1920 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e / ö K

ö e eee . aa

ls zor Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth.

Unter Bezugnahme auf 6 unseres Gesellschaftsvertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den Ft. Dezember 1ñ920, Vormittags 9 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Brandenburger Straße 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Erhöhung des Grundkapitals um AM 1500000 durch Neuausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6 10900 Nennwert. „Der Kapitalerhöhung entsprechende Erhöhung des Stimmrechts der be⸗ stehenden Vorzugsaktien von 8 fach auf 12 fach. Festsetzung der für die . maßgebenden Bedingungen Vergebung an eine Bank und mittelbares Be⸗ zugsrecht der Aktionäre). Aenderung der 588 4 und 17 des Ge⸗ sellschaftsbertrags entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 1 und 2. Ueber sämtliche Gegenstände der Tages⸗ ordnung findet gesonderte Abstimmung innerhalb der beiden Aktiengattungen statt. Betreffs Legitimation wird auf die S5 16 und 17 unseres Gesellschaftsvertrags derwiesen. Bayreuth, 16. November 1920. Der Aufsichtsrat. Adolf von Groß, Vorfitzender.

84465 . A. G.⸗Brauerei Zirndorf

bei Nürnberg.

Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten be⸗ ehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. Dezember 1920, Vormittags. 115 Uhr, im Hotel Deutscher Hof in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Diejenigen Herren Aftionäre, welche in der Generalversammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar, bei den Filialen der titl. Dresdner Bank in Nürnberg und München oder bei dem Direktor unserer Gesellschaft, Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf, zu hinterlegen und sich mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung durch Uebergabe eines mit den Nummern der Aktien versehenen Ver— zeichnisses über den Besitz derselben aus— zuweisen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge—⸗ schäftsberichts des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—⸗ sichtsrat.

ls( is) Dampfbierbrauerei der Stadt

Einbeck Attiengesellscha Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag., den 16. Dezember 19299. Nachmittags 4 Uhr, in Einbeck im Gast⸗ haus von Aug. Langhagen höfl. ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands sowie Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1919320. 2. Beschlußfassung über den vorgelegten Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter- legung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis 3 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung im Kontor der Gesellschaft in Ein⸗ beck oder bei der Hildesheimer Bank in Sildesheim gegen Depotschein zu hinterlegen, und er⸗ folgt deren Rückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Der Jahresabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands werden vom 2. Dezember 1920 ab in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus liegen und können auf Verlangen von dem Vorstand oder den vorbezeichneten An⸗ meldestellen im Druck bezogen werden. Einbeck, den 15. November 1920. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Bandholt.

st] Hanswerke Füfsen⸗Immenstadt A. G.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 11. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr, im Hotel zum Hirsch in Kaufbeuren stattfindet, höflichst eingeladen.

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder des Depotscheins an die Direktion in Füfsen, spätestens mit Ablauf des 5. Geschäftstages vor dem Versammlungstage zu erfolgen.

Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung.

Beschlußfassung über den Antrag, daß in 5 153 der Statuten die Worte drei Jahre“ durch „vier Jahre“ er⸗ setzt werden, und daß ferner in § 21 an Stelle der Worte „insgesamt eine Vergütung von 6000 Æ pro Jahr“ die Worte „eine Vergütung von 4000 pro Jahr für jedes Mit⸗ glied“ gesetzt werden sollen.

5. Aufsichtsratswahl. Zirndorf, den 16. November 1920. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat O. Vollhardt, Vorsitzender.

84720 . Stettiner Brauerei ⸗Actien⸗ Gesellschaft „Elysium“.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 11. Dezember d. . Vormittags 116 Uhr, in der Börse (kleiner Saal), Stettin, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über das Geschäftsjahr 1919/20.

Bericht der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung.

Verteilung des Gewinns.

. Wahl eines oder mehrerer Mit— glieder des Aufsichtsrats.

Wahl der Nevisionskommission.

Stimmkarten sind 1It. S 8 der Statuten bis zum 7. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, hier, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen.

Stettin, den 18. November 1920.

