. Der Vorstand be . sonach m
den 8 Josef k, kauf ⸗ — irektor in . und Richard Kretzschmar, technischer Direktor in Bretten, und dem stellpertretnden Vorst , ., Herrn Ernst Zickwolf, Kassier von Rinkl . retten, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
Brieg, KEæ. Eren an. Illo 9 Eintragung im , A Baugesells 36. Melde Sũůüls⸗ maun, 2 und Eisenbeton⸗ bau in m. Richard Struve und dem ern ere beide in Breslau 3 n rh; erteilt. Amt sgerichl
Brieg. 30. Oktober 1920
Erie, Bz. Breslan. löl Eintragung im Handelsregister A en Brieger Holzindustrie⸗ Werte le X Co., Bau⸗- und Möbel⸗ tischleret mit Dampfbetrieb, Holz⸗ bearbeitungsfabrik in Brieg: Dem Richard Struve und dem Georg Krüger, beide in Breslau, ist e, e. erteilt. Amtsgericht Brieg, 530. Oktober 1926.
Rauer, Westf. S572 In unfer Handelsregister 261 919 Nr. 46 ist heute die Firma Sandver⸗ wertung, Gesellschaft mit , . ter Haftung, ein J, 4 Firma hat ihren Sitz in Der 1 Gesellschafts vertrag 36 9. Sten ber tie 1920 abgeschlossen. genstand des Unter nehmens ist die Gewinnung und Ver ˖ wertung von Sand und verwandter . Das Stammkapital beträgt . sind Kaufmann Wib helm Schlüter, Buer⸗Beckhausen, Rent ⸗ meister Karl Reinery, 86 und Kaufmann Hermann Lucas, Horst Jeder Geschäftsführer ist fur * lein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Buer i. W., den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
bote Ke enge,. 366 Hande sregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 28. Oktober 1920 ein⸗ getragen die Firma „Auler Krapp, Kommanditgesellschaft “ mit dem Sitz hafte in Neubulach. Kommanditgesellsch ft zum Zweck der Erzaufarbeitung und . Herstellung von Metallsalzen und Dandel mit einschlägigen Produkten seit 1. Sep⸗ tember 1920. , . haftende Gesellschafter sind:
4 n. Auler, Fabrikant in Neuen irg pen Wilhelm Krapp, Ingenieur in Heidelberg.
eder kieser beiden persönlich haftenden
1 heute be eitbahn,
eingetragen
ie , er n der 286 ö
datoren
eckes und
Die Firma Crefeld, den
. r
Is er n E, ö
id , er mit veschrãnkter Haftung in C
57 Kappes, Otto Schell⸗ Rudolf Backhaus ist beendet.
ist erl * 8 i. vember 1920 Das Amtsgericht.
14 3 3 — 2
in Trempen, Inhaber:
Joseph in Trempen
2 den , . 1920.
reußisches Amtsgericht
.
er Fandelsteg
n rn 115 die offene
uhnan u. Sonska
— 3 r,, . rei un
z Darkehmen am 26. Ottober 1920
.
In unser der Firma
Die Firma
Dessnam.
registers ist Specht
Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ . et allein berechtigt. Sechs Komman itisten. Calw, den 30. Oktober 1920. Württembergisches Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Otto.
Cello. S157 4] In das Handelsregister ö unter Nr. 441 ist heute eingetragen die Firma Karl August Kirchhoff in Cellle und als deren Inhaber Kaufmann Karl Kirchhoff, daselbst. Das Geschäft wird im Großhandel von Wehwaren, Speziali⸗ tät: ; Futtersachen und Dauerwäsche, be⸗ trieben Amtsgericht Celle, 5. November 1820.
Oglle⸗ S157 5] In das , , B ist unter Nr. 74 . Firma „Celler Isolier⸗ werke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Celle“, heute eingetragen: Ingenieur Ferdinand Grasses in Hannoder⸗ ÄUnden ist, als Geschäftsführer ausge. schieden. Alleiniger Geschäftsführer ist nur noch August Rommel in Celle. Amtsgericht Celle, den 6. November 170.
ClIgnhenhbnurz. 81576]
In unser Handelsregister 3. ist heute iter Nr. 110 eingetragen worden:
Firma Alfred Witte, , Inhaber: Kaufmann Alfred Witte in TVloppenburg. Geschäftszweig: Handlung mit landwirtschaftlichen Produkten.
Amtsgericht Cloppenburg, den 30. Oktober 1920.
