1920 / 263 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 7 * 2 . /

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nebmens: Der Bau von Kleinautos, Vertrieb von solchen und von Karosserien und Getrieben, Handel mit Autoersatz⸗ und ubehörteilen sowie Autorepgra⸗ turen. Stammkapital:; 40 900 .. Ge⸗ 1 Otto Kalberlah, Kaufmann,;

rlin⸗Schönholz J. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen

Nr. 19 180. Baum⸗

Reichsanzeiger. 8 woll⸗ Manufaktur mit beschränkter Berlin. Gegenstand

Haftung. Sitz: des Unternehmens: 1. Veredelung aus- ländischer Rohgewebe in Deutschland zur Verwertung im Inlande und Auslande, 2. Herstellung von Textilwaren und Handel mit solchen, 3. Beteiligung an Ünternehmungen, welche die zu 1 und ? bezeichneten oder gleichartige Zwecke ver⸗ folgen, 4. alle mit den vorstehen den Zwecken zusammenhängenden schäfte. Stammkaz tal: hh 16. Geschäftz= führer: Kaufmann Georg Walter in Berlin, Kaufmann Karl Weiß in Zürich, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Oktober 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19151. Eleonore, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwer⸗ tung von in Groß Berlin belegenem Grundbesitz. Stammkapital: 20 0090 (. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen An ker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gzesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1920 abgeschlossen. Bei Nr. 484 Ber⸗ liner Grundstück⸗Verwaltung Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung: Zufwylge Beschlusses vom 7. Oktober 1950 ist Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb, die Verwaltung und even tuelle Verguß erung des Grundstücks Reuterstr. 11 zu Neurslln. Bei Nr. 1991 Gas⸗ anstalt⸗ Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Dr. Wilhelm Adler in Berlin hat Gesamtprokura derart erhalten, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuxisten zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 3639 Willfried Denhle Gesellschaäft mit beschränkter Haftung: Student Karl Reißmam in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10972 fe Pots⸗ damerbrücke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Lichuidation beendet. Die Firma ist gelöscht. Liquidator ist die ver⸗ witwete Frau Hedwig Straßer geb. Ko⸗ walski, in Berlin. Bei Rr. I6 36?

tto Haase C Ploetz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschafi ist aufgelösst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 17364 Hausverwaltung Behrenstraße 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Martha Perlewitz in Berlin hat Gesamtprokura erhalten derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 17 492 Saus⸗ und Wohnungsschutz Gros⸗⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann August . ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ar— thur Kascheike ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 144 Arminius Lichtspiele Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer.

Berlin, den 5. November 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Beuthen, O. s. 82474 In un ser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1370 die offene 1 delsgesellschaft in Firma Deckro Schmelz mit dem Sitz in Beuthen, O. S. eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Jacob Deckro und Emil hmelz in Beulhen, O. S. Die Gesellschaft hat am J. Februar 19355 begonnen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 4. November 1920.

Reuthen, O. S8. 1 In unser Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1301 die Firma Adolf Kreutzberger in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Kreutzberger in Breslau eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 4. November 1920.

KBialla, Ostpr. 82476 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 39 folgendes eingetragen . Pohl, Bialla, In SErn ohl, Bialla, Inhaber Ernst Pohl, Kaufmann, Bialla. f Bialla, den 265. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

KRialla, Oztpr. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 folgendes eingetragen worden: Julius Czwitla, Bialla, Inhaber: Julius Czwikla, Kaufmann, Bialla.

der offenen

Ritter teld. . 182475 In das Handelsregister A ist heute bei f Handel gesellschaft Dzemski Höfer in Bitterfeld eingetragen: 6 e, n, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.

Rlumenthal, Hann. 82479 In das Handelsregister Abteilung A

Nr. 103 ist bei der Firma Fried

Ludwig Ulrich, Großdruckerei und Verlag in Blumenthal, heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hans Lamprecht in

Blumenthal ist Prokura erteilt.

Blumenthal (Hann.), den 5. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht.

Bonn. . S24850 Im Handelsregister B-ist heute unter

Nr. 437 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 und Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn, Münsterplatz 5, 3 Gegenstand des Unternehmens ist Projek⸗ tierung und Ausführung industrieller An⸗ lagen sowie Handel mit allen technischen Artikeln und Beteiligung an solchen und verwandten Geschäften.

kapital beträgt 20 000 46. T schafts vertrag ist am 27. Oktober 1920

„Ingenieur ⸗Büro Duhm

eingetragen worden.

Das Stamm⸗ Der Gesell⸗

festgestellt. Sofern mehrere Geschäfts⸗

d führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ schäftsführer sind: . Ingenieur in Beuel, 2. Richard Steiner, Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

1. Friedrich Duhm,

in Bonn. Die Bekannt⸗

Bonn, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.

HEonn. 82481]

In das Handelsregister A Ni. 1566 ist heute eingetragen worden: Die Firma der offenen Handelsgesellschaft Chemische Fabrik Josef Vogel in Beuel ist in „Chemische Fabrik Josef Vogel Co.“ in Beuel geändert worden. Der Kaufmann Josef Hasenbach in Bonn ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bonn, den 5. November 1920.

Das Amtsgericht.

BEęann. . (S2 482] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1746 die offene Handelsgesellschaft in Firma „P. Profittlich C Co.“ mit dem Sitze in Bonn, Rheinwerft 7, ein⸗ getragen worden. Persõönlich haftende Gesellschafter derselben sind: 1. Kaufmann Peter Profittlich in Beuel. 2. Chemiker Paul Wirtz in Bonn. Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 19290 begonnen. Bonn, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.

