1920 / 264 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 3

2 2 8 .

r w

der Ge

Bezugs und giehverwertungt ·

genossenschaft Groß Sottrum und

ümgegend e. G. m. n. S. in Grost Sotirum folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstolbenen Hermann Cordes ist Wilbelm Oetjen in Klein Sottrum lu den Vorstand gewählt, Rotenburg in Hann., den 6. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht.

Ruhland. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die durch Statut vom 16. Ok tober 1926 errichtete Spar- und Dar⸗ lehnskasse Niemtsch, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ pflicht, ju Nie mtsch, Kreis Hoyers⸗ werda, 6 worden.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnsklasse zum Jwecke: 1. der Gewährung von Dar- eben an die Mitglieder für deren Ge⸗ schäftg. und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns, 3. nebenbei des ge meinschaftsichen Fin und Verkaufs land- , . Bedarfsartikel und Pro⸗ ukte.

Die Hestsummt ist 300. 4; höchste Zahl chäftsanteile 100.

Vorstandsmitglieder ind: 1. Schoͤnig, Otto, Inspektor, 2 inzer, nann, Landwirt, 3. Funka, Wilhelm, Gastwirt, sämtlich in Niemtsch.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem Genoffenschaftsblatte des Bundes der Landwirte. Sollte diese Zeitung ein⸗ 86. so tritt an deren Stelle der .

eichs. und Preußische Staatsanzeiger so lange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat.

Die Willenzerklaͤrung und Zeichnun i die Genossenschaft erfolgt durch z

orstandsmitglieder. Die esnrseg ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist e ö des Gerichts jedem gestattet.

Ruhland, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm., 182777] In unser Genossenschaftsregister ist bei der, unter Nr. 29 eingetragenen Elektri⸗ zitũts u. Maschinengenossenschaft Karwitz e. G. m. b. SH. heute einge⸗ tragen worden, ö Gutsbesitzer Rein. 3 Wetzel, der Bauerhofsbesitzer Emil roeder und der Eigentümer Albert Scheel, sämtlich in Karwitz, neu zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt worden sind. Schlawe, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.

Vorstandes ihre Namensunterschrift bei⸗ en. 53 Sesßeeicße läust ven 1 S

30. Juni.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Strehlen, den 23. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Trebbin, Kr. Teltom. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. ib „Ronsfum⸗Verein für Trebbin und Umgegend, eingetragene nossenschaft mit r Ha ft pflicht in Trebbin“ folgendes einge⸗ tragen: Der Geschäftsanteil ist nach dem Generalverfammlungsbeschluß vom 11. Sep⸗ tember ö. . 2 ö mtsge re den 2. November 462

Trier. S2 783] In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der „Wagenbauer⸗ un Schmie demeister Genossenschaft für den Stadtbezirk Trier“ e. G. m. b. G. in Trier Nr. 197 eingetragen: Jobann Mathias Haag und Nikolaus reh sind aug dem Vorstand ausgeschieden. n deren Stelle sind in den Verstan e dt : der e, ,, Nikolaus Nuß⸗ aum in Trier alg stellvertretender Vor, sißender und der Schmiedemeiste; Josef Barten in Trier als Schriftführer. Heinrich Orth ist als ö gewählt. Trier, den 6. November 1920

Pas Amtsgericht. Kikteliunz 7. lsensg

Trier. In das Geng n , d. wurde heute bei dem „Winzerverein Becond“ E. G. m. n. S. in Becond in 6 dation Nr. 97 eingetragen: Die Vollmacht der Liguldatoren ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Trier, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Waldshut. S2785] FSintrag zum Genossensschaftsregister zur Bãuerl. Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Remetschwiel e. G. m. b. O.: Jolef Jehle ist aus dem Varstand aua geschieden. Jo sef Döͤbele in Remetschwiel wurde in den Vorstand gewählt. Waldshut, den . Novemher 1920. Badisches Amtsgericht.

82786 VWeferlinsen, Prov. Sachsen.

In unser Sen ssenschaftsregister ist heute bel Nr. 8: Lãndliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Siestedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ 666 in Siestedt folgendes eingetragen

orden:

Der Moltkereiverwalter Friedrich V

ist aug dem Vorstande gusgeschieden un an seine Stelle der Molkereiverwalter

8278

Schnell dem ũnl.

