1920 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

83229]

Augshurger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

Jahresrechnung am 30. September 1929.

——

x

460 2546219 4 281 604

392354 152 006 452 002 2942169 2793117

18 476 465

BGrundstucke, Gebäude, Einrichtung Arbeiterwohn häuser

Bar bestãnde Wertpapiere Außenstãnde Vorrãte ...

9 9 , , o = Herr,,

2200 009 143 897 S28 325

5 047936

S 225511 307 240 313 486

13780 20 0090 80 180 220 000 60 000 100 000 138 372

Aktienkapital ö . Arbeiterwohnhãuser! 3. Schuldverschreibungsanleihe und Zinsen . Abschreibungen 3 Verbindlichkeiten ... Sparkfasseguthaben ... Unterstützungekasse... 8. Unerhobene Dividende ö 9. Rücklage für zweifelhafte Außenstãnde 19. Rücklage für au erordentliche Steuern. 11. Gesetzliche Rücklage 12. Sonderrũcklage ö. 13. Rücklage für Uebergangswirtschaft .. 14. Zur Verfügung des Aufsichtsrats.. 15. Reingewinn: 18 0,0ividende Rücklage für außerordentliche Steuern Juweisung an die Unterstũtzungskasse ö Vortrag auf neue Rechnung...

8 9 w 9 d ,, & 81 8 88*I S

A 396 000, 200 000, 100 000. 81 3324

27333

18 476 465 Saben.

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung.

ü lO 533 311 09 1. Gesamterträgnis 173 03531 189 140 52 758 740355

11 6654 227 27 ö 11 654 227

Laut in der Generalversammlung wird der Conpon Nr. 40 mit 4 360 sofort zahlbar den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co., Augsburg und Merck, Finck K Co., München eingelöst.

Bei der heutigen Verlosung unserer Schuldverschreibungen wurden die Nummern 4 51 53 S5 389 157 186 199 285 312 313 454 501 521 628 638 656 599 775 795 ausgelost. Diese werden damit zur Heimzahlung durch das Bank⸗ haus Friedr. Schmid Co. per 1. April 1921 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zinszahlung mit dem 1. April 1921 aufhört.

Von vorjähriger Verlosung sind die Nummern 615 693 786 noch unein— gelöst. Die Verzinsung ist bereits außer Kraft getreten.

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Friedrich Schmid, Bankier, in Firma Friedr. Schmid & Co., Augsburg.

Angsburg, den 11. November 1920.

Der Vorstand. H. Wrede.

16 II 654 227

(83361

Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpart; München⸗Gern.

Aktiva. Bilanz ver 20. April 20. Passiva. AM

3 3 300 000

45 300 23 189113

98 283 zb öh 1016156 gh ooh 155 3 Ii 258

8 Aktienkapitalkonto .

Kassakonto . Nicht erhobene Rückzahlungs⸗

Effektenkonto ..... Immobilienkonto J. Immobilienkonto L. Beteiligungskonto .... Aktivhypothekenkonto ... Debitorenkonto , . nventarkonto. .

3. Ges. Reservefondskonto .. Avalkonto 4 S4 340,

Spezialreservekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkonto 4 84 340,

5 226 155 Haben.

16 = 236 529

6 824 .

52 917

h 226 155 Verlustrech nung per 39. April 1920.

l * Unkostenkonto. ... 141 361 58 Effektenkonto .... 8 437 500 , Wertzuwachs steuer⸗ ö reservekonto . 20 000 Konto für zweifelhafte Forderungen... 999 84 Ihschreib ingenkonto ; 621496 Bilanzkonto 12926822 296 271 50

München, den 30. April 1920. Der Vorstand. Gemäß § 244 H.⸗G.-B. bringen wir zur Kenntnis, daß in der heute statt⸗ gchabten XX. ordentlichen Generalversammlung Herr Kommerzienrat Josef Schülein wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. München, den 9. November 1920. Der Vorstand.

Soll. Gewinn⸗ und

Per Immobilienkonto L. Pacht⸗ und Mietenkonto Zinsenkonto .