Ronn. S2 dS3]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1747 die Firma „Ludwig Steinmetz“ zu Godesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Steinmetz zu Godesberg eingetragen worden.

Bonn, den 6. November 1920.

Das Amtsgericht.

HHonn. ; ; 182484 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1748 die Firma „Thomas Schmitz“ in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Schmitz in Bonn ein⸗ getragen worden. Bonn, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.

KRreisach. S2485 In das Handelsregister Abt. A Bd. l ist heute unker Q⸗3. 157 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Gebr. Lang“ mit dem Sitz in Breisach eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Karl Lang in Breisach. Bei der Gesellschaft sind drei Kommanditisten beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1920 begonnen. Dem c g Lang in Breisach ist Prokura erteilt. (Geschäftszweig:; Großhandel mit Wein, Branntwein, Likören und Kellerei⸗ bedarfsartikeln.) Breisach, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.

Rremen. ; 82926 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 5. November 1920: Bremer Kunstwerkstätten Kohlhoff M Petersen, Bremen: Offene Han⸗

delsgesellschaft, begonnen am 16. Ok⸗ P

tober 1920. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Karl Magnus Jo⸗ hannes Kohlhoff und Friedrich Joachim Petersen. Geschäftszweig: Porträt-⸗An⸗ fertigung sowie Rahmenverkauf. Har⸗ denbergstraße 3.

Borchardt C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. No- vemher 1929. Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Max Ernst Bor⸗ chardt in Bremen und der Ingenieur Johannes Friedrich Martin Dtten in Woryhausen. Geschäftszweig: Agentur und ee n n, e T tien und Ver⸗ trieb chemisch⸗technischer Erzeugnisse. Wiesenstraße 4.

Büro Möbelfabrik „Eiche“ Janssen Gut, Bremen;. Ossene dels · gesellschaft, begonnen am 1. November 1920. Gesellschafter sind die hiesigen Taufleute Heinrich Johan Hermann Janssen und zweig: Herstellung von Büromöbeln und dazu

Bialla, den 27. Oktober 1920. Amtsgericht.

Das

ehörigen Utensilien. Neu⸗ , nenn

er i Gut. Geschaftz· G

Heinrich F. Behrens, Bremen: In haber ist der hiesige Kaufmann Hein⸗ rich Fritz Behrens. Geschäftszweig:

gen Futtermittelimport.

sz ö

Bootswerft Elsfleth Gefellschaft mit beichränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Elsfleth nach Bremen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Neubau und die Reparatur von Booten. Das Stammkapital beträgt S6 30 000. —. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 19820 abgeschlossen und am 20. Oktober 1920 abgeändert worden. i . sind der Kauf⸗ mann Walter iff und der Kapitän Johannes Schmidt, beide in Elsfleth wohnhaft. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

„Eichholz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Bremen: Die an Richard Weiß Ehefrau, Anna geb. Michalson, erteilte Prokura ist erloschen.

Einfuhrstelle des Bremer Getreide⸗ handels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Oktober 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, der hiesige Kaufmann Hermann Heinrich Albert Fröhlke.

Fabrik des deutschen Bitterlikörs Lestomac Dr. J. Schrömbgens, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Cleve nach Bremen verlegt. Offene Handelsgesellschaft. Inhaber seit 1. Oktober 1920: Die hiesigen Kauf⸗ leute Alexander Christian Vincenz Mever und Johann Heinrich Böse. An Julius Reinhold Marc ist Prokura erteilt. Großgörschenstraße 20.

Getreide und Futtermittel ⸗Import⸗ Gefellschaft mt beschränkter Haf⸗ tung, Bremen; Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide,, Futtere, und Lebensmitteln sowie überhaupt allen landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen und der Import solcher Erzeugnisse. Das Stamm- kapital beträgt M 500 000, Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep- tember 1920 abgeschlossen und am 28. Oktober 1920 abgeändert worden. Jeder von mehreren Geschäftsführern ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute Hans Adolf Boege und Theodor Kaß. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Obernstraße 41/43.

Import⸗Haus feiner Genußmittel . enen mern Die offene ndelsgese ĩ am

30. September 1929 aufgelõst worden, gleichzeitig ist die Firma erlosche

Louis Krages, Bremen: e an

erteilte Pro⸗

Dora Marie Brunkhorst kura ist erloschen. .

Krätschmar C Co., Bremen: Die an Johann Gerken erteilte . ist am 285. Oktober 1920 erloschen.

M. Koster, Bremen: Das Geschäft ist am 9. Oktober 1920 an die Ver⸗ käuferin Johanne Marie Schomacker und an die Ehefrau des Friseurs Adolf Grohmann, Alberting geb. Schomacker, beide hierselbst wohnhaft, veräußert, welche solches seitdem als offene Han⸗ delsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen.

Franz Lackmann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Franz Hein rich Johann Lackmann. Geschäftszweig: Effekten, Kommission. A. d. Weide 4.

Langheineke C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ dember 18390. . Gesellschafter sind die Witwe des Schlachtermeisters Friedrich Wilhelm Langheineke, Sophie Johanne E* Schonvogel, und der Schlachter

arl Schäfer, beide hierselbst wohn⸗ haft. Baumstratze 93.

