Twerft. und Schiffsbevarf⸗ Gefell. Ahrensburg, Makler, als Gesellschafter! 8 Co. in Dresden geschlossenen Lizenz. duch des Ge/ 8 V: Die Attiengesellschaft wird durch Fünfte Zentral- Handelsregister⸗Beitage
. ᷓ Ingenieur in Heidelberg schaft mit beschränkter Haftung. eingetreten. vertrag vom 8. Juli 182 mit Nach richt als Liquidator bestellt. den Vorstand gerichtlich und außergericht
ö, , . D f ᷓ ö
ellschaftsvertrag ist am er 19 onnen und se er Wert diefer Einlage ist cuf Holztontor sellschaft mi einer oder mehreren Personen ĩ t M 8 h f 14 Ottober 1926 , . worden. Geschaft unter ir weber ter 2 A 18 C66 festgeseßzt worden und wird schränkter Haftung in HSeidelverg. deren in ö , weher bezeichneten Per ⸗ zl Enn schen eich anze ger und ren en 3 an ze ger . ee n are, . 2 2 Behl FJ habe Theod k K . r aller Art. . 8 sa lg o h f he ö. ebenfalls geãndert I
rstellung und Vertrieb von allen den odor Behlau. Inhaber: Theodor eing e mmeinlage an⸗ mi ie 2 wur . Verft. und Schiffsbedarf und fonstigen Emil Carl Behlau. Kaufmann, zu gerechnet, i. kann sich auch mit der Her= . die SS 6, jn, 16, 18, ig, 23 und 27, E. 260. Berlin, Montag, den 5. November 1920 industriellen Unternehmungen dienenden Hamburg. — ö. Amtsgericht in Hamburg, stellung von . und e,. und zwar in der aus dem notariellen Pro- a m, — — — — 2 Gegenstanden sowie alle damit zu⸗ Nosenbaum K Co. Prokura ist erteilt bteilung für das Handelsregister. in eigenen Säagewer we, si 3 tokoll vom 75. Juni 1920 ersichtlichen mee Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungster min bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Me
sammenhängenden Geschäfte. an Ehefrau Alice Rosenbaum, geb. , / Weise. —
( ö . der Gesellschaft . ö eln. . ISI6258] branche f ö J * See e . 56.
. JJ ; X. Juni , , Der persönlich haftende Gesellschafter kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ haber Victor Reinisch C Co.:— 7 ränkter Saftung. Sitz: Königs⸗ wo . 1 Handelsregifter. Eugen Adolf Wilhelm von auten⸗ , . é esellschaft is 6 2 i. Pr. Gesell schaftsdertrag 28.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, A. Arnold ist am 30. Juni 1920 ver— Yan Grundkapitals um 2250 ein tsch . ; 3 ; n⸗ schen t aufgelöst. Kaufmann Paul öh höö n ist erfolgt Ind ane . strauch, Köln, ist ausgeschieden. Ein Nr. 3342. „Neukirchen Æ Co. mit . in . . Pr. ist 29. Oktober 1820, kündbar nach Maßgabe
hö . r aft durch zwei Geschä zrer ge⸗ itwe Johanng CEhristina Elisabeth ; Ausgahe von neuen Aktien Nr. 2 Harisruhne. Badem. ssis4r enbäandihsst isst mee en, Rn oechränre r . e. ne g. ; ö 9 kJ , n ee, ,,,, , n, , stellt find, durch einen Geschäftsführer unter unveränderter Firma sortgesetzt 36 agen. . 6 . Vie neuen Aftien ind zu jo! 35 aus. Oc S ist mr Firnd Malo, Gchuh. hoben, w e , , e fe m ne, in Hemeinsceft mit cinem Prokurssten, werten. mibager cht Camel, , November 1M. gegeben. auf jede Aktie sind 3 . einge; bedarfsgesellschaft mit beschränkter Nr. 1806 bei der Firma „Heinr. Autobranche. Stammkapital: 20 M00 4. tober 4 Der . Arthur beftände und Gewinnung und Verarbei⸗ Gel bäftzf hier; Farin bra n (tr teme ldi ,d, mi. ,,, . , , . Paftung, Karlsruhe, cingetragen; Die Siorp Rach.“ Köln? Dem Heinrich Geschaftsführer; Heinrich Renkirchen, Scheer in Königsberg i. Br. ist in das tung ber Schilf nd Nöhrwurzelm unter ö Thorn, Kaufmann, zu 6 He m gf . Hamm., He fz ces iner l J n, , 78 3 kö 3 kö ist beendet; die Firma ist er⸗ uthh 5. * Prokura erteilt. Kaufmann, Köln⸗CEhrenfeld. rr fr Geschäft als go r haftender Hesell Ausnutzung bon Patentlizenzen, alle da⸗ 3 z 4 * 5 5 . . ; 2 f ' = j ; j j ü än⸗ Fernen wird bekanntgemacht: Die worden und virk von ihrn unter under- des. Amtsgericht; Damḿ, KRestf, i Fern, n, Die Finma Eugen Lun . 34 4 Karlsruhe, den 4. November 1920. Ee lh . . . r n nde Sint . . del r wn ö. 66. ig e m r cen f a . öln: Neuer Inhaber, der Firma . jeder der . r alleinigen deten Forderungen und Verbindlichkeiten e, ,, me, , , hafecfthrer
ft 9
