1920 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

,, 2 . 5

lxzsse Mecllinghãnser Marmor und Kallindustrie, Actien⸗Gefellschast

in Siegen.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ ft hiermit ein zu einer außerordent⸗ en Generalversammlung auf Soun⸗

abend, den 11. Dezember d. J., in die Gefellschaft Erholung in Siegen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals.

Wegen Teilnahme an der Versammlung

verweisen wir auf 5 10 der Statuten.

Siegen, den 13. November 1920.

Der Aufsichtsrat.

83704] Bekanntmachung. Die Einladung der Aktionäre unserer 37 zu der am 25. November v. J. stattfindenden Generalversamm lung wird dahin berichtigt, daß eine Hinterlegung der Aktien nicht er⸗ forderlich ist, wohl aber nach 8 2 unseres Gesellschaftsvertrags jeder Aktlonär ur Teilnahme an der Generalversammlung erechtigt ist, der im Aktienbuch einge—⸗ tragen ist.

msdorf, den 11. November 1920.

Ueberlanb zentrale Mans seldet Geetłreis Attiengesellschast.

ic ol.

ss3/ os) Einladung zur einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung der

Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft

auf Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Vorm. 113 Uhr, im Gesell⸗ schaftshaufe, Ecke Werdeiplatz · Eÿlisabeth⸗ straße in Mannheim.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 0. Juni 1920.

2. Bericht des Verstands.

3. Bericht des Aufsichtsrats und der

Rechnungsrepisoren. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

G 35 der Statuten).

Für die Teilnahme an der General— versammlung ist der 5 28 der Statuten maßgehend.

Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗« schen Creditbank in Mannheim und veren sämtlichen Filialen, Agen⸗ turen und Depositenkassen, bei der Mannheimer Bank, ferner in Frank⸗

rt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

ank, der Deutschen Bank, Filiale r ,. a. M., der Pfälzischen ank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie spwie in München bei den Filialen der Deutschen Bank, der Bank für Tandel nnd Industrie und der Pfälzischen Bank erhältlich. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Brosien. 28 der Statuten:

Wet an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche ur—⸗ kundlich zu legitimieren. ;

Es hen t auch die Hinterlegung hei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teil ˖ nahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgeffellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Be⸗ e nm. muß die Stückzahl und die

ummern der hinterlegten Aktien angeben.“

183227

Gas⸗ und) Wasserwerke Montjoie A. G.

Bilanz ver 39. Juni 1929. ——

Attiva. A Grundstůck⸗ Gaswerks⸗ und Wasserwerksanlagen, Kassenbestand, Außen⸗ tände, Warenvorräte, 1

. Passiva. Aktienkapltal ... . 230 000 Anleihe, Gläubiger, Vor⸗

. . 4 6 Nicht erhobene Dividende . 495 Gesetzliche Nücklage, Sonder⸗

rücklage und Erneuerungs⸗

konto ; Neingewinn

191920 .. 1115,91

. Verlustvortrag 696, 66 41972

H do 300 Gewinn und e nn

ker 29. Juni 192

Aufwand. 4 Vortrag aus 1918/19 .. 696

Betriebskosten: Gas... . 128 679, 24

Wasser·· i G6 66 Anleihezinsen ..... Abschreibungen:

O00,

. Wasser . 6 75.24 13 975 Vortrag auf nei Jaechn nm 419

166510

M7 300

4 600

1441 869 6 649

Ertrag. Ginnahmen ... 166 hi0 Bremen, im Oktober 1920. 97 m n, . arl Francke jr., Vo . Vorstand. . H. Theuer kauf. evidiert und mit den f, , r, . ahrten Büchern stimmend befunden. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

S4 0 Gartenbaugesellschaft deutscher Gärmer, e. G. m. b. S. Hamburg 39, Winterhuder Marktplatz 7, Haus 2. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 22. November 19350, Abends 7 Uhr, in Hamburg, Besenbinderhof 59, 1. Etg., Zimmer l, Büro des Verbandes der Gärtner. Tagesordnung: Statutenänderung. ö Otto Kunzelmann, orsitzender des Aufsichtsratt.

Terraingesellschast Ahrensburg e. G. m. b. H. Sitz Altona.