In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 28 eingetragenen Genossen ˖ schakt Elektrizitätsverwertungsge⸗ noffenschaft, C. G. m. u. O. zu Stöwen. e

Für das auggeschiedene Vorstandsmit glied Mühlenbesißer Ernst Protsch in Stzwen ist der Besitzer Ferdinand Hell wig aus Stöwen in den Vorstand ge⸗

wählt. Schneidemũhl, den 10. November 1920. Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm-. lo 7 79]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 58, Elektrizitäts und Maschinen⸗ genossenschaft Boßberg zu Vosberg. eingetragen: Der Lehrer Georg Wilke ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Bauerhofsbesitzer Paul Asmus gewählt. Amtsgericht Stargard i. Bomm., den 30. Oktober 1920.

stars ard, Pomm. se, In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Firma Viehverwertungs⸗ genossenschaft Freienwalde i. Vᷣomm. eingetragen: Der Mühlenbesitzer Auqust Ernst ist aus dein Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Rudolf Bartelt in Langenhagen gewählt. Amte gericht Stargard i. Bomm. , den 30. Oktober 1920.

Strehlen, Schles. 6

In unserem Genossenschaftsregister i Nr. 73 die Elettrizitäts-

Ober⸗Podiebrad, ein⸗ getragene enossen schaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ober⸗Podie⸗ brad, Krs. Strehlen, eingetragen worden.

e ,,. des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer c ( sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und igen und Beschaffung von Geräten. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil be⸗ trägt boo , die Höchstzahl der Geschäfts anteile: 100.

Mitglieder des Vorstandes sind: 1, der Stellenbesitzer Jchann Lellek in Ober . zugleich Genossenschaftsvorsteher; .der Stellenbesitzer ilhelm Klo⸗ wersa I. aus Ober a fe ugleich Stellvertreter des Geno . 9 ers; 3. der Stellenbesitzer Johann Liebal aus Dber Podiebrad.

n . 1. n 1920.

ie Bekanntmachungen, erge im

Landwirtschaftliche i , , ah in. Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genessenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für die Genossenschaft be⸗ stimmten Form zu zeichnen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der F

(S2 778

heute unter genossenscha

irma der

Genossenschaft oder zu der Benennung des

olgendes eingetragen worden: N

Heinrich Sander in den Verstand gewählt. Weferlingen, den 3. November 1920. as Amtsgericht.

Winzig. 787 In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8, den Gimmeler Spar- un Darlehnskassenverein betreffend, ein⸗ getragen worden;

Pastor Krasa ist ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gtellmachẽrmeister Ernst 16 in Gimmel in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Winzig, 8. Nobember 1920.

Wipp eriũ‚r ih. er Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute bei dem Gemeinnützigen Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wipperfürth eingetragen worden: Durch ,, ,,, ,. 16. September 1920 sind die 85 20, 22, 27 des Statuts geändert. Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird von 4 auf 6 er. höht. Der Aufsichtsrat besteht fortan aus 12 Mitgliedern. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung hat mit einer Frist von mindestens einer Woche durch einmali Bekanntmachung zu erfolgen. Der Kauf ˖ mann Wilhelm Dahmen in Wipperfürth ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Wipperfürth, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Worm altt. S3 128

In unser Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 17 die „Siedlungsgenossen⸗ schaft Wormditt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Gaft ˖ pflicht“ mit dem Sitz in Worm ditt. e n f. *

Hegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung n,. und jzweckmãßiger Wohnungen innerhalb des - Stadthezirks Wormdist für Unbemittelte und Minder⸗ bemittelte. Das Statut ist am 18. Ol⸗ tober 1920 festgestellt. Die Bekannt⸗ machun gen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz der Vor stand oder der Aufsichtsrat. in der Wormditter in m ersteren Fall msssen sie von zwei Vorssandsmitgliedern, im letzteren vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder dessen Stellvertreter unter. eichnet sein. Die Willenserklãrungen des Terlan erfolgen durch mindestens zwei 8

a,, . sind:

Dr. Hans Schmauch, Oberlehrer,

Ernst Teubler. il obersekretãr

e bebe e sistent,

Hard Klirech g benmej

rn

M befleikung,

v Chenmmnitn.

