1920 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

d ;

Lothringer gegen eine Mtie Georg Marienhütte. Eine Verpflichtimg, dieseg zu tun, übernimmt der Lothringer Hüttenverein für das Ende der Vertragszeit. .

Nach dem Geschäftsbericht der J. Banning Aktien⸗ 6 s s, Sam m c er . für das Geschäftsjahr

2l9/20 betrug der Rohgewinn 282 911 4A, hiervon ab die Ab⸗ schreibungen mit 64 527 4. Es verbleibt ein Reingewinn von 218 354 M, hierzu Vortrag aus dem Voriahre 12212 M, so daß zur Verfugung der Generalversammlung stehen 230 595 A. Davon , zum Reservefonds NH 10 006 4, Talonsteuerrũcklage 5600 , Unterstũtzungsfonds 10 009 z, Gewinnanteil für den Vorstand und feste Vergütung für den Auf— sichtsrat 12 144 66, Gewinnanteil für den Aufssichtsrat 13 6574 .. 12. vH für die Aktionäre 132 009 4A, bleibt Vortrag 47 278. . Zur Minderung des Einflusses der Markentwertung wurden 150 000 einem Anlageentwertungskonto 1 Zur Zeit der Abfassung dieses Berichts ist das Werk voll beschäftigt und es liegen noch Auf— träge für einige Monate vor; hieraus aber Schlüsse auf die Aus—« sichten des laufenden Geschäftsiahrs zu ziehen, wäre im Hinblick auf die allgemeine Lage verfrüht.

Die Goldausbeute in Transvaal betrug laut Meldung des W. T. B.“ im Oktober 662 472 Unzen u ge nt von 2744731 Pfund Sterling, von wel 16653 Unzen im Werte von 70 775 Pfund Sterling auf die Bezirke außerhalb des Witwaters— rand entfielen. Dieses verglichen mit 682 173 Unzen im Werte von 2899 236 Pfund Sterling im September 1920 und mit 723 722 Unzen im Werte von 3 074174 Pfund Sterling im Oktober 1919. Ende des Monats waren in Goldminen 159 426, in Tohlenberg— werken 13 5.8 und in Diamantminen 4214 Arbeiter beschäftigt.

Fettwaren. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, den 20. Norember 19290. Butter: Der Marft ist unverandert. Die Forderungen vom Ausland liegen immer noch über den hiesigen Ab— gabepreisen, so daß eine Einfuhr nicht stattfinden kann. Marga⸗ riner Die Lieferungen erfolgen jetzt reichlicher. Die Qualität hat sich auch bei der Verwendung der freihändig ein⸗ eführten Rohstoffe gebessert und werden daher auch die größten Zufuhren vom Konsum schlank angenommen. Die Preise sind unver- ändert. Schmalz; Die kleinen Vorräte in Amerika führten eine Erhöhung der Packerforderung herbei, trotzdem erfuhren die hiesigen Preise, beeinflußt durch den Rückgang der Devisenkurse, eine ÄAb— schwächung. Der Cern unn e sngä hat erheblich nach⸗ gelassen,, Die beutigen Notierungen sind: amerikanisches raffi—⸗ niertes Schmalz und Berliner Bratenschmalz Tierces 26, 50 A, Firkins 21 pro Pfund.

London, 18. November. (W. TB.) Ausweis der Bank von England. Gesamtrücklage 14595 9690 (Zun. gegen die Vorwoche Ils 000 Pfd. Sterl., Notenumlauf 2 n of) (Abn. 279 000) Vid. Sterl.,. Barvorrat 123 719 000 (Zun. 242 000 Pfd. Sterl., Wechselbesftand 75 166 0900 (Zun. 1 944 006) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 116 277 000 (Hun. 3 809 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staates 19 509 000 (Abn. 307 000) Pfd. Ster, Notenreserve 12 352 0900 (un. 510 900) Pfd. Sterl,, Regierungssicherheiten 53 86 000 (un. I 9585 00) Pfd. Sterl. Verhaltnis der Rück. e n, ,, gegen 10564 vy in der Vorwoche.

learinghouseumsa Millionen, gegen die entspreche des Vorjahres 8 Hill der weniger. ö J

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 18. November 1920.

ö Dberschleftsches Revier Anzahl der Wagen

Gestellt. ..

Nicht gestellt .

Beladen zurück geliefert

20 390 4310

19 516

6 029 2572

5 946

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Frankfurt a. M., 19. November. W. T. B.) An der Abendbörse setzten sich die Interessenkäufe in Mannesmann fort. Die Aktien erfuhren eine 8 n. von 30 vh und erreichten einen ö von 600. Rheinstahl schlossen sich mit 40, nachbörslich 45 der Aufwärtsbewegung an. Auch Buderus wurden bei 666 bis 665 lebhaft umgesetzt. Harpener waren fest 542. Luremburg 457,

L AUnter uchungs sachen

3. Aufgebote. Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. erlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.

Lothringer Hütte 481, ein Gewinn von 20 vH. Von den chemischen Werten waren besonders Badische Anilin gesucht bei 597, 50, Chem. Albert waren höher mit 1980, Scheideanstalt 905, Th. Gold schmidt 490. Elektro⸗Rheinische, Mannheim gewannen mit 224 1299, A. E. G. notierten 325, Licht u. Kraft 219, Adlerwerke waren leb⸗ haft gefragt und besserten ihren Kursstand um 7 vH auf 367. Daimler bedangen 280 bis 282, Benz Motoren 273. Die Auslands⸗ papiere waren schwankend. Baltimores 560, 5 vH. Goldmexikaner 780, 5 Silbermexikaner 590—– 587, 45 vH Irrigationsanleihe 524. 5 vH Tehuanteyecr gaben 24 vH nach auf 495, 5 vH Tamaulipas waren 433. Petrolenmaktien waren fest. Steaua Romana 2010. Deutsche Petroleum 1810. Der Devisenmark war still. Es notierten Brüssel 475. Holland 2260, London 2658, Paris 448, Schweiz 1100, Italien 275, Newyork 7450.