Außerordentliche Genera lver⸗ sammlung findet statt am 2. Dezember 1920, Abends Gz uhr, Pilsener Hof, Gãnsemarkt 42. Tagesordnung: 1. Remuneration für das Vorstands⸗ mitglied Lau. 2. Liquidation der Genossenschaft. 3. Wahl von 2 Liquidatoren. 4. Festsetzung der auszuschüttenden An⸗ ö i n, huvolher. Fest Verkauf der Hypothe estsetzung der Vermittlungsgebühr. e Der Aufsichtsrat. 183778 e . Land wirthschaftsbant, * 6. m. b. H., München. r n 21. Verlosung n Gegenwart des Herrn Jullus Sckell, Notars in München, am 19. Oktvber 1920. Von unseren 3 0 igen und 4 0 igen Pfandbriefen der Serien 1, 2, 3 so— wie 12, 13, 14, 15, 1, 17 und 18 wurden zur Heimzahlung am 1. Ja⸗ nuar 1921 alle die Stücke bestimmt, deren Nummern mit einer der heute ge⸗ zogenen Endnummern, nämlich G4, O5, 12, 24, 39, 41, 49, 71 aus- laufen. Gegen Rückgabe der Mäntel nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsschelnen werden die verlosten Pfandbriefe schon ven heute ah außer an unserer Kassa in München, Prinz Ludwig⸗Straße 3/0, auch bel den Bayerischen Staatsbank⸗ niederlassungen und den sonstigen in unserer Verlosungsliste an⸗ gegebenen Zahlstellen kostenfrei eingelöst. Auf die bls zum 1. Januar 1921 noch nicht eingelösten Stücke bergüten wir von diefem Tage ab 100 Hinterlegungszinsen. Verlosungslisten senden wir auf Wunsch kostenfrei zu. aherische Landwirthschaftsbank G. G. m. * H. Der Vorstand. Dr. Schmelzle. Dollmann.

81055] ; Bilanz am 31. Dezember 1919.

Artiva. , ,, ö De itoren ö Inventar

10 36 40 606 15

1

4071451

147009

Pasfiva.

Genossenschafts kapital .. Kreditoren .. ; . 23 266 28

Neservef nds... 2 608 49 Reingewinn... ; 162714

407145651 Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1919. x 2—

Unkosten . 2 2 2 2 15 649 06 Abschreibung . . 6 000 Reingewinn: Vortrag auf Re⸗ servefonddz .... 13914

283 80 Rohgewinn aus 1919... . 2078880 Die Zahl der zur Genossenschaft ge⸗ hörlgen Benyssen ist underändert J. . Haftsummen aller Genossen be⸗ tragen wie bisher insgesamt M 23 400,—. ie Geschäftsanteile der Mitglieder be⸗ tragen unverändert.... 4 14 700, Ce gibs beträgt nunmehr. 48. dg Mithin das gesamte Ge⸗ schäftzpermöägen ..... . 417 448, 23 In der Generalversammlung vom 16. Juni 1920 ist die Liquidatign der Genossenschaft beschlossen. Die vorstehende Bilanz gilt als Liquidationsbilanz. Etwaige Gläubiger wollen sich an uns wenden. Crefelder Näherei⸗MWerkstätten

ür Anfertigung u. Instandsetzung ( e. G. m. 9 G. in Liquidation.

[3632] l

Einladung zur ordentlichen Ge- neralversammlung der Kleider⸗Ver⸗ sorgungs⸗Genoffenschaft e. G. m. b. S. Reichskleiverlager 3 36, Weimar, Mittwoch, den 24. No⸗ vember 1920, Nachmittags 2 Uhr, in Weimar, im Saale des Hotelz, Mende“. Tagesordnung:

t

7) Niederlassung 1. von Nechtsanwälten.

83638 Der Gerichtsassessor Büren aus Crefeld ist in die Liste der bei dem Landgericht hlerselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden. Crefeld, den 2. November 1920. Das Landgericht.

83635

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und H zugelassenen Rechtsanwalts Fritz Neuland in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsan⸗ waltslisten eingetragen.

München, den 11. November 120. Der Präsident des Landgerichts München I:

Mayer. Der Praͤsident des Landgerichts München N: Burkhardt.

83552 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Graf ist heute in der Liste der beim hüesigen Amtsgericht zugelassenen Nechtsanwälte gelöscht worden. Elberfeld, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.

(83184

Rechtsanwalt Leonhard Shllner in

. wurde am 10. November 1920

wegen Ablebens in der Liste der bei dem

Anitsgerichte Kötzting zugelassenen Nechta⸗

anwälte gelöscht.

6 10. November 1920. itsgericht Kötzting. (Unterschrift.)

83185

Dle Eintragung des Rechtsanwalts Josef Kagerer dahler in den Listen der bei den Landgerichten München Lund II zu⸗ elasfenen Rechtsanwälte ist am heutigen E e wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 8. November 1920. Der Präsldent des Landgerichts München 1: Mayer.

Der Praͤsident des Landgerichts München N: Burkhardt.

83636 Die , des Rechtsanwalts Hans Haider dahler in der Liste der bei dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München J und 11 uge⸗ laffenen HMechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. München, den 19. November 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts München. Der Präsident des Landgerichts München :

Der president del e echt Min hen n er Präsident des Landgeri an ; Burkhardt.

83637] Die Eintragung des. Rechtganwalts Friedrich Obermayr hier in der dies- gerichtlichen Liste der Rechtsanwälte wurde . 5 n, . wegen Aufgabe der ulassung gelö Reumarkt a. R., 11. November 1920. Amtsgericht Neumarkt a. R.

10) Verschiedene Vekanntmachungen.

