, 7 R 7 R R 7 R R 7 7 / 77; ꝛ
Bersin SW. 61. Beschlag für Fach usw. 19. 5. 15. C. 118978. 17. J. 20. 241. 557 201. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletterstr. 2. Kochkiste. 19. 10. 79 L. 39 352. 19. 10. 20.
42h. 756681. Fa. Carl Zeiß, Jena. . zur ern, Linsen⸗ systemen. 9. 6. 17. 3. 11220. 19. 10. 20. 44 b. 756974. Louis Lorenz, Berlin⸗ Wilmersdorf, Tübinger Str. u. Leon Nesselroth, Charlottenburg, NMemmen⸗ rg 52. , usw. 27. 9.16. 338263. 23. 9. 20.
45 a. 669 109. Gertrud von Thaden, Görlitz, Goethestr. 4. Bodenbearbeitungs⸗ und Jätegerät. 3. 9. 17. T. 191534. 11. 9. 20.
47 a. 672205. Kurt Spielmann Düssel⸗ dorf, Schloßstr. 409. Mutternsicherung. 17. S. 39 167 10. 0. 479. 672248. Gottfried Bodmer, Zürich, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., Berlin Sẽw. 11. Selbstschluß⸗ ventil ufw. 26. 10. 17. B. 77851. 14. 10. 20. 479. 742431. Mich. Elbert, Deutsch⸗ oth, Lothr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. Amn alte. Berlin S. 6. Absperrventil für Indikatoren usw. 1. 12. 17. EG. 23 534.
B jd. 29. ; Louis Kühne, Dresden,
S659 052 661 794. 508: 604 996. 52a: 619 422 519 450 644 706. 526: 611 585. 57a: 593 127 593 128. 596: 654778. 59e: 470586 493 138 495 866 498 965 204 240 563 518 625 861 641 865 643 166
552 633. G3e: 487 266 550 228 S566 184 d
967 280 567 360 586 729 599 896 611129 638 643 638 710 645075 664495 667 759 667 760 670 334. 63: 581 655 610 257 623 083. G4a: 552963. 646: 609 623. 6Za: 561 871 561 883 567 583 593 112
593 113 619 572 629 632. 67: 517 506 45 340 594165 594 172 635 542 641 S564. 6Sa: 572 537 6383 628. 69: 605 543 6147 745 658 070. 255 981 6903 577 649 678 6558 211 659991. 71b: 615 247 642599. 71418: 559 gs5 588 019 657751. 335 22. Se: 641 727. 645 374. S6d: 616486.
68c: 678 461. 71a:
71e: 494597.
77: Sõe:y S226 782
Löschung.
Infolge Verfügung der Anmelde⸗
stelle für Gebrauchsmuster.
422. 724 398. Spiegelbild; eichenaprparat.
Berlin, den 15. November 1920.
Reich spat ntamt. Robolsti. Is3zun
319. 67a 33. , ͤ Freiberger Str. 21. Einrichtung für wechselweise Beleuchtung usw. 14. 11. 17. K. 70 879. 27. 10. 20. ‚. 59a. 6583 148. Armaturen⸗ u. Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg. Kolbenpumpe. 22. 10. 17. 27 435. 7. 10. 20.
63e. 757101. Emil Schätzle, Weil bei Lörrach, u. Caroline Seraphine Schätzle, eb. Froideveaux, Waldenburg, Schweiz; Vertr.: Emil Schätzle, Weil b. Lörrach, Baden. Radbereifung us. 21. 11. 16. Sch. 57 638. 10. 11. 19. 61a. 670 991. Joh. Clouth, Godes⸗ berg. Entlüftungsschrauben usw. 17. 10. 17. G. 12719. 13. 15. 26. . 646. 672 340. Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff, Tettenborn i. Harz. Vor—⸗ richtung zum Oeffnen von Einkochgläsern o. dgl. 12. 11. 17. H. 74 621. 28. 10. 20. 67a. 671132. Karl Weiß Cie, Leonberg. Materialzuführvorrichtung usw. . W. 49266. 9. 16, 20. 71a. 672 968. Gebrüder Bauer, Breslau. Sperrholzhalbsohle usw. 8. II. 17. e 6 7 967. 19. 10. 20.
7 1c. J56 822. Atlas⸗Werke Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz. Einrichtung zur Herstellung von Schuhwerk usw. 5 609 25 9. 9. 77h. 757 461. Zeppelinwerk Lindau G. m. b. H. u. Dipl. Ing. Claudius Dornier, Lindau⸗Reutin i. B. Profil usw. 6. I7. 3. 11331. 4. 8. XW. SIe. 675 1053. Carl Haver C Ed. Boecker, Oelde i. Westf. Handkurbel usw. 7. 12. 17. 74 776. 30. 10. 20.
2a. 694 786. Carl Mozer, Göpp Heißlufttrockenvorrichtung. 16. 11 M. 57 908. 12. 10. 20. S5h. 672406. Rudolf Pauer, Siegen i. W. . usw. 25. 19. 17. P. 29 251.
S6e. 672971. Fa. Julius Höfgen, Groß⸗ röhrsdorf i. S. Einrichtung zum Ver— weben von Webketten usw. 9. 11. 17. H. 74 666. 76. 10. 26.
