ö
R
ü
ö
. 2 ö
X
ls4i9n) Moll ⸗ Werke Attiengesellschaft
Scharfenstein. 5 o Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919.
Bei der diesjährigen Auslosung wurden
folgende Nummern gezogen:
eihe I: Nr. 2535 834 590 1133 11338 233 10962 265 1021 10923 193 217 521 633 291 68 190 346 159 156 1185 808 185 960 g37 832 468 457 1198 138 203 201 787 894 1007 336 5 195 329 445 136 1162 186 1095 106 699 866 1197.
Reihe II: Nr. 2118 1216 2375 1261 1972 1324 1706 1495 1442 1534 2172 2111 1496 1272 2332 2353 1569 2183. 2174 2181 2357 2356 1490 2311 2297 2394 1852 1780 1712 2177 1799 2159 2129 1326 1499 1257 2108 1403 1452 1931 2042 17584 1608 1317 2116 1806 1274 2080.
Gemäß den Anleihebedingungen erfolgt die Rüc⁊ zahlung dieser Teil schuldverschrei⸗ 6 mit 105 9 ab 2. Januar 1921
eim
Chemnitzer Bank⸗Verein in Chem⸗
nitz und Dresden sowie
dem Bankgeschäft Bayer & Heinze,
Chemnitz, . egen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ ungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins- und Erneuerungsscheine.
Scharfenstein, den II. Novbember 1920.
Moll⸗ Werke Akltiengesellschaft.
ppa. Kramer. ppa. Müller.
184231) Bekanntmachung.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer aufterordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Dezember 1929, Vormittags 11 Uhr, nach Plauen im Sitzungssaal der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Weststraße 2, ein.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft durch Fusion mit einer anderen Ge⸗ sellschatt und Veräußerung des Ver— mögens im gamen an die letztere sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Veräußerungsvertrags.
2. Genehmigung des Wegfalls der Liqui⸗ datton.
Altjonäre, an der Generalver⸗
sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis ein⸗ schließ lich Daunerstag, den 2. De⸗ ember 1924, während der Geschästs— stinden bei der Gesellschaftskasse in Plauen i. B., bei der Rlanener Bank Attiengesellfchaft in P auen i. RB. oder bei einem Notar bis zum Schlusse de Reneralversammlung zu hinterlegen.
P auen, den 16. November 1920.
Uäasrisiung Altiengesellschaft.
Der Aufssichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.
fo co] Eturtgarter Fäckermühle Eßlingen 9J. G. in Eßlingen.
Vie außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 6 756 060 auf s 2 250 099 durch Aufgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 10090 zu er⸗ höhen. Nachdem der Kapitalerhöhungs— beschluß in das Handelsregister eingetragen wo den ist, werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch aufgefordert, das Be⸗ zugsrecht auf die n 1500 000 neuen Aftien unter folgenden Bedingungen aus— zuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 10. De— zember 1924 einschlieslich
in Stuttgart bei den Herren G. S. Keller's Söhne, bei der Direction der Diseonto— Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Eßlingen
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Zweigstelle Eßlingen zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt , Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, während der üblichen Ge— schäftsstunden bei einer der Bezugsstellen eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts brieflich statt, so wird die übliche Provision hierfür in Anrechnung gebracht. .
2. Auf je eine alte Aktie im Nennwert von M 1000 werden zwei neue Aktien im Nennwert von je 6 10900 gewährt, und zwar zum Kurs von 1350/9, wovon 25 0so 4 dem Agio von 36 0j, also 600 /o, am 31. Dezember 1920, die restlichen 75 Go am 30. Juni 1921 einzubezahlen sind. Die Aktionäre können die restlichen 75 0so schon am 31. Dezember 1920 bezahlen.
74. 919 welche
In diesem Falle werden 40/0 Darlehns⸗.
zinsen gewährt. .
