1920 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

handen ist. Der reine Nachlaß betrãgt ] mam, geboren am 20. Juli 15886 zn 833231 Oe Snstenung,. Eren , Rebteannah ale, Prorez⸗ 1910 aufgenommenen Ur iel, Ri unge fãhr 2400 . Penkuhl, wird für tot erklart, Als en Die Frau Ließbeth Dombtomgki iu ke. vertreten in lassen. . cru, ee m, 4 93 e, , . ö. , ra n n,, n . * ** ** Mittenwalde, Mark, den 5. November w des Todes wird der 109. Oktober ol 3, Neukölln, Juliusstraße 685 v. 6. Elberfe * den 9. November 1920). , lich im voraus ö um 6. Lebens sahre Kläger beim Bellaglen ein. Partie 1930 abfutragenden Betra 8 o/o 45364 4400 dels 4427 434

ickenstaedt, und bol viertelsährlich im voraus dom Briesmarken gekanst, den Preis hierfür im Imnhaberanlcihe ver 3 gten ⸗· 4484 4488 4596 4614 4639

. ittags 12 Uhr, festgestellt. bevollmãchtigter: Rechtsanwa ittner. 64 m el, = . boxsis! Gu fgerer ge, , ne, , ge,, . . r ä , ,,, nn, de, n. k ö , lufgebot. ö ; Lutterbeck. browski, frũher Neukoͤlln. Julius · . der Ehe geflagt. Die Rlägerin mündlichen Im. . geliefert habe, mit dem reihändigen Ankaufs erfolgt. ? ö ius Mũll ] Die Ehefrau Walter Jörgeng aus 9 r Klaͤg mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits trage, den Bel Der zffentl. Notar Julius Müller in straße 7. legt unbekannten Käfenthaitz, 9 den 22 lur mündlichen Per⸗ wird der Befsagte * . . . 5. 6 ,, 6 3 Neumũnster, 24 1. ,. 1920. 86 . 2 5497 5516

Tübinger Straße 18, hat als Liebau (Schl.). Stogstraße 1, a 2 Bell 6 , fe, ufa Ghesche dung, Die gegn Kad s den e e , eie, en Mer. (sss 23] effenttiche Zultenhung! mensge , m,, der ies hi, g. Berit, Licher, nrg, , let Cem ist omen, i' sri lün . od . Nr. bos 536 rf geit, in Rosteß., auf zimmer 117 auf den S. Jebruar i521, Kragung der dutch den Arrest erwachse nen zs 6. zydg oi d drs; dis

ls zig Verwalter des Nachfaffes des am 20. Mai Durch Ausschlußurteil von heute ist der Beklagten zur Fmündlichen Verhandlung ; : r 1330 in Stuttgart verstorbenen Karl Mühlenbesitzer Rudolf Hermann Wolf 9 2. ; * Mörß in berfeld, klagt gegen den Der Mechaniker Otto Vetter in en- ; Sũther. Sr. fr. Kaufmanns in aus Ober ad zuletzt Ersatzreservist 94 3 * ö Schlosser Walter Jörgen, früher in hainichen ozeßbevollmãchtigter: Rechts ˖ R . rm e ee nme, X 59 uhr, geladen. often zu verurteilen, auch das Urteil 30/0 Erbach -⸗Schönbergisches An⸗ 5151 6145 6156 6177 §184 Stuttgart, Reinsburgstraße 33, das Auf⸗ bei der Minenwerferkompagnie Infanterie⸗ Hallefches Ufer 293 Simmer 35, auß Rongdorf, jetzt unbekannten Aufenthaltg, anwalt Justzzrat Gulenberg in Halle a. S, Chien bei diesem Gerichte 9 9f 19 3* tn chterfelde, den 8. Nodember = eventuell gegen Sicherheitsleistung lehen von 1853. 62351 6255 6258 6273 6317 botsberfahren zum Zwecke der Aus, regiment Nr. 58, für tot erklärt worden; den 8 * 1621 Gormiita gs mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung klagt gegen seine Ehefrau Ma etter, Nechtec m dall 6 14 5 rr für borlaufig wollsste cker Ia rer Wir bringen bierzuich za; Kenntzh s, Ssins sißl sis Säld Sols chließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Als Todestag ist der 8. Sttober idgis 3 r tr giufforzẽrun fich darch der Che, eventl. auf dung. Die gebor eschke, in J dertreten n lassen Proꝛeßbey Ger gez Mayr, Ber Kläger lader! den agten zur daß die Fürstlich Erbach Schönbergische sor 6965 S958 S973 S973 ö e e. w, , Rosteck. n J. November 1920 eribteschleiber des Kimtsgerichtfs. nündlichen Vertandlung des ehtestreltz Fentiammer die 3 Teinschẽ eder zööi söhs fis isl zi daher aufgeferdert ihre Forderungen en Amtsgrricht Herrn sta dt. w , Der Gerichtoschrelber bes Landgerichts. lz l] Seffen ih Fnfte gun vor die' . Zrikan nel des Lander ch s schreibungen des Lniehens des Fürft. 3 0 Jois zös3s . den Nachlaß des verst. Karl. Hüäther den 26. Oktober 198289. lassen die V. Zivikammer des dandgerichtcß in aus der ebelichen Wohnung verschwunden Die Frau Anna n geb. Nack in l Kiel auf. den 16. Februar 1921, lichen Saufes zu Erbach Schönberg 55h 7556 7555 sis zu n, den 11. November 1920. EGlberfels' auf den E8. Januar 1921, sei, seitdem mit einem anderen Manne I3 333] g. . Lier Jornnitta d 8 ' To ihr. m e, m: Februar 191 Bermittag. K Aus sblußutel ist der am 17 Ja- Ka edin Dormittags, ß uhr, mit der Auf. gbebrugh treibe nnd, mit diesen sich ver. hi oheßbevolimächt: ter: Heechtt aum aff' Se. ferderung, sich durch Linen bei diesem zahlun 10 uhr, vor dem unterzeichnelen n un. ber ne enecht rn gerd Gerichtsschrei ber des Lindgericht⸗ . forderung, sich durch einen bei diesem borgen halte, auf Ehescheidung. Der Kläger al de ozeß · t, Frankfurt a. M. klagt gegen Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als kündigt hat. . S0bd S055 S073 Gericht, Lichivstraße 15; J. Stock, Im. mar 85n erf, . 16 266 ; te è—, Rechtganwalt als ladet die Beklagte zur mündlichen Ver mãchtigter: Juf nit hren In mnrdüich ii ell fer Prozchhevossmmächtigten vertreten zn igffen. Dit Rickzshl̃ung deram l- Febrhar 1g 33 6 333 mer 28, anberaumten Aufgebotstermine bei , * 3 e gurl 19k t este i. (836 io] Oeffenrsiche Zustellung. Proz mächtigten vertreten zu lassen. handlung des Rechtsstreitz vor die E, . a. M. Ginnheim Gisenlobh 25. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung noch im ümlanf befindlichen Stücke erfosgt 3533 877 S905 r 83 ,, a en, d, ,,, ie An egenstan ; ; . . ö z der Be 69 ; em 11. Januar an der ; , waffe orf, Ke ale der reics, Gerichtescht' bet der Landgerichts. 66. 2 Far nn. idr , , r vim Stel, den 9 Norrmnber 18. Filiaie der Bank für Handel und 3 gal 964

