1920 / 260 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 20. Mai 1920 um 1L900 000 6 erhöht ist und . 1500000 Mark beträgt und daß dementsprechend der an, geändert ist.

mtsgericht Lauban.

. Handelsregister ate 35h In unser ndelsregi ilung ist am 5. Nodember 1539 unter Nr. 429 die Firma „Arthur Winkler, Lau⸗ ban, und als ; Auktionator Arthur Winkler in Lauban eingetragen worden. Amtsgericht Lauban.

Lauenburg, Eomm. 81662

Im Handelsregister A ist unter Nr. 231 am 28. Oktober 1920 eingetragen: Die Firn s Karl Tuschy und Co.,, Lauen⸗

. i. . Inhaber; der Zaufmnann Karl Tuschy in Lauenburg i. Pom., Moltkestr. 15, und der Kaufmann Kurt Roestel in Berlin ⸗Schsneberg, Ruben. straße 30. , Handelsgese f aft. Die Gesellschaft hat am 26 ai 1920 be⸗ gonnen. Amtsgericht Lauenburg i. Pom.

Leipzig. . ðSI667

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4866, betr., die Firma S. Schöppe in Leipzig: Wilhelm Her. mann Karschnet ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. . Amalie led. Karschner in Leipzig ist In- haberin.

2. auf Blatt 17 626, betr. die Firma Radium⸗Centrale Aktiengesellschaft in Leipzig: Franz Becke ist als Vor- stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist . der Kaufmann Arthur Dölling in eipzig.

3. auf Blatt 17 888, betr. die Firma Walter Richter, Ingenieur in Leip⸗ zig: In das Handelsgeschäft ist einge⸗ treten der Ingenieur 96 Edgar Roß⸗ 3. in dei gg Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet

4. auf Blatt 18 299, betr. die Firma Reklame ⸗Verlag Leipzig urt Ohme in Leipzig: Die Prokura des Arthur Julius Vulpius ist erloschen.

5. auf Blatt 18 367, betr. die Firma H. R. Schmitz E Junge in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Arthur Feodor Bode in Stettin.

6. auf Blatt 19 300, betr. die Firma Neudnitzer Bangesellschaft zu Leip⸗ zig mit beschränkter Haftung in Leipzig: Carl Richard Leonhardt ist gls Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 33 hrer ist hestellt der Baumeister Max Louis Karl Rolle in Leipzig.

7. auf Blatt 19 457, betr. die Firma Pata Weingarten in Leipzig: Paia Weingarten ist als Inhaberin ausge chieden. Albine verw. Weingarten, geb.

edel, in Sei ig ist Inhaberin.

8. auf Blatt 16 502, betr. die Firma Lita⸗Vertrieb Johannes Lange in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 15 465, betr., die Firma Dr. med. Alwin Müll⸗r in Leipzig: Die andelsniederlassung ist nach Böhlitz⸗Ehrenberg verlegt worden.

16. auf Blatt 19 125, betr. die Firma Poll Schäfer in Böhlitz⸗Ehren⸗ berg; Robert Franz Heinrich Poll . Gesellschafter ausgeschleden und an seiner Stelle der Malermeister Wilhelm Fried⸗ rich Johannes Marckmann in. Böhlitz = Ehrenberg in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Albert Schäfer C Co.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 6. Novembe. 1920.

Leobschütrꝶ. 1663) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 17 die durch Vertrag vom 18. November 1919/28. Mai 192 errichtete „Leobschütßzer Wohnungs⸗ fürsorge⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Leob⸗ schütz eingettagen worden. Gegenstand dez Unternehmens ist die Förderung der neuzeitlichen Flachbauweise und der Cigen⸗ heimbestrebungen in Leobschütz, ins⸗ besondere durch Erwerb, Erschließung und Veräußerung von günstigem Bau und Gartenland, die Errichtung, Veräußerung, Vermietung, Beleihung von ohn⸗ gebäuden mit gesunden, zweckmäßig ein⸗ erichteten Wohnungen mit angemessenen

ärten und Kleintierställen für minder— bemittelte, kinderreiche Familien aller Stände, borzugsweise für Familien pon Kriegsbeschädigten, von den im Kriege Gefallenen und von Kriegsteilnehmern. Das Stammkapital beträgt 290 099 H. gesch ftsführer ist der Landrat Dr. Klausa in, Leobschütz, sein Stellvertreter der Bürger meister , neee. daselbst. Schrift⸗ liche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft haben durch die 6e hin e. oder deren Stellvertreter in er Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden der Firma der Gesessschaft hren Namen beifügen. Der Geschäftsführer Stell ˖ , , hat die vorherige Einwilligung der neralversammlung einzuholen: 3 um Erwerb, zur Veräußerung un

elastung von Grundstücken, 2. für die Errichtung von Gebäuden, einschließlich der Inneneinrichtung, 3. zu allen An He ffn en. welche im inzelnen den Be ag von eintausend Mark überfteigen, 4 für die Vergebung von Arbeiten zur Errichtung von Gebäuden und Errichtung pues ger of⸗ und Gartenflächen, zur Annahme von Krediten, 6. 16 Ge ; währung von Krediten, soweit diese im Ginzelfalle den Betrag von eintausend Mark übersteigen.

Leobschütz, den 25. Oktober 1920.

Das Amtsgericht

deren Inhaber der tober

d die

Tien

r e, . 2 , 8 I n er, em 2 han n. RNRüstern, als 563 müsehändler Richard Tschentscher, Mittel R Nr. 949 die Zvoitz ick

5 Derr

der Gesellschaft ist jeder e ee e. ö

allei ermächti Geschãfts Wh ibh *. . . Oktober 1920

Amtsgericht Liegnitz, 26. Liegnitz.