3. Die jungen Aktien erhalten für 2990 Einzahlung halbe Dividende für das Ge⸗ schäftssahr 192021 und nehmen ab 1. Juli 1921 mit dem ganzen Betrag an der Dividende teil. Der Bezugspreis ist in bar zu entrichten, und zwar auf die fest⸗ gesetzten Termine. Bei der ersten Ein⸗ zahlung wird seitens der Bezugsstellen eine Suittung ausgestellt, welch letztere bei der Restzahlung vorzulegen ist. Gegen Rückgabe des Quittungs . werden die neuen Aktien nach Vollzahlung bezw.
ertigstellung ausgehändigt. Den Schluß⸗ cheinflempel hat der Zeichner zu tragen.
4. Die Bezugsstellen sind hereit, die ee, , oder 1 . von Be⸗
srechten zu vermitteln. u gem den 8. November 1920.
1s 4239)
National⸗Vrauerei A.-G.
Duisburg.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 4. Nopember I920 besteht der Aufsichtsrat hinfort aus 5 Mitgliedern, und zwar z. aus den Herren:
Bankdirektor Hermann Brodführer, Düsseldorf, ;
Generaldirektor Ignatz Nacher, Berlin, Bankdirektor Rechtsanwalt Nadolny,
Berlin, ⸗ e . Alfred Ruthemeyer, Nůrn⸗
erg, ; . Rom erzienrat Alfred Zielenziger. Berlin.
83692
Vermögensrechnung am 30.
2
Vermögen. Grundstückskonto . Zugang 191920 . ö Gebãudekonto ‚ Zugang 1919/20 ö
Abgang 1919120 Konzessionserwerbskonto«— . Abschreibung für 1919 20 ....
A) Licht⸗ und Kraftwerkekonto ö Zugang 1919620... *
Hauptverteilungsnetzkonto. ... =. Zugang 1915/20... Elektrizitätszahlerkonto.. ... Zugang 191920 .. ... E) Bahnanlage:
2 4
Gleisanlagekonto Zugang 1919120 Fahrparkkonto Zugang 191920
Abgang 1919120
Stromzuführungsanlagekonto ..
Zugang 1919/20
Tokomotivłonto
Werkstattkonto (Depot) 4 .
Zugang 1919120 2 , C) Speditlonsabteilung:
Lastlraftwagenkont ;.
Zugang 1919/20
Abschreibung für 1919.20 Pferde und Geschirrkento .. Zugang 191920
Abgang 1919120 Ahschreibung für 1919/20
gtraftanlage
4 ob 129
770 066 30 000
1036 809 177 535 T I 361 763 Ri -=
ML dl
1213 945
1 660 159 223 611
Joß 331 10 120 . I 174 77 DVD- S958
716 751
—
539) 672
40519 31 329
18 192
32 od] 3937 Div — 266873 DF 556219 STI
20719
16411
Wagenkonto Zugang 191920
Abschreibung für 1919/20 TLagerschuppenkonto .
B) Allgemeines: Mietsanlagenkonto
Abzahlungen 1919/20 Inventarkonto . Zugang 1919620 ..... Abschreibung für 1919/20
Uniformenkonto Zugang 1919/20
Abschreibung für 1919/20 ö. Schuldnerkonto:
a) Bankguthaben . ö 9 Vorauszahlungen auf Lieferungen c) Verschiedene Schuldner
Futtermittelkonto: 30. Juni Effektenkonto: Bestand am 30 Juni 1920 Kassekonto: Bestand am 30. Juni 18200. Konto für Vorauszahlungen Neubaukonto ...
2
Schulden. Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto
Zuweisung aus 1918/19 ... Anleihe, Ausgabe 1911:
sseit 1916 mit 102 0 rückzahlbar) ausgelost zum 1. Juli 1920 ... 5 oo Anleihe, Ausgabe 1919
h ab 1923 mit 102 0½ά rückzahlbar) AY 0 Anleihe, Ausgabe 1920
1 0
Hypothekenkonto 2661 Zugang 1919/2 ö kö Erneuerungsfondskonto.. Entnahme 191920... . Zugang 191920 für Altmaterial Zuweifung für 1919520
Materialienkonto: Bestand am 30. Juni 120 .... , Vestan8 unt 3h. Jun 1535 ..
