1920 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3. Dezember 1919 ein Darlehn von 123 300 1 erhalten habe mit der Ver⸗ pflichtung, diese Summe am 3. Januar 19290 zurückzuzahlen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 198 300 neunzehntausend⸗ fünfhundert Mark nebst 4 0ο Zinsen seit dem 3. Januar 1920 zu zahlen un das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die fünfte ivilkammer des Landgerichts in Königs⸗ erg i. Pr. auf den 16. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr,. Zimmer 200, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Königsberg, den 5. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

184687) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Otto Mienert in Hostedde bei Derne, Lippestraße 20, klagt gegen den Bergmann. Paul Saffran, früher in Hostedde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gründ der Behauptung, 4. der Be⸗ klagte ihr für Restkostgeld für Juli 1920

O0 M und aus unerlaubter Handlung (Diebstahl einer Damenuhr) 500 4A, im ganzen also 700 4, schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten auf Zahlung von 700 K (Siebenhundert Mark). Zur. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lünen, Zimmer 22, auf den 19. Januar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen.

Lünen, den 12. November 1920.

Das Amtsgericht.

(S5022] Oeffentliche Zustellung.

Die Firmg Leyens K Rosenthal, Möbel⸗ fabrik und Möbelgroßhandlung in Mainz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt W. Schwörer in Mainz, klagt gegen den Jakob Schenk, Schreinermeister, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Mainz, unter der Behauptung, daß Klägerin dem Beklagten am 2. September 1919 zur Beschaffung von Holz, das für die Klägerin von dem Beklagten verarbeitet werden sollte, 8000 AM übergeben habe, daß Be⸗ klagter zwar das Holz angeschafft, Möbel aber nicht geliefert habe, vielmehr von Mainz flüchtig gegangen sei, daß Klägerin aus dem von dem Beklagten zurück⸗ gelassenen Holz für etwa 3500. 4 Deckung gefunden, heute sonach noch mindestens 1500 M16 ungedeckt zu fordern habe, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 4500 4A nebst 4 d Zinsen vom 2. September 1919 und in die Kosten einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens zu verurteilen, ö. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Hessischen Landgerichts in Mainz auf den 10. Januar 1921, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, i durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

München, Marsstraße 4a, gegen Haas, 3 Elektroinstallateur, zuletzt in

ünchen, nun unbekannten Aufenthalts. wegen Forderung, wird der Beklagte 2 Saas hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des r ro m it! auf Montag, den 24. JZannar 1921, Vormittags

d 9 uhr, vor das Amtsgericht hier, Justtz⸗

palast, Zimmer Nr. 1600, geladen. München, den 15. November 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

S4692] Oeffentliche me, ,. Der Josef Hüsler, Landwirt in AÄufreute. Gde. Göttlishofen, A⸗-G Wangen, . zeßbevollmãchtigter: Rechtz anwalt. Figel in Wangen, klagt . den Hugo Fimpel, früher in Heimenkirch, nun mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage: Durch ein . Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte hat an den Kläger Æ 1960 nebst 450 Zinsen hieraus seit 1. September 1920 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts zu Ravensburg auf Dienstag, den 25. Za⸗ nnar 1921, Vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage kanntgemacht. , , den 11. November 1920. Obersekretãr Eggstein, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(846707) Bekanntmachung.

In der Mietstreitsache der Gemeinde Berlin⸗Steglitz gegen die verwitwete Frau Klara Schubnuth, geb. Sieke, ist, neuer Termin vor dem hiesigen Mieteinigungs⸗ amt, 11. Entscheidungs kammer, auf den 3. Jannar 1921, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden zwecks Erteilung der Genehmigung zur Kündigung. Gemäß 8 2063. 20 ö O. 3 hiermit die öffentliche Zustellung der Ladung der An⸗ ,,, mit der Aufforderung, in diesem Termin zu erscheinen. Im Falle ihres unentschuldigten Fernbleibens wird nach Lage der Sache entschieden.

n , , den 13. November

1920. Mieteinigungsamt. Dr. Brauer.

IS4618 Die 6 vom 5. September 1920, betr. die Beschlagnahme des Ver⸗ mögens des amerikanischen Staatsbürgers Thomas Whistler, z. Zt. in Nagold (Württemberg), zur Sicherung von Steuer⸗ ansprüchen gem. 5 353 Reichsabgaben⸗ ordnung wird hiermit zurũckgenommen. Den 15. November 1920. 3 Altensteig. egierungsrat Dr. Fit.

