/ ··· ᷣ· / e e.
, * . —
Brie. Bz. Breslan. 82490]
Eintragung un Vandelsregister A bei Nr. 148, betreffend die Firma Droguen⸗ Handlung und Mineralwasserfabrik Vietor Döring Brieg, Bez. Breslau: Die Firma lautet jest: Trogen-Hand⸗ lung Victor Töring Brieg, Bez. Breslau, Inhaber Georg Harupa. Ihr Inhaber ist der Apotheker Georg . in Brieg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschafts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des frü⸗ heren Inhabers auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Brieg, 6. November 1920.
Bunde, R estr. Seg33] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 5. November 1920 bei Nr. 395, rm Friedrich Hilker zu Spradow:
Der Kaufmann Gustav Otte zu Bünde ist Cänenicke. 82937
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am S. Norember 1935 unter Nr. 433 unter Nr. 6357 die Firma Ruder 1. Skullfabrik Berlin⸗Friedrichshagen Emil Praetzel mit dem Sitz in Fried⸗ richshagen und als Inhaber der Fa⸗ brikant Emil Praetzel, ebenda, eingetragen worden. Ferner ist einge lragen, daß dem Kiitom, Bz. Käslin. 2934 966 Praetzel, ebenda, . s teilt ist.
die Firma Anton Jahn zu Bünde und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Jahn zu Bünde.
Amtsgericht Bünde.
In unser Handelsregister Abt. B ist am g. November 1920 unter Nr. 14 die Land⸗ miri schastliche Sandelsgesellĩchaft mit beschränkter Haftung Bütow eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 258. Oktober 1920 festgestellt. Gegen⸗
stand des Unterneßmens find Handel und Nr. 178 eingetragenen Firma „Mär⸗ f aller Art, ins kische Spꝑrengteusel“ Gesellschaft mit kesenderè niit land wirtschaftlichen Boden beschränkter Haftung zu Schöneiche eräeugniffen, Futter. und Düngemitteln. ist heute eingetragen worden;
Kommissionsgeschäfte
Das Stammkapital beträgt 105 009 4.
e r —ͤ ö 86 * . ) P Die CCfellscheft wird durch zwei Geschäfts. versammlung pom 11. Oktober 1 29 bat fsihrer terkreten, die die Gefellfcheft in der We Gesellschaft nur einen Geschäftsführer. ihrer vertreten, die die Gesellschaft in der Ae aft. ͤ hrer Wöeise zichnen, daß fe ders Gesellschafts. Joseph Egli ist nicht mehr Geschaftzs=
8
firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Geschäftsführer sind Kaufmann Otto . zu Kosmahl und Kaufmann Max Sefzik, teilt, ; ö Eöpenick, den 4. November 19204
heide in Bütow. Stellvertreter eines der Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Ernst Ventzke in Bütow. Amtsgericht Bütow.
Burgateinturt. 829357
bei der unter Nr. 42 einget ragengg, in Emsdetten ihren Sitz habenden Firma „Textilfaser⸗-Gesellschaft m. b. S.
in Emsdetten“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der
Ge ellschafter warn 23. Sklober 1620 auf. Werlin-Johannisthal ist zum ,,,
in Emsdetten zum Liquidator bestellt ist.
5 erteilt, da JJ . e ee rn, die Gesellschaft zu
vertreten
Coburg. Handelsregister. 182936 ; K
1. Carl Zeidler in Neustadt b. Cobg. Firmeninhaber ist der Fabrikant Carl Zeidler in Neustadt. Der Kauf⸗ mann Bruno Zeidler hat Prokura.
2. Flinth C Co. in Eoburg, o. S. Dleselbe hat am 1. 16. 1920 begonnen. Ju ihrer Vertretung sind die Gesell⸗
Handelsgesellschaft seit dem 1. 4. 19820. schafter, Sattlermeister Carl Böcher in
fabrik in Coburg.
Komp., Kommanditgesellschaft in Co⸗ burg
Cineni ch. ðS2938]
führer. Der 9 Grete 3 geb.
Cöõpeniele. (S2 939]
In unser Sandels reg s f te Nr. 182 eingetragenen Firma „Ambi⸗ In unser Handelsregster B ist heut Wag nr e, ,n, n. 1 schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin-Johannisthal ist heute fol⸗
gendes eingetragen worden:
9
gelöst und der Fabrikant Tarl Bergmann ir. . Dem Karl Ke
Eisen⸗ Cöpenick und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Lofmann, ebenda, ein= getragen worden. Die Firma war bisher
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die den Kaufleuten Hermann Steiner und Viktor Schreppel seinerzeit erteilte Handlungsvoll macht ist erloschen.
9. Carl Böcher, Koffer⸗ C Leder⸗ warenfabrik in Coburg: Offene Zu ihrer Vertretung sind die Gesell⸗ Coburg und Privatmann Eugen Wiegand, wohnhaft in Cortendorf, gleichermächtigt.
III. Löschungen; 1. Böcher C Co. Lederwaren⸗
2. Metallwerk Haußknecht
3. trwed Stark in Coburg. Coburg, den g. November 1920. Das Amtsgericht. 1.