296 271 50

83629 . l Soll. Bilanzkonto per 31. März 1920. ;

6 3 17619 35 984 158 10

47090411 2 247 560

706 07 1706000

80 000

Aktienkapitalkonto⸗⸗. Obligationsanleihekonto.. Obligationsanleiherückzah⸗ lungskonto Reservekonto 1 Bank⸗ und Kontokorrent⸗ konto: Kreditoren... Kautionskonto... .. Unterstützungsfondskonto. Gewinn: Vortrag aus 7 60 068, 265

1918/19 30 744.40

Senn, Effekten⸗ und Wechselkonto Bank⸗ und Kontokorrent⸗ konto: Debitoren... Waren⸗ u. Fabrikationskto. Brennmaterialkonto... Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto Maschinen⸗ schaften konto

Reingewinn 3 366 812 66 10 948 426 Saben. 83 60 068 25

Dod T i Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. März 1920.

M 3 Vortrag aus 1918 / 19 338 451 15 Fabrikations⸗ und 553 639 40 Warenkonto: 100 000 Bruttogewinn. 5 949 85

Soll.

Abschreibungen auf Gebãude, Ma⸗ schinen und Gerätschaften. ..

Steuern und Abgaben....

Anleihezinsen .

Verluste auf Außenstände ...

Gewinn: 416 Vortrag aus e 60 068,25 Reingewinn 191929 306 4440

1 30478480

366 81265 1364 853 05 1 364 853 05

Die Generalversammlung hat die Verteilung einer sofort auszahlbaren Divi⸗

dende von 10 0 beschlossen. j Herr ngen tent Heinrich Ruberl, Regensburg, scheide gh infolge Tod aus dem

Aufsichtsrat der Gesellschaft aus. abriken. Schweinfurt.

vorftehender Bilanz mit den ordnungs—⸗

Generalkosten

83885] Stetliner Vergschloh⸗ Brauerei

Attienge e lschast Die Aktionäre werden hierdurch zu der in der Börse in Stettin im kleinen Saal stattfindenden 49. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 11. Dezember 1820, Vor- mittags 10 ühr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz. 2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Entlastung. 3. Wahl des Aufsichtsrats gemãß 5 14 des Gesellschaftsvertrags. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, müssen nach 5 25 des Gesellschaftsvertrags spätestens Z Tage vor der General⸗ versammlung, also am S. Dezember 1920, im Aktienbuche eingetragen sein und die Fortdauer des Besitzes an den Aktien nachgewiesen haben. Berechtigungskarten sind bis zum S. Dezember 1920 in unserm Kontor, Pommerensdorferstr. 25/24, oder beim Bankhause Wm. Schlutow, hier, in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 13. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Scheibert.

53366

Stadtberger Hütte, Aktien- Gesellschaft Niedermarsberg.

Bilanz vom 30. Juni 1929.

Vermögen. ö Grubenbesitz . 190 00, Abschreibung 30 000—— 160 000 Immobilien. S873 582,51 Zugang 26 600,

S300 182,51

Abgang 651,89

S9 J 3 062

Abschreibung 6 168 62

Mobilien... 10604, Abgang

Abschreibuug . 5 Kupfer u. Zwischenprodukte 82 326 Materialien 88 330 Kasse 5 308 52 Wertpapiere . 414 S0, Abschreibung für Kursverlust 475. Guthaben beim Postscheckamt Schuldner: a) in laufender , ) Bantgut 1068 245,B ankgut⸗

ier, Let rie.

Talonsteuer ... 3 375,

Abschreibung . 3 370

Lohnvorschuß

S0 362

414 405 2 824

2 223 386

27962 3863 91231

2 2650 900 214 915 42 S7 öl 6d

8 256 126 116 95 33 383 55 S893 146 065 2503 61271

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Rücklage

Kriegs gewinnsteuerrücklage Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine

Rückständiger Lohn ; Warenumsatzsteuer .... Gläubiger

Gewinn

3664

Nachmittags 4 Uhr, im

VBictoria⸗ Brauerei Act. ⸗Ges. Bo

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 10. Dezeniber 1920. ie err, nnn, nean errut Pech sattknzenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Bericht des Vorst . laufene Geschäftsjahr. Vorlage 1. i es ands ü abgela und Genehmigung der Bilanz. Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinnverteilung. . ; 2. Bericht der nungspräfer und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. 2 . . .

