Beklagte für den Unterhalt der Klã nie . das ersparte Geld der ö
verbracht und sie dann unter Mitnahme Tage vor Ostern 1920
seisaer Sachen acht verlassen habe 8 scheinbar ins Ausland
83 n ist, mit dem Antrage, die Ehe * 6 zu scheiden, den Beklagten
schuldigen Teil zu erklaren und ihm die Kosten des Rechtsffreits auf⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Aagten zur ni ieh Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil. kammer des Landgerichts in Stendal auf den 5. Februar 1921, Vor⸗ mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Augzug der Klage bekanntgemacht. Ste ndal, den 12. November 1920. Der Gerichte schreiber des Landgerichts: Hartleb.
838371 Heffentliche Zustellung.
Der Eigentũümer Ernst Dähne zu Berlin, Prenzlauer Allee 53, vertreten durch den Verwalter F. . zu Berlin⸗ Schöneberg, Erfurter Str. 5, klagt gegen den. Gesanglehrer Raoul, Stromfeld, früher in ,,, , Erfurter Straße 9, jetzt unbekannten Auf auf Grund der Behauptung, daß dieser die Miete einschl. e, , . von Mitte Mai bis 31. August 1920 nicht bejahlt habe und deshalb verpflichtet sei, die im Hause Berlin⸗Schöneberg, Erfurter Straße 9, innege haltene . be⸗ stehend aus 3 Stuben, 1 Kammer, 1 Küche, 1 Diele und Badestube, zu räumen, mit
Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicherheitsleistung vorläufig pollstreckbar zu verurteilen, die oben be⸗ schriebene , sofort zu räumen und an Kläger 56, 1G zu jahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht Berlin- Schöneberg, Grunewaldstr. Sß 67, LL. Stockwerk. Zimmer 35, auf den 24. Fe⸗ brnar 1921, Vormittags 9 uhr, geladen.
i n ech bneberg, den 8. November
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Abteilung 25.
l83839] Oeffentliche Zustellung.
Die Christine Engels, Arbeiterin in Bonn, Bornheimer Straße 28, Prozeß— bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Hotten⸗ rott in Bonn, klagt gegen den Hugo Patt,
riseur, früher in Bonn, jetzt ohne be— annten Wohn- und Aufenthaltsort, unter
der Behauptung, daß er der Vater ihres 9
am 13. Oktober 1920 geborenen Kindes sei, mit dem Antrage auf Zahlung von: L. 1680 4 für Wochenbettkosten, 2. 150. 4 1 zehntägiger Pflege, 3. 1200 ,. für den Verlust der Unbescholtenheit = 5 1300 B. G. B. — und die Kosten des Rechtsstreits * tragen. Das Urteil ist vorlaufig vollstreckbar. Zur
enthalts,
und seine Ehe Leutesheim, z.
u Salomea, zu t. an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß ibm die Be⸗ klagten aus Darlehen als Gesamtschuldner 3000 4A nebst Zinsen schulden, mit dem Antrage auf Zahlung dieses Betrags und der Zinsen und Kosten des Rechtsstreits. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Offenburg auf Freitag, den 17. De⸗ zember 18520, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechts. anwalt vertreten zu lassen.
Offenburg. den 16 November 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
IlS3 hb] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Kuhn, geb. Krupp in Nowawes, Großbeerenstr. 159 Phe bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Vr Mar⸗ cuse hier, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Wilhelm Kuhn, früher in Nowawes, auf Grund der s 1567 Nr. 2, 1565 a g , Gesetzbuchs, mit dem Antrag: J. die Ehe, der Parteien zu scheiden. 2. den Beklagten für allein schuldig zu erklären, 3. dem Beklagten die Losten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts hier auf den 14. Januar 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. Zum zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . Potsdam, den 12. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. l83857] Oeffentliche Zustellung. Der Fritz Müller zu Saarbrücken 2, Saarbrücker Straße 9, Prozeßbevollmãäch⸗ tigter; Rechtsanwalt Dr. Wenderoth in Saarbrücken, klagt gegen den Nikolaus Charlos, j. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, frũher in Saarbrücken 2, wegen Forderung, mit dem Antrag, das Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig . Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ trecksar verurteilen, an den Kläger oder dessen zum Geldempfang ermächtigten Heß vollmächtigten die Summe von O0 — siebenhundert — Mark nebst 40so Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Der Termin vom 20. No⸗ vember 1920 wird aufgehoben. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste iviltammer des Landgerichts in Saar—⸗ rücken auf den 16. Februar 1921, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- berollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 3. November 10920. . Unterschrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn, Wilhelmstraße 23, auf Mitt⸗ woch, den 12. Jannar 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Bonn, den 28. Oktober 1920. Be cker, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
lS3z84/ Oeffentliche Zustellung.