w 3 n, 21 erer. ö . gin n K ,, bei . feiner ,, n e sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ie im Geschäftsbetriebe begrundeten der Firma 11 in Heilbronn. ene Bandelsg aft — — P — j ln K. 3 ⸗ ; . anzeiger. ⸗ J und , . . ö Hare echter he, Gen schaft ö 6. 1. . . . Karlsruhe. Kaden. (S1 b48] K ß d er h e , . 6 ö , 3. November. isherigen Inhaberin sind nicht über- feld in Pamm sist als Ceianthreturilt an Jie, Eugen Luv, Silberschmied, bier, un In das Vandelsregister B Band I' schäft mit der Firma mit Ättiben und kanntmachungen erfole durch den Gesell inschaftli ichtigt. Stellpertreter oder Prokuristen vert 2 ann. nommen worden. ausgeschicben. An seiner Stelle ist dem solgen durch den Deutschen Jieichs · An on Gabel, Fabrikant, hier. 3. 57 ist i Einfu . id Far ( ,, n Sesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Stellbertreler oder, grnhnsten bett, * m i . . Vie an J. Ch. E. Arnold, geb. Kaufmann Heinrich Stein amp in DVamm ang iger ö J n , bw ber o. 85. 21 . de, ,, . ren gr Erd nnn . n din e n,, . gesen⸗ ö. —ᷣ , . . n , . , mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Schüler, erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtprokura mit der Ehefrau Kühn⸗ Veide k ; ö. Amtsgericht Heilbronn. großhandels, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 3349 ö der off Handels schaft mit 6e, cd Saftung n, Sã e , * e Rerwi 9 Eo. Landwirt Hubert Hundt in Königsber ein errelen. . . 1 . . lein erteilt. Das Amtsgericht. V. Amtsrichter Widmann. n, ö, ir r,. ein gefellschaft S ons ren,, Köln, H 4. hes lern des e te ü dff⸗ 96. 3 biber ge i. Pr., Stellvertreter Chemiker n. Die offene Handelsgesellscha am . Ant t, , . ragen: n der Gese erversamm⸗ Köln: Die Firm 1 . ö. Inli n 1 d ĩ öter i 25. e 3 3 und setzt das Fabrikanten von Streichinstrumen ten, HNamm, West. ; (Sl 630] Hdchst, Maim. . sðlbzb 6 . 17. August 1920 ist der Gesell⸗ k 53 . . . . . n t , e le stf ö ö ö Geschäft unter der Firma Sckelmann ju Hamhurg, übernommen worden. Sandels register 3 Veröffentlichnng sbaftspertrag geändert und der bisherige Schroeder“ Joka betriebenen Speditionsgeschäfts: geschieden. Per en mn , ng l. Neichsanzeiger. Die Gesellschafter Hubert Reher fort. Bie offen? Handelsgesellschaft hat am des Amtsgerichts Hamm, Westf. aus dem Sandels register. huich den in diefer Verfammlung fest ⸗ Nr. 715 bei der Firma „Frau Hein⸗ zollung, An. und Abfuhr und Ver⸗ er ter ist jeßt ö ö n si, undt und Armin Peetz bringen in die 2A. W. Wells. In das Geschäft ist l. November 1920 begonnen und setzt Eingetragen am 4. November 1920 (in andert in Gscheidle C Lang. Höchst a. M. gestellten Vertrag ersetzt worden. Hier⸗ rich Schöntges“ Köln? Die Firma sicherung bon Gütern insbesondere die * Fön ch 1. Pr. Der ö Besellschaft ein ihre Rechte aus dem Jufüns Wells, Kanfmann, zu Hamburg, das Geschäft unter unveränderter Firma Abt. 3 Nr. 4683): Die Firma August F Unter dieser Firma ist mit dem Sitze nach lautes der Cingang des 8 2: Gegen ist erloschen, desgleichen die Prokura von Vesorgung von Auslandstransporten Hm n, ft ausgeschieden, zwei and . zwischen dem Rohstoffverband G. m. b. O ais Geschschafter eingetreten. port. Zeruhn, in Hainm mit dem Kaufmann tz Höchst a. Ml. eine 2. stand des Unternehmens ist die Einfuhr Heinrich . ura von Srammkchitat: So G66 46. Geschäfts. Rommanditisten ,, 9 ö in e mn, und Hundt geschloffenen Die offene Handelsgesellschaft hat am Die im Geschäftsbetriebe begründeten ungut Zeruhn, daselbst, als Inhaber. = schaft errichtet, die am J. September 1920 und Beschaffung won Waren aller Art usw. Rr. 49354 bei der Firma „Wilhelm führer; Aloys Joka, Spediteur, Köln. lautet ietzt; Joßh l er rm Wolittnick Lizenzvertrag vom 25. W rk 1920, die 1. Nobember 1920 begonnen und setzt Verbindlichkeiten und Forderungen des Geschãäftszweig: treide, Lebens⸗ und Ge⸗ onnen hat. Das Stammkapital ist um 2 900 900 M H. Münch“, Köln: Neuer Inhaber der Gesellschaftsvertrag vom 17. September Walther Flach . Co. Kommandit⸗ Hundt zum Teil auf Peetz übertragen hat. das Geschaͤft unter underändertẽr bisherigen Inhabers sind nicht über Futtermittel .) ten. önlich haftende ve een sind erhöht worden und beträgt jetzt 3 000 900 Firma ift Paul von Berswördt, Kauf⸗ 1929. Ferner wird bekanntgemacht: gesellschaft. Alle p ten des Hundt und Peetz aus ö nommen worden. 9. K A . die leute Hermann. Gscheid le und Mark. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mann, Köln⸗Chrenfeld. . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Rr. Ji5z. Groß . Co. Sitz: Mau⸗ diesem Vertrage übernimmt die gen Köhler, Borchardt Æ Marum. Ge⸗ Otto Sonntag Co. Geseilschafer; Hanau. Sandelsregister. 81631 in. Richard Tang, beide u Höchst a, .,. sellschaft geschchen in der Karlsruher Rr. 6757 bei der Kömmanditgesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. len. Sffene Handelsgesellschaft, begonnen schaft. Durch diese Cinbringung sind die sellschafter Wilhelm Friedrich Johann Dtto Sonntag, zu Wandsbek, und ; Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung 4 Zur Vertretung der elschaft ist Zeitung. „Ferdinand Gothot d Eo.