) Perlofung 1c.

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 13. November 1920. Der Ferichtsschreiber des dessischen Landgerichts.

14688] Oeffentliche Vorladung.

Auf Anordnung des Herrn stellv. Vor⸗ sitzenden der Gew⸗Gexichtsabt. Mett⸗ mann wird der Inhaber der Firma H. Heckmann, Rhein. Eisen⸗Metallwaren⸗ Handelsgesellschaft ju Mettmann, der Kaufmann H. Heckmann, früher Mett—⸗ mann, Bahnstraße wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, zur mündlichen Ver⸗ handlung der gegen ihn von dem Lager⸗ meister Peter Tetard zu Mettmann wegen Lohnforderung für die Zeit vom 28. März bis 24. April 1920 angebrachten Klage zu dem auf den 30. Dezember 1820, 11 uhr Vormittags, im Rathause zu Mettmann anberaumten Termin hierdurch

eladen. Erscheint der Geladene in diesem ermine weder selbst, noch für ihn ein gesetzlich zulässiger Vertreter, und be⸗ antragt der Kläger das Versäumnisurteil, so werden die in der Klage behaupteten Tatsachen als zugestanden angenommen. Soweit dieselben den Klageankrag recht- ertigen, wird dem Antrage stattgegeben, oweit dies nicht der Fall, wird die Klage abgewiesen werden. Rechtsanwälte und 6 welche das Verhandeln vor Bericht geschäftsmäßig betreiben, werden als Prozeßbevollmächtigte oder Beistände 56 . , niet n e .

ettmann Reg. Bez. Düsseldo den 15. November 1920. f h.

Der stellv. Gerichtsschreiber des Gewerbegerichts Mettmann: . S.) Timm.

8465891 Oeffentliche Zustellung.

JT. Der Kunst⸗ und Srl Heere, inhaber Friedrich Hampp in München, Schellingstraße 105, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Oberländer in München, klagt gegen den Oberleutnant a. D. Paul Christian Fruth, früher in München, Arnulfstraße, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, 3 er ihm für ein zur Rückzahlung fälliges Darlehen 600 4 schulde, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 600 4 nebst 4 0j Zinsen seit Klagezustellung und . Kostentragung zu verurteilen und das irteil, eventuell garen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstre zu erklären. Der Beklagte Paul Christian Fruth wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 22. Ja- nuar 1921, Vormittags 9 uhr, vor das Amtsgericht hier, Justijpalast, Zimmer Nr. 3810, geladen. II. In Sachen Ein⸗ berger, Alois, Molkereibesitzer in München, 2 durch Rechtsanwalt Schriefer in

von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

lh lo7] Bekanntmachung.

Bei der planmäßigen Auslosung der

im Haushaltejahr 1920 zu tilgenden

3 oso igen Obligationen der Sandels⸗

kammeranleihe wurden gezogen:

Lit. A Nr. 14 zu 20 0600 ,

Lit. NR Nr. 47 und 53 zu 10 000 4,

Lit. OC Nr. 82, 133, 253, 269 und

383 zu 5000 4A.

Die Beträge dieser Stücke werden vom

2. Jannar 1921 ab bei der Kasse der

san, , , , 5 Berlin, Doro⸗

theenstr. 8, gegen Rückgabe der Scheine

und der bis dahin noch nicht fälligen

Zinsscheine und nsscheinanweisungen

ausgezahlt. Vem 1. Januar 1921 ab

hört die weitere Verzinsung auf.

Berlin, den 25. Oktober 1920.

Die Handelskammer zu Berlin. Franz v. Mendel ssohn.

(S5393 Bekanntmachung.

Auf Grund des 29 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Kommissarius der Landschaft enehmigten Ausführungsbestimmungen 3 heute folgende 0ige Pfandbriefe es ler ch ffn en Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgelost worden:

3 1090 Tlr. Nr. 521 585.

u 599 Tlr. Nr. 136 150 833 1092. Zu 166 Tir. Nr. 76 155 345 S865 950 1245 1288 1359.

u 590 Ar. Nr. 158.

u 25 Tlr. Nr. 216 301.

Die ansgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des Nennwerts am 1. Juli 1921 gekündigt und müssen ur Verfallzei nebst den noch nicht fälligen insscheinen und den Zinsscheinanweisungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

9 die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Verfalltage, so hat der säumige Inhaber nur noch An- spruch auf die bei der r befindliche Einlösungssumme; mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der Di⸗ rektion ausgeschlossen.

