mmer 810, auf den 28. Februar klzgten für den allein schöldigen Teil zu Flägegzt ladet den Beflagten or min, Hält, ute er e baurtzng de , fel 6 Een, . . 3 t E ĩ t E B 6 i 1 ag e e . J
21, Vormittags 10 uhr, mit erklären event., den Beflagten zu ver- lichen Verhandlung des tsstreits vor die Beklagte die Klägerin am 8. April t ulden,. im i ht] kem Anträge auf Zahlung. Die Klägerin 96 verlaffen habe und seitdem nicht dem 9 Zahlung Fü
der Aufforderung, sich durch einen bei urteilen, die eheliche Gemeinschaft mit der 2. Jivilkammer des Landgerichts in Stade grund ; n ** ö diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Klägerin wieder aufzunehmen. Sie ladet auf den 18. Februar i921, Vormit- für sie sorge, mit dem Antrag, den Be ladet die Beklagten zur mündlichen zum eut en . 38 s als Projeßbepollmächtigten vertreten zu den Beklagten 2 mündlichen Verhand⸗ tags O Uhr, mit der Aufforderung, fich klagten koftenpflichtig zu verurteilen, an handlung des Rechtsstreits vor die Kammer E — anze ger und Chu 1 lassen. = R. 357 20. lung des Rechts streits vor die 3. Zivil- durch einen? bei diefem Gerichte zuge⸗ die Klägerin einen Unterhalt von 600 M, für Handelssachen des Landgerichts in anzeiger Berlin, den 8. November 1920. kammer des Landgerichts in Frankfurt lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vierteljährlich im voraus zahlbar, seit dem Koblenz auf den. 28. Januar 1921 Mr. 260 Lehmann, . Hain auf den 26. Januar 1921, mächtigten vertreten zu lUassen. 1. Jan uar 1930 zu jahlen, das ürteil r Vormittags F uhr, mit der Aufforde- 2 Berlin Montag den 15. November Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ Stade, den 6. November 1920. vorfäufig vollstreckbar zu erklären. Die rung, inen bei dem gedachten Gerichte — — ö ; J 1929 Zivilkammer 2. rung, sich Durch einen bei dielem Ge. Der Juftizobersekretãr des Landgerichts. Klägerin 9 den Bekl *. zur münd⸗ e . Fir rg 3m — 1 uchungs sachen 22 ö — e, , = ef — j = er öffe 8 en se e, , , n, de, geen, , m ,, , , , n, ,, . . f k—
Fan CGlse Surg, geb. Ficbs, in Hörlig, egraukfunrt am Main, den 11. No. Die, Chefrau ges Schlosser?' Emil Vertüz, Hrunrstcaße. II. Steck Zimmer Koblenz, den November 1520. 14. Verlofung 2X. bon . * Ek n El Erk rr eln 2 ka e fg Prozeßbevollm acht gter: ustiztat Or. Oer vember 1936 z eo, Barwig, Helene Burwig. geb. Kull, z. Zt. Nr. 2 4 auf den Ti. Februar 1921 For es, Justizobersekretär, 5. Fommanditge selsschaft . ; I S. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. K bien nen ,,, er Gerichtͥschreibet des Landgerichts . nin, ö a Wörner f uht, r ger wre, Gerichte schtiker T Tandgerichts. en auf Attien u Altiengesellschaften 1 dür den ann, Sine gehaltenen Sinhents zel 3 J. . Tirger. 1 k n. c il. Prwatamels
gegen ihren Ehemann, . G 6 Heinri 1 ß ãch⸗ i i dien Geri K ; 6 . . ell Jurtz, früher in Berlin Et ls3160] Defence Ʒnmñe nung. . ö e, . ö. . . kö 83162] - 3. . zeigen) ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. 9 anzeigen. , , d ,,,, ,, ,, 1 r SBefrttete ondeigen niussen dre Tage vor
z 1567, 1568 B. G.⸗B. auf Scheidung. eor ünther, früher in nkheim⸗ j über i in, . 5 . in Obersten Nahe, 5 ö (
86 16067 3 3 h Burwig, früher in Wangerin, jetzt un. 39. G. 65. 26. , ge vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml
ͤ ägeri e Beklagt zergen, jetzt i inz⸗Kastel, in d f . ; Die Klägerin ladet den Beklagten zur Bergen, jetzt in Mainz⸗Kastel, in der Fekannten' Aufenthalls, auf Grund der Berlin, den 5. November 1920. hächtteg, rene, be, dnnn
ndl de Werkandlung des Rechtsstreit: Witz . Prozeßhevollmächtigter: Rechtsan S3 1565, 1568 B. G. B. mit dem An⸗ ichtsschrei ĩ ichts rer in Leipzig, i vor die 1. Zivilkammer des Jandgerichtz walt Justizrat Eberhard in Hanau, gegen ö. . die Ehe der Bee, e n Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Wilsy zee hee, 6 n er, ö. 7 Auf g ebot e P᷑P er⸗ lsos 86] Elbenauer Deichverband. a. in Berlin, Grunerftraße, . Tr. Zim- scine Ghefrau Johanna gengnnt Anna und auszusprechen, daß der Beklagte die 51474] i unbekannten. Aufenthalt. un ef, 6 * 3 Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Auslofung der Obligati ö ni err gz mer 2 4, auf den 11. März 1921, Günther, geb. Andreae, früher in Arn⸗ Schuld an der Scheidung trägt. II. dem Die Firma Krosta & Röttgers, Elber⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte ur des Elbenauer Deichverbands sind folgende Numn , Sch dt 9 Schröder I G ri Vormittags 19 uhr, mit der Auf⸗ heim Holland), jetzt unbekannten Aufent⸗ Beklagten die Kosten des Verfahrens auf— feld. Zollftraze 5, Prozeßbevollmächtigter: käuflich gelieferte Waren Schmuck U und sachen, Lit. A über 1000 Æ Nr. 18 27 31 39 51 gern ge gen e,, z serd j ; ö Bremer delsab en, = de Betrag von 2114 X 55 3 2s 3. 263 . J . , 6 Wilhelmshurg a. d. Elbe . ie Herren Herweg, Forkardt, Hanau PV. —
