.
IS3 35
z
Atti =
engesellschaft für we Georg Wenderoth, Cassel.
Einladung.
*. w n 24 der 2 wer ie Herren ionãre zu Mittwoch, ven 8. Dezember 1020 Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattñinden den fünfundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäflẽbericht des Vorstands und des Auffichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915 / O sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
2. Bericht des Rechnungsprüfers.
3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, die Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
4. Beschlußfassung über Abänderung und Erweiterung von
§5 13, ( §z 14 Abs. 4, 5, 6 und 7, 15 Abf. 1, Erhöhung der Zabl der Aufsichtsratsmitglieder don 5 auf;, 20 Ab. 1 und ö 3 34 Abs. 5, betreffs Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen. .
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens am letzten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage
bei dem Vorstande oder ;
der Dresdner Bank Fil. Cassel in Cassel oder
der Dresdner Bank, Berlin oder
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin oder
dem Bankhaus Ephraim Mehner Sohn, Hannover
vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht nebst Jahres rechnung und Bilanz liegt vom 24. No⸗ vember 1920 zur Einsicht der Herren Aktionäre im Geschäftslokale auf. Cassel, den 11. November 1920. Der Aufsichtsrat. Heinrich Koch, Vorsitzender.
83352 Gãchsische Leinenindustrie⸗ Gesellschast vormals
H. C. Müller C Hirt, A.⸗G. in Freiberg in Sach en, .
Die Aktionäre unserer esellschaft
werden hierdurch ge ns 17 und unter Hinweis auf den Nachtrag vom 23. Mai 1917 zu 5 20 unseres rundgesetzes zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am S. Dezember 1920, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der Gesellschaft in Freiberg stattfinden soll, eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über ge ug des Grundkapitals um 1 300 000 A durch Ausgabe von 1300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden und den bis⸗ herigen Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1900 44 und über die Be⸗ teiligung der neuen Aktien am Ge⸗ winne des Geschäftsiahres 1920.
2. Festsetzung der Anzahlung auf die neuen Aktien, des Kurses, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Be⸗ in unter Berücksichtigung des in §z 283 des H. G. B. borgesehenen gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Gleichstellung der laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1919 herausgegebenen 300 Vorzugs⸗ aktien mit den Stammaktien und den nach Ziffer ! neu herauszugebenden Aktien unter Aufgabe ihrer bisherigen Sonderrechte, namentlich der Vorzugs⸗ dividende.
4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Maß⸗ nahmen und Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
Abänderung von 55 2, 2 und 27 des Grundgesetzes in der durch die Beschlüsse zu J bis 3 gebotenen Weise.
6. Abänderung von 5 165 des Grund⸗
gesetzes.
Gemäß 5 275 Abs. 3 und § 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. haben über Punkt 1 bis 3, 5 der . die Inhaber der Stamm⸗ aktien und die der Vorzugsaktien in ge— sonderter Abstimmung zu beschließen.
Die zur Teilnahme an der Generalver— sammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft in Freiberg,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt in Freiberg, Dres den oder Zittau.
der Dresdner Bank in Dresden
oder einem Notar zu erfolgen. In letzterem Falle ist die Bescheinlgung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Freiberg einzureichen.
Freiberg i. Sachsen, den 10. No—⸗ vember 1920.
Der Vorstand. Georg Engels.
83359 CGinladung.
Wir erlauben uns hiermit, unsere
n Aftionäre zu der 1. ordentlichen eralversammlung auf Mittwoch. den 15. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Trossingen einzuladen. Tages ordnung:
1. Vorlage dez Geschãftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste halbe Jabr 1920.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung. äber die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat˖
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 19 unserer Statuten spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der General- versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft zu hinterlegen, wofůr sie ihre Eintrittsstimmkarte in Emp⸗ fang nehmen können.
Markneukirchen ⸗Trosfingen, den 11. November 1920.
Koch⸗Harmonica A. G.
Der Borstand.