Köln, 19. November. (W. T. B.) Englische Noten 256, 90 bis 258,59, Französische Noten 49.00 452, 900, Belgische Noten 475, 00 bis 478,09, Holländische Noten 2240, 00 2270, 009, Rumänische Noten 11700 - 119090. Amerikanische Noten 72 50 - 74,00, Schweizerische Noten 1160 00— 1180, 090, Italienische Noten Stockholmer Noten —: Amerika Kabelauszahlung 7490 74,69.

Leipzig, 19. November. (W. T. B.). Sächsische Rente 57, 00, Bank für Grundbesitz 14459. Chemnitzer Bankverein Leipziger Immobilien⸗Gesellschaft 155, 00. Ludwig Hupfeld 478 00, Pian Zimmermann 449.00, Leipziger Baumwollspinnerei 409,09, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel 423 00, Stöhr u. Co., 640.00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 32099, Chemnitzer Zimmermann 267, 00 Germania 330, 00, Peniger Maschinenfabrik 180 50, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 440 60, Wetan⸗Werke 485,00, Leipziger Kammgarnspinnerei 473 50, Hugo Schneider 36799. Wurzner Kunstmühle vorm. Krietsch 20096, Halle Zucker 393 00, Fritz Schulz jun. 404. 00, Riebeck & Co. 229,00.

Hamburg, 12 Noremher. (B. T. B. Börsenschlußkurse. Deutsch⸗Australische Da mpfschiff⸗Gesellschaft 230,00 bis 254,00 bez. Hapag 193,50 bis 198, 900 bez, Hamburg⸗Südamerika 329, 00 bez. Norddeutscher Llond 186,50 193,50 bez, Vereinigte Elbeschiffahrt 316,09 big 32300 bez, Schantungbahn 589, 00 bis 614400 bez., Brasilianische Bank 685.00 G., 715,900 B., Commerz⸗ und PVrivat⸗ Bank 208,25 G., 210 25 B.,, Vereinsbank —— G., 220 00 B. Schuckert ult. 73 00 = 281,00 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 436 00 G., 440,90 B., Anglo⸗Continental 415 00 bis 425, 50 bei, Asbest Calmon 340,00 bez, Dynamit Nobel 375,00 bis 382,50 bez., Gerbstoff Renner —— G., 550 00 B., Norddeutsche Jutespinnerei 320, 00 bis 330,59 bez, Lederwerke Wiemann 401,00 bez, Harburg⸗ Wiener Gummi 43450 big 44090 bez., Caoko 260,00 bez., Slomann Salpeter 27090, 90 bez., Neuguinea 730,00 G., B., Qavi-⸗Minen⸗Aktien 810, M bis S20, 00 bez, do. Genußsch. 674, 00 bis b7öõ O0 bez. Tendenz: Fest.

Wien, 19. Nobember. (W. T. B) Die Börse eröffnete bei erholten Kursen, das Geschäft nabm aber im Hinblick auf den Wochenschluß keine besondere Lebhaftigkeit an. Schwächer waren tschechische Werte auf die Ausschreitungen in Prag. Beim Valuten⸗ handel waren der Dellar und westeuropäische Devisen wesentlich höher, während deutsche Zablungsmittel einen stärkeren Rück Hlag erfuhren. Nach einer vorübergehenden Abschwächung gestaltete* sich der Schluß des Börsenperkehrs infolge der schwächeren Bewertung der Krone in Zürich freundlicher. Bevorzugt waren Bankwerte?: Notenrenten gewannen 1 vH.

Wien, 19. Noyrember. (W. T. B.) Türkische Lose 3050, 90, Staatsz⸗« bahn 00,00, Südbahn 1735,00. Desterreichische Kredit 35, ob, Ungarische Kredit 1750900. Anglobank 1060, 0, Unionbank 9ö6 00, Bankverein 1178.9), Länderbank 1899,90, Desterreichisch-Ungarische Bank 5330 00, Alpine Montan 5250, 00, Prager Eifen 129580, 06, Nima Muranyer 3401,00, Skodawerke 3125,90. Salgokohlen 3850009. Brürer Koblen Galizia 28850 00, Waffen 3200 00 ex, Lloyd. Aktien 32400, 00, Poldihütte 4450, 00, Daimler 1450, 00, Dester⸗ reichische Goldrente Oesterreichische Kronenrente 97, 00, Februar⸗ rente M, 75, Mairente 7 90, Ungarische Goldrente Ungarische Krongnrente Veitscher Siemens⸗Schuckert 1845. 50.

Wien, 19. November. W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 712,50 G. Amsterdam 15675 00 G., Zürich 8125. 00 G., Kopenhagen 7037,50 G., Stockholm 9850, 00 G., Christiania 7037,50 G.,

Marknoten 711.50 G., London 1800,00 G.

Prag. 19. Nobember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 11725 G., Marknoten 11725 G., Wien 16,20 G. London, 18. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 56, 36, Wechsel auf Belgien 33,75, Wechsel auf Schweiz 22,253, Wechsel auf Holland 11,44 Wechsel auf New Jork 347,75, Wechsel auf Spanien 26,75, Wechsel, auf Italien Mà2h, Wechsel auf Deutsch— land 245,00. Privatdigkont 5J. 2 09 Englische Konsols 443,

5 0so Argentinier von 1886 90,ů 4 9υάη—, Brasilianer von 1889 41,

öffentlicher Irn zeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ? gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S9 v. H. erhoben.

erklärung in Verlust geratener Zivilversorgungsscheine.

29

4 o9 Japaner von 1899 59, 5 ο0 Mersfanische Goldanleihe von 1865 561, 3 o Portugiesen 235, 5 Fo Russen von 1306 204, 4 do RNussen von 1969 17. Baltimore and Ohio 5b, Canadian Pacisie 166, Pennsylvania 57, Southern Pacific 155, Union Pacifie 170, United States Steel Corporation 116, Rio Tinto 265, De Beers 15, Goldfields 1565, Randmines Ausig. J

Paris, 19. November. (W. T. B.) 5 og Französtsche Anleihe S520, 4 G Französische Anleihe 69,60. 3 d Französische Rente 55, 20, 4 060 Spanische äußere Anleihe —— 5 oo Russen von 1906 =, 3 60 Rufsfen von 18965 18 25, 4 Yo Tärken imifiz., 67 00, Suezkanal 6210, Rio Tinto 1535.