Der 2266 der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Ein⸗ lösungssumme in Abzug e Die Einlséfungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern

mangels besonderer Anträge unter Abzug

briefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen: zu 500 Tlr. Nr. 287 300. zu 100 Tlr. Nr. 610 1136 1247. Halle, am 15. November 1920. Generallandschaftsdirektion der Provi 3 . Goeldner. Petersilie.

ðS5l ob] Bank für eleltrische Unter⸗ nehmungen, Zürich.

Befanntmachung an die Inhaber der bisherigen Obligationen und gtasfenscheine der folgenden Anleihen der Bank für elerttrische Unternehmungen, Zürich, nämlich der Obligationen: ; 1. des 4 60 Anleihens vom 23. April 1896, Lit. A, von Fr. 30 000 0090 restlich Fr. 18 729 000, rückzahlbar durch jährliche Auslosungen bis 1935,

2. des 4 0;‚9 Anleihens vom 31. Oktober 1909, Lit. R, von 6. 8 00000, xrest⸗; lich Fr. 5 362 060, rückzahlbar durch jähr⸗ liche Auslosungen bis 1935, ;

3. des 4 60 Anleihens vom 1. Arril 1910, Lit. H, von Fr. 5 O00 00«, rũck- zahlbar am 1. April 1930, :

4. des 490,0 Anleihens vom 1. April 1911, Lit. E, von Fr. 10 000 000, rück⸗ zahlbar am 1. Juli 1926,

5. des 40, Unleihens vom 1. Februar 1912, Lit. F, von Fr. 10 000 00d, rück⸗ zahlbar am 1. Juli 1926,

6. des 44 0 Anleihens vom 1. Fe⸗ bruar 1912, Lit. G, von Fr. 5 000 060, rückzahlbar am 1. Juli 1926,

7. des 5o / y Anleihens vom 9. Dezember 1913, Lit. H, von Fr. 10 000 00, rückzahlbar am 1. April 1930,

8. des 5 , Anleihens vom 16. Jannar 1915, Lit. I, von Fr. 10 000 006, rũck⸗ zahlbar am 1. April 1930,

9. des 5 0̃)0 Anleihens vom 5. Mai 1916, Lit. K, von Fr. 5 O0 «, rück- zahlbar am 1. ril 1930, 10. des 5 oο Anleihens vom 23. No⸗ vember 1916, Lit. L, von Fr. 5 000 000, rückzahlbar am 1. Januar 1930, sowie der Kassenscheine: . 11. der Serie II, 5 C9, vom 14. Mai 1917, Fr. 3 000 000, fällig gewesen am 31. August 1929. . 12. der Serie III, G o/ , vom 14 Mai 1917, Fr. 4000 000, rückzahlbar am 31. Angust 1921, 13. der Serie LV, 6 0 /o, vom 14. August 1919, Fr. 1 600 000, rückzahlbar am 31. August 1922. Gemäß den, einschlägigen Vorschriften der bundesrätlichen Verordnung; betreffend die Gläubigergemeinschaft bei . obligatlonen! vom 26. Februar 1918, be⸗ ehren wir uns, den Inhabern der vor⸗ genannten Inhaberpapiere mitzuteilen, daß die am 10. November 1920 in der Ton⸗ halle in rich abgehaltene Versammlung der Gläubiger der dreizehn Anleihen der Bank für elektrische Unternehmungen mit einer Mehrheit von mindestens 75 0 auf jedem der dreizehn Anleihen beschlossen hat: Es seien die vorstehend aufgeführten

in Vorzugsaktien umzuwandeln, für jeden Forderungsbetrag von

10650 Franken, Wert 30. Juni 1920, zu den im Reorganisationsplan ausgeführten Bedingungen eine Vorzugsaktie der Gesell⸗ schaft von 1000 Franken Nennwert mit Anspruch auf eine kumulative Dividende von Goso ab 1. Juli 1920 an Zahlungs⸗ statt in Umtansch gegeben wird.“ Zürich, den 15. November 1920. Namens der Gläubigerversammlung der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen Zürich.

Der Vorsitzende.

Dr. Jul. Frey.