3582
Lothringer Hütten ⸗ ind
Vergwerkts⸗Verein A.⸗G., Rauxel i / Westf.
Einladung zur Generalversammlung.
Gemäß § 31 der Satzungen werden die
Aktionäre zu der Donnerstag, 9. De⸗
zember 1929, Nachmittags 2 Uhr,
im Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Ge⸗ schäftsjahre 1918/19 und 1919/20.
2. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschãftsjahre 1918 19 und 1919/25 sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aenderung des 3 24 der Satzungen (Bezũge des Aufsichtsrats)
Erhöhung des Grundkapitals um vierzehn Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von Inhaberaktien über je f 1000 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, derung von 86 der Satzungen. .
7. Erwerb im . des Vermögens des Hasper Eifen. und Stahlwerk IJ. G. in Haspe“ oder Abschluß eines Interessengemeinschafts vertrages mit dieser Gesellschaft. ;
Abschluß eines Interessengemeinschafts vertrages mit der Königsborn“ Aktiengesellschaft für Bergbau, Sa—⸗ Üinen⸗ und Soolbad. Betrieb in Unna⸗ Königsborn i. Westfalen.
Zur Teilnahme an dieser General⸗
verfammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche den Vorschriften des
z 27* der Satzungen nachgekommen sind.
Als Hinterlegungsstellen gelten außer der
Gesellschaftskasse in Rauxel:
2I. Echaaffhausen ' scher Bankverein A. * Köln, .
Deichmann & Co., Köln,
A. Levy, Köln,
J. S. Stein, Köln,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank. Berlin, .
Commerz ⸗ und Privatbank, Berlin,
Nationalbank für Deutschland, Berlin,
Deutsche Effekten und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.,
Pfälzische Bank, Frankfurt a. M.
Norddenutsche Bank, Samburg,
Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S., Aachen,
G. J. Groh sé⸗Kenrich & Co., Saar⸗ brücken,
Klöckner & Co., Duisburg.
Bei den Berliner Hinterlegungsstellen
können an Stelle der Aktien auch die
Depotscheine der Bank des Berliner
Aktien hinterlegt werden.
Vollmachten sind gemäß 5 28 der
Satzungen spätestens am dritten Werktage
vor der Generalversammlung bei den ge⸗
nannten Stellen einzureichen.
Rauxel, den 15. November 1920. Der Auffsichtsrat.
Peter Klöckner, Vorsitzender. 75 27 der Satzungen lautet: Zur Teilnahme an den Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegung und ,, mitgere ) in den üblichen Geschäfts stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen in der Einladung bezeichneten Stellen:
) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Zwischen⸗ scheine einreichen,
b) ihre Aktien oder Zwischenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da—⸗ selbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Zwischenscheine kann au bei einem deutschen Notar oder beim Vorstand der bei denjenigen Stellen, welche in der Ein⸗ ladung zu diesem Zwecke hezeichnet und
Tassendereins über Die daselbst ruhenden
bekannigemacht sind, erfolgen, ist jedoch da⸗ durch nachzuweisen, da 4 if, der . ffrist r . 3 383 ordnungõmãhiger erlegungeschein Notars oder der eie, , ;. stelle eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann , wenn darin die r, r. Aktien oder Zwischenscheine nach ihren Unterscheidunge⸗ ,, ö e Papiere um Schluß der , bei em Notar oder der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle in Verwahr bleiben. Seltens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.
83583
Saconeisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Att. Ges. Troisborf.
unserer Gesellschaft zu am 9. De⸗
zember 1920, Nachmittags 3 Uhr,
im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf
stattfindenden ordentlichen Hanhtver⸗
sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Abschlusses und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das , 1919/20.