6 ic ke. Ils 8] 6 andelsregister A unter Nr. 635 . . die Firma Gerhard Lemm, hemisch⸗Technische Fabrik zu Berlin⸗Johannisthal, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Lemm h zu Berlin⸗ Pankow eingetragen worden. Eÿßpenick, den 25. Oktober 1920 Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Cxefe] d. 81579 Im hiesigen Handelsregister t. A Nr. 2658 ist heute die Firma Nieder⸗ rheinische Metallwerke. Hubert Kölling mit dem Sitze in Crefeld⸗ Bockum, Waldhofstraße 32, und alg deren Inhaber der Kaufmann Hubert Kölling in Trefeld⸗ Bockum eingetragen worden. Crefeld, den 2. November 1920. Das as Antari.
Crefeld.
Im hiesigen delsregister Abt. A Nr. 30 ist heute bei der offenen Handels- gefellschaft E. Birmes mit dem Sitze in Crefeld, Nordwall 38, eingetragen
worden: .
Der Kaufmann Heinrich Giesenfeld in . ist in die Gesellschaft als persön lich b Gesellschafter ein Seine Prokura ist erloschen.
Crefeld, den 3. November 1920. Das eee,
S580]
mann O Dess ,
aaa m. * r
Darm stadt, den Hessisches Amtsgericht. II.
e, e.
1 2 Pęrmeta dt.
andel
r,.
st erlo 6 Cern e , let.
Ramstadt heute folgendes eingetragen:
586]
81 Unter Nr. rn
ck⸗ . 8 1
ube in Dessau.
ell md ee. ö der Rauf mann
J.
eingetr 56. die Firma Otto
ura lzhandl in 2 ö. . 6 in ,
t in 3 21.
Anhaltis Hes .
ö
de k ar g, n. . rere e
Bloss] mae. Hr. . Abt. A * an
lsi537] ng
1027 Ab
ndels-
isters, wo die offene ehe ellschaft
führt wird,
kura erteilt
Dessnm
registers
Sermann alt deren
re Herr ger nt 383 lein Hilde jard
s mn in ist eingetragen; een end Dessau ist Pro⸗ dergestalt, 3
4 September 1920.
ge⸗
Erk
sie mit einem
der n e . die Gesellschaft zu ver⸗
treten berechtigt ist.
Dessau, den Anhaltifches Amtsgericht.
588
81 unter Fr. 9688 Abt. A des Handels- in ist eingetragen:
Uhlmann in
Die Firma au und
Inhaber der Bahnhofewirt
ann Uhlmann in Dessan. Dessau, den 1. Okt
ober 3,
Anhaltisches Amtsgericht.
Dęessan. Bei Nr.
ein 2
Desgarm, registers
Gegenstand trie von
.
aft
einem
8. chau
Dengnnnm Bei Rar. wo die
Inh.
beseder g
ö 6
tegisters, wo die Presting in Dess
Unter n 116 Abt. B
i itte l deutsche
mit beschränkter Haftung in
len ber 19820 . . sollen bis in. Widerruf d
Als nicht ei
if fentliche
sellschaft * , in der u
l8loso]
512 Abt. A des Firma
Die
itma ist erlof 2. Sn r 1926.
den allab? iis ches Amtsgericht.
delt ilhel m au gef bet, wird, ist
S1590l
des Handel
eingetragen die
96 , h
ger, mm
hee , .
Druckerei
8.
irma
.
ist der Be
agsdirektor ul , und 8 ge, , Karl Thiede, beide in Er ,,,, am
err
gemeinsam oder
rokuristen vertreten
etragen wird n, n i J
e a tober 10.
den nn , w W .,
.
nha .
lobi]
s6ös A des
4 mann Sally .
1 eie, ,.
Der Ghefrau des
Sandelsregi . irma Singer' s 22. a rau Marie Singer ᷣ
nn wird, Danß eingetragen: ĩ loschen.
, , , n
. 2 86 . Ind 16 m. b. ie
** hiefigen Handelsregister ist einge⸗
. Blatt Jos, garl etrich in
d , n,. auf BI. 6z über die Firma Jahnatal Drogerie
ul Matthes vorm. Joseph Quodt; * k Harn
, der . Wiegandt i 8 In n, z
Firma Lam 1. er, 1920 Hen at 720 über die Firma Emilie Kunze, d
, Robert 3 ö . , ö ,
26
n in
ul
.
6 en.
yen. 8, A O-
6 i. r Summel ö r,, Guido Hummel, Kauf
in Bra l einget . e . X. Sttober Das ö Amterericht 1.
