3 756 1090. Paul Schüler, 1 Annenstr. 16. Reklamebrief. 8. 9. 20
67 771. zg. 756 191. Friedrich Bagenski, Taschenfahrplan.
Nmifrhega. . B. 89 690.
. 7öß 105. ne 2
H nn Dannhauer Eeug 3 2 uf
Heros. Kinematogr. Berlin Reklamekarten⸗ und Linienblatt. 16. 9. 20.
e g Ag. 755 107. Paul Paesler, Hamburg, . 6 minen Reklamebriefbogen. 16. 9. 20. P. 33 575. 549. 756 108. . ier. Hamburg, e nun . eklamekartenbrief.
4g. 756 * ö genier 1 mi Rerklame⸗Rabatt⸗Gutschein. 16.
S. 45 400.
549g. 756 111. 4 Wagner, Nürn⸗ berg, Heerwagenstr. se fe en bei Reklameheften. W. 56 503.
549. 756 112. peil i Vo, Mün- chen, Pündterpl. 9. Halter zum Be⸗ . von Plakaten u. dgl. JI7. 9. 20
S9 679. Hugo Jedosch, Greves⸗
54g. 756 113. mühlen i. Meckl. Mit Reklame versehene J. 20 047.
Schreibmappe. n' 9g. 20. 549. J56 123. Franz Braun, Berlin,
Sonnenburger Str. 2, u. Heinz Schu⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ ir. 72. Schutz deckel mit Reklame für elephonverzeichnisse. 9. 19. 210. B. 90 0l2. 5 Ag. 756 251. ö Clementine Can- 6 Ene, München, Theresienstr. 25.
än i orf, i ,,
. a 3 „Neorgan“ Reklame⸗ Gesellschaft m. h. Sluttgart. Notiz⸗ buch mit Gutschelnreklame. 4. 9. 20. . 18 565.
19. 756 445. Ernst Damerow, Stettin, e lg 45. Hausflurreklametafel⸗ 18. 9. 20. D. 35 947.
549. 756 446. Karl Geiß, Stettin,
Blumenstr. 15. Drientĩierungsrẽtklame⸗
block. 18.9. 20. G. 47193.
54g. 65) 447. Rudolf artmann,
. i. W., Arndstr. 10. Reklametafel.
dh 164.
54g. * 6. Nitsche & Günther Op⸗
tische Werke, Rathenow. Demonstrations⸗
halter für Brillengläser. 18. 9. 20.
IJ. 18 575.
549. 756 4593. Louis Schück, Charlot⸗
tenburg. Wielandstr. 10. Reklameiafel.
18. 9. 20. Sch. 67 874.
349. 756 454. Louis 9 Charlot⸗
tenburg, Wielandstr. Garderoben⸗
marke. 18. 9. 20. Eg 9 875.
55e. 755 722. Gustap Fischer, Biele⸗
feld, Detmolder Str. 25 orrichtung zur
zeitipessen Beschleunigung oder er⸗
zögerung des 96 von Stoffbahnen.
5. 6. 19. 37919
57a. 75h 761. Ernemann⸗Werke, A. G.
Dresden Balgen an held kameras 10. 29. E. 26 725.
30 755 763. T. Ertel & Sohn. G
m. b. H.,. München. Gleitschiene. 116 26.
G. 26 Fab. .
5Ta. 755 765. Ernst Fritz Jehring, e, , . 5. Stroboskop. 57a. 6 8357. Ernemann⸗Werke, A.-G., Dresden. Andrückgabel an Aufnahme
und kö 2. 10. 20.
E. 267
579. 756 444. Petra“ A. G. für Elektromechanik, . 3 n vorrichtung für c, zur Vorführung von gin d enß ildern. 15. 9. 19. 31 809. 5 7c. 755 760. 5 Ed Schmidt Dres⸗ den, Bönischpl. 14. Apparat für . trocknung bon Bildern, Postkarten u. dgl. 1. 10. 20. Sch. 68 6753.
5T7Te. 756 083. Erwin Falkenthal, Ber⸗ lin⸗Dahlem, ö 11. Aus einer Schabklinge bestehende Vorrichtung zur Herstellung schichtfreier Ränder bei photo⸗ graphischen Platten. 14. 2. 20. F. 39 505. 5 9e. 755 6. Wikö⸗Werke Dr. Hent⸗ schel 9 m. b. H., Dresden. . pu 36. 5. T5). W. 56 65]
re. 755 701. Ernst Friedrich, Wil⸗ une Rettungsgerät. 2. 10. 20.
daa. 755 784. Dr. Ing. Alexander Bern⸗ hard Dräger, Lübeck, Fin enberg. Atmungs⸗ gerät mit Sch . it g den . gungseinsatz. w 3 676. Ha. 755 785. 1b Ing. 3 Bern⸗ 66 266 Lübeck, Fin enberg. Atmungs= sack für Atmungsgeräte. 21.7. 19. D. 33 742. Ga. 755 789. Dr.⸗Ing. Alexander Bern⸗ hard Dräger, Lübeck Finkenberg. Befesti⸗ . don Druckminberventilen oder Ven⸗ . zum Regeln der 3u uhr von zusätz= Atmungsgas an Atmungsgeräten. 1 1. 20. D. I4 698. Ga. B6 005. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Druckknoy ventil für die ümgehungs leitung von Rücken⸗ bündelatmungsgeräten. 11.11.18. D. 32 567. 63b. 756 051. Hermann Herdan, Kobur nne rah geg ,, n Rodel⸗ itten H. 191. lt 755 728. Johannes Albert Windsch, deipzig, Waiser⸗Wilhelm⸗Str. 61. Be⸗ leuchtungseinrichtung für . und andere Wagen. 16. 2. 20. W. 54 704. 63 755 878. Walter Drubig, ga, k 18. dee lun ien ür ee, ,. 9. 20 35931. 884. Max Gründler, Berlin, devetzowstr. 23. , mobile. 30. 9. 29. G. 4 63c. 755 915.
Julius F. Arlt, Rudol⸗ stadt i. Th. 8 für Greiferräder an r mescht e gl 3. 19. 20. A. 32036. gc. 755 91. Deuta⸗Werke Deutsche Tachometerwerke G. m. b
vorm.
für A Auto⸗ F
gelen von Fahrzeugen. 13. 10. 2. 63c. 756 409. noversche . on⸗ fabrik A. G., ö ö in⸗ elektromobil. 13. 10. 20.
2 ee i. Ern , ohn . ottbuser Ufer 25. Zweiteilige Felge für Automobilräder. 223 en g 4. 20 . 3 16 63e. 755 749. Charles 8* owers,
Williams, Staat Arisona, B. St. A. Vertr.: g m von Ossowski, e ⸗Anw., adreifen⸗
Her in W. 9. Federnder 6. 9. 20. P. 33 8518.
83e. 756 1148. Taver Flieger, Berlin ⸗-M Reinickendorf⸗West, Scharnweberstr. 111. f, . für e der und Automobile.