d (Tanzsewietten)

„Verlag hvra er Werke, Oskar Vogel“ in Böblingen: Ein . Umschlag, enthaltend 21 Stück Flachen muster für ein Buch über Puppen. und zwar: ein Titelbild, ein Schachtesbid, zwei Schnittmusterzeich⸗ nungen, sechs Tafeln Modelle (1bbildungen von Kleidungsstücken, ein Bogen zu Stick, Häkel. und Sticharbelten, neun Schnittmusterbogen, ein Ausschneidebogen, . 1. Schutzftrist r an⸗ 3 . am 13. Nobember 1920, Mittags r. Den 15. November 1920. Amtegericht Böblingen. Amtsrichter Dr. Klaiber.

S6 139]

R. das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 5837. Lagerverwalter Wilhelm Christian Lonis Stein⸗ meyer in Chemnitz, 2 Papierservietten versehen mit bunter Kante, mit Reklameaufschriften und Nei⸗ men, Fabriknummern; 6e und 6262, glãchenerzeugniffe⸗ 1 . drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1920, Nach⸗ miltags 12 Uhr.

Amtsgericht Chemnitz., Abteil . , —ᷣ ö.

II) Konkurse.

Kerlin. S056] Ueber das Vermögen des aun fmanns Maz Katzky in Berlin, Kleine Frank- furter Straße 10. Firma: Max Katzky, Etuis · und Spitzengroß handlung. ift heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: k , 5a . 2. rdenbergstraße 4. Frist zur Anmeldung der ö itz 30. Dezember 1920. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1929, Mittags 18 Uhr, rüfungstermin am 1. Februar 1981, ormittags 101 Uhr, im Gerichts- ebäude, Neue Friedrichstraße 1314, J. Stodk, Zimmer 196. Offener Arft mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1920. 84. N. 80. 20

Berlin, den IB. November 1820. Der r, ,, , . des ,

Berlin Mitte. Abteilung Rerlin-Schönechberꝶ. 2

neber den Nachlaß des am ul 1919 verstorbenen, juletzt in Berlin- Frie denan, Homuthstraße 7, wohnhaft ö Kaufmanns Martin Grimm

heute, am 13. November 1920, Rachmittags 15 Uhr,. das Konkurs-

v verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wasther

Schubert, Berlin⸗Halensee, Bornim er Straße 19, ist zum Konkursverwalter er= nannt. Konkurforderungen ind bis zum J. Januar 1921 bei dem Gerichte an- umelden. St wird zur Beschlußfassung ber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie sber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ chusses und eintretendenfalls über die im 137 der Konkurzordnung bezeichneten egenstände auf den 7. Dezember ö Bormittags 11] Uhr, und zur Prũfung der angeineldeten Forderungen auf den 11. Januar 1921, Vor⸗ mittags 1096 ühr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkrsmasse gehörige Sache in e haben oder zur ,, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auserlegt, don dem Besitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte frledigung in Ansprüch ö dem Nonkurcverwalter bis zum . Dezember 1920 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöne berg. Abteilung 8.

Charlottenburg. Sb0h 8] Ueber den Nachlaß des am 13. August 1920 zu n, ü verstorbenen Raufmanns Friedrich Scholz. Keßt wohnhaft in Charlottenburg, straße 41, ist heute, Vormittag 11 Uhr, pon dem Amtagericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Ronkursperwalter Hans Borchardt, Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An re bis j. Dejember 1920. Glaubigerversamm⸗ d n am Cz. De⸗ 1620, Gormittags 10 uhr, . a ee eie g . mtsgerichtspla Han, mmer 118. Chariottendburg, den 15. November

1920.

Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. r 40. enn, eg zgen 2

31 am

17. Juni 1920 * t versiorbenen Be⸗ zirrõvirettors einer Ver sicherung s Cen rer Louis Gein riedrich sizelm Steinberg, in Firina Wil . Steinberg jr. Assekuranz. ju⸗ t in Samburg, Wallstraße 14 wobn.

a sen, wird beute, Nachmittage 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldi

. bis jum 14 Dezember d. J. einsch 8. ich. Anmeldefrist bis jum 17. Ja nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ , = . * 53 . er *

16. Februar k. J.,

am m. 865137

Ueber das e, des Kaufmanns Friedri Karl Dieckhoff. alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Die ckhoff, Mehl, Getreide und Futtermittel, Hamburg, Geschãftslokal und Wohnung: Schwanenwik 341, wird heute, . mittags j Ühr, Konkurs eröffnet. Ver walter: beeidigter Bücherrevisor 5. Wolde⸗ mar Möller, Mönckebergstraße 18. Offener Arrest mit Ane 3 bid zum 14. Der d. J. a n Anmieldefrist b 46 20. Januar F. J. . rste Glanbigerversammlung den 18. De

ber d. J. Mittags 18 ugr. sigemeiner Prüfungstermin den 18. Je⸗ brnar t. J., Vormittags 111 Uhzr. , . 16. Nobember 1920.

as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Relchenhall. bob] Das Amtsgericht Reichenhall hat über das Vermögen der Firma Sãge⸗ werk Poschenmühle erger und Faifer G. m. b. S. in Liquidation in Weißbach am 16. November 1920, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., den Kon furs eröffnet. Konkurgverwalter ist Nechtg . anwalt SZustizrat Bickel in Reichenha Offener AÄrrest ist erlassen. Frist zur An. meldung der Ronkurgforderungen bis Samstag, 4. Dezember 1920 einschließflich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus schuffes und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 14. Dezember 1920. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Reichenhall. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

BRerlin-Schöneberꝶ. Sh obo]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Union⸗Metallwaren Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Schöneberg⸗ nn, . tr. 16, und Wilmersdorf, Emser Str. 172, ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin Schõne berg. den . November

1920. Amtsgericht Berlin ⸗Schõneberg. Abt. 9.

Rerlin-Schöneberg. (86506 1]

Dag Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Baul Oestergaard, Gefenschgft mit beschrünkter a 1 in Berlin, Tgützowstraße 107/196, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗˖ termins aufgehoben.

Berlin⸗ Schöneberg, den 6. No. vember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Schõneberg. Abt. 8.

Chemnltrꝝ. (85138 mögen 1. des Ohe ringenienrs Jo⸗ hannes Carl Christian Stelzen⸗ müller, 2. der verstorb. Uhren n. Goldwarengeschäftsinh. Ida Marie verw. Löbel, geb. Thomas, 3. des Manufatturwarengeschäftsinh. Er- win Hartmann, 4. der Firma „Falt- ofen æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung“, sämtlich in Cbemnitz, werden nach Abbaltung des Schlußtermins n, aufgehoben. Chemnitz, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung E.

Müllheim, Waden. er. Dag Konkursverfahren über den Nachla der Baronin Isabella von Man⸗ tenffel, hier, wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Müllheim, den 12. November 150. Der Gerichtsschreiber

des Badischen Amtegerichts.

München.

Amtsgericht München,

gonkursgericht. Am 165. November 120 wurde das unterm 24. Dezember 1914 über das Vermögen der Johanna 3 Inhaberin eines Serrenartitelgesch in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ zütung und Auslagen des Ken kurgver= walters und der Mitglieder des Gläubiger ausschusses wurden auf die aus dem w ef. k ersichtlichen Beträge fest⸗

ese ; i nchen, den 17. November 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

——

hoob]

i. hebung ußver⸗

ge e n ellen.

erteilun

Anhörun stattun einer

Amtsgeri Neukölln, Berliner Str. „Zimmer?, bestimmt.

Reukönn, den 16. November 1920.

isor Aug. Löhmann, strahe 18. Offener Arrest mit

Amtggricht Neukõlln. Abteilung IJ.

rung des

I. hier.

Die Konkursverfahren über das Ver G P. S.

17) Tarif und Zahrplanbekannt machungen der Eisenbahnen.

(851 41] err, , VUltona⸗Raltentirchen - Neumũn ster. um J. Dezember 1920 wird der Güter

tarif. Teil ii, für den Binnenverfehr ven

behaltlich der 8 der Aufsicht

behörde neu herausgegeben. .