638717 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filigle Frank⸗ furt und der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main, ist bei uns der An⸗

trag auf Zulassung von 6 rn s hg neue Attien der

Siemens & Salske Uttienge sell⸗ , . Berlin, Nr. 54 böl bis 126 000, um Handel und zur Notierung an det ke. Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 13. November 920. Die Kommission t für Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(83872 i, ,,. Von det Filiale der Bank für n g E Industrie und den . z Ladenburg und M. Hohenemser ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 410000 009 40½G von 1925 ab tilgbare Anleihe ver Stadt e, . vom Jahre 1920 um Handel und zur Notlerung an der h igen Börse eingereicht worden. . rankfurt a. M., den 13. November

1920.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(3874 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Julassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim ir. C Cie., Köln, ist bei uns be⸗ antragt worden, nom. 10 009 0090 4 410, vom Jahre 1922 ab zum Nennwert rückzahlbare Teilschuldenver⸗ schreibungen des Eschweiler Berg⸗ werks⸗Vereins zu . Pumpe, Nr. 1 —10 zu je 1000 zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Köln, den 11. November 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H. Leiden.

83373 Bekanntmachung.

Betreffend Antrag auf Zulaffung

von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Deutschen Bank, Fillale Köln, der Baukhäuser A. Levy und Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, ist bei uns beantragt worden,

nom. 20 099 909 4 nene Attien

Stück 20 000 über je A 1000, tr. 59 001ñ 79 000) und nom. 800000090 ä. 50/9 vom 30. No⸗ vember 1921 ab zu 102 60

rückzahlbare Teils n . bungen (Stück 30 0090 über je Æ 1000 Nr. 1—30 000) der Rheinischen Atktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenbergban und Britett⸗ fabrikation, Köln, . Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ assen. eg, den 11. November 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der ,. zu stöln. H. Leiden.

(838837) Bekanntmachung.

Die Einkaufsvereinlgung Ringia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

tuttgart, den 19. November 1920. Der Liquidator der Einkaufs ver⸗ einigung in Liquidation: Josef Feigen heimer.

(80933

ö ellschafterbeschluß vom 29. April 1920 ist die Firma Schmidt ö Oefen G. m. b. S. in Aachen aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Creutzer, früher in Aachen, jetzt in Schloß Saaleck, gel Alle ekwalgen Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß der Bestimmung des 5 65 Abs. N des Reichsgesetzes, betr. die G. m. b. H., hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Schloß Saaleck bei Hammelburg (unterfranken), den 1. November 1920.

Hans Creutzer.

8189179 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generglbersammlung vom 15. Ottober d. * ist die Firma Kaiser⸗Aatomat, Gesellschaft mit be⸗ schr än kter gelbst. Die aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. . TDarmsta vt, den 18. Nobember 1929. Kaĩser Automat G. m. b. S. in Liquid.

Jacob Heß, Liquidator.

1824151 Bekanntmachung.

Die Firma Unterhaltungsrestaurant Wien⸗Berlin, , mit be⸗ schränkter Saftung zu Berlin, ist auf⸗ gelbst. Die Gläubiger der Gesellscha werden aulgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Oktober 1920.

Der Liquidator der Unterhaltungs-

restaurant Wien⸗ Berlin, Gese slschaft

mit beschränkter Haftung zu Berlin in Liquidation: Wilhelm Jonas.

7705] Bekanntmachung.

Die „Wolfwerke Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei iht zu melden.

Frankfurt am Main, den 25. Ob⸗ tober 1920.

Der Liquidator der Wolfwerke Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation: Hermann Wolf, Cronberger Straße 6.

08h 4] ace nnn r

Die Verfammlung der Gesellschafter hat am 29. Oktober 1920 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Wir fordern unfere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Mannheim, den 4. November 190. Deutsche Tabathandels Gesellschaft v. 1916 Abt. Inl. m. b. S. Mannheim in Liquidation. Wendel Solj. O. Vortmann.

L8lol2]

Die ,, für Westsachsen G. m. b. H. ist laut inzwischen ei Veröffentfichung mit dem 1. Oktober 1920 in Liquidatton getreten.

Sie unterzeschneten Liquidatoren fordern hiermit die Gläubiger der Einkaufo⸗ gesellschaft für Westsachsen G. m. b. S. in Liqu. auf, etwaige Forderungen zur Anmeldung zu bringen.

Leipzig, den 11. November 1920.

Direktor Walter Engelhardt als Liquidator.

Direktor Paul 5 ischer als Tiquidataor

79940) Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Cssen von 24. September 1920 it die Liqui dation der Firma ,,, . Puppenspiele G. m. b. S. in Essen ausgesprochen. Indem wir hiervon Kennt; nis geben, fordern wir gemäß z 65 ,. des 4 betreffend die m. b. H., unsere G n g hiermit auf, ihre For⸗ derungen und AUnsprüche bei der unter⸗ eichneten Gesellschaft anzumelden. ,

G. m. b. SH. in Liguidation. Der Liguidator: Joseph Becker.

(726M

In der heutigen Gesellschafterversamm—⸗ lung ist beschlossen worden, das Stamm, kapltal von 560 000 A auf 20 00 4 a r Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei der. selben zu melden.

Halle a. Saale, den 1. November 1920. Hugo Heckert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sastung.