In unser Handelsregister A ist heute
drokura er⸗ Cöpenick, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Bei der im Handelsregister B unter
Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗
4253
chöneiche, ist Prokura er⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Bei der im Handelsregister B unter
Der Kaufmann Paul Dittmar zu
rt zu ankow ist mit der Maßgabe Prokura er nur in Gemeinschaft mit
erechtigt ist. Cööpenick, den 4. November 1920.
kuren der Ehefrau Carl Käüsters, Mar⸗ borene Winzen, und des Kauf ⸗ manns Carl Küsters jun., beide in Cre⸗ feld, sind erloschen. Erefeld, den 6. Norember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. ; 1
Die unter Nr. 209 des hiesigen Han⸗ delstegisters eingetragene ; itze in Cre⸗ feld ist durch Eintritt eines Komman⸗ ditisten in ei Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Kommanditgesellschaft hat am 1. November 1920 bego
Crefeld, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
Cxefeld. ; ö In un ser Handelsregister Abt, B ist heute unter Nr. 331 die Aktiengesellschaft in Firma Gemeinnützige Crefelder Sie diungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Crefeld eingetragen. . . sellschaftsvertrag ist am 17. Mai und ugust 1920 festgestellt. weck der Gesellschaft ist den minder i nehmern Crefelds das Familien leben för dernde gesunde und zweckmäßi tete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Kauf⸗ preisen oder Mietsätzen zu verschaffen. Gegenstand des Unternehmens ist daher der Ankauf und Bau von der Verkauf und d. selben unter erleichternden, den Verhält- nissen der Käufer und Mieter angepaßten Bedingungen.
Das Grundkapital beträgt 150 000 . den Namen lautende Aktien über je 309 „1, deren Uebertragung an die Einwilligung des Vorstandes und Aufsichtsrats gebunden ist. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar einhezahlt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- standsmitglieder standsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen vertreten. steht der Vorstand nur aus einer Person, so ist diese für sich allein zur Vertretung — Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Er besteht aus dem Referendar Dr. jur. Karl August Wiedenhofen und dem Architekten Gustab Eichenberger, beide in Crefeld. Bekanntmachungen oweit sie nach dem Ge⸗ chehen müssen, durch den
Häusern sowie Vermietung der⸗
Es zerfällt
chaft erfolgen, etz öffentlich ge Deutschen Reichsanzeiger durch Schreiben an Generalversammlungen werden vom Vor schriftliche oder gedruckte, die
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Cäc penick..
6 Im Handelsregister A unter Nr 63 ist heute die ö Adolf Lofmann,
etallwarenfabrik zu
hafter. die Kaufleite Otte Flinth, unter der Bezeichnung „Äldosf Lofmann,
wohnhaft in Hirschaid, und Albert Hoff⸗ mann in Coburg, gleichemmächtigt.
3. Franz Fuhrmann, Kunstgewerb⸗ liche Wertstätten für Holz⸗ Rohr⸗ möbel in Coburg. Firmeninhaber ist ter Kaufmann Franz Fuhrmann in Co⸗ burg.
4. Louis Philipp Luthardt, Fa⸗ brikation X Export feiner Spiel⸗ waren u. Puppen in Neustadt b. Co- burg. Firmeninhaber ist der Fabrikant Louis pl Luthardt in Neustadt.
II. Aenderungen: 1. Oschmaun . Co. in Coburg:
tember 1920 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Alfred Oschmann ist alleiniger Inhaber der Firma. zuchhändler Walter Müller in Coburg kaufte das Geschäft unter Uebernahme der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten von der Witwe Frau Ida Seitz und führt es unter der bis⸗ herigen Firma fort.
3. Weinkanf X Co. in Coburg: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Ingenieurs Wladimir Slobodkin am 1. 7. 1920 aufgelöst. Der Elektro⸗ Installateur Wilhelm Weinkauf ist seit⸗ dem alleiniger Inhaber der Firma.
4 Lewin Flanter in Coburg: Der Kaufmann Paul Flanter in Coburg hat Prokura.
5. Johann Sofmann E Co. in Neustadt b. Cobg.: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Kaufmanns
nst Klesewetter am 10. 1920 auf- gelöst. Der Kaufmann Johann Hofmann ist seitdem alleiniger Inhaber der Firma. Dielelbe lautet jetzt: Johann Hofmann.
6. Fränkische Isolierrohr⸗ C Me⸗ tallwarenwerke Gg. Schäfer C Co. in Königsberg in Bayern: Der Fa⸗ brikant Georg Schäfer, der Ingenieur
erm. Barthel und der Diplomingenieur
dolf Kuffer sind am 30. 6. 1919 zus der
Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird seitdem von dem Diplomingenieur Otto Kirchner und dem Fabrikbesitzer Wilhelm Kirchner unter der bisherigen Firma fortgeführt.
7. Georg Leov. Borneff in Co⸗ burg: Der Kaufmann Richard Alberti in Coburg hat Prokura.
8. Johann Heinrich Kletzin C Co., Leipzig, Filiale Neustadt in Neu⸗ stadt b. Eobg.: Der Kaufmann Her— mann Steiner in Neustadt hat unter Be⸗
chränkung auf den Geschäftsbetrieb der . Jleustadt Einzelxrokura; die Kauf⸗ leute Oskar Nüchterlein und Walter Gripienski. daselbst, haben unter der
ö
Berliner Schloß! X Eisenwaren⸗ fabrik“ im Handelsregister Berlin ⸗Mitte unter A Nr. 30 474 eingetragen.
Cöpenick, den 7. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 A.
Crefteld. 82491]
In unser Handelsregister bt. A
Nr. 789 ist heute bei der Firma Heinr.