Dres dem. er . In das handel sregister ist heute getragen worden: 1. hiuf 9 14 433, betr. bie Firma Industriebau me en, n Ab⸗ teil Dres den in 38den, Zweig ⸗ in niederl 6 der in i n 6 der irma riebaun Al nge 4 I. ,, Ki 6 18 durch 1 , nl alt vom ärz 1920 laut otariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Zum stellvertreten den Mitgliede des Vorstands f bestellt der] * 2 Adolf Friemel in Kattowitz. . . 83 , , e mi mann i 8 3 6. Gesell ien, Bern ae, e . riemer . der Gesell rc ausgeschi egen if . aft 6. au esellschafter E mann en führt das . und die Firma als Alleininhaber rokura ist erteilt der er ,,. ö malie Johanna Ranig., geb. Ko
, , Auf Blatt 2473, betr. die . . sellschaft Andreas Woid. ott n . Dresden: Der Gesell⸗ rf Hermann Linke ist aus , 23 2 Die bis⸗
er 6 . * ; . 2 ö SG,, . i Gottschal n, ist, wohnt jetzt in
4. Auf Blatt 6mb3. betr. die Firma Dresdner Neisentensilien⸗ Leder⸗ n G. . r in . den: fũhrers i. 4 6 Hein Te 4 en.
5. Auf 2 att 12 2 irma 3. Die
81598 . 1 ö ovember irma 83 ag i e. lick⸗ und Stoy fan fstalt Noeken , X. in i, set an. Die r ef w. ist auf atoren sind Kauf- mann . erber in 6 und nn, or Andreas agen in Düren.
Die Prokura Peter Noeken er⸗
Ssburg, eingetragen worden:
die
*
frog. und ãhnlichen Pro 5 uttungen. Dat Stamm⸗
e, n. , . ts oh . . i. ann .
e ö 23 feen
ust 1920 tellt. 8 *
3 ist alle . Vertretung der kit doe. Duisburg.
Duisburę. .
dels A 3 ve e Odier, geh . die
ck unt mig 2 offene . n, . tee be⸗
26 ö . ve
irma 8 dra ij 6 Duisburg.
m. , n unser 8 B ist . det ben. 3 2 fi
, ĩ ,
chrünkter giffine,
eingetragen . 36. irn er k 1.
r cd e, den Das Am
tt. Ið Eichstätt. i
äft ein Hut⸗ und kee d, ,,. nr r. 3 11. 1836.
nh 7 VH nz des A . r u u a irma „Deutsche Werke ien gese l, chaft Sauntniederlassung Berlin vom 31. August 1920 wurde in ee. al r rh aer, r, ,, ese
ö. ung , . Der Ge sellschaftõvertrag ist am 34 1919 errichtet und * ö. 16. und 4. Juni 1929. enstand des 2 nehmend ist der Betrieb von Hütten, Fa bri 2. Werften 2 per, r ndu
recht
3. . und 6h welche nach C a. des Vorstandes und m ihre Zwecke fordern, zu begründen, zu . 3. auszunutzen und zu e,.
wi , . . , t 6
meinschaftlich von zwe Vo n ,. oder von einem Vors 2. , re in Gemeins mit einem e, ten; stellvertretende Vorstandsmitglieder haben e r g auf * tretung der Gesell ˖ e , , fugnisse wie *. ordent⸗
betr einhun . ere belt
00 4 dSmitglieder . 5 3 Otto Ker j ö. Hen rn, 13
ie n, ,,, 9 Wen i ö . 3 Direktor Berlin. ud hr ind * tellt: . hi enn g , 2. Martin r* en, 1 fmann, 3. Armin ö. a. ndikus, , ip omningen eur exhgusen , . mtliche in B ind e ei Wie e n. egierungsrat in . lotten⸗ ur lexander Valerius, Kaufmann K ö mil Fille, Diplomingenieur Berlin, 9. Wilhelm Brandenburg, , in Charlottenburg. 10, Her mann re .. in lin, * 4 , . in Berlin,
9 .
lem. ind j
Kau ö .
der Vorstand aus . Person ee ö. inschaft 96 einem anderen üsten, wenn der Vorstand aus me 6 Personen hesteht, in r, mit einem e, e, drm, — 0 n . oder stellbertretenden die Gesellschaft zu vertreten. 2 3. November 19220.
Amtsgericht.
Blood]
rie A te bei der r,,
E . y * , ,,, A Nr. 127, ate .
6 . 1 König ist aus 2 n, Er n if . . 2 3
ey
ie Eine, Hamm. 1 96. 2 i. .
. 39 n . ist die
533 1 33 J. per * ha Gesellschafter
Kreuzer Hutmacher 2 r in 3 der Firma „Michael A
in Sitzum
und der Kaufmann Cleve i 365 oore 12.
ver, Im M
ngetragen worden. y n 2. ze, den 6 1936.