und! des Grundeg der Forderung zu ent 82815) Beranntmachung., bevosslmachtigler? Rechtganwalt Luckey : . Urkundliche Beweis stucke find in Anoschlußnrtesl don 29 Yktober ih me, , dem ebener ge, lszs 16 Oeffcam̃Fse Fnsie ung. 2 2 , 89 23 saffen habe und sich nicht mehr um die Der Gerichteschreiber deg Landgerichts. 8 ann n, , an. 10959 10144 19169 109162 gr Ber Bergmann Ferdi and Kari Bram · M 9 wlickrin nd die sn inden bel nner, lz Heffeniiche Zasten ung. brd n,, , mn, , f, b, g, e we,

e r l . * ö ; 2 b 2 e e . G, . . . er m D searf voll mächtigten vertreten zu lassen. Nachlaßgläubiger, we ich nicht melden, se eborene Friedri ilhelm Sage⸗ an h t ñ t mit dem Ant 6 . ö z ö , ie , ge , , Fair n,, da d, , n ö ö . , Berbin dlichkeiten aus Pflichtteil rechten, tag ist der 31. Derember 1894 festgesetzt ihr Ehemann fie grunt loß grob mihß⸗ er fer gt gegen seine. She Der Gerichtsschr es Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts. Raten im porgus zahlbar. Die Klägerin Justizrat Wulff in Recklinghausen . ĩ nicht nge Zinsscheine mit den TLeil⸗ u S560 4 Rr. 111601 d, und Auflagen berücksichtigt warden, handelt, mit dem Antrag au ddr Auguste geborene Ptaschinski, . . eits vor die L. Zwillammer deg Land. ladet den Beflagten zur mündlichen Ver, gegen den Bergmann. Ankon . de ,. . . 1164 11 ies, Ilanz 6 k, von den Erben nur lufowest Recklinghausen. den X. Oktober 1920. Pie Rlägerin ladet den Bellagten zur Fir jetzt annten 1 In Sachen der Kaufmann 2 ö Stettin, Albrechtstr. 3a, handlung e ge tre vor die 3. Zipil· unbekannten e halte fruher in hn 9 rhei dtennbetrag der iz; iz, 11897 113 edigung verlangen, als sich nach Das Amtegericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits halt. auf nd der S5 Loss. I568 genannt Julius Dornbusch Che immer d, auf. den 2. Januar 19291, lammer des Jandgerichtz in Frankfurt 3. NT. Waltrop, unter der Behauptung daß der ehlenden Zinsscheine von dem auszu⸗ 11722 11818 11835 11849 , , ms ger nich, ere, dle, erg . Dormittzas s uhr, nit ker K ffsor erm, au, gen f, geber dnn, dran n, gest, Henn dach waren, warialtz rag getüht. . Hilber sn cih ebe a6. hd, lsän, ausschluztcteül vom s. Nodenber Säntis nnn ge än mel, kung. Ber löget lakers die wetlegtt ar e Badenden, dertze nen darä häes n. sich durch eiern e deln garn, uhr n e weine n, fd enn hieb, n bene is antfurt a. M. den 13. Roren ber? . ih e 63 ** J. 1935 ist der ani 2. November 15h in , 10 3 . en. e, w. k 9. 2 . anwalt . 3 1 . 2 . k k k . e . . ö dem Antrage⸗ den 3 . 6. giliale der . 33 1 n . ; ö Peterwi borene dandwirt Hermann rung, sich durch einen bei diesem i vor die 9. Ziv mer des enann mann, zu arlsru tos mächtigten enpflichtig durch vorlaufig gegen Sicher⸗ . a n gipie ge e , . . er, e . 8 e . e ee l. . Prorch. g. e r. 3. grun: ge . tettin, den 10. November 1920. vertreten zu lassen. 4. G. 57420. 3. ö. fũr dandel und Industrie. 