F. W. August Meyer, Bremen: Die ö ist am 1. November 1920 er⸗ oschen.

Ludwig Mütze, Bremen: Die Firma ist erloschen.

e . 383 86 ö

ene andelsgesellschaft egonnen am 1. November 1929. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hans

Müller und Friedrich Schumacher.

Geschäftszweig: Papierwaren und

Bürobedarf. Nordstraße 58.

Franz Neelmeyer, Bremen: Der

Kaufmann Heinrich Georg Langrehr ist

als Gesellschafter eingetreten. Offene

Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗

vember 1920.

Raabe, Gließmann C Company, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1920. Gesell⸗ schafter sind der Bankier Adam Raabe in New York, der Bankier Francis A. Glißmann in Nen York, der Kauf mann Friedrich Wilhelm Glißmann in Bremen, der Kaufmann Carl August Wilder⸗Glißmann in Bremen und der Kaufmann Georg Raabe in Cassel. Ges en. Export und Import. Philosophenweg 6.

A. S. Schulze, Bremen; Am

24. September 1920 ist der hiesige Ar⸗

chitekt Fritz enfin Ernst Schulze G

als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels gesellschaft.

chloenzig Æ Co., Bremen: Rudolf Pagendarm ist am 1. November 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die

offene Handelsgesellschaft hierdurch auf ·

elöst worden. Seitdem iet der bis

k Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗

mann Walter kar Schloenzig das

Geschäft unter Uebernahme der Attiven

und Passiven und unter unveränderter

Firma fort.

Cigarettentabak⸗ und Cigarren⸗

fabrik . Caspari. ** Ernst

Weiß, Bremen: Die Firma lautet

iet Tabak⸗ und Cigarrenfabrik

„Caspari“ Inh. Ernst Weiß.

Technische Vertriebs ⸗Gesellschaft

mit beschränkter Sa ftung,

Bremen: Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Herstellung und der

Vertrieb von elektrotechnischen und

technischen , , mn aller Art. Das

Stammkapital, beträgt 10 30 9000.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗

tober 1920 ab i; en. Die Ver⸗

tretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschãftsführer

oder stell vertretende ,

Sind mehrere. Geschäftsführer vor-

handen, so ist jeder Geschäftsführer zur

alleinigen Vertretung der .

berechtigt. Geschäftsführer sind; er

Ingenieur James Charles Borcher⸗

ding in Bremen und der Kgufmann

inrich Konrad Lange in, Bremen. Die Gesellschafterin, die Chefrau des Ingenieurs James Charles Borcher⸗ ding, Ruth Wally geb. Niemeyer, bringt in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage die Verwertung des ihr ge⸗ schützten Gebrauchsmusters Feuerungs⸗ sparer und Topfschutzplatte in die Ge⸗ sellschaft ein. Hierdurch gilt ihre Ein⸗ I at Höhe von S 10000, als geleistet.

Wessel . Co., Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1920. Gesellschafter sind die hiesigen W fn Jürgen Heinrich

riedrich Wessel und Karl Wilhelm rmann Blome. Prokuristin ist Clara Henriette Catharine Neuhaus. Ge⸗ schäftszweig: Agenturen und Versiche⸗ rungen. Bahnhofstraße 12.

Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 30. Jum 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um „„ 2 000 000, also von S 3 000 0 00‚—— auf 1M 5 9000 900 zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 2000 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 108 35 auszu⸗ gebende Aktien, groß je 1000 ge⸗ zeichnet worden sind. Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der

Generalversammlung vom 30. Juni 1920 erteilten Ermächtigung den 5 3 des Gesellschaftsvertrages wie folgt ge⸗ ändert: Das Grundkapital heträgt uöy 5 000 000, und ist in 5000 Aktien von je M 1000, zerlegt, welche auf den Inhaber lauten.

Amtsgericht Bremen, 6. November 1920.

KBxeslam. 82486

In unser n,, . Abteilung A ist am 5. November 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 2962: Die offene gesellschaft N. Steinitz jun., . aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Isrgel genannt. Simon Bart⸗ nitzki zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Bei Nr. 5790, Firma Georg Leo⸗ pold, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Leopold Baruch in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leopold Baruch ausgeschlossen.

Bei Nr. 6775: Die offene Handels⸗ gesellschaft Freund C Schütze, hier, sist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Freund, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 7780. Firma Artur Dzialo⸗ szynski, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Artur Dzialoszynski, Breslau.

Nr. 7781. Firma Reinhard Goltz, Breslan. Inhaber Kaufmann Rein⸗ hard Goltz, Breslau.

Nr. 7782. Firma Franz Kordilla, Breslan. Inhaber Kaufmann Franz Kordilla, Breslau.

Nr. 7783. Offene Handelsgesellschaft Glaser C Gerstmann, Breslau, be⸗ gonnen am 1. November 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Arthur Glaser und Siegmund Gerstmann, beide in Breslau.

Nr. 77584. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Perl, Breslau, begonnen am l. November 1929. Persönlich haftende k Kaufleute Dr. jur. Louis Ludwig) Perl und Gerhard Perl, beide in Breslau.

Nr. 7785. Firma Erich Berndt Eisenwaren en gros, Breslau, In⸗ haber Kaufmann Erich Berndt, Breslau.

Nr. 7786. Firma Marcus Spiro, Breslau. . haber Kaufmann Marcus Spiro, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

reslam. 824587 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. November 1920 eingetragen nahen eng, Offene Handelegesellgaft

r. . ene Handelsgesellscha Aronheim X Salinger, Breslau, begonnen am 1. November 1526. Persön⸗ li haftende Gesellschafter Kaufleute eorg Aronheim und Bruno Salinger, beide in Breslau.