* 2g 9 Richard nn,, 2. , b. , i. ö, n. uft⸗ ereifun
63. 1 Fahrradsicherung. 9. 10. 20. 63f. 756 194. W. Nemitz, 6 83. Fahrrad perrschloß Ii. I6. x0
N. 186 63g. 4 436. Heinrich Langenba W. Gepäckträger. 2. 9 3
amm i.
45134. sk. 756 145. M. W. Ruschmann, Basel; Vertr.: . Horwitz, Ftechtganmw. Berlin C. X. 5 se k . * 3k. 756 189. Erich Langer, Branden⸗ burg a. H. Hauptstr. 44. Sicherheits⸗ 1 3. tigung der Haltebleche für die Leder oder ß fen an Fahrradpedalen. 8. 10. 20. 45 3354. 636. 756 5. Georg Löffelholz, . nitz, Hartmannstr. 1. Vorrichtun Verminderung des Kraftbedarfs bei . räde un 6 motorischen Antrieb. 12. 5 36
L. 4
San. 755 717. Rudolf K Flensburg, Südergraben 31. Gefäß für Benzin u. dgl. mit innen befindlichem, in den Vers the n g , , , Aus. 6 K. 82 238.
a. 755 30h 92 87 A. Morill, Nürn⸗ berg. Drahtkorb mit Sektpfropfen. 4 9. D. M. 57 051. 64b. 755 865. Georg Wagner, , . Keuslinstr. 5. Meßtrichter. 3. 20 W. 55 437. G4Ac. 756 4586. Friedrich Lindner, Emil Kieslich u. Hans⸗Joachim Glatzer, Bres⸗ lau, Augustastr. 115. Verschluß ür Bier⸗ fasfer mit Abfüllvorrichtung. 23. 9. 19.
L. 42 853. Friedrich Lindner, Emil
Bremen,
64e. 756 487. Kieslich u. Hans⸗Joachim Glatzer Bres⸗ lau, Auguftaftr. 15. Spundlochverschluß für Bierfässer mit Abfüllanschluß für den Abfüllapparat. 8. 10. 19. LX. 42982. G4c. S6 453. Friedrich Ändner, Fmil Kieslich u. Hans⸗Joachim Glatzer, Bres⸗ lau, Auguftastr. 175. Spundlochverschluß für Bierfässer mit Abfüllanschluß für den 2 Abfüllapparat. 8. 10. 19. L. 429383. Gö5c. 55 g]1. Gefraha Gesellschaft m. b. H., Hamburg. Paddelboot mit umleg⸗ hareni Riemendusleger. 5. 5. G. 53 53h. Goc. 756 046. Friedrich Heinrich Reichle, Straupitz i. Spreewald. Apparat zum Fortbewegen von Wasserfahrzeugen ohne d GTa. 756 407. gott Werke, Spezial⸗ maschinenfabrik G. m. H., Cannstatt⸗ Stuttgart. i Ging mit kreisendem Zwischenvorgelege. 13. 10. 20. F. 40 855. Ga. 756 458. Fortuna Werke, , , maschinenfabrik G. m. b. S., GCannftatt Stuttgart. Einstellbare Messerschleifvor⸗ richtung an Lederabschärfmaschinen. 13. 10. 20. F. 40 856. 67a. 756 484. Josef Raffel, Solingen, f Gartenstr. 20 a. Maschine zum Schleifen 7 von Rasierklingen. 27. 8. 19. R. 48 962. Gza. 756 435. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Insbes. für ,, maschinen bestimmte Vorrichtung zur stellung balliger Flächen. 13.9. 19. K. 77 5. 6Tc. 755 951. Ernst Nicolas, Hamburg, v. Essenstr. 47. Halter für an n,, von Selbstrasierapparaten. 25. 20 N. 18594. G⁊7c. 756 373. Dr. Alfred Adler. Berlin, Lützowstr. 96. Vorrichtung zum Schleifen von Sprechmaschinennadeln. 9. 20. A. 31 840. 68a. 755 702. Siegfried Koopmann, Hamburg, Wohldorferstr. 14. Doppelte Schloßalarmsicherung. 2.10.29. K. S2 145. GS8a. 755 705. Hans Mißbach, ,, Reudnitz Göschenftr. II. Schloß Schutz. einrichtung. 7. 19. 29. M. 67 346. Ga. 755 905. Wilhelm Klee, Neukölln, Selkestr. 29. Schließblech für Schlüffel⸗ loch ber chlijse 11. 10. 20. K. 82 259. GSa. 756 033. Erwin Fiebig, Halle a. S. Ja tt 10. Bügelloses Vorsteckschloß 351. 8. 20. F. 40 623. 68a. 756 035. Hermann Spiesecke, Berlin, Lenbachstr. 9. Türsicherung. 7. 9. 20. S. 45 332. 68a. 756 080. Richard Schimke, Berlin, Wassertorstr. 354. Sicherheitsschloß. 15. 10. 20. Sch. 68 160. Gs8a. 755 141. Karl Löffel, Feuerbach, Moltkestr. 113. Sicherheitsschloß. 1.11. 19. L. 43 174. G8a. 756 151. Schumacher & Blümer, , Rath. Schloß für Türen aller 8. 20. Sch. 67 466. . 2 175. Idolf Popp, Düsseldorf, Friedenstr. 10. 8 ,,,, für Türen u. dgl. 20. 9. 20. P. 3 68a. 756 370. Peter br h; Eibach b. Nürnberg. ö in zylindrischer orm. 16. 8. 20. 743. 68b. 755 703. ed Ti Fuhlberg, Auenstr. 11, u. Theodor Kölling, Käthner⸗ ort 26z. Jamburg. Sicherungs bor chiung . Sz gone en, und Baionettverschlüsse. ö 20. F. 40 895. 0h. 55 852. Jakob furt a. M., Eschenheimer Anlage i. *.
s R 3? . k Löbnitz S. 45 179.
Sandel, Frank ⸗ schaft m
G68b. 755 906. Gustav ö Heiligen⸗ haus, Riegel mn 1 geschlossener Ie
werden kann. 11. 68b. 756 hosl Hir Nax
Breslau, anf. 15. 6. S. 79 227.
19.
6sc. 755 ** mil Savor, . Heiden
12. 10. 20. S. 36
. 39 u ürbefe rthur Mechtold, mann, nne M 8.
a. g 87
. ih j
n r n. Bernhard Seeliger, Sie⸗
mensstadt b. Berlin, 9 tr. 6,
Willy Körk, Berlin, Lynarstr. 26
micdeknecht, Siemens stadt h⸗
8 rsteig 3. Vereinigter
teller und“ Türschließer. g.
. 5 . . 3 ggelstr - Verandatüren
6 20. B. 89 Ig und
Rottstedt, Erfurt, Wilhel mstr. 6. st . tung für Fenster und Türen.