12946 12956 129587 12997 , , , , poor Oe nen ne Seen fa we bbs l ener den erf Gruß e muede n sn g , feen ser en denen 3 ö Aug . ,, keanmelt' a Pre, feanbgerkchts Larlzruhe Jau. Dienstag. Die Ugnch Väth. ger! in, xud- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Beklagte wird hiermit fur mündlichen Pridllegiums vom 12. Dezember I6s] 13163 13203 . . , , , , , Eiern, den 5. Novemher 1920. Il83s6 11] Heffentliche Zu stellung; ollmächtigten vertreten zu lassen. den 18. Januar 1921, Bor- wigsburg, vertreten durch Fechtsanwälte 83321] Oeffenmiche Zustellung. Bertönr s de, enen teme len, gesehen de, igen usterburger s ü ls, . fe ch abt nelßen, u, d dect; Das Amtsgericht. Die Ehefrau Karl Tilders, Hart Gffen, den 4 November 1920. mittags 9 hr. Zu diesem Termin mal and Kircher dascibst, Flagtl eee Die Firma Armbrufter, Weinberg Co,, Amtsgericht in Net inghausen auf den Sig dtanleihßescheiuen V. Ausgabe . nachteil, ein, daß jeder Erbe ihnen nach 6 geb. Jung, in Zehden, Prozeßbevoll. Ruwe, Gerichteaktuar ladet die Klägerin den Beklagten mit zer ibren mit unbelanntem Auf en n G. m. b. H., vertreten durch ihren Ge; 11. Januar 1521, Vormittags sind in der Maglstratssitzung vom 8. No , * . des Machlasses nut fr n ls, Defsenn lr dmftllnng, macht igter? NRechtsãmpalt Di. Genmperdidk Gerichtsschreiber dez kandaerichta. Aufforderung, einen bei din, Herichte wesenden Ehemann Johann ö . schaftefutrer Wilhent Were ßere nn gkar. ür. Jimmer Ri, 4, genden. Zum bember 1326 folgende Nummern zur Gin. 66 3 , r. 13 9 3 zugelassenen Rechtzanwast zu bestellen, mann von Ludwigsburg, mit dem Antrage lottenburg. Ansbacher Straße 15, 96 eß. Zwecke, der öffentlichen Justellung wird lösung gezogen worden,; 145g 17 11556 14593 er

einem Srhteil, entsprechenden Teil der Dle Ehefrau Wilhelm Frantzen, Maria in Büssel dorf, klagt gegen shren Ghem erbind lichkeit haftet. gel. Jan len, in Aachen. Froyeßbedostwäch. , dn nnen fem, lsszzs! Geffenttiche Zuste Unna. arlsruhe, den H. November i536. uf Gh g bert bevollnachtig ter Yechtean walt d dieser Ans zug der Klage bekanntgemacht, 15 35 35 * 48. 85 133 137 145 18 ̃ Den . Novi ee le. , 3. e cee i ae ef e, Fer Gencheldeibee e Bannznerichs. af belt n ei n gelle, ee gel nne ene wege, ,,,, s,, , , h , , b, , uss 1611 16s ,, , e , , . ä. ö / 9 ! 2 2 ö . ö 1 ö er in rlin, Turm⸗ 2 Jer, , . 2 7 ö zusammen J 2 ö J allgort, früher in Angchen, auf Grund Roe , e s, , , . en seine Ghefran Anna Gein, geb. Die Ghefrau Johanneg Weldenkopf, asung, und, ladet den Bektlagten zur ; 3334 Oeffentliche Zustellung. 3 ö ; 3. 1920 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage 853294 * Verhandlung des Rechtsstreits vor die j ; ndl Verhandlung des Rechts traße 68, jetzt in Polen unbekannten Der Saunsterhändte 4 Stücke zu je o0 4 17000 4. 379 ; ; j ; Der . 14. September 1911 vom Amts⸗ re, n. 1 k 636 . Zivilkammer 8a des dandgerichtz in Dässel⸗ i ,. ie gr, . . nr, n ge d eh, r. n Zivilkammer ? des N 6 . der Behauptung, ,,, Vieh, o, . 1 e 3h. ö 6 23 ( dorf auf den 81. Januar 1921, Vor S6. Slanreramt in Sehe. zehber olluchtigte: Rechtsanwalte Jnftij⸗ gart auf Montag, den 24. Ja- er Beklagtz 2500 6g Halbwollschwarz⸗ mächtigter- Justtzrat Grundmann in ö ö. . . ,,. /e

icht erteilte Erbschein nach Rentner hesche dun ö 5 , g. Die Klägerin ladet den 316 t der d nnar 1921, V ö t Anilinfarbe Marke B. Bayer“ zu l ; mittag Uhr, mi Auffor erung, rat Henrich und Henrich IL. in Koblen ormittagę 9 uhr, mit hatte, ihr aber nur 133 3 . . Rückgabe der uld Hhreibungen nebst Nr. 76665.