a nungsyrũfer. . z Nach s I5 des Statuts gewährt jede Aktie eine Stimme. J der Generalversammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulãssig. neralbersammlung kann nur derjenige Aktionär zugelassen werden, welcher spätestens? Tage vorher bei

feen el attgtafse nr Bochum, er Gesellschaftskasse zu Bo 4 der Deutschen Bank zu Berlin und deren Filialen, der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen und deren Filialen, dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein zu Köln und dessen Filialen. ; der Dresdner Bank zu Berlin und deren Zilialen, der Reichsbankstelle zu Bochum oder dem Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer Co., Barmen, und dessen Filialen . . egen Bescheinigung eingeliefert hat. Letztere gilt als Legitimation des Aftionãrs . seines Vertreters. Bochum, den 9. November 1920. Der Aufsichts rat. Alwin Sprickmann-Kerkerinck, Vorsitzender.

sti] Patz enhofer Brauerei⸗Aktien.

Nachden die Verschmellung der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft mit der Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft vollzogen ist, unter Abänderung des Namens der letzteren Gesellschaft in Schultheist⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien / gesellschaft, fordern wir hiermit die Aktlonäre der vormaligen Patzenhofer Brauerei auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzei nisses, wofür Formulare bei den nachftehenden Stellen erhältlich sind zum Zwecke des Umtausches in Aktien 6 , 6 3. 2 . zum 22. Dezember 1920 in Berlin: bei der Deutschen Bank, ; bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den K C Securius, C. 2, An der Stech⸗ ahn 3/4, bei Herrn E. J. Meyer, W. 9, Voßstraße 16, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; oo Der Umtansch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen je nom, Æ 6 Aktien der Patzenhofer Brauerei mit Gewinnanteilscheinen für 1919 20 u. ff, je nom. S doo Aktien unferer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. September 1919 ab gewährt, werden. ,,,. erhalten die Einreicher für jede zum Ümtausch eingereichte Aktie der Patzenhofer Brauerei eine Barvergütung von 20 0o des Nennwerts. . , Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 22. Dezember 1920 nicht zum ecke des Ümtausches eingereicht sind, bezw. eingereichte Aktien, welche die zum rsatz durch Schultheiß-Patzenhofer Brauerei Alkt engefellschaft . Aktien er orderliche durch . 6000 teilbare Zahl nicht erreichen, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos ertlart werden. Die Aktien unserer Hesellschat, die an Stelle der für kraftles erklärten Aktien der . Brauerei zur Äusgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in mäßheit der 85 305 Absatz 3 und 296 H.-G.-B. verwendet werden. 9 den Besitzern von Aktien der Patzenhofer Brauerei unter nom. 46 bezw. von nicht durch M 500M teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermoglichen, find die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf von Spitzenbetrãgen . Aktien der Patzenhofer Brauerei zu vermitteln zwecks Erreichung eines durch AM teilbaren Nennwertes von Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien. . 6 Die Aushändigung der neuen Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien neb Gewinnanteisscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung; der Termin der Aus⸗ reichung wird noch bekanntgegeben werden. Berlin, im November 1920. / ; Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.

Stellvertretung in Zur Ge⸗ seine Aktien

Der Vorstand. Wm. Fin cke.

3587

Papierfabrikt

Oberschmitten W. C J. Moufang, Akt.⸗Gef.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

3 863 01231 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung

mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 22. Oktober 1920. „Re vision“ Treuhand⸗ Aktien Gesellschaft. Meltz er. ppa. Sponheimer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1929.

4 30 000

96 168 39

475 3375 4743789 2653 6I2

Abschreibung auf Gruben⸗ 14

b Abschreibung auf Mobilien Kursverlust bei Wertpapieren Abschreibung für Talonsteuer

Reingewinn . Hiervon sind zu verteilen: An die Rücklage 10 084,58 Gewinnanteile 24 676,40 g o/ Dividende 202 500, Rest auf neue Rechnung.. 163513 ol zn . S8 O49 42

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Gewinn auf Kupfer... Zins

16 os3 z⸗ z 13

Wir bescheinigen die Nebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 22. stober 1920.