Elze, Hamm.
ẽ is in
. nn f g, 66
66 . e nr, . 8. 1 Co. b.
enn U . ha ern .
ter die W n Marie Gramann, r. mann, abrikant i
, ,. 3. 9 * ze, ö nterneh . ö Betrieb 2 von der 6
amann in e , ,,, 31
ä wie, 6 ö . . .
, nnr , . 3 3 8 . Iz. f r ö 6 9 with
1 2 3 Amtsgericht.
13 CSlbon 7 1 e dr . ** heute unter neue Firma eingetragen
Golzay fel, Genus
ö. haftende . ̃ Maschinenbauer Louis Hol . 2. Maschinenbauer August Holjap J 3. Maschinenbauet ,. olzapfe 4. . Holzapfel, I von Gensungen.
Offene Handels 4 5 * sellschaft hat am
gonnen obern, den 1. Nobember 1920. g. Das Amtsaericht.
Frank furt. Oder. ien
In unser Handelsregister * ist heute unter Nr. gQö die Firma 9 Walther, Reitwein, und als deren haber der Kaufmann Mar Wa . 1 Reitwein eingetragen worden. zweig: e d ,,, nitt⸗ waren eng
ran urt, Oder, den 28. Oktober 1920. 18 ö Das Amtsgericht.
. Sachsem. Auf eser 1164 des ?, die Firma Rau n. een, ,. in L betr., ist heute eingetragen wo . 8
lautet künftig: * e 2
Am cht ; n n gr. , n.
X 6 ö des Handelsregisters, die Firma Dienst Tr . in Freiverg betreffend, ist heute einge tragen worden: Die 3 . ter ig lfred Dienst. Kaufmann Emil Erwin 2 in e, . ist ausgeschieden. Die Handel ggesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Julius Alfred Dienst in Freiberg führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort
Amtsgericht Freiberg, am 8. fee, . 1920.
Friedeberꝶ. ueis. 516519 ** e. Handelsregister A Nr. M ist am 1 vember 1920 eingetragen, daß das unter der Firma M Friedlãnders Nachfolger Oskar Sann zu Friede⸗ berg betriebene Geschäft an den Kauf⸗ mann Berthold Horowitz zu Friedeberg veräußert ist, der es unter der Firma M. Friedländer Nachfolger ert⸗ hold Horowitz weiterführt. Der . gang der im iebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verb indlich⸗
keiten ist y en. 4
Farth. Raerm. sSlbloõ] Sandel s , rage * 9 5 . . . . 2. ollen ö z g Bruder in
1 * a 23 — 3 8 reer rg s., r, eon str. 6.
aufgelõ Nun ö.
ig Hat len n in F e ee e,
ö ü . ar n n me ei leere.
3 3 . 6. .
e,. der rau Witwe Lic
3 und Lũckmann sind
6 ß ndeten 1 ellschaft ist ausgeschlossen.
Gessem
Een, amen, Wr eingetragens
.
28. Qtktober 1920 Julinẽ
32 .
5a 23 66 i
5. 86 5. r n! Glanmghanm.
Auf Blat i ist heute die Firma Curt derm. Ebert 1 he,. und * deren
ö. .
. , itz in ün . rr, ,,. worden. ge,, , Amtsrichter Rathge 3 en, e . e g ge, , . ,. folgendes dn, , .
Die Firma re , Goldb e, .
fat Gmünd.
Inhaber ist der in Goldberg.
Gxeitsnala. Sl 156 In das ,, , en. Abteilung B ist unter Nr folgendes eingetragen: Rudolph Kar stadt krlengesell⸗ , , un
schaft Sambur e Si 1 Gesellscha
. . i ambur e vertra it am 18. Mgi 3 fest f .
Gegenstand des Unternehmens sind die an g, oder teilweise Uebernahme des
unter der 1 e, . e,.
ö. e mburg J.
en. mens nehst 6 c ungen, sowie dels⸗ a mit dem Daren⸗ 463
triebe 3 endlich me, die Anfertigun Waren der in den Sschäften des ö nehmers geführten Art.
Die Gesellschaft ist e nn. Unter⸗
nehmungen, deren enstand zu dem Jwecte der Geselĩschaft in gien zu erwerben oder sich an sol uu be⸗ 3 2 owie alle Arten von de. en
u betreiben, die eignet sind, die Gesell⸗ fer ge . zu fordern.
Das Gen te, , der Gesellschaft be⸗ trägt 40 000 000 , eingeteilt in 40 0900 ö. den Inhaber lautende Aktien zu je
Die Heselsschat wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese b) wenn der Vorstand aus mehreren . besteht, durch zwei , ieder
Die ellschaft kann auch 1 *. ö bestellt . durch orstandsmit 6 und einen r r rn vertreten wer
Dem Aussichtsrat soll is Recht zu⸗ stehen, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standed 6. Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ n heg in zu vertreten.