Verlängerung der Schutzrechte auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver— längerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchsmustern usw., vom 27. April 1920. Za: 576368 593 160. 26: 606 730. 3b: 458 507 533 744 562 564 590 329 651 784. 3e: 425 939 585 718. Gf: 472 309. Sd: 647 326. 9: 615 733. 125: 711 281. 662 926. 20a: 441 958 674 358. 20b: ; 503 908 516 306 554 663 566 344. 20e: 643 408. 20i: 441 427 5I7 858 517 860 517861 554 904 556 318 574 314 623 267 623 271 629 993 640744 646092 646093 656 372 656 373 656 374 656 375 658 382 666 972. 21c: 453 025 463 026 455 477 529 165 552 268 582 017 587 148 595593 596 357 607 157 615509 621 416 623 990 624 4609 682 594. 461 215 632310 664 464 438 876 659 589. 470 055 653 735. 521 204 542 950
ngen. .
z
21e: 648 1090 648 191. 21: 624 653 632 302 632 304 632 305 640 251 650 280 654 387 668 386 7ol 793 7046 441 706 9098. 219: 553 717. 21h: 619 294. 28a:
28b: 599 217 615 987. 30a: 537 360 540 985 555 686 606 453
535 523 536 195 540 367 540 368 542 951 554 795 571 S806 579 150 588 972 599 696 599 697 601 549 6129070 612514 612515. 30e: 632918. 3908: b60 799 653 044. 30e: 673 243. 39f: 613 0631 625 612 628 613 628 614. 399: 539 022 560506 577 960 637373 637374. 390i: 623 610. 30k: 392288. 3328: 570 557. 34e: 610 446. 34f: 571 411. 34i: 468 2335. 341: 493 389 625 747 669 994. 368: 569 607 572 582 595 970 669 306. 38a: 568 453 568 494 631 708. 386: 631 023. 42a: 483 109 489 291. 426: 459 158 569 773 614 960 615 019 673 084 673 668. 42e: 625 305 649 958. 42e: 601 229. 425: 516 582 528 401 647130. 429: 452 472 452 473 55 S50 557 922 557 G24 570 688. 42h: 4ę9 159 482 210 529 493 559 S867 500 717 605461 605 482 608 124 622 368 666 231. 42*y 545 254. 429: 595 470. 43a: 616 832 646 833. 436: 537 631 591 408 626 181. 44a: 615 457. 414b: 501 711 555 678 690 981. 45e; 600 724. 45f: 657 834. 459: 666 253. 456: 677 659. 47a: 569 837 601 851 644 650 670 151 670212. 478: 588 913. 47e: 437 564 456 297 458 498 465 188 473 492 514 8690 524371 533 184 542 311 571 906 587 751 594250 594 251 635
645 708 852 6382 652 631 657 648 664232
*
Aalen.
firmen wurde bei der Werke, Vereinigte Geldschrank⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, in Aalen eingetragen: In der Generalversammlung vom 19. Juli 1920 ist die Erhohung des Grundkapitals um hochstens 600 000 ½ beschlossen worden. nun um
AIzex.
AlIzex.
der Bechtolsheim ; Firma ist erloschen.
Ane, Erzgeb.
Gantenberg, Aue betr.: — n ö. 19. Oktober 1920 hat die Erhöhung es Mark, . . Mar , 2500 000 6, — beschlossen. Aktien lauten auf, den höhung ist erfolgt. vertrag vom 26. September 1912 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1920 laut Notariatsurkunde von demselben Tage in den S5 3, 10 und
Aktien
4 Handelsregister.
; . 82451 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Firma Ostertag⸗
Das Grundkapital ist 00 A erhöht und beträgt etzt 1200 9009 46. Nicht eingetragen:
Die neuen Inhaberaktien im Nennbetrage von 1000 „ wurden zu einem Kurs von 105 * ausgegeben.
Den 6. November 1920. Württ. Amtsgericht Aalen.
; sS2462 In unser Handelsregister wurde heute ingetragen:
Firma Jean Bitsch in Alzey. In⸗
haber ist der Möbelfabrikant und Händler Peter Bitsch in Alzey. Derselbe seinem Vater Jean Bitsch, Möbelfabrikant und herne,
Derselbe hat
Prokura erteilt. Alzey, den 5. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
82463 In unser Handelsregister wurde bei
Firma Georg Ductgeischel in heute eingetragen: Die
Alzey, den 5. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
82464 Im Handelsregister des Amtsgerichts
Aue ist eingetragen worden:
Am 1. November 1920: 1. auf Blatt 466, die Firma Ma⸗ chinen⸗Fabrik Hiltmaun C Lorenz,
Aktiengesellschaft in Aue in Sachsen, in Aue betr.: Die Firma lautet künftig Maschinensabrik Siltmann C Lorenz, Aktiengesellschaft. er sammlung vom 9g. Oktober 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark, in zweitausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin ö. . . Mark — 3 6 . Mark — beschlossen. 184; 667 704. 662 708 sauten auf den Inhaber.
Die Generalver⸗
obo hoo Die neuen Aktien Die Erhöhung
st erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom
1I. April 1911 ist durch , der Generalversammlung vom 9. O 1920 laut Notariatsurkunde von dem⸗ selben Tage in den 5§ 1, 3, 4, 9
14, 18, zo, zi, 25, 35 und 239 ab worden.
tober
10, 12 geändert
Bekanntgegeben wird noch, daß die
ti trage von 1160 S aus⸗ 3 335 645 115 6g go S632 254 ö . 3 8
2. auf Blatt 489, die Firma F. W. Aktienge sellschaft, in Die ,
Grundkapitals um eine Million R. Aktien zu je ein⸗ erfallend, mithin auf zwei
illionen l e nen Mark —
Die neuen
haber. Die Er⸗
36 Gesellschafts⸗
10 abgeändert worden. . Bekanntgegeben wird noch, daß die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Am 6. November 1920:
3. auf. Blatt 367, die i Clemens Becker in Aue betr.: Prokura ist erteilt dem ö Albert Willy Trommer in Zschorlau. ;
Das Amtsgericht Aur. Bad Essen. 182465
In das hiesige deler iter Abt. A ist beute unter Nr. 112 eingetragen worden: Die Firma Hermann Schöttler, Lintorf, und als deren Inhaher der Kaufmann ö Schöttler in Bochum.
ad Essen, den 6. November 1 Das Amtsgericht.