R. 51 254.
Go. 755 si4. Max Di
Baumstr. Schere aus Stah
D. 35 864.
e , , er q ĩ nei it
* or. 954. Otto Hermann Hang Eß⸗
. ß Rasierapparat. 5. 3 5
9. 756 000. Linder, Deltawerk,
8 ern Ia 15. 29. . 45 375 ß G58. Rentrop & Go. Komm. Ges., h ,, n Handbeil. 14. 10. 20. 51237
. 75b . Karl Höfermann, Weyer 1, Rasierapparat. 1. 9. 20.
36 8 319. cht, Hamburg, r e,. 2 6 R dnn.
gen , en stasie nen mit * siermesse , . 9
S5 273. 69. 756 9 2 unk, . straße 33, u. Got
68d. sen i.
„Solinge 360.
Benningofeld, Kalk Müsheimerstr. 32. Koln Mig eim. H her für Raflerklingen. 9. 16. 36. 69. 756 318. . Scherdel, Markt⸗ redwitz 1 Handwaffe. 1I. 10.20.
7a. dog 248. Bruno Simsohn, Berlin, k 44. a sffit mit . 16. 9. 20. S. 45 44
75a. 756 475. 9.
8 8
RVheinstr. 30, Aluminium. 16. ⁊20b. 755 762. be .
hausst ö schreibfeder. g tx. 56 e w
0b. 756 402. Lambert Küpper, Aache Vincenzstr. 3. Taschenfederhalter. 11. 10. 9
K. 82 288. 7 0b. 756 403. 0 Natannsen, Berlin,
.
Artilleriestr. 6. alter für Füllfedern s
u. dgl. 11. 10. N. 18 626.
0 7ö6 4585. Walter Fricke, Berlin, ö 10. n , für Schreib⸗ edern. 19. 83 20. F. 40 49
2 0b. JT56 499. Carl . Detmold.
Vorrichtung zum Einstecken der Stahlfeder
in den 3 und Herausnehmen
derselben. 8. 20. R. 50 718.
7 0c. 756 , Artur Stiefel, Oeslau
b. Coburg. Tintenfaß. 20.9. 20. St. ro.
260c. 756 387. Hans Müller, Steinen⸗
. volt an, V. Tinten⸗ a 26. hie, 21 195. ic le Behr, Nen⸗
dingen, OA. Tuttlingen. Als Brief⸗
he , verwendbares Schreibzeug.
7. 8. 20. B. 889 159.
cz. Jö 724. Wolfgang eng ann,
, , Reiseschreibgerat. 6. 10. 189.
Lor! *; 755 728. Wolfgang Prüßmann, dan 6. Reises e , t. II. 11.189. Od. 755 773. Aufried, G. m. b. if Karlsruhe. Linienblatt mit Y. nden 7. 10. 20. A. 32014. 20d. 756 490. Fa. Hermann Goldschmidt, Nürnberg. Schreibunter lage mit Monats⸗ kalendarium. 11. 10. 20. G. 47 373. . T6 oho. Hans Markmann, Langen 3 „Rhld. Tinkenlöscher mit Löfchpapler. * und Vorrichtung zur Benu ung des . von beiden Seiten. 77. 8. 20.
M Ge. 755 764. Ferdinand Gräf, Bonn, , n. mit auf⸗
Rosental 33. 19. 20. G. 47315.
Cigten Schiefer. 4 He. 56 JI. Gar e e, . i
,, 11. Griffelspitzer.
7e. 75ß 375. Herbert Orlovius, Weimar,
Markt 22. Hülse zur Aufbewahrung von
3 mit 1 tung.
20 O. 11
w. 7ö5õb 405. ö. Mayer, Grünstadt,
Nheinpf. Schr the e e . an chiefertafel⸗ un Notizblockrahmen.
12. 10. 20. M. 67 396
Ta. 756 118. . urig, Großen
hgin. 1 absatz. 25. 9.20.
71a. or. zi. Adolf Heintzen, Augusta⸗ eh e 29, und Anton geen, lücher⸗ traße in uhsteg. 15. 5. 20. H. 83 593. 7Ra. 756 223. Hire, & Ha ste Alt eben Cee, ft b. , Metall 22. 6. 20. 44 878. in . . Ser el, Hannover. Nehberg gt 4. Gummiab 1 mit er⸗ 8 fupeiseitigem Gleitschutz. 4.10.20.
dug 3 374. Metropol⸗Gummi⸗ e. Dortmund. Dehnbarer für Schuhwerk. 6. 9. 20.
7 . r
in, 67101. Tüv. 75s 314. 26. — 16 9 h e, fe. mit Dornen
T7 4d. 756 286. Siemens &
71a. I5ß 4 2. 7
Bu rn 1c Sich ee Hin . . , 26 Cebu vers O. 11 mg it, Dresden⸗
mit 1
din e tr. 13 .
o. Zierro 7ib. 756 n 46 ö . 95 Sparer. 71b. 756 36. . Ullbricht, Pirna. ö r . welche ein Rutschen ö
stel, Stuttgart,
7 1c. 66 33 232 iges, Staaken. olsst ührer mit e 11. 10. 20.
4 1c. 755 437. August Grevenstein, Köln⸗ Hern Stammheimer Str. 55 Preßkiffen für . zur tellung von h , 20. 47124.
brüder Merkel, Suhl mn, , , 6 ewehre. 18. ,
Za. 756 42. hy ist latz, . n. Handfeuerwaffe. 10. 9.
72d. *. 426. Berlin⸗Hurger Eisenwerk Akt. . Berlin. Ginrichlung zum Ab⸗ n, er gig von Granaten.
72h. g 204. Reinhard Mannesmann, Femscheld. Veranderliches Hebelstücd am Gabelhebel von Ma schinengewehren. 2. 6. 19. M. 61 936. 74a. 755712. Heinrich Christ, ir lch felde i. Sa. Haus- und Alarmklingel. 8. 10. 20. C. 14 370. 74a. 755 713. Adolf Ferchland, n, burg a. H. Cel ing nnen in . Alarmanlagen. 8. 10. 20. 741b. 755 846. en n g e. Her hf Di feen r,, e e richtung für heißgelau ene en un Wellen. 8. 10. ihreltz B. 90 002. 7b. 55 533. Eitel Gsnadt, Warweiden, 6 Bergfriede 6 Flüssigkeits⸗ , , , e , inrich Eickhoff, Leipzig⸗ Mockau, Leipziger Str. 163, u. Tacho⸗ meterwerk Willhelm Mer l, deipzig. Geber für elektrische Umdrehungsfern⸗ zeiger. 15. 3. 18. E. 23 779. Halske Akt. Ges., Siemensstadt. b. Berlin. e,. ö für Mikrophone. 9. 1
S. 43 756 481. Carl ö Ober⸗
Fin⸗ 6 . auf⸗
⁊7 48.
schteiberhau. Abschuß vorrichtung mit . in Sto Gewehr⸗ oder Pistolenform mit Rartufche und elch
für . und Signalkörper. 17. 8. 1
. 5 877. Edmund Jesierski⸗-Hohen ⸗ see i . Mauritiusstr. . Silhouetten⸗ n , ,
3. 755 982. Nlchard Romeyke .
burg⸗Langenfelde, Brunchhorstweg 429
sammenlegbare Tischkegelbahn. 4 10. 33
FR. 51 173.