Dasselbe Un . steht den Gründern hin⸗ chtlich der von ihnen bestellten Vor⸗ tandsmitglieder zu.
Vorstand: Rudolph Friedrich 2 Karstadt, Kaufmann zu Hambur d 4 rmann . 41 2 ming, y. essot
ö. . rich Wilhelm Aloys
Ec zu . gr g; Jeder von ihnen ist allein dertretungsberechtigt.
Ferner wird = ,
ie öffentlichen Bekanntmachung 3 **
Gesellschaft erfolgen im Deutschen
. Vorstand der Gesell besteht nach 2 . aus 1 36 oder aus reren Personen. Die Bestellung des Vorstandes erfo igt ö. 5 ichtsrat zu notariellem Der . orstand wird von den Grün⸗ eg 56 g der Generalversammlung 86 dur . im Deutschen er mindestens 17 63 . dem Tage der re , . 24 der Berufung 3. 8 gen e., sind 3 nicht mit · u g ne Gründer . sãmtliche Aklien überngmmen e * 1. . , ilhelm Karstadt. n . k ann Schöndorff. A2. TVommand ad 3 19 Aktien . niet are , 4 9. dn , , Commerꝝ n.
33 , ö ionalbant 36. hr ard
für , , 2 erste Au 6 9 aus:
n 1 n zu DVambura
Gesell =. pen n Rr . mit .
der au
5. M , Rappard, Bankier zu dorf, 6. Dr. ar Schacht, Bankdirektor lu
Dl 4 ö. 9 . , . . Fr , Karstadt
1
ch * Ge
4 6 ,,, . Schm
83 * der e, r r
. ellschaft
*
und e . Karstadt * . it einverstanden 6 e . die Firma Rech eie en, 2 tt. Die . 3 erfolgt rundlage der auf de m gfngg Januar ie n Hie der Firma rr, he . in dieser a au rt Aktiva werden bon der Well! 9. a anteile der T ö Drei Rosen ö n , . der . Beh a H Lib run serdf Nr. 19. . ce
nommen mit Ausnahme: 1. . 2 . .
6 KRarftadi der in e Unter⸗ )
Die Kommanditgesellf 9 Gegenstand
, .
H. in eipzig. d
. der Kaufmann Walther TQippold
22 er,, er nen
Hagen, Westf. In uf Handelsreg Nr. 298 ist heute die . tember 1929 errichtete fälische Indunstrie⸗ und Bau⸗ ö i . mit be .
ö 32 . * it
. . n
befugt gleichartige Unternehmu
erwerben und ich an solchen ö Der deren etung zu 22 Das Stammkapital beträgt 13 33 46. de hefe ih sind: , . osef , zu Rheinkamp, Kr. rs, . ö ⸗ e rer zur Vertretung der 5
Die Bekam
ei chef erfolgen .
Vnits gericht.
Die in dieser Bilanz aufgeführten Vassiven werden übernommen mit Aus⸗
nahme der für die Grundstücke der 2
. Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. g. er. 6. der Grundsti Kogesess haft ch G. m. b. H. in Leipzig , ia g r. 33 Grund⸗ m bn und Theodor Althoff in oe, er Verbindlichkeiten. n Ferner ern Here me g auf Grundstück in Wismar, Lü traße Rr. 19, ruhenden Schulden. ö erner bringt Rudolph n in die
Münster ein
Sig arfer, zusammen. lu
Ge 6 das auf seinen Namen im Grun don Eppendorf — Band III Blatt f — eingetragen, in Hamburg, , Nr. 29 belegene Grund ·
mit der jetzigen Beschwerung ein.
e , ,, des Grundstücks oheluftchaussee Nr. 29 — beträgt 77791, 35 ark außer Rente. Die auf dem Grund⸗ stücke Hoheluftchaussee Nr. 29 eingetrage⸗˖ nen kulden betragen 33 909 A außer Rente. Das Geschäft der Rudolph Kar⸗ stadt , , gesellschaft en hinsicht⸗ lich der üb , , ktiven und .
echnung engesellschaft ge Der Wert der übernommenen Artiden be- trägt einschließlich des Grundstücks 36
26 Nr. 29 145 487 765,
Betrag der übernommenen Pass . 6. 3 der auf dem Grundstück Hohe Nr. 29 eingetragenen Schulden . S1 436 360, 70 4, so daß der Ueber schuß der Aktiven über die Passiven
—
steht, 64 gol Mö ** A6 Peträgt.