eri 6 Meder, verstorben am 6. Sep⸗ 836 ö gten zur mündlichen Verhandlung sich durch einen bei diesem ß der Auf / ñ im : e, zu· ufforderung, einen bei die te,. er. Fr ich bun . rozeß fegt e, e nnn, 3 . . Mischfarbe geliefert hat, mit dem Antrage n . e g fie n d , den dazu, gehörigen, Zingicheinen am Aus der 21. Verlosung

tember 15114. wird, weil unrichtig, für deg Fechtstteits vor bie 1. Jwiltammer ; J elassenen Rechtsanwalt als oll⸗ r über richte zugelassenen Anwalt ; gelass ch P löhner Johannes Weidenkopf, früher in Stuttgart, den 16. . auf Zahlung von 133 06 6 nebst o d Ve Stettin unter der Mehanptung., daß 1. April L081 bet nuserer Start, per 1. Dezember 1918:

unge l tig er lr des kandgerichte in Aachen anf den 38. Ja⸗ otha, den 3. November 1220. ee , * war m, e En d Jar mächtigten bertreten zu lassen. 86 bekannten Wohn und ; . gs Oh Uhr, mit f R 1920 alte m ent ohne etch Ser Gerichts schrei äs. Sinsen feit dem 1. Juli 1926 und Tra . * haupttafse in Empfang zu nehmen, da . V ,,, err ir r r dn, ,,. 3 ie e d, Fer, gin Bie , ,, ni , , , gr r g, ,, , . . ) , ĩ 2 ö ; * ; en = 4 ; e e, d, n, nen,, n. k , itte, Nr. 111. VI. ; achen, den 16. Novem ; tet 1 rgarethe Schulz, geb. dl ĩ ie * nicht eingelõöst. ; ; , ef , mn garen fr, , . ,,,, , , n . * , ge n Tweuber rer,, n, lee, erbin am 29. November ver ff Lin straße 5 Pro bevollmächtigter!: ; ; : nwalt gerichts J in Berlin, Grunerstraße, Urteil h 250 M neb er Magistrat. 13515 1437 h 7 j hn w . 13319] Oeffentliche Zustellung. inienstra MHro o ; d 10. Septen ber 1900 vor dem Standet. E' in Wiegbaden, klagt n Fir aße, Ürteil mr Zahlung von 2b9. M nebst;. 14378 14653 19317. , De mn m fn. . . ö ö Gn er n hbere, de ile fene er, u ,,, e ,,, e, n, ,, ,,. Henriette, geb. Miersch, in Berlin ist, dn , ien bon ** 6. j 19. ber ten Rusenthalt, fruher in erung, sich durch scheiden und den Beklagten für den allen möbekannten Aufenthalts, aus 5 1665 Jufforberung, einen Fei dem gedachten er m , 3 keen e ,, . . z . 833 . N 12776 Me . Din für kraftlos erklär 96 16 ig * ö l r. e 5 ö ieh . 3 . 6 . bei H te gugelasfenen huldigen Tell zu erklären und ihm do und Ibs B. Ge- B. mit dem Anta , Bellchte rng affen Kn walttzu Keen, de. ö sstreits ö et Beklagte vor er a t Frankfurt a. M. . . 21 284 ae, eh 817 964 Berlin, den 4. November sen feld un 8 zegner in Berlin eldorf, in 6 * auptung, 95 Rechtsanwalt gAlß Pronchbevollmächtigten Koften des Rechtsstreits zur Last zu lege. die am 21. Juli 1917 geschlossene Che Jum gn . der öffentlichen Zuftellun s Amtsgericht reptow a. R. auf L. 34 J Anleihe Lit. xc. 2 234 2366 2437 2767 277 kJ , , lee es ,,, , derne d,, h le ih nn, . . s . m ichen Verhandlun ĩ S a. f ö en. olgt die gu osung 5 z Mh 6992 ö . ;. res Sean Su gerfärugg und gaste t. gengcht Treptom a. Hz., den 8. November 1920. oder Anfauf. zig 7öösß zöog zh öl Bös ö

ten ] ts 183293] rich Fritsch, unbekannten Aufenthalts, Klägerin ladet den Beklagten i münd⸗ Der erichteschrelber des Landgerichta. vor die zweile Zivilkammer Sand hejastung neee ö , . 3. ö Fu der Aufgebotssache der Witwe guf Grund der Behauptung, daß der Ve- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor *. dr,, richts in Kroblens, Jimmet 6, auf den kae n, Den eg len mn . gin ö 91 . . , 1 Pailas ch Die psanmgtige Tilgung für 1820 im Sois zörü ziss Sies sse. Soc zää

a des Landgerichts in IS3327] Deffentliche Zustellung. E annar 1921, Vormittags 9 uh en, ,. e et ter er gi sees ö. . , 23 ee . . . e g h e g,. i 6