2. Bericht Aufsichtsrats über die Prüfung des Abschlusses und der Ge⸗ winn · und , r,, sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ wie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Aenderungen des 5 19 des Statuts wegen der Bezüge des 5
Diejenigen Aktionäre, die an der
Hauptversammlung beteiligen wollen.
haben ihre Aktien kohne Divibendenscheine)
oder Depotschein; der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 3. Dezember 1920 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen'schen bei dem Bankhause Deichmaun * Co.
in stöln, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem . Bankhause J. S. Stein in
Köln.
bei dem Bankhause 9 * Ohlig⸗
läger G. m. b. S. in *r.
m. Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, ;
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main,
bei der Firma Klöckner Co. in ,,
oder bei der Verwaltung unserer Gesell⸗
schaft in Troisdorf zu hinterlegen und da⸗
selbst bis zum Ablauf der Hauptversamm⸗
lung zu belassen.
Troisdorf, den 15. Nobember 1920.
Der Vorstand.
3584 Düsseldorfer Eisen · und Draht⸗Industrie, Düsseldorf.
47. ordentliche , ,, . Donnerstag. den 6. Dezember 1920, Nachmittags 4 uhr, im Breidenbacher Hof zu Dusseldorf. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf n über die Lage der Gesell⸗
flossenen Geschäãftsjahrs. 2. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Sr g lufassung über die Gewinnver⸗ eilung. Beschlußfassung über die Entlastung für den hee, und den Vorstand. Wahl zum Aufsichts rat. Aenderung des 5 27 der Statuten (Bezüge des Aufsichtsrats). Diejenigen Aktionäre, die sich an der uptbersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien neben einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis spätestens am S. Tage, Abends 6 uhr, vor dem Versamm lungstage, wobei dieser nicht mit⸗ gerechnet wird, bei dem Vorstand oder einem der Bankbäuser: 1. A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗ ein A. G., Köln und Düsseldorf, Deichmann Co. in Köln, A. Sevy in Köln, J. S. Stein in Köln, Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. in Aachen, Direction der 6 schaft in Berlin und Fr
g. 2 Deutsche Bank in Berlin, Düssel⸗ dorf und Trier, 8. Nationalbank für Deutschland in Berlin., 9. Commerz ⸗ und Privatbank A. G. in Berlin, 19. Dresdner Bank in Berlin, II. Kiöckner & Co. in Duisburg oder 12. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Düfseldorf., 15. Nobember 1920. Der Aufsichtsrat. Peter Klöckner, Vorsitzender.
Hi rie mne. Hej
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre h
chaft und die Ergebnisse des der⸗ rech
der Generalversamml vom
d. J. die un s ell . fordern bhier⸗
durch . i hig auf. ihre For⸗ derungen innerhalb 4 Wochen bei uns an⸗ zumelden. , iir. ft fũr ellscha Grund stũücks verwertung Goldste in. n,,
3 lso]
Schieserwerke Ausdauer Ati. Gꝛs. Saalfeld / Saale.
Deutscher ; ;
Bahnhofstr, höftichst ein.
Teilnahme an Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktignãre be⸗ rechtigt, welche gemäß 18 der Satz ungen ihre ohne Dividendenscheine) ent⸗ weder bei der Reichsbank oder bei einem dentschen Notar deponieren und deren
n,. ngsscheine oder die Aktien selbst
ei der ellschaft, bei der Firma Ernst
Giebeler, Siegen, Bahnhofstr. 8, oder
bei der Siegener Bank, Siegen, bis
zum 8. Dejember 1920, Abends 6 Uhr, einreichen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 500 00 durch Ausgabe von Inhaberaktien bis zu 500 Stack über je 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts, der Aktionars. Bestimmung der Einzel⸗= heiten der Ausgabe der neuen Aktien.
Entsprechende Aenderung des Grund⸗ kapitals in 5 4 der Satzungen.
Aenderung des 5 1 der Satzungen durch en, n, Sitzes der 85 sellschaft von Saalfeld nach Probst⸗
lla.
3 des 5 13 der Sa en durch Erhöhung der unter * daselbst genannten Summe von & 5000 auf 50 000 und Durch⸗ streichung der Ziffer 4 daselbst.
5. Aufnahme einer Ho igen Anleihe bis zu 1.2 Millionen Mark.
Siegen, den 12. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Giebeler, Vorsitzender.