In unser Handelsregister . Nr. 313 Firma Kalkwerk Tschirn⸗ haus, Inhaber Luise von Berg⸗ mann, Rauffuug, Sitz Liegnitz

eute eingetragen, daß die Firma in eine Kommanditgesellschaft verwandelt ist und jetzt „Kalkwerk Tschirnhans von Bergmann Kommanditgesellschaft!“. Liegnitz, lautet. sönlich haftende Gesellschafter sind Oberleutnant Heinrich von Bergmann in Kauffung, Kommer⸗ . Karl Elsner und Direktor Otto Veigel zu Liegnitz. Es sind 8 Komman ;. ditisten bothanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Di a Kommerzienrat Karl Elsner ist elöscht. le ee richt Liegnitz, 2. November 1920.

Liegnitæ. 1

In unser Handelgregister Abt. an, eute eingetragen: Nr. 952 die Firma Pätzold n. Sohn Liegnitz, als deren ö after die Pianofortefabri kanten Gottlieb und. Fri Pätzold, Liegnitz. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. November 1920 begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Ge. i, . allein ermächtigt. Nr. 955 ie Firma Ostdentsche Joppen⸗ und Sosenfabrik, Inhaber Traham Fischer, Liegnitz, als Inhaber Fabrik besitzet Abraham Fischer. Liegnitz, sowie Lie Prokura des Eri * cher, Liegnitz.

Amtsgericht Liegnitz, 2. November 192.

Lucktan, Lamgitx. Gl 668]

In unser Handelsregister Abteilung &

ist heute unter Nr. S1 die offene Handels-

i, . „Willy Lehmann ü. Co., uckau“ eingetragen worden.

e nil ef,

der Kaufmann Willy Lehmann und

Kaufmann Walter Liedemit in Luckau.

j , n hat am 1. Oktober

onnen. Luckau, den 2. Nobember 1920.

irma

der 2

Die Pro. schaftsvertr

, n, e . 3 Fi

ta. l iss gj schaft mit ebaem Vorstandsmitgllede oder In unser Handelsregister Abt. *g werner, , 5 darf.

Novem

Nr. 140

folgendes * e In

mer e .

Katharing geb. Dieselben führen die

fort. Zur

ieder

rechtigt.

sellschafter

Mehlgack. In un

ser ist am 26 h 6 27. September

schãftsführer e , .

sellschaft

Boenig bestellt.

offenen Saarmann

Gesellschafter nrich

ftern fort.

* ulm eingetragen: ie manns in Neckarsulm,

Das Amtsgericht

Lwckan, Langitz. 669 In unser Handels register teil A ist heute bei der unter Nr. 75 einge⸗ tragenen Firmg „Otto Serkner, Ton⸗ waarenfabrik,

Cxrinitz ! eingetra worden, daß dem , .

Kaufmann Bernhard Herkner zu Krinitz Prokura erteilt i Luckau, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht

Magdeburg. . 81670 In das Handelsregister , , B Nr. 404 ist heute bei der Firma N. Wolf Aktiengesellschaft in Magdeburg ein⸗ getragen: Die in der Generalversammlung vom 2. Oftober 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist auch in Höhe des Restes von 13 000 900 4 erfolgt. Das Grundkapital beträgt 50 000 909 * (50 000 Inhaberaktien zu je 1000 M. Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ zffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 160 oo ausgegeben. Magdeburg, den 2. November 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marg graboma. 8I683] In unser Handelsregister Abt. A Nr. Dampfsägewerk Ernst Otto in Marg⸗ rabowa, ist heute eingetragen: e 3 ist etloschen. Marggrabowa, den 3. November 1920. Das Amtsgericht

NMHarienberg, Westerwald. SI684 In das Handelsregister Abteilung B i bei der Firma Rheinisches Brann⸗ n d, , be,. G. m. b. S. in Cöln, Zweigniederlassung Marienberg (Nr. 11 des Registerẽö, am 2. November

1920 folgendes eingetragen worden:

Sp. 4 Das Stammkapital ift nn 40 000 4 auf 2107 500 erhöht Beschluß der vom 6. tember 1920.

Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗. sammlung vom 5. September 1920 ist

des Gesellschaftsvertrags, betreffend

tammkapital, geändert.

Marienberg, den 2. November 1920.

Das Amtsgericht.

Marknenkirchen. 1685] Auf Blatt 317 des Handelsregisters, irma Vogtländische Credit⸗ anstalt Artiengesellschaft in Mark. nenkirchen, 5 gniederlassung der unter der gleichen Firma in ltenstein be stehenden Hauytniederlassung . heute die Erteilung der Prokura an . e

Hermann Johannes in Fa 3 M in 83 allen⸗ stein, 1 rt Fetzer lauen, o in Faltkenstemn,

d des .

Den 6. Novem

Venenhans, Hamm.

heute unter Nr. 123 die Kla sink,

Wilsum eingetra

Nenmũngter. Eingetragen in das am 3. November 120 die Stöhr in Neumünster

daselbst.

Firma Haftung, Neuß, in

Wilhelm Nen ,

ortneim, Manm. In daß Nr. 222 die Firma

Northeim, den ö.

,, ,,

n

ga ere Geng, Ostpr.,

Osthofen, Rheinhessen. 81707] In imser Handelsregister Abt. A wurde

k. . hilipp Gebhardt

in en eingetragen:

F m , e., geg

* D Gebhardt ging das

ndlung auf

beute bei der Firma

llipp in

garetha geb. Diehl, in

n, den Dessisches Am

Bese n cha st

; „in als persönl

sellschafter eingetreten.

