—
, m, ea e, orische e und chemische ;
guss Abler werke vorm. He Kleyer .
kfurt a. Main.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
lselss Gtickereiwerle Plauen Attien⸗
eselischast, Plauen iV. OJ außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. d. M. hat beschlossen: Bas Grundkapital durch Ausgabe ein. von 100 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ Tagesordnung zugsaktien im Nennwerte von je 1000 4, ist wie folgt . ; i; um 100 000 4K auf 1 350 000 4KA . e nnn, es Vorstand jum zu erhöhen, diese los neuen Vorzugs⸗ Abschtuß von Verträgen aktien mit einem 26 fachen Stimmrecht a) mit Brauerei zum Feld auszustatten und sie unter Augschluß des schlößchen Aktiengesellschaft in Dresden eg wen Bezugsrechts der Aktionäre an
betr. Uebertragung des Braubetriebes ein Ron sortium zu begeben. an letztere in n , mit einem
Kaufangebot wegen der Grundstücke, b) mit der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden zwecks Aus⸗
führung des Vertrages unter a. Beschlußfassung ü Gleichstellung
amtlicher Aktiengattungen. Gesonderte Abstimmung und Be schlußfassung der Aktionäre der ein⸗ zelnen , n. hinsichtlich dieser Gleichstellung.
83784
Attienbierbrauerei Zwickau
abriken ) ĩ
; ormals Pölbitz.
mnergerriiat, orn., e, d, dn.
ö t j ind 2 mmlu s
; H, ,, , . wir 757 die Aktionäre 1920, 1 5 1
‚ . ellschaft zur 48. ordentlichen Schw i i = dorf stattfindenden 23. ordentlichen 16 ö 1920, 41 uhr Generalversammiung auf 2 2 um 3 Kö
Se ern,, eingeladen. Filiale . Ban n 8 8 , . 6 .
agesordnung: 5 3 In⸗ 1 r, im Hotel Wünscher Vorzeigen ihrer AÄkti i = 1. Bericht M Der fen e Inter Borlage ir. k Hakh Neue Mainzer in Golha . einzuladen. 3 , nde — r. 29, ein. agesordnung: Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorslands, des Auf⸗ sichtsrats und der Reviforen.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung Aufsichtsratz.
z des Vorstands und Au fsichtsrats 3. Beschlußfassung über die Verteilung
Verwendung deg Restes des Rein des Reingewinnz.
ö. ö. G 30 Nr. 5h der Satzungen). 4. Aufsichtsratswahl. e rn Rechnungsrevisoren für 5. u e fen Auslosung von 8 Stũck 19021. Schuldscheinen zu je 500 A der An⸗
der Satzungen. K b . ne . 2 6 6. u eh 83 1
; n ollen, . i
4 15 n nn Ene i,. 3 2. 6. , Zwi ö .
lun emã zr die⸗ sernverzeichnis oder den Depotschein Der Aufsichtsrat. jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre der R ĩ t 5 Aktlen nebst einem doppeltem Rummern. ear ern e. . 936 . verzeichnis spätestens 2 Tage vor dem bei einem der nachstehenden Bankhäuser: S3657 F k . n, . . Handel und In⸗ — Gebrüder Kaiser un d ustrie. erlin, und i j sammlungstag nicht mitgerechnet — Ried rria ff eln 7 Altiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 10. Dezember 19290, Nachmittags
lSz 7s Die Atticnãre der Aktien ⸗ Gesellschaft fũr Metallindustrie Gera⸗Zwötzen in Gera⸗ Zwötzen werden zu der am 14. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Zentralgeschãftsstelle Georg Hirsch, Gera⸗Untermhaus, Park- straße 11, stattfindenden ordentlichen Sanptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses, der Gewinn! und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die h vom 1. April 1919 bis 31. März
2 Beschlußfass ung über die Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds,.
5. , . von Teilschuldverschrei⸗ ungen. ,,
n m , m den 13. November ,
engesescha
Metallindustrie Hera⸗Zwötzen.
Georg Hir sch, Vorsitzender.
lösen, Wotan⸗Werke, Altiengesellschaft, Leipzig.
