1920 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

arbeit der produktiven Kräfte, wenn die Reichsregierung schon jetzt ] fehlt, würde eine grundlegende Aenderung der Verwal orm im ] nachgiebig. Erst seitt ie Arbei iti ischen, fühlt ;

; lte, ; giebig. Erst seitdem die Arbeiter sich gegenseitig zerfleischen. ; ! . ; einen endgültigen Bescheid über den Inhalt des Gesetzes geben oder Kohlenbergbau bir, i n, ö der triebs⸗ sich die He , f wieder stark und kommt aus dem . her⸗ [,, r en. Die , . wollen das die 11 250 00. 4 den Altionãren der alten 22 Soo o0. 4 Stamm ⸗] Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

eine Mitteilung über dessen Richtlinien machen wollte zitung keine Verbesferung de: Produktionsberhältnisse, sondern das dor. Wir werden dafür sorgen, daß die u , er , . . er e . . über die Schätze aktien derart zum Be uge anzubieten hat, daß auf je zwei alte i 4 . ö. Meine Damen und Herren, ich habe dief Erklar ; Gegen eil herbefühten. Die Sozialifierungskommifflon zeigt Eigen Arbeiterschaft zu ihrem Rechte kommen. Die Außenpolitik ver⸗ . e! i ien o . Beifall bei Aktien eine neue zum Kurse von 259 vo bezogen werden kann. Der 9. Damm Ku g gz 206. Nopemher. (T3, , D. Bʒrlen chlußturse . z ö . ibe dieser Erklärung nur wenige tümlichkeiten, die nur im deutschen Volke möglich sind. Beide geffen wir dabei nicht, vir vergessen vor allen Dingen nicht ud k. . ĩ n n . . nicht kommt, dann Rest von 1 2560 O60 4 wird von dem Bankenkonsfortium beftmmögsich Deutsch-Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 234. 50 bis 26300 bez. Worte hinzuzufügen. (Hört! Hört! bei den U. Soz) Der Herr Vor. Sozialisierungskommissio nen waren derartig einseitig zusammengesetzt, die Solidarität der Bergarbeiter, die international für die , . . 3 . . j er * u an zern, denn den Berg verwertet unter Einräumung einer entsprechenden Gewinnbeteiligung Hapag 201,50 bis 202,75 bez., Hamburzʒ Südamerika 495, 0 His redner hat an die Regierung die Frage gestellt, ob sie nach wie vor daß die maßgebenden Sachverständigen in ihnen nicht zu Worte ge- Seziglisierung eintreten und zum Generalstreik * f , 33 ö re , . 8* rg des Soziali⸗· der Gesellschaft. Der Vorftand teilt gleichzeitig mit, daß trotz, des Hö, (C0 bez. Hamburg Bremen Afrikalinie 275,00 G. 285.09 B. bereit sei, die gemeinschaftliche Regelung des Kohlenbergbaues kommen sind. , . bei den Sozialdemokraten) Sie waren schloffen find. Auf unsere wirtschaftliche Lage hinzuweisen, wag J . ö F . 263 9 rfahren. Wenn die iu den letzten Monaten stark zurückgegangenen . das finanzielle Nerd deutscher end 194,73 - 196,00 bey, Vereinigte Clbeschiffahrt n, . 6 . 2 ,, . j 2 göäue? zum Teil besetzt von Männern, die nicht einmal die deutsche Reichs ein Vertreter der Partei, auf deren Schultern die Schuld an unseren ö du , ö 3 . egierungsvorlage die Ergebnis vor allen Dingen wegen der auch im laufenden Gefchafts⸗ 327,099. G., 334,00 B. Schantungbahn 615,00 bis 616, 00 ber, ö zuneh men, und er hat gefragt, o nicht etwa die Art dieser Regelung angehörigkeit aben. Hört, hört! rechts. Lachen bei den Sozial⸗ Zustaͤnden liegt! Die Sozialisierung wird elöst werden, sobald die 8. . ö Kiten en nn * sie auf dem Holzwege. jahre erfolgten Äuskandszd erkäun fe als ein günstiges an⸗ Brasilianische Bank 760 00 G., 720,60 B., Commerz und Privat- ä vergleichen sei mit der Echternacher Springptozession, die anen Femoftater, Prosessot. Cererer ist richt Derlster, (dr. Br s t., ÜWrbeiterschgst. 6 genügende Polit Macht bat, Mag die artei⸗ ,, , , , 6. ten und es wird gesehen werden kann. Bank. 3rd ö G;. llt bo, B.;. Vereinsbank 6 l 00 R, Schritt vorwärts und zwei Schritte zurückmache. (Zurufe: Umgekehrt h . : Aber er ist Oesterreicher und Frofeffor an der deutschen Politische Zerklüftüng unter den Arbeitern noch so groß *in für 36. 9. an , wine, n, ö 4 . werken, wenn Der in der heutigen Aufsichtsratssitzung der Bis m arck-⸗Hätte Schuckert ult. 2590 00 —= 96,50 bez, Alsen⸗Portland⸗Zement. = SG., Ich darf den Herrn Vorredner darauf hinweisen, daß selbst die Echter iverfität Heidelberg Von einer so einseikig zusammengesetzten Sozialisierung treten sie i en ein. Die Arbeitsgemein chaͤft is e , n n, . n. . 36 3 Falle würden in Bismarckhütte S. S. vorgelegte eschäftsabfchluß ergibt laut 44990 B. Anglo⸗Continental 29, 00 big 437, 0) bez, Asbest Calmon . S an konnte man keine Ergebnisse erwarten, die nur ein Köder, um die Arbeiter in zu machen. Aber . Jeutschland nicht vorwärts kommen. . 3 . . kann Meldung des . W. T. B. bei 15 23 557 Abschreibungen einen 319. 560 21,00 Bei. Dynamit Nebel 386. 10 3906 00 bez. Gerbstoff Die D i den Soz.) Reingewinn von 13 358 525 Æ. Die Verwaltung wird der General- 6 ,, e , , . 55 ö.