Dorothea Schütkowsky, geb. Schriever, in klagte ö gegen den Willen der Klägerin die Zivilkammer z Rechtzanwalt in bös licher Absicht von der häuslichen Düsseldorf auf den 31. Januar 1921, Die Schlosserfrau riette Vogel, geb. mit Ter A derung, sich durch einen treit. O nte lung. ö ,, ö . 6 6 aft i f ung mit dem Anträge Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde= Albes hn n Malchtn, er, ,, ö . 5. . ern, f . . . In en des Landwirtschaftsgehilfen 5 Noch nicht eingelöst: III602 115066 11424 11443 is7itz 11719 Jerlcht in Eddelaf durch den Amtsgerichtz., guf Chescheidung. Die Kla erin' ladet rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ,, . Rechtganwalt Marcus ln alg Prorchbebollmächtig len 1 F. iir de rar e f m ern tea Sehurich chert nder ge n, ele 5 P erk q uf e a m g, i, i, ig ii, iin i, ,, , ,, , , , , ,, ,, 8 6en 6, Der Hypothekenbriefß über die im des Rechtsstreits dor Zivilkammer bevollmaͤchtigten ver giten g e felge, cf. m he fanna le Mu fem halt bleng, den 2. No 1920. walt In beftellen. Zum Juwe ce Ker öfen k. Iinteßanz echte Iberha Very ch Nr. ? 5 5 12175 12265 12319 ö j ; ü i ; gegen den Wagner Heinri 2076 2093 2202 2 . ? s 15s 55h33 ü: e r e e,. . J ,, , mn, ,,, achtungen

grun bb ch don Brunsbüttel Band UI des Landgerichts Jin Berlin, Grunerstraße, ö Müller, gte g, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klage bekanntgemacht. bekannten Aufenthalts, Beklagten, ladet Verdingungen A. 5 55 Sars sös9 g5s5i 11iaz 11312 1333 izr ichs jäh iss lis 2B6l]

Sc, me, me, . e, . 7 ///

vom 29. September 1853 zur Heim⸗ 7693 7789 7839

vätestens in dem auf Samstag, den . 6 den 1. Februar 1921 ge⸗ 7913 7317 70933

2

t unbekannten Aufenthalts, en Ehe⸗ . ö ) heitsleist vollstreckbares Urteil , ver eic i eber e Hannäctihtä, l tfart . gr. ben g Hlaenker k

———

13007 13077.

1920. 2 2 1 V. C. 2, 7 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 111. 6 ihren Ehemann, den . er mit dem

ö ar di ĩ Christ, Geri reiber des unter der Art. I65z in Abt. Rl unter Rr. R für die 1J. Stock. Zimmer iF, auf den Christ, Gerichtssch dandgerichts ag er en n u de eg , l,, . . belt. NoKhemer 1e. der Kläger den Beklagten zur mündlichen lĩz5a. ißt; 14625 14535 14635 1456 1495