Die Generalversammlung der Aktionüre
zh bol
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Dezember 1920, achmittags 44 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ bauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vertrages mit der Hofbrauhaus Aktienbierbrauerei & Nals fabtit in Dresden, betr. die Uebertragung des Braubetriebes in Verbindung mit einem Kaufgebot auf die Grundstücke. . 2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am 1. Dezember 1920 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der Generalversammlung vor Beginn der⸗ selben vorgelegt werden, doch können die⸗ selben 4 vorher bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Dresden und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt werden. Geschieht dies, so n t an Stelle der Vorlegung der ktien in der Generalversammlung die Vorlegung des Hinterlegungsscheins. Dresden, im November 1920.
Brauerei zum Feldschlößchen
3 S&ᷣ
Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. Dezember 1920, Vormittags um 11uhr, im Tivoli, Wettiner Straße 12, zu Dresden stattfindenden auerorvent- lichen Generalversammlung ergebenst
lss ss)
Schiohsabril· Altiengese lschast
vorm. Wilh. Schulte
in Schlagbaum bei Velbert. Die Hecren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. Dezember 1320, Nachm. 4 uhr, im Gasthof Monopol in Düssel⸗
lselsg H. Stodiek K Co. A.-G.
Bielefeld.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um K I760 050 auf 4K 3 000000 durch Aus⸗ abe von 1700 Stück neuer, auf den In— ber lautender Aktien über je Æ 1000 beschlossen. Die neuen Aktien nehmen ab 1. No- vember 1919 gleich den alten Aktien an der vollen Dividende teil. Nachdem die Durchführung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister in Biel ˖ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. feld eingetragen ist, fordern wir die In- 3. Beschlußfassung über die Verwendung haber der alten Aktien auf, das Bezugs. des Reingewinns. recht spätestens bis einschließlich 4. Entlastung des Vorstands und des 15. Dezember 1920 während der üb⸗ Aufsichtsrats. ; lichen Geschäftsstunden 3. Neuwahl für drei ausscheidende Auf- in Berlin bei dem Bankhaus Delbrũck sichts ratsmitglieder. Schickler & Co., Zur Teilnahme an der Generalver⸗ in Bielefeld bei der Dresdner Bank, sammlung und Ausübung des Stimm ⸗ Siliale Bielefeld, rechts ist erforderlich, daß die Aktionäre in Köln bei dem Bankhaus Delbrück Abanderung der Setzungen, Tt. k . , en erfolgte Hinterlegung bei der Bayer. ei der n ö n,, , 3 . , n, und zwar unter folgenden Be⸗ si . Zusammensetzung des Auf lialen spätestens bi amstag, dingungen: ; ! ( den Ii. Dezember 1920, Abends I. 6 je 13 alte Aktien entfallen a n Vergütung an den Auf 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in 17 neue zum Kurse von 109 Jo.. ,, Wstnnnn d n. Memmingen einreichen. 2. Bei der Anmeldung sind die alten schluß af ng kel bereiten Aktionär. Memmingen, den 15. November 1920. Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst An⸗ ern d un getr. Li, wnderun gen mn
ls] Bürgerliches Brauhaus A. G. Memmingen.
Die Aktionäre der Sesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 185. Dezember 1920. Nachmit⸗ tnags 3 Uhr, im Beratungszimmer der Brauerei stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Vertrags mit der Engelbrauerei', Memmingen, Gebr.
il ĩ 2 Bäckee, erfanbe un des A. sichtsrats sowie der Bilanz nebst
der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ luftkontos und des Berichts über das a gr. Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. z . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und ö Beschlußfassung über Erhöhung des, Aktienkapitals um 4 1500 und die dadurch bedingte Aenderung des 4 des Gesellschaftsvertrags. 4. Statutenänderung. . 5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6. Wahl von zwei Nevisoren, Diesen igen Aktionäre, welche sich au der Generalverfammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarz über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mir
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung uber die Erhzhun des Grundkapikals um z35 be g durch Ausgabe von 386 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 109 mit Dividenden berechtigung ab 1. November 1920.
2. Festsetzung des Mindestkurses, der onstigen Einzelheiten der Aktienaus⸗ gabe und Aenderung des 5 4 Abs. 1
1. Geschãftsbericht und Genehmi des Ah schtussee ö
Den Gesellschaftsvertrag wie folgt 2. Entlastung des Vorstands und des
. 1 lautet kũ Das ; Faß aute nftig: Da
gilinbhanitᷣ trãgt 1 ed h 4, be⸗ stehend aus 1259 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien zu je 1000 4K und 100 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 . ;
2. 5 22 Satz 1 lautet künftig: Jede Stammaktie von 1000 M gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie von 1000 4 gewährt 20 Stimmen. .