14
(ab 1935 mit 102 0½ rückzahlbar)ꝛ ..
A 44525, 29
3000 1869 4 86* 1869
11111
3045 451
fü
36 18 781 18780 860600 673 53 673 28 673
LL
112 049 34 360 78770 1589 29631
—
2 062 13335
2 334 O35 5 b dos d . zi 53 ; 26 iz os 2. 114 191 66
10633 833 86
, 86
2 00 00 14 oo00 -
S894 000 - 1 0000000 —
3 000 000 — 699 000 —
199 000 500 000 320 000 26522 225 4777
326522
251 976384 ob0 000
Amortisationsfonds konto. Zuweisung für 191920 .... Anleihetilgungskonto. ... Un leihen senkonto . d Gläubigerkonto:;
a) Sächsische Straßenbahngesellscha b) Verschiedene Gläubiger. ... Haftpflichtrückstellungskonto..- . . Entnahme 1919/20...
Zuweisung für 1919/
Nonko neue ,, Talonsteuerrücklagekonto. .. Zuweisung aus 1918̃19 ..
Entnahme 191920 ....
Unterstützungsfondskonto ..... Zugang 1919/20
Entnahme 191920 .... Reingewinn...
V teilung: Zuweisung an den Reserbefonds.. in n, zur Talonsteuerräcklage .. Tantieme und Gratifikationen .. . . . nterstützungsson . en,, neue Rechnung...
Der Vorstaud.
5
615 000
20 500 16740
2 154 M102
z6 oo — z 239 60
6100
8380 , 1679
246 812
16000 — 13 g00 — 37 44447 135 000 — 10 000 — 34 467 57
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.
——
,, i 3744 98933 böausgaben⸗ ; 2 .
. Abraben an Behörden und Gemeinden. 76 3
Allgemeine Unkosten.... . 3
insen .. j . 3 ö ö . ö —
5fon nto: ö nen n,, , Zuweisung für 1919629...
: isatjonsfondskonto: 1 vs2ꝛ0
astkraftwagenkonto: Abschreibung für 1919/20 . 3 Geschirrkonto: Abschreibung für genkonto; Abschreibung für 1519 20 . npentärkonto: Abschreibung für 191729 üniformenkonto: Abschreibung für 1919/20 .
Reingewinn
— 2 * 14
485 124 84
6 . D . 3
16 622 21 4330 399056 35 46755 396 04434
Tor be 7
1 828
Einnahmen. Vortrag vom Voriahre Betriebseinnahmen . Elektrizitãtszählermieten. Verschledene Einnahmen...
Gera, den 30. Juni 1920. Geraer Clertrizt itswerk⸗ und Stratzenhahn⸗
Attienge selschast. , D rat. e . A. pere rn m ender. J. Wüllen weber. Dau berschmidt. Voͤrstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Gera, den 25. September 1920. ; . - Ds car Leu fch ke, vereidigter Bücherrevisor. ; Die durch dis heutige Generalversammlung auf. G Yso sestgesetzte Dividende ist sofort mit 1 60, — für sede Aktie gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1919/20: in . an der Gese llschaftskasse, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Esinteher, in Serin bei det Mitteldeutschen Ereditbank zahlbar. Gera, den 5. November 1920. Der Vorstand.
S369]
Mech. Buntweberei Brennet, Stuttgart. Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1989. 24 Fa ssi va. ĩ 26
6. S709 313 4 000 000 - 427135 . 9h — 3 858 6990 0 12622233 3 515 933 1695 153 5 5 hb o 5 55 47 45 383 068 43 359 d 53 75 d old * 2026877 503 804 86 819 581 142090 23 021 12 0 299
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 39. Juni 1920. ,
3 023 132471 Warenkonto. .