forderung, sich durch einen bei diesem Ge— halts, wegen Ehescheidung, ladet der Kläger zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Rechtsanwalt Dr. von Mörs in Elberfeld, e, n erf se? . den B? , ö. i S Nr. 265 3271 491 390 * 3 ö 5 ' 333 r Zustellungen u. dergl. über 500 K Nr. 265 317 339 349 360 374 421 520 533 659, und Schröder als Vorstandsmitglieder Bei der heute stattgefundenen plan- mäßigen Auslosung von Anteilscheinen
richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro die Beklagte, zur mündlichen Verhand klagten zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den Ernst Becker, früher in ; ; zeßbepollmächtigten vertreten zu lassen. lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil- astrei j te Zivi Elkerfeld, unter der Behauptung, daß der lagten zu verurteilen, an den Kläger wel ö . 6 d — öh er en. ö. 3 Itter enn ih . e n in 5 auf ö ö n n . ö. . I. 4 41 86 . nebst 5 oso Zinsen don ausn O der . . . . gegen Rückgabe unseret, Sesellschaft au geschizden und als Pilkowski, kerl Januar 1921, Vormittags auf den 2. Februar 1921, Vor. lieierte Zigaretten schulde, mit dem 2 1188 4 do 9 seit 1. Januar 1820 und als. effentliche m, am 1. Juli nächsten Jahrs kerle, mn, r Insscheinen die Kavitalbeträge alleiniger Vorstand Herr Paul Weyer⸗ unserer 4 o Anleihe von 1906 sind Justizobersekretãr des Landgerichts J. 9 K .. der . sih durch mittags 9 Ur, mit der Aufforderung, ee. den , ,. 2. n,, . 3. 5 9 ö . 5. Janet e, k. ö ö. gie Seen m Sch r eber ie, dr ra ,. ö. es Elbenauer Deichverbands ar, , 6 1920 . 25 Rumnenn gezogen . . . einen bei diesem erichte zugelassenen ein j j „ streckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen, 2. 16 3 dem Kläger im. ö =. ; 2 Mozart⸗ Di ĩ 5 79 5 19 ; . . ? 2 23 136 1 ] ls2830] Deffentliche Zustellung,. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten , , n n , . e g. ne die Klägerin 1006 ebft 6 Jinsen verfahren und in der Zwangsvollstreckung aße 19 vertreten durch Rechtsanwalt vi k K . 6 Der Au fsichts at, . 9 19. 1 ö 63 ö. ö 9 k 5 vertreten zu lassen. 6 öffentlichen k Firn Pieset feit dem 11. September 1919 als Teil, aus diefem gegen den Beklagten t= . Stuttgart, klagt gegen und wird an deren k J K is s, öl si sss S3 zs 36 8, , , , , ge, n dem n, , , ,,, e ei, ne ü e,. I e w l PVrozeßzbebgün ; ; Stargard i. Pomm., den ; o⸗ den g zur mů — and⸗ e Au] ö ö er Deichha ö. si nuar L mit 4 10390 . . ö,, . gh e ptwnam: Lüttringhauer Pank Alien. ei 6 Den scher Ban Fuüiale
anwalt Windhaus, Bochum, klagt gegen Gerichts ben ges Wand gerichts. Z. K. I. ö . een et ⸗ ' mens nrteil gegen Sicher
nr art en, Trrescrn, ihren Ehenigkn, erichtsschreiber des Landgerichts. Ziv. R. J. vember 1920. des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in zuerlegen, 1. das Hirte 95 ,, , Senn ige. J l
n , fle rh deen, lsst Seffchinge scnnng. ,,,, an tine, ie er, , . . ; gesellichast in Lüttringhausen. Bremen; emen, g,
wflligen Verla ssens mit dem Antrage auf In Sachen der Frau Anna Bambinek, Gerichtsschreiber des Landgerichts. vormittag? n , . y lr ar mündlichen Verhandlung esamtfchuldner mit Frau Klara Haf S3701] Berkauntmach Durch Beschluß der außerordentlichen bei der Direction, der Disconto⸗
ghescheidung. Die Jager ladet den Be. geß. Weites, in. Königshütte, T ger S3168 Oeffentliche Zustellung ö J, i e. ö geen Zn , des Bahnmeisterswitwe in Ehn ne, . Die diesjährige . 4 009igen 5) Kommandit⸗ ir en mmm ,,, . JJ . indli ? es Straß ichtigter: ; h . J tale. 6 , ,, ; h f 8 8 92 - ã U ö
. a, n ,,, a ö ö. ,, h . . ⸗ obert 2 5 Barmen, 2. en,, 1920. 6 . . 51 3 3 inn n. w. ö. . 3 a. 2 n . ; 6 ö 3 k—— beben gnmause Schröter, ene ö , , 63 z j mau, halter in Neuenbürg, vertreten dur epke, nnar 1, Ihr⸗ mis tres, Beklagten m i. . i ll 83 =. ö
des Landgerichts in Bgchum, Zimmer 39. gegen den Theatermeister Ernst Bambinel, iechtzanwalt R bur nd in Calw, klagt Gerichtsschrei ber 16 Amtsgerichts. mit der Aufforderung, sich durch einen * mündlichen Verhandlung des Rechts. durch Inf auf, erfolgt. gese schaften auf . k & K .