Die Erhöhung des Grundkapitals ist
erfolgt. zl ruen 1. V., den 12. November 1920. Stickereiwerke Plauen Aktien⸗ gesellschaft. Der Vor s tand. Meyran.
während der üblichen Geschäftsstunden 2. der Deutschen B in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ und n. ,, . 1 schaft selbst. oder bei der Jiligle 3. dem Banthauß Enit *Cbeirng,
Der Vorstand. meldeschein mit arithmetisch geordnetem zu dem Vordrucke
Albert Say ke. 83779) —ͤ
Nummernverzeichnis, . bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen.
ugleich mit der Anmeldung sind als erste Einzahlung Æ 250 für
gig der Aktien, . über bei i
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗
der Gesellschaft oder bei einer
7 3706
ordentlichen Generalversammlung der
Einladung zur sechsunddreißigsten Continentalen
gerechnet, bei
dem Bankhause C. G. Trinkaus, 2, . .
dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co., Berlin, .
dem Ereditverein Neviges in Ne⸗
der Bank für Sandel und In⸗ dustrie oder dem Bankhaus Georg Sauck R Sohn, ferner bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihren sämtlichen
Berlin W. 55, Jägerstraße Hö,
4. der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24,
ö. der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W. 8,
3 Uhr, in den Kanzleiräumen des Auf— sichtsratsporsitzenden in Leipzig, Ritter⸗ straße 113, 11. Qbergeschoß, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
unserer Gesellschaft vom 27. Oktober 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 2 600 0090.4 durch Ausgabe von 2600 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Juli 1920 dividendenberech⸗
Attiengesellschast. Georg Arnhold, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Aachen⸗Mastrichter Eijenbahn · Gesellschaft. sede neue Aktie zu entrichten, worüber Aken-Maastrichtsche Quittung erteilt wird.
. Weitere Einzahluagstermine werden Spoor weg- Maatschappij. jeweils belanntgegeben. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
öffentlichen Behörde oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ gefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Nie derlassungen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die entsprechenden Eintritts⸗ karten in Empfang nehmen. k a. Main, den 15. Nobember
Tagesordnung:
1. Abãnderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien zulässig ist, denen Dividenden⸗ vorrang und mehrfaches Stimmrecht eingeräumt wird.
tigten Aktien von je 1000 A zum Kurse don. 125 0,ö0 zu erhöhen. Von diesen Aktien sind 600 Stück Vorzugs- und 2000 Stück Stammaktien. Nach dem Beschluß der Generalversammlung hat die Conmerz· u. Privatbank, Aktien
6. der Allgemeinen Dentschen Credit anstalt, Filiale Gera⸗Renß, 7. . Hofbankhaus Max Mueller,
otha, 8. der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, oder
Perficherungs. Ge elsschast auf Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Mittags 12 uhr, im Gesell⸗ schaftshause der Mannheimer Versiche⸗ rungsgesellschaft Ecke Werderplatz / Clisa⸗ bethstraße, in Mannheim.
viges, . der Deutschen Bank, Zweigstelle in Velbert, ; der Kasse der Gesellschaft in Schlag⸗ baum bei Velbert
Iss 88! Dr., med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium. A. G. Güdstrand⸗Föhr.
Die Generalversammlung vom 23. Juni
Den Schlußscheinstempel trägt die Ge⸗ schaft werden zur außergewöhnlichen st
ellscha Generalversammlung auf Freitag, den 17. Dezember 1920, Vormit⸗ tags 11 Uhr, nach Kirchrath im Büro der Domanialgrube hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
scheine erfolgt gegen Rü r und der unterfertigten, der Quittung bei⸗ gegebenen Empfangsbeschein igung.
S. Stodiek & Co. Actiengesellschaft.
1. Die ge ere , - e Tn, gabe der Quittung
Bielefeld, den 12. November 1920.
1. Beschlußfassung, betreffend Suspension
83786
Dresden, den 12. November 1220.
Hofhrauhaus Akttienbier⸗
brauerei und Malzfabrik. Herm. Bauer. H. Lentz.