Die Greifswalder Holz- und Baugesell⸗ schaft m. b. H. in Greifswald, Prozeß— bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Tramm und Dr. Friederich in Greifswald, klagt egen den Maurer⸗ und Zimmermeister aul Gemming in Schmiegel bei Rssa 1. Posen, unter der Behauptung, daß! Beklagte der Klägerin am 12. Dezember 1917 den Auftrag erteilt habe, Tischler⸗ arbeiten für das Herrenhaus in Bucz, dem Dekonomierat Hermann gehörig, auszu⸗ führen, und daß nach verschiedenen Ver⸗ ein batungen der Rechnungsbetrag im beiderseitigen Einverständnis auf ins⸗ gesamt 235 717, 49. 4 festgesetzt worden sei, mit dem Antrag zu erkennen: 1. der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerin 3717.49 K nebst 4 0½0 Zinsen seit dem 22. September 1919 zu zahlen, 2. das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor- , ne,. Die Klägerin ladet den agten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivillammer des Landgerichts in Greifs⸗ wald auf den 7. April 1921, Vor- mittags 19 uhr. mit der Aufforderung,
durch einen bei diesem Gerichte zuge—
gnen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll—= mächtigten vertreten zu lassen.
Greifswald, den 11. November 1920.
tzmann
Kr e ; Gerichtschreiber des Landgerichts.
Ks sbꝛ] Heffentsiche Zustellung.
Die Gewerkschaft , Karl in Mörs, Prozeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Behmer in Mörs, klagt gegen den r Schroeter, fruher in Ha urg 35 ifelstraße 12, unter der Behauptung, daß er der ien 210 4 nebst H o/
i. dem 17. Mai 1920 verschulde, mit „Antrage; den Beklagten zu, ver⸗ urteilen, an g in 210 4K nebst 50 insen seit dem 17. Mai 1920 zu zahlen. ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . vor das Amtegericht in Mörs auf den G. Jannar 1921, Bormittags 5 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt macht. Die Einlassungsfrist wird auf
Wochen Elte gsetz
Mörs, den 2. November 1920.
Das Amtsgericht.
in sen
IS3 854] Der Schiffer Gottlieb Keck in Freistett,
3858] Oeffentliche Zustellung. Der Telegraphenarbeiter Albin Kühn in Schmölln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nitzsche in Schmölln, klagt gegen den Friedrich Nehring in Deep a. d. Ostsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ klagte aus einem wegen Nichterfüllung rückgängig gemachten Kaufvertrage im Betrag von 00 S nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 17. Juli 1920 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von öo0 6 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 17. Juli 1920 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrejts wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schmölln auf Mittwoch, den 12. Januar 1921, Vorm. F Uhr, geladen.
Schmölln, am 12. Nobember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Sekr. Müller.
(84423 9 ,. In das Vermögen der Privatierseheleute Otto und Elsa Schmidt in Schwandorf wurde gemäß S Jol der Reichsabgaben⸗ ordnung dinglicher Arrest angeordnet. , am 15. November
Finanzamt.
84307] Bekanntmachung.
Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntnis ö daß das im Inland befindliche Vermögen des früher in Leipzig, jetzt in Wien aufhältlichen akad. Kunstmalers Alexander Gustazy Wnrmb, Inhabers der Firma A. G. Wurmb . Co. in Leipzig, auf Grund von 5 22 Absatz 3 des Gesetzes über eine Kriegsabgab vom , n, ,,, n. vom 10. September 1919 in Verbindung mit 8 353 der Reichs⸗ 3 . mit Beschlag belegt ordck ist.
Leipzig, am 12. Nobember 1920. Das Finanzamt Leipzig J.