T7 7c. 756 013. Oscar Kempf, Duisburg⸗
Wanheim, Chingerstr. 358. Kleinbillard.
10. 4. 20. K. 79 813.
7 7c. 756 430. . Kozielski, Schom⸗
K b. . O. S. Kugẽelspiel.
7. 20. SI 207.
r! 55 e Berliner Epieltisch⸗
fabrik Wilhelm Brinkhoff, Berlin. Spiel⸗
gerät für Bakkarattische zum Einstreichen
der Karten. 14. 19. 20. B. 90 040.
778. 755 857. Emil H. J. Brügmann,
6 Nissenstr. 11. Brettspiel.
? . B. 89 683. 778. 56 044. Georg Bruch, Ham⸗ born m 14. portwürfelspiel. 36. 5. I. B. 39 hz. 778. Jö Do Emil Köcher, Berlin, Kleine n , 9/11. Rennbahn spiel. 20. 9. 20. K. S1 90. 778. J56 252. Nax Zeidler, Braun⸗ chweig, Tuckermannstt. 3. Unterhaltungs piel. 21. 9. 20. 8. 13 402. 778. T6 258. Wilh. Zoeltsch, Augs⸗ rg Ir in, 23. Breltspiel. 25.9.
⁊ ⁊8. zr 275. Fritz Lindemann, Dort⸗ mund, Dresdenerstr. 40. ghiellarter. halter. IJ. 16. L. 45 383.
77d. 755 337 Rebert erf, München, . 101. Spielwürfel. 13. 10. 20.
77d. 766 313. Dr. Georg Voß, Berlin⸗ Wilmersdorf. Berliner . 31. Welt⸗ kriegsspiel. 14 10. 20 IG 235. 2Te. öh 866. . . er Schaukelkaruss
S. 85 463 77e. h 989. Hans Schol matingen b. Konstanz. .
steuerbaren Luftfahrzeugen. Sch. 68 120. ö
775. 755 774 8 , Chausseestr. 191. ,, gh g orm einer Förderbahn mit aft . tsantrieb. 7. ID. 20. S. 45 636. 27f. 7 gen g Alwin Kirchhoff. Berlin ˖ Steglitz, Holsteinische Str. 23. Sphlelzeug mit dur Magnetismus willkürlich in Bewegung gesetz len, bestimmte Handlungen . re , iguren. 6 3. 6 ans Pan 3 alz⸗ burger Str. 1 6 . Kopernikusstr ö ö 3 . spielzeug. 23. 75. 755 859 gk, n, brich Ern He Th. Blasspiel. 4. 10. XV. 7 *7f. 3 S870. Hugo 66 8 stadt. Puppenbett. 6. 3. 26
Woll⸗ ell mit 10. 20.
ᷣ Ludwigs
7 za. 756 098. 2 8 G. 47 326.
19. ton, Coldfield
Wilhelm Sadebaum, 4. 10. 20 ⸗ Sic. 756 35. Manrion Chokoladen z . b. Saal ·
6 , . Schokoladeplahchen. Rosi 6 Allagen i. W. ĩ R. 512 i zen
berg.
ähnlichem * 775. 755 894. Einen
s dos. .
auswechselbarer Feuerung. D. 36 083.
7 . 755 90d. Altona. Wei denstr
11. 10. 20
S. Spielzeu ie ) Stehau m. 1 6 263. 909. 6 . .
K. 2 6 Kalandstr. 19. W. 56 731.
775. 756 091. Bremerhaven. Spielzeug in tõnenden Kreiselscheibe. 4.8.20.
Engl.; Richard G eißller, SW. II. , gg 465 10.20. England 10. 9
779. 755 595. mar Pfleid chen, Falkenstr. 31.
von innen in , g 11. 10. 20. P. 33 996.
779. 755 995. tingen. Schrankkoffer für führungen. 11. 10. 20. T2 Saarbrücken, Vorstadtstr. 30. klappbares TZischtablett für arti führungen. 11. 10. 20. St. 2 779. 7565 997. Saarbrücken, Vorstadtstr. 30. Vorführungen. 11. 10. ⁊ 7 he . 142. schaft m. b. S., Stkralsund. Vorzichtung, zum machen von Fugen 77h. 756 63 schaft m. b. H., Stralsund. a, n. 1 machen von Flugze .
28965. 755 855. rno 6a
Schlitten. 7. T7196. 756136. Carmen ⸗Sylva⸗Str. maschine. 13. 10. 9 796. 756 311. Gotha. vorrichtung und Feuerzeug. K. 82 110. Soa. 756 249. Forsterstr. 18. maschine mit Füllbehälter I7. 9. 20. C. 14344. 80a. 756 335.
einrichtung für
S. 45 603. dorf ⸗Oberkassel, Achillesstr. J.
13. 10
Hall. umklappbarem Fuß. 26 SIa. 755 S800.
ackrahmen.
8 SLa. en,, .
ackaushalter ⸗ Sa. 75s 381. G. Scheytt,
n, , i g? 91.
81a. i Petet Bruhn, b. Ahrensböck. . mhalten von Säcken. 13
30. 6. 20. . 049.
. 7655 .
K. 81 058. 756 . Werdau.
5. 5. 20. SIc. Bohnagen, ö e i eftung, Leimun ar . , ., 66. c * aller 2
SLC.
Aus
SIe.
i Verpackung für 68 942.
fabrik G. m. ig SIc. 756 393. Fri Plombe. 8. 10. SIc. 7556 395. Edmund errmann 1. 8 eckeruhre 263 T. 21 940.
6 er
, ,
insbe r H. i. 85 3
n ackung, 16. 10. 20. 81e. 755 418. mann, . 3 packung. 16. 10. 29. H. 85
9. Berlin⸗Wilmersdorf. Schalter für die
lsicherungsborrichtung. 6. 10 6. S. 45 56]
.
775. J55 S6, Marx Ec ind K
81d. Bb 13. Margarete
burg, Württ. 23
3 3 rn Geßler,
pan .
fappbares Stuhltablett: fir ar tistische 20. St. 2
Luft⸗Fahrzeug⸗ . Abt. Seeflugzeug
Bielefeld. Schachtelpackung für ö. streichbarer Maß e. 4.10.20. 7öß6ß 384. Otto von der
63 m O0 er u
10 2.
eine
auf einer fich . . darslellend. **f. . 908. ee, Liebscher. Ritters
nach fich n
Richard Treppe, Neukölln, 47. nurn ashine
r Wilken, Lübeck, Spielzeug. II. 10. XV.
7 7f. 755 9909. Hermann Göörisch, Dũssel⸗ um Schinkelstr. 77. Reifenball. 9
Geora Otto Stindt,
9. 10. V.
orm einer t. 4593.
77f. 756 12. James . 3 Sut⸗
D * 3 B. S Ks.
erer, Müũn⸗
Kiste für artistische Vorführungen, weiche von einer Person
esetzt wird.
