1920 / 262 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

24

tun , mn m, 7. 1. 20. ift. Berlin. Schußtvorrich⸗ troden elektrischer 2 . 1. 20. vorrichtung für RNundstrick⸗ und Rund ⸗˖ Singen Hohentwiel Mel an ih mil

Eng n; tung zur Verhindernug des Herausdrehens N. 18 501. Norw . ur 1è, pon Ringel · wider standserhohender Cinlage. 159. 2. 2. w eite , , , , ö 5 Zentr al⸗Handelsregister⸗Beitage K ö Wm Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

drahtl * 21, ; 16. Neue Industrie I. 6 . 54 3 ö. . 32 n, 23 . . . 59 53 , . 34 . der a en 26. 4. 19. . g ,, r 2 6 2 21 69 331 efugter i ci rũning, a. 22. . G. 9 b. H. u. Dr. Bid ß. 6. 5 , 1. Det i h 6. . zut Darstellun 863 chlorechten 5c, 6. 351 430. Oskar Kahl Buch= 30d, 3. 331 517. The . * 98 Be rlin, Donnerstag, den 18. Wrede 1920 Berli. Einrichtung zum Wechselverkehr 16. J. 20. G. 50 lorierten 3 ö ö holz . 6 . , . K k , * ö e, , . 7 en ö 22 e en ee. Anzeigen müssen drei Tage vor dem ö bei der Sacher emen eingegangen sein. Ml

73 360. Berlin⸗Steglitz, Humboldtstr. Ele · 2 1. 331 622. Heinrich Gethe irn Perlen. 2. 3. 20. K. 72 246. i. 71. 331 611. Gesellschaft für draht trische . mit e, gelle. Düsseldorf, Gustav Poensgenstr. 13. 83 2Ga, 1. 331 507. Dr. , a n. 2 5. . . jn. dal. 2. 1 2 S 75 634. Nor. 5e, 22. 331 189. Dr. Otto Zimmer- 7a, 15. 331 65. Jakob Bärhausen, Rottweil a. N., Agastr. . Verfahren

lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Schnell Reflektor. 15. 3. 19. V. 14582. fahren zur Herstellung einer chemi 9 e ernten Helsingfors; ö 20. 3. 18. G. 46 417. 215, 56. 331 620. ö. Emsin I 5 aren Tintenschrift. 25. 3. Schwentkerley, Pat. Anw. Berlin 8. Ii. fir Beiastimpfe. 2. 8. 19. G. 3 2) Patente. . 16 2 Düb, 16. 331 5382. Mar Zeiler, Berlin, Barmen. Ahornstr. 33, u. * , G. S0 bl8. ,,, mlt don unten be. oi, 3. 351 583. Chemische 53 2 3d 33 59 mil mann & Heinrich Weyel, Ludwigshafen Schwarz-⸗Rheindorf b. Bonn. Schrauben⸗ und Apparat zur Reinigung ven Metall- Am Treptower Park 21. Verfahren zur boda. Vohwinkel. Solinger Str. a. 22g 3 331 152. Max Fehringer, Hit 3 er Trommel. 28. 6. 15. Heyden Akt. Ges.. Radebeul b. ae. GFortsetzung) . 95 ß . mil Kaluza, Greifs 4. Rh. Maschine zur Vorbereitung von sicherung. 12. 5. 20. B. 94053. Massen grtitesn, 5. 10. 1g D. Z6 515.

rstellung von . ür Schutzkorb für Glühlampen, dessen 3 Fürth, Bay., Simonstr. 19 Bronze⸗ G Verfahren zur Herftellung von 6 8 6c, 1. 331 632. Kunftlede a 66. Hutstreifen aus Leder, Rüben blättern, Krautgemüse n. dgl. .. 16. 331 193. Otto Dahlmever, 19a, 39. 331 207. Rudolf Gero cb. Char⸗

schenlampen. 11. 5 3. 10 418. blech in der Lãngsachse geteilt ist. 9. 12. 19. finktur. 18. 6. i4. F. 35 629. . 2. 331 508. Anna Niewerth, X. Phenole . e⸗ . ö . Karl Wolters, Char⸗ ung . u. . für Kopfbedeckungen. 15. . 18. 3. 10353. 12 Vilhelmshagen, Mark. Verfahren zur lottenburg, Spandauer Berg 31. Vor⸗ 21e, 21. 331 498. . Frank. E. a ei. Z2g, 5. 331 623. Chemische Fabrik Vlier, Herzogenrath, Apparat und mischen. 23. 3. 13. C. 235 960 o 3. . ueri estr. Il Vorrichtung 12er r. 2 83 1 435. 9. Bl 263. Karl Pecherstorfer, Derstellung von Betonkörpern mit genauen richtung für Pohrmaschinen und Dreh— furt a. M. Rhönstr. 39. Einrichtung zur T1f, 58. 331 412. Hugo Hersch, Berlin, Glattal, Hermann Herbstreith, Freuden . zur ö don Koks und Qi, 8. zzi 165. Sils Frey, Freibure zur h ückführung des , . fac 31e 3 5 lbin Eler, Sn vein⸗ Aschach a. D. O. Oe; Vertr.: G. De Paßflächen. 17. 2. 20. D. 371565. nk zum Ausbohren von Löchern. leitenden gr binn , . Seltun, Porckstr., 49. Gelenk, ingbe onder 39 stadt, . . * . , ,. . Stein ö 4. k ß vor , n nn. , 3 ü eh. 1 . fin Gare ,, 3 A W mann d mn üi. . ö 351 86. v. Dolffs & Helle, 15. 12. 18. C. 27737.

mi allenen Kontaktklötzen. 25.7. 19. Lampen . ( t. 318 379 . ung einer oment⸗Leder kohle. atg ĩ ünchen. Winkel zur verbindung Braunschweig. Sperrvorrichtung für den 19a, 59. 331 461. Erich Tilz, Magbe⸗ E Tit get . trag: gi 2. Pa erf Zöa, 8. 351 559. Merz & Me. Lellan, 306, 3. 331 326. Carl Braun, Mel. 36, 98. 331 179. Paul ö. Greiz Hhenfüem 25. 1. 20. E. 24 519. von Leisten, insbesondere für Glasbeet⸗ 3 . Schleudem. 9. fit 18. hure Buckau, Nordstr. 11. 5