Hotes Conrd. Sohn in Creseld mit weigniederlassung in. Aachen und üsseldorf folgendes eingetragen worden; d
Maria Hotes, .
Die Gesellschaft ist infolge Ausschel dens Gesamtprokurg erteilt dahin, daß
ameamns? ; Sep. zusammen mit, dem Prokuristen Paul en Kang, wg Gi, g, , n. otes in Crefeld die Firma vertritt. Die a elbst.
rokura des letzteren ist dahin geändert,
daß er nur zusammen mit Maria Hotes 1. 2. Albert Seitz in Coburg: De n. ö. für die Firma zeichnet und hus ñ andelt.
in 3 ist
Erefeld, den 4. November 192. Das Amtsgericht.
Crefeld. 82941]
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 227 ist heute bei der offenen Van— , Gebr. Junkers in Cre⸗ feld folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Gerhard Hackstein und Walter te Neues, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Crefeld, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.
Cre feld. ; 82942 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1296 ist heute bei der fie, Han ˖ . Markus eyer in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Meyer in Cre— feld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.
Crefeold. 82943)
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1376 ist heute bei der Firma Küfters C Wellers in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Mechanische Seidenweberei Hermanns Küsters. Persönlich haften de Gesellschafter 36 1. Kaufmann Carl Küsters jun., 2. Kauf⸗ . Johann Hermanns, beide in Cre- eld.
Offene , Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1920 be⸗ gonnen. . ;
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ö
Dem Kaufmann Carl Küsters sen. in
gleichen Beschränkung Gesamtprokura.
Crefeld ist Prokura erteilt. Die Pro⸗
Firma als Unterschrift adungen an die Aktionäre berufen.
Sie Geselschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind
1. die Stahlverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haft
2. die Industrielle B beschränkter Haftung in Düsseld
3 Verein der Metall industriellen benachbarte Orte und Uer
ecler Aktiengesell.
ankge ellscha
für Cre Id
4. die Stahlwerk schaft in Willich
5. die Stadt
6. der Gewerkschaftssekretãr und Ab geordnete Johann Thabor in Crefeld, . Gewerkschaftssekretãr Siegel, daselbst,
8. der Gewerkschaftssekretär und Stadt⸗ Kuhwald, daselbst, 9. der Gewerkschaftssekretãt Franz Lũer,
10. der Referendar Dr, August Wiedenhofen, daselbst 11. der Architekt Gustav
verordnete Karl
4 . jur. Karl
Eichenberger,
Aufsichtsrat besteht aus: dem Direktor Hugo Klein in Meerer⸗ ! Direktor Ma
dem Direktor Alfred Muschal⸗ elbst, 4 dem Referendar Robert Hermann in Meererbusch, 5. dem Direk. tor Oskar Hoffmann in Crefesd, 6. dem Walter Beyer da⸗ selbst und den vorstehend unter 6,7 und 8 genannten Gründern.
Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins« besondere von dem Prüfungsberichle des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Re . ; Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Handelskammer in Crefeld Einsicht gönommen werden.
Crefeld, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Beigeordneten Dr.
kann bei dem
Cuxhaven. ( Eintragung in das Handelsregister. Küftenfischerei „Kugelbake“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Lignidation, Cuxhaven. Die Firma ist erloschen. Cuxhaven, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
7] gemeinsam vertreten. Die Gese
Darmstadt. 18
In unserm Handelsregister A II wurde heute unter Nr. 68 folgender Eintrag voll Peter Lutz in Pfungstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist löst. Die bisherige Gesells . Reichel Witwe, M
veränderter Darmstadt,
min. J das Handelsregister A ist heute
Sitz in Demmin eingetragen. önsich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Heyden und der Maschinenhändler Jeobert Borning, beide . Demmin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 be⸗ gonnen. Demmin, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Dęssam. 82952] Bei Nr. 1003 Abt. A des ndels⸗ registers, wo die offene Handelsgesellschaft Anhaltische Vernickelungs⸗ und Emaillierwerke Kossack Æ Wild⸗ grube in Dessau fn wird, ist ein ⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. Dessau, den 25. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
essanm. 82953] Unter Nr. 1036 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen die Firma Willy Kegel in Dessan und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Kegel in Dessau. Geschäftszweig: Zigaretten⸗Engros. Dessan, den 8. Oftober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dæessam. S950] Bei Rr. 372 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Leopold Müller in Dranienbauin geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 22. Dktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessanmn. 82951] Unter Nr. 1039 Abt. A des Handels registers ist eingetragen die Firn Richard Schultz in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Richard an in Dessau.
au, den 22. Oktober 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. . .
In das Handelsregister ö heute au Blatt 16034 die Gesellschaft ; Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden und weiter . endes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stroh⸗ und Filz⸗ hüten sowie Umpresserei. Das Stamm- kapital beträgt einundzwanzigtausend Mark. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1923 fstgese t Die ,,, wird aber jeweilig um drei Jahre verlängert, wenn nicht einer der Ge sellschafter, dem mindestens der dritte Teil des Stammkapitals zusteht, zwölf Monate vor Beendigung der sellschaft ãmtlichen übrigen sellschaftern mittels ein- ,, . Briefes erklärt, daß er den
rtrag kündige. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Siegfried Perl in Dresden, b) der Kaufmann Alfred Wagner in Dresden, c) der Kaufmann Ismar Schönwald in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ;
Aus dem Gesellschaflspertrage wird noch e ,, ., ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen a,, Geschãftsraum: Zöllner ;
raße 36.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 9. November 1920.