KBiwe Anna Schriever, geb. Borwiet in 4. März 1921, Vormittags 10 Uhr, ãger ; ĩ ñ ĩ ĩ 83613] Oeffentliche Zustellung. sich seit dieser Zeit nicht um sie gekümmert [83 O tliche Zustellung. J ] ; ,, , n e, cn lee ern en, n,, ,, n, ,, ,, ,, , . ' J seh zse erung vhn edo , echgtanfend anwalt! als Prozeßbevollmüächtigten ver- Monheim Kapellenstraße 493. 4 = 5 t verschollen sei und daß er im geb. Gertz, in Köln, Luxemburger Straße 26, B33 18] Oeffentliche Zustellung. erste Zivilkammer des Landgerichts in S Jur Ausschreibung ven Paqhapier, Nach dem Prospekt vom 18. Juni 1893 Kavitalbeträge, deren Verzinsung ö . wird fr kraftlos erklärt treten zu lassen. bevollmãchtigter: Rechtanwalt Dr. II. Jahre 1912 wegen un . Handlungen Prozeßbebollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. minbdersährige Rind der? Anna Hanau auf den 25. Januar 1921, hraun, 200 000 Bogen 89 3 4 em, und 4. März 1859 erfolgt die Tilgung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungz— . . d. November 1M. Berli 3. 8. November 1920. in Düffelborf, klagt gegen feine Ehefrau mit Gefängnis bestraft sei, mit dem An. Hauke und e lr. in Köln, klagt gegen Bertha Hoopmann, wohnhaft in Steyer. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 431 EK 1000 Bogen, und 200 900 Bogen durch Verlofung oder Ankauf. terminen erfolgt. önnen = hegen Jecke be Eddelat, den 5 ö . . Gerichts schreiber Maria Ramackers, 8 Klöckner, früher trage, die der ien auf Grund den Ghemann, den Arbeiter Friedrich berg beim Kaufmann C. Fritsch, Kirch, rung, fich durch inen bei diesem Gerichte 100 d 4 em, gen s. 1000 Bogen, 11. Ziehung: 31. August 1920; der Schuldber . nebst u , . des Landgerichts 1 Berlin. ar Monheim, jeßt unbekannten. Aufent- der ss 1867 Abs. R und lö68 B. GeäB. Schäfer, früher in Köln, jetzt unbekannten strahe J, geboren am T5. Januar 1597 zugelassenen Rechtsanwalt alz Prozeß sindet Termin am 2B. November 19230, Auszahlung: 1. Dez. 1920. Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerunge 26 halts unter der Behauptung, daß sie die iu scheiden und den Beklagten für den Au enlhalts unter der Be auptung, daß zu Achim, namens Hans Georg, geboren bevollmächtigten vertreten zu lassen. Rormittags 10 Uhr, in unserem Ver⸗ Gezogen wurden: scheinen (Talong) bei der Gt ien er g he gebrochen habe, mit den Ankrage auf allein schuldigen Teil zu erklären. Die Beklagter Ehebruch begangen habe, mit am 21. September 1918, gese lich ber. Sanau, den 10. November 1920. waltungsgebäude in Köln, Kaiser- Friedrich Zu 5000 . Nr. 45 835 125 278 As Frankfurt a. M., für Anleihe 153 auch becher B, Cie läbel bie We, Klägerin label den Beklghten zur mänd. Fem Mutige, die, am d. Jani 1öi7 ge. treten durch den SHeneralvotnmnnd Arens Aßmann n . Justizobersekretẽr, üser ss mmer isi, siatt. Zebetegen 28 25 sozs Siög sifl 6lsz iüzd.., in Bertin bel. der Prentschen Staattw besttzers Hermann Nienstedt, Frieda geb. in Berlin, Greifswalder Straße 33 a, ffagte zur miündlichen Verhandlung des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor schlossene Che zu scheiden und den Beklagten in Bremen, Bahnhofstr. 12, Zimmer 16 Gerichtsschreiber des Landgerichts. nebst Bedingungen können bei unserem Zu 200900 , Nr. z13 457 83 959 banf (Seehandlung) erhoben werden Rrůückeherg, je n . D , . i kerri ,,, n st aten , Hibsikemnmer ö a des die . , . 8 Landgerichts far den allein schuldigen Teil zu erklaren. n. . 3 , geboren sz zo] effen cd? Sn ftellung. . e g. . , 14165 i886 1935 2620 1a anf: August ar n 1 n. 2 i i 9 * i q i 2 2 ) s⸗ 9 ö 5 . . . ? ĩ . ü . ien, d. af un g n . 1. liagt gegen ben frühen n er gr n, , i. än l g re men ng, . rer, nn, 6 3 ee haft 3 bei 6 Don e r ie n , m, . ö 9 ie e, bon dort gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Zu 10900 4 Nr. 2169 271 3153 Magistrat Rechneiamt ämter Ilr. Is bez. ir. 6 auf Grund er Lafon gkipfihrer frais Durch, Kehl in mit der Aufforderung, fich dungch . der Aufforderung, durch einen bei vor die sechste Zivilkammer des Land. b. Bassum, jetzt unbekannten Aufenthalts, ausf sern La 9 t hen ; es Kreis.! Bareinsendung von 2 4 bezogen werden. 3225 3239 3296 3694 3834 4030 6830. ; Eintragungsbewilligung vom 22. Nobember polnischen Heeresdiensten, unbekannten Auf⸗ er Gericht zuge uffn ehtganwalt diesem Gericht . Jꝛechtẽanwelt ech ee i' rin r en m3. Jann male en hm , nnn den gr, wf uff 7 . . mn e Rugcbole mit der Jufschrift. „Angebot , 1912 n r. ene ünverzinsliche Darlehn, enthalts, auf Grund der Bebauptung., ag P ro ten vertreten zu als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu J Vormittags 9 Uhr, mit der Mutter des Mündels innerhalb der Fech lea wälte . ö. meg ie. . auf Lieferung von Packpapier“ nebst 4739 4750 4827 4940 4951. kbo other 1 ist heute kraflos daß der Bellagte sich gegen. den Willen ĩ se. s lassen der Aufforderung, sich dur einen be setzlichen Empfängniszeit, nämlich in der 3e. . Dt. Rro math t . 9 Proten, diesg besonderg verpackt und mit Zu 209. Nr. oi68 238 5860 5b erklart der Klägerin in böslicher Absicht von der ö ldorf, den 2. November 1920 Güstr den 10. November 1920. diesem Gerichte ö; elassenen Rechtsanwalt it' vom 256. Itobember 157 bis 4. Mär ö . h Ihn * *. ö. den gleicher Aufschrift wie die Angebote, aber 5982 6048. 5 Kommandit⸗ Greene, ken 13. Ottober 1M eln Genc sernhastn, b, Chef Hel hebe, des dandgerichte Der Serichtafchre iber , ls Kemeten er mit derm ute, lber, ider em l, Fitz mit dem Jula -⸗Huster. find bis zum „er Heft der für das Rechnnngzichr ; Das Annlegericht. ; Klägerin seit fast wei Jahren , ,. . des Mecklenburgischen Landgerichts. lassen. ; J den Beklagten zur Zahlung nes jr⸗ bekannten gu cn e h ,,. ö. obengenannten ; ermin versiegelt, vorto⸗ 1920 vorgeschriebenen Tilgung im Betra e gesellschaften auf lz s) Reue nt Henn m gast Geffen e guten, mig! ef mi, , Kin, den 6. November 1920 ö n, . an ehelicher n u . n ; im mermann, m 21. ember is 20. Januar sein Ersuchen im Jahre 1919 einen Last⸗ 9 ö ; Ak A Die CEhefran Hammerschmied Hugo 5 1320 720 M vom 21. Januar 1920 bis wagenanhänger vermietet habe und 3. , man n , ,. k , tien und ktien⸗

*

( 209] e ,, . Der othekenbrief vom 25. November IS83320 Oeffentliche Zustellung. 1912 nden rr für die Witwe des Ziegelei Die Frau Martha Dorsch, 6 Knoll, I.