“, Köln: Nr. 3344. „Rohrer . Co. mit be⸗ am 1. ir I920. Gefellfchafler; Frau Stammeinlagen des Hundt und Petz von Lehle Berner Selig Borchardt und Wilhelm Sonntag, zu Yamburg, Kaus⸗ in ö , . errain - Besell⸗ ich jeder. Gesenschafker für sich allein er- Karlsruhe, den 4. November 1920. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, schränkter Sajtung“, Köln, 86 Dedwig Groß und Kaufmann Richard je 25 030 6 in voller Höhe gedegt. Hans Jofeph Marum, Kaufleute, zu leute. schaft mi k . in O ohr e,, 1920 Badisches Amtsgericht. B. 2. herige Gefellschafter Fabrikant Ferdinand Straße 21. Gegenstand des Unter- Schnabel, beide in Maulen. Am 3. November 19230: Bei Nr. 132, Henn bung Vie offene Handelsgesellschaft hat am Sanau. Privatier ilhelm Jaeger ist ler x Hö a. M., den 2. Nopember . J Gyro Köln, ist alleiniger Inhaber der nehmens: Detgilhandlung mit Lebens⸗ Nr. 3183. Julius Arendt. Nieder⸗ Sstbank für Handel und Gewerbe: Wie fene Handelsgesellschaft hat am 1. Ttovenber 1820 begonnen, infolge seines Todes als Geschaͤftsführer Schwetz Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. Karlsruhe. Raden. 816549] Firma. Die dem Sr. jur. Albert Dörken, mitteln und Delikateßwaren. Stamm- lassungsort; Königsberg i. Pr., Hin⸗ Der bisherige Stellvertreter Stadtrat 1. November 1520 begonnen. Ser GHesehlschsster Wilhelm Sonn Ausge schieden. Rentner August Hrüning gesellschaft. —— — Fm in enden, A ift! ange! Ken, er ite Hrokürd ift ercihen ren, tapiti: zi god 6, Geschäftsführer: denhurgftraße La. Inhcher! Kaufmann g. D. Pr. Moritz Ficht, in Köoönigcberg Ferdinand Machunsty. Inhaber: tag ist von der Vertretung der Gesell⸗ in Hanau ist zum alleinigen Geschäfts⸗- J. Sttoaber 1920 begonnen. Hot. Sandelsregister betr. lsi63] tragen worden: Rr. Z359 bel der Füma „Ther dor Kaufleute Caspar Rohrer, Friedrich Kuhn Julius, Arendt in Königsberg i. Pr. i. Pr. ist zum ordentlichen, Dr. jur. Kurt führer bestellt. Abt X Vd. 1IV D.-J3. 8 zur Firma 1. „Ziegler Will“ in Sof: Zu Band 1O.3. 161 zur Firma Hein⸗ Prinz“, Köln: Die Prokura des Paul und Josef Wallenstein, Köln. ., Nr. 3154. Sstdeutsche Herrenileider⸗ Böhm in Königsberg i. Pr. zum stell⸗ Preufss C. Eo. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
i illi M 8 f sgeschlossen. ; ; ; i, Ferdinand Otto Willi achunsky, schaft ausgeschlossen Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau C. Hochgesaud in Cvpelhẽerm: Vas Offene e ee eiche seit 1. No- rich Fels, Karlsruhe: Prokura: Emil Voß, Köln, ist erloschen. scaftsbertrag vom 28. September 1829. Fabrik Bernhard vember 1920 des S3 bei „Ewald Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Kommanditgesellschaft. Sitz Königs—⸗ Kommerzienrat Naphtali Hamburger in
Kaufmann, zu Hamburg. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ e, ,. — 3. Hoch ᷣ — * eee nbls föhnen, Ceienschaft Ttschsch ferien se e, vonn W. Olteber is. Geschaft it mit Aktiven md. Po sinen ,. Fels. Raufmann. Tar ruhe. . Si der Jirma somme t Rothkegel Schmidt. Gesamtpro⸗ Generalversammlung der Aktionäre 11 i632 auf die Firma Siegelmann 12 han Posen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. kura ist erteilt an Robert Friedrich vom 28. Februar 1929 sind die 85 11 , Handelsregister B N l a hof Aktienge ell schaft in Mannheim über! Will in So Stahmer und Walter Hermann Uugust und 17 des Gesellschaftsvertrages n FS n unser Hande renn . ve 84 ist gegangen, welche es mit Zustimmung des wehereifabri ation. *in Hof: n ( e . ; ö ma. ÿrI gn . ö. ; ĩ — Schrader. Gemäßheit der notariellen Beurkundung heute bei der Gesellschaft mit be⸗ seuherigen Inhabers unter der seitherigen 2. „Weiß * Wurzbacher“ in Hof: badische Edelbranntweine Hermann Straus“, Köln-Deutz: Die Firma ist ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Gesellschafter;: Kaufmann. Bernhard berg ist erloschen. Hernnun F. Köhnke. Das Geschäft Ceaͤndert worden schränkter Haftung Feliz Fiand, Firma wenerführt. Kommanditgesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. No Schuler. ; erloschen. Reichsanzeiger. . Preuß in Königsberg i. Pr. Zwei Kom Bei Nr. 293, Vereinigte Holz⸗ Tist von Br. Carl Frichrich Georg Betonwerk H. Hagens, Gesellschaft Haspe, folgendes eingetragen worden: schaft. Die Gesellschaft hat am 23. Ok- vember 15539 der Kaufleute Karl Weiß D. 3. 299 zur Firma Rudolf Kutte⸗ Nr. S9l3 bei der offenen Handels- Nr. 35186. „C. Klein . Cor, Ge- manditisten. industrie Aktiengesellschaft Breslau ; ᷣ ö J Durch Beschluß der Gesellschafter vom lober 1920 begonnen. Es sind zwei Kom- und Max Wurzbacher in Hof zum Be⸗ rer, Karlsruhe⸗ Daxlanden: Geschäft gesellschaft „Hugo Israel . Co. *, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Am 350. Oktober 1929: Bei Nr. 858, ee, n,, ,, Königsberg i. Die Die Firma ist er! Pr.: Durch Besch ih der Generalver⸗