Paris, 19. November. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutsch⸗ land 22,50, Amerika 16,79,5, Belgien 106,00, England 57,95, Holland 503 50, Italien 62,50, Schweiz 260,00, Spanien 219 00.

Am sterdam, 19. November. W. T. B.) Wechsel auf London 1141, Wechsel auf Berlin 4,45, Wechsel auf Paris 20, 85. Wechsel auf Schweiz Hl. 30, Wechsel auf Wien 0974, Wechsel auf Kopenhagen 44,19. Wechsel auf Stockholm 63,10, Wechsel auf Christiania 44, o, Wechsel auf New Nork 3258,00. Wechsel auf Brüssel 20 95, Wechsel auf Madrid 43,00, Wechsel auf Italien 12.25. 5 oh Niederländische Staatsanleihe von 1915 S2 / sg, 3 Jo Niederländ. Staatganleihe 52, Königlich Niederländ. Petroleum 661,50 Holland⸗Amerika⸗Linie 301 50, Atchison, Topeka u. Santa Fs 108,00, Rock Island Southern Pacifie 149,50, Southern Railway —, Union Pacifie 153,265, Anaconda 106,50, United States Steel Corp. 104,575. Matt.

Am sterdam, 19. Nobember. (Mitgeteilt durch die von der Heydt ⸗Kerstens Bank) (W. T. B.) Wechsel auf London 11340, Berlin 4,923, Paris 19,30, Schweiz 51,40, Wien Lol, Kopenhagen N.I0, Stockholm 63,00, Christiania 44,10, New Jork 330, O00, Brüssel 20,8, Madrid Italien —.

Kopenhagen, 19. November. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 25,71, do. auf New Jork 747.00. do. auf Hamburg 10,69, do. auf Paris 44,75, do. auf Antwerpen 47,50, do. auf Zürich 116,50, do. auf Amsterdam 226, 90. do. auf Stockholm 142.00, do. auf Christiania 99, 35, do. auf Helsingfors 16,50. J

Stockholm,. 19. November. (WT. B.) Sichtwechsel auf London 18,15, do. auf Berlin 7.00, do. auf Paris 31,50, do. auf Brüssel 33,75, do. auf schweiz. Plätze 81,85, do. auf Amsterdam 159,25, do. auf Kopenhagen 70,59), do. auf Christiania 70, 00, do. auf Washington 530,00, do. auf Helsingfors 11,50.

Christiania, 19. November. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 25,7, do. auf Hamburg 9, 900, do. auf Paris 45, 25. do. auf New Aork 755, 0, do. auf Amsterdam 227, 50, do. auf Zürich 117,25, do, auf Helsingfors 16,0, do. auf Antwerpen 48,00, do. auf Stock⸗ holm 143,25, do. auf Kopenhagen 101,00.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 18. Nobember. (W. T. B.). Heute wurden an der Wollauttion 8388 Ballen angeboten. Die Nachfrage hielt sich in engen Grenzen. Große Partien geringerer Sorten wurden aus dem Verkehr zurückgezogen.

Liverpool, 18. Nobember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 4900 Ballen, Einfuhr 3900 Ballen, davon amerikanische ö k jc ee i filr 6 . 1244,

anuar 1239. Amerikanische und brasilianische je ägypti 100 - 200 Punkte niedriger. .

Bradford, 18. November. (W. T. B) An der Woll. auktion war der Umsatz immer noch sehr beschränkt.

Nr. 69 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 15. November 1929, hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen. Er⸗ mächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. Exequatur⸗ erteilungen. Todesfall. = 2. Finanzwefen: Jahresüberficht 1919 über Einnahmen gn Zöllen, Steuern und Gebühren und über Einnahmen der Reichs-Post⸗ und Telegraphenverwaltung. Uebersicht der Ein⸗ nahmen an direkten Steuern usw. bis Ende August 1920. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Aenderungen der Aussührungsbestimmungen zu der Verordnung über Erhebung des Freigeldes unter Abweichung von den Vorschriften des Branntweinmonopolgesetzes. Festsetzung des Zuschlags zum Branntweingrundpreis für im Nobember abgefertigten Branntwein aus Mais. Sätze des Branntwein monopolausgleichs vom 1. Oktober 1920 ab. Verkaufspreise von Branntwein im Be— triebsjahr 1929/21. Berichtigung. 4 Militärwesen: Ungültigkeilz⸗

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von i tsanwãlten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Aufter⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Der, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mag

Y) Aufgebote, Ver⸗ lust und Jundsachen,. . Zuftellungen u. derdctc

löꝛo7 1 Zwangsverstei erung. Im Wege der i. gbollstreckung sollen am G. Dezember 1920. Vormittags

e

Aufgebot.

werden die im Grundbuche von Hermsdorf Sster. Jork im Banz, 10. Bl. 297, 28s, 5g und Band ir die Rechtganwäͤl te Bl. Nr. 54 (eingetragene Gigentümerin am 4. Juni 1919, dem Ta tragung des Versteigerungsvermerkg: Kur⸗ haus St. Georg, Hermsdorf be. 9. in Berlin eingetragenen Grund- stücke in Hermsdorf: Nr. 297, an der Kurhausstraße, Fartenblatt 1, Parzellen e , Tal, e, n. 266 17, W0ß / lc, Ss a H3 nl ickerer Peter Hehel, groß, enthaltend Wohnhaus e ,. . . mit Hofraum und Hauggarten, Remise mit Schuppen, Pferdestall, Reinertrag und 60 977 über je 300 0 dds Tir, Jrutz unge wert *ess3 Meme k e Art. 296, Gebäudesteuer, 8o 9235 über je 300 M; oll Nr. 18, Nr. Mö, im hrhen Felte, Prwwatier Wilhelm Gänsicke, Kartenblatt 1, Parzellen 1625 /s, 10365, 14 Friedrichstraße 5.

usw., 1027/17, 72 a. 03 am groß, ent⸗ 5. baltend Erholungsheim init thütte, Nr. 123 744 über 500 Nu ung wer; 2190 4A Grundsteuer · Theodor Graade, mutterrolle Art. 297, Gebãunhesteuerr olle Berg 17.