Von diesem Betrage übernimmt die Aktienge elllchafst den. Betrag von 13 352 765,24 1M als 3 an Rudolph Karstadt . me, . ihm für den Betra
von bo 698 7 , , . Stũ
Aktien zu je 36 r über den Betrag von 38 999 000 in ausgehende Betrag
von 11 699 7090 * fließt gemäß 23 des
dll, e . dem gefetzlichen Reservefonds zu.
samtprokurg ist erteilt an Jean Kraus und ustod Adolf Kolf mit der
c gabe, daß jeder von ihnen die Firma esellschaft in Gemeinschaft mit einem C
. Gesamtprokuristen zu zeichnen be⸗
igt ist.
Beil kivald, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
G xenzhauser. * 1621 Im hiesigen Handelsregister 3. . wurde heute bei Nr. 107 zur n . Wingender in good * 2 Fabrikant Heinrich . verstorben und von seiner Frau e elt Auguste, geb. Lötschert, beerbt worden: 36 sst jetzt aller nige Inhaberin der irma.
Grenzhausen, den 3. Nodember 1920. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
. West g. 81622] un ser Dondels rng . Nr. 1199 ist heüte bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft: Lettgen, Schürmann TL Co. *. Sagen eingetragen; Der Kaufmann Otto Rürup zu Hagen ist aus der Cesellschaft ausgeschieden. Wagen ¶ Westf.), 3. November 1920.
Das An lsgericht. inn.
Ne. 1285 st heute bei der Kommandit⸗ . Charlotte in, .
ö e, ,,, 36 (. äft 1 1 3 *. Einzel-
vrt. Der , Hartwig ö
2 erteilt. neren; . wah ,
. 1920. N eg t 153 * irma: Josef . i , ,. rit 32
ö 1
aul Rocholl
Hagen, Westt. 55 unser ,
amn gises 23 2 e en 26er
en. der Firma
Hall. ðS1l6ꝰ7] ndelsreg.⸗Eintrag vom 5. November 1859 zu der Cinzelfirma Carl Sauter in Steinbach⸗Hessental: Dem Diplom- ingenieur Karl Prokura erteilt. W. Amtsgericht Sall. Landgerichtsrat Wagner.
FIHIamburg S06 65 Eintrag ee in das audelsregisier 30. Oktober 1920.
Stadttheater ( Tefellschaft. Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom . Juli 1920 soll das Grundkapital Gesellschaft zum Zwecke der esd hr der Unterbilan zu etwaigen außerordentlichen Rück⸗ lagen und zur Tilgung der mit der Kapitalsherabsetzung zufammen hängen⸗ den Kosten um 10 334 500, auf 6 334 500, — herabgesetzt werden durch Derabsetzung des le ee, r. der Aktien don M 3000, — auf S 1500, —.
Die Herabsetzung ist erfolgt.
In derselben Generalversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 334 500, — auf MS 669 900, — durch Ausgabe von 223 auf den Nanien lautenden B-Aktien zu je 4 1500, — beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt MÆ 669 000, —, re,. in
223 ne, ,. 8 Aktien) zu je 66 1500, — 3 Namensaktien (B⸗ Alien) in 6 1500, — Ferner 66. bekanntgemacht: Die
XS. Burghardt w Co. Gesells
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum . 2. November
chafter:
inrich Ludwig Willi Burghardt und rnst Julius Gphraimson, Kaufleute, zu SDamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1920 he don nen
Alfred Kaftanski C Eo. 82 an L. E. B. Krabow und E. Esch er⸗ reiten Vrokuren sind .
tto E. Meise. Inhaber: Otto Ewald
D Hfeiñ au fimnnn, zu Hamburg.
Ddeinze . Wagner. Diese offene Handels gesellsche aft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Heinze mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma e
K. Wegsmann C Co. Geschãft ist von Ehefrau Ida 3 geb. Herzberg, zu Hamburg, übern ommen worden und wird von br unter unver⸗ in gerter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und , . der bisherigen n, ind nicht über⸗ nommen worden.
Die an N. Nathan erteilte Prokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Julius Nathan.
Seinrich Mertens. nhaber: Peer inrich Mertens, aufmann, zu e, e gernsen. gescg ohann ernfe schafter: Heinrich Friedrich August 64 . Samuel Bernfeld, Kaufleute, zu mburg.
Die 2323 , at am 18. Oktober 1 . z
Emil Wendt. 29. r: ee Karl Wendt, Kaufmann, zu mburg.
Proiurs ist erteist an hefrau? Betty
Auguste Sophie Wendt, geb. Harbeck.