837971 Bekanntmachung. Gemäß 8 3b5 der Neichsabgabenordnung in r, 8 14 des Steuerflucht 6. vom 26. Juli 1918 und § 9 des Sicherungsgesetzes vom 9. Aprik 1917, Ss 22 des Gesetzes über eine Kriegsabgabe vom. Vermögensjuwachs sowie 8 28 des Reichsnotopfergesetzes wird das gesamte in Deutschland befindliche Vermögen der Be⸗ sitzer Josef Zuralskischen Eheleute, früher wohnhaft in Podleiken, mit Be— schlag belegt. Hierdurch verlieren die Be⸗ her Josef Zuralskischen Eheleute das Recht, über das in Beschlag genommene Vermögen unter Lebenden zu verfügen. Oster ode, Ostpr., den b. November 1920. Finanzamt.
Y Verlosung nac. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über ven Verluß von Wertvapieren vesin⸗ den ausschliese lich in Unter⸗
abteilung z. ;
S3868 — Gewerkschaft Augustus I. Esfen. Be der heute vorgenommenen notariellen
Auslosung von Teilschuldverschreibungen
der 8 vom Jahre 1911 sind
folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung gekündigt werden:
Nr. 11 12 64 65 66 2606 207 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226
482 483 540 542 543 544 5450 546 547 b48 549 5
51 552 553 574 577 612 613 614 644 645 647 648 649 707 725 726 727 728 729 731 732 733 734 735 736 785 787 791 890 1056 1057
1059 1060 10661 1062 1063 1117
1145 1146 1147 1148 1149 1150
1347 1450 1501 1502 1503 1594
1506 18507 1532 1533 1534 1535
1570 1571 1573 1710 1727 1728
1792 1912 2002 2363 2364 2365
2627 2642 2646 2892 3078 3115
3349 3413 3433 3434 3435 3436
3496 3542 3543 3573 3608 3644
3646 3647 3648 3649 3650 3651
3653 3654 3655 3656 3657 3667
3670 3671 3672 3676 3887 4158
4160 4161 4162 4389 4390 4710
4924 4925 4926 4978 5326 5327
5329 5330 5331 5332 5333 5502
5508 5553 5562 5703 5769 5770 5772 5773 5774 5775 5973 6581
6583 6584 6585 6586 7326 7327
7329 7330 7830.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Ja⸗ nuar 1921 auf. Die Rückzahlung er⸗ folgt mit 20⸗9 Aufgeld, also mit 4 1050, — für jedes Stück vom 1. Februar 1921 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Er⸗ neuerungescheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei:
der Deutschen Bank. Berlin W. 8,
der Effener Credit⸗Anstalt, Essen,
und
der Kasse der Essener Steinkohlen⸗
bergwerke Aktiengesellschaft,
en. Die nachstehenden, in früheren Jahren zur Auslosung gebrachten Nummern sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt:
Nr. 198 660 724 1433 1555 1556 1851
1964 1968 2079 2080 2081 2082 2083 2084 2085 2087 2088 2109 2110 2112 2113 2123 2124 2142 2149 2669 2670 2671 2733 3121 7394. Effen, den 25. Oktober 1920.
Der Repräsentant: E. Tengelm ann, Generaldirektor.
83864) Bekanntmachung. Am 2. Januar 1921 kommen die nachstehend bezeichneten zur Tilgung aus⸗ gelosten Kreisanleihescheine des Kreises Usedom⸗Wollin zur Ein⸗ lösung: I. Ausg. E Nr. 141 32 500 4A 143, 500 151 . 500 160 , 500 166. 500 172 . 500 176, 500 182 500 191, 500
is8g . 566 157. 0 Hbo ob 5
6b
, , , ,, , n b , , , , n, n
EHI. Ausg. A Nr. EEE. Ausg. D Nr.
⸗ ( 64 ö LHV. Ausg. A Nr. 153000 Die Inhaber
i dieser Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2. Ja⸗ nuar 1921 ab mit den noch nicht fälligen . und Anweisungen behufs Er⸗ tattung des Nennwerts der hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen.
Die Verzinsung wird mit dem 31. Dezember 1920 eingestellt. Swinemünde, den 10. November 1920. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Hunger.