„Revisi on Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltz er. ppa. Sponheimer.

322A i Ss bag 4

Liegenschaften J und Wasserkraft 1 Zugang 8 163 Liegenschaften l, Grundstücke der Wohnhäuser. 5. 6 d Zugang 500. Gebäude J, Fabrik P 30/0 Abschreibung und Gleichstellung,; T OOO Gebäude H, Wohnhäuser 5 50 0 Joo Abschreibung und Gleichstellunn 00M .= Maschinen.. 66 MG Zugang 6500 i Ds dd = 20 Abschreibung und Gleichstellung 16 500 Mobiliar ö. 100,0 Abschreibung und Gleichstellung; Werr̃r . az Do Abschreibung und Gleichstellung; nen,, 3 Bezirkssparkasse Nidda, kündbares Guthaben... ͤ Papierfabrik Oberschmitten, Pachtfirma .. ; 25 ; Antonie Moufang⸗ Stiftung: (. Wertpapiere und Barbestand der Stiftung .. Aktienkapital ö Hypotheken . ; Antonie Moufang⸗Stiftung Talonsteuet... Delkredere .

. 9 d Umstell Rücklage und Umstellun . 8 und Verlust, Berttas aus 1918. A4 31 257, 96

Ueberschuß aus 1919... 2 122 595, 89 1507 653 85

96 179 86

4 88 ol, 8ᷣ

38 50 o

207 000 -

63 000

650 000 400 900 20 000 - 6 000 - 4000 38 000 - 185 800 - 50 000

163 833 8 1ö0 653 oo

Oberschmitten, den 31. August 1920. . z Der Vorstand. Daniel Schanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4

31 257 185 55

Vortrag aus 1918 gachtertrag und Zinsen Geschãftsunkosten

Amortisation:

lðz367]

Nieder⸗Marsbherg.

In der heute stattgefundenen General⸗ verfammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ feslsschaft wurde das ausscheidende Mitglied

des Aufsichtsrats, Herr Carl Hupertz Aachen, wiedergewählt.

1920.

Stadtberger Hütte Act. Gef.,

Niedermarsberg, den 9. November

Gebäude 1, Abschreibung. Gebäude II, ö =. Maschinen, ö . Mobiliar, ö. Werkgerãäte, ! !

Talonsteuer, Rückstellung.. Saldo 1919

8 500

000 = 153 853 85 219 353 85,

schmitten, den 31. August 1920. * . . Vorstand.

Deutsche Gelatine⸗ irektion.

Die

Der Vorstand.

Daniel Schanz.

zum Deutschen Rei

MNr. 261.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 16. November

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1929

r —r—

1. Unter uchungs] ,

aufe. Verpachtungen, Verdi

4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

rlust. u. Fund achen,

—————

Zustellungen u. dergl. ngungen ꝛc.

Mer Befriftete Anzeigen müffen drei Tage

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilg 2 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S5 v. H. erhoben.

tsanwälten.

Erwerbs. und , . enossenchaften. Nieder lassung ꝛc don 31 Unfall. und Invaliditäãts. 2c. Versicherung. Bankausweise. Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mil

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

Ill õoꝛ]

und Aktiengesellschaften.

In der am 21. Oktober 1920 stattgefundenen Auslosung unserer 5 so Obligationsanleihe

sind folgende Nummern zur Rückzahlung ausgelost worden:

Vit. 2 Nr. E83 1353 3j. Die

Filiale Danzig.

Danzig⸗Schellmühl, den 6. November 1920.

Sẽchrauben⸗, Muttern. n. Nieten abrik Attiengesellschaft in Danzig⸗Schellmühl.

Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage der Stücke nebst Talons und

Coupons am Z. Januar 1921 zum Kurse von 163 o durch die Deutsche Baut,

841 79

Die Generalbersammlung vom 29. Oktober 1920 hat beschlossen, das Grund—

kapital der Gesellschaf 1400 Stück auf den . übe 1. Juli 1920 ab an der Dividende

r je 1000

M lautenden Aktien, teilnehmen,

zu erhöhen.

von 690 000 4 auf 1 09090) 090 t durch Ausgabe von welche vom

Die neuen 400 000 M Aktien hat ein Konsortium zu 1080 mit der Ver—

pflichtung übernommen, dieselben den alten

Aktionären zum Kurse von 120 ½ zuzüglich

Schluß ntenstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 3 alte Aktlen 2 neue' be=

zogen werden können.

Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis zum 2. , 63 5 Zu diesem Zweck sind die alten Aktien ohne Dividendenb Bankfirma A. Ephraim, Berlin, Gr. Präsidentenstr. 9, bei der auch

auszuüben.

920

ogen hei der die erforder⸗

lichen Formulare erhältlich sind, einzureichen und die Einzahlung von 1209 4 für

jede neue Aktie und für den Schlußnotenstempel zu leiften,

erteilt wird.

worüber

Quittung

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen die Quittung nach Fertigstellung

der Aktien Nienburg a. S., den 15.

November 1920.

Nienburger Eijengießerei und Maschinenfabrik.

83591] Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1920.

Val siva.

a) rankfurt a. M. : Grund ücke und Gebäude. aschinen

Kasse und Wertpapiere. b) Eisengießerei Bonames: Anlage und Einrichtung

3 5668

23 003

Kreditoren Spareinlag Rücklage für Aus⸗ stände .. . 42 444, 10 Gesetzliche Rück⸗ lage... 90 000, Sonderrũcklage 40 000. Uebergangsposten .. Gewinnsaldo. .....

. w

i

15000990 S78 O60 164 417

172 444

470 088 381 811

J öss M]

*

ö. kurs⸗ und Valutaverluste Abschreibungen

Gewinnvortrag aus 1918/19 A 11474,54 37033657

Reingewinn 1919/20 ...

1. 210 493 107 283 4 221 817

381511

vortrag vom Vorjahr Rohgewinnn.

Frankfurt a. Main, den 1

09 9g30

A1

11474

gl 404 84 O0. November 1920.

Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

921 404

3588) Attĩ va.

Bilanz am 30. Juni 1920.

Passiva.

41. 4 639 359, 57 422696

TD is s

Immobilien...

Abschreibungen an Gebäude, Hei⸗ zungsanlage, Aufzüge und Einbauten

Mobiliar... 577, d Abschreibung 377,40 Kasse und Bankguthaben .... Außenstãnde Vorausgezahlte Prämien und Kosten Gewinn⸗ und Verlustkonto: ortrag 130 845,890 Gewinn aus 191920 1758447

44 126.42

M16 3

Aktienkapital... Hypotheken 3 800

Getilgt 195 235, 1

Kreditoren... Am 1. Juli 1920 fällige Hypotheken⸗

4 59g 460 1 ziusen

zo 463 0 54 77136 13 357 8

13 261 33

Soll. Gewinn⸗ u

Tr 3s sj nd Verlustrechnung.

10000090

3 ooo 7ol 22 466

6

48 125

Ts 3s sp Saben.

Handlunggsunkosten: Gehälter, Löhne, Tantiemen, Steuern, vpothekenzinsen, Provisionen, izung, Beleuchtung ꝛc ... Ahschreihungen auf Immobilien. Abschreibungen auf Mobiliar . Gewinn pro 191920... ..

4 * Mieteinnahmen

270 323 58 42 40 47

1 332 116

stöln, den 15. Oktober 1920.

332 411 87

Agrippinahgus Attiengesellschaft.

Vorstehende Bilan

Fecker

332 411

nebst ern und Verluftrechnung haben wir geprüft

mid mit den ordnungsmã e Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

stöln, den 26. Oktober 1920.

.

S3589]) Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Nobember 1920 wurde der satzungsgemäß ausscheidende Herr Direktor Alfred Bergmann, Düsseldorf, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

, Max Grünbaum, Vorsitzender,

öln,

Direktor Alfred Bergmann, stellver⸗

tretender Vorsitzender, Düsseldorf,

Rechtsanwalt Dr. Oskar CGliel, Köln,

Bankdirektor Bruno Drescher, Köln.