Trautwein, Kaufmann, zu Hamburg, mit beschränkter Haftung. Durch 7 Jebru 9. ; 1* J z ᷣ ö * e. ᷣ ; . f ; ! ar 1917 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ manditisten anden. kura des er In- und Auslandsagentur. und Wohnsitz sind nach Karlsruhe ver- Köln: Die Gesellschaft ist löst. Köln, Filjengraben 2 b. Gegenstand Richard Neuber: übernommen ö und wird von ihm Jeschluß der Gesellschafter, vom verkrages en 1 , , . reg , orte. 5 M* ö. Gr et acher⸗ * Sof: legt. Der bisherige , ,,. n, ns. Betrlek von Speditions g sammlung vom 29. Juni 1920 ist die At d in Man Zu Band VI O.-8. 121 zur Firma Huge Israel, Köln, . ian , In aher und Schiffahrts⸗ und Lagergeschäften jeg⸗ i Nr. Alls, Alfred Pelz X Co.: Satzung geändert. au Caroli
unter unveränderter Firma fortgeseht. 30. September 1920 ist das Stamm Venn Warn ö 4 24 1 e, , in Köln zum Geschäfts- Hubert Stump, Kau— Mann Erloschen. ; K er ee k . k bbb fahrer bestelt . heim, und. Mar Wicht, Kaufmann in 6 den 5. November 1920. N. Schaal G Co., Karlsruhe⸗Rüp- der Firma. Der Ehefrau Caroline ge= licher Art sowie Vornahme aller Ge Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. bisherigen Inhabers sind nicht über prokura ist erteilt an Stto Magens Dem Kaufmann Karl Krebs in Bom, Ileckargemünd, ist Gesamtprotura erteilt. . Das Amtsgericht. purr: Die Firma ist geändert in Her- nannt Lina geb. Levi, Köln, ist Prokura schäfte, welche mit See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ herige Gesellschafter Gustab ö. ist Könixshütte. O. S. 81655 ne n, ne, n Altona, Init ber Befugnis, die Ge⸗ Reuterstraße 96, ist . erteilt. Heidelberg, den 4. Nobember 1920. ö ö mann Backof. erteilt. transporten, Spedition, Lagerung, Kom alleiniger Inhaber des . äfts. In unser Handelsregister htl A e. . Eo. In dos Ge. i . Harn in h k Die Prokura der Buchhalterin Pieper Das Amtsgericht. . Iser lohm. ] r g O-⸗Z. 237: Firma und Sitz: Chyl Abteilung B: mission, Versicherung und so weiter zu⸗ Bei Nr. 28663, Curt Dey C Co.: Nr. 597 ist am 2. Nopember 1920 bei der Hefe t Borch Blech, zn sämnburg, ls ie ef re pu vertrelen. und des Kaufmanns Fick ist erloschen. eib ronn. Nectar. su? z]. In 3. Handelsregister B Nr. g i Haller, Karlsruhe. CGinzelkaufmann: Nr. 1823 bei der Firma „C. Schmitz sammenhängen oder diesem Zweck irgend Die Firma ist erloschen. . Einzelfirma „Boleslaus Spika Elek⸗ 8 ellschaflerin eingetreten / Hammers Co., Betonbau⸗Gesell⸗ Daß Stamm'apitgl ist auf Grund, des In das hiesige Handel sregister wurde bei der Firma Karl feld Gesell⸗ ; hr! Haller, Kaufmann. Karlsruhe. Brauerei Gesellschaft mit beschränk= dienen können. Die deln gt ist be Am 1. Nobember 1930: Bei Nr. 2706, trotechnisches Installations⸗Geschäft ö. . In e , enschaft hat Y hnfttemlit beschränkter Haftung. Beschlusses der Hesellschafter vom 2) Juls eindltragen in: Lbteilung für Gesellschafts. schaft mit beschränkter tung in Schuhwaren und Schuhmacherbedarfs. ter Haftung,, Köln: Dem Köenrad fugt, gleichartige oder ähnliche Unter- Kurt Schützler: Dem Otto Schützler und Feinmechanische Werkstatt“ in 30. Bktober 1950 begonnen und Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 1950 um 270 900 M erhöht und beträgt fan en Iserlohn eingetragen; Der Geschafts⸗ artikel Kaiserstr. 66.) Schulz, Koln ⸗ Brauns feld, und dem Jean Jen . zu erwerben , an solchen in Romeiken ist Prokura erteilt. Königshütte eingetragen worden: Der i bes Weft unter e ,, . jetzt 309 000 41. Am 28. Oktober 19220, fahrer Karl Friedrich Neufeld in Iserlohn Karlsruhe, den 5. November 1920. TEicker, Köln, ist. Prokura erteilt worden . eteiligen der deren Vertretung zu Am 2. November 1920: Nr. 3195. Elektromechaniker Alfons Spika in etzt das Geschäft un n it ; ner Stelle seine Badisches Amtsgericht. B. 2. in der Weise, daß 93 nur gemeinschaft⸗ e, . Stammkapital: W 00g. M6. B. J. Fuchs. Siß in Tanzig. Zweig. Königshütte ist in das Geschäft als per— lich mit einem z chäftsführer zur Ver⸗ ich lteft rer: Frau Caroline Klein, niederlaffung in iönigsberg i. Pr. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
k
— — — —
fattur Wald⸗ Johann Jiegler und Kaufmanns Michael Zu Band Y S3. 235 zur Firma Buschmann“, Köln: Die Firma ist wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- berg i. Pr; Münchenhofstraße 8 / 9. o f 9 / Die Prokura des Emil Zorek in Posen