frü bers diesem Gerichte zugesassenen Rechts. its vor Lie Zriltammer r des Land-, Mühhgnsen i. Thür., den 12. No— Ak j J und Zinsscheinb erden die Atticnare Nr. 50) Rückzahlung per 3. Januar 1819 dene walz SProzeßbepollmächligten ver. Echt Stuttgart auf Freitag, den vember 1920. tien und Aktien⸗ kö gelen ls dn . Mr. 102 ., . 3. e 1 gß.
auf den 3. Januar 1921, Vormittags früher in Hanau, jetzt unbekannten Auf⸗ . ; 9 . un der ki nns, ieh . y. e , ene, . eie fene, , e, , e nenn nich ft ö einen bei diesem Gerichte zugelgssenen klägerin de eklagten zur mündlichen d , nr n, 936 Die Aligemeine Geftrizitãts⸗Gesellschaft tr ff Jannar 1921, B Der Magi Sa . — Mr ss Rn Hiechtsanwalt ais Prozeßbevollniächtigten Verhandlung des Rechtsstreits vor die , e , e n . mit in Berlin, Friedrich⸗Karhl Ufer 214, Pro⸗ ö ö. 5. Nobember 1920. mit der Aufforderung . 3336 , . 20. d. Pt. dem Vorstande in Lütt⸗ Nye bs ck ahlun Rer.. Januar 1920. vertreten zu laffen. erte 1 Jirilfammer des Landgerichtʒ, in em Antag, für Recht Rr. Erken sn; zeßzbevollmächtigte; Rechtsanwälte Ge. S ig gen rei, n, Tandgerichtz Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell ,,,, . ge e 0 en ringhausen einzureichen, Bremen, den? Jttoher 1920. Bochum, ben 3. November 1920 Trau auf ten 27. Januar 1921, Die zu Colmar am 33. Oktober 1902 ie, nr Dr. twin Katz, Justiz⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtè. Ie gn. k n - 4 Bei der stattgehabten Ausiosung der S3 2 Lüttringhausen, den 7. November 1920. Der Vorstand. Mn, gr, Zufttzehersekretär Vhrmittags 9 ut, it der Aufforde— unter den Parteien geschlossene Ehe wird rat Juhu d Hayn, Sr iber? Katz 5 3 . ** Gn e , m, ö. r 1820. am 1. April 1921 zu tilgenden 4 0219gen S3216 Der Aufsichtsrat. lss37] Oefen i che dnj̃ . Justen . rung, sich durch einen bei diesem Gerichte n ö. . ö ö, Hern Nonstraße 9. tlagt gegen? den . ,, ud kö * ö e , , , . der Stadt Breslauer Spritfabrik Aug. Bertram sr., Vors. S3 702 J , zugelassenen Rechtsanwalt als. Prozeß⸗ Ei des i. r reiten zu . ., Rommerzienrat Heinrich Peek, früher in Alta. Cen vssenschaft G. m. p H. in 2336) Oeffentliche Zu — 6 . Ausgabe) vom Jahre Actien⸗Gejell S53*355] Die Aktionãre der Aktienfärberei Mũnch⸗ Menn chr rere 'in Lltong, Täuber— n , g e nee, . der bie Beflagte ar mündlichen Verhand ö i ,,, . vertreten durch 96 2 n Die Firma , in Lit. A e d, Jaber je 2000 4. Die Beschlũsse 3 chat. Ober Artiengesellschaft für Deutsches . . *. Kö 1 flraße 15, Haus 2 pt, Prozeßbevollmäch⸗ f , , ge-, Geri fung des Rechtsstreits vor die Zivil 2 ir , , , 8. Prezeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Hi Altensteig, vertreten d ch R 5 Lit. E Nr. 45 58 62 68 93 124 E25 schlesijch B nere Ach If j grerden hiermit zu der am 15. De- igter: Rechts e , ,. 3 m ann, Justizobersekretär, Gerichte ; ** daß der Beklagte als Geschäftsführer der 6 fern . ; erde⸗ r , . urch Rechtsanwalt 17. 8813 6e 58, 3 123 123 schlesische Bierbrauerei Aetzen-Gesellschaft Kunsigewerbe, Berlin. zember 1920, Vormittags 11 ili e e, , kö in , , r, ,, n h , er,, . , 6 ,, 83 3. ,. 168 2 ö in Reißhol; bei Düsseldors Glu ampen Snftro Mecklbg.), jetzt unbekannten ) . ö . . 8 837 6395 72 . ð nzes er Ausschließung der Liqui⸗ erhöht. mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9 E , , e,, g ser,, , de, m ,,, ,,,, , . r gr,, . ö bite. htte un ik'lend er hahhen. hlosses in Mältgrt Brezes. Uu, iaffeen Unt n teln im welchzs Verfgbren zer bern dirt s fe br ten e ft , dt gn , Helis ät sberttagen bat sind in Han, Ind. säfmäm; Könnicks⸗ sind aus dem fut rgrdntlichen Generalversamm—, krage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet gepollmãchtigter Rechtsanwalt Jofeph in Zwecke der öffentlichen Zustellung Dird des Patentgesetzs Kesichey ist fie, 25. September 1930 in Meseritz ben dem Sicherheit sleistung eren sn , 13s 1332 1493 15655 15335 1555. 