Die n ,, , .. Hecke rt. Ne hb ock.

Niederschlesisches Steinkohlen⸗

n ,. Syndikat esellschaft mit beschränkter Saftung. Gemãß 11 der Ausführungs⸗ bestimmungen vom 21. August 1919 zum Gesetz über die Regelung der Kohlen⸗ wirtschaft vom 23. März 1919 wurden die erren ö Robert Springer, Rothenbach, Kr. Landeshut, und Bezirks— leiter Heinrich Dierich, Waldenburg, Sandstt. l, zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft gewählt. Waldenburg i. Schles., den 1. No⸗

vember 1920. Die Geschäftsführung.

Göss n

anzeigers vom 9g. und 11.

Fr. 26, pro

Zürich L,

erhoben werden.

Im Auftrage: Die Liguidatoren:

————

C Warne ke. H. Schüßler.

Unter Bezugnahme auf unsere Zeitung vom 28. September 1920 un Oktober 1920 teilen wir den

Einsprachen gegen die Schlußrechnung nicht erfolgt sind. Auf das Fr. S61 500, betragende Aktlenkapital wird eine Liquidatlonsquote von 5. o (fünf Prozent), also Aktie zu Fr. 500, Nennwert ausbezahlt.

Dlese Betreffnis kann gegen Aushingabe der Aktientitel von heute an bei der „Sides“ Treuhand⸗Vereinigung, Bahnhofstraße 33,

Zürich.

Zürich, den 4. November 1920.

Continentale Isolawerke A. G. i. L.

Continentale Isolawerke A. G. i. L.,

ublikation in Nr. 1587 der Neuen a, Nr. 229 und 230 des Deutschen Herren Aktionären mit, daß

eichs⸗

Die Liquidationstommission.

5 16 ö g, n l .

66 Börsen⸗Beilage

nm Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 261. 1520

Berlin, Dienstag, den 16. November

.

6 6

Amtlich festgestellte Kurse.

1Franc, 1 Sira, 1 San, 1 Peseta o 80 . 1 6sierr Do. 1896. 1902. 1905 gold Sid. 296 . 1 Did. dsterr. W. 170 R. Sübec. 1008 1912 1 Krone österr-ung. B. 868 . 7 Gw. fübd. W. da. 1819 unk. 21 12 00 16. 1 Gld. holl. . - 170 A. I Mart Banco da. 1895 S 139 46. 1 stand. Erone - ir. *. 1 Rubel lalter do 1898 Credit⸗Rbl. 216 6. 1 Jalter Goldrubel 20 16. Meckl. Landesanl. 1 1ẽFeso Gold) = 400 66. 1 Pejo r. Pap) do St - Anl. 19unk. 1 115 . 1 Dollar C20 MÆ. 1 Pfund Sterling do. Eil. Schuld Jo zo, 10 1. 1 Shanghai⸗Tael 2,30 c. do. kons. 1885

Die einem Fapien beigefügte Bezeichnung N öbesagt, Da. 1880, 9a, 1801, 6z daß nur bestimmte RNRummern oder Serien der err. Oldenburg 1909, 12 Emisston lieferbar sind. da. 1919 unk. 32

Das finter einem Wertpapier befindliche Zeichen? da. 19035 bedeutet, daß eine amtiiche Preiafeststelung gegen⸗· Do. 1896 wärtig nicht stattsindei. Renß ä. 8. ... ......

Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten Sachsen⸗ Gotha gern bezeichmen den vorleyten, die in der drüten Sachsen St.- A. 1919

alte beigefügten den letzten . Ausschnttung ge⸗ do. St.-Rente ...

nur am Gewinn- Schwarzb.⸗Sond. 1900 Württemberg 1681 - 1855

Hessen 9, 1906, a, 9 12

do. 1919. R. 16 ut. 24 **

versch. 64. Tb 66 60h

1.4. 10 1901 versch. ö Augsburg 01, 0o7, 13 do. do. 1889, 97, 05 *

Baden-Baden gs. 0s 9 do. 1919 rückzahlb. 89 9 6. Herne 1909 unkv. 24

heidelberg do.

4

3 Seilbronn ... 4 Herford 4 4

4

Wandsbel o7 10 Weimar 1888 3 Wiesbad. 1900, 01. 08

Ausg. 38 u. 4 do. 1908 1. A. r3. 387 do. O8 2. u. 8. Au sg. .3s. da 1919 M unt v. 24 do. 1883 do. 95, 98. ol, oz M

2

1903 3

EEE w

do. ild K do. 01 N, o7, 7 Ausg. nr. . ' ö os rückz. A —= 4a. 123) Hohensalza . ... . 18973 * 1876 ö. früher Inowrazlaw * . 1882 Homburgv. , De. . nm, os, oi M, kon v. n. 1967 3 e mrsch. Bil mersdor f ln. 19804, 1905 1900, 104] Do. do. O8, 12, 13 Berlin 1904 S. 3 ut. 22 6. z h 1962 3 . Worms ol, os, o9, 1 da. . on ; . Kaiserslautern. 0. os 4 r do kv. 92, 4, 93, os 19 4 . ö . h tonv. 39 Zerbst 1905 Ser. 21851 1.1.71 ö arlsruhe .. 1907, 13 4 j ö 1866 dae. and. pos, os sg Preußische Pfandbriefe 1350 da. 1886, 18893 K. 1892 Kiel . 1898, 1904, o7 4 . 1886 do. 1889 39 . 1804 S. 1 do. 1698 37 gh ob 6 si vod g6 . S0 e

e- ce e e, e- co Ce n= .