Nr. 7788. Fima Arthur Dewerner Kommission u. Agentur, Breslau. Inhaber Kaufmann Arthur Dewerner, Breslau.

Nr. 7789. Firma Alfred Hurtig,

. stadt ier, ist

r, aber Kaufman Afrev tig, Bres au.

4 77869. Firma Güteregpresz Breslau Berlin Simon Freimann, Breslau. Inhaber Kaufmann Simon

i Breslau. Sz nen zor Firma Josef Banunes,

Lazer Bohrauer Str. 34. Breslau. In- haber Kaufmann Josef Bannes, Breslau. Nr. 7752. Offene Handelsgesellschaft Kolbe Seidel, Breslau, begonnen am 3 Mai 1920. Persönlich haftende Geseilschafter Faufleute Heinrich Kolbe und Bernhard Seidel, beide in Breslan. Nr. 7783. Firma Caf Mozart Fritz Fischer, Breslau. Inhaber Kaufmann

Fritz Fischer, Breslau. i r hne hie ftge Firmen sind er⸗ losch

en: Ar. 406. C. Schmidt. ö 62062. Hindenburg Lichtspiele Martha Volkmer. ; Nr. 6485. Carl Woschnik. Amtsgericht Breslau.

Breslan. 82488 In unser , n, Abteilung ist am 5. November 1920 eingetragen worden: Rr. 7794. Firma Yvonne Werk⸗ stãtte für moderne Fußbekleidung Inh. Simon Fuchs, Breslau, In. Daber Kaufmann Simon Fuchs, Breslau. Rr. 7795. Firma Max Auerbach, Breslau. Inhaber Kaufmann Mar Auerbach, Breslau, früher in Firma H.

Auerbach, Posen. Nr. . Firma Chil Infeld, Kaufmann Chil

. ö. haber nfeld, Breslau. . Syn 7757. Firma Willibald Richter Solz⸗ und Baumaterialien⸗Hand⸗ lung, Breslau. Inhaber Kaufmann Willibald Richter, Breslau.

Rr. 7795. Firma Hans Kutschker, ,, Kaufmann Hans

utschker, Breslau.

Rr. 7799. Firma Otto Primas, Breslau. Inhaber Kaufmann Otto Primas, Breslab. .

Nr. 7800. Firma Jonas Ascher, Breslau. Inhaber Kaufmann Jonas Ascher, Breslau.

Nr. 7801. Firma Carl Buhr, Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Buhr, Breslau. (

Rr. 7502. Firma Wilhelm Eckert, Breslau. Inhaber Tabakhändler Wil⸗ helm Eckert, Breslau.

Nr. 7803. Firma Waldemar Berg⸗ mann, Breslau. Inhaber Kaufmann Waldemar Bergmann, Breslau.

Rr. 7804. Firma Heinrich Haugk, Breslau. Inhaber Kaufmann Heinrich

Haugk, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Darmstadt. . 82492 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute die offene in Firma Caspary Co. mit Sitz in Darmstadt eingetragen. U Persönlich haftende Gesellschafter sind Otto Caspary, Kaufmann, und dessen arbara geb. Uhrig, in Darm⸗ Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1929 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Beleuchtungs⸗ Geschäftsräume

artikeln. x . befinden sich Arheilger Straße Nr

Die Darmstadt, den 29. Sktober 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Dessau. S295 Bei Nr. 3 Abt. B des Handelsregisters, wo die Aktiengesellschaft Rheinischer Aktien⸗Verein für Zuckerfabrikation in Köln, Zweigniederlassung in Alten, geführt wird, ist eingetragen: Die in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1929 beschlossene Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 3 090900 Mark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 Millionen Mark. Dessau, den 14. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessa n. S2 494 Bei Nr. 90 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die offene Handelsgesellschaft Eberius C Bernstein in Klein⸗ kühnau geführt wird, ist eingetragen: 5 4. der Gesellschaft ist nach Alten verlegt. Dessau, den 5. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

PDillenburg. ö 82495 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die Firma „Ph. Hof⸗ mann Nachfolger, Inhaber Emil Sofmann und Hans Schulte, Dillen⸗ burg“ eingetragen worden. Ferner: Die 6 des Paul Uerlings ist erloschen. ffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Hans Schulte ist in das bisherige unter der Firma Philipp Hofmann Nach⸗ folger, Inhaber Emil Hofmann, von diesem als Einzelkaufmann geführte Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist entsprechend geändert. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. Dillenburg, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftestelle Mengering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrufkerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wil helmst raße .

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1 Au. B)

andelsgesellschaft

Mr. 263.

.

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 19. November

1a

e, FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Ma

H Sandelsregister.

Dortmund.

2496

In das Handelsregister Abt. B ist am

6. Novemb irma

er 1920 „F. Willich Handelsgesell⸗

unter Nr. 746 die

chaft mit beschränkter Saftung“ Dortmund eingetragen. 3. Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb und der

Fortbetrieb desjenigen

Teiles des von der offenen Handelsgesell⸗

schaft 5.

Willich betriebenen Handels⸗

unternehmens, welches sich gegenwärtig

mit dem

ndelsvertretungen

i Handel ̃ᷣ in Maschinen sowie mit

in Bergwerks. und

beschäftigt,

sowie

rner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗

nehmungen.