Nr. 187, Nr. 299, an der Kneipp- und

Berlin,

I ,, 234 Tr., Grund⸗ euermmrwerrolle 208, Nutz ungswert 1509.66, Wi 20 Gebãudesteuerrolle Nr. 3 Nr. 14, im nn, hohen Felde, Kartenblatt 1, Parzelle 1II32/14 usw., bestehend aus Acker im

hohen Felde, 59 am groß, O, 93 Vr. Rein⸗ ertrag, Grundsteuermutterrolle Art. 50s. Berlin, den 6. September 1920. traße 32. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

abhanden gekommene über 360 ½ und Lit. 02 402 ũ rkunden werden auf Antrag 3. nach⸗ ir, g, Ci e rt benannten Personen aufgeboten: I. Die Schuldverschreibungen der kon⸗ 3. solidierten preußischen Staatsanleihe. 11 uhr, an der Gerichtsstelle, Bru . H gude n . . ö. 3 2000 ir, Brunnen un . über je Ss; Antrag⸗ „S; Antragsteller: Landw riedri platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert steller: kestßft Peter Rehder in Horn in aeg k fn, tenlande, vertreten durch anwalt Justizrat Sendler in Wolmirstedt. Geheimer. Justizrat 4. Der Preußischen Boden, Credit Aciten- Maximilian Kempner und Justizrat Albert ö. ge der EGin⸗ Pinner, Berlin, Taubenstraße 46.

b) 3 co von 1884 Nr. 802 925 und W Antragsteller: V. Oranienburg,

6. 35 vormals 40 / von 187 ä . . Kartenhlatt 1, Parzellen Nr. . über Se rn e n ft nnr. it get ae n, ö. 8 usw., 2203/5, 2204/5, 1 pa 53 a Agnes Delisch, Frankfurt a. O am groß, enthaltend Badehaus mit gef ol, vertreten durch Rechtsanwalt Juslizrat Ottomar Löser, Trank surt a. O.,

Berliner

II. Die Hyvothekenpfandbrlefe:

1. Der Preußischen Hyvoth - kenbank 2. Aktien Gefellschaft, Berlin.

4010 Abt. 27 Xit. O Nr. 7a86 und!

7545 von 1909 über je 1000 66; Antrag⸗

teller: Bruno Grupe, Berlin, Simplon⸗ lotten

2. Der Preußtschen Svypothelen · Aktien · Bank, Berlin. anleihe);

Ausgabe 1907, 40 /) Lit. E Nr. O3 583 Frischeisen,

Dh rah een.

100 41; a ,, Frau Klara Hohl, VII.

geb. Graßnick. Berlin, Stralauer Platz 13.

Der Deutschen Hypothekenbank

(Uktiengesellschaft), Berlin:

stieg 26 / 33.

nk, Berlin:

ng. b) 38 Serie VIII Lit. C Nr. Ol 416

m bei

.J. 1904 Serie VI Nr. 598/99, 2/100; Antragstellerin: Lina Tamms, Berlin,

eidenweg 40. III.

Kraftanlagen⸗ Aktien · Gesellschaft. Prenzlauer mann Dauth, Frankfurt a. M., Mittlerer ahn, Hasenpfad 43, vertreten durch die Rechts C Eo,

rantfurt 9. M., Schweijerstraße J. VI. Die Zwischenschelne der Reichsbank: B 1. Nr. 327 3590 über 1000 SS 50 Reichsanleihe von 1916 (V. Kriegsanleihes; G Anttagstellerin; Haderslebener Kreisspar⸗ kasse, . h

2. Nr. über 1000 S6 H oo Reichsanleihe von 1918 (. X. Kriegeanleihe);

enschow &

Cohn, Berlin,

k Alfred v. Jaworski, Char⸗ fene, Te ahh nr J r. über 1000 Ss H oo fällig 28. i 2, ũ ( Reichsanleihe von 1918 (VIII. . falt h . Antraasteller: Iffeldorf,

Die Zwischenscheine Nr. 28 642 47d. d. Berlin, 360. ; bis 28 649 über je 1000 4 00οs— Teil 2. 2 . her e , a, GE. G. ti se S . J 4oso Serie X Lit. B Nr. 3356 über Berlin; gene fehr, ie n hen k , .

amburg, vertreten durch . in r. W. Burmester, Hamburg,

a, 3 5 i,, Nr. 4608, * ) über je 000 S 40 ; i gel geen e fen hege s, T oc hn i de ine is, r , r n n. en f, Lee den he,, Berlin en. Lis- Emir, , Fe, 36 763, T3 7a iber är. 5 ätzs 6 Tune be , Celle . f ö Hermann Dollenberg in burg, Leibnizstraße 105. . ö ,, I. parz ; vorma so von 1883 Lit, B und 93 0065 über je 1659 S; wi i ö ü 2206 / t, Nr. 6652 618 über 300 S ; . stellerin: Deu fh Hag gitkei⸗ . r ei

4. a) 3 9, von 187679 Nr. 60 976

leonore Girard, Charlotten⸗

1X. Die Aktien: 1. Nr. 3000 über 1000 66 der Land⸗ f

Deutschland, Berlin; Antragsteller: Der R LV. 200 34 Me Preußische Central durch fie vertretene Deutsche Spar⸗ . schaft⸗ Pfandbriefe Zr g etc f fer en zu . 1 . K

m. u. H. 2. Nr. 16s und 1663 über je 1009 4 i der i it 2 Die 5oo Teilschuldverschrelbungen n , für