16. . nr ngen . Aussichtsrat abberufen. ; lung eingeladen den Beklagten zur mündlichen Verhand- Rheydt, gegen seine Ehefrau, Maria ge⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. und vertreibt, mit dem Antrage: 1. den Beklagten ein Pferd — brauner Allach Rrten fur Recht zu erkennen: Der Beklagte ist iss 1661 1556 Loo 1755 1223 1735 Bi 3. j . . S len , esischen 56. Den Auffichtarat bilden ießt. die zr. Tages orhnung: lung des Rechtsstreits vor die 4 Zivil, borene Winz, früher in Troisdorf. ladet Tübingen, den 5. November 1920 Bellagten zn. gerurtgilen, 9 . jähr. ben, vereinbarten. säausgreis en schuldig, an die lagerin S5 / ach, inn 1743 i755 1757 17655 1770 175i 1753 2 w 3. HGesellschaft vorm. Derren Hang v. Gerhard, aus Charletten= 1. Beschlußfasfung über Erhöhung des kan mer des Landgerichts in Dorfmund der Kläger die Beklagte zur mündlichen Bberfekretãr Hof ( einer gerichtlichen Straff bon 100 3000 1 gegen Garantie für jegliche nebst do /o Zinfen 6 29 it i. D ss 15g 15833 1636 1845 156 159 1916 T Haendler. Hindenburg, zus, ihre Aktien urg, als Vorsitzender. Kaufmann . . Frundkapitals um ] 000 00 * durch auf den 9. Februar 1921. Vor. Verhandtung des Rechtsstreits vor die Gerichtsschreiber des Lanbgerichts. oder sechs Monaten Haft für jeden Fall Fehler gekauft und auf den Kaufpreis 133 9 . 9 . Oktober 1531 18235 1851 1557 2660 2651 2656 zum umtausch bei, einer. der nach- Goltstein aus New Jork, Direktor Walter Ausgabe von 1000 Stück auf den mittags g uhr , Aufforderung, Frhcherttänmcr des Landgericht, in den. 3 der Zuwiderhandlung zu unterlassen, . C5h M angezahlt habe, und daß sich . r es ein? ; ö ie Kosten des od *5rs 033 2162 3172 2235 2236, bezeichneten Stellen einzureichen: Tschepel aus Berlin, Kaufmann Rosen— Inhaber und je 1000 A Nennwert , d, d,, ee, , e Kaser. . ls Genen e e n g, ,,,, i ,,, , , DJ J , n de Tee 2 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Vormittags 3 uhr, Jimmer 49, mit Ling ae . m. ö zer, gestellt habe, daß das Pferd lähmt des Rechtsstreits vor die Zivllkan 16 109090 4. laff . aus Berlin⸗Weißensee. ö berechtigung ab 1. Januar 1920 . ee, g. sz ; ; onka, vertreten durch den Be⸗ zustellen, daß zusammenhängende spröde zan Antrage, den Beklagten unter Kosten⸗ 9 l die ammer 1 . ö. ungen, . 4. Herr Fahrenhorst ist als V d Festsetzung des Mindestkurses. HJ * . , 1920 k , rufsvormund. Otto Lentschat, in Königs⸗ Wolframkõrver wiederholt andauernd en zu , von der Klägerin das * , u Tübingen auf Mon⸗ 1 . 6. 804 2. ö Commerz und Privat Bank, abberufen. Ven . an g ie ö der . er. . . 3h ut) r here 1 ö. killer vertreten zu ber * r. , , , ihr am e e, , 1929 k 5 an, n. , ö J . . 3 n. 3 3 e n ö. Berlin, Breslau und Sam⸗ ö . Emil Schwarzenstein aus , . sowie Beschlußfassung über 18 ; ; g rat Stein in Angerburg, klagen n ewö ; ur 9 . allach — in Meser ; . 6. e 8 5. j t ö ö Berlin⸗ wi auf Van! Begeb ieser Akti ter Aus⸗ 83154) Oeffentsiche JƷnst ZJuftellung. lassen. giatb den 5. ber 1920 Landsturmmann Arbeiter Gustayr Bock, ziehbar sind, und in dieser Weise herge⸗ . be, Klägerin 17 66 , er 265 dem gedachten Gerichte , i ee, der zuge. Deutsche Bank, Berlin, und deren n , e m n ng, , n, 6 , ,,, n f e. Der Berhumeen f helm Boöffel in M. a , . ovember . 1 , 3. ö n , nebst 4659 Zinsen seit dem 2. . . ö e. ) e ö in hörig ö . n, , , k sind gemeinschaftich ver⸗ Bezugsrechts der bisherigen Aktionare Hamborn, Sttostraße 45, Prozeßbevoll⸗ Gerichtsschreiber des Landgeri enthalts, unter der Behauptung, daß der Pertehr zr ; tzen, 1926 zu zahlen, das Urteil auch gegen Dieser Aus bei der Stadtk g ö in Bres⸗ tretungsberechtigt. an ein Konsortium mit der Ver⸗ Hamborn, Ottostrn ö ßber Landgerichts. ⸗ den Bellagt verurteilen, 1 zahlen, J e. z ieser Auszug der Klage bekanntgemacht. taffe⸗ lau und Sambur i j 6 . wer tigter: S8anwe t zen⸗ Beklagte mit der unverehelichten Wirtin 2. ferner den Beklagten zu verurteilen, S vorläufig voll⸗ * ö 5 g. Berlin, den 12. N flichtung, ven bg. . 