8322 . lien. Geselschast fur Pappen⸗Fabritation.
In der ordentlichen Generalbersammlung vom 10. Juli 1920 ist die Er 13 ö des Grundkapitals unserer Gese 3 auf nom. 3 300 000 dur usg von 1188 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den, vorerst mit 25 90 einzuzahlenden neuen Aktien über je nom. Æ 1200, welche für das Geschäftsjahr 1920/1921 im Verhältnis der erfolgten a. en dividendenberechtigt sind, schlossen worden. .
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, * mit einer Frist von mindestens vier⸗ 37 Tagen au
je nom. „ 3600 alte ktien nom. . 24600 neue A zien bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsheschluß und gie get vie erfolgte Durchführung am September 1920 in das Handelsregister
eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben; I. Die Geltendmachung des . 6⸗ ts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. bis 30. November 1920 einschliesilich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
r,, . in Berlin, bei dem Bankhause Bercht & Sohn in Berlin, . und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus er n Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den vorbezeichneten tellen erhältlich sind, am Schalter wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden einge⸗ reicht werden.
Soweit die Ausũbung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provisson in Anrechnung bringen.
Die alten Aktien werden abgestempelt zurũckgegeben. =
2. Bezugepreis, und zwar 25 erste Einzahlung ö. glich 256 960 Aufgeld sowie zuzũglich lu bei der Anmeldung in ba
3. Beträge von weniger als nom, 4 3605 bleiben unberũückiichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ermitteln.
4. Bis zur Volljahlung, der neuen Aktien gelangen wischenscheine zur Aus.
abe, die nach ihrer Fertigstellung hei be mise Stelle, bei welcher die An meldung bewirkt ist, in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Charlottenburg, den 13. Nodember
1920. Actien⸗Gesellscha für e n n,.
Ham burger.
r zu entrichten.
auf 4 1000 —
. Stelle,
. instempel, ist
e, ant ande hrin her Git vom 27. Oktober . ist unter der .
fte ist.
ellschaft 46 10000 090, — 3 7 s auf den Inhaber lautende Aktien über ie Jede Aktie gewährt eine Stimme. Der ewinn wird unter die Aktionãre nach Maßgabe der von ihnen auf das Grund kapltal geleisteten er . anteilsmãßig verteilt.
Auf Grund der mit ö sortinum getroffenen Vereinbarungen sind wir in der Lage, den Inhabern der alten Attien unserer Gesellschaft Nr. bis ein. schließlich 6750 nom. Æ 6 750 00 — auf den Inhaber lautende Akltien der neuen Geseñsschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie unserer Gesell⸗ sckaft eine neue Aktie der Industrie⸗Be⸗= teiligungs · Aktiengesellschaft über nom. 100 - zum i. von 120 0s0 zuzüg⸗ 29 Schlußscheinstempel bezogen werde ann.
Demgemäß fordern wir die Inhalt unserer alten Aktien Nr. 1 bis einschleß lich 6750 hiermit auf, das Bezugs in der Zeit vom 15. bis vember 1920 einschliestlich bei der Commerz und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft in Berlin, Sam⸗ Gannover, Leipzig und
nk für Dentsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder
bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin
bei Vermeidung des Ausschlusses mier
feen , Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts er. elt provifionsfrei. sofern die Aktien, für welche das ugsrecht geltend , werden soll, n der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dlvidendenscheinbogen, mit einem doppelt e g ,. Anmeldeschein, n, ,
ellen erhã ind. bei letzteren am Schalter wãhrend der üblichen Geschãfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausũbung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden bem ri Kirk, werden die Bezugsstellen die übliche Se⸗ zugsprodision in nrechnung bringen.
ie eingereichten Aktien unseret Gesell⸗ schaft werden abgestempelt zurũ gegeben. 2. Der Bezugs breis von 1209 scwie der Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. J. Bie Aushändigung der bezogenen Aktien der Industrie⸗Beteiligungs⸗Attien⸗ gesellschaft erfolgt nach Ablau der Be⸗ zugsfrist und ö. ihrer Der e te ns s
ä welcher die An⸗ Berlin ⸗ Tempelhof, den 13. No⸗ vember 1920. C. Sorens k— 9 e ö
23 ll zur Gonne .
in Speyer (Vayerm.