Das Stammkapital beträgt 150 000 A. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Her

mann Jaeger, 3.

scentlich

Berckemeyer, 2. Ingenieur Heinrich Ingenieur Otto Hünnebeck, zu Dortmund.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗

vember 1920 fen

Ulschafter ist a

estellt. ein berechtigt, die Ge⸗

Jeder der Ge⸗

llschaft zu vertreten und die Firma zu

zeichnen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Dortmund.

anzeiger.

Dresden.

(2497

Auf Blatt 10 475 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Eduard Sammer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden ist heute eingetragen worden:

Der , vom 29. Ok⸗

u

iober 1903 ist durch Bes

der Gesell⸗

schafterversammlung vom hs Oktober 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert und neugefaßt worden. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum

31. Juli 1926 festgesetzt und läuft, falls nicht sechs Monate vor diesem ö

Termine

einer der n,. kündigt, jeweils

ein Jahr mit

em Rechte sechsmonatlicher Kündigung weiter.

Aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrage wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft nur durch den

anzeiger erfolgen.

Deulschen Reichs

Amtsgericht Dresden, Abteilung In, den 8. November 1920.

Dres dl em.

S2 498

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 12 596, betr. die Aktien⸗ . Dresdner Immobilien⸗ erkehrsbank Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom

8. Februar 1911 ist in 8 Generalversammlung vom

der

19 durch Be⸗

chlu ö Oktober 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.

2. auf

Blatt . ellschaft

16023: Die offene

Gesellschaft für

rtstein und Mineralien Vermah⸗ lung W. Laute C Co. mit dem Sitze

in Dres Kaufleute Laute und

Gesellschafter sind die ilhelm Axel

aul

Peter Martin rüstlein,

beide in

Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1920 begonnen.

(Geschäftszweig:

Herstellung des patentamtlich geschützten VCarranova“ Edelputzes und verschiedener Kunststeinmaterialien sowie Vermahlung von Mineralien und Chemikalien aller

Art und Artikeln; 3. auf

i are ⸗Therese“

andel mit allen einschlägigen eschäftsraum: Sedanstr. 7.) latt 15 029: Die Firma

Kinderausstat⸗

ngen Carola von Montbe in Dres den. Elisabeth Helene Carola ledige

von Montbs in Dresden ist

Inhaberin.

(Geschäfts raum: Portikusstr. 11.)

4. auf Blatt 16039: Die Firma Cigarettenfabrik Kwannon Inhaber Carl Drischel in Dres den. Der Kauf⸗ mann Georg Richard Carl Drischel in

Dresden ist Inhaber.

,,,. 18.)

auf Blätt 16031: Bürgerschänke⸗ Kabarett

(Geschäftsraum:

Die Firma „Libelle“

Sugo Hoy in Dresden. Der Schank⸗

wirt

go Hoy in Dresden ist Inhaber.

Geschäftsraum: Palmstr. 1.) 6 ö Mir def betr. die Firma

Lonis Jumpelt in D

res den: Der In⸗

haber Earl Bode ist gestorben. Das

Handelsgeschäft und die

Firma haben er⸗

worben die Kaufleute Otto Louis Jumpelt

und Kurt

Hermann

Evers, beide in

Dresden. Die zwischen ihnen eg n . Handel sgesellschaft hat am 15. Ob-

ber 1920

n nicht für die im

begonnen. Die

Gesellschaft Betriebe . Ge⸗

äfts begründeten Verbindlichkeiten des

bisherigen Inhabers, es gehen auch

die im

Betriebe begründeten Forderungen nicht

auf sie üb uf fen

Werner Löblich in Dr

er. . Blatt 15 312, betr. die Firma

es den: In das

dDandel ggeschãft sind , m. der Kauf⸗

mann Ott

o Dresden als persönl

org He

muth Löblich in ich haftender Gesell

after und Fine Kommanditistin. Die lerdurch begründete Kommanditgesellschaft

at am 1. Oktober

vorm.

i dr ern ir irma lautet künftig r Co. Werner Löblich

ͤ . 8. auf Blatt 4475, betr. die Firma Reinhold Hoffmann 6 in Dresden: Der Kaufmann Franz Thamm in Dresden ist als perssnlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein getreten. Die hierdurch begründete offene e gseeeselscha hat am 1. November

920 nnen. Die Gesellschafterin Anna ertha Katharina ledige Elßner ist jetzt eine verehelichte Thamm.

9. auf Blatt 13 176, betr. die Firma Ewald Thümmler Drogerie West⸗ End in Dresden: er Inhaber Ewald Reinhold Clemens Thümmler ist ausgeschieden. Der Drogist Willy Moritz

ofmann in Dresden . nhaber. Die Firma lautet künfti illy Hofmann Drogerie West⸗End“/“.

10. 9. Blatt 13 607, betr. die Kom⸗ manditge ö Deutsche Bananen⸗ cacao⸗- und Nahrungsmittel⸗Werke Fischer & Co. Com manditgesell- schaft in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

II. auf Blatt 12 725, betr. die Firma

Dres dener Gäͤrextraktfabrik Dr.

Paul Herrschel in Dresden: Die

irma ist , .

Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 8. November 1920.