ü 7 KLCLCCCNCC

. *

Er Tr kd

3582222 22

——

lommenen Gewinnanteil. J ebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts ahrz. do. Pen Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs- angaben werden margen in der Spalte „Boriger Kurd“ berichtigt werden. Irrtuümliche, später amtlich rich llte Notierungen werden möglichst bald am Schlu sKurszettelz als „Berichtignng ! mitgeteilt Me

Telegraphis che Auszahlung.

Heutiger Kurs Voriger urs Geld ] Brie Geld Brief

r c e . . 2 8 3 2

22 22

Berl. Handelskammer 3 do. 1991, 1902, 1904 357 Königsberg 1899, on 4 do. 1910 Ausg. 1-74 do. 1891, 98, 96, on sg Konstanz .... ... 1902 39 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, os Langensalza .... 1903 37 S. 1— unt. 30 - 84 Lauban 4. u. Neum. alte s Leer i. O 9 1.4. . do. neue s Lichtenberg Bln) 19oo, Komm. - Oblig.

909, 1913 do. do. ..... 3 Lichterfelde (GIn. 95 8!

do. Stadtsyn. os, os, 12 do. do. 1899, 1904,08 3! 100 900 6 Bielefeld 98, 00, o2, os S5 86 6 Bingen a. Rh. os S. 142 3, 10 88 000 Bochum 1913 ukv. 28 M ö do. 1902 g8. 0b Bonn 1914 N, 19 M gs, i do. 14006 . . 1901 1908

sg, 00 a o. 1896

. , , a. S. ol . . o. 1901 8 . . Breslau os , 18089 Christiania 1 1 2 1 ** d 1880 *

d 3 1891 Kopenhagen ö 3 q

2 1. . 1902, 09 Belsingfors ..... ö n. g e ,

Italien ...... .. Bo zn 1 z ö 1, 6 * Cassel ol, os S. 1, 3, 5

4 do. 1 *

e e , e er SA 22S DD

Rentenbriefe.

S 3.

E b = = C K . d , . TDT dTDTDEETE*? 2 2E QM Q ·

o.

Hessen⸗Nass do. do. 8

Kur⸗ und Nm. ( rdb.) do. da.

Lauenburger ... .... . e. ......

22 *

o. Posensche. .... ...... da. 3

SCC CCC 2

9

*

8

ge 26h e 5757 6 31366

101.255 191, 00h 871080 Gl, 25h G1. vob 80. 906 20, 10d 6 16. J5b I6, 56h 69. 00h 68, 00b 6 los, 096 sios, og 6 101, Oe B 191,008

Is od

3 **

ö

8 22 ———

8

1 D*

TC . 2

7 .

do. da. ..... 3 Ostpreußische do.

do. do. .

do. Lübeck Ludwigshafen. .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1891, o6 do 19013 5 1 . Charlottenbg. a9, S5, gz sch. gi 92 . n e, 39 ; . do. ö, do. 1891, 1892 8 = 22= 2 do. St. Pf. R. i unk. 23 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. 1913 Main) ĩ h. os M X. ö ba. Lipp. Landesb. unk. 26 da. 1895 99 32 do. 191121. 8. Tut. 21 Posen. Ser. 5 —= 10 fe Lipp. Tandes . ud do 1902 95 52 do. 1919 it. , Vuł. a9 do. do. Lit. D Gldenbg. staatl. red. Coblenz · ··· 1810 do. s8, 91 tv. 94, os s9 do. EI 3 1 do. 1885 w. 3 Mannheim 10914 4 1.4.10 z neue 1 do. da. Do. do. 189], 1900 3. do. 91. 965. M. os, 1 4 ] versch. Ser. 112175 * Eachs.· Mtenb. Landi Fgoburg da 19 L. u. II. Ag. 20 Lit. 6 Do. da. 3. i. 10. R. Fgolmar CElsaß 180] 3. ; unt. 2. - 25 4 do. do. Cob. Sorbᷣt. . . k sch g. 3 186 3 11.) dy. ö

J 2 unt. 22 2 3. a. 1897, 1898 37 1.6.11 f . a, , . do. 1919 unk. 20 . ? . do. 1904, 1908 39 versch. —. 9 wenn do. ⸗Meining. ⸗Ldkrb. Marburg 1908 M 8g 1.4.10 do. do. do. konv. Merseburg 1901 1.4.10 do. bo. · Weimar. Sdłred. Ninden 180016, 14410 Schlej altlandschaftl.