Maxyem. 686 Bei der im ö , A unter

eingetr

Wagner 1 6 Mahen ist heute agen worden: ber der ram 1. der Peter in tung Hramen, 2. Hie Witwe Michael ; Müller, daselbst.

Firma unverändert e nn sm der

den 4. November 1920. Das Amtsgericht.

68 ,,,

zigsteiner Tampfgiegelei und Sãge· wert, G. m. 42 in Ag stein 2

Beschluß der Gesellschafter vom . i ist der , vertrag dahin geändert, daß das Stamm⸗ e der Gesellschaft von auf 210 000 4, also um 190 , er⸗ höht ist. Zugleich ist 87 des Gesell⸗ 8 vom 20. Juni 1919 dahin n, ie Bestellung kwardt in Stegmanngdorf zum der Gesellschaft wird auf. An seine Stelle und mit den ihm bisher zustehenden Befugnissen wird der Gutsbesitzer Emil Aßmann aus Steg⸗ mannsdorf zum Geschäftsführer der Ge⸗ neben Herrn For und Herrn

Amtsgericht Mehlsack.

Menden, Kr. Laerliehn. In unser Handelgregifter Abt. A i

heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen een, re,. 1

Menden eingetragen worden, daß der

verstorben ist. i Gesells 8 r Gesellschaft unter den bisherigen e

Dem Kaufmann Gerhard Bollacke zu Menden ist Prokura erteilt. Menden, den N. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

dels register, rmen, wurde heute bei der GSespeler, sägewerk und Holzhandlung,

okurg des . e,, n, . Landgerichtgrat Me genhart.

In das hiesige Handelgregister A ist

GSaumateria Wilsum⸗“ und als deren Inhaber der Baumaterialien hãndler Albert Klasink in

,,, 28. Oktober 1920. Dag Amtsgericht.

Inhaber der Kaufmann Fritz Alfred Stöhr Amtsgericht Nenmũnster.

n er Handelteeghst i re e en. für Lebens⸗ ft 261 n ,

heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist k Liqui⸗ datoren sind die bisherigen 8 und Kar 28. Okt ober Das Amtsgericht.

Handels registe: A ist unter

Suffrian in Körten und alg deren In haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Suffrian in Norten ,

oyember 1920. .

Erwin eingettagen. 8er. durch ist der Händler Erwin in Osterode,

Gesellschafterversammlung Ostyr. Osterode, Ostpr., den H November 1920. Sin,,

es unter unverãnderter F 2. Nobember 1920.

181 Josef

irma

agner

Gesellschaft ist sich allein be⸗

irma

O00 4

des r,

or

Gloss

irma öhne m

Haarmann sen. ell

81695 teilung

Dam pf⸗ in erloschen. 3.

lðlb96

irma „Albert enhandlung.

81697 6. A irma J. Alfred und als deren

81698 r ist 6 8

mmer 157

schäftsführer .

817i] riedrich W.

51706 Abt. A st unter ittag,

bers Gel 8 r n,, irma fortbetreib

ericht.

2. ,

t. * dag Handelsregister ist beute das Er

. Smpckles U. Päawenbren t ö,, ,, .

Das Amtsgericht. Il 7M]

wrheim. Handelsregistereintrãge.

1. Firma Karl Sonnet in 3 e

heim, Durlacher Stt. 78. Das .

ing mit der Firma auf Kaufmann Cree in Pfor 2 Über. . des ißer besteht fort. 2. Firma Gufstav Brändle Theodor ruer Rachf. in Pforzheim, Luisen 52. Kaufmann Hermann Brändle J ĩ e er eingetreten. 9 Handelsgesellschaft seit 1. ö 3. Firma W. Ders n in Bforz . Goöͤthestr. 65. m Kaufmann ilbelm Schanz in Pforzheim ist = prokura erteilt. Amtsgericht Bfo

r, 6 81710] an ereintrag.

a Pfannkuch, ef n aft mit chränkter Gaftung in Karlsruhe, mit. Zweigniederlassung in Pforzheim. Mehrere Geschäftöführer vertreten die Gesellschaft te, wie in der Gesell⸗ schasterpersammlung vom 27. Oftober 1520 beschlossen wurde. Vie öͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfoigen durch die Karlsruher Zeitung. Amtsgericht Kforzheim.

Pinneberg. ĩ lSt7i In das Handelsregister B Nr. 1 i beü der Firm Brennerei⸗- und Breßz⸗ . Tornesch, Ges. m. beschr. 3 in Tornesch, ig en: ie tzung ist durch fn, der Gefellschafter vom 16. Oktober 1920 ab- geandert. Pinne den 3. Nobember 1920. Amtsgericht. ne delsregister W ist heute unter Nr. 1035 die offene Handelsgesell. schaft in Firma „J. G. Uirich & le.“ mit dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Ulrich und Georg Ulrich

Pots dam. In unser

in Potsdam. Die ö hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur ö der Gesell⸗ schaft ist jeder für sich ermaͤchtigt. Potsdam, den 5. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Pots dam. 81715 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 10636 die Firma „Potsdamer ewürzfabrik und Fischmarinier⸗ stalt Republit⸗, Inh. Auguste Dahlmann“ mit dem Sitz in Potsdam und als deren Inhaberin Frau i . hlmann,. geb. Lentich, in Potädam ngetragen worden. em Kaufmann Bustav Dahlmann in Potsdam ist Pro⸗ kura erteilt.