26 . ,, 3 — — rr gn e en, genf, der ligerin HReeärn en legen über den k . n i dlichen 2 . ö. 66 I920. ö Banhu Elb ua Schiller 8 Sandel und Gewerbe, Der dW feen er 1920. k 466 seine Ehefrau Katharina geb. Weber, ir. In Sachen der Ehefrau Josef van Eys, in der gesetzlichen n,, , pom Umfang der von ihm nach dem zu 1 ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Gerichteschreiber des Ta gerichte R Eo. . Sch n erg i. Pre, Schwarzenstein. halb einer Ausschlußfrist anzubieten; nl Gepttal, Lothringen, Rrzeit' unbe. Linfe Kornelia, geb. Frenken; in Düffel⸗ 36. Februar big 26. Juni 1516, geschlecht⸗ nannten Verfahren hergestellten und per. Beklagte vor das Amtsgericht in Meseritz . ö bei der Nationalbank für Deutschland, GE. S iche Handelsbank, Breslau, P. F. Wagner⸗Beckers. Festsetzung der Gin elheiten der Aus? kannten Aufenthalts, auf Grund des 1565 dorf. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: lich verkehrt hat und Kläger aus diesem triebenen Wolframdrähte und der von ihm auf en 27. Januar 1921, Vor⸗ bei der Bank für Handel und In 66 eim , res lan. 5 gabe der neuen Aktien. ; B. G. B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ Rechtsanwalt Tils in R.-Gladbach, gegen Verkehr ea, sind, mit dem vertriebenen, Lampen, welche nach, dem mittags s üihr, geladen. fee, de. j e,. ⸗ n, Beschlüssen der lsz3 100) . ; 2. Ye shlußfasfung ber eine weitere aid ung event. Wiederherstellung der ehe⸗ ihren Ehemann, den Schloffer! Foͤfel Antrage, den Beklagten als den Vater obigen Verfahren, hergestellt: Wolfram. Meßseritz, den 8. Nopemher 1920. Mit dem gedachten Tage hört die Ver⸗ wer? , , . beider desellschaften Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Erhöhung des Grundkapitals um lichen Gemeinschaft. Der Kläger ladet van Eys, früher in M.-Gladhach, Be⸗ Ter klägenden, am 26. Dezember 1916 ge— drähte als Glühkörper enthalten, so⸗ Ser Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. ) Perlosung U. zinfung der ausgelosten Anleihescheine auf i . be. . . 3 der. Oherschlesischen Hierdurch zur einer am Dienstag, den A6 500 000 durch Ausgabe von 500 die Beklagte zur Fortsetzung der münd⸗ klagten, ladet die Klägerin den Beklagten borenen Kinder namens Lotte Lisbeth und wie der Klägerin den hierdurch, ent⸗ garn , e, ö in n chz eit g . . . . , , , . drei Aktien . Dezember 1920. Vormittags Stück auf den Ramen“ und über je lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Grete Lina kostenpflichtig zu verurteilen, standenen Schaden zu ersetzen Die Klãgerin 3165 Oeffent von We von den zum 1. April 18519 ausge schaft , . , 93. uhr im Sitzungszimmer der Allge⸗ 10900 4 Nennwert lautende Vorzugs⸗ die dritte Zivilkammer des Landgerichts leit vor die T. Zidilkammer des Land denselben vom Tage der Geburt bis zur ladet den Beklagten zur mündlichen Ver l Der Kaufmann leren. losten Anlrihescheinen Lit. R Rr Hl gewährt 5 J . 5 hein 1919/20 ff. meinen Deutschen Credit Anstalt Abteilun aktien, dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ in Duisburg, auf den 27. Januar gerichts in M. Gladbach auf den 21. Te Vollendung des 6. Lebensjahres I20 M handlung des Rechtsstreits vor die Prch e d ebolima h Die Bekanntmachungen über den über 1666 &, von den zum 1 April 1 h ö. r . 6 gegen den Divi. Dresden in Dresden, Eingang Scheffel nuar 1921, mit mehrfachem Stimm⸗ 1921. Vormittags 5 uhr, Sitzungs. zember 1929, Vormittags 9 Uhr, vierteljährlich im voraus und von da ab 16. Zivilkammer den Landgerichts J in bat schta d ch Berlusi von Wertpapieren befin⸗ 1929 ausgel often Anleihe cheinen Lit. n ,, ,. * ,, Bier⸗ . 