B. n, En der Anleihe der , ,. Licht, und Berlin; Antragf Kapler Att. Ges., TZI. D

teller: Hauptmann John, 10 ühr, vor dem unterzeichneten Ge— Berlin, vertreten durch die Rechlganwälre Justizrat richt, Berlin, Reue n r 13/14,

36, vormals doso von 1880 Lit. D pon 1514 Lit. H Rr. 7 S5 - 907 565 über Ken : 406; Antragsteller: je 1000 416; Antragsteller: ö . Harl? z nes und Tlemann,

3. Nr. 2564 über 1000 Sj6 der

Berlin; Antragsteller: Privatier Johann ? Rutz, Berlin, Haudystraße 18 15. ver. Sypothek dbriefe si een de h, e gu f , ge Hypothekenpfandbriefe sind vom Jahrgang

X. Die Wechsel: 1. a) 4. d. Berlin, 29. März 1912,

b) d. d. Berlin. 12. April 1912, fall:

Lehrer Fellx 14. Juli 1912, über 8 , Post Staltach, c) d. d. Berlin, 26. April 1912, fällig 28. Juli 1912, über 3000

eptember 1912, über 1500 S6, Aus- 1818 der steller, Kurt Berndt, Bejogener und r. Otto Herb, tragstellerin; Deutsche Steinwerke A. G. iquidation in Eltmann am Main, ungfern⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ernst Tauber, Berlin. Potsdamerstraße 1311. 2. über 2500 , . gewesen am lung proteftiert April 1909, von M. J. Bodenstein auf den Ratszimmermeister Franz Schmldt, Berlin, gezogen, durch Indossement auf den Antragsteller übergegangen; Antrag⸗ teller: Kaufmann Bodo Diede, Ballin, essauerstraße 30, vertreten durch die tsanwälte Justizrat Bodländer, Justiz⸗ Sternberg, Berlin, Französische⸗ nrg. Hbber her nr ö e Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Mühlenbau, gefordert, spätestens in dem auf den ezember 1920, Vormittags

Potsdam, Am III. Stock, Zimmer 111, anberaumten Aufgebots termine ihre Rechte anzumelden F. Butz le und die Urkunden vorzulegen, widrigen alls

Aktiengesellschaft für Metall⸗ deren Kraft . industrie, Berlin; Antragstellerin: Aktien, 83 Gen. ef h k gesellschaft Dresdner Bank, ehrenstraße 37/39.

4. Nr. 0448 über 1000 ½ der Gustav

Berlin, Berlin, den 35. Aprit 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung dz.

Cor Aktiengeselllckatt, Die jn unserem Sammelaufgebot vom

April 1920 unter II au gef ihrten

19035. 81. Gen. III. 1. 20. I S508 Berlin, den 16. November 1920.

cunnenstraße 25. . Amtsgericht Berlin · Nitte. Abteilung d.

Nr. 264.

1. Unter uchungs achen.

2 Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen . 3. Verläufe. Veryachtungen. . 8 26

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

6. Kommanditgesellschaften auf Aftien u Aktiengesellschaften Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Sinheitszeile S . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

Sonnabend, den

———

20. November

19290

Außer⸗

Erwerbs. und , , e

3 F 7 . Riederlass ; von ffentlicher Anzeiger. 9. Bankausweise. l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwãlten.

wer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mf

2) Aufgebote, Ver⸗ , a , , auszugeben.

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

85078] Aufgebot.

Eptingen bei Mücheln, den Justizrat Peters in Halle a. S., hat

das Aufgebot der Schuldverschreibungen verwaltung in Berlin betreffs der angeb⸗

der 5o/ gigen Deutschen Reichsanleihe von li 918 JJ.

beantragt.

den 6. Juni 1921,

die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. 85416

wird. 81. F. 434. 20. Berlin, den 12. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

185417

Folgende Schlesische

fandbriefe sind ihren Eigentümern ab— handen gekommen, und zwar:

35 99 altlandschaftliche Ober Brockendorf, Kreis Bunzlau, S. J. Nr. 23 über 20 Taler.

3 0/0 Pfandbriefe Lit. A Serie TNI u Nr. 6698 über 500 A, iir. 1057 über 309 .

3009 Pfandbriefe Nr. 7228 über 1000 A, Nr. . 3295 über 200 4A.

33 o Pfandbriefe Lit. DO Serie NI

Serie MV] h

Nr. 18769, 24 5485 über je 10009 4M, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

Serie VI Nr. 518, 23 C5 über je 100 4. Dies wird hierdurch gemäß

H. G. -B. bekanntgemacht.

Breslau, den 10. November 1920.

Schlesische Generallandschaftsdireltion. 83794) Aufgebot.

; dinand Kopp, Maria C Nr. i,, , , , . und H Nr. 6 371 3 über So „. und

raße 206 bat das Aufgebot der beiden E (4 Nr. 9 459 1565 üher 1090 . ist auf⸗ Jis o/ Anleihescheine der Rheinprovinz gehoben worden. S481. FE. 1145. I19.

eb. Christ, in Koblenz, Hohenzollern⸗ Reihe 48, 18. Ausgabe, Nr. 567 und 568 über je 300 K beantragt.

spätestens in dem auf den 21. Juni

1821, Vormittags 11 Ur, ver dem Reichsschuldverschreibungen Nr. 9775 397 ,, ee n Sher e gn gn ge gg bis st

Eingang Liefergasse, Zimmer 130, anbe⸗ her e Wo A i arfgehᷓrben,

raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ Amtghericht Gerin Möitte. Abteilung 83.

Gericht,

unterzeichneten

zumelden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1859033

Urkunden erfolgen wird.

ü „den 8. November 1920. W. k burg L O. am 19. September 1920 ver⸗

en. , ö. ö 6 y verschreibungen der digen Anleihe des Unsere Bekanntmachung vom 26. April ; k 1926, betreffend das Aufgebot des Pfand⸗ ,,, . * are je ö ist aufgehoben. 81. F. 471. 20.