Weise daß

IlS4 69h

Bei der heutigen Auslosung bon

Rentenbriefen zum 1. April 19221 sind

folgende Nummern gezogen worden;

LE. der Provinz eee und der Rheinprovinz.

a) zu 40/9 Buchst. A— D. Buchst. A zu O00. 4 oder 1009 Taler Nr. 1134 1592 2534 2887 3553 3896 4080 4161 4333 4425 4550 4784 4914 5617 5630 5709 5827 6027 6149 6325 6471 6529 6771 6810 6840 6886 7019 7086 7090 7149 7176 7210 7225 7237 7590 7595 7705 7737 7742 7773 7823 7IS46 7874.

Buchst. R zu 1500 . 4 oder 509 Taler Nr. 112 634 811 1229 1462 2590 2595 2673 2753 2820 2952 2979 2980 3004 3006 3016 3095 3102 3162 3219 3245 3296 3312 3381 3395.

Buchst. C zu 300 4 oder 1090 Taler Nr. 217 542 857 1271 1641 1988 2005 2025 2113 2427 2890 3221 3672 4227 4397 5232 5362 5450 5537 5621 6028 6610 7139 7334 7496 7558 7769 7837 7971 8140 8206 8388 8723 8838 S910 9653 9996 100093 10480 10584

10831 11325 11535 11811

13163 13321 13339 13495

13671 13691 13888 14008

14197 145090 14591 14533

14766 14875 14887 14928

15062 15564 15673 15720

15885 15897 15900 15940

16174 16214 16241 16343

16690 16698 16768 16809

17070 17159 17182 17210

17281 17372 17420 17822

17953 18208 18215 18238

Obligationen und Kassenscheine in der ch

18741 18784 18889 18917 190932 19048 19117 19246 19409 19581 19620 19717 19803 19826 19950 19985 20007 20099 20108 20112 20152 20156 20222 20236 20248 20359 20522 20604 20651 20573 20674 20705 20755. ;

Buchst. D zu 5 4 oder 25 Taler Nr. 44 659 gl4 1011 1951 2926 2999 3000 3197 3201 3291 3344 3482 3705 3850 4006 4364 4570 5017 5248 5300 6022 6480 7117 7444 7653 7726 8114 8131 8142 8148 S223 S389 S451 8616 S646 9317 10152 10764 10777 10823 11209 11299 11332 11384 11768 11772 11885 11929 12122 12578 12749 12790 12826 12925 13041 13049 13095 13182 13257 13446 13448 13491 13511 13702 13794 13796 13890 13912 14075 14126 14209 14242 14418 14455 14648 148308 15113 15121 15133 15262 15323 15369 15370 15421 15475 15595 15637 15817 15845 15849 15901 15932 15942 16065 16159 16227 16247 16424 16585 16659 16662 17013 17073 17231 17441 17535 17546 17588 177090 17837 17973 18012 18026 18027 18172 13183 18277 18307 18328 48378 18409 18472 18495 18605 18689 18811 18948 19045 19105 19260 19319 19605 19778 19811 19864 19868 19884 19911 19939 19946 19947 19976. ;

Buchst. L zu 3900 4 Nr. 45 222 248 348 358 458 534 641 691 713 749 766 819 922 999 1022 1064 1100 1119. Bucht. M * 1500 4K Nr. 13 93 98 275 289 3339.

Buchst. N zu 300 4A. Nr. 35 184 196 262 295 359 455 514 530 658 665 720 722 729 817 857 862 952 968 998 1134 1162 1226 1275 1366 1373.

Buchst. O zu 75 4 Nr. 87 162 184 . 284 290 376 439 621 640 662 688 e) zu 4 90 Buchst. A A— DM.

Buchst. AA zu 3000 4K Nr. 11 46 62 71 104.

Buchst. BR zu 1500 4K Nr. 56 70.

Buchst. CC zu 300 4 Nr. 52 58 62 117 123 125.

Buchst. DD zu 75 4 Nr. 42.

IHI. der Pr

st. A zu 3 433 580 840 834 1172 1183.

Buchst. B zu 1500 4 Nr. 2 334 483 486 581 7277.

Buchst. C zu 300 4 Nr. 474 878 1098 1105 1241 1446 1610 1999 2476 2525 26565 2735 2769 2877 2881 2984 3004 3024 3131 3133 3163 3269 3459 3480 3798 3939 4043 4050 4114 4243 Buchst. D zu 75 4Ka¶ Nr. 15 408 922 938 957 1031 1071 1093 1138 1166 1249 1613 1686 1708 1887 2057 2098 2163 2224 2326 2369 2577 2729 2943 3117 3191 3250 3415 3539 3723.