Dyr; 5 ; ; ; ö. ; ozialisierungsommis J . 1 . rin gh rer nm nicht einen Schritten vorwärts und zwei den e rn g des praktischen Wirtschaftslebens Rechnung tragen. armonie zwischen Kapitalisten. un Arbeitern ist unmöglich. 3 J ü Schritte zurück, sondern zwei Schritte vorwärts und einen Schritt Ich kann auf. die Vorschläge der Sozial isierungskommission und auf Vollsozialisterun läuft auf die Ausschaltung des a . Es fo gen per sönliche 2 emerkungen. versammlung vorschlagen, hieraus 4 100 000 4 der Beamtenpensions⸗ r j ; ; zurückmacht. (Heiterkeit und Zurufe) Darüber hinaus darf ich ihm Tie weitschweifigen Ausführungen des Abg. Löffler nicht eingehen. Profitinteresses binn die Kleinaklien würden aber nur das 33 Abg. Win nefeld (O. V.): Der interne und in anständigen kasse und 2 300 909 . der Arbeiterpensionskasse zu überwelsen, die Wiener Gummi 43g h bis 433 00 he, Cackoe= = G, hg, . ..·,/., , b chf r ser Tas Zuruf links: ; Ye nr m. öh Koh ider ringen. ie will zwar den Staats⸗ auf die d ; n. ; , . J ) ir gar nick ] uszuschütten. 2 = 090 G., 810, „do. sßsch. 650, . Guruf links: na, na! Mitunter vielleicht doch! Heiterkeit, und nach betrieb vermeiden, 6 äber dem Kind nur einen anderen Namen und geartet werden, sobald nur die Sozialisierung da . Die Hinaus⸗ Abg. Könen (Neukemm ); Die Mitteilungen, mit denen Herr Der Aufsichtsrat der Brauerei ⸗Gesellschaft . 9 Tendenz: Fest. ; S Wien, 20. Nodember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗

Art der Springprozession vorzugehen gedenkt. Sie glaubt, ei 5 ö ; ö a e bi j i d d Jonsch ĩ önli i ̃ j j 8 s z ; glaubt, einen enthält alle Rachte le der Pbürokratischen Wirtschast. Das zögerung der Sozialisierung durch die bürgerlichen arteien und die Janschek meinen persönlichen Mut in Zweifel ziehen wollte, ind Rettenmeyer-Tivoli A⸗-G. S äschaf . J 3 angnisvolle Katastrophenpolitik. Wenn unzutreffend. Ich brauchte gar keinen rin e. vom Leer der auf den 21. k br e,, . zentrale: Berlin 712, 00 G. Amsterdam 15800, 00 G., Zürich S175, 09 G.,

geraden, aber wohlüberlegten Weg einschlagen zu sollen und zu müssen. gefährlichste Moment der Vorschläge liegt darin, daß zwischen Er⸗ Regierung wäre eine verhän ) ; = . Hal herlchen ; ; Zuruf von der Ü. Soz.: Rückwärts marschh zeuger und Verbraucher noch ein umständlicher Verwaltungs⸗ das mit kapitaliftischen Milteln geschieht, so würde das zur sidenten Hörsing, weil ich von vornherein mit Hörfing zusammen im die Verteilung bon 6 vy für Tie Aktien vorzuschlagen. Kopenhagen 7000,90 G., Stockholm 100. 090 G., Christiania 7000, 90 G., Daß die Frage d wenn,. z apparat eingeschoben werden soll, der die Einstellung der Er⸗ Verelendung und Entrechtung der Arbelterschaft führen. Wir Hetel wohnen wollte. Das war auch sehr gut, denn ich konnte Die Mans feldsche Kupferschiefer bauende Marknoten 710,00 G., London 1790,00 G. age der gemeinwirtschaftlichen Regelung des Kohlen zeugung auf Sie Vebürfnisse des Beibrauchers und die techn isch Ver., vollen das Mittel des Soglalismus anwenden, und weil wir wissen, dadurch Herrn Hörsing bon den 5. ieren isolieren (Heiterkeit), und Gewerkschaft beabsichtigt laut Meldung des W. T. B.‘, den Prag. 20. Nobember. (W. T. B.) Notierungen der Derisen⸗ n. kann, ohne die wir wissen ja, wie es ist, wenn Rechtssozialisten in die Finger von Vertrieb ihrer Produktion an Kupfer und Silber sowie ihrer zentrale: Berlin 117.25 G., Marknoten 11725 G., Wien 16,0 G.

. J ö lösende ist, hat, glaube ich, auch der Herr ; fern, del. Betriebes , ! , 24 * . nicht ä 3 . alles . n gen nh; Din en geg, Ce nt ect; Her ginn G

Vorredner anerkannt. Diese Tatsache e, . Dent. bau ist heute weniger ein Problem der Verwaltung als der Technik. roduktion zu stören, darum wollen wir da anfangen, wo die Yeog; Offizi eraten. roße Heiterkeit. metallurgischen Erzeugnisse und Halbfabrikate einer besonde tien⸗ ber (MS GEnaris qe

sichkeit daraus 5 : sach 9 Twrch mit größer Deut Beim Braunkoh lenßergbau brauchen wir noch sehr wesentliche Be. lÜchkeit zuerst gegeben ist, beim Bergbau. Damit können wir . Abg. Hörsing (Soz); Was der Abg. Janschek sagte, ist wahr. rr r; zu n, . . ö . London, 19. Nobember (R. T. B. 280 Englische Konsols 445,

eit daraus hervorgehen, daß die Partei der Interpellanten, die f j e, f. ; 5 3 I hab K F ichtni gie, 3 171 . emen Rap on 5 oο0 Argentinier von 1886 90, 4 o9 Brasiligner von 1859 41

. lens Keil ne = 3 triebsverbesserungen, die auch in der Entwicklung begriffen find. Die warten, bis die Sachverständigen ihre Beratungen abgeschlossen haben, Herr Könen hat ein kurzes Gedächtnis. Er wandte sich in der Bahn Millionen Mark und ihrem Sitz in Berlin errichtet werden 406 G 1899 59, o Gꝛe ier z f ;

e , , , den, 5 allein, teils maßgebend in der Reichsregierung Sozialisierung würde diese notwendigen technischen Fortf ritte fehr denn diefe Sachverstindigen sind ja gerade diejenigen, denen durch die mit zwei seiner Parteigenossen an mich mit der Bitte, ihm zu m soll. Die Gründung erfolgt in Gemeinfschaft mit der Berliner Metall. 1899 grrangt or ng tugies 56 , 96 ,, .