Auf Antrag des Lehrerß a. D. und Mi idung! Der Kriegzinvalide Fakob Voßdahls in mit dem Antrage auf Ehescheidung g F e, n vis de , ,

3 . helm K n i. Hr, Ktfärerin ladet den! Beriaglen zur Düffeldorf, Kiosterstraße 1M, Proießbevoll. Koch, Karoline 6 Kretzer, in Hagen, als Gerichts schreiber dee Landgerichte. o. Mar deo Jos emnmr , n, m. Ferm; e nend; ist. durch Urteil pem 10. Navembez 1d . Verhandlung des Rechtsstreits 5. ter: Rechtsanwalt Bief in Wehringhauser Straße 118 oseßbevoll⸗ 183623) Oeffentliche Zustellung. 1920 biz 26. Seplemt 1934 gien . der . Giheg e, , . Eisenbahndirektion. Nr. 1793 2933 2099 2147 2586 2089 s sch st : , . = er 195 1 h s Sitz⸗ n mãchtigter: Rechtsanwalt ** IH. in des Schreiners Josef jährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen hend 4 . 3 , ., . 3840 4177 4325 4323 821 5519 lsa ge ell 9 e

der Hypothekenbrief sber die im Grund; bern dien g, Jivilkammer des Landgerichts ! Düsfeldorf, klagt gegen die Cbefrau Jalob d Die Ghefrau huchs von Hestrüm Band z Blatt Ri is wer Jerk, Wen e geeerrenrerk., Bostdahis, Kärgli(e deb. Kahn, früher Hagen, kagt gegen zern Cberzang Came, leber Wil beimine geb. äcke n in Ren. und das Urteil, soweit bi. Beträge ef ; h z P Ke ; ö ; z e ge im Zugketten gefehlt und Beklagter d ; ; 5 ir o ö, . . ah immer 19‚31, auf den S. ere in Köln, Karthäuserhof 39, mit dem An⸗ . Huge Koch, früher in Hagen, jetzt bach her ahnkreich, ozeßbevollmãch⸗ voraus und für das der Klageerhebung Ribe r des nicht uch r 6 9 Verlosung L. nan n, nn, er. 4 m . an 1 , , ß 2 s tember 1556 erfolgt die Tilgung durch 506. Juni 182d gus dem. Au fsichtsrat

Szi. Vormittags 10 ut, mi trag auf Scheidung hegen Chebruchs Der imbe anten Aufent alte. mit hem ntrnße Hiker: Hiechtganwalt 61 ertram ian vorangegangene Vierte jahr fordert bw dem Kläger hi ee, Kilung ii unter. Nr. 2 ingetragenz Uufforberung, sich durch einen bei diesem mie. ladet die Beklagte zur münd auf Chescheidimng. Die Klägerin ladet den err t gegen ihren Ghemann, , vorlãufig 5 ö 8 r r fe ren ef . ö ; . Post bon 4500 i für kraftloß erilaärt Kwelichts zugellhssenen Rechtsanwalt als lichen Verhandlung des Rechtestreite Lon die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des den? Schreiner Josef Klever, früher in ,,, . von C apieren. Verlosung oder Ankauf. unserer Gesellschaft ausgeschieden und in worden. o tber 19820 ger e re n. vertreten zu lassen. Jlvilkammer da des Landgerichts in Düssel · Rechtsstreits vor die IV. e , . des Sdersbach. jetzt unbefannten Auen thalth Rechtsstrejt6s wird. der Beflagte vol des chen Gegenstände einen Hesanitwert von sh) 23. Siehung: 30. August 1820 . , , ,, vom Mörse, den] . : ; Berlin, den . November 1920, dorf auf den 17. Jannar 191, Bor= 3 ,,, 4 Fur guf Grund Ber Behauptung, daß f Amtsgericht in Baffum, Zimmer JRir. 7, 666 hätten, wie Sachverständige be, Die Ziehung der osigen mit 105 so unn, 1. Degen ber 1920. , . Dankdise ftor Das Amtẽgericht. Der Gerichtsschrelber vandgerichts 1 Berlin. mittag 10 . mit der i n 4 . . be er, n . kurz nach der am 19. Juli auf den 18. Dezember ipzä, Bor. stätigen würden, mit dem Antrag, auf des Nom jnalhetrags richahiparen, gigen Zu Soo . 16 7. wah st ö . i,, . a 183699] i Fa sten sich durch einen diesem Gerichte g. uffarderung, einen hei 2. von der mittags 9 Uhr, geladen. kostenpflichtige Berurteilung des Beklagten mit Ib o. des Nominal betrags rüchaahl⸗ 5h aol8. 37 4163 17 15 h und. werr Bankdirel tor, Claus Auf Antrag des Rentners Tilmann 4 wee fle e,, ö . rau la i , . fuß Hroneßbeol dee, , . een r ng fm f ö.. Ba ssum, den 30. Oktober 1920. zur er, eines Sitzkissens und dreier baren Obligationen Serie I in Gold (. 3 . . 2 n. 1 7 5 . re, are j z igten v en. m ü . . . 3 , , , , ander e eee lier . , , , e e . ,,,, 15 glx ne re, Hypotheken⸗ ,,, C vdr i st, Serichtsschreiber des dandgerichtsg. gemacht, ö ossene Ebe N leer, Fellen iche 8 4 . finde m 6b6 M nebst 4 vom Hundert Ren eermen ric nchibare6Vtltantze nen hu, on „d,, S, sss , e, gan. ß,, ug . 33 üb . Gru e r . Neu- uhr r. Seligsohn, Berlin, Prins⸗ Hagen, den 28. Oktober 1920. etlagten sn Die minderjährige Erika Fes e ber- Tirsen et denn J. Januar 140 und vor. Serie M, der Ungarischen Lokaleifen- 0] 755 Jos 771 863 Slo s531 841 S74 sitzenden und Herr Dr. Carl Melchior ö , Gerig tels e e Tandaerihu ä l in ere mne hee n tee, d,, nn , . ,,, , ß eee, z and berger Straße 3/4? . Sicherheitsleistung. Zur mündlichen Ver⸗ 25. September 1980 in Budapest 1353 155 1353 Cuxhaven, den 12. Rrobember 1920

