‚in 1 *: 2 z ; J 3 ao, Seri XXI it. a Nr. eter 8 u J ö z 9 ij machen. 9 tellt v . ) . ,,,, ü 36. l t , n arbischofoherm. den 2. Oltcber , , r, nn, e * . 21 Sale T ält. HE. Nr. 32s O0 über t. A. Nr, e bis mit id Eber i. Berlin n, ,, lich . ; Christiane 1920. ; ; 8e anthey, Berlin W., Pętsdamer 5360. ö 10565, Tn, mne isl bos, i zobs, Zöö0o „, Serie Wr Lit. A It. Aft] getemmenen Schu heir g 1 8. line Ceith Badischet Amtagericht. ar ie ri ene Seer Ref
cheine