gesessen hat ssehr gut! bei det Deutschen Volkspartei, eine Lösung erschweren. Die Wirtschaftsexistenz des Volkes tteht uns aber zu ,, das kapitalistische Ausbeutungsrecht genommen werden lescheinigen, daß er in meiner Begleitung zur Hebung der Ruhe und firma N. Leby u. Co. sowie unter Beteiligung der Allgemeinen Eredit⸗ Ruffen von a . ug gen e , . 9 Gh en gon di 6 95

während der Zeit ihrer maßgebenden Tätigkeit uns vorzuschlagen nicht hoch, als daß wir fie zum Spielball solcher Experimente machen soll,. Mit größter Entrüstung weist die Ar eiterschaft die Zumutung Ordnung nach Halle komme und von Polizei und Militär nicht an⸗ anstalt, Leipzig, und der Dresdner Bank, Berlin. 733 hen pb ig 571 8 ac uss 1 , . ; (Hört! Hört) Trotz meiner Bedenken habe ich schließ— Die vorgestrige Mitgliederversammlung des Rheinisch⸗ United States Steck? n . 6 Len, 6 De

, ar, n, . —̃ O affen wolle. Beifall rechts Dargh kann uns auch nscht zurück, daß die Bergherren dafür antschädigt werden sollen, renn e halten ser ̃ l . den 3 a r, ö k . Zentrum . bei die. Tatsache hindern, daß die Stimmung eines, großen as wiederhergeben, was sie dem Velke eraubt haben. Diese Frage sch diesen Schein unterschrieben, aber das war Herrn Könen noch nickt westfälischen Kohlensyndikgtzs genehmigte laut Mespung Beers 15, Goldfields 1565, Randmines 2177, 4 0 fundiert Veutschen Dem . g. Ledebour: Das ist die fruchtbare Teils der Bergarbeiterschaft für die Sozialisterung ist. Wir wird nach den pokitischen Machtverhältniffen entschieden, und wenn ber genug, und auf seine Bitte hat auch der kommandierende Ge des -W. T. B. den Antrag des Lothringer Hütten- und Berg, Friegzanseihe 671 g. dio geilegs e r,. 48 Sie es aldi 5 z R ö ) . 9806 ö g; / 8 F 294

Wirkung der Oppositionsstellung! Große Heiterkeit) wollen nicht us Stimmungsrückn , ih j ann, ral den Schei chri ort! ; —ᷓ i U , ; 1 * Iste ! x erkeit. aus S iungsrückfichten wirtschaflliche Torheiten bee es auf mich ankäme, dann würden die Bergherren keinen ral den zein unterschrieben. (Hört! Hörth Trotz dieser Urkunde werksvereins, das Hasper Eisen⸗- und Stahlwerk, mit dem er einen . w ; gehen (Dr. Brertfcheid; Sondern gu; Stinnes Nucksichtenh. Pfennig Entschädigung bekommen. Wir wollen die politische ragte Herr Könen es nicht, in seine nahegelegene Wohnung zu gehen, Betriebs— und Intereffengemeinschaftsbertrag abgeschlofsen hat, aut 85 Par is, 20. Nerember. W. X. B.. 3 Fran ze si ch. Anleike seiner Verbrauchsbeteiligung zu beliefern. Des weiteren machte der 26, 4 00 Französische Anleibe 69,50. 3 ο Franzssische Rente

Meine Damen und Herven, es wäre nach Auffassu . e ö . ; . 5 ng der Reichs⸗ r. . 5 6 . ! 3 6 h ö. - ö ) : . 5 1 1 -. 6 r,, ö an, n,. J . Zeigen wir der Arbeiterschaft, daß eine wirklich durchgreifende Ver. Macht für die Arbeiterklasse erobern und, die Exhropriation der Ex⸗ sondern er kam mit in mein Hotel. Daß er mich da vor den Offi⸗ =. Frar che. 69. 6 Fra . 29 d, , . wir in dieser außerordentlich schwierigen besserung ihrer Lage nicht durch eine überhastete Aenderung Ces Propriateure fortsetzen zugunsten der Allgemeinheit. Die riesigen zieren schützen wollte, sollte wohl nur ein Witz sein, den nur ganz Vorstand die Mitteilung, daß die zum 1. November 1920 beantragte do ab, og, Spagnische äußeres mnleihe,1 7840. d Rufsen bone 9a Frage, die gerade bei der allgemeinen Bedrängnis unserer Wirtschaft Virtschaftsfystems, sondern nur durch die Schaffung? von Dividenden der industriellen Unternehmungen heweisen die Notwendig, naide Gemüter ernst nehmen können. und vom Neichskehlenverband und dem Großen Ausschuß des Reichs Din 3, 9, Russen ven 1896 1925, 4 0so Türken unifiz. Ss bo

feit des Uebergangs zur sozialistischen Wirtschaftsweise. Es handelt Abg. Könen: Für mich ist kein Schein ausgestellt worden. kohlenrats beschlossene Preiserhöhung von der Regierung beanstandet Suenlanal 6l35, Rio Tinto 1506.

von außen und innen mit besonderer Vorsicht gelöst wer Mehrwerten herbeigeführt werden kann, wodurch wir in den z ] . h . sicht gelöf den mruß Stand gesetz ĩ sich nicht um eine parteipolitische, sondern um eine ökono⸗ (Abg. Hörsing: Sie sagen die Unwahrheit) Ich bin bei Hörsing ge⸗ worden und daß deshalb zum 1. Dezember ein neuer Preierhöhungs— Am sterdam, 20. Nobember. W. T. B.) Wechsel auf London 6 11,40, Wechsel auf Berlin 4,45, Wechsel auf Paris 19,80. Wechsel