do. do. do. do. 1895, 1902 versch. do. landsch. A Schwarzb. ⸗Rud. Ldkr. Mühlhaus. i. Th. 19 VI 1.4.10 . 8 do. do. D do. Sondh. Lokredit s

Nulhausdn T. os, M La i ποο do. do. 1918 MN, 14 unk. 22 L 4.10 142, 000 B altlandschaftl. def. or · dh / vFf̃or. do. oi, os, o, do. iz M S. 102, 1—29 4 9 do. 1882 3

Mülheim Rhein) gg, landsch. D 85.158 je S. 1 - 1139 1.1. da. 1888

igos, os, 1910 ba. e. ö 1899, 1904 da. Zomm. S. 8 , da. 15361 Mülh. Ruhr og Em. 11

ga, 10- 1 . - do. 1503 da. do. S. 15 —17 ; Danzig ..... 18904, o9 d

—=— bx KR

2 222A dD QM

2

d 2 38 6 * . S 28

London .... ..... 1887

*

Spanien

Wien (altes) .... bo. (Denutsch⸗ Desterr. abg.) .. rag

h = 2

ö

2 HC LL LKK L

&

. /

2 5

D

Bulgarien Konstantinopel . ..

Bankdiskont.

Berlin 5 (Gombard 6). Amsterdam S. Bruütssel 8y Christiania J. Helsingfors 8. Italien 6. Kopen hagen 7. London 7 Madrid 5. Paris 6. Prag 6. Schweiz 5. Stockholm I5. Wien 8.

Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine.

.

1056 o 190 506

2

Cöthen . Anh. 580, 8, 90, 95, 96, 1903

8

Ce t d e ee = co w = m er. 3 3

S I D 22

!

36, 75b 6 S6 156 6 88. 9090 8 2.50 6 72, 50 103.506 108, 00b 98 0ob 8

10s sod 6 os od e sos , sob is, oon

*

. 3 rr r r 38 d n k 6

Nünz⸗Dulaten . ver Etid Rand⸗Dukaten. . da Sovereigns —— —— 2 20 Franes⸗Stu cke. 22 8 Gulden⸗Stücke .... ....... Gold Dollars... JImperials .... ..... per Stuck do. alte ..... per doo Neues Ruff. Gold per 100 Rbl. Lmerit. Vanknot. 1000 3 Doll. do da. 2 u. 1201. 64 Da da. Coup. 3. R. 9. 2 Delg. Santnoten per 180 Frs.

774 0 k. l. k. . 0

I3. J5b

.

C CLCLCCSCCCLCC

u. 18 untl. 31, 35 S. 1— * 1904 39

do. 1914 do. do. D * Schlesw. Hlst. 8. Rr. Sächs. Idw. Pf. . Darmstadt ol. og, 13,19 4 ] vers 6 .

o o

22

l

2

1919 unk. 30 27 do. 1897. 1902, os 38g do. bis S. 25 Dessan 1896 33 141.7 do. Kredit. b. S. 22, Dtsch⸗Eylau ... . 19074 1.1.7

el, ee r, T, D, . r rn, , , en, . . . do do l. für 1 3 1. * 80 i, , , e,, e, 2 ntv. 28 34 da isoj, 13093

do.

Westã do. 1900, 91, os, o⁊, 6 1908-11, 12, 1444 versch.

innische Bann. p. 100 finn. Deuische Komm. 1919 1691 537 do. 1903, 1 go4ss i anknoten per i Frs. Dt. 1895 3 Y. Gladbach go, 19004

Groß Berlin Verband 1. 5 olländ. Banknoten per 106. = g6. Job 1993 1911 unk. 36

do. 3* 1.4. . do. Italien. Banknoten ver 100 8. Dresden... · 1900, os 4 1. . 188033 Rorw. Banknoten per 100 Kr. do.

6s op e 6s. ob e 62 00 s 64.00 9 64,00 6 bb. H 6 66. 6b a

*

Pomm. Komm.⸗Anl. .

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. rittersch. S. 11ñ8

. n, , * . do. d. Grwrpfdb a, 3* 1.4. Münden (Hann.) O! . do. S. 1B Yen. d riedr. Fran b. sg Ti. , n , . ͤ do. S. 2a] . da do S. 8, 2, s lt ; r, . neulandsch. . 37 do. do. unter Soo Sei , . 6464 . 9 4e . do, Grundrbr. S. 135, rn , & 3 1ü. U. 2. ö f Ruff. Banknoten ver 100 Rbl. 569ͤdo. 3 10] —— Duisburg 99, 6 Neumünster 1907 ; neunlandsch. do. da. Abschn. zu Soo Ry. 2 Vis mar · Larow 117 ? 1 en . . 2 2 ö . ,, Disch⸗ Sstaft Sh nĩdỹy . 1ss5, 15355 65 , cutsche zogpapiere. be., do, neine vam dieich sichergen Eg 27 Mn Lor eino, r, , , , do. 160 = 1311, 11. erer , er, . Is6 ooh Düren H 18989, J 1901 z m n ,, . . * Dernshe Preriunclanleibzi. J , . f pant sche Danin cien v. 100 Jef. vrandeng. Kro. y6 12 Du rlach 13. 16056, 1906 8 8 7 i e. n , rn! Reihe 138 * 85 Fi seldfa sg. 1 bb. od . 160 Aldenbu rg. 40 Tlr.⸗L 1.2. 165,006 ö e bo ce o- ben, . al, in, is d, esfeubach a. M, Io . do. 1899 d 18588, 9o, 94 . ö ĩ 5 Casselsdatr. Ser. - 6 * 1960, 19033. do. pa ,. 1 Ausländische Staatsauleihen. Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 21 Eisenach .... 1598 M. . Offenburg 1898, 53 Die mit einer Notenziffer versebenen Anleihen bo. 18 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Oppeln eit L iz 1, 1. , , , is. 1 . .