Burch diesen Tarif tritt aus Anlaß de

Infrafttreteteng der neuen Beförderungz

gebühren eine Erhöhung der rachten ein

Außerdem werden eichen Tag

ab im Güter. und Tierverkehr noch h

fondere Juschläge erhoben. Das

baldige Inkrafttreten der Erhöhungen grũůndet ich auf die vorübergehende Aende

Sz 6 der Eisenbahnverkehrzon

muh na, den 10. November 1920 Die Direktion.

Aal 4 d

e,. . taatò- und Brivatbahn Tierverke (Nr. 1804 ves Tari erzeichnisse⸗ it Gültigkeit vom J. Dezember 19 trefel die Bentheimer Krels kahn, Hildesheim Peiner Rreiseisenbahn die Teutoburger Wald⸗Eisenbahn dem Tann auch für ihren Binnenverkehr bei. Nähen Auskunft geben die beteiligten Güte abfertigungen. sowle das Auskunftsbin ahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 135. November 1920 Eisenbahndirektion.

(S506 g ah Binnengũtertarife ( fw. 14 159, 189 und 192),

p) Gemeinschaftliches Heft CI CGtatie n g eri fen usw. ) ¶Tfv. 7.

Am 1. Dezember 1920 erscheinen zu de Binnengutertarifen der Neuhaldengleber Si mn ein Ergänzungsblatt, der Asten wieck Wasserlebener Eisenbahn der Nach trag V, der Südharz ⸗Eisenbahn der Nach trag 4. der Thäringischen Nebenbahnen der? Nachtrag b. mit. welchen Tarif

erhohungen zur Durchführung komm Vom gleichen Tage ab werden die im direkten Guterverfehr der Arnstadt⸗ Iten haufener, Buttftãdt · Rasten berger Csper stedi Sldislebener, Greußen Cbeleber Feulaer, Hohenebra⸗Cbelebener, Ilmena Großbreitenbacher, DSfterwiedh⸗ Wasser lebener, Ruhlaer, Südharz Weiman Berka⸗Blankenhainer und Wenigentaft Sechfener Gisenbahn zur Exhehung kom menben besonderen Frachtzuschläge erhöht Die neuen Zujschläge können aus dem an 1. Dezember 1535 zum Gemeinschaftliche Gib Stationglariftafeln usw 260 erscheinenden Nachtrag 2 en nommen werden.

Die beteiligten Gůterabfertigungen a teilen weitere Auskunft. Das alsbald Inkrafttreten der Erhöhungen gründet d auf die vorübergehende Aenderung des 6 de

RB. D. (R. G. Bl. 1914, S. 455).

Bersin und Neuhaldensleben, de 18. November 1920. Centralverwaltung der Sekundar

bahnen. Herrmann Bach stein. Die TVirektion der Neuhaldenslebe Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion der Osterwieck Wasser lebener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(S6 M ,, , . Eisen bahn. Vorbehaltlich der Genehmigung der Auf sichtsbehörde werden mit Gültigkeit vo . Dezember d. J. die Beförderungeẽpre des Personen⸗, Tier und Güterverkeht weiter erhöht. Dag alsbaldige Inkrafttreten der höhungen begründet sich auf das Auße krafftreten der Bestimmungen zur Eise bahnverke hrsordnung. uskunft erteilt bis e. Erschemne eines neuen Tarifs die Betriebsabteiln Breslau der Gef. m. b. H. Lenz E 6 Berlin, Schwednitzer Stadtgraben 12 Liegnitz, den 13. November 1920. Tirettion der Liegnitz Nawitscher Eisenbahngesellschaft.

Ab 1. Dezember 1920 werden der Frach berechnung verkehr das neue Tarifschema und

dog] . Nen sta dt⸗Gogoliner ö

Binnen ⸗Tier⸗ und Güte

neuen Normalbeförderungsgebühren Reichseisenbahnen zugrunde gelegt Reustadt S. S. den 11. November 18* Direktion der Neustadt⸗Gogoliner Cisenbahn⸗Gesellschaft.

öbooꝛ] Eulengebirgs bah.

Die zurzeit gůltige Gůͤterklasseneinteiln des Tier⸗ und Güterverkehrs bleibt ü den 1. Dezember 1920 hinaus bis weiteres bestehen. . i. Schl., den 11. Nobem

Gorstand der Eulengebirgsbaha A ttiengesellschaft. .

n,

Die Giseubahndirertion.