G. 48 720 18. 1. 29. H. 7 19. M. 66 427. 1 ber Kolber i V. Löebare Verbindung ven Blech' *. 27 31 16. 6 Daß, , fensterrah men. 365. 6. Ig. P. 37 954. S 357? Aus 3 210, 21. 331 499. Heinrich Hepting, Süf, 60. 331 151. Bernhard 22g, 7. 9 b2ü. John Luis, Ma London; Vertr.. Dr. Döllner, Seiler u. sungen. Kopf zur Führung . z 2. ö . Dreh und Ausbohrbank. 15. 5. 19. = 3 Sw. 61. stange bei Injektions⸗ oder ähnlichen ärzt⸗ radiatoren. 14. 1. 19. S. 47598. Hamburg, Hohler Weg. Vorrich. Dester 26. i4. ; Din, ,, . D ini ö . ni er. r nn , n , ig . K . B. 91 652. 6c, 10. 331 633. Emil Albert Kraus, tung zum Ermfttẽln der Vorheltwinkel 15, 3. 530. Emil Kaluza Greifs⸗ n. Heu l lo hei Tn e On. ,. 331 462. Luftfahrzeugbau

3. ahren, um das Einbrennen von Ruß an re tcs fn ihrn r d , fir Re⸗ lichen Spritzen. 19. 11. 19. r

.. 9 . ber . i 9 zr On ef Bodenstein, e c Kesfin e. zel. in 5 torten. 8. 11. 19. M. Eng. 36. 6. 31 33. Mar 5 Seilen . heisungkessel. 183. ij e, , n, K Ktn Varrftzns gin, ten von , , , Kar, bn, Her Ste Tanz, heim, le, ee, 2Zle, 21. 331 612. Karl Hermann Siebel, Brricre, ier , . hindern. ö 3 ! wetz, land * ö. 23. J. J. Ceuin J . . ö. . 331 171. Josef Winternerst u. Te, 18. 331 185. Vergcho'ser Cisen. .. 4 . 13. . . . . e,, . . 66 D. 37 Jhs. Iichtung zum scl bsttãtigen Ausschalten des Berlin. Frobenstr. 24. Schraubkontakt mit bare ele 9. ischlampe, insbe Zehe 3. au vroth, Gn, 3 ot, 79. 331 Bz. Zohannes Go . aber Schmelz, Gschwend, Allgäu. werk. Akt-Ges. Bergedorf. b. Hamburg. Berlin, Lange Str. 110 Fahr- und kant— 176, 4. 3 Wen in be hn Compghv ginn 2 1 .

ö die Reife. 36. g. 19. B. 90 996. Magbeburg, Harsdorfer Str. 1. Ver. Aktiengesellschsft zur Verwertung von 5 9 e e . , Leitungs 6 ö jo S3 zj3. Siemens. Schu ert . . pftes . eĩnes Grundier⸗ . und Metallen, Dortmund. Horgen Ostpr. Zerstäuber. 6. 6. ö. Flüssigkeitsechitzer. 5. 111g. p ö . . . Beregnungsanlage. 158. 1. 15. . New Jork, V. St. A; 9c, 4. 331 208. Waldemar Zadow, ic, 3X. 64 505. Alexander Graf, 2 G. m. b. S. Siemensftadt b. Ber und Anstrichmittelz fir Malerarbeiten. Verfahren zur Abdichtung von Vertikal⸗- G i. . ä g, a haufen, Isarlal., Hol enn , . 54 . 4 Vertr. Sg went cler. Pat. Ann, Berlin, Dorofhernstr. 5. ger ,: Dermsdorf b. Berlin. Abzweigdose für lin, Kondensator mit veränderlicher Kapha. 18. 11. 19. H. 75045. retorten oder Kammern unter Ver⸗ gi 9 331 513. Mar Meier, Char 37a, . 3 m an Te n, . 2rd l 35. 6 5. aleido⸗ 159, 12. 331 199. Dammam & Sie Serlin syß 11. Lager für Wellen. 16. 3. 26. maschine zum Fräsen . langen Tindeln ,, , eit, n,, n, d, e erg, d dee, d, n, , , , , , , n, , g ,, ,, , , ohann ienho arlottenburg, Sypbelstr. erfahren ö 8 Gren . . ; 7b, 4. 331 313. ert Kingsbury, das Werkstück ach .

3 25. . 1. sriehrich re lng 33 Emdener Str. 36. Schaltungs an- zum Ent . Gewebeimprãgnie⸗ Gb. 2. 331 161. . ö fernen, der, Lust aus 3 Dauergiehferm . ö. 2. 86 dre, Din, ö Ein . . ö. 5 Or Söl Ch. Frghn, Schandg. Pittebueg, R. SJ A; Vert; Pat.- än. n . d är e i n. e⸗ ordnung bei Vorichtungen zur Verstärkung rungen. 7. 18. B. 86 857. Dregben, Nürnberger 5 ; ce lylen⸗ 16. 11. 17. M. 62060 ĩ . . cbonhah sc. . . j von ö läsern. fg . 6 29 . ö Ob. Oe.; Vertr. Dipl-Ing. A. wälte Tr. R. Wirtb, Dipl-Ing. C. 2. 7. 18. 3. 16 354.

mo ff es an 866 wacher ech nn, mlttels einer Ent Ta, 4 zzi 266. Sr. Ma eng entwickler nach, dem Tropffystem mit Ta, 15, 331 63d. gane er, 2 . 331 * Os 12m. h na ff 36 Kon D 8e . mn 1 Dil Sys. b. Klein= Veih Dr. 3. Weil. Y. V;. Birth. 45c, 7 33 259 tio Bügen, Hannover , e , 21e, 30. 331 312. Vent? Stolle, 3. 11 e r draht Rudo ,. erlin⸗ 5 elde, J 1 . fn . he. de eine 26 rie Dreiec zur Gtmittlung von ö 366. Whnborn, Heyliß, se lee bange fststehender, mit Sewinde vegsehener Nel zen. Druckknopffchalter mit Schalt⸗ sose Tele raphie m. b. ö. Berlin. Steglitzer Str. 28. Verfahren zur ück⸗ 26Gb, 39. 331 162. . Schmidt, Berlin SW. 11. Festste vorri ng n ü ' . r e, einen ,, . ang . 195 G. 77 1 Spurlager. 2. 3. 20. K. 72 228. V. St. Führungsbacke und einstellbarer Schneid⸗

: ü hb menträger von ensterteil sitzende Feder in eine Nut am ange 5. 94 5h, 16. 331 448. Heinrich Freudenstein, A 31. 12. 17.