(3787
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 50. Juni 120. 2. Bericht des Vorstands. 3. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. 4. Entlastung des Vorstands und des
zu hinterlegen.
Schlagbaum, den 16. Nobember 1920. Schloß fabrit⸗Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schweñtz er, Justtzrat, Vorsitzender.
Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Verwendung
83781]
Adlerwerke vorm. Seinrich Kleyer ö. , ö
ö ĩ
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 4. Oktober 1920 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um nom. 5090090 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom
9. bei der Tirettion der Gesellschaft in Gotha
zu hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeich⸗
. wird, mit dem Stempel der Depot⸗
stelle und einem Vermerk über die
Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und
dient als Ausweis zum Eintritt in die
Erhöhung des Grundkapitals um S500 000 durch Ausgabe von 500 über je 4 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Kurse von 12000, denen Verrangsdzividende von 40ñ0 und dreifaches Stimmrecht eingeräumt wird; Uebernahme dieser Vorzugsaktien durch ein Konsortium
fiene, Filiale Leipzig, die sämt⸗ lichen jungen 2000 Stück Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien ohne Auf⸗ schlag dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue entfällt. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie
1919 hat die Erhöhung des Aktten⸗ kapitals von 4 1 000 900 um 4 200 000 beschlossen und den Aufsichtsrat ermächtigt, die Ausgabebedingungen festzusetzen.
Die M 2090 060 neuer Aktien werden nun den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zu folgenden Bedingungen an⸗ geboten:
„Königsborn“ Aktiengesellschaft für Vergbau , Salinen und Söol⸗
bad ⸗ Vetrieb, Unna⸗Königsborn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des 5 24 Absatz 2 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 9. Dezember 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Vohrisch Brauerei — Conrad Brennerei Altiengesellschast,
m. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden m Sonnabend, den 1929. Vormittags
1. Die neuen Aktien sind vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab dividendenberechtigt. Sie haben im übrigen die gleichen Rechte wie die alten Aktien.
2. I je 5. alte Aktien kann eine neue Aktie über je Æ 1000 zum Kurs von
und Entlassung des Vorstandsmitglieds Herrn W. Rütgers.
2. Ernennung eines neuen Mitglieds
des Vorstands.
Nach Artikel 24 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaften oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen:
Aachener Bank für Handel und
Gewerbe in Aachen, Dresdner Bank in Aachen, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8,
die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben.
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1070. bezogen werden.
19. Nouember bis zum 3. Dezember 3. Die Ausübung des Bezugsrechts 1929 einschliesz lich bei der Commerz⸗ hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis r sind die u. Privat. Bank, Aktiengesellschaft, zum 15. Dezember 1920 bei der West⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werk Filiale Leipzig, während der Geschäfts, holsteinischen Bank in Heide oder tage vor der Generalversammlung stunden zu erfolgen. deren Zweigniederlassungen zu er—⸗ bis Abends 6 Uhr entweder bei der 2. Auf je zwei alte Aktien zum Nenn- folgen.
Gesellschaft selbst oder bei dem Bank⸗ betrage von zusammen 2000 A wird eine 4. Bei der Anmeldung sind die Aktien- bause B. Breslauer in Leipzig, Katha. neue Aktie zum Nennbetrage von 10600 AÆ urkunden über die Aktien, für welche das rinenstraße 23, ein Nummernverzeichnis Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne
Versammlung. Gotha, den 13. November 1920. Der Aufsichtsrat. Waldemar Richter, Vorsitzender.
(83881 Rheinische Nadelfabriken
Aktiengesellschaft, Aachen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Sonnabend, den 11. Dezember 1929, Mittags 12 uhr, im Palast Hotel „Aachener ech en n r, Aachen, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
des Reingewinns. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
G 35 der Statuten). Für die Teilnahme an der General⸗ ö ist 5 28 der Statuten maß⸗ gebend. Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Filialen, Agenturen und k bei der Mann⸗ heimer Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M., der Pfälzischen Bank, M., in Berlin