Eugen Heymann. In das schaft ist Bernhord 8 Kaufmann zu a , als Gesellschafter eingetreten. Die gien, Handelsgesellschaft hat am
1 Oktober 1920 begonnen und setzt das . unter unveränderter Firma
fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Norddeutsches — Aus ihr Kommandit er . . der persönli deb nrg ö. 23 ausgeschie Gmma Simon deren nie h ine
Simon, b 6 ell
rene n; ne nn
6 enn c r Ws wann, er. Sohn? Karl Heinz mburg, 6 persön⸗ schafter eingetreten. t unter unver etzt worden.
S! Bob tswer fi Gefell sch g e
Kurz in Tullan wurde
f Gesellschafter Witwe kin , ern,, der mindẽrjahrig e K. ein ae mfg 3
zeitig sind Gustab 2 Heinrich
. ngenieur, . zu
fen mn 8 haftende Gesells weitere Kommanditisten
mon .
6
. sowie .
einge · treten.
Die Vertretung der Gesellschaft er ⸗ lgt durch beide persönli ftenden esellscha . emeinschaftli — einen persönlich haftenden ge,. in Senf alt . . . ten. ie Prokura inrich Hermann Wilhelm Ernst Lobsien ist dahin ge= ändert, daß er in Gemeinschaft mit einem personlich . Gesellschafter zur .
tigt ist. Die und E
. — erhöht .
beschränkter Haftung.
schaft ist gufgelest worden.
. a reh ist Hermann Johann udwig üttmann,
Hamburg.
Wilhelm Boelstler C Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
führers C. W. Griebel L . , Ernst . rl Friedrich
um
Kaufm liel, ist weiteren Ge ier? bestellt worden. Prokura i . erteilt an Eugen . mit der Befugnis, die Gesellscha Gemeinschaft mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Geschaftsführer zu vertreten und auch mit dem 4 risten Klinger die Firma dersel zeichnen. Samburger Kaffee ⸗ Import ⸗Nösterei C. C. Fritz Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an M. R. F. Below erteilte zrokura ist durch Tod erloschen. Einkaufsstelle in Textilwaren für Hamburgische staatliche Anstalten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst we gude ift Heinrich g um Ligui i inrich Ludwig
Willi Eckhardt, zu Hamburg, bestellt worden. Zloyds⸗Transport⸗Companic — mit beschränkter Haftung. Gr amt. prołkura ist erteilt an Jlidalf Ahrend Johann August Bauers und Johann . 3 n.
. 23 Sohn, , erg ö le, er assung zu mbur ro⸗ kura ist erteilt an Johannes 5 zu
Lüheck.
C. Illies & Co.
. an Maximilian Paul G . 28 an J. P. N. Knudsen, J. G. 8. Rehder und E. V. I. Wiechn lla erteslten Gesamtprokuren sind erloschen.
Einzelprokura ist erteilt an Johannes Peter Nicolaus Knudsen. Gerberding C Möller. Diese Firma ist erloschen.
Petroviich Exyreñ Company,
n . der gleichlautenden . zu Paris. Inhaber: Joban (Jovan — DVovvo) , . Kaufmann, zu Paris.
Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Alfred Hartwig Andrews.
Gesamtprokura ist erteilt an Carl
rmann Schreiber, Peter Jacob
rerks und Robert Wilbelm . etzterer zu Pinneberg; je zwei don ihnen sind zusammen zei nun 12 — k Ricardo Sloman T Inbaber: Ricardo r Sloman, en er und 3 fmann, ö,, ,. urg. Sirsch X Cie. Haft . Arnold Isaac und 26 gc leute, zu Hamburg, als ice f, ein getreten
Die offene , hat 29 4 Januar 1 onnen und setzt da
Gefchãft unter unveränderter
fort. Wendt X Scheel. Das Geschäft ist von Ehefrau Alma Auguste Emma Scheel, geb. Petersen, zu Hamburg, vernommen worden und wird von iht unter unveränderter Firma Frtgkseß Bezüglich e. 3 eri A
lG ist durch einen Vermerk auf
eine am 17. 6 1929 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister bin⸗ gewiesen worden. North Atlantic Trading Co. mit beschränkter Haftung. Eberwein
Seegel, 8 nn mbur z . Geschaftsf lh eff abe eff
zum weiteren
worden. Wm. S. Müller C Co. =, . mit beschränkter Saftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ok⸗ tober 1 ist der sellschafts vertrag geändert und bestimmt worden;
Die Vertretung der n g, .
folgt: 1. durch einen Geschäft allein, wenn er mit der ausdrü .