Der Aufsichtsrat.

Carl Deppen. Gu stav Rötger.

Adolph Sell. Karl Braun. C. Nordahl jun.

85025 Verliner gemeinnützige Vaugesell⸗ schaft und Alexandrastistung.

Generalversammlung am Freitag, den 26. November 1920, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Berlin, im Ge— schäftszimmer der Gesellschaften, Holl⸗ mannstraße 23, Hof links, parterre.

Die beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigende Stimmkarte ist in den Ge⸗ schäftsstunden, werktäglich von 9 bis 3 Uhr, im obigen Geschäftszimmer gegen Vorzeigung der Aktie bis zum 22. November 19290 in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 13. November 1920.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗ gesellschaft.

legung derselben bei der Gesellschaft an⸗=

2. Aenderung der S5 4 und 22 (Ziffer 1) der Statuten im Zusammenhang mit der Kapitalserhöhung.

3. Aenderung des § 11 bezüglich der Berechtigung zur Ausstellung von Stimmkarten.

Füssen, den 16. November 1920.

San fwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

H. Schoener, Vorsitzender.

844761

Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz,

Aktiengesellschaft, werden hiermit zu einer

Mittwoch, den 15. Dezember 1920,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer

der Herren Instizräte Dres. Bondi in

Dresden, Johann-Georgen-Allee gl, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

Erhöhung des Aktienkapitals um M 2700 000, durch Ausgabe von 2700 neuen Aktien, Festsetzung des Ausgabekurses und der Bedingungen der Aktienausgabe unter Ansschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

oder notariellen len n, bis

19. Dezember 1920 bei der Gesell⸗

schaft oder der Dresdner Bank in

Dres den hinterlegen.

Sebnitz, den 16. November 1920.

Attiengeseslschaft. S4462 Kulmbacher Spinnerei.

Die Aktionäre werden zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung au Samstag, den 4. Dezember 1920, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Tirma Weber & Ott. Aktien- gesellschaft, Fürth i. B.,, Marstraße 36, eingeladen.

Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über Erböhung des

Aktienkapitals und entsprechende Aende⸗ rung der Gesellschaftsstatuten. 2. Eventuelle sonstige Vorlagen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 der Gesellschaftsordnung ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung unter Hinter⸗

zumelden. Auch genügt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar. Kulmbach, den 16. November 1920. Der Vorstand der Kulmbacher Spinnerei.

Papierfabrik Sebnitz,

84538 Die werden gebeten,

in der General

derzũglich einzureichen. Gassen, den 15.

Abstempelung unserer Akti versammlung vom 30. März 1920 beschlossenen 23 im

löther, Maschinenbau. Aktien chaft die Mantel ihrer Aktien Commerz und Privat ⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin und Breslau, un

Aktionã se 1 an, m Se nner bel en m

Zh. Flöther, graf chin ban. Akttiengesellschaft.

der

.

184541]

and wiret coat g e, He,, er, ne,. Eisenach

E Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den folgenden Herren:

Tonsul Willi Ahrens, Stettin, Vorsitzender,

Bankier Ernst Wallach, Berlin, stell vertretender Vorsitzender, 3 Karl Bäthmann, Gotha,

Direktor Karl Rassau. B

346 r Gustar Simon. W

1830. 8* abrik Eisenach Aktien⸗Gesellschaft.

artwig.

4306]

Attiva.

Gelãnde

in Zimpel

Bauten, halbfertig,

in Pöpelwit

a) in Zimpel

Siedlungsgesellschaft Breslau A. G.

I. Grundstũcke ö Bauten · hald sfertig

IL Baumaterialvorrãte: 9 in 5 J in Pöpelwitz .. ) auf ,, . d) Sonstiges ... LT. Geräte und Werkzeuge:

8

II. Grundstũcke und Bauten ren Gelände Pöpelwitz 6 oo hoo.

impel:

an, .

757 4 36712

ilanz

am 31. Mär

1920. per 31. März 1920.