Berlin. ; 82467
In unser Handelsregister Abteilung E ist beute eingetragen worden: Dei Nr. 29 Gefelsschaft für elektrische
1 Bei
920. voll eh ist
Unternehmungen, Sitz: Bertin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionarversammlung vom 15. Okto⸗ ber 1920 ist das ndkarital um 15 000 0090 46 erhöht und beträgt * J5 000 00 416. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene ent⸗ sprechende Abänderung des Wortlautes er Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals. 561 werden ausgegeben 15 0090 Stück je auf den Inhaber und über 1000 0 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gewinnberechtigt sind, zum trage von 107 Vonhundert abzüglich 5 Vonhundert Zinsen bis 31. Dezember 1929. Diese neuen Aktien sind alten Aktionären innerhalb einer von dem Aufsihtsrate , ge, mindestens 3 wöchigen Frist erart anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neue zum Betrage don 112 Von⸗ hundert abzüglich 5 Vonhundert jährlicher Zinsen auf den Bezugspreis vom Zahlungstage bis 31. Dezember 1920 gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfallt nunmehr in 75 000 „ je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1 Januar 1921 gleich gewinnberechtigt sind. — Bei Nr. 779 Bank für Brau⸗Induftrie, Sitz Berlin und Zweigniederlassung in Dresden: Die von der Aktionärver⸗ sammlung am 15. Juli 1920 beschlossene Abänderung der Satzung und die von dem Aufsichtsrak am 25. Oktober 1920 be⸗ schlossene Abänderung ihrer Fassung. —
Nr. 1424 Deutsche Fl oi fabriken Aktiengesellschaft. Sitz: Lauenburg i. Pommern mit Zweig- niederlassungen zu Vordamm und zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 8. Juli 1920 ist das Grundkapital erhöht um 1100000 S und beträgt jetzt 3 000 000 41S. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben je auf den Inhaber und über 10065 A lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gewinnberechtigt sind, 190 Namenaktien zum Betrage bon 1097 Vonhundert, 1000 Vorzugsaktien zum Betrage von 105 Von⸗ bundert. Die Vorzugsaktien erhalten jährlich bis zu 6 Vonhundert Vorzugs⸗ gewinnanteil ohne Anspruch auf Nach⸗ zahlung und auf weiteren Gewinnanteil. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in über 1000 6 und auf den In⸗ haber lautende Aktien. 2000 Namen⸗ 1000 Vorzugsaktien. — Bei Nr. 37289 von Poncet Glashüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Friedrichshain XR. ⸗-S. und Zweigniederlassung zu Berlin: Prokurist: J. Heinz Eckert in Friedrichs⸗ hain, N. S., 2. Erich Hahn in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Josef Kemp in Friedrichshain. N. L. ist erloschen. — Bei Nr. 7Z231 ÜUngarische Lebensmittel Transport Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Buda pest und Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär bersammlung vom 19. April 1918 ist das Grundkapital um 6 000 009 Kronen erhöht und beträgt jetzt 10 000900 Kronen. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch entsprechende Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 50 000 Stück je auf den Inhaber und über 290 Kronen lautende Aktien, die seit 1. Januar 1918 gewinnbeteiligt sind, zum Nennhetrage. Das gesamte Grund. kapital zerfällt nunmehr in 59 900 Stück je auf den Inhaber und über 200 Kronen lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinnberechtigt sind. — Bei Nr. S748 Brandenburger Spiegel⸗ glas ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz: Berlin mit Zweignieder⸗ lassungen in Wien und Hamburg: Das Vorstandsmitalied Generaldirektor Fritz Thinius wohnt in Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 14450 Benz C Cie. Rheinische Auto⸗ mobil⸗- und Motoren Zabrik Aktie ngesellschaft. Sitz; Mannheim mit Zweigniederlassung in Berlin: Das Grundkapital ist erhöht gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärver⸗ ammlung vom 16. Februar 1920 um 11 000 000 d Stamm, und vom 3. Mai 1920 um noch 2 000 000 4 Vorzugsaktien und beträgt jetzt 35 000 000 66. Ferner die in jeder dieser Versammlungen noch beschlossenen Abänderungen der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhungen werden ausgegeben vom 16. Tebruar 1820 11000 Stuck je auf den Inhaber und über 10090 4 lautende Stammaktien, die seit 1. November 1919 gewinnberechtigt sind, zum Betrage von 197 Vonhundert boni J. Mal 1620 wo Stück je auf den Namen lautende Vorzugsaktien über en 660 , dies seit J. Man 1530 mit em jeweiligen eingezahlten Betrage ge⸗ winnberechtigt sind, zum Nennbetrag. Die Vorzugsaktien sind nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats übertragbar, jedoch immer vor 1. Mai 1930; sie haben An⸗ spruch auf jährlich 6 Vonhundert. Ge⸗ winnanteil vor den Stammaktien mit dem Rechte auf Nachzahlung im voraus, so— fern dieser Gewinnanteil nicht oder aicht unter Beschränkung des Gewinnes; sie er⸗ halten bei der Liquidation voraus Ge⸗ winnanteilrückstände, ferner die einge⸗ zablten Beträge, bleiben aber hierauf hin⸗
hierauf hinsichtli
lönnen nach Inhalt der 2 nach Ablauf von 190 d . tens zum 1. Mai 1930. in Stammaktien ohne Vor⸗ recht umgewandelt werden. Das gesamte k zerfällt nunmehr in über
Stammaktien auf der Stück Vorzugsaktien je auf den Namen lautend, gewinnberechtigt die Stamm⸗ aktien gleich seit 1. ; e Vorzugsaktien seit 1. Mai 1920. — Bei Nr. 16138 S. Leue Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: . 53 mann Paul Freudenberg in lin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, 2. November 1920. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.