Potsdam, den 5. November 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

1 ; ffir Abt . n unser Hande er eslung . unter . die Firma Karl Klemke in . eingetragen worden. Inhaber ist der Restaurateur Karl Klemke in Prenzlau. zlan, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Prennlan. rng In unser Handelzregister Abt. A ist bei der Firma David Salinger Prenz ˖ lan heute folgendes eingetragen worden: äulein Erna Salinger, 4 f verehelichte ttschkron, ist aus der Gesellschaft aus- eschieden. Der Kaufmann Artur on ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prenzlau, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. HR asgtenburg, Ostpr. I I719 Das bisher unter der Firma Franz Greinus, Salzbach, unter Nr. I8 ein- getrageng Hande lsgeschäft ist an den Kauf mann Podack verãu welcher dasselbe unter folgender Firma weiter⸗ führt: Firn Grelnus Inhaber Curt Voda ck in n Na stenburg. Oktober 1920 Das Amtsgericht.

8 nser Dan ; u . . . irma . i.

entur und Kommissto ö und als deren 16 der e e,, Kaeding in Rasten burg k agen.

astenburg, den 26. Oktober 1920.

stendn g, d , ,

,,, e 3 er nnn irma Berliner Modenhaus Bersandhans Centrum , . en eingetragen worden. 2 den 2. . 1920. Dag Amte gericht. N estock, Meckl. sI 724] 5 der Firma Angemeine Ver⸗ 3 ellschaft r,. Malller X Fo. in Breslau, Zweignieder⸗ laffung Rostock, von Amtt wegen ein⸗ . den 3. November 1920 Das Amtgericht.

Rotendarrt᷑. nrnn. s 1725)

in dat 55 ern a/

ien, m wife men e fr nlm

lanke n. Co. in Mulmshorn und

Deutsch⸗

ö ren,

dor et en orden.

kind in

Dem M

ere

383

vember 1920. ; Das Amtsgericht. · ·¶Quů—opÜiͥ, i,,

Saarlonis. i817 Im Handelzregister A Nr. 115 ist der Firma „Gebrüder Schlachter“ in Saarlouis eingetragen worden: Die

i ist erloschen. na, . den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. er

, . bene er 6 werk schaft So irn. * * endes Die e ch sst durch Beschluß der in , bah ö. . 8 5 rige Geschä . , gde , e haf haufen ist ich

dator. a Gaarlouis, den 30. Oktober 1920 Das Amtsgeri

81736 bei Nr. 18 der Ge⸗

gaarlon ia. vol 77]

In das e rn A ist heule unter Nr. 59 die Firma Wilhelm Metze in Fraulautern und als deren Inheber der Raufmann Wilhelm Metze daselbst einge

tragen. Ctarloxis, den 2. November 1920. ö

Snarlonigs. l7 n das Handelsregister B ist beute bel ed irma 8 . Krttiengeselschaft in Dillingen folgendes eingetragen worden: Dem 3 gen n, Butzbach ist rokura erteilt in der Weise, er in emeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem . ten oder, einen 3 er r fn, n eichnen und zu vertreten z ; . den 2. Nobember 192.

Amtsgericht. Sehoprhe im. irn Zum Handelsregister Abt. B N. 1

rde eingetragen: wr en r orfheinm Gesenschaf mit beschränkter Saftung in Schopf⸗ heim. , , e. des Ünternehmens; Betrieb der Baumwollweberei Handel mit Garnen und sowie allen sonstigen in das Gebiet einschlagenden Gegenständen. ur Erreichung diefes Zwecks ist die Hesell haft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmmungen zu erwerben, sich an folchen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Gesellschaftshertra wurde am 25. Oftober 1920 festgestellt. Stamm. kapital 20 909 Æ Zwanzigtausend Rar =. Geschaftsführer sind: Friedri BVogelbach und Albert Voge bach, Fabrika ke g eg, Jeder der Geschäftsführer ist allein ber belt ag er cchtigt Schoren den 3. November 1920. adisches Amtsgericht.

Schopt heim. 8740

In das Handelsregister Abt. A rd. Zahl 15 „Joh. Sutter Schopfheim wurde . en:

Dem Alfred Bally, Fabrikant in Schopf. heim, ist Sch op

ollektivprokura erteilt. eim, 3. 5. November 192. adisches Amtsgericht.

Senhnneeberg-Venstkatel. 51741 ger e. 2 ar mr rn . offene Handelsgese in ir rn, . in . . ute eingetragen worden: med Mar Hang S lar Geitner it infolge To n die Ge⸗ schaft sind eingetreten: arie Beate Geitnet in Schneeberg, geb, 1. 1. 1906, b) Lieselotte Auna Geitner in Schnee Eb. I2. 7. 1908, e) der Hauptmann a, urt von Geitner in Schneeberg. Die unter und d gengnnten Schwester 26. . . Vertretung der Ge⸗ ellschaft ausgeschlossen. Schneeberg, den 5. November 1920. Das Amtsgericht. —ᷣ———·· ,

Schwetzingen. Handelsregislereintrag Abt. B Band 6

aft m ran r Gegenstand deg Unter nehmens 1

sr

der Betri inschlãgi ikeln. tam ; fil ogg oe A. Geschäftsführer R.

Bitelnftor, Fabrikant n Reilingen.

it beschränkter Haftung. De . e e g ist 21 Bttb⸗ hd errichte. Die Gesenschaft wird dur ö treten. nd m n

ĩt ist jeder allein zur ̃ 6 keck tigt. Die Rquidatth der Gesells erfolgt durch die Gesel schafter als Ber

ö w, e ann machungen . nur durch den Reicht

anz i. tin gen, den . Nobember Ken a

als deren Inhaber der Kaufmann August

einer Zigarren

wiler Nr. 6] ; e , . 2 , en, e, GSefe am 1. Februar 1820 be- gonnen.