Bnchst. L zu 3000 4A Nr. 3.

c) zu 4 Buchst. A A— DD.

Buchst. DD zu 75 4K Nr. 2.

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1921 ab auf⸗ hört, werden den Inhabern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ inen

zu La) Reihe O Nr. 14— 16,

zu 1b) Reihe 4 Nr. 12 16,

zu 1c) Reihe 2 Nr. 9 16,

zu U a) Reihe 6 Nr. 9 16,

zu H b) 34. 4 Nr. 12 - 18,

zu IL c) Reihe 1 Nr. 9— 16 nebst Ernenerungsschein vom 1. April 1921 ab bei den Rentenbankkassen . oder in Berlin C. 2, Kloster⸗ traße 761, oder der Preuß ischen Staats⸗ bank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstaße 46a, Vormittags von 9 bis 12 uhr in a. zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht. ;

Die Einlieferung der gekündigten Renten⸗ briefe kann zum Fälligkeitstage . durch die Post portofrei erfolgen, wora der Gegenwert in der beantragten Weise auf . und Kosten des Empfängers übermittelt wird. ö

Die Einlösung der Rentenbriefe hat nach den Vorschriften der 8 JI bis 3 der Verordnung uber Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom Oktober 1919 RGBl. S. 1820) zu erfolgen. Nicht⸗

nkiers haben daher den Wertpapieren ein vom Finanzamt bestätigtes Stücker⸗ zeichnis (5 3 der Verordnung) , .

Münster i. W., den 15. Nodember 1920.

Direktion der Rentenbank.

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf Aktien und Akttien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung zZ.

scon 3. 5. Jm nee e nm m g fn heng.

Zu der am Montag, den 6. De⸗ zember 1920, Mittags 12 uhr, im Saale des Handelskammerhauses in Dsna⸗

18353 18413 184587 18681

brũck stattfindenden austerordentlichen

Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein-

geladen esordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 8006000, Stammaktien und 4 1 0090 000 Vorrechtsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.

Aenderungen der Satzung hinsichtlich

Erhöhung des Grunzkapitals, der Einziehbarkeit von. Aktien sowie Aenderung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat und über den Zweck der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach 5 14 der Satzung ausgewiesen oder aber eine Aktien bis einschließ lich Donners tag, den 2. Dezember 1920,

in . bei der Osnabrücker

ant,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Delbrück Schickler & Co. oder C. Schlesinger · Trier Eo.

K. a. A. in Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen. in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 18. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wellenkamp, Geh. Justizrat.

S5 35)

Krastwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. Dezember 1920, Bormittags 105 Uhr, in Lud⸗ wigsburg, Rathaussitzungssaal, stattfinden⸗ den . Generalversamm⸗

e

lung Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1920. Gewinnverteilung. „Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Statutenänderungen: t § 4 Erhöhung des Grundkayxitals um 5.5 Millionen auf 10 Millionen Mark durch Ausgabe weiterer S500 Stuck auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 . z 7. betr. Bekanntmachungen der Gesellschaft. § 13 Abs. 2, betr. Bildung von Ausschüssen des Aufsichtsrats, z 17 Abs. 2, betr. Berufung des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ihren Aktienbesitz gusweisen; als Ausweis genügt die Bescheinigung eines Notars, Ortsvorstehers oder einer Bank,

Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 23. November an bei der Gesellschaft in. Ludwigsburg, Bismarckstraße 3, zur Einsicht für die Aktionãre auf.

Beihingen / Ludwigsburg, den 19. No⸗ vember 1920.

Kraftwerk Altwũrttemberg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Monath.

54721

Rheinischer Actien ⸗Verein

für Zuckerfabrikation.

Die diesjährige 56. ordentliche Ge⸗ neralversamnilung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 18. Dezember d. J.. Vormittags 113 Uhr, in den Geschãftsrãumen des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Köln statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlegung der 3 für 1919ß20 und enehmigung derselben. 2. a) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. 3 Erteilung der Entlastung an den . .

Beschlußfassung über die Verwendung

des gewinns.

Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf die statuten⸗ mäßig zulässige Höchstzahl von neun

itgliedern. Vornahme der hierfür

erforderlichen Wahlen sowie Ersatz⸗ wahlen.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generale n ihre Aktien bei unserer 1 in Alten bei Defsau, bei dem A. Schaaff⸗ , ankverein in Köln oder

der ction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegen oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichs bank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft einreichen. Die 8 sbeschein igungen eines deutschen otars 6 die hinterlegten Aktien mit Nummern bezeichnen. Köln, den 20. November 1920. Der Vorstand. Dr. Herm. Elaassen.