Adolf Thierbach, Göt⸗ ü. Vor⸗
778. 755 9958. Rudolf ö jun.,
Zusammen⸗ . Vor⸗
Rudolf Stamann jun.,
Zusammen⸗ 24 826.
au, Unsinkbar⸗
3.19. E. 41 65.
t⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ 2 Abt. .
au,
Unsinkbar⸗ 9. L. 41 716. 6. Ragnit.
Zigarettenstopfer mn reh! Hi hrtem
Ergit Peters, Berlin, Sigarertemwickel⸗ 34 016. Hermann Kamrath, Zigarettenwickler mit ginf eng,
z Claubs, Mainz, . Steinftampf⸗ für Handbetrieb.
Johann Smeets, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Vchillesstr. . Verschluß⸗ Vorrichtungen zur stellung von Zementdielen u. dgl. 13.1020.
Her⸗
goa. 7565 336. Johann Smeets, Düssel⸗
Vorrĩchtun
zur rg nnn m, von germentßiclen u. dgl.
S La. 755 799. 4 Koch, Schwäb. an, , mit .
Ständer K. 81 242.
Theodor 26 Schwãb. 8 eier, ö.. i,
81 243
Ska. 755 zol. Theodor Koch, Sr an; i h Sackaufh al ergestell. 26 7 26.
s Böhm u. Kurt ö J, 33 Schl. B. 89 252.
Stuttgart, Sackhalter.
Tankenrade
.
2007
SIc. 755 796. Oscar ; Köln. Peters⸗ n 65. Metallbandpa leiwersch
nürung.
ar Kind, Köln, Peters⸗ bergstr. 65. ne n n,, f chnürung.
Eulen Verlag Alfred Pappe, 26 Material vermittels Drahi⸗
oder *
a
He 385. , . Wwe.
Stangen 85418. lippen,
Zündhölzer.
ne aftsdor 8. tg 20.
Sic. 755 417. Fa. C. Walter Hengst⸗
Zigaretten
Wemen , , 2. E. Walt Hen st
igare 497.
SRᷓna. 756 140.
ba e,
8e in ,, 6 —
arer . Hie i her Em Entladevorrichtung.
21 neh 14 16. i,. 1 9. 16. D
Sza. 756 Igö5. 3 ir f , Kölner Straße 1D ö n urn, Be 4 e.
ö 4 6 . 2
. . , fre ,
6 fi. 13
6
2
winnung von Rauch , . . Einrich 9.6.29. M. SSde. J55 ht in. 2 65 egung des
J * wannen. 11. 0*.
SSe. 755 902. e . ir Traun. stein. Ablaufventil k gelenkig geteilter
onomif
ührungsstange für Badewannen. 11. 10.20. Hb lande st ĩ
Soe. 756 666. Jakob Hohn, Duich re, m Schl nk 73. Geschränk aus Cisen⸗ — 8 96 e , von
Schächten. (b öV36 , d e
Sch velm iꝛ. üũl⸗ gt ten usgu becfen aus ga e fn St 24. 9. 20.
. *. O5. Wilhelm Brinkmann, 31. 9 36.
Vorrichtung zur Klosettspül 6 2 n g gn . Söõh. 756 * G Knauth, tätige . erung. 12.10.20. G. 47 347. . 5 . . . r ue , f Kbose
** g! 2 6 . A. M. Schraubens.
87g. 3 85.
ö
e er ech e , fn
ß gig. nr. Schmitz, Höh⸗ scheid⸗Solingen, 8 13. vn r * e. 14. 10. 20. Sch. S8 163.
a. 755 920. Dermann Bremer, 6 k 16. 10
ei Ve 120. Herm. & Wilh. Scheer Sezialfabrik für k en g f Verstellbarer
Wermelskirchen hld. Schraubenschlüssel. 160. 20. Sch. S6 151. S7. 766 132. Bernhard Land, Hagen i. W., Zietenstr. 6. Schraubenschlũssel mit Henne e ug. 13. 10. 20. E. 45 389. 46 I5ß 133. Bernhard Land, Hagen
ietenstr. 6. Schraubens Ussel mit , 13. 19. 6 5 390. Hur Ch Schmidt, Magde⸗ i. Sandtorstr. 7. . 13
leich 14. 10. 20 dba enn Hornig,
756 289. . Waldenburg mit Ein⸗
i. I. 2 chlüssel ii en ir , y ,. von der Muttet. 15. 4. 20. H. 83 199. Sza. 756293. rng gtd Land, * i. W.. n . 6 in 1 ö. 6. tätiger de Nage ee 6.
Sch
Sza. 7hb6 2094 a. Bilhelm ern ne, Jeusiadt . Meckl. Rohrzange. I. 5
. ; * ig Wi nee Fl ilhelm 7 tie 6 . .
. TV 1di. ö aeger, Frank⸗
tt tau 106 Aus J 29 n . 2 .
. enschlũ . Zella⸗
2 ei i er eingeschoben ö. 6 werden.
Albrechts 2 iten
h
nn
S⁊a. Kolonie
7565 848.
3 die 2 uge ö it . ir. .
6 39 * e an
, . sind.
Hat * 3 e,. . ge. D
Menzel 3 . ; w
Hann . tr. 50. Wasserstauan ö. J e e ö .
zur ö , in * Person
Eingetragene Inhaber 65 folgenden rauchs muster and nunmehr die nach⸗
tung G. M. 57 57. 20f. 674 362. er Ges. . en er usw. 149.17.
Dreglan. ö mit selbft⸗ Co dd
20. Ir
y 2Uf. 642 866. Schuh K Lichtenberg,
nm. b. H., Wolfenbüttel. 7is ö. —— Friedrich u. Karl
Wetzlar, Lahn. 366 34. n e e Holzkunst u. e G. m. b. H. Primus 1 n , Donnersbergerstr. J 1 Donnersbergerstr. , Mün⸗
, ñ ona. en 1 Heinrich Bolli. Bei der Wpostelkirche 32,
rn, n. Farl Sberer. Alsenstr. Ii. Hamburg.
7b. 73 335 725 739. Grnst Bangert,
, Württ. 7e? 35. Kohm & Haller, Pforz heim.
Sag. 46 438. Wilbelm Dölle, Königs
berg i. Pr. ö .
. 23 * 8 Car⸗ ] ritann =.
i nn, ien; Ver . Ing.
iegand, Pat. Anwälte, Jerlhn 3 8 9.
Verlãngerung ber Schutzfrijt.
. e rm n, 3. ö ö ist für die nachstehend au 3 , . J. en . gezahlt worden 7c. uz n g den allwaren⸗ und Ma⸗ er schinenfabrit p 5 Mulda i. S. u. Klauber Simon, Dresden. Vorrfch⸗ zum Formen usw. ö
18 10. 20. Orenstein K Koppel Akt.