Köln, den 12. November 1920.

Agrippinahaus Attiengesellschaft.

Schmitz. Fecher.

S3ssss Gaswerk Salbke A.⸗G., Magdeburg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Montag, den 6. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in Magde⸗ burg, Hotel Magdeburger Hof“.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 2. De⸗ zember 1920 bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei der Kämmereikasse in Magde⸗ burg hinterlegt werden. An Stelle der Aktien genügt auch notarieller Hinter- legungsschein.

Magdeburg, den 12. November 1920.

Der Vorstand. S535 s] Schwäbische Treuhand ⸗Attien⸗ esellschaft Stuttgart.

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗

84181]

Gemãß 5 244 . geben wir hier⸗ mit bekannt, daß Herr Staatsminister a. D. Exzellenz Boden, Berlin W. 10, Dörn⸗ bergstraße 6, auf Grund eigener Er⸗ klärung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Braunschwe ig, den 11. November 1920

Vraunschweigische Lebens versicherungs⸗ Bank a en,

midt.

(3654 Innst adt · rauer ei Att. Gel.

in Passau.

Die 46. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den 18. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, in der Innstadtbrauerei statt.

.

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts und Beschlußfassung hie rũber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.

4 Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre sind hiermit be⸗ hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des 5 9 der Sta⸗ tuten beim Vorstande der Gesellschaft vorzunehmen und bemerken wir, daß das ,, auch von der Bayr. Staats⸗ bank und deren Filialen, dem Bank⸗ bause Merck Finck & Co. in München sowie der Bayr. Vereinsbank in München und deren Filialen ausge⸗ stellt sein kann.

Passau, den 15. November 1920.

Der Vorstand. Carl Angermann.

schaft werden zu der am 17. Dezember 1920, Nachmittags 8 Uhr, in den Räumen der Württ. Vereinsbank zu Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 11. November 1920. Der Vorstand.

5

S41I95 Der Aufsichtsrat der Stadthalle besteht zurzeit aus den Herren; 1. Oberbürgermeister Dr. Lohmeyer, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Konsul Frech, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Geheimrat Krohne, Kommerzienrat Heumann, Justizrat Gehrke, Konsul Wien, Fabrikbesitzer Winter, Konsul Leß, Stadtbaurat Glage, Konsul Japha, ; . Stadtverordnetenvorsteher unze. Stadthalle Königsberg i. Pr. Akt. Ges.

SCO Qu O˖· ,

S1IĩSsSJ Bayer. Brauhaus Pforzheim (21.G.).

Ju der nach § 17 der Gesellschafts⸗ statuten a, Samstag, den 18. De⸗ zember 19290, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Pforzheim ffattfindenden 31. ordentlichen Ge— neralversamm lung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Altien spätestens am 15. Dezember 1920 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Rheinischen Erebitbank Filiale in Pforzheim oder beim Bankhaus Kahn u. Cie; in Frankfurt a. Main hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, da die Hinterlegung ihrer Altien bei einem Notar rechtzeitig 264 ist.

Pforzheim, den 15. November 1920.

ß erhält der

.

83703 Maschinenbau⸗Altien⸗Gesellschaft vorm. Beck C Henkel.

Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung vom 3. November 1920 ergänzen wir unsere Tagesordnung für die auf Dienstag, den 30. November, Nach- mittags 4 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume, Wolfhagerstr. 40, hier, einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung gemäß § 29 Absatz 2 unseres Statuts wie folgt: Tagesordnung: 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Abänderung der Statuten, und zwar 14 Absatz 2 Punkt 5 und 5 37 unkt 3 a. Cassel, den 13. November 1920. Der Aufsichtsrat. Heinrich Koch.

Im

83652

Krie gztreditbant Cassel Attiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu unserer Sonnabend, den 11. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Rathaus zu Cassel stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das ab gelaufene Geschäftsiahr und ö fassung über Genehmigung des A schlusses sowie Verwendung des Rein—⸗ ewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahl in den Aussichtsrat.

Cassel, den 11. November 1920.

Der Vorstand.