—
Berlin. . S2 468
In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 144. Max Haitz Gesellschaft mit be⸗ schräankter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit rohen Schmuckfedern und Im⸗ port und Export. Das Stammkapital be⸗ trägt 49 000 „6. Geschäftsführer: Kauf ⸗ mann Max Haitz in Berlin. Prokurist: Frau EClisabesh Bertalot zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine ech g mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ 6 ist am 16. Oktober 1920 abge- schlossen. — Nr. 19145. Deutsch⸗ Rufsische Gisen⸗ und Stahlwaren⸗ gese lschaft mit bejchränkter Saftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Werkzeugen nach dem Ausland, besonders nach Rußland. 56 Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich- artige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 000 10. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Benjamin Farber in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Hersch Farher in Berlin- Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. September 1920 abgeschlossen und am 8. Oktober 1920 und 1. November 1920 geändert. Jeder der beiden eingetragenen Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Als Einlage auf das Stamm- kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Benjamin Farber 1000 Gußstahlhämmer im Werte don 10909 1 und vom Gesellschafter Hersch Farber 1000 Gußstahlhammer im
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 144 Sandelsgesellschaft kee, , ,, .
rãn ng: 1 u der Gesellschafter vom 11. . ist 8 6 des Gesellschaftsvertrages (Ver—⸗ tretung) geändert und § 10 (Stimmrechts verhältnis) hinzugefügt worden. Ins⸗ besondere über die Vertretung ist be⸗ stimmt: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschãftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen ohne Mitwirkung eines anderen Ge—⸗ schäftsführers zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Kaufmann Werner Hube ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16656 David Grove Anslands⸗ k 5 . 2 2 ung: Richard Schirmacher ist nicht mehr Geschãftsfüh rer.
Berlin, den 3. November 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. ; 82105 In unser Handelsregister Mteilung ist beute einzetraren worden: Nr. 565 XWʒz. Firma: „Memag“ Märkischer Ma⸗ chinen Vertrieb Ted Worina, Berlin ⸗Wilmersdorf. Inhaber: Teo Worina, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 004. Firma: Moritz Minoga, Berlin. Inheber: Moritz Minoga. Kaufmann. Berlin. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Geschäfts weig: Vechselstube. Geschäftslokal: Grüũner Weg 59. Nr. 56 005. Firma: J. Davis Nathnsius, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Jefferson Dadis Nathusius. Koufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Nr. 56 006. Firma: V. Æ W. Richwien, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handel esellschaft seit 1. November 1920. Gesell schafter sind: 1 Valentin Richwien, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, 2. Wil⸗ heim Richwien, Wosffändler, Stadthewen bei Hannober. Zur Vertretung der Ge⸗ sellckart It nur der Geseilsch fter W. lentin Richwien ermächtigt, — Nr. 56 M7. Sachs, Bentheim Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 4 Nevember 1920. Gesellschafter sind die Bankiers Ernst Sachs. Charlottenburg, Wilhelm Bentheim, Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. — Nr. 56 003. Adolf Sad⸗ ger Ingenieur⸗ und Konstruktions⸗ büro, Berlin. Inhaber: Adolf Sadger, Ingenieur. Berlin-Tempelhof. — Nr. 5009. Firma: Nathan Salzmann, Berlin. Inhaber: Nathan Salzmam, Kaufmann,. Berlin⸗Sckõneberg. — Nr. 36 919. Eurt Schiffmann, Berlin. Inhaber: Curt Schiffmann, Chemiker, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗
Vr. 56 011. Schock Langer X Co:, Berlin. Kommanditzesellschft seit 1 Oktober 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Andreas Schock,
burg, Friedrich Langen, Berlin. Richard Tischer zu Berlin. ; manditist ist vorhanden. — Nr. 565 glz2. Josef Seibt, Neukölln. Inhaber:
O 1 rokurist: in Kom⸗
O00 M lautende Aktien, 33 000 Stück Cha den Inhaber, 2000 w
Werte bon 10 900 . Deffentliche Be fried zu
nrich Stöhr, Gergtn.
Fabrikant, .
C Als
Nr. 56 ol3.
i ö helm
Stre so mw, haber: ilhelm
Wi
obember 1919, die lottenb
it die
ande lodge .