lsehr richtig! bei den Deuts z ; ; d gesezt werden, die uns aus dem Auslande notwendigen . ö eee k ? 26 . , ,, ,,. . . Febenzmittel und Rohftoffe einzuführen. Nicht eine einfeitige Klassen. mische Frage aber diese zskonomische Frage kann nur gelöst werden auf blieben, und das war gut so (stürmische Heiterkeit, sonst wären wahr- antrag, und zwar in Höhe von 17,550 z gestellt worden sei. , e. ; ; , an , gingen, die im Augenblick unter den ersten hberrschaft, sendern nut einmätiges Zusammenstchen aller zm Aufbau dem, Wege der Verwirklichung des Sozialismus, Hier stehen sich scheinlich die Verhandlungen nicht so gut verlaufen. Budape st, 20. November. (Ung. Tel. Korresp. Büro.) Eine auf. Schweiz d liäßb. Mech el auf. Wien Cör Wechse auf Tepenhbagen Sachverstandigen auf diesem Gebiete stattfinden, Sachverständigen, nötigen Stände und Kräfte, unter denen der Unternehmer keines Weltanschauungsfragen, gegenüher, die nur durch den Klassen⸗ Nächste Si Mont 1 Uhr: Erste Les Regi : 6. ö 44 25. Wechsel auf Stockholm 63, 0, Wechsel auf Cbristignia 44,05, J * eg. ö ü. ] f ; ,. l n En g. . ächste Sitzung Montag, r: Erste Lesung der Vor⸗ egierungsverordnung über fremde Zahlungs Wechfel uf New Horf 373 329. Wechf r er n mn iche, ,., ie in großer Zahl auch aus Ihren Reihen Gu den Sozialdemo. pegs entbehrt werden kann, kann uns vormärtshelfen. Halten wir kampf gelöst werden können. Wir fordern, daß die Gesetze wor age lage, beir. Sberschlesien, Interpellation der Sozial. mittzel verfügt, daß zugunsten von, aussändischen Privatversonen ehh anf New Me, , ,, Wech sel auf Brüss l e. Vechel kraten) an diesen Beratungen beteiligt sind. Wir müssen vielmehr fest an. dem Gedanken der Arbeitsgemeinschaft, für die wir sobalb wie möglich vorgelegt wird, Her * be ene rr nher m ll demokraten, betr. Kapitalverschiebun gen ins er l, ä. Fotberun gel in. unge scher Krgnei währ ng nut mt Leden, d, . 3 . heute wie immer alle Parteien dieseg ses bitten. * die ser fn Unternehmer immer wieder seit zwei Jahren eingetreten sind. sich an der Volksgesamtheit, treibt Katastrophenpolitik und ist mit 37 , Genehmigung der Ce ar fte Hauptanstalt der Oesterreichisch⸗ Staats an lgihe von 1915 521, 3 oM Niederländ. Staatsanleibe 21, unser gesamtes Wirtschaftglebe Dauses bitten, in dieser für Sie Steisung des Krbeilers im Produkt ansptgzeß muß eine ander schuld daran, wenn im nächsten Winter die Katastrophe hereinbricht. . 3 , . Ungarischen Bank gutgeschrieben werden dürfen. Fremde Valuten, bniglich Niederländ. Petrolsum, S3 d, Holland, Amerika-Linie 3 Oo, iser gesamtes Witschaftsleben so außerordentlich einschneidenden werden als bisher, das erkennen wir an. Das Band zwischen Kapital Abg. Schiffer (Dem); Die Demokratische Partei vertritt den Schluß Uhr. 3 Wechsel und , auf das Ausland dürfen nur mit Erlaubnis der . , . , Rec ö 5 ü ö! 8 ö ö 4h . J 1 * 2* genannten Hauptanstalt ausgeführt werden. Anaconda 104,00, United States Steel Corp. 104,50. Matt. .

Frage unter Zurückstellung aller parteipolitischen Absichten ehr gut! und Arbeit muß neu geknüpft werden. In den Richtlinien, die die Standpunkt, 8 es zu den wichtigsten Aufgaben gehört, der Allgemein- bei den Deutschen Demokraten, im Zentrum und bei der Deutschen k wegen der Kleinaktien usw. vorgeschlagen heit und den Arbeitnehmern einen größeren Etrag an der Abeit zu New Jork, 19. Nopbember. (W. T. B) Das Bankhaus Volkzparteh) rein Vom wirtschaftlichen Stande . . at, sehen wir einen Weg dieses Ziel zu erreichen, und auch die sichern, ohne auf. die kraftvolle Betätigung der Unternehmerschaft zu an hat im Ra ikanif . schaftlichen Standpunkt aus mit uns und eigarbeiterschaft gelangt in immez größerem Ümfange zu diese⸗ ĩ ie ie Lo ieser A ] ö Morgan hat im Namen per amerikanischen Banklgruppe die formelle mit den Sachverständigen zu prüfen, welche Erlchigung der Fraze Frkenntnis, Solalge bie Menschen fich noch . ehh funf . J, n, ,,, 1. r , , . ö Sandel und Gewerbe. Anerkennung des chinesischen Konsortiums mitgeteilt. . . uns nutzen kann, einer Frage, die von so außerordentlicher Wichtigkeit leiten lassen, bestehl keine Möglichkeit, eine völlige Aenderung der stärken und die . eite der chr. uff on zu steigern. Es milß Der Aufsfichtsrat der Kaliwerke Aschers leben ; : Berichte von auswärtigen Warenmärkten. für unsere Zukunft ist. bisherigen Organisationsformen, der Wirtschaft ohne schwerste Be⸗ daher unverzüglich in die Prüfung des Problems eingelrelen werden, beschloß laut Meldung des W. T. B.“, das gegenwärtig 2 500 9900. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts London, 19. November. (W. T. B.) Die heutige Woll⸗ Es gibt, glaube ich, nur einen wirklich sachli W 5 fährdung unseres gesamten Wirtschaftslebens durchzuführen. Die aber diese Vrüfung muß auch ebenso gründlich wie eingehend vorge— Stammaktien und 2 500 000 Æ Vorzugtaktien betragende Aktien⸗ g ; ; auktion brachte ein Angebot von 12000 Ballen ausgezeichneter 64 4 irklich fachlichen Weg, nämlich Ho fffunz auf den Gemeinsinn aller als Triebfeder des Handelns nommen werden. Fapital derartig zu erhöhen, daß die bisherigen 2 500 009. Vorzugs⸗ am 18. Nobember 1920. Qualität, wobei die gleichen Verkaufspreise wie beim leßten Male . auf der gemeinsamen Zusammenarbeit aller produktiven bleibt vorläufig eine Utopie. Die Lösung dez Problems ist so Abg. QNeukomm): Wir haben im Reichstage bereits aktien in Stammaktien umgewandelt werden und das Stammkapital erzielt wurden. Rückkufs fanden in großem Umfange statt. . . Volkes gegründet ist wie sie jetzt in den Beratungen . daß . k . e. . ß green . We u w m . 3 3 ,. e 3a . ö. . 3. , . erhöht 66 . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ; . . o ö 14 ge nig, . T B.) Baum ö ol 69. ich anbahnt, die hoffenlich und damit ich a z werden muß; die Männer, die darin arbeiten, sind auf dem besten z 2 ,,, Zn. ollen Vorzugsaktien geschaffen werden, die entsprechend Anzah W Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr 29 070 Ballen, davon amerikanische e,. , en, , , batten, werden mmer flacket, und böer;, (Häiterkeit und. 3h kenn' der Genera sperfanm menge vom I. pril d geschafenen ar. ö wee Oe Ballen, Fäevemher. fl., Veznmber It.,