Finke und Schaltrab. d 60. St. S3 55. Vakuumrshre, 23 9. 435. Gr , n, e mcg 1 Fettstoffen aus fett Supi. bir, Her tenste ** Erich le. ge drehbaren gez eren 9h nsterteil eingreift. A. 6. 19. 43a, 13. 331337. Eugen 2 Marbach 3. Marburg. Bienenftoch. n 331 453. Henry Thornton. New⸗ ö. ö , g 83 *. erkzeugefabrit᷑

Tic, 33. Si 466. Bergmann Llertrici Zug, 11. 331 415. Dr. . Edgar 16. St. 3

w

altigen Abwässern Um. kontinnierlichen für Acelhlenabpargte, mit übereinander Flasemasckinen. 6. 4 1 6 ö 73 Charlottenburg, . Kantstr. IJ. Zahl- 3. 4. 198. F. 44 43. bigin, Newg stls, an-Tyne, Cngl.. Vertr: Franken.? Bernstiel & Wenzel Näckerg=

Werk Lilienfeld. Leivzig. Durch, Stromwärme H nene, u at. Z30 542. 23. 1. 19. 3 Karbidabteilungen. II.II.I9. England 27. 9. 13. ; 3 . . 1 Seren n. 5 33 hi in. . Glühkathoden ventile. G. 37 36 ö. = k Sch. do 66. ; J 2. . n , . . ö. . J , ö Schmidt . , 8 . wi, wgefhn, ö. eite. ber ü. rn. Schne deisenhalter für 8. 230c, 1. 504. mut 26 alki z . ö. 6 ) fg 66 pf. . ö. 156bac z erlin ruck⸗ un apfenlager. runde, geschlitzte Schneideisen: Zus. z. ö 35. 331 613. Aktiengesellschaft Sag, 11. 331 416. Dr. Julius Edgar Flever, Karlsruhe, Bad. Ec ef ö ö. 6 . ren 3 k Krz. Oschersleben, Haupt— . . eff., * ö ö gz. Klappknopf. 3. 5. 18. ö J 9 263 . 484. 33. 20. R. Is 5355. England 11. 5. 15. Pat. 327 152. 21. Jen eng 3s Bromn, . 2 86 Baden, Schweiz; ö er . . mit ehe f ee für Sruckschmĩerung. J. 2. I5. . r Bar . g ,. 21. 12. 19. 6. . Tragbarer Rohlenkasten. 54. . ö (. 5 6 ; * . 3 ö TEa, 32. 351 182. Franz Spitzer, Erfurt, k 51. J ö Kae ö ,. t ü; B ö. .. ö Berir. Ff. Boberi, Mannheim-⸗Käferthal. raster förmig alteten, eng inein⸗ ; 384.1 . 3 e Serwa u fk? k sche 23. J. 20, wechselbarem G . Franken! Bernstie Wenzel. Rückers˖ ; ö .. 5. af, 16. 331 255. Holzwerk Feilnbach, 9 3 Frgnz Paß, Seesen, R j 2. wech selbarem riff nebst Stollen. J. 2. 20. Kaiserdamm 13. Tager. 19.5.8. T. 43 214. Nürnbe Muffe ige ö

lee rene, , e r heleh , . ben sssemen . ö k r, *. 3531 18, Gustgb. Henchoz, Feilnbach, Oberbayern. Verschluß für Ge; Harz, u Erich Marge. Berlin, Gneffen un. S. 52 364 N. 18533. 17, 3 331 199. Frankfurter Maschinen⸗ 2 . 3 . 4 , R

den elektrischer , . 1 Pat. Me. Kee. Saint John, Gangda, . John Merbon, Schweiz; Vertr.: Dr. Arth fraß: , Gattersegem⸗ 25.3. 19. Ea, 33. 331 183. Oskar Scholz Bogut⸗ 16a, 4. 331 531. Paul Tobler, Berlin= (. h ; R !. 267 613. 3. 419. 3 en. . 331 417. Dr. Erich Marr, Russell bornber Glenn volden Segford, Salomon, Steglitz, dauenburger Str. 3. k . . P. 37 603. eifthe machine. G3 1, Hütz Nord b. Katiowitßz, S. S. Schwär ze Reinickendorf, Flirt ö 8 1 K D,, . ö . , indeschneidkluppen berlenschmuckkette. 14.10.13. Sch. 5S6ß 459. nungskraftmaschine. 17. 5. 19. T. 23 028. Kugellager. 25. 3. 19. F. 44363 16, i 333 3j 537 ö Karl Esser, Köln‚

zie, 0. 331 64. ie b ie cia, Leipzig. ö undulserends Engl; Vertr: JH. Heering. Pat - Anw., Tcethlengntwickter mit Wassertropfventil. ü Sa,. 1. 331 137. Fa. Paul 1 old, liz; f 34g, 3. 331 328. Dagobert David, Biele ; Paul Arno 4a, 34. 331 B4. Charles Holl, Straß⸗ 6a, 9. 331 450. Dr. Ing. Georg Berg⸗ r r. J ö . e ,

Düssel dorf, Pionierstr. 52. Selbsttätige ,, 7. 18. 721. Berlin Sr. 51. echselfeuerung mit 29. 8. 19. H. 78 149. Schweiz 17. 4. 19. ĩ Düffẽlgoif. Schubstangen⸗Kurbelzapfen⸗ Ii ern . 31.7. 19. D. 36 211. 21g, 12. 33! 418. Allgemeine Elektrici⸗ vorderer Wechselöffnung k den 26b, 43 331 165. Carl irmeyer, ,,,, uch r. lager ir Sägegatter. 9. 12. 19. A. 32 664. hurg; Vertr. Dr: S. Hamburger, Pa- mann, Charlottenburg, Kaiserdamm 85. Aktiebolaget, Göteborg, Schwed.; Vertr. Zentrierung zylindrischer Stifte als Niete

Le, 44. 331 615. Siemens &. Halske . Hesehlschaft, Berlin. Ginrichtung zur, heiden Nosten und freien 56. für die Srfutt, Mollfestt. is. Vorgschlung zur . 38a, *. 351 138. Iltfred Beger, Raben a Ämo, Berlin sw. 61. Dhrgeheange. Gebäuse für Motoren, mit schräg zuein · D. Neuß Antö, Berlin Sm ß 2 . K Vor Verhütung von , bei ö J den Feuerbrücken. 8. 3. 18. selbf fai Regelung der Wasserzufuhr a . a n d . b. Dresden. Jugelfühtunn i den Gatter 17. 4 29, H. 80 670. Frankreich 16 13. 5. Indes, n ordneten Zylindern. 19. 2. 20. . . 3 ee gigeden . 2 , n., . h 3 i r. . 9 . thur 2äc, 5. 331 zig. Dr. J : und zur Verriegelung zer ge,, 16. 10. 19. D. 36 577. rahmen. 2.2 . S. 76 G5. d, 36. 331 185. Wilhelm irchngh, B. 92 969. N. 18 642. Schweden 11. 11. 18. materials auf beide Seiten des Werk⸗ prauchsleitung. 5 9 18 6 n er Ain lin ⸗Wil . 6 Müle ö. p , 324g, 6. 331 530. Heinrich Bothe, Asb, j. 351 633. Dr-Ing. Wilhelm Arndistr. 1, u. G. . S Schumacher, G. 16a, 20. 331 339. Kurt Ißbrücker, 476, 12. 331 233. Walter & Berges stücks. 26. 5. 25. G. D 340.