3
ida, „Berlin. — Nr. 56 021. Sans Weirich, Berlin. Inhaber: Hans Weirich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 020. Werkstätten für Daunendecken Schonert & Le⸗ brun, Berlin. Offene Handelsgesell= 26 seit 1. N ber 1920. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Walter Scho⸗ nert, Berlin, Otto Lebrun, Berlin. Zur . der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter einschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. Th. isker Krüger, Berlin: Margarethe Prgedi⸗ kow, geb. Rudolf, hei infolge Ver⸗ heiratung Margarethe S( ö Bei Nr. 275 Arnold Müller, Berlin: Walter Levi, Kaufmann, Berlin, ist in des Geschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellsckafter eingetreten. — Bei- Nr. 11 931 C. Petag, ß , 454 Schaefer, geb. äfer, zu Berlin. — Bei Rr. 17145 A. Vogel, Stallmann Co., Berlin: Inhaber jetzt: Grell, Kaufmann, Berlin. 3 904 Hugo Oppenheim Sohn; Berlin: Gesamtprokurist in nein⸗ schaft mit einem anderen amty węẽu⸗ risten: Bruno Hamann zu Berlin⸗Sten⸗ litz. — Bei Nr. 41 052 Arthur War⸗ muth, Berlin: Prokurist: Hans Sn ri Berlin⸗Treptom. — Bei N. 44313 Rheinische Weinvertriehs⸗ Gesellschaft Slock C Co., Berlin Wilmersdorf: kurist:
Te, bisherige. Gelellschafterin 4 ist alleinige Inhaberin der Firme. — Bei Rr. 45 131 Mintus . Co, Berlin: Din . ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. — i Nr. ,, C Co., Berlin: Pro⸗ kurist Max Blumenthal zu Berlin Wil⸗ — Bei Nr. 48 577 Ed. Watz⸗ ler &. Söhne, Berlin: Die Gese! schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel schafter Eduard Wapler ist alleiniger In. . der Firma. — Bei Nr. 51 947 Alfred Luft . Gabbe, Berlin: Isidor Gabbe, Kaufmann, Berlin, ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur die Ge sellsckakler Alfred Luft und Isidor Gehrke ermächtigt. — Bei Nr. 2120 Ge⸗ brüder Popp, Neukölln: Offene n delsgeselliciheft seit 1. Oktober 1920. Walter Lück, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschãft als persõnlich haften der Ge. ellschafter eingetreten. — Bei Nr. 33 277 Jo seyh Maschke n. Co, Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist uf, löst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Ilias ist alleiniger Inhaber der Firma Bei Nr. 533 149 Alfred Mann o., Berlin Wilmersdorf: Die Ce sellschaft ift aufgelsst. Der b sherige Ge= sesfsckafter Alfred Mann ist allein ger Inhaber der Firma. — Bei Nr, 54 86 Ernst Müller Spiritnosen, Berlin⸗ Friedenau: Die Firma leuttet jetzt: Ernft Müller C Eo. Offene Han el gesellschaft seit 1. November 1920. Wolff Cohn, Destillate nr und Kaufmann, Ber sin, ift in das Geschäft als persönlich t. tender Gesellschafter eingetreten. Dr Nebergang der in dem Betriebe des Ge= aß in deten . Ver bind lickkeiten auf die Gesel ist au? ö 8 Nr. 4 321 Paul Berlin: Nix n, ist in die & haftender Gesel Bei Nr. 55 12 Berlin: Irmhaber ann, Berlin⸗
Co.,
Lichterfelde. Der Ue ö . e,, ., iten derungen un indlichkeite er mere, , 6 t ausaeschlo re e , n, gem e Norden zokoll, Matthies Co., Berlin liichafter Bruno Wenger ist 2
õffentlicht: Fabrik chem. techn. kosm. Prã · parate. Geschäftslokal; Grenzstr, 10 — Petf
M Scherer, i Industrie Berg — 2 3 36 975. Stein Æ Leeser-,
tten· Ser lin- Schöneberg.
Berlin, den 4. November 172. Amt. er icht Berlin Mitte. Abt. 85
sichtlich dieses Erlöses beschränkt; jede Vorzugsaktie gilt 12 Stimmen; sie
Josef Seibt, Kaufmann, Neukölln. —
3
ssen = Bei Rr 5s Mo
Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗BVeitage zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 18. November
Nr. 262.
1620
Tes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäfts stene eingegangen sein. Ma
Handelsregister.
Eerxlin.
eingetragen worden: Nr. 19170 materiglien⸗Gin⸗ und Ausfuhr⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Hastung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einfuhr und Ausfuhr von
Rohmaterialien jeder Art. Die Gesell⸗ 1 chaft hat indessen das Recht, auch die
Einfuhr und Ausfuhr jedweder anderer Artikel, insbesondere auch von Halb⸗ und k zu betreiben. Stamm⸗ aital 30 000 6. Geschaftsführer: Kauf— mann Isgae Wittelsobn, Berlin, Rechts= anwalt Dr. Fritz Blumenfeld, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 31. Juli, 29. Oktober 1920 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschafts⸗ ihrer Isaac Wittelsohn und Dr. Fritz
lumenfeld kann die Gesellschaft allein
bertteten. Der Gesellschafts vertrag kann von jedem Gesellschafter nach Maßgabe des 57 gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19171. E. Prager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Tischlerei und Möbel⸗ fabrik. Stammkapital: 109 000 4. Ge⸗ schäftsfüh rer: Tischlermeister Heinrich Schoölzki, Neukölln. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August, 2. November 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
erfolgen durch anzeiger. — Nr. 19172 baum Commissions-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die kom⸗ missionsweise und agenturweise Ver⸗ tretung des von dem Gesellschafter Max Rosenbaum in Hamburg unter der Firma War Rolenbaum-⸗Lorders als alleinigem Inhaber dieser Firma betriebenen Import ⸗ und Expportgeschäftes. Stamm⸗ kapital: 100 009 6. Geschäftsführer: Kaufmann Max Rosenbaum mburg, Kaufmann Max Steinthal, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ ag ist am 7. Oktober, 3. November 129 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tetung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentli-ht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ l weft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19173. „Pa⸗ trona“ Gesellschaft zur Verwertung
von Mobiliar⸗Vermögen mit be
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung von beweglichen Gegenständen, insbeson⸗ dere von Wertpapieren. und namentlich der treuhänderische bänderische Verwaltung und die treu⸗ bänderische Verwertung solcher Gegen⸗ stände und von Wertpapieren. Stamm⸗ kapitel: 2 0090 166. Geschäftsführer: Ar⸗ Hitekt Dr. Siegfried Ascher, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Heinrich Hoenes, Berlin Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober I920 ,,, . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
meinschaft mit einem Prokuristen. Als icht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut- Neichsanzeiger. — Nr. 19174. achmann, Jungnickel C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb bon Textilwaren aller Art, insbesondere ugendhekleidung. Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer; 1. Willy Schütte, Kaufmann, Zehlendorf, 2. Max Jung nickel. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Martin Cohn, Kaufmann,. Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Nobember 120 abaeschlossen. Von den Geschäfts. führern Will Schütte, Mar Jungnicel und Martin Cohn sind zwei gemeinschaft⸗ lich oder einer von ibnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ gt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Cen Reichsanzeiger. — Ar. 19173. Vogel & Hastelbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation isolserter elektrischer Leitungs- drähte und Kabel sowie anderer Erreug⸗ nisse des Maschinenbaus und der Elektro⸗ technik. Stammkapital: 50 056 6. Ge- äftsführer: Sheringenienr Franz Vogel, lettenburg. Die Gesellschaft ist eine
. S2472 In unser Handelsregister B ist e. B oh⸗
Die Gesellschaft ist
Erwerb, die treu⸗
wird veroffentlicht: Oeffentliche
durch
zu vertreten. — Bei S. Schmidt, schränkter Haftung:
Schöneberg, ist Einzelprokura
der Gesellschaft berechtigt. —
ter Haftung: Durch
beschräukter Haftung:
schaft
sammenfallenden Geschäftsjahres
kündigt werden. Der
stellt. —
ter Haftung: Die Kaufleute Loewen⸗ thal und Wolffsohn sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Direktoren Jules Marx, Berlin⸗Schöneberg, und Ludwig Schuch, Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Berlin, den 5. November 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.