Die dies jãhrigẽ ordentliche General- versammlung findet am Sreitag, den 10. Dezember 1920, Nach mittags 3 üthr, im Sitzungszimmer der Brauere . Bahnhof straße od dahier, stat
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschãftõberichts det Bilan, mit Gewinn, und Verlust rechnung sowie des Prüfungẽberichtẽ des ö. tsrats. ö.
Beschlußfaffung über die Bilanz und Gewinn verteilung.
Entlastung des
Vorstands. enderung der Statuten, betr. 8 ? 5 20 Abs. 5.
Aktionäre, welche an der Generalderfammlung teilnehmen wollen. werden gebeten ihre Aktien obne Dividenden⸗ scheine spätestens bis Montag, den 6. Dezember 1920, bei . der Nheinischen Creditbank in
4 ö 6 3 der en Disconto⸗ Ge
jenff der ig G. in iannheim
oder deren Filialen, ⸗ der Dentschen Vereinsbank in
Frankfurt a. M.
3 Herre 6 d Co. in Frank / rt a. 1 * .
. ua der Gesellschaftẽõkasfe
zu hinterlegen.
Gin e, staberikt g ee . vom 18. Robember 1920 gb auf den Rontor der Gefeslschaft zur Ginsicht aus.
Für den Fall, daß in der gideng e Generalpersammlung die nach 5 17 Ab. ber Statuten erfgrderliche dälste. Grundkapitals nicht vertreten ist, findet ming ö . 42 mitt
eine außerordentli e n n, statt zur Beschlußfassung über Siffer 4 der Tages ordnung de ordentsichen Generalbersammlung. Für dr Teilnahme an dieser außerordentlicken Generalversammlung sind die vorst Bestimmungen gültig.
vember 192. Speyer a. Rh. den 12 No i
betrãgt nom. ilt in 10 000
meldung bewirkt ist.
Der V nd. [ Saen Th on.
logs: g lssiss
Jute Gpinnerei nud. Ginladung zur 1. ordentli Ge⸗ ̃ in Samburg. ammlung der Xut gere , e, , fun w , 3 *, Fenn, unter eines öffentlichen Notarz von zu Frankfurt a. M. im Carlton⸗Hotel den von u ausgegebenen o/ o Prioritãts⸗- am Sonntag, den J. Dezember gr die nachstehend . 1920, Vormittags 9 Uhr. . das Los zur Růckzahlung und . 2 9 mn war nehmigung des Abschlusses K * nrtla * 1636 10569 19863 e .
1009 1655 To , , ü , , , d, . ä des Aufsichtsrats.
J 14 ede ktie 2 2 — * 1599 1710 1738 1762 1821 1827 1835 gewährt eine e ten e gen, 1E. 1895 1899 1800 19812 1828 — an der Generalversammlung sind diejenigen 0 Stück. . IAttionäre berechtigt, welche spätestens Die , dieser Prioritãts drei Werktage vor dem Termin cbligationen erfolgt zum Kurse don 103 90 ver Geueralversammlung während der ieferung der . mit Geschäftsstunden bei der Gesellschaft Talons und s nicht a) ein doppeltes geordnetes Nummern⸗ scheinen vom 31. De⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einre und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden , bei der Reichsbank burg. legen. Dem Erfordernis zu b kann bei der Vereinsbank in Gambnrg,. auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Vom 1. Jamar 1821 ab werden diese Notar genkigt werden. . Ynoritätgobligationen nicht meht erzinst Nürnberg, den 1I. November 1920. Restant ist von der Ostritzer Anleihe . Teen ber hf Deutsche Hamburg, den 14. September 1820 Allgemeine Treuhand A. 6. Der Vorstand. Bräutigam. Metz.