Herm. Hugger. Robert Kekuls.

hinterlegt hat und bis zum Schluß det

um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Sonnabend, den 20. November

Sffentricher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

Vr. 264

nnter uunge 1 . Fundsachen, Justellungen n. dergl

ãufe. Vervach Verlosung ꝛc. von

1. 2. 8. 4. 8.

ieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Dritte Beilage

tungen,. Verdingungen ꝛc.

enossenschaften.

Erwerbs. und Wirtichg ; echtsanwãlten

6. . Niederlassung ꝛc. von 5.

. Außer Bankausweise.

ee etristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

iger 1920

Unfall. und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung 10 BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

9) Kommandiigesellschaflen auf Attien

und Altiengesellschaften. Elektrizitätswerk Rheinhessen Akhtiengesellschaft

55074

in Worms.

Neuntes Geschäftsjahr 1. April 1919 bis 31. März 1920.

Aktiva.

Bilanz auf 31. März 1920. Passiva.

Betriebsanlagen:

Elektrizitätsverbands⸗

anlagen

Verschiedene Anlagen ..

Gaswerke

Verwaltungsgebäude ...

Mobilien, Werkzeuge Fahrzeuge Vorräte

Debitoren und Voraus⸗

. 4448.29

. 159 756,99 30 161,68

zahlungen Kasse .. Guthaben Wechsel

Effekten Kautionen Interimsbuchungen

ii Hypotheten. Gesetzliche Reserve.. Erneuerungsfonds und Rück⸗ stellungen Besondere Rückstellung für Instandsetzungsarbeiten . Talonsteuerreserve ... Unterstützungskasse ... Kreditoren und Anzahlungen Kautionen Interimebuchungen Reingewinn.

11679 834 75 000 313 333 D 6322 17 7588 899

295 000 und

90 H9h bös 144

9 969 049

100 0090 74 000 100 000

194 3666 273 972 1953 77758

2382163 24 406 79135

5 000 000 J 130 696 0

15097318

16 hig is 41 2532 763 35 2h 85 dos 100 0s

Ts 7 s Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 29. Einnahmen.

Abschreibungen Talonsteuer .. Pachtabgaben. Zinsen .. Reingewinn:

Vortrag vom Vorjahre 61 3865, 47

1919/20 443 71461

Gewinn

738 9664 50 Gewinn vortra bl 385 24 000 Betriebsüberschuß aus

351 61058 Strom⸗ und Gasverkauf,

461 421 93 Gewinn aus Installationen

und Zinsen

505 233 211109739

Gesellschaft zur Auszahlung kommt.

Daz turnusgemãß

Worms, den

6. November 1920. Der Vorstand. Bühring. Schöberl.

V.. 2049 712

Ti, 5 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1919 s20 eine Dividende von Soo zur Verteilung, die bei der Kasse der

. in diesem Jahr aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied Herr Kommerzienrat Theodor Frank in Mannheim wurde wiedergewählt.

5 .

9

sri Papierfabrit Reisholz Art.- Gef. Düsselborf

Aktiva.

Bilanz ver 30. Juni 1920. Vassiva.

Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschinenkonto . Wasserbaukonto

Elektr. Lichtanlagekonto.. Anschlußgleiskonto ...

Werftkonto

Wasserversorgungskonto ..

Fuhrwerkskonto .. Beteiligungs konto = Kassakonto .... Wechselkonto ... Effektenkonto

Vorausgezahlte Versiche⸗

rungsvrämien Warenbestãnde

Avaldebitoren Æ 1 609 000

Debitoren

Soll.

5 Aktienkapitalkonto. ... Reservefonds konto... Spe ʒialreservefondskonto Obligationskonto Hypothekenkonto Avalkreditoren 1 609000 Obligationstilgungskonto. Talonsteuerrücklagekonto

2492349 S36 4 *

211 000 30 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 416 1918719 269 429, 84

Reingewinn 11838359

104190 69 265 10000

142 860

486 760 31 434 334 2 862 862 8

Bz 798 4877

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919 29.