D
Dxesdem. . IS29hh]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 831, betr. die Gesell⸗ ö. zerkaufsstelle für Flachglas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alexander Kreßschmar in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.
2. ö. Blatt 58773, betr. die offene Handelsgesellschaft Riedel C Engel⸗ mann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Ernst Hirschberg in Dresden. ;
3. auf Blatt 15 972, betr. die offene ö Orientalische Tabak⸗ Import⸗ c Exzport⸗Gesellschaft Tor⸗ nibuca . Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Anton Hilt in Dresden.
4. auf Blatt 16 032: Die offene Handelsz⸗ esellschaft Stephan ( Teilhaber in
resden. Gesellschafter sind die Kauf- leute Max Bruno Frich Stephan und Adolf Alerander Watteyne, beide in Dresden. Sie dürfen die , nur
schaft hat am 3. November 1920 begonnen. Ge⸗ chäftszweig: Ausführung von Agenturen owie Groß. und Kleinhandel mit dolkereiprodukten und Feinkostwaren. Geschäftsraum: Schneebergstr. 27, Eg.
5. auf Blatt 1101, betr. die Firma Geißler Hast in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Otto
Jüngling ist erloschen.
6. auf Blatt 6820, betr. die Firma C. E. Werner in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Adolf Otto Jüngling ist erloschen. ;
7. auf Blatt 16033: Die Firma Dr.
afterin Heinrich Willy Loebell Chemische Werke in arggrete geb. Lutz, in
ührt das Geschäft unter ö.
8. November 1920. Das Amtsgericht. II.
Dresden, Zweigniederlassung der in Kleinzschachwitz unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der Rauf ˖ mann Georg 3 Schuhknecht in Ham⸗ burg ist Inhaber. Prokura ist erteilt den Kaufleuten a) Qtto Kurt Schuhknecht in Dresden, b) Dr. Friedrich Wilhelm (Willy) Alerander Loebell in Kleinzschach⸗
unter Nr. 248 die offene Handelsge schaft „Seyden und Boruning“ mit
witz und e) Rudolf Albert Heine in Ham⸗ burg. Die zu b und e Genannten dürfen
Perl ñ 9e
die Firma mir in Gemeinschaft mit einem a, n vertreten Geschäfts · i iz . rden, Abteisans in mtsgeri ilung IIl, den 16 November 1529.
Duisburg. (82 2656]
In a Handel sregister A ist unter Nr. 1781 am 4. November 1920 die . „Franz Kessen“, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kessen zu Dulsburg eingetragen worden. .
Als nicht eingetragen wird , ,. Das Geschäft fuhrt Werkzeuge, Maschinen und technische Lederartikel,
Amtsgericht Duisburg.
D isburꝶ. —⸗ 82957]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1782 am 5. November 192 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Oberröhr⸗ mann under C Co.“, Duisburg, und als deren , Gesell⸗ 6. der Kaufmann Wilhelm Wunder,
echniker Friedrich Oberröhrmann, Tech⸗ niker August Merkert, sämtlich zu Duis⸗ burg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1920 benon nen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit einem andern ermãchtigt.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. . IS29585
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1783 am 5. November 1929 die Firma „Teunis van Brüggen“, Duisburg, und als deren Inhaber der Fabrikant Teunis van Bruggen zu Duisburg ein getragen worden.
Amtsgericht Duisburg.
Du ishurg. ⸗ 82959 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1784 am 5. November 1920 die Firma „Fachgeschäft für moderne Optik K Photo Alfred Cohrs, OSytiker“, Duisburg, und als deren Inhaber der Optiker Alfred g, , m g ein · tragen worden. Dem Heinrich Ohlwein in Duishurg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.
Dwisburg. ; S260
In das andel⸗rel er A ist unter Nr. 1785 am 5. November 1929 die offene Dandelegesellschaft in Firma „Rosendahl T CGCastnrir“, Duisburg, und als deren persönlich haftende , , . 1. der Kaufmann pit Rosendahl, 2. der Ma⸗ chinenschlosser Karl Casimir, beide in
uisburg, eingetragen worden. Die sellschaft hat am L November 152d be- gonnen.
Amtsgericht Duisburg.
ö S206 n
In das Fandelereaister B ist unter Nr. 458 am 5. November 1920 . Firma „Industrie⸗ Zentrale“, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Duisburg, eingetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist der Vertrieb von eisen⸗ n ,, chen Artikeln für Waggon⸗ und Lokomotiv sowie der Engrogvertrieb von Baumaterialien aller Art. Die Her: stellung der eisenbahntechnischen Artikel 3, derart, daß die Gesellschaft die dazu erforderlichen Noh materialien beschafft und in Spezialwerkstätten auf ihre Rechnung in eigener Regie verarbeiten läßt. Das Stammkapital beträgt 509 009 „6. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gustav Fertig in Hamborn und Clemens Schmidt in Duisburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Oktober 1920 festgestellt.
Amtsgericht Duisburg.