Schwiebng, den 28. Oktober 1920. Dag Amtsgericht.

Sonneberz, S.- Mein,

. 81751] Bei der Firma Carl Dorst

in Ober⸗

delsgesellschaft hat onnen. Jeder Gese vertretung und zeichnun Sonneberg, den 4. N Das Amtsgericht. Abteilung L

Senneders, S. Molin. dl 75) Vi der Firma 8 rd Genmann in Sonne 66 des Handels registers A, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Seumann C Bätg in Sonneberg. Der Kauf⸗ mann Ernst Bäß daselbst ist als persän lich haftender Gesellschafter in dag Ge⸗ schäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene F e f hat am 1. No⸗ . ö d reich und zeichnungs⸗ berechtigt ö

gt. Sonneberg, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung L

Soram, N. L. 81753)

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 317 die offene Handelsgesell⸗ schaft Rauert und Pittins mit dem Sz Soran, N. L., eingetragen worden.

Persönlich baftende Gesellschafter sind: Die Kaufleute Robert Rauert und Gustav Pittius, heide in Sor und die ver⸗ witwete Frau Glisabeth Pittius. geb. Neumann, in Sorau. Die Grech hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Robert Rauert und . und zwar jeder selbstãndig, ermãchtig ö.

Sornu, N. L., den 3. Nopember 1920.

Das Amtsgericht.

Stelnan, Oder. SI 768] Bei der in unserem Handelsregister

Abt. A unter Nr. 53 eingetragenen Firma

SG. Danigel zu Steinan (Oder)“ ist

beute eingetragen Der Kaufmann Fri

. ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden.

Amtsgericht Steinan ( Oder). 2. 11. 20.

Steinau, Oder. e dn In unser , Abteilung A sind heute unter Nr. 181 die am 1. Avril 1920 ö offene Handelsgesellschaft Syrupfabrit ne,, ng Schürmann Co. Raudten ez. Breslau zu Ngudten und als deren persönliche Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Wilhelm Schür⸗ mann zu Raudten und seine Ehefrau, . geb. Schultevreckling, eingetragen worden. . Amtsgericht Steinan (Oder), 4. 11. 20.

Sten dal. 81760

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Stendal, eingetragen worden, daß die Prokura des Alois 5 manski erloschen ist.

Stendal, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

Strleg am. (S1 768]

In unser Handelsregister ist unter Rr. I der Fitma C. Ftulmiz G. in, b. G. zu Ida⸗ und Marienhütte bei Laasan folgendes eingetragen;

Ginem jeden der beiden Geschäftsführer, Direktoren Paul Treutler zu Ida und Marienhütte und Arthur Röhrich zu Breglau, ist das Recht erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu zeichnen.

Striegau, den 1. November 1920.

Das Amtsgericht.

Striegan. 81769] In unser Handelgregister . unter Nr. 305 ist bei der Firma Schlesische Metallwerke Striegau ˖ Berlin, S. Wolf & Comp. eingetragen: . Die Kaufleute Hugo Ebeling in Berlin * ö. Ern ö. . aus ellschaft ausgeschieden. Striegan. den 4. . Das Amtsgericht.

Sen , Hanbeleegiste it r gg

In unser zregi am 31. Ok⸗ tes, , ner n m g nter Rr. hi die Firma Paul Tucholsti in Stuhm und als deren Inhaber der Kaufmann 89 Tucholski in Stuhm eingetragen.

ie Firma Helene Tucholsti in Stuhm ist gelöscht worden,

un in gange.

Saineminnde, —⸗ In das Handelgregister A ist Firma Wilhelm Trehtow in *, ,, e e. em Major a. D. ; Dobberack . Swmermunde ist Pro

ö Amtsgericht Swinemũnde N. 2 1920.

Gan deisregister. , n r,, .

a *, Sitz: ö

*

de . der Swine⸗

tz ra

lsi772

wurde 8 Rrma Auto. Emil

oka

und zu errichten, sich an teiligen und die Vertretun u Übernehmen.

Traunstein.

ard Schnell“. Sitz:

besi in Traunstein. 3, unstein und Obsthandel. Prokurist:

Trier. In das Handelsregister wurde heute unter

Trier eingetragen. Versõnli

Die Gesellschaft hat am

Jeder Gesell⸗ 1929 b

20 begonnen.

erteilt. Trier, den 3. November

VUVeberlingen. Zu O.⸗3.

Vnna.

Die ma ls

Firma „M.

zu Unna übergegangen.

Eduard Gichenwald,

en gros und detail.“ Unna, den 6. November

Vxach.

Die

Sitz in Urach. 1. Robert Schäfer, Von ihnen ist Vertretung der Ge weren

f m 4. November Die

Sondelfingen.

Geschaͤften Grundkapital beträgt

ein Vorstandsmitglied in

Kaufmann, Hans Kühn, Wilhelm Trommsdorff, lich in Stuttgart.

in Stuttgart. Di

muth⸗ Harlan. Verleger 4. Arnold Blickle, Sondelfingen, O.. Böhm, Fabrikant in samtprokura in der

sellschaft berechtigt ist.

dungz aufwand ist zu 17 C0

Der Vorstand

ö erfol du

Alle

erufung der

den V von der Gesellschaft au

Reichzanzeiger . Die he Dr, samtli bri

nger,

einem Prokuristen die Gesellschaft. Vorhandensein von mehr als einem lied des Vorstands ist der Aufsichtsrat . einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellfchaft allein zu vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Konradin Haußer,

mehreren Personen, welche rat . und entlassen werden.