81114141

18

20 000 00 2

413050900 374 905

Kreditoren 31 160 874 5

3

35 14

80

63 795 487 Saben.

b 286]

Westfälische Landes⸗Eisen⸗ bahn Gese cha, uslosung von

Bei der heutigen 4 0o igen ,,, der vormaligen Warstein⸗-Lippstädter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind fol⸗ d gende Nummern gezogen worden: 15 33 64 120 141 228 231 247 280 300 305 307 328 384 400 465 499 528 543 566 581 597 723 752 785 840 862 S876 930 37 966 974 979. ö Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April 1921 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt. Von den am 13. September 1919 aus⸗ gelosten Anleihescheinen sind die Nummern 124 466 und 486 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Lippstadt. den 17. September 1920. Der Vorstand.

F. Schönfeld. Mumme.

S5 045 Actien⸗Brauperein zu Plauen. Zur 635. ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Actien⸗Brauvereins zu Plauen ist Montag, der 13. De⸗ zember 192090, Nachmittags 5 Uhr, festges etzt. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre des Vereins eingeladen, sich hierzu an diesem Tage, Nachmittags von 4 —5 Uhr, im oberen kleinen Saale der „Freundschaft“ allhier einzufinden. Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Die Hinterlegung hat spätestens am S. De⸗ zember 19290 bei der Kasse des Actien⸗Brauvereins oder einem deut⸗ schen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Vogtländischen Bank in Plauen i. V. (Abt. der Allgem. Deutschen Credit ⸗Anstalt Leipzig) zu erfolgen. . ; Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Stimmwert der hinter— legten Aktien angeben, müssen vor Gr öffnung der Versammlung dem proto⸗ kollie renden Notar vorgelegt werden. Die Oeffnung des Versammlungslokals erfolgt um 4 Uhr. Die Anmeldung wird um 5 Uhr geschlessen. ö Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Jahrezrechnung, Festsetzung der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung der 85 16, 18, 34, 35 des Gesellschaftsvertrags. 5. Aufsichtsratswahl. Plauen, den 18. November 1920. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Korengel.

(S51 18 F. Küppersbusch C Söhne Aktien⸗Gesellschaft

Gelsenirchen II. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Dezember

Generalunkosten Steuern und Zinsen Abschreibungen: Gebäudekonto .. Maschinenkonto. Wasserversorgungs⸗ konto... Wasserbaukonto. Elektr. Lichtanlage⸗ konto

Bilanzkonto: Vortrag a. 1918 / 19 Reingewinn

old e ⸗,,

1. 3 91 3 gl6 126 40] Vortrag aus 1918ñ19

17951 564 45 Betriebskonto Ueber⸗ ö schuß.... . . 11 704233

415 67203 1ä381 258,58

1918218

259 429 84

4118 383, 69 43873813

Die Richtigke

Düsseldorf, C. H. Rothen b

Die ab 18. November 1929 zahlbare Dividen 1919/20 wurde auf 1 festgesetzt.

zahlbar mit

bei der Düsseldorf,

2 1 14 . 4 180, werden sofort eingelsst bei der Gesellschaftskasse in Düffeldorf, beim Barmer

11 973 663 it vorstehender Bil den 15. Oktober

vereidigter tãndi und Amtsgericht in ,

ur . Land⸗

Die Dividendenscheine tr. 14 für die Aktien Nr. 00 11 . 10

7 2

3 000— 3600 3 ol 4200 4201 69090 6 001 -= 10 999 10 001 - 20000

eingelöst

Bank⸗Verein, Sinsberg, Düffeldorf und dessen übrigen Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

den 16. Nobember 1920. ö. ; Der Vorstand.

Sachverstãndiger für kaufm. Rechnungswesen

5

269 429 81

25

sss anz nebst Gewinn- und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung mit den , geführten Büchern bescheinigt hierdurch

e für das Geschäftsjahr

Fischer Comp.,

1920, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen-Ruhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. n 4000 000 unter Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Beschlußfassung über die Ausgabemodalitãäten. .

2. Entsprechende Aenderung des 55 des Statuts. ;

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellten Depotschein bis zum 11. Dezember d. J. einschließlich gegen Empfang von Eintrittskarten hinter⸗ legen:

bei der Gesellschaftskasse

oder folgenden Stellen: .

der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr und deren Zweiganstalten,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln. ;

Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio⸗

näre zur Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.

Gelsenkirchen II, den 18. Nobember

Sõ0b4]

Ausgabe von Stück 1800 auf den

stempel beziehen kann.