Sinne des Hauses . u einer edeihli Erl 9 . 1 . Wege. (Cao 76 bei den U. Soz.) b 1. 2 J Et ö ö; ö / w. ö fe. . . . ö. 5 24 uns alle befriedigen n. . . . ö d. unh ! (D. 6 . entspricht dem gesunden . at J aer gie, S . 2 . . . ö 6 ö,, Seen,, . 2 3 32 k n. f. Ig, brafiltanische 4, agyptische irt ugenb . WMenschenverstand, ist abe zezu eine verfaffungs mäßige ̃ 86 ern st Ge gro! h ; 5 und 1 257 riger. w

. Augenblick wenn sie ihre Aufgabe ernst auffaßet, an diesen Pflicht, die , . e e nds rü, lr ö 3 h nf er 16 J a , Jaoblung des Mehrbetrags an Vorzugsaktien zum Kurse von 107 vh I gelte nnr Manche st er, 19. Nobember. (W. T. B) Am Tu ch- und Beratungen nnicht vorbeigehen, und sie muß mit Ihnen wünschen, fürungsprohlem abzumgrten. Das voön ihm eingeleitete Verfahren Heuchclei geben . diese Interpellation von die sen Interpellanfen? . berle fen werten sollen, Die nen. geschsffenen Aktien zl, ar geliefert. . 5113 , k han, e e,, daß sie zum Segen unseres Vaterlandes ausgehen mögen. (Beifall ist noch nicht abgeschleffen, nien tand wird behaupten wollen, die Als fie in der Regierun 66 hatten sie de 3 vie Sor iafr Januar 1921 gewinnberechtigt sein. Die neuen 12 500 000 stellten sich für Watertwist auf 2 sh. 10 d. und für Printerscloth rechts, im Zentrum . De Verständi gungskommission die Angelegenheit verschleppt hat. Burch fierung aller . . e genen, n haben sie Stammaktien sollen von einem Bankenkonsortium übernommen werden, auf 80 sh.

; und dei den schen mokraten. die Beratungen des Reichswirtschaftsrats ift die Lösung des Prohlems den uff. nicht ausgeführt? Und wie kommen sie dazu, jetzt von mim i ;

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Abg. Müller (Franken): Die Bergarbeiter werden Ihnen schön Beine vielmehr wesentlich, geför Wir ke t ö i . e Mun ; * . / iel lich gefördert. Wir können also fehr wohl, die ö . ee zr Aus ur we n? Alle wirk⸗ kJ machen! Lachen und Zurufe von der Deutschen Volkspartei.) wenigen Wochen, noch warten, die seine Verhandlungen noch währen ie , , . . , machen, haben Antersuchungssachen 2 2 t 4 . Auf Antrag des Abg. Müller—⸗ len ES , werden. Die Reichsregierung hat nicht nur das Recht, sondern auch die Mehrheitsfozialisten während ihrer Regierung niedergeschlagen, Aufgebote. Verlust. n Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung 2c von Nechtsan wählten. Bespttiᷣ 9 g. M ü . en (Soz.) wi ie die Pflicht, dem Reichswirtschaftsrat das ganze Problem der So sie haben weiße Garden in das Ruhrrevier gegen die Bergleute los⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 Unfall und Invaliditäts- 2c. Versicherung. esprechung der Interpellation beschlossen. zialisierung zu üherweisen, der Reichswirtschaftsrat ist auch berechtigt, gelaffen. Sie haben den großen Schwindel mit dem Riesenplakat Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ; ; j . Bankausweise z Abg. Bolz Zentr): Ich habe namens meiner Fraktion folgende (einer its einen Gesetzentwurf, vorzuschlagen. Es geht also nicht an, „Die Sozinlifierung ist . betrieben und jetzt kommen sie mit ihrer Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaͤften. Anzeigenpreis für den Raum (iner s gespaltenen 6 2 X. Auster⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Irklärung abzugeben: Meine , , hat die Regierungserkläarung daß eichsregierung und Reichswirtschaftsrat gegen und durchein⸗ Interpellation. Die Herren glauben an ihre Interpellation selbst . den wird an ben Anzeigennreie ein Tencrnngganschlad ven & er , eber, 2 —— 6. ö e , Le . 3 . . . , , ii r 4 ß ö. . * , Probeems Nicht, Tie bloß die Acbetter inreführen soll, fie Haben die So all. . . eglerung, daß die von ihr in Aussicht gestellte Gesetzesporlage bald⸗ ist der Weg der Politik mit zem Generalstreik im Ruhrypevier und ; ähli zas i 3 e ã 3 K ö e . . gu ö k ,, *, . 4 ber Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . Regierung den Abschluß der Beralungen in der vom Reichtzwirkschafts. diesem Wege ist man zur Einsetzung der Sozialisierungskommission Versprechungen find, papierne Erklärungen gebliehen, sie haben nur und Reichskohlenrat eingesetzten besonderen Kommission abwartet. In gekommen,, deren Arbeiten andauernd unter, diesem peliti⸗ dazu gedien, die Arbeiter zu veranlaffen, den Kampf abzubrechen. - 2 ů 6 ,, . sind ja die Sachverständigen stark vertreten. Das schen Druck gestanden haben. Seit den Paxteitagen von Halle Dle beiden ozialistischen Parteien haben so viel Verrat am Soziales. t 5 926/79, 1100, 101, 1192, 1103, 1194, auf diesen lautende Lebensversicherungs— Bankhaus C. Meyer K Sghn, Komm. 2 218, 2819, 2820, 2321, 333 , hindern, auch ihrerseits die Lösung der und Cassel ist der Wettlauf der beiden Parteien der Linken mus begangen, daß sie diefen Namen nicht mehr verdienen Vir 1 n 83 U Ung 2 1106, 11607, 1168, 1159 und 1110779, police Tarif A 3 Nr. 31 875 der Baye⸗ Ges. in ,, , e. . 2823, 3. 2 36 26 . . ö Lit. A Nr. 599 2829, 2830, 2831, 2832, 2833, 2834,