Dilodsel dor. 82499 n das Handelsregister B wurde am 3. November 1920 eingetragen unter Nr. 1996 die , beschränk⸗ ter Haftung in Firma Svecialgejchäft für Koch⸗ und Heizapparate, Erust Adrian, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Düsseldorf, Königs⸗ allee 7ꝛ8. , vom 12. Ok⸗ tober 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel in Koch⸗ und Heiz⸗ apparaten aller Art, aller damit ver⸗ wandter Artikel und deren Zubehörteilen. Die ne. ist befugt, sich an anderen nternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital 100 00 106. Geschäftsführer Kauf⸗ mann Ernst Adrian in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten stets zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder ein Geschaftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ 61 . Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger; r. 1997 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Gesell— schaft für Abbruch mit beschränkter Daftung, Sitz Düffeldorf, Arnold⸗ straße 9. Gesellschaftsvertrag vom 29. Ot⸗ toher 1929. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Abbruch von industriellen Bauten, Verwertung der dabei ge⸗ wonnenen Materialien sowie der Handel mit Altmaterialien überhaupt. Stamm⸗ kapital 20 000 4. e,, Kauf⸗ mann Emil Florian in . Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer vertreten stets zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei B Nr. 225: Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik Bernh. Stoewer, Aktiengesellschaft, Stettin, Filiale Düsseldorf: Dem Franz Fischer, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.

Di sseld ort. S2500]

Im Handelsregister B wurde am 4. No⸗ vember 1920 nachgetragen:

Bei Nr. 73 „San sa⸗“ Nheinische Immobilien Bank, Aktiengesell⸗ schaft, hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. tober . ist der Gesellschaftsvertrag geändert. as erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ eführt. Jetziges Grundkapital 25090 000 ir Die 700 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Mark werden zum Kurs von 110 Prozent ausgegeben; ö

bei Nr. 1490 Rheinisch⸗Westfälische Sandels⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Max Schulte ist als Geschaftsführer aus geschieden, Kaufmann Otto Lennhoff, hier. als solcher bestellt; ;

bei Nr. 1614 Höhle . Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Fritz . Karst ist erloschen. Dem Heinz Haeseler in Barmen ist Einzelprokura erteilt;

bei Nr. 1715 Rheinische Werkzeug⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Oktober 1920 ist der Gesellschafts vertrag dahin ,. daß dem Geschäftsführer Emil. Woker junior die Berechtigung erteilt wird, die Gesell⸗ schaft allein ohne Mitwirkung eines anderen Geschäftsführers oder eines Pro= kuristen zu vertreten; für die übrigen jetzigen und späteren Heschäftsführer 3567 gi ö rn, m, des

e ag. uber, die er⸗ tretungsbefugnig der Geschäftsführer be⸗ stehen. Dem Dr. phil. Heinrich Harde⸗ wig in Mülheim⸗Ruhr ist Einzelprokura erteilt;

bei Nr. 1909 Deutsche Werkzeug⸗

chinen⸗Gesellschaktt mit be⸗

rundkapital soll um 700 000 46 8

Sberkassel.

Diisseldorxł.

hard Eck,

mann in 8

Nr. 6167 irma

Düsseldorf,

Nr. 6168 Firma dem Sitze

Kaufmann Wilhelm

wickau.

vier⸗Grost vertrieb,

Düsseldorf, hat als Geschäftszwei

Armaturen, sowie di der Eisenwerke Reish beschränkter Hatt

Nachgetragen wurde

Richartz, hier:

Max; Richartz Na Tillmann fortführt.

, f, erteilt; ei in Firma Beunedi hier: Josef Gieseke schaft ausgeschieden;

alleiniger Inhaber Louis Reinecke, hier, erteilt:

bei Nr. 5131 Brun

Diũisseldort. In das Handelsreg

Nr. 6171 Firma

Inhaber Kaufmann Klonz daselbst. Ex zweig angegeben:

Nr. 6172 daselbst:

ssel dorf, schafter Kaufleute hier, ö Beginn L Aprih igen. Als angegeben: Fabrikati waren.

Heinrich Leenders,

veräußert u

bei Nr. 4230

prokura erteilt:

Die Gesellschaft ist au

schaft, hier: gelöst. Zinzen, hier;

bei Nr. 5675 offene

in Firma Johann

schrãnkter Saftung, häer; Sonnenberg und Norbert i sind als Geschäftsführer ausgeschieden, schaft ist Jufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Bankdirektor Leo Gottwald, hier, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Düffeldorf.

mn das Handelsregister A wurden am,

5. November 1920 eingetragen: Nr. 6166 Firma Duta⸗Verlag Ger⸗ Sitz: Düsseldors, Eller⸗ straße 103. Inhaber: Gerhard

ift angegeben; Verlag⸗ und Reklamebüro, insbesondere die k des Düssel⸗ dorfer Universal · Telefon⸗

Wein und Likörgrofthandlung, Sitz: z Adersstraße 62. Inhaber: Kaufmann Franz Keller, hier;

der Hauptniederlassung in Zwickau und einer 3 in Düsseldorf, Stern straße 9. Inhaber:

Zwickau. Dem Joses Willi Gaßner in Iwickau ist Einze lyrokurg erteilt;

Nr,. 6169 die offene Handelsgesellschaft in Firma Fritzler C Sanders, Pa⸗

Waanerstraße 14. Gesellschafter: leute Egon 3 hier, und Fritz San⸗ ders in Düsseldorf⸗G der Gesellschaft: 15. Oktober 19820;

Nr. 5170 Firma Carl Wulff, Sitz: Grabenstraße 19/25. haber Carl Wulff, Kaufmann, hier.