H. Meinecke Attiengesellschaft Breslau⸗Carlowitz.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Oktober 1920 hat

ie alten Aktien entfallenden Dividende dividendenberechtigt.

beschlossen, das Aktienkapital um nom. 4 1 800 000 auf 4 3 600 909 durch Inhaber lautende Aktien über je M 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschaftsiahr 1929 zur Hälfte der auf

Die Aktien sind einer Bankgrupye überlassen worden, welche die Verpflichtung übernommen hat, die neuen Aktien sofort nach der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären unter Offenhaltung einer zweiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß jeder Aktionär auf eine alte Aktie eine neue Aktie im Nennwert von je 1060 zum Kurse von 1100; zuzüglich Schlußnoten⸗ Nachdem der Erhöhungsheschluß, sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf jede alte Aktie im Nennwert von je M 1000 kann eine neue Aktie

im Nennwert von je S 1000 bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der 3

eit vom 24. November

bis 8. Dezember d. J. einschliestlich zu erfolgen und zwar bei der

Mittel deutschen Creditbank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

Commerz und Privat ⸗Bank Breslau, Breslau. Kasse der Gesellschaft. während der üblichen Geschäftszeit. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne

Aktiengesellschaft,

Filiale

Dividenden⸗

scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei den obigen

Anmeldestellen erhaltlich sind, einzureichen. werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

Die Mäntel der alten Aktien

.Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 110 00 4A 1100

auf jede neue Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel zu entrichten.

Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar bei den

Stellen, bei welchen die Einzahlung geleistet wurde.

Die Notierung der neuen Aktien an den Börsen in Berlin und Breslau wird

demnächst beantragt werden.

Breslau⸗Carlowitz, den 13. Nobembez 1920. S. Meinecke Aktiengesellschaft.

85331] Vereinigte Lederleimfabriken vormals J. E. Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz 1919/20,

Aktiva. vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920.

Jen

Vass va.

Kassakonto ?... 759862 Postscheckkonto .. . S16 02 Reichs bankkonto 125226 Effekten Konto. .. 376 268 13 Effekten UI ⸗Konto 8375,70 384 643 383 Grundstück I Konto . 188 MG Grundstuck IL-Konto. 16 800 Grundstück I-Konto. 75 000. 279 800, 35800 386 471,45 1947145 fr 57. 15 347.45 T T 201487 17060, 4 500, 2 5G. 1999— 2 3250, 18 530 36 God,

Aktienkapitalkonto. Obligationen konto. Reservefonds L-Konto Reservefonds , Delkredere konto. Delkrederekonto auf Gffe ter. Hypothekenkonto .. Talonsteuerkonto .. Bankschulden .. Steuereinzugskonto Kreditorenkonto .. Gewinn- und Verlustkonto

Abschreibung Gebäudekonto ... Abschreibung Maschinenkonto ... Abschreibung Gleisekonto Abschreibung Utensilienkonto Abschreibung Elektrische Anlagekonto Abschreibung Gespann⸗ u. Autokonto Abschreibung Kraftfutteranlagekonto Abschreibung

Dbitorenkonto Waren konto...

g64 602 75 58711 5536 =

1000000 384 000 53 527 78

6 000

60 O00

40 000

3 400

10 000 251 774 80 2116

5 966 012 08

1365 533 76

Gewinn⸗ und Verlustfkonto.

73 ss

An Generalunkostenkonto

Abschreibungen: Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Gleisekonto .. Utensilienkonto Elektrische Anlagekonto Gespann⸗ und Autokonto Kraftfutteranlagekonto

Reingewinn:

Reservefonds Tantieme an Vorstand Tantieme an Aufsichtsrat 409 Dividende 4 055 Superdividende Talonsteuer Vortrag auf Unkostenkonto Vortrag auf neue Rechnung

5 do0 - 19471 45 195 347 45

3 51457

4500

1923

2 251 088 50

70 6627

Per Bruttogeß amn . „Gewinnvortrag 1918/19

Uetersen, den 30. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Lederleimfabriken vormals J. S. Jenn

Actien⸗Gesellschaft. J. E. Jen ß. Hermann Köhnke. S8. Frese. Die Direktion der Vereinigte Lederleimfabriken vormals J. n, Jen.

stimmend befunden.

1920. Der Vorstand.

und beeid. Bücherrevisor.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftabüchern

S. Jen d

dere

Adolf Schenk, von der Handelskammer zu Altona öffentlich angestelter