9. = Scherbius, Berlin⸗Wilmersdorf, Hilde⸗ 8 üller, Hannover. Harnischstr. 26Gb, 46 331 431. K BVelkert, Dammstr. 32. Zufammenseg⸗ Eten, Char lienbarn Memmfen., m b. H. Stettin. SHchlüsselring aus Ronneburg, Thür. Zweitaktmotor mil Maschinenfbrit, Gevelsberg. Rollenkork. 19f, 13 351210. Genst Burkhardt,

2Ie, 47, 33 516, Alfiengesellschaft gardftr. 5. Verfahren zur 5 tuns von Reküperator mit quer zu den v0 abrik V. Schultz ; ö streße S3 ot. Spangaus rieb Kei Hobel, einer Shrgußen feder 153 19. R. 88 139. Tilfekelen, mz 15 19 59. 2. 3. 20. W. 34 686. 566i W as rt ö Boveri & Cie., Baden, . 9j ö harer geldfeuh 34. 10. 19. B. 31 5. maschinen. 18. 5. 19. St. 31 996. 4b, 15. 331 324. Karl Wäller, Berlin 191. Eugen lg Müller, 126, 13 33 * Aktiebolaget Svenska k . 8

etalldampfgleichrichtern. 14. kanälen verlaufenden Zügen. 6. 12. 18. Rilhelm Grünes, een in. * q. Char · R. Boveri, Vannheim⸗Kãserthal Sch. 46 984. K. 67 655. fahren und Anorbnung für Acetylengas⸗ ö w id . 6. Sb, 4. 331 333. A. Merkelbach, G. m. k 16 11.8. Berlin, Fasanenstr. 67. Motor mit um Rullagerfabrifen, Gothenburg, Schweden; 155, 13. 331 317. Franz Becker, Lud=

EGlektrischer gere eren aus Kontakt. nag, 13. 331 420. Cduard Baas, Tac, 8 331 82s. Heinrich Koppers, 2 en. 30. 3. 19. Sch. 54 886. b. S., Kiln. Sch V. 51 701. alba ; . en⸗ H.,. irmstockbohrma chine. W laufenden Zylindern. 16.1. 29. M. 67984. rtr: W. Zimm d ö hafen, Friesenhei erke .

druckelementen mit federnder Preßvorrich⸗ Brandenburg a. Oe, Kolonie. Görden 11 Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Retorten⸗ 47. 331 166. Albert san e , e, ,,. 67 . 20.5. ä. M. 65717 s 1416, 16. 331 525. Karl Wäller, Berlin- 16a, 27. 31 451. Paul Wagner, 63 k ö. , . e W . , , ö. . ö ö tung. 31. 8. 19. A. 32218. Dr fei uke mit selbsttãtigem Gleich ofen; 3. 1. Pat. 327 161. 2. 9. 19. . . Karbidlampe. För r gz. . 356, 3. 351 173. Hugo Säuberlich & Jehannsthal. Jigarrenabschneider, Zuf. lottenburg, rener 3. Flektrische An. Seshsteinstellendes Rollen ken 125 z. für die Emfüllöffnung an Sötlamwen. Tie ö, öhss , e, denn, wär ffir gie geän- Keechseistäme , go gs. J Lade is 331 ig. Peter Mettlach Frank. 6er, Skut rt-Sithe nnr Feel ne ger hat. zi et air, d , ddl, für ern, ,, , g,, e,, . ü ,,, 331 626. Heinrich Koppers, Van? 47. 351 515. Bernhard Greifzu, 5 . erstellang der Deckelauflage ann er 4b, 31. 331 525. Emil Weitkowitz, ö . 9. 1476, 12. 331 455. zich dn! Svenska 5z9b, 1. 3315358. Ludwig Bartmann,

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 6. 11. 19. B. 91 523 Zac, 8. Einrichtun ö zum selbsttätigen Anlassen Zig, 15. 331 4271. Dr. Julius ee. Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. delorten⸗ Kaltennordheim, Rhön. Beschickungsvor⸗ . J oz. Ruhebert Scharnier inken an Holzetuis. 8. 7. 158. Berlin, Auguststr. Ha. , fntenfener . . 158. Kullagerfabriken, Gothenburg, Söweden; Berlin, Augsburger Str. 48. Verfahren

zen Glei , . Drug Lilienfeld, Leipzig. Einrichtun fen; *. 3. Pat. 33s 161. 18. 11. 19. . i üicetylenchp arte. I. 6. ĩ5. 1. Julius Krauß, Buda⸗ S 50 523. zeug. 19. 3. 19. Wes 258. 331 532. Maschinenfabrik Vertr. W. Zimmermann u. Dipl. Ing. zur H 9 wo . . n m, 3. 15. S. J 755. len von Röntgen röhren mil ß und X. 1d w Pat. 24 ᷓResn 288, J 331 174. Wilhelm Riemke, 3a, 8. 331 537. Ewald Hildebrand, . Nürnber 1 che G. Jourdan, Pat. I we te Berlin . *. . 2a . K 21d, 19. 3 6. Allgemeine Elektri⸗ zirkulierendem Wasser. 13. 8 15. S. 435 405. 24e, 3. 331 627. Heinrich Koppers, J ö . 321. Willy Freytag, Dort⸗ 2. Rh gramm cenlenßare Bett. 16 10918. Berlin, Neue Jakobstr. 13. Verfahren Unna, Westf. Ein⸗ oder n, ,. Arbeitsverfahren . if, nl. Tregrollenlager. 36. 3. 26. A. 35 190. fornes oder anderer Samen früchte citãts · Gesellschaft, er 9 2g, 15. 331 423. Dr. Julius Edgar Essen, Ruhr, Nolttkesti 29. Retorten⸗ mund, Alexanderstr. 5. erfahlen und . 87 und Vorrichtung zur Herstellung von Kehryflug mit , , 4 maschinen. 12 7 Y os Schweden 13 1. 19. 30mg, 17er . zur Kühlung elektrischer M hee, ins⸗ Lilienfeld, Leipzig. Wärmeablei tende Vor⸗ ofen; 69 3. Pat. 307 16.5 Vorrichtun zum Auswaschen von dampf⸗ Z4i, . 331 435. Joseph Ralph Du⸗ Sarfen und Schlitzen auf der Bandsäge. tialighn fegmentgetrieben. 3. 6. 19. 166, 18. 331 zz gr 26 Akt. Tb, 13. 331 201. Carl Woertge, Spor. 5 0b, 10. 331 659. Paul Koch, Johann⸗ ö K. 51 7 8.7 7 26b. Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. hitz b. Dresden. Befestigung für Kurbel⸗ georgenstadt. Ste llyorrichtung für das