9 Generalversammlung mittels öffentlicher Bekanntmachung orstand oder den Aufsich

ehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen . Deut;

ung und der Vertrieb von Wagen, kasten und Bestandteilen von solchen. * diesem Zwecke ist die Gesellschaft be= gt, einschlaͤgige Unternehmen zu erwerben

solchen zu be⸗ von solchen

Stammkapital beträgt 90 909 M* einhunderttausend Mark Geschäftsführer Josef Heiler, Karosserie⸗= fahrikant in München, Lothringer Straße . Traunstein, den 2. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

ISI 773

Gan delsregister. Eingetragen wurde die Finna „Geb⸗

Traunstein.

nhaber: Gebhard Schnell, Gärtnerei⸗ Geschãftszweig: und Blumengärtnerei,

Gemũůe⸗ Lena Schnell.

Traunstein, den 5. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

81774 Abteilung A

A352 die offen Handels eM ich ft nn ien, , gie lf, mann & Müller“ mit dem Sitze in

haftende Gesellschafter sind: 1. Erwin Fleischmann, Techniker in . 2. Johann Müller, Kaufmann in Trier.

1. November

Der Ehefrau Erwin Fleischmann, Ma⸗ thilde geborene Mack, in Trier ist Prokura

1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

(S775

53 des Handelsregisters Abt. A Band 1, betr. die Firma August Moser in Bermatingen, wurde ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Ueberlingen, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.

be.

In unser Handelsregister Abteilung A zu Nr. 75 ist heute folgendes eingetragen: Grünewald, vor⸗ rünewald & Salm“ zu Unna ist auf den Kaufmann Eduard Eichenwald

ö Die Firma ist geändert in „M. Hrünenvald

Textilwaren

Inh.

1920.

Das Amtsgericht.

(81248

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ chaftsfirmen, wurde eingetragen:.

Am 14. Oktober 1920: Firma Bühler, Schäfer & Co., Kommanditgesellschaft, beginnend mit dem 14. Oktober 1920, zum Zwecke des Ein. und Verkaufs land⸗ und forstwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und Bedarfsartikel,

Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Landwirt in 2. Karl Bühler, Kaufmann in Urach.

Urach,

ch allein zur

3 für . ellschaft berechtigt. ist ferner ein . Firma Der kommende Tag, I Attiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte, „Schieferwerkn. Sitz der Gesellschaft: Stuttgart, Ort der Zweigniederlassung:

Aktiengesellschaft, beruhend auf dem Gesellschafts vertrag vom 13. März 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Finanzierung von rein wirtschaftlichen und , , n, ,

und Unternehmungen aller Art sowie die Beteiligung an solchen Geschäften und Unternehmungen. Das 300 000 A. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertreten zwei derselben zusammen oder Gemeinschaft mit

Bei Mit⸗

Kaufmann,

aufmann, sämt⸗

Dem: 1. Heinrich Berner, Kaufmann Walter Kehler, Chemiker in Gmünd, 3. Wolfgang Wachs˖ in ipl. Ingenieur Urach, ö

ünchen, 3 Friedrich

delfingen, ist Ge⸗ ben in G .

eder derse n Gemein mit e

, . zur Vertretung der Ge⸗

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Das Grundkapital ist zerlegt in 306 Stuck Aktien zu je 1000 Aktien werden zum Nennwert ausgegeben und lauten auf den Namen.

. Die

Der Grün⸗ 4 berechnet.

besteht aus einer oder

vom Auf⸗

tsrat

d Rudolf Steiner,

olt, Tom ne gurt, Emil Lein · h

Stuttgart; in Helden⸗ e, ,. in erchenfeld in von

* in Tannbach; Konradin Hauhßer, aufmann, Hans Kühn, Kaufmann, Joss del Monte, Fabritant, sämtlich in Stuttgart; Treuhandgesellschaft des Goetheanum Dor⸗ nach mit beschränkter Haftung in Stutt gart. Diese haben die sämtlichen Aktien übernommen. Die . des Auf⸗ sichtgrats sind: Dr. Rudolf Steiner, Kommerzienrat Emil Molt, Direktor Emil Leinhaas, Dr. Karl Unger, Fabrikant, und Fabrikant Joss del Monte, sämtlich in Stuttgart. Von den mit der An⸗ m der Gesellschaft eingereichten k tücken, insbesondere von dem

fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrat und der Revisgren, kann beim Amtsgericht Stuttgart. Stadt, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Stuttgart Einsicht genommen werden.

Den 4. November 1920. Amtsgericht Urach. Amtsrichter Dr. Teuffel.

Viersen. 81785 In das Handelsregister Abteilung Ai eingetragen worden bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firma Viersener Roll⸗ laden ⸗· n. Jalousie⸗ Fabrik, mech. Schreinerei Alois Peters, Viersen:

Die Firma ist erloschen. Unter Nr. b20 die Firma Seinz Nepp,

Viersen, und als deren Inhaber Heinz F

Repp, Kaufmann in Viersen.

Unter Nr. 521 die Firma Fritz Qunack, Viersen, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Quack in Viersen.

Viersen, den 3 November 1920.

Das Amtsgericht.