1 II, stattfindenden austerordent⸗ recht; Festsetzung des Mindestkurses saal 177, mit der Rufforderung, einen bei mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ Rehring, Ostsee, den sich ausschließlich in Unter⸗ Nr. 59 80 118 326 341 390 407 412 Betra . ma e,. Jahr 3 ein . Generalversammlung einge⸗ und der Art und Weise der Begebung dem gedachten Gerichte zugelassenen An- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ straße, II. Stock. Zimmer 1618, auf den segt / unbekannten er der abteilung Z 43 7587 1617 2215 2271 über je 1000.4 Verne Sha iott! Jm. geza 1, aden. unter Ausschluß des gesetzlichen Be— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ bestellen. Zum Zwecke der IFffentlichen richtende Geldrente von vierteljährlich 14. Januar 1 921, Vormitta s 10uhr, Behauptung, daß 3 w bisher nicht eingelöst sind. vember 35h , 1. Besch Tagesordnung: -. zugsrechts der Aktionäre sowie über lichen? Zustellung wird dieser Auszug der Zustellung wird Fleser Auszug der Klage 135 64 und zwar die ruckstandigen Be⸗ mit der Aufferderung, einen bei dem ge. nem wegen Ni UHz3zn Bekanntmachung Cöpenick, den Ji. November 1920 * regt uer Sur ; . Beschlußfassung über die Erhöhung die Ablösbarkeit bezw. Umwandlung Klage bekanntgemacht 3 träge fofort, die künftig fällig werdenden dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu machten eanfvertrage den B k ewile . Tel Mach fat! . see, e,, , m des Grundkapitals um Æ 2500 006 der Vorzugsaktien, und deren Be⸗ Duisburg, den 25. Oktober 1920. M. Gladbach, den 8. November 1920. am 26. Dezember, 26. März, 26. Juni bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zo“ M mnebft 4 5ο! Zins ĩ / vom 3. Januar 1859 verauggäbten nn, n⸗Gesellschaft. durch Ausgabe von A 2900 09 friedigung im Liquidationsfalle. Ja be r, Altuar Be . J. en,, . e, 6 5, k 83 diefer Auszug der Klage 3 Juli 1736 schulde, mit dem ö. anleiheschein en des r fe neter. S357 e. ö un . kö . 1 n. der Berichts fchreiber iandgeri ichtsschrei! 2 ichts. ahlen, und das Urteil, soweit geleßlich anntgemacht. * 3 von 460. bu j fof 2 -. . ; Sattien; Aus schluß de Satzungen: 8 as Grundkapital 6 , , ee, n ,, alfi, für e, ö 66. Berlin, den de enter 1920. 6 , r Ʒus 1 i . . Auslofung. Malmedie C Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft f br, ö 16. . 4 . ar f; . ng. . ͤ klären. Zur mündlichen Verhandlung de n ,. ; f : il für vorlãuñg . 0 35 70 95 12 f n, , n. S 3 Stimmrecht, 8 efugnisse , , i ne, nee el n, de, Gerichtscheibet Cee Tändsericht!. , J in Düsfeldorf. bie Augäbe grfogen sost; Festlegig Ws Feorstands . Edelmann, in Elberfeld, Oberstraße 44, Elsner in Hausdorf Nr. 29, Kreis Walden⸗ Amtsgericht in Angerburg auf den 28. De⸗ ö. niche Sn 1 Verhandlung des Rechtsffreits wird der Ausgabe C: 5 15 ö. Ginladung zur ordentlichen Halihtverfammlung auf Mittwoch, d der sonstigen Ausgabebedingungen ins— Entlaffung von Bediensteten sowie i, n, nn , Jö In rst ee ,,,, zember 1S20, Vormittags 9 uhr, o, ge Int nn g, in ö r dä Äntegericht Schmelln 2065 J ; über g. Dezember 192, Nachmittags 5 ühr, nach Düsseldorf, im ö y, Rechte der neuen Vor. ,, von Neuanlagen, in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann, Justizrat Dongth zu weidnitz, klag aden. . ; er. , n. 29. mber a j ; des B J. G. Tri ö ; ; , ö 8 Gewinnverteilung, 8 30 Liqui= e, , . Fern, Ie deer i, . in, . rn , den 30. Oktober 1920. Se e nnen, ,, n a, ,, r n é, , k ö. des Bankhauses C. G. Trinkaus 6 . He l fan . . durch a. ö. und ger ges an . im Cfberfeld, Pfeilstraße JC, auf Grund geborene Sawinski, früher in issa in ; ; . ö 526. ö ( z Hewinn⸗ Verlust ; 66 / erforderlich werdende etr. z selbst, klagt en ben Bergmann Friedrich Schmölln, den JI. November 1 g gekündigt. 1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ Abänderung bezw. Ergänzung des Ge. 4. Ermächtigung, des Aufsichtsrats,
— Ba eck
ehrlosen und unsittlichen Verhaltens sowie Posen, jetz unbekannten Aufenthalts, unter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 3636 * e m 3 Amtsgeri Die *r . berichts für 1919/20 feñlf
zpflic ĩ s ᷣ ,, , 34 rt, früher in Horstermark, unter der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerr ie Kapitalbeträge sind von dem ge⸗ ee, n,, . . l g ige ?