S. sls
21a. ke 3h. Gesellschaft für drahtlose
r Telegraphie m. b. H., Berlin. Aufhänge⸗ . Ger gin 6 8 . li ene ir gen usw. 290. 10. 1 14. 10. 20. Zig. 672 * X. Julius Edgar Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. J. Waffer⸗ i g usw. 30. 10. 17. L. 39 3899. 356. 656 157. Joh. Schleeberger, Köln, Maybachstr. 42. r 24. 9. 17.
Sch. o8 889. 18. 9. 20.
838. 755 861. Ludwig Winter & Comp. G. m. b. S., Bischofswerda i. S. Gurt usw. J. 9. 17. W. 49100. 6. 9. 20. z 1d. S6 oi4. A. Lampel & Co, Komm.“ Ges., Berlin. Vorrichtung zum Leer n von Asche usw. 23. 10. 17. L. 39351.
66. 502 S96. Paul Hopf, Siegmar b. Chemni 2 n , , .
9. 20. 3356. 673 16 Julius Rosenthal, Cann⸗ statt · Stuttgart. Einrichtung zum Heben bon ö, , , . 19. 10. 17. R. 44 364. 0. 26. 3256. 673 19 6 Rosenthal, . tatt. 6 usw. 19. 10. 1 44 395. 16. 10. 26. d*c. Ss 419. Gustad Flohr, Renchen
Sa. S6 153. * Dan Mayer, Kreuz⸗ Schweiz: Vertr.; Vaul Theuerkorn 57 Chemnitz. Ban chen ührung. 9. 17. 57 672. 18. 9. 36a. Sz 153. Fa. Earl Maher, Kreuz= lingen e,, Vertr.. Paul Theuerkorn, * Chemnitz. Bay fegen fru. 9. g M. 57 673. 18. 9. 2 15 f. S676 192. in Hertmann Vhurzg lauen i. 6 . us. . 5d gz. 16. 8. W. 15h. 671 . Speziglitäten & Neu—⸗ gien A.⸗G., Luzern, Schweiz; Vertr.: r. Ing. Brake, Pat. Anw., Stutt⸗ Rünstlicher Fffch. . S. 39 158. 14. 10. 260. 427c. 673 324 Dr. Oskar Junghans, Schramberg, Württ. Kupplung usw. 26. 10. 17. J. 17 408. 12. 10. 20. 7c. 679 9990. Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ wagen⸗, Lokomotiv ⸗· und Maschinenbau, Breslau. Verriegelung für KRlinken⸗ kupplung. 15. 10. 17. L. 39 344. 12. 19. 20. 47c. tz 991. Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Akt. ⸗Ges. für Eisenbahn⸗ wagen Lokomotiv. und Maschinenban, Breslau. Rlinkenkuppfung usw. 15. 10.17. L. 39 345. 12. 10. 29. 470. 679 992. Linke⸗Hofmann⸗Werke e, Belau Akt.-Ges. für Eisenbahn⸗ en wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Fin re usw. 15. 10.17. L. 39 348. 12. 10. ze. 672 851. ef Ae, n, , Wiesbaden, u. Johann korenz. Wies⸗ eh Fochstelten ftr. 5s7. Itingschmier⸗ . e usto. 8 8. 1I. 17. L. 39 450. 20. 10. 20. f. 673 ic Mannheimer Gummi⸗ Guttapercha⸗ Asbest . Akt. Ges., e hein Spez ial⸗Säurepackung. J9. 15. 17. H. N 761. 1I53. 10. 26. 47. 673 327. Maschinenfahrik Wein⸗ , re, ; Scha . * in⸗ arten ür ndschaltung usw. 1. 16. 17. nn. Ha. 4 , n Ke Hen n, vorm. W. von Pittler, Wahren ⸗Leipzig. ,. eines Supportes usw. 7. 8. 39 3 12. 10. 29. 49a. 6582 407. Leipzi 3 Maschinenfabrik vorm.
gart.
wr re von Pittler, t. Gesi., Wahren ⸗Leipzig. Anordnung an der Kühlmaterialzuführung usw. 17. 10. 17. X. 39 325. 12. 10. 20 49a. 682 408. Leipziger Werkzeug⸗ . vorm. W. von Fr. Wahren. Leipsig. Ginrichtung Deda swelle don Revolverdreh⸗ 66 . 17. 10. 17. L. 39 327.
49a. 682 409. Leipziger Werkzeug⸗ , , . vorm. W. von . Akt. C Wahren ⸗ d, . Anordnung des Beg ubantriebes bei Revolverdreh⸗
enannten Person 21. iz 6z7. Karl Boger, Weimar.
bänken usw. I7. 10. 17. E. . 12. 10.
u. i enen, vorm
Düsseldorf. Hansahaus Zsa. 3 8 en. Wert Christian 1 16
Bielefeld. Beutel usw. 9.11.17.
7. D*
*.
194. 682 410. Leipziger WMaschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt. Ges., Wahren⸗Leipzig. Anordnung eines Her fin an Revolverdrehbänken Za usw. 17. 19. 17. * 38 329. 12. 19. 20. . 682 411. Leipziger 3
von Pittler, Wahren · Ceip g. —
nterstützung bei Reyvolverdreh⸗ . mn
L. 39 330.
Werkzeug⸗
Akt. k einer bänken usw. 12. 10. 20.
29a. 682 412. Leipziger Werkzeug⸗ Mas n g n vorm. 1 von Hittler, Akt.⸗ Wahren⸗ . Kühlmaterial⸗ i ü,. 1. 16. 17.8 BBI.
636. 672 455. DOrenstein & Koppel Akt. ⸗Ges., Berlin. Runge e spertz ö Lastwagen. ID. 9. 17. S. S866. 6. 9
3. f ö. a meg, g Ge . * E Holzerzeugnisse m Erfur Absatz aus Holz. I8. 10. 17. L. 39 342. 18. JI0. 20.
⁊7⁊2f. 737 562. Fheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Gerät zum Einrichten von Schieß⸗ stöcken usw. I0. 11. 17. R. 44 467. 14. 10. 20.
⁊72f. 737 563. heinische Metallwaaren⸗ und Ma inen fab, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Gerät zum Einrichten von Schieß⸗ stöcken usw. 365. 11. 17. R. M5351. 14. 10. 29.
7 2h. 682 372. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Vorrichtung zur Abgabe von Einzel= feuer usw. 5. 11. I7. R. 44 449. 8. 19. 26. 248. 756 481. Carl Fredersdorf, Ober⸗ — Abs. 5 usw. 17. 8. F. 34343. 20
77h. zo 558. Linke⸗Hofmann⸗ Welte Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ wagen⸗ Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Luftkompressorenanlage usw. 15. 10. 17. L. 398 363. 12. 10. 20. 77h. 681 776. Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Akt. ⸗Ges. für Eisenbahn⸗ wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Kraftanlage usw. 15. 10. 17. L. 39 346. 18. 10. 20.
SEc. 673 142. Merz & Co, Frank⸗ furt a. M. Tube. 23. 11. 17. M. 7 945. 14. 10. 29
Sc. 674 951. Fa. Amold Hols H. 74 588. 20. 10. 20. 53a. II9 061. Hans Konle, Augsburg, Lange Gasse F. 2353 Signal vorrichtung usw. 25.10.17. K. 70 892. 21. 10.20.