Völklingen. Sl 786] Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. I57 eingetragenen Firma Friedrich Kiefer in Völklingen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Völklingen, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

Waldbröl. 81787

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Dundenborn & Stucke in Waldbröl (Nr. 59 des Registers) heute eingetragen

worden:

Der Händler Friedrich Fischer in Alfen⸗ zingen bei Waldbröl ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. .

er Schuhmachermeister Karl Hunden⸗ born in Waldbröl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Waldbröl, den 18. Oftober 1920.

Das Amtsgericht.

Wald orõl. 81789 In unser Handelsregister Abteilung A

wurde heute unter Nr. 68 eingetragen die irma Seinrich Stommel mit dem itze z Sermesdorf bei Waldbröl

und als deren Inhaber der Tiefbauunter⸗

nehmer Heinrich Stommel daselbst. Waldbröl, den 22. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Waldorðl. SI 788 In unser Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Gewerkschaft Seld II in Schladern an der Sieg (Nr. 18 des Registers) heute eingetragen worden: Dem Emil Schneider in Schladern an der Sieg

ist Prokura erteilt. Waldbröl, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wel ssen sels. (81792

Im Handelsregister A.2 offene Handelsgesellschaft Rud. Dieck, Weißsten⸗ fels ist am 2. November 1929 ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Schuhfabrikant Rudolf Dieck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Weißenfels.

Wesel. 81793

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. Jos eingetragene Firma Lücking n. Brandt in . offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Inhaber der Agent Louis Lücking sen, in Wesel und der Kaufmann Johannes Brandt in Wesel waren, soll mah e 35 Abf. 2 H. G. B. und 8 14 . von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Tafel, zen 33 Oitober 1920.

Das Amtnericht.

81794] Wiehl, Kr. Gummersbach. Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. S0 die offene Handelsgesellschaft irma Gebrüder Mortsiefer, Winter⸗ orn Bez. Köln mit dem Sitze in Winterborn ein n, Die Firma ff eine Fabri für Schuhbedarfsartikel. Sie bat am 1. Oktober 19290 begonnen. 1 haftende Gesellschafter sind Stto Mortsiefer, Kaufmann, 2. Hein⸗ rich Mortfiefer, Maschinen führer, 3 Wil. helm Mortslefer juntor, Landwirt, alle in Winterborn. Zur Vertretung der Gesell. schaft jst jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. iehl, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.

Wiesloch. Bl? gh]

mann Isidor Bodenheimer in Wiesloch, eingetragen: Bie Firma ist geändert in Bodenheimer & , . in Wies⸗

loch. Sfene Hande ldgesellschaft. Fabrikant 6e , 4 tringen ist als

pversõnsich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. Wiesloch, den 2. Nobem her 1920. Badisches Amtsgericht.

Wilenberg, Ostpr. (l 796] In das Handelsregister ist heute in

4. A . Nr. 41 6 er,. omaschewski, 36 onowitz, un

als deren Inhaber der Kaufmann Robert

Thomaschewski aus Jeschonowitz, Kr.

Drtelsburg, eingetragen worden. Willenberg, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

e, Handels register Abt . In unser elsregister eilung ist heute unter Nr. 468 die offene dels⸗ gesellschaft in Firma Westfälischer Sadern⸗Sortierbetrieb Friedri Schanp & Co. zu Annen und a deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schaup und der Fabrikant Paul Meding, beide zu Annen, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen.

Witten, den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Witten. 1801 In unser Handelsregister Abteilung ift heute bei der ktiengesellschaft in Firma Gußstahlwerk Witten folgendes eingetragen worden: Der Direktor Ernst Kuntze ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Kurt Schnitzler zu Witten zum Vorstandsmitgliede bestellt. Witten, den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

a 22 22

Wittstock, Dosse. S802]

In unser , le. B Nr. 1 Aktiengesellschaft . Brauhaus Witt⸗ stock “) ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1820 ist die Gesell⸗ i t e len Das bisherige Vorstands⸗ 4 ist Liquidator.

ittstock, den 30. Oktober 1920.

r Das Amtsgericht.

Worma. Gl S0] Das Erlöschen folgender Firmen wurde heute in unserem Handelsregister einge⸗ tragen: 1. „Georg Roth Witwe“ in Worms. 2. „Engel⸗ Apotheke Engel⸗Dro⸗ gerie i Sülsmann“ in Worms. 3. „Albert Haußner“ in Worms. Worms, den 4. November 1920. Hessisches Amtsgericht.

Wurzen. 81813

Auf dem die Firma Ernst Becker, Mineralwasserfabrik Wurzen in Wurzen betreffenden Blatte 363 des hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, 16 der Kaufmann Emil

: trud verehel. Kehr, geb.

Paul Eilart in Wurzen als Inhaber aus eschieden und der Kaufmann Friedrich 6. Erbs daselbst Inhaber ist. Amtsgericht Wurzen. ben 5. November I920.

Zwick an, Sachsem. 81814 Auf Blatt 51 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Zwickau und auf Blatt 406 und 411 des Handelsregisters des Amtsgerichts Zwickau, die Aktien⸗ gesellschaften Erzgebirgischer Stein⸗ kohlenaktien⸗Verein in Schedewitz, Zwickauer Steinkohlenban⸗Verein in Zwickan und Arktienverein der wickaner Bürgergewerkschaft in wickan betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Direktor Kurt Meißner in Zwickau. Er ist be⸗ fugt, Grundstücke und diesen gleichgestellte Rechte zu veräußern und zu belasten. Amtsgericht Zwicka den 4. Nobember I

zwickan, Sachen. 81815 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 2407 die Firma Niederplanitzer Torfbrikett⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Swicka n. Der schafts vertrag ist am 21. Oktober 1920 abgeschlossen worden. enstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Torfbrikettö sowie der Er⸗ werb von und die n,. an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital betragt 90 O00 . Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Privatmann Friedrich Lindauer und der Kaufmann Wilhelm Edwin Kolitz, beide in Ober lanitz. Weiter wird bekanntgemacht, F die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ olgen. b) auf Blatt 1311, die Firma Wilkauer ier⸗ und Golzstoff⸗ brik Gebrüder Maennel in Wilkan tr., Alban Otto Mgennel ist infolge Ablebens auggeschieden. die Ge⸗ ir. sind eingetreten Milda verw. aennel, geb. EFlsa Margarete verw. Jacobi, geb. Maennel, in Eibenstock, und Irene Ger⸗ Maennel, J n Amtsgericht Zwickau. mtsge den 5. Nobember 1920.