zum Betriebe einer Hand⸗ Hermann Schuler, Karlsruhe:; Die erloschen. führer vertreten. Ferner wird bekannt- . begonnen am . ; ; Firma ist geandert in. Sammel steile für Nr. S624 bei der Firma „Karl gemacht; Die Bekanntmachungen der Ge- 14. Oktober 1920 Persönkich haftender und des Dr. jur. Kurt Böhm in Königs—
ö Die Deckung der neuen Stammeinlagen. Bei der Firmä C. S. Knorr, A. G., . gestorben und an sei
burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am in Höhe von 5 G00 „M ist für die Gefell Bi dwig, geb. Clarenbach, in Iser⸗ h ö ü ĩ . Bl d Foss 26. Sktober 1926 abgeschlossen worden. Sitz in Heilbronn a. R.:— itwe Hedwig, geb. J o n 3 KR ; , g nlich ider Gesellsc er , d me,. 1 w . lohn zum Geschäftsführer bestellt Kattowitz, O. S. lSlbõꝛ] tre ang m, ,. ist es, Kauffrau, und Fakob Hirsch- Sffene Handelsgesellfchaft, begonnen am Die Firma ist in „Spika . Eomp.“
wrden, schafter; a) Offene Handelsgesell * t Gegenstand des Unternehmens ist die in h t I. In der Generalversammlung vom . ? ag, ; ( d ; ig, biegel, Kaufmann und Spediteur, Köln. j . : Georg TF. Bellmich. Die Pro⸗ Ausfü . von Bauten jeder Art und k 5 . 22. Juli 1830 wurde der . rn, ö 192. an. rde J 9 Zei X Cor . uf . , . vom 9. . 66. , , , . en g ft . ,, Dandelt. kura des E. H. ö ist erloschen. der Betrieb aller damit im Zusammen⸗ pen Ansprichen der beiden Gesellschafker ö . . at er enschaft ? Firma „OSberschlesische Conzert⸗ und ö Haftung“, Göln; Die Ge— rn. mehrere Geschäftsführer bestellt, so Mar 5 beide in Danzig. ln * Rdn ln eh rer unte, g . van Huet C Co. Gese schafter: Cor⸗ hang stehenden Geschẽfte aus einer Darlehnshingabe an die Ge- 8 : Vas Grundtapit 21 el re, iserlohn. S164 Vortrags gefellschaft / mit beschrank⸗ sellschaft ist aufgelöst gemäß Gesellschafter⸗- inen nur zwei, schäfts führer gemein! Nr. 3196. Barowskny 1 Co. Sitz: Handelsregisters Abteilung A'einget n . . N p ö , der Gesellschaft selsschaft mit beschränkter Haftung ge— 3 ,, ä , In uunset. Handelsgregister . Nr. S5 ift ter Haftung mit dem Sitze in Katto⸗ 6 gem 6. . . 36. e , , n , n, Dis Wnigs berg. 2 K , und Hans Hermann Hirsch, Kausleute, etrag , . schehen. 3 . ö delsgesellschaft in witz folgendes eingetragen worden: der Kaufmann Friedrich Mohr⸗ Ge chaste uhren, Krau Saroh ein und Offene Handelsgesellschaft, b ne i tober 13526 b her fgns; mnpas e, zu Rotterdam, Sind mehrere Geschäftsführer be= . den 2. November 1920. jüummern versehen snd, und auf en In, ,, il J e Tr. Wil bangt Fnigr, Köln, . Jakob Hirschbießel, sind. jeder, für sich 1. Dod . Ir der ei, en ne fn, 3. ,, halten de e,, we taeleushst het n ul di, , , , . ,,, I , 15. Juni 1926 begonnen, Gesellschaft durch zwei Geschafte fühger — — 23Hod merden zunahm,, ist aufgelöst. Liquidator ist der hecke ite iind? fre rienien, Geseischaft Rennert. . o. Lets ttt Ferrgärahite heran tcemnt; man Hermann Nase, beide in Königsberg Alfens Srifa, Lie. Ren n, vassch an, e, er; Ben,, fa n Gerede, migen , . R kö ö. iiscbers Alf ger e t n if ste. schafter: ö . re . er ff rer in Gemeinschaft mit einem r m , * ,, n. . ö . dnnn, 6 Dortmund, Kronprinzenstraße 3 36. führern , ö 9. k 5 9 . ö w *. g urge fc? 53 6 n , . Dei Nr. 70, — — 5 40 . . ;. . J Uin⸗ 2 2 x 6. . '. 2 : D — , n . ihc wenn mchte gere erf e rs g e n e , . n r ngen hüfte n a . . ö ,, ö,, j j i afterver⸗ i j ö folgter Vollzahlung gelten diese ien a — ö m. ; ; r. i d - S ng, Koln, Rh str. 390, wohin 653 48 ,, . . In unser H zregister A Nr. 159 i ö . ö . keen n f e , . ö. Ge⸗ ö ne d. ö hn ohne Rücksicht auf K den 2. Nobember 1920 In das Handelsregister ist am 2. No- Lederfabrit K 3 n. e. Sitz der Firma von Eschweiler ver⸗ ö ki n ente la ö . 3 k 120. die Firma Bern⸗ Hermann Schülter. Inhaber: Her schästsführer ö str Vertretung der Betrieb einer ,, ,, eines Zeit n ,,, a, Amt gericht vember 1920 i,. . 1 mit ö. . hibeis n. Hö ö. . Prokuristen vertretungsberech⸗ ö d er e; GJ 4 Damgerwerkes um eins Fab ritbetscheß s de. ö el ij Nr. 8954 die offene Handelsgesell ern: Wen Jesef Sülösser and Hubert Vertrieb pon ien und Metallen gg an. ; . biau eingetra en ö ö 816385) ffene Handelsgesellschaft Griesen, Köln, ist Gesamtprokura erteilt ö Bei Nr. 791. Sermann Wiechmann n n,