Verletzung der Unterhaltspflicht, mit dem der Vel tmn daß die Beklagte durch 2. n, daß ger n., für eine 3 Sekr. Müller. J nannten Datum * egen , = . über die Erteilung der Entlastung und Verwendung des ö nn , . k ö ian u f n uber fn f . etzung des Grundkapitals, Rechte treffen.
; 2 Intrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet schwere Versetziing der durch die Ehe be= 82824 Oeffentliche Zustell ung. B der ᷣ ir an ren er . : den Beklagten zur mündlichen Ver ündeten Pflichten und durch ehrloses! Ladung. im Oktober 1915 käuflich gelieferte Tüche ssz833) ĩ ( eihescheine und Anweisung bei Fer Aufsi k 3 , . i h Inhalt der Lian fi if In Klagsachen des minderjährigen, un und Schlafzimmer noch eine Restforderung , er r, , , , in Gre grenmn u nal g fr hierselbst oder bei . ,, . die Erhöhung des Grundkapitals von 4 1 der. Vorzugsaktien. Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ Landgerichts in Glberfeld auf den 11. Ja⸗ vom 7. Juli 1919 eine so tiefe Zerrütkung ehelichen Kindes Kurt Fritz Lessel in von , schulde, mit dem Antrage auf Nen Kram Pro ʒeßhbevoll mach tigter gön ank der Ostyr. Landschaft in zuf M ' oo oho durch Aus 6 2 76060 606 Ln nic. 3090 900 3. Gesonderte. Beschlußfassung je der lichen Generalversammlung teilnehmen nuar ö,. Vormittags 10 Uhr, 6. eheli en k. k . * 3 anuar . . ieee rg ir kö e e e i gharkht 1 Unruhstadt, y. r ert r n mn e, zum Kurse von 130 0½ .. ur i Je gese a ren n gi 1000 . u 1 6 . 5 unter Hinweis auf § 8 mit der Aufforderung, sich dich einen bes habe, daß bem Kläger die Fortsetzung der selich wertreten dur einen Vorm ö lung voi . gegen den Arbeiter Steyhan J perl, früher zinfung der gckũñndigten AÄnleiheschei . 5. Beschlußfassung über die Ausgabe von . h6b sa Vormugsaktsen mit Tages ö 6 er snserer Saßungen ersucht, shätestens diefem Gerichte lassenen Rechtsanwe nicht zugemutet werden könne, und Gutsarbeiter Johann Schwalbe daselbst, Hundert Zins seit dem 1. Dezember ö ö h r er Behauptung, er gekündigten nleihescheine auf. 96. i e. mugsattien mi Tagesordnung. bis zum 1J. Dezember 19206 2 he r f, . 6 die L,. sich des Wbt Klägers, Prozehbevollmächtigter: ,. k . Ee rf. , , . e,, ö. . . 6, . . 6. n gf net. , ö. . , bei dem Kor unserer Gesell⸗ schuldig gemacht habe, mit dem Antrage, anwalt Justizrak Saljmann in polda, ver ; des Landkreises Insterburg: a. die f aus Punkt 4 und 5 für die Gesellschaftssatzungen ergebenden haben ihre Aktien oder en . oder 1 d, .
läufig vollstreckbar zu er⸗ dem Grundstuck Neu Kramzig Blatt 16 ü Aenderungen, Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ Banerische Saudelsbank in
lassen. ; ; (.
Elberfeld, den 10. Nobember 1920. auf Grund der 3 1568, 1565 B. Ge B. gegen den Dlenstknecht Karl! Schubert, leistung für vor . Ubteilung il Nummer 6a Cingetra gene Somm e .
her n Riedertrebra, jetzt unbekannten klären. Der Beklagte wird zur münd m. Landrat (Unterschrift). b. die Aenderung des 8 8, betr. Zeichnung der Firma. testens am zweiten Tage vor der München und deren Filiale 8 nn,
Schimmel die Ehe der Parteien zu scheiden und die h . serberung und wegen feines Erbinteils an erichtsschreiber des Va ü i i = thalts, Beklagten, wegen Unterhalts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 24 66 . 83337 Kro ihe. b.. dern . 8 richtsschreiber des Landgerichts. e en n, ,,. we . k Wie r lar, Schubert das Amtsgericht in Buer auf den, 36. Ja. der ,,, ,,. ö. y, , . haben . . ,, 2 der ,, . wollen, Generalversammlung, den Tag der Commerz und Privatbank Aktien⸗ 6 . 8er, ee nnn t er J . mündliche Wer handizng ee echte, unte , . auf 3 . ö ö. . . . Er, g fm. . ö e n en Hypotheken u ien Verlosung . Sta dt⸗ spãtestens bis 6 * 6 he en f, e r K Ee m , l . Filiale Dresden in ö e,, e., tene strei 3m di ᷣ Nobember ugestellte Klage mit laden, um 3a li , . des Recht e vom Jahre 1902 . 1 . ; cob n. . in Hattersheim, Prozeßbevollmäch— ke b eri 1. , , ö. . . Reg . zur Zuftellung wird dieser Auszug der Klage . ö geg . ie en. . . n wurden . 59 1461 11 e m. bej der Gesenscha frgta fe, Sen e d, Ttaatsbank in Sof G ö ,,, beteten, den zo. Otteber 182 ö . 122 ö on g. dem Genen Gan Finn, Tü steid orf in Täfsedorf e, rr, ,,,, . F,, g, i durch ei es Re eits auf den Janua , n, ; r i 9 Uhr, 5090 r. 99, ö ; 1 . zusgestellten Hinterlegungsschei nüt ker Aufforderung, sich, durch elnen des Mäch ne schriftʒ zember 1920, Vormittags hr , B Gd , Rm g, ds, de, der 6 Bank in Berlin, in Bern: , n. . R sie n u o