Norddeutsche FJute⸗Spinnerei
a, Bei der am 1. Nodember 1920 erfolgten Auslosung von 12700 4 unserer Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern 1 — 2) von der ersten Anleihe: 324 158 214 371 125 über je 1000 A4 ..... 46 5000 Nr. 588 443 603 528 über je 500 ... ..... 2000 J 3 300 Me god 357 nber je 004 . 400
—
11
3000
b) von der zweiten Anleihe:
t. 2 R. o ib. sh n 7 Lit. R Nr. 280 269 über je 1000 4... . 2000 6 5600
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1921 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedilnburg, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlaffungen gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen. .
Gernrode a. S., den 6. November 1920.
920 ernrobe · Jarigeroder Eilenbahn · Gesellschalt
; ie Dir n. Pietscher. V. Koch. Uflacker.
Sedos]
Ehimnerei Weberei Schönan, M.. Zell
89. 2. Hypotheken — ke ge Stiftung
i. W.
Passi va.
2 365877 oõo00 900 —
50 000 - . 1919 18 914,35 Gewinn aus 1919/20 67 427.58 S6 341 33 ö 3 227 2388. 227 23s s
BVerlust. Gewinn- und Verlustrechnung zum 21. Mai 1920. Gewinn. 2 13 141927639 15 .
Vorräte halb- und anzfertiger Waren
M 3 . 1306 3696 Betriebsũberschuß .. 44 900 — Gewinnvortrag von 1919 . 86 341 93
1438 19074 Die Verwendung des Reingewinns wurde wie folgt beschlossen: AÆ 5305 005 zur Ausschkttung einer G0soigen Dividende, lo 000 zur Bildung eines Talonsteuerreservekontos, 20 000 zur Bildung eines Dividendenreservekontos, 2h 341. 93 Vortrag auf neue Rechnung Di Tr, Die Dinidende wird ab 27. Qttober bei der Geschäftskafse in Zell i. W. . . Rhein. Creditbank in Freiburg abzügl. 10 00 Kapitalertragssteuer zahlt.
Generalunkosten Abschreibungen Gewinn am 31. Mai 1920
T Ts 7
Ses)
Zucker fabrit Holland in Coethen in Anhalt.
Bilanz am 31. August 1929. Aktiva. Passiva. * 3 53 ; ö Gesamtkonten V 4
1 ; 7 3. Jahrikbetriebeporrãte, Gesamtkonten Ib0 358 3 Beftande der Landwirtfchaften 2765 57775 Waren bestãnde 146 241 15
Kassabestãnde 23 12557 Kautionen in Staatspapieren . 381 479 05 Effekten in Staatsvapieren. . 49 767 — Effekten für Kriegssteueranlage. 330 210 -—
630 000 — 340 00 — 17200 — 276 000 - 270 — 336 370 — 116722 10 41 560 55 2490 576 000 — 142623761 MWM 663 *
II S820 Kredit.
Beamtenunterstũtzunggfondg ; ᷣ
1716 820
Debet. ö 3 5185261 41 766 89 694 93
5 973 646 80 39 964 84 10 904 57 13 412 — 72030
7 T s sss 7
inseneinnahme abrikationgabfälle. K ? onomieeinnahme .
5 1. , 2. chuß v. 5. ah 9 5. Zis konieinnahme . .
T 6Gachen in Aeahait, den e , .
Sa555]
schaft, Glauchau Sa.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
auf K 2000 9000 tende Aktien über je 1000 unter Aus⸗
Akticnäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien nebmen vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab voll am Gewinn teil. ie sind von uns übernommen worden.
Die Ausführung dieses Beschlusses ist am 5. November 1920 in das Handels- register eingetragen worden.