J. H. Heinrich Goldschmidt. Pro⸗ eshästsführer: Paul. Hammers, zar Verarbeitung von discn und Stahl, bis öl und nebnten vom l. April 1929 Jena. n,, nn,, , , ; kur . 8 . ö ö. . . . Kane n, Guard. Uugnst Stumpf, . ö ö . ,, . ab in gleichem, vollem. Ümfang wie diese Au Nr. 784 unseres Sandelsregisterẽ . 636 X n . . ö gl . derart, daß beide nur gemeinsam oder führer: Taufleute Johann X z Iustitut für Plakatauschlag und Re— Meyer. Diplomingenieur, zu Hamburg. unter der Firma Rellensmann & Nelling Attien Anteil am Gewinn. Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die en, o/ 98. er ich haftende ö. zesell⸗ 6. von. ihnen ai . 3, erer e n . ö. ir. . Namemwe sen Juz. R n echmnan n K Felix HSempel. Die Prokura des 0 Geschäftsfsihrer Hammers ist bestehenden und erworbenen Fabrik, 8 3 Im Falle, der Erhöhung des Firma Karl Liebeskinde Fabrikation rg , n , veschäftsführer die Gesellschaft vertreten en Grich Kg pr ö . ö Die Firma ist erloschen. Landshut. Sandelsregister. 81657 Robert Repsold ist erloschen, allein vertretungsberechtigt, geschäftes Zur Erreichung dieses Zweckes Grundkapitals ast die Ausgabe der neuen gon Dynostol, Jena, Inhaber Maler ⸗ 6 5 i. . . esellschaft können. . Fre lr pe Yůuffeldoc. t Brel 2 Nr. 3197. Prussia Gummi In- Firma; „Josef Seidl.“ Sitz: Neis⸗ Chemisches Institut Dr. Siegfried R ist erteilt an Ludwig Hein⸗ ift die Gesellschaft befugt, gleichartige Aktien zu einem höheren als dem Nenn⸗ meister Karl Liebeskind in Jena. Mam Ihn 6. l nnr er Nr. 3340. „Westdeutsche Reklame dan n , mn, i . . mit Ouftrte Freimann * Co. Sitz bus bach. Fnhäber des Heschäfles ist. nun— Landsberger. Prokura ist erteilt an rich Reiss, Diplomingenieur, und Fritz oder äahnlich' Unternehmungen zu er betrag gestattet. Jena, den 19. Oktober 122. Sirtyn? E/ ee . ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ safffichh mit einem andren Fo w, . berg i. Br., Burgkirchenplatz 1. Ofen mehr: Edmund Seidl, Kaufmann in Reis— Iwan Kleve, zu Altona. Georg Emil Ludwig Gerdau, beide zu werben, sich an solchen Unternehmungen 2. Die in der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. IIb. , ,, tn 288 wer ö und als tung“, Köln, Zülpicher Str. 9. Gegen⸗ ur Vertretung der Firma a g . . Handelsgesellschaft, begonnen am 27. Ok- bach der es unter der Firma; „Edmund Alex. Kalkmann d. Eo. In dLiese Altong, mit der ig . daß jeder zu beteiligen oder deren Vertretung zu 2. Juli . elch en g ne, ,, 81639) ln I , . Zeichnung berechtigt fst. Gesellschafts- ,, . Frau . e , s fortführt. ͤ nen ö . ⸗ n, . 7 2 ö lau, und Fr ndshut, 4. November 192 Grunzkayitals um ü- illi Nr. S956 die Firma „Arthur M. rthtet ier ehe scaft!'mtt beschränkter bertrag pom 3. Yitober 1207, 21. Jebrzar Wronker, geb. Springei, n, m mn, en ria en Ten e
Kömmanditgesellschaft ist am 1. Juli von ihnen in Gemeinschaft mit einem übernehmen. und al Jena. ö 1 1830 Hang Heinrich Jessien, Kauf nicht, ire Allein dertzetung berechtigten Das Stammfgpital beträgt 39 Oog c. auf 1E illionen, Mart i erfcists und „uf. Mr w mnseres dender ift. Porter“, Cöln, Crefelder Str. 5/65, Haftung ist berechtigt, sich an Unternehmen e nh. , 6 m e * bern . 1 le Dese *
mann, zu Hanburg, als persönlich ha Geschäfts ührer zur Vertretung der Ge⸗ u Geschäftsführern sind Fabrikmeister zwar durch Ausgabe von 500 neuen Aktien Abt. A Band 1 ist heute eingetragen die ; ‚ rechti eh w . 3 ᷣ 7 . . haf 99 6 ö th f 65 3 k D, War ger, fh Bis 13 bbo im Nennwert von je . Arno Bitter, Jena. In haber e en m, Arthur Michel Porter, er. . Art zu beteiligen, schakt durch zwei Geschäftsführer ober Nr. 3198. Kurt Wichmann. Nieder⸗ Langendreer 81658 Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die und Kaufmann Walter Rudloff in Haspe, 1000 1. Die neuen Aktien sind zu 107 96 ,, Arno Bitter in Jena. An⸗ e men, e Firma Ernst Blaut⸗ n ,. ö. ö . einen Geschäfksführer in Gemeirschaft lassungsort: Königsberg i. Pr., Münz⸗ In Unser Handelsregister Abt. ö . , ausgeschieden; die Vermögens. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Kölner Straße 9, bestellt. ausgegeben worden, auf jede Aktie S, . ener Geschäftszweig: . Cöͤln, Auf dem Himmelreich 3, und al ter . ö,, 6. mit einem Prokuristen, vertreten. Jeder ö . Tuhaber;: Kaufmann Kurt ente unter Nr. I32 die e ite felt Der Gefellfchaftövertrag ist am 7. Ot⸗ 25 & eingefordert. Diese und das ufg andel. Inhaber Crnst Blaut, Kaufmann, Köln. Agenturen und o Veiter 85 , . der beiden Geschäftsführer . und * gl eilsn k. D ij 1920. schaft in Firma „Heinrich Peters
ef am X. ober 1929: Eo.“ mit dem Sitze in Langendreer
einlage von drei Koömmanditisten ist sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ h j * eing . . M0 ho 600 46. Geschaͤfts⸗ ö er ist alle ö tretzn Be stein C Co. G , n , . mʒeiger. tober 1920 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ mit 7 * sind bar einbezahlt worden. Jena, den 2. Oktober 1920. Rr. 8955 die Firma „Ernst F. Stammkapital: 1 ; eschäf . . ö 66 . t. 1 Nr. 404, Karpenstein o inget — ö Seffentliche . dos (nr eingetragen worden. Persönlich haftender