2 654 3651 57] Interessenkonto..
121 183 335 bo3 8048
2 6 302 482 25 In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Otto Schenz, Hermann Denk, Bietigheim.
t, den 25. Oktober 1920. . Mech. Buntweberei Bren net.
Carl Denk.
, me-
Aktienkapitalkonto⸗ Reservefondskonto JL. er ent II. Anlebenkonto.... . Kreditorenkonto... . Arbeiterunterstützungẽkonto C. A. Hipps Stiftungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Immobilienkonto aschinenkonto. Warenkonto ... Debitoren konto. Kassakonto . Reichsbankkon 1. . * Wechselkonto.. Effektenkonto ... Kautionenkonto . Feuerversicherungskonto.
1
1
TDT Soll.
Ge hälter⸗ und Löhnekonto Generalspesen konto Amortisationskonto Gewinnsaldo——
Lörrach,
beg achmann & Ladewig Attiengesertschaft in Chemnitz.
jerdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer austerordentlichen General ö für Donnerstag, den 9. Dezember a2. e., 12 Uhr , nach Chemnitz, Sitzungssaal der Deutschen Bank. Filiale Chemnitz, Königstraße 3 - unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tagesordnung ein: b , Verwalt das Grundkapital 1) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, r gn rng 3 Millionen Mark zu erhöhen. Es sollen 800) 8. haberaktien im Nennbetrag von J000 . zum Mindestkurs von 13030 ausgegeben und das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschl ossen werden. 24600 Aktien follen den alten Aktionären durch Vermitt ung eines Bankkonsortiums im Verhältnis von oH zu zum Kurs von 130 2 angeboten werden. 200 Aktien sollen unter Beschrãnkung auf 6 oso Vorzugsdividende bei Liquidation mit 12 fachem Stimmrecht ausge. stattet, jedoch bestimmt werden, daß dieses erhöhte Stimmrecht nur bei Beschlußfaffung über besonders wichtige Fragen Aufsichtõratgwahl Kapstalerhöhung oder Herabsetzung, Fusion oder ahnliche Geschãfte, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmeng, Auflösung der Gesell⸗ schaft oder Veräußerung des Vermögens derselben) gilt. Im übrigen soll die Begebung der Aktien und deren Modall⸗ täten dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Gesellschaft überlassen werden. 2) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, den Gesellschaft ; 6. , der Beschlußfassung, unter 1 in den S5 2 (Oöhe und 6 des Grundkapitals, 19 (Stimmrecht! 28 (vorzugsweise Befriedigung der . , e, Stimmrecht ausgestatteten Aktien im Falle der Liquidation) abzuändern. . Zur Auch und ben em nec, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor dem Tage, an 6 die General⸗ versammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutfchen Notar ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Gener versammlung hinterlegt lassen.
Chemnitz, den 12. Nobember 1920. Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft.
Kommerzienrat Ladewig.
kegzesjantenbräu vorm. 8. Rühl i. S. Worms.
Die Verren Aktionäre werden hiermit zu der am 8. Dezember 1920, enn, 11 uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Worms stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Eröffnungsbilanz.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens an einem der beiden letzten Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst in Ludwigshafen oder deren Filialen e n. und biz zum Versammlungs⸗ tage belassen. Pieselbe Wirkung hat, die Hinterlegung bei einem Notar mit der ie daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am jweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist.
Worms, den 8. November 1920.
Der Auff Direktor E. Eh ri
tsrat.
Vossitzender.
oder bei der Pfälzischen Bank
wasser giute⸗ Gorstand.
IS 302] bra Sreufren der Sonnabend,
stattfindenden versammlung ergebenst ein.
Ta gesord : 1. gescha fte Mer dnung
2. Vorlage der Bilanz,. Gewinn und Beschlußfassung uber
Verlustrechnung,
die Verwendung des Rei 3. Anträge auf ö mee n
stands und Aufsichtsrats.
Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen, ö ,
ezember 20, Abends G Uhr, entweder bei der Ge?
Brauerei hierselbst
welche ihre Aktien woch. den S.
schã ftsstelle der oder einem Notar hinterlegt haben. Greußen, den 165. November 1920. Enno Ullmann, Aufsichtsratsvorsitzender.
184230 Aktien branerel Kaufbeuren
in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit sur RRXV. ordentl. Generalver- sammlung, welche am Montag, den 6. 6 J. J., Vormittags 13 Uhr, im Hotel Goldn. 5 dahler stattfindet. Föflichst' eingeia den.
Die a n umfaßt:
1. Geschafts ericht und Rechnungs⸗ ö über . am 30. Sep⸗ tember d. J. abgelaufene triebs⸗
2 ki sbn ö. .
Entlastung der Verwaltungsorgane
und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.
Eintrittskarten werden gegen Aktien- vorweis oder Verlage darkber ausge— stellter eg , n. im Kontor der Brauerei bis inkl. 3. Dezember er während der Geschäftsstunden verabfolgt. G 8 der Satzungen.)
, . den 15. November 1920.
A tien brauerei Kaufbeuren in Kausbeuren. Otto Müller, Vonsitzender des Auffichtsrats. aul Bausenwein, Vorstand und Direktor.
lsa222]
Ordentliche Generasversammlung der Elitewagen Aktiengesellschaft Don“ nerstag, den 2. Dezember 19260, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfte— räumen der Gesellschaft zu Berlin 8w. 25, Zossener Straße 55.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 26 und der 61 und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäfts . kö
2 Beschlußfassung üher die Genehmi-
ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und a n n er Hors .
4. Aufsichtsratswahl.
5. Erhöhung des Grundkapitals um A 1 GMO οOοO. C auf M Ä I G οon= durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je A 1600 und Beschlußfassung über die Einzel— heiten der Aktienbegebung.
6. Entsprechende Aenderung des 8 3 des Gesellschaftspertrags (Aktienkapital.
Berlin, den 15. November 1920.
EClitewagen⸗ . , e, Bodstein. Muchow.
rf Gaswerk Weißwasser 9. . Altiengesellschaft.
Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 8. De⸗ zember 19290, Nachmittags 4 Uhr, cel. Hotel Koburger Hof, Georgen⸗
e 2.
Tagesordnung:
l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 191920.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
enderung des 8 10 Abs. 1 der Satzung (Höchstzahl, der Aufsichtsz= ratsmitglieder).
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
b. Umwandlung der Aktien in Vorzugs⸗ aktien und Festsetzung der ihnen zu—⸗ stehenden Vorrechte (3 o9 Vorzugs⸗ dividende, vorzugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft).
6. Erhöhung des Grundkapitals um M 800 000, — durch Ausgabe von S800 Stammaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ nãre. ld sez ung der Einzelheiten der Ausga
7. Satzungsanderungen: .
§5 3 (Höhe des Grundkapitals. Anjahl der Vorzugs⸗ und Stamm ⸗
6 1 ) 6 (Ort der Generalversamm⸗ ung).
§5 23 (Verteilung des Gewinns unter die Vorzugß⸗ und Stamm⸗ Aeg, gennggeweise Schritt
orzugsweise riedigung der Ver dre eren im Falle der Liquidation J.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 4. De⸗ 8966 1920 bei der Direction der
Seonto⸗Gesellschaft Bremen oder
Die Hezren Aktionäre der gtetien- 3 , zu en 11. Dezember den, acm iag' n litt. , ef. baus „Zum Weißen Schwan“ zu Greußen G
ordentlichen General ⸗· 11
ntlastung des Vor—
84433
Tasel ., Salin⸗ en
Mittelde Versi ⸗ .