Düren, IR hein. n das Handelsregister wurde am 3. November 1920 eingetragen die Firma Nidegger Likörfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Nideggen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Likören und verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die , . n. befugt, gleichartige oder ähnliche nterneh mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 66. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Oktober 1929 hielt Zum Geschäftsführer ist tanz Jung, Kaufmann in Nideggen, und zur stellvertretenden Geschäftsführerin Frau Franz Jung, Martha geb. Retzke, in Nideggen bestelll. Die Bekannimachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den
Deutschen Reichsanzeiger.
Amteyhericht Dũ ren.
Durlach. lb] Sandelsregister. Eingetragen: Ju⸗ lius Gerhardt, Durlach. Einzelkauf⸗ mann: Julius Gerhardt, Baumaterialien und Holzhändler in Durlach. Angegebener Geschäftszweig: Baumaterialien und Holzhandel. Amtsgericht Durlach.
Durlach. 82964 Handel sregister. Eingetragen: Frie⸗ drich Gorenflo, Durlach. Einzelkauf⸗ mann: Friedrich Gorenflo, Holzhändler in Durlach. Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel. Amtsgericht Durlach.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veran wortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Gei bäf te stelle Rechnungstat Mengerina in Berlin. Verlag der Geschäftęstelle (Men ger ina) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Rerlagbanstall, Bersin, Wilhel mst abe 3
Zweite Zentral⸗sHandelsregister⸗Beilage
zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1920
Nr. 264.
Berlin, Sonnabend, den 20. Novemher e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MW
H Handelsregister.
Düsseldorf. Handelsregister 26. Oktober 1920 nachgetragen:
Bei Nr. 1708 Bergisch⸗Märkische Eisengroßhandlung, Gesellschaft mit keschränkter Haftung, hier: Lo Barden ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Kaufmann Julius Levy verbleibt alleiniger Geschäftsführer;
bei Nr. 1880 Rheinische Werk⸗ Fätten für Motorsport, Gesellschaft nit beschränkter Haftung, hier: D Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1920 aufgelöst. Kauf⸗ mann Engelbert Oxenfort, hier, Schloß⸗ ufer 1, ist alleiniger Liquidator; Nr. 1999 Deutsch⸗Niederlãn⸗ Aktiengesellscha ft, hier: Gerichtsassessor a. D. Bürger ist Vorstands mitglied Kaufmann Eduard Großkortenhaus, Hat⸗ tingen, demnächst Düsseldorf, Vorstandsmitglied bestellt;
bei Nr. 10655 M. Klein, Gesellschaft beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens jetzt: Fort⸗ Erfurt. betrieb des zu Düsseldorf unter der Firma M. Klein“ bestehenden Kauf ⸗ auses sowie die Errichtung von gleichen oder ähnlichen Unternehmungen and die Beteiligung an solchen zu Düsseldorf und an anderen Orten, endlich der Erwerb der für den Geschäftsbetrieb, der Geseil⸗ schaft erforderlichen Grundstücke;
bei Nr. 1742 Kubny C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 2: Kaufmann Roman Kubny est als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Düsseldorf.
Dem Kaufmann August Haase missionsgeschäft in Landesproduften und in Göttingen ist derart Gesamtprokura er⸗ ein Detailgeschäft in Tabakwaren. teilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ kuristei Oskar Schmalhaus daselbst zur Vertretung befugt ist.
Göttingen, den 4 November 1920. Das Amtsgericht. II.
in Erfurt ist als persönlich haftende Ge⸗ „Fischversand Waterkant Linde⸗ ein- mann C Boos, Geestemünde“, und als deren Gesellschafter Kaufmann Fritz in Geestemünde und K mann Georg Boos in Bremerhaven. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗
sellschafterin Gesellschaft r Sie ist von der Vertretun esellschaft ausgeschlossen.
Unter Nr. 1450 bei der of delsgesellschaft Otto Richters & Co. rfurt. Die Witwe Frau Clara . 26 ie . ist als 36. aften esellschafterin in die schaft miteinander berechtiat. Gesellschaft eingetreten. Sie ist von . ;
Gröningen, den 5. November 1920. f 9 Preußisches Amtsgericht. enen Han⸗ — Grünberg. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 408 di— Friedrich Horlitz Schl. und als deren Inhaber der Tischler meister Friedrich Horlitz eingetragen. Amtsgericht Grünberg in Schl., den 6. November 1920.
G ñpttin gen. Grünberg Handelsreaister Nummer 301 S. Heumann
eingetragen: S. Heumann, Inh. in Göttingen. Alleiniger Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Luhmann in — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den K mann Paul Lühmann ausgeschlossen.
ein Herrengarderobengeschäft be⸗
; 2. Am 25. Oktober 1920 zur Firma Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Karl Stade Co., Geestemünde Unter Nr. 1614 bei der offenen Han- (H.-R. A 475): Dem Kaufmann Wolf R Kommandit- Heise in Geestemünde⸗Wulsdorf ist Pro⸗ u tz. Ottcher zen Fi ; z . Am 25. Oktober 1920 zur Firma Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seinrich Rodekohr, Liquidator ist der Geschäftsführer He König in Erfurt. Die Prokura des Alfred Hartung ist erloschen. Nr. 1144 die Fi Herbst in Erfurt und als Inhaber der Kaufmann Erich Unter Nr.
. 56 dels gesell schaft in Göttingen gesellschaft für Warenaustausch m Werther
n, . Paul Lühmann
2 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 3 (Firma Albert König in Guben) eingetragen:
Dem Hauptschriftleiten Hermann Rem⸗ bold in Guben ist Gesamtprokura erteilt. Di Walter Köhn hat Einzelprokura.