d ) Bi säsehlschaft wird unter under Ratkonelse Brennftoff- Verwertung schästsführer bestenlt, so wird die. Gen. Dei der Firma Zwirnerei Acker- Das Amtsgericht. l b. Rip vich c, Eöih, . en, t : i ö. f . py ö . . n, Rosenstr, 24, und führer: Kaufleute Friedrich Paul 26 Käme hure niemacses f stlick? m. b. Or; Durch Reschluß der Geck. Hecken dre ßer eh n üs
änderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft mit beschränkter Haf- schaft durch mindestens zwei Geschäfts mann âI. G. Sitz in Sontheim, O. A. als rn rich ihr ,, b, F e z ; . Die an H. H. 8 erteilte Pro tung. Der Sitz der Gesellschaft ist führer oder durch, einen Geschäftsführer Heilbronn: Jena ö de . 1 K 5 ö , ,,, e folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. , J. Ykteber 1920 Peters in Werne. Vier Kommanditisten kura ist erloschen. , . und einen Prokuristen vertreten. 1. In der Generalversammlung vom Auf Nr. 663 unseres 8 delsregis 36 Rr. I95h die offene Han el geselschaft k bom 25. und 77. Oktober Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. 45 60 X n gh a n 20 Co0 ιο auf sind vorhanden. Die Gefellschaft hat am Richard Dirks. Inhaber; Richard Ver Gesellschaftsvertrag ist am Die von der Gefellschaft ausgehenden 29. Juni 1820 wurde der Gefellschafts. Abt. A ist heute bei det Firma Edu „Sander Siskind?“, Cöln, Genter gs. Rur je zwei Geschäftsführer zu⸗ — und Alfred Ludwig si KJ 1. Juni 1920 begonnen, Dirks, Zivilingenieur, zu Hamburg. 21. Sktober 1926 abgeschlossen worden. Bekanntmachungen erfolgen nur im vertrag geändert. Es lautet: TSreibar, Jena, eingetragen: Die Firma Sfraße 3. ersoͤnlich haftende Gesell. sammen können die Gesellschaft vertreten. EK dnigshberg, Er. ssi664 tende CGiefhaisto f dir , ö . . dertre. Langendreer, den 26. Oktober 1920. Alexander Röttig Vertrieb in⸗ Gegenstand des Unternehmens bildet Reichsanzeiger, ; 8 2: Das Frundkapital. beträgt ist Erloschen 1920 e r: Kaufleute Daniel Sander und en wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Sandelsregifier des Amtsgerichts Am 289. Oktober . * 398 Das Amtsgericht. bustrieller Bedarfsartitel. Pie die Herstellung und der Vertrieb ron. Der Fahrikant Reinhold Rellensmann 4560 96 1, Aingeteist in gHöo Aktien zu Jena, den 25. Oktober 97 n gien nente mn Hie He sellschaft iche Bekanntmachungen erfolgen durch ze barg teg ü e. ,, . . Finma ift geandert in Kiexander Heizüngsgnlagen und Maschinenanlagen in Sagpe hat feine Stammeinlage durch e 1600 66, welche guf den Namen lauten. Das Amtsgericht. ; hat am 29. OSklober 1926 begonnen. den Deutschen Reichsanzeiger. Gingefragen ist in Abielkung A am Friß FPorngth and Friedrich Kehler sind Lgnkensehnwalhach. 51659] Röteg Fabrit industrielle? Ver für alle Brennftoffe, der Ankguf und die das Einbringen des unter der Firma Die Älktien Nr. J kbis 2360 sind voll inn. i641 Nr. S6bö die offene Handelzgeselschaft Nr. zz41. „J; Heidkamt u. Water. 3 Oktober 1939. Nr. 3189. Gurt als Geschäftsführer ausgeschieden ö In unser Handelsregister B ist am darfsartikel. Berkbertung von hiermit in Verbingung Rellensmann &́ Nelling in Haspe he bezahlt, die Aktien Nr, z26l bis 450) sind Jęma- 13n6 4 Som. Ittner * Cie.“ Kbin, haas Geselsschaft mit beschränkter Krüger. Niedenlassungsert- Königs⸗ Anna Schulz, geb. Heister, in Königöherg 12. Juni 1925 bei der Bau⸗ und J. J) Eunttz. Der Inhaber J. P. fiehenden batenten, Gebrauchsmustern frießenen. Fahrilgeschifts, zum Herein . Mit einer ersten Einzchlung von A des inf Nr. Js unseres Handel sregistete kaöstr. sz, YPersfnlich Laftend. Gesei Sa ftu Elektrotechn. Bedarfs berg i. Pr., Jegelstraße 135. In- 1. Pr. sst zum stellberkretenden Geschäfts:. Terraingesellschaft m b; d. in Langen G. Cunitz ist am 21 März 1918 ver⸗ und Lizenzen. . barten Werte von 100 009 „ gedeckt. Nennwerts ausgegeben, die weiteren Cin⸗ Abt. A Band II ist heute eingetragen die Hater: Änton Heinrich Somz, Direktor, artttei⸗, Köln-Holweide, Gegenstand haber: Kaufmann Curt Kruger in Königs⸗ führer ,,, schwalbach folgende Eintragung erwirkt storben; das Geschäft ist von dessen Das Stammkapital der Gesellschaft Saspe, den 4. November 1920. ahlungen sind nach Aufforderung des Auf · Firma Nußbutter Margarine Cen⸗ rechen, Paul Ittner, Ingenieur, Köln. des Unternehmens: Vertrieb bon elektro- berg i. Pr. Rr. 447. Lichtspielgesellschaft Ost⸗ worden; Witwe Jenni Frieda Antonie Cunitz, beträgt 20 000. ᷣ j hrenfeld, und Gerhard Brücken, Kauf- technischen Materialien aller. Art, insbe⸗ ger zr. Otto Platz. Niederlassungs ⸗ Preußen mit beschränkter