84317 Mijnbouwmaatschappij
Aequator. Auf Grund von Ziffer IV der Anleihe⸗ bedingungen unserer Go/oigen, zu 102 069 rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1915 kündigen wir hiermit den noch nicht ausgelosten Teil dieser Anteile zur . für den 1. Jannar 1921
auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück= abe der Stücke mit Erneuerungsscheinen ür den 1. Juli 1921 ff. außer bei der Gesellschaftskasse bei: der Rotter dam⸗ schen Bankvereeniging zu Rotterdam und zu Amsterdam, der Nationale Bank 86 Gravenhage, der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, iliale Gera, G. S. Keller's Söhne, tuttgart. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 31. Dezember 1920 auf. Den Saag, den 17. November 1920. Mi jnbon wmaatschappłi Aegduator. 3. W. Dekkers jr. E. B. Joung.
. , . mãchtigter: ¶ Rechtsanwalt ffel, klagt gegen den Schiffer Karl Keck
Keilig, Regierungsrat.
5) Kommandit⸗
auf ire en m.
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.
—
(8a235 Wir geben hiermit bekannt, da k Waller aus unserem ne chr
rat ausgeschieden ist. Berlin, den 16. Oktober 1920.
Deutscher Eisenhandel Altiengesellschast. ig.
Lu sti
(S4240]
Das bigherige Mitglied nnseres Auf. sichtsrats Herr Bankier Mar Möbius in Weinheim, früher in Berlin, 1 mit dem J. Juli 1920 aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
Consolibirtes Vraunłohlen · Verg⸗ werk Marie bei Alhendorf.
Der Vorstand.
84430] Chemnitzer Vank⸗Verein, Chemnitz.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗˖ bogen zu unseren Aktien Lit. D Nr. 3701 bis 6200 können von jetzt ab gegen Einreichung der Talons kostenfrei in Empfang genommen werden
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft.
bei der Deutschen Bank, in Leipzig: hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft, Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank, Filiale
Leipzig. . sowie an unseren Kassen in Chemnitz⸗ Dresden und bei unseren sämtlichen Zweiganstalten.
84237 Nord⸗Suüd Warenhanbels⸗ geelsscha Altien ⸗ Gesellschast.
nter Hinweis auf den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. November
20 machen wir unsere Aktionäre auf merksam, daß jede Aktie, auf welche spätestens am 5. Dezember 1920 an unserer Kaffe eine Zuzahlung von 2000 geleistet wird, als Vorzugs⸗ aktie egen ne wird und dadurch die im oben bezeichneten Generalversamm⸗ lungsbeschluß festgesetzten Vorzugsrechte erwirbt.
München, den 16. November 1920. Der Vorstand und der Aufsichtsrat.
4413
Deutsche Celluloid⸗ Sabrik, Eilenburg.
Bezugsaufforderung.
In der Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 23. Oktober 1920 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um 7 500 009 4 auf 10 099 00900 4A durch Ausgabe von 7500 Stück über je 1000 4 und auf den Inhaber lautenden Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1919/20 voll gewinnberechtigt sind und auch im übrigen den alten Aktien gleich⸗ stehen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. Dezember 1929 einschliesßzlich) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin unter Einreichung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden kann, . der üblichen Geschäftsstunden er⸗ olgen.
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ wert von 1090 4 werden drei neue Aktien im Nennwert von je 1000 6 zum Kurse von 100 00 zuzüglich 50/0 Stückzinsen seit dem 1. November 1919 gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit 1000 4 für jede Aktie nebst Ho / Stückzinsen von dem ge⸗ nannten Zeitpunkt ab zu zahlen.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Bezie henden. Der Bezug ist pro- pisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels statt⸗ findet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. ;
Gegen Zahlung des Bezugspreises wer⸗ den Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Der Zeitpunkt der Aus⸗ gabe der neuen Aktlen wird bekannt⸗ gegeben.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ laufs von Bezugsrechten übernimmt die Anmeldestelle.
Eilenburg, den 18. November 1920.
Deutsche Celluloid⸗Fa brit.
.