23

1080 164

882 412

3

*

Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. B.. nnn, 5 83 an 1 1 3 Gelände Pöpelwitz Behõrdl. Ueberteuerungs⸗

15090900 200 00

191 575 673

hb) in Pöpeswitß .?

d) Lastzug VI. Kassakonto . VII. Diverse Debitores:

Bankguthaben

nehmungen Diverse ..

Verlust.

c) auf Holzlager ..

*. 1 2 1

V. Büroeinrichtung...

27 912.2

Beteiligung an anderen Unter⸗

4 1 K 1 1

Hs 168 734 5921: 423 757 230 760

1000

zuschũsse i 1536

Privatũ rteuerungozuschũ fe Diverse Kreditores: a conto Kapitalserhõhung

81 613

32 004 91 574

6 46 000

K / ej

k

1066 4933 86

2 814324

1528350

5 000

M 4 347 67

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. März 1920.

7 164 470 Gewinn.

7 1564 70

Geschäftsunkosten

ab: Baukostenanteil Zimpel Pöpelwitz

Zinsenkonto:

Pringsheim & Co

Abschreibungen auf halbfertige Bauten: in Zimpel in Pöpelwitz

in Zimpel. in Pöpelwitz .. auf Holzlager ..

auf den Lastzug .. auf Büroeinrichtung...

8 20 851,49 1222620

ĩ 3 Tff ff 3 74 545 2 . Zinsen auf Bankguthaben.

40077

auf Gerãte und 2

Zinsen à 50 auf Gelände an Pfeffer,

à 31 0υη— an Stadtgemeinde.

18 750 177

16 14178 5 1223852

D TS ff

iskontkonto ...

34 457 60 Konto Private Ueberteuerungszuschüsse: e ten des Bilanzsaldos zum Aus⸗ glei

195 144 54

2 , ,

56

53 4527 810343

1535 55615

210 551 31 2I0 ol 3

Vermögen.

Rechn ung sa bichluß am 30. Juni 1920.

Verbindlichkeiten.

Fabrikgrundstück

,,,, Abschreibung 4 9/o

Abschreibung 4 0ͤ0

Maschinen Zugang

Abschreibung

Abschreibung .. Werkzeuge Zugang

Abschreibung Modelle Zugang

Abschreibung.

Beleuchtungsanlage Fuhrwerk Geräte... Patente Warenbestãnde

Wert paxiere assẽ

Schuldner

*

Soll.

.

f Abschreibungen auf:

Fabrikgebäude Maschinen Werkzeuge. Modelle.. Dandlunggunkosten Schuld verschreibungszinsen

Zinsen Vortrag aus 191819. Reingewinn in 1919/20

Haselbach. Fink.

F. Hornschuch.

Verschiedene Grundstücke ..

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser

Dampfmaschinen und Motoren

* 91 20

158 444

3 . 249

J

167 1435 18778

26

450

F ö 3 962 VD Vd

22 953

86

733 513 2512

mn

63 820

1

53 82

; 63 820 51247

( 1

51 2418

2124

ĩ 21 669

ii n 211 665 3

7

El

De 2

16

E45 363

5383 1500 000

Aktien kapital Zugang ö Gesetzliche n,, . Zugang aus 1918/19. Sonderrũcklage Zugang aus 1918s19. ... Rücklage für Talonsteuer. ... 4450/9 iß⸗ Teilschuldverschreibungen Abgang Verloste Teilschuldverschreibungen und Aufgeld Teilschuldverschreibungszinsen Gläubiger Gewinn und Verlustrechnung ..

6h0

6h d0 000

650 19 000

2500 411 000

13 650

8 820

b 82 156 233 621

70 18

8 850 748 32

Maschinenbau und Metalltuchfabrit᷑ Attien⸗Gesellschaft.

ppa. Horn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.

9

Schuldverschreibungsaufgeld .

Beamten⸗- und Arbeiterwohnhäuser.

Dampfmaschinen und Motoren

. Vorstehenden ,,, geführten Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, im Septemaer 1920. 2

.

18778

3902 22512 653 820 51 247 21669

8

.