kellung lil unter Nr. 1 eingetragthen Et llanhefannten Riufenlhnltg, ist neuer Die Chefran Konrad Pohl, Grete, geb. bevoll⸗ its wi i , , , . n guphavener Hoch ee chere den 1. Februar 1921. , , . rozeßbevollmächtigter: echtsan 5 gr e 11, klagt gegen den ere dt gaunar Los, Kormittagd ,,, auf Nttien, i. . . 3 Attiengese n hast.

worden. Mörs, den 10. Nobembez 1920. 15 uhr bestimmt. Dei Beklagt, wird Strauß in Elberfeld, flagt gegen ihten sus Here szberg. Ma serstraße ? ro zeß n Erich Wüste, früher in Teltow, 6 ; Das Amtggerichi. 0 Uuhtzichen h artige be Thie his ghöemdnn, frähSer in Gibe feht jezt en Khöelmischtigter; Pechteanwalt, ut i 6 Jehlendorfer Straße , e g, wi. 9 r. e.. 25. Oktober 19320 ö. . ö, 25 269 sb sd! Gch ssswerste * * 9 ; und M inenfabrit

; Hie 2 Jwiltammer des Land, Jork (Rordamerifga), auf Grind Ehe Nasfau in Hagen, klagt gegen ihren anerkannten Va ; ;

kae rd, euhgeboterersabren n Meece . 1 Herre bb rf fag wet n be, e eh,, , ,. , , , el. rn i nr 5 Lerne, een nl, Göert, Gcichäschreike den Amüährchts ls Sunrnng des mm Nrcnt hre , ,,,.

der Todeser ng des verschollenen Ufer 20 31, 7 12 . 3 . . ,,, e. ö ö 9. e e, , * ĩ fn; ö. * la gen n 9 , ,,. ö. . 6 ere. e, e. e mr, ö ,, . . 64 1 C zr i. Schmilins ty) i ; ur en iesem ladet den Beklagten zur mün ; . ; ̃ agte wird verurteilt, vom 3. Okto er Briefmartenhändler Karl Kenngo o Inhaberanleihe ad 9. ; 36G. burg.

Arbeit ers Albert en iii . Zwecke der öffentlichen ustellung 1920 an die Klägerin Bis zum vollendeten in e, n. Heldehosst 4, n. zen nl ün fler vom Jahre 1897 ist 3386 3413 3427 ; In der am 14. er g, deroffent·

tolpmann, geboren rung ge e 6 4 ĩ eluffenen Rechtsanwalt als handlung des Rechtestreits vor die siebente scheidung. Die Klägerin ladet den Be- 9 we , 96 6 igel h ö e zu lassen. Zwiltammer Fes Land gericht in Clber; g, zur mündlichen, Vezhghdlung, Fes nir * Antzug der Klage bekannt. 16. Lebensjahre außer den in der vor dem bevollmächtigte: Neechtsanmälte Justirat durch freihändigen Ankzuf Erfolgt. 6m 6s 36 666 zr z6b6 369g lichten dil de ln chrom en weder Amtsgericht in Gladbeck durch den Amts- Verlin, den H. Novemher 1939, feld auf den 109. Januar 1821, Vor⸗ Rechtsstreits dor die TV. Zivilammer des e n, ben te Rar 1920 A icht Berlin- Mitte, Attenzeichen Niese und Jessen in Kiel, klagt gegen den Neumünster, den 9. Nobember 1920. 308 3721 37886 3796. : 3902 muß es nicht Wilhelm, sondern William . ,,, r Fe. Ta irrer zds Ct dtn ä bs öös Köll Gib, gen .

7

: ; ehr ibet der enge its M: ee e ger ne. , , d 68