Ermächtigung bestellt wird, die ie allein wi , 2. sonst ein . oder . 1 Ge aft.
rer gemeinsam mit einem
Anthon ¶ Annacer a.
Ruhrort, und 2 Hohrack DVüsfeldorf, find zu welteren Gef ie, estellt worden mit der * die Gesellschaft je allein zu ger.
Kaufmann, zu
, , g ist
ö.
ris e
ann, und
OGesellschaft ꝛthn
Prokura ist erteilt an Carl Boos, zu Duisburg, Willy Neese, zu Düsse 282 14 an Heinrich Hattingen, zu
lie Sandel s ⸗Gesellschaft mit
, . Haftung. Der Sitz der
a , Hamburg. sellschaftsvertr ist am 21. Oktober at e, m en worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Warengeschäften, be⸗ sonders Import⸗ und zportgeschaften mit allen Ländern, insbesondere mit den an der Ostsee gelegenen sowie der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art.
Soweit der Betrieb der Ge 2, irgendwelcher Genehmigun d sollen sie nach Erteilung bi ne auf⸗ genommen werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Æ 190 000.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 6. so erfolgt die Vertretung der Ge⸗
llschaft 363 zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftl
e er Wilhelm gie Lasser zu Othmarschen, und Frichri 3 Oskar Neumann, zu Hamburg, ; Raufleute⸗
Ferner wird bekanntgemacht: Die
õffentlichen Vetanntmachungen der Ge⸗ s schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.
Friedrich Büchner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der e nn ist Hamburg.
esellschafts vertrag t am 26. Ok⸗ tober 19290 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der offenen Hendelsgesell⸗ schaft in Firma „Friedrich Büchner“ Schiefertafel⸗ und Griffelfabrik zu Gebersdorf und Ludwigsstadt sowie der Vertrieb von Schiefertafeln, Griffeln und Märbeln und allen in dieses Fach ein chlagenden Artikeln.
as Stammkapital der Gesellschaft ber e S 20009.
so Md mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist ch von ihnen berechtigt, die be aft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Wil Heinrich Schwartz, Kaufmann, zu Damburg.
Ferner wird Hamme acht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der 5 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs 4 W. E. Fischer Handels⸗ WGesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1930 abgeschlossen worden.
Gegenstand des , de, ee. ist der Betrieb von Dandel gesch⸗ ften aller ** insbesonderẽ von Im. und Export⸗ 8 chäften, und zwar sowohl für eigene
echnung als auch kommissions. und vertretungsweise. ee ofen sind 6 Geschäfte, für deren Vornahme
ie Erteilung einer besonderen Handels⸗ erlaubnis erforderlich ist, es sei denn, daß solche Handelserlaubnis vorliegt oder erteilt wird.
Von dem Betrieb des Unternehmens ausgeschlossen ist der Handel mit Tabak waren jeglicher Art mit Ausnahme von Rohtabaken nicht überseeischer Pro- venienz
Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Grundstücke zu erwerben oder sich an Handels geschäften ahnlicher Art zu beteiligen
Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1923. Wird die Gesellschaft von keiner Seite unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist durch eingeschriebenen Brief gekündigt. so ver⸗ langert sie sich alsdann jeweils um ein ee ere Jahr.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 200 000.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ seit so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich.
Geschäftsführer. Wilhelm Ernst Fischer, Hans Bruno Hachfeld und Peter Eduard Ruths, Kaufleute, zu Die
Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Internationale Gesellschaft für Sandel und Verkehr nein be⸗ schrünkter er. Der Sitz der e n ü. st Hamburg r — ist am 29. e n, 1920 abgeschlossen und am 27. Oktober 1920 23 worden. , . des Unternehmens ist der 26 von Im- und Export sowie aller e e de e , 3 insbesondere wird die Gesellschaft — 5 sein, frühere ,, des Aus landes, die durch den Krieg unterbrochen waren, wieder anzuknüpfen. Soweit es um Lbschluß von Geschäften einer be—⸗ k Handelserlaubnis bedarf, dürfen solche Geschäfte nur getätigt wer⸗ den wenn die 5. erteilt ist. Dag Slammkapital der i e lschaf , der Gesellschaft Die rtretun e er · olgt durch zwei e nnn emein chaftlich oder durch einen Geschäfts ⸗ fei in einschaft mit einem Pro- uri Gescha n. 5 riß Emil . 36 ild, . Ri 3; k ta
8. Schweigmann und f av .
. . 9 mb 23 Ferner wird ann = öffentlichen Bekanntmachungen der 38
schaft erfolgen im Dambu 36. ann rger
* eg ist heute d 6 6 Lippold zu 22
* die persõn ·