5 2256 228326

3 3 Gewinnvortrag aus 1918/19 Warenrechnung Kursgewinn a. eigene Teilschuldverschrei⸗ bungen . a. Wertpapieren ewinn a. Wertpapieren

251 928 55 Eingänge a. abgeschriebene Forderungen

141219952 19 95750 625

7 596 62

233 621 6e

in und , U er. 8 . ö

2015 02882 2 ol O8 82

Maschinenbau und Metalltuchfabrik Attien⸗Gesellschaft.

- Pphpa. Qo rn. . nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

ppa. Waßm annsdorf lsa

und Einreichung des von diesem aus⸗

muß, daß die Heraufgabe der Aktien nur

9 Aktien wird, von der

zun Deutschen Reichs . Berlin, Freitag, den 19. November

, ,,,,

nzeiger.

Nr. 263.

Dritte Beilage anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

.

Au ßer

6. Erwerbs · und Wirt 7 Niederlassung ꝛc. von

1829

enossenschaften. tsanwälten. Invaliditãts⸗ 24. Versicherung. f.

Privatanzeigen.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf

Attien und Aktien

gesellschaften. Wollwaren abrik Merkur

Tiegnitz.

In der am 3. November 1920 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 260 er⸗ lassenen Bekanntmachung, betr. Einladung zu einer ausferordentlichen General- versammlung., welche am 27. No⸗ vember 1926 im Hotel Norddeutscher Dof, Berlin W. 8, Krausenstr. 11, ormittags 11 Uhr stattfindet, ist zu unkt 1 der Tagesordnung noch inzuzufügen:

Ferner entsprechende Aenderung des

S 3 des Statuts, betreffend das Grund⸗

kapital“. * der Te hl e rn. über die Er⸗ sshung des Grundkapitals haben tkamm⸗ und Vorzugsaktien getrennt abzustimmen“. 063] Siegnitz, den 18. November 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Lerchenthal.

dverschlesische Cijendahn . BVedar s Aktien⸗Gesellschaft.

ierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, in Berlin im Hotel „Der Kaiserhofz, Mohren⸗ straße 1-5, stattfindet. ö . Diejenigen Herren Aktionãre, die in dieser Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen gemäß 8 22 unserer Satzung spätestens am 10. De⸗ zember 19 bei den nachste henden ,, . nãmlich entweder in Friedenshütte oder in Gleiwitz: bei den Gesellschaftskassen, in eslau: bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Dentschen Bank, err bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, . bei der Commerz und Privatbank, bei ö. Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei den Herren Georg Fromberg

Dreyfus & Co., in F rt a. M.:: bei der Bentschen Bank, Filiale rankfurt, .

bed Filiale der Bank für Sandel

und Industrie,

bei den Herren J. Dreyfus Co. während der bei diefen Hinterlegungsftellen üblichen Geschäftgstunden:

ein doppelt ausgefertigtes agrith⸗ metlsch geordnetes Nummernver zeichnis der . Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Dem Erfordernig zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten des Hinterlegers bei einem deutschen Notar

gestellten Hinterkegungsscheins bei der Ge⸗ sellschaft genãgt werden, wobei der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthalten

egen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. . Verzeichnis über die hinterlegten interlegungsstelle volljogen und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs dersehen, diesem zurückgegeben und, dient ihm als Legitimation zuin Eintritt in die Versammlung und zum Nachweise der ihm justehenden Stimmenzahl. , Beschlußfaffung über Abänderung des ö 6 Abfatz 1, Satz 1 der Satzung, zetreffend die Verlegung des ö schäftsjahrs auf die Zeit vom J. Ok tober eines Jahres bis zum 30. Sey tember des folgenden Jahres, sowie darüber, daß das am 1. Januar 1920 begonnene Geschäftsjahr mit dem 30. September 1929 endet. —̃ Friedenshütte, im November 1920. Oberschlestfche Eisenbahn Bedarjs Attien⸗Gesellschaft. S4506] Der Aufsichtsrat. ö

Gladbacher

s) Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2. Johann Terboven in Frillendorf ist aus dem Aufsichtsrate durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist in der eneralversammlung vom 30. September 1820 Herr Gutsbesitzer Wilhelm Beckmann u Kray b. Essen zuͤm Mitglied des Auf— ihrer gewählt.