Be sondere von . ö . enn. richtung für Elektroden 5 Vakuum⸗ örmigen, flüffigen oder festen Bestand= 8 19 R. 48 140. 20. 2, J; & 45 0 Did. Sz1 S'8. Adolf Marsch, Gera= 6 6 2W. 8. ö F. 43 565. e. . sae ö, 6 . 3er. 8. 531439. Hermann Hensel. E54, 10. 331 185. Gebrüder Ott. Worb Brennstoffhumpe mit regelbarem,. von 3 n W. 34 429. Mahlwerk an Kaffeemühlen u. dgl. .

richtung. 28. 11. A. 3 röhren. 2Ad, ga, ck. ö glektri, üg, 15. 35i 423. Dr. Julius Edgar Reuß. Schachtofen zur gleichseitigen Cin. hr. * z3fizni. Dix . Ing. Bernhard Leipzig, Lützawstr. 11. Vorrichtung zur . Bern, Schweiz; Vertr. Dr. Ing. B. Fnem hin. und hergehenden Teil der Jöfef Ertl, Nürnberg, z garfert 8 ,, sitãts⸗ ö Perlin. Völlig ge- Lilienfeld, Leipzig., Röntgenkathode . äschertung einer größeren Anzahl von Zudwig München, . Str. . 57 3. 5 . ,. de Herstellung von rechteckigen, dreieckigen, Bloch, Pate Aunw. Berlin Mä. 71. Vor. Maschine aus gesteuertem Saugdentil. Haslerftr. 7. Cimfegh lh e für wer,, Re ö 33 ana Krziß Hamburg · ö ene eielitztche Masschiie net Klhlunng fiilen eldröhren mit einen imeerta k der Tierkadavern. Hag te jipungse nrichiung. 31. 3. 18. dauernd sichtbar ist. 23 1716. D. 35 131. sbalen ober halbrunden Löchern. 15.7. 19. richtung an Anhängepflügen zum Ver. 5 5. 5. K. I0 45. Riemen che en, 27. 4. 20. G. 25 145. Uhlenhorft, Ssterbeckstr 8. Jerkseine ruh, einen völlig g ei enen Innen⸗ Kathode angeordneten Sr aus 15. M. 58575. L. 48117. 341i, 21. 331 339. Metallwaren fabrit H. 77 656. stellen der Vorderräder relativ zum Fahr⸗ 6c, 4 331 289. Svenska Attiebolaget 176, 22. 331 344. Kurt Kaschadt, Mitt⸗ maschine. 23. 7 195. K. dh 636. . uff rom und einen . rückkühlenden Material von hoher Schmelztemperatur. Ha 9. 331 153. Wilhelm Müller, 26d, 8. 331 287. Dr. Wilhelm Schu⸗ Otte S Stäber, Niederdorf, Erzgeb. Schrank 3Sf, 3. 331 535. Joseph Michael gestell und des Landy ades gegenüber dem ö , Schweden; weida, Sa. Verstellbare Riemenscheibe. 9c, 3. 331541. Hermann Scharbau, . enluftstram, 21. 1. 2. A. 32 545. 30. 10. 18. S. 4 365 . . w Beschickung⸗ macher, Berlin. Universitätstr. 23. Ver⸗ mit schwenkbarer Tür, die, mittels Jahn. Dormel, Detroit, V. St. A.; Vertr.: Turchenraz, 23. 12. 19. O. 11370. Vertr.: C. Fehlert, G . ö Harm⸗ 29. 7. 19. K. 69 603. Magdeburg, Schaeffer tr 31. Pendel. 34. 331 50]. ien es uckert⸗ Ig, 16. 331 424. Dr. Julius Edgar einrich ua,. Gagerzeuger mit dreh fahren, zum Orydieren von Schwefel- stangen Teund Zahnrädern. geführt. ins J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Schweiz J2. 3. i9. sen, E. Hh wert Dr.-Ing. Breltung, 470, 6. 331 3854 Allgemeine Elektrici- mit le Init erem in einem ugellager g m. b. 3 Siemensstadt h. Berlin. Leipzig. Hochwakuumröhre, ins⸗ Kagrem . 26. 11. 18. wasserstoff. 6. 3. 17. Sch. 51 153. . ein hielẽ? mne iche h z gan Nane te, Berlin Sy5. Fs. Measchins zur Ta, 21. 51 C13. Clektrizitätz. und Pal. Anwälte. Dem n SW. 5. Wasser täts n, Berlin. Üeberhelungg. aufgehängten, mit einem Suerkaurt Dber— Gleichstrom Wechselstrom Einanker besondere Röntgenröhre. 14. 12. 15. M. 64 367. 2Gd, 5. 51 327. Badische Anilin & Zl, zr 336 256. Willy Leidiger, Lüt. erstelling von Hohlkörpern aus Dauben. Malching bau. n. G. . ö gekühlter. Arbeitszylinder für Verbren⸗ ö Zus. 3. Bat. 290 953. 16.719. sebhenen Pendel. 1 1. 39. Sch, e iz. n . ,, E. 45 708. 24f, 15. 331 428. Fa. C. H. Weck, Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ ne. , 16.5. J. He 63 3 Vertr.: k n , . 6. Ca⸗ , 137.18. L. S2. ** 231 . ö 0c, z. 331 52. Sts Saiser, Augsburg, 5 100 219, 16. 331 425. Reiniger, Gebbert C Dölau, Reuß. Wanderrost mit Unter schren * zur , . 30. JI. 13. L. 40 932. 28h, 2. 331 288. Dipl.Ing. Hermann r. ö 3 ! 1 x . 4 c, K . Grill, Wien; 7c, g 331 456. Robert Pahlus, Hinden⸗ Haunstetterstr. 33. Ringmi mit einer 2d, 43. 331 313. Ateliers de. Con- Schall, Akt. Gef.. Berlin. Einrichtung windeinrichtutig. 3. 7 18. W. 53 S856. bon Gasen. 22. J6. 15. B. 82 662. 35a, 19. . 6 Siemens⸗Schuckert⸗ Slein, Gleiwitz Schr gterft⸗ 3 ; Ver Wen 6 ran . . . . . 6 ik u ,, Ing. C. burg, O. S8. Ackerstr. 4, und Alfred Bull⸗ im Innern des Ringes arbeitenden der/ struction Electriques de Charleroi, Yrsssel: zum Betrieb elertrischer Entladungsröhren 241, 2. ö 505. Hermann Kraus, 27 b, 5. 21 167 . en bach, erke G S, Siemen sstabt 5. eh ren zum Imprägnieren von Holz oder e, Heben und Senken an 2 e⸗ , . e, , rlin 6 61. mann, Langenöls, Se Liegnitz Doeh) kleinerungswalze. 14. 1. 19. G. 47 3985. Vertr.: Sr. G. Scmißtlein, Pat Anw., mit en g geheiztem Glüähkörper, ins. Holbeinstr. 2, u. Karl Tischert, Adel tand urg In tr. I. Kompreffor. Berlin. lirichiund zur Sicherung des 6 porosen Stoffen. 13. 8. 18. , fre c nter. 69 . r 9 . oser ö . 20.12. I7. gin m , 25. 10. 19. P. ,. Zz0c, 11. 331 543. Fellner & Ziegler, Berlin SW. 11. Anlgßverfahren für in ie nor re Röntgenröhren. 7.16. R. 13 418. gundenstr. 15, München. Verfahren zur 3. 3 I9. G. 18 319 Betriebes von Treibscheibenfördermaschinen 3169; 3 err m,. 2 e m 6 ,, 0. 36 ö. . 351 . Rudolf Freise Leixzig⸗ Frankfurt a. M. West. Trommel fla Kaskaden 9 caltete Gruppen eleltrischer ig, XV. 331 56. Eduard Raven, Gelsen⸗ re en Regelung des Druckgefälles 7b, 8. 33 373. Siemens Schuckertwerke be Seilruisch . Pat. 303 S6z. 56565. 4. 331 334. Graf Friedrich 8 la 6. ö . . ö. l 8. 3 . Ie 2 . e , . m 6 . mühle zur Feinmahlung von stückigem k. c. 15. A. 23 S566. Velgien * en. Verfahren zur Fe i von bon Niederdruckdampf⸗ oder Warmwasser⸗ G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 1 6 16. S836 45 57 JRosce, Gearmisch, Parten kirchen. Ber. lu 5 5 . 35 2 ng. 6 *. n f ia . en. e. . off⸗ . . ung . *. 1. ö. i. insbesondere Kaliroh salzen aller 26. . . k nschf 6 Wasser 1 ö . e, nn. . 9. ,, ,, . Luftverdichter u. dgl. 25.5. 19. 356, i. 337 259 Heut che Maschinen ; . 23 n nnn. ß . , i e! . . . . ö e. ö otoren. e, ep i ke ed n f, . 1 ö. ö. . 8 . 