183884 Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗

83783 Brown, Voveri & Cie. Altiengejellschaft

Mannheim ⸗Kãͤferthal. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 9. Dezember 1920, Vor- mittags 19 Uhr, in den Amtsräumen des Badischen Notariats 3. Mannheim B 4, 1 (bei Herrn Notar Mayer) statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um a) S 30 000 000 60 / ige vollbe⸗ zahlte auf den Inhaber lautende kumulative Vorzugsaktien über je Æ 10600. b) n 5 9000 000 60; o ige vollbezahlte auf Namen lautende kumulative Vorzugsaktien über je 4 1000 sowie über die Einzelheiten dieser Aktienausgaben unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Statutenänderung:

a) dem Beschluß unter 1 ent⸗ sprechende Abänderung des Gesell— schaftsvertrags.

b) Streichung der Absätze 6— des Ss 4 sowie des s 3.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ ,,, teilnehmen wollen, müssen Emmen 8 des Statuts spätestens Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Attien oder im Falle der irt derselben bei einem Notar, die Bescheinigung. vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ ,. in Mannheim⸗Käferthal oder bei einer der folgenden Deponierungsstellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen: in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, in Frankfurt a. M. bei der Meta ll⸗ bank und Metallurgischen Ge⸗ sells . A.-G. in Frankfurt a. M., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig. in Saarbrücken bei Gebr. Röchling, Bank, Saarbrücken, in Berlin bei Gebr. Röchling, Bank, Berlin W. 56, Hinter der Katholischen . J. . ie notarielle Bescheinigung muß die Stückzahl und die . der Hut legten Aktien sowie die Bestätigung ent⸗ halten, daß die Stücke bis zum Schluß der Generalversammlung bel dem Notar in Verwahr bleiben. Nach rechtzeitiger , einer solchen Bescheinigung interleger eine Quittung über dieselbe und Eintrittskarte. Mannheim⸗Käferthal, den 10. No⸗

in

sabriken, Akt. Ges. in Velbert (Rheinland).

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen 24. ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Samstag, den 11. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kaiserhof zu ,,. hierdurch ergebenst ein mit fol⸗ gender

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1919,20 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und in Verbindung damit über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von AM 1300 000 auf M 2000000 durch Ausgabe von 700 Stück neuer auf den Inhaber lautenden Aktien, von denen 650 Stück den Besitzern der alten Aktien, welch letztere allein am Gewinne des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs teilnehmen, und zwar je eine neue auf je eine alte Aktie angeboten und aus dem Reingewinn gedeckt werden sollen, während die restlichen 50 Aktien vom Vorstand und Aufsichtsrat zu pari bezogen werden können. Ueber die Kapitalserhöhung wird gemäß § 28 der Satzung mit einer Mehrheit von 2/z des vertretenen Grundkapitals entschieden, und zwar in Gesamt— abstimmung aller vertretenen Aktien und in je einer Sonderabstimmung der von den 650 alten am Gewinne des abgelaufenen Jahres beteiligten

vertretenen Aktien und der von den

660. neuen seit dem 1. Juli 1920

,, ,, vertretenen Aktien.

4. Entsprechende Aenderung der Satzung.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Wahl der Rechnungsprüfer.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktien oder eine mit

deren Nummern versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines

Notars bei der Gesellschaftskasse in

Velbert bis spätestens 7. Dezember

d. J., Nachmittags 5 Uhr, zu hinter ˖

legen. Die Aktjonäre, welche zufolge

der Ablösung des Vorzugsrechts der big herigen Vorzugsaktien und der letzt

Kapitalerhöhung ihre Aktien noch bei der

Gesellschaft hinterlegt haben, werden um

Aeußerung an die Gesellschaft bis spä

testens den 4. Tag vor der General⸗

versamm lung gebeten, ob ihre Aktien behuss Teilnahme an der Generalder⸗ sammlung binterlegt bleiben sollen.

Velbert, Rheinland, den 13. No.

vember 1920.

Der ern , des Aufsichtsrats: l Veltman.

vember 1920 Der WVorstand. R. Boveri. C. Gaa. F. Prechter.

Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Müller, Rechtsanwalt.