ö. e e. . r,,
ö hiermit unter Bezugnahme au
. Deen ber 1929, Rachm. 3 Uhr, die S5 28, 29, 36 des Heel hann
ut r ginge. der Gesellschaft in vertrags zu einer auserordentlichen
J 8 ayern, Nürnberger Str. 21. Generalversammlung fü Freitag, 1 , der Tagesordnung: ven 109. Dezember 1920. Bor— ö. 3 des Grundkapitals der mittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt
ern schaft um * 100 000 durch Hamburg, Halle a. S., Gr. Steinsté 5, Auggabe von 3800 Stück auf den eingeladen.
6 , r. 6 je Tagesordnung:
⸗ unter Au es gese 1. Antrag und
lichen Bezugsrechts der Aiktit far! . K don 4 300 000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu je K 1000 mit mehrfachem Stimmrecht sowie Be⸗ schluß über die Modalitäten der Aus. . und Begebung der Aktien. ; k ö der §5§ 3,
z un er Satzun Geselschast ö
Dielen igen Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder die notariellen
Hinterlegungescheine bei der Gesellschaftskaffe in Fũrth. Bayern,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen,
bei der Deutschen Bank, Filiale
ö i der Nationalbank für Deutsch⸗
land in Berlin t ö
sbätestens bis zum Ablauf des
3. Tages vor Beginn der General-
nersammlung, den Tag der General⸗
ö,. nicht mitgerechnet, zu
hinterlegen und dagegen die Legitimations⸗
papiere in Empfang zu nehmen.
Fürth, Bayern, den 15. November 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Grafen stein, Juftizrat.
84281
Unsere Aktienäre laden wir zur auster=
ordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 7. Dezember 1920,
Vormittags 113 uhr, in unser Ge—⸗
schäftshaus, Berlin W. ö, Lützowstr. 33/36,
Sitzungssaal, ein.
Tagesordnung:
J. Aenderung der Satzung durch Ein⸗ fügung einer Bestimmung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, J Ankauf von Aktien oder in ähnlicher Weise ein⸗ gezogen werden können.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 44 45 0000 auf 60 000 000 durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Festsetzung der Gewinn⸗ berechtigung und des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe der Aktien nicht erfolgen soll. ie f ng über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sonstigen Einzel⸗ heiten der Begebung gemeinsam mit dem Vorstand festzusetzen.
3. Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals von A 60 900000 auf Æ 100 000000 durch Ausgabe von 40 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht und einer auf 6 0lo beschränkten Vorzugsdividende mit Nachzahlungspflicht. Fest⸗ setzung der Gewinnberechtigung, der Rechte im Falle der Liquidation und des Mindestkurses der Ausgabe. — Beschlußfassung über den Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. — i, . des Auf⸗ sichtsrats, die sonstigen Einzelheiten der Begebung gemeinsam mit dem Vorstande festzusetzen.
Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen über die Kapitals—⸗ erhöhung zu 2 und 3.
5. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Hoettger⸗Waldt⸗ hausen Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Lützowstraße 32, wegen Uebertragung des Vermoͤgens dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Rütgerswerke⸗Aktien⸗
i et
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre spätestens am 4. De⸗
zember bis 3 Uhr Nachmittags
bei der Geschäftskaffe oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin, Filiale Frankfurt⸗ Main, Filiale Cöln oder Filiale Bonn,
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, Aktiengesellschaft Cöln oder Bonn,
bei dem Bankhause C. Schlefinger⸗ Trier & Co., Commauditgesell⸗ schaft auf Aetien, Berlin,
bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt ⸗Main, .
bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesesschaft, Filiale Frank⸗ furt a. Main,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale ver Deutschen Bank, Breslau, ; - ⸗
ein doppelt ausgefertigteg arithmetisch ge⸗
ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen und
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungescheine der Reichsbank oder
der Bank des Berliner Kassenvereins
hinterlegen und bis zur Beendigung der
ng dort belassen.
Berlin, den 16. Nopember 1920.