HREreslan. 82115
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 846 ist bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Den Herren Paul Merwart, Georg Richter. Dr. Max Goldmann und Wilhelm Franzke, sämt⸗ lich in Breslau, ist für die Zweignieder⸗ lassung in Breslau Gesamtprokura oahin erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Breslauer Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung Breslau bestellten Prokuristen zu vertreten.
Breslau, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
NRreslan. 82116 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 293 ist bei der E. F. Ohle s Erben Aktiengesellschaft beute einge⸗ tragen worden: Dem Robert Peukert, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Direktor Kurt Herzog, Breslau, hat auf⸗ gehört, Vorstandsmitglied zu sein. Breslau, den 2. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Rreslam. ; 182117 In unser n,, Abteilung B Nr. 523 ist bei der Hageda Handels⸗ gefellschaft deutscher Apotheker mit beschränkter Haftung, hier. Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute solgen⸗ des eingetragen worden: Burch Gesell= schafterbeschluß vom 29. Mai 19829 ist das Stammkavital um 4 Millionen Mark auf 14 60 000 Maik erhebt. Durch Gesellschafferbeschluß vom 29 Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgendert. Breslau, den 2. November 2 Das Amtsgericht.
Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der
—
Gesellschafte vertrag ist am 2. Nobember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen effen ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 291 Metall⸗Einfuhr Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma zu daher geloscht. — Bei Nr. 15 651 Hein⸗ rich Vellguth Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Zweignieder— assung in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr 137 1 Schiffahrtsgesellschaft Sst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufman Hermann Korff, Berlin— Grunewald, ist zum weiteren Liquidator bestellt und befugt, die Gesellschaft allein zei Nr. 15 8.2 Georg eiellschaft mit be⸗ ch Die Firma ist ge⸗ löscht. = Bei Nr. 16 980 ihrn ar v e ,, , n. del ger erte Saf⸗ ung: Dem Hermann Wulf, Berlin, ist ‚ ĩ derart Gesamtprokura erteilt. daß er e, , . . meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Kaufmann Erich Rauch, Berlin, ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 17756 Räder⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Friedrich Hiller, Berlin⸗ — . erteilt. Durch Beschluß vom 12. Oktober 1920 ist in Abänderung des Gesellschaftsvertrages bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ieder allein zur Vertretung Bei Nr. 18917 Kleinfelder C Goldhahn (Klugo) Gesellschaft mit beschränk— t ; Beschluß vom J. Oktober 1820 ist der Gesellschaftsver⸗ ö . , . ing . eichsbeauftragte für die Ueber⸗ lich Bekanntmachungen der Gesellschaft machung der Ein- und Ausfuhr, den Deutslcken Neichs⸗ Geschäftsabteilung, Gesellschaft mit Max Rosen⸗ Dem Hans Ludwigs, Berlin-Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 18583 Landwirtschaftliche Bedarf Gesell—⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. September 1830 ist das Stammkapital um 50 000 „ auf 0090 M erhöht. Durch Beschluß vom 23. September 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Danach kann die Ge⸗ sellschaft mit sechsmonatlicher Frist zum Schluß des mit dem Kalenderjahr zu⸗ ge⸗ Korvettenkapi tãn a. D. Martin Nietsche in Berlin ⸗Lichter⸗ felde⸗West ist zum Geschäftsführer be⸗ Bei Nr. 18922 „Scala“ Theater Gesellschaft mit beschränk⸗
Rreslam.
zeutischen Gesellschaft mit eingetragen worden: sein.
Breslau, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
Rreslan.
Nr. 846 ist bei der Privat ⸗Vank
vom 24 Juni 1920 soll das Grundkapi um 60 000 000 1 erhöht werden. Di Erhöhung ist erfolgt. In
n. . 182118)
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 810 ist bei der y, . = . rbindun ö , g Kaufmann rg Grießdorf hat aufgehört Geschäftsführer Fräulein Margarete Hübner, Breslau, ist zur Geschäftsführerin bestellt.