Das Amtsgericht. S5088]

briefs Nr. 5675 der Landschaft der Provinz Sachsen über 1090 A wird dahin ergänzt,

daß derselhe mit vier vom Hundert zu Amtsgericht Berlin- Ptitte. Abteilung 81. 1650s)

verzinsen ist. Fan, S., den 12. November 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

4607 Aufgebot. ; Die Frau Elsa Marklin in Danzig, S* af Nr. 51, hat das Aufgebot fol⸗ ender Pfandbriefe der Neuen Wesipr. Landschaft beantragt;

. 2 oz? 121 über 1000 4A zu 4 Oso verzinslich, Aren D Oꝛoꝛo über Soo 4 zu 4 oso verzinslich, 9 Eich D M034 über 500 Æ zu 4 Cso verzinslich, ö. . D OQli09 über 500 A zu 4 olo berzinglich, Lit. D

5 veriinssich 3 ger der Urkunden wird aufge⸗

fordert, fpäteslens in dem auf den 7. Jüli Ne. 139 vom Jo. . . . ö ö ö z den gekommene Mexikanische Eisenbahn⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ , a mn n, . e Gl, gationen von je 100

189281, Vormittags 9 Uhr, vor dem

gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden Vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunden erfolgen wird.

Marienwerder, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.

S541 lungssperre. 3. , erf fies Ernst

Brauer in Stolp i. Por

Sohnes, des Lehrers bert ebenda, wird der Reichsschulden verwaltung in Berlin betreffs der e abhanden ekommenen Schuldperschreibungen, der prozentigen Anleihe des Deutschen Reichs

von 21 B 459 931 über bo00. 6. F 420 766/767 über je 200 Æ, G 445 979 und 5 605 247 über je 100 4 verboten, an einen anderen Inhaber als die oben enannten Antragsteller eine Leistung zu

irken, mnsbesondere neue Zinsscheine

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. 85415]

Depositenkasse in Swinemünde, Linden⸗ ; strae, vertreten durch die Ban kvorstände Der Rittergutsbesitzer Carl Bach in Müller und Bliesener, ebenda, Bevoll— vertreten durch mächtigter: Justizrat Ehrlich, daselbst,

(86. Kriegsanleihe) Lit. F bung der Hprozentigen Anleihe des Deut— Nrn. S565 577 —– 865 581 über je 10 000 A schen Reichs (Kriegsanleihen) Nr. 4021813 Der Inhaber der Urkunden über 2000 und wird aufgefordert, spätestens in dem auf 15 410 169 und 15 410 170 über je 1000 Vormittags verboten, an einen anderen Inhaber als 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, die obengenannte Antragstellerin eine Lei⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, stung zu bewirken, insbesondere neue Zins— werk, Zimmer 102/104, anberaumten Auf- scheine oder einen Erneuerungsschein aus- I8465 13) gebots termine seine Rechte anzumelden und zugeben.

in Ottowind, Haus Nr. 25, wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ landschaftliche treffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung der 5prozentigen An⸗ ; leihe des Deutschen Reichs (Kriegsan⸗ Pfandbriefe, leihe) Nr. Nr. 7126 668, 8 O61 905, 9 512072 und 9 512074 über je 500 A, Nr. 9717191

Serie XIV mer 13 571 993 über 160 M verboten, an . einen anderen Inhaber als die oben⸗ Lit. D Serie II genannte Antragsfellerin eine Leistung zu

oder einen . auszugeben.

z 367 l8306 1

auf Antrag des Herrn Moritz Cohn in Memel erlassene Zahlungssperre über die Schuldverschreibungen der eo igen An⸗ leihe des Deutschen Reichs (Kriegsanleihe)

Der In⸗Amtsgericht Berlin⸗Mitte. haber der Urkunden wird aufgefordert, 8508) e n ,.

vember 1920 unter Wp. 273 / 20 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

185413) Aktie Nr. 1

O7 485 über 500 Æ zu 4 os 85366

1920. LVa. 12850.

lsboso)

seines q W igen reußischen Brauer, greg , 993 je zu 200 4A

Berlin, den 15. November 1920.

Zahlungssperre. . Auf Antrag der n Wm. Schlutow,

ch abhandengekommenen Schuldverschrei⸗

Nrn. 13 785 815,

Berlin, den 16. November 1920.

Zahlungssperre. Auf Antrag der Witwe Ida Wank IIJ.

J

889 42 über 1000 ,

nd 10271 601 über je 200 44, Num⸗

ewirken, insbesondere neue Zinsscheine

Berlin, den 16. November 1926.

Die von uns am 16. September 1919

11285 124 26 über je 1000 M

Berlin, den 11. Oktober 1920. Abteilung 81.

Die Zahlungssperre über die 5 0/9

Die auf Antrag des Bankgeschäfts Fortmann C Söhne in Olden⸗

Berlin, den 12. November 1920.

n ng, Die im Reichsanzeiger vom 3. No⸗

Berlin, den 18. November 1920. Der Polizeipräsident.

Abteilung IV. Erkennungsdienst.

Wertpapiersperrstelle. Wp. 2s / 2.

Bekanntmachung. Abhanden n, Bremer Linoleum 3 111000.

Berlin, den 19. November 1920.

Der Polizeipräsident. Abteilung T. Erkennungsdienst.

Wertpapiersperrstelle. Wp. 280 / 20.

Sekauntmachung Nr. 197. Die in diesseitlger Bekanntmachung

Frankfurt a. M., den 15. Nobember

Der Polizeiprãsident. 3 * Evert. Berichtigung.

In der Bekanntmachung vom 24. August

ter Nr. 3 muß es heißen: die , , . Staatsanleihen

D die 4560 ige Deutsche Reichsanleihe

nn hs (la gg Xun , gr e gs

Berlin CO. 2, 15. Noyember 1920. Oberpostdirektion.

lSõosõ] Bekanntmachung. .

Die in der Bekanntmachung des Reichs anzeigers Nr. Z50 Beilage 1 vom 3. No⸗ vember 1920 als abhanden gekommen ge⸗

thekenvfandbriefe der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank Em. 30 Lit. A Nr. 481, 482 und 633 haben sich, wie uns mitgeteilt wird, wieder angefunden.