ir halten es fi. dringend geboten, daß die in die Erscheinung getreten und hat in der heutigen Inter⸗ nennen uns Kommunif wa, , , n ̃ , . 37457 ha groß, Reinertrag 1203 Taler, rischen Versicherungsbank in München vom Ilseder Hütte⸗ , ge . ; J. a 3 . * sten, um die Scheidelinie so deutlich wie möglich 3. 8 . ( 3 re r, ss 37 5826 3 58238 . 3335 sion möglichst schnell zum Ab. xpellation seinen Ausdruck gefunden. Der Abg. Löffler hat uns heute zu zi 8 3 geri S* . Grundsteuermutterrolle Art. 7054. 21. Mai 1909 über 1500 4; über 1500 1 und der Ilseder Hütte, Altie 8, B36, 2857, 2558, 2859, 2849, i f a lieben; Din . zes Kahitals nach Stinnesscem. nter 9 en. Berlin, den 2. September 1920. 5. auf Antrag des Landwirts Paul Lit. A Nr. 4425 über 375 4 ber 2841, 2342, 234 2844, 2845, .

oll aber die rage vorzubereiten. Xratungen der Sachverständigenkommi c gebracht werden. Sollte das wider Erwarten nicht möglich

h eine Vorlesung über den Privatkapitalismus gehalten, während er f T ein, dann dürfte die Regierung nicht zögern, ihre Vorlage einzu⸗ sich in der Verständigungskommission durchaus auf den realpolitischen . ö, ir mn , wir werden die glü

tiumhh des ,,, Proletar ate 8585361 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Storhas in Hurlach, vertreten durch antragt. Der Inhaber der Urkunden wird 2347, . 3 49, 6 2551, 3337 2853, 2854, 2855, 2856, 2857, 28528,

bringen. Unter diesen Umständen halten wir es nicht für zweck: Boden. gestellt, ja sogar. die Preispolitik des Reichskohlenverbandes * . if , . . Die Fahnenfluchtserklärungen und Ver⸗ ö Rechtsanwalt Graßmann in Landsberg, aufgejordert, spätestens in dem auf den 2857 28 mäßlg, in diesem Augenblick in eine sachliche . . verteidigt hat. . hört! rechts. Der Löffler von heute ist durch e n , , er,, . ö., mf , ,. . nõhensbeschla gnahm e erfügungen gegen die 185077] Zwangsversteigerung. der dige Pfandbrief der Süddeutschen 19. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, 23397, 28690, 28 26362, 2363, 25869 Abg. Leopold (D. Nat): Die Sozialdemokrati . ; aus verschieden von dem Löffler der Kommissionsprotokolle. Die , a, nl,, . nchstehend aufgeführten Personen sind Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Bodenkreditbank in München Serie 60 vor dem unterzeichneten Gericht, Amthof ?, 2863, 35655, 28 23685, 2369, 2870, ihrer Mc hold (dr Mat); Die, Srzial demokratie fordert in Drohung hint ber en schleß, fllcin Jüäcks ai ir bre zeit dee General die Sache zu, halten;. Die Sozialisierung ist ein Unter- tledigt: am 27. Januar 1921, Vormittags Tit. E Nr. 219 556 zu 1009 4; Zimmer Rr. s, anberaumten Aufgebots. 2571, 2572, 2573. 2574, 2575, 276, . 16 n rtl nnn m m streĩks die wir glůͤcklich überwunden . . ö. ti ner. nehmen von flärWlrertr Dauer, picht von Monaten ober Mähren, ice visten Johann Scheidung, 10 Uhr, an der Gerichtsstellũe Berlin, 6. auf Antrag der Firma Auguft Völkel, lermin seine Rechte anzumelden und die 2877, 2578, 2 9, 2880, 2581, 2882, r , ch , n, nn, ß . , m, ,, nn, n, ,,, m. . . . . ea, len da . . 76. ern , . bom 29. September Reue Friedrichstz. 6 , 6 Sebastian Schreiber sen. Nachfolger in Ürkunden van ag, ,, n,, 8. 3 2886, 5 285 3 ö ö ; 5 ĩ ĩ i 9 H den vo tische 18 n n. ö ] ö Dh a ! 33 Nr. —115, v i ö . 2 zerklã rf ird. 2889, 2890, 2891, 2592, 93, 2894, keit Lurch ihren berufenen Vertreter zus Vonsicht oder Klugheit ein. ne . . . ae e drt , ,, . Fraser, kapitalistische 6* wicklung, aber sie wird eines Tages zu— * Weh J 4 e,, . w e e ih e g me, fn 2 1 k . 35 hh, 36 XG 5 . ö. k e i e e f fn . gar e e, 3 , 3. Kemp k g , Ban z, von y 53 dir bei zen , e. auf glu gut Volkei als Jahlungsenz pfänge⸗ Das Amtagericht. II. zu . 6. m los Stück zu je Joo . ; so du ; 5 6Ersch St ĩ , , e , . ann die Sozig . m ; J Band 37 Blatt Nr. eingetragene, ; verische Handelsbank in München . 10 4. , . . , ,. ö . ö , 4rtikel zur Vorsicht gemahnt und gesagt, die So lalifierung seĩ kein können. Wir wollen nicht, daß die Kohlenwirtschaft gus Staat können wit nicht en keignen sondern nur für den proletari Ken Scharfschützen⸗ Aßt. 29. tragung des Perste gerungeretmeren herren, seite mit, dem Vermerk muß zur er, geselifchaft zu Salfdetfurtb. vertreten durch 86 * 15721 6. . . ł 1 n un 6 für einen geschwächten Wer schaftsforper. (Hört, hört: unserem einheitlichen Wirtschaftskörper herausgeschnitten wird. Die Staat, und dann werben wit ohne Entschädi tei Fm Berlin, den 13. November 1920. lose Grundstück, Vorderwohngebäude mit rechnung“ und auf der Rüchseite mit dem ger e elt e,, Hafen n Hilbes. Mai Bormittagẽ hr, , . l ö 9 x. ll z 66 ; nat, un ö ; ntschädiguing enteignen. Im ö j tem Seitenflügel, Quergebäude und kolnd t der Firma August n 8 r ; vor dem unterzeichneten Gericht, Neue echts. Der Sonaldemokrat Br. August Plüller meint duch, für die rage ist, wie wir mehr, billiger und besser als bisher Kohlen be— Farstalistischen System gibt es nur das Bestinmnn reg des KDi⸗ Abw.⸗-Stelle des früheren Gerichts rechtem S flügel, s ö Blankoindossament gust Feim, haben das Aufgebot der nachstehenden .. ,, . ; Sog glisierung el unfere Wirhschaft koch nicht frei, und der sozial. lommen, snd nie die Arbettneßmet zufriedengestellt, werden können. talisten, dig Achel ter Und. Konfumenten werden * bestimmen der des Gardeauflösungsstabes 2. Dof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 143, Völkel versehene Scheck Nr. 511 446. Teilschuyldverschrelbungen der Aktiengesell. Wied ö 3. 3 ; ei, e 1 . gosss 6 . . na, ee. . Aalisten; 2 l stimmenden h lle 69, 6 a 67 4m groß, Grundsteuer⸗ Die Inhaber dieser Urkunden werd ; 19 ug Nr. 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ demokratische Minister des Innern, Severing, erklärte noch im Ma: Die Voll sözialisierung, nach den. Ptinzirien des Marxismus wird Ginffuß erhalten, wenn si ĩ . er,, Dartell 6h. 6s , , gro, ,,, en schaft Aktienbauverein Unter den Linden, serinine seine s . lan 5 . ing, ;. : irksichtei ; Deer o nei ö ; nflu alten, n sie sich den proletarischen Staat erobert 532 lle Art. 217, Nutzungswert testens dem ge, en. . termine seine Rechte anzumelden und die in Ga , n, m . . ir e e ,, ine rr g fn ilfe, , . 26 6. bg c f lt . wir also die politische Macht erobern, d. h. . Ig ahnenfluhtaerklãrurm und Ver⸗ . ul Gebaudesteuerrolle ö 217. . e 3 1951 ö in fe,, k J , . e, . a. , n ** ae, g 9 den d en 66 Me proletarische Vittatur. ö 6 10. November 87. K. 72. 20. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 70 * ; ! n Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen

. nur mit großen neuen Steuern belaften.“ Wenn die So. ganz langsam geht, werden dann bald völlig leer sein. . * ; mögensbeschlagnahme vom h ; ags r H. von der A o/so hvpothekarisch sicher mr. ung, der, , .

ö 5 Janschek (Soz) beginnt unter Unruhe zu sprechen, 1957 in Ler ⸗nterfuchungssache gegen den Berlin, den 6. November 1920. des Justizgebaudes an der Luitpoldstr. gestellten Ainleihe don 8 0 ob. dem . ,,

ialisterung heute von den Interpellanten so laut gefordert wird Abg. Leicht (Bayer. V); Im Hinblick auf die Er⸗ ; 3 ö ñ in Mi ilung 87 J in j Stn 6 kann diese Ümstellung mit auf Gründe ber Taktik, Propaganda klärung der Regierung, die uns genügend motiviert erscheint, , n n. 4 3 . aber, ) . . 66 ö vom Res. Amtsgericht Berlin Mitte Wteilung . , . e . ö. J 1030. in Berlin, der Dresdngz Bank in,. Berlin 43706 Aufgebot. und die Urkunden vorzulegen, widrigen—⸗ 1056. ich, ing, io, 1651, 1635. und dem Bankhaus J. TLoewenherz in

und Agltation zurückzuführen seln, da die Taklsachen feine und in der Exwartung, daß ein bejüglicher Gesetzentwurf sind di i ĩ ; neuen Momente Jur Begründung iner solchen Umstellung ge. ald vorgelegt wird treten wir heute nicht in die materielle . ö e. i ö . , Ferlin, den 15. dembeg g, zei Urkunden, deren Verlust ftloserklã . Berlin verbot : and In hrast. haben. (ehr wahr! rechts) Offenba: will man den. JYesprechung der. Frege ihn, wir. rwarten aber don der , . . . 6 e, n , , m . end ge . fe e de; zum Zwecke ö, n Ten wird. 1j ie, 1s, 1153, . 1 6 ö Willen der Massen Konzessionen machen, obwohl der dami: Regierung und von der Vorlage, daß diese schwierige wirt⸗ Friedensschluß ab gewarlet werden mußte. 9. ; f ardenu t ohmng . Kraftloserklarung aufgeboten: Das Amtsgericht. 16 . . r. 1 1373 . . k k

. ; , z neue Zinsscheine nen Erneuerungẽ⸗

beschrittene Weg sehr dunkel ist und nicht nur die Arbeiter- schaftliche Frage, die für das ganze Volk und die ganze Wirtschaft ein Gesetz einbri Als die Regierung später t der . ; 5 He . nbri⸗ lte, rgerlichen Par r 1. auf Antrag des Privatmanns Martin / 337 1 , 2 , Just j , Aufgebot. 7 3 Stück zu je 2000 schemn aus, ugeben. = S4. F. Sh. 3. 2 y Berlin, den 18. November 1920.