Darmstadt, den 15. November 1920. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.

S4722] - Friedrich Elsas junior Art. Gen.,

Barmen. Der Tagesordnung für die am 15. De⸗ zember 1929 stattfindende außer⸗ ordentliche Sauptversammlung ist unter 2. Satzungsänderungen noch folgendes beizufügen:

z 15 Absatz 3 lautet in Zukunft; Der Aufsichtsrat zufammen 10 i Tantieme, jedoch wird eine Mindest⸗ vergütung von M 3000 jedem Mitglied sowie dem Vorsitzenden eine solche von 4K 6000 zugesichert.

Cr Tantiemesteuer trãgt die Gesell⸗ aft.“

ls450s)

Gladbacher Wollinduftrie Altiengesellschaft vorm. L. Josten in M. Gladbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 11. De⸗ zember 1929, Vormittags 19 Uhr, im Gasthofe Oberstadt zu M.⸗Gladbach, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals durch Ausgabe von 265 000 * 6 proz. Vor⸗ zugsaktien zu 10900 K gleich 255 Aktien mit mehrfachem Stimmrecht, mit. Ausschluß des ö srechts der Aktionäre. Das mehrfache Stimm⸗ recht soll keine Anwendung finden bei Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufssichtsrats.

. Ausgabe von 2 550 000 A neuer auf den Inhaber lautenden Stammaktien durch Ausgabe von 2550 Stück neuer Inhaberaktien zu 1000 zum Kurse vor 100. Die Aktionäre haben das Recht, auf eine alte eine neue Aktie zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des laufenden Geschäfts⸗ jahrs voll teil. Die Einzahlung auf die Aktien hat zu erfolgen in bar uzüglich 50 / o Zinsen ab 1. Juli 1920.

Aenderungen des 8 4 (Erhöhung des . § 11 SBefugnisse des Vorstands, S5 12 und 17 n. sichtsrat), 3 19 (Stimmrecht der Aktien), 5 27 (Verteilung des Rein⸗ gewinns ]).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien bis , 7. Dezember einschließz⸗ lich bei: n

der Kasse unserer Gesellschaft in M. Gladbach,.

dem Bankhause Gladbacher Bank, F. Heyer 83 Co. in M. Glabbach,

dem Bankhause Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in Bar⸗ men und dessen sämtlichen Nieder⸗ lafsungen,/ .

dem Bankhause Deutsche Bank in Berlin und dessen sämtlichen Nie derlaffungen,/ .

dem Bankhause Dresdner Bank in ,. in defsen sämtlichen Niederlassungen, z .

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, ;

dem Bankhause Deichmann & Co.

d 18 an se C. Schlesinger⸗ Trier em Bankhause .

R Co., Com. Ges. a. Aktien in Berlin oder

dem Bankhause A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.-G. in Köln und deffen sämtlichen Nieder⸗ n,, .

u hinterlegen. ; .

. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so hat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung guszu⸗ stellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei der sasse der be,, e, . bei den obengenannten Bankhäusern zu er⸗ folgen. Gladbach, den 15. Nobember 1920. , Aktien⸗ esellschaft vorm. 2. Josten =. in M. Gladbach. .

Der Aussichtsrat.

Eugen Landau, Vorsitzender.

84726] Deuischnationale Versicherungs⸗ AVttien⸗Gesellschast in Hamburg.

Aus unserem Aufsichtsrat sind aus— geschieden die Herren Zimmermann, Stuth und Wtoka. An ihre Stelle treten auf Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1920 die Herren Winter, Facius und Lüben.

Samburg, im November 1920.

Der Vorstand. Eugen Clauß.

ssen Schiffs werste

und Maschinenfabrik (vor⸗ mals Janfsen & Schmilins y) AI. G. Hamhurg.

Unser bisheriger Schiff baudireltor Herr

F. Lantow ist mit dem 10. November

1820 aus dem Vorstande unserer Ge⸗

sellschaft und aus unserer Werst aus—⸗

geschieden.