L. Januar 1930 ab teil.
Diese M 500 000 neuen auf den In⸗ haber lautenden, den bisherigen glesch⸗ berechtigten Aktien zu je 16609 hat die Bankfirma. A. Falkenburger, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4 3000 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 11800, zuzüglich 4 0/0 Stäck⸗ zinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Ein in ghtast bezogen werden kann. Die
usübung bes Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes bis zum 19. Dezember 1826 einschlienlich
bei der Commerz und Privat
unter usschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemäßheit der zu . 1ẽ und 5 2 zu fassenden Beschlüsse den esellschaftsvertrag abzuändern und die Abänderung zur Eintragung zu bringen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Actienbrauerei Karlsburg,
Bremerhaven. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ vbend, 18. Dezember 19290, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Bremerhaven, Karlsburg 12 / 14, stattfindenden neunundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
findenden
General Tagesordnung:
1. legung des Geschäftsberichts, der . 3 der Gewinn⸗ und Verlust⸗
2. F, fa ffung über die Verteilung
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit dem Lothringer Aütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A. G.,
Rauxel. ewährt. Nennbeträge alter Aktien werden,
Gewinn⸗ nebst
Rotter damsche Bankvereeniging in Rotterdam. Zuid⸗Nederlandsche Sandelsbank in Maastricht, Geldersche Credietvereeniging in Maastricht oder bei einem deutschen Notar . hinterlegt haben. Die Ausweise der Hinterlegungsstellen legitimieren zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.
hinterlegen.
Bezüglich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf 8 23 der Statuten. Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aufsichtsrats bis spätestens den 15. Dezember 1920 beim Bremer Bank⸗Verein in Bremerhaven zu
Bremerhaven, den 13. November 1926. Der Aufsichtsrat. Justizrat A. Mayer, Vorsitzender.
Aachen und Maastricht, den 12. No⸗
vember Ig2h. 83750
Emil Busch, Aktiengesellschast,
Die Direktionen.
(83226 Gaswerk Schandau AFtiengesesschaft.
Bilanz per 31. Juli 1920.
Aktiva. 4 Grundstück und Gaswerks⸗ anlage, Kassenbestand, Außenstnde, Waren⸗ vorräte, Effekten....
Passiva. Aktienkapital . e Gesetzliche Rücklage und 8
neuerungskonto . Reingewinn in 1919/20
674 672
200 000 376 913
86 800 10959 674 672
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1920.
2
—
Aufwand. 4 3 Vortrag aus 1918/19... 14753 Kosten des Betriebes und
insen ; 5h15 665 Abschreibungen 13 000 Reingewinn, wie folgt zu
verteilen: Ich Reservefonds .. 5h60, — 43 9,0 Dividende . 9 000, — Tantieme an den Aufsichtsrat . . 361,37 Vortrag auf neue 1047,74
Rechnung.. 10959
ho64 377
Ertrag. Einnahmen Bremen, im Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer. Der Vorstand. einrich Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Einlösungsstelle: Direction der Dis⸗ conto⸗Geselischaft, Bremen, und Schandauer Creditbank, G. m. b. S.,
hö 377
zember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Rathenow stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
Optische Industrie, Rathenow.
Zu der am Dienstag, den 7. De⸗
. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Einfügung eines Nachtrags zu 8 19 der Statuten, be⸗ treffend Zulässigkeit der Einziehung von Aktien mittels Ankaufs aus dem nach der Jahresbilanz verfügbaren Gewinn, und Ermächtigung des Vor⸗ stands, dementsprechend eine Aktie im Nennwert von A 600 zum Zwecke der Einziehung zu Lasten des Gewinn⸗ . zu 459 o anzukaufen sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der angekauften Aktie. „Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf 6300 000 durch Ausgabe von M 28665 600 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 4K. 1200, wobei das direkte gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll. Festsetzung des Mindestkurses und der sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. Abänderung des §5 des Gesellschafts⸗ statuts, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals, und des 5 23, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats. Indem wir auf die G 26 — 27 unseres Statuts verweisen, ersuchen wir die Aktio⸗ näre, welche an der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien oder die Scheine über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte bei der Gesellschaftskasse in Rathenow oder bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin W. 9, Voß⸗ straße 16, bis zum Freitag, den 3. De⸗ zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu hinterlegen. Rathenow, den 13. November 1920.
inn Frankfurt a.
der Dentschen Bank, der National⸗
des Reingewinns.
Aenderung des 59 , . der Generalpersammlung, einen Teil des Reingewinns zu Spezialreserven zu verwenden oder auch als Gewinn für das nächste Jahr vorzutragen) und des 5 20 (Ausscheiden von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern) des Statuts.