5. . J engese mit einer von der Umgebung . emperatur. ; Duis richtune 2 Zuge ; . ö ; . ö ? —ĩ 3 Franz der er Müller, , ö ere , , ö. gi e, w t . . J rich Ing f gg. nn. . . ,,, k er n , n g. fe beer overi, Mannheim⸗Käfe ellen. H. uhr, Hafenstr inri zur Wegner, eidelberg, Friesenberg 12. 4 ranfeld Voltystr. 6. : 1 ! f * . j 22792 ge, ,, Anw., Darmstadt. Harmonium. . zur stõrungsfreien Geschwin⸗ 21g, 20. 331 427. Eduard Raven, Gelsen⸗ Regelung der e ,,, * r bei ö mit w f g. winnung von zur Herstellung horngrtiger ö. we n,, hin . dine mn, 6 . * . ; K rell ,. . 3 3 , , . ö eitsregelung von in Kaskade . schal⸗ kirchen. Verfahren zur Fe ö . Feuerungen mit . . pe einem der bekannten Schleuderradgebläse, D. 35 414. dich beende Massen J Kasein. 7 inge unten Yerrig gez . un 196. serz Sezin . en, Gurten g; * . 13. 331 383. Grotrian, Helfferich, . feldmotoren. 29. 19. 2 220. Erz⸗, Wasser⸗ . ,. oder mit beidem. 13. 2 die mittels Hilfsflüssigkeit . he, . 4. 331 520. Deutsche urn . 29 ö. . * ö 4 m 25. 331 645. Alber Dong, Görlitz. i Arundel. , 2 . Win 72 20. 33 315. Franz Kunz, Ob r . 5. , w ran . 3 k1e . n veitsa el enn tri T* rüsfel; ertr.: orn, at. Anw., 9 3 2828. z 1 ö ; . ; 1 . . R. H. ö. , e. Berlin Wellen und ö derselben. 6. 4. 19. Berlin SR. 11. e Gas gespeiftẽ * * 331 512. C. Bauch, ae. . . ö *. 2 . . . . e . . . Y ö , , g ni. gr ric *g f ö ic 3 6 e. . fer rz Dis Belesclng uni ere und J. 14. Zůnzvorrichtung 33 Heißösen n. dgl. fahrit Eisen⸗ und Petailgichergi., indes 336, 8. 331 6 Siemen s Schuckert · , 6 5 W fl, stellbaren Lhraförmigen Zinkentzägern. fie l lusfü gen Bren off bel Verhren nung. Ninchen, Albrechtst; 2 6, g bben. . in,. k , O nhleh 3. F . , te ee em r rid fn, . 3 erl. 6. m. H., Siemen stadt. 6. Iz. ö . ar . ö hel . ZJuf. z. Pat. 351 445. 6.5. 20. D. 37543. kraftmaschinen. 13. 11. 16. H . Schmierßresse. 3. 8. I5. T. 23 03). um . . iti ö. ö. e. 2 d . Go., Verlin Lichtenberg.; An schlußftentz t 353, 1, 331 So. . 4. & Saller Fiachebrechmaschinen. 3 4 35. 36464. Perkin, Wi er zum Ausbalancieren d k 2 . n IB tz. 331 187. Fritz Clauß, e n, England 29. 4. 16. 7e, i, gn 1s. Wicke Kleysch, Gmten gyz k 21d, 44. 331 503. chin fab Ven. an gl schen HDeizstͤben. 21. 11. 19. Jiaschinenfabri6 Att. 4 oa, 6. 3531513. Carolus Lambertus der Last bei elektrisch betriebenen Kran— ö i , r. f sers rn 1 gieclr Handsäapparat. 6. 19. 160 13. 351 341. Fritz Dürr sen., Mit Aussig a. S., Böhmen; Vertr.; Th. Hauske. dic 331 5453. Karl Weißinger. D H. . Vertr. Th. S. 51 dõb fia rnb aer tn h 1. Wirk Stulemeyer, Breda, Holland; Vertr.: hubwerken in den ersten Senk- und Hub= Sr ift n . . nnn, , Bozz. tenwald, S. Bay, u. Fri Tür jun, Berlin S. 4, Branden urgftt 53. lach, ö 33 ern ge, . g gf. . oeh it zö,. ih, 3. zz 266 Aktien gesenschaft üble. „is. . 1 e, Häns entecler. Del-nnsn Berlin selten, ,, e, S. ö. und Di. ; iss am (itt 436, 1g. z31 3s. Berg & go. Fabrik Wirzig u. Verfehhren nit Erzielung ing Sm mierbüchls fir starzes Fett mit Sick Tum te. jf. . r g f gte . für . Brown, Boveri & Cie., Baden, 3 25a, 7. 331 155. , . s al r SW. 11. Vorrichtung zur ö. von 36a, 13. 331 351. Johan Gustav Woll⸗ g 3. enerzeugnissen. 27. . irrschẽftlichẽ Mesch nen G in . Brennstoffkreislaufes bei hi nnr er f rung gegen Lösen des Deckels. 26. 4. 19. 52a, II. 331 55. The Singet Manu— echsesstrom⸗Sęerienmotoren; 20. 10. 17. Rertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Maschinenfabrik Akt. Ges., ö, Viscoseseide. 26. 10. 19. St. 32 502. mar Dine, gr fin e, Se wer Vertr.: Toa 1. zz 177. Dr. Wilhelm Bud. lefclt é Gebe ufe. E , 6. B. , maschinen. 23. 1. 20. D. 37 626. K. 58 718. Deutsch⸗ Qcsterreich sh. 4 15. facturing Conan, * Elis * in, M. 61 972. Schweiz 9. 10. 17. thal, Durchflußkesfel, für Warmwasser⸗ r bf micht für Rundwir en. 6. 10. 19. S. Siedentopf u. . Ing. W Fritze, d 8, A d Ost 3 hren zur 456, 15. 331 239. Wilhelm Lippitz 466, 13. 331 432. Knut Jonas Elias 72f. 19. 331 2564. Willem Hillen erer Terfen V. St. AJ Vert. Dipl In Tir, äs. zs zg. Aigen fine Eleltrg. bereitun 3. elektrischem Wege durch stühle. 4. 19. 18 33 ds 8b. Toa, 331 437. Bohumil Rrotka Nen. Fat. Ann e, Berlin Sid 3. er ch. i . . H Eüsul ff ö. . . Jauer. Kartoffcllegercd mit. Ver teik. Hesselman. Szlteis-Storängen, Schweden; Sener, Schwerenheim. Manschette. Zr. ö u. Dr. G. Wie . täts ˖ Gesellschaft, Berlin. Anordnung für hei Heizwiderflände. II. 8. is. 25a, 9. 331 156. ubert & Salzer kölln, Weigandufer 4244. u. Heinrich . zur Beohachtung der Beschaffenheit 5 2 ne . . * 11.19. räumen, denen die Kartoffeln stiti h zu. Vertr.: Dipl. Jug. Fels. Pat.‘ Anw., 13. 4. 29). H. 30 64. Fat. Anwälte, Berlin Sw. Ji. . einen Induktionsregler, der in den' auf⸗ 6 Raschinenfabrir Akt. ö Fhemnißz. Füchenmeifter, Berlin, Kurfürften ir. I458. der zu diesem Zwecke mit Luft zu nnch Netz . und Schwefeldiorr . 47255. Berlin SW. 61. Brenn e fer en leff,. 179, 3. 351 205. Rilbelm Sauerbrey, der Ils ben kerfserun 6 5 19. 5. f, gelösten Nullpunkt des oder der auf das 3. 4. 331 247. Theodor Weiß, Halle Rundstrickmaschine . ö chließplatinen. Verfahren und Vorrichtung zur Gewin den Rauchgase in Oefen. 24. 5. 19. Löa, 45. 331 537 Metallbank und er 19. 331 2656. r Lixpitz, insbesondere für erbrennungskraft· Berlin-Treptow, Rethelstz. 5. Regelings⸗. Grr gbritan nien 13. 7 18. . ,. System arbeitenden Transforma⸗ 4. Albrechtstr. 3. Wärmeregulier 16. 9. 14. ch. 47 79 nung von spinnfähigen Fasern aus Pflan · 77133. i nn! ische Geige, ft ö. A. Gef. 26 Kartoffelle⸗ em e mit Lege. maschinen mit mehreren Zylindern, mit hahn. in eẽbesondere für Zentralbeizungen. 52b, 3. 331 545. Julius Keilhack, Plauen oren eingeschaltet ist. 24. 7. 19. A. 32 068. . für Brutapparate mit elektri- 25a, 15. 331 157. z her & Salzer zen jeder Art. 14. 5. 18. J. 18738. 6b, 5. 331 257. vii Haff itz 7 . I , n. em, einer für sämtliche Zylinder gemeinfamen 28. 7. 18. M. 63 669. i V. Schiffchenstikmaschine 227 II.