ü 82119) In unser Handelsregister Abteilung B Commerz ⸗ und . Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung der Aktionäre
Diese derselben — beschlossen worden, das Grundkapital um weitere 35 90 000 4 zu erhöhen. Auch diese
Erhshung ist erfolgt. Das Grundkapital
schluß der Generalversammlung
189 157 Inhaheraktien zu je 10900 4 Die übrigen Aenderungen
des Grundkapitals um 60
beträgt jetzt 200 000 000 46. Durch Be⸗ der Aktionäre vom 24. Juni 1920 ist der Ge- sellschafts vertrag abgeändert. Das Grund⸗ kapital beträgt jetz. 200 000 000 4, ein⸗ geteilt in B10 Inhaberaktien, je zu Bco Mark 200 — bezw 300 M — und
2 etreffen die Form der Anstellung der Vorstandsmit— glieder und Prokuristen und die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Die Erhöhung Millionen Mark erfolgte zur Durchführung des mit der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg abgeschlossenen Verschmel zungsvertrages vom 2. 24 April getragen worden: Die Generalversamm⸗ 1920, nach welchem das Vermögen der lung vom 11. September 1920 hat die letzteren Gesellschaft als Ganzes unter
Ausschluß der Liquidation auf die Com⸗
übergegangen ist, gegen
560 9000 Inhaberaktien zu je 1000 M dieser Gesellschaft zum Nennwerte, um sie den Aktionären der verschmolzenen Gesellschaft auszuhändigen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um weitere 55 Millionen Mark erfolgte durch Ausgabe von 55 000 In⸗ haberaktien zu je 1000 46 mit Dividenden⸗ anuar 1920 zum
berechtigung seit 1. Ausgabekurse von 138 Prozent.
Breslau, den 3. November 1920. Das Amtsgericht.
Rresla m. 82120 In unser Handelsregister Abteilung
tober 1920 errichtet.
„on Fabriken zur Herstellung von P
sowie ähnlicher
wandter Unternehmungen sowie aller da ⸗ mit geschãfte. Das Stammkapital
teiligen. ammk 66. Geschäftsführer sind
665 Hh
und der Rittergutsbesitzer Wilhelm Bar⸗ tetzto in Lublinitz O. S. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt
schaft allein berechtigt. Bekanntmachungen
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Breslau, den 3. November 1920. Das Amtsgericht.
assel. (S2 127] 47. 25. Oktober 1920 ist eingetragen: H.-R. A 57: Rich. Trömner, Cassel. Der : me Carl Trömner in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 30. Oktober 1920 ist eingetragen: fapital Baden, Mark.
1. H.-R. A 1968: Fritz Nordsee⸗Seejischhandlung, Inhaber ist Kaufmann Fritz Cassel.
Cassel. Baden,
2. Zu H.-R. B 251: Waggon⸗Ver⸗ treten. ö Tran s port⸗Aktiengesell⸗ der g Dem Kaufmann Erich Chemnitz.
leih⸗ schaft, Cassel. De : Dörner in Cassel ist Prokura erteilt. 1. Zu H.-R. B 269: A fabrik Ventzki, Gesellschaft schränkter Haftung, Cassel. niederlassung in Prof. Dr. Georg Kühr nicht mehr Geschäftsführer. 2. H⸗R. B 293:
mit
beschrãnkter Saftung, Gegenstand des Unternehmens:
Uebernahme ganzer Bauunterneh mungen auf Bestellung, die vorzugsweise den Zwecken der Fleinwohnungsfürsorge
teiligung an Betrieben,
Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗
merz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft lau Gewährung don zu eintausend Mark, mithin
in Verbindung stehenden Handels⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen zu be⸗ . beträgt Chemnitæ, der Kaufmann Ewald Haustein in Breslau
Geschaftsfüh rer zur Vertretung der Gesell⸗ tober 1920 abgeschlossen.
Die Gesellschaft ist aufgelõst. artige bisherige Gesellschafter Kaufmann zu
Am 2. November 1920 ist ,, . 6 3 er, n n,, Schlüter, 2. Kaufm
Maschinen⸗ dete Erfindung, betr. ben
be⸗ einbringt und sich
ö, . ß i . zustehenden Rechte ; gen. an die Gesellscha
Kühne in Graudenz ist darein, daß der Uebergang
hessen Soziale Baugesellschaft mit auch, die Cassel. kommnen und ꝛ Die bez. mit seiner Hilfe geschaffene Neuerung Ausführung von Bauarbeiten und die an der Si
dienen, sowie die Uebernahme oder Be⸗ landepatente nachsucht. die mit der des Patents in den Vereinigten Staaten
l
eschaften ark. Geschaftsführer schäftsführer W. Gütgemann,
tung. K vom 30. tember 1920.
durch einen
·ᷣ. Geschãftsführer oder schãftsfüh rer
lichen.
3. H.-R. A 1969. Kaufmann Katz, Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind; aJ Kaufmann J e b) Kaufmann Max Kaufmann in Cassel Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 28. Oktober 1920.
4 Zu H⸗-R. A 10201 Buch Co. zu Cassei: Das Erlöschen der Firma soll von Amts wegen eingetragen werden. Widerspruchsfrist Monate.
Am 3. November 1920 ist eingetragen:
S.-R. A 1979: J. S. Janffen u. Co. Cassel. Personlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind: a) Ingenieur Johann Hermann Janssen in Cassel, b) Kauf⸗ mann Hermann Fock daselbst. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1920. ;
Preußisches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Chemnitxæ. (8*l28)
Auf Blatt 7331 des Handelsregisters, betr. die Firmg Baubank Aktienge⸗ sellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗
Erhöhung des Grundkapitals um sieben ˖ hundertzwanzigtausend Mark, zerfallend in 720 auf den Inhaber lautenden Aktien auf eine Million Mark, beschlossen. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 4. November 1920.
Ch emnitxæ.
Chemnitzer Solzkommission
beschränkter Saftung in Chemnitz
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok- enstand des 9 li, r, , der Hande nit Solz . un umaterialien auf eigene und frem ist Reute unter Jin. der de aper fart ,, . Steyermühle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok⸗ tausend Mark. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb to⸗ dukten der Papier⸗ und Fan pernduftrie e . und Handel mit eigenen und fremden Waren, insbesondere Export und Import, ferner Betrieb ver⸗
tober 1920 abgeschlossen.