Wer an der Generalversammlung als
stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will,
hat entweder seine Aktien oder ein dem
Vorstand genügend erscheinendes Attest
über den Besttz derselben spätestens
2 Tage, den Tag der Hinterlegung
und den Tag der Versammlung
nicht mitgerechnet, vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand oder folgenden Bankhäusern:
der Deutschen Bank in Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln, der Cssener Eredit Ainstalt in Gsfen, Dortmund, Bochum oder Gelsen⸗ kirchen, dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Unna, niederzulegen und dagegen die Eintritts, karten in Empfang zu nehmen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der
Aktionäre zur Hinterlegung bei einem
Notar nicht berührt. Unna⸗Königsborn, den 14. No⸗
vember . e m ge e.
er An ra R. Effertz, ,,. Der Vorstand. van Bürck.
84183 Die 17. ordentliche Generalver⸗ an mn der Fried. Krupp Aktienge⸗ ellschaft wird auf Sonnabend, den 18. Dezember 192090, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: ; 1. Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1919/20. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗
das Geschäftsjahr 1919/20. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗
wollen, mü am 12. zwar gemäß Anordnung des Au
zeichneten Gesellschaft in Effen. Essen, den 10. November 1920.
Sried. Krupp Att en gelellschaft.
Das Direktorium.
leilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für
versammlung stimmen oder Anträge stellen 46 ihre Aktien spätestens Dezember hinterlegen, und sihtsnnn
bei der Bankabteilung der unter⸗
bank für Deutschland, der Bank für Sandel und Industrie sowie in München bei den Filialen der Deut⸗ schen Bank, der Bank für Sandel und Industrie und der Pfälzischen Bank erhältlich.
Namens des Aufsichtsrats:
Der Vorsitzende Dr. Brosien.
§ 28 der Statuten:
„Wer an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzu⸗ jeigen und erhält dagegen eine Stimm⸗ karte. Stellvertreter haben sich als folche urkundlich zu legitimieren. . Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheini⸗ gung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.“
83656 Hosbrauhaus Otto Bahlsen, Altiengesellschaft, Arnstadt.
Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschafter findet am Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in Arnstadt, Hotel Goldene Sonne statt.
Tagesordnung: .
L. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungfür 1919 20.
I. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. II. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. ;
LH. Satzungsänderungen: Es wird bean⸗ tragt: Aenderungen des 5 10, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
V. Wahlen zum Aufsichtsrat. —
Diejenigen Gesellschafter, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, hahen ihre Aktien spätestens bis zum 10. De- zember 1920, Mittags 1 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskafse in Arnstadt oder bei einem Notar oder bei der Bank für üringen vorm. B. M. Strupp / Aktiengesellschaft, Filiale Arnstadt, gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und diese in der Hauptversammlung vorzulegen.
Arnstadt, den 12. November 1920.
Der Vorstand.
3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Neufassung der
Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Aktionäre, die in der Generalpersammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Neichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs, und Ver⸗ sammlungstag nicht mit erechnet. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe. oder bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine müssen dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren. Die Hinterlegungsscheine sind bei der J dem amtierenden Notar vorzulegen.
Stettin, den 13. November 1920. Bohrisch Brauerei — Conrad Brennerei Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Oskar Thieben, Vorsitzender.
ss3360)
De sauer Actien⸗ Vrauerei Zum
Feldschlößchen “, in Liquihation in Dessan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell=
schaft werden hiermit zu der am Donners⸗
9. Dezember 1920, Vor⸗
tag, den 9. ö alas? 118 Uhr, im Büro der Schult⸗
heiß ⸗Patzenhofer Brauerei zu Dessau statt⸗
er ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:; .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungslegung über das verflossene Geschästsjahr unter Vor— lage des Revisionsbe undes.
2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. . .
Stimmberechtigt sind dieienigen Altio⸗
näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden. bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars snätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden entweder in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Schunltheis⸗Patzenhofer Brauerei Actien⸗Gesellschaft oder in Dessau bei der Gefellschaststasse hinterlegt
haben a au. den 11. November 1920.
V ende des Aufsichtsrats Der Vorsitz ch 5
Schandau.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: . Fritz Perl.
Wiedfeldt. Vielhaber.
Friedrich Bahlsen.