41 . gAuleihe der Eduard Singel
brik, A.⸗G. , Erfurt. 653 jz der Anleihebedingun
; ber 19290 du e, ne. Protokoll . Schuld der⸗
reibungen mit folgenden Nummer . a u am en 1821
n worden:
* os 1365 154 160 162 181 200 23 274 255 3723 422 555 631 G48 696 700 750 75a 775 732 786 T5 S811 Sig 815 355 367 894 9 1050 1238 1375 1915 1568 1605 1645 1687 1662 17190 1758 1766 1776 1812 1860 19099 2141 2248 2446 2467 2476 2698 2767 2784 2797 2930 2950 2980 2994 3105 3187 3188 3257 3392 3487 3517 3535 3705 3862 3885 3963 4011 40358 4344 4160 4471 4607 1657 4675 4711 4712 1791 4801 4893.
Die em, m dieser ¶ Schuldver⸗ schreibungen mit dem Aufgeld von 2 erfolgt vom 2. Januar 1921 ab bei der Bank ür Sande! und Industrie, Berlin, sowie deren Nie der⸗ saffungen. — Die Veninsung der aus. g . . hört am 31. Dezembe
920 auf.
Erfurt, den 13. November 1720.
Eduard Lingel Schuhfabrit, A.. Der Vorstand.
409g
Die Aktiongre unserer¶ Gesellschast werden hierdurch ergebenst ö zn der am er d, ven 14. Dezember 1920, Vorm. 11 Uhr, im Sitzung immer der Dresdner Bank in Dresden,
oönig⸗Johann⸗ Straße J, stattfinden den ordenilichen Generalversammlung.
an
1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilan
Gewinn. und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr lol gh und Bericht des ,. und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Jahresrechnung und die ,
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und ngen
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnghme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche eine Bescheinigung der Dresdner Bank in Dresden über die bei ihr hinterlegten Altien spätestens am 11. Dezember 1920 bis Abends 6 Uhr bei der Firma einreichen.
Radebeul ⸗ Dresden, den vember 1920.
Union. Werle Attiengesellschon Kunftdruck⸗ Metallwaren und
Plakate fabrik. Der Vorstand. Otto Sonntag.
s h dettger · Walbthausen Altiengesell ch it Berlin
Die Akfsonäͤre unserer ¶ Gese lll werden hiermit zu einer am Dienstag, den 7. Dezember d. * 107 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale des Hausez Lützowstraße 33/36 14, Berlin W., statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen.
Tagesordnung: . Genehmigung zum Abschluß eines Ver⸗ schmelzungsvertrags mit der Rütgers merke? Aktiengesellschaft zn Berlin wegen Uebertragung des Vermögens der Hoettger⸗Waldthausen⸗ Altien⸗ gesellschaft als Ganzes unter Aut schluß der Liquidation an die Rütgers ; werke⸗Aktiengesellschaft gegen währung von Attien der Rütgertz⸗ werke⸗Aktiengesellschaft.
Aktionäre, welche der Generalbersamm— lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Dezember d. J. bis 4 Uhr Nachmittags, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W., Lütz on straße 32, zu hinterlegen oder ihre rechtigung zur Teilnahme gemäß 8 24 de Satzung nachzuweisen.
Berlin, den 1I5. November 18920 Soettger⸗Waldthausen⸗ Akttiengesellscha ft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Hoettger.
— —
.
84305 Elektrizitãts wer? Verggeist Aktiengesellschaft Brühl Bez. Köln.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Dezember d. J⸗ Vormittags 11 uhr, zu Essen im Geschäfts hause der Rhein isch⸗Westsälischen Elektrizitätswerk Akt. Ges. stattfindenden ordentlichen Generalversammlunz eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz; und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftt⸗ jahr 1919 / 20.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung kan über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ;
Die Aktignäre wollen ihre Aktien , bis zum 5. Dezember d. J. ö
aft in Essen (Ruhr) hinterlegen.
Ifen (Ruhr), den 15. Nowember 1920.
Der stell vertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: 3
83233 ber 329. Juni
ö Aktiva. Grundstũckekonto: Saldo vom J. 7. 1919 Gebãudekonto: Saldo vom 1. 7. 1919. .
Abschreibung
Naschinen. Utensilien und Inventarkont 1. 7. 1919
k
Abschreibung .... -
Steinetonts: Saldo vom 1. 7 1919 Zugang.