Ze, 8. 331 410. Siemens & Halske enn 31. 1. 20. W. 54 453. Ma relle e Akt. Ges.', Chemnitz. 29h, 2. 331 514. Siegfried Fricke, Fein, Lütticher Str. 583. Gaskochherd 45 331 261 4 Lip Brennstoffpumpe. I4. I2. 18. H. 75 730. 479, 10. 331 265. Wuhem, Colsman, &. 71 053. Alt- Ges, Siemensftadt b. Berlin. Vor= ng. Emil K See 2 ren zur Herstellung gemusterter Berlin, Potsdamer Str. 4. Verfahren zur mit Beheizung mehrerer ten en, ge⸗ 5 36 , ig terhd 45 ö . erad für n , Schweden 18. 2. 15. Tharlottenburg, Steindlgtz 4. Seil-, 33e, 3 331 214. Nekolai Dahl, Dront⸗ . zur Messung der elektrischen Leit * eiz; Vertr.: ede⸗ Ketienwirkware au er , Gewinnung von rn ne, Fasern aus schalteter und durch regelbare Kanäle mit z. a n, 9 1 47 395. Lc, 13. 351 575. Attiengesellschaft Schnur. oder Riemscheibengetriebe. Heim. Rorm,; Vertr Pet Anwälte Dr.