C Venator, Geh. Kommerz
Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
ei A. Falken burger, Berlin W. 8, Mi erfolgen, und zwar probiftonsfrei, sofern die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — mit einem doppelt aus- zufertigenden Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er— folgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 1180, a lig 4 0so Stückzinsen vom 1. Januar 1926 bis zum Einzahlungstage, zuzüglich Schlußschein⸗ stempel für jede neue Aktie einzuzahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Aushändigun der neuen Aktien nebst Gewinnanteil un Erneuerungsscheinen nach Bekanntgabe bei obigen Bezugsstellen.
Berlin, im November 192.
döotar Köhler Aktiengesellschaft für Mech nit. Industrie.
ege. Horn.
. Löwenwerke A. G., Heilbronn a. N.
WMir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer Heilbronn a. N., lee 20, stattfindenden 2. ordentlichen Saꝛauptuersammlung unserer schaft ein.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗
rechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗ sitz bei der
Sandels⸗ und Gewerbebank Heil⸗
bronn A.⸗G., Heilbronn a. N., den Herren Rümelin Co., Heil⸗ bronn a. N., oder
der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗
schaft A.-G., Mannheim, spätestens bis zum 4. Dezember 1920 ausweist. Tagesordnung: .
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats für den Abschlu auf die Zeit vom 1. September 191 bis 3. Nai 1530 Und Genehmigung derselben. .
Beschluß über die Verwendung des
Reingewinns.
Gntlastung des Aufsichtsrats
Vorstands. —⸗
Zuwahl von weiteren Mitgliedern
des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um drei Millionen
Mark.
Seilbronn, den 12. November 1920. Der Aufsichtsrat. [83880]
und
2. 3. 4. 5.
Gesell⸗ lad
1. Entgegennahme der Berichte des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1919120, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben spätestens am dritten Tage vor
der Generglversammlung bis Abends
5 Uhr ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗
schaftskasse zu Aachen, bei der Bank
für Handel und Industrie (Darm⸗ städter Bank) Filiale Aachen, bei der
Dentschen Bank Filiale 6 bei
der Dresdner Bank in achen,
Aachen, oder deren Filialen oder bei
einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Rh inf hr mal dn, nett. 6 e en Nadelfabritken Ges.
Henn, Vorsitzender. ö
LZ 879]
Papierfabrik Krappitz Aktien⸗Gesellschaft, dt qhyit i / Vberschlesien.
Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zur außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Montag, den 6. Dezember 1920,
Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Firma Wilhelm Hart⸗
mann G Co, G. m. b. 2 Berlin,
Jerusalemer Str. 6ö / 66, ergebenst einge,
aden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 4500 000 unter Ausschluß des Bezuggrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen von einem Konsortium über⸗ nommen werden, das die Verpflichtung hat, sie den alten Aktionären zum Begebungskurs von 11000 derart anzubieten, daß auf eine alte Aktie drei neue entfallen. Die Kosten der Neuschaffung soll die Gesellschaft übernehmen. Im übrigen sollen die Modalitäten der Begebung dem Auf⸗ sichtsrat überlassen werden.
2. Wahlen zum Aufssichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Firma Wilhelm Ddartmann & Co., G. m. b. S. Berlin oder bei der Firma Weis, Beer Co. in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Krappitz, den 15. November 1920.
Papierfabrik Krappitz A ktien⸗Gesellschaft.
der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
bank hinterlegen.
reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
Leipzig, den 13. November 1920. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Drucker, Vorsitzender.
*
3230
Neuland Aktiengesellschaft
Berlin W. 35.
Bilanz vom 39. Juni 1920.
Aktiva.
Aktienkapital, noch nicht
eingefordert Guthaben bei Banken.. Forderungen in laufender .
eiligungen .. Darlehen... Wertpapiere.. ypotheken ... nen- Kassenbestand ..
Aktienkapital Schulden in laufender Rech⸗
steuer Gesetzliche Reserve. ... Gewinn
9 1
25
3
8
15
33
48
3 D. 7
AM.
479 259 6965 806
198 910 Ob 2 h500 O00 900 269 543 747 261
100
ö.
&
IL SI dal 18
O00 000 408 179
30 0090 1041 13 698
452 919
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 30. Inni 1920.