Zugang...
Abschreibung k Saldo vom 1. 7. 1919
Abschreibung ö Stempel und Schnittekonto: Saldo vom 1. e
Abschreibung .
Patente und Musterschutztonto: Saldo vom 1. 7. 1919
Zugang.. =
Abschreibung
Kapltallonto Gesetzliches Reservefondskonto Dyvot hekenkonto Waͤhrungẽverlustkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Delkrederekonto
terimskonto
ividendenkonto Arbeiterunterstůützungsfondskapitalkonto ... Steuernkonto für rückständige Steuern Talonsteuerreserbekonto Erneuerungskonto
Nebergangẽ / und Ersatzlonto ... Saldo. 7
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver Debet.
.
lterkonto.. Reparaturenkonto
Kranken,, Invaliden⸗ und Angestelltenversicherunge konto
Unfallversicherungs konto . k (exkl. Umsatz⸗, Anzeigen⸗, Kriegs⸗ euern Grundstücks · und Gebãudeunkostenkonto uhrwerksunkostenkonto bschreibungen: auf Gebãudekonto Ma Steinekonto Pbotovorlagenkonto ... Lithographienkonto Stempel ⸗ und Schnittekonto
Malereien⸗ und Reproduktionsrechtekonto..
Patente⸗ und Musterschutz konto
Gewinnsaldo pro 1919 / 20 H J 15 060 Dividende Ver gůttin⸗ an Vorstand und Beamte Vergütung an den Aufsichtsrat Gewinnvortrag auf 1920 / 1
Fredit.
Gewinnvortrag vom Vorjahre Generalertragokonto ....
w ,
Berlin, den 18. Oktober 1920.
Verlin⸗Neuroder Sun ianstalten Actiengesellschast.
udwig. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ mit , ig geführten Büchern
Actiengesellschaft in Ue 6 gefunden.
G und
Ferdinand Graus ö im Begtrk e heutige Generalversammlun
der
Di 1 18 09 abzüglich Kapitalertragssteuer, di sofort 1, neff dass Stac
3 Rr. des Geschäftsjahres 1919/20 mit . Bank für Sandel und Indnstrie, Deutsche Bank, Berlin, Emil Ebeling. Berlin, SEchiesischer vankverein., gil
werden können. a . le 12. November 1920.
Shan der Serne reer , n nen tietiens esenschaft
schinen⸗, Utensilien⸗ und Inventarkonto.
Troß. d ( , r g fg
Bern, den 25. ,, . angestellt und beeldigter Gicherrevisor
Harde ffn, Beelen euer Dir bende von
ver Dentschen Bank. Sreslau,
Der Vorstand.
3 4
4 21 zoo ĩl 431 621 49
SIe Se RSSI7J
2392058 450 000 S871 491
ö
9 Ks d s iss T
30. Juni 1920.
4 A
ö 304 081
473 747 19 220 32 750 10 655
167 929
36 913 32 446
usw.
357 16 85
1901 748
82 333 1839 415
191748
Berlin.
eferung des Dividenden bei der
Berlin. Schinkelpl. =*
83234 Die
. i 5. ellscha
8 , d eue e dnblf ear. Pant Bauman
8 t hratöm, Berlin er Anton raim, ; anker Robert Gumpert, Charlotten⸗
lin, rr r, n.
deren des
sind . erfolgter Aufforderung nicht
um Umtausch 2 werden hiermit
rn, vorm. Klsch
Aktien Nr. Söhne, Siegen,
auf uns übertragen ist,
ingereicht worden in t — 3 erklärt.
cliengesellschast, Siegen,
lsa) Kleinbahn⸗Attiengesellschaft
dertrags werden
orbenllichen dener Dienstag, den 14. Dezember 1920,
in das Rathaus in Jauer (3immer Nr. 7) hierdurch ergebenst eingeladen.