Herr F. Lantow hat damit aufgehört,

für unsere Gesellschaft rechtsverbindlich zu

zeichnen.

841557 ; .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der auf Donnerstag,

den 9. Dezember 1920, Vormittags

19 uhr, im Verwaltungsgebãude unserer

Gesellschaft, Augsburg, car lerftrahe Ia,

anberaumten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsiahr 1918 206;

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und e n m, sür das Geschãftsjahr 1919 / 20;

Gewinnverteilung;

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

5. Wahlen zum Aufsichtsrat;

z. Erhöhung des Grundkapitals von nom. S6 30 6000 000 auf nom. 4 60 000 000 und dadurch bedingte i. des 5 4 Abs. 1 des Ge⸗ e ftsvertrags;

Abänderung des 5 A des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Einberufung des Aufsichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗

sucht, ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor dem Versammlungs⸗

tage, letzteren nicht mitgerechnet,

in Augsburg:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Augsburg,

bei der Dresdner Bank Filiale Augskhurg, . ;

bei dem Bankhaus Friedrich Schmid & Co.,, in Berlin:

bei der Bank für Handel und Industrie, .

bei der Dresdner Bank

in Darm stadt:

bei der Bank für Handel und

Indu strie, in Frankfurt a. M.:

bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt a. M.. .

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., .

bei der Ziliale der Bank für Sandel und In dustrie,

in München:

bei der Bank für Handel und Indnstrie Filiale München.

bei dem Bankhaus Merck, Finck

& Co., ö

bei der Dresdner Bank FZiliale

München J ö. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen vor Ablauf der . frist die Hinterlegung der ktien bei einem dentschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheines nach⸗ zuweisen und dagegen die Eintritts- karte in Empfang zu nehmen. Letzterer Hinterlegungsschein gilt nur dann als ord⸗ nungsmaßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen , Serie, Nummer uswn) genau zeichner sind und wenn überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Attien bis zum Schluß der Generalversammlung

bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Geichäftsbericht für das Geschästs. ahr 151920 nebst rn fung bericht des Aufsichtsrats liegen vom 23. November 1920 ab in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionãre auf.

Augsburg, den 16. Nobember 1920.

Lech⸗Clektrizitãtswerke Atien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. B. Salomon.

Dr. Isensee.

Arthur Lam berts, Vorsitzender.

h Donnerstag, den 9. Dezember 1920,

ls 4719) Regensburger Brauhaus vorm. ahn A. G. in Regensburg.

Aktionãre werden zu der am

Vormittags 10 Uhr, im Gesellschafts. zimmer der Karmeliterbrauerei, J. Sto (Kasernenvlatz 1), stattfindenden ordent. lichen Gencralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Entgegennahme des Geschãftsberichts für 1919/20 und Rechnungsablage. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Kavitalerhöhung, .

Aenderung der 1ẽ04enderung der Firma), 4 (Erhöhung des Kapitals) und 9 (Aendernng des Stimmrechts) der Statuten. .

Nach 5 9 des Gesellschaftsvertrags

haben sich diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, spätestens S Tage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen über ihren Aktienbesitz durch Deponierung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungs⸗ scheins zu legitimieren.

Regensburg, den 15. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: (Unterschrift), Kommerzienrat.

Sa*i4] Reck arwerle Attiengejellschast, Eßlingen.

Bezugsaufforderung. n der Generalversammlung unserer

84723

̃ Die . Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 14. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Büsseldorf in Düsseldorf, anberaumten Generalversammlung ein⸗

ck geladen.