16 Voßstr. J, den 18. November Deutsche Lebensver . Gesellschaft

1 2c.) . sich . ö 1 ; ? z ̃ machung, in der Aktien folgender Gesell⸗ indenstraße 12. wird der Reichsschulden⸗ schaften als für kraftlos erklärt angezeigt werden: Gronauer Bankverein Lede⸗ boer ter Horst & Co., Königsberger Vereinsbank in Königs⸗ berg, Magdeburger Bankverein in Magdeburg, Essen, a. Ruhr, Trierische Volks⸗ bank in Trier, Westfälisch-Lippische Vereinsbank Akt. Ges. in Bielefeld.

ausgefertigte Police Nr. 308 0500 über 1M 2009, auf das Leben des Ingenieurs [85086 Herrn Zoltän Gescheit in Berlin, geboren 8 am 20. April 1874, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins des

Monat uns ͤ x falls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.

84611

Thieleke, Krankenschwester in Breitenrode bei Oebisfelde, lautende Versicherungsschein Nr. 125 08242 unserer Gesellschaft soll ab⸗ handen gekommen sein und ür kraftlos er⸗ klärt werden. Der derzeitige Besitzer des ab⸗ handen gekommenen Versicherungsscheins,

sicherung nachweisen kann,

gabe kraftlos erklärt wird.

Preußische Pfandbrief Ban

In der Unterabteilung 5 ,,, annt⸗

Gronau,

Rheinische Bank in

Aufgebot. Die von uns unterm 2. Oktober 1906

sich binnen einem

vird aufgefordert, ei widrigen⸗

ei uns zu melden,

Berlin, den 9. November 1929. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

Der auf den Namen des Fräuleins A. T. E.

an der Ver⸗ wird aufge⸗ spätestens bis zum 15. Jannar 1921 zur Wahrung seiner Rechte zu melden, andernfalls nach Ablauf dieser Frist der ahn den gekommene Versicherungsschein nach Maß⸗ ͤ

der Versicherungsbedingungen für

oder wer sonst Rechte

fordert, sich

Frankfurt (Main), den 15. Nov. 1920. Providentia Frankfurter Versicherungs Gesellschaft. Dr. Labes.

85365 . Es sollen abhanden gekommen sein;

1. der auf den Namen des Diplom⸗ ingenieurs Edgar Fxiedrich Hoffmann, früher in St. Petersburg, jetzt wohnhaft in Leipzig, lautende Versicherungsschein Nr. 564 536, z

2. der auf den Namen des Direktors Dr. . Marie Edmond Schmitz in Ploesti (Rumänien) lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 567 292,

3. der auf den Namen des früheren Kraftwagenführers, jetzigen Wachtmeisters Richard Wilhelm Winkler in Breslau, lautende Versicherungsschein Nr. 592 176,

4 die Empfangsscheine Nr. 32 243 und 32 244, ausgestellt über die auf den Namen des Kabinettsrats Carl von Stockhausen in Jugenheim lautenden Versicherungs⸗ scheine Nr. 131 305 und 136 829,

5. der Hinterlegungsschein Nr. 72 827, ausgestellt über den auf den Namen des Tapezierers Emil Asper in Zürich lautenden Versicherungsschein Nr. 334 799.

Wer sich im Besitze der Urkunden be⸗ findet oder Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 24. Januar 1921 bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten zu 1—4 Ersatzurkunden aus⸗ fertigen und zu 5 Zahlung leisten werden.

Gotha, den 15. November 1920.

Gothaer Lebengversicherungsbank a. G.

Kersting.

4612 Aufgebot. ö Der Leb. Vers.⸗Schein Nr. 230 045, d. w. am 27. 1. 1913 für Herrn Johannes Anton Ludwig Raukemann, Stations⸗ beamter, 6 Dahn itzt 3 Marien⸗ afe ausgef. hab,, soll abh. gek. J. . ö. d. 3. Inh. auf, sich unt. Vorl. v. Vers. Scheins binn. S Mon. von heute ab bei uns zu meld. Meld. sich niem, fo werd. w. d. Vers. Schein f. kraftl. erkl. Leipzig, den 19. November 1920 Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft

X - Dr. Bischof! Ti. Schöm er.

S464] Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des Volka⸗ schullehrers Karl Urbanek in Chorzow unter Nr. 172 469 ausgefertigte Ver⸗ sicherun gsschein über 3000, ist ab⸗ handen gekommen. Wir fordern denjenigen, in dessen Besitz dieser Versicherungeschein ich etwa befindet, hierdurch auf, sich inner⸗

,, ersetzt werden wird. e

S460]

in Gumbinnen O. Pr. sist der von uns auf sein Leben ausgestellte Hinterlegungsschein vom 12. August 1910 zum Versicherungs⸗ schein Nr. 574 002 vom 11. Januar 1905 über M 5000 abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden

Holthausen ist der von uns auf das Leben

19 der in ihm abgedruckten Bedingungen ür nichtig erklärt und durch eine Neu⸗

Lübeck, den 16. November 1920.

in eck. Jul. Böttcher. Kaden.

Aufgebot. Herrn Zahlmeister a. D. August Francke

wird. Stettin, den 16. Nobember 1929. Germania, Lehens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin. Aufgebot. Herrn Landwirt Bernard Buer in Buer⸗

verstorbenen Herrn Bäckermeisters Johann Wilhelm Joseph Oberholz zu Horst⸗Emscher ausgestellte Versicherungs— schein Nr. 576 884 vom 8. Mai 1905 über Sn 4000, abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden wird.

Stettin, den 19. Nove mber 1920. Germania, Lebeng⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

85079) Aufgebot.

Der Kaufmann Osias Stieglitz in Krakau bei Nartel, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Justizrat Gerber in Kattowitz, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gelommenen, von der Bank für Handel T Industrie Niederlassung Kattowitz am 25. Oktober 1919 auf deren Zentrale in

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 13. November 1920.

Daß Amtsgericht. Abteilung 60.

84619] Bekanntmachung.