Guben, den 109 November 1920.
Das Amtsgericht.
Gee stemünde (H.-R. A 544): Der Kaufmann Eberhard G Dammann in Bremerhaven Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ Unter Nr. 638 ist die damit gegründete offene Handelsgesell⸗ schaft Rodekohr & eingetragen.
ist in das
ö Erich
schafter eingetreten.
dische Bank, erbst in Erfurt. . Firma Albert münde, Koch, Fabrik fitr Eisenkonstruktion, Maschinen, Bauschlossereien in Er⸗ furt und als Inhaber der Schlosser— in Erfurt. Dem Schlosser Arno Koch ist Prokura erteilt. Erfurt, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Gesellschafter
Kaufmann Heinrich Rodekohr in Geeste⸗ münde und Kaufmann Eberhard Dam⸗ mann in Bremerhaven. beginnt am 1. November 1920.
4. Unter Nr. 637 am 25. Oktober 1920: die offene Handelsagesellschaft Fischer Geestemünde. sind Kaufmann Friedrich Fischer in Geeste⸗ (82971) münde, Landwirt Ernst Bruns in Lehe. Gesellschaft beginnt
Göttingen, den 4 November Das Amtsgericht. II.
Gÿpttingen. hiesigen Handelsregister Nummer 678
ausgeschie den,
Guhrau, Hz. Breslau.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 die Firma „Alois LTloppig in Guhrau“ Inhaber der Kaufmann Alois Kloppig in Guhrau eingetragen worden.
Di selĩfch⸗ meister Albert Die Gesellschaft
— ist heute die
Firma Julius Herzberg in Göttingen
und als deren Inhaber der Kaufmann
Julius Herzberg daselbst eingetragen
wird ein Schuhwarengeschäft betrieben.
Göttingen, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. II.
s d als Gesellschafter und als deren
Der Frau
2 I Jungnitsch,
Guhrau ist Prokura erteilt. Amtsgericht den 8. November 1920.
Hahne, Westf. In unser Handels heute unter Nr
In unser Handelsregister A unter Die Nr. 1335 bei der Firma „Agnes Tuma“ vember 1920. in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Cafe Bauer 1920: Jakob Fretschner“. Alleiniger Inhaber Geestemsinde, und als deren Inhaber ist der Gastwirt Jakob Fretschner in Er⸗ der Kaufmann Eduard Seetzen in Geeste⸗
furt. Der Ehefrau Agnes Fretschner, geb. münde. Tuma, in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 5. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
5. Unter Nr. A 640 am 26. Oktober Eduard Seetzen,
. e Handelsregister teilung B ist bei der unter Nr. 1 re— Firma Vereinsbrauerei t Gesellschaft schränkter Haftung, in Weende ein⸗ trag orden, daß dem Kaufmann Martin Voigt in Weende für die vor— bengunte Firma Prokurg erteilt ist. Göttingen, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. II.
register Abt B ist dwdegm 26 K ,, . Ehrke 2 2H. C Co., x 5 Nr Ang die Firma* Ade lf. Du den. K SHeerstedt, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Duden in Heerstedt. 7. Zur Firma Hochseetischerei Nord— Aktienaesellschaft, münde (S5.R. B 1): Nach dem Be⸗ Generalversammlung 3. Seytember 1920 soll das Grundkapital um 1 200000 1 durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 t zum Furse von 1290 3 erhöht werden. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 400 000 4. Geestemünde, den 30. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Göttingen,
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Auto⸗— mobilzubehörteilen und ⸗materialien sowie von landwirtschaftlichen Maschinen, ferner die Beteiligung an gleichartigen Unter- nehmungen
Das Stammkapital beträgt 90 000 M.
Geschäftsführter sind: Kaufmann Alfred Wehren und Ingenieur Fritz Ehrke, beide in Bielefeld.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai estgestellt und durch Beschlüsse der April 1920 und
Handelsregister B Nr. 53 bei der Firma Thuringia Auto⸗ J mat Gesellschaft mit beschränkter k ragen worden, ie Pro des helm Schulze erloschen ist. Erfurt, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Esch exe. (S308 In das Handelsregister Abt. A ist ein-
ber 1920 unter Nr. 293 Firma Eduard Soodmann in Esch⸗ wege und als ihr Inhaber Kaufmann Gustav Heinemann in Eschwege.
b) Am 27. Oktober 1920 unter Nr. 294 rits Lang in Eschwege und nhaber Kaufmann Fritz Lang in
Das Amtsgericht. Abt. III. in Eschwege.
Eherswalde. ⸗ .
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 443 bei der Firma E. Bügler Wilhelm Schmidt, walde, folgendes eingetragen worden: in „Eberswalder Glaserei und Glashandlung E. Büg⸗ ler Nachf. Wilhelm Schmidt“ ge⸗
Eberswalde, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.
Eherswaldęæ. ö
In unser Handelsregister A Eberswalder Stockfabrik Klahn Co., Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Paul Menschel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich ˖ zeitig ist der Kaufmann ne Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eberswalde, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
ist heute einge⸗ Gqshttingen. l — Handel sregister teilung B Nummer 33 ist heute zur Firma Gemeindehaus Grone, mit beschränkter Haftung, in Grone eingetragen, daß der Pastor Otto Strecker als Geschäftsführer
Göttingen, den 6. November 1920. Das Amtsgericht. II.