Ehemann tts Stecher, baren . Ja. kr ee Gericht sägelassenen Necht“, zom, Porgittag; F uhr, dor das ! — r. 2. dem Banthaufe E. Schlesinger⸗Trier Co. in ü ĩ ̃ nuar 1882 in Witterda, früher in Frank⸗ ei die gi eee Amtsgericht Abt. I in Apolda, Zimmer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zelsehuh apt, den 24. Oktober 1920. Die Einlõs 19 der verlosten Schuld⸗ der Dresdner — 1 er. a. Main 36 beg cen 3 I ö. J ,
anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten ͤ , berschreibungen lgt kostenlos bei der oder einem deutschen Notar bei der Nationalbank für Denutsch⸗ spätestens bis zum 13. Dezember
urt a. Main, Seehofstraße 10 1J, jetzt Di er⸗ . ; , s, . ae Gt. ö . te ; 6 1 G Teidnitz, den 1. November 1920. 2. l⸗ . e e , eg. K en ger in . Gen e ge bee e Tnteerihh Stabttmmerei Kronach, der bayer. zu hinterlegen. land 1920 ĩ 86 hang 136 , Der Gerichte schreiber des Landgerichts. ö ,. J . Koblenz, e Fergie h Nechts⸗ 182794] Bekanntmachung. els bank, ö *r, g, e. Erfolgt die Hinterlegung der Attien bei ee. 5 so ist der ordnungs- bis zum Schlusse der Generalversammlung por ö n , nn , ,. . . im , ö 8 k hiichte. er e G rer b , bern 2 am zweiten Tage vor der Haupt, zu hinterlegen. Die von den Hinter, ist, zu hinterlegen. ovember 1919 zurückgekehrt, jedoch im ie Ghefrau Louise Frenz, geb. Werner, 755777 j Davi ; düche Vermögen des vormals in der Hauptversammlung zu hinterl In dem notariell ĩ schei uni 19 ö ; 5⸗ lssS2325] Oeffentliche Zustellung. gegen die Eheleute David Rebejautzki, sindliche 8 ; . r uptversa g zu h egen. n notariellen Hinterlegungsschein der Stimmen beurkundend 1. . , ,, , ,, ,, e,, nen, enen, fene , leni re n . , , , Attiensär berei Mäingzberg t gegen staedt, in Berlin, Mendelssohnstraße jautz li, zu ͤ eblich in Straßburg i. Elsaß, mit Be⸗ bezahlt. Von diesem Tage an endet die bis zum Schluß der Hauptversammlung bei ihm in Verwahrung bleiben. r,, . . 1920. vorm. Knab 9 Linhardt.
sheinend nach Südamerika, verzogen fei, und Dr. Jürgens in Stade, kl dels E, R d Aufenthaltsort ; und in der ganzen Zeit der Klägerin ihren Ehemann, den Ärbeiter Nikolaus vorn III, Rrozeßbevollmächtigte: Nechts⸗ unbekannten Wohn⸗ und Au 47 ordentliche e rn Bemerkt wird Dusselt orf, den Jj. November 1920 é. h ö h Gãch che Cartonnagen⸗ Der Vorstand.
; ͤ ne gn. ; 83 2 ö ö 2 ᷣ ; z tung, daß Beklagte ihr schlag belegt worden. 36 ; - n keinerlei Nachricht gegeben, damit aber die Frens, z 3t, unk kannten Aufenthalte, anwälte Lipschtz und Grau in Berlin, unter der Behaup gäben Tlläßtz , nr Gm bdurg v. d. 8. den 9. Ne ositalfin fen nicht gewahrt werden. Sr nrleren n Cre rerchinenfabrit Attiengesenlscha ij ö 3. Chemann, Kaufmann einen Betrag von 233. 7 . den 8. Nobember 1926 Der Wuffichtsrat. gesellschaft. Maschinen. Actiengeselnschaft. Fritz Weinmann. Herbert Künneth.
ehelichen Verhältnisse völlig zerrüttet früher in Harburg, Marienstraße 96 auf klagt gege g ihren = ö img 5 i rk ber 1920 ö Die Klägeri die Ehe Grun 55 1566 z G.⸗ berg, früher in Berlin, taufendfünfhundertachtundneunzi ark vem ; ö . : e, , ener, , e ,, . ie u 5 . Nufent· 5 Pfg. nebst 70 / Zinsen aus kzos c Mn Das Finanzamt. . tadtrat: Schm idt. = Kommerzienrat Max Trin kaus, Vorsitzender. M. Lieberdth.
der Parteien zu scheiden und' den Be- dem Antrage auf Chescheidung. Die
ö ] j , fatz ? — über mber und 20 j 36 . Anwalt? Gehe ner Justizrat Müller und Gemä S525 Absatz 2 des Gesetes unn n mãßige Hinterlegungsschein spätestens or das Reichsnotopfer ist das im Inlande be . L. nee Bamberg und versammlun k 36 Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß legungsstellen ausgefertigten, die Anzahl! Münchberg, den 12. November 1920.