Tagesordnung

Vorlegung des Geichastsherichts und

des Nechnungsahschlusses f und Beschlußfassung über d wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratõ. Wahl zum Aufsichtsrat. Selbstversicherung. ; ; 5. iebernahme der Tantiemen steuer für Borstand und Aufsichtsrat durch die Gesellschaft. 33

Abänderung des § 14 der Satzungen betreffs Zufammensetzung und Nechte des Auffichtẽrats. 3

Nach § 17 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Herren Aktionäre berechtigt., weiche bis zum 3. Werktage, also bis Zreitag, den 10. Dezember 1920, Abends 6 uhr, ihre Attien bei unserer Gesellschaftskasse in Erkrath oder bei der Deuischen Bank, Ziligle Düfseldorf in Düsseldorf hinterlegt und die Hinterlegungsbescheinigungen nach⸗ gewiesen haben. 1

Die Bescheinigungen sind nur dann gültig, wenn aus denselben bervorgeht, daß die Hinterlegung bis zum Schluß der Generalrersammlung erfolgt ist.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. den erfolgten Nachweis der Hinterlegung wird den Herren Aktionären eine Bescheinigung ausgeschrieben, welche als Cinlaßkarte zur Generalversammlung dient. Jede Æ 1000, Aktie gewährt

Gefellschaft vom 20. Mai 19820 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital um 5 O00 000 un auf 15 9000 0900 4 durch Ausgabe von 5000 Stück über je 1000 A und auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien, welche für das laufende Geschäfts⸗ jahr zur Hälfte gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Gesell⸗ schaft für Elektrische Unternehmungen übernommen worden, die sie den alten Aktionären nunmehr zum Bezuge anbietet. Wir fordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Dezember 1920 (einschließlich)

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Stuttgart und Eßz⸗ lingen, bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin. . .

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stutt⸗ gart,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei dem A. Schaa ffhausen' schen Bankverein A.⸗G. in Köln . unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschãftsstunden erfolgen. .

Auf je zwei ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Stammaktien im Nennwerte von je 19090 4K wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von 1000 ½ς zum Preise von 110 0lo zu zũglich 400 Zinsen auf den Nennwert vom J. Juli 1920 bis zum 143 der Einzahlung ge⸗ währt. Bei dem Bezuge sind der Preis in bar mit 1100 * für jede Aftie und außerdem Stückzinsen von dem genannten Zeltpunkt ab ju zahlen. Der Schluß— notenstempel geht zu Lasten des Be⸗ ziehenden. ; . ö

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; jalls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. .

Gegen Zahlung des Bezugspreises wer⸗ den Kassenquittungen . Die neuen Aktien werden vier Wochen nach Ablauf der Bezugsfrist gegen Rückgabe dieser . ausgehãndigt.

Die Vermittlung An und Verkaufs don Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen.

den 19. November 1920.

eckarwerke Aktiengesellschaft. n

eine Stimme. ; . P Erkrath, den 16. November 1920.

Chamotte⸗ und Dinas werle Virschel G Rilter Attiengesell⸗ schaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5 C. S. Kleyn.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

S5 034 Einladung.

Zu der Freitag, den 26. November d. J., im Englischen Hof, Berlin, Aler⸗ anderstraße 27e, Abends 6 Uhr, statt— findenden austerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit alle unsere Mitglieder ein.

Tagesordnung: .

1. Anstellung eines besoldeten Geschãfts⸗

führerz. .

2. Aufteilung des Grundstückskontos

3. Antrag auf Ausschluß eines Genossen.

6. Geschaftliches.

5. Verschiedenes.

Genossenschaft für Kolonifation, eingetragene Genossenschast mit beschrãntter Hafipflicht.

Der Vorstand. . Wessel. Weigmann. Wulff.

83183 Consum⸗ Verein der Reichsbank⸗

Angestellten e. G6. m. b. H.

Da sich unsere Generalversammlung am 10. November cr. vertagte, berufen wir hiermit eine neue Generalversammlung zum Montag, den 29. November 1920, Nachmittags 3 Uhr, nach der Aula der Friedr. Werderschen Oberreal⸗ schule, Nieder wallstr. 12, ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schaftg jahr 19198 20.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die

a. Bilanz des Geschäftsjahrs 1919/19230.

b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen. . 5. Wahl der Revisionskommission. 6. Verschiedenes. 2 Berlin, den 12. November 1920. Der Aufsichtsrat. J. A.: Drachholz, Versitzender. Der Vorstand. Loechel. Boedicker. Balla. Veltz ie u.