6) Vereinsregister. Leutkirch. ig Bei dem im ster . 82 r wu n gen: . Uater⸗

opfingen, sind getreten: 1. Paul Harrer 3. in Kirchdorf, als Vorsitzender Konrad Notz, Anwalt in Unteropfingen ˖ Den 4. November 1920. Amtsgericht Leutkirch. Oberamtsrichter Herzog.

Schöningen. 83211 In das hiesige Vereinsregister Nr. ist heute folgendes eingetragen worden: 1. Nr. der Eintragung: Nr. 1.

2. Name und Sitz des Vereins: Männer⸗Turn⸗Verein zu Schönin⸗ gen m D. T. a.

3. Satzung: Die Satzung ist am 10. April 1920 errichtet. Der Vorstand WTurnrat nach 8 19 8. S) ist beschluß⸗ fähig, wenn von seinen sämtlich gehörig eingeladenen Mitgliedern neun erschienen sind. Die Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt, bei Stimmen⸗ eg bet gibt der Vorsitzende den Aus⸗

ag

4. Vorstand: 1. der Werkmeister Gustav ir sen.,, 2. der Justizwachtmeister Wilhelm Rogge, 3. der Techniker Gust. Dröge jun., 4. der Büroassistent Wilhelm . jun., 5. der Kanzleigehilfe Fried rösemejer, 6. der Kassenassistent Robe Bläsig, J. der Monteur Heinrich Isensee, 8. der Techniker Erich Müller, 8. der Kaufmann Paul Richter, 19. der Seiler- meister Wilhelm n sen., 11. der Kraftwagenführer Karl Danzfuß, 12. der Schlosser Willi Schweimler, 13. der Buch⸗ halter Otto Bertram, sämtlich von hier. Schöningen, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

7) Genosfenschafts⸗ register.

Angermünde. . In daß Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 8. Dezember 1917 9. September 1920 begründete Genossen⸗ schaft „Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Konditoren Angermünde“ mit dem Sitze zu e, er,. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sst die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ lieder, insbesondere durch den gemein⸗ khr ichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗ des Konditorgewerbes und verwandter Ge⸗ werbe erforderlichen Rohstoffe, halb. und anzfertigen Waren sowie der Maschinen, räte und sonstigen Bedarfsartikel. Die Vorstandgmitglieder sind die Bäckermeister Walter Eichstädt, Hermann Sichter und Carl Kannewischer, sämtlich zu Anger⸗ münde. Alle öffentlichen Bekanntmachungen

Gesell⸗ i

Singer, in Eibenstock, D

in Vorsitzender,

erfolgen unter der Firma der k schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Deutschen Bäcker und Konditor⸗Fachzeitung und beim Ein⸗ gehen dieses Blattes im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich. nung für die Genossenschaft muß durch wei Vorstandsmitglieder a wenn . Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben oll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5 der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt 300 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 19. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Angermünde, den 5. November 1920.

Das Amtsgericht.

EBreslam. 81839 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 255 die Genossenschaft unter der i „Schlesische Einkaufs⸗ Genossenschaft der graphischen Ge⸗ werbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht, mit dem Sitz in Breslau“ eingetragen worden. s Statut ist am 15. September 1920 ft gestell Gegenstand des Unternehmens st Vermittlung des Warenverkehrs unter den Mitgliedern, Beschaffung von Roh⸗ stoffen (Papier⸗, Buchdruckerei⸗ und Buch- bindereibedarfsartikeln ), Vermittlung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen und aller 33 behörteile sowie die Wahrnehmung aller wirtschaftlichen Interessen. Beratung der Mitglieder bei Erwerb von Maschinen und in allen anderen Berufsangelegen⸗ heiten sowie Verkaufsvermittlungen. Er= werb von Grundstücken zu Lager⸗ und 1 , * . ung an eschäften oder Fabrikations- ö ag . . der Gesellschaft erfolgen unter der Firma in der Heitschrift ür Deutschlands Buch⸗ drucker in Leipzig und in dem ublikationsorgan der Einkaufsgenossen aft. d. i. die „Mitteilungen für die itglieder des Kreises IX (Schlesien] des ! Br Vorstandsmitglieder sind: die Kaufleute Theodor Zander, Vorsitzender, Edmund Koczorowsti, stellvertretender ilhelm 2 und der Buchbindermeister Emil Fischer, sämtlich in Breslau. . Die Willenserklãrungen des Vorstands er folgen durch zwei Mitglieder des Vorstands, deren einer der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter n n Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die JZeichnenden der Firma ihre Namen dunterschrist bei.

fi der Liste der Genossen Dienststunden ded Geri jedem gestattet.

Breslau, den 26. Oktober 1920 Das Amtsgericht nreslan. 86 der reslauer t ein-

Kirchdorf. all der. und in , 64

In unser Genossenschaftsregister ict bei oil ban