in dem Betriebe des Geschäfts begrün deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Herm. Jos. Tillmann ausgeschlossen;

bei Nr. 5438 Albert Salomon, hier: Der Kaufmann Bruno Tillmann, hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. i kura des Bruno Tillmann i

bei Nr. 5754 Ludwig Isenberg Co., hier: Dem Paul Nathan, hier, ist

Nr. 5828 offene Handelsgesellschaft

bei Nr. 6133 offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Reinecke, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Robert Reinecke ist

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

8. November 1920 eingetragen: Klonz, Sitz Düsseldurf, Düsselstr. 70.

Agentur · missionsgeschäft in Südfrüchten, Drogen, acken und freigegebenen Lebensmitteln;

Firma Dr. Josef Oden⸗ thal, Sitz sseldorf, Rathausufer 18. Inhaher Kaufmann Dr. Josef Odenthal

Nr. 6173 die offene Handel sgesellschaft in Firma Fettweis Ackerstraße 63. ; Ferdinand Fettweis, und Emil . in Düsseldorf⸗

e

Nachgetragen wurde bei

delsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven an Heinrich en nn. Direktor in Leipzig,

nd wird von ihm unter bis—⸗ heriger Firma fortgeführt. Die Prokura des Ernst Seidel und des Friedrich Wil⸗ helm Werners sind erlosch Gustaf Göransson, hier: Dem Ludwig Uhl, hier, ist Einzel⸗

bei Nr. 4564 offene Handelsgesellschaft in Firma Meyer n. gelöst. Prokura der Frau asßel ind 6

bei Nr. 5290 offene Hanbelsgese in Firma Schwippert Solländisch⸗Deutsche Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft ist auf G z Göth. D) de Liquidator ist Kaufmann Will Schlosser Ernst Willi Göthel, beide in

Sagen i. W.,

inrich . 2 pine en ger ge

Mildenberg Zweigniederlass ung,

schafter Jhann Diedrich Post ist allei- niger 2 . der Firma; bei Nr. 57339 offene Handelsgesellschaft 9 r r . 2 9. z Die esellschaft ist aufgelöst. isherige S250] . niger , der F bei Nr. 5826 offene in Firma Jacobs e We Die Gesellschaft ist aufgelöst. . herige Gesellschafter Gustav Jacobs ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.

(2503

irma: andelsgesellschaft ankell, hier:

Eck, Kauf⸗ Als Geschãfts weig

dreßbuches;

Fran; * eder, NPiisseldor?g᷑.

stovember 1929 eingetragen:

Nr. 1893 R. S. etotuis „C Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Kreuzstraße 21. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftspertrag vom 20. Oktober 19260. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von Waren aller Art und der Export der⸗ selben. Stammkagpital: 100 990 46. Ge⸗ schäftsführer: Vilhelm Wartensleben, aufmann in Düsseldorf. Sind mehrere

Otto König mit weigniederlassung

Otto König in

Sitz: Düfsseldorf,

Rauf gemeinsam dertretungsberechtigt;

Nr. 1994 Aluminium ⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Volmerswerther Straße 41. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 26. Ok⸗ tober 1929. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Aluminium

erresheim. Beginn

In⸗ Er Groß⸗

g angegeben:

handlung in Eisen, und Stahlwaren und jeder Art, Kauf, Verkauf und Pachtung

? , , don Liegenschaften, der Erwerb von Fa—⸗ olz, Gesellschaft mit Frikafionsrechten, Beteiligung an oder Er⸗ werb von Unternehmungen gleicher oder

bei Nr. 1533 Max Pnsicher * ifte. Heer 6ccht e ist at Tbnlicher Art, sowie alle Rechtsgeschäfte, den Kaufmann Hermann Josef Tillmann, hier, veräußert, der es unter der Firma

welche den Gesellschaftszweck fördern. Stammkapital: 500 000 A6. Geschäfts⸗ führer: Ernst Frebel, Fabrikant, Düssel⸗ dorf, Paul Küpper, Kaufmann, Düssel dorf ⸗Oberkassel. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer eder durch einen Geschäftsfühter und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei . ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger;

Nr. 1995 Eisen⸗ und Stahl⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, . Gevelsherg, Zweig⸗ niederlassung: Düsseldorf, Gartenstr. 19.

chf. Herm. Jos. Der Nebergang der

Die hierdurch

Die Pro⸗ erloschen;

sellschaftsvertrag vom 23. Oktober 1920 Gegenstand des Unternehmens: der Handel in Eisen und Stahl und. allen anderen Erzeugnissen der Schwereisenindustrie im In⸗ und Auslande, sowie der einschlägigen, ornehmlich für den Export arbeitenden Fertigwarenindustrie, sowie die Beteili⸗ gung an derartigen Unternehmungen, auch Handel sunternehmungen. Stammkapital: V0 900 A4. Geschäftsführer: Hugo Gräve, Taufmann, Düsseldorf, Ernst Bröcker, Kaufmann, Gevelsberg. wird heim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer vertreten durch zwei Ge—⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Alle Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei Nr. 1148 Glas⸗ dachgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1920 nach Stuttgart ver⸗

legt;

Mir 1351 Franz Ahren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Okto⸗

Rogg X Co., ist aus der Gesell—⸗

Der bis⸗

der Firma. Dem ist Einzelprokura

o Tillmann, hier:

82502]

ister A wurden am Wilhelm Joh.