Soll. Allgemeine Unkosten, um⸗ fassend Steuern, Stempel, Unterstützungen, Verwal⸗ tungs⸗ und allgemeine Geschäftosunkosten ö Abschreibung auf Inventar JJ
H'.
626 476 4106 13 698
Saben. Gewinnvortrag aus 1918/19
. en . rsgewinn papiere
66
643 281
198791 bbb 0ö6
574332
Aus dem Aufsichtsrat sind
643 281 aus⸗
geschieden Professor Dr. Bernhard. Berlin und Geheimer Negierungsrat Dr. Fechner sind getreten
ihre Stelle
Stettin; an . Otto
Heneralbireltor
Der Vorstand.
Wilhelm Heermann, Vorsitzender.
Wagner. Lu sti g.
Seel m ann.
in
a. O. und Fregattenkapitän a. D. Bernhard Mann in Berlin-Grunewald. Berlin, den 27. Oktober 1920. Der Vorstand. Ke up.
Frankfurt Johann
kauf von ,, zu vermitteln.
3. Behufs Äusübung des Bezugsrechts
ind die Mäntel der alten Aktien mit zwei Anmeldeformularen, die bei der Bezugs⸗ stelle erhältlich sind, einzureichen. Bie Mäntel werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 125 oo — 1250 ½6 zuzüglich Schlußnotenstempel auf jede Aktie ö. entrichten.
5. Gegen Aushändigung der auf dem Einreichungsformular befindlichen Quittung werden von einem später noch bekanntzu⸗ gebenden Termin ab die Urkunden der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheine ausgefolgt. Leipzig, den 12. November 1920. Wotan⸗Werke Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Jul. Oeckinghaus. Theodor Keil.
Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig.
lass Attiengesellschast für Papier sabrikalion Gpeele hei Cassel.
Bilanz am 31. Juli 19209.
Soll. Wasserkraft, Grundstück, Gebäude, Fabrikations⸗ einrichtungen
Kasse
Materialienvorrũãte .. Debitoren
M7 232
375090 319 068613 224682 8 61 281 R
732 ö 1657 r ig IZ 619 53
6005 =
Aktienkapitalkonto. ypotheken. . ... editoren Reservefonds
Vortrag auf neue Rechnung 31 238 JT
44 164255170 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2397 63118 33 156 55 r Sb 3h
10606 — 21 26
2562 966 87
⸗ Soll. Fabrikationsunkosten. .. Provisionen, Versicherungen Abschreibungen 3 Reservefonds ö. Vortrag auf neue Rechnung
4 Saben. Gewinn an Waren ö Gewinn, und Verlu onto TVo vos s Speele, den 12. Oktober 1920.
25662 781 63 185 24
oweit sie nicht durch 2000 teilbar sind,
nicht berücksichtigt. Jedoch ist die Bezugs⸗ stelle bereit, die Verwertung oder den Zu⸗
: und Erneuerungsscheine einem Anmeldeformular Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück= gegeben.
5. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von MK 1070 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ stempel trägt die Gesellschaft. Ueber die geleitete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der Aktien selbft erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittung.
6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ laufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt ohne rechtliche Verpflichtung die obengenannte Bank und deren Zweig niederlassungen.
Der Vorstand.
einzureichen.
83707
Arn. Georg Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Neuwied.
Von der in der außerordentlichen Ge—⸗ neralversammlung der Arn. Georg Aktien⸗ Gesellschaft, Neuwied, vom 23. Oktober 1920 beschlossenen Kapitalserhöhnng bieten wir den Aktionären einen Betrag von 1 Million Mark neuer Aktien, wie folgt, zum Bezug an, nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind: l. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. Dezember 1929 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf drei alte Aktien zwei neue Aktien à 1000. 4 zum Kurse von 135 0 zinsenfrei zuzüglich Schlußnotenstempel zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1920 poll teil. 3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird be— scheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheini⸗ gung werden die neuen Aktien nach Fertig- stellung ausgehändigt. 4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus« geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils.· und Erneuerungsscheinen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden foll, werden abgestempelt und zurückgegeben. ie Vermittlung des An. nnd Ver- kalifs von Bezugsrechten übernebmen wir. Berlin, den 13. November 1920. Carsch Simon X Go., Kommandit⸗ gesellschast. Berlin W. 8, Mobrenstr. S5 Mob.
er Vorstand. H. Hempel.