Haftung. Durch, Beschluß vom 258. April 1929 ist geb. Fun ß, zu Pambarg, unter under. Sind mesrere Geschsfteführern be his öh) find ehre Rüctficht auf Zeit und ine Wert, When een, Hr geben, B weelehscheft het aim eher, Inf gg iongmmaterg , Stamm, ert: nn,, , . Sißz: Königsberg i., Pr. Sefeilschafts. zie Auflösung der, Gesellfchgfi beschlossen. än derter Firm fortgesetzt worden stelst. Jo. erfolgt di, Vertretung der Heidgihgr; ssiss4] Höhe ber ele steten Kinighlungen Cie cd; Schwanche, eignen afsnn z5. Stieber 1dr begonnen, „ käpätal. d 45 600 . Festbäftöfib rer: erg Jr. sI. On daber: Käufmann Sito derkragh dom is, Vliolel· 133 sell er Liub or ift der Arch elf Gsef ne en, Am 1. Oktober 1920 ist das Geschäft Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer Sandel sregistereinträge. berechtigt mit den Aktien Nr. I bis 2250 Jena. Inhaber ist der Kaufmann und Nr. S566. die Firma, 36 Kremer, Jäkob Helnkgmp, Techniker, Köln ⸗Hol⸗ Pigtz in Tönig'berg 1. Pr. nach Maßgabe . gen 1d Ghegeustennt mann in Tangenschwalbech. von Walter Reinhold Ernst Joachimi, gemeinschaftlich: Abt. A Bd. II ü r g , und nehmen vom J. April 1920 ab. in Da kereibesitzer Wilhelm Henning Brühl, mit Zweigniederlassung in Köln, weide. efellschaftsvertrag vom 19. Ik Nr. 3191. Htto Westyhal. Nieder Aufführung von Lichtspielen in Sstrreußzen, Langenschwalbach, den 5. November Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Geschãftsführer: Bruno Georg Linker, Gustav Sajons frü G. isch gleichem, vollem Umfang wie diese Aktien in wanebeck. Subbelratherfkt. 182, und als Inhaber toher 1730. Sind mehrere Geschäfts⸗ laffungsgrt:; Königsberg i. Pr., Roß. Filmperleihung, kmvertr leb son eig. 1920. worden und wird von ihm unter under⸗ Ingenieur, Otto Bühner, Ingenieur, Nachf. in Heidelberg: Die Firma ist Anteil am Gewinn. Die Ginziehung der Jena, den 29. Oktober 1920. z führer bestellt, so erfolgt die Vertretun 6. Passage. 8 er. Kgufmann mr dieses 8 es. Stammkapitak: Das Amtsgericht. änderter Firma fortgesetzt. Rö Gar Stto Hermann Goethe, geändert in Gustav Sajons in Heidel- Aktien Nr, 2251 bis 4500 kann e. Das Amtsgericht. IIb. N b ls⸗ durch zwei. Geschaftofü rer oder durch Sito Westphal in Königsberg i. Pr. 360 60. 2 kofiiß ter m wal ger e nnen Die im Geschäftsbetriebe begründeten Kaufmann, 6 zu Hamburg. g. Die Prokura des Josef Stieglitz mittels Ankaufs als auch durch Auslosung, . J einen Geschäftsfihrer in Gemeinschaft mit Bei Nr. 1969, A. Schiller vorm. Engelmann und Kurt Gloger in Königs- Lauban. 8l6s0 anntgemacht: Die in ,, ist erloschen. Kündigung oder in ähnlicher Weise er., Tema. li5 42 —⸗ Die. en⸗ (inem Prokuristen. Die Dauer der Ge⸗ Th. Rupp ** Schiller: Witwe Der · berg Ii. Pr. eden von diesen ist . In unser Handelgregister Abteilung 3 Ft B Band 1 O. 3. iz zur Firma folgen. Tie Art der Cinziehung bestimmt Wuf Nr. AM unsereg Handelsregisters erg, Köln, ist erloschen. ; fellschaft wird auf 16 Jahre vom Tage mine Schiller, geborene Endritat, in ständig vertretungsberechtigt. Bekannt ist bei der unter Nr 10 eingetragenen Prokura ist erteilt an Otto Johann sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Fritz Sänger Cie., Geselsschaft ber Auffichtstat. Durch den Beschluß der Abt. A ist heute bei der Firma Schmie de⸗ Nr. Z5 bei der Kommanditgesellschaft der Eintragung der Gesellschaft in das Königsberg i. Pr. als neue Inhaberin. FR Reichsanzeiger. Firma „M. Knoch X Comp., Ge⸗ an zeiger mit beschränkter Haftun Genẽralberfammlung kann das Kapital er⸗ haufen ger dholdt, Jena, einge d , . , Cie.“, Handelsregister ab fest en Ferner Bel Rr. zgdö. Möbelbeschaffungs⸗ Am Ih. Oktober 1826. Nr. 443. Ost- sessschaft mit beschränkter Haftung“ zeiger. Die Firma ist erloschen. . er, mit Zweigniederlassung in Köln: wird bekanntgemacht: Oe fentliche Be⸗ stelle und Poisterwaren fabrik In⸗ l preußische Rohstoff Gesellschaft mit vermerkt worden, daß das Sin n fal
ranzke. ö ö. ; ; . . h in , . z x : e y Davids. In das Geschäft Der Gesellschafter Bühner bringt in 9 Dietrich Müller in e eng ist höht werden. Die Ausgabe von Aktien zu *, 3 fg e fg
Das Amtsgericht. ichtsz tg zin teisten. Vie Aktien Nr. öl kraie dar Firma Farzer Margn⸗
Verbindlichkeiken der bisherigen In⸗ Ferner wird b haberin find nicht übernommen worden. zffentkichen Bekanntmachungen der Ee—=
sind Johann Hermann Otto Möller, zu die Gesellschaft seine Rechte aus dem als Liquidator zurückgetreten und ist an einem höheren als dem Nennbetrag ist . ö lub nl Kills telling, zu! zwischen ihm und der Firma Mogel seine Stelle Jol. Ludwig. Sebastian, statthaft. Uk.