Den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien steht das Recht zu, auf je 2000 Nennwert alte Aktien eine neue Aktie über . 1000 Nennwert zum Kurse von 125 .. — A 1250 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel zu beziehen. Wir fordern die In= haber alter Aktien hiermit auf, das Be⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 16. dis 30. November 1929 einschl. auszuüben, und zwar: in Zwickau bei der Vereinsbank
Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Glauchau bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗
teilung Ferdinand Seyne während der üblichen Geschäftsstunden. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien obne Gewinnanteilscheinbogen nach der Nummernfolge geordnet mit auszu⸗ fertigenden Anmeldescheinen zur Ab⸗ stembelung einzureichen. Formulare dazu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Seweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision und Porto in Anrechnung gebracht; im übrigen erfolgt sie probisionsfrei. Für jede bezogene neue Aktie ist der Preis von 125 59 — 4 1250 zuzüglich Schlußscheinstempel und event. Provision und . sofort in bar einzuzahlen.
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind.
Die Bezugstellen vermitteln auch die
Verwertung einzelner Bezugsrechte.
Zwickau, den 14. November 1920. Vereinsbank
Credit⸗Anstalt.
Fãrberei Glauchau Artiengesell⸗
ꝛ . ö . ung der Aktionäre der Färberei Glauchau
Aktiengesellschaft, Glauchau, vom 2. No⸗ Prdentlichen dember 1920 hat beschlossen, das Grund. kapital der Gesellschaft von 1 000000 auf durch Ausgabe von Stück 1000 neuen, auf den Inhaber lau⸗
schluß des gesetz lichen Bezugsrechts der
Abteilung der Allgemeinen Deutschen
S3 5õb
Aktionäre,
egen Empfan Der Ges k
Die auf Montag, den
Montag, am 6. gemeinen Clektricitãts . esellschaft. Berlin, Generalnpersa x ! Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktien oder Hinterlegungsscheine der Vereins oder eines deuts am 36. November einschl. bei folgenden Allgemeine Elektricitats Ges Berliner i,, Nationalbank für
strie an, =. Bank
ch
1929, Vorm. 11 u edrich eingeladen.
Berliner Elektricitãts⸗Werke.
29. Rovember 1920, Vorm. 11 Uhr, an⸗
beraumfe ordentũche Generalverfammlung wird aufge ohen.
i i rund d 19 ff. der Satzung zu der Die Herren Aktionãre werden auf G er '. , * *
Karl⸗Ufer 2, stattfindenden Der Besitz von je 500 4A
die an diefer Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre
Notars nebst d tellen:
ellschaft
in Bankverein
lau,
a. M.. in Köln,
it⸗Austalt in Leipzig, Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf . ab me eineg Auzwesses in den üblichen Geschäftsstunden ein; nreicken. richt liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer = 4, zur Einsicht aus.
der Bank des Berliner Kassen- Nummernverzeichnis spätestens
Frankfurt a. M.. Köln, Leipzig, München, e, . in Berlin. Aachen, Frankfurt a. M., Köln, zig Mũnchen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., Bankhaus C. Seimann in Breslau, . aus Gebrüder Sulzbach A. a, em g Bankhaus A. Leyhj Bankhaus Sal. Oppenheim jr. &Æ Cie. Allgemeine Dentsche Schweizerische
in Berlin, Aachen, Bres⸗
Aktiva.
Passiva.
Kassakonto fonds
fonds Debitorenkonto
S3 196] „Atlantic“ Transportversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Stettin, Königstor 15, II.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 4. De⸗ zember 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: L. Erweiterung des Geschaftsbetriebs: Uebernahme von Transportversiche⸗ tungen, Uebernahme von Feuerversicherungen, Uebernahme von Einbruchdiebstahl⸗
dersicherungen, . von Aufruhrversiche⸗
Uebernahme
rungen,
Uebernahme von Rückdersicherungen aller Art.
‚Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf Æ 10 000 000, — durch Ausgabe von 6000 Stück neuen Aktien zu je 1000 Æ, die auf den Namen lauten, und Ermächtigung an den Aussichtsrat, die Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien fest⸗ zusetzen.