Gesellschaft
in Grone
schi i cha 17 schieden ist. fter vom 17
13. September 1920 abgeändert. Halle i. Westf, den 4 November 1920. Das Amtsgericht.
getragen worden:
a) Am 25. Okto Goseck e.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 39 einge⸗ tragenen Firma Stahl⸗ und Eisenwerk Josef Alte meyer, heute eingetragen:
„Dem Direktor Eberhard von Sela⸗ sinskv in Paderborn, dem Direktor Karl Kaufmann Wilhelm Siekermann in Geseke ist Gesamtprokura, dem Ingenieur Ludwig Gerke in Ges Handlunnsvoll macht erteilt.“
Geseke, den 9 November 1920.
Das Amtsgericht.
Hannover. S2 995] Im Handelsregifter des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden: Am 2. November 1920 in Abteilung A: Zu Nr. 589 Firma Hahnsche Buch—⸗ handlung: 3. Paul Reinhardt, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt in der Art, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem anderen befugt ist, die Gesellschaft zu ver-⸗
; S2 982 In das delsregister Abt. A r. 1141 die Firma „Hein⸗ rich Seeber“ in Gotha und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Seeber Gotha und ferner eingetragen worden: Der Frau Gertrud Seeber, geb. Kellner in Gotha ist Prokura erteilt.
Gotha, den 5. November 1920. Das Amtsgericht. R.
heute unter
Karl Demme in Fernis und dem Euskirchen. ]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Firma Gebr. Heumann andelsgesellschaft in Eus⸗ November 1920. Gesell⸗ Rudolf Heumann, Josef mann, Josef Berg, alle Kaufleute in
Cie., offene kirchen seit Zu Nr. 1577 Firma Paul Thomsen: Die Firma ist häuser Slumenballe Raul Thomsen. Zu Nr. 23353 Firma Hannsversche ichmann C Schwen⸗
Eisenach. ; 8295 In das Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist bei der Firma Carl Langheld in Eisenach eingetragen worden: Die Firma kirch ist erloschen. . Amtsgericht, M, Eisenach, den 2. November 1920.
Gxütenhainichen, Bz. Halle. hiesigen Handelsregister Abt. B Sschornewitzer Kleinbahngesellschaft m. b. H. Zschornewitz heute Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß vom 8. Oktober Direktoren Adolf Henkel und Gustab Weinholz in Zschornewitz sind zu stellber— tretenden Geschäftsführern bestellt.
Gräfenhainichen, den 2. November 1920.
Das Amtsgericht.
GIlanchan. ändert in: Auf dem für die Firma Färberei mg, . Aktiengesellschaft Glauchau geführten Blatte 543 des
Handelsregisters
61 Euskirchen, 4. Nobember 1920. e, n.
Das Amtsgericht. Fleischwerke
ger: Der bisherige E
eingetragen eingetragen:
Die Generalversammlung vom 2. No— Die Gefell vember 1920 hat laut Notgriatsprotokoll Erböhung des Million Mark, zerfallend in 1009 auf den Inhaber lau: tende Aktien zu 1000 , mithin auf zwei Millionen Mark, beschlossen. e schlossene Erböhung des Grundkapitals ist, erfolat. Dementsprechend ist S 4 des Ge⸗ ) sellschaftsvertraas abgeändert worden.
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 125 98, ausgegeben worden.
Amtsgericht Glauchau, vember 1920.
Fiddichom. - . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 die Firma „Louis Lewin“ in Fiddichow und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lewin in Fiddichow ein—⸗ getragen worden. Fiddichow, den 27. Oktober 120. Das Amtsgericht.
Eisenach. (
In das Handelsregister Abt. ist bei der Firma Wolff und G f Eifenach, eingetragen worden: Der Kauf⸗ Wolff in Eisenach ist in das Geschäft als perfönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1929 begonnen.
Amtsgericht, IV. Eisenach, den 4. November 1920.
vom aleichen Saase: Die Prokura des Erich Sack ist Grundkavitals 57 Firma Grüne SEilboten Georg Fueß: Das Geschäft ist unter unveränderter Frieda Fueß, geb. Wülscken, in Hannover übergegangen. Dem Georg Fueß in Han⸗ Prokura erteilt.
Zu Nr. 4005 Firma Paula Duve⸗ Knöchelmann: Die Firma ist geändert in: Schönheitspflege „Duvea“ Paula
Zu Nr. 4101 Firma Bruno Reht⸗ n Das Geschäft ist unter unver— änderter Firma auf den Kaufmann Karl Eglau in Mannheim übergegangen. Da—⸗ bei ist die Haftung des Erwerbers für die in dem Geschäftsbetriebe des seitherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der Forderungen auf den Erwerber ausęgeschlossen. Die Nieder lassung ist nach Mannheim verlegt.
Zu Vr. 4757 Firma Beckmann ( Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4984 Firma Gebr. Goertz: Der bisherige Gesellschafter Erich Goertz ist alleiniger Inhaber der Gesellschaft ist aufgelöst. 5077 Firma Knopfmanu⸗ factur Richard Völcker: Dem Carl Jäger in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 5885 Firma Heinrich Arm . brecht: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 59h Firma Hermann Stern: Die Firma ist erloschen.