Wilhelm Johann hat als Geschäfts⸗ und Kom⸗

ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Nr. 1476 Dres dener Bank in Düssel⸗ irn. Die Prokura des Felix Schöne ist erloschen;

Nr. 1597 Ryheinische Wohnungs⸗ fürsorge⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier; Landesbaurat Paul, Baltzer ist als. Geschäftsführer aus. geschieden. Regierungsbaumeister ; Bernhard Düttmann, hier, ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDurla ch. ; S250 4]

hand elressten Eingetragen wurde zu Krieger . Kulhanek. Essenzen⸗ fabrik, Grötzingen: Karl Krieger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts gericht Durlach.

Freitag, Sitz Gesell⸗

r Gesellschaft Geschäftszweig ist on von Gummi⸗

Nr. 1758 hier: Das Han⸗

en;

Ehrenfried ersdgorf. Sꝛ 506]

1 Robert Stürmann ist allei⸗

Der bis.

das Handelsregister B wurde am

Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗

Die Gefelschaft

ber 1920 ist der Gesellschaftsvertrag ge.

2. auf Blatt 543, die Firma Suga Göthel in Thum betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 5. November 1920.

Rilenhnur. . [S2506

In das Handelsregister A Nr. 208 ist am 6. November 1920 die Firma Oswald Rudolph, Tabak, Wein und Spiri⸗ tuosen, in Eilenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Rudolph daselbst eingetragen.

Amtsgericht Eilenburg.

Emmendingen. (82507

In das Handelsregister A Band 1 zu DO. Z. 159 Firma Adolf Zipfel, Dampfziegelei Emmendingen wurde eingetragen: Dem Alfred Zipfel, Ziegler in Emmendingen, ist mit Wirkung dom 1. Oktober 1920 Prokura erteilt. Emmendingen, den 6. November 192. Badisches Amtsgericht. I.

Ettenheim. . . ö. In das Handelsregister Abt. A Bd. wurde eingetragen: . 1. O.-3. 72: Die Firma Gebrüder Maier und Bund in Kippenheim ist erlyschen.

2. Q-Z. 96: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Fritz Weill u. Eo. in Kippen⸗ heim ist aufgelöst und die Firma erloschen.

3. O.⸗3. 113: Firma Berthold Auer⸗ bacher und Co. zu Kippenheim. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Berthold Auerbacher und Kauf⸗

mann Semi Auerbacher, beide zu Kippen⸗ heim. Die Gesellschaft hat am 10. Sep⸗ tember 1920 begonnen. P. O. 3. 114: Firma Fritz Weill Kippenheim. Inhaber: Fritz Weill, Kaufmann, ebenda.

Ettenheim, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.

FEalkenstein, Vogt. S2 510] Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Auf Blatt 245: Die Prokura des Kauf⸗

manns Karl Richard Alfred Heckel in

Falkenstein für die Firma Louis Schäd⸗

lich daselbst ist erloschen. Der Stick⸗

maschinenbesitzer Louis Hermann Schäd⸗ lich in Falkenstein ist aus der Firma aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist von dem Kaufmann Karl Richard Alfred Heckel und Ida Anna Schädlich, beide in Falken⸗ stein, erworben worden. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1920 errichtet worden.

Auf Blatt 321: Die in Falkenstein bestehende Zweigniederlassung der Firma Seltmann Ihle in Plauen ist erloschen.

Auf Blatt 517: Die dem Bankvorstand Max Orlamünde für die Allgemeine Deutsche Credit -⸗Anstalt Filiale Falkenstein erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Amtsgericht Falkenstein,

den 5. November 1920.

Llensburg. S2511 Gintragung in das Handelsregister B unter Nr. 168 am 5. November 1920 bei der Firma Hilfsmaschinen⸗ und Ar⸗ maturen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Kiel mit Zweigniederlassung in Flensburg. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß vom 9. Oktober 1920 aufgelöst.

Zum Liquidator ist der Prokurist Paul Kohrt in Flensburg bestellt.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. S2512

Eintragung in das Handelsregister A Nr. 1228 am 6. November 1920: Firma und Sitz: Köhnke u. Co.,

Persönlich haftende Gesellschafter: . Ingenieur und Kaufmann Johannes Christian Köhnke in Flensburg, 2. Kauf- mann Hermann Outzen in Flensburg.

Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Illeker Tae begonnen hat

Amtsgericht Flensburg.

unter

Stuttgart verlegt; Flensburg.

Flensburg. S8ðᷣls

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr 3 am 6. November 1920 bei der Firma Spar- und Leihkasse für das Kirchspiel Großenwiehe in Kleinwiehe, Gesellschaft mit be⸗ schränker Saftung in Kleinwiebe: Durch Beschluß der Generalversammlu vom 27. Oktober 1920 sind S§8 12 und 1 der Satzung geändert.

Amtsgericht Flensburg.

In das Handelsregister ist heute einge⸗

hier: tragen worden:

Firma und 1. auf Blatt 390, die Firma Hugo , götgek nn ns, belt Ge, de.

fabrikant Ernst Wilhelm Hugo Göthel in

Thum ist ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft ist auf a) den

Gerber Alfred Erich Götbel und b) den

n i,

Thum, übergegangen. Die Gesellschaft ist am 1. August 1920 chtet worden.

rr e chaft iedrich Post, erri

Flięnsburx. . . Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. S am 6. November 1920 bei der . Spar und 4 * des Kirchspiels Nordhackstedt, ese l chaft mit beschränkter OSaftung in ordhackstedt Durch Wichluß der Generalversammlung vom 2A. OFktober 19290 sind 8 6 und 8 31 der Satzung geändert. 3. Amtsgericht Flensburg.