Franz Alfred Maximilian Kunze k Cornelimünster ist ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Kunze den Famsüien⸗ namen Dohmen zu führen.

Amtsgericht Aachen.

84251] Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den Unterwachtmeister Martin Andreas Dombrowski in Berlin, Magazinstraße Nr. 3 5, geboren am 28. . 1896 zu 96 Lichtenau Kreit Marienburg, an Stelle des Familien⸗ namens Dombrowski den Familiennamen Dohlen zu führen. 111 X 199. 2. Berlin, den 13. September 1920. Der Justizminister.

Im Auftrage. Dr Anz.

. Veröffentlicht: Berlin, den 25. September 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 111.

84644

Auf Grund der Verordnung der Vreußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen ven Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 19519 Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den Militäranwärter Paul Karl Lisiecki, früher in Striegau, Kaiser⸗ straße 1, jetzt in Bottrop. Gladbecker Straße 14, wobnhaft, geboren am 18. Marz 1887 zu Pogorzela, Kreis Koschmin an Stelle des Familiennamens Lisiecki den Familiennamen Reimann zu führen. Diese Aenderung des Familiennamen er= streckt sich auf die Ehetrau und diejenigen Abkömmlinge des Paul Karl Lisiecki welche seinen bisherigen Namen tragen.

Berlin, den 7. Oktober 1920.

Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Anz.

Berlin ausgestellten Schecks Rr. 375 941 über 60 000 SMP beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Januar 1921, Vormittags 104 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 105, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin, den 13. November 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung lö54.

84731 Aufgebot.

1. Der Holzkaufmann Josef Fietzek in Bismarckhütte, vertreten durch den Nechts⸗ anwalt Dr. Rohowsky in Kattowitz, 2. der Hausbesitzer und Fleischermeister Eduard Rudzki in Königshütte, Menzelstraße 46, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. . in Kattowitz, haben das Auf⸗ gebot:

J. der Antragsteller zu 1 das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Hypo— thekenbriefes über die im Grundbuche von Bogutschütz Blatt 871 in Abteilung IIl unter Nr.? für den Antragsteller ein⸗ getragene Hypothek von 8000 ,

II. der Antragsteller zu 2 das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuche von Kattowitz Blatt 689 in Abteilung I unter Nr. 16 für den Lederhändler Samuel Müller in Kattowigz eingetragene Hypothek von 9000 Ac, *

zum Zwecke der Kraftloserklärung der Hypothekenbriefe beantragt. Die Inhaber der genannten Hypothekenbriefe werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. März 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zim⸗ mer Nr. 74 anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Hypothekenbriefe vorzulegen, widrigenfalls die , . derselben erfolgen wird.

Kattowitz, den 4. November 1920.

Das Amtsgericht.

(84616 Anfgebot. . Die Witwe Fritz Minder, Wilhelmine eb. Stephan, in Köln, Hülchrather Era 4, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Schmitz L und Hans Schröter in Köln, hat das Aufgebot des Hypotheken— briefes über die im Grundbuch von Köln Band 271 Blatt 10818 in Abteilung III Vr. 20 für die Witwe Fritz Minder, Wilhelmine geb. Stephan, Gastwirtin in Köln, Neumarkt 18, eingetragene Kauf⸗ preishypothek von 250 060 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 11. März 1821, Vormittags 11uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Neichensperger Platz. Zimmer 246, II. Stock, anberaumten Aufgebotstermine

alb 2D Monaten bei uns zu melden,

meldeten Mäntel zu 15 060 400 Hypo-

andernfalls der Versicherungsschein gemäß

seine Rechte anzumelden und die Urkunde

84642 Auf. Grund der Verordnung der Preußischen Staatsregierung, betreffend dir Aenderungen von Familiennamen vom 9 . 1919 Gesetzsamml. S. 177 ermächtigte ich den Kaufmann Johannes Alex Joseph Suntrov in Drensteinsurt, Kirchhoffstraße 58, geboren am 24. Sep⸗ tember 1887 zu Münster i. W., an Stelle des Familiennamens Suntrop den Familien⸗ namen Knepper zu führen. Diese Aenderung, des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Ab— kömmlinge des Johannes Alex Joseyph Suntrop, welche feinen bisherigen Namen tragen. Ermächtigung 1II1 4 2843. Berlin, den 18. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Anz.

84621 Ermächtigung. Auf Grund der Verordnung der Preußt⸗ schen Staatsregierung, beireffend rie Aenderung von Familiennamen, vom 3. November 1919 Geseglammlung S. 177 ermächtige ich die Nontoristin Emma Paula Otto in Barmen, Schwar = bachstr. 131, geboren am 1. März 1892 zu Barmen, an Stelle des Familien⸗ namens Otto den Familiennamen „Krege⸗ loh“ zu führen. Diese Aenderung dez Familiennamens erstreckt sich . auf ihren am 29. April 1915 ju Barmen ge⸗ borenen Sohn Rolf Günter Otto. Berlin, den 20. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Anz.

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den Schlosser Friedrich Wilhelm Georg Billig in Guben, Deulo⸗ witzer Straße 59, geboren am 22 Sep⸗ tember 1393 zu Guben, an Stelle dez Familiennamens Billig den Familien⸗ namen Reimer zu führen.

Berlin, den B. Oktober 1920.

Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz.

84622] Ermächtigung.

Auf. Grund der Veror der , Staatsregierung, betreffend die

5 von Familiennamen, vom 3. November 1919 Gesetzsamml. S 177 ermächtige ich den Färber Franz Wisch⸗ newsky in Barmen, , 66 a, geboren am 4 Februar 1888 zu Katznase, Kreis Marienburg, an Stelle des Familien. namens Wischnewgky den Familiennamen Mig“ zu führen. Diese Aenderung des

amiliennamens erstreckt sich auch auf die

hefrau und diejenigen Abkömmlinge den Franz Wischnewsky, welche seinen big. hben en Namen tragen. . erlin, den 1. November 1920.

Der Justizminister.

l 288

Im Auftrage: Dr. Anz.