Hann. Landeskredit . Elberfeld ... 1919 M1 Heutiger Voriger do. Prov. Ser. 15, 16 do. 99 M, os, L- IV. A. Kurs ba. do. Dsnabruct 1 , n, , Peine 339 1.1. * 1.1. 18. 4 J. 4. 18, r 1 89. 18. E 1.8. 18. 11. 5. 18.

Ser. 9 do. 18835 1689 3, Pforzheim ol, o], 10,12 * 1. 10. 18. 1 1. 11. 18. 1 1. 12. 18. n 1. 1. 19. r* 1. 2. 19.

do. Do. Ser. J u. s Elbing 1865,6 09, 15

Dberhess. Pr. 09, 13, 14 1903 39 do. 1920 unk. 1928 n n , n n,

do. 1898, 1905 2 1. 8. 19. *. 9. 19. 19. 1.7. 19.

Ostpr. Prov. S. G- 11

do. do. S. 2 —7

do. do. S. 8-11 Pirmasens 1899 Argent Eis. 1800 6

6 . 141. do. inn. Gd oz 5 Rojen 1000. 13051805 3 fr. . . . do. 1893. 1903 39 2 . Pots dam 1919 M4 do. 1902 8 Quedlinburg 1908 A do. Regensburg 1908, 09 4 v Flensburg ol, og, 12 M do. 97 M, OM 6 - 08, os s 919, 1920 4.10 ĩ do. 188913 do. 1896 39 1.1. Nemscheid 1914 unk. 244 Frankfurt a. M. os M do. 1900 35 O7, os, 10, 11 io? op

1913 ukv. 24 2107 506 99, ou M, os

do.

Westpr. ritte d do. S. 2 . neulandsch. .. 68.506 6 56. 15h 6 62.0) 6 6

1303 35 1. 1585 3.

Desterr. Ban. alte 10 - 100 Kr. do. 1900133 1.4. 1899, 1908 M do. bo. Abschn. zu 1000 Kr. do. do neue zu 100 Kr. do. do. Abschn. zu 1000 Kr.

Rumãän. Banknoten über boo Sei

Pfälzische Eisenbahn,

. ä —— cd r BLF Lt e , , , r, r, B' r' T B' ddr rr rd - drt, = / / 22223222222

oe 5 s 4. gb

S8. 50 8

82

**

2 .

r * 82

e r e o e 0 = 2

86

2 2 2 22

Disch. L. Reichs⸗Sch.

1915 fällids 1922. da Il. 1917 fäl. 19285 ba IV- V. 16 fãll. 82 do. 7. IX. Agio ausl bo. do. fällig 1924 Disch. Reich z anl. ul. 2 da. va.

da. do.

da. do. do. Schutzgebiet ⸗Anl. do. Spar- FBräm.- Anl. Pr. Siaat a sch. J. 1.8.21 do. do. 7. 1. 2. 22, bo. da. L. 1. 11. 22 do. da. f. 81. 13. 84 (Hibernia) ba do. 14 auslosbar Preuß. fonsol. Anl.. da do. taffelan]. v. 661 ab 8h

J J

E n ,

Ems ! Erfurt 93, 01, os, 10

do. 1914, 1919 do. 98 N, O1 Mußt. 28 8,

d e . k . ö to 1 11 c O . e oO

Pomm. Prov. A. 6 - 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888,92, 95, 98, ol do. 1898 Rhyrov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 3140 do. Ausg. 22 u. 25 do. Ausg. 80 8. cl. 1. . w da. Ausg. 5, 6, 7 j

do. Ausg. 8, 4, 10,

19—17, 19, 24 - 29 ĩ

do. Ausg. 18 55 1.1. 16. do. Ausg. 9, 11, 14 1 , ,. 3966. Frankfurt a. D. 1914 I9 oo a Sächs. Prov. Ag. ð ul. 21 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 1900 6 Schlegz w. Holt. oJ, og Fraustadt z 416 = . Freiburg i. Br. o0, o M gi. 8ob B * . de u rn? ; do. 1914 2. ih

o. Lan ö. 4.

do. do. 84 Westfãl. Pr. Ausg. 8 8 da. do. Ausg. 64 do. da. Ausg. 4837 do. . . 86 3 ö do. do. usg. 63. 133 Mestyr . Br. Ausg. 8 toos, 1904 da do. Ausg. 8-78 1.4101

1299] v Kreiganleihen.