Rechnung sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmungen der gleichen oder verwandten Arts Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Christian Rudolxh Arnold und der Holzhändler Oskar
rüfer in Chemnitz. Sie können die Ge— sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 5. Nodember 1920.
Selz) Auf Blatt S033 des Handelsregisters ist keute eingetragen worden die Firma Glühlampen⸗Sicherungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz.
so ift jeder det Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok.
eschle Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Waren, insbesondere die gewerbliche Verwertung der vom Gesellschafter Mechaniker Albin
Beckert in Chemnitz angemeldeten Patente
und sonstigen Schutzrechte, die eine Siche⸗
tung der Glühlampen gegen Diebstahl
und sonstiges unbefugtes Entfernen be⸗
treffen. Zur Erreichung dieses Zweckes
ist oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen Unter- nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗
beträgt. fünfundzwanzigtausend Sind mehrere Geschäftsführer be ⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen Ge
schäftésführer und einen Prokuristen ver= Zum Geschäftsführer ist bestellt Ingenieur Karl Langhammer in Der Gesellschafter Beckert 8
lühlampensicherung, verpflichtet, die ibm
zu übertragen; er willigt er n,
rechte in der tentrolle vermerkt wird.
Bauhütte Kur. Der Gesellschafter Beckert verpflichtet sich Sicherung weiter zu vervoll⸗
jede von ihm stammende
Sicherung der Gesellschaft kosten los zu überlassen. Er erklärt sich auch damit einverstanden, daß die Gesellschaft auf ibren Namen um Erteilung der Aus- Die Anmeldung
von Amerika ist durch den Gesellschafter
bindung stehen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem vor edachten Zweck unmittelbar oder mittelbar in stehenden Hilfs- und Neben. t. Stammkapital: 20 290 sind: 1. Ge⸗ ; wir Ge auf 5000 festgesetzt Hiervon wird ein schäftsführer Carl Jungklaus, beide u Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sep⸗ ind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die 8 ur
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent-
osef Katz,
S2 129] Auf Blatt 8032 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma
die Gesellschaft befugt, gleich⸗
ge⸗
Beckert zu bewirken. Dieser verpflichtet sich, auch diese Schutzrechte auf die Ge- sellschaft zu übertragen, wenn sie dies ver- langt. In diesem Fall hat die Gesellschaft ihm die Kosten zu der Anmeldung zu er⸗ statten. Der Wert dieser Einlage wird
Teilbetrag von W000 4 auf die Stamm einlage des Gesellschafters Beckert ange- rechnet, so daß diese Stammeinlage ge⸗ leistet ist. Den Mehrbetrag von 3000 * at die Gesellschaft an den Gesellschafter
dert zu zahlen. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 5. November 1920.
Chemnitxæ. 82131]
Auf Blatt 8034 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma serkzeugmaschinenfabrik Reform mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art. Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, so vertreten sie die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich. Zum Geschäftsführer ist kestellt der Kaufmann Karl Theodor Graupner in Chemnitz. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 5. November 1920.
Getha. Sꝛits]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1040 eingetragenen Firma „Johannes Topf, Kleinants⸗ bau“ in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht, R.
Gotha. J
In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1135 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firm „Ullrich, Sauer Co. mit dem Sitz in Gräfenroda ein— getragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Ullrich in Gräfen toda, der Hartgummidreher Arnold Sauer
52145
gal. ara heandin nr G ich aft . in Geschwenda und der Kaufmann Richard
Strobel in Crawinkel. Die Gesellschaft hat am 10. März 1920 begonnen. Gotha, den 29. Oktober 1920
Das Amtsgericht, R
Gotha. (82147
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1138 die Firma „Friedrich Sauer“ in Gotha und als Inkaber der— selben der Apotheker Friedrich Sauer in Gotha eingetragen worden.
Gotha, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht, R
Ggtha. 82148 Bei der im alten Handelste;ister Folium 187 eingetragenen, in das Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 1170 über⸗ tragenen Firma „Gusftav Reich“ in Gotha ist heute eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Schlossermeister Adolf Poller in Gotha, welcher dasselbe unter unveränderter Form fortführt, über⸗ gegangen ist.
Gotha, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht, R.
Gotha. 821491 In das Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. A0 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „J. A. Schlüter Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ober⸗ hof i. Thüringen, Zwelgniederlassung der unter gleichnamiger Firma in Sam burg bestebenden Hauptriederlessung, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb des Fuhrwesens und der Personenbeförderung mit Kraft⸗ wagen sowie der diesem Zweck dienenden Einrichtungen und- Werkstättten, ins⸗ besondere die Fortführung der von der Damburger Verkehrsactiengesellschaft ge⸗ führten Auto, und Fuhrabteilung, sowie der Erwerb des Betriebsbermögens der offenen Handel sgesellschaft J. A. Schlüter Söhne mit Aktiven und Vassiben. Das Stammkapital beträgt 109 000 46. Ge⸗ äftsfüh rer sind: J. Kaufmann Friedrich ann August Henry Stn ter, be de in amt ung. . mehrere Geschattsfüß rer Festestt, io erfolgt die Vertretung der Geseslschaft durch wei Seschäftsführer gemeinschaftlich. Dem EGustad Johannes Hamann und Auguft Julius Bruno Fendler, beide in Hamburg, ist Prokurg erteilt mit der Befugnis, daß
den ihnen gemeinschaftlick mit einem
ieder Seschaftsführer oder mit einem anderen Vrokuristen zur Zeichnung der Firma der Sesellschaft berechtigt ist. Deffentlicke Bekanntmachungen der Gesessschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Amtsblatt Gotha, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht, R