Rütgerswerke Ytengefenschat.
und Spiegelglas. abrilen, A. G. gan,
Einladung zur außerordentlichen eneralversammlung auf Samstag,
Aufnahme der Transportversicherung und Erhöhung des Grundkapitals von 5 auf 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 auf den Namen lautenden Aktien zu je 1000 A unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über Annahme des vorliegenden Antrags eines Konsortiums betreffend Ueber⸗ nahme dieser Aktien. , ,
a] Zusatz zu 8 1 Absatz 2: betreffend Aufnahme der Transportversicherung,
b) Aenderung des 5 4: Erhöhung des Grundkapitals,
c) Aenderung des § 12: betreffend Verwendung des Reingewinns,
4) Aenderung des 15 Abs. Z und z: betreffend Vertretung der Gesellschaft,
Streichung des Absatzes 2 des
f) Aenderung des 5 24: betreffend Vergütung des Aussichtsrats. Salle a. S., den 10. November 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann.
digg] ; Mahn 6 Ohlerich Bierbrauerei Altiengeellschaft
zu Rostock in Mecklenburg. u der am Sonnabend, den 18. De⸗ zember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Doberaner Straße 27 hierselbst, statt⸗ findenden Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats über das verflossene Geschäfts— jahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnang.
„Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
; e, fn über Verteilung des Reingewin
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungsmäßig ausschei— denden Herrn Bürgermeisters, Ge⸗ heimer Kommerzienrat Albert Clement, Rostock.
Antrag der Verwaltung auf Aende⸗ rung des §5 27 Nr. 4 der Satzungen dahin, daß die Mitglieder des Auf⸗— sichtsrats neben einem Fixum von je 4K 1000 zusammen eine Tantieme von 100ͤ9 erhalten.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech-
tigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhaus ausgestelltes Besitzzeugnis
bis Freitag, den 17. Dezember d. J.,
Abends 6 Uhr, beim Vorstande der
Gesellschaft hinterlegt haben.
Rostock, den 5. November 1920.
Der Aufsichtsrat der
Mahn Ohlerich Bierbrauerei A. G.
zu Rostock.
A. Clement, Vorsitzender.
84278
Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalnersammlung für Sonnabend, den 11. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, im „Deutschen Garten“ in Görlitz, Konsulstraße Nr. 66, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20 sowie eines den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands bezw. Auf— sichtsrats.
Beschlußfassung über abschluß. Verlust⸗ und Gewinn— rechnung, Verteilung des Rein—
ewinns und Erteilung der Ent— astung.
3. Aufsichtsratswahlen. 4. Uebertragung von Aktien. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 8. De⸗ zember 1929, Nachmittags 1 uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Communalständischen Bank hierselbst eder bei der Firma Eichborn & Co., Filiale Görlitz, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetze vorgesehenen Stelle durch deren Bescheinigung nach— zuweisen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Ausweis ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient und welcher die An⸗ zahl der Stimmen enthält.
Nach Schluß der Generalversammlung
findet die öffentliche Auslosung von
12 Stück Teilschuldverschreibungen der
Anleihe von 1908 zu 500 statt.
Görlitz, den 13. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Reinhard Schlehan, stellvertretender Vorsitzender.
Rechnungs⸗
Der Vorstand.
auf dem B i ißj⸗ . steramt Weiß
Zwing auer.
Segall.
Aktiva.
a)
c Sãgerei Effekten u. konto
An Grundstückskonto: Ecktannen . b) Kaiser Wilhelm lee
ndstück.
Hypotheken konto. Aktienkonto. Reservekonto... Sonderreservekonto Kreditorenkonto ... Vergütung für Vorstand ũ für Auf
Per
Dividendenkonto⸗. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
A.
Kriegsabgabe Kursverlust
Verwaltungs konto Gehaltskonto ..
Vergütung für Vorstand . Vergütung für Aufsichtsrat Dividendenkonto .... Gewinnvortrag. ....