.

n 1 11 0 0

O 0

w e *

da. Anleihe iss do. abg. do. tune re da. äußere 1838 4 do. Ges. Nr. 8378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 fp. 3 Bon. Esb. 141 5 do. Invest. 14 * 85 do. Landes 98 16 4 do. do. 0217 4 do. do. 98 * 8 4 3

. 4 8 o J 61.

s 0

28 J .

1 263

j h

K 2

..

h

r TSC ZSC ——

2

2

D 3 22

o 0 0

61

1

0 0

S8. 38 3 * = *

106.0068 silg, Sob B 97.000 6 109, 006

72. 50b d 74. 156 8 66. 15h 67, 000

s d 8 8 X

.

* * de 7

* . 222 2d

1

do. 1903 3 5 Rheydt 1899 Ser. 44

do. 1918 A unk. 24 4

19891 8

107, 15b 107, 75h 83.006

79, 00 0 do. 79 00 6 Rostock 1919 45 . do. 1851, 1884 89 91, 10b do. 1903 8 91, 20b do. 18953 gi, 0b Rummelsb. (Bln.) 99s en en, 1910 4 do. 1910 unt. 24 - 25 4 5 ; do. 1866 3 , , , do. 4. 101 —. z St. Johann a. Saar do 1906 Julda ; * 12 Chinesen ig Geisenkirchen o, 10 do. do. Reorganis. 18 Gießen ol, 07, o9, 12,14 Schöneb (Bln) o og, og 4 unt. 24 X. Int. . do. 1900 * 4. do. 1918 um v. 28 4 P 91, 30 0 do. Eis. Susuang , . , , . , Glogau . 0. * 10 2. do. Eis. Tients. B. . go Sod Anklam. Kreis 1901.4 1.4100 Gnesen. .. 1907 838. Schwerin 1. M. 1897 7 Jo, Sod n, . Emschergen. 10 12 14.16 do. 1961 d ; Solingen 1898, O2 4.10 do. 1835 ö Flensburg. Kreis O1 1.1.7 e 1900 Spandau Dänische St. 3 bo. 2dgl. Mentensch. hadersleb. Lreis 10 M d , 1419 ö do. Egyptische gar. i. C 6 ganalvb. D n. . 3 137 ,. ard i. Bomm. go 3 e, en,, . 0. . 1. 1 28 ö Fr w u. Teu. 1 L 1603 39 T. ; ; . 1901, 19084 ba doi zoo gn Lebus Kreis 1910 .. ; 1

2 ; d 1503 3 . 1 * inn Gi. Ei. . 1 09 4 Offenbach Kreis 19. . 4 1.1. Cteuin 119 Lit. H , . ö; 9. Di , wos ss,, d. 39 ma.

e w

—— * 3 ** * 7 6 ö

.

22

Buen.⸗Air. Pr. os do. Pr. 10 do. do. Bulg G. Hyp. 921 28 rz 41561 246560 or 1215512186660 ?r 61851-85650 10 3 1x 120000

—— r

0 0 0

111111

* *

2cs bob e Ess, ooꝛ

14133

156

n 1801 ...... do. os / og, 11 / 12, 18, 14 1919

tw. v. 1878

1878, 79 1880

85 T dr Tr, 22 TDESEAILELFLTEELLL

w

. ,

,

8 22

—— W —— 2 28

* i

* 8

1896 3

* 8

2

3

—— —— 2 0

* D

2 w = 2 2 2 —— 2 22

rstadt o2, 12, 19 4 do0 Fr.

do. Sh 1881-84

5000 2500 do. 500 do. Sz Pir.-Lar. 90

nl. 22 - 28 4 . (

ba 1387-1690, igos . 22 * . . . Griech. 1. Mon. . do. 1890 18975 29 1.1. j do.

* n n. do. 1901139 1.4.10

; do.

n do. Lit. O0, P, Q 8 ee er , ö. apo. od i M e, f. do Lü. R zr eee, ,n . Deutsche Stadtanleihen.

unt. 21 ; Aachen 1898, o S. 6,

19194 Straßdurg 1. E. a0 ö lu. Ausg. 1911) 4 x ? do. da do. 18 B uuf. 31 ; 1902 S. 16 do. ia. da. do. Kran he 1. ö do 1908, O9, 12 Hameln . mr

1613 unt. a3 LI == Joo A do. o7. Os Mo Ser. 1, 2, do. 1693 3 1.4. . . Hamm i. W.... 1911, 1918 rz. 58. Altenburg 99 S. 1, *

3

Sig oob e d doe S 12, 00 6

isos i9l. vo do. ooo ; 1906 M4 101,50 6 do. 400106 . . 1914 ra. 85 Altona 1801, 11, 14 M . . 96 *. 36 da 2 . Ra iss. v1, ss, S5 oM a do 3 . Trier 1010 uni. 21a] 1.40 da 00 A

1602 Msn) do. I Gold⸗ R. 86 1886, M, 1902180