HI. Entsprechende Aenderung der 585 2
und 5 des Gesellschaftsvertrags.
Laut 8 24 des Gesellschaftsvertrags sind
zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am 4. Werk⸗
tage vor der außferordentlichen
Generalversammlung ihre Aktien oder
die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
der Reichsbant hinterlegen. zie Hinter⸗ legung kann geschehen:
bei dem Vorstand der Gesellschaft
in Stettin, Königstor 13, oder
bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in
Stettin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗
bank, Filiale Stettin, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale
Stettin, oder
haar zu Stettin, Breitestr. 23 / 24. Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Bepotscheinen der Reichsbank erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungs⸗ schein, gegen dessen Rückgabe nach der außerordentlichen Generalversammlung die Attien oder Depotscheine zurückgegeben werden.
Stettin, den 12. November 1920.
„Atlantic“ Transportversicherungs .
Aktiengesellschaft, Stettin.
Der Vorsitzende des , Emil R. Retzlaff.
Der Direktor:
E. Siem ers.
. and. Paul uvepranpt d ir *r Adolf Poetsch.
Debet.
Eisenbahnanlagekonto .. Büroinventarkonto ..
Effekten des Erneuerungs⸗ Effekten des Spezialreserve⸗ Kautionseffettenkonto.. Fehlbetrag im Erneuerungs.
3 124 062
1 3 107 für 1919/20
Kreditorenkonto
. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto Schuld an Erneuerungsfonds
Spe ʒialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto .. desgl. für Rücklage 1919/20 Lenz C Co., Berlin .. Kautionskreditorenkonto.
2 660 Ooo0 --
7 835 16 50 235 56 146 41069 10563 50 302 763 35 46 83151 61 195 47
3 285 8383 6
Darlehnszinsen
tilgung
Erneuerungsfondskonto Rücklage in den Bilanzreserde⸗ fonds in Höhe der Schulden.
68 7365 14 8727 . Verlust io s63 4 32 17274
Oschersleben, den 10. November 1920.
dschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschast.
Der Vorstand. Nau. Weber.
Vortrag aus 1915/19... Betriebsüberschuß. ..
32 T 7]
S2855]
82854 Aktiva.
Grundstückkonto Gebãudekonto .. Abschreibung Inventarkonto.
Fffektenkonto . Abschreibung
Kassakonto Postscheckkonto
Wiederherst auslagt Kautions depot
konto
Filmkonto
Soll.
Reparaturen
bschreibungen: ãude
Versicherungen
Abschreibung vom Anschaff ungs wert 1 36450
Musikinstrumentekonto 1 Abschreibung
Wiederherstellungskonto: gen, , .
Bankkonto: Guthaben
Direction der Disc onto⸗Gesellschaft: 8, . u. ö
Obl. Tilgungs⸗ u. Ver zinsungskonto II.
Kontorutensilienkonto.
Musikinstrumente
Ruckablung an die Stadt. NUeberweisung auf Reserve .
1 Die e 7 a , ung m üchern ö . 1. Pr., den '
Bilanzkonto.
Passiva.
. 368 000, — S 000, — Reservekonto
—
1
16 35.
Aktienkapitalkonto. Dypothekenkonto .. Obligationenkonto.
Neue Rechnung .. Darlehns konto: Stadthauptkasse . Kreditorenkonto . Oblig. Tilgungs⸗ u. Verzinsungskonto Guthaben der Stadt
2 001 744
Saben.
mungen. . S3 Mieten...
7 Stadthalle Königsberg i. Pr Akttien⸗Gesellschaft.
n e en.
.
Fritz Gagel, vereidigter Baͤcherredisor.
gilchuß der Stadt igene Unterneh⸗
Geschãftsunko 1 Garderoben! .. bei dem Notar Justizrat Sieben⸗ 9 ung eund ieren . wacht,
. 35 000
5742 139 1965 37475 11 2654
Bilanz sowie der Gewinn⸗
229 668 73
und Verlust⸗