2
Der V
Per Gewinnvortr ö 8 und Reingewinn
Waren (Müritz), den 10. November 1920.
Waldkolonie Müritzsee Asetiengesellschaft.
orstand.
H. Dühring.
S888]
Attiva.
Immobilien .. Mobilien
Betten und Leinen Utensilien ..
Postsche ckkonto Wertpapiere
Kassakonto ... ; Städtische Sparkasse ...
Gewinn⸗ und Verlust
4
257 33 65474
7760 49 4620 — . Z6h 335 56 rechnung vom 1. Juli 1919 bis 309. Juni 192.
Reservefonds
—
Aktienkapital.
Landesbank Düsseldorf .. Sparkasse K. Ges. Ver. .. Kath. Ges. Verein. DVeinemann
ZJinsen Landesbank.... Bewinn. und Berlustron
Aktien ⸗Gefellschaft Katholisches Gesellenhaus“ Essen.
Bilanz vom 30. Juni 1920.
334 135 — 10 457 KJ 5 470 —
. 2 034 —
Passiva.
.
I 4
SIS I SDI
k . Verwaltung... Versicherung .. Reyaraturen ö Abschreibungen Betten und Leinen Utensilien
Reingewinn: Dividende
Vort. a. n. Rechn.
Wertpapiere (Kursverlusth
4K 152, — 6568.97
13
2 *
14 5 6 1
6
26831 Gewinnvortrag aus g 6h ois siz⸗⸗ 659 40 Wirtschaftskonto .. S844 75 Gutachten
839
18750
200 60
540 —
72097
4
52
Essen, den 10. November 1920.
37 51 260 1277
2 *
Der Vorstand.
Fehrenberg.
Kirbe
rger. Felir Mockel.
o2 574 75 S369 1]
84157
Park⸗Hotel „Cafes Lück“ Nttien
gesellschaft.
Vermögensübersicht am 39. Juni 192
Grundstũck
Möbel 1. 7. 1919
Wäsche 1. 9. 1919
Gebäude 1. J. 19193 .. Abschreibung
Bestände.
Abschreibung ö ; ö
Zugang 1919/26 ĩ ( ; Abschreibung ...
Silbergeschirr 1. 7.
,,,
Abschreibung ...
Theatereinrichtung
17 1919
Abschreibung
Effekten (nicht begebene Obligationen)
Kassabestand .. Warenlager Debitoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung —
133 959 33 2126094
Inni 196
1465 4496
1 4654496
ß 344 00 -
bb 000 — 19 400
200
185 0990 5 556 256 5894 65 50 49978
1269383
300 000 535 000 240 000
7290 383 1596
y
Vortrag vom 1. Handlungs⸗ und Zinsen
Abschreibungen.
Vortrag auf neue Rechnung...
Verluste.
2
Gewinne.
. etriebsunkosten .
23
* 133 95933 h28 46 23 36 69363 58 20612
133 959 33 21 260 2
Braunschweig, den 30. Juni 1920.
Für den Aufsichtsrat.
e. Wilhelm Kiehne. e
Die Verlustrechnun Büchern der 9
Braunschwei kz.
mit den ordnungsmäßig gefüh esellschaft bescheinigt g e leber . ö.
e inhage, beeidigter Bücherrebisor. Zufolge Wahl in der Generalbersammlung der 3
1920 besteht der Auffichtsrat aus:
Herrn Hoteldirektor Otto Bieger, Herrn Willi Markworth, h
Der Vorstand. Karl ir n.
ktionãre dom Bad Harzburg,
ier,
räulein Minna Kalms, bier,
errn Braunschweig, den 12. 9 Bark⸗ Hotel Caf guck
einrich 7
tovem
.
ier.
r 1920.
Nittiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl 36336
86 2106 3
— * —
bad 206 oo
1269830
os god 38
bereinstimmung vorstehender Vermögensübersicht nebst Gewinn. und rten und von mir eingehend geprüften
3a. Octeber