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 8 17 des Gesell. 8 schaftgzvertrags ihre Aktien bis spätestens den 19. Dezember d.
binterlegt haben und das von ihnen unter⸗ schriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Ver⸗ zeichnig ihrer A n j dem Vorstand der Gesellschaft in Jauer übergeben.
zahl versehene Ausfertigun zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗
18, 383, 34 und 541. der Firma Sie en Lothringer Werke
vorm. G. Ibölzer
Perm zgen als Ganzes, gemäß 8 305 Aktien spärestens
er —Ma
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschaftz⸗ die Herren Aktionäre zur
Vormittags 11 Uhr,
Tagesordunng:
6 über den Vermögensstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und des V , un assung 2 4 Heere des Geschãfts⸗ ee. für 1919/20. euregelung
= der Reiseloften und n ., für die Mitglieder des Aufsichtsrats b) der Vergütung des Aufsichtsrats.
vorsitzenden. Zur Teilnahme an der Generalver⸗-
bei der ieweisgesen. schaft zu Berlin oder
bei einem öffentlichen Institut oder
einem Notar
Berliner
ien in zwei Exemplaren
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ dieses Ver⸗
Wagen, Pfer
Beteiligungen.. 1. Bericht des Vorstandg und des Auf. Vorräte
Gehälter und Löhne .. ; Generalunkosten...
Vertragliche Tantieme .
Abschreibungen Spe zialreserve und Ver⸗
6* o Dividende
di . 1. Oktober 1
ie Zei h
zablbare Dividende für 600 900 auf 6 oso — 4 G65 pro Aktie festge erfolgt durch die Lindener Creditbank Hannover⸗Linden und
die , in Sannover⸗Ricklingen gegen Vorzeigung der Wert⸗
papiereanmeldung.
Hannover, den 12. November 1920.
Kaiser⸗Brauerei.
Die Auszahliun
nventar,
senbahnwagen und
Attienkavital Vbligationgkapital (l. Obligationgkapital Il. Obligationszinsen JI und L Kreditoren Reservefonds Spez ialreserwefonds Del kredere fonds Versicherungsreservefondss mten⸗ und rbeiter⸗ unterstũtzungsfonds. Tantieme 64 oo Dividende und rück⸗ stãndige ortrag
und B
icherungsreservezuweisg. eamten· und Arbeiter unterstũtzungsfondszuweis.
ortrag auf neue Rechnung
1324191 7031 b20
I I33I1 752 4
der heute stattgefundenen Generalv ee f * bis 30. Septem
I 331 75259
ammlung ist der Jahresabschluß für 1920 genehmigt und die 2 e
F. Dintz sch.
versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. ;
Die Bilanz lub Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegt vom 26. November d. J. ab im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschaft in Jauer, ö. Nr. b Al, und im Zimmer 4 des Rathauses in Jauer zur Einsicht für die Herren Aktio⸗ näre aus. Jauer, den 12. November 1920.
Der Aufsichtsrat. v. Geyso.
(S4 d 0d]
Schlesische Handels Bank VMlhtiengeselschast.
Aktionãre unserer werden hierdurch zu der am 9. Dezember 19290, Nachmittags 4 Uhr, in Hreslau im ersten Stock des Bankgebaͤudes, Ring 13, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 6. De⸗ zember 1920 bis 4 uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse oder dei
1. der Berliner Sandels⸗Gesellschaft
in Berlin,
2. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, . a) ein doppelt ausgefertigtes arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien über—
reichen,
9 ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗
legen und bis zur Beendigung der General⸗
versammlung dort belassen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschaͤftssahr 1919 209.
2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung, Beschluß⸗ Ein über die Gewinnverteilung ür das Geschäftésahr 1919/20.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Breslau, den 15. November 1920.
Der Anfsichtsrat. Oettinger.
s d Zuchsabtit Lörrach.
iermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 9. De⸗ zember 1980, Nachmittags 33 Uhr, in unserem Verwaltungsgebaͤude in Lörrach stattfindenden ausserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1L, Erhohung des Grundlapitals von A 800 600 um 4 1200 090 auf
2 000 000 durch Ausgabe von 1229 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1900 mit Gewinn⸗ anteilberechtigung für die Zeit vom 1. Juli 1 an unter teilweisem Auöschluß des unmittelbaren Beuge rechts der Aktionäre.