6. sondern unser ganzes Volk ins Verderben führen kann. Es von höchster Bedeutung ist, nicht ausschließlich nach den Interessen hindert Di Hear p. ; ; . handelt sich also um eine Propaganda parteipolitischer Naiur. der Nächstbeteiligten entschieden wird, und wir betonen ferner, daß r. is n , können fetzt nicht mehr warben. Wenn Sie . . j des 4 oοigen Baverischen Kaufmann C. H. Hütten zu Wirtschafkliche Probleme können aber nicht durch Politische Maß, nicht einseitige und noch weniger, parteipolitische Gesichtspunkte für rig r n , , e. . * 2 Au ebote er⸗ k 1. November Mir ö W ri bel bzod hat dez Lit. 9 Nr. 1366, 1690, 1622, 236 Amtege richt Berlin- Hütte. Abteilung sa. nahmen gelöst werden. Die Politik sollte bei der Behandlung der diese Frage ausschlaggebend sein dürfen. eberführung des Ber ig in Gemeinbesitz lan aft e ) n . g 8 Fi Serie 307 Rat. Nr. 30 544 und Nufgebot der angebli abhanden ge⸗ 255, . 83 ; . occgg 3 , n. Frage, vollkommen ausscheiden. Die. Rücksicht auf Abg. Henke (U. Soz. r.): Die. Sozialisierung ist eine Auch die christlichen Bergarbeiter haben wiederholt die So lalisteruꝛij d 30 645 zu je 500 4; ; fommenen Schuldverschreibun gen. der 6 4. u 15 06 4 (2 Stück zu D. Frau Clsa , , . aden, ö Wittich Hel ffaht. en cen wir t gerade . gesehgn n und . ö Gewerkverein der . k⸗ und n 49 en, 26 auf nt der , i T erh e b 3 . 6 . 9 jr von der d rf belarisc sicher⸗ 2 a Nr. 91 hat das Ausgebor . ; ö ; 411 18 Von der Regierung ist alles andere als eine Förderung der derlangt sogar die Sozialisierung ohne Entschädigung der Bergherren. lrich und Katharina aisl n 262 Nrn. is ; Fr e np ö 2 ** Weimar debattiert wurde. Als Mitteldeutscher darf ich versichern, daß Sozialisierung des Bergbaues zu erwart n, n ö ? irgherr. d (cb se Krben des Landwirtssohns aber je S000 „b, Rr. 4781 902 fiber gestellten Anleihe in eh ven 30d 000. gender fandbriefe der Neuen Westpr. die damaligen Sozialisierungsgesetze nur . Autorität des Staates Partei nach? der anderen stellt? sich . n ö. iche 8 . ** ee . o weil obwohl es an sich berechtigt wäre, U te ngen l. dergl. ann al. 3 n n (Hir brunn der 135) I mn, ls 873 vög bis 15 573 53, bom Jahre 1805 folgende Stüche; Landschaft beantragt; vernichtet, den Streik aber nicht um einen Tag verkürzt haben. Die die Erklärung des Zentrums, die * i. ö 8 * . . w . . ĩ „138 üßer t Lt. A Nr. 107, los, 1069, 10, 114, 1. Lit. O 02121 über 1000 Æ zu 4 9 Sti icht für fo ri he, dene , 3 . . e be ĩ diefen lautende Versicherungsschein 165 125 135 über je 1000 1 heantrag n. JJ , , r , , , n, wb, b l , d, d woe ire m . ,, g,. a , . 6 gn, e at sich auf den Boden der Regierungserklärung gestellt, ohne zu dem Professor Lederer ein zor c De ster⸗ aft Defterreichischer Phönix in ien, gefordert, spätestens in dem auf. . 122. 125, 129, . / . t 500 Vichtung . Entwicklung, wie sie die Syndikalisten heute wollen. wissen, was die Regierung sagen würde. Se hat 6. die 8a. . ziele den nen 863 . 3 43 mn, , . e ifm. . 1 München, vom 27. April 3 April 1921, Vormittags a 6 , 1 ö. ho 5 , , Oꝛoz4 über boo A zu 4 0 A , i . Streik kann uns daher, im gegenwärtigen der Regierung schon vorher gewußt? Vom Jenkrum kann man nicht stimmen, daß wir die Desterreicher als großdeutsche Brüder be— runnenpla Zimmer Rr. 32, versteigert Ils über 1660 . VIII. Deutsche Kriegs hierselkst, Neue Friedrichstr 1314 3. Stock, l 2 2 3 h 800 oz 30 55 ver in fh * 0 ugenb . . e. ö schwierigsten Probleme der Wirtschaft zu erörtern erwarten, daß es zur Lösung der Sozialisierüngsfrage im Sinne der trachten. Wir haben keineswegs den Bergarbeitern borgeredet, daß werden das 6. Hin buche von Bersin anijeihe; immmer ili, anberaumten Äufgebotz, 16 6 si. n . z . . en e . in der Auffassung, daß nur nach ruhigster, Arbeiter bereit ist. Der deulschngtignale Redner wollte wirtschaftliche die Sczialisierung ihnen persönliche Vortelle bri würde. Wi Wedding Band 33 Blatt 730 (ein. 3. auf. Antra des Rechtsanwalts Justij⸗ Fermine seine Rechte anzumelden und on, os, gie, sir, glg, gl. gs , kh . 0 , eberlegung, iese Frage gelöst ünd behandelt werden kann. Probleme nicht durch politische Maßnahmen gelöst wissen; aber gerade haben ihnen gesagt, daß sie unter Umständen im fozialifierten Be— n Eigentümer am 185. Januar rat Gebhardt n München als 2 die Urkunden vorzulegen widrigenfalls 3 , sh, ges, dis, drr, ds, 9. z hz, orass äber Soo A za 4M . rn ,,, ,. , luß . 9 n m,, haben . rn ce iche Prebleme durch triebe noch mehr arbeiten müßten als jetz; Das wollen die Berg= 6 dem E der Eintragung des Ver verwalter für den n,, deren fee rler rlrmng erfolgen wird. 33 93s, 5. 3. . 3 . . 6 z P ö. t politische Maßnahmen im. Sinne des kapitalistischen . arbeiter aber gern tun, wenn sie nur die Gewißheit haben, daß der tteigerungsvermerks: Terrain. Aftiengesell. k , . . i, 6 g 9 16. September 1920. g55. 5g, Jah, Jai, gä2z. 543, . . Inhaber der Urkunden wir? aufge. g46, 947, 948, 949, 9g56 zu je 2000 4 fordert, Ipäteftens in dem auf den 7. Juli 8a. 2060 Æ 100000 M), 1921, Vormittags 9 Uhr, ver dem it. 0

1916.

hlennot führt zur Einschränkung der Betriebe, zu Entlassungen zu lösen gefucht. Sich hierher zu steslen, als ob die Soziali ü e. ; ar 6 oe, gen, . , e . t u CG n e icht. ich hierher z ) ziali⸗ Ertrag ihrer Arbeit nicht einzelnen Kapitalisten, sonde 58 ö ne h ; ; ö

4 1 5 ö. é c, e 16 . . rd politische . 6 , , e ft zugute kommt. . = rf! 1 . ö. . RNRückhersiche rung A. G. e in,, n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. gehen , , d s Ern) Daß, 2 Wirk- ist politische Heuchelei. Gegen die Drohung mit dem Streik bleiben die Bergarbeit i vi i q ver⸗ steß en K 15. Mal 1899 über eine Aktie von? . erzei Geri bera 3 . , . . ir n , mm ö . sie 6 im Be 6e. Macht wähnen. Gleich . ; lassen. ; . sin . . 1 62 5 , , ee. i , ber dei ae ystenen . Möoͤllring in 28095, 206 . . . . kr . Wir n Bou ) j 9 . j ö . ? . . (. ; . V w 72 2, . 8 n * tif nb. . Ick nher e d . die Gadenstebt Nr. 132, vertreten d das zii, 2512, 2513, S514“, 2815, 2616, die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ö J . .