ähigkeit von Flüssigkeiten. 22. 6. 19. ö ine f, fen. maschinen und Jaequardraschelmaschine Reisstroh. 4 5. 18. L. 4 einander verbundener Kochlöcher durch 1 u ö 331 47 Ad. . Löwen. Adolph Saurer, Arbon, Schwein Vertr.: 7. 7. 18. C. 27 458. R. Wirth, E. Weihe, Sr. S. Weil. NM. S. 50 424. ö. 33 zur ,, . des Verfahrens. 30. 9. 15. 20a, 4. 331 168. Albert Hofmann, einen Brenner. Z. 3. 19. H. 76 363. e. . , . * w berg i Schles., Hirschberger Str. 18. O. Siedentopf u. Dipl. Ing. KW. Fritze. 7h, 26. 331 204. Alfred unt, Lillhegh, N. Wirth Frankfurt 4. M. u Fil . 2B. 331 411. Siemens⸗Schuckert⸗ ij 11. 9 745 Glektrostahl G. m. 49 Mehlem b. Bonn. Manubiometer. 6.11. 19. ; . r. R. Wirth. Weihe, Tr. S. Weil, TDüngerstrenumaschinẽ mit hin und her— Fat. AInmwalte, Cersfn SW. h8. dene lun Glasgow, Soth Vertr.. Dr Ing. R. Ing. T. R. Koehnhern, Berlin swW. Ji. . m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. b. H. Remscheid ⸗Hasten. Auf den Deckel Ga, . * 158. Fa. Emil Wirth, H. 78 938. (Fortsetzung in der folgenden Beilage . M. Rirth, Mä. n Sipsl. gehenden Streuschiebern. 28. 1. 20. der Brennstoffzufuhr an Mischworrichtun. Geißler, Pal. Wimr.', Bern Süß. 11. Verfahren zum Gefrieren ven Fischen aggerüst für die wirksamen Teise von elekfrlscher Oefen ver n. ufer, erter , Bez. ß ift. Schnell⸗ 30a, 19. 331 581. Dr. Albrecht Meyen⸗ ng. T. R. Kochnhorn. Berlin 3m. . W. 54 427. gen mit Doppeldrosselung für Luft und ,, , zur selbsttätigen Ner anderen Waren. S. 5. 19. D. 35 835.

. Hu 3. Pat. 298 788. Elektrodenkühlrin 36. , . 2. 9. 19 W. 53 309. berg, Berlin, Potsdamer Str. 27 h. Vor⸗ 2 r th brei nn Iöe, 15 331 188. A. S. Jens Nielsens derdichtete Gase zum Betrieb, von Ver⸗ Vegeung des Drehmomentes. 27. 6. 17. Vorwegen 16. 2. 18. 5 6 . 2351. England 27. 6. 16. 3e, 3 z3 L 315. Carl Böttcher, Elber⸗

2h, 11. 35 ; 9 Luc de. . 33k 15rn Spaert e Salzer richtung zur Cntfernung eitziger Sehete Verantwortlicher Schriftleiter einer Kupfer · Nickel Anode in jr] Maskinfabrik, Vesteraaby K ,,, . aschinen, 15 128 18. ; 46. 3 56 = Akt.. d 3 at. 330 284. 8; ; . z ö 8. weiz 14. 12. 18. 20. 331 205. Edmund Herhahn, feld, C 52. V e 6. 3 . ,, 1. . 36 . 2 ö , . J . sv . , wen A460c, 21. 331 15. Semmler Motoren. Barmen. Antriebsvorrichtung. 36. 8. 19. laften n hee, n le.

erlin. Schõneherg. Geßlerstr. 2 5 . H orwerk, Wirkware mit verstärktem Teil. 27 3 14. 22. 5. 29. M. S8 410. V. ö 3 ö i ge . i . nn , ö. 3h Tien fee * Hioetzz 160. Schubert & Sal . . 3. 3 l ö . e g, g, Fe , m, mn. 053 . 21 nen, 1. it Haglund, treide⸗ und ,,, 3 . ö. ͤ 15 J 5 . 231 535. Max Heller, Chen. dan bei; 2 985 ische Gesellschaft . 8 d Ls dy 9 ö , n, n,, . 6 ren Rechnungsra: Mengerina in Berlin. Kalun, Schwed. Vertr. C. Arndt n. Dr. 2 ö. . Dirne e, Ma nach Patent 307 784 mit einem im oberen lottenburg, Kantstr. 132. Metallreini= Röengnia? m. b. H. 1 .

rfahren zur e

Akt ⸗Gesi. Mügeln, Bez. Dresden, selskab for Clektrokemist Industri, Norst 3 ,, ür , it = thekbank tignia: 7 834 in ; linderwellen. 8. J. I9. rohr. Zus. 3. Pat. 3077 . 10. 18. H. So 221. ersatzes. 21. 11. 15 82 für Glühlampenfassungen, mi ,, Svypo . an 33. igniga: , ne, . ger, Tos 44 1316. Dentsche rsatzfieder. Dru der Nerd deutzs * e mn cee 4 2 von 36 uam e nen r i Hetttren ö S. ig 32 As d, 2. 331 206. Anton Karl Dielhoff. 6 3. 351 353. H. Otto Traun g Verlogsanstalt. Berlin, mstrape

fen. 20. 2 ktie⸗ * brik Akt. Ges. n um Aufbringen eines künstlichen Nuten⸗ *. 3 ' * 4. 21 . . 1 6 n , ,. ö. i, ge mi 66. af en 1 S. J. 20. Verlag der Geschäftsstelle Mengering ee, 6. 6 365 de , schinenfabrik, Leipzig. Stellspindellage Teile * , . an n. Verteil⸗ qungs- und Entfettungsanlage. 3. 3. 20. Verfahren zur Heftchen, * Kakao⸗

d 8. 2. 19. B. 88 472. Ver eld t. Anw., 2a, 25. 9 3 F 8 * d 2 Clektrici· 2 *. 11. Le . fur Clel. Marleradorf, Bez deip ig. Sie . gesellschat Sauerbruch G. m. b. H.