2. Aenderung der S5 1. 2, 3, 16, 15, 23 und 26 des Gesellschaftgvertrags. Aktionäre, welche an dieser Versam m⸗ lung teilnehmen wollen, belieben ihre am dritten 2
vor der Versammlung bei der Gesell ⸗ schaftskasfe oder beim Bankhause Zahn K Cie. in Basel oder bei einem deutschen Rotar gegen Bescheinigung, welche vor der Versammlung vorzulegen ist, tu hinter.
leg er ach, den 14. November 19.
Die
83194
Grundstückkonto
Werkjeug und Inventarkonto
Kontormobiliarkonto
Modellkonto
Schwimmdockkonto
Assekuranzkonto
Gear chãfts konto: arenlager
Werkstattarbeiten und
Schiffe im Bau
Effektenkonto
Diverse Debitores
Bankguthaben
Kassakonto: Barbestand ..
Aktienkavitalkonto Prioritätenkonto:
bungen à A 1 aus abt Hypothekenkonto
Diverse Kreditores Anzahlung auf Schiffe
Sparkassekonto . Reservelondskonto Dis positionsfondskonto
Reichs notopferrücklagekonto
Fonds f Talonsteuerrücklagekonto Prioritäten restantenkonto Prioritãtszinsenrestantenkonto Dividendenrestantenkonto Tantiemenkonto Dividendenkonto
Gebäude ⸗ und Werfteinrichtungenkonto Maschinen⸗ und Einrichtungenkonto
Pensiong,, Witwen- und Waisenkasse für die Beamten
Friegssteuersonderrücklagekonto
, ,, der Arbeiter t Wohlfahrtseinrichtungen
Flensburger Schiffsbau⸗Ge
Bilanzkonto für 1919 29. ;
5 7fff ffn
3 S0 887.77 19118 203,41 H 669 87240
Material 28 283 63 os
1é 371298859 385 53 57 1439 416 45 3238 * 38 266 2626
3 300 O0
4 o Anleihe in 3000 Stück Teilschuldverschrel⸗ / 3 09090 00,
g50 oo — 149 652 34 44235 655 85 Zh 406 7265 67 120 056 — 257 703 1 1505 606 — 10650 000 — 106 356 10 30h 666 — 16 563 44 Sb? 155 25 zz ooo = 16 066 - 3915 —
22 350 130 283 50 396 Goo (
.
xxx
Abschreibungskonto Assekuranzkonto
Betriebsunkostenkonto Reparaturenkonto. ...
Belträge zur Pensions⸗, Wit Prioritätszinsenkonto.-..
der Talonsteuerrũcklag Tantieme
dem Fends für Wohl 2 0 Dividende
Generalgeschãftskonto
Der Vorstand. Bauer.
Die auf das Geschã für die Aktie ab außer bei
Flensburg, den 10.
Steuern ⸗ und Abgabenkonto . ; Gefetzliche Abgaben für Krankenkasse usw
Reingewinn 108495667, davon; 4 Rücklage für das Reichsnotopfet
i d tigen 47. ordentlichen Generalversammlung auf 12
fir er, Title ö wee ht . * die Gewinnantellscheine Nr. 46, denen ein der
Reihenfolge nach geordnetes Nummernverzeichnis beige 1 werden muß, von heute
det her, d afro hu se in Flensburg be
d, n , ,. en Bank, e Ha .
. Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Bank, in
Gusum bei der Schleswig⸗ mein,. Bank zahlbar.
4 773 864 75 67 00 34 153 19 3
6 8 Ohl h 2 494 263 98 197 30056
3 321 02
43 500
wen⸗ und Waisenkasse für die Beamten.
300 90, — 6 600. — . 130 283,590
fabriselnrichtungen? ? 252 675, i
e
1064 836 i T
1 229 zo? [1 229 307
9 ,
6 i ber 1920. Flensburg, im Novem . . P. Selck. v. Syd ow. S. Lempeliu g. G. Lohse.
Fritz Christiansen. Fritz Thysfen. fts jahr oh wb zur Verteilung ge langende Dividende o — 4 180, —
der Flensburger Privat ⸗ ank, in Hamburg bei der i der Dresdner Bank in Sam ⸗
opember Der Vorstand. Bauer.
Vorstand. (Sd 7h] 367. Staeg em elt.
Der Vorstand. A. Schläfli. R. Knecht.
rer ee , e, d=, , , ,.