Verlängerung her Schutzrechte auf Grund des Gesetzes, betr., eine ver-
längerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchsmustern usw.,
1920. 460 6573 491 168. 2b: 80 Jo7 583 78 8s 758 619 841 5618 842
687 857. 3b: 477 595 555 891 691 629,
boh 005 623 959 626 450 641 169 666 340
5 z. . usw. 5. 2. 19.
669 200. a: 576 737 670 092. 40; 615 475 6154756 733 224. 5d: 580 664 583 211. Za: 465 4765 481 772 520 625 574 4690 574 461 599 397 616 189 634 511 O 675 171. 7b: 619311 681 496. 7c:
79 945. Sa: 534 048. Sc: 583 827. Sd: 616 057 630 999. Sf: 642 906. 9: 607 912. IIc: 576 612. 158: 571 414. 15g: 456 247 456 248 459 322 466 023 468 494 479 294 486 165 504 390 505 647 505 648 508 566 518 990 523 061 530 821 569g 089
685 005. 1a: 530 435 578 821 609 142 635 297. 196: 527378 554 891. 20a: 538 236 556 129 593 0h6 593 057 670 558. 208: 586 651. 21e: 670 444. 21e: 550 764 578 729 593 806 599 566 616 971 616972 639 530. 21f: 436 3831. 21h: 596 092. 28b: 590 858 598 216 625 040 625 041 625 042 679 384 679 385 681 345. 30d: 624 151 653 443. 34a: 574 451. 346: 527 602 617 374. 34e: 607 197 618 907. 345: 639 041. 539 106 543 1935 562 016 564 967 565 823 626 677 631 485 683 041. 341: 636 995. 35a: 629 g44 657 176. 366: 523 086. 37a: 586 131 627 301 642 851. 376: 658 160 692 186. 374: 641 309 641 310. 378: 597 861. 375: 587 009. 38a: 525 768 539 890 560 105 607 079 613 919 615 405 670 132 670 133. 386: 498 895 * 586 955 653 603 654 064. 238: 532 675 532 676 532 677 532 680 532 761 542 108 557 253 585 431. 389: 507 866. 42e: 611 665. A2: 470 836 566 409 574 898. 21: 694 134. 42m: 628 952 647 032. 120: 650 554. 2p: 533 254 534 088 561 677. 43a: 450 459 639 508. 44a: 535 146 537 212 606 958 637 986. 446: 495 565. 45a: 544 155 557 688. 450: 615 333. 56: 556 420. 47a: 644276. 1 4186 421 587 884. 47e: 702669. g: 545 456 573 028 573 714 582 741 582 749 594 261 600 490 600 581 600 986 604 855 650 014 654 615 668 152. 47: 520 243 680 241. 5Ia: 568 822. 52a: 453 014 495979 531 733 564 948 580 366 588 g67 614064 636 218 636 219. 5 460: 567 406. 548: 159 637 545 51tz. S7: 493 125 8 5h54 869 615 992 636 666. 57h: 661 602. 57e: 521 454 522 128 574 934 639 183 748 361. 5Sa: 61838 614 618 615. 639: 636 640. 63k: 503 479 545 630 631 239. G4a: 624 916. 6G7c: 657 178. G8a: 514 128 612 237. 7 La: 472 677 516 408. 7 1b: 591 134. 778: 536 097. 7756: 542 049 566 688 603 680 612 654 638 147. SOa: 432 1093 560 220. Soc: 624 479 653 567. SIa: 630 4654. SIe: 584 026. SIe: 600 520. SZa: 633 912 634 692. S2b: 644 321 644 322 644 323. S5d: 586 252 586 575 588 789 588 790 593 824. Sve: 507 197 564 746 611253 618 755 630 993. S5pch: 611 571. s86b: 653 275. SGe: 624 141. SG6d: 658 658. S7: 556 763. S7d: 484 731 570 856 600 360.
olste Wwe.,
520 790 618 399 526 179. 78: 539 123
o9g4 gl9 640 282 640 235 640 435 652 254
9 Handelsregister.
der
.
Löschungen. 3 . Ver .
738 304. Band 14
5 7c. 722 464. Beschne Berlin, den 8. Nobember Reich spatentam t.
Robo
3
tung“, Josef u, . in
1
d
bei der Aachen eingetragen: feld zu Aachen ift Prokura erteilt. November 1920 Das ede e 5.
Kommissions⸗ * in. Roh⸗ und
eingetragen:
bei der schinenfabrik,
getragen:
a, erteilt.
den 4.
* Amtẽgeticht. 5.
Aachen.
In 8. Firma „S
Aachen, den 4
Aachen . 3 Handels re 3665 e, ie
zurzeit Körnerstraße 13, und 6 deren Inhaber der Kaufmann Max. Ihing da ⸗ selbst eingetragen. Geschäftszweig: Agen tur, und Handelsgeschäft ertigwaren.
Firma „Max J
Uachen, den 4.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen In 3 Handelsregister wurde heute
bei
der
„Schaefer
offenen
ache
en. In das Handelsre Firma „J.
ie Firma erloschen.
Aachen; den 4. e,, . 1920. Das Amtsgericht.
Lachen. Im Handelsregister wurde heute die
Firma eingetragen;
vom 27. April Baubeschlaggesellschaft
schränkter Sdaftun
mit beschla
st
. in
teilt.
wei Maßgabe, Verkretung der Gesell a, berechtigt ist. Vertrag wird auf unbestimmte derartig abgeschlossen, daß jeder schafter das Recht at, die Gesellschaft am i eines Kalendermonats mit ir. Frist von drei Monaten zu kündi is
den Fal, i,, . Verletzung der Fi 6 eines .
Gesellschafter 2 wird., zum Beispiel durch e n mn, Fine itz [
Der
582 756 schäftsräume Adalbertsteinweg?771. Gegen⸗ . des Unternehmens i isenwaren und
Werkzeugen,
e
36. , daß jeder
a s walten
rner
241i: 524 äh iber der Gesellschaft zu er
andere Gesellschafter
3
la
al
4
der .
bei der Fi Brüggen ¶ Rheinla nieder assung
am 1. Septe
Aach 81530 In e. Handelsre . wurde 6
sellschaft an jedem Tage mit elner bon einem der ö von dem anderen Gesell⸗ schafter zu ener, ,, mu ft, erfolgen nur durch den
ĩ .
November 1920. Das ant? ee 5.
Aachen.
onate Kündigung die
Deuts
A n, den
In das Handelsre irma „
Alsdann
* zu Kaufmann nd). Die d. i der . , nach chen, den 5.
8 Inhaberin der
Gimpel!“ in Aache rt Clara n n. den 5. November 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen, eingetr lugt cen, a. ach
aCchen.
Im Handelsregister eingetragen:
emisch⸗ phar
26 Gesellschaft mit
elsregister wurde heute bei irma „Wesldeutsche Nadelfabrik Ge 1 * beschränkter f⸗
November 1920.