6338 Firma Peters tübing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 63865 die Firma Rudolf mit Niederlassung nover, Hildesheimer Straße 12 der Kaufmann
mann Martin
Grimma. Auf Blatt 302 des Handelsregisters, die Firma Dampfseifenfabrik Grimma Seld . Gieseke in treffend, ist eingetragen worden: = 14. September 1920; Seifenfabrikant Rudolf Kurt s Inhaberin ist die Witwe Hedwig Margarete Held, geb. Schelz, in ö Die Prokura des Kaufmanns Ernst Andreas Johannes Zeitschel und der Margarete Held ist erloschen
2. am 8. November 1920: Die Witwe
Hedwia Margarete Held, geb. Schelz, ist als Inhaberin ausgeschieden.
Inhaber sind: a) der Bankdirektor i. R. Mar Scharrnbeck in Wurzen, b) der Avo⸗ theker Paul Toepfer in Naumburg 4. S.
der Geschäftsführer Paul Uhlig in Grimma, als persönlich haftende Gesell⸗
Gesellschaft
Die Gesellschaft
Elęnshurꝶ. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 869 am 8. November 1920 bei der Firma Jöns C Carstensen Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Grimma be⸗
den 8. No⸗
Enden. . d Flensburg: In das hiesige Handelsregister A ist hbeuüte bei der unter Nr. 20) verzeichneten Firma „E. F. Hinrichs“ in Emden folgendes eingetragen worz Der bisherige Inhaber ist verstorben. sind Inhab
ausgeschieden Glauchau.
f die Fortunabetten⸗ J Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Remse geführten Blatte 14 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1920 ist laut Notariatsvrotokoll von diesem Tage ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag vereinbart worden. des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Metallbettstellen, Ma⸗ tratzen, Unterbetten, Stepypdecken und ähn⸗ lichen Artikeln in den der Gesellschaft ge⸗ hörigen Fabriken in Remse und Walden burg sowie der Ein⸗ und Verkauf aller einschlägigen Artikel. ist von einbunderttausend Mark auf drei⸗ hunderttausend Mark Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten.
Die Bekanntma erfolgen im Reichsanzeiger.
Amtsgericht Glauchau, den 10. No⸗ vember 1920.
Ga ttinvcn.
FIensburæꝶ. — Eintragung in das Handelsregister & am 8. November 1920: Firma und Sitz: Peter Jöns, Flens⸗ Firmeninhaber; Tiefbauunter⸗ nehmer Peter Jöns in Tlensburg. Dem Handlung saehisfen und Techniker Jürgen Jöns in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
C. F. Hinrichs Wege des Erbganges er geworden die Witwe A geb. de Jonge, minderjährigen Kinder, und zwar; J. C. riedrich Hinrichs, 2.
unter Nr. 1229 und die fünf
Hildegard Tammine lide Hinrichs, 3. Arnold Hedde Hinrichs, 4. Ilse Petronella Hinrichs, 5. Hans (Jo⸗
Johann Peter de
Gegenstand
hann) Friedrich O 3 . Xi . onge in Emden ist Prokura erteilt. Siren, den 7. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Fnrstenbherꝶg, Meckhlih.
In das hiesige Handelsrenister ist heute bes der Deutschen Faserstoff⸗ Ge sell aft mit beschränkter Saftung in sirstenberg (Meckl.) folgendes einge
Gesellschaftsbeschluß 24. September 1920 ist der 5 7 des Ge⸗ selischaftsvertrages in der Fassung zu [62
fapital ist um 300 000 40. erbäht und beträgt ietzt 1615 000 M. Fürstenberg (Meckl.), den 10. No⸗
vember 1920. ; Das Amtsgericht.
. . mit beschränkter Haftung, in Grimma als Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet worden. Die Einlage der Kom⸗ . einhunderttausend Mark. Die unter a und b genannten versönlich haftenden Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft aus- eeschlossen. Meoknrg ist erteiit dem K Carl Berthold in Grimma. Amtsgericht Grimma, am 10. November 1920.
Firma. Die
Das Stammkapital tet. manditistin
In unfer Handelsregister A ist heute eingetragen worden;
Unter Nr. 1982 bei der Hecker Cafe Roland in Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1313 b ͤ Rößger in Erfurt; Di Rößger erteilte Prokura Alle niger Inhaber der F ns Rößger in Erfurt. Nr 1449 bei der offenen H Erfurter
rma 56. rfurt: Die act. abgeändert. . Das Stamm bun gen der Gesellschaft mann
ei der Firma Richard
ist erleschen.
S829831 Gröningen. Bz. Magdeh. In das Handelsregister A teilung A Nummer 63 ist heute zur Firma unter Nr. 53 die Firma Otta Martin, G. Grotefendt in Göttingen einge, Gröningen, und als deren Inhaber der unter tragen: Die Gesamtvroknra des Dr. pbil. Taufmann srarti Nr. A 635 bie offene Handelsgesellschaft Johannes Lambrecht in Göttingen ist er tragen. Das Geschäft ist ein Kom—
als. Inhaber Schmidt in Hannover.
Unter Nr. 6366 die Firma Gustav Frost mit Niederlassung in Sannover, Kleine Düvelstraße 12 B, und als In-
Ggeastomit nde. San dels register
8m das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 1. Am 22. Oktober
delsgesellschaft Zeitungs⸗ , . Vertriebsanstalt W. Richters & Co. in Erfurt:
Witwe Frau Clara Richters, geb. Gödel,
Martin, hier, einge⸗