. a. heute
Willems“ n . er l ist auf⸗ e ie Firma ist e en. ⸗ leer., den 4 .
Das Amtgericht.
Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ Die Liquidation ist beendet und
Das Stammkapital der Ge. sell . 20 0900 M. Es sind be⸗ rbert Schaefer, i Holland, und Klara geb. M 9 chäã iftãführer. Olzem in Aachen ist Ein Die Firma ist 3 beschränkter Haft g. bertrgg ist am hel
Dem
Ol cher 1920 abge⸗ Die He h wird durch
ündigen oder statt ere ,
in Aachen Die Zweigniederlassung in aufgehoben. Dandelsregister . „M 443 949 455 002 455 003 462 248 Co. ern . 4 ind: Witw
Strom, 6 Strick.
einc n die
au Gef, Anna geborene
z achen, und 5 andel sgesell
. gesells
Aachen verlegt.
November 192. . 6
usw.
36
ls ki. So 9s]
lsises)
eingetragen: e eff, gin,
81529
De e eh,
S525] eute
ing“ in A n.
in ovember 1920.
(Slbꝛ s]
Den delsgesells aft in Aachen
.
S527 gister wurde heute Holzapfel, Ma⸗
ðlõꝛs]
Werkzeug ⸗ und mit ö in Aachen. Ge⸗
andel 5
ann rau ben, . . als Kaufmann Hans r . er-
.
in
vertreten mit der ir sich allein zur
eit .
k ein
insbesondere den Fall, daß
. gegen · üllen, hat 8 as Recht, die Ge⸗ 6
ertragung des Ge⸗
181529] ister lee .
4 Kramer!
) mit wel eingetragen: 6. ist wurde heute in das offene
Kramer in ren, chen⸗Burt⸗ ftende Wer, ,, e.
rilggen ein⸗ gonnen. Der ist bon Brüggen b
irma „Christian die Witwe . Gehrig, Kauffrau
S153 wurde gen die „Hagah Werk,
a, gin
begonnen.
tung“, Aachen. Geschä iftsrãume Goethe⸗ . 23. Gegenstand des Unternehmens die . und der . mit
Das
ll. 44 en , arne, Kaufmann, alle in Wg ö. irma 6. eine Selce mit beschränkter Haf⸗
. , ,, ,, ist am
obember 6. abgeschlo Die Gesẽslfchaft wird durch drei Jeschcht führer vertreten. Jeder Geschãafts führer ist für sich allein se, , ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
an ar. den 6. November 1920. eng e; Amtsgericht cht. 5.
Althea; Westt. sin Eintragung vom 2. November 19 in unser Handelsregister B Nr. 77 bei *. Firma „Gebrü er. Knipping, Ab⸗ teilung der Deutsch⸗uzemburgischen Bergwmwerks⸗ und Hütten ⸗Attien⸗ ge C ft zu Altena: . em 26 Wilhelm Zinn in Minn e mr, den , Hein⸗ rich Arntzen in Mülheim⸗Ruhr, 3. dem Haren ẽn Wilhelm Büchter in Bochum, 4 dem Bergwer odire tor Jakob Götz in Amberg, 5. . Direktor Hermann Lonke in Emden, 5. dem Kaufmann Carl Möhren in Dortmund, 7. dem Land— messer Hermann Wildhagen in Bochum, 8. dem Kaufmann Wilhelm Kellermann in Mülheim⸗Ruhr, 9. dem Kaufmann * Kieselstein in Mülheim-⸗Ruhr, em Rechtsanwalt Dr. iur. Theodor Garn in Bochum, 11, dem Direktor Richard Lemaitre ö. Dortmund, 12. dem Kaufmann Paul Berrang in Dortmund, 13. dem Direktor Wilhelm Paschedag in Bochum, 14. dem Bürovorsteher Wilhelm Karl Ihne in Dortmund, 15. dem Werftdirektor Karl Lehm in Emden, 16. dem Büroxgrsteher Hermann Nie men⸗ schneider in Dortmund, 17. dem Be— triebsdirektor Martin Mehler in Dort⸗ mund, 18. dem Oberingenieur Vilhe m Martini in Dortmund, 19. dem Diplom- ingenieur Walther Constabel in Bochum, 26. dem Maschinendirektor Paul Schon⸗ feld in Bochum ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder mit einem weiteren srolin ten der Gesellschaft zur Abgabe von VWillenserklärungen, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma für die Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Altena ¶ Westf.).
m , mn S. A. 81533 In das Vandel oregister Abt. A ist heute bei Nr. 562 — Firma Scharf Malz in Altenburg — eingetragen worden, daß die an, in Fritz Sachse vorm. Scharf C Malz geändert, der , n Fritz Sachse in Altenbarg Inhaber der Firma und der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun en und Verbindlichkeilen beim Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Sachse au m nn ist. Altenburg, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. 81534
Altenburg, S. -A. In das Handelsregister Abt. A .. heute unter Nr. 591 die offene Handels gesellschaft in Firma Gebrüder Bar mit dem Sitz in Altenburg und als u peftth haftende Gese cafter der Klempnermeister Richnd Bãr und der Schuh machermeister Otto Bär, beide in Altenburg, a weiter ufer, worden, aß die Gesellschaft am 1. Juli 1920 begonnen hat. Altenburg, den 6. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Angermünde. 815371 In das . A 186 ist heute . etragen worder ie offene Handels— . schaft Norddeutsche Feilen und erkzeugfabrik Luchtenberg und Olboeter zu Angermünde ist mit Wirkung vom 28. Oktober 1930 aufgelost worden. Das , wird mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Gesellschafter Luchtenberg weitergeführt, der berechtigt ist, die Firma in der Form „Norddeutsche Zeilen und Werk⸗ zeugfabrik Karl Luchtenberg“ weiter⸗ zuführen. Angermünde, den 2. November 1920. Das Amtegericht.
Amnaberg., Im Han lsregifter 1
81535 eingerragen
1. Auf dem die Firma C. O. Schreiber, Annaberger Wochen⸗ blatt, Tageblatt in Annaberg betr. Blatt zd pie Erteilung der Prokurg an den Betriebsleiter Felix Fritz Thallwitz in , . 3 Auf Blatt S7, die Firma Carl ler jr. in Annaberg betrerfend, bern 1 n der dem Friedrich Wil⸗ 6 2 ertẽllten Prokura. . erich nnaberg, November 1926.
Erzgeb. ist
Amnabor reh. S536 Auf if 6 628 des Handels r 9 die . Carl Nestler in Cranzahl betreffend, ist heute eingetragen worden:
Carl Helnrich Nestler ist ausgeschie den. n das Handel sge ch ind als persön . . aftende chaft eingetreten 66. rn 8 . 2 n Granzahl un 3 z und Kohlen ⸗ ändler Arno Woldemar Nestler in
Dresden Juli 1820
ter
43 irie chränkter Saß⸗
Die Gesellschaft hat am 1. A richt Annaberg, .
2